Dezember Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Ausgabe"

Transkript

1 Dezember Ausgabe Die Jedermänner im Herbst 2018 von links: Herbert Lambrecht, Jan Asbeck, Michael Thon, Siegfried Elsner, Fabio Grosser, Matthias Mahnkopf, Ingo Warnecke, Gernot Schmidt, Udo Bicker, Achim Knackstedt, Dieter Bleckmann, Ingo Heigwer, Spartenleiter: Christopher Prange und Malte Oppermann

2 Restaurant Seit 1959 die Adresse für Ihre Feier WIR VERFÜGEN ÜBER EIN IDEALES RAUMANGEBOT FÜR FESTLICHKEITEN ALLER ART. Die gemütlichen Räume tragen zum Gelingen jeder Veranstaltung bei, ebenso wie diverse Buffets und Menüs, die Sie aus unserer reichhaltigen Auswahl selbst zusammenstellen können. Unser Weinkeller bietet Deutsche Weine für jeden Geschmack. Alkoholfreie Getränke, erlesene Spirituosen, König Pilsener und Härke Pils vom Faß runden das Getränkeangebot ab. Ihre Hochzeiten, Geburtstage, Empfänge, Betriebsfeste, Jubiläen, Tagungen usw. sind bei uns in den besten Händen. Gern begrüßen wir Sie in unserem Haus zu einem Informationsgespräch. Wir, das gesamte Team und die Familie Peine wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Zufriedenheit und Glück für das Neue Jahr. Restaurant Familie Peine Glenetalstraße 48, Brunkensen Tel / Fax: 03222/ Internet :

3 TSV Brunkensen von 1895 e.v. Vorsitzender Stellvertr. Vorsitzender Kassenwart Heinrich Mohmeyer Matthias Mahnkopf Frank Sürig Riedäckerring 22 Riedäckerring 10 Humbergstraße /6609 Tel / Tel.: 05181/81612 Schriftführerin Jugendwart Monika Mahnkopf Jan Sürig Raabestraße 5 Humbergstraße 1 Tel / Tel /81612 TURNHALLE: 05181/6430 Internet: Herausgeber: Redaktion: Druck: TSV Brunkensen von 1895 e.v. Bernd und Frank Sürig, Tel.: 05181/81612, suerig.frank@t-online.de Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Liebe TSV-Mitglieder, liebe Freunde und Mitbürger, wie im Fluge ist das Jahr 2018 vergangen. Nun ist es Zeit zurück und in die Zukunft des TSV zu blicken. Traurig war das letzte Jahr, denn wir verloren mit Gisela Mädge, Manfred Spahn und den Ehrenmitgliedern Jürgen Redeker und Ernst-August Vonnekold durch ihren plötzlichen Tod. Unsere Anteilnahme und Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wie schon seit vielen Jahren lädt der TSV Brunkensen seine älteren Mitglieder zum Neujahrsempfang ein. Am Donnerstag, dem , kamen wir im Hause Pötchen Peine zusammen. Es waren erneut ein paar schöne Stunden. Zum Neujahrsempfang 2019 lade ich alle Mitglieder, die im Jahr Jahre alt werden oder älter sind am Dienstag, dem um 15:30 Uhr in den Räuber Lippoldskrug ein. Am 20. Januar 2018 war die Braunkohlwanderung gemeinsam mit dem Schützenclub. Das Essen bei Pötchen Peine hat uns allen gut gemundet. Die gleiche Veranstaltung 2019 findet am Samstag, den 26. Januar statt. Abmarsch ist um 14 Uhr vom Parkplatz Peine. Ab 18 Uhr ist das Essen im Schützenhaus. Alle Mitglieder und Freunde lade ich recht herzlich ein. Während der Jahreshauptversammlung wurden folgende Ehrungen vorgenommen: Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft: Monika Pawelczak, Ulrike Haase, Hendrik Haase, Andreas Haase, Laura Tierling, Ina-Marie Peine und Uwe Kudobe. Sportlerin des Jahres 2017: Tamina Hörding Sportler der Jahres 2017: Dylan Schaper Mannschaft des Jahres 2017: Leichtathletik Cross-Mannschaft in der Besetzung: Nina Sophie Stichweh, Finnja Piech und Tamina Hörding - 3 -

4 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2018 Von links: Heinrich Mohmeyer, Finnja Piech, Nina Sophie Stichweh, Ulrike Haase, Tamina Hörding, Andreas Haase, Dylan Schaper, Matthias Mahnkopf und Monika Pawelczak Auch das vergangene Jahr hat den ehrenamtlichen Händen einige Bewegung verschafft. Von der Stadt wurden uns Wasserbausteine zur Verfügung gestellt, mit denen wir die Gleneböschung im Bereich des Weges am Sportheim befestigt haben

5 Das Geländer am Weg zur Sporthalle wurde montiert. Die Wände in der Herrendusche der Sporthalle wurden neu gefliest. Die Wechselkabinen am Sportplatz waren nach 30 Jahren nicht mehr ansehnlich. Hier wurde die Innenverkleidung entfernt und mit OSB- Platten erneuert. Und neue Farbe innen und außen entsprechend den TSV-Farben aufgetragen. Die defekte Flutlichtanlage am B-Platz wurde instandgesetzt. Dabei mussten leider nicht nur neue Leuchtmittel ersetzt werden, sondern auch 2 Schaltgeräte erneuert werden. Über das aufwändige Hin und Her decke ich den Mantel des Schweigens. 3 Fenster im Sportheim, Baujahr Material Holz, waren nicht mehr dicht und angefault. Auch diese wurden durch moderne Kunststofffenster ersetzt. Allen, die bei den doch umfangreichen Arbeiten Hand angelegt haben, herzlichen Dank. Gemeinsam mit allen örtlichen Vereinen wurde der Maibaum aufgestellt und der Martinsumzug durchgeführt. Der Familie Frenzel herzlichen Dank, dass die Ortsgemeinschaft die Räumlichkeiten auf dem Gutshof auch diesmal nutzen durfte. Der Ehrenamtstag, am letzten Samstag im Oktober und das Skat- und Knobelturnier wurde durchgeführt. Der TSV Brunkensen besteht im Jahr Jahre. Im Vorstand und erweiterten Vorstand wurde mit Zustimmung der Jahreshauptversammlung 2018 beschlossen, gemeinsam mit dem Schützenclub, dem Heimat und Kulturverein, sowie der Kirche im Jahr 2021 ein Fest in der Halle Bünger-Lang zu feiern. Im Jahr 2020 sollen aus Anlass des Jubiläums spartenbezogene Veranstaltungen stattfinden. Zum Schluss bedanke ich mich bei Allen, die den TSV am laufen halten. Frohe Weihnachten und eine gesundes Jahr Euer Heinrich Mohmeyer Braunkohlwanderung gemeinsam mit dem Schützenclub - 5 -

6 Getränkegroßhandel / Gastroservice Stephan Schröder Herzog-Julius-Straße Hohenbüchen Tel.: / Mitte 2019 werde ich mein Geschäft aufgeben! Mein Nachfolger wird Sie weiter beliefern! Allen Kunden - herzlichen Dank! - 6 -

7 Jahresrückblick Herrenfußball 2018 Liebe Fußballfreunde, ein kurzer Rückblick auf das vergangene Fußballjahr Die Saison 2017/2018 beendeten wir mit einem 7:0 Heimsieg gegen den SV Mehle II. Somit gingen wir auf dem sechsten Platz im soliden Mittelfeld in die Sommerpause. Das erste Spiel der neuen Saison startete gleich mit einem Kracher gegen den TuSpo aus Lamspringe. In diesem Spiel gegen die zweite Auswahl gingen wir 1:9 unter. Schon eine Woche später sollte es zum Rückrundenspiel nach Lamspringe gehen. Leider mussten wir dieses Spiel auf Grund von mangelnden Zusagen kurzfristig absagen. Der weitere Verlauf der Saison war durchwachsen, mal gab es eine Niederlage, mal ein Unentschieden und auch mal einen Sieg. Die Siege hätte es natürlich auch öfter geben dürfen, somit hätten wir schon mal ein Ziel für die Rückrunde! Eines unserer bemerkenswertesten Spiele war das 6:2 gegen Warzen. Lange stand es in diesem Spiel nach unglücklichen Gegentoren 2:2, erst kurz nach der Halbzeit konnten wir mit vier Toren innerhalb von knapp 15 Minuten den Endstand herstellen. Des Weiteren das 5:6 in Betheln. Nach nur 25 Minuten schien das Spiel bereits gewonnen, der Spielstand betrug 1:5 für den TSV. Leider hielt sich dieses Ergebnis nicht lange. Die Bethelner gaben nicht auf und nutzten unsere Unwissenheit, mit einem solchen Spielstand umzugehen aus und kamen bis kurz vor Ende auf ein 5:6 heran. Am findet das erste Rückrundenspiel des Jahres in Warzen statt. Leider gab es während der Saison insgesamt fünf Mannschaftsabmeldungen, somit war die Spieldichte recht gering. Für die Rückrunde stehen aktuell noch fünf Spiele auf Die Herrenfußballmannschaft in der Saison 2018/

8 dem Plan. Wir hoffen, dass es nicht noch weitere Abmeldungen gibt, sodass wir die Saison mit nun noch acht Mannschaften beenden können. Für die Zukunft erhoffen wir uns eine konstantere Leistung. Wir hoffen, dass wir weiterhin immer genug Spieler haben, die nach wie vor Lust am Fußball haben. Aus diesem Grund wollen wir in Jugendarbeit investieren. Es wird für kleine Vereine immer schwieriger genug Nachwuchs zu haben, da sich die Vereinslandschaften ändern. Immer mehr Mannschaften werden abgemeldet, um dies zu verhindern ist ein Einstieg in eine Jugendspielgemeinschaft geplant. Mehr junge Leute müssen integriert werden und auch Verantwortung übernehmen können. Wir wollen mehr Leute für Fußball begeistern. Auch soll der soziale Zusammenhalt mehr gestärkt werden. Das ist das wichtigste in jeder Mannschaft unserer Spielklassen. Zum Abschluss der laufenden Saison ist wie immer eine Abschlussfahrt geplant, diesmal in einem etwas größerem Rahmen. Wir hoffen auf sportliche Erfolge für 2019! Die Sparte Fußball wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg für das neue Jahr! Michel Mahnkopf BEDNORZ Beleuchtungen Elektroinstallationen Gerätereparaturen Wir wünschen allen Freunden und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Humbergstraße Alfeld OT Brunkensen Tel / / Fax 05181/

9 Tischtennis Herren In der Spielzeit 2017/2018 haben wir mit einer Jugend und einer Herrenmannsaft am Punktspielbetrieb teilgenommen. Die Jugendmannschaft erreichte in der 2.Kreisklasse den 2.Platz - herzlichen Glückwunsch. Die Herren standen zum Schluss auf Platz 5 der Tabelle mit 9:19 Punkten. Vier Spiele wurden gewonnen und eins endete unentschieden. 2. Kreisklasse Jungen 2017/2018 Mannschaft Spiele Punkte 1. MTV Eintracht Bledeln 80 : :3 2. TSV Brunkensen 69 : :8 3. SC Bettmar 69 : :13 4. TK Jahn Sarstedt II 66 : :15 5. TTC Borsum 52 : :15 6. TTC Klein Elbe 49 : :18 7. RSV Achtum 52 : 71 9 :19 8. MTV Asel 42 : 77 7 :21 Herren 2017/2018: 3. Kreisklasse 5-4er Mannschaft Spiele Punkte 1. TSG Everode 90 : :4 2. Duinger SC III 87 : :5 3. Post SV Alfeld IV 84 : :7 4. TSV Coppengrave II 69 : :13 5. TSV Brunkensen 62 : 81 9 :19 6. TSV Marienhagen III 55 : 82 9 :19 7. SG Hönze II 45 : 89 6 :22 8. MTV Banteln III 45 : 92 5 :23 Aktuell nehmen wir mit nur einer Herrenmannschaft an den Punktspielen teil. Es wird in einer 6-Spieler Staffel gespielt. Zur Zeit stehen für den Spielbetrieb 8 Spieler zur Verfügung. Es macht allen viel Spaß. Heinrich Mohmeyer Hier die aktuelle Tabelle nach der Hinserie: Aktuelle Infos und Tabellenstände auch immer im Internet unter tischtennis.htm Herren 2018/2019: 3. Kreisklasse - Gruppe3-6er Mannschaft Spiele Punkte 1. MTV Almstedt 72:26 16 :0 2. SV Wülfingen 67:31 13 :3 3. TSV Brüggen 61:35 12 :4 4. TTC Dehnsen 60:34 11 :5 5. Tuspo Lamspringe II 51:49 8 :8 6. TSV Brunkensen 44:63 5 :11 7. TTC Wispenstein III 38:69 3 :13 8. MTV Banteln III 30:69 3 :13 9. TSV Warzen IV 24:71 1 :15 Tischtennis Schnuppertraining! Für Kinder (Jungen und Mädchen) bieten wir am Freitag, den 11. Januar 2019 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Schnuppertraining an! Es ist geplant, bis zum Sommer freitags zu trainieren und wenn möglich, ab September 2019 wieder mit einer Jugendmannschaft am Punktspielbetrieb teilzunehmen

10 Jedermänner 2018 Die Garage bleibt für immer geschlossen... Mit diesen Worten unseres Pastors mussten wir Abschied nehmen von unserem ältesten Aktiven. Ein bitteres Jahr geht für uns JEDERMÄNNER zu Ende. Er war einer der Gründungsmitglieder vor über 40 Jahren langjähriger Spartenleiter Finanzverwalter - ein Individualist mit Ecken und Kanten eine gute Seele. Jeder im Verein dürfte ihn gekannt haben. Jetzt mussten wir ihn für immer gehen lassen er hat es so gewollt! In seiner unverkennbaren Art hat er immer wieder Impulse für unseren Sport gegeben. Nicht nur, dass er mit beinahe 80 Jahren noch zwischen den Pfosten des Fußballtores stand, auch auf unseren Veranstaltungen oder Dorffeierlichkeiten überraschte er mit seinen Auftritten und Vorträgen. So zum Beispiel mit seiner Hawaii-Nummer mit Hula-Reifen, Strohhut und übergroßer Sonnenbrille. Er war - AUGUST - oder ERNST - AUGUST! Wer immer ein Problem hatte, konnte zu ihm kommen; er hatte stets ein offenes Ohr, leistete Hilfe, packte mit an, gab Ratschläge. Wenn in seinem häuslichen Bereich sein Garagentor offen stand, war er auf dem Grundstück am Möckeln. Im August haben wir ihn zu Grabe getragen. Was bleibt ist die Erinnerung an viele gemeinsame, schöne Stunden und der Dank für seine Arbeit, welche er für uns JEDERMÄNNER geleistet hat! Weiterhin mussten wir viel zu früh Abschied nehmen von unserem ehemaligen Turnbruder Marcel Ahlborn. Auch ihm sei Dank, dass er ein Stück seines Weges mit uns gegangen ist. Wir JEDERMÄNNER sind tief betroffen und trauern um beide Turnbrüder! Trotzdem muss das Leben auch bei den JEDERMÄNNERN weiter gehen. So konnte ein Neu-Brunker als Spartenleiter für uns gewonnen werden. Ernst-August hätte gesagt: Es ist CHRISTOPHER PRANGE er hat das Haus von 'Hilde Schieche' am Gänsestein gekauft. So reicht Euch das, wenn Ihr mehr wissen wollt, fragt ihn doch selber! Wir begrüßen CHRIS recht herzlich in unserer Runde und freuen uns, dass er mit seinen Mitte-Dreißig-Lenzen nicht nur unseren Altersschnitt senkt, sondern sich auch gleich verantwortlich engagieren will. Hierzu wünschen wir ihm gutes Gelingen! Sportlich gib es nichts Besonderes zu berichten - außer - eine Sucht hat sich ausgebreitet. Es ist ein Spiel, welches selbst den Fußball etwas in den Hintergrund treten lässt. Es heißt: DICKBALL oder BIGBALL. Ähnlich wie Faustball in der Mitte ein Netz muss mit Hilfe eines dicken Gymnastikballes, welchen jeder Mitspieler in den Händen hält, ein Gummiball nach gewissen Regeln ins gegnerische Feld gebracht werden, um einen Punkt zu erzielen. Das Spiel wird mittlerweile von allen geliebt und darf zur Zeit an keinem Übungsabend fehlen. Neueste Entwicklung: Als Spielgerät wird ein Volleyball benutzt. Dadurch wird das Match noch rasanter und schneller. Die alten Säcke geraten ganz schön ins Schwitzen und bekommen mächtigen Durst. Abhilfe schafft eine geheimnisvolle

11 KÜHLTASCHE, welche die Augustsche Schubkarre abgelöst hat. Weiter gibt es zu berichten: Der SCHLEIFER ist wieder da! Nach 'verletzungsbedingter Abstinenz' hat er wieder mit dem Hallentraining begonnen und will in nächster Zeit, zusammen mit 'MATTHIAS', auch wieder die 'Vorturnerschaft' übernehmen. Als Ausblick für 2019 können wir sagen, dass unsere diesjährige Weihnachtsfeier erst im Februar stattfinden soll (kein Druckfehler aber unsere Rentner haben ja nie Zeit). Außerdem wollen wir an einer Sportwoche o.ä. des TSV teilnehmen. Geplant sind zudem auch Rad- u. Wandertouren ggf. ausgehend und abschließend vom neuen Pavillon im Bürgerpark. Natürlich werden wir wieder unsere Sportabzeichen ablegen und diejenigen, welche noch immer etwas rumzicken - es bis dato nicht schafften, zum Erfolg führen. Schließend möchten wir JEDERMÄNNER allen TSV'ern ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2019 wünschen. Bleibt gesund und beweglich!! UND.. nicht vergessen!! Für den männlichen Personenkreis, der immer noch dienstags faul auf dem Sofa herumliegt - in der Turnhalle brennt ab 20 Uhr Licht dort sind wir zu finden! Der Schleifer

12 Seit über 30 Jahren für Sie da. Unsere Firma entstand 1988 und entwickelte sich zu einem mittelständigen Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Alfeld / Leine. Heute zählt unser Unternehmen 13 Mitarbeiter, überwiegend Fachkräfte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb liegt unser besonderes Interesse darin, junge Menschen für den Beruf des Landschaftsgärtners zu begeistern und auszubilden Wir arbeiten zusammen mit Landschaftsarchitekten und zählen zu unserem Kundenkreis private Auftraggeber, Gemeinden, Institutionen und Bauträger. Unsere Leistungen: Pflaster und Steinarbeiten Trockenmauerbau Zäune und Sichtschutz Hochbeete Baum und Strauchschnitt, Fällungen Teichbau und Wasserspiele Gartenpflege Garten- und Landschaftsbau Beratung Planung Ausführung Telefon Fax: Mail: info@gruenbau-alfeld.de

13 Tischtennis für Jeden Beim Tischtennis für Jeden gab es auch 2018 wieder viel zu erleben: Wir kamen aus dem Feiern kaum heraus, erfreuten uns an Mohmeyers Goldenem Hochzeitsschmaus, feierten Thomas` 50 in Lütgenholzen ganz zünftig und liefen bei Jürgens Party zu später Stunde spontan um die Tischtennisplatte so manche Runde. In seinem Garten ließ Ingo so manchen Gang aufwarten und hatte mit Charly, überaus charmant, den besten Stimmungsgarant. Zu Petras Feier kamen wir mit Guido und machten sie damit mächtig froh. Er, der als Gast kam, blieb seither im Haus. Petra jedenfalls wirft ihn so schnell nicht raus. Im Sommer spielten wir im HuK-Garten Boule. Diesen Abend fanden wir alle ziemlich cool. Was war sonst noch toll? Dass zu uns jetzt gehört: Nicole! Und dass wir konnten für Nachwuchs sorgen, denn Bjarne gehört zur Tischtennis-Generation von morgen stehen uns noch keine Feiern ins Haus, aber wir halten`s auch allein mit Tischtennis gut aus! Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Isabel Oppermann

14 Volleyball 2018 Die Spielsaison 2017/2018 endetet für beide Hobbymannschaften recht erfolgreich. Die 1. Mannschaft konnte sich trotz einer sehr dünnen Spielerdecker in der höchsten Spielklasse im Kreis Hildesheim behaupten und belegte in der Abschlusstabelle eine guten 3. Tabellenplatz hintern den Volleyballhochburgen aus Algermissen und dem FSV Hildesheim. Der 2. Mannschaft gelangt, obwohl sie erst ein Jahr zuvor aufgestiegen war der 2. Tabellenplatz in der Staffel D. In einem packenden Relegationsspiel konnte sich die Mannschaft mit 3:1 Sätzen gegen die Mannschaft vom TuS Holle/Grasdorf durchsetzen und somit erneut aufsteigen. In den Sommermonaten wurde dann die Trainingszeit oft auf dem Beachplatz verbracht. Selbstverständlich haben wir auch in diesem Jahr wieder am Beachturnier der Old-Boys vom TSV Gerzen teilgenommen. Für unser eigenes Turnier konnten wir leider nur wenige Mannschaften gewinnen. Auch in den eigenen Reihen wird es immer schwieriger, alle für den etwas anderen Volleyballsport zu begeistern. Mit dem SV Mehle und den Old Boys aus Gerzen haben wir aber doch noch ein kleines Turnier ausgespielt und alle die dabei waren, hatten ihren Spaß. Zur Saisonvorbereitung 2018/2019 sind wir mit einer gemischten Mannschaft zum großen Hallenturnier nach Holle gefahren. Mit Platz 6 blieben wir dabei etwas hinter unseren Erwartungen. Die aktuelle Spielsaison startete für die 1. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel beim VfV Hildesheim. Trotz Schwierigkeiten in der Saisonvorbereitung gelang der Mann- WOHNEN SPEISEN SCHLAFEN Ihr örtliches Einrichtungshaus wünscht eine frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019 Bahnhofstraße Alfeld (Leine) Tel: / Fax: / Mail: info@moebel-roessig.de über 125 Jahre

15 schaft ein guter Saisonstart. Mit 3:1 Sätzen wurde das Spiel gewonnen. Nach einem 4:0 Heimspielerfolg gegen die Mannschaft vom DJK Blau-Weiß Hildesheim und einem weiteren 3:1 Auswärtssieg in Algermissen stand die Mannschaft zeitweilig sogar ungeschlagen an der Tabellenspitze. Nach einer deutlichen Niederlage am letzten Heimspieltag gegen den FSB Hildesheim ist die Mannschaft zur Zeit punktgleich mit dem Spitzenreiter auf einem guten dritten Tabellenplatz. Die 2. Mannschaft erlebte nach zwei Aufstiegen hintereinander, dass es nicht mehr so einfach ist, die Spiele zu gewinnen. Mit einer deutlichen 0:4 Niederlage gegen die Mannschaft von der SSG Algermissen II startete die Saison schlecht. Doch bereits am 2. Spieltag konnte die Mannschaft mit 3:1 Sätzen beim Mitaufsteiger, der MTV SG Borsum/Harsum/Achtum, gewinnen. Nach einem unentschieden gegen MTV 48 Hildesheim folgte allerdings wieder eine Niederlage gegen den MTV Banteln. Mit 3:5 Punkten steht die Mannschaft aber ebenfalls auf einem guten 3. Tabellenplatz. Ein kleiner Teil der Dienstagsvolleyballer Die aktuellen Spielergebnisse und Tabellenstände kann Jeder auf der Internetseite verfolgen. Bemerkenswert in unserer Sparte ist auch, dass ich mittlerweile der einzige noch aus Brunkensen bin. Neben den Nachbarorten wie z.b. Warzen, Alfeld, Duingen und Grünenplan kommen zwei Spielerinnen regelmäßig aus Nordstemmen (Ilka) und Holzminden (Lena) zum Training und Punktspiel. - Super Euer Engagement! - Alle, die nun auch Interesse am Volleyballspielen bekommen haben - schaut einfach einmal zu den Trainingszeiten vorbei und macht Euch selbst ein Bild, ob die Sportart und Gruppe etwas für Euch ist. Zur Zeit spielen Männlein und Weiblein im Alter von 25 bis 74 - da passt Du bestimmt auch noch hinein! Neben den eigenen sportlichen Betätigungen waren wir im letzten Frühjahr das erste Mal bei den TSV Giesen GRIZZLYS und feierten dort zusammen mit der Mannschaft den Gewinn gegen den späteren Meister der 2. Liga den CV Mitteldeutschland. Damit stand wenige Wochen später der Aufstieg der GRIZZLYS in die Herrenbundesliga fest. Im Herbst nutzten wir dann die Gelegenheit, den letztmaligen Pokalsieger und Meisterschaftsfavoriten vom VfB Friedrichshafen einmal Live zu sehen. Dabei gelang es dem Außenseiter fast, den Favoriten zu schlagen. Mit lediglich 2:3 Sätzen musste sich die Mannschaft am Ende doch knapp geschlagen geben. Vielen Dank in diesem

16 Zusammenhang noch einmal an unseren Eventmanager Thomas für die Organisation. Auch die Organisation der Weihnachtsfeier klappte ohne Probleme. Obwohl die geplante Wanderung kurzfristig den Wetterbedingungen zum Opfer fiel, tat es der guten Stimmung keinen Abbruch. In der Hoffnung, dass unsere Erkrankten und Verletzten möglichst schnell wieder vollständig genesen, wünsche ich im Namen der Sparte allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Jahr Frank Sürig Die 1.Volleyballmannschaft hat gut lachen! Schließlich stehen sie Punktgleich mit dem Tabellenführer auf dem 3. Tabellenplatz: Von vorne nach hinten: Ilka Goldmann, Claudia Richter, Sven Maidorn, Jens Gummert und Mike Nöhles. Es fehlen: Kerstin Henne und Maja Klein Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame Tage der Ruhe und Besinnung, einen guten Start ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt. Autohaus Kaulfers und Mitarbeiter Hoyershausen ( ) Junge Opel Werkswagen mit hohem Nachlass jederzeit verfügbar. Suchen Sie sich Ihr Wunschauto bei uns aus

17 Kinderturnen - immer mittwochs von Uhr Auch im Jahr 2018 wurde die Sporthalle immer mittwochs unter der Leitung von Heidi Mohmeyer zum Leben erweckt! - Dabei hatten alle Kinder sichtlich viel Spaß! - Bilder von Ina Maß - Danke

18 Ihr Fachmann für Haustechnik Heizungsbau Sanitär-Installation Solaranlagen Holz- und Pelletkessel individuelle Badgestaltung Buderus Öl-, Gas-, und Brennwertkessel sowie Heizthermen Fröling Holz- u. Pelletkessel Holz- u. Pelletkaminöfen Judo Entkalkungsanlagen Solaranlagen Rehau-Hausinstallationssysteme aus Kunststoff Rehau- Schalldämmende Abflusssysteme Moderne, individuelle und barrierefreie Badgestaltung und vieles mehr Durch ein gut gepflegtes Partner-Netzwerk arbeiten wir eng mit anderen Gewerken zusammen und sind dadurch gut aufgestellt, flexibel und unabhängig. Sollten Sie Fragen oder Terminwünsche haben, melden Sie sich bei uns. Glenetalstraße 53, Alfeld (Leine) Tel. ( ) Fax bicker@brunkensen.de

19 Jahresrück und Ausblick der Leichtathleten Auch in der vergangenen Saison waren die Leichtathleten bei zahlreichen Meisterschaften und Wettkämpfen überaus erfolgreich vertreten. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den guten Platzierungen in den Bestenlisten auf Kreis-, Landes- und Bundesebene wieder. Über all diese schönen Ergebnisse haben wir bereits ausführlich auf unserer Internetseite, den Aushängen im Vereinskasten und durch Veröffentlichungen in der AZ berichtet. Das Hallensportfest zusammen mit dem Delligser SC in der BBS Halle in Alfeld, die Trainingsfreizeit in Rotenburg und unser Leichtathletiksportfest in Brunkensen waren sicherlich aus unserer Sicht, die Höhepunkte in der vergangenen Saison. Allen die uns dabei geholfen haben sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt! Hier nur ein Auszug aus der zum Saisonende veröffentlichten Bestenlisten mit den überaus erfolgreichen Platzierungen speziell der Lauftruppe, die von Andreas Piech trainiert wird. In der Altersklasse U18 konnte Pia Marie Stichweh auf Platz 15 in Niedersachsen über 3000m laufen. Ihre Schwester Nina Sophie Stichweh erreichte Platz 10 über 800m, Rang 6 über 2000m und 3000m in der Altersklasse W15 und startete im Sommer erstmals bei den Deutschen Meisterschaften. Bei den 14-jährigen Mädchen konnte sich Finnja Piech auf Platz 10 über 800m platzieren und Rang 5 über 2000m in Niedersachsen erzielen. Über 3000m belegt sie in Niedersachsen Rang 3 und in der Deutschen Bestenliste Platz 10. Die Rangliste über 5km Straßenlauf führt sie in Niedersachsen an. Dies bedeutet gleichzeitig Platz 19 in Deutschland. In der Altersklasse W13 belegt Tamina Hörding über 2000m Platz 10 und im 5km Straßenlauf Rang 7 in Niedersachsen. Beide wurden in den Landeskader des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes berufen Die Staffel des TSV mit Nina Stichweh, Finnja Piech und Tamina Hörding platzierte sich in Niedersachsen auf Rang 4 und wird in der deutschen Bestenliste auf Platz 24 in der Altersklasse U16 geführt.

20 Verstärkt wird die Laufgruppe im kommenden Jahr durch die Neuzugänge Jula Seidel und Jette Wagener von der SV Alfeld, die bereits seit längerem in Brunkensen trainieren. Jette belegt in Niedersachsen bei den 13-jährigen Mädchen jeweils den 3. Platz über 800m und 2000m. Der Mehrkämpfer Roswin Grün erreichte die Plätze 10 und 9 im Vier- bzw. Dreikampf in der Altersklasse M14. Mit dieser Leistung wurde Roswin ebenfalls wie Dylan Schaper in den Landeskader von Niedersachsen aufgenommen. Im Wurfbereich bei den Frauen kam Nina Schulz auf die Plätze 5 im Hammerwurf und Rang 9 im Kugelstoßen. Ihre Schwester Lena belegte in den gleichen Disziplinen die Ränge 3 und 14. Auch auf der noch nicht veröffentlichen Bezirksund Kreisbestenliste werden sich eine ganze Reihe weiterer Sportler des TSV wieder sehr gut platzieren! Leandra Winter beim LA Sportfest in Brunkensen

21 Und wie geht es weiter? Auch für die kommende Saison haben wir uns einiges vorgenommen. Am 9.Februar 2019 findet unser Hallensportfest in der BBS Halle in Alfeld und am 22.Juni 2019 unser 38.Leichtathletiksportfest in Brunkensen statt. Das Wettkampfprogram mit den wesentlichen Meisterschaftsterminen haben wir bereits zusammengestellt. Vielversprechend gehen wir gerade auch im Staffelbereich durch den Zugang von Jula und Jette in die neue Saison. Und noch etwas neues! Beim Trainingsbetrieb werden wir durch Theresa Heuer und Sofia Kornacker tatkräftig unterstützt. Das hilft uns sehr, und ermöglicht einen abwechslungsreichen Trainingsablauf. Herzlichen Dank den Beiden! Ein neues Angebot - Schnuppertraining Vor einiger Zeit haben wir auf Grund geringerer Teilnehmer die Gruppeneinteilung von 3 auf 2 Gruppen reduziert. Das Wintertraining findet zur Zeit für die 8 12-jährigen von 16:30-18 Uhr und für die Älteren von 18 19:30 Uhr immer donnerstags in der Turnhalle in Brunkensen statt. Wir sind jetzt mehrfach angesprochen worden, dass mehrere Kinder im Alter von 5-6 Jahren am Übungsbetrieb der Leichtathleten teilnehmen möchten. Das ist bei der bisherigen Aufteilung der Gruppen nicht möglich. In der Gruppe der 8 bis 12-jährigen sind im Augenblick fast immer 14 und mehr Kinder anwesend. Vom Trainingsaufbau ist es nicht möglich, die kleineren Kinder in die Gruppe zu intrigieren. Wenn der Bedarf da ist, und mindestens 6-8 Kinder kommen möchten, bin ich bereit, für diese Kinder immer donnerstags von 15:30 bis 16:30 Uhr ein Schnuppertraining ab dem kommenden Jahr anzubieten. Alle daran interessierten Eltern sollten umgehend mit mir Kontakt aufnehmen. Bernd Sürig Start der Jungen M10 beim Sportfest (links: Hendrik Heuer)

22 Zur Saisonvorbereitung auch einmal aufs Wasser! Im Frühjahr, kurz vor dem Start in die neue Saison waren 26 Leichtathleten des TSV Brunkensen zu einem Trainingslager in der DJH Rotenburg (Wümme). Auch in diesem Jahr hatten die Betreuer ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm vorbereitet. Die sehr schöne Jugendherberge bietet für so ein Trainingslager optimale Möglichkeiten, sie verfügt über eine eigene Sporthalle und einen Kleinfeldspielplatz und alle anderen Sportstätten in der Stadt sind zeitnah zu erreichen. Auch diesmal standen nicht nur leichtathletische Trainingseinheiten auf dem Programm, sondern es wurde auch zusätzlich geschwommen und auf der Wümme eine Bootstour unternommen. In 8 verschiedenen Disziplinen mussten die Sportler ihr Können beweisen. Viel Spaß hatte die Gruppe am Nachmittag bei der Bootstour auf der Wümme. Mit 9 Kanuten ging es 11 km stromabwärts bis nach Hellwege. Bernd Sürig

23 Jugendfreizeit 2019 geht nach Bremerhaven Wir bieten für unsere Aktiven eine Trainings- und Jugendfreizeit von Freitag, dem 05. April, bis Sonntag, dem 07. April 2019, in der schönen Sport-Jugendherberge in Bremerhaven an. Eine Jugendherberge mit sehr guten sportlichen Möglichkeiten. Angesprochen sind alle 9- bis 18- jährigen Kinder und Jugendlichen, die der Leichtathletiksparte angehören und am allgemeinen Trainings- und Wettkampf-Betrieb teilnehmen. Neben verschiedenen Freizeitaktivitäten in den Havenwelten von Bremerhaven werden wir auf dem Gelände des Olympischen Sport-Clubs Bremerhaven zwei Trainingseinheiten auf einer Leichtathletikanlage und im Hallenbad zur Saisonvorbereitung durchführen. Bei schlechtem Wetter steht uns eine Sporthalle zur Verfügung. Wir fahren am Freitag, dem 05. April 2019, um 13:46 Uhr mit der Bundesbahn aus Alfeld ab und kommen am Sonntag, dem 07. April, um 17:05 Uhr wieder in Alfeld an. Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins und mit den Zuschüssen aus der Spartenkasse der Leichtathletikabteilung beträgt der Teilnehmerpreis 60. In diesem Preis ist die Bahnfahrt, Übernachtung in der Jugendherberge, Frühstücksbüfett, warmes Mittagessen und Abendbüfett, Transportkosten zur DJH, Eintrittskarten für das Hallenbad und die Kosten für das restliche Programm enthalten. Datenschutz im TSV Aufgrund des Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am haben allen Institutionen und Vereine zusätzliche Informationspflichten zu erfüllen. Selbstverständlich nahm und nimmt der Vorstand des TSV Brunkensen den Datenschutz ernst! Mitgliederdaten wurden und werden auch zukünftig nur für die interne Verwaltung des Vereins genutzt und nur in ganz engen Grenzen und zum Teil anonymisiert an die Landessportverbände weitergegeben. Probleme tauchen mit der DSGVO aber auch bei der Veröffentlichung von Daten und Bilder der Mitglieder auf der Internetseite oder der Vereinsinfo des Vereins auf. Dieses führte im Sommer zu einem drastischen Zusammenstreichen unseres Internetauftritts. Um möglichst wieder die gleiche Informationsdichte von Veranstaltungen des Vereins auch in Form von Bildern und Ergebnissen zu gewährleisten hat sich der Vorstand entschlossen von jedem Vereinsmitglied eine schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung zu erbeten. Im letzten halben Jahr haben uns schon sehr viele aktive Sportler diese Erklärung unterschrieben. Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen! Wir bitten auch die verbleibenden Mitgliedern diese Erklärung auszufüllen und beim Vorstand einzureichen. Bei Neumitgliedern wird bereits mit der Beitrittserklärung die Datenschutzerklärung angefordert. Weitere Information und die entsprechenden Vordrucke zu diesem Thema finden Sie im Internet unter Frank Sürig - Kassenwart

24 Damengymnastik 1. Gruppe - Old Ladys Im Jahr 2003 habe ich die Damen-Gymnastikgruppe mit ca. 20 Frauen übernommen kamen noch 14 Frauen zu den Übungsabenden. Bedingt durch Tod, Krankheit oder Umzug sind wir heute noch 8 Teilnehmerinnen, die noch sehr aktiv und mit viel Spaß dabei sind. Die Jüngsten sind 81, die Ältesten sind 90 Jahre alt! Gymnastik auf dem Hallenboden ist schon längst nicht mehr angesagt - Stuhlgymnastik ist das Motto! Hier kommen dicke Bälle, Leichtbälle, Stäbe, Reifen, Gewichte und Thera-Bänder zum Einsatz. Oft werden auch Konzentrationsübungen gemacht - hierbei wird dann viel gelacht, weil nicht immer alles beim 1.Mal klappt. Gebührend gefeiert wurde auch, nämlich die 80 Jahre von Lisa Garbermann und Marga Fraunholz und die 90 Jahre von Jutta Twele und Anneliese Rinne. Auch hatte Erika Lohe diamantene Hochzeit. Vielleicht hat jemand Lust und Interesse etwas für seine Gesundheit und müden Knochen zu tun. Montags von 16:00 bis 17:00 Uhr sind wir in der Sporthalle anzutreffen! In diesem Sinne, fröhliche Weihnachten und ganz viel Gesundheit für Heidi Mohmeyer Schauraum: Töpferstraße 15a Duingen Mi und Fr: Uhr und nach Vereinbarung Tel.: (05185) Handy: (0170)

25 Damengymnastik - Gruppe II Ziel unserer Tagesfahrt war am 10.Juli der 1000-jährige Kneippkurort Bad Iburg mit seiner Landesgartenschau. Wir hatten uns dem Ausflug der Landfrauen angeschlossen. Bei einem Rundgang durch den Waldkurpark, die Themengärten und das Schmetterlingshaus kletterten wir auch auf den Baumwipfelpfad. Vom Schlossberg hatten wir einen schönen Ausblick über die Stadt und das Gelände der Landesgartenschau. Da uns die gemeinsame Fahrt mit den Landfrauen gefallen hat, werden wir uns im Sommer mit ihnen auf den Weg ins Frau-Holle-Land nach Germerode machen. Dort erwartet uns ein lilarosafarbenes Blütenmeer bei der Mohnblüte. Im kommenden Jahr werden wir weiterhin jeden Montag unsere Gelenke stärken, damit wir auch in Zukunft einigermaßen fit und beweglich bleiben. Bleibt also schön gesund! Hannelore Sürig Die fast vollständige Sportgruppe der Damengymnastik - Gruppe II

26 Damengymnastik - After Eights Nur noch wenige Tage trennen uns vom Jahreswechsel da wollen wir After Eight s es nicht versäumen kurz von uns hören zu lassen. Montags nach Acht geht s los im kleinsten Fitnessstudio der Welt ja, jetzt denken alle: gehen die Damen fremd? Nein, nach wie vor in der Sporthalle Brunkensen kommen wir in diesen Genuss! Wir trainieren und quälen uns mit kleinen und großen Bällen und natürlich auch mit Fitnessbändern jeder Art. Die verschiedensten Fitnessbänder bieten die hervorragende Möglichkeit, ohne aufwendige Geräte ein funktionelles Kraft- und Muskeltraining durchzuführen. Das Training mit den Fitnessbändern funktioniert nach einem einfachen, aber äußerst wirksamen Prinzip: dem Widerstand je stärker man zieht, desto schwerer wird s. Diesen Widerstand trainieren wir jede Woche auf s Neue auch mit diesen runden Sportsfreunden. Herzlichen Dank liebe Heidi, dass du uns Woche für Woche ein Trainingsprogramm zusammenstellst. Nicht zu kurz im Trainingsprogramm kamen unsere Feierlichkeiten und die Gemeinschaft, damit landeten wir in 2018 gleich 2 Volltreffer. In diesem nicht enden wollenden Sommer begleiteten wir Heidi & Henner auf ihrer 50-jährigen Ehereise zu einem Kurzurlaub an den Wörthersee, diese Stippvisite bleibt uns unvergessen: die beiden haben wir gelungen überrascht, das Wetter war herrlich und die Stimmung spritzig und einfach unübertroffen herzlichen DANK, dass wir Euch dorthin begleiten durften

27 Dank unserer lieben Petra gab es ein weiteres Highlight, denn wir hatten einen prominenten Besucher im Gleneort zu Gast: Guido Maria-Kretschmer mit seinem gesamten Team der Serie SHOPPING QUEEN gab uns die Ehre. Mit dem Shopping-Mobil konnten wir unsere Jubilarin zu einer kurzen Shopping Tour durch Brunkensen entführen im wahrsten Sinne!!! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, den anschließenden Seriendreh Von der Stadtfrau zur Landfrau mit dem Original Shopping Mobil auf Peine s Saal zu holen. Mit diesen fröhlichen Impressionen verabschieden wir uns für dieses Jahr. Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr Wir hoffen und wünschen, dass wir gemeinsam mit viel Gesundheit, sportlichen Erfolgen, viele nette Menschen um uns haben, um positiv in die Zukunft zu blicken und bereit sind, diese aktiv in unserer Dorfgemeinschaft zu gestalten. Simone Bicker Ina Maß Heilpraktikerin & Physiotherapeutin Glenetalstraße Alfeld (Leine) Tel: / info@ina-mass.de Praxis für Osteopathie

28 Sportabzeichensaison 2018 Im Kreis Hildesheim wieder vorn dabei! Der TSV Brunkensen zeichnet erfolgreiche Vereinsmitglieder aus! Bei der Übergabe der Sportabzeichen-Urkunden in der Turnhalle in Brunkensen konnten die Verantwortlichen des TSV zahlreiche Sportler begrüßen. Mit 83 abgelegten Prüfungen nehmen auch in diesem Jahr die Sportler des TSV Brunkensen innerhalb der Vereinswertung des Kreissportbundes Hildesheim einen Spitzenplatz ein. 37 Kinder und Jugendliche und 46 Erwachsene erfüllten in diesem Jahr die Bedingungen für das Sportabzeichen. 8 Vereinsmitglieder erfüllten nach längerer Pause oder zum ersten Mal die Bedingungen. 52 Sportler erkämpften sich das goldene, 28 das silberne und 3 das bronzene Abzeichen. Neben den Einzel- wurden auch Familienurkunden ausgegeben. Auch in diesem Jahr war die Familie Mahnkopf mit 5 Angehörigen die erfolgreichste Familie innerhalb des TSV Brunkensen. Auf dem 2. Rang die Familien Piech und Stichweh mit je 4 Sportlern und mit 3 Personen die Familien Kornacker und Schulz. Wir gratulieren Allen zu ihrem sportlichen Erfolg! Wir können Alle nur ermutigen, sich auch im kommenden Jahr den Herausforderungen zum Erwerb des Sportabzeichens zu stellen. Nach den Osterferien stehen wir wieder jeden Donnerstag von 17 19:30 Uhr auf unserer Anlage oder montags zur selben Zeit im Alfelder Stadion zur Abnahme des Sportabzeichens bereit! Und noch eine Bitte: - Der Sommer ist gar nicht so lang, fangt bitte früh genug mit dem Training und der Abnahme des Sportabzeichens an. Es muss nicht erst wieder Spätherbst werden und wir in der Dunkelheit die Übungen abnehmen müssen. Die Sportabzeichen-Abnehmer: Andreas, Dominik, Jan und Bernd

29 Sportabzeichenübergabe am Herzlichen Glückwunsch Folgende 83 Vereinsmitglieder erfüllten 2018 die Bedingungen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens - Herzlichen Glückwunsch Ottmar Bartels (1) Dieter Bleckmann (12) Marco Bleckmann (7) Marie-Sophie Bluhm (13) Emma Brodhel (4) Felix Brodhel (8) Moritz Brodhel (5) Sebastian Detter (9) Sascha Dörries (1) Siegfried Elsner (3) Mika Fügemann (1) Beate Glenewinkel (1) Amelie Glimmann (1) Roswin Grün (8) Danny-Tim Heigwer (5) Ingo Heigwer (6) Moritz Heigwer (7) Hendrik Heuer (4) Theresa Heuer (9) Ines Hörding (3) Tamina Hörding (6) Jona Kemmerer (6) Petra Klingeberg (11) Achim Knackstedt (10) Angelika Kornacker (6) Dominik Kornacker (4) Sofia Kornacker (11) Angelika Lambrecht (11) Herbert Lambrecht (9) Laney Laß (1) Iris Laue-Fiedler (24) Jenny Lobe (2) Hannes Mahnkopf (2) Matthias Mahnkopf (22) Michel Mahnkopf (5) Monika Mahnkopf (12) Nicole Mahnkopf (11) Ole Mahnkopf (2) Théo Massolle (1) Lenny Meyer (1) Robin Meyer (1) Jana-Mareen Müller (1) Klaus Müller (4) Marie Müller (4) Merle Niebohr (2) Alexandra Nöhles (5) Luca Nöhles (3) Jorit Oppermann (2) Klaus-Werner Oppermann (6) Malte Oppermann (21) Ralf Peine (1) Amy Peuker (3) Andreas Piech (12) Finnja Piech (2) Lennart Piech (2) Silke Piech (2) Arved Reimann (5) Isabelle Roch (1) Viola Rodewald (6) Dylan Schaper (5) Sara-Marie Schaper (4) Gernot Schmidt (21) Andreas Schulz (6) Lena Schulz (3) Nina Schulz (3) Diane Schwarze (7) Christopher Seidel (5) Andrey Skorodilov (1) Stefanie Skorodilov (2) Anike Stegemann (1) Anja Stichweh (6) Nina Sophie Stichweh (8) Pia Marie Stichweh (8) Tim Lukas Stichweh (6) Bernd Sürig (25) Jan Sürig (7) Sabine Thon (2) Anke Tolle-Warnecke (11) Madita Westermann (2) Rosalie Westermann (1) Leandra Winter (3) Andreas Woyciechowski (28) Sarah Woyciechowski (13) () = Anzahl der erlangten Sportabzeichen

30 1 Veranstaltungstermine Schützenclub Neujahrsschießen ab 19:30 Uhr im Schützenhaus TSV - "Neujahrsempfang für ältere Mitglieder" im Räuber Lippoldskrug ab 15:30 Uhr MGV - Jahreshauptversammlung bei Pötchen Peine" ab 19:00 Uhr Schützenclub - Jahreshauptversammlung im Schützenhaus - 19:00 Uhr Tannenbäume einsammeln - Jugendfeuerwehr ab 10 Uhr Betriebsferien Räuber Lippoldskrug HuK - Jahreshauptversammlung Pötchen Peine - 19 Uhr TSV und Schützenclub Braunkohlwanderung Abmarsch: 14:00 Uhr Parkplatz Peine Ziel Schützenhaus Essen von Pötchen Peine Feuerwehr - Jahreshauptversammlung Räuber Lippoldskrug - 19 Uhr TSV-Hallenleichtathletiksportfest - Beginn der Wettkämpfe 14 Uhr - BBS Sporthalle Braunkohlwanderung des HuK - 14:00 Uhr Pötchen Peine TSV - Jahreshauptversammlung bei Pötchen Peine"- 19 Uhr Kirchengemeinde - Weltgebetstag 2018 in Hoyershausen Absprache Maibaum um 19 Uhr im Räuber Lippoldskrug HuK - Aktion "Saubere Landschaft" - Treffpunkt: 9:00 Uhr Heimatstube Jahre Kinderfeuerwehr Heimat- und Kulturverein - Frühlingserwachen Heimatstube - 15:00 Uhr Osterferien Feuerwehr - "Aktion Strauchschnitt nach vorheriger Anmeldung bei FF Schützenclub - Osterschiessen ab 19:30 Uhr im Schützenhaus Feuerwehr - Osterfeuer am Ackerstieg - ab 19:00 Uhr Dorfgemeinschaft "Aktion Bürgerpark" ab 09:00 Uhr im Bürgerpark Maibaumaufstellen der Dorfgemeinschaft ab 18 Uhr im Bürgerpark Kirchengemeinde - Konfirmation ab 11 Uhr in der Martinskirche Heimat- und Kulturverein - Himmelfahrt an der Lippoldshöhle mit Gottesdienst - 10 Uhr Musikalische Begleitung - Fanfarenzug Pattensen HuK Frühkonzert im Garten der Heimatstube ab 11 Uhr mit dem Musikzug Banteln Kirchengemeinde - Mitarbeitertreffen im Pfarrgarten Kunst- und Kulturtage auf dem Werkhof TSV - 38.Leichtathletiksportfest - ab 14:00 Uhr Dorfgemeinschaft "Aktion Bürgerpark" + Abbau Maibaum ab 9 Uhr

31 Veranstaltungstermine Betriebsferien Pötchen Peine Sommerferien Berufsfeuerwehr Nacht der Jugendfeuerwehr Betriebsferien Lippoldskrug Feuerwehr Orientierungslauf der Jugendfeuerwehr HuK - "Haus und Hofflohmärkte in Brunkensen Kirchengemeinde - Ausflug Schützenclub - "Bürgerschießen jeweils ab 18:00 Uhr Heimat- und Kulturverein 10. Open Air ab 18 Uhr - Hinter der Sporthalle u.a. mit der Feuerwehrkapelle Föhrste Schützenclub - "Königsschießen - 14:15 Uhr Betriebsferien Pötchen Peine Feuerwehr Fahrt der Aktiven in Blaue Kirchengemeinde - Pilgern Heimat- und Kulturverein - Helferparty ab 18 Uhr in der Heimatstube Schützenclub - Preisknobeln, Glücksschießen - 19:00 Uhr Herbstferien Kirchengemeinde - zentraler Erntedankgottesdienst auf dem Hof von Bünger-Lang Terminabsprache 2020 um 19:00 Uhr im Räuber Lippoldskrug Dorfgemeinschaft "Aktion Bürgerpark" ab 9:00 Uhr im Bürgerpark TSV - Tag des Ehrenamtes ab 18 Uhr im Räuber Lippoldskrug Dorfgemeinschaft - Laternenumzug - Abmarsch 17:00 Uhr Volkstrauertag - Andacht am Ehrenmal - 16:00 Uhr TSV - Preisskat und Preisknobeln - Sportheim - 19:30 Uhr HuK - Aufhängen des Adventskranz im Bürgerpark - 17 Uhr Feuerwehr - Braunkohlwanderung - Abmarsch 14 Uhr - Essen im Lippoldskrug Heimat- und Kulturverein - Advent in der Heimatstube - 14:00 Uhr Schützenclub - Jahresabschlussschießen - 18:00 Uhr Kirchengemeinde / MGV - Adventssingen - 16 Uhr in der Martinskirche Heimat- und Kulturverein - Sohlwanderung Abmarsch 9:00 Uhr Abschluss bei Pötchen Peine Kirchengemeinde - 16:00 Uhr - Krippenspiel - 18:00 Uhr Christvesper Kirchengemeinde - Winterweihnacht in Lütgenholzen - 17:00 Uhr Kirchengemeinde Altjahresabend 17:00 Uhr Martinskirche

32 Preisskat / Preisknobeln 2018 So sehen Sieger aus! Herbert Lambrecht und Jan Asbeck Auch wenn die Beteiligung am Skat- und Knobelturnier des Vereins im Sporthaus nicht zufriedenstellend war, hatten diejenigen, die dabei waren, wieder ihren Spaß. Beim Skat ist es offensichtlich so, dass gerade bei den jungen Leuten das Interesse an dem Spiel fehlt. Keiner kann heute mehr Reizen. Beim Knobeln ist es etwas anderes. 6-mal würfeln und die Zahlen zusammenziehen kann jeder, man muss sich nur aufraffen und hinunter ins Sportheim kommen! Beim Knobeln setzte sich am Ende Jan Asbeck, dicht gefolgt von seiner Frau und Siegfried Elsner durch. Herbert Lambrecht hieß der Sieger beim Skat, gefolgt von Jan Sürig und Dieter Kleemann auf den Plätzen 2 und 3. Bernd Sürig Ergebnisliste Knobelturnier 1. Jan Asbeck 1860 Pk. 2. Susanne Schlie-Asbeck 1732 Pkt. 3. Siegfried Elsner 1716 Pkt. 4. Heidi Mohmeyer 1704 Pkt. 4. Sabine Grosser 1704 Pkt. 6. Karin Oppermann 1690 Pkt. 7. Marlies Elsner 1676 Pkt. 8. Angelika Lambrecht 1656 Pkt. 9. Michael Thon 1650 Pkt. Ergebnisliste Skatturnier 1. Herbert Lambrecht 881 Pkt. 2. Jan Sürig 861 Pkt. 3. Dieter Kleemann 578 Pkt. 4. Klaus Oppermann 557 Pkt. 5. Frank Sürig 548 Pkt. 6. Jens Gummert 520 Pkt. 7. Udo Mädge 362 Pkt. 8. Mike Nöhles 329 Pkt. 9. Jürgen Muth 291 Pkt. 10. Bernd Sürig 106 Pkt. 11. Heinrich Mohmeyer 27 Pkt

33 Kinderturnen Mutter und Kind Mi. 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Heidi Mohmeyer Volleyball - Hobby-Mixed Damen u. Herren Di. 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Frank Sürig Damen u. Herren Do. 19:45 Uhr - 21:45 Uhr Jens Gummert Tischtennis Schnuppertraining ab 11. Januar 2019 Kinder Fr. 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Heinrich Mohmeyer Jugend / Herren Mi. 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Heinrich Mohmeyer Für Jeden Mi. 17:30 Uhr - 19:00 Uhr Heinrich Mohmeyer Damengymnastik Old Ladys Mo. 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Heidi Mohmeyer II. Gruppe Mo. 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Hannelore Sürig After Eights Mo. 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Heidi Mohmeyer Jedermänner Di. 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Achim Knackstedt Matthias Mahnkopf Leichtathletik Hallentraining und Sommertraining ab Januar Gruppe Schnuppertraining für die Jüngsten, Do. 15:30 Uhr - 16:30 Uhr 2. Gruppe Do. 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Dominik Kornacker + 3. Gruppe Do. 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Jan und Bernd Sürig Sportabzeichentraining und Abnahme zu den Trainingszeiten auf unserer Anlage. Nach den Osterferien bis Ende September stehen wir jeden Montag von Uhr im Alfelder Stadion zur Abnahme bereit. Zum Radfahren und Schwimmen werden wir uns verabreden. Herrenfußball Dienstag und Freitag 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Fernando Raposo Bestattungen Särge und Überführungen Elke Tolle An der Glene Alfeld/Brunkensen 05181/

34 Auftritt der Damengymnastikgruppe beim Zeltfest zum 90-jährigen Bestehen des TSV Brunkensen am Herzlichen Dank sagen wir hiermit allen Inserenten für die uns entgegengebrachte Unterstützung. Wir bitten, die sich in dieser Vereinszeitung empfehlenden Firmen bei Ihren Einkäufen und Aufträgen zu berücksichtigen. IHNEN UND IHREN ANGEHÖRIGEN WÜNSCHEN WIR VON HERZEN EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT, EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GUTES, GESUNDES JAHR

35 Mit einer neuen Musikertruppe startet am 1.März 2019 die Schlager Nacht 2019 im Glenetal. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit einer rasanten und witzigen Partynacht durch die letzten Jahrzehnte der Schlagerwelt. Vom Knallroten Gummiboot bis Atemlos. Das Ganze begleiten wir wieder kulinarisch mit einem exklusiven 3-Gänge Menü. Pro Person 69 Euro Karten nur im Vorverkauf im Räuber Lippoldskrug Wir freuen uns auf Sie. Save the date Jetzt Plätze sichern! Glenetalstr Alfeld - Brunkensen Telefon 05181/ info@raeuber-lippoldskrug.de

36 Hallensportfest 2018 Sport, Spaß, Spannung und super Stimmung Neuauflage am ab 14 Uhr in der BBS-Sporthalle

Die Dienstagsvolleyballer

Die Dienstagsvolleyballer Dezember 2016 37. Ausgabe Die Dienstagsvolleyballer Von links: Andreas Opitz, Anna Weiß, Lena Stolzenberg, Achim Koch, Alexandra Nöhles, Martin Schulze, Ilka Goldmann, Thomas Vesterling, Jeanette Barlach,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Leichtathletikhöhepunkte 2015

Leichtathletikhöhepunkte 2015 Dezember 2015 36. Ausgabe Leichtathletikhöhepunkte 2015 Andreas Piech belegte mit 2:11,31 min. über 800 m den 5. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau. Lena Schulz (links) belegte bei

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn Liebe Vehlager! Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn des neuen Jahrtausends eine Bestandsaufnahme von Vehlage und seinen Einwohnern vorliegen, aber leider

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach Sponsoring Konzept SV Wiesbach Kurzportrait gegründet im Jahr 1959 Zur Zeit werden ca. 220 Mitglieder in drei verschiedenen Sparten geführt, davon ca. 60 Kinder und Jugendliche 6 aktive Mannschaften im

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken

Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jugendfeuerwehr Ober- Niederlauken Jahresbericht 2010 Zurzeit, zählt die Jugendfeuerwehr 17 Mitglieder- 7 Mädchen und 10 Jungs im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Im Laufe des Jahres stand einem Neuzugang

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich

40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich 40 Jahr Party der Schwimmgemeinschaft Dreieich Am letzten Samstag, den 04.11.2017 feierte die SG-Dreieich Ihren 40. Geburtstag. Happy Birthday SG-Dreieich? Trainer und Abteilungsleiter SVD Thomas Koepp

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr