Badminton. Rundschau. in Osterfeld. Westdeutsche Meisterschaft. O35 bis O75: 6-Nationen-Turnier in Ishoj (DEN) Förderpreis für Jasmin Wu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton. Rundschau. in Osterfeld. Westdeutsche Meisterschaft. O35 bis O75: 6-Nationen-Turnier in Ishoj (DEN) Förderpreis für Jasmin Wu"

Transkript

1 Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. Seite 6-Nationen-Turnier in Ishoj (DEN) Foto Horst Rosenstock 8 i 1, Jahrgang 5. Mai 2010 Nr. 5 Seite 12 Förderpreis für Jasmin Wu Seite 8 O35 bis O75: Westdeutsche Meisterschaft Nord II: Bezirkspokal 27 der Jugendmannschaften Seite in Osterfeld Seite 6 Juliane Schenk holt Silber bei den IndividualEuropameisterschaften in Manchester... d Zwei erfolgreiche...fabienne Deprez qualifiziert sich für die ersten Olympischen Jugendspiele eutsche Damen! Seite Amtliche Nachrichten +++ ab Seite

2 Inhaltsverzeichnis Anschriften des BLV-NRW Inhalt Anschriften des BLV-NRW Die wichtigsten Termine und 2. Bundesliga Regionalliga und Oberliga Nord/Süd Silbermedaille für Juliane Schenk Fabienne Deprez für die Olympischen Jugendspiele qualifiziert Nationen-Turnier in Ishoj (Dänemark) Westdeutsche Meisterschaft 2010 (O35 - O75) in Osterfeld Förderpreis für Jasmin Wu Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft (U22) in Regensburg Aus den Vereinen Vereinsausschreibungen Mai bis September Trainerseiten Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten aus NRW Amtliche Nachrichten aus den Bezirken Abschlusstabellen (Senioren) Abschlusstabellen (Jugend) Redaktionsschluss für die BR 06/2010 ist der (Posteingang). Präsident: Ulrich Schaaf Wassermannsweg 20, Hövelhof Telefon (p) ( ) Telefax ( ) Mobil info@ulrich-schaaf.de Vizepräsident: Wilfried Jörres Schloßweg 7a, Bergheim Telefon ( ) Telefax ( ) wjoerres@t-online.de Schatzmeister: Gerhard K. Büttner Bahnstr. 21, Ratingen Telefon ( ) Telefax ( ) gc-buettner@t-online.de Sportwart: Bernd Wessels Pestalozzistr. 69, Münster Telefon (02 51) Telefax (02 51) sportwart@blv-nrw.de Jugendwart (kommissarisch): Rainer Rohde Sentruper Str. 198, Münster Telefon (p) (02 51) Mobil (01 78) vjw-nrw@blue-cove.de Lehrwart: Hans-Hermann Drüen Ringstraße 43, Duisburg Telefon (p) ( ) Telefax (p) ( ) hans-hermann-drueen@t-online.de Schiedsrichterwart: Günter Wagner Wittenbergstr. 10, Bergisch Gladbach Telefon ( ) badminton_sued2@web.de Breitensportwartin: Elke Schmidt-Walter Perricher Kirchweg 22, Wesel Telefon (p) ( ) Telefax ( ) elke-schmidt-walter@web.de Leiterin der Geschäftsstelle: Ulrike Thomas Südstraße 23, Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) Telefax (02 08) blv-nrw@t-online.de Recht: Volker Weise (Verbandsgerichtsvors.) Rheindorfer Str. 189, Langenfeld Telefon ( ) (d.) Fax ( ) (d.) Mobil (01 71) volker.weise@weisepartner.de Martina Godde-Maier (Vors. Spruchkammer I) Tiergartenstr. 47, Herten Telefon (p) ( ) Telefax (p) ( ) Spruchkammer-I@gmx.de Manfred Wagner (Vors. Spruchkammer II) Am Düngelshof 9, Tönisvorst Telefon (p) ( ) Telefax ( ) wagner@die-reisewelt-krefeld.de Referenten mit bes. Aufgaben: Hans Offer (Referent für Finanzen) Schumannstr. 1, Solingen Tel. + Fax (p) (02 12) Hans.Offer@t-online.de Robert Klaas (Schulsportbeauftragter) Portenkamp 16, Ascheberg Telefon ( ) Mobil (01 73) robertklaas@web.de Dr. Norbert Möllers (Sportmedizinischer Beauftragter) Karl-Zörgiebel-Str. 9, Pulheim Telefon (p) ( ) DocMoellers@netcologne.de Horst Boldt (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Mellinghofer Str.181, Oberhausen Tel. + Fax (02 08) Bernd Wessels (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Pestalozzistr. 69, Münster Telefon (02 51) Telefax (02 51) sportwart@blv-nrw.de Horst Rosenstock (Ref. für das Archivwesen) Wahnenkamp 10, Solingen Telefon (p) (02 12) horst.rosenstock@t-online.de Lutz Lichtenberg (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) Neuer Markt 10, Haan Telefon ( ) Telefax ( ) info@ra-lichtenberg.de Nord I: Dietmar Barten (Bezirkswart) Marktweg 17, Geldern Telefon ( ) BezirkswartN1@gmx.de Hans-Bernd Ahlke (Bezirksjugendwart) Goswinstr. 29, Steinfurt Telefon (p) ( ) Telefax (p) ( ) Mobil (01 70) bezirksjugendwart-n1@blue-cove.de Nord II: Helmut Wieneke (Bezirkswart) Kastanienweg 14, Steinheim Telefon (p) ( ) Mobil (01 70) badminton@helmutwieneke.com Henning Schade (Bezirksjugendwart) Rietzgartenstr. 12, Hamm Telefon ( ) Telefax ( ) blv-schade@arcor.de Süd I: Klaus Kazmierczak (Bezirkswart) Windvogt 36, Kaarst Telefon ( ) kkazmierczak@arcor.de Anja Hüpperling (Bezirksjugendwartin) Düsseldorfer Str. 50, Meerbusch Telefon (p) ( ) Mobil (01 73) bzjw_sued1@web.de Süd II: Frank Müller (Bezirkswart) Florentine-Eichler-Str. 36, Köln Telefon (p) (02 21) wbbfrank@web.de Norbert Seidenberg (Bezirksjugendwart) Jung-Stilling-Str. 34, Hückeswagen Telefon (p) ( ) Telefon (d) ( ) Mobil (01 62) bjws2@gmx.de BLV-Geschäftsstelle: Badminton Landesverband NRW Südstraße 23, Mülheim/Ruhr Telefon (02 08) Telefax (02 08) blv-nrw@t-online.de Nummer für Breitensport (Mo.-Fr.) Telefon (02 08) blv-nrw-breitensport@t-online.de Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Telefon (02 08) blv-nrw-leistungssport@t-online.de Internet Öffnungszeiten: Mo.-Do Uhr Uhr Freitag 8.00 Uhr Uhr Konten BLV-NRW: Stadtsparkasse Solingen Konto-Nr / BLZ oder Postbank Essen Konto-Nr / BLZ (bitte Vereinsnummer angeben!) Spendenkonto und Konto des Fördervereins des BLV-NRW: Stadtsparkasse Oberhausen Konto-Nr / BLZ

3 Die wichtigsten Termine Die wichtigsten im Mai, Termine Anfang Juni 2010 Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm ARC Saber , 145, ARC Saber 9 135, 145, ARC Saber 7 135, 145, Nano Speed , 149, Nano Speed , 135, Nano Speed , 129, Amortec 900 Power 145, 155, Amortec , 119, Internationale-Veranstaltungen BE-Circuit: Portuguese International 2010 in Caldas da Rainha Thomas-/Uber Cup Endrunde in Kuala Lumpur (MAS) BE: Finalturnier European Circuit in Assen (NED) DBV-Termine U19 und U15: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2010 in Gera Deutsche Meisterschaft Senioren O35 bis O75 in Lauf an der Pegnitz, Bitterbachhalle, Daschstraße 1 BABOLAT X-Feel Blast 149, 159, HEAD Metallix , 89, Garnitur für Selbstbesaiter YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83, YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69, Naturfederbälle 25 Dtzd. RSL-Tourney Nr. 1 15,90 Yonex AS 20 16,20 Head Air Power 70 18, Plastikbälle Mavis Dtzd. 14,50 Schuhe SHB 101 MX/LX 87, SHB LTD 80, NRW-Senioren NRW-RLT (Doppel), Ausrichter: BC Lünen, --> siehe BR 3/ Verbands-RLT Nord (Doppel), Ausrichter: BSV Gelsenkirchen, --> siehe BR 3/ Verbands-RLT Süd (Doppel), Ausrichter: STC BW Solingen, --> siehe BR 3/ Bezirks-RLT Nord I (Doppel), Ausrichter: Gladbecker FC, --> siehe BR 3/ Bezirks-RLT Nord II (Doppel), Ausrichter: TuS Wadersloh, --> siehe BR 3/ Bezirks-RLT Süd I (Doppel), Ausrichter: TuS Scharnhorst, --> siehe BR 3/ Bezirks-RLT Süd II (Doppel), Ausrichter: BRC Eschweiler, --> siehe BR 3/2010 Sonstiges Rücksendung Vordruck Vereins- und Hallenanschriften Verbandstag in Duisburg-Rheinhausen, Krupp-Gmynasium, Flutweg 62 Der Förderverein und der BLV-NRW informieren! In unserem Bemühen, nach vorne zu von der den Leistungssport in NRW weiter bringen werden wir freundlicherweise und den folgenden Firmen unterstützt: Herausgeber Badminton-Landesverband NRW e.v. Geschäftsstelle Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon (02 08) Telefax (02 08) Redaktion: Ulrike Thomas Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung: Systemverlag & Druck LTD Vertrieb von Drucksachen aller Art Essen Lise-Meitner-Straße 18 Telefon (02 01) /- 23 Telefax (02 01) Systemverlag@t-online.de Erscheinungsweise: jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten Einzelheftpreis i 1,25 Redaktions- und Anzeigenschluss: 14 Arbeitstage vor Monatsende Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom gültig. Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte Texte und die presserechtliche Verantwortung hat allein der Herausgeber. Veröffentlichungen, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch den Verlag verursachte Störungen im Betriebsablauf bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gerichtsstand ist Essen. Impressum 3

4 1. und 2. Bundesliga 1. Bundesliga Play Off: Der 1. BC Beuel ist im Finale Wie erwartet, setzte sich der 1. BC Beuel im NRW-Duell im Halbfinale der Play Off- Spiele gegen Union Lüdinghausen durch und steht im Endspiel gegen den Titelverteidiger 1. BC Bischmisheim, welcher sich im anderen Halbfinale gegen die SG EBT Berlin erneut durchsetzen konnte. Grundstein für den Finaleinzug war der deutliche Sieg im Heimspiel, bis auf das zweite Herren-Doppel wo die Engländer Anthony Clark / Rajiv Ouseph gegen Jan Sören Schulz / Kristian Karttunen drei Sätze benötigten, klare Zweisatzerfolge für Beuel. In den weiteren Spielen mit Entscheidungssatz, konnte Lüdinghausen dann im Damen-Einzel durch die Deutsche Vizemeisterin Karin Schnaase gegen die Englische Meisterin Elizabeth Cann punkten. Im dritten Herren-Einzel ein Sieg von Vladislaw Druzhchenko (UKR) in der Verlängerung gegen den Kanadier Carl Baxter auf Seiten von Beuel. Im Rückspiel wurde es dann jedoch noch einmal spannend. Beuel musste das Damen- Einzel kampflos wegen Verletzung von Elizabeth Cann abgeben und das Gemischte Doppel wurde wegen einer Verletzung von Birgit Overzier abgebrochen. Zuvor hatten Karin Schnaase / Carina Mette das Damen-Doppel überraschend für Lüdinghausen entscheiden können. Zudem unterlag Marc Zwiebler dem jungen Belgier Yuhan Tan in drei Sätzen, beide Spiele waren im Hinspiel noch klar an Beuel gegangen. So musste Beuel schon alle Register ziehen, um mit zwei Dreisatzsiegen im ersten Herren-Doppel, hier sogar in der Verlängerung, und im zweiten Herren-Einzel, die erforderlichen drei Punkte zum Finaleinzug zu erkämpfen. Beuels Trainer Marc Hannes sagte: Das war diesmal sehr knapp und Lüdinghausens Teammager Michael Schnaase meinte: Das hätte mit etwas Glück auch durchaus anders ausgehen können. 1. BC Beuel - Union Lüdinghausen 6:2 1. HD: Kindervater/Zwiebler 21:11, 21:18 - Druzhchenko/Westermeyer DD: Overzier/Olver - Schnaase/Mette 21:13, 21:9 2. HD: Clark/Quseph - Karttunen/Schulz 17:21, 21:13, 21:17 1. HE: Zwiebler - Tan 21:16, 21:18 DE: Cann - Schnaase 21:19, 20:22, 18:21 GD: Kindervater/Overzier - Westermeyer/Ufermann 21:14, 21:13 2. HE: Quseph - Karttunen 21:7, 21:11 3. HE: Baxter - Druzhchenko 13:21, 21:17, 21:23 Union Lüdinghausen - 1. BC Beuel 5:3 1. HD: Druzhchenko/Westermeyer 21:17, 16:21, 21:23 - Zwiebler/Kindervater DD: Schnaase/Mette - Olver/Overzier 9:21, 21:17, 21:19 2. HD: Karttunen/Schulz - Clark/Baxter 23:25, 19:21 1. HE: Tan - Zwiebler 15:21, 21:19, 21:13 DE: Schnaase - Cann 21:0, 21:0 GD: Westermeyer/Ufermann - Kindervater/Overzier 17:21, 21:0, 21:0 2. HE: Karttunen - Quseph 16:21, 21:14, 15:21 3. HE: Druzhchenko - Baxter 21:14, 21:18 2. Bundesliga Relegationsspiele: Der 1. BV Mülheim hat es leider nicht geschafft Was wir alle in NRW erhofft hatten, ging leider nicht in Erfüllung, oder wie man sagt: Es hat nicht sollen sein. Der 1. BV Mülheim unterliegt in den Relegationsspielen gegen den Meister der 2. Bundesliga Süd, PTSV Rosenheim und somit ist unser Landesverband nach dem Rückzug des FC Langenfeld, leider nur noch mit drei Vereinen in der Eliteklasse vertreten. Zudem gibt es nun in den Klassen darunter weitere Abstiege der Mannschaften auf dem sechsten Tabellenplatz. Dabei sah es doch so gut für die Mülheimer aus. Im Hinspiel in Rosenheim konnte man ein Remis erkämpfen. Glatte Siege im Damen- Einzel und Damen-Doppel, hinzu die Erfolge im ersten Herren-Einzel durch den Indonesier Taufiq Hidayat Akbar und im dritten Herren- Einzel durch Alexander Roovers, welche jeweils die Entscheidungssätze hoch gewannen. Zudem noch eine äußerst knappe Niederlage im zweiten Herren-Doppel in der Verlängerung im Dritten. Da ging man doch hoffnungsvoll in das Rückspiel. Doch es kam leider anders, die Damen waren zwar wie gewohnt im Einzel und Doppel erfolgreich und auch Akbar dominierte wieder deutlich, doch die übrigen Spiele gingen allesamt verloren, wobei im Gemischten Doppel und im zweiten Herren-Doppel jeweils der Entscheidungssatz zu Gunsten der Bayern ausging. Ein besonders schlechtes Wochenende hatte diesmal der gebürtige Indonesier Dharma Gunawi erwischt. Ansonsten eine Bank im Mülheimer Team, reichte es diesmal nur zu einem einzigen Satzgewinn. Schade für Mülheim und schade für NRW! Da heißt es nun auf ein Neues im nächsten Jahr. 4

5 2. Bundesliga, Regionalliga und Oberliga Nord/Süd PTSV Rosenheim - 1. BV Mülheim 4:4 1. HD: Roth/Käsbauer P. - Akbar/Gunawi 21:13, 21:14 DD: Bittner/Teuber - Reichel/Rößler 17:21, 12:21 2. HD: Schmidt/Käsbauer H. - Roovers/Schneider 22:20, 15:21, 23:21 1. HE: Käsbauer H. - Akbar 21:12, 21:23, 14:21 DE: Giebfried - Reichel 12:21, 10:21 GD: Käsbauer P./Bittner - Gunawi/Rößler 21:16, 21:18 2. HE: Schmidt - Roovers 19:21, 22:20, 12:21 3. HE: Roth - Schneider 21:10, 13:21, 21:10 1. BV Mülheim - PTSV Rosenheim 3:5 1. HD: Akbar/Gunawi - Käsbauer P./Roth 8:21, 17:21 DD: Reichel/Rößler - Bittner/Teuber 21:19, 17:21, 21:12 2. HD: Roovers/Schneider - Käsbauer H./Schmidt 16:21, 22:20, 13:21 1. HE: Akbar - Käsbauer H. 21:13, 21:15 DE: Reichel - Giegfried 21:5, 21:10 GD: Gunawi/Rößler - Käsbauer P./Bittner 16:21, 23:21, 17:21 2. HE: Roovers - Schmidt 13:21, 13:21 3. HE: Schneider - Roth 15:21, 10:21 2. Bundesliga NRW-Vereine: Spielerstatistik gewonnene/verlorene Spiele BVH Dorsten Miriam Mross :21 Stefanie Biermann :12 Pia Müller :7 Lotte Jonathans :2 Susanne Grossmüller-Hirsch.... 0:4 Janine Bader :1 Remco Muyris :18 Matthias Kuchenbecker :14 Andreas Lindner :20 Afif Saber :12 Marcel Sommerfeld :5 Thorsten Kunkel :4 1. BV Mülheim Petra Reichel :4 Aileen Rößler :5 Michaela Peiffer :2 Dharma Gunawi :7 Gregory Schneider :14 Alexander Roovers :15 Taufig Hidajat Akbar :4 Steffen Hohenberg :1 Benjamin Wanhoff :1 BV RW Wesel Diane Lakermann :20 Stefanie Müller :8 Roos Beerkens :4 Ilse Vaessen :0 Michaela Hukriede :2 Rune Massing :13 Stephan Löll :13 Thorsten Hukriede :3 Tobias Göbeler :9 Frank Heuwing :14 Frank Hochstrate :1 1. BC Düren Berichte, Ergebnisse und Statistik: Horst Rosenstock Sandra Marinello :8 Lisa Heidenreich :8 Lena Bonnie :0 Milena Bobkowski :1 David Washausen :11 Mathieu Pohl :8 Thomas Staczan :11 Harry Wright :9 Florian Kirch :8 Jan Kemper :1 Namensgeber und Förderer des Badminton-Internats Mülheim Die Ergebnisse der Regionalliga Spieltermin Heim Gast Ergebnis SC Bayer Uerdingen 1 TV Refrath BC Hohenlimburg 1 FC Langenfeld TV Refrath 2 1. BV Mülheim SpVgg Sterkrade-N. 1 BC Hohenlimburg FC Langenfeld 2 TV Emsdetten STC BW Solingen 1 SC Bayer Uerdingen Die Tabelle der Regionalliga Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1 STC BW Solingen :7 69:43 151:103 2 TV Refrath :8 75:37 158:95 3 TV Emsdetten :11 62:50 141: BV Mülheim :11 61:51 142:127 5 BC Hohenlimburg :14 55:57 131:136 6 SpVgg Sterkrade-N :16 55:57 130:124 7 FC Langenfeld :20 44:68 110:154 8 SC Bayer Uerdingen :25 27:85 72:182 OBERLIGEN Die Ergebnisse der Oberliga Nord Spieltermin Heim Gast Ergebnis SpVgg Sterkrade-N. 2 TuS Friedrichsdorf BC Phönix Hövelhof 1 BVH Dorsten TuS Friedrichsdorf 1 Union Lüdinghausen BV RW Wesel 2 BC Lünen BC Ajax Bielefeld 1 BC Phönix Hövelhof BVH Dorsten 2 SpVgg Sterkrade-N Tabelle Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) SpVgg Sterkrade-N :4 77:35 167:94 2.) BC Ajax Bielefeld :8 68:44 155:113 3.) BC Phönix Hövelhof :12 62:50 145:113 4.) Union Lüdinghausen :15 57:55 127:130 5.) BVH Dorsten :15 54:58 122:141 6.) BV RW Wesel :16 54:58 126:128 7.) BC Lünen :17 45:67 114:148 8.) TuS Friedrichsdorf :25 31:81 86:175 Die Ergebnisse der Oberliga Süd Spieltermin Heim Gast Ergebnis STC BW Solingen 2 DJK VfL 19 Willich BC Düren 2 Ohligser TV TV Refrath 3 TV Witzhelden BC Beuel 2 STC BW Solingen DJK VfL 19 Willich 1 1. BC Düren Ohligser TV 1 BAT Berg. Gladbach Tabelle Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) 1. BC Beuel :5 74:38 167:100 2.) STC BW Solingen :10 64:48 147:117 3.) TV Refrath :11 63:49 148:118 4.) 1. BC Düren :14 58:54 134:136 5.) DJK VfL 19 Willich :14 52:60 125:141 6.) TV Witzhelden :15 54:58 135:134 7.) BAT Berg. Gladbach :18 49:63 115:147 8.) Ohligser TV :25 34:78 92:170 5

6 Erfolge der deutschen Damen: Juliane Schenk TOLLE ERFOLGE FÜR DIE DEUTSCHEN DAMEN: Silbermedaille für Juliane Schenk......bei den Individual-Europameisterschaften vom in Manchester T oller Erfolg für die Deutsche Badminton-Meisterin Juliane Schenk (SG EBT Berlin): Nach zwei Bronzemedaillen im Dameneinzel bei den Individual-Europameisterschaften 2006 und 2008 holte sich die 27 Jahre alte Weltranglistenelfte bei den diesjährigen Titelkämpfen die Silbermedaille. Die WM-Viertelfinalistin hatte in Manchester mit einer Weltklasse-Leistung im Halbfinale erstmals in ihrer Karriere bei einer Individual-EM das Endspiel im Dameneinzel-Wettbewerb erreicht. Auch darin präsentierte sich die Sportsoldatin der Bundeswehr in hervorragender Verfassung, wenngleich sie letztlich in einem außerordentlich engen Match der an Position zwei notierten Weltranglistenneunten, Tine Rasmussen aus Dänemark, den Sieg überlassen musste. Die Vize-Europameisterin von vor zwei Jahren verwandelte am Sonntag ihren dritten Matchball zum 21:19, 14:21, 21:18-Erfolg. Während Juliane Schenk in Manchester ihre insgesamt fünfte Medaille bei einer Individual-EM holte, gewann die Dänische Meisterin zum zweiten Mal Edelmetall: Nach Platz zwei im Dameneinzel im Jahr 2008, als Tine Rasmussen im EM-Endspiel der fünfmaligen Deutschen Meisterin Huaiwen Xu in drei Durchgängen unterlag, setzte sie sich nun erstmals die EM-Krone auf. Juliane Schenk hatte neben den Bronzemedaillen im Dameneinzel zudem 2004 (Bronze) und 2006 (Silber) bei den kontinentalen Titelkämpfen Edelmetall im Damendoppel gewonnen. In der Vorschlussrunde hatte Juliane Schenk einen deutlichen 21:14, 21:13-Erfolg über die Nummer zehn der Welt und bei der EM in Manchester Topgesetzte, Pi Hongyan aus Frankreich, erzielt. Juliane Schenk wäre die dritte Spielerin des Deutschen Badminton- Verbandes e. V. (DBV) nach Irmgard Latz (1968) und Huaiwen Xu (2006 und 2008) gewesen, die im Dameneinzel den EM-Titel gewonnen hätte. Eine begeisternde Vorstellung bot in Manchester auch der viermalige Deutsche Meister im Herreneinzel, Marc Zwiebler (1. BC Beuel/Nr. 3). Der 26 Jahre alte Weltranglisten-20. musste sich erst im Halbfinale und dies zudem äußerst knapp dem viermaligen Europameister und bei der diesjährigen EM an Nummer eins Gesetzten, Peter Hoeg Gade aus Dänemark, geschlagen geben. Nach 1:18 Stunden Spielzeit verlor der gebürtige Bonner mit 21:18, 12:21, 17:21, durfte sich aber über den Gewinn seiner ersten Medaille bei Individual-Europameisterschaften freuen. Da der dritte Platz bei den Titelkämpfen nicht ausgespielt wird, hatte Marc Zwiebler durch den Einzug ins Halbfinale bereits die Bronzemedaille sicher. Auch das Herrendoppel Michael Fuchs / Ingo Kindervater (1. BC Bischmisheim / 1. BC Beuel) gewann nach starken Auftritten die Bronzemedaille. Die Deutschen Vizemeister mussten sich in ihrer Vorschlussrundenpartie dann allerdings den in Manchester an Position zwei notierten Titelverteidigern, Lars Paaske und Jonas Rasmussen aus Dänemark, deutlich mit 10:21, 12:21 geschlagen geben. Während Ingo Kindervater schon bei der EM vor zwei Jahren im Herrendoppel Platz drei belegt hatte (damals zusammen mit Kristof Hopp), erreichte Michael Fuchs 2010 erstmals bei Titelkämpfen dieser Art die Medaillenränge. Damit bringen Athletinnen und Athleten des Deutschen Badminton-Verbandes e. V. (DBV) zum dritten Mal in Folge drei Medaillen von den Individual-Europameisterschaften mit nach Hause: 2008 gewann Huaiwen Xu Gold im Dameneinzel, Juliane Schenk holte in der gleichen Disziplin Bronze, und das Herrenduo Kristof Hopp / Ingo Kindervater jubelte ebenfalls über Platz drei wurde Huaiwen Xu erstmals Europameisterin im Dameneinzel, Juliane Schenk sicherte sich Rang drei in jener Disziplin und zudem Silber im Damendoppel (gemeinsam mit Nicole Grether). Foto Holger Bräutigam Badminton-EM aus deutscher Sicht in Zahlen: Herreneinzel, Viertelfinale: Marc Zwiebler (1. BC Beuel/Nr. 3) - Dicky Palyama (Niederlande/Nr. 5) 19:21, 21:10, 21:16 Halbfinale: Peter Hoeg Gade (Dänemark/Nr. 1) - Marc Zwiebler (1. BC Beuel/Nr. 3) 18:21, 21:12, 21:17 Dameneinzel, Viertelfinale: Juliane Schenk (SG EBT Berlin/Nr. 3) - Judith Meulendijks (Niederlande/Nr. 7) 21:16, 16:21, 21:15 Halbfinale: Juliane Schenk (SG EBT Berlin/Nr. 3) - Pi Hongyan (Frankreich/Nr. 1) 21:14, 21:13 Finale: Tine Rasmussen (Dänemark/Nr. 2) - Juliane Schenk (SG EBT Berlin/Nr. 3) 21:19, 14:21, 21:18 Herrendoppel, Viertelfinale: Michael Fuchs/Ingo Kindervater (1. BC Bischmisheim/1. BC Beuel) - Marcus Ellis/Peter Mills (England) 21:10, 13:21, 21:11 Halbfinale: Lars Paaske/Jonas Rasmussen (Dänemark/TV/Nr. 2) - Michael Fuchs/Ingo Kindervater (1. BC Bischmisheim/1. BC Beuel) 21:10, 21:12. Weitere Informationen zur EM sowie alle Ergebnisse finden Sie auf der Veranstaltungswebseite unter: bzw. unter (Stichwort Yonex European Championships 2010 ). Dr. Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV 6

7 Erfolge der deutschen Damen: Fabienne Deprez Fabienne Deprez für die Olympischen Jugendspiele qualifiziert Die 18-Jährige vom FC Langenfeld gewann das Ausscheidungsturnier in Dänemark T oller Erfolg für die zweifache Deutsche Jugendmeisterin und DM-Dritte bei den Erwachsenen im Dameneinzel, Fabienne Deprez: Die 18- Jährige vom FC Langenfeld qualifizierte sich für die ersten Olympischen Jugendspiele in der Geschichte, die vom 14. bis 26. August 2010 in Singapur ausgetragen werden. Beim Qualifikationsturnier der europäischen Nachwuchsasse für das Großereignis im dänischen Svendborg ( ) sicherte sich Fabienne Deprez nicht nur einen der insgesamt fünf Startplätze, die europäischen Spielerinnen bei den Youth Olympic Games (YOG) im Dameneinzel vorbehalten sind, sondern gewann nach hervorragenden Leistungen gar das Turnier. Das ist ein herausragender Erfolg für Fabienne. Die Besten Europas nahmen an dem Turnier teil. Wäre es als Europameisterschaft deklariert worden, wäre sie jetzt Europameisterin, meinte Bundesjugendtrainer Holger Hasse hocherfreut. Im Endspiel setzte sich die Vize-Europameisterin der Jugend von 2009 im Mixed gegen keine geringere als die amtierende U17-Europameisterin und Silbermedaillengewinnerin bei der U19- EM 2009 im Dameneinzel, Carolina Marin, durch. Die Spanierin verzeichnete bereits bei internationalen Erwachsenenturnieren Endspielsiege in ihrer Spezialdisziplin. Fabienne Deprez, die am Bundesstützpunkt der Damen in Mülheim an der Ruhr trainiert und auch in der Stadt am Fluss wohnt, hatte sich mit zwei Zweisatzerfolgen in der Gruppenphase souverän für die K.O.-Runde qualifiziert. Nachdem die Gymnasiastin darin als Nummer zwei der Setzliste zum Auftakt in den Genuss eines Freiloses gekommen war, bezwang sie im Viertelfinale die Russin Anastasia Chervyakova mit 21:13, 20:22, 21:15. Das Ticket für die Olympischen Jugendspiele 2010 hatte Fabienne Deprez damit gelöst! Doch es sollte für das Talent noch besser kommen: In der Vorschlussrunde bot die Deutsche beim 18:21, 21:15, 24:22 über Sarah Milne aus England eine starke kämpferische Vorstellung, indem sie im dritten Satz drei Matchbälle ihrer Gegnerin abwehrte, um nach 54 Minuten Spielzeit schließlich selbst ihren ersten zu verwandeln. Auch im Finale, gegen die topgesetzte Spanierin Carolina Marin, gab Fabienne Deprez den ersten Satz ab. Sie konnte die Partie letztlich aber mit 11:21, 21:18, 21:12 für sich entscheiden und den Turniersieg bejubeln. Im Herreneinzel nahm Max Schwenger (TSV Lauf) am Qualifikationsturnier in Svendborg teil. Nachdem der 17-Jährige lange verletzt war und erst eine Woche zuvor wieder mit dem Training begonnen hatte, erreichte er das Achtelfinale. Auch wenn der Nachwuchsspieler die Qualifikation für die Youth Olympic Games damit verpasste, so sammelte er doch weitere wertvolle Erfahrungen. Wir haben gesehen, dass Max etwa zwei Wochen Training fehlten. Die Chance war da, sagte Bundesjugendtrainer Holger Hasse. Während bei den Olympischen Spielen in allen fünf Badminton-Disziplinen Wettbewerbe durchgeführt werden, spielen die Jugendlichen einzig in den Einzeldisziplinen um Medaillen. Jedes der beiden Starterfelder (Damen und Herren) umfasst 32 Teilnehmer, wobei das Startkontingent pro Kontinent begrenzt ist. Den europäischen Athletinnen und Athleten beispielsweise sind von den 7 insgesamt 32 Plätzen im Dameneinzel bzw. Herreneinzel jeweils fünf vorbehalten. Zusätzlich dürfen die sieben besten Einzelspielerinnen und -spieler der Jugend-WM in Guadalajara/Mexiko ( ) nach Singapur reisen unabhängig davon, welchem Kontinentalverband sie angehören. Startberechtigt sind bei den ersten Olympischen Jugendspielen der Geschichte Badmintonasse der Jahrgänge 1992 und Weitere Informationen zu den YOG finden Sie im Internet unter: (europäische Qualifikation) beziehungsweise unter: en.html (offizielle Webseite der Youth Olympic Games). Dr. Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV Foto Archiv

8 6-Nationen-Turnier in Dänemark WDM 2010 (O35-O75) Fabienne, Lisa, Kira und Lena bezwingen Dänemark! Deutsches U 19-Team gewinnt 6-Nations im dänischen Ishoj Siege gegen Dänemark sind immer etwas Besonderes. Gelingen sie noch dazu in Dänemark selber, setzen sie sich selber die Krone auf. Der deutschen U19-Nationalmannschaft gelang dieses Kunststück beim 6-Nationen-Turnier in Ishoj, wo man den Favoriten mit 6:3 bezwang und damit den Grundstein zum Turniererfolg legte. Denn auch die weiteren Konkurrenten wurden bezwungen. Gegen die Niederlande gab s ein 6:3, gegen Schweden ein hart erkämpftes 5:4, Frankreich wurde mit 8:1 geschlagen, England mit 7: gelang einer deutschen Auswahl zuletzt der Sieg bei diesem Wettkampf, zehn Jahre später war es wieder soweit. In dem zehnköpfigen Team stellte NRW dabei eine breite und starke Damenfront. Fabienne Deprez (FC Langenfeld), Lisa Heidenreich (1. BC Düren), Lena Bonnie (1. BC Düren) und Kira Kattenbeck (TV Emsdetten) vertraten die deutschen Farben und trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Mit einer blitzsauberen 10:0-Bilanz verließ Fabienne Ishoj, immerhin vier ihrer fünf Einzel entschied Lisa für sich bei ihrem allerletzten Jugendturnier: Es war eine super Stimmung im Team und der Sieg hat für mich den Abgang aus der Jugend perfekt gemacht, bilanzierte die 19-Jährige. Auch Kira, erst in letzter Minute aufgrund von krankheitsbedingten Absagen ins Team gerutscht, war begeistert: Für mich war das Turnier von der Stimmung her etwas ganz Besonderes, die Mannschaft hat wunderbar zusammengehalten. Die Dänen hatten erst am Sonntag realisiert, dass sie wirklich mehr gewinnen können. Ein gutes Gefühl, da wir es schon vorher wussten. Nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch erfreulich verlief das 6-Nationen-Turnier U17. Der DBV setzte auf ein junges Team, das mit der Prämisse ins englische Milton Keynes gefahren war, dort Erfahrung auf hohem Wettkampfniveau zu sammeln. Aus NRW waren Mark Byerly (TV Refrath), Lars Schänzler (TTC Brauweiler) und Ramona Hacks (Gladbecker FC) mit dabei. Ohne Dänemark, das in diesem Jahr auf eine Teilnahme verzichtete, landete Deutschland nach zwei überraschenden 5:4-Siegen über Schweden und Frankreich auf Rang vier, nachdem es gegen die Niederlande (2:7) und England (0:9) zwei deutliche Niederlagen gesetzt hatte. Dabei trugen sich auch die NRWler in die Siegerlisten ein. Ramona hielt die Truppe gegen Schweden und Frankreich mit ihren Siegen im zweiten Dameneinzel und zweiten Damendoppel ebenso im Rennen wie Lars, der als U15-Spieler gegen Frankreich richtig aufdrehte und das zweite Herreneinzel für sich entschied. Beim anschließenden Individualturnier kämpfte sich Ramona im Dameneinzel ins Viertelfinale. Dort bekam sie es mit der Französin Delphine Lansac zu tun, die sie im Mannschaftsturnier noch bezwungen hatte. Noch einmal klappte das nicht, stattdessen gab es eine knappe Dreisatz-Niederlage, die dennoch keinen Zweifel daran ließ, dass das Turnier für Ramona, Mark und Lars den ursprünglichen Zweck erfüllte: Erfahrung zu sammeln. Tobias Grosse Das siegreiche U19-Team mit (von links) Lisa Heidenreich, Trainer Bernd Brückmann, Max Schwenger, Kira Kattenbeck, Teammanager Thomas Lohwieser, Andreas Heinz, Richard Domke, Lena Bonnie, Fabian Holzer, Patrick Kämnitz, Fabienne Deprez, Nico Coldewe, Isabel Herttrich, Pysiotherapeut Rudi Allgeier und Bundesjugendtrainer Holger Hasse Foto Kattenbeck Westdeutsche Mit jeweils drei Goldmedaillen waren Petra Dieris-Wierichs (DJK Thomasstadt Kempen), Elke Krengel (FC Junkersdorf) und Miles Eggers (BSV Gelsenkirchen) die erfolgreichsten Teilnehmer der diesjährigen Meisterschaften unserer Oldies. Darüber hinaus gab es noch eine Vielzahl von Akteuren, welche sich gleich doppelt in die Siegerlisten eintragen konnten oder mehrfach Edelmetall gewannen. Spannende Spiele allemal, die uns die über 300 Teilnehmer aus über 100 Vereinen in Osterfeld geboten haben. Ging es doch nicht nur um die begehrten Titel und Medaillen, sondern auch um die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft, welche im Mai im fränkischen Lauf an der Pegnitz ausgetragen wird. Ein besonderes Highlight waren die Meisterschaften diesmal für drei Damen der älteren Jahrgänge, Renate Duderstadt (Post SV Velbert), Elke Krengel (FC Junkersdorf) und Roswitha Schneller (STC Blau-Weiß Solingen). Sie wurden für ihre insgesamt fünfte Westdeutsche Meisterschaft von Sportwart Bernd Wessels mit der Goldenen Leistungsnadel des BLV-NRW ausgezeichnet. Ein großes Lob hat die vorbildliche Ausrichtung dieser Meisterschaft, von allen Beteiligten und Nutznießern. Die prächtige Ausrichtung durch den Tbd. Osterfeld, der mit über dreißig Helfern alles bestens organisiert hatte und dazu noch eine tolle und preisgünstige Cafeteria bot, wo sogar Waffeln frisch gebacken wurden. Interessant zudem im Programmheft, das Ruhr-pott Lexikon als Einführung in die einheimische Sprache im Ruhrgebiet. Jürgen Cramer und sein Organisationsteam haben wirklich alle Register gezogen. Super auch die Turnierleitung mit Sportwart Bernd Wessels, den SpA-Beisitzern Erhard Büttner und Miles Eggers sowie Referee Andrea Vlach. Erst unmittelbar vor Spielbeginn wurde ausgelost, so dass es nicht zu Spielausfällen kam. Zudem wurden in fast allen Teilnehmerfeldern den Verlierern der ersten Runden weitere Spiele sowie das Ausspielen der Nachrückerplätze zur DM mit einer Trostrunde garantiert. Fazit: Da kommen sicher alle gerne wieder nach Osterfeld und für die zur DM qualifizierten heißt es nun: Auf ins Frankenland, und bringt viele Medaillen mit nach NRW! 8

9 WDM 2010 (O35-O75) Meisterschaft O 35 bis O in Osterfeld Triple für Petra Dieris-Wierichs, Elke Krengel und Miles Eggers Medaillengewinner der WDM 2010 (O 35 bis O 75) Herren-Einzel O35 1. Jörg Feierabend (1. BC Bad Oeynhausen) 2. David Fischer (PSV Gelsenkirchen-Buer) 3. Lutz Awissus (BC 89 Bottrop) 3. Volker Eller (TV Refrath) O40 1. Thomas Bölke (Union Lüdinghausen) 2. Frank Hochstrate (BV RW Wesel) 3. Waldemar Garus (TG Mülheim/Köln) 3. Martin Brameyer (BC Phönix Hövelhof) O45 1. Ralf Kemper (Union Lüdinghausen) 2. Rolf Horbach (TV Hoffn. Littfeld) 3. Hans-Jürgen Herbst (1. BC Kirchhellen) 3. Ingo Brabender (STC Blau-Weiß Solingen) O50 1. Miles Eggers (BSV Gelsenkirchen) 2. Berthold Altenbeck (1. BV Mülheim) 3. Norbert Kuna (BC Hohenlimburg) 3. Christian Igel (Union Lüdinghausen) O55 1. Manfred Rössler (FC Langenfeld) 2. Werner Hukriede (TV Jahn Rheine) 3. Ulrich Schaaf (SC GW Paderborn) 3. Rüdiger Klostermann (ATV Haltern) O60 1. Michael Schnaase (Union Lüdinghausen) 2. Günther Joppien (FC Langenfeld) 3. Hans-Joachim Pothmann (TV Borken) 3. Gregor Bartmann (TTC Brauweiler) O65 1. Hans Hartmann (DJK BW Friesdorf) 2. Heiner Hanrath (KTSV Preußen Krefeld) 3. Wilhelm Schmitz (TV Witzhelden) 3. Michael Oversberg (1. BC Düren) O70 1. Helmut Möller (1. CfB Köln) 2. Kurt Jendroska (1. BSC Bottrop) 3. Alan Barley (TV Rodenkirchen) O75 1. Hans Fischedick (Bottroper BG) Damen-Einzel O35 1. Stephanie Ruberg (BV RW Wesel) 2. Michaela Hukriede (BV RW Wesel) 3. Susanne Glöckner (1. BC Beuel) O40 1. Andrea Findhammer (SC Bayer Uerdingen) 2. Christine Skropke (SC Bayer Uerdingen) 3. Judith Bienen (Cronenberger BC) 3. Andrea Hemmer (TV Witzhelden) O45 1. Monika Gilsbach (SV Schmallenberg) 2. Birgit Hullermann (TV Emsdetten) 3. Susanne Oberem (SG Düsseldorf-Unterrath) O50 1. Petra Dieris-Wierichs (DJK Thomas. Kempen) 2. Barbara Schnaase (Union Lüdinghausen) 3. Marlies Wessels (Union Lüdinghausen) O55 1. Marie-Luise Schulta-Jansen (1. BC/TuB Bocholt) 2. Marian Henke (1. SC Bad Oeynhausen) 3. Jutta Bartmann (TTC Brauweiler) O60 1. Renate Becker (TuS Witten-Stockum) O65 1. Elke Krengel (FC Junkersdorf) 2. Roswitha Schneller (STC Blau-Weiß Solingen) Herren-Doppel O35 1. Jürgen Arnold / Nils Kannengießer (DJK Teut. St. Tönis / BC Hohenlimburg) 2. Björn Kucki / Christian Loehr (1. BV Mülheim) 3. Markus Adrian / Dirk Ruberg (BV RW Wesel) 3. Volker Eller / Holger Kampen (TV Refrath / BC Heiligenhaus) O40 1. Thomas Bölke / Frank Hochstrate (Union Lüdinghausen / BV RW Wesel) 2. Waldemar Garus / Alexander Kahl (TG Mülheim/Köln) 3. Holger Behrens / Frank Börsch (TV Witzhelden) 3. Jens Carstensen / Frank Holthöfer (SC Münster 08 /TG 1884 Bochum) O45 1. Rolf Horbach / Ralf Steger (TV Hoffn. Littfeld) 2. Andreas Altenbeck / Ingo Brabender (TV Stoppenberg / STC Blau-Weiß Solingen) 3. Rüdiger Klostermann / Stefan Schmeinck (ATV Haltern / 1. BC/TuB Bocholt) 3. Dieter Steger / Gregor Wanders (TV Hoffn. Littfeld / TG Müheim/Köln) O50 1. Berthold Altenbeck / Miles Eggers (1. BV Mülheim / BSV Gelsenkirchen) 2. Klaus Meier / Reiner Viermann (1.BC Herten) 3. Peter Kaster / Rolf Ludwig ( TV Witzhelden) 3. Friedhelm Ferlings / Rolf Kamperdicks (Verberger TV) O55 1. Günther Joppien / Manfred Rössler (FC Langenfeld) 2. Ulrich Handschuhmacher / Peter Wolters (TV Witzhelden / Hülser SV) DE O60 DE O65 3. Michael Küting / Ulrich Schaaf (TV Bad Lippsringe / SC GW Paderborn) 3. Roland Maywald / Karl-Heinz Zwiebler (1. BC Beuel) O60 1. Horst Lösche / Michael Schnaase (1. BV Mülheim / Union Lüdinghausen) 2. Gregor Bartmann / Gerhard Michaelis (TTC Brauweiler / TuS Eintracht Bielefeld) 3. Eckhard Peschel / Wolfgang Schuster (DSC Kaiserberg / BV RW Wesel) 3. Peter Honnen / Claus-Peter Lienig (TV Witzhelden) O65 1. Heinz Gehrke / Michael Oversberg (1. BSC Bottrop / 1. BC Düren) 2. Helmut Friedrich / Heinrich Schäfer (OSC BG Essen-Werden) 3. Klaus Geminiani / Klaus Thiel (TuS Scharnhorst / TB Wülfrath) Fotos H. Rosenstock 9

10 WDM 2010 (O35-O75) 3. Heinz Stohlmann / Manfred Stohlmann (TV Blomberg) O70 1. Kurt Jendroska / Helmuth Möller (1. BSC Bottrop / 1. CfB Köln) Damen-Doppel O35 1. Michaela Hukriede / Stephanie Ruberg (BV RW Wesel) 2. Cornelia Ern / Claudia Bludau (STC Blau-Weiß Solingen / SV Kupferdreh 3. Silke Gabriel / Susanne Glöckner (DJK Teut. St. Tönis / 1. BC Beuel) O40 1. Andrea Findhammer / Christine Skropke (SC Bayer Uerdingen) 2. Susanne Flür / Anja Schwarze (BV RW Wesel / TV Blomberg) 3. Kerstin Wenk / Andrea Hemmer (STC Blau-Weiß Solingen / TV Witzhelden) 3. Judith Bienen / Angela Lohner (Cronenberger BC / TG Mülheim / Köln) O45 1. Charlotte Bucksteegen / Angelika Klönne DD O55 (VfB GW Mülheim / Union Lüdinghausen) 2. Monika Dörpinghaus / Monika Pehl (DSC Kaiserberg) 3. Susanne Oberem / Heike Stefan (SG Düsseldorf-Unterrath / 1. BC Herten) O50 1. Petra Dieris-Wierichs / Dorothea Schenk (DJK Thomasstadt Kempen / Hülser SV) 2. Marlies Wessels / Barbara Schnaase (Union Lüdinghausen) 3. Brigitte Müller / Dorothea Stock (WMTV Solingen / RSV 08 Langenfeld) O55 1. Marie-Luise Schulta-Jansen / Eva Maria Zwiebler (1. BC/TuB Bocholt / 1. BC Beuel) 2. Bärbel Böhmer / Dorothea Reitz (PSV Gelsenkirchen-Buer / TSG Adler Dielfen) O60 1. Elke Krengel / Monika Regineri (FC Junkersdorf / TuS Wüllen) 2. Renate Becker / Erika Reese (TuS Witten-Stockum / TuS Volmerdingsen) DD O65 Fotos Horst Rosenstock Redaktionsschluss für die BR ist der

11 WDM 2010 (O35-O75) DD O60 O65 1. Roswitha Schneller / Celia Spies (STC Blau-Weiß Solingen / 1. BC Herten) O70 1. Ruth Brauer / Gisela Markus (PSV Gelsenkirchen-Buer / Post SV Velbert) Gemischtes Doppel O35 1. Nils Kannengießer / Claudia Bludau (BC Hohenlimburg / SV Kupferdreh) 2. Holger Kampen / Cornelia Ern (BC Heiligenhaus / STC Blau-Weiß Solingen) 3. Markus Adrian / Stephanie Ruberg (BV RW Wesel ) 3. Dirk Ruberg / Michaela Hukriede (BV RW Wesel) GD O35 O40 1. Frank Börsch / Andrea Hemmer (TV Witzhelden) 2. Christian Bauer / Judith Bienen (Cronenberger BC) 3. Michael Rogall / Heike Bertram (SpVgg Sterkrade-Nord) 3. Mark Bongartz / Susanne Flür (DSC Kaiserberg / BV RW Wesel) O45 1. Gregor Wanders / Petra Dieris-Wierichs (TG Mülheim/Köln / DJK Thomas. Kempen) 2. Rolf Horbach / Annette Steger (TV Hoffn. Littfeld) 3. Ralf Kemper / Angelika Klönne (Union Lüdinghausen) 3. Ralf Steger / Charlotte Buckstegen (TV Hoffn. Littfeld / VfB GW Mülheim) O50 1. Miles Eggers / Marlies Wessels (BSV Gelsenkirchen / Union Lüdinghausen) 2. Reiner Viermann / Karin Viermann (1. BC Herten) 3. Ulrich Handschuhmacher / Dorothea Schenk (TV Witzhelden / Hülser SV) O55 1. Karl-Heinz Zwiebler / Eva-Maria Zwiebler (1. BC Beuel) 2. Manfred Rössler / Marie-Luise Schulta-Jansen (FC Langenfeld / 1. BC/TuB Bocholt) 3. Peter Wolters / Marion Henke (Hülser SV / SC Bad Oeynhausen) 3. Gregor Bartmann / Jutta Bartmann (TTC Brauweiler) O60 1. Claus-Peter Lienig / Renate Duderstadt (TV Witzhelden / Post SV Velbert) 2. Dirk Fratzer / Monika Regineri (1. FBC Marl / TuS Wüllen) 3. Klaus-Michael Becker / Renate Becker (TuS Witten-Stockum) O65 1. Heinz Regineri / Elke Krengel (TuS Wüllen / FC Junkersdorf) 2. Adolf Richard Spies / Celia Spies (Castroper TV / 1. BC Herten) 3. Klaus Thiel / Roswitha Schneller (TB Wülfrath / STC Blau-Weiß Solingen) O70 1. Heinrich Schäfer / Gisela Markus (OSC BG Essen-Werden / Post SV Velbert) 2. Kurt Jendroska / Gaby Struck (1. BSC Bottrop / Bottroper BG) 3. Hans Fischedick / Ruth Brauer (Bottroper BG / PSV Gelsenkirchen-Buer) Horst Rosenstock Namensgeber und Förderer des Badminton- Internats Mülheim GD O40 GD O45 GD O55 GD O65 GD O60 GD O70 Fotos Horst Rosenstock 11

12 Förderpreis für Jasmin Wu Ergebnisse DM U22 in Regensburg Jasmin Wu erhielt Jugend-Sportförderpreis Große Ehre für Nachwuchsspielerin Jasmin Wu: Die 14-Jährige vom 1. Badminton-Verein Mülheim an der Ruhr wurde am 16. April 2010 durch den Lions-Club Mülheim an der Ruhr mit dem Hermann-van-Uum-Jugend-Sportförderpreis ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung des Förderkreises Mülheimer Sport e. V. durch Gerd Dewender, den 1. Vizepräsidenten des Lions- Club Mülheim an der Ruhr. Jasmin Wu ist eine der größten Nachwuchshoffnungen des Deutschen Badminton-Verbandes. Wir möchten ihr heute den Preis verleihen zum einen in Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen, aber wir möchten damit auch dazu beitragen ihr entsprechende Rahmenbedingungen zu bieten, damit sie sich weiter verbessern kann, sagte Gerd Dewender. Anschließend überreichte er der Schülerin, die zum 1. Januar 2010 neu in den D/C-Kader des Deutschen Badminton-Verbandes aufgenommen worden war, symbolisch einen Scheck über die Fördersumme in Höhe von Euro. Jasmin Wu bei der symbolischen Scheckübergabe durch Gerd Dewender vom Lions-Club Mülheim an der Ruhr Foto Dr. Claudia Pauli Jasmin Wu zog vor einigen Jahren zusammen mit ihrer Familie aus dem baden-württembergischen Esslingen nach Mülheim an der Ruhr, um am dortigen DBV-Nachwuchsstützpunkt ihre Leistungssportkarriere voranzutreiben. In vergleichsweise kurzer Zeit machte der Teenager große Fortschritte. Es erstaunt somit nicht, dass Jasmin Wu mittlerweile bereits beachtliche Erfolge vorweisen kann: So bestritt sie beispielsweise als Mitglied der Schüler-Nationalmannschaft schon mehrere Länderspiele für Deutschland, zählte zum erfolgreichen DBV-Aufgebot, das beim prestigeträchtigen Acht-Nationen- Turnier U15, welches Mitte Februar diesen Jahres in den Niederlanden ausgetragen wurde, als drittbestes Team so gut platziert war wie seit fünf Jahren nicht mehr und wurde Anfang des Jahres Deutsche Meisterin im Mädchendoppel U15. Dr. Claudia Pauli, Pressesprecherin DBV Deutsche Meisterschaft 2010 (U 22) in Regensburg Zwei Titel holte sich Peter Käsbauer Die Endspielergebnisse: HE: Fabian Hammes - Sebastian Rduch :21 21:14 21:14 DE: Mona Reich - Neele Voigt :12 21:10 HD: Peter Käsbauer & Lukas Schmidt - Andreas Heinz & Josche Zurwonne :21 21:19 21:12 DD: Ina Voigt & Neele Voigt - Lisa Deichgräber & Mona Reich :21 21:8 23:21 MX: Peter Käsbauer & Julia Schmidt - Josche Zurwonne & Carla Nelte :14 21:17 Eva Damm Philipp Wachenfeld & Fabienne Köhler Carla Nelte & Josche Zurwonne Die besten Platzierungen aus NRW: HE: 5. Mathieu Pohl; 5. Philipp Wachenfeld DE: 5. Eva Damm HD: 3. Mats Hukriede / Philipp Wachenfeld DD: 3. Fabienne Köhler / Sonja Schlösser GD: 2. Josche Zurwonne / Carla Nelte; 3. Philipp Wachenfeld / Fabienne Köhler Fotos Monika Barther 12

13 Aus den Vereinen U11-Pokal geht an das Team aus Baden-Württemberg Im B-Feld siegt der 1. BC Bischmisheim 1 Bei der vierten Auflage des U11-Minimannschaftspokals am 17. und 18. April in der RWE- Sporthalle trug sich erstmalig das Team des Badminton-Landesverbandes Baden-Württemberg in die Siegerliste ein. Dessen Nachwuchs war an diesem Wochenende einfach nicht zu schlagen. Das deutete sich bereits in der Gruppenphase der Vorrunde mit den Siegen über die Teams des BLV Rheinhessen- Pfalz (4:2), des TV Refrath 1 (5:1) und des Badminton-Stützpunktes Nordrhein-Westfalen 1 (6:0) an. Am Sonntag eröffnete Frau Bürgermeisterin Renate aus der Beek mit herzlichen Worten den Finaltag. Im A-Feld wurde in diesem Jahr der Turniersieger im KO-System ermittelt. Mit einem souveränen 6:0-Erfolg gegen die Auswahl des Badminton-Stützpunktes Lüdinghausen zogen die Baden-Württemberger ins Endspiel ein. Das verlief gegen die starke Mannschaft des BLV Thüringen zwar ein wenig ausgeglichener, am Ende aber stand ein 4:2- Triumph. Im kleinen Finale bezwang Rheinhessen-Pfalz Lüdinghausen mit 5:1 und sicherte sich damit Platz drei. Die anschließende Siegerehrung nahm Herr Ulrich Schallwig, Kommunikation RWW Rheinisch- Westfälische Wasserwerkgesellschaft mbh, vor. Auch im B-Feld zeigten die Jüngsten tolle Leistungen. Über den Wanderpokal konnte sich schließlich die 1. Mannschaft des 1. BC Bischmisheim freuen. Durch drei Erfolge am Samstag über den Nachwuchs des Veranstalters 1. BV Mülheim (6:0), den TV Refrath 3 (6:0) und die Spielgemeinschaft Eintracht Emmerich / VfB GW Mülheim (5:1) erreichte die Mannschaft aus dem Saarland die Gruppe der besten Vier. Hier verbuchte sie erneut drei Siege (5:1 gegen den TV Refrath 2, 4:2 gegen die SG Emmerich / Mülheim und 6:0 gegen Bischmisheim 2) und gewann vor der SG Emmerich / Mülheim und dem TV Refrath. Auch bei den Spielerinnen und Spielern, die gerade nicht auf dem Feld standen, Aus den Vereinen... gab es keine Langeweile. Dafür sorgte ein großer Spieleparcours mit zahlreichen attraktiven Preisen auf der Galerie der RWE-Sporthalle. So gab es wieder viel Lob von den Eltern und Betreuern für die großartige Ausrichtung und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Turnierdirektor Benjamin Kölsch gab dieses Lob nur allzu gern an sein engagiertes Helferteam weiter. Der 1. BV Mülheim freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen am 2. und 3. April Alle Ergebnisse des U11 Minimannschaftspokals des 1. BV Mülheim finden Sie hier: alleturniere.de oder U11Pokal-index.htm Wim Kölsch, Pressewart Die 2. Mannschaft der SpVgg. Sterkrade-Nord (v.l.n.r.): Steffen Becker, Jessica Röthel, Niclas Lohau, Mirco Janßen (Mannschaftsführer), Sebastian Staats, Linda Hartjes und Johannes Schiebener Foto Sebastian Staats Zweite Mannschaft der SpVgg. Sterkrade-Nord seit 42 Spielen ungeschlagen In der Saison 2007/08 startete die Zweite in der Landesliga mit dem Ziel die Lücke zwischen erster (Regionalliga) und zweiter Mannschaft (Landesliga) zu schließen. Mit 23:1 Punkten meisterte man den Aufstieg souverän. In der Saison 2008/09 schrieb man sich in der Verbandsliga das Ziel guter Platz im Mittelfeld auf die Fahne. Mit 28:0 Punkten sorgte man jedoch auch in der Verbandsliga für verblüffte Gesichter. In der Annahme in der Saison 2009/ 10 nun eine untergeordnete Rolle in der Oberliga zu spielen, wollte man nun lediglich den Klassenerhalt sichern. Doch auch hier zeigte das Team, zu welcher Leistung man im Stande ist. Mit 24:4 Punkten dominierte man wiedereinmal die Konkurrenz und stand schließlich zum dritten Mal in Folge als Meister der jeweiligen Liga fest. Die Bilanz der letzten drei Spielzeiten spricht Bände: 42 Spiele in Folge ungeschlagen davon 37 Siege (davon 7 x 8:0 und 7 x 7:1); 75:5 Punkte; 239:81 Spiele. Folgende Spieler gehörten zu den Kadern der jeweiligen Saison: Janina Tzschoppe (LL), Mirko Fillbrunn (LL), Benjamin Ristov (LL), David Nyenhuis (VL), Simon Staats (LL - VL), Steffen Becker (VL - OL), Niclas Lohau (VL - OL) Vier Athleten waren in allen drei Jahren an den Erfolgen beteiligt: Jessica Röthel (LL - VL - OL), Linda Hartjes (LL - VL - OL), Mirco Janßen (LL - VL - OL), Sebastian Staats (LL - VL - OL) Sebastian Staats Foto Wim Kölsch 13

14 Vereinsausschreibungen 22. KOTA RADJA Hagen Masters 2010 Ausrichter: BC Hohenlimburg e.v. Austragungsort: Sporthalle Wiesenstraße, Am Gymnasium, Wiesenstraße 27, Hagen-Hohenlimburg Termin: Pfingstsamstag, ab 9.00 Uhr bis ca Uhr, Pfingstsonntag, ab 8.30 Uhr bis ca Uhr Startberechtigt: A-Feld = Oberliga bis Bundesliga, B-Feld = Bezirksliga bis Verbandsliga, C-Feld = Kreisklasse bis Bezirksklasse Disziplinen: HE, DE, HD, DD und MX Modus: Doppel/Mixed: Vorrunde Gruppenspiele; Hauptrunde KO- System, Einzel: Gruppenspiele oder KO-System Zeitplan: Samstag, ab 9.00 Uhr: HE-C und MX A/B/C Vorrunde ca Uhr: HE/DE A/B/C und MX Hauptrunde, Sonntag, ab 8.30 Uhr: HD/DD A/B/C Vorrunde ca Uhr: HE/DE Halbfinals - HD/DD Hauptrunde Bitte beachtet die Veröffentlichung des Zeitplans in der Woche vor dem Turnier unter: Meldegebühr: 8,- Euro pro Disziplin und Teilnehmer. Preise: 500,- Euro Preisgeld im A-Feld, Sachpreise und Urkunden im B- und C-Feld Meldeanschrift: Hendrik Westermeyer, Ortstraße 1, Hagen, Tel.: 02334/2204, Mobil: 0176/ , hendrik.westermeyer@arcor.de Meldung: Die Teilnehmerzahl wird aufgrund der hohen Meldezahlen der Vorjahre beschränkt und wir bitten daher um frühzeitige Meldung. Bitte Spielklasse nicht vergessen! Meldeschluss: Freitag, Sonstiges: Es ist eine reichhaltige Cafeteria vorhanden! Außerdem gibt es eine Players Lounge mit Pokertisch, Dart, Spielekonsolen. Ein Physiotherapeut ist vor Ort. Am Samstagabend laden wir Euch zur Players-Party ein. Eintritt, Buffet und Tombola-Los 10,- Euro. Übernachtung ist kostenlos in der Halle möglich. Bitte bei der Meldung angeben! Weitere Informationen unter Mixed Turnier MAI - SEP Ausrichter: SV Schermbeck e.v. 1912, Abt. Badminton Austragungsort: Zweifachsporthalle, Schienebergstege, Schermbeck Termin: Donnerstag, (Fronleichnam), Beginn: Uhr Spielberechtigung: Kreisklasse und Hobbyspieler Disziplin: Mixed Meldegebühr: 12,- Euro pro Paarung Preise: Sachpreise Meldeanschrift: Marion Rauße-Marsfeld, Heinrichvon-Gemen-Str. 5, Schermbeck, MRausseMarsfeld@aol.com Meldeschluss: (Poststempel) Bälle: Federbälle, die von den Spielern mitzubringen sind. Sonstiges: Turnschuhe mit heller Sohle. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Änderungen im Turnierablauf vorbehalten. 42. Rot-Weiss-Turnier für Schüler und Jugendliche Ausrichter: BV Wesel Rot-Weiss e.v. Austragungsort: Rundsporthalle, An de Tent 11, Wesel Termin: Samstag, , ab Uhr Mixed, Einzel alle Altersstufen, Sonntag, , ab Uhr Doppel Startberechtigung: Altersklassen U9, U11, U13, U15, U17, U19 nach der Saison 2009/2010 (z.b. U11: Jg und jünger). Je nach Anzahl der Meldungen kann das Teilnehmerfeld begrenzt werden, dann ist das Eingangsdatum ausschlaggebend. Disziplinen: Einzel in allen o.g. Altersstufen, Doppel und Mixed nur in U11 bis U19. Jeder Teilnehmende kann in drei Disziplinen melden. Modus: Richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Nach Möglichkeit in der Vorrunde Gruppenspiele, anschließend einfaches KO-System. Meldegebühr: 6,- Euro pro Person und Disziplin. Die Meldegebühr ist mit der Anmeldung fällig und auf das Konto (Verbands-Sparkasse Wesel, Konto-Nr.: , BLZ: ) zu überweisen. Preise: Pokale, Ehrenpreise, Urkunden Meldeanschrift: rwt.schueler-jugend@bv-weselrotweiss.de, Bertram Burgner, Artur-Buschmann-Stege 4, Wesel, Tel.: 0281/ Meldung: Nur schriftlich über die Vereine. Geburtsdaten und SpB-Nr. sind unbedingt anzugeben. Mindestteilnehmerzahl pro Disziplin ist vier Spieler/- innen bzw. Paarungen, sonst erfolgt eine Zuordnung zur nächsthöheren Altersstufe. Meldeschluss: (Pfingstferien NRW!) Bälle: U9 = Kunststoffbälle, die vom Ausrichter gestellt werden. Alle anderen Altersstufen: vom BLV- NRW zugelassene Federbälle, die von den Spielern/- innen selbst zu stellen sind. Sonstiges: Der Veranstalter behält sich Änderungen der Ausschreibung vor. Ein Ausrüstungsstand des Badminton-Shops Wesel sowie eine reichhaltige Cafeteria sind vorhanden. In der Halle darf nur in Schuhen mit heller, nicht färbender Sohle gespielt werden. 16. Gladbecker Doppelund Mixed-Turnier U11- U19 der Stadtsparkassen Ausrichter: Gladbecker Federball Club Termin: Samstag, , Uhr Gemischtes Doppel, Sonntag, , 9.00 Uhr Jungenund Mädchen-Doppel Hallenöffnung: Samstag, ab Uhr, Sonntag, ab 7.30 Uhr Anmeldung: 30 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung an beiden Tagen. Austragungsort: Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule, Kortenkamp 19, Einfahrt über Horster Straße 390, Gladbeck Disziplinen: Gemischtes Doppel U11 bis U19 Samstag, Mädchen- und Jungen-Doppel U11 bis U19 Sonntag Altersklassen: U11 = Jahrgang 1999/2000 und jünger, U13 = Jahrgang 1997/1998, U15 = Jahrgang 1995/1996, U17 = Jahrgang 1993/1994, U19 = Jahrgang 1991/1992 Turniermodus: In allen Disziplinen Gruppenspiele, anschließend einfaches KO-System der beiden Erstplatzierten jeder Gruppe. Meldegebühr: 7,- Euro pro Person und Disziplin, fällig am Turniertag. Auf Ziffer 31 der Turnierleitung BLV-NRW wird verwiesen. Preise: Pokale und Urkunden für die drei Erstplatzierten jeder Disziplin. Teilnehmerurkunden für die folgenden Platzierungen. Meldedaten: Enthalten sein müssen: Name, Vorname, Vereinsname, Geburtsdatum. Altersklasse und wenn vorhanden, Spieler ID für Badmintonturnierplaner-Programm. Das Teilnehmerfeld ist für Mixed- und Doppelpaarungen wie folgt begrenzt: U11 = 16 Meldungen, U13 = 16 Meldungen, U15 = 16 Meldungen, U17 = 16 Meldungen, U19 = 16 Meldungen. Gehen mehr Meldungen ein, gilt die Reihenfolge des Eingangs. Meldeanschrift: Christian Burmester, Gluckstraße 54, Gladbeck, 16.gfc-doppelturnier@gladbecker-fc.de Meldeschluss: Donnerstag, (Poststempel oder -Eingang) Bälle: U11 - U13 = Naturfederbälle, die selber zu stellen sind (Plastikbälle vom Ausrichter), U15 - U19 = Naturfederbälle, die selber zu stellen sind. Sonstiges: Eine gut ausgestattete und günstige Cafeteria, sowie ein Sportartikelstand mit Bespannservice ist in der Halle vorhanden. Der Ausrichter behält sich Änderungen vor. 9. Siegburger Stadtmeisterschaften in den Doppeldisziplinen Ausrichter: Siegburger Turnverein 1862/92 e.v., Abteilung Badminton Ort: 3-fach Turnhalle im Schulzentrum Neuenhof, Zeithstraße, Siegburg; Anfahrtsbeschreibung kann per angefordert werden. Termin: Samstag, , ab Uhr: Gemischtes Doppel, Sonntag, , ab 9.00 Uhr: Herrendoppel und ab Uhr: Damendoppel. Meldung jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn. Startberechtigung: Spieler, die in der Saison 2009/ 2010 nicht höher als in der Bezirksliga spielberechtigt waren; begrenztes Teilnehmerfeld nach Eingang der Meldung. Disziplin: Gemischtes Doppel, Damen- und Herrendoppel Austragungsmodus: 2 Spielklassen A-Feld = Bezirksklasse, Bezirksliga, B-Feld = Kreisklasse, Kreisliga. Gespielt werden Gruppenspiele mit anschließendem KO-System. Änderungen sind der Turnierleitung vorbehalten. Meldegebühr: 16,- Euro pro gemeldetes Doppel und Disziplin (12,- Euro bei Überweisung bis zum , Empfänger: Siegburger Turnverein, Abt. Badminton, Anita Hebekeuser, Bank: Kreissparkasse Köln, BLZ: , Kontonummer: , Verwendungszweck: Vereinsname/Teilnehmer ) Preise: Gesamtturnier-Wertung: Sachpreise, Pokale und Urkunden. Stadtmeisterschaftswertung: Medaillen und Urkunden 14

15 Vereinsausschreibungen Meldeanschrift: Maik Hillmer, Holzgasse 40, Siegburg oder per an: Tel.: 02241/ (Peter Kahl). Bitte Name, Verein und Spielklasse angeben! Meldeschluss: (Poststempel/ - Eingang) Bälle: Naturfederbälle, die von den Spielern zu stellen sind. Der Ausrichter hält Bälle zum Verkauf bereit. Sonstiges: Auf Wunsch ist der Ausrichter bei der Suche nach Turnierpartnern behilflich (Anfrage per ). Starterlisten werden unter: veröffentlicht. Für Essen und Trinken wird zu günstigen Preisen gesorgt. Die Sporthalle darf nur mit hellen Sohlen betreten werden. Eine Änderung der Ausschreibung bleibt der Turnierleitung vorbehalten. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung jeglicher Art. 1. Offene Badminton-Stadtmeisterschaften Meerbusch für Senioren Ausrichter: TUS 64 Bösinghoven e.v. Ort: Forstenberghalle, Wittenberger Str., Meerbusch-Lank Zeit: Samstag, : Einzel, Sonntag : Doppel und Mixed. Beginn ist jeweils um Uhr (9.30 Uhr Anmeldeschluss). Ein Zeitplan wird vor Turnierbeginn veröffentlicht. Disziplinen: DE, HE, DD, HD und GD (Mehrfachmeldungen möglich!) Klassen: A-Feld = Bezirksliga und höher, B-Feld = Kreisliga und Bezirksklasse, C-Feld = Kreisklasse und Hobby (gem. Spielberechtigung der Saison 2009/10, Landesverband NRW). Jugendliche ab U17 sind ebenfalls spielberechtigt. Sie werden entsprechend der Stärke einsortiert. Es wird auf das 1. Q-ERLT U11 bis U19 hingewiesen, das am stattfindet. Austragungsmodus: Gruppenspiele, anschließend KO-System. Der Veranstalter behält sich vor, den Austragungsmodus je nach Teilnehmerzahl zu bestimmen, es wird sich jedoch bemüht, dass Jeder mindestens zwei Spiele pro Disziplin hat. Die Felder werden auf 16 Teilnehmer begrenzt. Der Fortfall bzw. die Zusammenlegung von Disziplinen wird zur Auslosung bekannt gegeben. Meldegebühr: 6,- Euro pro Spieler/in und Disziplin, bei Meldung in 3 Disziplinen beträgt die Meldegebühr 15,- Euro. Preise: Siegerurkunden des SSV Meerbusch, Sachpreise für die 1.- bis 3.-Platzierten Meldeanschrift: TUS 64 Bösinghoven e.v., Isabel Geisler, Berliner Str. 14, Meerbusch, Tel.: 02150/969628, isabel0701@gmx.de. - Anmeldungen sind ausdrücklich erwünscht. Meldeschluss: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gehen mehr Meldungen ein, als Plätze zur Verfügung stehen, so gilt die Reihenfolge des Eingangs. Jede Meldung wird schriftlich bestätigt. Bei Meldungen bitte angeben: Name, Vorname, Verein, Ansprechpartner. Bälle: Im A- und B-Feld wird mit Federbällen gespielt, die von den Teilnehmern selbst zu stellen sind. Im C-Feld wird mit Plastikbällen (Yonex Mavis 350) gespielt, die der Ausrichter zur Verfügung stellt. Bei Einigung kann mit Federbällen gespielt werden, die die Teilnehmer selber stellen. Sonstiges: Auslosung: Donnerstag, , Uhr, Halle II Meerbusch Gymnasium. Eine Cafeteria sorgt an beiden Turniertagen für unser leibliches Wohl. An den Turniertagen erreicht ihr uns im Notfall unter: 0163/ in der Sporthalle. Der Ausrichter behält sich Änderungen vor. 44. Rot-Weiss-Turnier in Wesel, Senioren-Doppel Ausrichter: B.V. Wesel Rot-Weiss e.v. Ort: Rundsporthalle Wesel, An de Tent (hinter der Niederrheinhalle) Zeit: Samstag, Mixed ab Uhr, Sonntag, HD/DD ab Uhr Startberechtigung: Senioren-Spieler/innen und Jugendliche mit Senioren-Starterlaubnis aller dem DBV angeschlossenen Landesverbände, eingeteilt in: A-Klasse = Oberliga bis 1. Bundesliga, B-Klasse = Landesliga und Verbandsliga, C-Klasse = Bezirksklasse und Bezirksliga, D-Klasse = Kreisklasse und Kreisliga. Jugendliche, die für das an diesem Wochenende angesetzte 1. B-DRLT qualifiziert sind, sind nicht startberechtigt! Bei Spieler/innen aus anderen LV gelten die dem BLV-NRW entsprechenden Spielklassen. Turnierart und Modus: Herren- und Damendoppel, Mixed. Turniermodus Gruppenspiele, danach einfaches KO-System Meldegebühr: 6,- Euro je Teilnehmer und Disziplin. Ist mit der Meldung fällig auf das Vereinskonto Info siehe unter: Preise: Urkunden und Sachpreise Meldeanschrift: BV Wesel Rot-Weiss e.v., Holger Schmidt, Am Nordglacis 9b, Wesel, Tel.: 0281/ 15777, rwt.senioren@bv-wesel-rotweiss.de. Schriftlich, bevorzugt per ! Meldeschluss: Freitag, (Poststempel bzw. Mail-Eingang) Bälle: Naturfederbälle, die von den Spielern zu stellen sind, bei Übereinkunft zwischen den Gegnern kann auch mit Kunststoffbällen mit Korkfuß gespielt werden. Sonstiges: Cafeteria vorhanden. Sonntag mit Frühstücksbuffet. In der Rundsporthalle sind nur Turnschuhe mit heller bzw. naturfarbener Sohle erlaubt! Erweiterte Ausschreibung unter: Phoenix Summer Challenge 2010 Ausrichter: BC Phoenix Bonn e.v. Austragungsort: Phoenix Badminton-Center, Pützchens-Chaussee 202, Bonn Termin: Samstag, von ca Uhr Turnierart: Damen- und Herrendoppel Teilnahmeberechtigung: A-Feld = Landesliga und höher, B-Feld = Bezirksliga und Bezirksklasse, C-Feld = Kreisliga, Kreisklasse und Hobbyspieler Austragungsmodus: Gruppenspiele. Die Gruppenersten spielen den Sieger aus. Wir behalten uns vor, die unteren Gruppenplätze auszuspielen (mind. 3-4 Spiele pro Doppel). Meldegebühr: 16,- Euro pro Doppel, sind am Tag des Turniers bei der Turnierleitung zu bezahlen. Preise: Urkunden und attraktive Sachpreise warten auf die drei Erstplatzierten. Meldungen: Felicitas Meier, sportwart@bcphoenix.net oder telefonisch unter 0151/ Meldeschluss: Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl, werden die Meldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (Namen, Verein, Spielklasse). Am Tag des Turniers werden alle Spieler gebeten, sich bis 30 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung anzumelden. Bälle: Naturfederbälle haben Vorrang und sind von den Spielern selber zu stellen. Der Ausrichter hält Bälle zum Verkauf bereit. Sonstiges: Cafeteria: Bei uns gibts alles was das Herz begehrt zu angenehmen Preisen. Selbst der Grill bleibt bei uns nicht kalt. Eine große Tombola mit tollen Preisen wartet auf euch. Wir würden uns freuen, wenn ihr den Abend mit uns bei leckeren Speisen, Getränken, Musik und netten Leuten in unserem dazugehörigen Lokal ausklingen lassen würdet. Die Fußballspiele der WM 2010 werden auf einer Großbildleinwand übertragen. Bei Bedarf behält sich der Ausrichter Änderungen vor. 16. Grenzland-Cup Neue Halle ++ Jetzt wieder mit Einzel ++ Ausrichter: 1. BSC Erkelenz 1987 e.v. Beginn/Ende: Samstag, ab Uhr Dameneinzel / Herreneinzel, Samstag, ab Uhr Mixed, Sonntag, ab Uhr Damendoppel / Herrendoppel Achtung! Bitte am Samstag bis Uhr (DE, HE) bzw Uhr (GD) und Sonntag bis 9.30 Uhr im Eingangsbereich der Karl-Fischer Halle anmelden. Austragungsort: Karl-Fischer Halle (geplante 16 Felder mit Tribüne), Erkelenz (Kreis Heinsberg), Schul- und Sportzentrum, Krefelder Straße (Anfahrt genauso wie bei der ERKA-Halle, K.F. Halle liegt direkt dahinter) Modus: Gruppenspiele, anschließend KO-System; Spielklasse (Saison 2009/10): Klasse A = Landesliga, Verbandsliga, Klasse B = Bezirksliga, Bezirksklasse, Klasse C = Kreisliga, Klasse D = Kreisklasse, Hobbyspieler Disziplinen (neu): Dameneinzel, Herreneinzel, Damendoppel, Herrendoppel, Mixed Startgebühren: Klasse A/B/C/D, Einzel 6,- Euro, Doppel und Mixed 6,- Euro je Spieler. Die Zahlung erfolgt am Turniertag in der Halle. Preise: Sachpreise, Urkunden, Pokale für Erstplatzierte Meldung: so früh wie möglich, spätestens bis zum mit Verein, Namen, Disziplin und Telefonnummer (für Rückfragen) begrenztes Teilnehmerfeld! Meldung an: Daniel Schwarz, Dinslakener Ring 19, Erkelenz, Tel.: 02431/943584, Mobil: 0173/ , Fax: 02431/ , Internet: (Online - Formular), danielschwarz@bscerkelenz.de. Meldungen nur in schriftlicher Form! (Fax, Mail oder Post). Meldungen werden nach Eingang vom Veranstalter kurz bestätigt. Meldungen werden auf unserer Homepage eingepflegt. Bälle: Klasse A/B/C/D: Federbälle, die von den M 15

16 Vereinsausschreibungen MSpielern zu stellen sind (bei Einigung im D-Feld mit Plastikbällen, die gestellt werden). Sonstiges: Grillen während des Turniers vor der Halle. Die Halle darf nur mit nicht färbenden Sportschuhen betreten werden. Badmintonshop und Bespannungsservice ist vorhanden. Cafeteria (Kuchen, Kaffee, Salate, Getränke). Der Ausrichter behält sich Änderungen vor. 12. Gummersbacher Stadtmeisterschaften 2010 Ausrichter: Sportfreunde Vollmerhausen 1887/08 e.v. Ort: Gerhard-Kienbaum-Sporthalle, Singerbrinkstr. 31, Gummersbach Termin: Samstag, um 9.30 Uhr Mixed, Sonntag, um 9.30 Uhr Damen- und Herrendoppel Startberechtigt: jeder, auch Einwohner anderer Städte. A-Feld = Bezirksklasse/Bezirksliga, B-Feld = Kreisklasse/Kreisliga, C-Feld = Hobbyspieler (nur DD und HD), Klasseneinteilung der Saison 2009/2010 Modus: Vorrunde: Gruppenspiele jeder gegen jeden, Zwischenrunde, Endrunde jeder Platz wird ausgespielt. Der Veranstalter behält sich Änderungen vor. Preise: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Die drei Erstplatzierten jeder Disziplin und Feldes erhalten jeweils einen Siegerpokal. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Freilos zu der stattfindenden Tombola. Meldeanschrift: Michael Krantz, Galileistr. 16, Gummersbach, Tel.: 02261/979921, Mobil: 0178/ , Fax.: 02261/ oder per michael-krantz@gmx.de Meldegebühren: 8,- Euro je Person und Disziplin, welches mit der Meldung fällig ist und auf das Konto bei der Postbank Dortmund, Konto-Nr.: , BLZ: zu überweisen ist. Meldeschluss: (Poststempel); per oder Tel.: Bälle: A-Feld/B-Feld: zugelassene Federbälle, die von den Teilnehmern selber zu stellen sind. Sonstiges: Die Sporthalle darf nur in Sportschuhen mit hellen Sohlen betreten werden. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Cafeteria in der Sporthalle. Weitere Infos im Internet unter: 5. St. Töniser Badminton-Frühjahrs-Turnier Ausrichter: DJK Teutonia 1920 e. V. St. Tönis, Badminton-Abteilung Ort: Rosentalhalle, Gelderner Straße (Jahnsportanlage), Tönisvorst - St. Tönis Zeit: , Uhr - ca Uhr (Doppel), , Uhr - ca Uhr (Mixed) Startberechtigung: Senioren A (Landesliga nach oben offen), Senioren B (Bezirksliga/Bezirksklasse), Senioren C (Kreisliga/Kreisklasse), Senioren D (Hobbyspieler). Spielklasse gem. Spielsaison 2009/2010. Turnierart und Modus: Doppelturnier (Herren, Damen, Mixed), zunächst Gruppenspiele, anschließend Finalspiele (der genaue Modus wird noch festgelegt) Meldegebühr: 6,- Euro je Disziplin/Teilnehmer; 10,- Euro /Teilnehmer bei Meldung für Doppel und Mixed Preise: Pokale, Urkunden Meldeanschrift: Rainer Baumann, Rosental 40, Tönisvorst, André Honnacker, Düsselring 3, Mettmann (weitere Meldemöglichkeiten in der Einladung) Meldeschluss: Bälle: A-/B-/C-Feld: Feder (Bälle sind von den Teilnehmern zu stellen), D-Feld: Kunststoff (Bälle werden vom Veranstalter gestellt. Im gegenseitigen Einverständnis kann auch jeweils mit Federbällen gespielt werden, die dann von den Teilnehmern zu stellen sind. Ist eine Einigung nicht möglich, wird mit Kunststoffbällen gespielt). Zugelassene Bälle der Spielsaison 2009/2010. Sonstiges: Cafeteria in der Rosentalhalle. Am Samstagabend Playersparty für die Teilnehmer des Turniers. Übernachtungsmöglichkeit. Weitere Einzelheiten in den Einladungen und über unsere Homepage: Badminton 23. Recklinghäuser Doppelturnier Ausrichter: 1. Badminton Club Recklinghausen 1980 Ort: Heinrich-Auge Sporthalle, Theodor-Körner-Straße, RE-Süd Zeit: Samstag, ab Uhr Mixed, Sonntag, ab 9.00 Uhr Doppel Startberechtigung: A-Turnier = Landesliga und höher, B-Turnier = Bezirksliga, Bezirksklasse, C-Turnier = Kreisliga, Kreisklasse Turnierart und Modus: Doppel und Mixedturnier. Vorrunde in Gruppen, Gruppenerster und -zweiter im anschließenden KO-System. Die Disziplinen werden am gleichen Tag beendet. Meldegebühr: 13,- Euro pro Doppel/Mixed. Die Startgebühren sind mit der Meldung fällig und auf das Konto bei der Stadtsparkasse Vest RE, BLZ: zu überweisen oder per V-Scheck. VZ: Paarung und Verein angeben! Preise: Urkunden, Pokale und Sachpreise für Sieger und Platzierte. Die Platzierungen gehen in die Wertung um den Mannschafts-Pokal ein. Meldeanschrift: Oliver Märtens, Tel: 02361/ , Berghäuser Str. 89, Recklinghausen, vorstand@badminton-recklinghausen.de. Bei der Meldung unbedingt die Spielklasse der letzten Saison angeben. Bitte eine -Adresse für die Meldebestätigung und den Zeitplan angeben! Der Veranstalter behält sich Änderungen der Klasseneinteilung in Abhängigkeit von den Meldezahlen vor. Höhere Spielklassen werden bevorzugt angenommen. Eine von der Meldung abweichende Einteilung der Meldenden kann anhand der aktuellen Rangliste des BLV-NRW vom Veranstalter vorgenommen werden. Meldeschluss: Montag, Bälle: In allen Klassen zugelassene Naturfederbälle, die von den Teilnehmern zu stellen sind. Sonstiges: Bälle können in der Halle erworben werden (begrenzter Vorrat!) und es steht eine Cafeteria zur Verfügung. Homepage: Flying Pig Cup Ausrichter: Badmintonabteilung des TuS Tengern e.v. Termin: Samstag, (Beginn: Uhr), Sonntag, (Beginn 9.00 Uhr) Anwesenheitsmeldung bei der Turnierleitung spätestens ½ Stunde vor Spielbeginn. Spielort: Sporthalle Hüllhorst (an der Gesamtschule), Osterstr. 7, Hüllhorst Disziplin: Herrendoppel, Damendoppel und Mixed Spielmodus: HD, DD am Samstag, MX am Sonntag, Gruppenspiele mit Endrunde im KO-System. Die Startreihenfolge wird ca. 2 Tage vor dem Turnier auf unserer Internetseite veröffentlicht. Spielklassen: A-Klasse = Landesliga, Bezirksliga, B-Klasse = Bezirksklasse, 1. Kreisliga, C-Klasse = 2. Kreisliga, Kreisklasse Startgebühr: pro Person und Disziplin 7,50 Euro - vorab zu überweisen auf Konto: , BLZ: VB Schnathorst Flying-Pig-Cup Shirt für jeden Teilnehmer zum Jubiläumsturnier inkl. (Bitte Größe bei Meldung angeben!) Preise: Urkunden und Sachpreise für Sieger und Platzierte, Wanderpokal für die beste Mannschaft Meldung: schriftlich oder per . Das Teilnehmerfeld ist begrenzt, es entscheidet der Eingang der Meldung. Meldeadresse: Marc Kassebaum, Am Zitter 5, Hüllhorst, Tel.: 0177/ , Tanja Kleine, Tel.: 05741/233274, anmeldung@flying-pig-cup.de Meldeschluss: Bälle: In allen Klassen Naturfederbälle, die von den Spielern zu stellen sind oder zum Selbstkostenpreis erworben werden können. Sonstiges: Möglichkeit zur Übernachtung in der Halle, morgens Frühstücksbuffet (bei Meldung mit angeben). Besaitungsservice und Verkaufsstand. Fete: 10. Juli große Players Party mit DJ in der neuen 7m-Stube. Turnierleitung: TuS Tengern, Abteilung Badminton, Marc Kassebaum, Jens Brinkmann, Uwe Rösener, Tanja Kleine. Oberschiedsrichter: Ralf Möller. Änderungen behält sich die Turnierleitung vor! Jubiläumsturnier 25 Jahre BC FA Linden-Dahlhausen Ausrichter: BC Frisch Auf Linden-Dahlhausen Ort: Dreifach-Sporthalle des Schulzentrums Südwest, Keilstr , Bochum Termin: Samstag, ab Uhr, Einlass ab 9.00 Uhr Startberechtigung: A-Feld = Bezirksklasse/Kreisliga, B-Feld = Kreisklasse/Hobbyspieler Turnierart und Modus: Herrendoppel, Damendoppel, Mixed - Gruppenphase mit anschließendem KO- System Meldegebühr: 14,- Euro pro Doppel bzw. Mixed - Das Startgeld wird mit der Meldung fällig und ist unter der Angabe des Verwendungszweckes Jubiläumsturnier und der Spielernamen auf das folgende Konto zu überweisen: BC Frisch Auf Linden-Dahlhausen, Kto.-Nr.: , BLZ: , Commerzbank Bochum Preise: Die Erst- bis Drittplatzierten Teilnehmer erhalten Pokale oder Medaillen oder Sachpreise. Meldeanschrift: Martin Wunsch, Franzstr. 9, Bochum, Tel.-Nr.: 0234/ , Mobil: 01577/ , gerne per Mail an: martin_wunsch@web.de. Bitte Vor- und Nachnamen, Verein/e und Disziplin/en angeben. Eure Meldung wird nach Annahme bestätigt. 16

17 Vereinsausschreibungen Trainerseiten Meldeschluss: Mittwoch, Bälle: Im A-Feld wird mit Federbällen gespielt, die von den Teilnehmern gestellt werden müssen. Im B- Feld kann bei Einigung auch mit Plastikbällen gespielt werden, die vom Ausrichter gestellt werden (bei Uneinigkeit haben Plastikbälle Vorrang). Sonstiges: Für das leibliche Wohl sorgt unsere gut bestückte Cafeteria (Brötchen, Kuchen, etc.). Federbälle sind beim Ausrichter zum Normalpreis erwerbbar. Die Auslosung erfolgt durch den Veranstalter. Zuschauer sind herzlich willkommen! Parallel zum Turnier findet eine Tombola mit attraktiven Preisen statt. Namhafter Badminton-Vertrieb sucht: Innendienst-/Außendienst-Mitarbeiter Kaufmännischer Hintergrund sowie Begeisterung für den Badminton-Sport Bedingung, Führerschein, sowie Englisch/Französisch in Schrift und Wort von Vorteil. Einsatzort: Düsseldorf Weiterhin bieten wir Ausbildungs-/Praktikumsplätze. Kontakt über ANZEIGE Trainerseiten... Anke Böttcher Redakteurin der Trainerseiten Kritik und Anregungen zu den Trainerseiten bitte an: Die Junior-Trainer-Ausbildung Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Junior- Trainer Lehrgänge des BLV-NRW bei Jugendlichen sehr beliebt sind. Meist sind mehr Interessenten als Lehrgangsplätze vorhanden. Zudem nehmen ausgebildete Junior-Trainer aufgrund des positiven Lehrgangserlebnisses häufig an weiteren Trainerausbildungen teil. Die Junior-Trainer-Ausbildung existiert mittlerweile seit dem Jahr 2002 im Landesverband NRW. Seit 2002 wurden ca. 410 Junior-Trainer ausgebildet. Viele von ihnen haben den C-Trainerschein und darauf aufbauend die B-Trainer-Lizenz erworben. Mittlerweile absolvieren die ersten Junior-Trainer sogar ihre A-Trainer-Ausbildung. Qualifizierungssystem mit Lizenzstufen: Junior-Trainer (14- bis 17-jährige) Auf welcher Stufe steht die Junior-Trainer-Ausbildung? Die JT-Ausbildung ist die erste mögliche Qualifizierungsstufe im Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen. Sie ermöglicht es bereits Jugendlichen sportartspezifische Inhalte so zu erlernen, dass sie sie methodisch-didaktisch in ihren Vereinen im Kinder- und Jugendtraining umsetzen können. Intention der Ausbildung Die Junior-Trainer-Ausbildung ist eng angelehnt an die Gruppenhelfer-Ausbildung des Landessportbundes NRW und richtet sich an 14- bis 17-jährige Jugendliche, die daran interessiert und dazu geeignet sind, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Sportvereinen aber auch in Schulen (Stichwort: Offene Ganztagsgrundschule) sportartspezifisch zu organisieren und zu betreuen. Die Junior-Trainer-Ausbildung ist eine Qualifizierungsmaßnahme, die den Einstieg in die sportartspezifische und außersportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen, bieten soll. Gleichzeitig bereitet sie auf den Einstieg in die weitere Qualifizierung auf der ersten Lizenzstufe im Badminton vor: die C-Trainer-Ausbildung. Jugendlichen wird oft nachgesagt, sie seien nicht bereit Verantwortung zu übernehmen. Erfahrungen aus den bisher durchgeführten Junior-Trainer-Lehrgängen widersprechen dieser These eindeutig. Viele Jugendliche steigen aktiv in die Jugend- und Vereinsarbeit und nicht selten sogar in die Verbandsarbeit ein. Aufbaukurs: C-Trainer (Mindestalter: 18 Jahre) C-Trainer Grundkurs (Mindestalter: 18 Jahre) 2 Zusatzmodule + erfolgreiche Prüfung C-plus Aufbaukurs: C-Trainer plus (Mindestalter: 18 Jahre) A-Trainer B-Trainer Handlungsfelder Junior-Trainer gestalten die fachspezifischen und teilweise auch allgemeinen Sportangebote der Gleichaltrigen und in Kindergruppen mit. Sie nehmen Einfluss auf die Auswahl von Bewegungsangeboten, bringen Trends ein und können so die Bedürfnisse ihrer Altersgruppe berücksichtigen. Sie unterstützen dabei die ÜL / Trainer bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Trainingseinheiten und leiten Stundenteile oder Teilgruppen selbstständig. Junior-Trainer tragen mit dazu bei, dass im Verein auch außerhalb des Sportbetriebs Angebote für Kinder und Jugendliche stattfinden. Sie beteiligen sich bei der Auswahl entsprechender Aktivitäten und wirken mit bei der Planung, Durchführung und Auswertung, wie z.b. bei Fahrten und Festen. 17

18 Trainerseiten MZiele der Ausbildung Ziel der Ausbildung ist es, interessierte 14- bis 17-jährige Jugendliche zu befähigen, bei sportartspezifischen Sportangeboten für Gleichaltrige bzw. vorwiegend für Kindergruppen Verantwortung zu übernehmen. Das Spektrum reicht von helfenden, unterstützenden Tätigkeiten über die Mitgestaltung von Angeboten bis hin zu klar eingegrenzten Leitungsfunktionen bei der Planung und Durchführung von meist sportartspezifischen Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in Sportvereinen und Schulen, aber auch bei außersportlichen Angeboten. Vielen Vereinen ist nicht bekannt, dass Junior-Trainer unter bestimmten Vorraussetzungen Gruppen alleine leiten dürfen, obwohl sie noch nicht volljährig sind. Wenn der jeweilige Verein der Meinung ist, dass der Junior-Trainer geeignet ist (Entwicklungsstand/ Reife), darf er ihn mit der Leitung einer Trainingsgruppe beauftragen. In diesen Fällen empfiehlt es sich noch zusätzlich von den Erziehungsberechtigten eine Erlaubnis einzuholen. Gerade bei Angeboten im Offenen Ganztag, die häufig von Junior-Trainern übernommen werden, kann dies für Vereine eine wichtige Information sein. Die Teilnehmer der C-Trainer-Ausbildung (Grundkurs 2) vor dem Wasserschloss in Hamm Oberwerries. Foto Anke Böttcher Themen der Ausbildung (Auswahl) Kinder- und Jugendtraining Möglichkeiten der Qualitätssteigerung im eigenen Verein Kulturelle Jugendarbeit Sportmedizinische Grundlagen und Sportverletzungen Konditionelle Grundlagen in der Praxis Jugendschutzgesetz und Rechtsfragen Lauf- und Schlagtechnik Vielseitigkeit vs. Spezialisierung Planen und Gestalten des Trainings bei unterschiedlichen Trainingszielen und Gruppen Unterschiedliche Methoden zur Vermittlung Individualtraining vs. Gruppentraining Durchführung eines Trainings mit Gastspielern Warum gibt es zwei unterschiedlich lange Junior-Trainer-Ausbildungen? Es gibt eine 7-tägige Ausbildung, die in den Herbstferien stattfindet und eine 11-tägige Ausbildung, die in den Sommerferien stattfindet. Bei der 11-tägigen Maßnahme gibt es zusätzlich zur Ausbildung Freizeitmöglichkeiten und es ist möglich auf einzelne Themen des Breitensports ausführlicher einzugehen als dies im Herbst der Fall ist. In den Grundzügen sind beide Ausbildungen dennoch identisch. 18 Was passiert nach dem Junior-Trainer-Lehrgang? Wenn die theoretische und die praktische Prüfung erfolgreich absolviert wurde, stellt der BLV-NRW eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme aus. Vorraussetzung für die Ausstellung dieser Urkunde ist ein über 8 Doppelstunden absolvierter noch gültiger Erste- Hilfe-Kurs. Ausblick Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Junior-Trainer-Ausbildung soll es in naher Zukunft eine offiziell anerkannte Lizenz zum Junior-Trainer geben, die in regelmäßigen Abständen verlängert werden kann/muss. Die Junior-Trainer-Ausbildung wird derzeit an die aktuellen Rahmenrichtlinien des DOSB angepasst und konzeptionell überarbeitet, damit sie demnächst als Lizenz ausgestellt werden kann, die auch von anderen Verbänden anerkannt wird. Es ist denkbar, dass unter bestimmten Voraussetzungen in dem Zuge Einzelteile (Modul Kinder- und Jugendtraining) auf die C-Trainer-Ausbildung angerechnet werden können. Verantwortlich für die Junior-Trainer-Ausbildung in NRW ist Anke Böttcher (Telefon: / ). Für die Organisation ist der Lehrwart Hans Hermann Drüen und die Geschäftsstelle des BLV-NRW zuständig (Telefon: 02 08/ , Dagmar Kauermann). Die nächsten Junior-Trainer-Ausbildungen finden an folgenden Terminen statt: in Hamm-Oberwerries in Hamm-Oberwerries Ausschreibungen und Anmeldeformulare unter: Anke Böttcher, Mitglied des Lehrausschusses

19 Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten... Young Masters- Turnierserie 2010/2011 Die Young-Masters-Turnierserie zeigt sich in neuem Gewand. Vier Wettkämpfe werden in der Saison 2010/2011 zur Serie gehören, die sich primär an Spieler der Altersklasse U11 und jünger richtet. Der 1. Schritt des TB Rheinhausen, der Victor Kids-Cup des BSV Gelsenkirchen, der 1. Pänz-Cup des TV Refrath sowie das Teenie-Turnier des BV Wesel RW bilden die Wettkämpfe der Serie. Anders als in vorherigen Jahren handelt es sich bei der Neuauflage dieser Serie nicht nur um die wertvolle Möglichkeit für den Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen, sich bezirksübergreifend zu vergleichen, sondern auch um eine Sichtungsserie für die U11-Talentstützpunkte des BLV-NRW sowie für das Talentteam NRW U13. Somit richten sich die Wettkämpfe insbesondere an die Trainingsgruppen der sechs U11-Stützpunkte in Refrath, Solingen, Lüdinghausen, Paderborn, Dortmund und Mülheim. Bei jedem der vier Turniere werden Sichtungstrainer des BLV-NRW vor Ort sein, um für Fragen und Gespräche zur Verfügung zu stehen, um sich gleichzeitig einen Eindruck vom Leistungsniveau der Kleinsten zu machen und um Einladungen zum Stützpunkttraining auszusprechen. Hier noch ein paar Details zur Information: Die Grundidee: NRW-weite und ganzjährige Turnier- und Sichtungsserie für die Altersklassen U9, U10, U11 Die Ziele: Wettkampfserie, die es den besten U11- Spielern ermöglicht, sich über die Bezirksgrenzen hinweg zu vergleichen Unterstützung einer leistungssportlichen Orientierung talentierter und ambitionierter Spieler Schaffung eines mehrmonatigen, begleitenden Sichtungsprozesses anstatt einer punktuellen Sichtungsmaßnahme zur Aufnahme in das Talentteam NRW Die Zielgruppe: Mitglieder der NRW-Talentstützpunkte U11 Mitglieder der NRW-Talentprojekte Talentierte Einsteiger Der Ablauf der Serie: Die Serie besteht aus 4 Wertungsturnieren 3 Wertungsturniere gehen in die Gesamtwertung der Serie ein Wettkampf I: 13. Mai 2010: 1. Schritt des TB Rheinhausen Wettkampf II: 24./ 25. Oktober 2010: Victor Kids-Cup BSV Gelsenkirchen, Wettkampf III: 6. November 2010: Refrather Pänz-Cup, TV Refrath, Wettkampf IV: März 2011: Weseler Teenie-Turnier, BV Wesel Rot-Weiß Tobias Grosse Zusatz-Lehrgang: Badminton 40+ Lehrgangs-Nr. 226: Mit großem Erfolg haben wir bereits in den Vorjahren diesen Lehrgang durchgeführt. In diesem Jahr war der Lehrgang im April schnell ausgebucht, so dass wir uns dazu entschieden haben, im Oktober einen weiteren Lehrgang mit diesem Titel durchzuführen. Auch er richtet sich an alle Badmintonbegeisterte, die die magischen 40 Lebensjahre überschritten haben und sich dennoch nicht zum alten Eisen zählen lassen wollen. Der Lehrgang findet vom bis in der Sportschule Hamm-Oberwerries statt und kostet 139,- Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung. Zum Programm gehört natürlich das gesundheitsorientierte Badmintonspielen aber auch Fitness, Entspannung und vieles mehr. Meldeadresse für alle Lehrgänge: BLV-NRW Geschäftsstelle, Südstraße 23, Mülheim, Tel.: 0208/360834, Fax: 0208/ oder blv-nrw@t-online.de. Alle Ausschreibungen der Lehrgänge finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Aktive Sommerferien für Jugendliche In den Sommerferien organisieren wir für unseren Badminton-Nachwuchs wieder zwei Lehrgänge. Lehrgangs-Nr. 200: Die Junior-Trainer -Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche (14 bis 17 Jahre), die bereits im Sport tätig sind oder es zukünftig sein wollen. Sie bietet den Einstieg in die sportliche und außersportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen und bereitet auf die weiteren Qualifizierungen im Lizenzsystem des BLV-NRW vor. Mit dieser Ausbildung werden die Teilnehmer dazu befähigt, in ihrem Verein Sportangebote mitzugestalten, indem sie die Trainer als Assistenten im Kinder- und Jugendsport unterstützen. Termin: bis , Sportschule Hamm Oberwerries Gebühr: 430,- Euro (Vollpension) Lehrgangs-Nr. 221: Im Badminton-Sommercamp gehen die Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren ganz ihrer Sportart nach. Doch nicht nur das Badmintontraining mit erfahrenen B-Trainern steht auf dem Programm, denn die Sportschule in Hamm-Oberwerries hat jede Menge Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Termin: 16. bis , Sportschule Hamm-Oberwerries Gebühr: 245,- Euro (Vollpension) Noch Plätze frei Noch Plätze frei Noch Plätze frei Lehrgangs-Nr. 223: Fortbildung Fit for Kids kindgerechtes Badmintontraining Spiele, Trends und Dauerbrenner im Badminton-Kindertraining Termin: 03. bis in Hamminkeln Gebühr: 99,- Euro (Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung und Infos: Badminton-Landesverband NRW e.v. Anke Bednarzik, Südstraße 23, Mülheim/ Ruhr, Tel.: 0208/383523, Fax: 0208/380122, blv-nrw-breitensport@t-online.de 19

20 Amtliche Nachrichten aus NRW CUSTAV Der SPIELPLAN-SERVICE für NRW-Vereine C omputer unterstützt die Vereine, die spielleitenden Stellen sowie die Geschäftsstelle U nterstützte auch in der kommenden Saison bei der Bewältigung sich wiederholender STA ffel Arbeiten im Rahmen der Verwaltung der Spielklassen des Landesverbandes. V erwaltung VERTRIEB VON DRUCKSACHEN ALLER ART Lise-Meitner-Straße 18, Essen Telefon (02 01) /-23 Telefax (02 01) Mobil (01 73) Systemverlag@t-online.de Einfach Drucksache! Der NRW-SPIELPLAN-SERVICE wurde auf der Rückseite des Anschreibens zur Vereins- und Hallenanschriften-Umfrage des BLV-NRW mit allen Leistungen und Bedingungen ausführlich beschrieben. Der STANDARD-LIEFERUMFANG des NRW - Spielplan-Service besteht aus folgenden Listen: (1) Vereins-Übersichtsplan (alle Spiele eines Vereins, zusammengefasst nach Spieltagen) (2) Mannschafts-Spielplan (alle Spiele mit Datum und Uhrzeit, Hallenanschrift, Gegner, Anschrift) (3) Staffel-Spielplan (pro Spieltag alle Spielpaarungen der Staffel mit Datum und Uhrzeit) (4) Hinweis auf verbandsseitige Änderungen der Staffeleinteilung Im ZUSATZPAKET werden zusätzlich folgende Leistungen angeboten: (5) Erfassung aller Spielverlegungen (Datums-, Uhrzeit- oder Hallenänderungen) für Heim- und Auswärtsspiele (6) Druck der Einladungsschreiben für die Gastvereine in der vom Verband anerkannten Form (7) Aktualisierung der Listen (1) und (2), die dann Ihre individuellen Spielverlegungen enthalten. BESTELLUNG (bitte NUR schriftlich) auf dem Formular der Vereins- und Hallenanschriften, Umfrage des BLV-NRW Rückfragen nur über Bernd WESSELS, Pestalozzistraße 69, Münster, bernd@bwessels.de, Telefon: (02 51) (i.d.r. ab Uhr), Fax: (02 51) Einladung Verbandstag 2010 Gem. 12 der Verbandssatzung berufe ich hiermit den Verbandstag 2010 zum 29. Mai 2010, Uhr (Einschreibung: Uhr) ein. Ort: Krupp-Gymnasium, Flutweg 62, Duisburg-Rheinhausen Anfahrt: - BAB 40 bis Anschlussstelle (10) Duisburg- Rheinhausen - Abfahren Richtung Rheinhausen, dann bei der zweiten Kreuzung rechts abbiegen - bei der nächsten Kreuzung wieder rechts abbiegen (Kreuzacker), an der nächsten Kreuzung fahren Sie dann links (Flutweg) und sehen nach wenigen Metern schon die Schule. Tagesordnung: 01. Feststellung der stimmberechtigten Teilnehmer und der Stimmenzahl 02. Beschlussfassung über die Zulassung evtl. vorliegender Dringlichkeitsanträge 03. Rechenschaftsbericht der Vorstandsmitglieder und besonderer Amtsträger 04. Bericht der Kassenprüfer 05. Genehmigung des Rechnungsergebnisses für das Haushaltsjahr Anträge zur Satzung & zu den Ordnungen 07. Sonstige Anträge Verbandstagsteilnehmer erhalten Präsent Die Firmen VICTOR und Ulrich Schaaf Der Badminton-Spezialist halten wieder ein Präsent für jeden anwesenden Verein bereit. Dieses Mal ist es ein attraktives T-Shirt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Vereine auf dem Verbandstag. 08. Genehmigung des Haushaltsplans Wahl eines Versammlungsleiters und der Wahlhelfer 10. Entlastung des Vorstandes und der Ausschüsse für den Berichtszeitraum 11. Satzungsgemäße Neuwahlen: a. Vorstand: Vizepräsident, Schatzmeister, Lehrwart b. der Ausschüsse c. der Rechtsorgane 12. Wahl der satzungsgem. Kassenprüfer 13. Verschiedenes Für die Entsendung der Delegierten wird auf 12 Ziffer 7 der Verbandssatzung hingewiesen. Zu Punkt 11 der Tagesordnung wird darauf aufmerksam gemacht, dass nur Verbandsangehörige gewählt werden können, die anwesend sind oder eine schriftliche Erklärung abgegeben haben, dass sie sich zur Wahl stellen und ggf. die auf sie entfallene Wahl annehmen. Anträge zu Punkt 6. und 7. der Tagesordnung mussten bis zum (Poststempel) an die Geschäftsstelle abgegeben sein. Abschließend möchte ich es nicht versäumen, auf 10 Ziffer 8 der Satzung aufmerksam zu machen. Er schreibt verbindlich vor, dass von bestimmten Ausnahmen abgesehen, ein Verbandsmitglied, das dem Verbandstag fernbleibt, eine Ordnungsgebühr von Euro 40,- zu entrichten hat. Ulrich Schaaf, Präsident des BLV-NRW 20

21 Amtliche Nachrichten aus NRW Saison 2010/2011 Festlegung der Bälle, die in der Saison 2010/2011 im Senioren- (ohne Bundesliga) und Jugendbereich gespielt werden dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften und / oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: 1. Federbälle Stand: Kunststoffbälle X-B-Born Yellow R.S.L Tourney No. 1 R.S.L Tourney No. 4 R.S.L Ace R.S.L Classic Nihao N100 Oliver Apex 100 Oliver Apex 200 DIAMOND MARS ABC VICTOR Champion VICTOR Service VICTOR Maxima VICTOR Queen TOPLINE 100 TOPLINE 80 Dynamic 200 Aeros SILVER TACTIC CLIPPER TACTIC SILVER ACB 05 ACB 07 AS 10 AS 20 AS 30 AS 40 VICTOR Shuttle 2000 X-B-Born X-B-Born X-B-Born X-B-Born X-B-Born Mary Jane Badminton Oliver Sport & Squash GmbH Oliver Sport & Squash GmbH Diamond Sport VICTOR VICTOR VICTOR VICTOR Wilson Wilson Dynamic Tox GmbH TACTIC Sport TACTIC Sport Yonex Yonex Yonex Yonex Yonex Yonex VICTOR Erkenschwicker-Str. 176c, Oer-Erkenschwick, Tel.: 02368/57639, ksv20bad@web.de 392) TV Kirchhundem 1920, Klaus Herlicka, Am Kickenberg 34, Lennestadt, Tel. (p.): 02721/80687, Mobil: 0176/ , tvkbadminton@online.de 427) SV Burgsteinfurt 1903/1910 e.v., Reiner Schulz, Kohkamp 2, Nordwalde, Tel.: 02573/933441, Mobil: , reinesc@uni-muenster.de 505) FC Hertha Rheidt 1916, Kerstin Geßmann, Siebengebirgsstr. 5, 53859, Niederkassel, Mobil: 0177/ , kerstin.gessmann@gmx.de 526) TVM Lrh Köln-Weidenpesch, Hans Wiercks, Postfach , Köln, tvm-weidenpesch@web.de 546) TV Borghorst 1884 e.v., Hong Quang Nguyen, Neuer Markt 3, Steinfurt, Tel. (p.): 02552/504058, Mo-bil: 0176/ , smart11@gmx.net 561) SC 28 Nordwalde e.v., Willi Paulsen, Altenberger Str. 8, Nordwalde, Tel. (p.): 02573/3759, badminton.nordwalde@online.de 592) SV Adler Weseke 1925 e.v., Thomas Lobe, Pastor-Wigger-Str. 14, Borken, Tel (p.): 02861/65744, lobe-t@versanet.de 611) DJK VfL 1919 Willich e.v., Jürgen Hoferer, Am Sickeskreuz 10, Tel. (p.): 02154/3691, hoferer@littlehelper.de 626) TuS 93/33 Wadersloh, Christian Berhorst, Gartenstr. 17, Waders-loh, Tel. (p.): 02523/ , Fax (p.): 02523/989646, Mobil: 0170/ , badminton@tus-wadersloh.de 723) DJK Adler Buldern 1919 e.v., Stefan Broeker, Buldergeist 3, Dülmen, Tel. (p.): 02590/943580, stevie_levi@hotmail.com 799) FC Viktoria Heiden e.v., Max Wollenberg, Lembecker Str. 13, Heiden, Tel. (p.): 02867/909628, Mobil: , max.wollenberg@gmx.de 819) TVK 1877 Essen e.v., Geschäftsstelle, Abt. Badminton, Kampmannbrü-cke 1, Essen, Tel.: 0201/ , Fax: 0201/488179, badminton@pbankmann.de 905) Mindener Badminton Club e.v., Marian Maynert, Auf dem Sande 65, Petershagen, mbc@teleos-web.de Anschriftenänderungen der Funktionäre 1.) Nord II: Beisitzer: Christian Berhorst, Gartenstr. 17, Wadersloh, Tel. (p.): 02523/ , Fax (p.): 02523/989646, Mobil: 0170/ , blv-berhorst@online.de 2.) Süd II: Staffelbetreuer: Heiko Neumann, Kentener Wiesen 33, Bergheim, Tel. (p.): 02271/677838, nheiko@web.de 3.) Lehrausschuss-Beisitzer: Anke Böttcher, Südstr. 2, Holzwickede, Tel. (p.): 02301/914822, Mobil: 0178/ , aboettcher@ .de Mavis 350 Mavis 2000 Anschriftenänderungen der Vereine 2) STC Blau-Weiss Solingen e.v., Sandra Groß, Tulpenweg 8, Leichlingen, Mobil: 0178/ , Fax: 02129/565398, geschaeftsfuehrer@stcbw.de 40) 1. BC Dortmund, Gabriele Heinze, August- Wibbelt Weg 12, Waltrop, Tel. (p.): 02309/76254, pgmheinze@t-online.de 55) VfL Bochum, Henrike Lösch, Alte Hattinger Str. 22, Bochum, Tel. (p.): 0234/ , Mobil: 0176/ , lasthenia@web.de 116) BC Hiddinghausen, Daniel Wulf, Klosterstr. 4, Velbert, Tel.: 02053/ , Fax: 02053/ , BC.Hiddinghausen@web.de 282) KSV Erkenschwick, Lars Uehlemann, Klein- Yonex Yonex Rückgabe Vordruck Vereinsund Hallenanschriften Mitte April wurde von der Geschäftsstelle des BLV-NRW der Fragebogen Vereins- und Hallenanschriften an die Vereine verschickt. Wir weisen Sie hiermit auf den Rückgabetermin hin, der unbedingt einzuhalten ist. Die Rücksendung des Formulars ist auch dann unbedingt notwendig, wenn keine Änderungen zum Vorjahr eingetreten sind und wenn nicht am Spielbetrieb teilgenommen wird! Bei verspäteter Rückgabe kann die entsprechende Hallenanschrift nicht mehr veröffentlicht werden, so dass derjenige Verein jeweils selber zu seinen Heimspielen einzuladen hat. Ulrike Thomas, Leiterin der Geschäftsstelle 21

22 Amtliche Nachrichten aus NRW Änderung der Spielberechtigung Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe Albers, Jo Ann ( 136) BVH Dorsten--> ( 177) Gladbecker FC Antons, Christiane ( 244) TuS Spenge--> ( 40) 1.BC Dortmund Bader, Stefanie ( 136) BVH Dorsten--> ( 34) FC Langenfeld Barsch, Marcus ( 20) BAT Berg.Gladbach--> ( 2) STC BW Solingen Barther, Marvin ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 168) BSC Gütersloh Bechlingberg, Andr ( 282) KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln Beck, Christoph ( 34) FC Langenfeld--> ( 60) 1.BC Düren Becker, Silke ( 286) Spvgg Sterkrade-N.--> ( 671) DJK Teut. St.Tönis Behrendt, Marina ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Bennefeld, Björn ( 168) BSC Gütersloh--> ( 342) 1.BC Vlotho Bernards, Katharina ( 887) SC BW Ostenland--> ( 564) Club 85 Paderborn Biendarra, Anja ( 283) Brühler TV--> ( 268) TTC Brauweiler Bock, Alexander ( 6) BC SW Düsseldorf--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Borgmann, Alexander ( 445) SV Rosellen--> ( 190) TSV Norf Bornemann, Jan ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 887) SC BW Ostenland Böke, Torsten ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Böke, Volker ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Brehm, Laura ( 445) SV Rosellen--> ( 190) TSV Norf Brettschneider, Marvin ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Brinkmann, Janina ( 340) TSG Rheda--> ( 601) TSV Vict. Clarholz Brokamp, Florian ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Bublitz, Nils ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Bucksteegen, Caroline ( 205) TSV Vikt. Mülheim--> ( 69) WMTV Solingen Burkhard, Thomas ( 365) TSVE Bielefeld--> ( 896) BC Ajax Bielefeld Bührig, Sebastian ( 105) BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Bührig, Victoria ( 105) BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Christensen, Jörg ( 146) Union Lüdinghausen--> ( 913) DJK SF Dülmen Christensen, Martina ( 146) Union Lüdinghausen--> ( 913) DJK SF Dülmen Cieslik, Dominique ( 998) Anderer LV--> ( 317) TV Hoffn.Littfeld Cramer, Jürgen ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Debiasi, Nicole ( 31) Krefelder BC--> ( 53) SC Bayer Uerdingen Deter, Christian ( 955) Praev./St.Augustin--> ( 132) DJK BW Friesdorf Diks, Annalena ( 289) Eintracht Emmerich--> ( 63) BV RW Wesel Dischereit, Torsten ( 903) TV Kreuztal--> ( 317) TV Hoffn.Littfeld Dolling, Manuela ( 282) KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln Dong, Xin (CHN) ( 48) 1.BV Mülheim--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Döll, Katrin ( 537) 1.BSC Erkelenz--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Dumpe, Johannes ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Eggers, Manuel ( 107) BSV Gelsenkirchen--> ( 286) Spvgg Sterkrade-N Engel, Mirza ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Ertmer, Laura ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Fattler, Valerie ( 69) WMTV Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Finkenstein, Markus ( 43) 1.SC Bd.Oeynhausen--> ( 559) TSC Münster Fojutowski, Robert ( 53) SC Bayer Uerdingen--> ( 127) Osterather TV Fong, Kah-Sin ( 832) TV 1875 Paderborn--> ( 927) Rot-Weiß Paderborn Franke, Tobias ( 220) TV Bad Lippspringe--> ( 887) SC BW Ostenland Fritze, Dominik ( 543) TV Gut-H. Krefeld--> ( 278) VfR Krefeld-Fisch Gebauer, Andreas ( 300) SC Peckeloh--> ( 998) Anderer LV Gehrmann, Heinz-Peter ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Geisler, Isabel ( 6) BC SW Düsseldorf--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Gödde, Ute ( 281) 1.BC/TuB Bocholt--> ( 799) FC Viktoria Heiden Görg, Armin ( 351) TV Eitorf--> ( 210) 1.BV Troisdorf Graf, Alexander ( 69) WMTV Solingen--> ( 34) FC Langenfeld Graf, Yannick ( 69) WMTV Solingen--> ( 34) FC Langenfeld Gresch, Marc ( 313) TV Verl--> ( 168) BSC Gütersloh Grewe, Joelina ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Grün, Jennifer ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Hacks, Ramona ( 177) Gladbecker FC--> ( 286) Spvgg Sterkrade-N Halfar, Wibke ( 548) TuS Sax. Münster--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Hartmann, Manuel ( 282) KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln Hasse, Holger ( 416) BC Heiligenhaus--> ( 628) TV Refrath Hermelingmeier, Matthias ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 887) SC BW Ostenland Hermes, Anne ( 293) DJK Everswinkel--> ( 378) TV Friesen Telgte Herwald, Timo ( 832) TV 1875 Paderborn--> ( 927) Rot-Weiß Paderborn Heuwing, Frank ( 63) BV RW Wesel--> ( 34) FC Langenfeld Hluchan-Niegeloh, Bettina ( 6) BC SW Düsseldorf--> ( 34) FC Langenfeld Horke, Stephie ( 445) SV Rosellen--> ( 190) TSV Norf Hossmann, Debbie ( 588) Hammer SportClub--> ( 122) SC Münster Humrich, Markus ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 630) GW Holten Humrich, Sarah ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 630) GW Holten Hunschede, Jasmin ( 588) Hammer SportClub--> ( 378) TV Friesen Telgte Pass Name alter Ikemeyer, Tobias ( 804) Imig, Barbara ( 282) Imig, Markus ( 282) Jakobs, Anika ( 17) Jentzsch, Cindy ( 998) Josch-Pieper, Hendrik ( 17) Kaman, Gözde ( 17) Kammann, Andr ( 199) Karliczek, Jan-Hendrik ( 99) Kattenbeck, Kira ( 169) Kaulitzky, Jessica ( 18) Kelm, Sabrina ( 999) Kessler, Dominik ( 999) Kleyboldt, Johannes ( 559) Kornetzki, Dennis ( 17) Kornetzki, Dieter ( 17) Kottmann, Annika ( 122) Köhnen, Shanna Isabel ( 6) Krämer, Christina ( 472) Kurth, Jakob ( 282) Kurth, Thomas ( 282) Landherr, Lukas ( 611) Leitheiser, David ( 888) Lellmann, Pia ( 105) Linke, Aileen ( 278) Linnhoff, Matthias ( 270) Loverso, Daniela ( 163) Löcherbach, Christiane ( 383) Lummer, Malte ( 893) Luong, Dieter ( 927) Machhein, Julia ( 105) Machhein, Kristin ( 105) Meemen, Prah (THA) ( 17) Mehlmann, Ann-Christin ( 606) Melzer, Jan ( 69) Merten, Michael ( 17) Mertens, Mariano ( 181) Miebach, Christoph ( 347) Moll, Hans-Jörg ( 17) Mölder, Pia ( 17) Müller, Jan ( 273) Müller, Stefan ( 215) Müllers, Thilo ( 20) Naumann, Janick ( 199) Neudörfer, Carsten ( 999) Neugebauer, Ann-Kathrin ( 286) Neugebauer, Carina ( 286) Nguyen, Alexander ( 927) Nguyen, Gabriel Quoc-Duy ( 999) Niedental, Katharina ( 17) Nieland, Ludger ( 17) Nieland, Melanie ( 17) Niersmann, Corinna ( 278) Nohr, Christoph ( 278) Oberbörsch, Sascha ( 268) Olschewski, Ralf ( 146) Ostgathe, Christian ( 400) Otzipka, Philip ( 27) Pedd, Christian ( 17) Peng, David ( 34) Peukes, Hannah ( 543) Piela, Damian ( 99) Postrach, Daniela ( 893) Pöppinghaus, Anja ( 416) Raake, Rafael ( 17) Rathke, Jonathan ( 436) Reese, Anja ( 942) Reinhold, Maren ( 804) 22

23 Amtliche Nachrichten aus NRW Stand: Verein neuer Verein Freigabe TuRa Elsen 94/11--> ( 887) SC BW Ostenland KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Anderer LV--> ( 305) BC Rheinbach SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld MTV Rhw. Dinslaken--> ( 777) TuSpo 98 Huckingen BC SW Köln--> ( 33) 1.CfB Köln TV Emsdetten--> ( 63) BV RW Wesel SV 04 Siegburg--> ( 628) TV Refrath BLV NRW Archiv--> ( 61) 1.FBC Marl BLV NRW Archiv--> ( 893) BC Phönix Hövelhof TSC Münster--> ( 122) SC Münster SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SC Münster 08--> ( 896) BC Ajax Bielefeld BC SW Düsseldorf--> ( 278) VfR Krefeld-Fisch TV Olpe--> ( 903) TV Kreuztal KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln DJK VfL 19 Willich--> ( 31) Krefelder BC TV Borken--> ( 799) FC Viktoria Heiden BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen VfR Krefeld-Fisch.--> ( 671) DJK Teut. St.Tönis BSC Herzogenrath--> ( 928) DJK Merkstein SV Bergfried Lev.--> ( 628) TV Refrath LSG Siegerland--> ( 228) TSG Siegen BC Phönix Hövelhof--> ( 887) SC BW Ostenland Rot-Weiß Paderborn--> ( 887) SC BW Ostenland BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld TSV Berge-Westerb.--> ( 366) SF E. Gevelsberg WMTV Solingen--> ( 2) STC BW Solingen SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld TV Anrath--> ( 559) TSC Münster BC Recklinghausen--> ( 55) VfL Bochum SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SC GW Paderborn--> ( 887) SC BW Ostenland TuS Viersen--> ( 611) DJK VfL 19 Willich BAT Berg.Gladbach--> ( 628) TV Refrath MTV Rhw. Dinslaken--> ( 63) BV RW Wesel BLV NRW Archiv--> ( 650) TV Lohmar Spvgg Sterkrade-N.--> ( 367) VfB GW Mülheim Spvgg Sterkrade-N.--> ( 367) VfB GW Mülheim Rot-Weiß Paderborn--> ( 887) SC BW Ostenland BLV NRW Archiv--> ( 277) Bottroper BG SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld VfR Krefeld-Fisch.--> ( 543) TV Gut-H. Krefeld VfR Krefeld-Fisch.--> ( 286) Spvgg Sterkrade-N TTC Brauweiler--> ( 247) Pulheimer SC Union Lüdinghausen--> ( 913) DJK SF Dülmen SV Hamminkeln--> ( 799) FC Viktoria Heiden BC Beuel--> ( 49) TuS 05 Oberpleis SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld FC Langenfeld--> ( 611) DJK VfL 19 Willich TV Gut-H. Krefeld--> ( 278) VfR Krefeld-Fisch BC SW Köln--> ( 268) TTC Brauweiler BC Phönix Hövelhof--> ( 887) SC BW Ostenland BC Heiligenhaus--> ( 367) VfB GW Mülheim SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld ATV Haltern--> ( 136) BVH Dorsten BC Siegen--> ( 941) DJK SF Eiserfeld TuRa Elsen 94/11--> ( 559) TSC Münster Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe Rex, Hanna ( 678) SV Kupferdreh--> ( 180) TV Stoppenberg Reyscher, Tobias ( 671) DJK Teut. St.Tönis--> ( 31) Krefelder BC Richter, Nicole ( 27) 1.BC Beuel--> ( 132) DJK BW Friesdorf Ristov, Benjamin ( 588) Hammer SportClub--> ( 41) DSC Kaiserberg Rüscher, Michael ( 331) SFD 75 Düsseldorf--> ( 40) 1.BC Dortmund Salihu, Mergim (YUG) ( 105) BSC/DJK Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Sauerland, Marco ( 804) TuRa Elsen 94/11--> ( 887) SC BW Ostenland Schatz, Bernhard ( 53) SC Bayer Uerdingen--> ( 127) Osterather TV Schäfer, Ron ( 199) MTV Rhw. Dinslaken--> ( 63) BV RW Wesel Schänzler, Lars ( 268) TTC Brauweiler--> ( 34) FC Langenfeld Scheffler, Verena ( 543) TV Gut-H. Krefeld--> ( 278) VfR Krefeld-Fisch Schittko, Gerhard ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Schmelich, Cornelia ( 999) BLV NRW Archiv--> ( 121) TV Witzhelden Schmelich, Daniel ( 999) BLV NRW Archiv--> ( 121) TV Witzhelden Schmidt, Falko ( 6) BC SW Düsseldorf--> ( 797) SG Ddorf-Unterrath Schmidt, Tobias ( 69) WMTV Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Schmitz, Stefan ( 596) BC 89 Bottrop--> ( 136) BVH Dorsten Schmölders, Nicolas ( 671) DJK Teut. St.Tönis--> ( 31) Krefelder BC Schneider, Phillip ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Schröder, Raphael ( 326) BC Marsberg--> ( 921) Post SV Brilon Schulze, Andre ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Schupp, Miriam ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Schütz, Petra ( 308) TSG Adler Dielfen--> ( 903) TV Kreuztal Schwarz, Dominic ( 3) Ohligser TV--> ( 611) DJK VfL 19 Willich Schwarz, Tim ( 376) TS Frechen--> ( 556) TuS BW Königsdorf Schwarze, Janik ( 496) TV Barntrup--> ( 102) TV Blomberg Schwenger, Max ( 998) Anderer LV--> ( 628) TV Refrath Schymura, Dominika ( 2) STC BW Solingen--> ( 367) VfB GW Mülheim Siefert, Jasmin ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Simon, Elena ( 804) TuRa Elsen 94/11--> ( 887) SC BW Ostenland Sommer, Jana ( 671) DJK Teut. St.Tönis--> ( 367) VfB GW Mülheim Spitzer, Daniel ( 2) STC BW Solingen--> ( 122) SC Münster Sprenger, Martin ( 282) KSV Erkenschwick--> ( 372) TV Datteln Stenzel, Jan ( 777) TuSpo 98 Huckingen--> ( 63) BV RW Wesel Stenzel, Tim ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Steuber, Marco ( 903) TV Kreuztal--> ( 317) TV Hoffn.Littfeld Stroikin, Alina ( 832) TV 1875 Paderborn--> ( 367) VfB GW Mülheim Tebbe, Simon ( 358) BSC Wesel--> ( 63) BV RW Wesel Teichrieb, Regina ( 893) BC Phönix Hövelhof--> ( 887) SC BW Ostenland Thelen, Sarah ( 354) Kölner SV--> ( 163) SV Bergfried Lev Thomas, Darlene ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Thomas, Jacqueline ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Tischner, Ayla ( 69) WMTV Solingen--> ( 2) STC BW Solingen Turbon, Andr ( 570) VfL Otzenrath--> ( 537) 1.BSC Erkelenz Ulama, Marcel ( 804) TuRa Elsen 94/11--> ( 887) SC BW Ostenland Vielberg, Maresa ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Vierkotten, Stefanie ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Vierkotten, Tobias ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Vockert, Niklas ( 376) TS Frechen--> ( 556) TuS BW Königsdorf Vöpel, Carina ( 31) Krefelder BC--> ( 53) SC Bayer Uerdingen Wachenfeld, Philipp ( 34) FC Langenfeld--> ( 60) 1.BC Düren Wackertapp, Nils ( 367) VfB GW Mülheim--> ( 136) BVH Dorsten Wagner, Tobias ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Walter, Stefanie ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Weber, Roland ( 199) MTV Rhw. Dinslaken--> ( 41) DSC Kaiserberg Weiand, Magnus ( 199) MTV Rhw. Dinslaken--> ( 41) DSC Kaiserberg Weiherer, Alica ( 942) 1.BC Siegen--> ( 941) DJK SF Eiserfeld Wiemann, Stefanie ( 133) Tbd. Osterfeld--> ( 367) VfB GW Mülheim Willich, Felix ( 300) SC Peckeloh--> ( 111) TSV Hillentrup Witte, Peter ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Wittmeier, Vanessa ( 661) Rot-Weiß Höhenhaus--> ( 628) TV Refrath Wolff, Jennifer ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Wolff, Michael ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Wollenberg, Max ( 400) SV Hamminkeln--> ( 799) FC Viktoria Heiden Yang, Muh-Yun (KOR) ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Zheng, Jin Hui (CHN) ( 17) SG Osterfeld--> ( 133) Tbd. Osterfeld Ziegler, Patrick ( 132) DJK BW Friesdorf--> ( 49) TuS 05 Oberpleis Zieschang, Philipp ( 101) TB Rheinhausen--> ( 286) Spvgg Sterkrade-N Zieschang, Timo ( 101) TB Rheinhausen--> ( 286) Spvgg Sterkrade-N Zocher, Jann-Philipp ( 324) BC Hohenlimburg--> ( 122) SC Münster

24 Amtliche Nachrichten aus NRW Termine für Ranglistenturniere O /2011 Termin Ausrichter Meldeschl. Ablehnung BR NRW-RLT D (101) TB Rheinhausen BR 07/ E (324) BC Hohenlimburg BR 07/ D (035) BC Lünen BR 09/ E (169) TV Emsdetten BR 10/ D (832) TV 1875 Paderborn BR 12/ E (107) BSV Gelsenkirchen BR 12/ E (129) Sax. Dortmund BR 01/ D (273) SC GW Paderborn BR 02/11 Verbands-RLT Nord D (678) SV Kupferdreh BR 07/ E (050) TuS Eintr. Bielefeld BR 07/ D (588) Hammer SC BR 09/ E (180) TV Stoppenberg BR 10/ D (063) BV RW Wesel BR 12/ E (107) BSV Gelsenkirchen BR 12/ E (273) SC GW Paderborn BR 01/ D (251) PSV Herford BR 02/11 Verbands-RLT Süd D (209) DJK Bergheim BR 07/ E (283) Brühler TV BR 07/ D (129) Sax. Dortmund BR 09/ E (132) DJK Friesdorf BR 10/ D (105) BSC/DJK Solingen BR 12/ E (145) BRC Eschweiler BR 12/ E (002) STC Solingen BR 01/ D (590) TuS Scharnhorst BR 02/11 Altersklasse (406) TuS Nachrodt-Obstf BR 07/ (406) TuS Nachrodt-Obstf BR 09/ (107) BSV Gelsenkirchen BR 12/ (273) SC GW Paderborn BR 02/11 Termin Ausrichter Meldeschl. Ablehnung BR Bezirks-RLT Nord I D (180) TV Stoppenberg BR 07/ E (122) SC Münster BR 07/ D (008) OSC BG E-Werden BR 09/ E (177) Gladbecker FC BR 10/ D (177) Gladbecker FC BR 12/ E (596) BC 89 Bottrop BR 12/ E (177) Gladbecker FC BR 01/ D (559) TSC Münster BR 02/11 Bezirks-RLT Nord II D (273) SC GW Paderborn BR 07/ E (557) SV Brackwede BR 07/ D (251) PSV Herford BR 09/ E (273) SC GW Paderborn BR 10/ D (685) BC Herscheid BR 12/ E (152) BC 64 Steinheim BR 12/ E (887) SC BW Ostenland BR 01/ D (406) TuS Nachrodt-Obstf BR 02/11 Bezirks-RLT Süd I D (590) TuS Scharnhorst BR 07/ E (105) BSC/DJK Solingen BR 07/ D (611) DJK VFL Willich BR 09/ E (129) Sax. Dortmund BR 10/ D (174) BV 69 Velbert BR 12/ E (611) DJK VFL Willich BR 12/ E (006) BC SW Düsseldorf BR 01/ D (006) BC SW Düsseldorf BR 02/11 Bezirks-RLT Süd II D (897) ACR Racket-Club BR 07/ E (578) PSV Köln BR 07/ D (173) Aldenhoven BR 09/ E (472) TV Olpe BR 10/ D (897) ACR Racket-Club BR 12/ E (287) Brühler TV BR 12/ E (209) DJK Bergheim BR 01/ D (020) BAT B.Gladbach BR 02/11 Ausschreibung Ranglistenturniere... Einzel Allgemeine Informationen: Die Ausschreibung erfolgt unter Hinweis auf die Satzung und Jugendspielordnung des BLV-NRW. Der Jugendausschuss des BLV-NRW schreibt hiermit die Einzelranglisten (A-ERLT) der Schüler und Jugend wie folgt aus: 1. A-ERLT U13, U15, U17, U19 Ausrichter U13/ U15: DJK VfL Willich Austragungsort U13/ U15: Jakob-Frantzen- Halle, Schiefbahner Str. 10, Willich Ausrichter U17/ U19: 1. BC Siegen Austragungsort U17/ U19: Neue Giersberg- Turnhalle, Kolpingstr. 31, Siegen Termin: Meldeschluss: A-ERLT U13, U15, U17, U19 Ausrichter U13/ U15: SV TuS Friedrichsdorf Austragungsort U13/ U15: SpH Alte Ziegelei, Friedrichsdorfer Str. 231, Gütersloh- Friedrichsdorf Ausrichter U17/ U19: SC BW Ostenland Austragungsort U17/U19: Dreifachsporthalle, Driftweg 31, Delbrück Termin: Meldeschluss: Veranstalter: Verbandsjugendausschuss des BLV-NRW Turnierbeginn: 9.00 Uhr Auslosung bzw. Meldeschluss: 8.45 Uhr Meldegebühren: Einzel je Teilnehmer Euro 5,-. Die Meldegebühr wird vom Ausrichter in der Halle eingezogen. Bälle: Gespielt wird mit den vom SpA BLV- NRW für die Spielsaison 2010/2011 zugelassenen Federbällen. Diese sind von den Teilnehmern zu stellen und ausreichend mitzubringen. Meldungen: Die Meldung muss enthalten = Spielberechtigungs-Nr. (Spieler-ID), Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Altersklasse in der gestartet werden soll. Teilnahmeberechtigung zum A-ERLT: Bei den ERL wird eine Ausgangsrangliste erstellt. Der JA ist berechtigt, Spieler/innen auf Antrag 24

25 Amtliche Nachrichten aus NRW (Härtefall bzw. Spielstärke) von den B-ERLT und B-EQT zu befreien und zusätzlich zum A-ERLT zuzulassen. Desweiteren gilt lt. TO Anlage 3 des BLV- NRW Folgendes: Zur Teilnahme am 1. A-ERLT einer Altersklasse der Saison sind berechtigt: die 4 bestplatzierten verbleibenden Spieler/innen aus dieser Altersklasse des Vorjahres (Voraussetzung: Abschlussrangliste bis Platz 8). Die 3 bestplatzierten Spieler/innen der tieferen Altersklasse des Vorjahres (Voraussetzung: Abschlussrangliste bis Platz 6), die altersbedingt in die Klasse U15, U17 oder U19 aufsteigen. Für die Altersklasse U13 wird je ein Platz von den Bezirken vergeben; in dieser Altersklasse entfällt dafür der TO Anlage 3. Die Plätze des 1. B-ERLT der vier Bezirke. Ein Platz wird durch den NRW-JA vergeben (Härtefallregel). Nicht belegte Plätze zu und werden vom NRW-JA vergeben. Zur Teilnahme am 2. A-ERLT einer Altersklasse sind berechtigt: die Plätze 1-7 des 1. gespielten A-ERLT. Die Plätze des 2. B-ERLT der vier Bezirke. 1 Platz wird durch den NRW-JA vergeben (Härtefallregel). Ferner können die Bezirke Ersatzspieler/innen nach Punkt 2.3. melden, die Teilnehmer des letzten B-ERLT gewesen sein müssen, die dann zum Einsatz kommen, wenn startberechtigte Spieler/innen der Bezirksquote ausfallen. Meldeadresse: Klaus-Peter Groß, Am Klömpkenshof 6, Moers, Tel.: 02841/ , KlausPeterGross@online.de Die Meldungen der Qualifizierten über das B- ERLT müssen durch den jeweiligen Bezirks-JA innerhalb von 24 Stunden nach dem jeweiligen Bezirksranglistenturnier bei Klaus-Peter Groß erfolgen. (Ausnahmen/Änderungen teilt der JA ggfls. in den jeweiligen Ausschreibung mit) schriftlich abgegeben werden. Zu beachten sind die Punkte 6.1. und 6.2. der Anlage 3 der TO. -Meldungen haben erst Gültigkeit, wenn durch den Ranglistensachbearbeiter der Maileingang bestätigt wird. Die Turnierleitung liegt bei den jeweiligen Ausrichtern. Die Auslosung wird durch den NRW- Jugendausschuss (Turnieraufsicht) ausgeführt. Es wird auf 25 Ziff 1.2 der JspO des BLV-NRW hingewiesen. Die Durchführung der Turniere obliegt dem NRW-Jugendausschuss. Altersklassen: U19 Jahrgänge 1992 und 1993 U17 Jahrgänge 1994 und 1995 U15 Jahrgänge 1996 und 1997 U13 Jahrgänge 1998 und 1999 Doppel/Mixed Allgemeine Informationen: Die Ausschreibung erfolgt unter Hinweis auf die Satzung und Jugendspielordnung des BLV-NRW. Der Jugendausschuss des BLV-NRW schreibt hiermit die Doppelranglisten (A-DRLT) der Schüler und Jugend wie folgt aus: 1. A-DRLT U13, U15, U17, U19 Ausrichter U13/ U15: 1. BC Beuel Austragungsort U13/ U15: Erwin-Kranz- Halle, Limpericher Str. 141, Bonn-Beuel Ausrichter U17/ U19: TB Rheinhausen 05 Austragungsort U17/ U19: Sporthalle an der Krefelder Str., Duisburg-Rheinhausen Termin: ab 9.00 Uhr, Mixed ab Uhr Doppel Meldeschluss: A-DRLT U13, U15, U17, U19 Ausrichter U13/ U15: SV STC BW Solingen Austragungsort U13/U15: SpH Humboldtgymnasium, Ecke Bebelallee/Weyerstr., Solingen-Weyer Ausrichter U17/ U19: Gladbecker FC Austragungsort U17/ U19: SH Brauck, Am Kortenkamp, Einfahrt Horster Str. 390, Gladbeck Termin: ab 9.00 Uhr, Mixed ab Uhr Doppel Meldeschluss: Veranstalter: Verbandsjugendausschuss des BLV-NRW Turnierbeginn: 9.00 Uhr Auslosung bzw. Meldeschluss: 8.45 Uhr für Mixed und Uhr für Doppel, nur anwesende Spieler/innen können mit ausgelost werden. Meldegebühren: Doppel/Mixed je Teilnehmer Euro 5,-. Die Meldegebühr wird vom Ausrichter in der Halle eingezogen. Bälle: Gespielt wird mit den vom SpA BLV- NRW für die Spielsaison 2010/2011 zugelassenen Federbällen. Diese sind von den Teilnehmern zu stellen und ausreichend mitzubringen. Meldungen: Die Meldung muss enthalten = Spielberechtigungs-Nr. (Spieler-ID), Vor- und Die Adresse im Netz: Zuname, Geburtsdatum, Altersklasse in der gestartet werden soll. Doppelpaarungen aus zwei Vereinen sind von beiden Vereinen gesondert zu melden. Teilnahmeberechtigt zum A-DRLT: Bei den DRL erfolgt keine Fortschreibung der RL über die Saison hinaus. Es wird jedoch vom zuständigen JA eine Ausgangs-RL erstellt, nach welcher die Setzplätze des 1. DRLT vergeben werden. Der JA ist berechtigt, Spieler/innen, die dem Förderkader angehören, in den Doppeldisziplinen von den B-DRLT und B-DQT zu befreien und zusätzlich zum A-DRLT zuzulassen. Zur Teilnahme am 1. A-DRLT einer Altersklasse der Saison sind berechtigt: Entsprechende Teilnehmer nach Punkt 3.2. der TO Anlage 3, sowie die Plätze des 1. B-DRLT der vier Bezirke. Zur Teilnahme am 2. A-DRLT einer Altersklasse sind berechtigt: die Plätze 1-3 des 1. gespielten A-DRLT. Die Plätze des 2. B-DRLT der vier Bezirke. 1 Platz wird durch den NRW-JA vergeben (Härtefallregel). Ferner können die Bezirke Ersatzpaarungen nach Punkt 3.5. melden für weitere Teilnehmer des letzten B-DRLT, die dann zum Einsatz kommen, wenn startberechtigte Paare der Bezirksquote ausfallen. Meldeadresse: Klaus-Peter Groß, Am Klömpkenshof 6, Moers, Tel / , KlausPeterGross@online.de Die Meldungen der Qualifizierten über das B- ERLT müssen durch den jeweiligen Bezirks-JA innerhalb von 24 Stunden nach dem jeweiligen Bezirksranglistenturnier bei Klaus-Peter Groß erfolgen. (Ausnahmen/ Änderungen teilt der JA ggfls. in den jeweiligen Ausschreibung mit) schriftlich gemeldet werden. Zu beachten sind die Punkte 6.1. und 6.2. der Anlage 3 der TO. - Meldungen haben erst Gültigkeit, wenn durch den Ranglistensachbearbeiter der Maileingang bestätigt wird. Die Turnierleitung liegt bei den jeweiligen Ausrichtern. Die Auslosung wird durch den NRW- Jugendausschuss (Turnieraufsicht) ausgeführt. Es wird auf 25 Ziff 1.2 der JSpO des BLV-NRW hingewiesen. Die Durchführung der Turniere obliegt dem NRW-Jugendausschuss. Altersklassen: U19 Jahrgänge 1992 und 1993 U17 Jahrgänge 1994 und 1995 U15 Jahrgänge 1996 und 1997 U13 Jahrgänge 1998 und 1999 Rainer Rohde, NRW-JW 25

26 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken Nord II Mini / Schüler / Jugend: Turnierausschreibungen der Saison 2010/ Bezirks-Einzelranglistenturnier (B-ERLT) U11/U13/U15 Nord II Termin: 16. Mai 2010 Ausrichter: SC BW Ostenland Austragungsort: Neue Dreifachsporthalle Delbrück (Nähe Hallenbad), Driftweg, Delbrück Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 6. Mai 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Ina Setter, Gütersloher Str. 96, Verl, Tel.: 05246/929363, ina.setter@web.de 1. Bezirks-Einzelranglistenturnier (B-ERLT) U17 / U19 Nord II Termin: 16. Mai 2010 Ausrichter: BC Herscheid Austragungsort: Turnhalle am Rahlenberg, Bergstraße, Herscheid Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 6. Mai 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Ina Setter, Gütersloher Str. 96, Verl, Tel.: 05246/929363, ina.setter@web.de Smash-Sport Training mit den Profis. Wir besuchen euch an eurem Trainingsabend. Verbessert euer Spiel und lernt von den Spitzenspielern. Weitere Infos auf Anfrage. Angebote Im Mai fallen keine Versandkosten an Viele Sonderangebote auf unserer Homepage Nevigeserstr. 42, Velbert, Tel.: , Fax: info@smash-sport.de 2. B-Einzelqualifikationsturnier (B-EQT) U11/U13/U15 Nord IIa Termin: 13. Juni 2010 Ausrichter: BSC Unna Austragungsort: SpH Ernst-Barlach-Gymnasium, Iserlohner Str. 14, Unna Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 3. Juni 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Dirk Oertker, Walgernweg 2c, Warendorf, Tel.: 02581/61776, dirkoertker@gmx.de 1. B-Einzelqualifikationsturnier (B-EQT) U17/ U19 Nord IIa Termin: 13. Juni 2010 Ausrichter: TuS Lendringsen Austragungsort: Sporthalle Am Habicht, Bieberberg, Menden-Lendringsen Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 3. Juni 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Dirk Oertker, Walgernweg 2c, Warendorf, Tel.: 02581/61776, dirkoertker@gmx.de 1. B-Einzelqualifikationsturnier (B-EQT) U11/U13/U15 Nord IIb Termin: 13. Juni 2010 Ausrichter: TuRa Elsen Austragungsort: Sporthalle der Comenius- Grundschule, Nesthauser Straße 9, Paderborn-Elsen Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 3. Juni 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Ina Setter, Gütersloher Str. 96, Verl, Tel.: 05246/929363, ina.setter@web.de 1. B-Einzelqualifikationsturnier (B-EQT) U17/ U19 Nord IIb Termin: 13. Juni 2010 Ausrichter: SC GW Paderborn Austragungsort: SpH am Niesenteich, An den Lothewiesen, Paderborn Zeitplan: Sonntag, ab 9.00 Uhr (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 3. Juni 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Ina Setter, Gütersloher Str. 96, Verl, Tel.: 05246/929363, ina.setter@web.de 1. B-Doppelranglistenturnier Mixed/Doppel (B-DRT) U11/ U13 / U15 / U17 / U19 Termin: 19. / 20. Juni 2010 Ausrichter: BC Herringen Austragungsort U11- U15: SpH Kopernikusschule, Am Kobbenskamp 23a, Hamm- Pelkum Austragungsort U17- U19: Glück-Auf-Halle, Schachtstraße, Hamm-Herringen Zeitplan: Samstag, ab Uhr Mixed (Anmeldung: bis Uhr) Sonntag, ab 9.00 Uhr Jungen- und Mädchendoppel (Anmeldung: bis 8.30 Uhr) Meldeschluss: Donnerstag, 10. Juni 2010 (Eingangsdatum) Meldeadresse: Dirk Oertker, Walgernweg 2c, Warendorf, Tel.: 02581/61776, dirkoertker@gmx.de Die Vereine werden ausdrücklich gebeten, die Meldungen per auf dem Meldeformular des Bezirksjugendausschusses Nord II abzugeben. Das Formular kann auf der Internetseite des BLV-NRW unter heruntergeladen werden. Briefsender bedenken bitte eine längere Laufzeit. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Meldegebühr bei verspätet eingehender Meldung pro Teilnehmer verdoppelt. Jede Meldung muss für Rückfragen mit einer Adresse und Tel.-Nr. versehen sein. Es ist zu beachten, dass eine -Meldung erst Gültigkeit besitzt, wenn durch die Meldeadresse der Maileingang bestätigt wird. Eine automatisierte Empfangsmitteilung hat keine Gültigkeit. Wichtiger Hinweis: Bitte die Generelle Turnierausschreibung für die Saison 2010/2011 in der BR 04/2010 beachten. Der Bezirksjugendausschuss Nord II behält sich kurzfristige Änderungen vor. Henning Schade, Bezirks-JA Nord II 26

27 Amtliche Nachrichten aus den Bezirken Die platzierten Teams: SC BW Ostenland J2, BC Herringen J2 und TuS Velmede-Bestwig J1. Foto Lukas Adammer (BC 1971 Herringen) Nord II Bezirkspokal für Jugendmannschaften der Bezirksliga der Saison 2009/2010 Der Bezirkspokal für Jugendmannschaften der Bezirksliga des Bezirks Nord 2 wurde in diesem Jahr durch den BC 1971 Herringen ausgerichtet. Folgende zehn Vereine waren der Ausschreibung gefolgt und hatten eine Jugendmannschaft für das Endturnier auf Bezirksebene am 17./18. April gemeldet: BC Herscheid, TuS Velmede-Bestwig, BSC Unna, Iserlohner TS, SC BW Ostenland, SC DJK Everwinkel, SV Brackwede, TuS Eintracht Bielefeld, TuS Wadersloh sowie der Ausrichter aus Herringen. In der Vorrunde, die in Dreier- und Vierergruppen ausgetragen wurde, qualifizierten sich diese Teams für die Endrunde: TuS Velmede-Bestwig J1, SV Brackwede J1, SC DJK Everwinkel J1, TuS Eintracht Bielefeld J1, SC BW Ostenland J2 und der BC Herringen J2. Mit jeweils 5:3-Siegen erreichten der BC Herringen und der TuS Velmede Bestwig das Finale. Im Endspiel setzte sich die 2. Jugend des BC Herringen mit 5:3 durch. Die Bronzemedaille ging an die 2. Jugend des SC BW Ostenland. Die Ergebnisse sind bei Kroton eingestellt: A-13BB-4BA9-8E4F-D2358B5B12EC&event=1 Henning Schade, Bezirks-JA Nord II Turnierausschreibungen der Saison 2010/ Vielseitigkeitsturnier für U11er (Jahrgang 2000 und jünger) Ausrichter: Ski-Club Wermelskirchen Austragungsort: SpH Pestalozzischule, Schubertstraße 1, Wermelskirchen Termin: Sonntag, 6. Juni 2010, U11, Uhr Meldeschluss: 30. Mai 2010 (Eingang) Das Turnier richtet sich an alle Jungen und Mädchen der AK U11, speziell an Einsteiger und solche, welche ihre Stärke bislang noch nicht im reinen Badmintonspiel haben. Es gibt 2 große Turnierteile. Zum einen wird es einen konditionellen und koordinativen Wettbewerbsteil geben und zum anderen ein Badmintonturnier (Schweizer System). Der konditionell/koordinative Teil geht zu 2/3 und das Turnier zu 1/3 in die Endwertung ein. Das Turnier wird ca. 4,5 Stunden dauern. Genauere Informationen zu den Vielseitigkeitsprüfungen finden Sie auch im Internet unter: -> Jugendseite -> Bezirk SII. 2. Kreis-Einzel-Ranglistenturnier West U11, U13, U19 Ausrichter: SSV Lützenkirchen Austragungsort: SpH Werner- Heisenberg-Gymnasium, Werner- Heisenberg-Straße, Leverkusen Termin: Sonntag, 13. Juni 2010 U11 JE, ME Uhr U13 JE Uhr U13 ME Uhr U19 JE Uhr U19 ME Uhr Meldeschluss: 30. Mai 2010 (Eingang) 2. Kreis-Einzel-Ranglistenturnier West U15, U17 Ausrichter: 1. BC Düren Austragungsort: Sporthalle des Burgau-Gymnasiums, Karl-Arnold- Straße 5, Düren Termin: Sonntag, 13. Juni 2010 U15 JE Uhr U15 ME Uhr U17 JE Uhr U17 ME Uhr Meldeschluss: 30. Mai 2010 (Eingang) Süd II 2. Kreis-Einzel- Ranglistenturnier Ost U11, U13, U15, U17, U19 Ausrichter: TV Olpe Austragungsort: Kreissporthalle Olpe, Bruchstraße/Ecke Erzbergerstraße, Olpe Termin: Sonntag, 13. Juni 2010 U11 JE, ME Uhr U13 JE, ME Uhr U15 JE, ME Uhr U17 JE, ME Uhr U19 JE, ME Uhr Meldeschluss: 30. Mai 2010 (Eingang) 1. Bezirks-Doppel-Ranglistenturnier U11, U13, U19 Ausrichter: 1. BC Düren 27

28 Amtliche Nachrichten Fortsetzung von Seite 27 MAustragungsort: Sporthalle des Burgau-Gymnasiums, Karl-Arnold-Straße 5, Düren Termin: Sonntag, 20. Juni 2010 U11 JD, MD Uhr U13 JD, MD Uhr U11 MX Uhr U13 MX Uhr U19 MX Uhr U19 JD, MD Uhr Meldeschluss: 6. Juni 2010 (Eingang) 1. Bezirks-Doppel-Ranglistenturnier U15, U17 Ausrichter: FC Hertha Rheidt Austragungsort: Dreifach-TH Alfred-Delp-Realschule, Eifelstraße, Niederkassel-Mondorf Termin: Sonntag, 20. Juni 2010 U15 JD, MD Uhr U15, U17 MX Uhr U17 JD, MD Uhr Meldeschluss: 6. Juni 2010 (Eingang) Für sämtliche aufgeführten Turniere gilt: Die Spielberechtigungsnummern sind bei der Meldung mit anzugeben.beginn der Auslosung ist jeweils 15 Minuten vor Turnierbeginn. Wer nicht anwesend ist, darf nicht mit ausgelost werden Meldeadresse für alle RLT: Reiner Paas, Neuenkamp 2, Leverkusen, Tel.: 02171/31544, Meldungen per . Bitte die aktuellen Meldeformulare aus dem Internet nutzen! Norbert Seidenberg, BJW S2 Die Erstplatzierten des 3. Einzel-RLT 2009/2010 am (In der BR werden die ersten drei Plätze der RLT veröffentlicht. Die kompletten RLT-Ergebnisse sowie die aktuellen Ranglistenstände finden Sie auf der Homepage des BLV-NRW ( unter Spielbetrieb - Ranglisten. NRW-RLT (BC Hohenlimburg) DE 1 Altenbeck, Katharina 1. BV Mülheim 2 Damm, Eva SG Dülken 3 Pilz, Stefanie BC Hohenlimburg HE A-Feld 1 Skrzeba, Christopher SC Bayer Uerdingen 2 Blomeyer, Jan BC Ajax Bielefeld 3 Melzner, Raoul TV Emsdetten HE B-Feld 17 Reichert, Manuel FC Langenfeld 18 Allroggen, Thomas 1. BC Beuel 19 Lehmann, Lucas SG Dülken Verbands-RLT Nord (BC Steinheim) DE 1 Becker, Sabrina Spvgg Sterkrade-N. 2 Spreemann, Elisa 1. BV Lippstadt 3 Büser, Karina SC BW Ostenland HE A-Feld 1 Wiedemeier, Hendrik BC 64 Steinheim 2 Rathke, Jonathan ATV Haltern 3 Hoefs, Nico BC Ajax Bielefeld HE B-Feld 17 Herbst, Marius BC Ajax Bielefeld 18 Gnanagunaratnam, BC 64 Steinheim Mike Augustine 19 La Rocca, Luis TV 1875 Paderborn Verbands-RLT Süd (1. BC Düren) DE 1 Lösch, Henrike VfL Bochum 2 Fuhrmann, Judith 1. CfB Köln 3 Scheffler, Verena TV Gut-H. Krefeld HE A-Feld 1 Lamsfuß, Jens DJK Wipperfeld 59 2 Hahn, Dominik TV Jahn Wahn 3 Hofius, Andreas TV Hoffn. Littfeld HE B-Feld 17 Nesges, Daniel SV Bergfried Lev. 18 Oberste-Dommes, Felix BV Aachen Lamsfuß, Mark DJK Wipperfeld 59 Bezirks-RLT Nord I (OSC BG Essen-Werden) DE 1 Brogaard Kristensen, OSC BG Essen-Werd. Thea 2 Lange, Jennifer DSC Wanne-Eickel 3 Zängerle, Mandy Tbd. Osterfeld HE A-Feld 1 Gaisar, Fabian Gladbecker FC 2 Wefers, Marius Spvgg Sterkrade-N. 3 Küchler, Daniel VfB GW Mülheim HE B-Feld 17 Palm, Niklas VfB GW Mülheim 18 Schütze, Daniel DJK Adl. Oberhausen 19 Hengen, Lutz Tbd. Osterfeld Kreis-RLT Nord I (OSC BG Essen-Werden) HE A-Feld 1 Cammertoni, Moritz 1. BV Mülheim 2 Kerzel, Matthias OSC BG Essen-Werd. 3 Weiß, Patrick OSC BG Essen-Werd. HE B-Feld Bezirks-RLT Nord II (TuS Nachrodt-Obstfeld) DE 1 Toker, Barbara BSC Lüdenscheid 2 Hertel, Sarah TuS Nachrodt-Obst. 3 Hebenstreit, Dana TuS Nachrodt-Obst. HE A-Feld 1 Friedrich, Benjamin TuS Neuenrade 2 Eisenblätter, Steffen TuS Meinerzhagen 3 Leifeld, Jens BC Herringen HE B-Feld 17 Taube, Jonas BC Herringen 18 Koch, Dominik TuS Nachrodt-Obst. 19 Michel, Patrick TuS Nachrodt-Obst. Kreis-RLT Nord II (TuS Nachrodt-Obstfeld) HE A-Feld HE B-Feld Bezirks-RLT Süd I (BC SW Düsseldorf) DE 1 Anders, Jana VfL Bochum 2 Schultes, Sarah BC SW Düsseldorf 3 Schwarz, Linda VfR Krefeld-Fisch. HE A-Feld 1 Pyka, Dominik DJK Teut. St.Tönis 2 Forstreuter, Pascal DJK Teut. St.Tönis 3 Baum, Christian SG Ddorf-Unterrath HE B-Feld 17 Reyscher, Florian Hülser SV 18 Grunwald Dr., Marc BC SW Düsseldorf 19 Klur, Jonas BSC/DJK Solingen Kreis-RLT Süd I (BC SW Düsseldorf) HE A-Feld 1 Rauhaus, Oliver BSC/DJK Solingen 2 Kaske, Florian 1. BC Dortmund 3 Liu, Fabian TuS Bommern HE B-Feld Bezirks-RLT Süd II (TV Olpe) DE 1 Eicher, Debora 1. CfB Köln 2 Fidorra, Katrin TuS Lindlar 3 Seibel, Nina TG Mülheim/Köln HE A-Feld 1 Schulte-Uebbing, Tim TTC Brauweiler 2 Kleinsorg, Andreas TTC Brauweiler 3 Weckermann, Marcel TTC Brauweiler HE B-Feld 17 Bott, Christian Brühler TV 18 Alfter, Oliver FC Hertha Rheidt 19 Müller, Frank TG Mülheim/Köln Kreis-RLT Süd II (TV Olpe) HE A-Feld 1 Krüger, Sascha Rot-Weiß Höhenhaus 2 Ruland, Helmut DJK Bergheim 3 Schultes, Sören Opladener BC HE B-Feld 28

29 Amtliche Nachrichten Abschlusstabellen Ranglistenstand Senioren nach dem 3. Einzel-RLT am Platz 1 bis 8 (es zählen die besten 2 aus den letzten 4 Turnieren) Herreneinzel 1 Melzner, Raoul TV Emsdetten Skrzeba, Christopher SC Bayer Uerdingen Dahlbüdding, Timo BC Hohenlimburg Blomeyer, Jan BC Ajax Bielefeld Fischer, Benjamin TuS Scharnhorst Hohenberg, Steffen 1. BV Mülheim Lübbers, Sven TV 1875 Paderborn Kissing, Matthias STC BW Solingen Zocher, Jann-Philipp BC Hohenlimburg Dameneinzel 1 Altenbeck, Katharina 1. BV Mülheim Damm, Eva SG Dülken Exner, Eliane BC Ajax Bielefeld Athens, Heike BC Phönix Hövelhof Becker, Silke Spvgg Sterkrade-N Noteboom, Stephanie DJK BW Friesdorf Weinhold, Linda BC Herscheid Ehlenbröker, Nadine TuS Eintr. Bielefeld Zahlaus, Daniela TuS Scharnhorst Abschlusstabellen Senioren und Jugend 2009/2010 Das dritte Jahr der Nutzung des Online-Ergebnisdienstes Kroton liegt hinter uns. Ein herzlicher Dank geht an die vielen Vereinsvertretern, die ihre Ergebnisse in der abgelaufenen Saison wieder regelmäßig und schnell weitergeleitet haben, ebenso an die Staffelbetreuer, die Eingaben, Prüfungen, Wertungen und Kommentare durchgeführt, fehlende Eingaben nachgefragt und ergänzt haben. Das Gesamtangebot unseres holländischen Partners Visual Reality, die Kroton mit uns aufgebaut und gepflegt haben und die auch den Badminton-Turnier-Planer (BTP) vertreiben, ist unter zu finden. Wer alle Ergebnisse, Details und Spielerstatistiken Online betrachten möchte, findet die NRW-Tabellen direkt unter Die Ergebnisse und Tabellen aller überregionalen Ligen im DBV (ab Oberliga aufwärts) stehen unter Es folgen nun die Abschlusstabellen aller Staffeln im Senioren- und Jugendbereich. Bernd Wessels Senioren Bundesligen 1. Bundesliga 1 1.BC Beuel BC Sbr.-Bischmisheim SG EBT Berlin Union Lüdinghausen VfL 93 Hamburg BV Gifhorn TV Refrath FC Langenfeld 1 gestrichen 2. Bundesliga Nord 1 1.BV Mülheim BW Wittorf-Neumünster BC Düren BV RW Wesel TSV Trittau VfL Maschen BVH Dorsten BV Gifhorn Senioren Gruppe West (001) Regionalliga West 1 STC BW Solingen TV Refrath TV Emsdetten BV Mülheim BC Hohenlimburg Spvgg Sterkrade-N FC Langenfeld SC Bayer Uerdingen (002) NRW-Oberliga Nord 1 Spvgg Sterkrade-N BC Ajax Bielefeld BC Phönix Hövelhof Union Lüdinghausen BVH Dorsten BV RW Wesel BC Lünen TuS Friedrichsdorf (003) NRW-Oberliga Süd 1 1.BC Beuel STC BW Solingen TV Refrath BC Düren DJK VfL 19 Willich TV Witzhelden BAT Berg.Gladbach Ohligser TV Senioren Nord 1 (004) Verbandsliga Nord I 1 PSV Gelsenk.-Buer Bottroper BG SV Kupferdreh BV RW Wesel SC Münster BV Mülheim ATV Haltern BC Kirchhellen 1 gestrichen (008) Landesliga Nord Ia 1 Spvgg Sterkrade-N TuSpo 98 Huckingen SG Neukirch.-Vluyn VfB GW Mülheim BV Mülheim DSC Wanne-Eickel TV Stoppenberg BC 89 Bottrop (009) Landesliga Nord Ib 1 TuS Sax. Münster TV Emsdetten PSV Gelsenk.-Buer BC Recklinghausen ETuS Rheine BVH Dorsten BC Westf.Herne SC Münster (016) Bezirksliga Nord Ia, St. 1 1 SV Hamminkeln DSC Kaiserberg TB Rheinhausen BV RW Wesel TV Geldern OSC BG Essen-Werd Badmint.Club Kleve MTV Rhw. Dinslaken (017) Bezirksliga Nord Ia, St. 2 1 Bottroper BG Spvgg Sterkrade-N VfB GW Mülheim OSC BG Essen-Werd BC RW Borbeck SV Kupferdreh DJK Adl.Oberhausen Tbd. Osterfeld (018) Bezirksliga Nord Ib, St. 1 1 Gladbecker FC Union Lüdinghausen PSV Gelsenk.-Buer BC/TuB Bocholt

30 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) 5 VfL Gladbeck TSC Münster BC Herten BC Westf.Herne (019) Bezirksliga Nord Ib, St. 2 1 TV Jahn Rheine SC Münster TV Vreden Union Lüdinghausen TV Emsdetten ASC Schöppingen TSC Münster SV Lippramsdorf (032) Bezirksklasse Nord Ia, St. 1 1 TuSpo 98 Huckingen SG Neukirch.-Vluyn SV Spellen TuS Xanten SV Hamminkeln DSC Kaiserberg GSV Moers BSC Wesel 1 gestrichen (033) Bezirksklasse Nord Ia, St. 2 1 TSV Vikt. Mülheim Duisburger BC DSC Kaiserberg SG Osterfeld VfB GW Mülheim TSV Heimaterde MH BV Mülheim Essener BC (034) Bezirksklasse Nord Ia, St Essener BC BC Kirchhellen BC 89 Bottrop Bottroper BG TSV Vikt. Mülheim OSC BG Essen-Werd BV Mülheim TV Stoppenberg (035) Bezirksklasse Nord Ia, St. 4 1 Spvgg Sterkrade-N BC RW Borbeck OSC BG Essen-Werd BC 89 Bottrop TV Stoppenberg BSC Bottrop SV Kupferdreh MTG Horst-Essen (036) Bezirksklasse Nord Ib, St. 1 1 Gladbecker FC DSC Wanne-Eickel BC Herten PSV Gelsenk.-Buer BC Recklinghausen Dorstener BC BC Westf.Herne BVH Dorsten (037) Bezirksklasse Nord Ib, St. 2 1 TB Rauxel BC DJK T.Waltrop TuS Ickern ETuS Rheine BC/TuB Bocholt TuS Wüllen Alb. Henrichenburg DJK SF Dülmen (038) Bezirksklasse Nord Ib, St. 3 1 VfL Eint.Mettingen ATV Haltern SV Vorwärts Gronau TuS Wüllen TuS Sax. Münster TV Vreden SuS Legden SC Münster (039) Bezirksklasse Nord Ib, St. 4 1 SV Vorwärts Gronau TuS Ascheberg TuS Sax. Münster ASC Schöppingen VfL Eint.Mettingen TV Emsdetten No Limit Nottuln Union Lüdinghausen (064) Kreisliga Nord Ia, St. 1 1 SV Hamminkeln Eintracht Emmerich BSC Emmerich MTV Rhw. Dinslaken SV Rees TV Geldern Badmint.Club Kleve (065) Kreisliga Nord Ia, St. 2 1 SG Neukirch.-Vluyn Lintforter TV BV RW Wesel SV Spellen TV Geldern ESV Grossenbaum MTV Rhw. Dinslaken (066) Kreisliga Nord Ia, St. 3 1 TB Rheinhausen Spvgg Sterkrade-N Tbd. Osterfeld DJK Adl.Oberhausen VfB GW Mülheim Kneipp-V. Duisburg SG Osterfeld (067) Kreisliga Nord Ia, St. 4 1 GW Holten TSV Vikt. Mülheim VfB GW Mülheim BC 89 Bottrop TSV Heimaterde MH TVK 77 Essen Bottroper BG (068) Kreisliga Nord Ia, St. 5 1 BC RW Borbeck Essener BC FC Borbeck SG 99/06 Essen SV Schermbeck BSC Bottrop BC E-Burgaltendorf GSV-Frida-Levy 92 1 gestrichen (072) Kreisliga Nord Ib, St. 1 1 Gladbecker FC BC/TuB Bocholt SV Lippramsdorf ATV Haltern FC Oeding BC Herten VfL Gladbeck (073) Kreisliga Nord Ib, St. 2 1 PSV Gelsenk.-Buer BC DJK T.Waltrop Dorstener BC VfB Gelsenkirchen BSV Gelsenkirchen BC Herten TB Rauxel ETG Recklinghausen (074) Kreisliga Nord Ib, St. 3 1 ETG Recklinghausen BC DJK T.Waltrop BC Recklinghausen TV Datteln TuS Ascheberg KSV Erkenschwick TB Rauxel TuS Ickern (075) Kreisliga Nord Ib, St. 4 1 TV Rhede SV Adler Weseke DJK Eint.Stadtlohn FC Oeding SpVg Langenh.-Wbg TV Borken SV Vorwärts Gronau TV Westfalia Epe (076) Kreisliga Nord Ib, St. 5 1 SG Coesfeld TSC Münster SuS Legden SC Gremmendorf TuS Sax. Münster DJK Adler Buldern TuS Ascheberg DJK SF Dülmen (077) Kreisliga Nord Ib, St. 6 1 TV Jahn Rheine SC Hörstel SuS Neuenkirchen SV GW Steinbeck TSC Münster TuS Sax. Münster ETuS Rheine BC Ibbenbüren (128) Kreisklasse Nord Ia, St. 1 1 Kevelaer SV Eintracht Emmerich SV Hamminkeln

31 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) 4 STV Hünxe BSC Wesel Badmint.Club Kleve SpVgg.Kessel Eintracht Emmerich (129) Kreisklasse Nord Ia, St. 2 1 SV Conc.Ossenberg SG Neukirch.-Vluyn TB Rheinhausen Duisburger BC OSC Rheinhausen SV Spellen Homberger TV (130) Kreisklasse Nord Ia, St. 3 1 Spvgg Sterkrade-N Ruhrorter TV Tbd. Osterfeld SG Osterfeld Eintracht Duisburg Essener BC TB Rheinhausen GW Holten (131) Kreisklasse Nord Ia, St. 4 1 FC Borbeck BC E-Burgaltendorf BC RW Borbeck GSV-Frida-Levy SG Vogelheim TV Stoppenberg OSC BG Essen-Werd Bottroper BG (132) Kreisklasse Nord Ia, St. 5 1 Gladbecker FC Essener BC SG Vogelheim OSC BG Essen-Werd SG 99/06 Essen BV Holsterhausen TV Stoppenberg TVK 77 Essen (144) Kreisklasse Nord Ib, St. 1 1 BC Westf.Herne VfL Hüls SV GEA Happel Gladbecker FC PSV Gelsenk.-Buer Dorstener BC VfB Gelsenkirchen DSC Wanne-Eickel (145) Kreisklasse Nord Ib, St. 2 1 Castroper TV BC DJK T.Waltrop ETG Recklinghausen TV Datteln KSV Erkenschwick SV Lippramsdorf TuS Ickern DSC Wanne-Eickel (146) Kreisklasse Nord Ib, St BC Kirchhellen TSV Marl-Hüls Gladbecker FC FBC Marl TB Rauxel SV Lippramsdorf Castroper TV VfL Hüls (147) Kreisklasse Nord Ib, St BC/TuB Bocholt FC Oeding TSV Raesfeld TV Borken SV Adler Weseke SV Schermbeck Dorstener BC (148) Kreisklasse Nord Ib, St BC/TuB Bocholt TV Vreden SG Coesfeld TV Rhede SuS Legden FC Oeding SV Adler Weseke TSV Raesfeld (149) Kreisklasse Nord Ib, St. 6 1 TSC Münster DJK/VfL Billerbeck DJK SC Nienberge SV SW Havixbeck No Limit Nottuln DJK SF Dülmen TuS Ascheberg TG Münster 1 gestrichen (150) Kreisklasse Nord Ib, St. 7 1 TV Emsdetten TV Borghorst TV Emsdetten SC Reckenfeld SV Burgsteinfurt SV Vorwärts Gronau ASC Schöppingen SpVg Langenh.-Wbg (151) Kreisklasse Nord Ib, St. 8 1 SC Reckenfeld TV Emsdetten SC Hörstel VfL Eint.Mettingen SV GW Steinbeck TV Jahn Rheine SuS Neuenkirchen SpVg Langenh.-Wbg Senioren Nord 2 (005) Verbandsliga Nord II 1 1.BV Lippstadt TuS Ein. Bielefeld GSV Fröndenberg BSC Gütersloh TV Verl BC 64 Steinheim BC Phönix Hövelhof TV 1875 Paderborn (010) Landesliga Nord IIa 1 BC Herringen BC Lünen Hammer SportClub Warendorfer SU BC Herscheid TuS Neuenrade BC Bergkamen Hammer SportClub (011) Landesliga Nord IIb 1 Mindener BC BC Ajax Bielefeld BC 64 Steinheim SC Bd.Oeynhausen BC Phönix Hövelhof FC Lübbecke TuS Friedrichsdorf BSC Gütersloh (020) Bezirksliga Nord IIa, St. 1 1 Letmather TV TV Neheim BSC Lüdenscheid BC Herscheid GSV Fröndenberg BC Lünen TuS Lohauserholz TV Werne (021) Bezirksliga Nord IIa, St BV Lippstadt LSV Teut.Lippstadt Soester TV Warendorfer SU SV Westf. Erwitte TV Jahn Oelde TG Ahlen BSC Unna (022) Bezirksliga Nord IIb, St. 1 1 TuS Ein. Bielefeld Wiedenbrücker TV SF Sennestadt TV Werther SV Brackwede SG Else SG Harsew./Marienf TV Werther (023) Bezirksliga Nord IIb, St BC Vlotho SC BW Ostenland TuS Bad Driburg SC Bd.Oeynhausen Polizei SV Herford TV Blomberg DJK Adler Brakel Club 85 Paderborn (040) Bezirksklasse Nord IIa, St. 1 1 TuS Meinerzhagen TuS Nachrodt-Obst BC Schwerte TV Städt.-Rahmede TuS Lendringsen TuS Meinerzhagen TuS Neuenrade BC Herscheid

32 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) (041) Bezirksklasse Nord IIa, St. 2 (080) Kreisliga Nord IIa, St. 1 (090) Kreisliga Nord IIb, St. 3 1 BC Bergkamen Polizei SV Bork Ski Club Unna BSC Unna TV Werne BSC Overberge BSC Overberge (042) Bezirksklasse Nord IIa, St. 3 1 TV Friesen Telgte DJK Everswinkel Hammer SportClub Warendorfer SU TG Ahlen SV Ems Westbevern TG Ahlen TV Werne (043) Bezirksklasse Nord IIa, St BV Lippstadt GSV Fröndenberg LSV Teut.Lippstadt TuS Velmede Bestw BV Lippstadt Soester TV SV Alpinia Rixbeck (044) Bezirksklasse Nord IIb, St BC Vlotho Mindener BC Polizei SV Herford SC Bd.Oeynhausen BC Löhne BC Westf.Espelkamp SG Else (045) Bezirksklasse Nord IIb, St. 2 1 TuS Ein. Bielefeld BC Ajax Bielefeld SV Brackwede SC Bd.Oeynhausen TuS Kachtenhausen FC Stukenbrock TV Verl SC Peckeloh (046) Bezirksklasse Nord IIb, St. 3 1 TV Verl SC Peckeloh TuS Ein. Bielefeld TSG Rheda GW Langenberg SpVg Steinhagen BSC Gütersloh TuS Friedrichsdorf (047) Bezirksklasse Nord IIb, St. 4 1 BC 64 Steinheim BC Marsberg SG Elsen/Ostenland BC Phönix Hövelhof TV Barntrup TV 1875 Paderborn TV Bad Lippspringe Paderborner BG SG TBLTV Letmathe Hammer SportClub BSC Unna BC Lünen BC Schwerte BC Lünen Badm. Eagles Lünen BC Herringen 2 gestrichen (081) Kreisliga Nord IIa, St. 2 1 TB Leckingsen Letmather TV Letmather TV Iserlohner TS Ski Club Unna BC Schwerte VfL Menden P.Heide (082) Kreisliga Nord IIa, St. 3 1 TV Neheim TuS 06 Anröchte SV Alpinia Rixbeck BV Lippstadt Soester TV Werler TV (083) Kreisliga Nord IIa, St. 4 1 Plettenberger BV TuS Bierbaum TuS Jahn Werdohl SV Schmallenberg TuS Meinerzhagen BSC Lüdenscheid TuS Nachrodt-Obst TuS Bierbaum (084) Kreisliga Nord IIa, St. 5 1 SG Sendenhorst Warendorfer SU TV Jahn Oelde TV Jahn Oelde TV Friesen Telgte DJK Everswinkel SG Sendenhorst TuS Wadersloh (088) Kreisliga Nord IIb, St. 1 1 TuS Dornberg TV Werther TuS Ein. Bielefeld BC Ajax Bielefeld SV Brackwede TV Werther SpVg Steinhagen Tel.Post-SV Bielef (089) Kreisliga Nord IIb, St. 2 1 TSV Vict. Clarholz TSV Vict. Clarholz TuS Dornberg SG Dalke Wiedenbrücker TV Gütersloher TV SG Dalke TSG Rheda TSV Hillentrup TV Blomberg DJK Adler Brakel SuS Lage TuS Bad Driburg TVE Bad Salzuflen VfL Hid.-Detmold (091) Kreisliga Nord IIb, St. 4 1 SC GW Paderborn Badm.-Team Brilon BSV Fürstenberg VfL SW Lichtenau VfB Salzkotten Paderborner BG TV 1875 Paderborn Club 85 Paderborn (092) Kreisliga Nord IIb, St. 5 1 BC Phönix Hövelhof GW Langenberg SC BW Ostenland SF Sennestadt SC GW Paderborn TuRa Elsen 94/ BC Ajax Bielefeld TuS Friedrichsdorf 4 gestrichen (094) 1. Kreisliga Nord IIb, HF/MI-LK, St. 1 1 FC Lübbecke Polizei SV Herford TuS Volmerdingsen SC Bd.Oeynhausen Mindener BC SG Else TV Häver BC Vlotho (095) 1. Kreisliga Nord IIb, HF/MI-LK, St BC Vlotho SG Else CVJM Dielingen BC Westf.Espelkamp HSC Alswede FC Lübbecke TuS Tengern TG Ennigloh (160) Kreisklasse Nord IIa, St. 1 1 TuS Lohauserholz Polizei SV Bork TV Werne VfL 1854 Kamen BC Lünen BSC Unna BC Bergkamen (161) Kreisklasse Nord IIa, St. 2 1 TV Werne SV Ems Westbevern Hammer SportClub TuS Wadersloh SV 47/63 Stockum SG Sendenhorst

33 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) (162) Kreisklasse Nord IIa, St. 3 1 TuS Bremen GSV Fröndenberg TuS Lendringsen SV Westf.Rhynern LSV Teut.Lippstadt GSV Fröndenberg (163) Kreisklasse Nord IIa, St. 4 1 TG Holzwickede TB Leckingsen Ski Club Unna BSC Unna BSC Overberge BSC Unna (164) Kreisklasse Nord IIa, St. 5 1 BC Herscheid TSG Wehberg TV Städt.-Rahmede BSG HPK Hemer Plettenberger BV TV Städt.-Rahmede BC Sorpesee (165) Kreisklasse Nord IIa, St. 6 1 TuS Velmede Bestw BC Sorpesee TV Arnsberg TV Neheim SSV Meschede BC Arnsberg SV Schmallenberg (176) Kreisklasse Nord IIb, St. 1 1 SC Babenhausen TSVE Bielefeld TV Concordia Enger BC Phön. Bielefeld SpVg Steinhagen SV Brackwede TG Herford (177) Kreisklasse Nord IIb, St. 2 1 SG Harsew./Marienf SG Dalke VfL Sassenberg SC Peckeloh TSG Rheda SC Peckeloh CfB Gütersloh 2 gestrichen (178) Kreisklasse Nord IIb, St. 3 1 TV Verl FC Stukenbrock CfB Gütersloh SF Sennestadt TuS Kachtenhausen TV Verl SuS Lage (179) Kreisklasse Nord IIb, St. 4 1 SV Atteln FC Bühne Rot-Weiß Paderborn BC Phönix Hövelhof SC GW Paderborn Paderborner BG DJK Adler Brakel (185) 2. Kreisliga Nord IIb, HF/MI-LK, St. 1 1 TG Herford Isenstedter SC TuS Volmerdingsen BCR Bünde BC Vlotho Polizei SV Herford SG Else (186) 2. Kreisliga Nord IIb, HF/MI-LK, St. 2 1 SC Petershagen SC Herford BC Vlotho SV Hausberge BC Löhne TuS Gohfeld SC Bd.Oeynhausen (187) 1. Kreisklasse Nord IIb, HF/MI-LK 1 TuSpo 09 Rahden FC Lübbecke TuS Gohfeld Isenstedter SC SC Petershagen TuS Tengern Isenstedter SC TG Ennigloh Senioren Süd 1 (006) Verbandsliga Süd I 1 BC Hohenlimburg BC SW Düsseldorf DJK Teut. St.Tönis STC BW Solingen TuS Scharnhorst Hülser SV BSC/DJK Solingen BC Heiligenhaus (012) Landesliga Süd I, St. 1 1 SG Dülken Cronenberger BC SG Ddorf-Unterrath BC Heiligenhaus STC BW Solingen WMTV Solingen KTSV Preu. Krefeld SC Bayer Uerdingen (013) Landesliga Süd I, St. 2 1 BC Hohenlimburg VfL Bochum Cronenberger BC TSG Sprockhövel TuS RW Wuppertal DJK Saxon.Dortmund TG 1884 Bochum SSV WBG Bochum (024) Bezirksliga Süd I, St. 1 1 DJK Teut. St.Tönis Hülser SV DJK Thomas. Kempen DJK VfL 19 Willich TV Gut-H. Krefeld DJK Sportfr. Leuth Krefelder BC BSC Erkelenz (025) Bezirksliga Süd I, St. 2 1 BC SW Düsseldorf BSC/DJK Solingen BC Monheim BC Düsseldorf BSC Erkelenz SG Ddorf-Unterrath Remscheider TV Ohligser TV (026) Bezirksliga Süd I, St. 3 1 BC Hohenlimburg TuS Bommern SG Ddorf-Unterrath TSG Sprockhövel TB Wülfrath TuS RW Wuppertal TG 1860 Lennep Remscheider TV (027) Bezirksliga Süd I, St. 4 1 TuS Scharnhorst DJK Saxon.Dortmund TuS Bommern TSV 1860 Hagen TSC Eintr.Dortmund BC Dortmund BV 69 Velbert BC Hohenlimburg 5 gestrichen (048) Bezirksklasse Süd I, St. 1 1 Neersener TB FC Rhen. Immendorf SG Dülken DJK Teut. St.Tönis Viersener TV VfL Otzenrath TuS Viersen BSC Erkelenz (049) Bezirksklasse Süd I, St. 2 1 BSC Büderich VfR Krefeld-Fisch Rather SG Verberger TV KTSV Preu. Krefeld SC Bayer Uerdingen DJK Thomas. Kempen (050) Bezirksklasse Süd I, St. 3 1 BC SW Düsseldorf BV Neuss-Weckhoven Rheydter TV BSC Büderich BC Düsseldorf TuS Viersen VfL Otzenrath Osterather TV (051) Bezirksklasse Süd I, St. 4 1 RSV 08 Langenfeld Post SV Velbert

34 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) 3 BC SW Düsseldorf BSC Hilden LG Ratingen SFD 75 Düsseldorf Mettmann-Sport (052) Bezirksklasse Süd I, St. 5 1 STC BW Solingen Ohligser TV BSC/DJK Solingen FC Langenfeld WMTV Solingen BSG Kies. Solingen RSV 08 Langenfeld LG Ratingen 2 gestrichen (053) Bezirksklasse Süd I, St. 6 1 BC Hiddinghausen STC BW Solingen LTV Wuppertal Vohwinkeler STV SF E. Gevelsberg Cronenberger BC PTSV Wuppertal TB Wülfrath (054) Bezirksklasse Süd I, St. 7 1 SG Hattingen/Welper TSG Sprockhövel VfL Bochum SSV WBG Bochum TuS Bommern TV FA Altenbochum BC Dortmund TV BO-Brenschede (055) Bezirksklasse Süd I, St. 8 1 DJK Saxon.Dortmund SG Hattingen/Welper TSV Berge-Westerb TuS Scharnhorst TV Gerthe TuS Witten-Stockum TSC Eintr.Dortmund (096) Kreisliga Süd I, St. 1 1 TVE Heinsberg BC Gangelt BC Grevenb.Gustorf SC Union Nettetal Rheydter TV TuS Viersen Bad Bears Hückelh TVE Heinsberg (097) Kreisliga Süd I, St. 2 1 Hülser SV SG Dülken SC Union Nettetal Neersener TB DJK Sportfr. Leuth SG Kaarst DJK Fort. Dilkrath TV Anrath (098) Kreisliga Süd I, St. 3 1 DJK Teut. St.Tönis BC Tönisvorst Hülser SV SG Kaarst SC Bayer Uerdingen TV Gut-H. Krefeld Krefelder BC (099) Kreisliga Süd I, St. 4 1 BG 62 Dormagen TSV Norf SG Zons BSC Hilden TuS Bösinghoven BV Neuss-Weckhoven BSC Büderich SG Kaarst (100) Kreisliga Süd I, St. 5 1 TuS Erkrath OSC Düsseldorf FC Langenfeld SG Ddorf-Unterrath BC Düsseldorf BSC Hilden SFD 75 Düsseldorf Mettmann-Sport (101) Kreisliga Süd I, St. 6 1 WMTV Solingen BC Burg Ohligser TV BSC/DJK Solingen STC BW Solingen BC Heiligenhaus BV 69 Velbert BSG Kies. Solingen (102) Kreisliga Süd I, St. 7 1 ETG 47 Wuppertal LTV Wuppertal Post SV Velbert Ohligser TV Cronenberger BC Vohwinkeler STV BC Heiligenhaus STC BW Solingen (103) Kreisliga Süd I, St. 8 1 TSV 1860 Hagen SG Hattingen/Welper SU Annen TV FA Altenbochum TuS Bommern BC Hohenlimburg SF E. Gevelsberg (104) Kreisliga Süd I, St. 9 1 PSV Bochum TuS Holzen-Sommerb SG Hattingen/Welper BC Bochum SSV WBG Bochum TG 1884 Bochum DJK Saxon.Dortmund (105) Kreisliga Süd I, St SC Huckarde-Rahm TuS Scharnhorst DJK Hansa Dortmund TSC Eintr.Dortmund TuS Holzen-Sommerb DJK Saxon.Dortmund TuS Witten-Stockum BC Dortmund (192) Kreisklasse Süd I, St. 1 1 Viersener TV TV Schiefbahn SG Dülken BSC Erkelenz PSV Mönchengladb DJK VfL 19 Willich BC Grevenb.Gustorf DJK Kleinenbroich 2 gestrichen (193) Kreisklasse Süd I, St. 2 1 TV Schiefbahn SG Kaarst DJK Teut. St.Tönis DJK Kleinenbroich SV DJK Holzbüttgen TSV Norf BC Tönisvorst PSV Mönchengladb (194) Kreisklasse Süd I, St. 3 1 TV Burgfried Linn KTSV Preu. Krefeld VfR Krefeld-Fisch DJK VfL 19 Willich SC Bayer Uerdingen Verberger TV Rather SG TuS Bösinghoven (195) Kreisklasse Süd I, St. 4 1 TB Wülfrath Hildener AT TV Hösel BV Mettmann BG 62 Dormagen BV Neuss-Weckhoven SG Kaarst SV DJK Holzbüttgen (196) Kreisklasse Süd I, St BC Monheim TuS RW Wuppertal Post SV Velbert BSG Barmer W'tal Ohligser TV ETG 47 Wuppertal BC Burg BSC/DJK Solingen (197) Kreisklasse Süd I, St. 6 1 TuS RW Wuppertal PTSV Wuppertal TG 1860 Lennep ASV Tönisheide BTV-Ronsdorf BSG Barmer W'tal ETG 47 Wuppertal TV Friesen Wupp (198) Kreisklasse Süd I, St. 7 1 BC Hiddinghausen

35 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren) 2 VfL Eintr. Hagen SG Hattingen/Welper TSV 1860 Hagen TSG Sprockhövel TuS Wengern TuS Breckerfeld TuS Halden-Herbeck (199) Kreisklasse Süd I, St. 8 1 BC FA Linden-Dahl Wattenscheider BC TV Gerthe TuRa Rüdinghausen TV FA Altenbochum VfL Bochum BC Bochum TSG Sprockhövel (200) Kreisklasse Süd I, St. 9 1 TuRa Rüdinghausen TuS Holzen-Sommerb DJK Saxon.Dortmund TV Gerthe TuS Ende Dortmunder TG BG Shutt. Dortmund TuS Witten-Stockum 3 gestrichen Senioren Süd 2 (007) Verbandsliga Süd II 1 TV Hoffn.Littfeld Brühler TV BV Aachen TG Mülheim/Köln BC Beuel DJK SF Leverkusen BC Siegen BRC Eschweiler (014) Landesliga Süd II, St. 1 1 TV Refrath Pulheimer SC TTC Brauweiler BV Aachen BC SW Köln TG Mülheim/Köln TV Witzhelden BSC Herzogenrath (015) Landesliga Süd II, St. 2 1 DJK Wipperfeld DJK BW Friesdorf SSV Lützenkirchen TV Witzhelden TuS 05 Oberpleis BC Beuel TG Mülheim/Köln TV Jahn Wahn (028) Bezirksliga Süd II, St BC Düren Kölner FC BG BV Aachen TV Refrath DJK Stolberg Pulheimer SC TuS Aldenhoven BSC Herzogenrath (029) Bezirksliga Süd II, St CfB Köln BC Rheinbach BC Beuel BC SW Köln TV Witzhelden TSC Euskirchen DJK Stolberg BSC Herzogenrath (030) Bezirksliga Süd II, St. 3 1 TSC Euskirchen BC Phoenix Bonn FC Hertha Rheidt TTC Brauweiler BC Beuel BV Troisdorf SSV 1925 Merten BC Rheinbach (031) Bezirksliga Süd II, St. 4 1 TSV Burbach TV Refrath BV04 Berg.Gladb TV Hoffn.Littfeld TG Mülheim/Köln TV Olpe TSG Adler Dielfen BC Siegen (056) Bezirksklasse Süd II, St BC Düren TSV Hertha Walheim BV Aachen Arminia Eilendorf BSC Herzogenrath B-T Baesweiler DJK Merkstein BRC Eschweiler (057) Bezirksklasse Süd II, St. 2 1 TC 1889 Kreuzau BC Düren TuS BW Königsdorf Pulheimer SC BRC Eschweiler FC Junkersdorf SV Weiden TS Frechen 1 gestrichen (058) Bezirksklasse Süd II, St. 3 1 BC SW Köln Brühler TV CfB Köln Polizei SV Köln TV 1908 Kall VfL Kommern Rot-Weiß Höhenhaus TG Mülheim/Köln 6 gestrichen (059) Bezirksklasse Süd II, St. 4 1 SV Wermelskirchen TuS Lindlar ACR Racket Cl.Köln SV Bergfried Lev Burscheider BC Opladener BC SG Wermelsk./Kreuzb (060) Bezirksklasse Süd II, St. 5 1 TuS 05 Oberpleis BC Beuel BC Wachtberg BC Phoenix Bonn DJK BW Friesdorf BC Witterschlick SSV Heimerzheim (061) Bezirksklasse Süd II, St. 6 1 BAT Berg.Gladbach SV Bergfried Lev TG Mülheim/Köln DJK SF Leverkusen Kölner FC BG TV Witzhelden BSG Leverkusen SSV Lützenkirchen 2 gestrichen (062) Bezirksklasse Süd II, St. 7 1 TV Hoffn.Littfeld TSG Siegen SV Frielingsdorf TV Olpe BC Hünsborn TSG Adler Dielfen DJK SF Eiserfeld BC Siegen (063) Bezirksklasse Süd II, St. 8 1 BC Phoenix Bonn Praev./St.Augustin BV Troisdorf FC Spich BC Waldbröl SV 04 Siegburg TV Eitorf TuS 05 Oberpleis 3 gestrichen (112) Kreisliga Süd II, St. 1 1 BV Aachen DJK Stolberg Arminia Eilendorf B-T Baesweiler BSC Herzogenrath BC Düren BRC Eschweiler (113) Kreisliga Süd II, St. 2 1 EBC Jülich TC 1889 Kreuzau TuS Aldenhoven VfL Langerwehe DJK Stolberg FC Rheinland Übach 1 gestrichen 7 BRC Eschweiler 5 gestrichen (114) Kreisliga Süd II, St. 3 1 BAT Berg.Gladbach CfB Köln TG Mülheim/Köln BC SW Köln Rot-Weiß Höhenhaus Kölner FC BG

36 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Senioren und Jugend) 7 Mülheimer TV Köln ACR Racket Cl.Köln (115) Kreisliga Süd II, St. 4 1 TB Hückeswagen DJK Wipperfeld SV Wermelskirchen SF Vollmerhausen SG Bergfr./Rheindorf Burscheider BC Ski-Club Wermelsk Radevormwalder TV (116) Kreisliga Süd II, St. 5 1 SV Auweiler-Esch BV04 Berg.Gladb FC Junkersdorf TuS Roland Bürrig BC SW Köln TTC Hitdorf Rot-Weiß Höhenhaus (117) Kreisliga Süd II, St. 6 1 TuS Chlod. Zülpich TSC Euskirchen bsc des SSK Kerpen BC Smashing Dahlem SG Erftstadt TVM Köln-Weidenp BC Witterschlick (118) Kreisliga Süd II, St. 7 1 Kölner FC BG DJK Bergheim TSV Weiss Polizei SV Köln TS Frechen SSV 1925 Merten (119) Kreisliga Süd II, St. 8 1 Siegburger TV Praev./St.Augustin TSV Much TuS 05 Oberpleis BC Beuel SV Vilich-Müldorf SV 04 Siegburg (120) Kreisliga Süd II, St. 9 1 TV Ruppichteroth FC Hertha Rheidt TV Eitorf TV Lohmar BC Beuel Siegburger TV TV Rosbach SpVgg Lülsdorf-Ra (121) Kreisliga Süd II, St SSV Lützenkirchen Mülheimer TV Köln TV Jahn Wahn BAT Berg.Gladbach DJK SF Leverkusen SG Bergfr./Rheindorf TV Witzhelden (122) Kreisliga Süd II, St TV Strombach TV Hoffn.Littfeld BC Finnentrop TV Olpe TV Kirchhundem BC Hünsborn BC Lennestadt (123) Kreisliga Süd II, St TSV Burbach TV Kreuztal SV G. Salchendorf SG Siegerland/Mitte TSG Siegen BC Siegen (224) Kreisklasse Süd II, St. 1 1 TuS Aldenhoven Würselener TV BSC Herzogenrath DJK Stolberg DJK Löwe-Hambach BC Gangelt Dürener TV (225) Kreisklasse Süd II, St. 2 1 ACR Racket Cl.Köln DJK Bergheim Kölner FC BG BC SW Köln Mülheimer TV Köln SV Weiden (226) Kreisklasse Süd II, St. 3 1 TuS Chlod. Zülpich TC 1889 Kreuzau TV 1908 Kall BC Weilerswist Meckenheimer TuS SSV Heimerzheim VfL Kommern (227) Kreisklasse Süd II, St. 4 1 Post SV Opladen SSV Lützenkirchen BAT Berg.Gladbach ACR Racket Cl.Köln Burscheider BC Büds 06 Leverkusen Opladener BC (228) Kreisklasse Süd II, St. 5 1 BC Wachtberg BC Beuel DJK BW Friesdorf Siegburger TV TV Eitorf TuS Niederpleis DJK BW Friesdorf (229) Kreisklasse Süd II, St. 6 1 SV Frielingsdorf SV Wipperfürth SSV Lützenkirchen Ski-Club Wermelsk TuS Lindlar BV Drabenderhöhe Jugend Nord 1 (J01) Jugend Bezirksliga Nord I 1 VfB GW Mülheim J Spvgg Sterkrade-N. J TV Emsdetten J BV Mülheim J Union Lüdinghausen J (J02) Jugend Bezirksklasse Nord I 1 Gladbecker FC J DSC Wanne-Eickel J PSV Gelsenk.-Buer J TV Borghorst J SC Münster 08 J ATV Haltern J BC/TuB Bocholt J TV Emsdetten J2 gestrichen (J03) Jugend Bezirksklasse Nord I 1 VfB GW Mülheim J SV Kupferdreh J TV Geldern J Tbd. Osterfeld J Spvgg Sterkrade-N. J TB Rheinhausen J BSC Wesel J (J04) Jugend Kreisliga Nord I 1 TSC Münster J SC Gremmendorf J No Limit Nottuln J TV Eintr. Greven J TuS Sax. Münster J SC Münster 08 J ETuS Rheine J (J05) Jugend Kreisliga Nord I 1 TB Rauxel J Union Lüdinghausen J BC DJK T.Waltrop J ASV Senden J DJK SF Dülmen J TV Datteln J (J06) Jugend Kreisliga Nord I 1 SV Hamminkeln J SG Neukirch.-Vluyn J TuS Xanten J DSC Kaiserberg J FC Viktoria Heiden J Eintracht Emmerich J (J07) Jugend Kreisliga Nord I 1 Bottroper BG J Spvgg Sterkrade-N. J TSV Vikt. Mülheim J SV Kupferdreh J BV Mülheim J Gladbecker FC J OSC BG Essen-Werd. J Bottroper BG J (J08) Jugend Kreisklasse Nord I 1 Union Lüdinghausen J TuS Ascheberg J DJK SF Dülmen J

37 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) 4 TuS Sax. Münster J ASV Senden J SC Münster 08 J SC Gremmendorf J (J09) Jugend Kreisklasse Nord I 1 DJK/VfL Billerbeck J TV Borghorst J TV Westfalia Epe J SV SW Havixbeck J SV Vorwärts Gronau J SV Vorwärts Gronau J SpVg Langenh.-Wbg. J (J10) Jugend Kreisklasse Nord I 1 DJK SF Dülmen J DJK Adler Buldern J SG Coesfeld J No Limit Nottuln J DJK Adler Buldern J SV Lippramsdorf J DJK SF Dülmen J (J11) Jugend Kreisklasse Nord I 1 FC Oeding J TV Vreden J SuS Legden J DJK Eint.Stadtlohn J SuS Legden J FC Oeding J DJK Eint.Stadtlohn J (J12) Jugend Kreisklasse Nord I 1 SC Hörstel J SC Hörstel J TV Emsdetten J SuS Neuenkirchen J TV Jahn Rheine J ETuS Rheine J (J14) Jugend Kreisklasse Nord I 1 SV Schermbeck J MTV Rhw. Dinslaken J SV Spellen J SV Rees J BSC Emmerich J Moerser TV J BV RW Wesel J SV Straelen J (J15) Jugend Kreisklasse Nord I 1 BVH Dorsten J BC/TuB Bocholt J SV Westf.Gemen J VfL Gladbeck 1921 J SV Adler Weseke J TV Borken J Dorstener BC J (J16) Jugend Kreisklasse Nord I 1 ETG Recklinghausen J BC Recklinghausen J VfL Hüls J BC DJK T.Waltrop J KSV Erkenschwick J TV Datteln J (J17) Jugend Kreisklasse Nord I 1 BC 89 Bottrop J TVE Burgaltendorf J BC RW Borbeck J FC Borbeck J MTG Horst-Essen J DJK GW E-Werden/H. J TB Rheinhausen J DJK GW E-Werden/H. J2 gestrichen (J18) Jugend Kreisklasse Nord I 1 BC Westf.Herne J DSC Wanne-Eickel J DSC Wanne-Eickel J TuS Ickern J Castroper TV J BC Westf.Herne J (J19) Jugend Kreisklasse Nord I 1 VfB GW Mülheim J TSV Vikt. Mülheim J Lintforter TV J PSV Gelsenk.-Buer J BSC Wesel J Homberger TV J SG Osterfeld J BV Mülheim J3 gestrichen (S01) Schüler Bezirksliga Nord I 1 Gladbecker FC S BV Mülheim S Spvgg Sterkrade-N. S Union Lüdinghausen S BV RW Wesel S PSV Gelsenk.-Buer S (S02) Schüler Bezirksklasse Nord I 1 TV Emsdetten S BV Mülheim S Union Lüdinghausen S TSV Vikt. Mülheim S BV RW Wesel S Gladbecker FC S (S09) Schüler Kreisklasse Nord I 1 SC Gremmendorf S No Limit Nottuln S TuS Ascheberg S DJK Adler Buldern S Union Lüdinghausen S ASV Senden S Union Lüdinghausen S DJK SF Dülmen S (S10) Schüler Kreisklasse Nord I 1 SC Hörstel S SV Vorwärts Gronau S TV Emsdetten S ASC Schöppingen S ETuS Rheine S SC Reckenfeld S TV Emsdetten S (S11) Schüler Kreisklasse Nord I 1 BC 89 Bottrop S Bottroper BG S DJK Eint.Stadtlohn S SuS Legden S FC Viktoria Heiden S (S12) Schüler Kreisklasse Nord I 1 BVH Dorsten S BC/TuB Bocholt S BC/TuB Bocholt S Eintracht Emmerich S BV RW Wesel S OSC Rheinhausen S MTV Rhw. Dinslaken S1 gestrichen (S13) Schüler Kreisklasse Nord I 1 ATV Haltern S TuS Ickern S BC Herten S BC Westf.Herne S TV Datteln S BC DJK T.Waltrop S VfL Hüls S1 gestrichen (S14) Schüler Kreisklasse Nord I 1 BSV Gelsenkirchen S VfL Gladbeck 1921 S SG Osterfeld S PSV Gelsenk.-Buer S BV Mülheim S Spvgg Sterkrade-N. S (M01) U19 Mini-Mannschaft Nord I 1 SC Reckenfeld M ASC Schöppingen M TSC Münster M SG Coesfeld M TuS Ascheberg M VfL Eint.Mettingen M TV Westfalia Epe M (M02) U19 Mini-Mannschaft Nord I 1 TB Rauxel M TV Stoppenberg M OSC BG Essen-Werd. M DSC Kaiserberg M BC 89 Bottrop M SG 99/06 Essen M BC RW Borbeck M1 gestrichen 8 SV Kupferdreh M1 gestrichen (M03) U19 Mini-Mannschaft Nord I 1 BSC Emmerich M TuS Xanten M SV Spellen M SV Hamminkeln M (M04) U19 Mini-Mannschaft Nord I 1 TV Rhede M TSV Raesfeld M FC Viktoria Heiden M DJK Eint.Stadtlohn M (M05) U19 Mini-Mannschaft Nord I 1 GW Holten M PSV Gelsenk.-Buer M DJK Adl.Oberhausen M BC Herten M OSC Rheinhausen M Tbd. Osterfeld M Gladbecker FC M1 gestrichen 37

38 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) (M06) U15 Mini-Mannschaft Nord I 1 SV SW Havixbeck M TSC Münster M ASV Senden M TuS Sax. Münster M VfL Eint.Mettingen M SuS Neuenkirchen M (M07) U15 Mini-Mannschaft Nord I 1 SV Lippramsdorf M SuS Legden M BC Recklinghausen M ATV Haltern M KSV Erkenschwick M TV Vreden M FC Oeding M TSV Raesfeld M (M08) U15 Mini-Mannschaft Nord I 1 TuSpo 98 Huckingen M SV Spellen M TuS Xanten M Lintforter TV M TV Rhede M BSC Wesel M1 gestrichen (M09) U15 Mini-Mannschaft Nord I 1 FC Borbeck M BC RW Borbeck M TB Rauxel M DJK Adl.Oberhausen M TV Stoppenberg M BC 89 Bottrop M SG Osterfeld M OSC BG Essen-Werd. M (M10) U13 Mini-Mannschaft Nord I 1 TuS Ascheberg M DJK SF Dülmen M TuS Sax. Münster M ASV Senden M2 gestrichen (M11) U13 Mini-Mannschaft Nord I 1 BSC Wesel M BC 89 Bottrop M TV Vreden M TV Rhede M BVH Dorsten M Badmint.Club Kleve M (M12) U13 Mini-Mannschaft Nord I 1 PSV Gelsenk.-Buer M BSV Gelsenkirchen M BSC Wesel M GW Holten M TSV Vikt. Mülheim M VfB GW Mülheim M SV Lippramsdorf M (M13) U11 Mini-Mannschaft Nord I 1 TSC Münster M SuS Legden M TV Emsdetten M Union Lüdinghausen M SV Vorwärts Gronau M (M14) U11 Mini-Mannschaft Nord I 1 Eintracht Emmerich M ATV Haltern M BV RW Wesel M SV Lippramsdorf M (M15) U11 Mini-Mannschaft Nord I 1 1.BV Mülheim M PSV Gelsenk.-Buer M TSV Vikt. Mülheim M Gladbecker FC M Spvgg Sterkrade-N. M BSV Gelsenkirchen M Gladbecker FC M3 gestrichen Jugend Nord 2 (J26) Jugend Verbandsliga Nord II 1 BC Herringen J TV 1875 Paderborn J BC Vlotho J BC Phönix Hövelhof J (J27) Jugend Landesliga Nord II 1 TV Werther 04 J TuS Friedrichsdorf J BSC Gütersloh J BC Löhne J SC Petershagen J SC Petershagen J (J28) Jugend Landesliga Nord II 1 SG Sendenhorst J TG Ahlen J Warendorfer SU J TV Werne J BSC Unna J TuS Lendringsen J (J29) Jugend Landesliga Nord II 1 SC BW Ostenland J TV Barntrup J BC Phönix Hövelhof J SpVg Steinhagen J BC Phönix Hövelhof J BC 64 Steinheim J (J31) Jugend Bezirksliga Nord II 1 TuS Gohfeld J TG Herford J BC Vlotho J TVE Bad Salzuflen J FC Lübbecke J Polizei SV Herford J TuS Kachtenhausen J TuS Spenge J (J32) Jugend Bezirksliga Nord II 1 BTW Bünde J TuS Gohfeld J SC Bd.Oeynhausen J TuSpo 09 Rahden J TuS Po.Barkhausen J Isenstedter SC J TuS Tengern J BC Löhne J2 gestrichen (J33) Jugend Bezirksliga Nord II 1 TuS Ein. Bielefeld J SV Brackwede J BC Ajax Bielefeld J TV Werther 04 J SF Sennestadt J TSVE Bielefeld J TV Concordia Enger J SpVg Steinhagen J (J34) Jugend Bezirksliga Nord II 1 TV Verl J VfL Hid.-Detmold J SpVg Steinhagen J TV Verl J SV Brackwede J TuS Wadersloh J SF Sennestadt J (J35) Jugend Bezirksliga Nord II 1 TSG Rheda J TuS Wadersloh J SV Spexard J TSG Rheda J TSV Vict. Clarholz J BC Phönix Hövelhof J BSG Beckum J Wiedenbrücker TV J (J36) Jugend Bezirksliga Nord II 1 SC BW Ostenland J BV Lippstadt J SV Alpinia Rixbeck J SV Westf. Erwitte J LSV Teut.Lippstadt J BV Lippstadt J VfB Salzkotten J SC BW Ostenland J3 gestrichen (J37) Jugend Bezirksliga Nord II 1 DJK Everswinkel J Warendorfer SU J TV Friesen Telgte J SG Sendenhorst J SC Peckeloh J SG Harsew./Marienf. J DJK Everswinkel J VfL Sassenberg J1 gestrichen (J38) Jugend Bezirksliga Nord II 1 Badm.-Team Brilon J TuS Velmede Bestw. J TuS Bad Driburg J BC Marsberg J Rot-Weiß Paderborn J TV 1875 Paderborn J SC GW Paderborn J1 gestrichen 8 TV Blomberg J1 gestrichen (J39) Jugend Bezirksliga Nord II 1 BC Herringen J Hammer SportClub J GSV Fröndenberg J Polizei SV Bork J TV Werne J BC Bergkamen J TuS Heessen J BC Lünen J

39 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) (J40) Jugend Bezirksliga Nord II 1 TuS Neuenrade J Iserlohner TS J TB Leckingsen J TuS Nachrodt-Obst. J TuS Lendringsen J TB Leckingsen J Letmather TV 1877 J (J41) Jugend Bezirksliga Nord II 1 Soester TV J BSC Unna J TG Holzwickede J TV Arnsberg J TV Neheim J Hammer SportClub J BC Arnsberg J TuS Bremen 05 J (J42) Jugend Bezirksliga Nord II 1 BC Herscheid J Plettenberger BV J TuS Meinerzhagen J SV Schmallenberg J TSG Wehberg J TuS Jahn Werdohl J (S31) Schüler Bezirksliga Nord II 1 SG Sendenhorst S TV Friesen Telgte S DJK Everswinkel S TG Ahlen S VfL Sassenberg S Warendorfer SU S (S32) Schüler Bezirksliga Nord II 1 BC Herringen S Polizei SV Bork S BC Bergkamen S TV Werne S1 gestrichen 5 TuS Heessen S1 gestrichen (S33) Schüler Bezirksliga Nord II 1 Letmather TV 1877 S BC Herscheid S GSV Fröndenberg S BSC Unna S TuS Lendringsen S (S34) Schüler Bezirksliga Nord II 1 BC Herscheid S TuS Meinerzhagen S BSC Lüdenscheid S SV Schmallenberg S TV Städt.-Rahmede S TuS Neuenrade S (S35) Schüler Bezirksliga Nord II 1 SV Brackwede S SpVg Steinhagen S TV Werther 04 S BC Ajax Bielefeld S SF Sennestadt S Polizei SV Herford S (S36) Schüler Bezirksliga Nord II 1 TuS Friedrichsdorf S TSV Vict. Clarholz S TSG Rheda S Wiedenbrücker TV S TV Verl S (S37) Schüler Bezirksliga Nord II 1 SV Westf. Erwitte S LSV Teut.Lippstadt S SV Alpinia Rixbeck S BV Lippstadt S (S38) Schüler Bezirksliga Nord II 1 TV Verl S GW Langenberg S TSV Vict. Clarholz S BSC Gütersloh S TV Verl S (S39) Schüler Bezirksliga Nord II 1 1.BC Vlotho S TuS Gohfeld S FC Lübbecke S Mindener BC S TuS Spenge S (S40) Schüler Bezirksliga Nord II 1 BC Phönix Hövelhof S TV Bad Lippspringe S TV Blomberg S TV Blomberg S VfL Hid.-Detmold S DJK Adler Brakel S1 gestrichen (S41) Schüler Bezirksliga Nord II 1 TuRa Elsen 94/11 S TuS Velmede Bestw. S VfB Salzkotten S SV 21 Büren S1 gestrichen (M26) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 SG Sendenhorst M VfL Sassenberg M TSV Vict. Clarholz M Warendorfer SU M DJK Everswinkel M BC Herringen M (M27) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuS Lendringsen M TV Neheim M TB Leckingsen M BSC Unna M TB Leckingsen M (M28) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 SG Sendenhorst M BC Herringen M BC Lünen M BC Lünen M TG Holzwickede M (M29) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 BC Herscheid M TuS Meinerzhagen M BC Herscheid M TV Städt.-Rahmede M BSC Lüdenscheid M TuS Jahn Werdohl M (M30) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuRa Elsen 94/11 M SC BW Ostenland M TuS Friedrichsdorf M LSV Teut.Lippstadt M SC GW Paderborn M SV Alpinia Rixbeck M (M31) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuS Bad Driburg M TV Blomberg M BC 64 Steinheim M TV Barntrup M DJK Adler Brakel M1 gestrichen (M32) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 1.BC Vlotho M BC Löhne M TuS Tengern M BC Vlotho M TuS Gohfeld M FC Lübbecke M (M33) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuS Friedrichsdorf M BC Phönix Hövelhof M TV Verl M TSG Rheda M TV Verl M SV Spexard M1 gestrichen (M34) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuS Spenge M SF Sennestadt M TuS Ein. Bielefeld M BC Ajax Bielefeld M TV Verl M SV Brackwede M (M35) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TV 1875 Paderborn M SC GW Paderborn M TuRa Elsen 94/11 M SV 21 Büren M BC Phönix Hövelhof M (M36) U13 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TuS Spenge M SG Harsew./Marienf. M TV Werther 04 M TV Concordia Enger M SpVg Steinhagen M (M41) U11 Mini-Bezirksliga Nord II 1 Warendorfer SU M DJK Everswinkel M SG Sendenhorst M (M42) U11 Mini-Bezirksliga Nord II 1 GSV Fröndenberg M BC Herscheid M BC Herringen M TV Werne M SV Westf.Rhynern M (M43) U11 Mini-Bezirksliga Nord II 1 SC BW Ostenland M TuS Friedrichsdorf M

40 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) 3 SpVg Steinhagen M TV Verl M BC Vlotho M (M44) U11 Mini-Bezirksliga Nord II 1 SC BW Ostenland M TV 1875 Paderborn M SC BW Ostenland M BV Lippstadt M TuRa Elsen 94/11 M TuRa Elsen 94/11 M (M45) U11 Mini-Bezirksliga Nord II 1 TV Blomberg M BC Phönix Hövelhof M TuS Bad Driburg M BC Phönix Hövelhof M DJK Adler Brakel M Jugend Süd 1 (J51) Jugend Meisterklasse Süd I 1 STC BW Solingen J BC Hohenlimburg J BSC/DJK Solingen J BC Heiligenhaus J TuS RW Wuppertal J (J52) Jugend Meisterklasse Süd I 1 SG Dülken J VfR Krefeld-Fisch. J DJK VfL 19 Willich J SC Bayer Uerdingen J DJK VfL 19 Willich J TV Hösel J (J56) Jugend Normalklasse Süd I 1 TB Wülfrath J BTV-Ronsdorf J Cronenberger BC J PTSV Wuppertal J ETG 47 Wuppertal J Vohwinkeler STV J TuS RW Wuppertal J (J57) Jugend Normalklasse Süd I 1 SG Dülken J TV Schiefbahn J SG Kaarst J TV Anrath J SC Union Nettetal J SV Rosellen J TuS Bösinghoven J DJK Kleinenbroich J1 gestrichen (J58) Jugend Normalklasse Süd I 1 SG Tönisvorst J BG 62 Dormagen J SG Dülken J TV Anrath J TuS Bösinghoven J Hülser SV J DJK VfL 19 Willich J VfR Krefeld-Fisch. J (J59) Jugend Normalklasse Süd I 1 BC Düsseldorf J BSC Hilden J OSC Düsseldorf J BC SW Düsseldorf J BV Mettmann J FC Langenfeld J Mettmann-Sport J Ohligser TV J (J60) Jugend Normalklasse Süd I 1 TuS Scharnhorst J TuS Holzen-Sommerb J TSC Eintr.Dortmund J TuS Bommern J DJK Saxon.Dortmund J (J61) Jugend Normalklasse Süd I 1 STC BW Solingen J FC Langenfeld J WMTV Solingen J Ohligser TV J Merscheider TV J BSG Kies. Solingen J1 gestrichen (J62) Jugend Normalklasse Süd I 1 Blau-Weiss Welper J SSV WBG Bochum J TuS Hattingen J TSG Sprockhövel J TV BO-Brenschede J VfL Bochum J TG 1884 Bochum J SF E. Gevelsberg J (J63) Jugend Normalklasse Süd I 1 Hülser SV J TV Gut-H. Krefeld J KTSV Preu. Krefeld J Verberger TV J Krefelder BC J VfR Krefeld-Fisch. J TV Jahn Kapellen J SG Kaarst J (J64) Jugend Normalklasse Süd I 1 Vohwinkeler STV J TV Gerthe J BC Heiligenhaus J TuRa Rüdinghausen J TG 1884 Bochum J BTV-Ronsdorf J1 gestrichen (S56) Schüler Normalklasse Süd I 1 SG Kaarst S SG Dülken S DJK Thomas. Kempen S BSC Erkelenz S DJK Teut. St.Tönis S TV Schiefbahn S (S57) Schüler Normalklasse Süd I 1 FC Langenfeld S DJK VfL 19 Willich S SC Bayer Uerdingen S TV Schiefbahn S Hülser SV S VfR Krefeld-Fisch. S (S58) Schüler Normalklasse Süd I 1 TB Wülfrath S WMTV Solingen S BSC/DJK Solingen S FC Langenfeld S Merscheider TV S STC BW Solingen S BSC/DJK Solingen S Ohligser TV S (S59) Schüler Normalklasse Süd I 1 DJK Saxon.Dortmund S TSC Eintr.Dortmund S SSV WBG Bochum S TuRa Rüdinghausen S TV BO-Brenschede S TSG Sprockhövel S (M51) U19 Mini-Mannschaft Süd I 1 TV Burgfried Linn M Osterather TV M DJK Thomas. Kempen M TV Gut-H. Krefeld M SG Kaarst M DJK Teut. St.Tönis M Krefelder BC M VfR Krefeld-Fisch. M (M52) U19 Mini-Mannschaft Süd I 1 TuS Viersen M TV Schiefbahn M Rheydter TV 1847 M PSV Mönchengladb. M BC Gangelt M Neersener TB M BSC Erkelenz M SC Union Nettetal M (M53) U19 Mini-Mannschaft Süd I 1 BV Neuss-Weckhoven M TSV Hochdahl M SG Ddorf-Unterrath M BG 62 Dormagen M BC Düsseldorf M SG Zons M BC Monheim M1 gestrichen 8 BSC Hilden M1 gestrichen (M54) U19 Mini-Mannschaft Süd I 1 VfL Eintr. Hagen M Wattenscheider BC M TSV 1860 Hagen M LG Ratingen M TG 1860 Lennep M BC Bochum M Blau-Weiss Welper M BV Mettmann M1 gestrichen (M55) U19 Mini-Mannschaft Süd I 1 LTV Wuppertal M ASV Tönisheide M TV Friesen Wupp. M BC Burg M BC Heiligenhaus M ETG 47 Wuppertal M Vohwinkeler STV M Post SV Velbert M

41 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) (M58) U15 Mini-Mannschaft Süd I 1 BG 62 Dormagen M SG Zons M BSC Büderich M SC Union Nettetal M TuS Viersen M Rheydter TV 1847 M (M59) U15 Mini-Mannschaft Süd I 1 BC Heiligenhaus M ASV Tönisheide M TB Wülfrath M BV 69 Velbert M Ohligser TV M Cronenberger BC M1 gestrichen (M60) U15 Mini-Mannschaft Süd I 1 BC Hohenlimburg M DJK Saxon.Dortmund M TuS Bommern M TuS Holzen-Sommerb M BC Dortmund M TSV Berge-Westerb. M (M61) U15 Mini-Mannschaft Süd I 1 Verberger TV M KTSV Preu. Krefeld M VfR Krefeld-Fisch. M TV Jahn Kapellen M DJK Thomas. Kempen M TV Anrath M (M62) U15 Mini-Mannschaft Süd I 1 BC Burg M TSV Hochdahl M BC SW Düsseldorf M WMTV Solingen M BSC Hilden M OSC Düsseldorf M1 gestrichen (M66) U13 Mini-Mannschaft Süd I 1 TV Anrath M SC Bayer Uerdingen M Hülser SV M KTSV Preu. Krefeld M VfR Krefeld-Fisch. M TuS Bösinghoven M DJK VfL 19 Willich M DJK Teut. St.Tönis M (M67) U13 Mini-Mannschaft Süd I 1 BC Düsseldorf M STC BW Solingen M WMTV Solingen M SG Kaarst M BSG Kies. Solingen M BG 62 Dormagen M BSC Hilden M (M68) U13 Mini-Mannschaft Süd I 1 SC Union Nettetal M DJK Thomas. Kempen M Viersener TV 1848 M Krefelder BC M BSC Erkelenz M BC Tönisvorst M DJK Sportfr. Leuth M SG Dülken M (M69) U13 Mini-Mannschaft Süd I 1 DJK Saxon.Dortmund M SSV WBG Bochum M TSC Eintr.Dortmund M TSV 1860 Hagen M SSV WBG Bochum M TuS Witten-Stockum M1 gestrichen (M70) U13 Mini-Mannschaft Süd I 1 BC Heiligenhaus M TSV Hochdahl M BV 69 Velbert M TuS RW Wuppertal M Vohwinkeler STV M BV 69 Velbert M Merscheider TV M Ohligser TV M Jugend Süd 2 (J76) Jugend Meisterklasse Süd II 1 TV Refrath J BC Beuel J BC Düren J TV Kirchhundem J Burscheider BC J TV Lohmar J (J77) Jugend Sonderklasse Süd II Köln 1 BC Wachtberg J TV 1908 Kall J DJK BW Friesdorf J TTC Brauweiler J BSC Herzogenrath J TV Jahn Wahn J (J78) Jugend Sonderklasse Süd II 1 SG Bergfr./Kölner SV J Kölner FC BG J SG Wermelsk./Kreuzb. J TV Witzhelden J Burscheider BC J (J79) Jugend Sonderklasse Süd II Rhein-Berg. 1 1.BC Siegen J BAT Berg.Gladbach J TV Refrath J Rot-Weiß Höhenhaus J BC Hünsborn J (J81) Jugend Normalklasse Süd II Aachen 1 1.BC Düren J Post-Tel.SV Aachen J DJK Stolberg J Arminia Eilendorf J BV Aachen 2009 J TSV Hertha Walheim J VfL Langerwehe J BRC Eschweiler J (J82) Jugend Normalklasse Süd II Düren 1 BRC Eschweiler J BC Düren J SG Baesweiler/Alden. J FC Rheinland Übach J EBC Jülich J TSV Hertha Walheim J (J83) Jugend Normalklasse Süd II 1 BC SW Köln J TS Frechen J Brühler TV J Pulheimer SC J BC Weilerswist J TSC Euskirchen J (J84) Jugend Normalklasse Süd II Bonn 1 Meckenheimer TuS J BC Witterschlick J BC Phoenix Bonn J BC Rheinbach J Godesberger TV J BC Wachtberg J (J85) Jugend Normalklasse Süd II Köln 1 Kölner FC BG J SG Rheidt/Troisdorf J GSV Porz J TV Lohmar J BC SW Köln J (J86) Jugend Normalklasse Süd II Rhein-Sieg 1 TV Rosbach J TV Eitorf J Siegburger TV J TuS 05 Oberpleis J TV Eitorf J Hennefer TV J SV 04 Siegburg J1 gestrichen (J87) Jugend Normalklasse Süd II 1 SSV Lützenkirchen J SG Bergfr./Kölner SV J TG Mülheim/Köln J TTC Hitdorf J Burscheider BC J Mülheimer TV Köln J (J88) Jugend Normalklasse Süd II Rhein-Berg. 1 BV04 Berg.Gladb. J DJK Wipperfeld 59 J SV Frielingsdorf J SV Frielingsdorf J Ski-Club Wermelsk. J Burscheider BC J (J89) Jugend Normalklasse Süd II Olpe 1 TV Hoffn.Littfeld J TV Kirchhundem J BC Hansa Attendorn J BC Hansa Attendorn J BC Hünsborn J TV Olpe J2 gestrichen (J90) Jugend Normalklasse Süd II Siegen 1 SG SiegenGiersberg J TSG Adler Dielfen J TSV Burbach J TVE Netphen J TSG Siegen J TV Olpe J (S76) Schüler Meisterklasse Süd II 1 1.BC Beuel S TV Lohmar S TV Refrath S

42 Amtliche Nachrichten: Abschlusstabellen (Jugend) 4 Brühler TV S BV Aachen 2009 S (S81) Schüler Normalklasse Süd II Düren 1 TC 1889 Kreuzau S BV Aachen 2009 S BRC Eschweiler S BC Düren S B-T Baesweiler S BV Aachen 2009 S3 gestrichen (S82) Schüler Normalklasse Süd II Rhein-Sieg 1 BC Wachtberg S BC Beuel S TV Eitorf S BC Phoenix Bonn S SG Rheidt/Troisdorf S Siegburger TV S (S83) Schüler Normalklasse Süd II Rhein-Berg. 1 1.BC Beuel S Pulheimer SC S TG Mülheim/Köln S TV Jahn Wahn S BV04 Berg.Gladb. S (S84) Schüler Normalklasse Süd II 1 Ski-Club Wermelsk. S DJK Wipperfeld 59 S SG Bergfr./Kölner SV S TV Witzhelden S TuS Lindlar S (S85) Schüler Normalklasse Süd II Siegen 1 TV Kreuztal S BC Siegen S TV Kreuztal S BC Hünsborn S SG SiegenGiersberg S TV Kirchhundem S (M76) U19 Mini-Mannschaft Süd II Erftkreis 1 TV 1908 Kall M DJK BW Friesdorf M SSV Heimerzheim M SG Erftstadt M Friesdorfer BC M TC 1889 Kreuzau M (M77) U19 Mini-Mannschaft Süd II 1 BAT Berg.Gladbach M SSV Lützenkirchen M CfB Köln M SG Rheidt/Troisdorf M TV Witzhelden M SG Bergfr./Kölner SV M (M78) U19 Mini-Mannschaft Süd II 1 Radevormwalder TV M DJK Wipperfeld 59 M TB Hückeswagen M Ski-Club Wermelsk. M SV Wipperfürth M1 gestrichen (M79) U19 Mini-Mannschaft Süd II Olpe 1 BV Drabenderhöhe M TV Kreuztal M BC Hünsborn M TV Olpe M TV Rosbach M (M80) U19 Mini-Mannschaft Süd II Siegen 1 TV Hoffn.Littfeld M SG SiegenGiersberg M SV G. Salchendorf M BC Hansa Attendorn M BC Lennestadt M TSG Siegen M (M81) U15 Mini-Mannschaft Süd II 1 TV 1908 Kall M TTC Brauweiler M TSC Euskirchen M TuS Chlod. Zülpich M Pulheimer SC M BC Rheinbach M Yonex: Namensgeber und Förderer des Badminton-Internats Mülheim (M82) U15 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Sieg 1 TuS 05 Oberpleis M Friesdorfer BC M BV Drabenderhöhe M DJK BW Friesdorf M SV Frielingsdorf M TV Ruppichteroth M (M83) U15 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Berg. 1 SSV Lützenkirchen M Ski-Club Wermelsk. M DJK Wipperfeld 59 M SV Wermelskirchen M Burscheider BC M SG Bergfr./Kölner SV M (M84) U15 Mini-Mannschaft Süd II Olpe 1 TSV Burbach M TV Hoffn.Littfeld M BC Hansa Attendorn M BC Hünsborn M TSG Adler Dielfen M TV Olpe M (M86) U13 Mini-Mannschaft Süd II Aachen 1 TC 1889 Kreuzau M BRC Eschweiler M VfL Langerwehe M Brühler TV M (M87) U13 Mini-Mannschaft Süd II Erftkreis 1 BC Witterschlick M Friesdorfer BC M BC SW Köln M Brühler TV M Brühler TV M3 gestrichen (M88) U13 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Sieg 1 TV Refrath M SV 04 Siegburg M TV Eitorf M TuS 05 Oberpleis M (M89) U13 Mini-Mannschaft Süd II 1 TV Refrath M BV04 Berg.Gladb. M Ski-Club Wermelsk. M SG Bergfr./Kölner SV M TV Witzhelden M (M90) U13 Mini-Mannschaft Süd II 1 DJK Wipperfeld 59 M SG Bergfr./Kölner SV M Dabringhauser TV M Ski-Club Wermelsk. M SV Frielingsdorf M TuS Lindlar M (M91) U13 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Berg. 1 SV Frielingsdorf M Burscheider BC M Ski-Club Wermelsk. M Dabringhauser TV M TB Hückeswagen M (M92) U13 Mini-Mannschaft Süd II Siegen 1 TV Hoffn.Littfeld M BC Siegen M BC Hünsborn M TSG Adler Dielfen M TSV Burbach M TV Kirchhundem M BC Hünsborn M4 gestrichen (M96) U11 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Sieg 1 TV Refrath M BC Beuel M TuS 05 Oberpleis M BV04 Berg.Gladb. M SSV Lützenkirchen M Brühler TV M (M97) U11 Mini-Mannschaft Süd II Rhein-Berg. 1 TV Refrath M SG SSV/TuS Lützenk. M TV Refrath M Ski-Club Wermelsk. M SG Bergfr./Kölner SV M SV Frielingsdorf M

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 33/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

Rekordchampion entthront 65. Deutsche Einzelmeisterschaften vom 2. bis zum 5. Februar 2017 in Bielefeld

Rekordchampion entthront 65. Deutsche Einzelmeisterschaften vom 2. bis zum 5. Februar 2017 in Bielefeld DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 6/2017 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

Generelle Ausschreibung der Ranglistenturniere O19 Saison 2017/18

Generelle Ausschreibung der Ranglistenturniere O19 Saison 2017/18 Generelle Ausschreibung der Ranglistenturniere O19 Saison 2017/18 Termine Alle aktuellen Informationen zu Terminen und Ausrichtern sind auf den entsprechenden BLV-RLT- Seiten zu finden. Meldungen Meldungen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Länderspiel Deutschland - England

Länderspiel Deutschland - England Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 51. Jahrgang 5. November 2008 Nr. 11 Seite 11 8. Senioren-EM in Spanien Kristof Hopp und Birgit Overzier 14 Seite

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von:

Mit freundlicher Unterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung von: Austragungsort: Anschrift: Großsporthalle Gelnhausen, Am Sportfeld 1, 63571 Gelnhausen Anfahrtsbeschreibung: Austragungsort: Termin: Siehe Anhang oder unter www.bsc-gelnhausen.de/index.php?id=17

Mehr

Westdeutsche Meisterschaft. Fabienne Deprez gewinnt die... Badminton-Nikolausturnier 2009 in Mülheim/Ruhr

Westdeutsche Meisterschaft. Fabienne Deprez gewinnt die... Badminton-Nikolausturnier 2009 in Mülheim/Ruhr Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 53. Jahrgang 5. Februar 2010 Nr. 2 12 Seite Badminton-Nikolausturnier 2009 in Mülheim/Ruhr Seite 21 Nord II: Carlton

Mehr

Historischer Erfolg für Juliane Schenk

Historischer Erfolg für Juliane Schenk Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 53. Jahrgang 5. Januar 2010 Nr. 1 BWF-FINALE IN MALAYSIA Ein Teil der begeisterten Teilnehmer am Badminton-Aktionstag

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

Marc Zwiebler: Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen. Randgeschichten zur DM in Bielefeld. 8 Alter und neuer Deutscher Meister

Marc Zwiebler: Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen. Randgeschichten zur DM in Bielefeld. 8 Alter und neuer Deutscher Meister Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 52. Jahrgang 5. März 2009 Nr. 3 Seite 4 Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen 10 Seite Randgeschichten zur

Mehr

Oberliga Nord und Süd: Ergebnisse und Tabellen

Oberliga Nord und Süd: Ergebnisse und Tabellen Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 52. Jahrgang 5. November 2009 Nr. 11 Foto Schaaf Seite 9 Oberliga Nord und Süd: Ergebnisse und Tabellen 12 Seite

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 03.09.2011 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ausrichter: Kreisvorstand Teilnehmer und Ergebnisse Senioren (Ergebnisse - Platzierungen) + Siegerfotos Ausrichter: Kreisvorstand 03.09.2011 Begrüßung

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt.

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. TV Jahn Mensfelden Abteilung Badminton 7. Mensfelder Badminton-Turnier Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt. Das Turnier

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Alles für den Badmintonsport

Alles für den Badmintonsport WDM 2011 im Internet / Sponsoren Aktuelle Ergebnisse der WDM O35 O75 / 2011 und weitere Informationen über die Westdeutschen Meisterschaften im Internet auf den Seiten des B.V. Wesel Rot-Weiss zur WDM

Mehr

Ranglistenturnier Endrunde Bezirk Düsseldorf Damen/Herren

Ranglistenturnier Endrunde Bezirk Düsseldorf Damen/Herren Klasse: Herren Einzel Vorrunde Gruppe: A..8/ Oberhausen Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Hoheisel, Dejan Leon TG Neuss / Neuss/Grevenbroich Burchardt, Thomas TTC Union Düsseldorf / Düsseldor

Mehr

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift

SPT DATUM ZEIT Heimverein Gastverein Hallenanschrift Mannschaftsspielplan für (008) OSC BG Essen-Werd. 1 Staffel (017) Bezirksliga Nord 1a Mittwoch, 10. August 2011 STB: Alfred Unruh, Grüne Harfe 27, 45239 Essen, alfred.unruh@badminton-nrw.de, 0201/1768910,

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Newsletter Januar 2018

Newsletter Januar 2018 Newsletter Januar 2018 News: Termine Januar: - Am 19.01.2018 ist kein Training in der Halle des Burgau Gymnasiums aufgrund einer Schulveranstaltung - 20.01.2018 um 18 Uhr Heimspiel unserer ersten Mannschaft

Mehr

Newsletter Juni 2018

Newsletter Juni 2018 Newsletter Juni 2018 News: Termine Juni: - Am 10.06.2018 finden ab 10 Uhr die Schüler-/Jugendclubmeisterschaften in der Nelly-Pütz-Halle statt - Am 30.06.2018 finden ab 14 Uhr die Senioren Clubmeisterschaften

Mehr

Sieger im Mixed bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen. Multi-Kulti bei den German Junior Westdeutsche Meisterschaften U22

Sieger im Mixed bei den Westdeutschen Meisterschaften der Altersklassen. Multi-Kulti bei den German Junior Westdeutsche Meisterschaften U22 Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 50. Jahrgang 5. Mai 2007 Nr. 5 Foto: J. Rehaag Seite 6 Multi-Kulti bei den German Junior 2007 13 Seite Westdeutsche

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Übersicht über die gemeldeten Mannschaften der offene U12 und U14 für die Saison 2017/18

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Übersicht über die gemeldeten Mannschaften der offene U12 und U14 für die Saison 2017/18 Offene U12 1110114 Brander TV OL-U12M OL?-U12M 1110216 TV Eintracht Mürzenich OL-U12M OL?-U12M 1110511 TuS Brauweiler OL-U12M OL?-U12M 1110602 DJK Bad Münstereifel OL-U12M OL?-U12M 1110714 Telekom Baskets

Mehr

Newsletter Februar 2019

Newsletter Februar 2019 Newsletter Februar 2019 News: Termine Februar: Senioren - 16.02.2019 um 13 Uhr: Heimspiel Spielgemeinschaft Kall/Düren gegen den BC Wachtberg (Aachener Str. 69) - 16.02.2019 um 15 Uhr: Heimspiel U19 Mini-Mannschaft

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1, Jahrgang 5. März 2011 Nr. 3. DM 2011 in Rheinhausen 8 Titel und 26 Medaillen!

K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1, Jahrgang 5. März 2011 Nr. 3. DM 2011 in Rheinhausen 8 Titel und 26 Medaillen! Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 54. Jahrgang 5. März 2011 Nr. 3 Fotos Rolf Zieschang Mark Lamsfuß und Mark Byerly Seite 8 DM 2011 in Bielefeld 11

Mehr

DTB-TALENT-CUP Deutschen Tennis Bundes e.v.

DTB-TALENT-CUP Deutschen Tennis Bundes e.v. Eine Veranstaltung des Deutschen Tennis Bundes e.v. ausgerichtet vom Tennis-Verband Niederrhein e.v. vom 25. bis 28.07.2013 um den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Essen Turnierorganisation

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: 23.05.13 NRW-Liga männliche U16 11101 TSV Bayer Leverkusen 30822 Basketball Boele-Kabel 40615 Hertener Löwen 50711 Paderborn Baskets NRW-Liga

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zum 50. Grenzlandpokalturnier 27.12.2018 30.12.2018 Das Turnier ist ein Privat- und Einladungsturnier. Die Ergebnisse dieses Turniers fließen nicht in die QTTR-Liste ein. Dennoch

Mehr

Teams der NRWTV LIGEN 2018

Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams NRW Liga Männer beige 1 1-4 Team TVE Netphen I 2 5-8 EJOT Team TV Buschhütten II 3 9-12 Kölner Triathlon Team 01 III 4 13-16 Tri Team MAXMO Mönchengladbach 5 17-20 Triathlon

Mehr

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln dbv Deutscher Box-Sport Verband Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom 10. - 14.11.2015 in Köln 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter: Nordrhein

Mehr

Spielplan M 60

Spielplan M 60 Teilnehmer TSG Stuttgart TSV Schwieberdingen TSG 08 Roth TH 1852 Hannover TSV Bayer Leverkusen FBC Offenburg Spielplan 26.0.14 M 60 Ausrichter 1. Süd 2. Süd. Süd Titelverteidiger: FBC Offenburg 1. Nord

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom 15.06. 22.06.2013 in Leipzig Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter TV Spielplan 7.07. Gruppe A M 0 TSG Stuttgart. Süd ESV Rosenheim. Süd VfB Stuttgart. Süd MTV Bamberg LM Bayern Offenburger FG. West Titelverteidiger: Offenburger FG TH Hannover. Nord TuS Zeppelinheim.

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 08.05. 11.05.2014 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Teams der NRWTV LIGEN 2018

Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams NRW Liga Männer beige 1 1-4 Team TVE Netphen I 2 5-8 EJOT Team TV Buschhütten II 3 9-12 Kölner Triathlon Team 01 III 4 13-16 Tri Team MAXMO Mönchengladbach 5 17-20 Triathlon

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) - Merkblatt zum Ausfüllen eines Spielberichtes - Musterspielberichte a) Formblatt für Mannschaftsspielbericht (leer) b) Formblatt für Mannschaftsspielbericht

Mehr

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder Der Jahresrückblick 2018 Januar 13.01.: Unsere erste Mannschaft startete gegen den DJK Stolberg ins Jahr 2018 und verlor in Stolberg mit 3:5. Gewonnen

Mehr

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

BC Rot-Weiß Erfurt e.v. des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Doppel- und Einzelwertung Ranglistenturnier vom 08.09. - 10.09.2017 Schirmherren: Veranstalter: Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2017 vom 24.06. 01.07.2017 in Ludwigshafen Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Leiter der Deutschen

Mehr

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr)

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr) Vorrunde 1 - SAMSTAG, 08.10.2016, vormittags (ab 9.30 Uhr) Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D FC Schalke 04 U10 SG Wattenscheid 09 RW Ahlen 1. FC Bocholt SV Wanne 11 VfB Hüls SSV Buer Erler SV 08 SC Neheim

Mehr

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn 21.6.29 Austragungsort: Paderborn - Fischteiche Oberschiedsrichter: Andreas Träger (1. MGC Köln) Schiedsrichter: Ingo Scharegge (Osnabrücker MC) Schiedsrichter:

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 5.06.04 06:5 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] -8-4 -4-5 OSC BG Essen-Werd Jan Becker 8-4- 7- - OSC BG Essen-Werd Denis Freund 4-5- -7

Mehr

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 Turnierausschreibung 5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 30. August - 01. September 2013 Veranstalter: DJK Franz Sales Haus e. V. Austragungsort: Sportzentrum Ruhr, Steeler Str. 261, 45138

Mehr

Rundschau. e z. o V. e t. Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen. 50 Jahre Badminton beim Turnerbund Rheinhausen

Rundschau. e z. o V. e t. Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen. 50 Jahre Badminton beim Turnerbund Rheinhausen Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. 4 Seite 10 50 Jahre Badminton beim Turnerbund Rheinhausen BEZIRK SÜD II 13 Alle Ligen: Berichte, Ergebnisse und Tabellen

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten 3.5.29 Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten,

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v. Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v. 16.-25. November 2012 für Damen, Herren, Jungseniorinnen, Jungsenioren, Seniorinnen und Senioren im TVM-Leistungszentrum Köln-Chorweiler

Mehr

Badminton. Rundschau. Alexander Roovers. Play-Off/Play-Down Halbfinale der 1. BL. Yonex German Junior in Bottrop. Westdt. Meisterschaften O35 - O70

Badminton. Rundschau. Alexander Roovers. Play-Off/Play-Down Halbfinale der 1. BL. Yonex German Junior in Bottrop. Westdt. Meisterschaften O35 - O70 Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 51. Jahrgang 5. Mai 2008 Nr. 5 Seite 4 Play-Off/Play-Down Halbfinale der 1. BL Seite 8 Yonex German Junior in Bottrop

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 08.06.04 08:49 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] OSC BG Essen-Werd Jan Becker OSC BG Essen-Werd Denis Freund R Sa 4:0 R Sa 0:00 R Sa

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon: Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Ausschreibung des Qualifikation- und Finalturniers Die Schweizermeisterschaften 2017 finden in zwei getrennten Turnieren, der Qualifikation (in Sion) und dem Finalturnier

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. Träger des Stern des Sports in Silber und Großen Stern des Sports in Bronze 2016 und 2018 Deutschlands größter Teamwettbewerb mit Einzel- und Doppelwertung DBU-Ranglistenturnier

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013 Ausschreibung zu den Jugendkreismeisterschaften 2013 des TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Einzelkonkurrenzen:

Mehr

OLYMPIA. Badminton mit so großer Fernsehpräsenz wie nie... Erstes NRW-Einzel-RLT in Emsdetten. Landessportfest der Schulen in Mülheim/Ruhr

OLYMPIA. Badminton mit so großer Fernsehpräsenz wie nie... Erstes NRW-Einzel-RLT in Emsdetten. Landessportfest der Schulen in Mülheim/Ruhr Badminton Rundschau K13696 Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.v. i 1,25 51. Jahrgang 5. September 2008 Nr. 9 OLYMPIA 62008 Seite Foto M. Hütten Seite 8 Erstes NRW-Einzel-RLT in Emsdetten»Jugend

Mehr

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2016 vom 25.06. 02.07.2016 in Berlin Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr