EISINGER. Kirchplatzfest. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eisingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EISINGER. Kirchplatzfest. Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eisingen"

Transkript

1 Nummer August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Vorankündigung EISINGER Kirchplatzfest Treffpunkt der Vereine Kulinarische Vielfalt Musik Aktionen Ausstellung Führungen Geistliche Impulse Kinder-Spielprogramm uvm. Kirchenlieder- Konzert Ev. Kirche Eisingen So, 17. Sept Beginn 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eisingen Sa, 16. Sept Einlass Uhr Beginn Uhr Eintritt: 27, anschließend Bistro Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eisingen und die örtlichen Vereine Schirmherrschaft: Gemeinde Eisingen Das Fest für ganz Eisingen! Gestaltung: frontop UG

2 Seite 2 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag Donnerstag zusätzlich Uhr Uhr Zentrale Telefax gemeinde@eisingen-enzkreis.de Durchwahl-Nummern der einzelnen Dienststellen: Bürgermeister Thomas Karst karst@eisingen-enzkreis.de Vorzimmer, Sekretariat Petra Grube grube@eisingen-enzkreis.de Hauptamt Geschäftsstelle des Sabine Gewiß Gemeinderats gewiss@eisingen-enzkreis.de Standesamt Anette Kieselmann Friedhofsverwaltung kieselmann@eisingen-enzkreis.de Postdienst Heidi Fränkle Pflege Homepage fraenkle@eisingen-enzkreis.de Redaktion Mitteilungsblatt Bürgerbüro Sozialamt, Gewerbeamt, Führerscheinanträge, Annerose Rolli Pass- und Meldeamt, rolli@eisingen-enzkreis.de Rentenanträge Nora Rapp Fundbüro, rapp@eisingen-enzkreis.de Abfallentsorgung Bauamt Sabine Halfen halfen@eisingen-enzkreis.de Ordnungsamt Christian Hannemann Gutachterausschuss hannemann@eisingen-enzkreis.de Leiter Bauhof Roland Nagel nagel@eisingen-enzkreis.de Wassermeister Joachim Grimm grimm@eisingen-enzkreis.de Marko Korinth korinth@eisingen-enzkreis.de Waldpark- Leiterin: Regina Alpers Kindertagesstätte waldpark-kita@eisingen-enzkreis.de Schülerhort Leiterin: Silvana Mede Villa Bergäcker villa.bergaecker@web.de Bücherei Öffnungszeiten: Mo. u. Do Uhr Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die für Eisingen zuständige Nummer lautet: Der Notfalldienst befindet sich an folgenden Standorten: Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, Pforzheim, Tel Geöffnet nach Praxis-Schluss: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr Mittwoch: von 14 Uhr bis 24 Uhr Freitag: von 16 Uhr bis 24 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: von 8 Uhr bis 24 Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Geöffnet nach Praxis-Schluss: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 Uhr bis 24 Uhr Mittwoch von 14 Uhr bis 24 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: von 8 Uhr bis 24 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Öffnungszeiten der Kinder Notfallpraxis (NOKI) sind: Mittwoch, Uhr, Freitag, Uhr Samstag, Uhr, Sonntag, Uhr In lebensbedrohlichen Situationen verständigen Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der Nummer 112. Zahnärztlicher Notdienst Notdienst an sprechstundenfreien Tagen unter folgender Rufnummer erreichbar: Zentraler Tiernotruf Tel / Bereitschaftsdienst der Apotheken -An Sonn- und Feiertagen jeweils von Uhr - Samstag, Brunnen-Apotheke, Kämpfelbach-Ersingen Lange Straße 1, Tel / Sonntag, Christoph-Apotheke Christoph-Allee 11, Tel / Wichtige Rufnummern Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Krankentransport/DRK Polizeiposten Königsbach-Stein Helios Kliniken Pforzheim Siloah St. Trudpert Klinikum Krankenhaus Mühlacker Centralklinik Pforzheim Krankenhaus Neuenbürg Gemeinsame Leitstelle für Polizei, 110/112 Feuerwehr und der Rettungsdienste Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Frauenhaus des Diakonischen Werkes Pforzheim-Stadt Wohnberatungsstelle für junge, ältere und behinderte Menschen - Kreisseniorenrat e.v Wohnraumberatung Enzkreis oder per Mail an wohnraumberatungenzkreis@drk-pforzheim.de EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale in Ettlingen Erdgas Südwest GmbH Ettlingen, Siemensstr Störungsmeldestelle - Strom Erdgas Beratungsservice Bezirkszentrum Enzberg Servicetelefon Erdgas Kabelfernsehen: Kabel BW (Waldpark u. Dorf)

3 Donnerstag, 10. August 2017 Mitteilungsblatt Eisingen Nummer 32 / Seite 3

4 Seite 4 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017

5 Donnerstag, 10. August 2017 Mitteilungsblatt Eisingen Nummer 32 / Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Sachbeschädigung Grundschule Eisingen Ihre Gemeindeverwaltung Zwischen dem und wurde das Treppengeländer am oberen Parkplatz der Grundschule Eisingen durch ein Fahrzeug beschädigt. Wer kann Hinweise zu dem Fahrzeug machen bzw. wer hat in diesem Bereich verdächtige Wahrnehmungen getätigt? Hinweise zu dieser Beschädigung bitte an das Ordnungsamt, Tel / oder an den Polizeiposten Königsbach- Stein 07232/ Die Gemeinde Eisingen vermietet: ab in der betreuten Seniorenwohnanlage, Kelterstr. 3, eine 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 51 qm für zwei Personen Berechtigt für die Bewerbung in der Seniorenwohnanlage sind Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und nicht mehr im Erwerbsleben stehen. Da die Wohnung mit öffentlichen Mitteln gefördert wurde, sind bei der Vergabe die Einkommensgrenzen des II. Wohnungsbaugesetzes zu beachten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen, auch tel. unter 07232/ , gerne zur Verfügung. Interessenten bewerben sich bitte bei der Gemeinde Eisingen, Talstr. 1, Eisingen Jubilare Amalia Wuckert, Händelstr Jahre Johann Nagy, Feldbergstr Jahre Horst Bauer, Vogelsangstr Jahre David Lorengel, Mittlere Waldparkstr. 16a 72 Jahre Helena Niemczewski, Mittl. Waldparkstr Jahre Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Eisingen Wochenprogramm: Freitag, 11. August :15 Uhr Gottesdienst im Haus Schauinsland mit Präd. Thomas Brommer 19:00 Uhr bis ca. 19:45 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus, kleiner Saal. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Sonntag, 13. August Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Präd. Volker Fränkle Kollekte: für Baumaßnahmen eigene Gemeinde Montag, 14. August :00 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus, kleiner Saal. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Freitag, 18. August :00 Uhr bis ca. 19:45 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus, kleiner Saal. Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder. Sonntag, 20. August Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Pfr.i.R. August Drechsler Kollekte: Zeichen der Versöhnung mit Israel Hinweise: Konzert mit Jay Alexander und Kirchplatzfest am 16./ Am Wochenende, 16./ , findet rund um die Eisinger Kirche ein Kirchplatzfest unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Eisingen statt. Austausch der Wasserzähler Wegen Ablauf der Eichgültigkeit muss in der Gemeinde Eisingen turnusgemäß ein Teil der Wasserzähler ausgetauscht werden. Der Austausch wird in der Zeit von März bis November 2017 durchgeführt werden. Hierzu wird ein Mitarbeiter der Wasserversorgung der Gemeinde Eisingen ohne Anmeldung bei den betroffenen Haushalten vorbeikommen. Sollten wir niemanden antreffen, werden wir eine Nachricht zur Terminvereinbarung hinterlassen. Der Austausch ist für Sie kostenfrei. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung. Gemeinde Eisingen Eigenbetrieb Wasserversorgung Fundbörse - Schlüssel - Inline Skates - Mistgabel Bitte melden Sie sich im Bürgerbüro Tel /

6 Seite 6 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017 Das Fest startet am Samstagabend, um Uhr, mit einem Konzert von Jay Alexander in der Ev. Kirche. Neben den professionellen Musikern von Jay Alexander, wirkt bei einigen Liedern auch der Chor Spektrum mit. Im Anschluss ist vor der Kirche ein Bistro vorgesehen. Konzertkarten zum Preis von 27 Euro sind erhältlich bei der Gärtnerei Augenstein, Kelterstraße 15, Eisingen, Tel / oder Siegfried Karst, Sennigstr. 25, Eisingen, Tel / Der Sonntag, , startet um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst können sich die Besucher von der Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten an den Ständen der Vereine auf dem Kirchplatz und dem Parkplatz gegenüber der Kirche verwöhnen lassen. Im Laufe des Tages werden auch musikalische oder künstlerische Darbietungen von verschiedenen Gruppen, Vereinen und Kindern des Ev. Kindergartens sein. Auch in der Kirche werden interessante Programmpunkte stattfinden. Parallel dazu wird ein Kinderprogramm angeboten. Am Fest beteiligen sich: Freundeskreis Internationaler Beziehungen (FIB) Eisingen, Musikverein Eisingen, Freiwillige Feuerwehr Eisingen, TTC Eisingen, Jugendzentrum Eisingen, Gesangverein Eintracht Eisingen, Obst- und Gartenbauverein Eisingen, Kleintierzuchtverein C 38 Eisingen -Jugend-, FSV Eisingen, Turnverein Eisingen und CVJM. Die Koordination des Festes obliegt der Ev. Kirchengemeinde Eisingen. Herzliche Einladung zu diesem Festwochenende. Besuchsdienst/Austräger Wer würde gerne den Besuchsdienst und das Austragen des Kirchblättles in der Unteren Waldparkstraße 5 übernehmen? Gemeinschaften: AB-Gemeinschaft, Pforzheimer Str. 7 Sonntag, 13. August 2017, 19:00 Uhr Dienstag, 15. August 2017, 18:00 Uhr Sonntag, 20. August 2017, 19:00 Uhr Verantwortung Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen, und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. Lukas 12, 48b Geld, Güter, Land und Leute haben, ist an sich selbst nicht unrecht, sondern Gottes Gabe und Ordnung. Martin Luther Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man auch viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. (Lk 12,48) Impressum: Herausgeber: Gemeinde Eisingen Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Thomas Karst, Talstraße 1, Eisingen. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: ettlingen@nussbaum-medien.de, Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Weil der Stadt, Tel , abonnenten@wdspressevertrieb.de Evang. Kirchengemeinde Eisingen - Pfarrer Ralf Krust Postfach 1151, Eisingen Pforzheimer Str. 7, Eisingen Telefon: , Fax: eisingen@kbz.ekiba.de Sommerferien 2017 Kasualvertretung vom August 2017 Pfr. Oliver Elsässer aus Königsbach, Tel.: Kasualvertretung vom August 2017 Dekan Dr. Christoph Glimpel aus Neulingen-Göbrichen, Tel.: (oder ) Kasualvertretung vom August 2017 Pfrin. Ulrike Rauschdorf aus Dürrn, Tel: oder Kasualvertretung vom 28. August 03. September 2017 Pfr. i.r. Richard Hohendorff aus Niefern-Öschelbronn, Tel: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom dienstags und freitags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr und donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr besetzt, vom geschlossen und vom dienstags und mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr besetzt. Ab dem 05. September 2017 geänderte Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr Kirchengemeinderat: kgr@kirche eisingen.de Homepage: eisingen.de IBAN: DE / BIC: GENODE61KBS Katholische Kirchengemeinde Kämpfelbachtal Mitteilungen für die Orte: Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Königsbach-Stein und Remchingen Gottesdienstordnung Samstag, 12. August BIL Uhr Vorabendmesse 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse ERS Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sühnerosenkranz Uhr Vorabendmesse Sonntag, 13. August 19. Sonntag im Jahreskreis, Fatimatag BIL Uhr Rosenkranz EIS 9.00 Uhr Heilige Messe ERS 8.00 Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe Uhr Sühnerosenkranz Uhr Marienandacht mit sakramentalem Segen ISP 9.00 Uhr Heilige Messe für die Kirchengemeinde REM Uhr Heilige Messe Montag, 14. August BIL Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe ERS Uhr Sühnerosenkranz Uhr Heilige Messe ISP Uhr Rosenkranz Dienstag, 15. August, Mariä Aufnahme in den Himmel BIL Uhr Rosenkranz Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe ERS Uhr Sühnerosenkranz Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe

7 Donnerstag, 10. August 2017 Mitteilungsblatt Eisingen Nummer 32 / Seite 7 ISP Uhr Rosenkranz Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe Mittwoch, 16. August BIL Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe ERS Uhr Sühnerosenkranz Uhr Heilige Messe Donnerstag, 17. August BIL Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe ERS Uhr Sühnerosenkranz Uhr Heilige Messe ISP Uhr Rosenkranz Freitag, 18. August BIL Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe ERS Uhr Kreuzweg der Frauen Uhr Sühnerosenkranz Uhr Heilige Messe ISP Uhr Rosenkranz Samstag, 19. August BIL Uhr Vorabendmesse 8.00 Uhr Rosenkranz, Anbetung und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse ERS Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sühnerosenkranz Uhr Vorabendmesse ISP Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Sonntag, 20. August, 20. Sonntag im Jahreskreis, BIL Uhr Rosenkranz ERS 8.00 Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe Uhr Sühnerosenkranz Uhr Andacht mit sakramentalem Segen REM Uhr Heilige Messe STN 9.00 Uhr Heilige Messe Pfarrbüro Kirchstraße 2, Kämpfelbach Telefon: , Telefax: pfarramt@ssekae.de Notfalltelefon: Für Sterbe- und seelsorgerische Notfälle steht Ihnen diese Rufnummer rund um die Uhr zur Verfügung. Öffnungszeiten: - Krankheitsbedingt bis auf Weiteres - Dienstag Uhr Uhr Freitag Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen Alle Informationen finden Sie in unserem Pfarrbrief "miteinander", der in allen unseren Kirchen ausliegt oder im Internet unter Dort können Sie auch den Pfarrbrief (in Farbe) als PDF-Datei herunterladen. Neuapostolische Kirche Sonntag, 13. August :30 Uhr Gottesdienst in Neulingen Mittwoch, 16. August :00 Uhr Gottesdienst in Neulingen Gäste sind zu allen unseren Gottesdiensten immer herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte erteilt der Gemeindevorsteher Volker Stahl, Telefon: 07231/ Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: nak-sued.de. Soziale Dienste Nachbarschaftshilfe Träger: Gemeinde Eisingen Talstraße Einsatzleitung: Gertrud Krust Tel Bürozeiten im Büro der Altenwohnanlage, Kelterstraße 3 Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Telefon: nachbarschaftshilfe-eisingen@gmx.de Diakoniestation Diakoniestation für Königsbach Stein Eisingen e.v. für Königsbach, Stein und Eisingen Sitz: Goethestr. 4, Königsbach-Stein Kranken- und Altenpflege Hauswirtschaftliche Dienste Demenzgruppe Vergissmeinnicht Gesprächskreis für Angehörige Beratung u. Pflegedienstleitung: Brigitte Auerbach, Tel Geschäftsführung und Kassenabrechnung: Gabriele Reiling, Tel , Fax: Diakoniestation mobidik wächst und wächst Jahresergebnis erneut mit Überschuss Königsbach-Stein (ufa). Der kontinuierlich wachsende Geschäftsumfang der Diakoniestation mobidik in Königsbach freut die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Helmut Rexroth natürlich sehr, man müsse aber darauf achten, dass unser gemeinnütziger, selbstloser, diakonischer Anspruch nicht allzu unternehmerischen Verlockungen geopfert wird, so Rexroth. Er informierte die Mitgliederversammlung gemeinsam mit Geschäftsführerin Gabriele Reiling im evangelishen Gemeindehaus Stein über die Aktivitäten der Station und auch darüber, wie man den gestiegenen Anforderungen gerecht wird. Als Ursache für das Wachstum nannte Rexroth die älter werdenden Menschen in einer sich verändernden Gesellschaft und den steigenden Bedarf an Sicherheit im Alter. Entsprechende unterschiedliche Angebote und Qualitäten würden angefragt. Allein 184 Pflegeberatungen Dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessert haben, spüre man deutlich im Hauswirtschaftsbereich. Wesentlich mehr Anfragen erforderten indes zusätzliches Personal. Weitere Gründe für die Beliebtheit der Diakoniestation: Wir sind gut wir haben in unserer Arbeit eine hohe Qualität, wir sind hilfsbereit, nehmen uns Zeit, sind zuverlässig, so der Vorsitzende. Alles in allem sei der Stand der Beschäftigten von 50 im Jahr 2015 auf 60 im vergangenen Jahr angestiegen. Ebenso seien die PDL-Stellen (Pflegedienstleitung) um einen Stellvertreter, den gelernten Altenpfleger Klaus Mann, aufgestockt worden. Mann ist der erste männliche PDL- Mitarbeiter. Rexroth nannte des Weiteren drei Auszubildende in der Pflege, eine BA-Studentin, 15 Ehrenamtliche in den Demenzgruppen und 88 Mitarbeitende und Ehrenamtliche in der Nachbarschaftshilfe. Der vergrößerte Geschäftsumfang spiegelt sich auch in der Ertragslage wider: Die Bilanzsumme hat sich von Euro im Vorjahr auf Euro 2016 erhöht. Der Betriebs-

8 Seite 8 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017 ertrag stieg um 15 Prozent auf 1,6 Millionen Euro, allein der Personalaufwand um 16 Prozent auf knapp 1,3 Millionen. Die Prüfung durch die Treuhandstelle habe, so Reiling, zu keinerlei Einwänden geführt. Das erfreuliche Ergebnis sei eine Basis für künftig zu bewältigende Aufgaben. Dazu gehörten nicht zuletzt auch die in Eisingen geplante Wohngemeinschaft, ein Herzensanliegen, sowie weitere notwendige Arbeitsräume für die Verwaltung. Rexroth mahnte an, die Organisation der Station müsse schlanker werden, ebenso werde darüber nachgedacht, wie die Tagespflege des Krankenhilfsvereins an die Diakoniestation übertragen werden könne, um Parallelstrukturen und Doppelzuständigkeiten zu vermeiden. Sprachlos zeigte sich Rexroth am Ende darüber, dass die Vertreter der Steiner Kirchengemeinde der Versammlung ferngeblieben waren. Das ist einfach schlechter Stil. Das ist eine Nicht-Wertschätzung. Lediglich Pfarrerin Gertrud Diekmeyer war zu Beginn anwesend. Sie hielt eine kurze Andacht für die Mitglieder einer Organisation, die sich auf den Glauben stützt. Erster männlicher Mitarbeiter in der Pflegedienstleitung der Diakoniestation mobidik ist der gelernte Altenpfleger Klaus Mann. Beratungsstelle für Hilfen im Alter Remchingen, Königsbach-Stein und Eisingen Die Beratungsstelle für Hilfen im Alter bietet älteren Menschen und Angehörigen Hilfe und Beratung an. Wir beraten umfassend über Unterstützungsangebote, sozialrechtliche und finanzielle Hilfen (Pflegeversicherung/Sozialhilfe u.a.) sowie über ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote. Unser Ziel ist es, ältere Menschen zu unterstützen, damit sie trotz Hilfe- und Pflegebedürftigkeit ein weitgehend selbständiges Leben führen können und Angehörige bei der Pflege und Betreuung zu entlasten. Die Beratung ist kostenlos. Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt. Bei Bedarf führen wir auch gerne Hausbesuche durch. Unsere Bürozeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 bis 14 Uhr. Sollten Sie uns zu diesen Zeiten telefonisch nicht erreichen, können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen, wir rufen baldmöglichst zurück. Sigrid Bronn, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) San Biagio Platani Platz 9, Remchingen Tel / bronn@dw-pforzheim-land.de Diakonisches Werk Pforzheim-Land Kirchliche Sozialarbeit Mütter-/Mutter-Kind-Kuren Sozialpsychiatrischer Dienst Beratungsstelle für Hilfen im Alter Lindenstr. 93, Pforzheim Tel , Fax: info@dw-pforzheim-land.de Hospiz Westlicher Enzkreis e.v. Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Ambulanter Hospizdienst westlicher Enzkreis Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung. Psychosoziale Begleitung, palliative Beratung. Ansprechpartnerin: Cornelia Haas Telefon: Mobil: info@hospizdienst-westlicher-enzkreis.de Homepage: Adresse der Geschäftsstelle: Ettlinger Str. 15, Keltern (Ellmendingen) Eingang Römerstraße Sterneninsel - ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel e.v. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Wittelsbacherstraße Pforzheim Fon: mail@sterneninsel.com Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Medikamentenprobleme Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr Im bwlv-zentrum Pforzheim Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls Luisenstraße Pforzheim Tel.: (07231) Fax: (07231) ANLAUFSTELLE, Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: Tägliche Bereitschaft Arbeiter-Samariter-Bund Helfen ist unsere Aufgabe Dienste für Ihr persönliches Wohlergehen vor Ort: Hauskrankenpflege/Mobiler Sozialer Dienst Essen auf Rädern Hausnotruf Kurse "Pflegende Angehörige" sowie "Pflegeanleitungen" vor Ort Alle Leistungen aus einer Hand! Ihr ambulanter Pflegedienst, Tel DemenzZentrum der Enzkreis-Kliniken Standort Keltern Betreuungsgruppe für Demenzkranke von Uhr. Angehörigengesprächskreise einmal monatlich mittwochs. Beratungstermine nach Vereinbarung. Bachstr. 32, Keltern-Dietlingen, Tel.: , Fax: Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim Tel: info@lilith-beratungsstelle.de

9 Donnerstag, 10. August 2017 Mitteilungsblatt Eisingen Nummer 32 / Seite 9 Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr. KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch und suchtkranker Eltern und Kinder mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim, Telefon Nr Caritasverband e.v. Pforzheim Frühe Hilfen des Caritasverbandes e.v. Pforzheim für den Enzkreis: Familienhebamme / Kinderkrankenpflegerin / Familienbegleitung und -pflege Wir bieten Unterstützung für Familien mit Kindern unter drei Jahren Kontakt: Tatjana von Thaden, 07231/ tatjana.thaden@caritas-pforzheim.de VdK- Kreisgeschäftsstelle Pforzheim-Enzkreis / Bissinger Straße 10 a Pforzheim Öffnungszeiten: Mo Uhr und Mi :30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. VdK SRgGmbH Servicestelle Pforzheim, / , Bissinger Straße 10 a Pforzheim Öffnungszeiten: Mi Uhr, Uhr und Do Uhr Termine nur nach telefonischer Vereinbarung! Fußballsportverein e.v Eisingen Termine: Das Restprogramm: Die Vorbereitungsphase des FSV geht jetzt langsam zu Ende... denn bald beginnt die neue Saison und davor die Pokalrunde. Anlaufstelle bei Essstörungen Beratung für Betroffene und Angehörige (keine Altersbegrenzung und ist kostenfrei) Tel Anwesenheitszeiten: Di., Mi., Fr. (Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört) anke.wohlbold@planb-pf.de Internet: Plan B, Beratungsstelle, Schießhausstr. 6, Pforzheim Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Hohenzollernstr Pforzheim Telefon / Beratung bei Trennung und Scheidung, bei Erziehungsfragen und in schwierigen Lebenslagen. Aus dem Vereinsleben VdK Ortsverband Eisingen Der VdK Ortsverband Eisingen informiert: Verordnung von Krankenfahrten nach Pflegereform Bis Ende 2016 konnten Kassenärzte Fahrten zur ambulanten Behandlung verordnen und Krankenkassen diese Fahrten genehmigen, wenn Patienten einen Bescheid mit Pflegestufe zwei oder drei vorlegten. Seit 2017 muss der Pflegebescheid den Pflegegrad drei, vier oder fünf ausweisen. Eine dauerhafte Mobilitätseinschränkung wird bei Patienten mit Pflegegrad vier und fünf als gegeben angesehen. Bei Pflegegrad drei muss der Arzt sie nochmals feststellen. Das gilt aber nur für neue Fälle. Für Patienten, die bis Ende 2016 Pflegestufe zwei und seit Januar 2017 Pflegegrad drei haben, braucht der Arzt das nicht tun. Auf dem Formular Verordnung einer Krankenfahrt wird seit 2017, und zunächst weiterhin, auf Pflegestufen Bezug genommen. Bis zur Formularanpassung kreuzen Ärzte weiterhin Merkzeichen ag, BI, H oder Pflegestufe 2 beziehungsweise 3 vorgelegt an. Ansprechpartner in Eisingen: Rosalinde Grimm: / Sieglinde Lukas-van Rieth: / Old-Timer-Rallye: Oldtimer wurden in Eisingen gut empfangen: gleich dreimal gab es für die Bertha-Benz-Fahrt tolle Begrüßungen, denn dem Turnverein, beim Adler und - wie hier bei unseren Fotos - beim FSV Eisingen. Dort stellte Wolfgang Trautz, der ja vor seiner Pensionierung mehrmals die Bertha-Benz-Fahrt für die Stadt Pforzheim ausgerichtet und noch gute Verbindungen zu den Organisatoren hat, die Besonderheiten der 70 Fahrzeuge vor und interviewte die Piloten und Co-Piloten des rollenden Museums, das alle 2 Jahre auf historischer Fahrt von Mannheim nach Pforzheim auch durch unsere Weinbaugemeinde kommt. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, denn mehrmals wurde es von oben herab feucht... Der FSV bedankt sich beim Mineralbrunnen Bad Liebenzell, der kühlende Getränke für die Teams zur Verfügung gestellt hat, bei Miriam Rück für die Assistenz des Moderators und bei der Tankstelle Tusch für die Unterstützung. Danke auch an Robin Arlt (freier Fotograf aus Eisingen), der uns einige seiner Fotos zur Verfügung gestellt hat.

10 Seite 10 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017 Bläserjugend +++ NEUE KURSE AB OKTOBER +++ Wir bieten kostenlose Schnupperstunden für folgende Bereiche unserer musikalischen Ausbildung: Musik-Fantasie Elementare Musikerziehung für Kinder ab vier Jahren: und ab 17:15 Uhr Blockflöte / Melodica Für Kinder ab sechs Jahren: ab 17:15 Uhr Instrumentalunterricht Für Kinder ab 8 Jahren auf sämtlichen Holz- und Blechblasinstrumenten sowie Schlagzeug und Percussion: Termine nach Absprache. Alle Kurse und Schnupperstunden finden im Lindenhof (Pforzheimer Str. 4) statt. Für nähere Informationen oder zur Anmeldung für die Schnupperstunden wenden Sie sich bitte an unsere Diplom- Instrumentallehrerin: Cornelia Schmid, Tel oder schueler@mv-eisingen.de Frauengymnastikgruppe Die Turnerfrauen machten am ihren Ausflug nach Tübingen. Bei schönem Wetter und guter Stimmung starteten 66 Turnerfrauen pünktlich um 7:30 Uhr beim Vereinsheim des Turnvereins und fuhren über die Autobahn bis zum Rastplatz Schönbuch. Hier war die erste Rast vorgesehen, denn es gab ein herrliches Frühstück. Danach ging die Fahrt weiter nach Tübingen. Dort waren wir zur Stadtführung angemeldet. Ein Stadtführer und eine Stadtführerin erklärten uns die Geschichte sowie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es war für uns sehr interessant und vor allem unterhaltsam. Turnverein Eisingen Seit 1891 TVE SENIORENSTAMMTISCH Auch in der Ferienzeit findet unser Stammtisch statt und zwar am 10. August ab 19:30 Uhr. Jürgen A. Eltern- und Kindturnen + Vorschulturnen Am nahmen unsere Gruppe Eltern- und Kindturnen sowie unsere Vorschulturngruppe am alljährlichen Gauspielfest in Königsbach teil. Ab 10:00 Uhr vergnügten sich die kleinen Sportler mit viel Elan und Spaß an den verschiedenen Stationen. Nach einem gemeinsamen Essen gab es dann am Ende für jedes Kind eine Teilnehmerurkunde sowie eine Medaille, die sie dann völlig ausgepowert und voller Stolz den Eltern präsentierten. Wir warten auf die Stadtführung Anschließend hatten wir noch genügend Zeit, das zu tun, was Frauen einfach gern machen, bummeln gehen, Läden anschauen oder Kaffeetrinken, einfach für kurze Zeit ohne Hektik und Stress zu sein - einfach nur mal auszuspannen. Um 14:30 Uhr fand dann die einstündige Stocherkahnfahrt statt. Es war zu Beginn eine etwas wackelige Angelegenheit, bis wir alle im Kahn saßen, aber dann genossen wir die Fahrt auf dem Neckar doch sehr. Danach fuhren wir mit dem Bus weiter durch die schöne Landschaft bis zum Schloss Bebenhausen. Hier machten wir nochmals eine kurze Pause und stimmten uns schon einmal mit einem kleinen Verdauungsschnaps auf das Abendessen ein. TV Eisingen Abteilung Jazz Bei der Vesperpause Dann fuhren wir weiter nach Holzgerlingen ins Hotel-Restaurant Gärtner. Hier war unser Abschluss mit einem sehr guten Abendessen. 66 Frauen waren zufrieden, das will schon was heißen. Somit traten wir dann die Heimreise an. Um 20:30 Uhr trafen wir zufrieden und glücklich wieder in Eisigen ein. Ein herrlicher Tag war zu Ende, an den wir uns sicherlich noch lang und gern erinnern werden.

11 Donnerstag, 10. August 2017 Mitteilungsblatt Eisingen Nummer 32 / Seite 11 Die Frauengymnastikgruppe Ich bedanke mich bei meinen Turnerfrauen für einen herrlichen, gemeinsamen Tag. Es war schön mit euch. - Eure Irene Die endgültige Anzahl der Teilnehmer stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir rechnen mit ca Teilnehmern. Wie vor 2 Jahren möchten wir zusammen mit unseren Gästen gemeinsam einen Bunten Abend verbringen. Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Halten Sie sich bitte den Samstag-Abend (9. September 2017) frei!!! Wir treffen uns im Großen Saal der Bohrrainhalle. Über das Programm informieren wir Sie ab Woche 34. Chorgemeinschaft "Eintracht" Eisingen e.v. Nächster Backtag Wir freuen uns, auch während der Sommerpause einen Backtermin am Samstag, dem 12. August 2017 ab 10 Uhr anbieten zu können und hoffen auf rege Teilnahme. Anmeldung wie gewohnt unter Tel ilo Jugendzentrum Eisingen An alle Mitglieder und Freunde des Jugendzentrum Eisingen Das Jugendzentrum öffnet regelmäßig mittwochs und freitagabends ab 20:00 Uhr. Neue Gesichter - neue Ideen - herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch! Die Vorstandschaft "FIB" Freundeskreis internationaler Beziehungen Eisingen e.v. Die Sampolesi kommen vom September 2017 Erinnern Sie sich noch...?? Verlagstipps: Vor 2 Jahren feierten wir in Eisingen das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Eisingen und San Polo. Die italienische Delegation bestand damals aus fast 100 Teilnehmern. Hier das Foto von der Verabschiedung in 2015: Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. Bis zum nächsten Mal... Ute Lutz Mitteilungen anderer Behörden Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Kreisarchiv ab 14. August drei Wochen geschlossen ENZKREIS. Das Kreisarchiv ist vom 14. August. bis einschließlich 1. September 2017 für die externe Nutzung geschlossen. Ab dem 4. September ist es zu den normalen Öffnungszeiten wieder zugänglich. (enz) Aus den Nachbargemeinden Öffnungszeiten des Hallenbades Ersingen Montag Dienstag Mittwoch - Warmbadetag reserviert für die DLRG Uhr (Familienbad) Uhr (Familienbad) (nur für Frauen)

12 Seite 12 / Nummer 32 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 10. August 2017 Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Uhr (Familienbad) Uhr (Familienbad) , (Familienbad) (Familienbad) Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Kämpfelbach unter Repertoire Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Die beliebteste Oper überhaupt ist wieder da: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. Spielfreude, Fantasie und Abenteuerlust zaubern mit seiner grandiosen Musik ein Theater-Erlebnis für alle auf die Bühne! Die Inszenierung von Intendant und Regisseur Thomas Münstermann erzählt die Drei-Generationen-Geschichte aus der Perspektive der Kinder, die durch Tamino, Papageno und die Königin der Nacht ganz unterschiedliche Lebensentwürfe mitbekommen. Die Frauen von Troja (Der Untergang) Schauspiel von Euripides in der Neudichtung von Walter Jens Der am meisten bedichtete Ur-Krieg um Troja ist Gegenstand der spannenden Inszenierung des neuen Oberspielleiters Hannes Hametner. Mit dem sprachgewaltigen Frauen- Stück von Euripides wird nicht nur das Leid der Freuen beschrieben, sondern auch ihre Verantwortung als Mütter. Es gibt eben keine Sieger, wenn Kriege geführt werden und wo, fragt Euripides, sind eigentlich die Götter? Angst essen Seele auf Stück nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder Die Witwe Emmi und der Marokkaner El Hedi Ben Salem lernen sich in einer Kneipe kennen und lieben. Eigentlich verbindet sie auf den ersten Blick nicht viel: Unübersehbar ist der große Altersunterscheid, und auch die verschiedenen kulturellen Wurzeln sind offenkundig. Ist jeder zunächst noch gefangen in seiner Einsamkeit, überwinden sie plötzlich äußerliche Grenzen und lassen sich aufeinander ein. Falco The spirit never dies Musical-Ballett von Amy Share-Kissiov Ob Rock me Amadeus, Der Kommissar, Jeanny oder Vienna calling die Welthits des Ausnahmekünstlers Falco sind bis heute unvergessen und erleben eine neue Erfolgswelle. Die Choreografin Amy Share-Kissiov bringt Falcos Hits mit der Ballettcompanie als Musical-Ballett auf die Bühne, das die Lebensgeschichte des Wiener Künstlers streift. Sänger Alexander Kerbst, der zu den gefragtesten Falco-Doubles im deutschsprachigen Raum zählt, begleitet die Show. Tag der offenen Tür Eintritt frei Gleich zu Beginn der neuen Saison 2017/2018 bietet das Theater Pforzheim seinem Publikum ein tolles Event: Einmal mehr präsentieren die Ensembles sowie die Badische Philharmonie Pforzheim im Großen Haus am Waisenhausplatz, im Podium, im Foyer und an weiteren Spielorten im Theater Unterhaltsames und geben bereits einige Kostproben aus dem aktuellen Programm. GROSSES HAUS Sa (R)Einblicke - Die öffentliche Probe: Die Zauberflöte Fr Eröffnungspremiere: Die Zauberflöte Sa (R)Einblicke - Die öffentliche Probe: Die Frauen von Troja (Der Untergang) Mi Die Zauberflöte* Fr Die Zauberflöte* Sa (R)Einblicke - Die öffentliche Probe: Falco The spirit never dies Premiere: Die Frauen von Troja (Der Untergang)* Di Die Frauen von Troja (Der Untergang)* Mi Die Zauberflöte* Do Die Frauen von Troja (Der Untergang)* Fr Die Zauberflöte* Sa Premiere: Falco The spirit never dies * Einführung 20 Min vor Beginn im Foyer PODIUM So Zugezogenen-Stammtisch Eintritt frei Fr Voraufführung: Angst essen Seele auf So Premiere: Angst essen Seele auf Mi Angst essen Seele auf (+ Bonus: Nachklang) Fr Angst essen Seele auf Sa Angst essen Seele auf FOYER So Hubers Opernführer: Die Zauberflöte RUNDUMSHAUS So Tag der offenen Tür Eintritt frei TRT Remchingen Deutscher Meistertitel im Team für Baden-Württemberg mit Duncan Frey bei der deutschen Triathlon-Meisterschaft in Merzig Die diesjährigen deutschen Meisterschaften 2017 im Triathlon in den Jugend- und Juniorinnenklasse wurden im saarländischen Merzig ausgetragen. Bei den jüngsten männlichen Athleten (Jugend B) starteten Duncan Frey und 58 weitere Athleten. Dabei galt es 400 m schwimmen, 10 km Rad fahren und 2,5 km laufen zu bewältigen. Er beendete seinen Wettkampf mit einem hervorragenden 5. Rang und einer Zeit von 31:59 Minuten. Duncan Frey durfte dennoch über einen Podestplatz und einen deutschen Meistertitel jubeln. Denn das Land Baden-Württemberg freute sich über den Titel im Team. In dieser Wettkampfkategorie werden die jeweils drei Zeitschnellsten jedes Duncan Frey Bundeslandes zusammengezählt. Das Team aus Baden-Württemberg mit Duncan Frey, Jan Diener und Paul Metzger gewann vor Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Herzlichen Glückwunsch Duncan zum Titel im Team. Bei der weiblichen Jugend B starteten drei weitere Athletinnen des TRT Remchingens (Julie Bruggner, Sabrina Fleig und Milena Stippinger). Alle drei zeigten sich auf der Laufstrecke kämpferisch, um gute Platzierungen zur erreichen. Bei Sabrina ging es vor allem darum, nach ihrer langen verletzungsbedingten Trainingspause diesen Wettkampf komplett zu finishen. Sie erkämpfte sich einen guten 37. Platz (37:59). Julie belohnte ihre Leistung mit einem 27. Platz (37:01) und Milena freute sich über ihren 24. Platz (36:36). Als letzter TRTler durfte auch Mario Kanjuh (Jugend A) über die doppelte Distanz seinen Wettkampf bestreiten. In einem stark besetzten Starterfeld kämpfte sich Mario auf einen tollen 58. Platz und einer Zeit von 1:04:24. Neben der 112 ist Ihre Hausnummer die wichtigste Nummer bei einem Notfall!

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017.

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. Nummer 52 29. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017. Foto: Wolfgang Trautz Seite 2 / Nummer 52 Mitteilungsblatt

Mehr

Nummer Dezember Herzliche Einladung. Eisinger Weihnachtsmarkt

Nummer Dezember Herzliche Einladung. Eisinger Weihnachtsmarkt Nummer 49 4. Dezember 2014 Herzliche Einladung Eisinger Weihnachtsmarkt So, 7. Dez. 2014 Seite 2 / Nummer 49 Mitteilungsblatt Eisingen, 4. Dezember 2014 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses:

Mehr

Konzert Ev. Kirche Eisingen

Konzert Ev. Kirche Eisingen Nummer 33 17. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.jayalexander.de Kirchenlieder- Konzert Ev. Kirche Eisingen VVK: Gärtnerei Augenstein Kelterstr. 15 75239 Eisingen Tel. 07232 81531 Siegfried

Mehr

Freitag, Samstag,

Freitag, Samstag, Nummer 29 17. Juli 2014 2014 FSV Eisingen 1910 e.v. Freitag, 18.07.2014 17 45 ca. 21 30 Uhr FIRMENTURNIER Samstag, 19.07.2014 8 00 11 00 Uhr FRÜHSTÜCK FSV 13 00 Uhr Spiel der A-JUNIOREN 15 00 Uhr GRÜMPELTURNIER

Mehr

Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom Oktober 2014 ein

Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom Oktober 2014 ein Nummer 41 9. Oktober 2014 Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom 10. - 12. Oktober 2014 ein Ausgestellt werden wieder allerlei Tiere unterschiedlicher Rassekaninchen

Mehr

Einladung zur Lutherausstellung

Einladung zur Lutherausstellung Nummer 34 24. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zur Lutherausstellung ab 17. Sept. in der Ev. Kirche mit Szenen aus Luthers Leben und vielen Zitaten Glaube ohne Liebe ist nichts

Mehr

Nummer August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 23. August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 34 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 23. August 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Einladung zum. Sommerfest 2016

Einladung zum. Sommerfest 2016 Nummer 33 18. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zum Sommerfest 2016 Sonntag, 21.08.2016 ab 11 Uhr 30 im Zelt vor dem Haus Schauinsland Wir bieten an: Bratwurst, Schweine- u. Putensteaks

Mehr

Nummer Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online EISINGER ANSICHTEN

Nummer Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online EISINGER ANSICHTEN Nummer 18 4. Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online EISINGER ANSICHTEN Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 4. Mai 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses:

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not

Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not Nummer 44 2. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not Der Countdown läuft»weihnachten im Schuhkarton«startet in die 22. Runde:

Mehr

21. Eisinger Kelter- und. Winzerfest. Die örtlichen Vereine laden Sie herzlich ein. Nummer September 2014

21. Eisinger Kelter- und. Winzerfest. Die örtlichen Vereine laden Sie herzlich ein. Nummer September 2014 Nummer 3 1. September 014 Die örtlichen Vereine laden Sie herzlich ein. 1. Eisinger Kelter- und Wir wünschen Ihnen an beiden Tagen unseres Kelterfestes ein gemütliches Beisammensein und recht frohe Stunden

Mehr

Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen!

Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen! Nummer 13 28. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen! (unbekannter Verfasser)

Mehr

Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung. Konzeption. Den Weg gemeinsam gehen

Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung. Konzeption. Den Weg gemeinsam gehen Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Konzeption Den Weg gemeinsam gehen Der Hospizverein westlicher Enzkreis wurde am 11. 05. 1998 gegründet 2015 wurden die eigenen Räume in Keltern-Ellmendingen

Mehr

Nummer März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 12 22. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 12 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 22. März 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Festakt 25 Jahre Partnerschaft Eisingen - San Polo d Enza 5. September 2015

Festakt 25 Jahre Partnerschaft Eisingen - San Polo d Enza 5. September 2015 Nummer 34 20. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Liebe Eisinger Mitbürger, in diesem Jahr feiern wir 25 Jahre Partnerschaft zwischen Eisingen und San Polo d Enza. Aus diesem Anlass erwarten

Mehr

Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal

Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal Nummer 18 29. April 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal Steakweck, Bratwurst und Pommes Bier, Wein und alkoholfreie Getränke Kaffee und Kuchen Wir laden Sie ein:

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Nummer 16/1 20. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem 26. April 2017, um 19.00 Uhr im Lehrsaal

Mehr

Ausschreibung Winzerlauf beim diesjährigen Kelterfest

Ausschreibung Winzerlauf beim diesjährigen Kelterfest Nummer 32 11. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Ausschreibung Winzerlauf beim diesjährigen Kelterfest Nach erfolgreicher Premiere 2014 wird auch dieses Jahr wieder zur Eröffnung des Kelterfestes

Mehr

Kirchplatzfest. Sonntag, 17. Sept EISINGER. Das Fest für ganz Eisingen! Nummer September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

Kirchplatzfest. Sonntag, 17. Sept EISINGER. Das Fest für ganz Eisingen! Nummer September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 14. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online EISINGER Kirchplatzfest Sonntag, 17. Sept. 2017 PROGRAMM 10.00 Uhr Beginn Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor und Chor Spektrum 11.00

Mehr

Einladung. zum Partnerschaftstreffen

Einladung. zum Partnerschaftstreffen Nummer 36 7. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zum Partnerschaftstreffen Eisingen - San Polo d Enza 9. September 2017 Liebe Eisinger Mitbürger, traditionell treffen sich Bürger

Mehr

Ich bin Mann so frei Die Sache mit der Vergebung. Vortrag und Gespräche mit Tobi Wörner Do, den , Uhr im Feuerwehrhaus Eisingen

Ich bin Mann so frei Die Sache mit der Vergebung. Vortrag und Gespräche mit Tobi Wörner Do, den , Uhr im Feuerwehrhaus Eisingen Nummer 40 5. Oktober 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Miteinander VESPERN REDEN HÖREN. MANNER SACHE Ich bin Mann so frei Die Sache mit der Vergebung Vortrag und Gespräche mit Tobi Wörner Do, den

Mehr

Nummer August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 31 3. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 31 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 3. August 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Nummer Oktober 2014

Nummer Oktober 2014 Nummer 43 23. Oktober 2014 Seite 2 / Nummer 43 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 23. Oktober 2014 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag Donnerstag zusätzlich

Mehr

Wahl zum 19. Bundestag am 24. September 2017

Wahl zum 19. Bundestag am 24. September 2017 Nummer 38 21. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Wahl zum 19. Bundestag am 24. September 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am nächsten Sonntag, dem 24. September 2017, findet die

Mehr

OLYMPISCHE SPIELE IN EISINGEN

OLYMPISCHE SPIELE IN EISINGEN Nummer 35 1. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online OLYMPISCHE SPIELE IN EISINGEN Zweite Ferienwoche in der Villa Bergäcker Diese Woche standen die Olympischen Spiele in Rio als Ziel auf dem

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nummer Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Zehntausend. Gründe. 19. Februar, 18 Uhr. Evangelische Kirche Eisingen.

Nummer Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Zehntausend. Gründe. 19. Februar, 18 Uhr. Evangelische Kirche Eisingen. Nummer 7 16. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Musikalische Feierstunde Posaunenchor Gründe Eisingen Zehntausend Gründe 19. Februar, 18 Uhr Evangelische Kirche Eisingen ~Eintritt frei~ Seite

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nummer Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Foto: LiliGraphie/iStock/Thinkstock

Nummer Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Foto: LiliGraphie/iStock/Thinkstock Nummer 8 23. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: LiliGraphie/iStock/Thinkstock Seite 2 / Nummer 8 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 23. Februar 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nummer 9 1. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 9 1. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 9 1. März 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 9 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 1. März 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nummer Januar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Naturlandschaft auf dem Weg zum Eisinger Loch

Nummer Januar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online. Naturlandschaft auf dem Weg zum Eisinger Loch Nummer 3 18. Januar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Naturlandschaft auf dem Weg zum Eisinger Loch Seite 2 / Nummer 3 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 18. Januar 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen

Mehr

Nummer Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Herzliche Einladung. Eisinger Weihnachtsmarkt

Nummer Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online. Herzliche Einladung. Eisinger Weihnachtsmarkt Nummer 48 1. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzliche Einladung Eisinger Weihnachtsmarkt So, 4. Dez. 2016 Seite 2 / Nummer 48 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 1. Dezember 2016 Gemeindeverwaltung

Mehr

Volkstrauertag Einladung zu Gottesdienst und anschließender Gedenkfeier. Nummer November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

Volkstrauertag Einladung zu Gottesdienst und anschließender Gedenkfeier. Nummer November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 46 16. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Volkstrauertag 2017 Einladung zu Gottesdienst und anschließender Gedenkfeier Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 19. November

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Nummer Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 29 20. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 29 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 20. Juli 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Nummer November 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer November 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 47 22. November 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 47 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 22. November 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Nummer 5 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 5 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 5 1 Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 5 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 1 Februar 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Nummer Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 19 9. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 19 Mitteilungsblatt Eisingen Mittwoch, 9. Mai 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag

Mehr

Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal

Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal Nummer 17 27. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Maifest am 1. Mai im Gengenbachtal Steakweck Bratwurst und Pommes frites Kaffee und Kuchen Bier, Wein und alkoholfreie Getränke Wir laden Sie

Mehr

Sonntag, 27. November Advent ab 14:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Besinnliches Beisammensein mit

Sonntag, 27. November Advent ab 14:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Besinnliches Beisammensein mit Nummer 47 24. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seniorenadventsfeier Sonntag, 27. November 2016 1. Advent ab 14:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Besinnliches Beisammensein mit» Adventsandacht»

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Hocketse. am 31. Mai 2018 (Fronleichnam) ab 10 Uhr beim Vereinsheim Näheres Schöntal. Herzliche Einladung zur. Event: Sensenmähen und Dengeln

Hocketse. am 31. Mai 2018 (Fronleichnam) ab 10 Uhr beim Vereinsheim Näheres Schöntal. Herzliche Einladung zur. Event: Sensenmähen und Dengeln Nummer 21 24. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzliche Einladung zur Obst- und Gartenbauverein Eisingen e.v. Hocketse am 31. Mai 2018 (Fronleichnam) ab 10 Uhr beim Vereinsheim Näheres Schöntal

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

1. Advent: Seniorenadventsfeier Sonntag, 30. November 2014

1. Advent: Seniorenadventsfeier Sonntag, 30. November 2014 Nummer 48 27. November 2014 1. Advent: Seniorenadventsfeier Sonntag, 30. November 2014 ab 14.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus besinnliches Beisammensein mit - Adventsandacht - Kaffee und Kuchen - einer besinnlichen

Mehr

Turngala Bergäckerhalle Eisingen. Moderation: Uli Speer. Beginn: Uhr Einlass ab Uhr Erwachsene: 8 Kinder (6-18 Jahre): 5

Turngala Bergäckerhalle Eisingen. Moderation: Uli Speer. Beginn: Uhr Einlass ab Uhr Erwachsene: 8 Kinder (6-18 Jahre): 5 Nummer 39 29. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Turngala 08.10.2016 Moderation: Uli Speer Beginn: 18.00 Uhr Einlass ab 17.00 Uhr Erwachsene: 8 Kinder (6-18 Jahre): 5 Bergäckerhalle Eisingen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pforzheimer Gasometer mit einer Führung in italienischer Sprache und ein Ausflug nach Tübingen inklusive Stocherkahnfahrt. Ein Schwerpunkt in

Pforzheimer Gasometer mit einer Führung in italienischer Sprache und ein Ausflug nach Tübingen inklusive Stocherkahnfahrt. Ein Schwerpunkt in Das waren unvergessliche Tage Erfolgreiches Partnerschaftstreffen zwischen San Polo und Eisingen Festabend in der Bohrrainhalle mit Tanzkünstlern und jungen Musikern Seit über einem Vierteljahrhundert

Mehr

Nummer Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 50 15. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 50 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 15. Dezember 2016 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Nummer März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Frühling

Nummer März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online. Frühling Nummer 13 30. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Frühling Seite 2 / Nummer 13 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 30. März 2017 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eisingen

Evangelische Kirchengemeinde Eisingen Nummer 41 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Evangelische Kirchengemeinde Eisingen Sonntag, 16. Oktober 2016 10.00 Uhr Gottesdienst anschließend: Mittagessen Kaffee und Kuchen Getränke

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Wir wünschen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit

Wir wünschen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit Nummer 51/52 21. Dezember 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Wir wünschen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit Composing: Volker Fränkle Seite 2 / Nummer 51/52 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag,

Mehr

Für alle im Alter von 6 bis 14 Jahren Mi - Fr 14:30-17 Uhr Sa Uhr mit Frühstück So Uhr Gottesdienst Ev. Gemeindehaus (Kirchsteige 7)

Für alle im Alter von 6 bis 14 Jahren Mi - Fr 14:30-17 Uhr Sa Uhr mit Frühstück So Uhr Gottesdienst Ev. Gemeindehaus (Kirchsteige 7) Nummer 42 20. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Für alle im Alter von 6 bis 14 Jahren Mi - Fr 14:30-17 Uhr Sa 10-13 Uhr mit Frühstück So 10-11 Uhr Gottesdienst Ev. Gemeindehaus (Kirchsteige

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kinderweihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier Nummer 50 10. Dezember 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Der Turnverein Eisingen lädt ein zur: Kinderweihnachtsfeier Samstag, 12. Dezember 2015, 14.30 Uhr Einlass: ab 14:00 Uhr Bohrrainhalle Eisingen

Mehr

Nummer Januar 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer Januar 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 3 17. Januar 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 3 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 17. Januar 2019 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nummer 52/ Dezember 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 52/ Dezember 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 52/53 23. Dezember 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Im Namen des Gemeinderats und meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Nummer Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 8 22. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 8 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 22. Februar 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Samstag, 1. Juli 2017

Samstag, 1. Juli 2017 Nummer 26 29. Juni 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Herzliche Einladung Plätzlee-Fest Plätzl Samstag, 1. Juli 2017 ab 10.00 Uhr ab 11.30 Uhr ca. 16.00 Uhr ca. 16:30 Uhr ca. 20.30 Uhr Fußballturnier

Mehr

Nummer August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 31 4. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 31 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 4. August 2016 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

12. Eisinger Weihnachtsmarkt

12. Eisinger Weihnachtsmarkt Nummer 45 8. November 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 12. Eisinger Weihnachtsmarkt Am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 findet in der und um die Alte Kelter von 1556 der nun schon 12. Eisinger Weihnachtsmarkt

Mehr

Nummer November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 46 17. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 46 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 17. November 2016 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen

Seelsorge. Seelsorge. Begleitung von Patienten und Angehörigen Seelsorge Seelsorge Begleitung von Patienten und Angehörigen 2 Seelsorge Liebe Patientin, lieber Patient! Wir Seelsorgerinnen und Seelsorger sind in Ihrer besonderen Situation gerne für Sie da. Das heißt

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

KINDERWEIHNACHTSFEIER

KINDERWEIHNACHTSFEIER Nummer 49 8. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Der Turnverein Eisingen lädt ein zur: KINDERWEIHNACHTSFEIER Samstag, 10. Dezember 2016, 14.30 Uhr Einlass: ab 14:00 Uhr Bohrrainhalle Eisingen

Mehr

Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Eisingen

Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Eisingen Nummer 16 19. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 16 Mitteilungsblatt Eisingen Donnerstag, 19. April 2018 Gemeindeverwaltung Eisingen Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis

Mehr

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen EINLADUNG 11. + 12. OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen Unter dem Motto Dabeisein Informieren Kennenlernen öffnen am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober zahlreiche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not

Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not Nummer 43 25. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung für Kinder in Not»Weihnachten im Schuhkarton«startet in die 23. Runde: wieder sind Päckchenpacker

Mehr