aktuell 2012: neue Produkte neue Möglichkeiten 2 x 2 Kilometer pflastern 50 Jahre Brückenfieber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell 2012: neue Produkte neue Möglichkeiten 2 x 2 Kilometer pflastern 50 Jahre Brückenfieber"

Transkript

1 aktuell Ausgabe 1 _ April 2012 _ D B a u t e c h n i k 2012: neue Produkte neue Möglichkeiten 2012 wird das Bausegment um neue Produkte ergänzt. Die Details und die Strategie dahinter aus erster Hand 2 x 2 Kilometer pflastern Über den Neubau von zwei je zwei Kilometer langen Entwässerungsrinnen 50 Jahre Brückenfieber Ein Gespräch mit dem Schweizer Brückenpapst Dr. Christian Menn

2 2 Editorial Inhalt PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Fokus Ein Dutzend neue Produkte in zwölf Monaten Leiter Zentrales Marketing Klaus Gunter Theobald berichtet über neue Chancen und Produkte 3 08 Mein Projekt Die Geschichte einer außergewöhnlichen Brückensanierung Von der Sanierung der ersten Schweizer Bogenbrücke Herzlich willkommen zur ersten aktuell Bautechnik wird es gerade in der Bautechnik viel Neues geben. Die erste Neuerung halten Sie bereits in der Hand. PCI aktuell Bautechnik wird Sie über spannende Projekte, faszinierende Bauwerke und interessante Persönlichkeiten informieren sowie natürlich über Produkte, Services und Neuheiten von PCI. In der Rubrik Fokus untersuchen wir Innovationen, Produkte oder Techniken, um ihnen einmal genauer auf den Grund zu gehen. Unter Mein Projekt sind Sie herzlich eingeladen, Ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. Diesmal stellen wir die Sanierung der Schweizer Crestawaldbrücke vor sowie die Erbauung des Musterhauses der Familie Greisel. Aktuelle Produktneuheiten und wertvolle Praxistipps finden Sie unter PCI präsentiert und Expertentipp. Diesmal geht es um die Produktfamilie PCI Repafast. In der Rubrik Branchenköpfe haben wir den Schweizer Brückenpapst für ein Interview gewinnen können: Dr. Christian Menn Zwei Kilometer Straßenbegleitung Ein kilometerlanges Projekt am Rande der Straße Da muss natürlich alles perfekt sein Auch beim Musterhaus sorgt PCI dafür, dass alles stimmt Reportage Zwei Messen ein Erfolg Doppelt gut: Deubau und Swissbau im Januar. Ein Resümee Kommunikation Die PCI-Nachschlagewerke Aktuelle Broschüren aus dem Bereich Bautechnik Einblicke Neue Produkte neue Chancen PCI-Geschäftsführer Vertrieb Manfred Grundmann über das Potenzial der PCI-Marktoffensive für Handwerk und Handel Alle Neuerungen im Bereich Bauprodukte auf einen Blick Neue Produkte und Namensänderungen auf einer Doppelseite Uns war es ein Vergnügen, diese erste Ausgabe für Sie zu erstellen. Wir hoffen, Sie haben ebenso viel Spaß bei der Lektüre. Wir wünschen Ihnen einen weiterhin erfolgreichen Start ins Jahr und viel Spaß mit unserer ersten Ausgabe, Ihr Manfred Grundmann PCI-Geschäftsführer Vertrieb Mein Projekt Branchenköpfe Die Ästhetik der Brücken Eine unstillbare Leidenschaft für Brücken PCI aktuell im Gespräch mit Dr. Christian Menn PCI präsentiert Schnell und frostsicher Die Möglichkeiten der neuen Reparaturmörtel PCI Repafast Expertentipp zu PCI Repafast Wertvolle Praxistipps zum Einsatz der Reparaturmörtel 30 Ticker Das Neueste in Kürze

3 4 Fokus PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Bauwerksabdichtungen spielen im Sanierungsbereich eine wichtige Rolle. PCI verfügt auch hier über hervorragende Systemlösungen. Klaus Gunter Theobald, Leiter Zentrales Marketing Im Fokus: der Bereich PCI-Bautechnik Ein Dutzend neue Produkte in zwölf Monaten 2012 wird für den Bereich Bautechnik von PCI eines der wichtigsten Jahre in seiner Geschichte. Ein Dutzend neue Produkte werden in den kommenden 12 Monaten eingeführt. PCI schreibt damit eine Erfolgsgeschichte fort, die in anderen europäischen Ländern seit Jahren für Zuwachsraten sorgt. aktuell Bautechnik sprach mit dem Leiter des Zentralen Marketing Klaus Gunter Theobald über die neuen Ideen für die PCI-Bautechnik und über die Marke PCI. PCI aktuell: Herr Theobald, PCI gehört in der Baubranche sicherlich zu den bedeutendsten Marken überhaupt. Woher bezieht sie nach Ihrer Meinung diese Kraft? Klaus Gunter Theobald: Die Marke PCI steht seit Jahrzehnten für technologisch führende Produkte in gleichbleibend hoher Qualität. Mindestens genauso exzellent wie die Qualität sind aber auch die zusätzlichen Vorteile, die das Unternehmen den PCI-Händlern und -Verarbeitern durch ein umfassendes Servicepaket bietet. Dazu gehören, die breite Verfügbarkeit der PCI-Produkte schnelle, zuverlässige Lieferung, qualifizierte Beratung und Schulungen sowie eine umfassende, direkte Unterstützung bei Fragen und Problemen auf der Baustelle. Die Marke PCI ist das Versprechen an unsere Kunden, sie nie alleine zu lassen. Ich bin überzeugt, PCI entwickelt diese Kraft nur, weil wir vielleicht mehr als andere täglich darum bemüht sind, dieses Versprechen einzulösen und die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. PCI aktuell: 2012 wird der PCI-Baubereich ein strategischer Schwerpunkt sein. Mit welcher Zielsetzung? Theobald: Mit der Selbstverständlichkeit, mit der Fliesenleger in Deutschland zu PCI-Produkten greifen, entscheiden sich in anderen europäischen Ländern Verarbeiter für PCI-Produkte aus dem Bereich Bautechnik. Aber einige erfolgreiche Bautechnikprodukte von PCI waren bislang in Deutschland gar nicht auf dem Markt. Wir sind überzeugt, dass hier noch immenses Potenzial liegt. Schließlich führen wir in Deutschland jetzt PCI-Produkte ein, die bereits viele unserer deutschsprachigen Verarbeiter in den Nachbarländern Österreich und Schweiz überzeugt haben. Viele der Produkte sind dort seit Jahren äußerst erfolgreich. PCI aktuell: Welche Segmente deckt PCI eigentlich im Bereich Bautechnik ab? Theobald: PCI bietet inzwischen im Bereich Bautechnik Produktlösungen für alle wichtigen Segmente wie: Bauwerksabdichtungs- und Sanierputzsysteme Reparaturmörtel und Wandspachtelmassen Montage- und Vergussmörtel Bodenausgleichsmassen / Estriche / Beschichtungen Produkte für den GaLaBau wie z.b. Pflaster-Fugenmörtel PCI aktuell: Wo sehen Sie die besonderen Stärken von PCI-Bautechnik? Theobald: In der Vergangenheit hat sich PCI besonders in den Kompetenzfeldern Bauwerksabdichtung und hochwertige Spezialmörtel eine gute Position erarbeitet. Mit den PCI-Bauprodukten wenden wir uns in erster Linie an Bauunternehmer und Bauhandwerker. PCI aktuell: Mit welchen Maßnahmen wollen Sie das PCI-Geschäftsfeld Bautechnik in Deutschland stärken? Egal ob Boden, Wand oder Decke PCI bietet für die Betoninstandsetzung von Flächen und Ausbrüchen die richtige Produktlösung. Zum Ausgleichen von Böden verfügt PCI nicht nur über vielfältige Produkte für jede Bausituation, sondern auch über durchdachte Sanierungssysteme, die präzise aufeinander abgestimmt sind. Mit seinen Produkten im GaLaBau- Bereich bietet PCI kompetente Lösungen für die Verlegung und Verfugung von Pflaster- und Natursteinen.

4 6 Fokus PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April ProfiAusstatter! Acht Produktfamilien mit denen man bei jedem Projekt überzeugt InstandSetzer! DichtMacher! Theobald: Nun, wie bereits erwähnt, führen wir jetzt in den deutschen Markt Produkte ein, die bereits in Österreich und der Schweiz überaus erfolgreich sind und dort zum Teil sogar Standards gesetzt haben werden in Deutschland ein Dutzend Produkte des Geschäftsfelds Bautechnik eingeführt. Die ersten wurden bereits im Januar auf der Deubau in Essen vorgestellt: die neue Repafast-Familie. Unter dem Motto Schnelligkeit ist ihre Stärke präsentierten sich die Reparaturmörtel der Repafast Familie, die sich vor allem durch ihre gute Verarbeitbarkeit auch bei zweistelligen Minusgraden auszeichnen. Nicht umsonst wurden sie auf der Messe auch Ganzjahres-Spezialisten genannt. Gleichzeitig intensivieren wir die Marketingunterstützung für unsere Partner im Handel und Handwerk. Dazu bieten wir folgende Maßnahmen an: Das zukünftig zweimal im Jahr erscheinende Kundenmagazin PCI aktuell Bautechnik Schulungen, Seminare sowie Beratungsunterstützung Broschüren und technische Informationen rund um die neuen PCI-Bauprodukte BodenBereiter! Mit der PCI Periplan -Familie lassen sich zügig und zuverlässig plane Böden schaffen auch auf kritischen Untergründen. TempoMacher! Die PCI Novoment -Familie garantiert mit schnellhärtendem Mörtel und Zement zügigen Baufortschritt in bewährter Qualität. Die PCI Nanocret -Familie für eine erfolgreiche und universelle Instandsetzung von Betonbauteilen und Mauerwerk. MauerwerkRetter! SchnellStarter! Die PCI Polyfix -Familie bietet Blitz- und Schnell-Zementmörtel für den Hoch- und Tiefbau für jeden Anwendungsfall einen Spezialisten. GanzjahresSanierer! bis -25 ºC Die PCI Pecimor -Familie ist das bituminöse Dickbeschichtungs-System für die Bauwerksabdichtung von Kelleraußenwänden und Fundamenten. bis -10 ºC Die PCI Repafast -Reparaturmörtel bieten Instandsetzungslösungen für Verkehrsflächen und Industrieböden. Sie lassen sich auch bei tiefen Temperaturen schnell und zuverlässig verarbeiten. Neu! PCI aktuell: Dann wünschen wir Ihnen, Herr Theobald, einen erfolgreichen Start mit den neuen Bautechnik-Produkten und bedanken uns ganz herzlich für das Gespräch. Unser PCI-Tipp: Auf Seite 24 dieser Ausgabe haben wir für Sie eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt. Hier sehen Sie auf den ersten Blick, welches Produkt künftig unter welcher Bezeichnung erhältlich sein wird. FugenVerteidiger! Die PCI Pavifix -Familie ist das sichere Fugen-System für Natur- und Betonwerksteine. Die PCI Saniment -Familie ist das komplette Sanierputz- System für die Trockenlegung feuchter und salzbelasteter Wände. Was ist eine PCI Produktfamilie? In einer Produktfamilie sind Produkte zusammengefasst, die den gleichen Grundnutzen (z. B. Bodenausgleich) bieten und sich nur in spezifischen Ausführungsvarianten unterscheiden. Die Mitglieder einer Familie sind daran zu erkennen, dass sie denselben Markennamen tragen. Die einzelnen Produkte werden dann durch Namenszusätze unterschieden. Zum Beispiel heißen alle Bitumen- Dickbeschichtungen PCI Pecimor. Bitumen-Dickbeschichtungen PCI Pecimor 1K (1-komponentig) und PCI Pecimor 2K (2-komponentig) für Kelleraußenwände und Fundamente.

5 8 Mein Projekt PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Mein Projekt Crestawaldbrücke Bauherr: ASTRA Ingenierbüro: Casutt, Wyrsch, Zwicky AG, Chur Bauunternehmung: Prader AG, Chur Reparaturmörtel: PCI Repafast Tixo Lieferant: PCI Bauprodukte AG, Zürich Überbrückungsmaßnahme Crestawaldbrücke Die Geschichte einer außergewöhnlichen Brückensanierung Die Crestawaldbrücke ist die erste von Christian Menn* entworfene Bogenbrücke. Sie wurde 1958 erbaut und führt die Schweizer Nationalstraße N13 mit einer Gesamtlänge von 124 Meter, einer Spannweite von 71,50 Meter und einer Pfeilhöhe von 14,25 Meter über einen Taleinschnitt des Hinterrheins. Seit ihrem Umbau verfügt die 9,40 Meter breite Fahrbahnplatte über zwei Fahrstreifen mit je 3,85 Meter Breite erhielt die Prader AG den Auftrag, die Crestawaldbrücke zu sanieren. *Beachten Sie bitte auch unser Interview mit Dr. Christian Menn in dieser Ausgabe ab Seite 26.

6 10 Mein Projekt PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Mein Projekt PCI stellt Ihr Projekt vor: In jeder Ausgabe PCI aktuell Bautechnik wollen wir ein neues, spannendes Projekt vorstellen, das mit Produkten von PCI umgesetzt wird. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Wir suchen ungewöhnliche Projekte, die Sie auch selbst spannend finden. Die ausgewählten Projekte werden von einem Profi-Fotografen dokumentiert, professionell beschrieben und hier vorgestellt. Diese Brücke ist schon etwas ganz Besonderes, erzählt der mit der Ausführung betreute Florian Keller mit einem gewissen Stolz. Man spürt die Begeisterung für das Projekt. Die Crestawaldbrücke ist ein Stück Schweizer Brückengeschichte. Neben den Arbeiten gab es vor allem zwei Herausforderungen: den Verkehr, aber eben auch die Witterung hier oben, berichtet Geschäftsführer Gerald Pernollet. Hier in 1400 m Höhe kann es selbst im Mai noch Frost geben. Ein Umstand, der die Sanierungsarbeiten nicht gerade vereinfacht. Verarbeitbar bis -10 C das war hier in dieser Höhe entscheidend Nach dem vorgegebenen Zeitfenster sollten die Arbeiten nach Ostern, aber noch vor den Sommerferien durchgeführt werden, erzählt Bauführer Florian Keller. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, haben wir uns für den standfesten Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo für Verkehrsflächen und Industrieböden der PCI Bauprodukte AG, Schweiz entschieden. Entscheidend war für uns, dass das einkomponentige Material bei Temperaturen ab -10 ºC eine genügend lange Verarbeitbarkeit bietet und trotzdem rasch aushärtet. Nach kürzester Zeit erreichen wir hier eine Restfeuchte von unter 4 Gewichts-Prozent. Eine schnelle Überschichtbarkeit ist dadurch gewährleistet. Die Fahrspuren wurden getrennt erneuert, so konnte der Verkehr einseitig weiter fließen. Der bergseitige Verkehr wurde während der Sanierungsarbeiten über die Kantonstraße geführt. Gerade einmal zwei Wochen benötigten wir, um eine komplette Spur zu sanieren und für den Verkehr wieder freizugeben, berichtet der Bau- und Abteilungsleiter Florian Keller. Die Minustemperaturen wurden übrigens wie befürchtet erreicht. In dieser Situation war Florian Keller besonders froh, sich für PCI Repafast Tixo entschieden zu haben. Alle Vorbereitungen und Einschätzungen passten perfekt. Um kein Risiko einzugehen, haben wir im April die gesamten Arbeiten oberhalb der Staumauer in Sufers eins zu eins umgesetzt mit großem Erfolg. Die exzellente Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Am 27. Mai 2011, als die Brücke wieder in ihrer gesamten Breite für den Verkehr freigegeben werden konnte, waren alle Beteiligten begeistert. Ein voller Erfolg für die zur Zindel Gruppe gehörende Bauunternehmung Prader. Herausforderungen Die klimatischen Bedingungen: Selbst im Mai fällt die Temperatur hier noch deutlich unter 0 C. Das Verkehrsaufkommen: Die Sanierung musste nach Ostern und vor Beginn der Sommerferien umgesetzt werden. Geringe Wartezeiten und definierte Instandsetzungszeiten mussten beachtet werden. Arbeitsablauf Schritt für Schritt Jeder Arbeitsschritt wurde qualitativ geprüft, und erst nach positiven Prüfergebnissen wurden die nächsten Arbeitsschritte freigegeben. (Ausführung entsprechend den national gültigen Regelwerken) Belag und Abdichtung wurden mit Hochdruckwasserstrahlen entfernt und die korrodierten Armierungseisen freigelegt. Der Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo (ehemals EMACO Fast Tixo) wurde eingebaut. Nach kurzer Wartezeit wurde eine Polymerbitumendichtungsbahn eingebaut. So bewerben Sie sich: Kurze Projektbeschreibung Was macht Ihr Projekt besonders? (Wer? Was? Wann? Wo?) max. 3 dokumentarische Fotos des Objekts WICHTIG: Seit der Fertigstellung des Projekts sollten nicht mehr als 12 Monate vergangen sein noch besser, es befindet sich noch in der Bauphase. Es wurden PCI-Produkte eingesetzt. Alle Unterlagen bitte an: kerstin.jung@basf.com

7 12 Reportage PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April startet nicht nur mit zwei wichtigen Leitmessen der Bauwirtschaft, sondern auch mit einer Neuordnung bzw. Neueinführung wichtiger PCI-Produkte. aktuell hat sich einmal umgehört und die wichtigsten PCI-Neuerungen sowie die Messe-Feedbacks für Sie zusammengetragen. Deubau und Swissbau 2012 Zwei Messen ein Erfolg Das PCI-Messekonzept konnte auf ganzer Linie überzeugen: Selbsterklärende Exponate und Animationen präsentierten die Produktneuheiten und setzten sie perfekt als System in Szene. PCI war auf beiden Messen ein wichtiger Anziehungs- und Treffpunkt für das interessierte Fachpublikum. Das hohe Besucherinteresse verspricht ein erfolgreiches Jahr Die DEUBAU in Essen bildete dieses Jahr den Auftakt. Bereits zum 25. Mal öffnete sie ihre Tore ein Jubiläum, das die Kraft und Bedeutung dieser Messe einmal mehr unterstreicht. Über Fachbesucher kamen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. Auch für PCI ein erfolgreicher Start in ein neues Jahr: Der strategische Schwerpunkt des Jahres 2012 die Bautechnik wurde bereits am Messestand sichtbar. Erstmals präsentierte PCI die neuen Bautechnik-Produkte gemeinsam mit der Fliesentechnik. Auch PCI-Geschäftsführer Vertrieb Manfred Grundmann zeigte sich mit dem Messeverlauf hochzufrieden. Als Ganzjahres-Spezialisten präsentierte PCI die neu in Deutschland eingeführten Betoninstandsetzungsprodukte der PCI Repafast -Familie sowie die schnell erhärtenden Produkte der PCI Polyfix -Familie. Mit überzeugenden Vorteilen: PCI Repafast -Produkte härten schnell aus und können auch bei Temperaturen unter 0 C sicher und zuverlässig verarbeitet werden. Stärken, die im Baualltag bares Geld sparen. dem Titel PCI räumt auf wurde die Harmonisierung der Produktnamen erstmals einem breiten Fachpublikum vorgestellt. Zukünftig werden alle PCI-Produkte aus dem Bereich Bau in der Schweiz, Österreich und in Deutschland unter gleichem Produktnamen vertrieben. PCI-Geschäftsführer Yves Speidel ist mit der Resonanz auf der Swissbau überaus zufrieden: Wir schätzen, dass Besucher am PCI-Stand waren. Viele Verarbeiter kamen speziell auf unsere Einladung hin. Auch der nach drei Seiten offene Messestand wurde gut angenommen. Für uns war es ein furioser Start in ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2012, ist Yves Speidel überzeugt. PCI-Mediathek Weitere Informationen zu den vorgestellten Neuheiten finden Sie unter Die Swissbau startete zwar ein paar Tage später, war aber mindestens genauso erfolgreich: Ein Plus von 6,5 Prozent bei den Besuchern und Aussteller festigten einmal mehr ihre Position als Leitmesse der Schweizer Bauwirtschaft. PCI präsentierte auf der Swissbau grundlegende Neuerungen. Unter

8 14 Mein Projekt PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Mein Projekt WOLFSBURG Rinnenneubau im Landkreis Gifhorn Zwei Kilometer Bauherr: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel Ausführende Firma: OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH Weitere Informationen: Straßenbegleitung Im Landkreis Gifhorn sollte eine zwei Kilometer lange Rinne zu beiden Seiten der Landstraße L414 neu angelegt werden. Die Straße verbindet die zwei Ortsteile Ahnsen und Seershausen in der Gemeinde Meinersen. Den Auftrag erhielt die OST BAU in Wolfsburg. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz in Osterburg liegt, verfügt über insgesamt vier Niederlassungen im Bundesgebiet. Es beschäftigt inzwischen im Schnitt fast 300 Mitarbeiter sowie 24 Auszubildende. Vom Hochbau über Dachdeckerei und Brückenbau bis zum Tiefbau wurden in den vergangenen Jahren Bauleistungen in Höhe von 660 Millionen Euro erbracht. Eine stellen wir hier vor. Der Auftrag ist schnell umrissen: Beidseitig der asphaltierten Straße sollte jeweils eine zwei Kilometer lange Entwässerungsrinne entstehen, beschreibt OST BAU Geschäftsführer Alfred Scheer die Aufgabenstellung. Betonrinnensteine mussten dreireihig in Magerbeton verlegt werden. Eine weitere Anforderung des Auftraggebers war, die Rinne mit einem gießfähigen, zementären Fugenverschluss zu versehen. Nach DIN müssen die Rinnen in gebundener Bauweise erstellt werden. Unser PCI-Fachberater Siegfried Anders hat uns dafür PCI Pavifix CEM empfohlen, erklärt Alfred Scheer. Für uns war PCI Pavifix CEM schon bei mehreren Projekten erste Wahl Das Spezialprodukt wurde bereits mehrfach bei Straßenbauprojekten in Niedersachsen eingesetzt. Das bestätigt auch der Geschäftsführer der OST BAU: Das Leistungsspektrum von PCI Pavifix CEM ist in unseren Augen praktisch ideal für solche Aufgaben. Es lässt sich leicht verarbeiten und hat uns durch seine exzellente Festigkeit überzeugt. Da die Verfugung im Schlämmverfahren erfolgen kann, lassen sich auch größere Flächen zügig bearbeiten. Wichtig ist allein, dass dabei möglichst wenig Material auf der Rinnsteinoberfläche liegen bleibt. Binnen einer Stunde können aber auch diese Reste mithilfe eines Schwammbrettes entfernt werden. Eine andere, deutlich einfachere Möglichkeit ist es, das Material mit einem flach auf die Steinoberfläche gerichteten Fächerstrahl abzuspritzen. Nach dreißig Tonnen weiß man, ob ein Produkt etwas taugt oder nicht Allein bei diesem Projekt haben wir 30 Tonnen von PCI Pavifix CEM verarbeitet. Danach wissen unsere Verarbeiter, ob ein Produkt wirklich so gut ist, wie der Hersteller behauptet, weiß Alfred Scheer aus Erfahrung. Besonders überzeugen den Geschäftsführer bei PCI Pavifix CEM die guten Hafteigenschaften an den Rinnsteinflanken und das ausgezeichnete Preis- Leistungs-Verhältnis. Als OST BAU sind wir in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Ich kann sagen, wir setzen bei fast allen Projekten auf PCI. Bislang haben wir es noch nie bereut, ergänzt er lachend. Die geschilderten Arbeiten sind bereits seit 2008 abgeschlossen, das heißt, die Entwässerungsrinne hat schon ein paar harte Winter mit Tausalzeinsatz hinter sich. Tausalz ist kein Problem. Es sieht nach wie vor alles perfekt aus, weiß Alfred Scheer von Kollegen. Er ergänzt: PCI Pavifix CEM setzen wir immer wieder gerne ein und jetzt im Frühjahr starten sicher bald schon die nächsten Pavifix-Projekte. Herausforderung Nach DIN Entwässerungsrinnen in gebundener Bauweise erstellen und mit einem gießfähigen, zementären Fugenverschluss versehen. Die Fugenbreite soll dabei zwischen 8 und 12 Millimeter betragen. Arbeitsablauf Schritt für Schritt Straßenplanum Erstellung des Planums als Basis für die Magerbetonarbeiten Verlegung der Rinnensteine in Magerbeton Verfugung mit PCI Pavifix CEM im Schlämmverfahren auf vorgenässter Pflasterfläche Horizontales Absprühen mit Flachstrahldüse, um eventuelle Reste von PCI Pavifix CEM auf der Pflasteroberfläche zu entfernen

9 16 Kommunikation PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April PCI aktuell stellt Ihnen hier die wichtigsten PCI- Nachschlagewerke mit wertvollen Tipps und Informationen für den täglichen Gebrauch vor Ort vor. Aktuelle PCI-Broschüren Die Nachschlagewerke von PCI Ganz neu herausgekommen ist die Broschüre zur Produktfamilie PCI Repafast. Alle PCI Repafast -Produkte verkürzen die Instandsetzungszeit und erhöhen durch die schnelle Nutzungsfreigabe die Planungssicherheit. Die Unfallgefahr, die von schadhaften Straßen, Betonfahrbahnen oder Industrieflächen ausgeht, kann so schnell und ohne lange Vorplanungen gebannt werden. PCI Repafast -Produkte sind witterungsunabhängig und lassen sich selbst bei Minustemperaturen zuverlässig verarbeiten. Äußerst informativ ist auch die Broschüre Sanieren und Abdichten. Sie informiert mit zahlreichen Fallbeispielen über alles Wissenswerte rund um das Thema Mauerwerkssanierung und Bauwerksabdichtung. Anhand typischer Beispiele wird eine fachgerechte Sanierung mit dem PCI Sanierputz-System präzise beschrieben. Wer zur Broschüre Sanieren Renovieren Modernisieren greift, hat alle wichtigen Renovierungsarbeiten sicher im Griff. Die übersichtlich strukturierte Broschüre bietet Wissen zum Nachschlagen für die unterschiedlichsten Bereiche. Von Trennwänden, Treppen und Böden bis hin zu Terrassen, Fassaden und Zisternen lässt sich alles schnell finden und lesen. Zu den Informationen gehören präzise Arbeitsanweisungen sowie Vorschläge für die einzusetzenden Materialien. Schließlich sind professionelle Materialien und eine fachgerechte Ausführung die Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung und zufriedene Kunden. Wer in diesem Bereich tätig ist, sollte sich die kostenlose Broschüre nicht entgehen lassen. Der universell einzusetzende Schnell-Zementmörtel der PCI Polyfix -Familie leistet gerade im Hoch- und Tiefbau wertvolle Dienste. Die schnell abbindenden Mörtel eignen sich zum Ausspachteln und Verschließen bis hin zum Stoppen von Wassereinbrüchen. In der Broschüre werden Produkte wie PCI Polyfix 5 Min. und PCI Polyfix plus vorgestellt und mit ihren Einsatzbereichen erläutert. Alles Wissenswerte zu den PCI-Lösungen im Bereich Gartenund Landschaftsbau erfährt man in der Broschüre Fachgerechte Lösungen für den Garten- und Landschaftsbauer. Insgesamt werden zwölf verschiedene Einsatzbereiche mit Produktempfehlungen vorgestellt: Von Naturstein verlegen bis Böden abdichten ist alles drin. Ein wertvoller Ratgeber für Außenarbeiten. Kompakte und praxisnahe Produktinformationen bietet auch die Broschüre Bodenprodukte direkt nutzbar. Hier werden alle wichtigen PCI-Produkte aus dem Bereich hochbeanspruchbarer Böden für Gewerbe- und Industriebetriebe vorgestellt sowie die entsprechenden Einsatzgebiete erläutert. Dabei liefert der Prospekt wichtige Hintergrundinformationen über den grundsätzlichen Aufbau von Böden sowie die Funktionen der unterschiedlichen Schichten. Durch die wertvollen Verarbeitungstipps und die praktische Produktübersicht wird die Broschüre sicher für viele Verarbeiter schnell zu einem wertvollen Nachschlagewerk in allen Fragen der Bodenkonstruktion. PCI-Mediathek Zu bestellen per an Katarzyna.Kaczmarek@basf.com oder direkt im Internet downloaden: > Download > Broschüren

10 18 Einblicke PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Neue Produkte neue Chancen Es war schon Thema in unserem Fokus-Artikel auf den ersten Seiten dieser Ausgabe: PCI führt im Bereich Bautechnik mehr als zehn neue Produkte ein. Damit verbinden sich natürlich nicht nur viele Hoffnungen, sondern auch ein ganz reales Marktpotenzial, das über diese Neueinführungen erschlossen werden kann. aktuell Bautechnik unterhielt sich mit dem PCI-Geschäftsführer Vertrieb Manfred Grundmann über Chancen und Potenziale, die sich für Handel und Verarbeiter aus dieser Sortimentserweiterung ergeben. PCI aktuell: Herr Grundmann, PCI wird mehr als zehn neue Produkte im Bereich Bautechnik in Deutschland einführen: Welche Chancen sehen Sie in dieser umfangreichen Sortimentserweiterung? Manfred Grundmann: Die Produkte sind ausgezeichnet handelsfähig. Sie bieten dem Handel die Möglichkeit, über eine breitere Ansprache von Bauunternehmern und Bauhandwerkern zusätzliches Marktpotenzial zu aktivieren. Ein gewaltiger Vorteil ist natürlich, dass die Produkte bereits in Ländern wie Österreich und der Schweiz ausgezeichnet etabliert sind. Diesen Erfolg wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern auf Deutschland übertragen. Insbesondere die Produktfamilie PCI Repafast erschließt über die mögliche ganzjährige Anwendung auch bei extrem niedrigen Temperaturen vollkommen neue Möglichkeiten und damit neue Zielgruppen und Marktpotenziale. PCI aktuell: Schließen die neuen Produkte Lücken im Sortiment? Grundmann: Auf jeden Fall! Mit den hochwertigen Spezialmörteln, die wir nun einführen, können wir unser Angebot im Geschäftsbereich Bau noch besser auf die Bedürfnislage der Bauunternehmungen ausrichten. Und das in der Breite und Tiefe. Viele dieser Produkte verfügen über einzigartige Produkteigenschaften, die es so in dieser Form bisher noch nicht in Deutschland zu kaufen gab. PCI aktuell: Was verstehen Sie ganz konkret unter hochwertigen Spezialmörteln? Grundmann: Zu hochwertigen Spezialmörteln gehören zum Beispiel Reparatur-, Schnellmontage-, Verguss- und Ausgleichsmörtel sowie Schnellestriche und Sanierputze. Als hochwertig bezeichne ich sie, weil diese Produkte über besondere Eigenschaften verfügen. In der Praxis kann der Verarbeiter damit einen einzigartigen Vorteil erzielen. PCI aktuell: Welche Unterstützung bei den umfangreichen Produktneueinführungen können Kunden, Handel und Verarbeiter von PCI-Fachberatern erhalten? Grundmann: Hier stehen eine Vielzahl von verkaufsunterstützenden Maßnahmen zur Verfügung, angefangen von Florpostblättern, die Rechnungen bei- gelegt werden können, über Aktionsfolder bis zu kundenspezifischen Verkaufsförderungsmaßnahmen. PCI aktuell: Gibt es eine Produktgruppe, von der Sie sich besonders viel versprechen? Grundmann: Ja, aufgrund der Möglichkeit der Verarbeitung auch bei zweistelligen Minusgraden verarbeitet zu werden, denke ich, die Einführung der PCI Repafast - Familie wird ein besonderer Erfolg. PCI aktuell: Wie unterstützt PCI-Kunden, Handel und Verarbeiter? Grundmann: Was Handel und Verarbeiter an PCI gleichermaßen schätzen, ist das Servicepaket, das hinter der Marke steht. PCI bietet ein enges Netz aus Fachberatern verknüpft mit dem hochkarätigen Know-how der anwendungstechnischen Abteilung (ATA). So können auch komplexe Frage- und Problemstellungen zeitnah und kompetent gelöst werden auch direkt vor Ort. PCI aktuell: Herr Grundmann, wir danken Ihnen für dieses Gespräch. Manfred Grundmann, PCI-Geschäftsführer Vertrieb

11 20 Einblicke PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Alle Neuerungen 2012 auf einen Blick aktuell hat alle Neuerungen im Bereich der PCI-Bauprodukte exklusiv für Sie zusammengestellt. So sehen Sie sofort, von welchen Produktvorteilen Sie künftig profitieren können und welche PCI-Produkte in Zukunft einen neuen Namen tragen. Mit der Produkt-Offensive 2012 bietet PCI für noch mehr Einsatzbereiche erstklassige Lösungen. Umbenennungen 2012 Neuprodukte Alter Name Beschreibung Neuer Name Neuprodukte Beschreibung Abdichtungen Dichtschlämme Mineralische Dichtschlämme PCI Barraseal Betoninstandsetzungsmörtel PCI Barrafill L Zementgebundener Feinspachtel Betoninstandsetzungsmörtel Fassadenoberflächenschutz PCI Nanocret 10 Faserverstärkter Betonspachtel PCI Nanocret FC PCI Silconal AG Antigraffitischutzbeschichtung 3K Epoxi-Vergussmörtel PCI Repaflow EP plus hochfest, für dynamische Belastungen 3-komponentiger Epoxi-Vergussmörtel mit sehr hohen Festigkeitswerten Zur Verankerung von Maschinenteilen Bei hohen dynamischen Beanspruchungen Hohe Haftzugfestigkeit auf Stahl Niedriger E-Modul Lange Verarbeitungszeit Zementgebundener Feinspachtel PCI Barrafill L für Wandflächen aus Beton Feinspachtel in zwei verschiedenen Farbtönen Im Papiersack oder im wiederverschließbaren Plastikeimer Durch Abmischung von Hell- / Dunkelgrau optimale Anpassung an den Farbton des Untergrundes bzw. der Betonoberfläche möglich Dispersions-Versiegelung PCI Zemtec Top für PCI Zemtec -Böden Quarzsand DM 1-4 Quarzsand für Epoxidharz-Drainmörtel auf Balkonen und Terrassen Kristallquarzsand zum Erstellen von drainfähigen Epoxidharzestrichen in Kombination mit PCI Epoxigrund Rapid oder PCI Epoxigrund 390 Körnung: 1 bis 4 mm Silikat-Gießharz PCI Apogel SH zum Vergießen von Rissen in Estrichen Schnell härtendes Silikatharz Zum Vergießen von Rissen / Scheinfugen in mineralischen Estrichen Für Risse und Fugen mit Breiten bis ca. 5 mm Zum Herstellen von kraftschlüssigen Verbindungen Geeignet bei Fußbodenheizungen Auch zum Verkleben von Metallschienen / -profilen und Nagelleisten Geruchsarm, lösemittelfrei, emissionsarm (GEV-EMICODE EC 1 PLUS R) Kein Anlösen von Dämmschicht-Materialien Einfache und saubere Verarbeitung (kein Rührwerkzeug erforderlich) Spritztüllen erlauben Anpassung an die Rissbreiten Wirtschaftlich dank genauer Dosierungsmöglichkeit Anmischen von Teilmengen möglich PCI Nanocret 100 Leichter Reparaturmörtel PCI Nanocret R2 PCI Nanocret 70 Leichter Instandsetzungsmörtel PCI Nanocret R3 PCI Nanocret 50 Hochfester Instandsetzungsmörtel PCI Nanocret R4 Vergussmörtel PCI Vergussmörtel Quellmörtel PCI Repaflow Gießharz PCI Apogel SH Hartkorneinstreuung PCI Repatop 800 PCI Repatop 1450 Silikat-Gießharz Hartkorneinstreuung Versiegelung und Glättzusatz 2-komponentiger PU-Anstrich Praktische Verpackung: zweite Komponente im Kanister eingeklickt Einfaches Zugeben und Schütteln ohne zusätzliche Rührgeräte Einfach, wässrig, umweltfreundlich, lichtecht, seidenmatt, verschleißfest Auf allen zementären Untergründen sowie allen PCI Zemtec-Flächen Estrichdübel Apogel Dübel zum nachträglichen Verdübeln von Estrichfugen Pflasterfugenmörtel PCI Quarzsand DM 1-4 Quarzsand für Epoxi-Drainmörtel Reparaturmörtel für Verkehrsflächen PCI Repafast APS 40 3K-MS Reparaturmörtel PCI Repafast Fluid Fließfähiger Reparaturmörtel bis -10 C Eine Verbindung, die hält Zur Verhinderung von Höhenversätzen im Bereich von Estrichfugen PCI Apogel Dübel verhindert vertikale Bewegungen (Höhenversatz) des Estrichs im Bereich von Dehnfugen und Bewegungsfugen Keine Einschränkung der horizontalen Bewegung des Estrichs durch gleitende Lagerung des Dübelstabs in der Kunststoffhülse PCI Repafast Tixo Standfester Reparaturmörtel bis -10 C Vergussmörtel PCI Repaflow EP plus 3K Epoxi-Vergussmörtel Versiegelung PCI Zemtec Top 2K-wässrige PU-Versiegelung Sonstige PCI Apogel Dübel Estrichdübel

12 22 Mein Projekt PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Greisel-Musterhaus in Feuchtwangen Bauträger: Greisel Vertrieb GmbH Verarbeiter: Greisel Vertrieb GmbH Produkte: aus der PCI Pecimor -Familie Zu bearbeitende Fläche: ca. 300 Quadratmeter Bei einem Musterhaus überlegt man besonders genau, welche Produkte eingesetzt werden. Schließlich soll alles perfekt sein, gibt Geschäftsführer Manfred Liebert zu. Da die Greisel Vertrieb GmbH viele Bauprodukte selbst herstellt, werden Fremdmaterialien natürlich besonders kritisch ausgewählt. Die Idee, ein aufeinander abgestimmtes Produktsystem einzusetzen, hat uns einfach überzeugt Die Gespräche mit PCI haben uns überzeugt. Die Idee, ein abgestimmtes System einer Firma einzusetzen, gab schließlich den Ausschlag, erklärt Herr Liebert ihr Vorgehen. Bei den Beratungsgesprächen standen auch Vorzüge wie die gute Verarbeitbarkeit kunststoffmodifizierter Bitumenbeschichtungen im Fokus. Die Entscheidung fiel auf ein System schnell verfilmender Abdichtungsprodukte aus der PCI Pecimor -Produktfamilie. Neben den vielen Vorteilen war auch das allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis (abp) wichtig. Rund 300 Quadratmeter Kellerwände mussten gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser abgedichtet werden (Lastfall 4). Im erdberührenden Kellerbereich wurden die Arbeiten nach den Maßgaben der DIN Bauwerksabdichtungen durchgeführt. DichtMacher! Mein Projekt Geschäftsführer Manfred Liebert, Geschäftsführerin Christine Greisel Qualität und gute Planung haben sich ausgezahlt. Das Musterhaus sieht heute fast sieben Jahre nach dem Bau immer noch musterhaft aus und überzeugt durch exzellente Effizienzwerte. Die Firma Greisel arbeitet inzwischen häufiger mit PCI zusammen. Der Projekterfolg hat uns einfach überzeugt. Eine Erfahrung, die wir gerne weitergeben, resümiert Geschäftsführer Liebert. Herausforderung PCI Pecimor -Familie Greisel-Musterhaus in Feuchtwangen Da muss natürlich alles perfekt sein Die Firma Greisel ist bekannt für ihre hochwärmedämmenden Porenbetonsteine, die auch für Passivhäuser eingesetzt werden. Mit dem Produkt Klimanorm erbaute das Unternehmen ein Musterhaus mit 330 Quadratmeter Wohnfläche. Ziel war es, die Möglichkeiten der neuen Klimanorm- Elemente zu zeigen. Sie erzielen bei einer 50 Zentimeter starken Mauer eine Wärmeleitfähigkeit Lambda von 0,09 W/mK. Abgedichtet wurde mit Produkten aus der PCI Pecimor -Familie. Die erdberührenden Kelleraußenwände aus Porenbeton mussten entsprechend dem Lastfall 4 gegen Bodenfeuchtigkeit und nicht stauendes Sickerwasser abgedichtet werden. Arbeitsablauf Schritt für Schritt Die Nuten der Stöße werden mit Spachtelmasse geschlossen. In einer 50 Zentimeter breiten Zone im Übergang vom unterzum überirdischen Bereich sowie dem Spritzwasserbereich wird PCI Dichtschlämme aufgetragen. Die Abdichtungsfläche wird mit PCI Pecimor F (1:5) grundiert. Wandflächen mit PCI Pecimor 2K beschichten und Hohlkehlen ausformen. Über Fugen PCI Pecitape 220 in die erste Lage der frischen Beschichtung einlegen und mit der zweiten Schicht einbetten. Vollständig verfilmte Bitumen-Dickbeschichtung mit dreischichtigem Dränagesystem schützen (Gleitfolie, Noppenbahn, Filtervlies). Die PCI Pecimor -Familie ist das bituminöse Dickbeschichtungs-System für die Bauwerksabdichtung von Kelleraußenwänden und Fundamenten. PCI Pecimor F Bitumen-Grundierung PCI Pecimor Betongrund Spezial-Grundierung PCI Pecimor 1K Bitumen-Dickbeschichtung PCI Pecimor 1K-Beschleuniger Abbindebeschleuniger PCI Pecimor 2K Bitumen-Dickbeschichtung PCI Pecimor DK Bitumen-Dämmplattenkleber Mehr Infos unter

13 24 Branchenköpfe PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Brückenentwerfer Dr. Christian Menn Die Ästhetik der Brücken: Die Leidenschaft eines Ingenieurs Der Bauingenieur und ehemalige Professor der ETH Zürich Dr. Christian Menn gilt als der bedeutendste Schweizer Brückenbauer der Gegenwart. Mit seinen inzwischen 85 Lebensjahren verfügt er über 55 Jahre Brückenbauerfahrung. Immer wieder gelang es ihm, mit seinen Entwürfen national und international Beachtung zu finden und Maßstäbe zu setzen. Zu seinen bekanntesten Bauwerken gehören die 678 Meter lange Gantertalbrücke, die Bunker Hill Bridge in Boston sowie die Sunnibergbrücke bei Klosters. PCI aktuell: Herr Dr. Menn, Sie gehören zu den bedeutendsten Brückenkonstrukteuren unserer Zeit. Wie sind Sie eigentlich zu diesem Beruf gekommen? Dr. Christian Menn: Schon mein Vater war Bauingenieur. Nach der Matura entschloss ich mich zögernd, auch Bauingenieurwesen zu studieren. Nach zwei Jahren Propädeutikum und zwei Jahren echter Berufsausbildung war ich Dipl.-Ing. ETH. Nach ersten praktischen Gehversuchen in der Baupraxis kehrte ich als Assistent an die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) zurück. Nach meiner Promotion erhielt ich in einer Pariser Bauunternehmung die Gelegenheit, ein Detailprojekt für ein kleines Bauwerk des italienischen Bauingenieurs Pier Luigi Nervi auszuarbeiten. Anschließend konnte ich bereits mit den ersten Aufträgen für Brücken ein kleines Ingenieurbüro in Chur eröffnen. Zu dieser Zeit bauten die Kantone Waadt und Graubünden die ersten Nationalstraßen. So konnte ich vor anderen wertvolle Erfahrungen im Brückenbau sammeln erhielt ich an der ETH eine Professur für Baustatik und Konstruktion, blieb aber weiter als Entwerfer, Berater und Prüfexperte im Brückenbau tätig. PCI aktuell: Welche Entwürfe sind für den Erfolg Ihres Büros, die Geschichte des Brückenbaus oder auch für Ihre persönliche Entwicklung wichtig gewesen? Dr. Menn: Während in den 1960/70er-Jahren in der Schweiz und in Deutschland fast nur vorgespannte Balkenbrücken gebaut wurden, faszinierten mich vor allem Bogenbrücken statisch-konstruktiv, aber auch aufgrund ihrer kreativen Möglichkeiten. Mit einem relativ kleinen Team konnten wir auf der San-Bernardino-Route in nur zehn Jahren einige beachtenswerte Bogenbrücken projektieren gewannen wir dann mit einem großen Berner Ingenieurbüro den Wettbewerb für die Felsenaubrücke die wichtigste Autobahnbrücke im schweizerischen Nationalstraßennetz. Mit einem Beratervertrag in Boston/USA erhielt ich auch den Auftrag, einen Entwurf für eine umstrittene Brücke über den Charles River zu erarbeiten. Mein Vorschlag, den ich auch als Modell vorstellte, fand breite Zustimmung. Heute ist die nach meinen Entwürfen gebaute Bunker Hill Bridge (Zakim Bridge) ein Wahrzeichen Bostons. Faszinierend war die Sunnibergbrücke in Klosters. Bei dem Umfahrungsprojekt wurde ein dreistelliger Millionenbetrag für den Landschaftsschutz aufgewendet. Folglich durfte die talquerende Brücke die Landschaft nicht beeinträchtigen. Mein Vorschlag sah für die 500 Meter lange und 60 Meter hohe Brücke ein innovatives, mehrfeldriges Schrägkabeltragwerk vor. Heute ist sie fast zu einem Markenzeichen der Ferienorte Klosters und Davos geworden. Aktuell arbeite ich zusammen mit drei Ingenieurbüros an der Verlegung der Grimselstraße sowie an der 350 Meter weit gespannten Schrägkabelbrücke über den Grimselsee. Es ist die höchstgelegene Kabelbrücke mit der größten Spannweite in der Schweiz und das unter den rauen klimatischen Verhältnissen des Gebirges. Ein äußerst spannendes Projekt. PCI aktuell: Verändern sich die Möglichkeiten im Brückenbau heute noch genauso rasant wie vor 30 Jahren? Der Schweizer Dr. Christian Menn schrieb mit seinen vielfältigen Entwürfen Brückengeschichte. Unten: Die Sunnibergbrücke, eine von ihm entworfene, unglaublich leicht wirkende Schrägseilbrücke in der Nähe von Klosters-Serneus (Graubünden/CH). Sunnibergbrücke

14 26 Branchenköpfe PCI präsentiert PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Korrosionsschutz der Bewehrung beträchtlich senken. Es ist heute auch möglich, mit einem dünnen, abriebfesten Belag bei einem schwingungsunempfindlichen Tragwerk Kosten zu reduzieren und verkehrsbehindernde Belagserneuerungen um Jahre hinauszuschieben. Die GanzjahresSanierer PCI Repafast Schnelligkeit ist PCI aktuell: Das vorherrschende Material beim Brückenbau ist Beton. Wird sich daran in Zukunft etwas ändern oder ist hier keine gleich- oder höherwertige Alternative in Sicht? ihre Stärke LAY Holcim Dr. Menn: Beton ist ein hervorragender Baustoff, für den auch eine ausreichende Dauerhaftigkeit gewährleistet werden kann. Heute lassen sich allerdings auch Baustoffe mit speziellen Eigenschaften herstellen, die sehr gut für Reparaturen und Verstärkungen geeignet sind, jedoch nicht als Massenbaustoff für große Tragwerke. PCI aktuell: In welchem Land der Welt entstehen Ihres Wissens eigentlich zurzeit die meisten neuen Brücken? bis -25 ºC Neu! bis 10 ºC Dr. Menn: Nein, die Technik des Brückenbaus ist heute bereits auf einem sehr hohen Niveau. Die Anforderungen an Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit lassen sich bei einwandfreier Projektierung und Ausführung zuverlässig erfüllen. Doch es kommt auch immer wieder zu Fehlern, weil einfache Probleme nicht erkannt oder bagatellisiert werden oder auch, weil unausgereifte, neue Ideen falsch eingesetzt werden. PCI aktuell: Für die Zukunft rechnen viele mit steigenden Aufwendungen für den Brückenerhalt. Gleichzeitig könnte sich die Neubautätigkeit verringern wie schätzen Sie die Situation für die nächsten Jahrzehnte ein? Dr. Menn: Nach meinem Wissen in China. PCI aktuell: Brücken werden immer höher, breiter und länger. Gibt es da keine bauphysikalischen Grenzen? Dr. Menn: Die Länge oder Breite ist gar nicht so entscheidend, die Spannweite ist beim Brückenbau der wichtigste Rekordparameter. Der aktuelle Spannweitenrekord beträgt Meter bei einer Hängebrücke in Japan. Es sind aber noch größere Spannweiten denkbar. Höhenrekorde sind spektakulär, aber mit geringerem Aufwand erreichbar. In China gibt es Brücken, die deutlich über 400 Meter hoch sind. Dr. Menn: Ein einwandfrei projektiertes und ausgeführtes Brückentragwerk erreicht heute eine unterhaltsfreie Nutzungsdauer von 75 bis 100 Jahren. In dieser Zeit verändert sich meist die Verkehrsstruktur (Verkehrsintensität und Fahrzeuggewicht) so stark, dass die Brücke verbreitert und/oder verstärkt werden muss. Es wäre unsinnig, Brücken für eine längere Nutzungsdauer zu bauen. PCI aktuell: Klimaforscher warnen vor Extremwettern. Müssen sich die Brücken zukünftig daran anpassen oder sind sie bereits für solche Extremwetterereignisse ausgelegt? Dr. Menn: Wir bemessen Brücken heute für Naturereignisse mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von Jahren. Es gibt allerdings viele bestehende Brücken, die entsprechenden Erdbebenereignissen nicht standhalten würden. PCI aktuell: Was ist die wichtigste Entwicklung im Brückenbau der letzten 10 Jahre? Dr. Menn: In den vergangenen 10 Jahren werden die Brücken einerseits robuster gebaut, und andererseits lassen sich heute die Unterhaltskosten mit einem einwandfreien, dauerhaften PCI aktuell: Herr Menn, Sie beschäftigen sich so lange mit dem Brückenbau, welche Brücke liegt Ihnen besonders am Herzen? Dr. Menn: Besonders fasziniert hat mich der Bau der Brücke in Boston. Auch wenn sie ein paar visuelle Mängel aufweist und auch konstruktiv nicht perfekt ist. PCI aktuell: Herr Dr. Menn, danke für das Gespräch. Crestawaldbrücke Die neuen PCI Repafast -Reparaturmörtel für Verkehrsflächen und Industrieböden härten trotz einer komfortablen Verarbeitungszeit zügig aus und das sogar bei Minusgraden. Der standfeste Schachtsetz- und Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo und der verlaufende Verkehrsreparaturmörtel PCI Repafast Fluid sind einkomponentig und müssen nur mit Wasser angemischt werden. Bearbeitete Flächen können schon nach kurzer Zeit selbst von schwerem Fahrverkehr wieder genutzt werden. PCI Repafast Tixo eignet sich für Rampen, um Schachtringe zu setzen oder Pflastersteine zu verlegen. PCI Repafast Fluid wird hingegen flächig genutzt, ist aber auch ideal, um Schachtringe und Pflastersteine zu vergießen oder um Straßenbauteile zu verankern. Beide Produkte können bis -10 C verarbeitet werden. Der Verkehrsreparaturmörtel PCI Repafast APS 40 trotzt sogar Temperaturen bis -25 C. Schnellreparaturen auf Parkflächen, in Produktionshallen oder Kühlhäusern sind so auch im eisigsten Umfeld möglich. Da PCI Repafast APS 40 geruchsarm ist, lässt er sich sogar im Lebensmittelbereich einsetzen. Für Verkehrsflächen und Industrieböden: PCI Repafast Tixo und PCI Repafast Fluid Nach EN R4 zertifiziert Für mechanisch stark belastete Böden Für innen und außen Einkomponentig, gebrauchsfertig Schnell erhärtend bis -10 C PCI Repafast APS 40 Nach EN zertifiziert Zur Reparatur von Parkflächen, Start- und Landebahnen, Brückenbelägen, Straßen Ohne Grundierung einsetzbar Hohe Chemikalienbeständigkeit Verarbeitbar bis -25 C Nähere Informationen finden Sie unter

15 28 PCI präsentiert PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April experten tipp Baseli Giger, Anwendungsingenieur der PCI Bauprodukte AG, Zürich Der standfeste Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo für Verkehrsflächen und Industrieböden und der fließfähige PCI Repafast Fluid für Verkehrsflächen und Industrieböden erfreuen sich im Baustellenalltag hoher Beliebtheit. Ihr Leistungsprofil passt genau zu den heutigen Anforderungen. Sie verfügen über ein breites Einsatzspektrum, hohe Qualität und lassen sich auch um den Gefrierpunkt herum noch zuverlässig verarbeiten. Haben Sie noch Fragen zum Thema? PCI-Beratungszentrale mit telefonischem Beratungsservice*: (0180) ** Oder schreiben Sie an: baseli.giger@basf.com * bei Anrufen aus dem Ausland können zusätzliche Kosten entstehen. ** Automatische Verbindung mit der nächstgelegenen Beratungszentrale zum Tarif von 14 ct/min. aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min. Meine Tipps für die Reparaturmörtel PCI Repafast Tixo und PCI Repafast Fluid Immer häufiger herrschen auf Baustellen Zeitdruck und extreme klimatische Bedingungen. Mit PCI Repafast Tixo und PCI Repafast Fluid ist man dafür ausgezeichnet gerüstet. Wichtige Tipps für einen schnellen, erfolgreichen Einsatz: Gesunder Untergrund Rauigkeit mindestens 3 Millimeter, Haftzugfestigkeit von 1,5 N/mm: Für die endgültige Qualität der Arbeiten ist ein exzellent vorbereiteter Untergrund entscheidend. Beide Reparaturmörtel können ohne große Verdichtung aufgebracht werden. Bei PCI Repafast Tixo, dem standfesten Reparaturmörtel, genügt neben der vorgängig aufzubringenden Haftschlämme aus Eigenmaterial das Verteilen und Abziehen mit nachträglichem Abglätten. Bei PCI Repafast Fluid, dem fließfähigen Reparaturmörtel, ist sogar nur Abglätten notwendig. Die geforderte Untergrundrauigkeit von 3 Millimeter wird am besten durch Hochdruckwasserstrahlen erreicht. Neben der optimalen Ver krallung zum Untergrund ist deren Tragfähigkeit von mindestens 1,5 N/mm 2 einzuhalten. Auf Untergrundfeuchtigkeit achten: Auf horizontalen Flächen spielt die Untergrundfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Regelmäßiges Benetzen der zu beschichtenden Oberfläche schützt vor zu schnellem Austrocknen durch Sonne und Wind. Sollte der Untergrund zu trocken sein, fehlt dem Reparaturmörtel in der Verbundzone das nötige Anmachwasser zum Aushärten. Doch auch zu viel Wasser, das dann als Pfütze liegen bleibt, kann die Verbundzone schwächen. Optimal ist ein mattfeuchter Untergrund. Vorschriftsmäßig mischen: Beim Ansetzen beider Produkte sollte immer präzise nach Vorschrift gearbeitet werden. Das Anmachwasser empfehle ich komplett vorzulegen und erst nur ca. 3/4 des Pulvers einzurühren. Ist die Masse homogen, wird der Rest unter ständigem Rühren hinzugefügt. Wichtig: Kein zusätzliches Wasser beigeben, denn die Endkonsistenz wird erst nach der vorgegebenen Mischund Reifezeit erreicht. Zeitvorteil beim Überarbeiten mit dampfdichten Belägen: Wenn eine Kunstharzbeschichtung (Epoxi, Polyurethan oder PMMA) über einer Betoninstandsetzung gefordert ist, kann das mit PCI Repafast Tixo auf kleinen und mittleren Baustellen binnen eines Tages erfolgen. Bei 20 C erreicht der Reparaturmörtel bereits nach vier Stunden eine Restfeuchte von weniger als 4 Prozent dies im Gegensatz zu bisherigen Marktlösungen, wo Wartezeiten von mindestens 24 Stunden bis hin zu 28 Tagen gefordert waren. Bei den geringen Werten des Repafast Reparaturmörtels können die gängigsten Kunstharzbeschichtungen ohne Einschränkungen aufgebracht werden. So lässt sich die komplette Instandsetzung innerhalb eines Tages abschließen.

16 30 Ticker PCI aktuell Bautechnik 1 D _ April Die dicke Zahl InstandSetzer! PCI Nanocret -Familie Die PCI Nanocret -Familie für eine erfolgreiche Betoninstandsetzung PCI Nanocret FC Faserverstärkter Betonspachtel PCI Nanocret R2 Leichter Reparaturmörtel PCI Nanocret R3 Leichter Instandsetzungsmörtel PCI Nanocret R4 Hochfester Instandsetzungsmörtel Die Siduhe-Brücke oder auf Englisch Siduhe River Bridge ist die höchste Brücke der Welt. Mit einer lichten Höhe von 472 Meter ist sie fast noch einmal um 70 Meter höher als die Nummer zwei in Mexiko. Die Meter lange Hängebrücke liegt im Südwesten der chinesischen Provinz Hubei und ist Teil der Autobahnverbindung von Shanghai nach Chongqing, der viertgrößten Stadt Chinas. Eine Besonderheit: Beim Bau wurde 2006 das Hilfstragseil erstmals nicht mit konventionellen Methoden befördert, sondern mit einer Militärrakete auf die andere Seite der Schlucht gefeuert. Die Mittelspannweite der Siduhe-Brücke beträgt 900 Meter. Um die Stahlseile, die eine Zugkraft von 192 Meganewton aufnehmen können, zu verankern, wurde eigens ein 40 Meter langer Tunnel in den Berg getrieben. 472 m Impressum aktuell BAUTECHNIK Informationen der PCI Augsburg GmbH für Fachhandel, Handwerksfachbetrieb, Bauingenieur und Planer Pressesendung Erscheinungsweise: 2x jährlich Herausgeber: PCI Augsburg GmbH Piccardstraße Augsburg Tel.: +49 (821) Fax: +49 (821) Verantwortlich: Sabine Knoll Leitung Marketing- Kommunikation und -Service Redaktion: Kerstin Jung Tel.: +49 (821) Fax: +49 (821) Umsetzung: gambit marketing & communication GmbH, Dortmund Fotonachweis: Fotostudio Bader, Augsburg Walter Bieler Dr. Christian Menn Messe Deubau Gert Becker, Klaus Messe Swissbau Ruedi Habegger AG / Basel Druck: Druckerei Stumböck Höchstädt / Donau von links: Kerstin Jung, Sabine Knoll Die Redaktion wer steckt hinter aktuell? Sabine Knoll kerstin Jung Kerstin Jung Redaktion PCI aktuell Referentin Marketing- Kommunikation und -Service kerstin.jung@basf.com Sabine Knoll Ressortleitung Marketing- Kommunikation und -Service sabine.knoll@basf.com Geschafft die neue PCI aktuell Bautechnik liegt druckfrisch vor Ihnen. Spannend, informativ und übersichtlich im Aufbau, bietet Ihnen PCI aktuell Bautechnik zukünftig wertvolle Hintergrundinformationen zu aktuellen Trends und neuen Technologien. PCI aktuell Bautechnik stellt anspruchsvolle Projekte vor und präsentiert fesselnde Reportagen. Titelthemen, Inhaltsverzeichnis und feste Rubriken erlauben eine schnelle Orientierung und helfen, direkt die wichtigsten Themen für den eigenen Arbeitsbereich zu finden. Unser Ziel: praxisrelevante Informationen spannend und kurzweilig darstellen. Wir sind gespannt auf Ihre Reaktion. Vielleicht haben Sie Lust uns zu schreiben. Wir würden uns freuen. Ihre PCI aktuell Redaktion Mehr Infos unter

17 32 Wer Schächte im Jahr versetzt, für den ist jeder Schacht Teil einer Erfolgsgeschichte mit PCI. Salvatore La Torre Implenia Chur CH Chur Circa Schächte versetzen wir jedes Jahr, das sind mindestens fünf pro Tag. Ein Ergebnis von Erfahrung und kompromissloser Qualität. Alles andere würde sich sofort rächen. Denn die Schächte sind immer extremeren Wetterbedingungen ausgesetzt. Hinzu kommen die Belastungen durch Frost und Tausalz. Damit unsere Schächte diesen Beanspruchungen dauerhaft standhalten und die Qualitätsbedürfnisse unserer Kunden erfüllen, setzen wir auf erstklassige Verarbeitung und PCI Polyfix plus. Mehr Infos unter

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid EMACO Fast Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO Fast Tixo EMACO Fast Fluid EMACO Fast Die sichere und schnelle Lösung für Strassenreparaturen Schnell Für Instandsetzungen

Mehr

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung

Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau. PCI Spezialisten für jede Herausforderung Montage- und Reparaturmörtel für den Kanal- und Straßenbau PCI Spezialisten für jede Herausforderung Schnell-Zement Mörtel PCI Polyfix plus / plus L Zur Schnellmontage im Kanal- und Tiefbau Zum Setzen

Mehr

Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533

Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533 Sichere und normgerechte Lösungen von PCI Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 8533 DIE NEUE DIN 8533? MIT PCI BIN ICH AUF DER SICHEREN SEITE! Geprüfte Sicherheit im System Abdichtungsprodukte nach

Mehr

PCI Polyfix. Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend

PCI Polyfix. Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend PCI Polyfix Blitz-Reparaturmörtel für den Hoch- und Tiefbau. Zum Ausspachteln und Verschließen Zum Verstopfen von Leckstellen Schnell abbindend Übersicht der PCI Polyfix -Produktfamilie Der Schnelle Blitz-Montage-Mörtel

Mehr

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Professionelle Verarbeitung von keramischen Außenfliesen für den Garten- und Landschaftsbau. Wenn Sie Ihren Garten mit Pflaster- oder

Mehr

System Fliese Universal - Systemvariante "Gleichmäßiges Fugenbild"

System Fliese Universal - Systemvariante Gleichmäßiges Fugenbild System Merkblatt S 111 Stand Oktober 2016 System Fliese Universal - Systemvariante "Gleichmäßiges Fugenbild" Eine Variante von System 10111 Fliese Universal 6 5 4 Kurzbeschreibung: Mit der Systemvariante

Mehr

PCI Nano-Produkte. Alles, was Bau-Profis Spaß macht!

PCI Nano-Produkte. Alles, was Bau-Profis Spaß macht! PCI Nano-Produkte Alles, was Bau-Profis Spaß macht! SMARTmortar solutions easyworking Besondere Kennzeichen Ausgezeichnete Produkte Einfache Verarbeitung PCI Nanofug Premium Intelligente Lösung Smarte

Mehr

Perfekt für gebundene Fugen. PCI Pavifix CEM. für Natursteinpflaster und Natursteinplatten

Perfekt für gebundene Fugen. PCI Pavifix CEM. für Natursteinpflaster und Natursteinplatten Perfekt für gebundene Fugen für Natursteinpflaster und Natursteinplatten Verfugen von Naturstein-Pflasterbelägen mit Beanspruchung durch Kraftfahrzeugverkehr in gebundener Bauweise mit Pflasterdecke Oberbau

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. PCI legt erfolgreiche Segmentbroschüre Fliesen- und Natursteintechnik neu auf

PRESSEMITTEILUNG. PCI legt erfolgreiche Segmentbroschüre Fliesen- und Natursteintechnik neu auf Alles dran - alles drin: Nachlagewerk der PCI für Handwerk, Handel und Planer jetzt komplett überarbeitet und aktualisiert Seite 1 von 5 PCI legt erfolgreiche Segmentbroschüre Fliesen- und Natursteintechnik

Mehr

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut.

Hoch beanspruchte Fliesenflächen. Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe. Damit wird gebaut. Hoch beanspruchte Fliesenflächen Sichere Systemlösungen für Industrie und Gewerbe Damit wird gebaut. Großküchen hygie einwan Neben einer funktionstüchtigen Abdichtung, Verklebung und Verfugung ist die

Mehr

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis

Neu! Speziell abgestimmt für die Bedürfnisse des Garten- und Landschaftsbaus! GaLa-DrainMörtel. vdw 470. Qualität für Profis vdw 470 GaLa-DrainMörtel Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster und Plattenbeläge. für leichte bis mittlere Verkehrsbelastung wasserdurchlässig gebrauchsfertig früh begehund belastbar zementgrau

Mehr

DIALOG. Im Wandel der Zeit Bauwerksabdichtungen und Reparaturmörtel, Anwendungen beim Neubau oder im Denkmalschutz

DIALOG. Im Wandel der Zeit Bauwerksabdichtungen und Reparaturmörtel, Anwendungen beim Neubau oder im Denkmalschutz EINLADUNG ZUM SEMINAR Im Wandel der Zeit Bauwerksabdichtungen und Reparaturmörtel, Anwendungen beim Neubau oder im Denkmalschutz Die Veranstaltung TreffpunktDIALOG ist eine erfolgreich laufende Informationsveranstaltung

Mehr

% 50% PERFEKT DICHT SPART ZEIT UND GELD. Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar.

% 50% PERFEKT DICHT SPART ZEIT UND GELD. Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar. % 50% SPART ZEIT UND GELD PERFEKT DICHT Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar. Ultrament 40 Jahre Kompetenz gegen Feuchtigkeit PERFEKT DICHT nur Vorteile Ultrament PERFEKT

Mehr

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! vdw 490. TrassdrainMörtel. Qualität für Profis. Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster.

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! vdw 490. TrassdrainMörtel. Qualität für Profis. Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster. vdw 490 TrassdrainMörtel Bettungsmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster und Plattenbeläge. für leichte bis schwere Verkehrsbelastung wasserdurchlässig gebrauchsfertig früh begehund belastbar zementgrau

Mehr

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen

Höchste Qualität! M PA-bestätigt! HaftSchlämme. vdw 495. Qualität für Profis. Klebemörtel zur Haftverbesserung. Pflaster- und Plattenbelägen vdw 495 HaftSchlämme Klebemörtel zur Haftverbesserung von Pflaster- und Plattenbelägen für den Innenund Außenbereich. für leichte bis schwere Verkehrsbelastung wasserundurchlässig gebrauchsfertig früh

Mehr

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Sicher von den Grundmauern an Keller sind heute mehr als Abstellraum und Waschküche. Doch

Mehr

Großformatige Beläge

Großformatige Beläge Großformatige Beläge Großformate Grundlagen, Regelwerke Untergründe, Ausgleich Entkoppeln oder Verstärken Verlegung Großformatige Beläge ZDB Fachinformation GROSSFORMATIGE KERAMISCHE FLIESEN UND PLATTEN

Mehr

100 % dicht + ökologisch

100 % dicht + ökologisch Besser abdichten. 100 % dicht + ökologisch Flüssigkunststoff der Spitzenklasse Wenn es um Abdichtungslösungen geht, gibt es am Markt eine Fülle von Anbietern und Produkten. Viele behaupten, das ultimative

Mehr

PCI präsentiert erweitertes Seminarprogramm 2018 für Handel und Handwerk

PCI präsentiert erweitertes Seminarprogramm 2018 für Handel und Handwerk Seite 1 von 5 PCI präsentiert erweitertes Seminarprogramm 2018 für Handel und Handwerk PCI Akademie: Neue Themen, neue Unterrichtsform Die PCI Augsburg GmbH hat ihr Seminarprogramm nochmals erweitert und

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi

Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi Comfosystems Produkte-plus-Service-Paket Das Plus für den Profi Produkte Service Wenn Sie mehr verlangen und keine Kompromisse eingehen wollen. Als Profi wollen Sie Ihren Kunden nur das Beste bieten.

Mehr

GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden. hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P

GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden. hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P GaLaBau Pflaster, Kies und Dekorsteine wasserdurchlässig binden hahne 1K PFM 52H HADALAN TB 12E HADALAN LF68 12P Ein Programm. Drei Produkte. Unzählige Möglichkeiten. Mit dem hahne GaLaBau-Programm stehen

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche

ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY. Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche ESTRICH WISSEN ESTRICH ENERGIZED BY Herstellung einer mineralischen Haftbrücke für Verbundestriche HERSTELLUNG EINER MINERALISCHEN HAFTBRÜCKE FÜR VERBUNDESTRICHE Anhydur SA ist ein Zusatzmittel zur Herstellung

Mehr

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Neuigkeiten aus der Bauchemie 04.11.2009 Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit Die neue Dichtbahn CL 69 Ultra-Dicht So schnell, einfach und sicher war das Abdichten unter

Mehr

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM KANAL DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER WWW.PAGEL.COM SCHACHTREGULIERUNG/VERGUSSMÖRTEL VT05 PAGEL-TURBOVERGUSS VT10 probemlos

Mehr

RD 1 UNIVERSAL Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung RD 1 UNIVERSAL. Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung

RD 1 UNIVERSAL Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung RD 1 UNIVERSAL. Die weltweit erste einkomponentige Reaktivabdichtung RD 1 UNIVERSAL RD 1 UNIVERSAL www.botament.com Baustoffe für Profis. RD 1 Universal von Botament: ABSOLUTE WELTNEUHEIT Vorhang auf für die absolute Marktneuheit! Botament RD 1 Universal ist die weltweit

Mehr

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Mit Carameo gestaltest Du stylische Wände und Böden, innen wie aussen ganz einfach fugenlos! www.carameo.de - info@carameo.de Benötigte Werkzeuge Französischer Spachtel Kelle Waage

Mehr

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte

Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert keine Chance für aufsteigende Feuchte Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 09/16-22 StoCretec auf der BAU 2017: einzigartige Funktionalität mit StoPox 590 EP Tiefgarage mit Hochleistungsprodukten saniert

Mehr

Sanierung aus einer Hand. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG.

Sanierung aus einer Hand. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG. IHR SPEZIALIST FÜR BESONDERE ANSPRÜCHE Spezialist für Fassadensanierung und -gestaltung DIE FASSADE IST DAS GESICHT IHRES GEBÄUDES.

Mehr

Geschichten gips. Jahre Gips. Erfahrung in der Gipsspachtel- Technologie das gibt Sicherheit bei der Sanierung und Renovierung.

Geschichten gips. Jahre Gips. Erfahrung in der Gipsspachtel- Technologie das gibt Sicherheit bei der Sanierung und Renovierung. Geschichten gips 20 Jahre Gips Erfahrung in der Gipsspachtel- Technologie das gibt Sicherheit bei der Sanierung und Renovierung. Geschichten gips»sie finden, zwei Jahrzehnte sind ein Grund zu feiern?wir

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

Garten- und Landschafts bau Das drainfähige Binden von Sand, Kies und Dekorsteinen. HADALAN PUR Bindemittel LF 68

Garten- und Landschafts bau Das drainfähige Binden von Sand, Kies und Dekorsteinen. HADALAN PUR Bindemittel LF 68 Garten- und Landschafts bau Das drainfähige Binden von Sand, Kies und Dekorsteinen HADALAN PUR Bindemittel LF 68 Die ideale drainagefähige Bindelösung für Sand, Kies, Dekorsteine und vieles mehr Vielen

Mehr

Verlegesysteme für Fliesen- und Naturwerksteinbeläge auf Balkonen und Terrassen

Verlegesysteme für Fliesen- und Naturwerksteinbeläge auf Balkonen und Terrassen PCI-System I, II, III Balkon / Terrasse Verlegesysteme für Fliesen- und Naturwerksteinbeläge auf Balkonen und Terrassen Dauerhafte Sicherheit Gestalterische Vielfalt Jahre Garantie Drei Systeme für den

Mehr

ARDEX Abdichtungssystem.

ARDEX Abdichtungssystem. ABDICHTEN MIT SYSTEM Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

Neue Normen für Bauwerksabdichtung. DIN alt Bauwerksabdichtung Nachfolgenormen DIN 18195, DIN 18533

Neue Normen für Bauwerksabdichtung. DIN alt Bauwerksabdichtung Nachfolgenormen DIN 18195, DIN 18533 Neue Normen für Bauwerksabdichtung DIN 18195 alt Bauwerksabdichtung Nachfolgenormen DIN 18195, DIN 18533 Bauwerksabdichtung Nachfolgenormen - Anwendungsbereiche DIN 18195 DIN 18195 DIN 18531 DIN 18532

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Eigenschaften/Anwendung Die ist eine spachtelfähige, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung erdberührter Bauteile, wie Keller, Fundamente, Bodenplatten,

Mehr

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit

Fassade. Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit Fassade Die Sto QuickSet-Technologie Mit den QS-Produkten von Sto sicher durch die Übergangszeit Die QS-Technologie Mit QS-Produkten sicher durch die Übergangszeit Links: Intakte Fassade mit QS-Technologie

Mehr

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ.

EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. EINFACH DER RICHTIGE PUTZ. KOMPETENT, UMSATZSTARK, ÜBERZEUGEND. NEU- EINFÜHRUNG PROFI-FARBEN. Maßgeschneidertes Kompakt-Sortiment. Einfach verständlich und klar strukturiert. NEU Der Farben-Markt ist und

Mehr

KNAUF FE ECO. Der Wärmepumpen-Estrich NEU

KNAUF FE ECO. Der Wärmepumpen-Estrich NEU KNAUF FE ECO Der Wärmepumpen-Estrich NEU KNAUF FE ECO Schneller in die Aufheizkurve mit Wärmepumpen-Estrich Vorteile auf einen Blick Ideal beim Einsatz von Wärmepumpen Belegreif nach 2 3 Wochen bei Vorlauftemperaturen

Mehr

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor

Fließestrich. Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor Fließestrich Der einzige Baustoff mit integriertem Wohlfühlfaktor 2 fließestrich Träumen in Räumen Die Wohnung ist das Rückzugsgebiet eines jeden Menschen, sein Schloss, sein Zuhause. Daher sollen die

Mehr

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE REAKTIONSHARZSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE ABDICHTUNGEN WASCH-/PRODUKTIONSRÄUME ÖNORM- UND DIN-KONFORM NEUBAU KOMPLETTSANIERUNG ABC WIR SIND DIE ANERKANNTEN

Mehr

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. Triflex SmartTec Einfach intelligent abdichten. NEU BAUWERKE FUGEN DETAILS Triflex SmartTec Fundamental dicht. Die

Mehr

Z. B. Duschanlagen (öffentl./privat) Z. B. Schwimmbecken (öffentl./privat)

Z. B. Duschanlagen (öffentl./privat) Z. B. Schwimmbecken (öffentl./privat) abdichten mit System Geprüfte Sicherheit gemäß den Forderungen des ZDB-Merkblatts»Verbundabdichtungen«und den»prüfgrund sätzen zur Erteilung eines all gemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses« Abdichtungssystem.

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

Schneller, feuchtigkeitsunempfindlicher Bodenaufbau

Schneller, feuchtigkeitsunempfindlicher Bodenaufbau Badsanierung mit temperierbarer und bodengleicher Dusche Schneller, feuchtigkeitsunempfindlicher Bodenaufbau Ulm, November 2012 Codex bietet bei Neubau und Sanierungen in Badund Wellnessbereichen ein feuchtigkeitsunempfindliches,

Mehr

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT.classic eignet sich als robuster, pflegeleichter und wasserunempfindlicher Bodenbelag besonders für den Fitness- und Kraftsportbereich, in Verkaufsräumen und

Mehr

DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE

DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE DAS MAPEI-KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE: WISSEN, WORAUF ES ANKOMMT ESTRICHE SCHNELLESTRICHTROCKENMÖRTEL TOPCEM PRONTO Gebrauchsfertiger,

Mehr

Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang und Gerinne

Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang und Gerinne Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 11/16-24 Dauerhaft widerstandsfähig gegen chemischen Angriff und Verschleiß Kläranlage Niederselters: Sanierung von Sandfang

Mehr

Vielfältige Designbeschichtung

Vielfältige Designbeschichtung Vielfältige Designbeschichtung Natural Stone Finish ist eine Marke, die für eine völlig neue Art der mineralischen Oberflächenbeschichtung auf Wasserbasis steht. Das System ist frei von Lösungsmitteln

Mehr

FugenFestiger. vdw 870. Qualität für Profis. > 1 mm. Für die Verfestigung von Sandfugen in Natursteinpflaster,

FugenFestiger. vdw 870. Qualität für Profis. > 1 mm. Für die Verfestigung von Sandfugen in Natursteinpflaster, vdw 870 FugenFestiger Für die Verfestigung von Sandfugen in Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten und Klinkerbelägen, für Gartenwege, Hauseingangsbereiche und Terrassen. Hervorragend geeignet

Mehr

Das sichere, schnelle und lösemittelfreie Abdichtsystem

Das sichere, schnelle und lösemittelfreie Abdichtsystem Besser abdichten MIT Das sichere, schnelle und lösemittelfreie 1K Abdichtsystem Abdichtungstechnologie der Z ukunft für vielfältige Anwendungen Anschlüsse Attiken Lichtkuppeln Lüfter Blitzableiter Brüstungen

Mehr

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen ihr partner für Schweissen und schneiden Willkommen im HABA HÄHNLE SchweißtechnikCenter Neckarsulm Voller Einsatz für Ihre Anforderungen HABA HÄHNLE voller einsatz für ihre schweissaufgaben Groß und flexibel:

Mehr

POPO, STENS, SATT. Saniersysteme für jeden Fall

POPO, STENS, SATT. Saniersysteme für jeden Fall POPO, STENS, SATT Saniersysteme für jeden Fall Was tun, wenn Wasser und Salz zusammenkommen? Mit perfekt aufeinander abgestimmten Sanierungskonzepten und geprüften Saniersystemen mit WTA-Zertifizierung

Mehr

Parkhäuser schützen unterm Pflaster

Parkhäuser schützen unterm Pflaster Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 07/15-06 StoCretec auf der Parken 2015, 23.-25.9. 2015, Berlin Schutz von Fundamenten, Stützen und Wänden in Parkbauten mit Pflasterbelägen

Mehr

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME Für die wasserdichte Abdichtung von Grundmauern und Kellern in dünner Schicht. Auch für die Altbauinstandsetzung. Produktleistung I Dichtungsschlämme mit Prüfzeugnis.

Mehr

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports.

Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Dauerhaft dichte Dächer, Garagen und Carports. Flachdächer Garagen Carports ALLES GUTE IST SCHON OBEN. Alles Gute kommt ja bekanntlich von oben. Ihr Flachdach sieht das

Mehr

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen.

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen. LIQUIDUR Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen. LIQUIDUR. Bauträume perfekt realisieren. Interessante architektonische Entwürfe stellen besonders hohe Anforderungen an moderne Baustoffe. Aufgrund ihrer

Mehr

JUNI FACHinfo spezial. Sicher am Sockel

JUNI FACHinfo spezial. Sicher am Sockel JUNI 2015 FACHinfo spezial Sicher am Sockel SOCKEL-SM PRO Universell, einfach, sicher. Mit Prüfzeugnis! Knauf Sockel-SM Pro können Sie als Klebemörtel, Armiermörtel und Oberputz einsetzen. Er spart Ihnen

Mehr

THE POWER TO PERFORM

THE POWER TO PERFORM THE POWER TO PERFORM DER WAHL FÜR VOTEX IST EINE VERANTWORTUNGSVOLLE ENTSCHEIDUNG Votex ist seit 1922 der niederländische Hersteller von Maschinen, die für die Pflege und den Erhalt von öffentlichen Grünanlagen

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK.

Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK. Schneller zum Ziel. Mit it.-putzen von SCHWENK. stoppt Zwangspausen Vom Auftragen des Putzes bis zum Erreichen einer ausreichenden Festigkeit zur Endbearbeitung vergeht Zeit zu viel Zeit! SCHWENK it.-putze

Mehr

Fassaden mit Sicht- und Verblendmauerwerk

Fassaden mit Sicht- und Verblendmauerwerk SAKRET Bausysteme 3/13 Fassaden mit Sicht- und Verblendmauerwerk Innovation, Vielseitigkeit und Ästhetik SAKRET Vormauermörtel und Fugenmörtel Klinkermauerwerk ist ästhetisch und zeitlos. Es ist widerstandsfähig

Mehr

Produktvorstellung Rapid Set Alexander Pröls

Produktvorstellung Rapid Set Alexander Pröls Produktvorstellung Rapid Set Alexander Pröls KORODUR Vorstellung/Überblick 1936 Gründung von KORODUR in Berlin, Familienunternehmen Marktführer in der Herstellung von Hartstoffen und zementgebundenen Mörteln

Mehr

Pflasterbeläge in gebundener Bauweise. Referent: Dipl.-Ing. (FH) Björn Rosenau Objektberatung

Pflasterbeläge in gebundener Bauweise. Referent: Dipl.-Ing. (FH) Björn Rosenau Objektberatung Referent: Dipl.-Ing. (FH) Björn Rosenau Objektberatung Was schon die alten Römer wussten... Verkehrsbeanspruchung früher Verkehrsbeanspruchung heute Reinigung heute Pflasterbau Unterscheidung in gebundene

Mehr

OPTIMUM. Auf die Grundlage kommt es an. ARDEX FÜR DEN PERFEKTEN ROHBAU.

OPTIMUM. Auf die Grundlage kommt es an. ARDEX FÜR DEN PERFEKTEN ROHBAU. OPTIMUM. Auf die Grundlage kommt es an. ARDEX FÜR DEN PERFEKTEN ROHBAU. RUND UM DEN ROHBAU ARDEX BAUSTOFFE Bestes Material sorgt auch für beste Ergebnisse für Sie und Ihre Kunden. Unsere Qualitätsprodukte

Mehr

GK RAPID. Die Innovation im Trockenbau

GK RAPID. Die Innovation im Trockenbau GK RAPID Die Innovation im Trockenbau GK RAPID Alles drin ist schneller drauf! Die neue Trockenbaufarbe GK RAPID verspricht hohe Erträge, geringen Materialverbrauch, kurze Applikationszeit und eine denkbar

Mehr

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. 06/2013 natürlich wärmedämmend Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bietet einen hervorragenden Dämmwert (Wärmeleitfähigkeit h: 0,045 W/mK). Ideal also

Mehr

Construction. Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika

Construction. Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika Construction Jeden Tag im Einsatz Bodenfugen von Sika Sikaflex PRO-3 SL Selbstverlaufender 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen Bodenfuge Sikaflex PRO-3 SL ist ein selbstverlaufender, 1-K Dichtstoff

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem PATENTRECHTLICH GESCHÜTZT thepro / WU plus EP 2 198 095 B1 thepro DämmDichtSystem Systembeschreibung thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss

Mehr

Die Premiumfuge mit exzellentem Verarbeitungskomfort

Die Premiumfuge mit exzellentem Verarbeitungskomfort PCI Nanofug Premium Die Premiumfuge mit exzellentem Verarbeitungskomfort easytoclean Feine Oberfläche, 18 brillante Farben Verbesserter Schutz gegen Schimmel Erhöhter Widerstand gegen saure Reiniger SMARTmortar

Mehr

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen

Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Effiziente Bausanierung Abdichten und gestalten von Balkonen und Laubengängen Verwalterforum zum Mietrecht Dienstag, 29. August 2017 in Hannover Referent Thomas Menzel, Dipl.-Ing. (FH) Vertriebsleiter

Mehr

NEU Rigips-Maschinenputze

NEU Rigips-Maschinenputze NEU Rigips-Maschinenputze Bewährte Qualität für perfekte Putzoberflächen Rigips-Maschinenputze Gestaltungsideen mit Rigips-Putzen wirtschaftlich realisieren Rigips-Maschinenputze kommen sowohl im Neubau

Mehr

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren Wir zeigen Dir in unserer Anleitung, wie Du an der Fassade Risse im Außenputz selber ausbessern kannst. Je nach Situation arbeitest Du mit einem neuen

Mehr

Bau- und Dämmstoffe gut gedämmt in den Winter

Bau- und Dämmstoffe gut gedämmt in den Winter NEWS FÜR PRIVATKUNDEN Zugestellt durch Post.at, November 2015 Baustoffe Bau- und Dämmstoffe gut gedämmt in den Winter Rundum gut gedämmt Eine gute Dämmung hat immer Saison. Sie zahlt sich aus, vom Dachboden

Mehr

MASTERTOP. Das Leben ist bunt Machen Sie mehr aus Ihren Böden

MASTERTOP. Das Leben ist bunt Machen Sie mehr aus Ihren Böden MASTERTOP Das Leben ist bunt Machen Sie mehr aus Ihren Böden Es gibt kein Limit nur Ihre Phantasie Denken Sie bei ästhetischen Bodenbelägen zuerst an Marmor oder Parkett? Dann wird es Zeit umzudenken.

Mehr

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant EGAL, WAS KOMMT Klimaeinflüsse werden immer extremer. Im Sommer folgen auf Trockenphasen mit Hitze intensive Regenereignisse und im Winter wechseln

Mehr

Innenraumabdichtung nach DIN 18534

Innenraumabdichtung nach DIN 18534 Sichere und normgerechte Lösungen von PCI Innenraumabdichtung nach DIN 18534 DIE NEUE DIN 18534? MIT PCI BIN ICH AUF DER SICHEREN SEITE! Geprüfte Sicherheit im System Abdichtungsprodukte nach neuen Normen

Mehr

Verarbeitungszeit: ca. 10 Min. Außentemperatur: 3 C, max. 25 C Untergrundtemperatur: 3 C, max. 25 C Materialtemperatur: 5 C, max.

Verarbeitungszeit: ca. 10 Min. Außentemperatur: 3 C, max. 25 C Untergrundtemperatur: 3 C, max. 25 C Materialtemperatur: 5 C, max. 48 49 50 GALABAU UND NATURSTEINVERFUGUNG ARDEX GF 300* 2-k, lösemittelfreie Epoxid-Basis Für Fugenbreiten ab 3 mm Fugentiefe mind. 30 mm (bei befahrenen Flächen volle Fugentiefe) hochfließfähig wasserdurchlässig

Mehr

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung ivem xklus! heiiten c s t Gu Rückse Mit e er auf d Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Neue Möglichkeiten erträumen RoyalRenovations setzt sie um

Mehr

Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft

Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft Sto AG Maßgeschneiderte Leistungen für die Wohnungswirtschaft Kennen Sie eigentlich Sto? Sto? Das sind doch die mit dem gelben Eimer. Stimmt genau! Doch wer uns besser kennt, weiß auch, dass das zwar richtig,

Mehr

Die Ausgleichsdämmung für Profis.

Die Ausgleichsdämmung für Profis. Sackware Die Ausgleichsdämmung für Profis. Der Wärmedämm-Leichtbeton von Thermozell ermöglicht Estrich- und Fliesenlegern, einen professionellen, zeit- und normgerechten sowie wirtschaftlich sinnvollen

Mehr

Zuverlässig Abdichten mit PCI

Zuverlässig Abdichten mit PCI Zuverlässig Abdichten mit PCI Das neue Wannendichtband PCI Pecitape WDB Perfekte Ecklösung Integrierter Schallschutz Kombinierbar mit Schnittschutzband Sicher abdichten bis ins Detail Die DIN 18534 legt

Mehr

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017

PRESSEMELDUNG. Qualitätsführer im Tiefbauhandel. Offenbach, 18. Oktober 2017 PRESSEMELDUNG Offenbach, 18. Oktober 2017 Qualitätsführer im Tiefbauhandel Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) führt drei Konzernmarken zu einem neuen Unternehmen zusammen der

Mehr

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details PROFI-DICHT Flüssigkunststoff-System auf PMMA-Basis PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details Part of BMI Group PROFI-DICHT schnell sicher einfach wirtschaftlich PROFI-DICHT ist der vielseitige

Mehr

SCHÖNOX Q9 / Q9 W.»Sie wollen einen Fliesenkleber, der alles kann?wir auch.«

SCHÖNOX Q9 / Q9 W.»Sie wollen einen Fliesenkleber, der alles kann?wir auch.« SCHÖNOX Q9 / Q9 W»Sie wollen einen Fliesenkleber, der alles kann?wir auch.«1 Der Alleskönner unter den Fliesenklebern: SCHÖNOX Q9 / Q9 W Stellen Sie sich das mal vor: Sie können Ihre Kunden schon in der

Mehr

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch

Präsentation. Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. Gerüstbau. Fenster- und Rolladenaustausch Sanierung von Mehrfamilienhäusern in der Hochkalter Straße in München. 1 2 3 4 5 6 7 Gerüstbau Fenster- und Rolladenaustausch Abbruch und Betonsanierung Dachranderweiterung Fassadendämmung Bodenbeschichtung

Mehr

5 gute Gründe YTONG Bausatzhaus-Partner zu werden

5 gute Gründe YTONG Bausatzhaus-Partner zu werden YTONG Bausatzhaus GmbH Dr.-Hammacher-Straße 49 47119 Duisburg Telefon: 0203 93 30-200 Telefax: 0203 93 30-201 E-Mail: info@ytong-bausatzhaus.de Internet: www.ytong-bausatzhaus.de 5 gute Gründe YTONG Bausatzhaus-Partner

Mehr

Mustertexte für Ausschreibungen

Mustertexte für Ausschreibungen Mustertexte für Ausschreibungen Oberflächenschutz Untergrundvorbereitung m² Reinigung Wand/Boden Untergrund von Verschmutzungen, haftungsmindernden Substanzen und losen Teilen reinigen inklusive Schuttbeseitigung

Mehr

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton Schön, dass Sie sich für AVELINA entschieden haben. Damit Sie lange und von Anfang an Freude mit AVELINA haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur Verlegung an die Hand geben. Bitte beachten Sie auch die

Mehr

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Unterschiedliche Bauwerke erfordern unterschiedliche Fundamente. Je nachdem, wie sich die Last der geplanten Konstruktion auf den Boden überträgt, kommen Punkt-, Streifen-

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen

BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen BauderKARAT und BauderSMARAGD Die hochkarätigen Abdichtungen Bitumenlösungen für jede Anforderung BauderKARAT und BauderSmaragd Ein Flachdach ist im Laufe von Jahrzehnten extremen Belastungen ausgesetzt.

Mehr

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung Service Qualität Umwelt Vandex Fugen-Produkte Forschung und Entwicklung Vandex-Chemiker forschen in Zusammenarbeit mit anerkannten Universitäten und Instituten, um innovative Produkte zu entwickeln. Vandex-Ingenieure

Mehr

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Presse-Information Ytong und Multipor: Objektbericht Lutertalpark, Bolligen Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor Für rund 40 altersgerechte Wohnungen realisierten die Schär

Mehr