GEMEINDEBRIEF FRÜHLING Titelbild: Pilgern Lesen Sie mehr auf Seite 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF FRÜHLING Titelbild: Pilgern Lesen Sie mehr auf Seite 8"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF FRÜHLING 2019 Titelbild: Pilgern Lesen Sie mehr auf Seite 8 43

2 Inhalt Andacht 3 Mitteilungen 4 6 Pilgern 8 KU8-Freizeit 9 Konfirmationen Hauskreisserie 12 Gottesdienste Jahr der Freiräume 17 Orgelgeburtstag 18 Stellenanzeige/Umwelttipps 19 Adonia 20 Jugendseite 21 Gruppen und Kreise Kontakte 27 Impressum Name: Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen Anschrift: Kirchplatz 3, Bruchhausen-Vilsen Herausgeber: Die Kirchenvorstände Redaktion: Florian von Issendorff und Astrid Grundmann Design: Kerrin Langfeld Druck: Gemeindebriefdruckerei (Groß Oesingen), Auflage: Stück Redaktionsschluss: für Nr. 44 am Inhalt

3 Zuhause Ich habe diese Andacht während der Konfirmand_innenfreizeit und eines Seminares geschrieben. Während dieser Zeit dachte ich oft an Zuhause. Wie geht es meinen Eltern und meinen Freunden? Lange wusste ich nicht, worüber ich schreiben sollte. Dann hörte ich das Lied Zuhause von Fynn Kliemann und mir kam die Frage, was überhaupt zu Hause bedeutet. Die Nacht ist noch jung, aber wir sind schon alt, heißt es in dem Lied. Nacht, Dunkelheit, Glaubenskrise. Trotz jahrelangen Glaubens kann es passieren, dass das Feuer des Glaubens für kurze Zeit erlischt. Die Kerze noch warm, aber Füße sind kalt. Auch wenn man gerade in einer Glaubenskrise steckt und das Feuer nur noch glimmt, reicht dieser kleine Funke noch aus um am nächsten Morgen das Feuer des Glaubens wieder entflammen zu lassen. Du wartest auf mich, doch so weit bin ich nicht, bleibe ein Kind. Gott ist immer bei einem, egal ob man im Glauben gerade gestärkt oder geschwächt ist. Er weiß, dass man ihn noch nicht ganz versteht und seine Handlungen nicht immer nachvollziehbar sind, aber dennoch steht er einem in einer Glaubenskrise zur Seite. Auch wenn man sich manchmal verlassen fühlt. Schutz, Halt, Erholung und Kraft für jeden neuen Tag aber auch für die Nacht. Gott ist das Zuhause to go. Für mich ist zu Hause kein Ort, sondern meine Familie und meine Freunde. Da wo ich mich wohlfühle und einfach so sein kann, wie ich bin. Da ich bei Gott so sein kann wie ich bin, zählt er auch als Zuhause für mich. Ich habe mich auch mal bei den Konfirmand_innen und den anderen Leuten der Freizeit und dem Seminar umgehört und gefragt, was für sie Zuhause bedeutet. Viele haben das ähnlich gesehen wie ich. Und Sie? Was bedeutet für Sie Zuhause? Ihr Mattis Klotzhuber Ganz egal wo wir landen, mein Zuhause ist kein Ort, dass bist du. Es ist ganz egal, in welchem Stadium des Glaubens man sich befindet. Gott bietet einem immer Mattis Klotzhuber FSJler in Bruchhausen und Vilsen 3 Andacht

4 Mitteilungen Kommt, alles ist bereit! Am 1. März findet um Uhr in der Vilser Kirche der Weltgebetstag statt. In diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien den Weltgebetstag vorbereitet. Kommt, alles ist bereit unter diesem Motto geht es im Jahr 2019 besonders um Unterstützung dafür, dass Frauen weltweit mit am Tisch sitzen können. Deshalb unterstützt die Weltgebetstagsbewegung aus Deutschland Menschenrechtsarbeit in verschiedenen Ländern. Unsere Kirchengemeinden feiern diesen Gottesdienst zusammen mit unseren katholischen Geschwistern. Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. Vielen Dank für Ihre Spenden! Die Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen bedanken sich ganz herzlich bei allen Spender_innen für das Freiwillige Kirchgeld. Insgesamt wurden im Winter für Bruchhausen EUR und für Vilsen EUR gespendet. Das ist ein jeweils super Ergebnis über das wir uns sehr freuen! Hacken und Harken Die Frühjahrsaktion von Hacken und Harken auf dem Friedhof ist geplant. Das Ziel: Noch mehr Rosen auf dem Friedhof anpflanzen, damit dieser Ort mehr und mehr blüht. Ebenfalls müssen wieder alte Grabstellen, die nicht mehr gepflegt worden sind, hübsch gemacht werden. Die Das Symbol der Weltgebetstagsbewegung Termine sind an folgenden Samstagen: 16. März, 27. April und 18. Mai. Beginn ist jeweils um 14 Uhr, Ende gegen 17 Uhr mit Butterkuchen und Kaffee. Alle Garten- und Blumenbegeisterten sind herzlich eingeladen. Neben der tatkräftigen Hilfe sind wir auch allen Spender_innen sehr dankbar. Ohne diese Spenden könnten wir unser Gestaltungskonzept nicht umsetzen. Wir verwenden auch gerne Blumen und Sträucher, die zu Hause im Garten raus sollen: Ein Anruf bei der Friedhofsverwaltung oder bei Hanna Klautmann ( ) und wir kümmern uns. Musikalischer Abendgottesdienst Am 31. März findet um Uhr in der Brokser Kirche ein besonderer Abendgottesdienst statt. Er wird von Pastorin Anja von Issendorff, unserem Kantor 4 Mitteilungen

5 Dietrich Wimmer und dem Gitarristen Jens Kommnick gestaltet. Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen Abendgottesdienst einen so begabten und bekannten Gitarristen gewinnen konnten. Denn wenn Jens Kommnick nicht gerade selbst Konzerte gibt, ist er mit Reinhard Mey auf Tour. Nach dem Gottesdienst gibt es noch die Möglichkeit, bei Getränken und kleinen Snacks ins Gespräch zu kommen. Einführung von Pastorin Hinrichsen-Mohr Nach drei Jahren hat Pastorin Mareike Hinrichsen-Mohr ihren Probedienst zum Ende letzten Jahres in unseren Gemeinden beendet. Nun konnte sie sich selbst entscheiden, wo die Pastorin sein möchte. Sie hat sich für Bruchhausen-Vilsen entschieden und sich darum auf die Pfarrstelle beworben. Im Februar haben beide Kirchenvorstände sie gewählt. Am 10. März hält sie in beiden Kirchen ihre Aufstellungspredigt und am 7. April wird sie schließlich in einem Festgottesdienst um 15 Uhr feierlich auf die Pfarrstelle durch den Superintendenten eingeführt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen! Nach der Einführung genießt unsere Pastorin im Übrigen noch ein wenig Elternzeit mit ihrer Tochter und ihrem Mann. Ab 1. Juli 2019 wird sie dann aber wieder in vollem Umfang ihren Dienst in unseren Gemeinden aufnehmen. Neues von der Familienkirche Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir Zu diesem wunderbaren Psalmvers haben sich die Kinder bei der letzten Familienkirche Gedanken gemacht und Bilder gemalt. Anschließend gab es auch ein Vertrauensspiel: Je ein Kind legte sich auf eine Decke, die dann von den anderen Kindern hochgehoben wurde. Im Vertrauen darauf, dass die Träger vorsichtig und achtsam sind, ließ das Kind sich tragen. Allen Kindern hat es viel Spaß gemacht. Und dazu gibt es auch bei den nächsten Treffen der Familienkirche Gelegenheit. Wenn ihr auch gerne dabei sein möchtet, kommt uns besuchen. Die nächsten Termine sind am: 31. März, 21. April (Ostern, mit anschließender Ostereiersuche auf dem Kirchplatz) und am 2. Juni jeweils um Uhr in der Vilser Kirche. Mareike Hinrichsen-Mohr wird als Pastorin in Bruchhausen und Vilsen eingeführt 5 Mitteilungen

6 So sieht Vertrauen aus: Ein Bild zum Psalmvers aus der Familienkirche Terminänderung Essen auf Rädern Das nächste Treffen der ehrenamtlichen Fahrer_innen von Essen auf Rädern in Bruchhausen-Vilsen findet eine Woche früher als geplant bereits am 15. Mai 2019 um 15 Uhr statt. Wie gewohnt trifft sich dann die Gruppe in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen und teilt die Fahrdienste für das nächste halbe Jahr ein. Erika Heithoff und Karin Hollmann bitten die Fahrer_innen, diesen Termin in ihren Kalendern zu ändern. Und natürlich sind auch alle herzlich willkommen, die neu bei Essen auf Rädern mitmachen möchten! EntdeckerKirche Wir freuen uns, wenn ihr am 30. März um 10 Uhr zur EntdeckerKirche in die alte Diakoniestation am Kirchplatz in Vilsen kommt und eure Eltern oder Großeltern und Geschwister zum gemeinsamen Frühstück mitbringt. Anschließend können die Erwachsenen sich dort bei Tee oder Kaffee unterhalten, während wir uns in der Kirche mit dem Thema Erde beschäftigen, singen und spielen. Am 25. Mai bieten wir eine Exkursion mit der Wildnisschule Schattenwolf aus Bassum an. Wir treffen uns um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Jugendlandheim in Wöpse, Bornbusch 4. Anschließend grillen wir auf dem Hof der Wöpser Steinkuhle 2. Eltern sind dazu herzlich willkommen. Die Veranstaltung wird dort um 14 Uhr beendet. Anmeldung für den Ausflug bitte bis zum 10. Mai an die Kirchengemeinde in Vilsen schicken (Anmeldezettel liegen in den Gemeinden aus). Den Unkostenbeitrag von 8 pro Kind bitten wir der Anmeldung beizulegen. Weitere Informationen gibt es bei Katrin Galipp-Bolte ( ). Einladungen für die Jubelkonfirmationen Am 23. Juni findet in Vilsen die Feier der Goldenen Konfirmation statt. Und eine Woche später, am 30. Juni, feiert Bruchhausen die Jubelkonfirmation. Dort sind alle, die in diesem Jahr ihre Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- oder Kronjuwelenkonfirmation haben, herzlich eingeladen. Wir versuchen, alle Jubilar_ innen in beiden Gemeinden schriftlich einzuladen. Jedoch ist die Adressenrecherche immer sehr aufwendig und leider nicht bei allen erfolgreich. Wir freuen uns darum sehr über jede Hilfe bei der Recherche der Adressen. Melden Sie sich gerne in unseren Kirchenbüros, wenn Sie uns helfen möchten. 6 Mitteilungen

7 Unterstützen Sie unsere Gemeindearbeit mit Ihrer Werbeanzeige! 7 Anzeigen

8 Mit Gott auf dem Weg Neue Pilgergruppe in unseren Gemeinden Seit dem Herbst 2018 hat sich eine feste Gruppe von Frauen gefunden, die gerne pilgern und dies als Angebot in unseren Kirchengemeinden einbringen möchte. Unsere Pilgergruppe besteht derzeit aus fünf Teilnehmerinnen: Angelika Karting, Petra Kleen, Heide Meyer, Galina Maier und Hanna Klautmann. Wir sind alle schon gepilgert manche lange Touren, manche auch nur Halbtags- und Tagestouren. Wir bieten in unregelmäßigen Abständen die Teilnahme an Tagestouren auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda an. Uns begeistert das Pilgern aus unterschiedlichen Gründen: wir freuen uns beim Laufen an der Natur, freuen uns an der Gemeinschaft, kommen innerlich dabei zur Ruhe, haben eine kurze Auszeit aus unserem Alltagsgeschehen, können unseren Körper spüren und auch Wind und Wetter. Die Sinne werden angeregt, man riecht die Jahreszeit und was uns umgibt. Wir laufen ohne Leistungsgedanken aber schon mit geistigen Impulsen und auch Zeiten im Schweigen. Es hilft, gelassener zu werden, den Kopf frei zu bekommen und auch mal die Gedanken laufen zu lassen. Am Telefon beraten wir gerne, was mitgenommen werden sollte und welche Wegstrecke zuzutrauen sei. Als Pilgergruppe organisieren wir die gemeinsame Teilnahme am Angebot Begleitendes Pilgern 8 Gemeinden der Landeskirche Hannover auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda, dazu werden wir die Termine noch bekannt geben. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Nichtkirchenmitglieder. Offenheit für den christlichen Glauben und für christliche Spiritualität sollten allerdings vorhanden sein. Neben diesem Pilgerweg bieten wir zudem eine Tagestour in Bruchhausen-Vilsen an (Infos siehe Kasten). Wir freuen uns auf alle, die mit uns Pilgern möchten! Hanna Klautmann Ein Tag ein Weg Am Sonntag, den 31. März bieten wir eine Pilgertour in Bruchhausen-Vilsen an. Nach dem Gottesdienst in der Vilser Kirche gibt es um ca Uhr zur Stärkung eine Suppe in der ehemaligen Diakoniestation. Um Uhr starten wir mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Anschließend pilgern wir durch Homfeld bis zur Klostermühle und über Wöpse eine Strecke von ca. 10 km. Gegen Uhr kommen wir wieder bei der Vilser Kirche an. Bitte Pausenbrote und ausreichend (!) Getränke für die eigene Versorgung mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos über eine kleine Spende wären wir dankbar. Anmeldungen: Hanna Klautmann Telefon:

9 Gemeinschaft macht fröhlich Konfirmand_innenfreizeit bei Thülsfelder Talsperre Unsere Konfis und ihre Teamer_innen hatten eine tolle Zeit bei der Konfirmand_innenfreizeit Wohin fahren wir?, fragen sich 48 Konfirmanden und ihre 20 Teamer_innen. An die Thülsfelder Talsperre natürlich! Was kann man da denn machen? Ganz viel! Wartet ab! Und so war es dann auch. Selbst in der Jugendherberge bei der Thülsfelder Talsperre im beschaulichen Garrel war ordentlich was los, als unsere große Gruppe ankam. Denn egal wo wir unterwegs sind: es kommt darauf an, dass wir zusammen sind. Und das wir zusammen lachen, singen, spielen, tanzen, über Gott reden. Und das haben wir gemacht Tag und Nacht. Und dabei haben wir uns an diesem anderen Ort besser kennengelernt und sind als Gruppe noch enger zusammengewachsen. Wir sind nachts zu einem Kreuz gewandert, haben über unser Leben nachgedacht, waren laut und auch mal leise. Und wir haben entdeckt, dass wir alle besonders sind echte Stars. Nicht nur weil die Abende im Zeichen von Musik und Schauspiel und unseren Talenten standen (wir haben eine Oscar-Nacht gefeiert), sondern weil Gott uns liebt. Beim Abendmahl wurde das besonders deutlich. Und so sind wir nach vier Tagen müde aber glücklich wieder in Bruchhausen-Vilsen angekommen. Es war eine MEGA-Fahrt! Anja von Issendorff 9 Gemeinden

10 Konfirmationen 2019 Bruchhausen am Samstag, 04. Mai 2019 um Uhr Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen nur in der Druckausgabe des Gemeindebriefes abgedruckt. Vilsen am Samstag, 11. Mai 2019 um Uhr Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen nur in der Druckausgabe des Gemeindebriefes abgedruckt. 10 Gemeinden

11 Bruchhausen am Sonntag, 05. Mai 2019 um Uhr Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen nur in der Druckausgabe des Gemeindebriefes abgedruckt. Vilsen am Sonntag, 12. Mai 2019 um Uhr Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Namen nur in der Druckausgabe des Gemeindebriefes abgedruckt. 11 Gemeinden

12 Hauskreise in unseren Gemeinden Folge 8: In der Regel paarweise Dieser Hauskreis hat eine Besonderheit: in ihm sind nur Paare aktiv. Aktuell treffen sich im Hauskreis Astrid und Eckhard, Angelika und Peter, Ute und Hermann, Esther und Karsten sowie Annette und Olaf. Drei Männer fehlen an diesem Abend. Trotzdem ist dem Hauskreis wichtig, sich als Paare zu treffen. Denn alle sind in einer ähnlichen Lebenssituation und verstehen dadurch einander besser. Vor allem ist der Runde wichtig, dass die Gemeinschaft hier gerade in schweren Momenten trägt. Aber wir feiern auch gerne, betont Angelika und lacht. So gehört ein gemeinsamer Besuch des Brokser Marktes in den Terminkalender des Hauskreises. Die Themen hier sind ganz vielfältig. So wurde sich schon intensiv ausgetauscht, wie Glaube und Beruf miteinander verknüpft werden können. Oft bietet auch das Hauskreismagazin, eine deutschlandweit erscheinende Zeitschrift, Gesprächsimpulse. So wie an diesem Abend. Es geht um Hauskreise selbst und wie sie in die Gemeinden hineinwirken. Am Ende der Diskussion ist die Gruppe beim Thema Gottesdienst angelangt und hat festgestellt, dass sie selbst leider nur unregelmäßig den Weg am Sonntag in die Kirche finden. Denn das Privatleben beschränkt sich auf das kurze Wochenende. Doch sie freuen sich, wenn sie es schaffen, weil der Gottesdienst allen als Kraftquelle wichtig ist. Am Ende gibt es einen praktischen Vorschlag: Wer zum Gottesdienst geht, sagt in der WhatsApp dem Hauskreis Bescheid, um die anderen auch zu motivieren. Eine gute Idee! Bei allen Themen findet Esther sehr schön, dass hier keine Phrasen gedroschen werden, sondern es ehrliche Gespräche gibt, die alle weiterbringen. Und was auffällt: die lockere, fröhliche Atmosphäre. Ja, das ist tatsächlich ein besonderer Hauskreis. Kurz-Infos Mitglieder: 10 Treffen: monatlich Offen für neue Mitglieder: Nein Kontakt: Annette 12 Serie Ein Hauskreis für Paare, auch wenn nicht alle Partner_innen immer dabei sind

13 13 Anzeigen

14 Datum Bruchhausen: 9.30 Uhr Vilsen: Uhr Fr, So, Estomihi Fr, So, Invokavit So, Fr, So, Reminiszere Fr, So, Okuli Mi, Fr, So, Lätare Fr, So, Judika Fr, So, Palmarum So, Do, Gründonnerstag Uhr: Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag in Vilsen (WGT-Team) Uhr: Gemeinsamer KU8-Vorstellungsgottesdienst in Vilsen (Pastorin A. von Issendorff & Team) Uhr: Passionsandacht in Vilsen (Pastor F. von Issendorff) Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastorin M. Hinrichsen-Mohr) Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastorin M. Hinrichsen-Mohr) Uhr: Lobpreisabend auf Gut Retzen in Süstedt Uhr: kreuzundquer-gottesdienst in Vilsen (Pastorin A. von Issendorff, Team) Gottesdienst mit Taufen (Pastorin A. von Issendorff) Gottesdienst mit Taufen (Pastorin A. von Issendorff) Uhr: Passionsandacht in Vilsen (Lektor A. Flentje) Gottesdienst (Lektor A. Flentje) Gottesdienst (Lektor A. Flentje) Uhr: Ökum. Andacht in der kath. Kirche Bruchhausen-Vilsen Uhr: Passionsandacht in Vilsen (Pastorin A. von Issendorff) Uhr: Musikalischer Abendgottesdienst mit Jens Kommnick und Dietrich Wimmer (Pastorin A. von Issendorff) Gottesdienst mit moderner Anbetung und Familienkirche, anschließend Pilgertour (Pastorin A. von Issendorff) Uhr: Passionsandacht in Vilsen (Lektor D. Wimmer) Uhr: Gemeinsamer Festgottesdienst zur Einführung von Pastorin Mareike Hinrichsen-Mohr in Vilsen (Superintendent Dr. J.-M. Schröder) anschl. Empfang Uhr: Passionsandacht in Vilsen (Montagsfrauen) Gottesdienst (Prädikant T. Runge) Gottesdienst (Prädikant T. Runge) Uhr: Lobpreisabend auf Gut Retzen in Süstedt Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit Tischabendmahl im Gemeindehaus Bruchhausen (Pastor F. von Issendorff) 14 Gottesdienst

15 Datum Bruchhausen: 9.30 Uhr Vilsen: Uhr Fr, Karfreitag So, Ostersonntag Mo, Ostermontag Mi, So, Quasimodogeniti Sa, So, Miserikordias Domini Sa, So, Jubilate So, So, Kantate So, Rogate Mi, Do, Christi Himmelfahrt So, Exaudi Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastorin A. von Issendorff) 5.30 Uhr: Festgottesdienst zu Ostern mit Taufen und Hl. Abendmahl (Pastor F. von Issendorff) Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Pastorin A. von Issendorff) Festgottesdienst und Familienkirche (Pastorin A. von Issendorff) Uhr: Gemeinsamer Festgottesdienst in Vilsen (Pastor F. von Issendorff) Uhr: Ökumenische Andacht in Bruchhausen Gottesdienst mit Taufen (Pastor F. von Issendorff) Gottesdienst mit Taufen (Pastor F. von Issendorff) Uhr: Konfirmation in Bruchhausen (Pastorin A. von Issendorff und Pastorin M. Müller) Uhr: Konfirmation in Bruchhausen (Pastorin A. von Issendorff und Pastorin M. Müller) Gottesdienst (Prädikantin S. Opitz) Uhr: Konfirmation in Vilsen (Pastorin A. von Issendorff und Pastorin M. Müller) Gottesdienst (Lektor A. Flentje) Uhr: Konfirmation in Vilsen (Pastorin A. von Issendorff und Pastorin M. Müller) Uhr: Lobpreisabend auf Gut Retzen in Süstedt 9.30 Uhr: Gemeinsamer Musikalischer Gottesdienst in Bruchhausen mit der Kantorei (Pastor F. von Issendorff) Gottesdienst mit Taufen (Pastor F. von Issendorff) Gottesdienst mit Taufen (Pastor F. von Issendorff) Uhr: Ökum. Andacht in der kath. Kirche Bruchhausen-Vilsen Uhr: Gemeinsamer Freiluftgottesdienst in Bruchhausen (Pastorin A. von Issendorff) Uhr: Abendgottesdienst (Lektor A. Flentje) Gottesdienst mit moderner Anbetung und Familienkirche (Lektor A. Flentje) 15 Gottesdienst

16 Kantate: Singt! Beobachtungen zum Gemeindegesang Viele wissen es, dass die Sonntage nach Ostern klangvolle lateinische Namen tragen. Sie fordern uns auf, unseren Glauben in die Tat umzusetzen. Insbesondere der Sonntag Kantate (Singt!) ist solch ein herausragender Motto-Tag. Wir nehmen diese Aufforderung an und gestalten einen musikalischen Gottesdienst mit der Vilser Kantorei und viel Musik, bei der auch die Gemeinde singend beteiligt sein soll. Er findet am Sonntag Kantate, dem 19. Mai um 9.30 Uhr als gemeinsamer Gottesdienst für beide Gemeinden in der Brokser Kirche statt. typischen Schaulustigen unterscheidet. Umgekehrt sind mir auch Einsätze in Erinnerung, wo ich vom kräftigen Gesang einer durchaus überschaubaren Gemeinde überrascht wurde. Und es gab Gottesdienste, wo ich am Ende am liebsten in die Kirche gerufen hätte: Liebe Gemeinde, danke für den kräftigen Gesang! Für mich bedeutet kräftiger Gemeindegesang auch eine funktionierende Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig ermutigt und stärkt. Nicht umsonst ist das auch im Fußballstadion so, wo die Fans mit ihren markerschütternden Gesängen gerne als Als Organist erlebe ich bei vielen Gottesdiensten auch Trauerfeiern oder Trauungen sehr unterschiedlichen Gemeindegesang. Besonders gespenstisch (und enttäuschend) ist es für mich, wenn eine Friedhofskapelle voll besetzt ist, aber kaum einer mitsingt. Dabei ist der Gesang der Gemeinde für die Angehörigen so wichtig, denen in ihrer Trauer vielleicht selbst nicht nach Singen zumute sein mag. Wie wichtig wäre es dann, wenn die Trauergemeinde mit kräftigem Gesang signalisiert: Wir sind da; wir stärken euch den Rücken; wir tragen euch mit durch diese schwierigen Stunden. Wenn ich jedoch als Organist während meiner Liedbegleitung in teilnahmslose, stumme Gesichter blicke, frage ich mich ehrlich gesagt manchmal, was diese Menschen eigentlich von Das Evangelische Gesangbuch: ein Schatz, den es singend zu pflegen gilt der zwölfte Mann auf dem Platz bezeichnet werden. Nun, so grobschlächtig gröhlend muss der Gesang im Gottesdienst nicht werden. Aber ich bin gespannt, was unsere Gemeinde am Sonntag Kantate ausstrahlt. Und was der Organist hinterher vielleicht dazu zu sagen hat. Dietrich Wimmer 16 Gottesdienst

17 Zeit für Freiräume Impuls für das kirchliche Leben 2019 Regionalbischöfin Dr. Birgit Klostermeier im Interview. Frau Klostermeier, welche Idee steht hinter dem Jahr für Freiräume und was bedeutet es für Sie persönlich? Die Idee für dieses Jahr speist sich aus dem Sabbatgedanken. Der Sabbat, diese heilige Unterbrechung, ist wie ein Fenster, das ich offen halten muss, damit ich im Klein-Klein nicht vergesse, worum es eigentlich im Leben geht. Ich nehme mir dieses Jahr die Freiheit, etwas genauer zu gucken, in welchen Zwängen ich mich befinde und ob diese wirklich so sein müssen und dem Menschen dienen. Ich ahne, dass wir auch in der Kirche Abläufe haben, die wir per se für heilig, für unveränderlich halten. Das können einfache Routinen oder normale Abläufe sein. Freiraum heißt, Routinen zu unterbrechen. Es bedeutet für mich nicht so sehr, frei von etwas, sondern frei für etwas zu werden. Wie gestalten Sie diese Freiräume im Beruf? Ich möchte mich selbst unterbrechen in meinem Arbeitsalltag und werde deshalb vier bis fünf Wochen wenig Termine annehmen und stattdessen Pastor_innen in ihren Gemeinden vertreten. Ich hoffe, es wird dadurch ein doppelter Freiraum, für die Kolleg_innen wie für mich. Außerdem wird der jährliche Generalkonvent aller Pastor_innen im Sprengel anders sein als sonst. Mehr verrate ich nicht, nur so viel: die Teilnahme, die normalerweise verpflichtend ist, wird in diesem Jahr freiwillig sein. Ich bin gespannt, wie viele kommen werden (lacht)! Es ist eine großartige Chance, Anderes ausprobieren und sagen zu können: Zeit für Freiräume!, und ich hoffe, dass wir viele Menschen in den Gemeinden für diese Idee gewinnen können. Wie werden Sie sich 2019 Freiräume schaffen? Ich freue mich auf Fortbildungen, die mir Perspektivwechsel ermöglichen werden. An manchen regelmäßig stattfindenden Sitzungen werde ich nicht teilnehmen, wenn ich mich darin für entbehrlich halte. Hoffentlich werde ich morgens früh etwas länger auf meinem Meditationsbänkchen sitzen und sagen können: das ist jetzt wichtiger. Und ich nehme mir vor, öfter mit dem Zug und dem Rad zu fahren und das Auto stehen zu lassen. Vielen Dank! Regionalbischöfin Dr. Birgit Klostermeier 17 Gemeinden

18 Happy Birthday Konzertreihe zum 60. Orgelgeburtstag in Vilsen Die Orgel in der Vilser Kirche wird 60! Das ist für uns Anlass, eine sechsteilige Konzertreihe auszurufen. Sozusagen für jedes Jahrzehnt ein Konzert. Die ganze Reihe stellt die unglaubliche Vielseitigkeit des Orgelklangs unter Beweis. Zumal die Vilser Orgel über einige exotische Register verfügt. Los geht es am 17. März mit meinem diesjährigen Soloprogramm The Jazzicals Challenge. Es stehen bekannte Motive aus der Klassik und Kirchenlieder auf dem Programm. der Vilser Kirche statt. Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende, die für die anstehende Reinigung und Überholung der Orgel verwendet wird. Am besten tragen Sie sich alle Termine gleich in Ihren Terminkalender ein. Denn es lohnt sich, keines der Konzerte zu versäumen. Und die Königin der Instrumente freut sich bestimmt, wenn Sie ihr zu ihrem 60. Geburtstag Ihre Aufwartung machen. Dietrich Wimmer Beim zweiten Konzert, am 28. April, tritt dann unser Gospelchor Life Lights zur Orgel hinzu. Dessen Musik, die typischerweise eher auf Klavierbegleitung setzt, bekommt durch die Orgel ganz neue Nuancen hinzu. Ebenso ungewohnt und reizvoll ist die Kombination eines Saxophons mit der Orgel. Am 19. Mai sind sogar gleich drei dieser Instrumente dabei. Zum Abschluss vor der Sommerpause bestreitet am 30. Juni die Vilser Kantorei ein Konzert. Dabei kommen unter anderem zwölf Miniaturen zu den Sprüchen Salomos zur Aufführung sowie die Sache mit dem zänkischen Weib zur Sprache. Die Konzerte finden allesamt sonntags um 18 Uhr in Alle Konzerte im Überblick : The Jazzicals Challenge (Dietrich Wimmer) : Gospelchor und Orgel (Life Lights) : Saxophone und Orgel : Chor und Orgel (Kantorei) : Programm noch offen : 6 Jahrzehnte Rockgeschichte 18 Gemeinden

19 Stellenanzeige Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Vilsen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung für die Pflege der Außenanlagen (w/m/d) auf dem Kirchplatz und um das Gemeindehaus am Hohen Kamp herum. Darin sind inbegriffen die Pflege der Anpflanzungen, Rasenmähen, Schneiden von Bäumen und Sträuchern, Reinigung der Wege und Unterstützung der Küsterin. Die Arbeitszeit beträgt 7 Std./Woche bei weitgehend freier Einteilung. Die Stelle wird tariflich bezahlt nach Stufe 3 TV-L. Eine spätere Festanstellung ist möglich. Bewerbungen gehen an den Kirchenvorstand (Peter Schmitz: oder Gerd Schierloh: ). Tipps zum Wohl der Schöpfung Wie entsteht eigentlich Mikroplastik? Wenn Plastikmüll in großer Menge in Gewässern treibt, entstehen beim Aneinanderreiben Zerfallsprodukte, die kaum zu erkennen sind. Das ist die sekundäre Entstehung. Wir Menschen tun unseren Teil noch hinzu, besonders mit unseren Pflegeartikeln in denen z.b. Polyäthylen, Polyurethan oder Polyacrylat enthalten sind. Das sind primäre Mikroplastikteilchen. Diese Inhalte sind auf der Packung der Fläschchen und Tuben immer angegeben. Durch unsere Abwässer und Kanäle gerät das Mikroplastik in Flüsse und Meere. Und nicht selten landet es so wieder bei uns Zuhause auf dem Teller! Es gibt aber auch in den Discountmärkten und Fachgeschäften Produkte, die kein Mikroplastik enthalten. Ein einfacher Weg, Mikroplastik zu vermeiden, ist darum Naturprodukte zu kaufen bzw. Produkte, die solche Inhalte nicht im Aufdruck nennen! 19 Gemeinden

20 Isaak so sehr geliebt Adonia wieder in Bruchhausen-Vilsen Adonia bringt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen ein biblisches Drama voller Liebe und Vertrauen auf die Bühne. Begeisternde Musicalsongs verleihen der jahrtausendalten Geschichte ein neues Gesicht. Mit ihrer Kreativität und Energie wird es den jungen Mitwirkenden auch in diesem Jahr gelingen, das Publikum über alle Generationen hinweg zu begeistern. In kürzester Zeit studieren sie 13 Songs, Theater und Choreographien im Musicalcamp ein, bevor sie auf eine viertägige Konzerttournee gehen. Adonia ist zum fünften Mal bei uns zu Gast. Alle Besucher, die die Musicals der Teens erlebt haben, waren begeistert. Das Musical Isaak so sehr geliebt wird am Mittwoch, den 10. April 2019 in der Mensa des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen aufgeführt. Der Auftritt des 70-köpfigen Chores und seiner Band beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spenden zur Kostendeckung gebeten. Adonia ist eine Musicalarbeit mit jugendlichen Projektchören. Dieses Jahr sind in ganz Deutschland zahlreiche regionale Adonia Projektchöre mit mehr als Kindern und Jugendlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern, Musikern und Betreuern unterwegs. Das Musical wird dabei fast 250 mal aufgeführt. Die jeweiligen Projektchöre treffen sich für ein viertägiges Probecamp, bei dem die Teilnehmer unter Anleitung von geschulten Mitarbeitern das ganze Konzertprogramm einüben. Vorab haben die Künstler die Noten und eine vorproduzierte CD zum Üben erhalten. Dieses Probecamp findet in diesem Jahr wieder im Schulzentrum in Bruchhausen-Vilsen statt. Am 6. April treffen die Jugendlichen und die ehrenamtlichen Mitarbeiter ein und werden üben, üben und nochmals üben. Während dieser Campzeit übernachten die Teens in der Schule, bevor sie die Premiere in der Mensa auf die Bühne bringen. Für die Nacht vom 10. auf den 11. April übernachten sie dann in Gastfamilien, dazu benötigen wir wieder zahlreiche Freiwillige, die eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten. Das heißt, dass wir Familien suchen, die bereit sind zwei oder mehr Jugendlichen für eine Nacht einen Schlafplatz (Schlafsack wird mitgebracht) und ein Frühstück zu stellen. Wer das ermöglichen kann, melde sich bitte bei Ulrike Thalmann ( ) oder Iris Flentje ( ). Iris Flentje 20 Gemeinden Adonia in Action: Ein besonderes Musicalerlebnis

21 Ein unvergesslicher Sommer Sommerfreizeit in Frankreich Die Kirchengemeinden bieten auch in diesem Jahr wieder eine Sommerfreizeit an. Wir fahren vom 4. bis 14. Juli nach Frankreich in die Nähe von Avignon in der wunderschönen Provence. Auf uns wartet ein unvergesslicher Sommer in einer ganz besonderen Umgebung! Und wie in jedem Jahr, ist auch dieses Mal die Sommerfreizeit wieder sehr beliebt. Mitfahren können Jugendliche aus Bruchhausen und Vilsen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Ein kleines Kontingent an Plätzen ist auch in diesem Jahr wieder für Jugendliche aus dem Gebiet des ganzen Kirchenkreises reserviert. Die Kosten belaufen sich auf 390 EUR pro Person. Wer Interesse hat mitzufahren, sollte sich da- Hier geht s hin: unser Haus in der Provence rum schnell anmelden! Die Anmeldeflyer liegen in den Gemeinden aus oder können bei den Pastor_innen erfragt werden. Was für ein Vertrauen Fahrt zum Kirchentag in Dortmund Unter der Losung Was für ein Vertrauen treffen sich vom 19. bis 23. Juni 2019 über hunderttausend Christ_innen in Dortmund zum Kirchentag. Der Kirchentag ist ein einmaliges Erlebnis. Die besondere geistliche Atmosphäre, die Begegnungen und die Themen inspirieren immer wieder neu Menschen in ihrem Glauben. Auch diesmal sollen Jugendliche bei uns wieder die Möglichkeit haben, an diesem Erlebnis teilzuhaben. Darum plant der Kirchenkreisjugenddienst eine Fahrt zum Kirchentag. Nähere Infos und Anmeldungen gibt es demnächst auch auf den ausliegenden Flyern oder direkt beim Kirchenkreisjugenddienst ( ). Anja von Issendorff 21 Jugend

22 22 Anzeigen

23 Kontakte Kinder & Jugendliche EntdeckerKirche (mit Elterncafé) für Kinder ab 4 Jahren Beginn am Samstag um 10 Uhr (alte Diakoniestation) Treffen: 30. März und 25. Mai (Ausflug) Familienkirche für Kinder ab 4 Jahren Beginn im Gottesdienst um 11 Uhr (Vilser Kirche), danach eigenes Programm Treffen: 31. März, 21. April und 2. Juni Konfirmand_innenunterricht KU4: Anja von Issendorff ( ) KU8: Anja von Issendorff ( ) Teamer_innen Treffen: verschiedene Gruppen Kontakt: Anja von Issendorff ( ) Christliche Pfadfinder_innen (CPD) Treffen: verschiedene Gruppen (Gemeindehaus Vilsen) Diakonie & Eine Welt Syker Tafel in Bruchhausen-Vilsen Ausgabe: Mittwochs von bis 12 Uhr (Gemeindehaus Vilsen) Kontakt: Matthias Brockes ( ) Essen auf Rädern Kontakt: Gemeindebüro Bruchhausen ( ) und Erika Heithoff ( ) Runder Tisch Flüchtlingshilfe Kontakt: Florian von Issendorff ( ) Kontakt: Wiebke Böhsl ( ) und Weitere -Kontakte auf Seite Kontakte

24 Geistliches Leben & Gottesdienst Hauskreise in den Gemeinden Kontakt: Florian von Issendorff ( ) Full House Praise Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat um 20 Uhr (verschiedene Orte) Kontakt: Angelika Karting ( ) Gemeindegebet Vilsen Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr (Bökenbraken 7 in Uenzen) Kontakt: Lori Streek ( ) kreuz&quer-team Kontakt: Gemeindebüro Vilsen ( ) Montagsfrauen Treffen: jeden 1. Montag im Monat um Uhr (Gemeindehaus Bruchhausen) Kontakt: Elke Wachendorf ( ) Ökumenische Abendandachten Kontakt: Manfred Dettmer ( ) Ökumenisch-Charismatische Lobpreisgemeinschaft Kontakt: Sigrid Köster ( ) Musik & Kreativität Kantorei Treffen: Dienstags um Uhr (Haus am Kurpark, Homfelder Str. 6) Kontakt: Dietrich Wimmer ( ) Gospelchor Life Lights Treffen: Dienstags um 20 Uhr (Gemeindehaus Vilsen) Kontakt: Heidi Kinert-Brümmer ( ) Posaunenchor Treffen: Donnerstags um 20 Uhr (Gemeindehaus Vilsen) Kontakt: Dietrich Wimmer ( ) Bartholomäus-Quilter Treffen: jeden 2. Donnerstag im Monat um 9 Uhr (Gemeindehaus Bruchhausen) Kontakt: Brigitte Maass ( ) Brokser Kreativkreis Kontakt: Anja Stellmann ( ) Pilgergruppe Kontakt: Hanna Klautmann ( ) 24 Kontakte

25 Senior_innen Senior_innencafé Treffen: 25. März, 29. April, 27. Mai und 24. Juni (Kaffeefahrt) Kontakt: Helga Kleinschmidt ( ) Dorfnachmittage Kontakt: Gemeindebüro Vilsen ( ) Gemeindenachmittag und Gemeindefrühstück Treffen: 13. März um 9 Uhr, 10. April um 15 Uhr, 8. Mai um 9 Uhr und 12. Juni um 15 Uhr Kontakt: Käte Beyer ( ) Andachten im Altenheim Kontakt: Heinrich Immoor ( ) Besuchsdienstkreise Kontakt für Bruchhausen: Käte Beyer ( ) Kontakt für Vilsen: Heide Meyer ( ) Diakonie & Eine Welt Diakoniestation Kontakt: Büro ( ) Bahnhofstr. 48, Bruchhausen-Vilsen Verwaiste Eltern Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr (Gemeindehaus Bruchhausen) Kontakt: Hans-Friedrich Rothschild ( ) und Ulla Kirberg ( ) Eine-Welt-Laden und Eine-Welt-Kreis Kontakt: Laden ( ) Bahnhofstr. 50, Bruchhausen-Vilsen Birgit Bork ( ) und Georg Buisman ( ) 25 Kontakte

26 26 Anzeigen

27 So können Sie uns erreichen Pastor Florian von Issendorff ( ) evlka.de (100%-Pfarrstelle) Pastorin Anja von Issendorff ( ) evlka.de (50%-Pfarrstelle) Pastorin Meike Müller ( ) (25%-Pfarrstelle) Pastorin Mareike Hinrichsen-Mohr in Elternzeit Pfarramtliche Mithilfe in den Altenheimen zur Zeit vakant Gemeinde Bruchhausen Gemeindebüro Bruchhausen Di. und Fr Uhr Kontakt: Karin Hollmann ( ) und kirche-bruchhausen-vilsen.de) Schöne Reihe 10, Bruchhausen-Vilsen Küsterin Bruchhausen Kontakt: Edith Meyer ( ) Gemeinde Vilsen Gemeindebüro Vilsen Di. und Fr Uhr, Mi Uhr Kontakt: Astrid Grundmann ( ) und Kirchplatz 3, Bruchhausen-Vilsen Küsterin Vilsen Kontakt: Heide Meyer ( ) Friedhofswärter Kontakt: Alfred Ravens ( ) Friedhofsverwaltung Do Uhr & nach tel. Vereinbarung Kontakt: Karin Kleemeyer ( oder ) Besuchen Sie uns im Internet unter 27 Kontakte

28 Unsere Gemeinden ein Ort für Idealistinnen, Verlierer, Ehrliche, Tanzende, Fürsorgliche, Leidende, Tolerante, Versagerinnen, Traurige, Angsthasen, Alternative, Leidenschaftliche, Fröhliche, Irrläufer, Freiheitsliebende, Suchende, Macherinnen, Einsame, Glaubende und für dich!

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr Winter Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen

GEMEINDEBRIEF. Nr Winter Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen Nr. 38 - Winter 2017 GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen TITELBILD: Lebendiger Adventskalender Lesen Sie mehr auf Seite 20 EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

GEMEINDEBRIEF TITELBILD: Nr. 36 Sommer Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen. Ausgabe 5/14

GEMEINDEBRIEF TITELBILD: Nr. 36 Sommer Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen. Ausgabe 5/14 Ausgabe 5/14 Nr. 36 Sommer 2017 GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen TITELBILD: Kreuz und Kerze der Abenteuerkirche Lesen Sie mehr auf Seite 22 Inhalt Liebe Leser_innen!

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Ausgabe 5/14 GEMEINDEBRIEF. Nr. 37 Herbst Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen TITELBILD:

Ausgabe 5/14 GEMEINDEBRIEF. Nr. 37 Herbst Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen TITELBILD: Ausgabe 5/14 Nr. 37 Herbst 2017 GEMEINDEBRIEF Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Bruchhausen und Vilsen TITELBILD: 500 Jahre Reformation Lesen Sie mehr ab Seite 8 Inhalt Liebe Leser_innen! Nun ist

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 35 Frühjahr der ev.-luth. Kirchengemeinden Bruchhausen & Vilsen. Ausgabe 5/14. Der neue Pastor stellt sich vor S.

GEMEINDEBRIEF. Nr. 35 Frühjahr der ev.-luth. Kirchengemeinden Bruchhausen & Vilsen. Ausgabe 5/14. Der neue Pastor stellt sich vor S. Nr. 35 Frühjahr 2017 Ausgabe 5/14 GEMEINDEBRIEF der ev.-luth. Kirchengemeinden Bruchhausen & Vilsen Der neue Pastor stellt sich vor S. 3 Hilfe für die Redaktion gesucht S. 18 Adonia in Bruchhausen-Vilsen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Die Heppenser Kirche in Wilhelmshaven ist eine alte Sturmflutkirche auf einer Wurt. Seit über 500 Jahren bietet sie Menschen Zuflucht und Orientierung. In

Mehr

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen

Gemeindebrief der verbundenen. Döbbersen Gemeindebrief der verbundenen Kirchengemeinden Döbbersen Lassahn Neuenkirchen März, April, Mai 2018 N.Schwarz@GemeindebriefDruckerei.de Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr