Konten allgemeine Gemeindearbeit VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN: DE BIC: GENODE61MA2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konten allgemeine Gemeindearbeit VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN: DE BIC: GENODE61MA2"

Transkript

1 Kontakte Ev. Pfarramt Erlösergemeinde Helmut Krüger, Pfarrer Claudia Krüger, Gemeindediakonin Stephanie Dallinger, Sekretärin Öffnungszeiten Mo Di - Fr Do Wolfgang Schaller Kantor Seckenheimer Hauptstr Mannheim erloesergemeinde@ekma.de h h ooh wolfgangschallermannheim@t-online.de Konten allgemeine Gemeindearbeit VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN: DE BIC: GENODE61MA2 Kirchenmusik VR Bank Rhein-Neckar eg IBAN: DE BIC: GENODE61MA2 Jugendtreff EXIL Di - Fr h Svenja Bouillon, Sozialarbeiterin Arne Haferkemper, Sozialarbeiter Freiburger Str Mannheim info@treff-exil.de Diakonie-Sozialstation Mannheim Unionstr. 3 * Mannheim-Käfertal pflege@diakonie-mannheim.de Nachbarschaftshilfe nachbarschaftshilfe@diakonie-mannheim.de KITAs Hand in Hand Sibylle Haensgen, Leiterin Rasselbande Jutta Weber, Leiterin Freiburger Str Mannheim kita.freiburgerstr@ekma.de Zähringer Str Mannheim kita.zaehringerstr@ekma.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Montag, 7. Januar 2019.

2 Zum Geleit Liebe Gemeindeglieder, liebe Gäste in unserer Gemeinde, Es war schon ein beeindruckendes Bild am 3. Oktober: Sechstausend DemonstrantInnen bevölkern die Stadt und stehen ein für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat darunter eine stolze Anzahl aus Seckenheim, die mit all den anderen nicht gegen etwas war, sondern für etwas ihr Gesicht zeigen. Beinahe wie an Weihnachten. Dort ist es Gott, der Mensch wird und so sein Gesicht zeigt: Jesus. Und auch Jesus ist nicht gegen, sondern für : Für uns, für Respekt, für Nächstenliebe, für Freiheit, für Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit, für Vergebung und für das Recht aller auf ein Leben in Würde. Und wir, die wir auf der Straße waren, unser Gesicht gezeigt haben und eingestanden sind für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat? Wir könnten weitergehen, könnten die Advents- und Weihnachtszeit zum Anlass nehmen, um zu werden, was wir schon sind: Kinder Gottes, Menschen, die Gott im Himmel die Ehre geben, damit auf Erden Frieden sein kann. Wir wünschen Ihnen allen nicht unbedingt eine ruhige, aber auf jeden Fall eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Lasssen Sie uns weiter gehen, damit es mit uns allen weitergehen kann. Es grüßen herzlich Claudia Krüger Gemeindediakonin Helmut Krüger Pfarrer 2

3 3

4 Unser Genmeindebrief ändert seine Erscheinungsweise Statt bisher sechs, nun fünf Ausgaben Dank an die AusträgerI nnen Bisher gab es jährlich sechs Ausgaben unseres Gemeindebriefs. Künftig werden wir aus organisatorischen Gründen die Sommermonate Juni, Juli, August und die Wintermonate November, Dezember und Januar in je einer Ausgabe zusammen fassen, so dass es statt wie bisher sechs nur noch fünf Ausgaben sind. Nach wie vor sind wir froh, dass es genügend Austrägerinnen und Austräger gibt, die 2800 Exemplare des Gemeindebriefs in die evangelischen Briefkästen stecken. Wer bisläng keinen Gemeindebrief erhält, kann sich im Pfarramt wenden und dort seine Adresse hinterlegen. Wer nicht in Seckenheim wohnt, hat Gelegenheit, den Gemeindebrieft per Post zugestellt zu bekommen. Brot für die Welt Dieser Ausgabe des Gemeindebriefs liegen wieder Informationen und Überweisungsträger für die Aktion Brot für die Welt bei. Erfreulich: das Sammelergebnis hat sich in den Jahren, die wir überblicken können, stetig gesteigert. Derzeit ist die Marke von Euro zu toppen. Damit ist die Erlösergemeinde in der Spitzengruppe der SpenderInnen. Wir freuen uns über jeden Betrag, der gespendet wird. Sie erhalten von uns im Lauf des Januar per Post eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt und eine kleine Bedankkarte. Brot für die Welt ist die Spendensammelorganisation der Evangelichen Kirche. Es ist klar geregelt, dass Ihre Spende komplett die Notleidenden erreicht. Werbungs- und Organisationskosten werden nicht aus Spendenmitteln finanziert. 4

5 Hallo erstmal! Mit Freuden stelle ich mich Ihnen vor: Mein Name ist Beyza Türkmen. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich eine Deutsche türkischer Abstammung. Unsere FSJ-lerin Beyza Türkmen stellt sich vor Nach zwölf Jahren Schulzeit die für mich mit meinem Fachabitur zu Enge gingen, möchte ich das FSJ als Deknpause nützen, um eine zu mir passende Ausbildung zu finden und dann gut ins Arbeitsleben starten zu könnnen. Als Muslimin in einer Evangelischen Kirchengemeinde tätig zu sein, ist eine spannende und interessante Herausforderung. Büro, Schule, Kindergarten, Krabbelgruppe, Seniorennachmittage meine unterschiedlichen Einsatzstellen geben mir Gelegenheit, meine Fähigkeiten, Stärken und Schwächen zu entdecken und immer wieder dazu zu lernen. Ich freue mich auf eine gute gemeinsame Zeit. Beyza Türkmen Liebe Beyza, die Freude ist ganz unsererseits! Wir sagen Herzlich Willkommen im Team und wünschen Dir eine gute Zeit! GestalterInnen gesucht Dezember: Adventsfenster 2018 Die Idee ist einfach und gerade deshalb so genial: An jedem Abend im Dezember geht irgendwo im Ort ein festlich geschmücktes Adventsfenster auf. Dazu gibt es ein kleines Programm für die Gäste: Eine Geschichte, ein Lied, ein Gemälde, ein Das Thema sollte im weitesten Sinn in die Advents und Weihnachtszeit passen. Nach knapp 15 Minuten ist es vorbei das Fenster allerdings bleibt. Manchmal gibt es noch Punsch, Plätzchen und Glühwein wir betonen aber immer wieder, dass das nicht zum Standard gehört. Das Ganze beginnt familienfreundlich - um 18.o0h, und es muss nicht länger als ungefähr eine halbe Stunde dauern. Wer noch Fragen hat oder wer mitmachen möchte, melde sich bitte im Pfarramt der Erlösergemeinde Tel ( erloesergemeinde@ekma.de) 5

6 22. Mannheimer Vesperkirche Signal für Gerechtigkeit und Nächstenliebe Gäste Kuchen erwünscht Tägl. 60 Ehrenamtliche Benefizkonzerte Spenden Gott lädt ein! Vier Wochen lang lindert die Vesperkirche die Sorgen der Bedürftigen. Offene Türen sind Zeichen des offenen Herzens Gottes. Und es kommen Menschen, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt sind, die nur unter großer Mühe dem Leben in Armut standhalten. Für die erwarteten mehr als Gäste sind jeden Tag rund 60 ehrenamtlich Helfende da ohne sie wäre die Vesperkirche nicht möglich. Sie verteilen dann auch Kuchen, die für die Gäste ein Stück Paradies sind - so unvergleichlich lecker und für viele unerschwinglich teuer. Viele Gemeinden backen für die Gäste und übernehmen einen Kuchentag. Jeden Tag werden 40 Kuchen benötigt. Backen auch Sie mit! Kommen Sie zu den Benefizkonzerten am 13. Januar um 17 (Kurpfälzisches Kammerorchester) und am 27. Januar, 17 Uhr (Friends for Vesperkirche). SPENDENKONTO: Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE , BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: Vesperkirche. Ihre Spende kommt auch dem ganzjährig geöffneten DiakoniePunkt Konkordien in R3 zugute. Kuchenspenden für die Vesperkirche Abgabe Mi Von 7.00h bis 8.30h Pfarrhaus Gute Traditionen soll man fortsetzen. So wird auch in diesem Jahr die Vesperkirche ihre Pforten öffnen. Einige aus der Erlösergemeinde arbeiten dort wieder mit, und andere aus der Erlösergemeinde backen Kuchen, damit es denen, die sonst selten zu leckerem Gebäck kommen, schmecken kann. An diesem Morgen können bis 8.30h Kuchenspenden im Pfarramt abgegeben werden am besten in transportfähigen Behältnissen, die man nicht mehr zurückhaben will falls doch, bitte den Namen spülmaschinensicher darauf anbringen! Danke an die vielen bewährten SpenderInnen der vergangenen Jahre. Es dürfen gerne auch neue dazukommen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Else Seitz und Reinhard Scherer, die schon seit einigen Jahren den Kuchentransport übernehmen. 6

7 vom 3. bis 16. Dezember Mannheimer KinderVesperkirche Eine gesellschaftliche Schieflage und eine fröhliche Veranstaltung Wenn andere von Urlaub, Kinobesuch und Geburtstagsparty erzählen, bleiben sie oft still: Kinder und Jugendliche, deren Familien sich das nicht leisten können. Oft fehlt ihnen auch, was sonst wie selbstverständlich zum Alltag dazu gehört: eine warme Mahlzeit, angemessene Kleidung, eine gute Ausstattung für Schule und Leben. Auf ihre schwierige Situation macht die KinderVesperkirche aufmerksam, fordert die Politik zum Handeln auf und setzt vor allem ein Zeichen für Teilhabe und Gerechtigkeit. Statistisch gesehen gibt es in jeder Schulklasse Kinder, die von Armut betroffen sind. In der KinderVesperkirche sind alle unabhängig von ihrer individuellen Situation willkommen. Als unsere Gäste sind sie zu Essen, Gemeinschaft und Kreativprogramm eingeladen. Weitere Infos: Spenden sind willkommen: Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE , BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: KinderVesperkirche. So Erlöserkirche Gemeindeversammlung Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gemeindeversammlung. Noch steht die Tagesordnung nicht vollständig fest, aber die folgenden Themen sind absehbar: Bericht des Ältestenkreises Stand der Sanierungsmaßnahmen an der Erlöserkirche Neubau des Gemeindehauses mit KITA: Präsentation erster Pläne 150 Jahre Erlöserkirche Kirchenwahlen am 1. Advent 2019 Verschiedenes 7

8 Im Überblick: Kirchenmusik in der Advents- und Weihnachtszeit 1. Advent Konzert mit dem Traktor auf Konzertreise So Waldweihnacht an der Rotlochhütte Heilig Abend Weihnachtsfeiertage Altjahrsabend Sa Seckenheimer Bläsertage Unsere kirchenmusikalischen Ensemles haben in dieser Zeit Hochkonjunktur. Hier ihr Engagement im Überblick: Im Rahmen der Reihe Bachkantate Bibelwort, die von November bis Dezember 2019 in den evangelischen Kirchen in Mannheim stattfindet, erklingt im Gottesdienst Bachs Kantate Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68. Es musizieren die Vokalsolisten: Stefanie Dasch (Sopran) und Markus Lemke (Bass), Mitglieder des Seckenheimer Kammerorchesters, mit weiteren Instrumentalsolisten und und die Kantorei der Erlösergemeinde unter der Leitung unseres Kantors Wolfgang Schaller Uhr Kurrendeblasen des Posaunenchores Mit dem Traktor und mit einem dicken Paket voller Advents- und Weihnachtslieder geht es quer durch Seckenheim und Suebenheim. Die genauen Spielorte werden rechtzeitig über die Tagespresse mitgeteilt. Am Vormittag begleitet der Posaunenchor um 11.15h noch den Gottesdienst im Seniorenpflegezentrum. Am Nachmittag um 16.00h geht es dann an die Rotlochhütte zur Waldweihnacht: Lagerfeuer, Laternenlicht, ein kurzer Gottesdienst, Punsch, Glühwein und Brezeln Ab 16.00h spielt der Posaunenchor in der Erlöserkirche Weihnachtslieder. Um 16.30h beginnt dann die Christvesper mit dem Krippenspiel der Kinderchöre. Zur abendlichen Christmette um 22.00h treten dann Kantorei und Flötenkreis an. Im Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag erklingt Musik der Barockzeit für Flöte und Orgel, am zweiten Weihnachtstag wird auch im Seniorenpflegezentrum Gottesdienst gefeiert. Dann ist der Posaunenchor iieder gefragt, der im Anschluss an den Gottesdienst noch auf den Stationen zu hören sein wird. Um 17.00h ist in der Erlöserkirche Jahresschlussgottesdienst mit vollem Geläut und mit dem Posaunenchor! Sa 26. Januar 2019 um Uhr traditionelles Choralblasen der Teilnehmenden vor dem Alten Rathaus und am Sonntag 27. Januar 2019 um Uhr Erlöserkirche dann der Abschlussgottesdienst der Seckenheimer Bläsertage mit allen Bläsern, der Menge faszinierender Chormusik und mit Landesbischof Prof. Dr. Cornelius-Bundschuh! Bitte beachten: Probenbeginn im neuen Jahr ist Montag, 14. Januar 2019! 8

9 Gottesdienste und Veranstaltungen Mi h St. Aegidius So Erlöserkirche Mo Nacht der Kirchen Ein abendlicher Gedankengang Triokonzert mit Gregor Linßen, Martin Weiß und Christina Hernold Im vergangenen Jahr war die katholische Pfarrgemeinde anlässlich des Reformationsjublläums bei uns zu Gast, nun sind wir in St. Aegidius.Ab 19.00h ist Zeit zur Begegnung und zum Gespräch. Gegen 19.30h beginnt dann das Konzert mit Gregor Linssen. Am folgenden Feiertag singt Gregor Linßen die Messe Kommt und Seht im Uhr Gottesdienst der Gemeinde h Gottesdienst 19.00h ökum. Friedensgebet in St. Aegidius (Winfried Trinkaus) So St. Martin 10.00h Gottesdienst in der Erlöserkirche 11.15h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum Di Fr So So h Erlöserkirche 15.00h Seniorennachmittag im Ev. Gemeindehaus ( Krüger) Frauengesprächskreis entfällt Wegen des geistlichen Konzertes ist an diesem Vormittasg kein Gottesdienst in der Erlöserkirche! Konzert Wolfgang Amadeus Mozart: Waisenhausmesse für Soli, Chor und Orchester Johann Sebastian Bach, Kantate Nr. 68: Also hat Gott die Welt geliebt Stefanie Dasch Sopran, Eva Braunstein Alt, Martin Erhard Tenor, Markus Lemke Bass Kantorei der Erlösergemeinde und das Seckenheimer Kammerorchester Leitung: Wolfgang Schaller Eintritt frei - Spende erbeten 9

10 Di Kumbajah h Gemeinde haus Mi h Fr h ASB Halle Käfertal 15.30h Seki-Treff für coole Seckenheimer Grundschulkinder Plätzchen backen Bringt einfach Euch und Eure Freunde und jede Menge gute Laune mit. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer SeKi-Treff-Team Stefanie Kandler und Birgit Dreßler und Beyza Türkmen. Best Ager Glühwein, Punsch, Basteln und mehr Zum ersten Treffen kamen rund 25 Personen im besten Alter. Erste Verabredungen wuden getroffen. Wer noch einsteigen oder auch nur einmal unverbindlich schnuppern möchte, hat an diesem Abend gute Gelegenheiten! Buß- und Bettag: Abendgottesdienst in der Erlöserkirche Blaulichtgottesdienst Nachdem wir mit der Notfallseelsorge im vergangenen Jahr bei der Feuerwehr waren, ist in diesem Jahr der ASB Gastgeber. Das Gebäude steht Auf dem Sand 78. Es gibt einige Parkmöglichkeiten in den Seitenstraßen, auf dem ZAR-Gelände gegenüber und auf dem Rewe Parkplatz gegenüber. Im Anschluss an den Gottesdienst lockt ein deftiges Buffet So h Erlöserkirche So Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag In diesem Gottesdienst gedenken wir der Verstorbenen aus unserer Gemeinde. Wir werden ihre Namen nennen, jeweils eine Kerze entzünden und sie in unser Gebet einschließen. Unsere Kantorei wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Insbesondere die Angehörigen sind hierzu herzlicheingeladen h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum 10

11 Fr h Konfirmandensaal -- So Advent Erlöserkirche 10.00h Festlicher Gottesdienst zum 1. Advent Im Rahmen der Reihe Bachkantate Bibelwort, die von November bis Dezember 2019 in den evangelischen Kirchen in Mannheim stattfindet, erklingt Johann Sebastian Bachs Kantate Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68. Es musizieren die Vokalsolisten Stefanie Dasch Sopran und Markus Lemke Bass, Mitglieder des Seckenheimer Kammerorchesters, Instrumentalsolisten und die Kantorei der Erlösergemeinde unter der Leitung von Kantor Wolfgang Schaller. So Advent Mo Di Kumbajah Fr Bach schrieb diese Kantate ursprünglich für den 2. Pfingsttag des Jahres Die Musik geht teilweise aber schon auf das Jahr 1713 zurück und ist in der sogenannten Jagdkantate BWV 208 überliefert. Allerdings bietet sich der geistliche Text für eine Aufführung in der Adventszeit geradezu an: Das Kommen Jesu in diese Welt und die Freude darüber, dass Gott sich den Menschen in Liebe zuwendet, durchzieht das ganz Werk. Ein festlicher Beginn der Adventszeit, der schon vorausschauend auf das Weihnachtswunder hinzeigt h Gottesdienst in der Erlöserkirche (Dieter Sablotny) 11.15h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum (Dieter Sablotny) 19.00h Hausgebet im Advent in der St. Aegidiuskirche (Meinrad u. Lucia Blümmel) 15.30h Seki-Treff für coole Seckenheimer Grundschulkinder Wir basteln Last-Minute-Geschenke Bringt einfach Euch und Eure Freunde und jede Menge gute Laune mit. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer SeKi-Treff-Team Stefanie Kandler und Birgit Dreßler und Beyza Türkmen 18.30h Frauengesprächskreis im Konfirmandensaal Kommt und seht Lieder Geschichten, Gedanken zum Advent 11

12 So Advent Di Di Mi ab 18.00h So Advent Fr Erlöserkirche Mo Heilig Abend Erlöser kirche Di Weihnachtstag Mi Weihnachtstag 10.00h Gottesdienst in der Erlöserkirche 15.00h Adventlicher Seniorennachmittag im Gemeindehaus 19.00h Best Ager Gruppe Kurrendeblasen des Posaunenchores in Seckenheim und Suebenheim. Die Spielorte werden rechtzeitig über die Tagespresse mitgeteilt h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum 16.00h Waldgottesdienst an der Rotlochhütte Mit Posaunenchor Schulgottesdienste 8.00h Werkrealschule 10.45h Grundschule Uhr: Christvesper mit dem Krippenspiel der Kinderchöre Auf unsere Krippenspiele können wir stolz sein! Da wurde in der Vergangenheit mehr geboten als nur guter Wille. Eine der größe des Raumes angemessene Bühne, Akteure, die wussten, worauf es ankam und eine Tonqualität, die bis in die hintersten Winkel reichte. Dazu erstaunliche schauspielerische Leistungen der jungen Akteure. Es hat sich längst rumgespochen, dass Seckenheim hier etwas zu bieten hat. Die Kirche ist bis auf den letzten Platz besetzt! Um die Wartezeit zu versüssen, spielt der Posaunenchor ab Uhr in der Kirche weihnachtliche Weisen Uhr: Christmette An Heilig Abend durchatmen, das Haus noch einmal verlassen, einige Schritte gehen, in der Kirche ankommen, den großen Baum bestaunen, sich setzen und sich einlassen auf die alte Geschichte und immer wieden Neues und anderes entdecken, singen, dem Flötenkreis zuhören und der Kantorei lauschen das ungefähr könnte Sie in diesem Gottesdienst ewarten! 10.00h Gottesdienst in der Erlöserkirche (Krügers) Weihnachtliche Musik der Barockzeit für Flöte und Orgel 10.00h Gottesdienst in der Erlöserkirche (Volker Walter) 11.15h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum mit dem Posaunenchor 12

13 So Mo Silvester Sa h So 6.1. Epiphanias Mi So h anschließend spielt der Posaunenchor auf den Stationen. In der Erlöserkirche findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt. Kein Godi 17.00h Abendmahlsgottesdienst in der Erlöserkirche Posaunenchor Wir haben seinen Stern gesehen Gitarrenklänge, Lieder zum Zuhören und Miteinstimmen, kleine Geschichten mit großen Gedanken, Licht und Dunkel, Kerzenschein.. Eine Soirée am Vorabend des Feiertages, der den Heiligen drei Königen gewidmet ist konzipiert und gestaltet von Claudia und Helmut Krüger. Angesichts der Neujahrsempfänge ist in der Erlöserkirche kein Gottesdienst. Jeweils um 10.00h wird aber aufdem Pfingstberg und in Friedrichsfeld Gottesdienst gefeiert. Kuchenspenden für die Vesperkirche können bis 8.00h im Pfarrhaus abgegeben werden. Suche den Frieden und jage ihm nach. Gottesdienst zur Jahreslosung Anschließend Gemeindeversammlung 11.15h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum Mo Di Di Fr h Konfirmandensaal Ende der Weihnachtlichen Probenpause Ab heute läuft der kirchenmusikalische Probenbetrieb zu den gewohnten Zeiten und an den gewohnten Orten wieder an 1530h Seki-Treff im Kumbajah Bringt einfach Euch und Eure Freunde und jede Menge gute Laune mit. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer SeKi-Treff-Team Stefanie Kandler und Birgit Dreßler und Beyza Türkmen h Seniorennachmittag im Gemeindehaus mit Texten und Bildern zur Jahreslosung 13

14 Fr So h Fr So Frauengesprächskreis - Lieder und Texte zur Jahrelosung Taizé-Gottesdienst Seckenheimer Bläsertage Auch Posaunenchöre gehen ins Trainingslager dann wird allerdings musiziert so wie es seit Jahrzehnten bei den Bläsertagen der Brauch ist. Außerdem gibte es auch hier Freundschaftsspiele : Sa h Choralblasen vor dem Alten Seckenheimer Rathaus So h Abschlussgottesdienst der Seckenheimer Bläsertage 2018 Musik der Posaunenchöre Predigt: Landesbischof Prof. Dr. Cornelius- Bundschuh 11.15h Gottesdienst im Horst-Schroff-Seniorenpflegezentrum Kasualien Bestattungen Taufen Hochzeit Friedericke Weber Annelies Bächtel Lieselotte Biegel Hedwig Helmlinger Gudrun Wüst Ilse Lindenberg Hedwig Bausch 25. August Lilou Valentina Ortenburger, Leonard Bruno Ortenburger und Vanessa Krämer 26. August Zoelynn Scarlett Schuhmacher 16. September - Simon, Lukas und Felix Haß 6. Oktober Elio Krüger 21. Oktober Alessia und Charissa Welker 1. September Patrik Schwarz und Rebecca Holzapfel 8. September Sebastian Wuttke und Martina Stein 28. September Sebastian Koch und Sarah Pister 6. Oktober Sebastian Seitz und Sabrina Müller 13. Oktober Christian Kniel und Elena Weißmann 14

15 Erlöserkirche Seckenheim Sonntag, 18. November Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Waisenhausmesse für Soli, Chor und Orchester Stefanie Dasch Sopran Eva Braunstein Alt Martin Erhard Tenor Markus Lemke Bass Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 68 Also hat Gott die Welt geliebt Kantorei der Erlösergemeinde Seckenheimer Kammerorchester Leitung: Wolfgang Schaller 15

16 16

Mo Di - Fr Do. Di - Fr h. Unionstr. 3 * Mannheim-Käfertal Sibylle Haensgen, Leiterin

Mo Di - Fr Do. Di - Fr h. Unionstr. 3 * Mannheim-Käfertal Sibylle Haensgen, Leiterin Kontakte Ev. Pfarramt Erlösergemeinde Helmut Krüger, Pfarrer Claudia Krüger, Gemeindediakonin Stephanie Dallinger, Sekretärin Öffnungszeiten Wolfgang Schaller Kantor Mo Di - Fr Do Seckenheimer Hauptstr.

Mehr

20. Mannheimer Vesperkirche. 6. Januar bis 5. Februar 2017 täglich geöffnet 11 bis 15 Uhr Mittagessen bis 14 Uhr

20. Mannheimer Vesperkirche. 6. Januar bis 5. Februar 2017 täglich geöffnet 11 bis 15 Uhr Mittagessen bis 14 Uhr 20. Mannheimer Vesperkirche 6. Januar bis 5. Februar 2017 täglich geöffnet 11 bis 15 Uhr Mittagessen bis 14 Uhr in der CityKirche Konkordien R 2 (Nähe Marktplatz) 68161 Mannheim 20 Jahre Vesperkiche (k)ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Konten allgemeine Gemeindearbeit VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN: DE BIC: GENODE61MA2

Konten allgemeine Gemeindearbeit VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN: DE BIC: GENODE61MA2 Kontakte Ev. Pfarramt Erlösergemeinde Helmut Krüger, Pfarrer Claudia Krüger, Gemeindediakonin Stephanie Dallinger, Sekretärin Öffnungszeiten Mo Di - Fr Do Wolfgang Schaller Kantor Seckenheimer Hauptstr.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Mo Di - Fr Do. Di - Fr h. Unionstr. 3 * Mannheim-Käfertal Sibylle Haensgen, Leiterin

Mo Di - Fr Do. Di - Fr h. Unionstr. 3 * Mannheim-Käfertal Sibylle Haensgen, Leiterin Kontakte Ev. Pfarramt Erlösergemeinde Helmut Krüger, Pfarrer Claudia Krüger, Gemeindediakonin Stephanie Dallinger, Sekretärin Öffnungszeiten Wolfgang Schaller Kantor Mo Di - Fr Do Seckenheimer Hauptstr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Mo Di - Fr Do. Karl-Heinz Schuller Kirchendiener und Hausmeister

Mo Di - Fr Do. Karl-Heinz Schuller Kirchendiener und Hausmeister Kontakte Ev. Pfarramt Erlösergemeinde Helmut Krüger, Pfarrer Claudia Krüger, Gemeindediakonin Stephanie Dallinger, Sekretärin Öffnungszeiten Wolfgang Schaller Kantor Mo Di - Fr Do Karl-Heinz Schuller Kirchendiener

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Station 5 Licht zu vielen Festen (1)

Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

Kirchenmusik in Mannheim

Kirchenmusik in Mannheim Kirchenmusik in Mannheim 500 Jahre Reformation Stand 18.7.2017 So. 22. Oktober // 10 Uhr Gottesdienst mit Bachkantate BWV 80 Ein feste Burg ist unser Gott Caroline Albert, Sopran Thomas Nauwartat-Schultze,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( ) Liturgie und Konzert Musica Cantorum (01.09.2018 31.01.2019) So, 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Zur Heiligen Dreifaltigkeit 14:00 Uhr Nachinvestitur Pfarrer Tuan Anh Le Start der Seelsorgeeinheit

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Licht zu vielen Festen

Licht zu vielen Festen Station 5 Licht zu vielen Festen Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Pressetext Zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums BWV 248 Am Sonntag Sonntag 6.12.2015 Kantaten I III 10.1.2016 Kantaten IV VI 17.00 Uhr 17.00 Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Mit einem markanten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel 20. Juni 2017: 300. Weihetag der Einsiedelner Kapelle V Ich mag Pfingsten.

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach Thomas Riegler Kirchenliedsätze im Stil von Johann Sebastian Bach zu Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG) und Gotteslob (GL) für gemischten Chor (SATB) Carus 2.098/50 Vorwort Vielleicht ist es Ihnen

Mehr