Viele Medaillen, ein Comeback und ein Rekord - die OÖ Landesmeisterschaften 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viele Medaillen, ein Comeback und ein Rekord - die OÖ Landesmeisterschaften 2017"

Transkript

1 Foto: Angerer ATSV-Linz/Leichtathletik Juli 2017 Jahrgang 47, Ausgabe 2 leichtathletik post Viele Medaillen, ein Comeback und ein Rekord - die OÖ Landesmeisterschaften 2017 Bei den diesjährigen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften gab es mehrere erfreuliche Aspekte für den ATSV: Dauerbrenner und Jugend zeigten auf und ein bemerkenswertes Comeback konnte ebenso bestaunt werden. Mitte Juni (17. & 18.) war es wieder an der Zeit die besten Athletinnen und Athleten des Landes trafen sich, dieses Mal in Ebensee, und kämpften um die Medaillen und Titel. Erfolgreich präsentierten sich dabei unsere Damen wie Männer. Christoph zeigt über 100m auf Viele Verletzungen verhinderten das Antreten der meisten männlichen ATSV-Athleten. Etwa die Abwesenheit von Vereinsrekordhalter Thomas Rosenthaler schmerzte. Sein Bruder Christoph zeigte sich in Ebensee hingegen von seiner besten Seite. Über die 100m lief er in 11,14 Sekunden zunächst zu einer hervorragenden neuen persönlichen Bestleistung, die allerdings unter ungültigen Bedingungen (+2,5m/s Rückenwind) aufgestellt wurde. Dennoch ein äußerst positives Signal. Unabhängig davon erkämpfte sich Christoph damit auch Rang drei und die Bronzene. Noch besser machte er es über die doppelte Distanz. In 22,90 Sekunden holte er sich gemeinsam mit Gabriel Mylak von der Zehnkampf-Union die Silbermedaille und den Vizelandesmeistertitel. Neben Christoph waren noch Christian Schäflinger und David Bergsmann (Jg. 2001!) im Einsatz. Christian trat dabei im Weitsprung an, erzielte eine Weite von 5,94m und verpasste damit als Siebenter nur knapp eine Platzierung. David probierte sich über die Stadionrunde und lief die 400m in 56,36 Sekunden, womit er letztlich auch Siebenter wurde. Michaela mit erfolgreichem Wochenende Erfolgreichste Athletin des ATSV war an diesem Wochenende Michaela Anzinger. Sie spulte ein besonders starkes Programm ab: 400m 800m 4x100m. Dabei holte sie sich in 61,48 Sekunden den Vizelandesmeistertitel über die 400m, in 02:27,24 die Bronzemedaille über 800m und gemeinsam mit Isabella Hafner, Lena Lackner und Antonia Hackl in 51,17 Sekunden ebenso Rang Vor toller Bergkulisse krönte Christoph (1.v.r.) sein Wettkampfwochenende in Ebensee mit einem Vizelandesmeistertitel und einer Bronzenen. Seite 1

2 drei in der 4x100m-Staffel. Insbesondere das Antreten von Lena Lackner ist hier hervorzuheben, die sich nach ihrer Kreuzbandverletzung auf dem Weg zurück befindet und das offenbar erfolgreich. Nicht nur in der Staffel, sondern auch mit 13,44 Sekunden über die 100m, mit 27,15 Sekunden über die 200m und mit 14,77 Sekunden über die 100m Hürden zeigte sie, dass die Formkurve weiter nach oben geht. Simone Kogler trat weiters im Hammerwurfbewerb an und holte mit einer guten Weite von 34,48m Rang vier. Sabine mit Comeback und Rekord Besonders erwähnenswert ist bei diesen Landesmeisterschaften das Comeback von Sabine Kreiner. Zurück in einer ihrer Paradedisziplinen, den 400m Hürden, holte sie sich auch gleich wieder eine Medaille: Rang drei in 67,47 Sekunden ist ein toller Wiedereinstieg und gleichbedeutend mit dem OÖ-Masters-Landesrekord! Ein Antreten genügte Sabine wie früher aber nicht. Sie war ebenso im Kugelstoßen wie über die 1500m am Start und holte in beiden Disziplinen jeweils die Bronzemedaille. Im Kugelstoßen kam sie auf eine Weite von 10,96m und über die 1500m auf eine Zeit von 05:09,81. Drei Antreten, drei Medaillen, ein Rekord ein gelungenes Comeback. Silber für U16-Staffel Im Rahmen der Landesmeisterschaften fanden die OÖ 3x800m- Meisterschaften der Altersklasse U16 statt. Dabei zeigten sich Clara Schächl, Antonia Hackl und Isabella Hafner in guter Form und liefen ein beherztes Rennen, in welchem sie letztendlich mit einer Zeit von 07:49,71 Sekunden den zweiten Rang belegten. Herzliche Gratulation an dieser Stelle! Gutes Vorzeichen für den Sommer Insgesamt verlief dieses Wochenende trotz der Abwesenheit von Medaillengarant Thomas Rosenthaler äußerst positiv. Insbesondere die Sprintleistungen von Christoph sind beachtenswert, ebenso Eine Liebe, die nicht vergeht: Sabine war in Ebensee über die 400m Hürden am Start. wie Sabines Comeback, Michaelas Ausbeute an diesem Wochenende und die Leistungen unserer Nachwuchsathletinnen. Ideale Voraussetzungen für die Herausforderungen der restlichen Saison. Entgeltliche Einschaltung Seite 2

3 Es war einmal ATSV-Linz vor 40, 30, 20, 10 Jahren 1977 Das ASKÖ-Eröffnungsmeeting 1977 brach alle Rekorde. Etwa (!) Aktive aus 72 Vereinen nahmen an den diversen Wettkämpfen teil. Um alles reibungslos über die Bühne bringen zu können, waren rund 90 Helferinnen und Helfer nötig. Das Wetter zollte dem enormen Aufwand allerdings keinen Tribut. Während es am Vormittag leicht nieselte, aber noch relativ warm war, verkam das Leichtathletikfest am Nachmittag zu einer unangenehmen Sportveranstaltung: Starker Regen und Kälte. Helga Danner wurde über die 100m der Frauen in 12,6 Sekunden Zweite und gewann mit 1,71m den Hochsprung. Hofer gewann mit einer Weite von 13,80m das Kugelstoßen der Damen, Herbert Kreiner mit 11,1 Sekunden die 100m der Männer Bei den Oberösterreichischen Juniorenmeisterschaften holten Andreas Vlasny und Erwin Pirklbauer insgesamt drei Titel. Vlasny gewann die Bewerbe mit der Kugel (14,49m) und dem Hammer (35,52m), Pirklbauer gewann mit dem Diskus (40,70m). Die beiden holten jeweils mit der Kugel und dem Diskus Silber. Otmar Kraupatz verpasste auf kuriose Art und Weise das Sprint-Finale: Er verlor im Vorlauf fast seine Hose. Gold & Silber! Titel und Silbermedaille - unsere Damen überzeugten bei den O- ÖLM der 3x800m-Staffeln im Rahmen des Top-Meetings in Linz. Es war das Duell zweier vereinsinterner 3er-Teams. In einem spannenden Lauf entschied die Staffel Sabine Kreiner, Ricarda Haas und Michaela Anzinger das Rennen gegenüber Isabella Hafner, Clara Schächl und Antonia Hafner knapp für sich. Tolle Leistung! Bei den Oberösterreichischen Schülermeisterschaften gab es insgesamt vier Titel - zwei bei den Schülerinnen und zwei bei den Schülern. Salzbacher mit der Kugel und Janda mit dem Diskus gewannen bei den Burschen, Rektenwald ebenso mit Kugel und Diskus bei den Mädchen Im Jahr 2017 ist es der Weltmeistertitel, 20 Jahre zuvor war es der Europameistertitel: Herbert Kreiner sicherte sich in Birmingham den Senioren-EM-Titel, wie eine Tageszeitung es nannte. In 8,44 Sekunden lief er über die 60m- Hürden in der Halle zu Gold. Im Vorlauf verbesserte er den Europarekord auf 8,41 Sekunden. B e i d e n H a l l e n - S t a a t s - meisterschaften lief Richard Wiesinger über die 800m ein starkes Rennen und mit der erzielten Zeit von 01:53,47 stellte er nicht nur eine neue persönliche Bestleistung auf, sondern lief auch zur Bronzemedaille. Bei den Österreichischen Staffelmeisterschaften in St. Pölten war der ATSV mit drei Abordnungen vertreten. Die weibliche Jugendstaffel über 3x800m holte aufgrund eines furiosen Laufes von Michaela Anzinger in einer Gesamtzeit von 07:41,12 die Bronzemedaille. Michaela lief dabei handgestoppt in etwa 02:17. Die Damenstaffel über 3x800m belegte mit Christina Haitzinger, Christine Foissner und Silvia Anzinger Rang sieben. Die Männer starteten über 4x400m und wurden mit der Zeit von 03:28,11 Sechste, wobei hier Parkfrieder, Kreiner und Schrammel fehlten Zehn Jahre später verliefen die Langstaffelmeisterschaften noch erfolgreicher: In Waidhofen/Ybbs sicherte sich die 3x800m-Staffel der Damen mit Christine Gebhartl, Michaela Anzinger und Sabine Kreiner in 07:06,45 den Staatsmeistertitel. Christine und Michaela starteten gemeinsam mit Julia Kneidinger und Simone Wögerbauer auch noch über die 4x400m und holten in 04:09,73 die Bronzemedaille. Bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften gab es insgesamt 13 Medaillen. Die meisten gingen - wie so oft - auf das Konto von Sabine Kreiner. Sie holte sich über 400m, 800m und 400m Hürden die Goldene sowie über 100m, 200m, 100m Hürden und im Kugelstoßen die Silbermedaille. Auch in der 4x100m-Staffel konnte Sabine mit ihren Kolleginnen Platz zwei erkämpfen. Michaela Anzinger holte über 800m sowie über 1500m Silber und über 400m Bronze, Andreas Beisl über die 200m ebenso Bronze. Auch die Männerstaffel über 4x100m in der Besetzung Schrammel, Schäflinger, Entner und Beisl holte Rang drei. Gleich zwei ATSV-Staffeln kämpften um den Sieg und holten den Titel sowie den zweiten Platz. Seite 3

4 Nachwuchs zeigt auf: Viele Medaillen bei OÖ U18 in Ried Bei tollem Wetter brachten die Oberösterreichischen U18 Meisterschaften Ende Mai (27. & 28.) in Ried einige Medaillen für unseren Verein. Allen voran zeigten Lena Lackner und Isabella Hafner auf, aber auch andere Nachwuchsathletinnen sorgten für Begeisterung. Am Samstag gingen zudem die OÖ U14 Langstaffelmeisterschaften über die Bühne, ebenfalls unter ATSV-Beteiligung. Gute Leistungen und wunderbares Wetter - ein Wochenende, wie es sich das Leichtathletikherz wünscht. Unsere Athletinnen können stolz auf sich sein. Zwei Goldene als Krönung Über die 800m zeigte Isabella Hafner ihr Können. Mit einer guten Zeit von 02:25,11 holte sie sich den OÖ Meistertitel. Lena Lackner tat es ihr gleich und zeigte trotz Gegenwind über die 100m Hürden eine ansprechende Leistung (14,92), die ebenso mit der Goldmedaille belohnt wurde. Die beiden starteten aber auch gemeinsam in der 4x100m-Staffel, zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Antonia Hackl und Clara Schächl. Mit einer Zeit von 51,17 Sekunden distanzierten sie sich von der Staffel des ULC Oberbank Linz II klar und deutlich und holten damit die Bronzemedaille. Lena und Isabella komplettierten ihre Medaillensammlung an diesem Wochenende mit jeweils einer weiteren Bronzenen. Lena lief dabei über 200m zu einer Zeit von 26,92 Sekunden, Isabella holte Entgeltliche Einschaltung Seite 4

5 ihren dritten Rang in einem Einzelbewerb mit 4,85m im Weitsprung. Antonia sprang mit 4,78m fast die gleiche Weite und wurde damit gute Fünfte. Das zeigt, wie nahe das Feld beisammen und wie dementsprechend hoch hier das Niveau war. Antonia wurde zudem in 27,40 Sekunden Sechste über die 200m. Diesen Rang erlief sich auch Clara über die 800m in 02:34,21. David Bergsmann startete zudem über die 400m und lief in wirklich schnellen 56,54 Sekunden zur Silbermedaille. OÖ U14 Langstaffeln: Gold! Auch eine Altersklasse weiter unten, in der U14, konnten uns Athletinnen aufzeigen. In 08:14,98 liefen Sophie Kreiner, Nina Schreil und Leonie Boucek über die 3x800m zur Goldmedaille! ULC-Aufbaumeeting Am 13. Mai wurde in Linz noch vor der Saison die Form überprüft. Als einziger AK-Athlet war dabei Christoph Rosenthaler am Start. In 11,48 über die 100m und 23,19 über die 200m war er nicht ganz zufrieden. Neben ihm testeten zahlreiche Athletinnen und Athleten aus dem Nachwuchs mit vielversprechenden Leistungen. Herbert ist Weltmeister! Herbert mit einer weiteren tollen Leistung. Abseits davon war Südkorea auch eine Reise wert. Selten hatte Herbert wohl eine weitere Anreise als zu den diesjährigen Masters-Weltmeisterschaften in Südkorea. Von Linz ging es zunächst nach München, von dort nach Peking/ China und letztlich nach Daegu/ Südkorea. Im Vorlauf lief Herbert mit 9,87 Sekunden bereits die schnellste Zeit, im Finale steigerte er sich auf sehr gute 9,36 und wurde damit überlegen Weltmeister! Herzliche Gratulation! Entgeltliche Einschaltung Seite 5

6 Schielleiten 2017 Das Schielleiten-Trainingslager zu Ostern hat bei unserem Verein Tradition - und wie jedes Jahr gibt es auch heuer einen Bericht Bericht von Antonia Hackl Am 8. April startete das jährliche Trainingslager in Schielleiten. Unsere Sprinter-Burschen und wir Nachwuchsathleten durften gemeinsam mit unseren tollen Trainern diese Woche erleben. Insgesamt waren wir 18 Leute vom ATSV Linz. Das Wetter hätte besser nicht sein können, daher konnten wir ATSV beim Maiaufmarsch Wie jedes Jahr, nahm auch heuer eine Abordnung unserer Vereins am traditionellen Maiaufmarsch am Tag der Arbeit teil. Über die Landstraße bis hin zum Hauptplatz zog sich die Strecke, wobei viele Zuschauerinnen und Zuschauer unsere kleineren und größeren Stars bejubeln durften. unseren Trainingsplan ohne große Probleme durchziehen. Täglich standen 2 Trainingseinheiten am Plan, die wir mit sehenswerten Leistungen meisterten. Vormittags wurde immer gelaufen, nachmittags quälten wir uns durch die anspruchsvollen und anstrengenden Stabiübungen. Auch die Seerunden vor und nach den Programmen forderten stets unsere Ausdauer, die wir so gut mittrainierten. Es war Großteils sehr anstrengend, doch wir hatten immer großen Spaß dabei. Schon ab dem ersten Tag brannten unsere Muskeln und daher gönnten wir uns Mitte der Woche, am Dienstag, eine Auszeit in der Therme. Auch der Besuch von Buschenschanken kam bei den Erwachsenen nicht zu kurz. Die Freizeit verbrachten wir Kinder mit Spielen und Ausruhen. Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken die dabei waren für diese schöne Woche und hoffen auf ein erneutes gemeinsames Trainingslager. Isaac strahlte nach seiner Leistung zurecht. Katrin-Berglauf Am 11. Juni startete Isaac Kosgei, dessen Talent bereits in der vorhergegangenen Ausgabe der angemerkt wurde, beim 21. Katrin-Berglauf. Dabei legte er die 4,5 Kilometer mit 943 Höhenmetern auf die Katrin bei gutem Wetter in starken 35:16 zurück. Damit blieb Isaac nur eine Minute und 17 Sekunden hinter der Siegerzeit und holte den starken vierten Platz. Unsere Abordnung beim Maiaufmarsch in Linz. Besonders erfreulich: Vor allem viele jüngere Athletinnen haben sich an diesem Tag eingefunden. Seite 6

7 die stars von morgen Der Kids-Cup ist wieder eröffnet! Ried, Ottensheim und Wels als erste Stationen Endlich geht es wieder los: Die wunderbare Speedy-Kids-Cup- Wettkampf-Serie ist wieder da. Ried machte den Anfang, Ottensheim und Wels folgten. Wie gewohnt geht es in der Kids- Cup-Serie darum, an verschiedenen Terminen teilzunehmen und letztendlich in der Gesamtwertung voranzuliegen. Welche Disziplinen auf der Tagesordnung stehen, unterscheidet sich von Station zu Station. Ried im Innkreis/ Vier motivierte Mädchen und drei ebenso motivierte Burschen wagten sich bei nasskaltem Wetter auf die Rieder Tartan-Bahn, um sich in den ersten Kids-Cup-Disziplinen dieser Saison zu messen. In der WU8 war Lea Grubmüller unser Star. Mit guten Leistungen in den Disziplinen 20m fliegend, Unser tolles Team in Ried. Die kleinen Nachwuchsstars überzeugten mit ihren Leistungen. 150m Crosslauf, Standweitsprung und im Weitwurf mit dem Tennisball gewann sie überlegen ihre Wertung. In der WU10 wurde Sara Kreiner Zweite, Patricia Brunninger in der WU12 Siebte, Nina Schreil in der WU14 Neunte. Dennis Brunninger wurde in der MU12 guter Fünfter, Niklas Schaffner Zwölfter. Lukas Lackner wurde in der MU14 Zehnter. Je höher die Altersklasse, desto herausfordernder wurden die Disziplinen. In der U14 waren etwa 50m Sprint, 600m Crosslauf, normaler Weitsprung sowie ein Vortexweitwurf zu bewältigen. Ottensheim/ Bericht von Thomas Schächl Bereits neun Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten nahmen bei der nächsten Station in Ottensheim teil. Bei den Burschen unter 8 Jahren war Thomas Morscher zum ersten Mal am Start und belegte den ausgezeichneten 3. Gesamtrang. Besonders beim Crosslauf zeigte er als Zweiter sein Talent. Wie schon Auch in Ottenheim wurde alles gegeben. Der Spaß kam aber hier - wie in Ried - nicht zu kurz. Seite 7

8 in Ried überzeugte Lea Grubmüller in der Klasse weiblich U8 in allen vier Disziplinen. Mit spielerischer Freude ging sie in den Wettkampf. Sehr beeindruckend nutzte sie den Joker beim Vortexweitwurf: Riskierte einen Anlauf und kam auf 14,2m. Drei erste Plätze und ein zweiter im 40m Sprint hießen in der Endabrechnung den Sieg. In der männlichen Klasse U12 konnte Niklas Schaffner ebenfalls seinen Joker ausnützen und kam im Weitsprung bei seinem 4. Versuch auf 3,15m, was für ihn Bestleistung bedeutete. In der Vierkampfwertung hat er mit dem 7. Rang sein persönliches Ziel erreicht. Sara Kreiner ging in der Klasse weibliche U10 wie immer sehr konzentriert und routiniert in ihre Wettkämpfe und wurde mit dem 2. Platz unter 29 Starterinnen belohnt. Drei Athletinnen hatten wir in der weiblichen U12 Klasse am OÖM U14 Mehrkampf ÖM 3x800m in Rif Start. Leider musste Laura Krennmair nach zwei Bewerben mit einem verstauchten Fuß aufgeben. Ronja Huemer klassierte sich mit dem 12. Rang im Mittelfeld. Beim Crosslauf zeigte sie nach einem verpassten Start eine beeindruckende Aufholjagd. Patricia Brunninger bewies, dass sie in den Laufbewerben zu den Besten dieses Jahrganges gehört. In der Vierkampfwertung erreichte sie wie schon in Ried den 7. Rang. Nina Schreil konnte sich mit 3,87m im Weitsprung in der weiblichen U14 Klasse gegenüber Ried steigern. Ganz neu war für sie das Kugelstoßen. Mit dem 2. Platz im Crosslauf und dem 4. im Sprint kam für sie der gute 6. Gesamtrang heraus. Leonie Boucek startete mit der viertbesten Weite (7,96m) beim Kugelstoßen in den Bewerb, stieg aber leider verletzungsbedingt frühzeitig aus. Jetzt heißt es einmal fleißig weiter laufen-werfenspringen. Wels/ Bei der dritten Station waren insgesamt acht Athletinnen und Athleten am Start. Thomas Moscher und Lea Grubmüller waren unsere Jüngsten. Thomas wurde in der MU8 Zweiter, Lea gewann die WU8. In der WU10 holte sich Sara Kreiner wie Lea den Sieg, Patricia Brunninger konnte eine Stufe weiter oben, in der WU12, den tollen dritten Platz erobern. Ronja Huemer, Lorenz Pflaum, Dennis Brunninger und Maximilan Weber holten alle gute Plätze im Mittelfeld. Weitere Termine Nun stehen mit Ebensee (26.08.) und Linz (30.09.) noch zwei weitere Kids-Cup-Stationen auf dem Programm. Wir sind gespannt und hoffen auf jede Menge Spaß! Am 03. Juni fanden in St. Georgen/Gusen die Oberösterreichischen U14 Mehrkampfmeisterschaften statt. Dabei waren die Jahrgänge 2004 bis 2006 startberechtigt. Bei sehr heißen Temperaturen kämpften unsere Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten in fünf Disziplinen um die Medaillen. Zu bewältigen galt es 60m sowie 60m Hürden, den Hochsprung, den Vortexweitwurf und 1200m Geländelauf. Für den ATSV waren dabei Rea Kriegl, Patricia und Dennis Brunninger, Leonie Boucek, Nina Schreil und Max Weber am Start. Die Mädchenmannschaft präsentierte sich in guter Form und belegte den vierten Gesamtrang im Teambewerb. Der tolle Einsatz, den unser Nachwuchs zeigte, unterstreicht die Begeisterung, mit der von den Athletinnen und Athleten Leichtathletik betrieben wird. Wir dürfen uns daher auf die Zukunft des ATSV freuen. Am 20. Mai startete eine Nachwuchsstaffel bei den ÖM U16 Langstaffeln in Rif/Salzburg. Clara Schächl, Antonia Hackl und Isabella Hafner zeigten bei diesem österreichischen Vergleich auf. In guten 07:43 liefen die drei zum ausgezeichneten vierten Platz. Auch die Einzelleistungen waren bemerkenswert. Nach diesem Wochenende dürfen wir uns auf zukünftige Medaillen und Titel über Angaben gem. 24f MedienG: Vereinsname: ATSV Linz Leichtathletik Ansprechperson: Obfrau Michaela Anzinger Kontakt: Telefon: +43-(0) Website: Der Verein ATSV Linz Leichtathletik ist Mitglied des Dachverbandes ASKÖ. Vereinsregisterbehörde: LPD Oberösterreich, Referat Sicherheitsverwaltung ZVR-Nummer: Landestrainer Silvio Stern freute sich ebenfalls! die 800m-Distanz, wohl in Staffelwie in Einzelbewerben, freuen! Wir gratulieren unseren Nachwuchsathletinnen herzlich! atsv impressum Medieninhaber: ATSV Linz Leichtathletik, Lederergasse 14, 4020 Linz Medienlinie gem. 25 Abs. 4 MedienG: Die Vereinszeitung des ATSV Linz Leichtathletik bietet Mitgliedern, Sponsoren und Interessierten Informationen über den ATSV Linz Leichtathletik. Herausgeber. Eigentümer und Verleger: ATSV Linz Leichtathletik, Lederergasse 14, 4020 Linz Für den Inhalt verantwortlich: Timon Hellwagner Mag. Johannes Wipplinger Herbert Kreiner Seite 8

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz

ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Linz Foto: ATSV ATSV-/Leichtathletik Dezember 2015 Jahrgang 45, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post ATSV unter den Besten: Gute Leistungen beim Kids-Cup-Finale in Am 26. September fanden sich

Mehr

Titel über Titel in Steyr: Nachwuchs holt 13x Gold!

Titel über Titel in Steyr: Nachwuchs holt 13x Gold! Foto: ATSV ATSV-Linz/Leichtathletik Oktober 2018 Jahrgang 48, Ausgabe 3 leichtathletik post Titel über Titel in Steyr: Nachwuchs holt 13x Gold! www.atsvlinz.nit.at Aus ATSV-Sicht verliefen die OÖ U16/U20-Meisterschaften

Mehr

Speedy-Kids-Cup 2018: Kleine Stars mit großer Zukunft

Speedy-Kids-Cup 2018: Kleine Stars mit großer Zukunft Foto: ATSV ATSV-Linz/Leichtathletik Dezember 2018 Jahrgang 48, Ausgabe 4 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post Speedy-Kids-Cup 2018: Kleine Stars mit großer Zukunft Mit dem herannahenden Jahreswechsel

Mehr

Bei den Masters zu Meistern - viele Medaillen in Wolfsberg

Bei den Masters zu Meistern - viele Medaillen in Wolfsberg ATSV-Linz/Leichtathletik Oktober 2017 Jahrgang 47, Ausgabe 3 www.atsvlinz.nit.at leichtathletik post Bei den Masters zu Meistern - viele Medaillen in Wolfsberg Sieben Titel, jede Menge Medaillen und tolle

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels

NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels Nur 8 cm fehlen Alexander Raab noch, um seine Körperhöhe zu überspringen. Mehr über unseren Hochspringer, der seine pb gleich um 8 cm steigerte, auf Seite 3! Wer knackt

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U Ausrichter: Union Ebensee

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U Ausrichter: Union Ebensee Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. MS Allgemeine Klasse + Langstaffeln U16 16.-18.6.2017 Ausrichter: Union Ebensee 3x800m, WU16 16.06.2017 / 10:00 Rang Name Land Verein Leistung 1 (1) SU IGLA long

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

Speedy-Kids-Cup Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung

Speedy-Kids-Cup Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung Speedy-Kids-Cup 2018 Ergebnis Siegerehrungsveranstaltung HOCH - WEIT Klasse wu8 1 Malia Aichmayr 2011 Sportunion Gmunden LA wu8 3,10 m 2 Mia Weber 2011 SU IGLA long life wu8 2,95 m 3 Hanna Diesenberger

Mehr

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale 12.06.2018 08:59 Eine Woche vor den Landesmeisterschaften im heimischen Stadion fanden in Halle / Saale die Bezirksmeisterschaften statt. Temperaturen jenseits der

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und. alles Gute für das Jahr 2016. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und alles Gute für das Jahr 2016. 50 Jahre TU RAIKA Schwaz Am Montag den 12. Oktober lud der Bürgermeister der Stadt Schwaz Dr. Hans Lintner und Sportrefert Hans

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung. Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung. Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖ Meisterschaften U14 Kugelstoß & Weitsprung Samstag, 18. April 2015 Ausrichter: LAG Genböckhaus Ried file:///c:/program%20files%20(86)/seltec%20sports/seltec%20track%20and%20f...

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf. Samstag, Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 OÖM U14, 60m- und 800m-Lauf Samstag, 9.5.2015 Ausrichter: Sportunion Neuhofen/Krems Gedruckt am 06.05.2015 um 10:21 Seite 1 60m, U14 männlich - Zeitläufe Datum:

Mehr

LA -Jahresabschluss Dezember 2017

LA -Jahresabschluss Dezember 2017 LA -Jahresabschluss 2017 2. Dezember 2017 Statistik 33 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2016 69) davon Anna Glack 6 Starts daraus 19 Podestplätze (2016 29) ÖLV Cup der Vereine: Platz 122 von

Mehr

NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels

NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels Wir haben Gregor Schöffmann 10 Fragen gestellt auf Seite 4 könnt ihr seine Antworten nachlesen! Bitte helft alle mit! Spendenkonto für Kira Grünberg Ivona DADIC holt Bronze

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS 2015 Schneller Weiter Höher - Leichtathletik PLATZIERUNG ÖLV VEREINSCUP 2015 AUS 215 GELISTETEN VEREINEN MEDAILLENSPIEGEL DER LEICHTATHLETIKSEKTION 2015 BEI ÖSTERREICHISCHEN

Mehr

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob Bei den Kreishallenmeisterschaften am Sonntag, den 19.02.2017 gelang Paul Herrmann die große

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM Astrid Plaßhenrich am 03.08.2017 um 00:07 Uhr Minden (mt). Maximilian Busse legt seinen Fokus auf den Weitsprung. ( Foto: Wolfgang Birkenstock)

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

U20 drittbestes Team in ganz Bayern U20 drittbestes Team in ganz Bayern Geballte Sport-Power aus Wasserburg: Beim Bayerncup in Kitzingen, bei dem die besten Leichtathletik-Teams aus ganz Bayern gegeneinander antreten, belegten die Sportler

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Nervenkrimi im Großkaliber-Dreistellungskampf

Nervenkrimi im Großkaliber-Dreistellungskampf Weltmeisterschaften WM in Changwon: Acht Medaillen und zwei Weltrekorde für deutsche Schützen 12.09.2018 Fünfmal Gold und zweimal Silber holten die deutschen Großkaliberschützinnen und Target- Sprinter

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U / und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U / und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team Die Sponsoren des OÖLVJugendpools OÖ. Meisterschaften Mehrkampf U14/ U16/ U18 14.1./15.1.2017 und Rahmenbewerbe Ausrichter: OÖLV Team OÖLV Seite 1 OÖ Meisterschaften Halle Mehrkampf U14U18 mit Rahmenbewerben

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: ) Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: 25.03.2015) Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2013 oder 2014 bzw. in der Hallensaison 2013/2014 oder

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools KIDS-Cup und Donaumeeting. Samstag, Ausrichter: TSV Ottensheim

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools KIDS-Cup und Donaumeeting. Samstag, Ausrichter: TSV Ottensheim Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2015 KIDS-Cup und Donaumeeting Samstag, 13.6.2015 Ausrichter: TSV Ottensheim SCHÜLER DONAU MEETING TSV OTTENSHEIM am Samstag, 13. Juni 2015, Beginn 11:30 Uhr OÖLV Kids

Mehr

LA - Jahresabschluss November 2018

LA - Jahresabschluss November 2018 LA - Jahresabschluss 2018 24. November 2018 Statistik 31 Starts bei Meisterschaften (alle Klassen) (2017 33) daraus 15 Podestplätze (2017 19) ÖLV Cup der Vereine: Platz 77 von va.200 (2017 122) OÖLV Cup

Mehr

Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand )

Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand ) Vereinsrekorde ATSV Linz-Leichtathletik (Stand 27.11.2018) Bei mit h gekennzeichneten Zeiten handelt es sich um Handzeitnehmung. Bei einigen Disziplinen liegen nur Ergebnisse seit 1972 vor. Bei den Masters

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

Gedruckt am um 14:26 Seite 1 Rahmenbewerbe OÖ MS U18 u. U20 Halle TipsArena Linz, am Samstag, 30. Jänner 2016

Gedruckt am um 14:26 Seite 1 Rahmenbewerbe OÖ MS U18 u. U20 Halle TipsArena Linz, am Samstag, 30. Jänner 2016 Gedruckt am 27.01.2016 um 14:26 Seite 1 60m, Männliche Jugend U20 - Vorläufe Datum: 30.01.2016 Beginn: 13:50h 205 Rinder Simon 1998 AUT SU KÄRCHER Leibnitz 7,34 200m, Männliche Jugend U20 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

IMPULSE FÜR KÖRPER NERVEN UND GEHIRN

IMPULSE FÜR KÖRPER NERVEN UND GEHIRN Liebe Sportfreunde, Partner und Förderer des PSV-Leichtathletikteams, EDITORIAL für unsere Athleten/-innen sind die Meisterschaften großteils gelaufen, die europäische Spitze ist in Barcelona mittendrin

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt

Wie man eine Goldmedaille in einer Staffel gewinnt 36. Günther Pichler Meeting Volksbankstadion Vöcklabruck, 18. Juli 2013 Durchführender Verein: LCAV Jodl packaging Beginn: 18:20 Uhr Ende: 20:45 Uhr 100m Vorlauf 1 Frauen 1 3 1 5 Taitl Katharina w 1992

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Gedruckt am um 18:23 Seite 1 OÖLV + SLV Meisterschaften der allg. Klasse Stadion der Stadt Linz (Gugl), von

Gedruckt am um 18:23 Seite 1 OÖLV + SLV Meisterschaften der allg. Klasse Stadion der Stadt Linz (Gugl), von Gedruckt am 25.06.2016 um 18:23 Seite 1 100m, Männer - A-/B-Finale Datum: 25.06.2016 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 16 liste Wind: 0,0 m/s 1 (2) 2 Haslauer Christoph 1996 AUT ALC Wels 10,90 1./II

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Bezirk III. Westfalen-West

Bezirk III. Westfalen-West Bezirk III Westfalen-West Jürgen Pauly August Schmidt Ring 44 45711 Datteln Tel. 02363 34857 Juergen-pauly@gmx.de 19 August 2015 West-Deutsche Kanu-Rennsportmeisterschaften 2015 Der KSC Lünen trumpfte

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd

Wettkampftag: Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Wettkampftag: 25.04.2015 Wettkampfart: Westpfalz-Einzelmeisterschaften 2015 Wettkampfort: Kaiserslautern Schulzentrum Süd Ergebnisse im Einzelnen U12- U14 Markus Wieser, Andreas Schäfer, Anja Halle und

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14 3. LVB-Pokalwettkampf Jugend U 14 und Kinder U 12 KiLa-Pokal Kinder U 8 und U 10 Brandenburgische Meisterschaften Langstaffeln Jugend U 14 Brandenburgisches Langstaffelfinale Kinder U 12 Samstag, den 11.

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August Samstag, 13. August Während die Augen der Sportwelt auf die olympischen Spiele in Rio gerichtet waren, machten wir uns auf den Weg nach Ungarn zur WM der Vorderladerschützen. In Naarn im Marchland stiegen

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 1000 g

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 1000 g 11. Werfermeeting 2015 Neuhofen/Krems, am 25.04.2015 Ergebnisliste Kugelstoßen, Frauen - Datum: 25.04.2015 Beginn: 15:30 1. 41 Mayr Barbara 1991 AUT LAG Genböck Haus RIED 10,58 9,50 10,55 10,12 10,58 x

Mehr

Nummer 2I PSV Newsletter 07/2014. NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels. Maximilian Drössler. Österreichische Meisterschaften U18/ U23 in Innsbruck

Nummer 2I PSV Newsletter 07/2014. NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels. Maximilian Drössler. Österreichische Meisterschaften U18/ U23 in Innsbruck Maximilian Drössler Der Hallenstaatsmeister im NEWS vom Team PSV-Hornbach-Wels Weitsprung stellt sich vor - mehr auf Seite 4 Österreichische Meisterschaften U18/ U23 in Innsbruck Das war das PSV Grillfest

Mehr

World Police & Fire Games in Fairfax, Virginia von

World Police & Fire Games in Fairfax, Virginia von SEKTION SCHIESSEN 4021 Linz, Gruberstraße 35 ZVR-Nr. 848766576 www.lpsv-ooe.at E-Mail: lpsvooe-schiessen@karrernet.at World Police & Fire Games in Fairfax, Virginia von 26.6. 5.7.2015 Bei der Eröffnungsfeier

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln. 27./ Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools. OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln. 27./ Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools OÖ. MS U18/U23 + Hindernis + U14 Langstaffeln 27./28.5.2017 Ausrichter: LAG Genböck Haus Ried Stabhochsprung, Frauen U23 27.05.2017 / 13:00 80 Madl Patricia 1999 AUT

Mehr

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein besteht seit 1956 und wurde zur Förderung der Schijugend und des Schisportes gegründet. Wir sind ein Verein, der den alpinen Schisport

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Geb.: 01. Mai 1937 DLV Geb.: 01. Mai 1937 DLV Leichtathletik seit: 1953 Auszeichnungen: - Silberne Ehrennadel des Hamburger Leichtathletik- Verbandes Verein: LG Alsternord Hamburg - Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-

Mehr

Aktuelles September 2016

Aktuelles September 2016 02.09.2016 Abendsportfest des TV Ludweiler Glaub Leon 2005 M12 800m 2:48,03 min Platz 2 von 2 Glaub Uwe 1970 M45 5000m 19:40,80 min Platz 2 von 2 Ackermann Pauline 2003 W13 800m 3:26,04 min Platz 4 von

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Samstag 09. 08 2014 Ausrichter: ALC Wels OÖ Masters 2014 OÖ Masters Wels, Sportanlage Mauth, am 09.08.2014 Ergebnisliste Speerwurf, Frauen W30 - Datum: 09.08.2014

Mehr

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016 Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2014 oder 2015 bzw. in der Hallensaison 2014/2015

Mehr

N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E. Leichtathletik-News N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E

N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E. Leichtathletik-News N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E W S N E ÖTB-Oberösterreich Leichtathletik Mitglied des Allgemeinen Sportverbandes Oberösterreich (ASVOÖ) Mitglied des Oberösterreichischen Leichtathletikverbandes (OÖLV) Leichtathletik-News 4/2015 N E W S N E

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN FÜR WIENER MEISTERSCHAFTEN 2018 WLV Meisterschaftsbestimmungen 2018 Seite 1 von 10 Präambel Alle personenbezogenen Begriffe, wie z.b. Athlet, Trainer etc., gelten ausdrücklich sowohl

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Deckblatt. Speedy-Kids-Cup. Ergebnisliste. TSV Ottensheim

Deckblatt. Speedy-Kids-Cup. Ergebnisliste. TSV Ottensheim Deckblatt Speedy-Kids-Cup Ergebnisliste TSV Ottensheim 4. Juni 2016 mu8 StNr Vorname Name Jg Verein Klasse Joker 40m Cross 250m Weit Schlagball Gesamt Platz Cup 479 Valentin Steinwendtner 2009 LAC Amateure

Mehr

Skilanglaufsaison 2005/2006

Skilanglaufsaison 2005/2006 Nordischer Skisportabschluss 22.04.2006 Silbernes Landessportehrenzeichen für Michaela Hierschläger Wildschwein Race - 15.03.06 - Eidenberg-Sportplatz 5 Mühlviertler beim Wasalauf am 05.3.2006 Langlaufsprint

Mehr

Klaus Ehrle. Geb. am

Klaus Ehrle. Geb. am Klaus Ehrle Geb. am 11.03.1966 Klaus Ehrle kann für sich in Anspruch nehmen, einer der wenigen Vorarlberger Sportler zu sein, die an Olympischen Sommerspielen teilgenommen haben. Mit dem Einzug ins 400

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht STM2014 TRIO - Ergebnisbericht Am 29.+30.3.2014 wurde der erste Mannschaftsbewerb des Jahres 2014 gespielt das TRIO. Bei den Herren wurde erstmals in Wörgl gespielt und dabei gab es sehr starke Ergebnisse,

Mehr

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Sportwart Jürgen Pauly 16. Juni 2016 Samstag stand der Elefanten Canadier Cup auf dem Program 13 Teams aus Lünen und Umgebung hatten gemeldet. Wie immer ein Riesengaudi

Mehr