Ausgabe 25 - Mai Gegründet 1924 mehr als 80 Jahre Tradition und Fortschritt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 25 - Mai Gegründet 1924 mehr als 80 Jahre Tradition und Fortschritt"

Transkript

1 Ausgabe 25 - Mai 2006 Gegründet 1924 mehr als 80 Jahre Tradition und Fortschritt Mitglieder-Info

2 Vorwort Liebe Freunde des Tennissports, liebe Mitglieder des TC Blau-Weiß Uelzen, etwas verspätet darf ich Sie im Namen des gesamten Vorstands zur gerade begonnenen Sommersaison 2006 begrüßen. Auch das neue Jahr hat mit einem Turnier-Highlight begonnen. Im Januar fanden zum dritten Mal die offenen und offiziellen Stadtmeisterschaften, die 3. UELZEN TENNIS OPEN 2006 mit neuem Teilnahmerekord statt. Mehr dazu im folgenden Bericht auf den Seiten Die Jahreshauptversammlung mit Ehrung vieler verdienter Mitglieder fand am Mittwoch, in unserem Clubhaus statt (siehe Seite 4+5). Durch den lang anhaltenden Winter fand die diesjährige Saisoneröffnung erst am Samstag, statt (siehe Seite 8+9). Doch das lange Warten hat sich gelohnt, alle 8 Plätze sind von Anfang an in einem Topzustand. Unser besonderer Dank gilt Rolf Bauer und unseren Platzmeister Manfred Fahlke! Neben den Punktspielen (06. Mai bis 02. Juli) findet an Pfingsten (3.-5. Juni) erstmals die Abnahme des DTB-Tennis-Sportab- zeichens auf unserer Anlage statt. Eine Möglichkeit für alle Mitglieder jeder Altersklasse, mit sieben einfachen Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Näheres dazu finden Sie am schwarzen Brett. Die Jugend-Clubmeisterschaften werden am Juni gespielt. Danach folgen die Erw.- Clubmeisterschaften vom 17. bis 23. Juli. Am August findet wieder das beliebte Doppelturnier, die 5. B&K-OPEN, beim TC Uelzen statt. Nach langer Zeit veranstalten wir am Samstag, 02. September, wieder mal ein Schleifchenturnier mit anschließender Blau- Weißen-SommerNacht, dem Sommerfest für alle Mitglieder und Freunde des Vereins. Der zunächst für dieses Jahr geplante NTV-Vereins-Service- Cup, ein großes Breitensportturnier in 5 Leistungsklassen, wird im nächsten Jahr stattfinden. Personell bleiben zu unserem Glück die bewährten Posten weiterhin besetzt, teilweise gibt es sogar Verstärkungen. Bzgl. unserer Clubhausbewirtschaftung sind wir sehr glücklich darüber, dass uns Uwe Hög vom Landgasthaus 2

3 Vorwort Rehn auch in dieser Saison wieder zuverlässig und in seiner bestens bekannten Qualität bewirten wird. Zur Herrichtung und Erhaltung unserer Tennisanlage können wir weiterhin auf unseren Platzmeister, Manfred Fahlke zählen, der zusätzlich noch zwei Helfer bekommen hat. Wir danken dem Ehepaar Matzat für die vielen Jahre zu verlässiger und sorgfältiger Arbeit tagtäglich in unseren Umkleiden und Sanitärräumen. Gleichzeitig begrüßen wir als Nachfolger das Ehepaar Tekin und wünschen ihnen viel Erfolg und angenehmes Arbeiten in unserem Verein. Für die Blau-Weiße Sommer- Nacht suchen wir noch Helfer für Auf- u. Abbau der Zelte, entsprechende Listen werden ans schwarze Brett gehängt. Jede Unterstützung in den o. g. Bereichen, auch einmalig, ist für unsere intakte Vereinsarbeit wichtig. Unser Verein ist nur so vital, interessant und erfolgreich, wie wir (alle) diesen gestalten! In diesem Sinne wünscht der Vorstand Ihnen allen eine sonnige, erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison 2006! Mit sportlichen Grüßen, Ihr Ralf Kießling Bzgl. des Vereins- und Jugendtraining können wir seit Anfang April auf das Trainer- Team Mike Dressel und Dirk Weinreich (beide DTB-B-Lizenz und staatl. geprüfte Tennislehrer) bauen, nähere Vorstellung der beiden Trainer auf Seite 27. Als Nachfolgerin von Eckart Behn für die Pressearbeit im sportlichen Bereich dürfen wir Lena Meyer präsentieren (siehe Seite 6). Zur Unterstützung des Sportwartes suchen wir zunächst kommissarisch einen Breitensportwart, der sich um neue Mitglieder und deren Einbindung in unseren Verein kümmert. 3

4 Jahreshauptversammlung Zu Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde von den anwesenden 51 Mitgliedern auf Bitten von Ralf Kießling eine Schweigeminute für die im letzen Jahr verstorbene Inge Budich eingelegt. Er würdigte nochmals ihre langjährige Treue und Bemühungen für den Verein. Außerdem haben Mitglieder durch den Kauf ihrer Namenskacheln zur Realisierung des von Elena Erhart-Villanueva angefertigten Bildes beigetragen. Eine separate Einweihung findet am, ab Uhr statt. Ralf Kießling machte auf das im Flur entstehende Mosaikkunstwerk im Stile Hundertwasser aufmerksam, welches u. a. von Stadtwerke mycity, dem Autohaus Wolter (Volkswagen Zentrum Uelzen) und vom Restaurant Akropolis gesponsert wird. 4

5 Jahreshauptversammlung Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Ehrungen vieler Mitglieder: Auf 60 Jahre blickt Ilse Uhlig zurück. Jugend 70 Jahre ist Hanne Lougear bereits im Verein und spielt noch regelmäßig Tennis. Weitere elf Mitglieder wurden für 40- bis 25-jährige Zugehörigkeit geehrt. Herzlichen Glückwunsch! 5

6 Presse Eckart Behn hat ermittelt, dass im letzen Jahr rund 70 sportliche und gesellschaftliche Berichte mit 65 Bildern in allen drei Zeitungen erschienen sind. Eine noch nie da gewesene Präsenz unseres Clubs. Neue Sport-Pressewartin Lena Meyer Umso trauriger ist es, dass Eckart Behn nicht mehr für den Verein tätig sein wird: Vier Mitglieder haben es während des letzen Jahres geschafft, ihm durch ständige verbale Angriffe und Kritik an seine Sportberichten diese ehrenamtliche Tätigkeit unmöglich zu machen. Der Vorstand hat alles versucht, seine Entscheidung zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Ich bedankte mich in Abwesenheit bei ihm für die gute Zusammenarbeit und Hilfe, die er mir immer wieder geben konnte und drückte mein Bedauern für seinen Entschluss aus. Rixi Fiedler Adresse: Lena Meyer Esterholzer Str Uelzen Telefon: 0177/ Wir sind sehr froh darüber, dass Lena sich bereit erklärt hat diesen Posten zu übernehmen. Jetzt liegt es natürlich an der Mitteilungsbereitschaft der einzelnen MF, wieviel die neue Sport-Pressewartin über unsere Mannschaften berichten kann. 6

7 Senioren-Tennis sorgte für viele Lacher auf der JHV, Dr. Eberhard Bruder Über unklare körperliche Symptome bei Seniorinnen und Senioren vor einem Punktspiel: Morgens beim Bücken zwicken im Rücken. Dieses überstanden dann waren die Knie dran. Die Schmerzen im rechten Arm, werden überlagert durch Grummeln im Darm. Dabei soll man um zehn - auf der roten Asche stehn. Frage des Mannschaftsführers nach dem Wohlbefinden, kann nur in Sarkasmus münden. Der Gegenspieler wird begrüßt mit einem kleinen Scherz, verflogen ist nun jeder Schmerz. Wenn dann die Bälle einem um die Ohren fliegen, ist das Vergnügen kaum zu zügeln. Und so bemerkst Du schnell mit Freude, man ist geheilt für heute. Das euch Freude mit Gesundheit noch lange wird gepaart, das wünscht euch der Bruder, Eberhard. 7

8 Saisoneröffnung Ehrenmitgliedschaft für Werner Ohmstede 25 Jahre im Verein, der ehem. Vorsitzende Jochen Schulze Verdiente Mitglieder mit der Jugend an einem Tisch 8

9 Saisoneröffnung Liebe Freunde des Tennissports, liebe Mitglieder des TC Blau-Weiß Uelzen, Schön, Klasse, Endlich, diese und ähnliche Worte sind unseren Mitgliedern über die Lippen gegangen, als sie zum ersten Ausverkauftes Haus Mal in diesem Jahr unsere völlig renovierten Umkleiden und Duschen betreten haben. Jedoch möchte ich rückblickend zuerst auf das letzte Hallenturnier der Wintersaison, die Blau-Weiße TennisNacht eingehen. Wieder bestens organisiert von Jörg Felbier fanden die Spiele in der Tennishalle Burmester statt, während der Spielpausen konnten sich die Teilnehmer an einem reichhaltigen Buffet stärken. Diese Veranstaltung ist mittlerweile eine feste Einrichtung innerhalb unseres Vereins und sorgt für die richtige Abwechslung für alle winteraktiven Hobby- und Mannschaftsspieler. Wir hoffen, dass sich die verantwortlichen Organisatoren auch im Mitglieder nächsten beim Winter gemütlichen bereit erklären, dieses traditionelle Turnier auszurichten. Plausch. Hahn im Korb 9

10 3. Uelzen Tennis Open 3. UELZEN TENNIS OPEN 2006 ( Januar) Ablauf: Aufgrund der großen Begeisterung aller Teilnehmer und des überwältigen Erfolgs der Uelzen Tennis Open 2004 und 2005 standen wir in der schönen Pflicht, als Veranstalter dieses Turniers die Planungen der 3. Uelzen Tennis Open 2006 frühzeitig in Angriff zu nehmen. Der Austragungsort des letzten Jahres, das Sportzentrum Burmester, bot sich auch für dieses Jahr als Gastgeber an. durfte jeder Teilnehmer wieder mindestens 2 Spiele bestreiten und erhielt das neue, eigens dafür kreierte T-Shirt. Neben der Ausschreibung, den Werbemaßnahmen und der organisatorischen Planung hat der Vorstand in diesem Jahr auch die sportliche Turnierleitung übernommen. Das Organisationsteam bestand aus Bert Burmester für den Gastgeber, und Jens Grünewald-Steiger und Ralf Kießling für den Turnierveranstalter TC Blau-Weiß Uelzen. Schon im Vorfeld hatten die Sponsoren Stadtwerke mycity, A u t o h a u s W o l t e r (Volkswagen Zentrum Uelzen) und die Stadt Uelzen ihre Bereitschaft signalisiert, auch in diesem Jahr diese große Veranstaltung großzügig zu unterstützen. Für das Startgeld, das an Sport- Burmester zu entrichten war, Die Pressearbeit wurde freundlicherweise von Eckart Behn übernommen, der durch seine aktuellen und informativen Berichte in direkter Zusammenarbeit mit der AZ und dem General -Anzeiger das Turnier über 3 Monate optimal begleitet hat. In den turnusmäßigen Sitzungen wurden viele Entscheidungen gemeinsam getroffen und natürlich gab es auch mal unterschiedliche 10

11 3. Uelzen Tennis Open Sichtweisen zu einzelnen Themen. Die Doppelkonkurrenzen wurden mit zwei neuen Altersklassen (80-99) ergänzt, was sich bei Meldeschluss als sinnvoll erwiesen hat. Die Anmeldelisten füllten sich zunächst schleppend, doch plötzlich schnellte die Zahl auf über 200 und spätere Meldungen konnten aus Kapazitätsgründen nicht mehr angenommen werden. Mit der Rekordzahl von 207 Meldungen lag nun die größte Aufgabe bei der Turnierleitung, einen Ablaufplan gemäß der bevorzugten Zeiten der Teilnehmer, jedoch unter Berücksichtigung der Hallenkapazität ohne Überschneidungen zu erstellen. Unser großer Dank gilt vor allem Steffi Kopp, die in mehreren Nachtschichten zusammen mit dem Autor geduldig die einzelnen Felder ausgelost hat und die sich ergebenen Paarungen gemäß Zeitvorgabe angesetzt hat. Dank auch an einzelne Teilnehmer, die nach telefonischer Rücksprache zu anderen Zeiten bereit waren, zu spielen! Damit hat sich die Teilnehmerzahl des letzten Jahres um weitere 30% erhöht und jeder der vier Plätze war bis auf die letzte Stunde verplant. Während die meisten Teilnehmer aus der Stadt und dem Kreis Uelzen kamen, wurden die einzelnen Felder durch Gäste aus den Verbänden Schleswig Holstein, Sachsen-Anhalt und Rheinland- Pfalz ergänzt. An den vier Turniertagen wurden insgesamt 180 Stunden Tennis gespielt. Zahlreiche Zuschauer und Gäste fanden den Weg ins Sportzentrum Burmester, denen neben interessanten Spielen vom Gastgeber eine abwechslungsreiche und hochwertige Gastronomie und an jedem Abend Live Musik geboten wurde. Zudem gestalteten Rixi Fiedler und Eva Schrader während der Players-Night am Samstag abend eine lustige und mit tollen Preisen gespickte Tombola. Beteiligung und weitere Fakten: Mit einer Rekordbeteiligung von 207 Meldungen startete das Turnier am Donnerstag pünktlich um 18 Uhr auf vier Plätzen. Die Lose fanden schnell reißenden Absatz und alle Preise konn- 11

12 3. Uelzen Tennis Open ten sofort an den Mann bzw. Frau gebracht werden. Computer und andere Hilfen: Ein Turnier ist dann erfolgreich, wenn vorher und währenddessen die großen und die vielen kleinen Hilfen der Vereinsmitglieder optimal ineinander greifen. Auf diesem Weg vielen Dank an alle Helfer des Vereins, namentlich an Hartmut Schrader, Steffi Kopp, Sabine Neben und Jörg Treffurth, die in allen Bereichen aktiv waren, Mike Dressel für die Einarbeitung in das Turnierprogramm, Manfred Fahlke für die Unterstützung des Innen- und Außenbereichs und Peter Sarmann, der freundlicherweise wieder die hochwertigen Marmorsockel für die zwei neuen Wanderpokale (für Stadtmeister Herren u. Damen 55+) und die jährlichen Erinnerungspokale (für die Stadtmeister im Einzel) angefertigt und gestiftet hat. Dank an die Hauptsponsoren: Eine Sportveranstaltung im Amateurbereich in dieser Größenordnung ist ohne leistungsstarke Sponsoren nicht realisierbar. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, dass uns unsere Hauptsponsoren Stadtwerke mycity, Autohaus Wolter (Volks- wagen Zentrum Uelzen), Sportzentrum Burmester und die Stadt Uelzen frühzeitig ihre Unterstützung signalisiert haben. Wir bedanken uns für das Vertrauen unserer regionalen Partner, das wir mit einer entsprechend großen, für die Teilnehmer und Gäste interessanten, und damit sehr erfolgreichen Veranstaltung rechtfertigen konnten. In diesem Zusammenhang danken wir auch den Sponsoren für die großzügigen Preise für unsere Tombola. Zu gewinnen gab es ein Wochenende mit einem Cabrio (Autohaus Wolter), zwei Wilson T e n n i s t a s c h e n ( S p o r t - Burmester), Abendessen für zwei Personen (Restaurant Akropolis), 10 Eintrittskarten Musical Buddy Holly (Generalanzeiger), sieben Tageskarten für das Badue (mycity), 3x Kaffee u. Kuchen für zwei Personen (Café Schöne Zeiten, Bad Be 12

13 3. Uelzen Tennis Open vensen), 26x je 1 Tasse Kaffee (Coffee and more). Essen und Getränke: Dieser Bereich lag ausschließlich im Verantwortungsbereich des Gastgebers Sportzentrum Burmester. Mit der Wahl von Lust auf Italien ist wieder ein wahrer Glücksgriff gelungen. Leichte mediterrane Küche in allen Variationen, an allen vier Tagen frisch zubereitet, das war für alle Teilnehmer und Gäste Gaumenschmaus pur. Damit ist dem Team Lust auf Italien auf engsten Raum wieder eine wahre Meisterleistung gelungen. Dazu bot das Sportzentrum Burmester alle üblichen und auch für das Turnier besonderen Getränke zu fairen Preisen an. Fairness-Pokal und Fazit: Der mycity-fairness-pokal ging dieses Jahr an die fünf Teilnehmer des VFL Holzappel (Rheinland-Pfalz), die für dieses Turnier mehr als km gefahren sind, tolle und faire Spiele geliefert haben und trotz der Belastung abends an der Theke nicht zu schlagen waren. Da sie kurz vor der Siegerehrung am Sonntag abend bereits auf der Heimreise waren, wird Ihnen der mycity-fairness-pokal bei der nächsten Gelegenheit überreicht. Ohne Übertreibung dürfen wir sicherlich bei den 3. Uelzen Tennis Open bzgl. der Teilnehmerzahl von dem größten Tennisturnier in der Region Uelzen seit vielen Jahren sprechen. Jedoch ist nicht unbedingt die Größe, sondern vielmehr die uneingeschränkte Begeisterung eines jeden Teilnehmers für uns Lohn und Antrieb genug, dieses Turnier auf jeden Fall im nächsten Jahr mit den 4. Uelzen Tennis Open 2007 fortzuführen. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Uelzen und mit den Sponsoren Stadtwerke mycity und Autohaus Wolter (Volkswagen Zentrum Uelzen) ist bereits gesichert, sodass für alle Interessierten nur noch der genaue Termin bekannt zu geben ist, um im Jahr 2007 wieder bei den offenen und offiziellen Stadtmeisterschaften der Stadt Uelzen aufzuschlagen. Es ist gut möglich, dass dann die Teilnehmer und Gäste wieder mindestens eine neue Überraschung erwartet, seien Sie gespannt! Gäste und Gewinner: Besonders bedanken möchten wir uns bei den folgenden Ehrengästen, die zu einem würdigen Rahmen bei der Siegereh- 13

14 3. Uelzen Tennis Open rung beigetragen haben: Dem Bürgermeister Herrn Lukat, der Grußworte der Stadt Uelzen überbracht hat und die Ehrung der Stadtmeister mit den Wanderpokalen der Stadt Uelzen vorgenommen hat. Dem NTV-Präsident Herrn Schum a n n u n d d e m N T V - Vizepräsidenten Herrn Reinhardt, die trotz der Bezirksmeisterschaften mit ihren Gattinnen zu diesem erfolgreichen Turnier angereist sind um die Grußworte des Niedersächsischen Tennisverbands zu überbringen und sich sichtlich in unseren Reihen wohl gefühlt haben. Dem NTV-Kreis Vorsitzender Herrn Offermann, der die regionale Verbundenheit des Tenniskreis Uelzen zu diesem Event in vielen Gesprächen zum Ausdruck brachte. Herrn Schenk von den Stadtwerken mycity, der die Grußworte des Hauptsponsors überbrachte. Der mycity-fairness-pokal wird nachträglich übereicht. Herrn Napierala vom Autohaus Wolter (Volkswagen Zentrum Uelzen) für die interessante Gestaltung des Außenbereichs. Herrn Bert Burmester vom Sportzentrum Burmester, der als Gastgeber mit seinem Team für sehr gelungene Rahmenbedingungen in gemütlicher Atmosphäre gesorgt hat und die weiteren Siegerpokale gestiftet hat. NTV-Präsident G. Schumann und NTV-Vizepräsident J. Reinhardt Zum Abschluss die vollständige Liste der Gewinner und damit der amtierenden Stadtmeister und Stadtmeisterinnen: Damen: Steffi Kopp (TC BW Uelzen) Herren: Kristian Braun (VfL Westercelle) Damen 35+: Gudrun Ruttkowski (TC BW Uelzen, Vict. HH) Herren 35+: Marc Raßmann (TC BW Salzhausen) Damen 55+: Karin Dörpinghaus (TC BW Uelzen) Herren 55+: Hanspeter Brockmöller (DuWo HH) 14

15 3. Uelzen Tennis Open Damen-Doppel: Lena Meyer/Steffi Kopp (beide TC BW Uelzen) Damen-Doppel 80+: Simone Keil/Gaby Hölzgen (beide TC Staudt, Westerwald) Damen-Doppel 100+: Gudrun Ruttkowski (TC Blau-Weiß Uelzen, Vict. HH)/ Brigitte Mauermann (TC Blau-Weiß Uelzen, Vögelsen) Herren-Doppel : Thomas Schumacher/Michael Seeber (beide SG Einheit Stendal) Herren-Doppel 100+: Pedro Brandt (TC Ebstorf)/ Hanspeter Brockmöller (DuWo HH) Herren-Doppel 120+: Helge Albrecht/Bogdan Grelus (beide TC Lüchow) Ralf Kießling Donnerstag, um Uhr. Das Turnier kann beginnen... 15

16 3. Uelzen Tennis Open Freundschaftliche Atmosphäre ab der ersten Runde Hauchdünner Sieg für den späteren Titelträger Gerd Schmeling gegen Arno Steffer Geschafft auf geht s in die nächste Runde 16

17 3. Uelzen Tennis Open Finalistin Davina Gagelmann und neue Stadtmeisterin Steffi Kopp Finalist Robert Maack und der 3-malige Titelträger Kristian Braun Spannendes Finale bei dem Herren Doppel

18 Sportwart Liebe Mitglieder, die Sommersaison 2006 hat nun schon einige schöne Tage und auch die ersten Punktspiele hinter sich. Trotzdem habe ich noch über die vergangene Wintersaison zu berichten, in der drei Mannschaften des TC Blau-Weiß Uelzen an der Hallensaison teilgenommen haben. Als erstes waren es die Damen um Mannschaftsführerin Steffi Kopp, die leider eine sehr unglückliche Saison spielten. Von großen Aufstellungsproblemen geplagt wurden leider alle Spiel verloren, so dass der Abstieg aus der Verbandsliga unvermeidlich war. Die Herren 30 um Ralf Kießling spielten in der Verbandsliga eine ausgeglichene Saison und erzielten eine guten 2. Platz in der Tabelle. Die Mannschaft Herren 40 um MF Michael Himmel war, wie in der Sommersaison, unschlagbar und erspielte sich beeindruckend den Aufstieg in die Verbandsklasse. Leider hat sich die Damen- Mannschaft aus überwiegend beruflichen Gründen für die nächste Winterrunde abgemeldet. Das größte Highlight der Wintersaison war jedoch die 3. Uelzen Tennis Open 2006, die wiederum von uns ausgerichtet wurde, und die mit einer Rekordbeteiligung an die Grenzen dieser inzwischen sehr beliebten Veranstaltung stieß. In der Zeit vom Januar wurden bei über 200 Meldungen in zwölf Konkurrenzen insgesamt 180 Stunden Tennis auf vier Plätzen gespielt. Leider traten zwei Tennisspieler kurzfristig von ihren Meldungen zurück, trotzdem gab es viele spannenden und hochklassige Begegnungen, die wiederum von vielen begeisterten Zuschauern begleitet wurden. Eine von uns veranstaltete Tombola sowie von Gastgeber Bert Burmester organisierte Musikunterhaltung trugen wesentlich zum Gelingen dieser 3. Uelzen Tennis Open bei. In sportlicher Hinsicht stellte unser Club bei den Damen mit Steffi Kopp, bei den Damen 35 mit Gudrun Ruttkowski, in der Damen 35 B Runde mit Bärbel Pickel und bei den Damen 55 mit Karin Dörpinghaus jeweils die Stadtmeisterinnen in den Einzelwettbewerben. 18

19 Sportwart Bei den Herren-Einzelkonkurrenzen gab es leider keine Siege für uns. Dafür punktete unsere Club wieder bei den Damen-Doppeln: Im Damen-Doppel gab es mit Steffi Kopp und Lena Meyer als Siegerinnen und mit Frederike Aumann und Vanessa Just als 2. gleich einen Doppelerfolg. Beim Damen-Doppel bis 100 erreichten Beate Alker und Bärbel Pickel den 2. Platz, während im Damen-Doppel 100+ mit Gudrun Ruttkowski und Brigitte Mauermann wiederum der TC Blau- Weiß Uelzen die Siegerinnen stellte. In der B-Runde derselben Konkurrenz siegte das Team Rosi Lapp und Regine Lüer. In den Wettbewerben der Herren -Doppel erreichten im Herren- Doppel 100+ Axel Sander und Gerd Richter den 3. Platz vor der Paarungen Arno Steffer/Karsten Wieschollek und Helmut Gabel/ Dieter von der Ohe. Wolfram Erhart und Jörn Weithase siegten in der B-Runde Herren -Doppel Bei allen Beteiligten und Zuschauern war man sich einig, eine absolut super gelungene Veranstaltung erlebt zu haben. Die vielen sportlichen Erfolge unserer Clubmitglieder in der letzten Saison, sei es bei den B+K Open, den Bezirksmeisterschaften, den 3.Uelzen Tennis Open oder die Erfolge bei den Punktspielen lassen den Vorstand mit Recht stolz auf seine Mitglieder sein. Der Vorstand hat sich deshalb Gedanken gemacht, diese Leistungen gebührend zu würdigen: fortan werden Mannschaften und Spieler eines jeden Jahres für die sportlichen Erfolge geehrt. Diese Ehrung wurde erstmals auf unserer diesjährigen Jahres- Hauptversammlung vorgenommen: geehrt wurde für herausragende Leistungen die Mannschaft JUNIORINNEN B. Die sieben Mädels erreichten den 3. Platz mit 6:4 Punkten in der Bezirksklasse, während der 2. und 1. der Gruppe gerade 7:3 Punkte erringen konnte. Die Stärken der Mannschaft sind der tolle Zusammenhalt, gutes Spielniveau, hohes Engagement und super Einsatz bei den Punktspielen. Herzlichen Glückwunsch zur MANNSCHAFT DES JAHRES 2005, die hervorragend von unserem Jugend-Sportwart Jörg 19

20 Sportwart Treffurth betreut wurde. Als 2. MANNSCHAFT DES JAH- RES 2005 kam die 1. Herren 55 zu Ehren, die verdient durch einen guten 2. Platz in die Landesliga eingestuft wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die als einzige den Kreis Uelzen in der Landesliga vertritt! Von den Mannschaften des Jahres 2005 nun zu den SPIELERN DES JAHRES Diese wurden vom Vorstand mit tollen Wanderpokalen für besondere Leistungen geehrt. Es gibt in Zukunft drei Pokale und zwar einmal für den besten Nachwuchs des Jahres, sowie jeweils einen Pokal für die Spielerin bzw. den Spieler des Jahres. Als NACHWUCHSSPIELERIN DES JAHRES 2005 wurde FRED- ERIKE AUMANN geehrt. Frederike hat in der Wintersaison 2004/2005 sowie in der Sommersaison 2005 im wesentlichen zum jeweiligen Aufstieg der Damen- Mannschaft in die Verbandsliga beigetragen. Außerdem hat sie das Viertelfinale bei den BZM erreicht und bei den 3. Uelzen Tennis Open im Damen- Doppel mit ihrer Partnerin den 2. Platz belegt. Im Mai 2005 wurde sie Vize-Bezirksmeisterin der U 21 in Celle. Herzlichen Glückwunsch zu diesen sportlichen Leistungen, die mit dem Pokal für den besten NACHWUCHS DES JAHRES 2005 belohnt wurden. Um den Pokal für die BESTE SPIELERIN DES JAHRES 2005 ist die Liste noch länger: Sie ist Mannschaftsführerin der Damen, die jeweils im Sommer und im Winter in die Verbandsliga aufgestiegen. Dazu trugen natürlich auch ihre Siege maßgeblich bei. Beim Damen-Doppel der B+K Open erreichte sie den 2. Platz. Sie wurde Bezirksmeisterin bei den Damen B, bei den 3. Uelzen Tennis Open wurde sie Stadtmeisterin der Damen im Einzel sowie im Damen-Doppel. Die siegreichen Clubmeisterschaften reihen sich dabei noch ein. Herzlichen Glückwunsch an STEFFI KOPP zur SPIELERIN DES JAHRES 2005!!!!! Zum SPIELER DES JAHRES 2005 wurde von uns JENS GRÜNEWALD-STEIGER auserkoren. Jens hat bei allen Punktspielen im Sommer als auch im Winter 20

21 Sportwart gewonnen und ist dadurch in der Herren 30-Mannschaft unangefochten Spieler Nr. 1 geworden. In der Winterrunde gelang ihm sogar ein Sieg über einen Wimbledon-Teilnehmer! Außerdem wurde er mit seinem Partner bei der B+K Open Sieger der Herren B-Runde. Mit der Überreichung des Pokals wurde ein verdienter SPIELER DES JAHRES 2005 geehrt. Herzlichen Glückwunsch!!! umfassende Berichterstattung notwendig ist. Ich wünsche allen Mitgliedern und Punktspielteilnehmern eine harmonische und verletzungsfreie Saison. Euer Sportwart Hartmut Schrader Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, sicher ist dieses ein langer Bericht, aber nicht alle von Ihnen waren überall dabei, so dass eine Mannschaft des Jahres 2005, die 1.Herren 55 v. l.: Dieter von der Ohe, Udo Ölscher, Karsten Wieschollek, Helmut Gabel, Karl-Hinrich Burfeind 21

22 Jugendwart Die Punktspielsaison der Jugend brachte im letzten Jahr durchwachsene Ergebnisse: Die Junioren A belegten in der Kreisliga den 5. Platz und die Knaben C konnten in der Bezirksliga (höchste niedersächsische Klasse) leider keinen Blumentropf gewinnen und verloren alle Spiele. Die Juniorinnen C (SG mit Bienenbüttel und Suderburg) gewannen die Kreisliga souverän. Die sehr engagierten Leistungen unserer Juniorinnen B (siehe Bild) in der Bezirksklasse wurden mit einem sehr guten 3. Platz belohnt. In dieser Saison werden drei Mannschaften in Rennen gehen. Die Juniorinnen B spielen wieder in der Bezirksklasse und werden von den Juniorinnen C des letzten Jahres unterstützt. Die neue Junioren B erwartet in der Bezirksklasse eine sehr anspruchsvolle Aufgabe und die neue Junioren D wird sich in der Kreisliga bewähren müssen. Leider können wir mangels Spieler weder eine Juniorinnen A noch eine Junioren A Mannschaft melden. v. l.: Carina Treffurth, Vanessa Just (MF), Katharina Neben, Nicole Heinze und Lina Sophie Wenzl. 22

23 Jugendwart Dies ist sehr bedauerlich, verdeutlicht aber erneut die schwierige Situation in den älteren Jugendjahrgängen. Die Vereinmeisterschaften des letzten Jahres entwickelten sich zum Allround-Sporttag mit Tennis, Tennis spezifischen Übungen und dem obligatorischen Baseball. Alle Teilnehmer hatten bei phantastischem Wetter viel Spaß beim Spielen, Toben, abendlichem Grillen und musikalischen Einlagen von unserem Gitarristen und Sänger Karl-Heinz Pickel. Sehr viel Spaß hatten die Jugendlichen wieder im Sommercamp mit René, und auch das kurz vor Weihnachten veranstal- tete Advent-Bowling fand großen Anklang und begeisterte mehr als 30 Teilnehmer. Im Jahr 2006 hat es im Jugendtraining eine Veränderung gegeben. Unser langjähriger Trainer René Sonders ist nach Aurich gewechselt. Seit dem 1. Mai 2006 hat das Trainerteam Mike Dressel und Dirk Weinreich das Training übernommen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche ihnen und unserem Nachwuchs viel Spaß auf dem roten Sand. Allen Lesern eine erfolgreiche und fröhliche Saison. Jörg Treffurth 23

24 Platzwart Der Platzwart möchte nochmals auf die Termine der diesjährigen Arbeitseinsätze hinweisen. Sie finden jeweils am letzten Samstag eines Monats von Uhr statt. Also am: , , , , , und letztmalig am In vorheriger Abstimmung mit unserem Platzmeister, Herrn Fahlke (Tel.: oder ) kann auch während seiner Anwesenheit Arbeitsleistung erbracht werden. Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass alle aktiven Mitglieder zwischen dem 18. und 75. Lebensjahr vier Arbeitsstunden und Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren zwei Arbeitsstunden im Jahr leisten müssen. Neue Mitglieder Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und wünschen ihnen viel Spaß beim Tennisspielen und hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlen: Kristina Borawitz Roland Eichert Wolfgang Gerber Jana Grundei Jan-Wilhelm Kapp Dr. Jörg Kapp Mirco Lüer Regine Lüer Brigitte Mauermann Franziska Meyer Manuela Russ Philipp Schläger Christian Teppe Käthe Wolter Für nicht geleistete Stunden ist ein Betrag von 10 Euro je Stunde fällig. Rolf Bauer 24

25 Neues Trainer-Team Dirk Weinreich Geb Weidenring Tespe Tel Mobil Lizenzen: Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT DTB B-Trainer Mitglied im VDT (Verband Deutscher Tennislehrer) Tätigkeiten: Trainer TC BW Uelzen & TC Stelle Mike Dressel Geb Ripdorfer Str Uelzen Tel Fax: Mobil: oder Lizenzen: PTR Professional Staatlich geprüfter Tennislehrer VDT DTB B-Trainer Mitglied im VDT & PTR (Professional Tennis Registry) Tätigkeiten: Bezirkstrainer NTV Bezirk Hannover Stützpunktleiter VDT und Lehrherr im VDT & NTV. Vereinstrainer TC BW Uelzen, NTV Ober- Schiedsrichter, Jugendwart & Sportwart NTV Kreis Uelzen, im 10. Jahr Coach von Janine Weinreich (Dirks Tochter) 25

26 Kunstwerk Von Namenskacheln bis zum Kunstwerk, Einweihung am 30. Juni, 17 Uhr Am Anfang war die Idee des Vorstands, den edlen Spendern (für den Umbau der Umkleiden und Duschen) mit kleinen Namenskacheln im Flur Dank zu sagen. Dabei ist es auch grundsätzlich geblieben, nur dass daraus dann insgesamt ein Kunstwerk mit original Hundertwasser-Mosaiken geworden ist. Gemäß Entwurf der Künstlerin, Elena Erhart-Villanueva, zeigt dieses Kunstwerk den Blick von unserem Clubhaus aus über die Terrasse, den Tennisplätzen, dem Grünstreifen am Rand der Tennisanlage, bis hin über den Horizont zum Himmel. Darin versteckt sind die Themen Tennis, Uelzen, Oldenstadt und Tennisclub Blau-Weiß. Auch der Verein Bahnhof 2000 Uelzen e.v. und die Stadt Uelzen waren sehr begeistert von der Entwurfszeichnung der Künstlerin. Deshalb wurde dieses Bild um den Hundertwasserbahnhof ergänzt und als Motiv des Ganzjahreskalenders 2006 der Stadt Uelzen erkoren. Davon sind viele hundert Exemplare im Umlauf und hängen mittlerweile europaweit an den Wänden der Anhänger von Hundertwasser und der Stadt Uelzen. In unserem Clubhaus wurde das Kunstwerk von Mitte Januar bis Ende April realisiert. Zusätzlich sind die Namenskacheln und die Namen der Hauptsponsoren mycity, Autohaus Wolter und Restaurant Akropolis künstlerisch integriert worden. Insgesamt hat Elena dafür viele hundert Stunden für Vorarbeiten bei Fa. Ebinger und für ihre künstlerischen Kreationen und die notwendige handwerkliche Arbeit investiert. 26

27 Kunstwerk Dafür schon an dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Künstlerin, die darüber hinaus frühzeitig auch für eine Namenskachel gespendet hat. Die Mosaiksteine in leuchtenden Hundertwasser-Farben stammen von der Fa. Ebinger aus Bad Ems an der Lahn. Fa. Ebinger ist von Friedensreich Hundertwasser selbst zu seinen Lebzeiten als weltweit einziger Partner und Lieferant für seine Mosaiken auserwählt worden. Die offizielle Einweihung dieses einmaligen Kunstwerks wird am Freitag, , um 17 Uhr stattfinden. Als Ehrengäste erwarten wir den Bürgermeister der Stadt Uelzen, Herrn Lukat, den Geschäftsführer der Fa. Ebinger, Herrn Driesch, den Präsidenten des Niedersächsischen Tennisverbands, Herrn Schumann und die Hauptsponsoren. Wir hoffen, dass möglichst viele Mitglieder und Freunde unseres Vereins an diesem offiziellen Akt teilnehmen und damit der Veranstaltung den entsprechend würdigen Rahmen verleihen. Ralf Kießling 27

28 28

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Blau Weiß Newsletter. TC Blau Weiß Uelzen: Jahre Tradition und Fortschritt. Mitglieder Newsletter 3/2014

Blau Weiß Newsletter. TC Blau Weiß Uelzen: Jahre Tradition und Fortschritt. Mitglieder Newsletter 3/2014 Mitglieder Newsletter 3/2014 Blau Weiß Newsletter TC Blau-Weiß Uelzen e.v., Zum See 29, 29525 Uelzen Vorwort Liebe Freunde des Tennissports, liebe Mitglieder des TC Blau-Weiß Uelzen Rundum schöner Nachmittag,

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum

Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom bis zum Boulefête auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017 Wir erinnern uns: Das Boulefestival Hannover startete im Jahr 1996 als Boule & A-Capella-Spektakel, wurde seitdem von Jahr zu Jahr beliebter

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Turnierdaten 03.07.2017 09.07.2017 Veranstalter Travemünder THC e.v. Parkallee 3 23570 Travemünde Telefon 04502-2132

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

80. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2013 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Unna 02 Grün-Weiß e.v. TC Unna 02 Grün-Weiß e.v. Luisenstr. 21 (Achtung: hier keine Parkmöglichkeit)

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v.

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme Jüngstenwart, Georgstr., 78 Verden an alle Jugend- und Jüngstenwarte der Region Aller Oste Wümme des Kreises Rotenburg und Vereinstrainer etc.

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: / SPONSORINGKONZEPT GARSER TENNISKLUB GARS/KAMP Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: 02985 / 2328 www.garser-tennisklub.at info@garser-tennisklub.at Mitglied der österreichischen Turn-

Mehr

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.:

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.: Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.:

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Richard Detter, Aidenbach

Richard Detter, Aidenbach 1 Richard Detter, Aidenbach 23-jähriger Marc Sieber gewinnt das 29. Aidenbacher Frühjahrsturnier: Die Favoriten setzten sich beim Aidenbacher Tennisturnier durch Aidenbach, 19.06.2011 (rd). Bereits zum

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2018 30.06.2018 bis 15.07.2018 Ausrichter: Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiss

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon: Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v.

Bärchen-Cup Juli Internationales Tennisturnier Tennis Europe. U12 im THC Münster e.v. Bärchen-Cup Internationales Tennisturnier Tennis Europe 02. 09. Juli 2016 TE-Ranglistenturnier der U12 im THC Münster e.v. Inhalt 1. Status 2. Fokus 3. Veranstalter & Austragungsort 4. Turnier 5. Turniertimetable

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von:

Mit freundlicher Unterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung von: Austragungsort: Anschrift: Großsporthalle Gelnhausen, Am Sportfeld 1, 63571 Gelnhausen Anfahrtsbeschreibung: Austragungsort: Termin: Siehe Anhang oder unter www.bsc-gelnhausen.de/index.php?id=17

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr