M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Wolfgang Laux Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbarsch.hilfe ssingen 07425/5414 Kath. Pfarramt ssingen 07425/ Ev. Pfarramt Hausen o. V /2132 Diakoniestation ssingen 07425/ Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: Marien-Apotheke, Spaichingen Tel / Engel-Apotheke, ssingen Tel /79 94 Diese Angaben sind ohne Gewähr Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr SENIORENNACHMITTAG am Sonntag, den 13. März 2016 Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Durchhausen, unser diesjähriger Seniorennachmittag findet am Sonntag, 13. März 2016 ab Uhr in unserer Gemeindehalle statt. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen. Genießen Sie einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen, Butterbrezeln, Zopf und herzhaften Broten sowie einem Programm, das in diesem Jahr von der Kath. Kirchengemeinde gestaltet wird. Auch ehemalige Durchhausener Seniorinnen und Senioren, die jetzt auswärts wohnen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Bürgermeister Simon Axt

2 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 JUBILARE: Mo., Herr Roland Mink, Mühlenstraße 3, feiert am 11. März seinen 73. Geburtstag. Herr Manfred Thiel, Bindlestr. 8, feiert am 15. März seinen 77. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Restmüll und Windeltonne TERMINE: Fr., Uhr Lupfenhansele Generalversammlung im Stehle Fr., Uhr SVD-Abteilung Tennis Abteilungsversammlung im Sportheim Sa., Uhr Jugendgruppe Generalversammlung im Jugendraum Sa., Uhr Fanfarenzug Generalversammlung im Sportheim So., Uhr Landtagswahl 2016 Wahllokal im Mehrzweckraum So., Uhr Gemeinde Seniorennachmittag in der Halle mit Programm der Kath. Kirchengemeinde Sa., Uhr Sportverein Generalversammlung im Sportheim Mo., Uhr Kath. Kirche Emmausgang Mo., Uhr Albverein Ostereiersuche Albvereinshütte geöffnet ÄNDERUNG IM TERMINKALENDER: Mo., RVD Radrennen Kriterium N E U E S A U S D E R G E M E I N D E BUSHALTESTELLE Hirschen in beide Richtungen verlegt Bis zum Abschluss der Kanalarbeiten in der Dorfstraße ist die Bushaltestelle Hirschen verlegt. Für Fahrgäste sind für beide Richtungen Ersatzbushaltestellen bei der Dorfstraße 91 und Dorfstraße 84 eingerichtet. GEMEINDEKASSE DURCHHAUSEN Wasserzins/Abwassergebühren fällig am Die 1. Abschlagszahlung Wasserzins/Abwassergebühren ist am zur Zahlung an die Gemeindekasse fällig. Bitte geben Sie das Kassenzeichen bei der Überweisung an. TÜV-Zugmaschinen-Abnahmetermin Die Überprüfung der Zugmaschinen durch den TÜV findet am Samstag, 12. März 2016 in der Zeit von Uhr, wegen den Kanalarbeiten in der Dorfstraße, ausnahmsweise beim Bauhof statt. Es besteht auch die Möglichkeit, ungebremste Pkw-Anhänger vorzuführen. BEFLAGGUNG DER DIENSTGEBÄUDE Anlässlich der Landtagswahl 2016 sind am kommenden Sonntag, die Dienstgebäude mit der National- und Landesflagge beflaggt.

3 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Abwasserzweckverband Ostbaar Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung Am Dienstag, 15. März 2016 findet um Uhr im Foyer der Gemeindehalle in Durchhausen eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ostbaar statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen. 1. Verabschiedungen a) Erwin Link b) Gustav Schlecht 2. Begrüßung a) Jochen Arno b) Simon Axt 3. Wahlen a) Vorsitzender b) Stellvertretender Vorsitzender c) Bestellung Geschäftsführer 4. Rechnungsabschluss Erweiterung Kläranlage - Vergabe von Aufträgen 6. Sonstiges, Anfragen, Bekanntgaben Zu dieser Versammlung sind interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden Durchhausen, Gunningen, Hausen ob Verena und Seitingen-Oberflacht herzlich eingeladen. Seitingen-Oberflacht, 01. März 2016 Flad, Verbandsvorsitzender Forstbetriebsgemeinschaft Seitingen-Oberflacht/Durchhausen Jahreshauptversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Seitingen- Oberflacht/Durchhausen lade ich Sie auf Dienstag, , Uhr ins Sportheim in Durchhausen freundlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht der Geschäftsführerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung 7. Wahlen 8. Information des Kreisforstamtes 9. Exkursion im Jahr Verschiedenes 11. Anfragen, Bekanntgaben Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Seitingen-Oberflacht wird die Tagesordnung der Versammlung ebenfalls bekannt gegeben. Falls Sie Anträge oder Wünsche an die Forstbetriebsgemeinschaft haben, bitten wir Sie diese bis Freitag, bei Geschäftsführerin Sandra Frick-Fricker, Tel /98620 einzureichen. Bis zur Hauptversammlung grüße ich Sie ganz herzlich Ihr Erwin Link Vorsitzender

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen / Nr. 10 Seite 4 KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 12. März Dhs Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Benefizkonzert der Familie Koyama im GH Eucharistiefeier Sonntag, 13. März: 5. Fastensonntag - Kollekte: L1: Jes 43,16-21; L2: Phil 3,8-14; Ev. Joh 8,1-11 Gun Dhs Di, 15. März Mi, 16. März Gun Gun Do, 17. März Dhs Fr, 18. März Sa, 19. März Hl. Josef 9.00 Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Vorstellung aller Firmbewerberinnen und Firmbewerber der Seelsorgeeinheit Kindergottesdienst im Gemeindehaus Taufe von Noemi Kalis Seniorennachmittag in der Gemeindehalle mitgestaltet vom KGR und der Jugendgruppe Eucharistiefeier Öffentliche KGR-Sitzung im Kindergarten St. Josef 7.30 Schülergottesdienst im Gemeindehaus Eucharistiefeier mit Krankensalbung für die Seelsorgeeinheit anschließend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Palmen binden im Pfarrhaus Frauenkreis: Palmenbinden im Gemeindehaus Eucharistiefeier - Jahrtagsmesse für verstorbene Rosa Wintermantel mit Gedenken an Otto Wintermantel Freundeskreis Uganda im Kolpingzimmer 7.30 Schulgottesdienst: Gymnasium Unterstufe 9.00 Eucharistiefeier anschließend eucharistische Anbetung Angebot zum Gespräch oder Beichtgespräch für die Seelsorgeeinheit oder nach Absprache Frauenkreis: Palmenbinden im GH 14.00/15.00 Palmenbasteln der Erstkommunionkinder im GH Familiengottesdienst mit Kinderpassion Beginn mit der Palmweihe vor der Aussegnungshalle Gun Info-Abend zur Assisi-Fahrt im Pfarrhaus Sonntag, 20. März: PALMSONNTAG - Kollekte für das Heilige Land Gun L1: Jes 50,4-7; L2: Phil 2,6-11, Lk 22, Dhs 9.00 Familiengottesdienst mit Kinderpassion Beginn mit der Palmweihe vor der Kirche Familiengottesdienst mit Kinderpassion Beginn mit der Palmweihe vor der Kirche... Benefizkonzert für die Tsunami-Opfer in Japan Familie Koyama lebt seit vielen Jahren in ssingen. Mit einem Benefizkonzert möchte sie an den riesigen Tsunami erinnern, der vor 5 Jahren Japan heimgesucht hat und um Spenden für den Wieder-aufbau bitten. Beginn am Samstag, 12. März um Uhr im Gemeindehaus.... Die Sanierung der Orgel kann jetzt beginnen! Wir bitten um Rücksichtnahme, was die Bauarbeiten anbelangt. Während der Sanierungsphase wird uns eine Ersatzorgel in den Gottesdiensten begleiten....

5 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Dank und Verabschiedung von Johannes Ungermann In einer außerordentlichen KGR-sitzung am Dienstag, wurde Herr Johannes Ungermann aus gesundheitlichen Gründen vom Amt im Kirchengemeinderat Zu den Hl. Engeln entbunden. Der KGR und Pfr. Schmollinger dankten ihm für seinen Einsatz im KGR und überreichten ihm einen Engel der Wegbegleitung. Wir wünschen ihm und seiner Familie alles Gute und Gottes Segen. Zur neuen Vertreterin im Dekanatsrat wurde Frau Ulrike Lutz gewählt.... In der Zeit vom bis wird wieder ein kleiner Ostergarten mit Egli-Figuren und Szenen aus der Passionsgeschichte in der St. Georgs-Kirche aufgebaut sein. Zu einem Besuch hierzu ist die ganz Seelsorgeeinheit auf das herzlichste eingeladen. Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, ssingen SanktTheresia.ssingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr Tel /95280 / FAX Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pfr. Schmollinger ist sicher erreichbar: donnerstags von Uhr Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Samstag, den 12. März Uhr Vorkonfirmandentreffen im Saal der Lukaskapelle in Seitingen zum Thema Abendmahl Judika -- Das Lamm Gottes Wochenspruch: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. (Matth 20,28) Sonntag, den 13. März Uhr Gottesdienst in Hausen mit Abendmahl (alkoholfrei und Einzelkelche) für die Neukonfirmierten Uhr Kindergottesdienst in Hausen Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (alkoholfrei) für die Neukonfirmierten in der Lukaskapelle in Seitingen Dienstag, den 15. März Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Mittwoch, den 16. März Uhr Frauenkreis im Gemeindesaal in Hausen Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 17. März Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen

6 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 Vorschau: Donnerstag, den 17. März Uhr Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Seitingen Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Lukaskapelle in Seitingen, von dort geht es über 5 Stationen hinauf zum Kirchberg, wo der Abschluss in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt stattfindet. Gospel-Highlight in Aldingen Am Karfreitag, lädt die evang. Kirchengemeinde Aldingen zu einer Gospelmesse um 18 Uhr in die evang. Kirche ein. Die mitwirkende Sängerin, Tracey Jane Campbell, gilt als eine der begabtesten schwarzen Gospelsängerinnen Großbritanniens. Im Konzert wird die Leidensgeschichte Jesu bis hin zu seiner Auferstehung in Worten, Bildern, Musik und Filmausschnitten, Lesungen und Liedern auf ergreifende Weise veranschaulicht. Karten gibt es im Vorverkauf bei Mode Messner in ssingen, Schreibwaren Puppik und Evang. Gemeindebüro in Aldingen. Kontakt: / Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de Konfirmation Hausen o.v. / Seitingen-Oberflacht / Gunningen / Durchhausen Dass man in Hausen ob Verena dem Himmel sehr nah ist zeigte sich an der Konfirmation wo pünktlich zu dem Fest die Sonne raus kam. Pfarrer Matthias Figel konnte sieben Mädchen und zwei Jungs an den Tisch des Herren bitten und die Konfirmation zelebrieren. In dem Gottesdienst, der auch von den Jugendlichen mitgestaltet wurde, ging es recht Familiär zu. Über ein Jahr lang fieberten die Konfirmanden auf diesen Tag hin. Es wurde aber nicht nur gelernt, es ging auch in die Bibelgallerie, man nahm am Jugendkreuzweg teil, ging auch sonst noch wandern und verbrachte ein langes Wochenende zusammen in der Jugendfreizeit. Der Gottesdienst gestaltete sich sehr harmonisch, wurde musikalisch nicht nur von der Kirchenorgel sondern auch vom Schiller Familienchor festlich umrahmt. Erster Vorsitzender der Evangelischen Kirchengemeinde Lothar Klaiber sprach seine Glückwünsche im Namen der Kirchengemeinde aus, Maike Maurer und Elisa Figel, die die Konfirmanden während der Konfizeit unterstützten lasen die von den Konfirmanden ausgesuchten Sprüche während der Segnung vor. Als kleines Dankeschön bekam jede Mama der Konfirmanden eine rote Rose während des Gottesdienstes von den Jugendlichen überreicht. Konfirmiert wurden : Alina Kuzmenko (Seitingen-Oberflacht), Julia Ullrich (Seitingen-Oberflacht), Magdalena Huber (Seitingen-Oberflacht), Daniel Anschütz (Gunningen), Kimberly Berger ( Hauseno.V.), Jonas Wintermantel (Durchhausen), Lara Wienecke (Hausen o.v.), Paulena Schiller (Seitingen-Oberflacht), und Chantal Seyfried (Hausen o.v.). V E R E I N S N A C H R I C H T E N SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Am Vormittag die Pflicht, am Nachmittag das Vergnügen! So könnte es gehen am Sonntag, den 13. März. Wir treffen uns um Uhr am Parkplatz unterhalb des Sportplatzes. Mit dem Auto fahren wir nach Talheim zur Sporthalle. Von dort starten wir unsere Wanderrunde. Reine Gehzeit 2 Stunden. Einkehr entweder in Öfingen, oder in der Durchhauser Halle. Eine Verschiebung des Termins ist mir leider aus persönlichen Gründen nicht möglich. Renate Würthner

7 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 JUGENDGRUPPE DURCHHAUSEN e.v Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 12. März 2016 um Uhr (!) im Jugendraum statt. Wir laden hierzu nochmals sehr herzlich ein. Die Vorstandschaft FANFARENZUG DURCHHAUSEN Fanfarenzug Durchhausen e.v. Einladung zur Generalversammlung Einladung zur Generalversammlung Wir erinnern nochmals an unsere Generalversammlung am Samstag, 12. März 2016 um 20 Uhr im Sportheim in Durchhausen. Zu dieser Generalversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Freunde und Gönner unseres Vereins sehr herzlich ein. Die Vorstandschaft des Fanfarenzuges Durchhausen e.v. Vorankündigung: Am Karfreitag findet unser traditionelles Dartturnier um Uhr statt. Wir laden alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Gruß Marie RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN AUSSCHUSS-SITZUNG Zur 2. Ausschuss-Sitzung 2016 treffen wir uns am Mittwoch, 16. März um Uhr im Stehle NARRENZUNFT LUPFENHANSELE DURCHHAUSEN Einladung zur Generalversammlung Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der Lupfenhansele, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer Generalversammlung am 11. März 2016 im Gasthaus Stehle ein. Beginn ist um Uhr. Euer Vorstand Ralf Schrenk

8 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 SPORTVEREIN DURCHHAUSEN ABTEILUNG TENNIS zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Freitag, den , um 20:00 Uhr im Sportheim Durchhausen, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Berichte 2. Aussprache zu den Berichten 3. Ehrungen 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Anträge und Wünsche 7. Verschiedenes und Vorschau Anträge und Wünsche sind bis zum , bei Abteilungsleiter Roland Karwig (Telefon 1336), einzureichen. gez. der Tennis-Ausschuss ABTEILUNG FREIZEITSPORT Männergymnastik Landtagswahl und Seniorennachmittag beanspruchen am kommenden Wochenende Mehrzweckraum und Halle - wir treffen uns wieder am um Uhr S O N S T I G E S Alles unter einem Dach Am war in der Diakoniestation ein großer Tag. Nach dem Umzug und der Einrichtung der neuen Räume der Diakoniestation können nun auch drei der vier Betreuungsgruppen in den eigenen Räumen stattfinden. Die Leiter und vielen Helfer der Betreuungsgruppen freuen sich sehr da nun das notwendige Equipment nicht jedes Mal transportiert werden muss sondern einfach hin und wieder weg geräumt werden kann. Die Teilnehmer der Betreuungsgruppen freuen sich an dem hellen Raum und im Sommer sicher auch über die Möglichkeit den Nachmittag auf der Terrasse zu verbringen ebenso genießen sie es ihren Raum selbst gestalten zu dürfen. Montags, Dienstags und Donnerstags finden die Gruppen in den neuen Räumen statt, die Betreuungsgruppe am Freitag trifft sich auf Wunsch von Pfarrer Dewitz weiterhin im evangelischen Gemeindehaus in Aldingen. Bei diesen schönen neuen Rahmenbedingungen würde sich das Betreuungsteam auch sehr über neue oder weitere Gäste freuen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann wenden Sie sich bitte an: Evangelische Sozialstation ssingen, Tel.: /

9 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 LÖHRSCHULE REALSCHULE GYMNASIUM Werkrealschule TROSSINGEN TROSSINGEN AUFNAHME IN DIE KLASSE 5 Die Erziehungsberechtigten, die ihre Kinder mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 in die Klasse 5 der Löhrschule (Werkrealschule), Realschule oder des Gymnasiums schicken wollen, werden gebeten, die Anmeldung persönlich vorzunehmen und ihr Kind mitzubringen. Für Schüler der Klasse 4 sind das Formular Anmeldung bei der weiterführenden Schule (Blatt 4 und 5), ein Ausweis über das Geburtsdatum, bei auswärtigen Schülern ein Passbild für den Fahrkartenantrag und bei Anmeldung in den bilingualen Zug die Halbjahres-information vorzulegen. Die Anmeldung kann erfolgen: in der Löhrschule (Werkrealschule) (Zimmer Nr. 20) in der Realschule (Zimmer Nr. 308) und im Gymnasium (Zimmer Nr. 209) am Mittwoch, dem 16. März 2016 und am Donnerstag, dem 17. März 2016 jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Zur Auskunft in Fragen, die den Übertritt in eine weiterführende Schule betreffen, stehen die Schulleiter der Löhrschule (Telefon ), der Realschule (Telefon ) und des Gymnasiums (Telefon ) den Eltern täglich nach telefonischer Anmeldung zur Verfügung. der Schulleiter der Schulleiter die Schulleiterin der Löhrschule der Realschule des Gymnasiums gez. Grathwohl gez. Kohler gez. Mack Ab 14. März gelten die Sommeröffnungszeiten in den Deponien und Wertstoffhöfen des Landkreises Ab Montag, 14. März 2016 bis einschließlich Samstag, 12. November 2016 haben alle fünf Wertstoffhöfe und die Bauschuttdeponie Aldingen wieder längere Öffnungszeiten: Bauschuttdeponie Aldingen mit Wertstoffhof: Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr (nur Wertstoffhof und Grünguthof geöffnet, keine Annahme von Bauschutt) Wertstoffhof Tuttlingen: Montag bis Freitag 12:00 bis 17:30 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr Wertstoffhof Mühlheim: Mittwoch und Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr Wertstoffhöfe Geisingen und Wehingen: Dienstag und Donnerstag 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag 9:00 bis 13:00 Uhr Mit der wärmeren Witterung nehmen auch alle Grünschnittannahmestellen im Landkreis Tuttlingen in der Woche ab Montag, 14. März 2016 ihren Betrieb wieder auf. In jeder Landkreisgemeinde betreut ein Landwirt des Maschinenrings eine solche mobile Annahmestelle, die in der Regel samstags stundenweise geöffnet ist. Die genauen Orte und Öffnungszeiten stehen im Abfallkalender. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel , Fax , abfallberatung@landkreis-tuttlingen.de oder im Internet unter

10 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Gemeinsam helfen durch eine Blutspende Mit etwas Glück bei der guten Tat eine Reise nach New York gewinnen Gemeinsam Blut spenden und dabei noch Gutes tun der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf: Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Fritz-Kiehn-Sporthalle, Achauerstraße 45, TROSSINGEN Bitte Personalausweis zur Blutspende mitbringen Blutspenden werden täglich benötigt um die Versorgung der Kliniken sicherzustellen. Jede Blutspende hilft den Patienten und rettet Leben. Blut wird für die Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magenund Darmerkrankungen und vielem mehr benötigt. Aber auch für den Spender selbst lohnt sich die gute Tat. Neben dem erfüllenden Gefühl bis zu drei Menschen mit seiner Blutspende geholfen zu haben bekommt jeder Blutspender einen kleinen Gesundheitscheck. Erstspender erhalten einen Blutspendeausweis mit der Blutgruppe. Dieser hat bei Unfällen nicht selten schon einen entscheidenden Zeitvorteil gebracht. Als besonderes Dankeschön der DRK-Blutspendedienst unter allen Blutspendern, die vom 1. bis zum 26. März 2016 Blut spenden, eine Reise für zwei Personen zum Christmas-Shopping nach New York. Mit etwas Glück können zwei Spender ihre Koffer packen und die Vorweihnachtszeit im festlich geschmückten New York erleben. Jede Spende zählt. Blut spenden kann Jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Neuer STÄRKE-Kurs für Familien in schwieriger finanzielle Lage Ohne Moos nichts los jetzt helfe ich mir selbst Im April 2016 startet ein neuer STÄRKE-Kurs für Familien, die sich gerade in einer schwierigen finanziellen Lebenslage befinden. Fachleute von Mutpol und vom Caritas-Diakonie-Centrum informieren und geben ganz praktische Hilfestellung zu Themen wie Ordnung in den Papierkram bringen, Geld sparen, Kinder und Geld, Zahlungsschwierigkeiten oder Raus aus der Schuldenfalle. Zusätzlich findet an einem Abend eine ausführliche Energieberatung durch einen Fachmann statt. Das für Eltern mit minderjährigen Kindern kostenlose STÄRKE-Seminar findet an insgesamt vier Abenden, am: Mi. 06. April von Uhr Uhr Mi. 13. April von Uhr Uhr Mi. 20. April von Uhr Uhr Mi. 28. April von Uhr Uhr im Begegnungscafe im Tafelladen, Hohnerstr.16, ssingen statt. Die Anmeldung ist telefonisch, mündlich oder per möglich bei: Adelheid Orner-Toscano, Mutpol-Diakonische Jugendhilfe Tuttlingen e.v., Tel , a.toscano@freenet.de oder Jürgen Hau, Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen, Tel.07461/ info@diakonie-tuttlingen.de

11 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 Der Kreisseniorenrat lädt zur Jahreshauptversammlung des Kreisseniorenrats Tuttlingen am Dienstag dem Uhr in das Haus der Senioren in Tuttlingen, Honbergstraße 10 ein. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1.Begrüßung 2.Genehmigung der Tagesordnung 3.Feststellen der Beschlussfähigkeit 4.Totenehrung 5.Grußworte 6.Referat Frau Susanne Schell, Leiterin des Hospizes am Dreifaltigskeitsberg " Das Hospiz am Dreifaltigskeitsberg " " Ambulante palliative Versorgung im Landkreis Tuttlingen " 7.Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 8.Kassenbericht 9.Bericht der Revisoren 10.Aussprache zu den Berichten 11.Entlastung des Gesamtvorstandes 12.Ehrungen 13.Wünsche und Anträge 14.Neuwahlen: Gemäß 11 unserer Satzung vom sind zu wählen: Der 1. Vorstand; der Kassenwart; der Pressewart; bis zu 8 Besitzer und 2 Revisoren 15.Schlusswort des neu gewählten 1. Vorstands A N Z E I G E N

12 / Nr. 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 REINIGUNGSKRAFT DRINGEND GESUCHT! Für unsere Räumlichkeiten im Pfarrhaus in Durchhausen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Reinigungskraft. Der Zeitaufwand beträgt ca.1,5 Stunden alle 14 Tage und wird mit 100 pro Viertel-jahr vergütet. Wer Interesse hat, der melde sich bitte bei Eva Hagen; Telefon: 0174/ ab 17:30 Uhr. Der Kirchengemeinderat Sportheim Durchhausen Öffnungszeiten: Mo.: Mi. Fr.: Sa.: So.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag Ruhetag Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir auch Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel /2922)

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 44 02.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 33 16.08.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 9 01.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 01.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 8 22.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 37 14.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 10 08.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 38 21.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 15.11.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 35 31.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 01/2017 14.01. 11.02. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Am 31. Januar feiern wir den Heiligen Johannes Don

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 50 13.12.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 12 22.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 49 07.12.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.03.2017 26.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Meditation für Skeptiker und Suchende...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr