Die Brücke GEMEINDEGRUSS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Brücke GEMEINDEGRUSS"

Transkript

1 Die Brücke Nr. 1, März - Mai 2019, 1. gemeinsamer Jahrgang Mitteilungsblatt der evangelischen Gemeinde Duisburg - Wanheimerort Sie finden uns im Internet unter: Juergen.Muthmann@ekir.de Wanheimer rt inks - Wanheim rechts v n der Mitte des Bi des Das Bild ist entstanden linksrheinisch - Einfahrt zum Logport - Hafen (Bild: Jürgen Muthmann, ) GEMEINDEGRUSS der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim März bis Mai rolf_seeger@web.de

2 Seite 2 - Andacht - Gedenken - Inhalt Aus und für beide Gemeinden Wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen. (Epheserbrief 2, 10) Dieses Wort aus dem Epheserbrief möchte ich der Andacht zu unserem ersten gemeinsamen Gemeindebrief Gemeindegruss Die Brücke zugrunde legen. Wir sind sein Werk. Er hat uns gemacht in aller Verschiedenheit, von unterschiedlichen Traditionen und Lebensgeschichten herkommend. Weiter: Wir sind durch Jesu Geist zu guten Werken geschaffen. D.h. für unsere beiden kooperierenden ev. Gemeinden in Wanheim und Wanheimerort, wie für alle Christinnen und Christen: die guten Werke der Gottes- und Nächstenliebe zu leben. Nun steht in dem Wort des Epheserbriefes aber noch so manches, was aufmerken lässt: 1. Gott hat die guten Werke bereits bereitet! Die guten Werke sind schon da, von Gott selbst vorbereitet! Welch eine frohe Botschaft! Wir befinden uns im Kirchenjahr -nach Aschermittwoch- in der Passionszeit. Im Lukasevangelium Kap. 22 (7-11) wird folgendes erzählt: Das Passahfest ist nahe. Jesus will mit seinen Jüngern das Passahmahl halten. Er beauftragt sie, das Passahlamm zuzubereiten. Die Jünger wissen nicht, wo das Mahl stattfinden soll. Jesus gibt ihnen da zur Antwort: In der Stadt wird euch ein Mensch begegnen, der einen Wasserkrug trägt. Folgt ihm in das Haus und sprecht mit dem Hausherrn: Ich brauche einen Raum, in dem ich mit euch das Passahlamm essen kann. Und ich sage euch, er wird euch einen großen Saal zeigen, der mit Polstern versehen ist. Dort sollt ihr das Lamm bereiten. Und genau so geschieht es. Ich höre daraus die Botschaft: Macht euch keine Sorgen! Gott sorgt für den Raum. Ihr werdet alles vorfinden. Es sollte sein großer Abschiedstag vom Dienst als Pfarrer in der Ev. Gemeinde Trinitatis werden am Sonntag, 10. März Viele, viele Menschen kamen zum Gottesdienst in die Jesus-Christus Kirche in Buchholz. Während der Predigt brach er plötzlich zusammen. Hilfe wurde sofort geleistet und Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel wurde von dem herbeigerufenen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Dort verstarb er am Nachmittag. Auch in Wanheimerort war Dietrich Köhler- Miggel sehr geschätzt. Lange Jahre hat er hier gewohnt. In dieser Ausgabe lesen Sie: Auf unsere Lebenswege persönlich und auch auf das Miteinanderleben unserer Gemeinden übertragen: Macht euch keine Sorgen! Euer nächster Lebensraum ist bereits vorbereitet. Geht nur hin zur gegebenen Zeit und lebt darin. In den Räumen, in die wir hineingehen, ist alles vorbereitet. Wie beschreibt das Lukas: Der Raum ist mit Polstern versehen. Das, was wir zum Leben brauchen und auch darüber hinaus, ist da. Es sind Gottes Räume. Er ist schon da, sie sind mit seiner Gegenwart gefüllt. Und damit komme ich zum 2.: Unsere Aufgabe und Bestimmung ist es, in seinen Räumen zu leben, zu wirken, das Nötige und Schöne zu tun. Und wir sind dankbar, dass wir solche Räume in unseren Gemeinden vorgefunden haben. Wir können miteinander Gottesdienste feiern, die Jugendleiterin, die Kirchenmusiker und auch die Küster bewegen sich hier wie dort. In vielen produktiven Gesprächen der beiden Presbyterien bewegen wir uns langsam aufeinander zu. Und irgendwie ist das Gefühl da: Ja, die Räume, in denen wir gemeinsam wirken können, sind bereits von Gott bereitet. Unsere Aufgabe ist es, darin zu wandeln, sie zu gestalten. So segne Gott uns, der unsere Lebensräume bereitet. Er nehme alle Angst und Sorge von uns, was uns am nächsten Schritt, am Leben hindern will. Er gebe uns Mut, über uns selbst hinauszuwachsen. Er lasse uns Schutz und Halt in ihm finden. Er segne uns, dass wir einander und für viele zum Segen werden. Almuth Seeger Pfarrer Dietrich Köhler - Miggel ist plötzlich verstorben Andacht & Nachruf auf Pfr. Köhler Miggel Seite 2 Berichte aus Wanheimerort Seite 3 Aus der Kirchenmusik / Bemerkenswert Seite 4 Termine in der Gemeinde Seite 5 Nachrichten aus der Gemeinde Seite 6 Geburtstage Seite 7 Stellenausschreibung - Tauffest - Abschied Rittich Seite 8 Veranstaltungen & Hinweise Seite 9 Unseren Gedanken und Gebeten sind bei seiner Familie, mit der er noch so viel für seinen Ruhestand geplant hatte. Seine Gemeinde, seine Freunde schließen wir ein. Mit Dietrich Köhler-Miggel verlieren wir einen großartigen Menschen und Pfarrer. Der einzige Trost, der uns angesichts seines unfassbaren Todes bleibt, ist der, den Pfarrer Dietrich Köhler-Miggel selbst bis zum Ende verkündete: Jesus Christus spricht: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt! (Matthäus 28,20). Es selbst sagte zum Schluss seiner letzten Andacht im Gemeindebriefes: Einen schöneren Spruch kann es zu meinem Abschied nicht geben. Der neue Gemeindebrief Seite 10 Veranstaltungen in der Wanheimer Kirche Seite 11 Termine unserer Gruppen Seite 12 Berichte aus der Gemeinde Seite 13 Geburtstage / Nachrichten aus der Gemeinde Seite 14 Predigtplan Seite 15 Adressen - Für Sie sind wir da Seite 16

3 Berichte aus der Gemeinde - Seite 3 Berichte aus der Gemeinde Adventsmarkt Am Samstag, 1. Dezember wurden die Türen des Adventmarktes am und im Gemeindehaus Vogelsangplatz wieder geöffnet. Ein reichhaltiges Angebot und liebevoll hergerichtete Stände erwarteten die Besucher und erfreuten sie mit kreativer Bastelei, hoher Strick- & Häkelkunst, Töpferei, Schmuck und adventlichen Angeboten. Im Kirchsaal wurde das Adventscafé bestens angenommen und draußen kamen Liebhaber von Würstchen, Reibekuchen und frittiertem Gemüse nicht zu kurz. Der selbstgemacht Glühwein war sehr beliebt. Der Eine Welt Stand wurde diesmal von Eine Welt Laden aus Neudorf selbst betreut. Viele Gespräche entwickelten sich dort. So zeigt sich wieder einmal, dass unser Adventsmarkt, mit all seinen Angeboten und der Möglichkeit des Beisammenseins eine gute und liebgewonnene vorweihnachtliche Tradition ist. Allen Beteiligten und Organisatoren und Helfern sei Karneval 2019 am Vogelsangplatz Ausverkauft? Na Klar! Gute Stimmung? Nein! Phantastische Stimmung!! Und das Programm und die Auftritt? Toll - wie immer. Die 180 Besucher waren begeistert. Unsere Putzfrau gab ihre Erlebnisse zum Besten, und glänzte auch als Professor an dieser Stelle nochmals gedankt. Es kam ein Betrag von etwas über 4.000,00 uro zusammen, der zur Hälfte an die Kindernothilfe geht und zur anderen Hälfte in unserer Gemeinde verbleibt. Jürgen Muthmann Grzimek (siehe Bild: Brigitte Lipiak und Uschi Manhold) mit einem wunderbaren Vortrag über die gefährdete Spezie des Mettigels. Prinz Kevin I. kam nicht allein, sondern mit Gefolge. Die Tanzgruppen sorgten für Jubel und Geschunkel. Pfarrer Jürgen Muthmann wurde von seinem Chef zurechtgewiesen, dass er nicht immer über Jecken meckern soll, wenn sie sonntags nicht in der Kirche sind. Und die Theatergruppe kürte das Topmodel vom Vogelsangplatz. Danach spielten die Ruhrpott-Guggis noch mächtig laut auf. Zum Schluss wurde allen Mitwirkenden gedankt und unser Einmann-Orchester Küster Frank Rohde spielte zum Tanz auf. Großes Lob gab es für alle Beteiligten und das Organisationsteam fühlte sich ermattet, aber auf Wolke 7 über soviel Lob. Der Termin für 2020 steht: Donnerstag, 13. Februar. Dann heißt es wieder: Helau im Gemeindehaus am Vogelsangplatz. Jürgen Muthmann Im November wurde der Haushalt für 2019 verabschiedet. Erträge von ,00 uro stehen Aufwendungen in Höhe von ,00 gegenüber, macht ein Jahresergebnis von ,00. Außerdem wurde in den Sitzungen bis Februar 2019 folgendes beraten: Die Kollektenpläne für das Jahr 2019 wurde festgelegt. Großen Raum nahmen die Ergebnisse einer Bautenbesichtigung in Anspruch. U. a. erhält der Große Bericht aus dem Presbyterium Gruppenraum im Vogelsangplatz neue Fenster. Der Glockenturm der Gnadenkirche muss zum Teil renoviert werden. Das Jugendzentrum bleibt problematisch aufgrund des Sanierungsstaus. Am Außengelände der BBZ muss ein Eingang neu gestaltet werden. Die Ausschreibung der gemeinsamen Jugendleitungsstelle mit der Kgm. Wanheim wurde genehmigt. Besonders schwierig stellen sich für das Presbyterium die Überlegungen Wanheimerort und Umsetzungen zum Datenschutz dar. Auch die Maßnahmen bezüglich der Kindeswohlgefährdung erfordern einen großen Einsatz bei der Umsetzung. Die Umbaumaßnahmen an der Gnadenkirche sind fast abgeschlossen. Weitere Themen: Beratungen zum Personal unserer Kindergärten, Kooperation mit der Gemeinde Wanheim, Predigtplan, Jahresplanung 2019, Eintritte in die Ev. Kirche sowie Austritte aus der Ev. Kirche. Jürgen Muthmann

4 Seite 4 - Aus der Kirchenmusik - Bemerkenswert Adventskonzert 2018 Am 8. Dezember 2018 fand zum zweiten Mal das Adventskonzert Von Barock bis Pop in der Gnadenkirche statt. Die Kirchenmusiker Daniel Drückes und Beate Hölzl hatten dazu zahlreiche Mitwirkenden zusammengebracht. Der Posaunenchor unserer Nachbargemeinde Trinitatis spielte traditionelle Stücke wie Tochter Zion, aber auch Modernes wie Have yourself a Merry Little christmas. Der Pop-Chor PraiSing sang Gospels und auch ein neues Lied zur Jahreslosung Suche den Frieden aus der Feder von Daniel Drückes. Dazu gab es adventliche Stücke von einem Projekt-Vokalsensemble und dem Singkreis unserer Gemeinde. Ein Blockflötenensemble unter der Leitung von Beate Hölzl brachte kurze Stücke aus Barock und Klassik zu Gehör. Auch 2019 wird es wieder ein weihnachtliches Konzert geben. Dann am Samstag, 21. Dezember 2019 um 18 Uhr in der Gnadenkirche. Zum Abschluss des Konzerts sangen und spielten alle gemeinsam das Abendlied von Dieter Falk / Foto: Ralf Drückes Aus der Kirchenmusik Gospel-Gottesdienst, 14. April, Uhr - Gemeindehaus Vogelsangplatz Auch 2019 wird es wieder einen Gospel-Gottesdienst am Sonntag vor Ostern, 14. April 2019, um Uhr im Gemeindehaus Vogelsangplatz geben. Gut erprobt ist die Zusammenarbeit zwischen unserem Chor PraiSing (Leitung: Daniel Drückes) und dem Gospel-Chor Praise Together aus der Gemeinde Neudorf-West (Leitung: Volker Nies) zu Palmsonntag mittlerweile. In diesem Jahr wird außerdem der neu gegründete Gospel-Chor Rise Up Voices aus der Ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd (Leitung: Anke Schmock) dabei sein. Die drei Chöre studieren ein gemeinsames Programm ein, das sowohl bei uns am als auch in Ungelsheim (6.4.) und Neudorf-West (4.5.) in Gottesdiensten präsentiert wird. Zu hören sind einige Stücke von Micha Keding, einem der bekanntesten deutschen Gospel-Komponisten, aber auch ein Lied zur Jahreslosung von Daniel Drückes. Chorkonzert Let there be praise, Gnadenkirche Unser Chor PraiSing hat in den drei Jahren seines Bestehens einige Chorfreundschaften geschlossen. So auch zum Projektchor der Ev. Gemeinde Obermeiderich (Leitung: Gundula Heller). Im September 2018 gab es ein gemeinsames Konzert in der Kirche an der Emilstraße. Aus den Reihen der Choristen kam der Wunsch auf, das Konzert zu wiederholen. Deshalb findet am Sonntag, 12. Mai 2019 um 17 Uhr ein Konzert in der Gnadenkirche, Paul- Gerhardt-Str. 1, statt. Zu hören sind Stücke von Dieter Falk, Micha Keding, Danny Plett, Daniel Drückes und vielen mehr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit beider Gemeinden wird am Ausgang gebeten. Daniel Drückes Bemerkenswert Es war Samstagabend. Ich kam von einer Familienfeier zurück. Beim Supermarkt fielen mir die zwei Dinge von meiner Einkaufsliste ein, die ich morgens vergessen hatte Uhr. Nicht meine übliche Zeit. An der Kasse entstand ein kleiner Stau, weil der ältere Herr vorne etwas länger brauchte. Hinter mir das Pärchen mit dem Bierkasten wurde schon ungeduldig und machte abfällige Bemerkungen. Ich drehte mich um und versuchte einen strafenden Blick. Das störte sie nicht. Dann erst sah ich, dass der ältere Herr in seinem Portemonnaie kein Geld fand. Ganz offensichtlich war da kein Alkohol im Spiel. Er war einfach nur verwirrt. Mehrmals durchsuchte er alle Fächer. Die geduldige Kassiererin konnte nicht helfen. Da nimmt die junge Frau vor mir einen 10 -Schein aus ihrer Tasche und gibt ihn dem Herrn. Er sieht sie fragend an: Habe ich den eben verloren? Nein. Der ist von mir. Bezahlen Sie jetzt mal damit. Das ist schon in Ordnung. Ach so. Verwirrung. Er bezahlt. Dann fällt ihm etwas ein: Ja. Dann schönen Dank auch. Gern geschehen. Draußen habe ich der Dame auch gedankt für ihre großartige Hilfe. Ich hätte es drinnen tun sollen. Vor den Anderen. Ute Schütze Herzliche Einladung zum 4. GARTENFLOHMARKT Samstag, 18. Mai, Uhr, Gemeindehaus Vogelsangplatz Wir bieten: - Stauden aus heimischen Gärten - vorgezogene Pflanzen: Tomaten, Gurken & andere - einjährige Sommerblumen & Ableger von Zimmerpflanzen Alles aus / für / rund um den Garten! Wer nichts zu tauschen hat, kann Pflanzen gegen eine Spende mitnehmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie! Anmeldung und Infos: Christine. Muthmann@t-online.de oder Tel.: / Brigitte Hanz: Brigitte_FG@web.de *********************************************************************************************************************** Bankverbindung: Konto: IBAN: DE bei der KD - Bank, BIC: GENODED1DKD Sie finden uns im Internet unter: Jeden Monat erscheint einmal die "Kleine Brücke". Sie liegt in jeder Gottesdienststätte und Gemeindeeinrichtung aus und erschient im Internet. Viele regelmäßige Gemeindeveranstaltungen und sonstige Hinweise können Sie der "Kleinen Brücke" entnehmen Wanheimerort

5 Termine in der Gemeinde - Seite 5 Termine in der Gemeinde Kinderbibelmorgen - im Gemeindehaus Vogelsangplatz Das Frühstück stärkt uns, um dann die biblischen Geschichten zu hören, zu spielen oder zu basteln, zu malen, wie auch immer. Es wird bei uns auch immer viel gesungen und gelacht. Wir vom Kinderbibelmorgenteam freuen uns auf euch! Es ist Platz für alle da! Bibelkreise in unserer Gemeinde Bibelgesprächskreis Mittendrin 9. April / 21. Mai jeweils 20 Uhr im BBZ Gnadenkirche Leitung: Pfrin Almuth Seeger, Tel.: Bibelkreis am 1. Mittwoch im Monat 3. April / 8. Mai / 5. Juni jeweils Uhr im BBZ Gnadenkirche Leitung Pfrin Almuth Seeger & Pfr. Jürgen Muthmann Bibliolog - die Bibel mal anders erleben 13. Mai & 1. Juli, Uhr, Gemeindehaus Vogelsangplatz Sich in Personen und Dinge versetzen - Zwischenräume füllen - selber bereichert werden. Bibelkenntnisse sind nicht notwendig. Infos & Leitung: Pfr. Jürgen Muthmann, Tel: Konfirmationsjubiläen 2019 in Wanheimerort Infos: Pfrin. A. Seeger, ; Pfr. J. Muthmann, Silberne Konfirmation: Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, in der Worship Night, Gemeindehaus Vogelsangplatz (Jahrgang: 1994) - mit WorshipTeam und besonderer Gestaltung unter Leitung von Pfr. Jürgen Muthmann & Daniel Drückes Goldene & höhere Konfirmationen: Sonntag, 17. November, Uhr, Gnadenkirche (Jahrgänge:1969, 1959, 1954, 1949, 1944, 1939 & höher) - Leitung & Gestaltung: Pfarrerin Almuth Seeger & mit dem Singkreis unter Leitung von Beate Hölzl - bei beiden Konfirmationsjubiläen können auch Jubilare teilnehmen, die eigentlich im Jahr vorher ihr Jubiläum feiern konnten. - Herzliche Einladung an alle, die in Wanheimerort oder woanders konfirmiert wurden. Auch aus der Kirche Ausgetretene sind herzlich eingeladen. Herzliche Einladung zum Ta der Vereine Samstag, 11. Mai, ab 11 Uhr; Michaelsplatz Vereine, Gemeinden und Organisationen aus Wanheimerort nehmen teil und laden zu Begegnung, Information und guter Stimmung ein. Unsere Gemeinde ist dabei.! - Beginn: immer 9.30 Uhr mit einem Frühstück - Nächste Termine: Samstag, 6. April Samstag, 4. oder 18. Mai Samstag, 8. Juni Kontakt: Pfarrer Jürgen Muthmann, Tel oder Juergen.Muthman@t-online.de Wanheimerort Trödelmarkt im Kindergarten Nikolaistraße 60/62 Duisburg-Wanheimerort am Samstag, 6. April 14:00 bis 16:30 Uhr! Es sind noch Tische frei! Infos + Anmeldung : 0203 / Ökumenischer Kreuzweg Mittwoch, 20. März ab 18 Uhr - Treffpunkt Michaelsplatz - Verschiedene Orte, an denen Leid geschah, wollen wir besuchen und dort je eine kurze Kreuzwegandacht halten. Der Gesamtweg beträgt ca 2 km. Der Abschluss wird gegen 19 Uhr in St. Michael sein. Infos bei Pfr. Muthmann, Tel.: Gemeindliche Passionsandacht Mittwoch, 10. April, Uhr, Gnadenkirche Leitung: Pfarrerin Almuth Seeger Frauentreff Vogelsangplatz In der Regel Vogelsangplatz, montags um Uhr Montag, 25. März: Büchervorstellung Montag, 8. & 29. April: Planung Frauenfrühstück am 25.Mai Montag, 20. Mai & 3. Juni: Planungen & Überlegungen zum Miriamssonntag Montag, 24. Juni: Spieleabend Montag, 20. Mai & 3. Juni: Planungen & Überlegungen zum Miriamssonntag Nächstes Frauenfrühstück Thema: Wieviel Europa brauchen wir? Samstag, 25. Mai, Uhr, Gemeindehaus Vogelsangplatz Karten zu 7,00 im Gemeindehaus Vogelsangplatz erhältlich. Telefon: (mit Anru eantworter) Infos: Christine Muthmann: Tel.: oder Christine.Muthmann@t-online.de

6 Seite 6 - Nachrichten aus der Gemeinde Taufen Nachrichten aus der Gemeinde Trauungen Bestattungen Die Namen sind wegen der Datenschutzgrundverordnung hier nicht aufgeführt! H K Viele wissen es nicht: Der Eintritt in die Evangelische Kirche ist ganz einfach. Keiner wird geprüft, keiner muss Kirchensteuer nachzahlen. Es reicht, sich auszuweisen und wenn möglich, eine Bescheinigung der Taufe, Konfirmation oder die des Austritts vorzulegen. Der Kircheneintritt kann aber auch ohne letztere erfolgen. Dann muss nur bestätigt werden, dass man getauft ist und keiner anderen christlichen Kirche angehört. Jeder ist willkommen! Wenden Sie sich an uns Pfarrer: Pfarrerin Almuth Seeger, Tel.: Pfarrer Jürgen Muthmann, Tel.: Juergen.Muthmann@ekir.de Urlaub/Abwesenheit der Pfarrer: HINWEISE u Tau en, Trauun en, Trau u i en Bestattun en Oft wird fälschlicherweise vermutet, gedacht oder gesagt: Die Nutzung der Gnadenkirche oder des Gemeindehauses Vogelsangplatzes kostet bei den Kasualhandlungen Geld! Dazu erklären wir: Sämtliche Kasualhandlungen (Taufe, Trauungen, Traujubiläen, Bestattungen) sind in unserer Gemeinde für Gemeindeglieder bzw. deren Angehörige kostenfrei. Wir weisen aber darauf hin, dass Hochzeitsjubiläen nur dann hier angezeigt werden, wenn eine kirchliche Handlung anlässlich des Hochzeitsjubiläums stattgefunden hat. Gerne sind wir Pfarrer bereit, ihr Jubiläum mitzugestalten. Setzen Sie sich mit uns rechtzeitig in Verbindung: Pfrin. Almuth Seeger, Tel.: und Pfr. Jürgen Muthmann, Tel.: Pfarrerin Almuth Seeger: Pfarrer Jürgen Muthmann: (Fortbildung) (Urlaub) Wanheimerort

7 Geburtstage- Seite 7 Von Herzen gratulieren wir allen Gemeindegliedern, die in den Monaten März - Mai 80 Jahre und älter werden. Dies sind im 1. Bezirk (Pfarrerin Almuth Seeger): Die Namen sind wegen der Datenschutzgrundverordnung hier nicht aufgeführt! Dies sind im 4. Bezirk (Pfarrer Jürgen Muthmann): Die Namen sind wegen der Datenschutzgrundverordnung hier nicht aufgeführt! Wanheimerort

8 Seite 8 - Stellenausschreibung - Tauffest - Abschied Rittich Stellenausschreibung Jugendleitung der Ev. Kirchengemeinde Wanheim und der Ev. Gemeinde Wanheimerort Wir, die Ev. Kirchengemeinde Wanheim und die Ev. Gemeinde Wanheimerort, suchen zum 1. Juni 2019 einen evangelischen Menschen (m/w/d) für die Leitung der Kinder- und Jugendarbeit unserer kooperierenden Gemeinden. Zusammen haben wir 6800 Gemeindeglieder (4200 in Wanheimerort/ 2600 in Wanheim). Wir haben eine lebendige Kinder- und Jugendarbeit. In Wanheim ist diese stärker gemeindlich orientiert. In Wanheimerort haben wir eine TOT (Jugendzentrum Nikolaistraße). Vorrangig ist für uns die fortschreitende Vernetzung beider Gemeinden auch in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie eine religionspädagogische Gestaltung dieser Arbeit. Wir bieten eine interessante und selbstständige, verantwortungsvolle Stelle. Sie ist unbefristet, die Arbeitszeit in Vollzeit beträgt derzeit 39 Wochenstunden und Entgelt nach BAT/KF, kirchliche Zusatzversorgung der Altersvorsorge ist inbegriffen. Und: viele motivierte ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende die Chance, die zukünftige Kinder- und Jugendarbeit des Kirchenkreises Duisburg mitzugestalten die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung, sowie Supervision. Wir erwarten die Qualifikation als Gemeinde- oder Sozialpädagog(in)e, Diakon*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist kontaktfreudig und gestaltest mit Deinen Gaben unsere Kinder- und Jugendarbeit mit und entwickelst sie weiter. Großes Tauffest am See Was kann es für einen Menschen Schöneres geben, als zu wissen: Ich bin unendlich geliebt! Wie auch immer mein Leben verläuft: Ich darf immer neu beginnen! Genau diese Zusage macht Gott uns mit der Taufe! Er nimmt uns an als seine geliebte Tochter, seinen geliebten Sohn. Und er nimmt uns auf in seine Kirche und macht uns so untereinander zu Schwestern und Brüdern gab es das erste Tauffest. Über Menschen kamen in die Gießhalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord und feierten gemeinsam einen lebendigen Gottesdienst; anschließend wurden 76 Menschen - vom Erwachsenen bis zum Kleinkind - aus 58 verschiedenen Familien an insgesamt acht Stationen im Landschaftspark getauft. Nun gibt es in diesem Jahr das zweite Tauffest des evangelischen Kirchenkreises und seiner Gemeinden: Am See im Freibad Großenbaum, Buscher Str. 65, Duisburg, am Samstag, 29. Juni Viele Kinder werden von ihren Müttern, Vätern, Paten zur Taufe gebracht. Auch Jugendliche oder Erwachsene, die bisher Verabschiedung von Gerlinde Rittich Am Sonntag, dem 30. Juni, wird unsere Jugendleiterin Gerlinde Rittich in den Ruhestand verabschiedet. Um 10 Uhr beginnt in der Wanheimer Kirche der Gottesdienst. Anschließend gibt es ein kleines Fest der Gemeinden rund um die Kirche, schließlich war Gerlinde zuletzt in Wanheimerort und in Du arbeitest gerne mit den anderen Mitarbeitenden der Gemeinden und anderen Partnern in den Stadtteilen. Du lebst christlichen Glauben und Gemeinschaft glaubwürdig und gibst diesen zeitgemäß an Kinder und Jugendliche weiter. Deine Bereitschaft abends und am Wochenende und in den Schulferien zu arbeiten Durchführung von Freizeiten und Ferienprogrammen Gewinnung und Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden Du hast die Fähigkeit, die eigene und die Arbeit des Teams zu strukturieren. Du übernimmst notwendige Verwaltungsarbeiten. Du hast einen Führerschein Klasse B/BE. Bewerbungen richtest Du bitte bis zum 1. April an die Ev. Kirchengemeinde Wanheim & Ev. Gemeinde Wanheimerort Am Burgacker 14-16; Duisburg Rückfragen beantworten und Auskünfte geben gerne: Für die Ev. Gemeinde Wanheimerort: Pfarrer Jürgen Muthmann ( ) & für die Ev. Kirchengemeinde Wanheim: Pfarrer Rolf Seeger ( ). Informationen über unsere Gemeinden findest Du auch im Internet: und wanheimerort sowie auf Facebook: und noch nicht getauft worden sind und sich nun dafür entscheiden, können dann getauft werden. Um 11 Uhr beginnt vor der herrlichen Seekulisse ein festlicher, abwechslungsreicher Gottesdienst mit viel Musik für alle Generationen. Dieser Gottesdienst setzt sich mit den Taufen fort, die in kleinen Gruppen an unterschiedlichen Orten rund um den See gefeiert werden sollen. Und schließlich: Am Ende können die Tauffamilien mit ihren Gästen zusammen bei Kaffee und Kuchen die Taufe feiern. Sie sind noch nicht getauft? Ihr Kind ist noch nicht getauft? Überlegen Sie, ob eine Taufe in der Gemeinde oder beim Tauffest am See eine gute Gelegenheit wäre... Informationen & Anmeldungen zur Taufe bis zum 30. April 2019 gibt es bei Pfarrer Jürgen Muthmann ( Tel.: , E- Mail) : Juergen.Muthmann@ekir.de) oder der Superintendentur des Evangelischen Kirchen-kreises Duisburg (Telefon 0203 / ; superintendentur@kirche-duisburg.de) Wanheim tätig. Aus und für beide Gemeinden Die Gemeindeglieder aus beiden Gemeinden sind herzlich eingeladen! Schön wäre, wenn viele Ehemalige aus Gerlindes 26-jähriger Tätigkeit kommen würden. Bitte geben Sie dies an infrage kommende Personen weiter. Wir wünschen uns ein Fest des Dankes und der Begegnung.

9 Veranstaltungen & Hinweise - Seite 9 Anmeldung zum 37. Evangelischen Kirchentag vom Juni 2019 in Dortmund Was für ein Vertrauen! Unter diesem Motto nach 2. Könige 18,19 findet der nächste Kirchentag ganz in unserer Nähe in Dortmund statt. Trotzdem wird eine Gruppe aus dem Kirchenkreis vor Ort sein. Erst dann erlebt man richtig einen Kirchentag. Mehr Infos & Anmeldung bei Pfr. Jürgen Muthmann, Tel / Juergen.Muthmann@t-online.de oder unter Osternacht in der Wanheimer Kirche Am Karsamstag, dem 20. April, 22 Uhr, findet in der Wanheimer Kirche (Wanheimer Straße 661) die Feier der Osternacht statt. Soul, heart & spirit wird sie musikalisch begleiten. Sie beginnt mit dem Osterfeuer vor der Kirche und endet mit einem kleinen Osteressen im Domcafé. Die Osternacht findet zukünftig im jährlichen Wechsel mit der Gemeinde Wanheimerort statt. Es ist die Osternacht beider Gemeinden. Sie wird von einem Team aus beiden Gemeinden gestaltet. Fahrdienst aus Wanheimerort bei Pfarrern erfragen! Himmelfahrt Gottesdienst im Biegerpark Am 30. Mai ist Christi Himmelfahrt. Die Gemeinden des Duisburger Südens feiern dieses Fest gemeinsam im Biegerprak. Mit dabei: der Posaunenchor Großenbaum und der Chor soul, heart & spirit. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Bei Regenwetter findet er im Gemeindehaus Beim Knevelshof statt. Wa d ttesdienste Ab Christi Himmelfahrt, dem 30. Mai, finden wieder Waldgottesdienste am Heiligen Brunnen statt, jeweils 10 Uhr (Man erreicht diesen Ort, wenn man von der Kammerstraße in Neudorf unter der Autobahn den Waldweg bergauf geht). Die Termine sind: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai (Wanheimerort) Sonntag, 2. Juni (Achtung! Marathon) Sonntag, 7. Juli Sonntag, 4. August Sonntag, 7. September Infos: Pfarrer Jürgen Muthmann, Tel.: in der Gnadenkirche Herzliche Einladung! zur Ruhe kommen - zu sich kommen vor Gott sein Gedanken - Musik - Kerzenschein mittwochs von Uhr: 27. März / 22. Mai / 10. Juli Mitsingen beim Chormusical Martin Luther King Im Februar wurde in der Essener Grugahalle das Chormusical Martin Luther King uraufgeführt. Zentraler Akteur war dabei ein Chor aus SängerInnen. Auch aus Duisburg waren einige Choristen dabei. Viele von ihnen hatten sich in einem Projektchor unter Leitung von Daniel Drückes darauf vorbereitet. Im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags findet am Donnerstag, 20. Juni 2019 (Fronleichnam) eine weitere Aufführung in der Dortmunder Wes alenhalle mit über Chorsängern statt. Hierzu können interessierte Choristen sich noch als sogenannte Einzelsänger über die Creative Kirche anmelden ( Auch für diese Aufführung wird Daniel Drückes Projekt-Chorproben anbieten, die ab April immer donnerstags um 19 Uhr im Gemeindehaus Vogelsangplatz sta inden werden. Bei Interesse gibt es Informationen bei unserem Kirchenmusiker, am besten per Mail unter d.drueckes@kirchenmusik-duisburg.de. Gemeinsame Fahrt zur Missionale Samstag, 23. März, Uhr, Messe Köln-Deutz Tu, was du glaubst - Gemeinde in der Nachfolge Mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nehmen wir an diesem kleinen Kirchentag teil. Der Einladungsflyer kann unter missionale.ekir.de/ eingesehen werden. Infos & Anmeldung bei Pfr in A. Seeger, Tel An die jungen Erwachsenen der Gemeinden Wanheimerort und Wanheim: Vor gut einem Jahr hat sich in der Gemeinde Wanheimerort eine Gesprächsgruppe von jungen Erwachsenen zwischen Jahren gebildet, die regelmäßig beim gemütlichen Beisammensein im Jugenzentrum Nikolai, verschiedenste Themen zu Glauben, der Bibel und Religion diskutieren. Wir würden uns über Zuwachs sehr freuen und laden hiermit herzlich alle Interessierten zum nächsten Treffen am 4. April, Uhr im Jugenzentrum Nikolaistraße ein. Danach treffen wir uns am Linda Küsters & Pfarrerin Almut Seeger Segelfreizeit vom (Achtung: Terminänderung!) auf dem Ijsselmeer / Wattenmeer Teilnehmeralter: Jahre (oder nach Rücksprache) Superpreis: 270 ; Geschwister 250 (Spenden erwünscht). Infos & Anmeldung: Pfr. Muthmann, Tel.: , Juergen.Muthmann@t-online. de Aus und für beide Gemeinden

10 Seite 10 - Der neue Gemeindebrief Wanheimer Gemeindegruss im neuen Gewand Der Öffentlichkeitsausschuss stellt sich vor - Nun halten Sie den wohlbekannten Gemeindegruss in der Hand aber im neuen Gewand. Es ist die erste Ausgabe. Die ist historisch. Wann gibt es schon mal eine erste Ausgabe eines Gemeindebriefes. Wir begrüßen herzlich die Wanheimerorter Gemeindeglieder, die den Wanheimer Gemeindegruss jetzt auch bekommen. Und wir Wanheimer können nun ganz einfach in der Brücke nachlesen, was in Wanheimerort läuft. Vieles gestalten wir ja schon gemeinsam. Für alle ist der neue Gemeindebrief eine Umstellung. Anderes Format, damit er nicht zu dick wird. Anderes Aussehen oder Layout, wie die Fachleute sagen. Da sammeln wir noch Erfahrungen. Es ist schließlich die erste Ausgabe. Doch wer sind wir? Wir sind der Öffentlichkeitsausschuss: Regina Schroer, Gisela und Helmut Topolski, Frank-Michael Rich, Eric Hansen, Marlies Hardacker-Haack und Rolf Seeger. Wir arbeiten mit dem Öffentlichkeitsausschuss in Wanheimerort zusammen, planen aber auch getrennt. Schließlich sind es zwei Gemeindebriefe von zwei Gemeinden in einer Ausgabe. Und da sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir nehmen Beiträge aus der Gemeinde an, bearbeiten sie für die Veröffentlichung oder sammeln Termine und Informationen. Sie können sich gerne an uns wenden und wir sprechen auch Gemeindeglieder an und bitten um Beiträge. Wir wünschen uns, dass Sie weiter gerne den Gemeindebrief lesen. Möge er dazu beitragen, dass noch mehr Gemeindeglieder aus Wanheim an Veranstaltungen in Wanheimerort teilnehmen und umgekehrt. Unsere Gruppen und Kreise freuen sich über Gäste, Interessierte und neue Mitglieder! Denn ob Gruss oder Brücke darum geht es doch: unter die Leute zu bringen, was uns von Gott her wichtig ist. 2+2=1 Bedienungsanleitung für den neuen Gemeindebrief: Gemeindegruss Die Brücke. Bedienungsanleitungen haben so ihre Tücken. Sie wollen einfach sein, werden aber schnell zum Buch mit sieben Siegeln. Für den neuen Gemeindebrief gilt: 2+2=1. Sie halten zwei Gemeindebriefe von zwei Gemeinden in einer Ausgabe in der Hand. Die ist kein Buch mit sieben Siegeln. Beide Gemeindebriefe unterscheiden sich so wie bisher. Oben in der Leiste steht auf jeder Seite, in welchem Gemeindebrief Sie sich gerade befinden. Veranstaltungen, die für beide Gemeinden besonders interessant sind oder von beiden Gemeinden veranstaltet werden, finden Sie in der Mitte (Seite 8 und 9). Ganz vorne (Seite 2) finden Sie die Andacht und das Inhaltsverzeichnis. Ganz hinten (Seite 15 und 16) den Gottesdienstplan und die Adressen (kann man sich rausreißen und an die Pinnwand hängen). 2+2 = einfach. Oder? Wanheim

11 Besondere Veranstaltungen in der Wanheimer Kirche- Seite 11 Besondere Veranstaltungen in der Wanheimer Kirche Musical-Show-Team DAS SIND WIR Nicole Rauchmann, Andrea Pannen und Daniel Drückes präsentieren Highlights aus neuen und altbekannten Musicals. Das alljährliche Konzert des MusicalShowTeams in der Wanheimer Kirche gehört zum festen Konzertrepertoire in Duisburg. Es ist schon sprichwörtlich ihre Kirche geworden. Sonntag,14. April, 17 Uhr Heike Kehl & Okko Herlyn Frauenchor 1992 in Wanheim Das Motto am 26.Mai um 17:00 Uhr Ein Strauß bunter Melodien Mit viel Fröhlichkeit, guter Laune und mit großem Engagement wird der Frauenchor Duisburg einen großen Melodienstrauß bunter wohlbekannter und auch weniger bekannter Lieder vortragen. Freuen Sie sich auf einen klangvollen Nachmittag in unserer Kirche. NEU: Gottesdienst für große und kleine Leute am Ostersonntag mit Ostereiersuche - Am Ostersonntag,21. April, findet in der Wanheimer Kirche um 9.45 Uhr ein festlicher Ostergottesdienst für große und kleine Leute statt. Klein und Groß beginnen und beenden den Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss sind alle herzlich ins Domcafé eingeladen und rund um die Kirche beginnt die Ostereiersuche der kleinen Leute oder auch der großen? präsentieren unter dem Titel: - SO ODER SO - Chansons und Geschichten vom Leben und anderen Auffälligkeiten. Sonntag, 28. April, 17 Uhr Schöner als Himmel und Erde Präsidentin der Deutschen Märchengesellscha e.v. in Wanheim am Mittwoch, 20. März, Uhr Das Bethesdahospiz und die Gemeinde Wanheim laden Sie herzlich zu einem stimmungsvollen Abend ein. Sabine Lukat, die Präsidentin der Deutschen Märchengesellschaft, führt uns in der Kirche unter der Überschrift Schöner als Himmel und Erde durch die Märchenwelt. Sie erzählt in ihrer besonderen Art von den Lebenswegen und wie Märchenheldinnen und helden durch die Dunkelheit hindurch zum Glück finden. Wanheim

12 Seite 12 - Termine unserer Gruppen Chor Soul Heart & Spirit Dienstag, 20 Uhr Gemeindehaus Birgit Lange Tel.: Jugendband Unfassbar Montag 19 Uhr, Keller unter dem Kindergarten Leiter: Erik Gimborn Telefon: 0152/ Gitarren-Gruppe Mittwoch Uhr Gemeindehaus THE VOICES - Kinder-, Jugend- und junger Erwachsenenchor Donnerstag (außer in den Schulferien) 4 8 Jahre 17:30 bis 18:15 Uhr 9 15 Jahre 18:15 bis 19:15 Uhr Jahre 19:15 bis 20:45 Uhr Anna Gerbecks: 0176/ MGV Sängerbund 1871 Duisburg- Wanheim Donnerstag, Uhr Rheinlustterrassen Männertreff Dienstag,19.30 Uhr Gemeindehaus 2. April & 7. Mai Gymnastik für Frauen Freitag Uhr Gemeindehaus Leitung: Hille Dietrich Telefon: Im Kurs wird eine Gebühr erhoben Frauenhilfe Donnerstag, 15 Uhr, Domcafé 7. und 21. März 4. und 18. April 2. und 16. Mai Information: Gerlinde Frank Ehepaarkreis 12. April, / 10. Mai 19 Uhr Domcafé Leiterin: Ute Götsch, Abend der Frau Gemeindehaus Donnerstag, 19:30 21 Uhr, Ansprechpartnerin: Anke Bendokat, Carmen Gross Tel.: u Mittwochstreff im Gemeindehaus Uhr, Ansprechpartnerin: Gerlinde Rittich Tel.: Filzen im Domcafé Donnerstag, 18 Uhr Ansprechpartnerin: Ute Götsch, Termin mit der Bibel - Jugendheim Montag, 8. April / 6. Mai, Uhr Ansprechpartnerin: Regina Schrör, Tel.: Unsere Gruppen - Termine von März - Mai Termine im März (ab Montag, 11. März) MO :30 Termin mit der Bibel, Jugendheim MI :00 Presbyteriums-Sitzung, Gemeindehaus DO :30 Gottesdienst Haus am Biegerpark DO :00 Selbsthilfe Gruppe SO :00 Konzert Celikatessen, Kirche MI :00 Hospitzforum Märchenabend, Kirche DO :00 Frauenhilfe im Domcafe DO :00 Filzen im Domcafe MI :00 FairPlay Spieletreff im Gemeindehaus DO :30 Abend der Frau, Gemeindehaus SA Presbyter-Tag Region Süd Termine im April DI :30 Männertreff, Gemeindehaus DO :00 Frauenhilfe im Domcafe DO :30 Geprächskreis MO :30 Termin mit der Bibel, Jugendheim MI :00 FairPlay Spieletreff im Gemeindehaus FR :00 Ehepaarkreis im Domcafe SO :00 Musical-Show-Team, Kirche DO :00 Frauenhilfe im Domcafe DO :00 Selbsthilfgruppe Gesprächskreis für junge und jung gebliebene Erwachsene 4. April, Uhr Gemeindehaus Infos: Dorothee Brand-König und Friedrich Brand Donnerstagstreff für Jugendliche und junge Leute Donnerstag ab 18:00, Gemeindehaus Jugend-Mitarbeitertreffen - 4. April / 9. Mai/ 25. Mai 18 Uhr Jugendheim Kinder Gruppe für Schulkinder ab 6 Jahren Mittwoch 16:30 bis 18:00 Uhr Gemeindehaus Erziehungs- & Familienberatung mittwochs ab 8:30 Uhr, Jugendheim mit Bettina Mathis DO :30 Gottesdienst Haus am Biegerpark SA :00 Osternacht-Gottesdienst, Kirche MI :00 Presbyteriums-Sitzung, Gemeindehaus SO :00 Konzert Okko Herlyn und Frau, Kirche Termine im Mai DO :00 Frauenhilfe im Domcafe DO :30 Abend der Frau, Gemeindehaus FR :00 LateNight-Trödel, Gemeindehaus MO :30 Termin mit der Bibel im Jugendheim DI :30 Männertreff, Gemeindehaus MI :00 Kneipen-Quiz im Gemeindehaus FR :00 Ehepaarkreis im Domcafe MI :00 Presbyteriums-Sitzung, Gemeindehaus DO :00 Frauenhilfe im Domcafe DO :30 Gottesdienst Haus am Biegerpark DO :00 Selbsthilfgruppe MI :00 FairPlay Spieletreff im Gemeindehaus DO :00 Filzen, Domcafe DO :30 Abend der Frau, Gemeindehaus SO :00 Konzert des Frauen-Chors 1992, Kirche DO Gottesdienst im Biegerpark Wanheim

13 Aus dem Presbyterium Die Aufgaben des Presbyteriums werden immer umfangreicher, denn vieles musste neu strukturiert werden und manche Aufgaben im Zuge der Reduzierung der Pfarrstelle auf 75% von Ehrenamtlichen übernommen werden. Zu dem Küsterdienst kommen die Koordinierung aller Gemeindetermine, die Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation fast aller Gemeindeveranstaltungen hinzu. Gemeinde, Presbyterium und Pfarrer Seeger gehen diesen Weg sehr engagiert miteinander, der noch nicht ganz abgeschlossen ist, aber schon gut funktioniert. Dabei ist die Kooperation mit der Gemeinde Wanheimerort in der Jugendarbeit und Kirchenmusik wichtig. Im Jahre 2018 hinzugekommen ist Frau Patricia Rohde mit Hausmeistertätigkeiten. In der Hand halten sie auch die erste Ausgabe einer gemeinsamen Kirchenzeitung. Berichte aus der Gemeinde - Seite 13 Unsere Jugendarbeit wird mit der Pensionierung von Gerlinde Rittich zum 1. Juli 2019 große Veränderungen erfahren. Räume und Menschen werden sich verändern. In diesen Prozess bindet das Presbyterium die Jugend und die Region mit ein. Wir wollen diese Stelle möglichst nahtlos in Kooperation mit der Gemeinde Wanheimerort im gleichen Umfang wiederbesetzen. Nach einem Prozess von 3 Jahren konnte endlich die neue Friedhofssatzung und neue Friedhofsgebührensatzung veröffentlicht werden. Es ist immer schwerer, zwischen den Gesetzen und Erlassen unsere Vorstellungen von Friedhof umzusetzen. Wir haben einen Prospekt erarbeitet, der für unseren Friedhof werben soll. Demnächst wird er erscheinen. Für alles gilt: Alles was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn (Kolosser 3,17). Frank-Michael Rich Senioren-Nachmittage Alle Gemeindeglieder ab siebzig sind herzlich eingeladen zu den Nachmittagen. Sie beginnen mit einer Andacht, Kaffee und Kuchen. Anschließend gibt es ein unterhaltsames Programm. Die Termine dieses Jahres stehen hier. Alle Interessierte können sich das rechts stehende Kästchen ausschneiden und an geeigneter Stelle au ewahren. Alt statt neu - auch im Mai Late Night Shopping - 3. Mai, Uhr Am 3.Mai.2019 gibt es "Late night shopping" im Wanheimer Gemeindehaus Knevelshof. Von Uhr wird wieder getrödelt. Termine der Senioren-Nachmittage im Gemeindehaus Knevelshof - jeweils Uhr - Samstag, 8. Juni Samstag, 31. August Samstag, 14. Dezember Angeboten wird alles "rund um's Kind" - von Baby bis Teenie. Wer selbst verkaufen möchte, melde sich bei bei Martina Kuhfuß Tel. 0178/ Aus der Kinder- und Jugendarbeit Kinderbibeltag KIBITA am Samstag, 25. Mai, Uhr, Jugendheim Mit Spielen, Basteln, Kochen/Backen, Essen, Trinken, Feiern und Geschichten von Gott, Jesus und den Menschen. Es ist immer interessant und lustig, Action wie auf einem Kindergeburtstag. Kinder spielen Gitarre, den Rest machen Viola Steffi, Lisa und Gerlinde. Osterferienhaus vom im Gemeindehaus Beim Knevelshof In den Osterferien vom gibt es wieder ein Osterferienhaus für Wanheimerorter und Wanheimer Kinder von 6 11 Jahren im Gemeindehaus Beim Knevelshof 45. Dieses Mal geht es um Länderthemen: Stäbchen schnitzen und essen wie in China, Stierkampf oder Flamenco tanzen, ein spanisches Osterlied singen. Und evtl. kommt jemand, der mit Interessierten einen Computer zusammenbaut. Neugierig geworden? Buchung aber nur wochenweise mit Frühstück ab 8 Uhr und mit Mittagessen. Ende jeweils um 16 Uhr. Kosten pro Woche 20. Anmeldungen bei Gerlinde Rittich: Mittwochnachmittags bis 19 Uhr im Gemeindehaus Knevelshof, dort gibt s auch Anmeldezettel oder im Jugendzentrum Nikolaistr , täglich Uhr (mittwochs bis 16 Uhr). Bildet Fahrgemeinschaften! Tel. Rittich: Handy Eric Hansen Freizeit der Konfirmand*innen Ein schönes Freizeitwochenende am Niederrhein rund ums Thema Abendmahl erlebten die Jugendlichen aus Wanheim und Wanheimerort. Beim Vorstellungsgottesdienst am 31. März wird einiges davon zu sehen sein. Wanheim

14 Seite 14 - Wir gratulieren Von Herzen gratulieren wir allen Gemeindegliedern, die in den Monaten März - Mai 80 Jahre und älter werden. Die Namen sind wegen der Datenschutzgrundverordnung hier nicht aufgeführt! Taufen Nachrichten aus der Gemeinde Bestattungen Die Namen sind wegen der Datenschutzgrundverordnung hier nicht aufgeführt! Datenschutzhinweis: Die Namen von Gemeindegliedern veröffentlichen wir ab dem 80. Geburtstag mit Geburtsdatum und Alter. Ebenso werden Getaufte, Konfirmierte, Getraute, Jubiläumshochzeiten und Bestattete genannt, sofern eine kirchliche Handlung stattgefunden hat. Sollten Sie mit dieser Veröffentlichung nicht einverstanden sein, so teilen Sie es bitte rechtzeitig vor dem nächsten Redaktionsschluss ( ) Pfarrer Jürgen Muthmann mit. In der Online-Version des Gemeindebriefes werden wenn, nur die Namen derjenigen veröffentlich, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Alle Nachrichten & Geburtstage beider Gemeinden sind auf dem Stand vom 9. März Alle Angaben ohne Gewähr auf Fehlerlosigkeit.

15 Die G ttesdienst rdnun unsereren Gemeinden erfolgt in Zusammenarbeit. In der Regel finden die Gottesdienste in Wanheimerort um Uhr und in Wanheim um 9.45 Uhr statt, am letzten Sonntag im Monat in der Regel umgekehrt. Ausnahmen werden bekanntgegeben. Datum Samstag, Wanheimerort Gemeindehaus Vogelsangplatz: Vogelsangplatz 1 Gnadenkirche: Paul-Gerhardt Straße 1 14 Uhr: Vogelsangplatz, TGD, Jürgen Muthmann Wanheim Kirche: Friemersheimer Str./Ecke Wanheimer Str. Gemeindehaus Knevelshof: Knevelshof 57 Sonntag, Uhr: Gnadenkirche, GD, Almuth Seeger 9.45 Uhr: Knevelshof, GD, Almuth Seeger Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz, GD, Jürgen Muthmann 9.45 Uhr: Knevelshof, GD, Jürgen Muthmann Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz, GD, Jürgen Muthmann Uhr: Knevelshof: AGD mit Vorstellung der Konfirmanden, Rolf Seeger Samstag, Uhr: Vogelsangplatz, TGD, Jürgen Muthmann Sonntag, Uhr: Gnadenkirche GD mit Vorstellung der Konfirmanden, Jürgen Muthmann, anschl. Kirchencafé 9.45 Uhr Kirche, GD, Rolf Seeger Uhr: Vogelsangplatz: Gospelgottesdienst mit Praise Together (Neudorf-West, Leitung: Volker Nies) & Sonntag, PraiSing (Leitung: Daniel Drückes), Gesamtleitung: Jürgen Palmsonntag Muthmann, anschl. Kirchencafé, 9.45 Uhr: Kirche, GD, Friedrich Brand Fahrdienst ab Gnadenkirche um Uhr Gründonnerstag, G ttesdienste in der Kar che und u stern Uhr: Vogelsangplatz, Feierabendmahl, J. Muthmann Karfreitag, Uhr Gnadenkirche, AGD. J. Muthmann 9.45 Uhr: Kirche: AGD, J. Muthmann Karsamstag, Uhr Kirche: Osternachtsgottesdienst, R. Seeger + Team & Chor Heart, Soul & Spirit Ostersonntag, Uhr: Vogelsangplatz, AGD, J. Muthmann, anschl. Osteressen Uhr: Gnadenkirche, FGD für Familien mit 9.45 Uhr: Kirche: AGD, Rolf Seeger Ostereiersuchen und Osterfrühstück, Almuth Seeger Ostermontag, Uhr: Gnadenkirche: AGD, J. Muthmann Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz, GD, Karin Stein Uhr: Knevelshof, FGD + Kindergarten, Rolf Seeger Sonntag, Uhr: Gnadenkirche, AGD, A. Seeger 9.45 Uhr: Kirche: GD, Rolf Seeger + Chor: Heart, Soul & Spririt Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz, FGD, Jürgen Muthmann, anschl. Kirchencafé 9.45 Uhr: Kirche, GD, Friedrich Brand Sonntag Uhr: Gnadenkirche: Konfirmationsgottesdienst, mit PraySing (Leitung Daniel Drückes), Jürgen Muthmann, 9.45 Uhr: Kirche, GD, Sören Asmus Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz: GD, A. Seeger & J. Muthmann Uhr: Gemeindehaus: GD, Okko Herlyn Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10 Uhr: Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen, A. Seeger Uhr Bieger Park. Open-Air-GD, R. Seeger / U. Kobbe Sonntag, 2.6. ca Uhr: Marathonandacht, Start Kruppstraße, J. Muthmann 9.45 Uhr: Kirche, AGD, A. Seeger Uhr: Gnadenkirche: AGD, A. Seeger Pfingstsonntag, Uhr: Vogelsangplatz: FGD, Jürgen Muthmann, anschl. Kirchencafé 10 Uhr: Kirche: Konfirmationgottesdienst, R. Seeger Pfingstmontag, Uhr: Innenhafen: Ökumenischer Open-Air Gottesdienst, Fahrdienst auf Anfrage, keine GD in Wanheimerort Sonntag, Uhr: Gnadenkirche: GD, Jürgen Muthmann 9.45 Uhr: Kirche, GD, Jürgen Muthmann Sonntag, Uhr: Vogelsangplatz: GD, Almuth Seeger 9.45 Uhr: Kirche, GD, Almuth Seeger Samstag, Sonntag, G ttesdienste v n m r - Juni Uhr: Freibad Großenbaum: Tauffest des Ev. Kirchenkreises Duisburg 10 Uhr: Kirche: Gottesdienst zur Verabschiedung vom Gottesdienst in Wanheim Gerlinde Rittich, anschl. Fest rund um die Kirche Es bedeuten: GD = Gottesdienst, AGD = Abendmahlsgottesdienst; TGD = Taufgottesdienst; FGD = Familiengottesdienst, NN = Nicht Nominiert, wird noch bekannt gegeben. Besondere Gottesdienste sind gekennzeichnet. Taufgottesdienste können in Wanheimerort samstags oder auf Anfrage sta inden. Änderungen sind möglich! Fahrdienste können, wenn nicht im Predigplan angezeigt, bei den diensthabenden Pfarrern nachgefragt werden. Aus und für beide Gemeinden

16 Wir sind für Sie da! Evan e ische Gemeinde Wanheimer rt Evan e ische Kirchen emeinde Wanheim Pfarrerin im 1. Bezirk/ stellv. Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrer Pfarrerin Almuth Seeger, Tel: Pfarrer Rolf Seeger, Telefon: Nikolaistraße 68, Duisburg stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums Pfarrer im 4. Bezirk / Vorsitzender des Presbyteriums Vorsitzender des Presbyteriums/Kirchmeister Pfarrer Jürgen Muthmann; Tel: Frank-Michael Rich, Tel: Hummelpfad 3, Duisburg Friedhelm Wagner, Kirchmeister, Tel: Juergen.Muthmann@ekir.de Jugendmitarbeiterin: Gerlinde Rittich, Tel: Küster der Gemeinde & Gottesdienststätten Patricia Rohde - Frank Rohde Jugendhaus: Friemersheimer Straße 49, Tel: Gemeindehaus Vogelsangplatz 1; Tel: Gnadenkirche, Paul-Gerhardt Str. 1; Tel: Kirche Wanheim: (Domcafé) Tel: Kirchenmusiker: Kirchenmusiker Beate Hölzl Daniel Drückes Brigitte Leers, Tel: Tel: Tel: Daniel Drückes, Tel: 0178/ daniel@daniel-drueckes.de Jugendzentrum Nikolaistraße 60/62, Duisburg Kindergarten, Friemersheimer Straße 53 Leiterin: Gerlinde Rittich ; Tel: Leiterin; Anja Bluhmki, Tel: ev.jugendzentrum-wanheimerort@gmx.de Kurse & Termine sind im Jugendzentrum zu erfragen Gemeindehaus Beim Knevelshof Hausmeisterin Patricia Rohde, Tel: 0172/ Ev. Kindergarten & Familienzentrum Schatzkiste Reinigungskraft Ludmilla Bruksch, Tel: Nikolaistraße 60/62, Duisburg Leiterin: Elke Dörr; Tel: ; Fax: Friedhofs-Angelegenheiten, Verwaltungsamt kiga-nikolai@arcor.de Eveline Hammerschmidt, Tel: Ev. Kindergarten Vogelsangplatz Vogelsangplatz 1, Duisburg Leiterin: Simone Rohde; Tel:: ; Fax: evkiga.vogelsangplatz@online.de Beratungs- & Begegnungszentrum für ältere Bürgerinnen & Bürger in der Stadt Duisburg an der Gnadenkirche Paul-Gerhardt Straße 1, Duisburg Öffnungszeiten: Montag - Freitag Gemeindehaus Vogelsangplatz: Mi, Uhr Leiterin: Maria Hönes Tel:: , Beratungstelefon: Begegnungszentrum-Wanheimerort@t-online.de Gemeindeamt für beide Gemeinde & Verwaltungsamt: Am Burgacker 14-16, Duisburg Koordinatorin: Brigitte Jacob; Tel: Brigitte.Jacob@kirche-duisburg.de Übergemeindliche Adressen: Evangelische Beratungsstelle Duisburg/Moers Diakonisches Werk Erziehungs-, Ehe-, Lebens- und Am Burgacker 14-16; Duisburg; Tel: Schwangerschaftskonfliktberatung Duisburger Straße 172; Duisburg Sozialstation Duisburg Mitte/Süd Tel: Fröbelstraße 80; Duisburg; Tel: / duisburg-moers@ev-beratung.de Telefonseelsorge: Telefon: Die Brücke/Gemeindegruss ist das Mitteilungsblatt der Ev. Gemeinde Duisburg - Wanheimerort und der Ev. Kirchengemeinde Wanheim. Sie erscheint viermal im Jahr und wird allen Gemeindegliedern und Interessierten kostenlos zugestellt. Leserbriefe werden veröffentlicht. Bitte an Pfr. Jürgen Muthmann senden. Kürzungen behält sich der Redaktionsausschuss aus Umfangsgründen vor. Nächster Redaktionsschluss ist Montag, der 13. Mai Werbung wird nach Rücksprache veröffentlicht. Eine Preisliste kann auf Anfrage zugesandt werden. Verantwortlich für den Inhalt: Pfr. Jürgen Muthmann, Hummelpfad 3, Duisburg, 0203/722383

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Bibelleseplan 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando. 1 Predigt über Lukas 24,44-53 am 21.Mai 2009 (Christi Himmelfahrt) in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Die Bibelverse für die heutige Predigt stehen im Lukasevangelium, Kapitel 24,44-53 Jesus sprach aber

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr