Anzeiger. Köngener. Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeiger. Köngener. Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später -"

Transkript

1 Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Jetzt auch Blinddates für Jugendliche in der Bücherei! Je früher man damit anfängt, desto geübter ist man später - Manchmal erwarten einen positive Überraschungen, manchmal auch kleine Enttäuschungen Probiert es einfach aus und lasst euch auf etwas Neues ein! Das Prinzip ist simpel: Bücher werden hübsch verpackt und in der Bücherei ausgestellt. Welches Buch sich dahinter verbirgt, wird nicht verraten. Es gibt lediglich ein paar Hinweise auf das Genre, die Stimmung des Buches oder die Handlung. Wir freuen uns auf euch! 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 18. August 2016 Amtsblatt der Gemeinde Köngen

2 2 Donnerstag, 18. August 2016 Köngener Anzeiger Notdienste - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag bis Sonntag von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des nächsten Tages - an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr - unter der Telefonnr HNO - Notfalldienst Wenn Ihr HNO-Arzt nicht erreichbar ist, wählen Sie bitte die Nummer des HNO - Notfalldienstes, Tel Kinderärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Freitag von 19:00-8:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 8:00 bis 8:00 Uhr am Klinikum Esslingen, Hirschlandstr. 97, Zentrale Rufnummer Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist zu erfragen unter der Ruf-Nr Wichtige Rufnummern: Polizei 110 Feuer/Notarzt/Rettungsdienst 112 Wasserversorgung Polizeiposten Wendlingen Mo.-Fr Uhr Polizeirevier Nürtingen Rathaus Köngen Notariat Köngen Internet gemeinde@koengen.de anzeiger@koengen.de Stadtwerke Esslingen (Gas) Tel ENBW (Strom) Tel Sprechstunden öffentlicher Einrichtungen Rathaus Tel Augenärztlicher Notdienst Der augenärztliche Notdienst ist unter Tel zu erreichen. Sonntagsdienst der Apotheken - ohne Gewähr - Samstag, , Berg'sche Apotheke, Kirchheimer Str. 97, Wernau, Tel / Sonntag, , Apotheke beim Hundertwasserbau, Zehntgasse 1, Plochingen, Tel / Am Mittwochnachmittag hat auch eine der Köngener Apotheken im Wechsel geöffnet. Sozialstation Wendlingen am Neckar e.v. Unsere Hilfe ist immer in Ihrer Nähe Wir pflegen in Köngen, Oberboihingen, Unterensingen und Wendlingen a.n. Wichtiges Mo., Mi., Do. und Fr. Di.nachmittag und Do.nachmittag 8-12 Uhr Uhr Uhr Das Bürgerbüro hat darüber hinaus geöffnet Mi. vormittag 7-12 Uhr und Fr. vormittag 8-13 Uhr Gemeindekasse Mittwoch: 8:00-11:30 Uhr Donnerstag: 16:00-18:00Uhr Römerpark Köngen Tel Ab bis zum ist das Museum wie folgt geöffnet: Die., Mi., Do., von 9.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat sowie an Feiertagen von Uhr Uhr. Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Betreuung und Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Hausnotruf Familienpflege 24-Stunden-Betreuung Fußpflege Bahnhofstraße 26, Wendlingen a.n. Telefon Fax: info@sozialstation-wendlingen.de Sprechstunden in Wendlingen: Montag - Freitag Uhr Wochenenddienst für den Bezirk Köngen am 20. und 21. August 2016 Christian Zickner Dorothea Lehr Ulrike Lude Näheres auch unter: Bücherei Tel Dienstag von 10:00-18:00 Uhr Mittwoch von 14:00-18:00 Uhr Donnerstag von 14:00-18:00 Uhr Freitag von 14:00-18:00 Uhr Samstag von 9:00-12:00 Uhr Wertstoff-Annahme neben dem Bauhof: April bis Oktober mittwochs von 16:30-18:00 Uhr samstags von 10:00-13:00 Uhr Grünabfallsammelplatz in Wendlingen (neben dem Gruppenklärwerk) April bis Oktober freitags von 14:00-19:00 Uhr samstags von 9:00-14:00 Uhr Termine & Veranstaltungen Donnerstag, Abholung Restmüll 2- bzw. 4-wöchentlich - ohne Gewähr - Abholung Biotonne - ohne Gewähr - Abholung Gelber Sack/Tonne - ohne Gewähr - Donnerstag, Abholung Biotonne - ohne Gewähr -

3 Köngener Anzeiger Donnerstag, 18. August Bildimpressionen vom ASP-Abschlussfest am vergangenen Freitag Das Ehepaar Else und Wolfgang Schröder feiert diamantene Hochzeit Wir wünschen von dieser Stelle alles Gute. Das aus Solingen stammende Ehepaar Else und Wolfgang Schröder feiert am 20. August diamantene Hochzeit. Herr Schröder war lange Zeit als leitender Angestellter im Einzelhandel in diversen großen Kaufhäusern tätig und 1983 gemeinsam mit seiner Frau wegen der Arbeit nach Köngen gezogen. In früheren Jahren fuhren die beiden begeistert Fahrrad, bis gesundheitliche Einschränkungen dies immer schwieriger machten. Das Ehepaar Schröder zeigte den Brief eines 94-jährigen französischen Landwirts, der dem Ehepaar Schröder postalisch herzlich zur diamantenen Hochzeit gratulierte. Darauf angesprochen erklärte der Jubilar, dass er in französischer Kriegsgefangenschaft war und auf dem Gut des Franzosen arbeiten musste. Wir praktizieren seitdem ganz persönlich deutsch/französische Völkerverständigung, so der Rentner schmunzelnd.

4 4 Donnerstag, 18. August 2016 Köngener Anzeiger Es gibt noch freie Plätze im Ferienprogramm: Nr. 14 Kanutour auf der Lauter Nr. 15 Ferienspaß im Schützenhaus Nr. 16 Expedition in den Seewald Nr. 17 Erste Hilfe kinderleicht, Spiel und Spaß Nr. 18 Besuch auf dem Bauernhof Nr. 20 Spielnachmittag Nr. 22 Eselwanderung Nr. 24 Encaustic Wachsmaltechnik wir gestalten ein T-Shirt oder eine Stofftasche Nr. 25 Tiere des Waldes - den»tätern«auf der Spur Nr. 26 Trommelbauworkshop Nr. 28 Ein Nachmittag auf der Streuobstwiese Nr. 29 Tischtennisturnier Anmeldung und nähere Informationen: Rathaus, Zimmer 2, Tel bei Frau Böttinger oder auf Mittwoch, , Uhr Köngen, Burgschule, Burgweg 40 Bitte Personalausweis mitbringen! Alle gesunden Menschen von 18 bis 71 Jahren können Blut spenden, Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. DRK-Blutspendedienst / Servicetelefon: Fußgängerzone erhält neuen Belag Ab Ende August werden die groben Granitpflastersteine in Teilen der Fußgängerzone gegen ein gehfreundliches Betonpflaster ausgetauscht. Wir bitten die baulich bedingten Einschränkungen zu entschuldigen. Die Maßnahme ist bis zum Herbstmarkt abgeschlossen.

5 Köngener Anzeiger Donnerstag, 18. August Männerturnier Freitag 2. September 17:30 bis 22:00 Uhr Samstag 3. September 10:00 bis 18:00 Uhr Teilnehmer Unterensingen Wernau Hegensberg/Liebersbronn Nürtingen Denkendorf Dettingen/Erms Altbach Weilimdorf/Feuerbach Kirchheim Köngen Jubilare der Woche Am Samstag, den , feiert das Ehepaar Else und Wolfgang Schröder, Hirschstr. 12, seine Diamantene Hochzeit. Am Mittwoch, den , feiert das Ehepaar Ursula und Horst Leyrer, Achalmstr. 16, seine Diamantene Hochzeit. Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute. Gemeindeverwaltung Frauenturnier Sonntag 4. September 10:00 bis 17:00 Uhr Teilnehmer Hegensberg/Liebersbronn Göppingen II Owen Schorndorf Nellingen II Deizisau/Denkendorf Nürtingen II Köngen Handballturnier 2. bis 4. September Burgschulsporthalle Köngen um den 13. VESALIUS-CUP Was ist sonst noch los??? Aktuelles aus den Nachbargemeinden Sonntag, , ab 11:00 Uhr Sommerfest beim Albvereinshaus in Oberboihingen, Albverein Oberboihingen, es spielen D`LauterBläser. Ferienprogramm Der Programmpunkt Asterix-Film im Römerparkmuseum am kommenden Freitag und am 5. September muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Deutsche Rentenversicherung Mit Berücksichtigungszeiten in die Rente Karlsruhe, 14. Juli 2016 (DRV BW) Die ersten zehn Jahre nach der Geburt eines Kindes werden in der gesetzlichen Rentenversicherung als Berücksichtigungszeit gewertet. Diese Zeit zählt, um beispielsweise den Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente zu behalten oder vorzeitig abschlagsfrei in Rente zu gehen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hin. Für jedes Kind werden einem Elternteil zehn Jahre Kinderberücksichtigungszeit in der späteren Rente angerechnet. Dadurch erfüllt sie verschiedene Rentenansprüche: So zählt sie beispielsweise zu den 45 Jahren, die derjenige benötigt, der ohne Abschlag vorzeitig derzeit frühestens mit 63 Jahren und 2 Monaten in die Altersrente gehen möchte. Auch ein vorhandener Versicherungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente bleibt während der Berücksichtigungszeit bestehen. Berücksichtigungszeiten können auch die Rente erhöhen: Wer beispielsweise seit dem 1. Januar 1992 zwei oder mehr Kinder unter 10 Jahren erzieht oder während der Erziehung eines Kindes versicherungspflichtig arbeitet und mindestens 25 Jahre Rentenzeiten hat, bekommt die Verdienste aus der Beschäftigung um 50 Prozent erhöht maximal auf das Durchschnittsentgelt aller Versicherten von derzeit Euro pro Jahr angehoben und für die spätere Rente gutgeschrieben. Auch die Pflege von Kindern unter 18 Jahren wird hier berücksichtigt. Die Berücksichtigungszeit erhält der Elternteil, der das Kind überwiegend erzogen hat. Erziehen Mutter und Vater gemeinsam, wird die Zeit grundsätzlich der Mutter gutgeschrieben. Soll sie der Vater bekommen zum Beispiel wenn er Elternzeit in Anspruch nimmt müssen die Eltern eine gemeinsame Erklärung bei der Rentenversicherung zur Zuordnung der Monate abgeben. Diese gilt nur für ganze Monate in die Zukunft und rückwirkend höchstens für zwei Monate. Mehr Informationen zu den Berücksichtigungszeiten enthalten die Broschüren der Deutschen Rentenversicherung Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente und Rente: Jeder Monat zählt. Diese können telefonisch unter der Nummer oder per (presse@drv-bw.de) angefordert werden. Im Internet ( stehen sie ebenfalls als PDF-Download zur Verfügung. Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regional- zentren und Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist als gesetzlicher Rentenversicherungsträger Ansprechpartner für rund 6,6 Millionen Versicherte sowie mehr als Unternehmen im Land und zahlt an 1,5 Millionen Menschen im In- und Ausland Rente.

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. wo: Fussgängerzone. wann: Sonntag, 3. Juli 16. von Uhr. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt mit verkaufsoffenem Sonntag! wo: Fussgängerzone wann: Sonntag, 3. Juli 16 von 11.00-17.00 Uhr Diese Ausgabe erscheint

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Filmaufnahmen im Römerpark und in Köngen Andreas König von Babelyou-Films drehte in der vergangen Woche in Köngen.

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Gestaltung: www.comiczeichner.de FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN VON 1. - 6. KLASSE WANN? 7. - 9. Februar, 14:30-17:45 Uhr

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener BonusKarte Die Köngener Bonuskarte ist eine Idee der Lokalen Agenda Köngen Arbeitskreis Jugend 21. Diese

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anzeiger. Köngener. ASP wieder ein Fest für Kinder und Betreuer. Diese Ausgabe erscheint auch online

Anzeiger. Köngener. ASP wieder ein Fest für Kinder und Betreuer. Diese Ausgabe erscheint auch online Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt ASP wieder ein Fest für Kinder und Betreuer Zu einer wahren Institution hat sich in den letzten Jahren der Abenteuerspielplatz

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Köngener Kulturtage 2016 Sonntag, 21. Februar 2016, 14:30 Uhr Eintrachthalle Konzertlesung Samuel Harfst & Samuel

Mehr

Anzeiger. Köngener. besinnliche und schöne Ostertage.

Anzeiger. Köngener. besinnliche und schöne Ostertage. Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Im Namen der Damen und Herren des Gemeinderates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich allen Einwohnerinnen

Mehr

I. Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung, sog. Rentenpaket (RV-Leistungsverbesserungsgesetz)

I. Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung, sog. Rentenpaket (RV-Leistungsverbesserungsgesetz) Deutsche Rentenversicherung www.deutsche-rentenversicherung-bw.de Baden-Württemberg info@drv-bw.de Gartenstraße 105, 76122 Karlsruhe Telefon 0721 825-0, Telefax 0721 825-21229 Adalbert-Stifter-Straße 105,

Mehr

Infoblatt zu Zuschlägen für Kindererziehung und Pflege

Infoblatt zu Zuschlägen für Kindererziehung und Pflege Infoblatt zu Zuschlägen für Kindererziehung und Pflege (gültig ab 01. Januar 2015) Inhaltsübersicht: Seite I. Kindererziehungszuschlag (Art. 71 BayBeamtVG) 2 I. 1 Zuordnung der Kindererziehungszeiten 2

Mehr

Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente

Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente Versicherung und Beitrag Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente > > Wie Kindererziehungszeiten den Rentenanspruch erhöhen > > Die Bedeutung der Berücksichtigungszeiten > > Mütterrente: Künftig zwei Jahre

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen

Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen I. Information zu Kinderbetreuungszeiten im Versorgungswerk der Steuerberater Wer erhält Kinderbetreuungszeit im Versorgungswerk der Steuerberater im Land Nordrhein-Westfalen? Mitglieder des Versorgungswerks,

Mehr

Altersrente - Voraussetzungen und Altersgrenzen

Altersrente - Voraussetzungen und Altersgrenzen Altersrente - und Altersgrenzen Normen 35 ff. SGB VI Kurzinfo Unter einer Altersrente versteht man nach deutschem Rentenrecht eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung, deren Bezug, anders als

Mehr

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: Oktober 2015

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: Oktober 2015 Hinweis: Der Tageselternverein nimmt keine Haftung für die Inhalte der vorliegenden Aufstellung. Die Entscheidung bezüglich Art und Umfang der Gewährung einzelner Förderbestandteile obliegt der entsprechenden

Mehr

Rente für Wehrund Zivildienst

Rente für Wehrund Zivildienst Ich und meine Rente Rente für Wehrund Zivildienst > Die Beiträge zahlt der Staat > Rechtliche Besonderheiten > Grundstein für die Altersrente Wertvolle Zeit für Ihre Rente Als Wehr- oder Zivildienstleistender

Mehr

In Köngen werden folgende Betreuungsformen angeboten: Am 15. September 2015 beginnt das neue Kindergartenjahr.

In Köngen werden folgende Betreuungsformen angeboten: Am 15. September 2015 beginnt das neue Kindergartenjahr. Anzeiger KöngeneR Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Anmeldungen Kindergarten laufen ab sofort KINDERGARTENJAHR 2015/2016 In Köngen werden folgende Betreuungsformen

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente

Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente Versicherung und Beitrag Kindererziehung: Ihr Plus für die Rente > Wie Kindererziehungszeiten den Rentenanspruch erhöhen > Die Bedeutung der Berücksichtigungszeiten > Kindererziehung und Beruf Mehr Rente

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Informationen über die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung

Informationen über die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung Anlage I Informationen über die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung Mit dem Versorgungsänderungsgesetz 2001 vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3926) wurde die versorgungsrechtliche

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Rente wegen Erwerbsminderung

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Rente wegen Erwerbsminderung Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Checkliste Antragstellung für Rente wegen Erwerbsminderung Wann kann ich eine Rente wegen Erwerbsminderung beziehen? Anspruchsvoraussetzungen für

Mehr

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Altersrente

Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH. Checkliste Antragstellung für Altersrente Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Checkliste Antragstellung für Altersrente 1 Ab wann kann ich eine Altersrente beziehen? Anspruchsvoraussetzungen für Altersrenten der gesetzlichen

Mehr

Rente mit 67: Wie Sie Ihre Zukunft planen können

Rente mit 67: Wie Sie Ihre Zukunft planen können Service Rente mit 67: Wie Sie Ihre Zukunft planen können > Altersgrenzen steigen stufenweise > Vertrauensschutz schafft Vorteile > Früher in Rente mit Abschlägen Sicher in die Zukunft Heute ist die gesetzliche

Mehr

Rente und Hinzuverdienst

Rente und Hinzuverdienst Rente und Hinzuverdienst Altersrenten Sie wollen auch als Altersrentner beruflich aktiv bleiben? Das können Sie selbstverständlich. Ihr Einkommen heißt dann Hinzuverdienst. Wie viel Sie zur gesetzlichen

Mehr

Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf

Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf Eingangsstempel 1. Angaben zum Kind Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich Straße / Hausnummer: PLZ: Ort: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: November 2016

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: November 2016 Hinweis: Der Tageselternverein nimmt keine Haftung für die Inhalte der vorliegenden Aufstellung. Die Entscheidung bezüglich Art und Umfang der Gewährung einzelner Förderbestandteile obliegt der entsprechenden

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Verbindliche Eltern-Erklärung bei Beanspruchung eines 45-Stunden-Platzes in einer Kindertageseinrichtung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie möchten Ihr

Mehr

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Waldorfkindergarten feiert 30-jähriges Jubiläum

Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt. Waldorfkindergarten feiert 30-jähriges Jubiläum Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Waldorfkindergarten feiert 30-jähriges Jubiläum Mit einem Festakt feiern Verantwortliche, Eltern und Freunde des

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Viele Wege führen zur Rente vor 67

Viele Wege führen zur Rente vor 67 27 Viele Wege führen zur Rente vor 67 Es gibt verschiedene Altersrenten. e nachdem, für welche Rentenart Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie irgendwann zwischen 60 und 67 ahren in Rente gehen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Tag der offenen Tür am

Tag der offenen Tür am Kindererziehungs- und Kindererziehungsergänzungszuschlag nach 50a und b BeamtVG Kindererziehungszuschlag nach 50a BeamtVG Für die Anwendung der Vorschrift sind zunächst zwei Fallgruppen zu unterscheiden:

Mehr

Erwin Rath. Nachruf. anlässlich des Todes von Bürgermeister i.r. Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014

Erwin Rath. Nachruf. anlässlich des Todes von Bürgermeister i.r. Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014 Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014 Wir betrauern den Tod unseres Ehrenbürgers Herrn Bürgermeister i.r. Erwin Rath, welcher am 18. Oktober 2014 im Alter von 95 Jahren in seinem Haus in Köngen verstorben

Mehr

Leistungen der Rentenversicherung

Leistungen der Rentenversicherung Leistungen der Rentenversicherung Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung Rehabilitation Renten Sonstige Leistungen medizinische Reha Leistungen zur Teilhabe ergänzende Leistungen wegen Alters

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

Nummer 10 Donnerstag, 7. März 2013

Nummer 10 Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Donnerstag, 7. März 2013 2 Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 - ohne Gewähr - Ärztlicher Notfalldienst Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, bekommen Sie ärztliche Hilfe - von Montag bis Sonntag

Mehr

Rente. Vor dem Antrag auf. > Rente wegen Erwerbsminderung. > Altersrente. Wissenswertes auf einen Blick.

Rente. Vor dem Antrag auf. > Rente wegen Erwerbsminderung. > Altersrente. Wissenswertes auf einen Blick. Rente Vor dem Antrag auf > Rente wegen Erwerbsminderung > Altersrente Wissenswertes auf einen Blick. Stand: Dezember 2014 Wo kann ich den Rentenantrag stellen? Bei > Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten Seite 1 von 8 Bearbeitungsvermerk Eingang: In EDV erfasst am: AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten (Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!) 1 Angaben zum Kind, das betreut werden soll

Mehr

Herzlich Willkommen zur

Herzlich Willkommen zur Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Kathrin Bohr Wer sind wir - Ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung - Seit dem 01.10.2005 Deutsche Rentenversicherung Westfalen (Hauptverwaltung in Münster)

Mehr

Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Gemeinde Asbach-Bäumenheim A m t s b l a t t Gemeinde Asbach-Bäumenheim Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de Druck:

Mehr

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag

392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 14. November 2012 392/2012 KiJuPa beteiligt sich an terre des hommes-aktion Sichtwechsel: Straßenkind für einen Tag 393/2012 Hallenbad an Novemberfeiertagen geöffnet 394/2012 Bereich Soziales wieder vor

Mehr

Familienspezifische Leistungen der Rentenversicherung

Familienspezifische Leistungen der Rentenversicherung Familienspezifische Leistungen der Rentenversicherung Dr. Reinhold Thiede Leiter des Geschäftsbereichs Forschung und Entwicklung der Deutschen Rentenversicherung Bund Pressefachseminar am 3. und 4. Juli

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Übersicht: freie & besetzte FSJ- und BFD-Stellen

Übersicht: freie & besetzte FSJ- und BFD-Stellen Übersicht: freie & e FSJ- und BFD-Stellen JH / JE SSA / Kita / SBBZ = Jugendhaus / Jugendeinrichtung = Schulsozialarbeit / Ganztagesbetreuung = Kindertagesstätte / Kindergarten = Sonderpädagogische Bildungs-

Mehr

Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg

Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg Das AOK-HausarztProgramm. Für eine ausführlichere Beratung und eine bessere medizinische Versorgung. AOK Baden-Württemberg Lassen Sie sich bestens behandeln: mit dem AOK-HausarztProgramm. Die große Mehrheit

Mehr

Vorzeitig in Rente. Keine Frage offen. von Detlef Pohl. 1. Auflage 2008

Vorzeitig in Rente. Keine Frage offen. von Detlef Pohl. 1. Auflage 2008 Vorzeitig in Rente Keine Frage offen von Detlef Pohl 1. Auflage 2008 Vorzeitig in Rente Pohl schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haufe-Lexware Freiburg 2008 Verlag C.H.

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Durchschnittliches Rentenzugangsalter nach Rentenart

Durchschnittliches Rentenzugangsalter nach Rentenart RE RENTE Durchschnittliches Rentenzugangsalter nach Rentenart gehen etwas früher in Rente Bearbeitung: Dr. Peter Sopp, Dr. Alexandra Wagner Grafikblatt WSI-GenderDatenPortal gehen etwas früher in Rente

Mehr

Neben Zeiten der Kindererziehung können auch für Zeiten der Pflege Zuschläge zum Ruhegehalt gezahlt werden.

Neben Zeiten der Kindererziehung können auch für Zeiten der Pflege Zuschläge zum Ruhegehalt gezahlt werden. Merkblatt zu Kindererziehungszeiten und Zuschlägen für Kindererziehung und Pflege für Pfarrer und Pfarrerinnen sowie Kirchenbeamte und Kirchenbeamtinnen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Allgemeines

Mehr

Renten- und Versicherungsabteilung. der Stadt Hamm im Amt für Soziale Integration

Renten- und Versicherungsabteilung. der Stadt Hamm im Amt für Soziale Integration Renten- und Versicherungsabteilung der Stadt Hamm im Amt für Soziale Integration Vorwort des Oberbürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Rente der gesetzlichen Rentenversicherung ist vielen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Altersrente - Wer? Wann? Was? Wie? - - evangelische Kirche Freiburg -

Altersrente - Wer? Wann? Was? Wie? - - evangelische Kirche Freiburg - Altersrente - Wer? Wann? Was? Wie? - - evangelische Kirche Freiburg - Altersrenten Überblick Rentenanspruch Rente wegen Erwerbsminderung Altersrenten Altersteilzeit Hinzuverdienst + Flexi -Rente Hinweise

Mehr

Gesundheit in besten Händen GRENZENLOS VERSICHERT. Fünf wichtige Fragen und Antworten für Versicherte

Gesundheit in besten Händen GRENZENLOS VERSICHERT. Fünf wichtige Fragen und Antworten für Versicherte Gesundheit in besten Händen GRENZENLOS VERSICHERT Fünf wichtige Fragen und Antworten für Versicherte Europa wächst immer mehr zusammen, frühere Grenzen spielen fast keine Rolle mehr. Damit verbunden sind

Mehr

Erwerbsminderungsrente 1

Erwerbsminderungsrente 1 Erwerbsminderungsrente 1 I. Anspruch Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung haben Arbeitnehmer und versicherungspflichtige Selbstständige, wenn sie voll oder teilweise erwerbsgemindert sind und

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek

Schritte. im Beruf. Deutsch für die Bibliothek 1 In der Bibliothek. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bildschirm, -e das Bücherregal, -e der Bücherwagen, - die (Computer-)Maus das Computerterminal,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Belegung möglich. erhebliche. Wohncontainer. Derzeit vermietet. Notunterbringung. Notunterbringung. Derzeit vermietet.

Belegung möglich. erhebliche. Wohncontainer. Derzeit vermietet. Notunterbringung. Notunterbringung. Derzeit vermietet. Landkreis Esslingen Aktenzeichen: 115.43:000022 Bd. 2 Bissingen, Hörnle 1 Bissingen, Rossweide 1 Standorte Art der Nutzung Belegung erfolgt Freizeitheim Freizeitheim ohne Umbaumaßnahmen Belegung möglich

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

50 ALTERSRENTE Kindererziehung Kindererziehungszeiten sind die Zeiten der Erziehung eines Kindes in den ersten drei Lebensjahren (36 Kalendermonate) bei Geburten vom 1.1.1992 an bzw. in den ersten zwölf

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Informationen zum Rentenpaket der Bundesregierung

Informationen zum Rentenpaket der Bundesregierung Informationen zum Rentenpaket der Bundesregierung Was enthält das Rentenpaket der Bundesregierung? Das Rentenpaket hat vier Komponenten: Abschlagsfreie Rente mit 63 für langjährig Versicherte Mütterrente

Mehr

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste Kapitel B Kapitel B Dieses Kapitel ist untergliedert in Sozialstationen und private Pflegedienste. Die Sozialstationen (B1) unterstehen der Trägerschaft von Wohlfahrtsverbänden. Die Angebote richten sich

Mehr

Rentenreform 2014 Das Gesetz über. Rentenversicherung vom 23.6.2014

Rentenreform 2014 Das Gesetz über. Rentenversicherung vom 23.6.2014 Aktualisierung des Ratgebers Vorzeitig in Rente gehen 3. Auflage 2014, Stand: Juli 2014 Rentenreform 2014 Das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung vom 23.6.2014 Das

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

1/5. Der Rentenanteil für Kindererziehungszeiten bei Frauen sinkt

1/5. Der Rentenanteil für Kindererziehungszeiten bei Frauen sinkt 1/ und nach Rentenanteil für Kinerziehungszeiten Der Rentenanteil für Kinerziehungszeiten bei sinkt Kinerziehungszeiten am in Deutschland (2 ), 11,3,4 9,3 8,9 8,6 8, 8, 8,4 4, 4,3 4,1 4,1 4,7 2 26 27 Kinerziehungszeiten

Mehr

// Beschäftigte, die über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten

// Beschäftigte, die über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten // Beschäftigte, die über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten Stand: September 2015 Die Zahl der Erwerbstätigen im Rentenalter hat sich in Deutschland zwischen 2001 und 2013 auf etwa 896.000 verdoppelt.

Mehr

Rente für Aussiedler. Ich und meine Rente. auf Ihre Rente auswirkt. dem Heimatland anerkannt werden. nachweisen. > Wie sich das Fremdrentengesetz

Rente für Aussiedler. Ich und meine Rente. auf Ihre Rente auswirkt. dem Heimatland anerkannt werden. nachweisen. > Wie sich das Fremdrentengesetz Ich und meine Rente Rente für Aussiedler > Wie sich das Fremdrentengesetz auf Ihre Rente auswirkt > Welche Beschäftigungen aus dem Heimatland anerkannt werden > Wie Sie Versicherungszeiten nachweisen Zwei

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser

Im Notfall. sind wir 24 Stunden für Sie da. Patienteninformation. Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Im Notfall sind wir 24 Stunden für Sie da + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Patienteninformation Eine Initiative Ihrer Wiesbadener Krankenhäuser Liebe Patientinnen

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Sozialversicherung. 1 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit HI HI

Sozialversicherung. 1 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit HI HI TK Lexikon Arbeitsrecht Erwerbsminderungsrente Sozialversicherung 1 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit HI726830 HI2330553 Seit 1.1.2001 wird in der Rentenversicherung zwischen teilweiser und voller

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Hinzuverdienstgrenzen für Rentner

Hinzuverdienstgrenzen für Rentner grenzen für Rentner Rentenart: Regelaltersrente Erreichen der Regelaltersgrenze Anspruch auf die Regelaltersrente besteht ab Erreichen der Regelaltersgrenze. Für vor 1947 Geborene lag diese bei 65 Jahren.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Anzeiger. amfreitag, 20. März 15 ab18 00 Uhr laden die Werbering-Geschäfte zum

Anzeiger. amfreitag, 20. März 15 ab18 00 Uhr laden die Werbering-Geschäfte zum Anzeiger KöngeneR Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt amfreitag, 20. März 15 ab18 00 Uhr laden die Werbering-Geschäfte zum in die Ortsmitte ein. Die Attraktionen: PIAs

Mehr

Versichertenrenten Wer? Wann? Wie(viel)?

Versichertenrenten Wer? Wann? Wie(viel)? Service Versichertenrenten Wer? Wann? Wie(viel)? Andrea Handke Beraterin der Auskunfts- und Beratungsstelle Zeil 53 60313 Frankfurt am Main 0 Überblick Rentenanspruch und Wartezeiterfüllung Rente wegen

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente Im April 2007 wurde das Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen

Mehr

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik Merkblatt für Eltern in Elternzeit Elternteile in Elternzeit, die ihre Beschäftigung durch Rückkehr aus der Elternzeit oder innerhalb der Elternzeit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Service. Vor dem Antrag auf. > Kontenklärung für. > Zeiten in der ehemaligen. Sowjetunion. oder. > Zeiten in Polen. Wissenswertes auf einen Blick.

Service. Vor dem Antrag auf. > Kontenklärung für. > Zeiten in der ehemaligen. Sowjetunion. oder. > Zeiten in Polen. Wissenswertes auf einen Blick. Service Vor dem Antrag auf > Kontenklärung für > Zeiten in der ehemaligen Sowjetunion oder > Zeiten in Polen. Wissenswertes auf einen Blick. Stand: Dezember 2014 Sie sind > aus dem Gebiet der ehemaligen

Mehr