Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018"

Transkript

1 AUS JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018 Jahresrückblick 2018 Auch in diesem Jahr möchten wir einen bebilderten, farbig gedruckten Jahresrückblick zusammenstellen, der mit der Weihnachtsausgabe des Amtsblatts verteilt wird. Alle örtlichen Vereine und Organisationen können einen Kurzbericht sowie Fotos von besonderen Ereignissen und Veranstaltungen einreichen. Die Fotos bitte ausschließlich in digitaler Form einreichen und mit einer kurzen Bildunterschrift versehen. Bildunterschriften und Fotos sind jeweils getrennt als separate Datei zu übermitteln. Insgesamt steht jeweils maximal eine Seite zur Verfügung. Die Beiträge bitte bis zum an Frau Böhler-Fricker, schliengen.de übersenden. Die Kunstschaffenden des er Kunstforums zeigen neue Werke und freuen sich auf Ihr Kommen: Herzliche Einladung zur Vernissage am Sonntag, 11. November 2018, 18:00 Uhr, im Wasserschloss Entenstein Begrüßung durch Bürgermeister Bundschuh; zur Einführung spricht Sonia Itten vom Kunstforum. Danach können Sie bei er Wein die Kunstschaffenden kennen lernen und mit ihnen die Ausstellungseröffnung feiern. Für Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch unter Tel melden. Rückblick JAHRES 2017 DAS JAHRESGESCHEHEN IN BILDERN SCHLIENGEN LIEL MAUCHEN NIEDEREGGENEN OBEREGGENEN Ende der Sommerzeit Die mitteleuropäische Sommerzeit endet in diesem Jahr am Sonntag, 28. Oktober 2018, um 3:00 Uhr In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3.00 Uhr um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Aufgrund des Feiertags am 01. November 2018 gilt für die nächste Ausgabe folgender geänderter Redaktionsschluss: Ausgabe Redaktionsschluss Mittwoch, 31. Oktober 2018 Freitag, 26. Oktober 2018, 12:00 Uhr Wir bitten um Beachtung.

2 Seite 2 Donnerstag, 25. Oktober 2018 AKTUELLES WISSENSWERTES INFOS AUS DER GEMEINDE! N A C H R U F Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und Kollegin Anna Vogel die im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Die Verstorbene war vom 01. Dezember 1972 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31. Dezember 1982 als Reinigungskraft im Rathaus beschäftigt. Mit Frau Vogel verlieren wir eine gewissenhafte Mitarbeiterin. Ihre Arbeit war von Fleiß und Verlässlichkeit geprägt. Durch ihre stets freundliche Art war sie bei Vorgesetzen und Kollegen sehr beliebt und geschätzt. Wir werden Frau Vogel in guter Erinnerung behalten und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Ihren Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme., im Oktober 2018 Für die Gemeinde Werner Bundschuh Bürgermeister Rathaus geschlossen Das Rathaus bleibt am Freitag, 2. November 2018 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Grundbuchamteinsichtsstelle vorübergehend geänderte Öffnungszeiten Vom 22. Oktober bis einschließlich 13. November 2018 ist die Grundbuchamteinsichtsstelle nur vormittags geöffnet. Wir bitten um Beachtung. BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUFE Polizei 110 Notruf 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: APOTHEKEN Bereitschaftsdienst der Apotheken unter oder (kostenlos aus dem Festnetz) WICHTIGE RUFNUMMERN Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste für alte, kranke und behinderte Menschen, Fahrdienste für Behinderte, Häuslicher Pflegedienst, Angebote für Demenzbetroffene, DRK Hausnotruf und Mobilruf, Deutsches Rotes Kreuz Servicezentrale, i-punkt Fritz-Berger-Stiftung Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, Pflege. In den geraden Wochen am Freitag Uhr in, Bürger- und Gästehaus,Nidauer Platz 1, Terminvereinbarung in Lörrach Tel , info@fritz-berger-stiftung.de Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland, Papierweg 18, Kandern Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns täglich von 8 bis 13 Uhr (ansonsten AB). Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verordnungen oder Beratung? Infos von 8 Uhr bis 13 Uhr unter Tel (ansonsten AB). Hospizgruppe Kandern Caritas Betreuungsgruppen für demente Menschen Häusl. Betreuungsdienst für demente Menschen Blinden- & Sehbehindertenverein Südbaden e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg

3 Seite 3 Donnerstag, 25. Oktober 2018 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bauausschuss-Sitzung Am Donnerstag, , 18:45 Uhr, findet in der Blauenhalle, Rathausplatz 3, in -Obereggenen eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Tagesordnung Beratung und Beschlussfassung über folgende Befreiung, Bauvoranfrage und Bauanträge: 1. Aufbau einer Gaube auf das bestehende Wohnhaus, Flst.Nr. 140, Schuhmacherstr. 12, -Liel 2. Anbau einer Terrasse für die Pizzeria, Flst.Nr. 30/3, Freiburger Straße 1a, über dem Hohlebach, Grundstück Flst.Nr. 32, 3. Errichtung einer Überdachung im OG über der bestehenden Terrasse, Flst.Nr. 170/2, Schuhmacherstr. 3b, -Liel 4. Anbau eines Wintergartens, Flst.Nr. 3666, Müttersheimerstr. 7, -Liel 5. Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bezüglich der Einfriedigung, Flst.Nr. 4114, Im Kirschgarten 14, -Obereggenen 6. Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Flst.Nr. 7557/1, Im Mühlgarten 4/1, Informationen und Anfragen aus dem Bauausschuss. Werner Bundschuh Bürgermeister Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19:00 Uhr, findet in der Blauenhalle Obereggenen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Beratung und Beschlussfassung über die Ergebnisse der Forsteinrichtungserneuerung Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften Magazin in ; Beratung und Beschlussfassung über a) die Aufstellung zur Änderung des Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren gem. 13a Baugesetzbuch (BauGB) b) die Beauftragung der Planungsbüros und die zu schließenden Planerverträge 1) Bebauungsplan 2) Umweltbeitrag c) den Entwurf d) die Durchführung der Offenlage nach 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach 4 Abs. 2 BauGB 5. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der Baulandumlegung im vereinfachten Verfahren nach Baugesetzbuch für das Baugebiet Wasengärtle I in 6. Beratung und Beschlussfassung der neuen Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung sowie der Feuerwehrentschädigungssatzung 7. Kurzinformationen und Anfragen aus dem Gemeinderat Besuch des 40. Zibelemärit in Nidau/Schweiz Ein Bus voller er machte sich letzten Samstag auf den Weg, um das Jubiläum des 40. Zibelemärit in der Partnergemeinde Nidau zu besuchen. Bei angenehmem Herbstwetter konnte man den besonderen Flair des Zibelemärit auf sich wirken lassen. Für gute, heimelige Stimmung sorgten Alphornbläser, Drehorgler und Jodlerklub. Die bunten Marktstände mit Zwiebelzöpfen und Herbstgemüse, sowie Chäas- und mehr fanden guten Anklang. Abschließend war man sich einig, dass der Aufenthalt in Nidau sehr gelungen war. Schon heute freuen wir uns auf die nächsten Besuche in Nidau. Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Werner Bundschuh Bürgermeister AUS UNSERER PARTNERGEMEINDE NIDAU/SCHWEIZ

4 Seite 4 Donnerstag, 25. Oktober 2018 KURZ & AKTUELL Das Kallias-Sängertrio gastiert am Freitag, , 19:30 Uhr, in der Kirche St. Leodegar in und am Samstag, , 19:00 Uhr in der Kirche St. Leodegar in Bad Bellingen Wer die Schönheit der weltlichen und geistlichen klassischen Lieder schätzt, darf einen Auftritt des Kallias-Sängertrios Ema Reuter, Mezzosopran (USA), Benjamin Lylloff, Tenor (Dänemark) und Frank Mathis, Bariton (USA) keinesfalls verpassen. Mit musikalischen Perlen u.a. von Bach, Beethoven, Mozart, Schubert, Schumann, Brahms, mit Volksliedern aus Deutschland und anderen Ländern sowie mit eigenen klassischen Kompositionen werden Sie einen stimmungsvollen Abend erleben im gleichen Geiste wie das, was Friedrich Schiller in den Kallias-Briefen behandelt, nämlich der Nachahmung der schönen Natur. Das neu gegründete Trio besteht aus erfahrenen Musikern, die sich genau dieser Idee verschrieben haben. Das Trio wird von Harfenistin Ekaterina Afanasieva begleitet. Die Konzerte im Badischen sind seine erste Tournee Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Lesung auf Schloss Bürgeln am Freitag, 26. Oktober 2018, 17:30 Uhr François Labbé wird aus seinen letzten Büchern über die Bretagne lesen: - La Soue. Ein Recit über das Leben einer Frau in der Bretagne zwischen 1925 und Dieser Schicksalsroman, mit seinen harten Szenen, geht weit über die Grenzen der Bretagne und interessiert jede Frau auf dieser Welt. - Un Voyage Littéraire en Bretagne. Die 2 ersten Volumen (das 3. Band kommt 2019) führen den Leser durch die Bretagne. Dabei werden Anekdoten erzählt, Orte sowie Besonderheiten aus dem Leben und Werken bretonischer Schriftsteller geschildert. Erwähnung findet u.a. auch das Bild der Bretonen im Laufe der verschiedenen Zeiten sowie die Bretagne als touristisches Ziel im 19. Jahrhundert. Poetische Texte über Themen wie Zeit, Alter, Erinnerung, Bretagne... Philippe Merrien aus Fischingen wird den Abend mit bretonischer Musik umrahmen. Die Lesung findet zwar auf Französisch statt, aber anschließende Fragen werden selbstverständlich auch auf Deutsch beantwortet. Neue Winteröffnungszeiten auf Schloss Bürgeln Erstmals finden im November 2018 die Schlossführungen weiterhin täglich um 11, 12 sowie 14,15 und 16 Uhr statt. Im Dezember 2018 und Februar 2019 finden Führungen am Samstag und Sonntag jeweils um 14, 15 und 16 Uhr statt. Witterungsbedingte Änderungen müssen wir uns vorbehalten. Im Januar 2019 bleibt das Schloss für Besichtigungen komplett geschlossen. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer oder per direktion@schlossbuergeln.de WIR GRATULIEREN Frau Viktoria Kirsch, Obereggenen, zum 95. Geburtstag am 29. Oktober 2018, Herrn Theo Meyer, Liel, zum 70. Geburtstag am 29. Oktober 2018, Herrn Helge Anton, Obereggenen, zum 70. Geburtstag am 31. Oktober 218. Die Gemeinde gratuliert auch allen Jubilaren, die namentlich nicht genannt werden möchten, recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Spendenaufruf für Flüchtlinge in Gesucht werden: Teppiche, Vorhänge, Bettwäsche Kühlschrank, Mixer, Herd Waschmaschine Damen Winterschuhe/Stiefel Gr Kleider/ Garderobenständer Esstisch,ausziehbar für 6 Personen Angebote bitte an HelferInnenkreis für Flüchtlinge,, Kontaktadresse für Spendenangebote (gerne mit Fotos) an: Michaela Fohmann, Tel , Handy: Die Landfrauen Blansingen laden ein: zu einem Theaterabend am Freitag, , Uhr, in der Wolferhalle. Die Markgräfler Lachbühne wird das Stück Doppelmord im Altersheim, eine Krimikomödie in 3 Akten, aufführen. Kartenvorverkauf am Montag, , ab Uhr, im Gemeinschaftsraum der Wolferhalle. Eintritt: 12,00 Euro. Kuchenverkauf am Samstag, von 9.00 bis Uhr vor dem dm in zu Gunsten von Weihnachten im Schuhkarton. Kuchenspenden nehmen wir gerne ab 9.00 Uhr entgegen. Sie können an diesem Tag auch beklebte Schuhschachteln zum Füllen mitnehmen. Helfen Sie mit, benachteiligten Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Müllheim Unser nächstes Treffen findet am Montag, 05. November statt. Um 15 Uhr treffen wir uns in der Helios-Klinik (Konferenzraum im 3. OG). Chefarzt Dr. Ehrle-Anhalt kommt zu uns in die Gruppe. Ansprechpartner: Ute Seger, Tel

5 Seite 5 Donnerstag, 25. Oktober 2018 SENIORENKALENDER Menschen für Menschen Deutsches Rotes Kreuz Kaffeetreff im Café Berta Köstlichkeiten in netter Runde genießen und Leute treffen mit der Gruppe Menschen für Menschen am Dienstag, 30. Oktober 2018, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Café Berta, Bundesstraße, neben Rewe. Anmeldung ist nicht erforderlich! Bewegungstreff im FREIEN Findet jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:00 Uhr im Schlosspark statt. Bewegungstreff mit Anleitung für alle, die Lust auf Bewegung in der freien Natur haben. Stärken und verbessern Sie Ihr Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit! Ohne Anmeldung! DRK-Spielenachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 30. Oktober, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / DRK-Kulturausflug: Überraschungstheaterfahrt nach Freiburg Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag, 17. November, zu einer Überraschungstheaterfahrt nach Freiburg ein. Im Preis von 43 Euro sind der Eintritt, Fahrdienst und die Begleitung inbegriffen. Die Teilnehmer werden ab ca Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt. Das Theater ist barrierefrei zugänglich. Anmeldung bis zum 03. November: Tel / (DRK-Servicezentrale). KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Seelsorgeeinheit Freiburger Str. 4,, Tel / Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr Gottesdienste 26. Oktober Freitag der 29. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe. II. Opfer Maria Olliges. Gedenken an Josef Scholz, Kunigunde Scholz; Maria Schumacher u. Angehörige; Rita Hummel Bamlach Uhr Rosenkranz Rheinweiler Uhr Hl. Messe. Gedenken an Lothar Baßler; Bruno Schweizer Uhr Konzert des Kallias-Sängertrios. 27. Oktober Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Missio-Kollekte Bad Bellingen Uhr Konzert des Kallias-Sängertrios 28. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis Sonntag d. Weltmission, Missio-Kollekte Ende der Sommerzeit! Bamlach Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Bad Bellingen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Im Anschluss Einweihung d. Wegkreuzes auf d. Gemarkung Schwelenluig Bamlach Uhr Rosenkranz 29. Oktober Montag der 30. Woche im Jahreskreis Bamlach Uhr Rosenkranz 30. Oktober Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Bad Bellingen Uhr Eucharistische Anbetung Mauchen Uhr Hl. Messe. Gedenken an Maria u. Oskar Sommerhalter u. verst. Angehörige; Klaus Lämmlin u. Angehörige. Bitte f. d. armen Seelen. Bad Bellingen Uhr Hl. Messe Bamlach Uhr Rosenkranz 01. November Donnerstag - Allerheiligen Bamlach Uhr Hl. Messe m. anschl. Gräberbesuch Uhr Hl. Messe m. anschl. Gräberbesuch Bad Bellingen Uhr Hl. Messe m. anschl. Gräberbesuch Mauchen Uhr Hl. Messe m. anschl. Gräberbesuch III. Opfer für Hedwig Sommerhalter Liel Uhr Hl. Messe m. anschl. Gräberbesuch u. III. Station am Kriegerdenkmal Rheinweiler Uhr Andacht m. Totengedenken in der Trauerhalle u. anschl. Gräberbesuch Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt, Oberdorfstraße 2, Auggen, Tel.: 07631/2589 Wochenspruch: Bei dir ist die Vergebung, daß man dich fürchte. (Ps 130,4) Sonntag, , 22. Sonntag nach Trinitatis Uhr Jubiläumskonfirmation in der Prälat-Hebel-Kirche in (Pfr. Dr. Schulze-Wegener) Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen (Pfr. Dr. Schulze-Wegener) EVANG. KIRCHENGEMEINDEN NIEDEREGGENEN MIT LIEL, OBEREGGENEN UND FELDBERG Unsere Homepage: Gottesdienst Sonntag, 28. Oktober,10:00 Uhr (Ende der Sommerzeit!), Niedereggenen, mit Abendmahl, Pfr. Otterbach Gruppen und Kreise Donnerstags, 9:30 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum Obereggenen Donnerstag, 25. Oktober, 18:00 Uhr, letzter Lauftreff vor der Winterpause, Treffpunkt Blauenhalle Obereggenen.

6 Seite 6 Donnerstag, 25. Oktober 2018 AUS DEN SCHULEN Musikschule Markgräflerland Neue Kurse in der Musikschule für kleine Leute (mit Musikpädagogin Monica Meyer) Musik für kleine Öhrchen für Babies von 0-15 Monaten Termin: Montag von Uhr bis Uhr (Einstieg jederzeit möglich) Ort: Bürger und Gästehaus in Mit vielfältigen Anregungen durch gemeinsames Singen, Wiegen und Tanzen. Die Bewegungsspiele fördern die natürliche Entwicklung des Babys und setzen so Impulse für den Alltag. Wecken Sie die Neugier Ihres Kindes und nehmen Sie die bunten musikalischen Anregungen mit nach Hause. Musikalische Früherziehung für 4 und 5 jährige Kinder: Termin: Beginn Dienstag, den von Uhr bis Uhr, Ort: Grundschule Liel für 4 und 5 Jährige Kinder: Termin: Beginn Freitag, Uhr bis Uhr Hebelschule für 5 und 6 jährige Kinder 2. Jahr lfd. Gruppe: Termin: freitags Uhr bis Uhr Hebelschule Singen und Tanzen, Rhythmus, Sprache und Klang sind Inhalte des Unterrichts. Diese Bausteine der Musik werden kindgerecht vermittelt. Spielerisch wird das Orffinstrumentarium (Glockenspiel, Xylophon, Trommeln) eingesetzt und viele andere Instrumente Kennengelernt. Anmeldung: Musikschschule Markgräflerland, Schwarzwaldstraße 9, (Geschäftsstelle), Tel , Musikschule@Musik-Markgraeflerland.de, Spiel mit im Markgrä!er Klarinettenchor - ein Projekt der Musikschule Markgrä!erland e.v. Proben-Termine: Samstag 12. Januar, 23. März, 6. April, 11., 18. Mai, in der Hebelschule Konzert am Sonntag, 19. Mai 2019 um Uhr im Bürger- und Gästehaus Leitung: Giuseppe Porgo, Tel Gebührenfrei für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Markgrä!erland, andere Teilnehmer/Innen zahlen 40,-. Interessenten, bitte ruft uns an, damit wir planen können: Musikschule Markgrä!erland e.v., Tel , musikschule@ musik-markgrae!erland.de Volkshochschule Markgräflerland/ Jugendkunstschule Markgräflerland Gerbergasse 8, Müllheim, Tel /16686, Fax 07631/ info@vhs-markgraeflerland.de, Internet: Korbflechten mit Weiden , Uhr und , Uhr Bierbraukurs Der Kurs richtet sich an Brau-Neulinge, die den Geschmack eines naturtrüben, unfiltrierten Bieres lieben und zu schätzen wissen. Sie lernen von einem engagierten Brauer der Brauerei BRAUCULT- Hügelheim, die wohl kleinste Brauerei im Markgräflerland, die Grundkenntnisse des Brauens im aufsteigenden Infusionsverfahren. Gebraut wird nach dem deutschen Reinheitsgebot , Uhr Vortrag: Das Malspiel nach Arno Stern , Uhr, Niederweiler, Weilertalstr. 35 Weihnachtskarten mit Origami , Uhr, 2x Nähkurs Upcycling , Uhr Kalligraphie Humanistische Kursive Grundlagen und eigener Stil Wir lernen die Humanistische Kursive von Grund auf und üben diese. Diese Grundlage dient auch zum Verlassen der Regelschrift und zur Entwicklung des eigenen Schreibstils , Uhr Vortrag: Grundzüge des Erbrechts , Uhr, Rathaus Schloss Entenstein Öffentlichkeitsarbeit für Vereine, Behörden und andere Einrichtungen , Uhr Vortrag am Nachmittag: Durch das Land der roten Felsen - Red Rock Country im Südwesten der USA , Uhr Körper- und Gesichtspflege für Sie und Ihn natürlich selbst herstellen , Uhr Nie mehr sprachlos! Schon wieder ein blöder Spruch vom Nachbarn und nicht reagiert? Rot geworden? Luft weg geblieben? Das muss nicht sein. Dieser Kurs zeigt fünf Methoden auf, wie Sie zukünftig souveräner und gelassener reagieren , Uhr Geschüttelt, nicht gerührt Gin Seminar mit Nosing und Tasting Was hat James Bond mit Gin zu tun? Kultgetränk oder nur ein Schnaps? Der Spirituosenexperte Bernd Tritschler führt die Teilnehmer an diesem Abend in das Nosing und Tasting von Gin ein. Wacholderbeeren und was noch? Wir bringen Licht in die Herstellung von Gin und erklären Wissenswertes von der Herstellung bis hin zur (Fass)-Lagerung. Insgesamt werden 8 edle Gins, verschiedener Hersteller aus Deutschland verkostet , Uhr Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre Anmeldung. INFORMATIONEN ZUM ALLTAG Gastfamilien gesucht Holen Sie sich die Welt nach Hause! Der VDA Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.v., sucht für die Saison 2018 deutschlandweit ehrenamtlich engagierte Gastfamilien, die je nach Land im Herbst/Winter 2018/2019 für ca. 4 bis 10 Wochen eine/n südamerikanische/n Schüler/in aufnehmen wollen. Die Austauschschüler/innen sind Jahre alt, besuchen Deutsche Privatschulen in ihrem Heimatland, lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache und kommen z.b. aus Argentinien, Paraguay, El Salvador, Brasilien und Chile. Der ebenfalls vom VDA angebotene Gegenbesuch im folgenden Sommer ist nicht verpflichtend. Auch Familien ohne (jugendliche) Kinder, bzw. mit erwachsenen oder kleinen Kindern, sind herzlich willkommen. Den Gastfamilien entstehen außer Kost & Logis keine weiteren Kosten. Weitere Infos und Beratung unter Tel / oder jugendaustausch@vda-kultur.de und

7 Seite 7 Donnerstag, 25. Oktober 2018 Informationsveranstaltung Berufe im Gesundheitswesen Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 08. November 2018, ab 14:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Gruppenraum 2.11, Waldtorstr. 1a, Waldshut-Tiengen statt. Die Physiotherapieschule in Bad Säckingen, die Fachschule für Pflege am Spital Waldshut, die Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut und das Deutsche Rote Kreuz in Waldshut informieren in einem Vortrag über folgende Ausbildungsberufe: Uhr - Physiotherapeut/in Uhr - Gesundheits- und Krankenpfleger/in Uhr - Altenpfleger/in Uhr - Notfallsanitäter/in Eine Anmeldung ist erforderlich im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Lörrach, Telefon: oder per Loerrach.BIZ@arbeitsagentur.de AUS DEN VEREINEN Jahresfeier des RFV e.v. auf dem Rösslehof Der Reitverein lädt Jung und Alt zur jährlichen Jahresfeier am ab 11 Uhr auf den Rösslehof ein. Im beheizten Stübchen wird fürs leibliche Wohl gesorgt. Selbstverständlich gibt es ein kunterbuntes Showprogramm und Ponyreiten für die Kleinen. Auch den Nikolaus haben wir eingeladen - ob er wohl kommt? Herbstmarkt 2018 Der Chor Frohsinn sagt DANKE an alle, die zum Gelingen des Herbstmarktes beigetragen haben. Danke an die vielen Kuchenspender, Herrn Kneipp, der uns die Kaffeemaschine und den Kaffee zur Verfügung stellte, sowie der Metzgerei Dosenbach, auf deren Gelände wir die Verkaufstheke aufstellen konnten. Allen Gästen danken wir für ihren Besuch und hoffen, dass sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Chor Frohsinn Schwarzwaldverein Genusswanderung/ Metzgete-Wanderung Am Sonntag, 11. November 2018, wandern wir durch den Lieler/Hertinger Wald nach Riedlingen zum Metzgete-Essen im Gasthaus Sonne. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Busparkplatz in der Badstr. in Bad Bellingen Beratung im Sozialrecht: Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz GmbH inlörrach finden am Dienstag, 30. Oktober, sowie am 6., 13., 20. und 27. November in der VdK-Servicestelle in der Gretherstraße 17 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. von wo wir in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt fahren. Abmarsch um Uhr beim Parkplatz vor der Festhalle in Liel. Nach dem Essen gehen wir auf einem anderen Weg zurück nach Liel. Wanderzeit insgesamt ca. 3-4 Std. Wer nicht mitwandern kann kommt direkt zur Sonne nach Riedlingen. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 3. November 2018 bei den Wanderführern Petra + Manfred Maier, Mauchen, Tel. 0172/ oder , zw Uhr. Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder, Gäste sowie Freunde des wanderns herzlich eingeladen. Sportfreunde Ergebnisse der letzten Woche Frauen TuS Klein. Wiesental - SF 3:3 (Lea Buchleiter, Nicole Pfeifer, Laura Hoßlin) Herren SF - TuS Efringen-Kirchen 2 3:0 (Florian Keßler, Mirco Imm, Jakob Bolsinger) A-Junioren SG Bad Bellingen - FV Lörrach-Brombach 2 1:7 (Paul Keller) B-Junioren SG - SG Grenzach-Wyhlen 2:1 (Lukas Amann 2) C-Junioren SG - SV Schopfheim 2 1:1 (Aaron Franzke) Freiwillige Feuerwehr Abteilung Mauchen Gemeinsame Feuerwehrprobe mit der Abteilung in Mauchen am Freitag, 26. Oktober 2018, um 20:00 Uhr. Mit der Bitte um vollzählige Teilnahme verbleibe ich mit kameradschaftlichen Grüßen Manfred Laatsch, Abteilungskommandant Abteilung Freitag, 26. Oktober :00 Uhr allgemeine Übung Jugendfeuerwehr Abteilung Mittwoch, 31. Oktober :00 Uhr Feuerwehrübung jugendwart@feuerwehr-schliengen.de C-Juniorinnen SG Müllheim - JFV Dreisamtal 0:1 D-Juniorinnen SG Müllheim - FC Weisweil 4:0 (Jule, Leandra, Lena, Sarah) E-Juniorinnen SvO Rieselfeld 2 - SG Müllheim 6:0 Spiele der nächsten Woche Freitag, 26. Oktober 2018 E-Juniorinnen - 19:00 Spielort: SG Müllheim - SV Breisach Samstag, 27. Oktober 2018 E-Juniorinnen - 11:00 Spielort: SG Müllheim 2 - FV Windenreute C-Junioren - 13:00 TuS Lörrach-Stetten 2 - SG Herren - 18:00 FC Wittlingen 2 - SF Sonntag, 28. Oktober 2018 D-Juniorinnen - 10:30 SvO Rieselfeld - SG Müllheim C-Juniorinnen - 12:30 SF Eintracht Freiburg - SG Müllheim A-Junioren - 13:00 FC Wallbach - SG Bad Bellingen Frauen - 14:00 SF - FC Hauingen Dienstag, 30. Oktober 2018 D-Junioren - 18:00 Spielort: Rheinweiler SG - FV Tumringen

8 Seite 8 Donnerstag, 25. Oktober 2018 SV Liel- Niedereggenen Herren Kreisliga C SC Haagen II SV Liel-NE II 3:4 Torschützen: M.Schauer, A.Savcenko, F.Gumbert, M.Vogt Samstag E-Junioren Kleinfeldklasse TuS Efringen-Kirchen II SV Liel-NE II 11:45 Uhr Vergangene Spiele E-Junioren Kleinfeldklasse SV Liel-NE TuS Lörrach-Stetten 2:14 E-Junioren Kleinfeldklasse SV Liel-NE II FC Wittlingen II 0:6 D-Junioren 1. Kreisliga SG Malsburg-Marzell FC Wittlingen 0:4 C-Junioren Bezirksliga SG Liel-NE FC Bad Säckingen 4:0 Herren Kreisliga A SV Liel-NE FV Lörrach-Brombach III 3:2 Torschützen: R.Völkel, S.Meier, T.Großklaus Kommende Spiele Freitag E-Junioren Kleinfeldklasse FC Huttingen SV Liel-NE 18:00 Uhr Freitag D-Junioren 1. Kreisliga FC Hauingen SG Malsburg-Marzell 18:00 Uhr Samstag C-Junioren Bezirksliga SV Schopfheim SG Liel-NE Sonntag Herren Kreisliga C SV Liel-NE II TuS Maulburg II Sonntag Herren Kreisliga A SV Karsau SV Liel-NE Mittwoch Herren Bezirkspokal FC Wittlingen SV Liel-NE 14:30 Uhr 10:30 Uhr 15:00 Uhr 19:30 Uhr Omas Küchen Traditionelle schwäbische Rezepte Katrin und Ralf Schäflein Es müssen ja nicht immer nur badische Gerichte sein, die auf den Tisch kommen. Auch das Schwabenland hat so einiges an leckeren Speisen zu bieten. Sieben Omas aus sieben Regionen in Württemberg verraten, wie die traditionelle schwäbische Küche am besten gelingt. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte oder Nachtisch - wer mal wieder ganz bewusst schwäbisch kochen will, wird in diesem neuen Kochbuch mit Sicherheit fündig. Und selbst erfahrene Köche dürften viele (fast) vergessene Tricks entdecken, die Marianne, Erika, Gertrud, Elisabeth, Efi, Anna und Ruth ""auf der Pfanne" haben. "Omas Küchen" ist auch eine eindrucksvoll ins Bild gesetzte nostalgische Reise in eine Zeit, als auf den Gasherden noch bunte le-Töpfe standen und eine Milchkanne zu jedem Haushalt gehörte. Katrin und Ralf Schäflein Omas Küchen Traditionelle schwäbische Rezepte Gebundene Ausgabe: 144 Seiten Verlag: Silberburg ISBN-13: EUR 19,90

9 Homöopathische Hausapotheke Basiskurs (8 Abende) jeweils donnerstags, ab Uhr Anmeldung bis und weitere Infos: Tel Birgit Geugelin Heilpraktikerin Klassische und systemische Homöopathie Bellinger Str Schuhmacherei Zöllin Niedereggenen x Hohlebachstr. 47/2 Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Samstags Uhr Anfertigung von Rindsledergürteln verschiedene Farben + Schnallen z. B. 40 mm breit 30,- Top-Schuhreparaturen zum günstigen Preis Großer Geflügelverkauf am Mo., u letztmalig i. d. Jahr Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Obereggenen, Rath Uhr, Niedereggenen, Kanonenplatz Uhr Liel, Festhalle Uhr,, Schule, Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

10 KATER vermisst! Seit dem vermissen wir unseren grau-weiß getigerten Kater Amadeus in Neuenburg. Er ist tätowiert und relativ zutraulich. Besondere Kennzeichen: rechtes Ohr fehlt. Bitte melden, falls ihn jemand gesehen hat: Finderlohn! Ihre Anzeige soll in KW 44 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 44: Mo, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 44 spätestens am Do, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße Stockach TELEFON anzeigen@primo-stockach.de

11 Vorträge* Einbruchschutz am Donnerstag *kostenlos 18:30 Uhr Einbruchschutz am 19:00 Uhr bestehenden Fenster Einbruchschutz am neuen Fenster 19:30 Uhr Alarmsysteme Gutedelstraße 20, / Hauptstr Kandern Tel Aktion im Oktober - Arbeitsplatzbrillengläser mit Schutz vor kurzwelliger, blauer Strahlung Kunststoffbrillengläser (n=1,5) mit erweitertem Lesebereich, neues Glasmaterial das vor kurzwelligem, blauem Licht schützt (z. B. bei Arbeit am Computer, Tablet, Smartphone), Hartschicht und Superentspiegelung Paar 249,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph.+/-6,0cyl. 4,0 Degr.0,75, 125 und 1,75)

12 Wann VERANSTALTUNGEN TERMINE TIPPS INFOS BIS as Wo? Kunstausstellung im Rathaus Das Kunstforum präsentiert die Ausstellung Schulkunst im Wasserschloss Entenstein noch bis 31. Oktober Die Werke können zu den Öffnungszeiten (Mo: 7:30 12:30 und Uhr, Di + Mi+ Fr: 8-12 Uhr, Do: 8-12 Uhr und Uhr) besichtigt werden. Ab Sonntag, 11. November 2018, zeigen die Kunstschaffenden des er Kunstforums - Jochen Böhnert, Annette Hollenwäger und Sonia Itten - ihre neuen Werke. Herzliche Einladung zur Vernissage um 18:00 Uhr im Rathaus. Schloss Bürgeln Schlossführungen finden bis einschließlich 30. November täglich, um 11,12,14,15 und 16 Uhr statt. Im Dezember 2018 und Februar 2019 finden die Schlossführungen am Samstag und Sonntag jeweils um 14, 15 und 16 Uhr statt. Im Januar 2019 bleibt das Schloss für Besichtigungen komplett geschlossen. Witterungsbedingte Änderungen sind möglich! Gerne können Sie auch individuelle Gruppenführungen außerhalb der Führungszeiten vereinbaren. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: www. schlossbuergeln.de. Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer oder per direktion@ schlossbuergeln.de Das Schloss Restaurant hat dienstags bis sonntags von 11:30 Uhr bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Wetterbedingte Änderungen möglich. Reservierungen können Sie unter Tel: vornehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Donnerstag, 25. Oktober :45 Uhr Bauausschusssitzung, Blauenhalle Obereggenen 19:00 Uhr Gemeinderatssitzung, Blauenhalle Obereggenen Freitag, 26. Oktober :30 Uhr Lesung mit François Labbé über die Bretagne, auf Schloss Bürgeln, Infos und Anmeldung über die Schlossverwaltung unter Tel :30 Uhr Das Kallias-Sängertrio gastiert in der katholischen Kirche St. Leodegar in, Eintritt frei Samstag, 27. Oktober :00 bis 12:00 Uhr Papier- und Kartonageannahme beim Bauhof in, Brezelstr. 5 Sonntag, 28. Oktober Uhr Konzert auf Schloss Bürgeln: Jazzliners, Infos und Reservierung unter Tel Dienstag, 30. Oktober :00 bis 17:00 Uhr Kaffeetreff im Café Berta, Veranstalter: Menschen für Menschen Mittwoch, 31. Oktober :30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark, Veranstalter: Gruppe Menschen für Menschen Samstag, 3. November :00 bis 12:00 Uhr Papier- und Kartonageannahme beim Bauhof in, Brezelstr. 5 IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermeister Werner Bundschuh oder die/der von ihm Beauftragte VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , anzeigen@primo-stockach.de,

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis JAHRGANG 46 NR. 20 DO, 17. MAI 2018 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 17. Mai 2018, 20:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wasserschloss Entenstein, Schliengen, eine öffentliche

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich

7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich JAHRGANG 46 NR. 8 DO, 22. FEBRUAR 2018 7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich Eine Photopräsentation von Rainer Vomstein erinnert an die Zeit des 2. Weltkrieges und die nachfolgenden schwierigen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

OSTER MARKT 18 MÄRZ SCHLIENGEN BÜRGER UND GÄSTEHAUS. 11:00 bis 18:00 Uhr. Anlehnung VERKAUFSOFFNER SONNTAG UND FLOHMARKT.

OSTER MARKT 18 MÄRZ SCHLIENGEN BÜRGER UND GÄSTEHAUS. 11:00 bis 18:00 Uhr. Anlehnung VERKAUFSOFFNER SONNTAG UND FLOHMARKT. JAHRGANG 46 NR.11 DO, 15. MÄRZ 2018 OSTER MARKT 18 MÄRZ Das Kunstforum präsentiert die Ausstellung Anlehnung Katharina Held BÜRGER UND GÄSTEHAUS SCHLIENGEN VERKAUFSOFFNER SONNTAG UND FLOHMARKT 11:00 bis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Einladung zum Kirchenfest der ev. Kirchengemeinde in und um die Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen

Einladung zum Kirchenfest der ev. Kirchengemeinde in und um die Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen JAHRGANG 46 NR. 38 DO, 20. SEPTEMBER 2018 Hр tfa t zum Gasthof Sennhütte, Kleines Wiesental-Schwand, am Montag, 1. Oktober 2018 Die Gruppe Menschen für Menschen Schliengen veranstaltet zusammen mit der

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr