IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM März 2019 Estrel Hotel, Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM März 2019 Estrel Hotel, Berlin"

Transkript

1 IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM März 2019 Estrel Hotel, Berlin

2 1. Tag MONTAG, 18. MÄRZ 2019 ab 9.00 Einlass und Ausgabe der Tagungsunterlagen Begrüßung Martin Müller-Elschner Einführung Matthias Rust und Leon Struijk Mittagessen Keynote: Daimler Buses mehr als nur ein neuer Bus Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and Customer Services Daimler Buses Vortragsraum Straßburg Lyon DIE IVU.suite 2019 moderiert von Bastian Dittbrenner IVU.plan & IVU.rail Release 19 Planung und Disposition Dr. Olaf Föllinger, Dr. Jens Kasten, IVU Flottenmanagement, Fahrgastinformation und Ticketing Dr. Volker Braun, Henrik Benner, IVU FACHWORKSHOPS (Deutsch) Vereinfachte Richtungswechsel mit Netzpunkttoren Dr. Andreas Tanner, Dr. Christian Blome, IVU IVU.crew: Zeitmaschine und Schichtrahmen Dr. Mareike Massow, Katja Dopheide, IVU Kaffeepause

3 Vortragsraum 1 Vortragsraum PROJEKTE MIT IVU.rail moderiert von Christian Teschner Intelligente Schichtplanung mit der APD bei der AVG Thomas König, Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbh Abellio: Perfekt vorbereitet für die Betriebsaufnahme in Baden-Württemberg Tammo Behrend, Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH Regionalverkehre Start: Von Null zum Go-Live in nur drei Monaten Hans-Joachim Paul, Regionalverkehre Start Deutschland GmbH Kaffeepause E-BUSSE UND MEHR MIT DER IVU.suite moderiert von Dr. Claus Dohmen Elektrifizieren mit Plan Strategische Auslegung von ganzen Flotten Philipp Sinhuber, ebusplan GmbH Betriebs(hof)management für Elektrobusse René Rothe, IVU Die Autonomen kommen Perspektiven für die IVU.suite Dr. Claus Dohmen, IVU Kaffeepause

4 Vortragsraum 1 Vortragsraum IVU.suite USER GROUPS moderiert von Carsten Jacobs, BVG und Jens Jungblut, KVB (Deutsch) SUCCESS STORIES moderiert von Marc Schaffert (Englisch / Deutsch mit Simultanübersetzung) Bericht der Projektgruppen zu den in 2018 behandelten Themen Implementierung von IVU.plan in Megacities am Beispiel Istanbul Prof. Dr. Hakan Guler, ZET Group Einführung eines neuen Ticketingsystems inkl. Anbindung der neuen schweizweiten Plattform NOVA Aare Seeland mobil AG IVU Zentrales Informationssystem für Disponenten, Fahrer und Fahrgäste Yvan Strubbe, De Lijn

5 18.45 Treffen im Foyer des Estrel Hotel Abfahrt zur Abendveranstaltung Abendveranstaltung 17. März März 2019 Get-together am Vorabend Abendveranstaltung ab Uhr, Estrel La Terrasse Markthalle Neun, Eisenbahnstr. 42/43, Berlin

6

7 SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE

8 Vortragsräume Paris und Lyon 2. Tag DIENSTAG, 19. MÄRZ 2019 Vortragsraum ab TREFFEN DER USER GROUPS (Deutsch) Treffen zum Kennenlernen der User Groups und zu ausgewählten Themen Moderation durch die Leiter der Arbeitsgruppen Treffen der einzelnen User Groups Vortragsraum Straßburg Treffen der User Group Schweiz NEUES AUS DER IVU.suite moderiert von Dr. Anna Abczynski VDV-KA: Zertifizierung im eticketing Elke Fischer, VDV eticket Service GmbH, Peggy Marx, IVU Die Liniengrafik als Tool von der Fahrplanung bis zur Disposition Dr. Claudia Hein, Dr. Christian Blome, IVU Innen Züge, außen Trassen Die Trassenverwaltung in IVU.rail Dr. Thomas Abczynski, Dr. Christian Blome, IVU Integriertes Störungsmanagement von Eisenbahnen Dr. Mareike Massow, Dr. Christian Blome, IVU Kaffeepause

9 Vortragsraum 1 Vortragsraum bis OPTIMIERUNG moderiert von Gregor Karbstein Strategische Angebotsplanung mit PTV-Visum und IVU.plan Wolfgang Pelousek, Johannes Schlagheck, PTV Group Marc Schaffert, Roman Noll, IVU Dienstoptimierung bei Bus Éireann ein Change Management-Prozess Deric O Dowd, Bus Éireann Neues in der Automatischen Personaldisposition Dr. Irene Dowding, IVU Mittagessen Begleitende Ausstellung, Diskussionsrunden und Fachgespräche INNOVATIONEN UND TRENDS moderiert von Andreas Hermanns IVU.ticket.app als SVDsmart Einführung von mobilem Ticketing in Detmold Wolfgang Janz, Stadtverkehr Detmold GmbH Built on AWS: Datenschutz und -sicherheit in der IVU.cloud Ralph Winzinger, Amazon, Dr. Manuel Scholz, IVU Integration von autonomen Fahrzeugen in eine bestehende Flotte Michael Hamann, Bahnen der Stadt Monheim GmbH Künstliche Intelligenz in Planung und Disposition des Zugbetriebs bei der Digitalen Schiene Deutschland Dr. Irene Sturm, DB Netz AG

10 Vortragsraum Straßburg Vortragsraum Lyon FACHWORKSHOPS (Deutsch) Die IVU Statistiken als Werkzeug zur Produktionsüberwachung Christoph Klammt, Gilbert Müller, IVU Einführung VDV-KA eticketing beim Verkehrsunternehmen Dr. Christian Andreas, Peggy Marx, IVU Tischlein deck dich Dienstbörse statt Standleitung Oliver Klössing, Philip Grefe, IVU Aktuelle Entwicklungen im IVU.pad Vorstellung und Diskussion Dr. Mareike Massow, Oliver Frank, IVU

11

12 Tagungsort Estrel Hotel Berlin Sonnenallee Berlin IVU Traffic Technologies AG Bundesallee Berlin T F awf2019@ ivu.de

IVU.SUITE USER GROUPS 2017/2018

IVU.SUITE USER GROUPS 2017/2018 IVU.SUITE USER GROUPS 2017/2018 Anwenderforum 19.03.2018 ASPEKTE IVU.FLEET MANDANTEN FÄHIG NFL + USABILITY OPTI- MIERUNG PERSONAL- DISPOSITION STATISTIK AGENDA 1 Bericht der User-Groups 2017/2018 2 Neue

Mehr

IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM 2018 USER FORUM

IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM 2018 USER FORUM IVU PUBLIC TRANSPORT ANWENDERFORUM 2018 USER FORUM Die IVU.suite 2018: Flottenmanagement, Fahrgastinformation, Ticketing Dr. Volker Braun, Henrik Benner Agenda Release Planung 2018 - Highlights & Neuerungen

Mehr

punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen April 2018 in Erfurt

punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen April 2018 in Erfurt punktforum Zukunft der Personalentwicklung in Verkehrsunternehmen 17. - 18. April 2018 in Erfurt Wer die Menschen behandelt, wie sie sind, macht sie schlechter. Wer die Menschen aber behandelt, wie sie

Mehr

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, 26. November 2018

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, 26. November 2018 IVU Traffic Technologies AG Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, 26. November 2018 WIR LIEFERN DIE LÖSUNGEN FÜR GLOBALE MEGATRENDS Urbanisierung Rund 60 % der Weltbevölkerung leben 2020 in Städten

Mehr

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum,

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, IVU Traffic Technologies AG Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, 21.11.2016 IVU Traffic Technologies AG Führender Anbieter von integrierten IT-Lösungen für Verkehrs- und Logistikunternehmen 1976 Gründung

Mehr

INTEGRIERTE FÜR BUSSE UND BAHNEN

INTEGRIERTE FÜR BUSSE UND BAHNEN INTEGRIERTE IT-SYSTEME FÜR BUSSE UND BAHNEN VERKEHR VERSTEHEN MENSCHEN BEWEGEN Öffentlicher Verkehr verbindet. Jeden Tag nutzen Millionen Menschen weltweit seine Angebote, um an ihre Ziele zu gelangen

Mehr

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum,

IVU Traffic Technologies AG. Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, IVU Traffic Technologies AG Martin Müller-Elschner Eigenkapitalforum, 28.11.2017 IVU Traffic Technologies AG Führender Anbieter von integrierten IT-Lösungen für Verkehrs- und Logistikunternehmen 1976 Gründung

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

CRM Kundentag & 20. September 2017 Tübingen

CRM Kundentag & 20. September 2017 Tübingen CRM Kundentag + 19. & 20. September 2017 Tübingen Das Plus an CRM-Know-how CRM Kundentag + In diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unserem CRM Kundentag + ein noch breiteres und tieferes Angebot an CRM-Wissen

Mehr

13. Eisenbahnforum November 2017 in Magdeburg

13. Eisenbahnforum November 2017 in Magdeburg 13. Eisenbahnforum 14. - 15. November 2017 in Magdeburg Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen. John Maynard Keynes, (1883-1946)

Mehr

Kongress Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat

Kongress Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat Einladung Künstliche Intelligenz Perspektiven für Gesellschaft und Staat Sehr geehrte Damen und Herren, Künstliche Intelligenz (KI) treibt den technologischen Fortschritt massiv voran und ist ein wichtiger

Mehr

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln punktforum Oberbau in Tunnelanlagen 31.01.2018-01.02.2018 in Köln Vor der Schaufel ist es dunkel Alte Bergmannsweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2018 findet das 1. Punktforum zum

Mehr

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar

punktforum Barrierefreier ÖPNV September 2017 in Weimar punktforum Barrierefreier ÖPNV 26. - 27. September 2017 in Weimar Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht. Artikel 21 der UN-Behindertenrechtskonvention Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die zum 1.

Mehr

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken

Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken Einladung/Programm VDI-Expertenforum 13./14. November 2018 Ort: Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR), Braunschweig Automatisierung des Bahnbetriebs Chancen und Risiken ( DLR/Andreas Vogler) Das

Mehr

Integrierte. und Bahnen. Facilitating Public Transport

Integrierte. und Bahnen. Facilitating Public Transport Integrierte IT-Systeme für Busse und Bahnen Facilitating Public Transport Verkehr Verstehen Menschen bewegen Öffentlicher Verkehr verbindet. Jeden Tag nutzen Millionen Menschen weltweit seine Angebote,

Mehr

punktforum Oberbauschweißen im Nahverkehr Mai 2017 in Köln

punktforum Oberbauschweißen im Nahverkehr Mai 2017 in Köln punktforum Oberbauschweißen im Nahverkehr 23. - 24. Mai 2017 in Köln Der größte Feind der Qualität ist die Eile. Henry Ford, (1863-1947) amerikanischer Erfinder, Industrieller und Publizist Grußwort Sehr

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

punktforum Sicheres Bauen und Betrieb März 2019 in Mainz

punktforum Sicheres Bauen und Betrieb März 2019 in Mainz punktforum Sicheres Bauen und Betrieb 19. - 20. März 2019 in Mainz Wer vorsieht, ist Herr des Tages. Johann Wolfgang von Goethe, (1749-1832) dt. Dichter und Naturforscher Grußwort Sehr geehrte Damen und

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 Unendliche Weiten SAP BI ohne Limits? Technische Entwicklungszyklen schreiten

Mehr

13. Stadtbahnforum Mai 2017 in Magdeburg

13. Stadtbahnforum Mai 2017 in Magdeburg 13. Stadtbahnforum 09. - 10. Mai 2017 in Magdeburg Die Bürger müssen wissen, dass in unseren Städten weniger Automobile nicht weniger, sondern mehr Lebensqualität bedeuten. Johannes Rau - deutscher Politiker

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

IVU NEWS NÄCHSTER HALT: ZUKUNFT. IT-Lösungen für den öffentlichen Verkehr von morgen INHALT

IVU NEWS NÄCHSTER HALT: ZUKUNFT. IT-Lösungen für den öffentlichen Verkehr von morgen INHALT IVU NEWS NÄCHSTER HALT: ZUKUNFT IT-Lösungen für den öffentlichen Verkehr von morgen INHALT INNOVATION Der Verkehr von morgen ist integriert S. 1 INTERVIEW Alain Flausch, Beirat der IVU, zu Innovation S.

Mehr

punktforum epartizipation - Dialog und Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturmaßnahmen Juni 2018 in Mainz

punktforum epartizipation - Dialog und Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturmaßnahmen Juni 2018 in Mainz punktforum epartizipation - Dialog und Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturmaßnahmen 12. - 13. Juni 2018 in Mainz Planungsbeschleunigung braucht eine frühzeitige und professionell strukturierte Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH

Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH Vorstellung des Unternehmens vor dem Fahrgastbeirat Baden-Württemberg Andreas Moschinski Abellio ist eine Tochter der Niederländischen Staatsbahn Nederlandse Spoorwegen

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

6. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2018

6. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2018 6. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2018 Das Digitale und Mobile Krankenhaus 12. bis 13. Juni 2018, Würzburg Die Digitale Strategie für Krankenhäuser: l wie machen Kliniken sich fit für die digitale Zukunft

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

9. Vector Congress 20. und 21. November 2018 Stuttgart Hotel Maritim und Alte Reithalle

9. Vector Congress 20. und 21. November 2018 Stuttgart Hotel Maritim und Alte Reithalle Dienstag, 20. November 2018 09:00 Check In und Networking im Ausstellungsbereich 10:00 1 Opening Dr. Thomas Beck Vector 2 Dr. Rolf Zöller Volkswagen Software als Wegbereiter für die Mobilität von morgen

Mehr

Der öffentliche Verkehr in Aachen ist geprägt von Herausforderungen. Denn der Verkehrsbedarf

Der öffentliche Verkehr in Aachen ist geprägt von Herausforderungen. Denn der Verkehrsbedarf IVU NEWS GEMEINSAM ans Ziel Wie ASEAG und IVU Aachen in Bewegung halten Inhalt ivu. Projekte ivu. Entwicklung ivu. Panorama Gemeinsam ans Ziel ASEAG und IVU sorgen für Innovation S. 1 Schnellstart In sechs

Mehr

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 19. Juni 2013 Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No. 27 Hotel Hessischer Hof, Frankfurt Prof. Dr. Jens Böcker Martin Gutberlet Dr. Klaus Winkler Podiumsgäste TEC Auf dem Podium begrüßten wir zu unserer

Mehr

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung unserer Lebenswelt bemerken wir derzeit besonders. Telemedizin und Onlineanwendungen bieten hier viele neue Möglichkeiten, von elektronischen

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

12. Stadtbahnforum 10. - 11. Mai in Kassel

12. Stadtbahnforum 10. - 11. Mai in Kassel 12. Stadtbahnforum 10. - 11. Mai in Kassel Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen, dass wir überall hinfahren können, sondern, ob es sich lohnt, dort anzukommen. Hermann Löns (1866-1914), dt. Schriftsteller

Mehr

15. Stadtbahnforum Mai 2019 in Trier

15. Stadtbahnforum Mai 2019 in Trier 15. Stadtbahnforum 07. - 08. Mai 2019 in Trier 25 Jahre BahnWege-Seminare und 15 Jahre Stadtbahnforum Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.02.1994 gründete ein 3-köpfiges Team von Weichenspezialisten

Mehr

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen

punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs April 2017 in Ratingen punktforum Leise Mobilität - Lärmbekämpfung in Bestandsanlagen des kommunalen Schienenverkehrs 25. - 26. April 2017 in Ratingen Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen

Mehr

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt.

Mobilität Die Zukunft beginnt jetzt. Mobilitätskongress Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. 28. Oktober 2017 Mobilität 2030 Die Zukunft beginnt jetzt. Sehr geehrte Damen und Herren, Nachhaltigkeit ist sowohl für den Landkreis Reutlingen

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Konzernbericht nach IFRS über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2015

Konzernbericht nach IFRS über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2015 IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2015 Berlin, 29. Mai 2015 Kennzahlen 33.2015 in T 33.2014 in T Veränderung in T Umsatz 9.361 8.066 +295

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf

Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf Ergebnisliste Kinder Squash Tennis Badminton Tischtennis Miniaturgolf 1 Sach Tom Kinder 1 22 2 17 1 22 2 17 1 22 100 2 Sikuta Vincent Kinder 2 17 1 22 2 17 1 22 2 17 95 3 Koslov Konrad Kinder 3 11 4 7

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

punktforum Mobilitätswende als Chance für die Stadtgestaltung Juni 2018 in Hamburg

punktforum Mobilitätswende als Chance für die Stadtgestaltung Juni 2018 in Hamburg punktforum Mobilitätswende als Chance für die Stadtgestaltung 19. - 20. Juni 2018 in Hamburg Wir stehen vor ähnlichen Umwälzungen wie nach der Erfindung des Autos vor 125 Jahren. Zukunftsinstitut Frankfurt

Mehr

punktforum Elastisch gelagerte Gleise Dezember 2017 in Bonn

punktforum Elastisch gelagerte Gleise Dezember 2017 in Bonn punktforum Elastisch gelagerte Gleise 05. - 06. Dezember 2017 in Bonn Die Erschütterung der Luft wird erst Schall, wo ein Ohr ist. Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller (1742-1799)

Mehr

punktforum Praxisorientierte Anwendung der Quermaße für Neubau und Instandhaltung Mai 2017 in Karlsruhe

punktforum Praxisorientierte Anwendung der Quermaße für Neubau und Instandhaltung Mai 2017 in Karlsruhe punktforum Praxisorientierte Anwendung der Quermaße für Neubau und Instandhaltung 16. - 17. Mai 2017 in Karlsruhe Die Praxis ist ein Windkanal für Theorien, die umgesetzt werden wollen. Prof. Michael Marie

Mehr

5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017

5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017 5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017 Das Digitale und Mobile Krankenhaus 31. Mai bis 1. Juni 2017, Fulda Die Digitale Strategie für Krankenhäuser: l wie machen Kliniken sich fit für die digitale Zukunft?

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Unsere Partner www.autoservicetage.de 5. Dezember 2018 Vogel Convention Center Würzburg Jetzt anmelden! Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Eine Veranstaltung von einer Marke der Liebe Serviceprofis,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN

LÜNEBURG TOURISMUSTAG NIEDERSACHSEN und 24. April Lüneburg MITTELALTERLICHES FLAIR MODERNE UNIVERSITÄT ROTE ROSEN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN PLANEN SIE MIT UNS IHREN URLAUB IN Donnerstag, 23. April 2015 Freitag, 24. April 2015 12:45 Uhr Einlass 8:30 Uhr Einlass 10:45 Uhr

Mehr

BMW Sailing Cup 2010 Grömitz, Teamzusammenstellung

BMW Sailing Cup 2010 Grömitz, Teamzusammenstellung Teamzusammenstellung Team Steuermann Crew A Kai Bertallot Rainer Fick Ditmar Hans René Katterwe Kathrin Behnke B Thomas Ross Florian Hiort Olaf Bertallot Monika Kaulbars Klaus-Dieter Pleiser C Ralf Rigbers

Mehr

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin

Smart Service Welt. 25. November 2016, Berlin Smart Service Welt 25. November 2016, Berlin Die Bis zum Jahr 2020 sollen bereits 30 Milliarden Produkte mit dem Internet verbunden sein. Durch die rasant steigende Zahl von Geräten und vernetzten Produkten

Mehr

5. Internationales Wirtschaftsforum Baden-Baden Chancen für die Zukunft Was braucht der Mensch?

5. Internationales Wirtschaftsforum Baden-Baden Chancen für die Zukunft Was braucht der Mensch? Ort: Kurhaus Baden-Baden, Bénazetsaal am:, 8.30 Uhr bis 17.15 Uhr Einlass: ab 8.30 Uhr, Registrierung, Ausgabe von Tagungsunterlagen, Begrüßungskaffee Beginn: 9.40 Uhr, Moderation: Claus Strunz TV Moderator;

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Krisenbewältigung im Nahen Osten Beitrag der Entwicklungspolitik. Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Bürgerkrieg in Syrien hat massive Auswirkungen auf die unmittelbaren Nachbarstaaten und die gesamte Region des Nahen Ostens. Nicht erst seitdem sich Flüchtlinge

Mehr

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand

Agenda. CK.Conference 2018: Digitale Transformation virtuell erleben. Montag, 16. April 2018: Industrie Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Montag, 16. April 2018: Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit im Mittelstand Axel Schmied, Geschäftsführer ComputerKomplett Oliver Spölgen, Geschäftsführer ComputerKomplett IoT über die gesamte Prozesskette

Mehr

QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit

QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit 14. Qualitäts-Gipfeltreffen der Automobilindustrie 21. / 22. November 2017 in Berlin TEASER / PROGRAMMAUSZUG Konferenz- Location Auszug

Mehr

Der Einsatz von E-Bussen stellt nicht nur hohe Ansprüche an die technische Ausstattung der Fahrzeuge, Betriebshöfe und die Ladeinfrastruktur.

Der Einsatz von E-Bussen stellt nicht nur hohe Ansprüche an die technische Ausstattung der Fahrzeuge, Betriebshöfe und die Ladeinfrastruktur. IVU news Umlaufplanung: E-Busse können nicht auf beliebige Umläufe geschickt werden. Wann sie welche Strecken fahren, hängt vor allem von ihrer Reichweite, den Lademöglichkeiten und Ladezeiten ab. Auch

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN THÜRINGEN 28. JUNI 2018, AB 17.30 UHR, STEIGERWALDSTADION, ERFURT DAMIT THÜRINGEN VORNE BLEIBT Die

Mehr

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2011 Berlin, 17. August 2011 Kennzahlen 1. Halbjahr 2011 in T 1. Halbjahr 2010 in T Veränderungen 2011 zu 2010 in T Umsatz 15.884 15.663

Mehr

! ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS:

! ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS: Informationen zur LeuTek-Anwendertagung Adresse Hotel: Maritim Bonn Godesberger Allee 53175 Bonn Adresse Get together: Restaurant Meyer s Clemens-August-Straße 51A 53115 Bonn Adresse Veranstaltungsort:

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Verkehrsunternehmen bewältigen jeden Tag hochkomplexe Aufgaben. Sie müssen effiziente Fahrpläne, Umläufe und Dienste erstellen, das Ticketing

Verkehrsunternehmen bewältigen jeden Tag hochkomplexe Aufgaben. Sie müssen effiziente Fahrpläne, Umläufe und Dienste erstellen, das Ticketing IVU NEWS DIGITAL IN DIE ZUKUNFT Verkehrsunternehmen auf dem Weg in ein neues Zeitalter INHALT IVU. PROJEKTE IVU. PANORAMA IVU. ENTWICKLUNG Digital in die Zukunft Auf dem Weg in ein neues Zeitalter S. 1

Mehr

QUARTALS- BERICHT 1. QUARTAL 2018 AUSBLICK HÖHEPUNKTE LAGEBERICHT

QUARTALS- BERICHT 1. QUARTAL 2018 AUSBLICK HÖHEPUNKTE LAGEBERICHT QUARTALS- BERICHT 1. QUARTAL 2018 AUSBLICK HÖHEPUNKTE LAGEBERICHT GESCHÄFTSENTWICKLUNG KENNZAHLEN Jan. März 2018 in T Jan. März 2017 in T Veränderung in T Umsatz 13.993 11.572 + 2.421 Rohergebnis 9.695

Mehr

1 Einleitung 1. Teil I Überblick 11. 2 Die Systemlandschaft eines Verkehrsunternehmens 13

1 Einleitung 1. Teil I Überblick 11. 2 Die Systemlandschaft eines Verkehrsunternehmens 13 xiii 1 Einleitung 1 1.1 IT-Systeme im ÖPV sind kompliziert! 2 1.2 Standardisierung 3 1.3 Herausforderung für Systemanbieter 6 1.4 Bedeutung eines Branchenmodells 7 1.5 Was Sie in diesem Buch erwartet...

Mehr

11. DEUTSCHER NAHVERKEHRSTAG Juni 2016 DAS PROGRAMM. Die Entdeckung des Fahrgastes!

11. DEUTSCHER NAHVERKEHRSTAG Juni 2016 DAS PROGRAMM. Die Entdeckung des Fahrgastes! 11. DEUTSCHER NAHVERKEHRSTAG 1. 3. Juni 2016 DAS PROGRAMM Die Entdeckung des Fahrgastes! PROGRAMM MITTWOCH, 1. JUNI 2016 12:30 14:30 UHR UND 14:30 16:30 UHR WORKSHOP (ZWEI DURCHGÄNGE) Vor, während und

Mehr

punktforum Mobile Schienenbearbeitung - schleifen, fräsen und hobeln Juni 2018 in München

punktforum Mobile Schienenbearbeitung - schleifen, fräsen und hobeln Juni 2018 in München punktforum Mobile Schienenbearbeitung - schleifen, fräsen und hobeln 05. - 06. Juni 2018 in München Schleifen geht vor Schweißen. Alte Oberbauweisheit Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrzahl

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Tagung Mikroelektronik für Industrie und 22. März 2019 im Harnack-Haus, Berlin

Tagung Mikroelektronik für Industrie und 22. März 2019 im Harnack-Haus, Berlin Tagung Mikroelektronik für Industrie 4.0 21. und 22. März 2019 im Harnack-Haus, Berlin Einladung Das Themenfeld Mikroelektronik für Industrie 4.0 gewinnt stetig an Bedeutung. Durch gezielte Forschungsförderung

Mehr

modular, innovativ, effizient

modular, innovativ, effizient modular, innovativ, effizient Das Führungs- und Managementsystem für Die Kernprozesse in Verkehrsunternehmen 28. und 29. Oktober 2009 Hannover Leitung: Dipl.-Ing. Johann Schmickl Dipl.-Ing. Berthold Radermacher

Mehr

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle

Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Saubere Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle Ergebniskonferenz des NIP 14. 15. Dezember 2016 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Invalidenstraße 44 10115 Berlin Programm Mittwoch,

Mehr

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute Einladung zum OSI FORUM Frankfurt, 17. und 18. April 2018 2018 Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Antoine de Saint-Exupéry

Mehr

DB Regio Südost Unternehmenspräsentation. DB Regio AG DB Regio Südost Regio Südost

DB Regio Südost Unternehmenspräsentation. DB Regio AG DB Regio Südost Regio Südost DB Regio Südost Unternehmenspräsentation Regio Südost Inhalte 1 Unser Markt 2 Zahlen, Daten, Fakten 3 Unser Team 4 Unternehmensziele und Werte 5 Digitalisierung und Innovationen 3 1 Unser Markt (Deutschland)

Mehr

Urbane Mobilität 2030

Urbane Mobilität 2030 Urbane Mobilität 2030 Rahmenbedingungen, Anforderungen, Trends Vortrag auf Düsseldorfer Verkehrsforum 2017 Dr. phil. habil. Weert Canzler Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik/ Projektgruppe Mobilität

Mehr

S 3 Smart Service Summit

S 3 Smart Service Summit S 3 Smart Service Summit 22. und 23. November 2018, Berlin Die Smart Services bergen für viele Anwendungsfelder großes Potenzial: Durch die intelligente Sammlung und Verknüpfung von Daten können etwa Maschinen

Mehr

Real Estate Law 2015

Real Estate Law 2015 Real Estate Law 2015 1. Term: 20. 25. April 2015 (Montag Samstag) Montag, 20. April 2015 09.30 10.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Frauke Wedemann Montag, 20. April 2015 10.00 18.15 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Männer: 60 m 7,43 sec. 1986 Darius Thomys 100 m 11,00 sec. 1973 Wolfgang Huth 200 m 22,50 sec. 1973 Arnold Taubert

Mehr

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2017/18

Die Bestplatzierten der Lehrevaluation im WiSe 2017/18 Bachelor Grundlagen Andreas Hackethal Finanzen 2 (BFIN) 5,2 0,86 178 Prof. Ph.D. Michael Binder Makroökonomie 1 (BMAK) 5,2 0,84 37 Stefan Mayer Marketing 1 (OMAR) 5,1 0,88 122 Durchschnittsnote (der Fragen

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2009 Berlin, den 20. Mai 2009 Kennzahlen 1. Quartal 2009 1. Quartal 2008 Veränderungen Mio. Mio. 2009 zu 2008 in Mio. Umsatz 7,3

Mehr

Die Konferenz für Digitale Marketing Transformation. Social Conference am 14. Juni 2018 Digital Challenge

Die Konferenz für Digitale Marketing Transformation. Social Conference am 14. Juni 2018 Digital Challenge Die Konferenz für Digitale Marketing Transformation Social Conference am 14. Juni 2018 Digital Challenge 2018 www.socialconference.de FIRST FUNNEL & CONNECTING CUSTOMERS FACTS 2017 600 Teilnehmer aus 12

Mehr

Intelligent, innovativ, nachhaltig Verkehrsforschung für das 21. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung. Am 24. und 25. September 2012 in Berlin

Intelligent, innovativ, nachhaltig Verkehrsforschung für das 21. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung. Am 24. und 25. September 2012 in Berlin Intelligent, innovativ, nachhaltig Verkehrsforschung für das 21. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung Am 24. und 25. September 2012 in Berlin Programm Montag, 24. September 2012 Moderation: Alexandra Tapprogge

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

Der VBB in der Planungsregion Oderland-Spree - zukunfts- und kundenorientiert mit hoher Qualität

Der VBB in der Planungsregion Oderland-Spree - zukunfts- und kundenorientiert mit hoher Qualität Der VBB in der Planungsregion Oderland-Spree - zukunfts- und kundenorientiert mit hoher Qualität Hans-Werner Franz ÖPNV-Regionalkonferenz Region Oderland-Spree 23. April 2013 1 Qualität des Schienennetzes

Mehr

BMW Sailing Cup 2011 Deutschlandfinale, Teamzusammenstellung

BMW Sailing Cup 2011 Deutschlandfinale, Teamzusammenstellung Deutschlandfinale, 08.10.-09.10.2011 Teamzusammenstellung Team Ort Pate Steuermann Crew A Hamburg Lotta Görge Andreas Deubel Silke Schmidt Jan Seekamp Frank Kirschke Silke Marienhagen B Leipzig Ulrike

Mehr

ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick

ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick 5. & 6.10.2017, Stuttgart Design ist nicht, was hierzulande immer noch in den Köpfen vorherrscht: Design ist weder reine Formgebung, noch geht es um Aufhübschen. Design

Mehr

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz ON TA CT 18 ILC RA DIGITAL SHIFT Trends. Technologien. Perspektiven. 12. 13. Juni 2018 Graz www.railcontact.at RAILCONTACT 18 Von Produktionsunternehmen über Betreiber bis hin zu Kunden: Die zunehmende

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr