Veranstaltungen Januar bis Juli 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungen Januar bis Juli 2019"

Transkript

1 Vorschau: Babysitterkurs für Jugendliche am mit neuer Referentin Nina Di Noi Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2019: Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung Grundschule Neesen Familienzentren Porta Westfalica Integrative Kunst und Musikschule Tanja Korte Veranstaltungen Januar bis Juli 2019 Jugendamt Porta Westfalica Sonja Bödeker, Zahnärztin Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Minden Lübbecke Kommunales Integrationszentrum im Kreis Minden Lübbecke Therapiezentrum Neesen PariVital und PariSozial Minden-Lübbecke Dorfgemeinschaft Neesen Bürgerbataillon Neesen Deutscher Kinderschutzbund e.v. Minden-Bad Oeynhausen Manuela Becker, Familienhebamme Beratungsstelle des Kreises Minden Lübbecke für Schul und Familienfragen Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica FRISCHE IDEEN FÜ R DIE FRÜ HSTÜ CKSPAÜSE Schulfrühstück Gesund und Lecker! Wie s geht, seht Ihr bei uns im Juni!

2 Willkommen! Wir sind für Sie da! Herzlich Willkommen im AWO Familienzentrum Neesen! Bienvenue laukiamas karşılama ترحيب добро пожаловать gaidīts i mirëpritur xoş Welcome добродошао Wir wünschen allen Familien, Gästen, Freunden und Besuchern ein gutes Jahr 2019! Mit freundlichen Grüßen Kirsten Reinert und das Team vom AWO Familienzentrum Neesen AWO Kita/Familienzentrum Neesen Carl-Holle-Str Porta Westfalica Tel.: 0571/ fz-kita-neesen@awo-owl.de Web: Spendenkonto: AWO Kita/Familienzentrum Neesen Stadtsparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica BIC: WELADED1OEH IBAN: DE Unser Team in Neesen: Leitung: Kirsten Reinert (Einrichtungsleitung, Koordination und Beratung, Beauftragte für Vielfalt) Igelgruppe: Anna Wehmeier (Bildungsbereich Bewegung ), Alexandra Hugo (Fachkraft U3, Beauftragte für Arbeitssicherheit) Bärengruppe: Juliane Halstenberg ( Fachkraft für Frühenglisch, Zahlenland ), nicht auf dem Bild: Annelie Grote, (Qualitätsbeauftragte, zuständig für den Bereich Tagespflege und Babysittervermittlung, Bildungsbereich MINT, Elternbegleiterin NRW), nicht auf dem Bild: Daniela Penner (Bundesfreiwilligendienst) Hasengruppe: Jasmin Doebler (Bildungsbereiche Musik und Medien ), Nelli Dück ( Haus der Kleinen Forscher, Zahlenland ), nicht auf dem Bild: Dominique Hilgers (Freiwilliges Soziales Jahr) Mäusegruppe: Lena Fischer ( Haus der Kleinen Forscher, Zahlenland ), Rascha Mneimneh (Fachkraft Gewaltprävention, zuständig für den Bildungsbereich Kunst ), Judit Küsgen Kühl, Anna Krüger (Erzieherin im Anerkennungsjahr) Inklusion/Integration: Verena Schmidt (Fachkraft für Inklusion, Beauftragte für Kinderschutz), nicht auf dem Bild: Ludmilla Pollmann-Eibers, nicht auf dem Bild: Susanne Kelle (PlusKita, Bildungsbereich Sprache ) Hauswirtschaft: Evelyn Marks, nicht auf dem Bild: Cornelia Dobrinski

3 Gut zu wissen Kurse Externe Gruppen im Familienzentrum: Tagesmüttertreff Neesen/Lerbeck Zuständig: Regina Wiese, Stadt Porta Westfalica Jugendamtselternbeirat Porta Westfalica Zuständig: Willi Broshinski, Elternbeirat AWO Kita Neesen Treff Babysitter 25+ Zuständig: Jutta Engelke-Kasper, Dtsch. Kinderschutzbund und Annelie Grote, Kita Neesen ADHS Selbsthilfegruppe (PariSozial Lübbecke) Zuständig: Kathrin Schäfer - Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr Suchen auch Sie für Ihre Gruppe (z.b. Krabbelgruppe, Selbsthilfegruppe, Treff für Alleinerziehende etc.) geeignete Räumlichkeiten? Benötigen Sie eine Mitfahrgelegenheit, um an unseren Angeboten teilnehmen zu können? Sprechen Sie uns an! Wochentags geöffnet: Familothek: Einfach und kostenlos Kinderbücher, Erziehungsratgeber, Koch und Bastelbücher, Spiele, DVD s und CD s ausleihen. Kinderkram: Von und für Familien gebrauchte gut erhaltene Kinderkleidung vom Baby bis zum Grundschulkind, einfach aussuchen und/oder abgeben, kostenlos und unkompliziert. Unser Kleiderschrank befindet sich im Vorraum des Familienzentrums (erster Stock). Das rote Sofa : In unserer Sitz-Ecke kann man sich täglich mit anderen Eltern treffen und austauschen, in den Infoheften stöbern oder einfach mal Pause machen! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wöchentlich: Integrative Kunst und Musikschule donnerstags von Uhr bis Uhr, mit Jasmin Doebler, Kosten auf Anfrage. English Kids für Vorschulkinder, einmal wöchentlich im Vormittagsbereich, mit Juliane Halstenberg, Fachkraft für Frühenglisch. Für Kinder der Kita Neesen ist dieses Angebot kostenfrei. Eltern/Tageseltern-Kind-Gruppe Spiel und Spaß Jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr, außer in den Schulferien NRW, laden wir Kinder unter 3 und ihre Eltern zu einem Spielnachmittag zu uns in die Einrichtung ein. Sie erwartet: Entdeckerzeit, Mitmachen, Spaß und Spiel. Der Nachmittag wird von Erzieherinnen der Kita begleitet. Fußballgruppe /Abenteuerturnen Jeweils im wöchentlichen Wechsel montags von Uhr bis Uhr für Kinder mit entsprechenden Buchungszeiten Infos und Anmeldung siehe Aushang im Windfang. Einmal monatlich: Familien und Erziehungsberatung Termine immer nach dem Elternfrühstück oder nach Bedarf vereinbaren. Kontakt: Roswitha Otte, Mobilbox Nr. (01577) (Rückruf) Fädchentreff Einmal im Monat jeweils donnerstags von bis Uhr, treffen sich wollbegeisterte Menschen im Familienzentrum, um Häkel-oder Strickmuster auszutauschen, sich beim Handarbeiten gegenseitig zu unterstützen. Termine: , , , , , ,

4 Kurse Teilnahme an Veranstaltungen Fortsetzung.. Einmal monatlich: Erziehungs und Familienberatungsstelle In der Erziehung oder im familiären Miteinander können immer mal Schwierigkeiten auftauchen. Viele Probleme bewältigen Sie und Ihre Kinder aus eigener Kraft. Dann und wann scheint es jedoch nicht mehr weiter zu gehen und die Probleme können einem über den Kopf wachsen. Dann ist es gut, sich Unterstützung zu suchen. Die Beratungsstelle des Kreises bietet umfangreiche Hilfen für Familien. Sprechen Sie uns an, wir vermitteln den Kontakt, der für Sie völlig kostenfrei ist. Die Termine finden bei uns im Familienzentrum Neesen oder in der Beratungsstelle in Minden, Portastr. 9 statt, je nach Wunsch. Infos finden Sie im Internet: Anmelden können Sie sich bei Frau Reinert in der Kita oder bei der Beratungsstelle direkt. Regelmäßige Veranstaltungen... Elternfrühstück 2019 mit Vortrag zu alltäglichen Erziehungsthemen, anschl. Diskussion und Erfahrungsaustausch, Spielmöglichkeit für Kleinkinder, mit Roswitha Otte Acht Sachen, die Erziehung stark machen Kindergeburtstage gestalten Grenzen setzen in der Erziehung Kreatives mit Kindern am Urlaubsort oder zu Hause Kurssysteme: Babymassage Für Babys mit Ihren Müttern im ersten Lebensjahr die Familienhebamme Manuela Becker unterstützt sie bei allen Fragen rund um die Entwicklung von Säuglingen und gibt Tipps für wohltuende Berührung bei z.b. Unruhe oder Bauchweh. Termine: , , , , , , , jeweils von Uhr bis Uhr Fortsetzung.Teilnahme an Veranstaltungen: Kinderfest in Neesen/Zwergengruppe Samstag, im Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule Neesen findet wieder das alljährliche Kinderfest statt. In der Zwergengruppe mit Erzieherinnen der Kita Neesen können Eltern ihre Kleinkinder gut betreut wissen, während die großen Geschwister die Spielstationen erobern. Gut zu wissen: Tageseltern/Babysitter/Leihgroßeltern Bei uns liegt Ausbildung und Vermittlung von Babysittern und/oder Leihgroßeltern in einer Hand. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen erwachsenen oder einen jugendlichen Babysitter für Ihre Kinder benötigen. Tagespflegepersonen werden vom Jugendamt direkt (Frau Wiese) vermittelt Infos und Kontaktdaten dazu auch bei uns im Familienzentrum. Auch zur Randstundenbetreuung gibt es die Möglichkeit der Betreuung durch Tagesmütter Informieren Sie sich gerne bei uns. Zuständig: Annelie Grote, AWO Kita Neesen Wir sind Flimmo -Bezugsstelle: Bei uns liegt jeweils die aktuelle Ausgabe der Elternzeitschrift Flimmo aus, für Sie zum Mitnehmen. Die Broschüre möchte Eltern einen Überblick über für Kinder interessante Fernsehsendungen geben. Mehr dazu unter oder über die kostenfreie Flimmo-App.

5 Fortsetzung besondere Angebote: Besondere Angebote Schnupperstunden in der Salzgrotte Das Therapiezentrum Neesen lädt uns wieder zum Kennenlernen in die Salzgrotte ein. Mittwoch, Igelgruppe Mittwoch, Hasengruppe Fortsetzung...Kurssysteme: Kurse Babysitter 25+/Leihgroßeltern Möchten Sie eine Ausbildung zum Babysitter machen? Sind Sie über 25 Jahre alt? Dann könnte dieser Kurs für Sie passend sein. Am und mit Roswitha Otte, an zwei Samstagen von 10 Uhr bis Uhr. Anmeldung im Familienzentrum Neesen, Ansprechpartnerin: Annelie Grote Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund. Kursgebühr: 40,- Euro (direkt zu zahlen an den Kinderschutzbund). Yoga für Kinder von 4-6 Jahren Guten Morgen, liebe Sonne! Teilnahme an Veranstaltungen: Tanz in den Mai Auch 2019 findet wieder die bunte Veranstaltung rund um den Maibaum auf dem Schulhof der Grundschule Neesen statt. Am Dienstag, feiern Vereine, Schule und Kindergarten gemeinsam! Die Spiel und Tanzgruppe mit unseren Kindern ist mit dabei! Durch kindgerechte Meditationen, Atemübungen bzw. Atemspiele, Yogaspiele und Yogageschichten, Traumreisen und Entspannung haben Kinder frühzeitig die Möglichkeit, ein gutes Gefühl für ihren Körper zu bekommen und ihr Selbstbewusstsein zu steigern. Denn Yoga macht Kinder stärker und aufgeweckter sowie ruhiger und konzentrierter. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Wasser zum Trinken und in der 1. Stunde zusätzlich das Lieblingskuscheltier mitbringen. 8 Teilnehmer max. Termin: Mittwoch, bis Uhr, 8Termine Kursleiterin: Tanja Wilmsmeier Tn.geb.: 16 für externe Kinder, kostenfrei für Kinder der Kita Neesen Ein Angebot unseres Kooperationspartners PariVital Lübbecke Anmeldungen im Familienzentrum Neesen, Kursgebühr für externe Kinder zu zahlen direkt an PariVital. Die Restkosten bezahlt das Familienzentrum. Für Kinder der Kita Neesen ist der Kurs kostenfrei.

6 Fortsetzung Kurssysteme: Rucksack KiTa Sprachliche Bildung beginnt in der Familie und wird ergänzt und fortgeführt in der Kindertageseinrichtung. Rucksack KiTa unterstützt Kinder und Eltern mit Einwanderungsgeschichte sowie Kindertageseinrichtungen in diesem Bildungsprozess. Die Mehrsprachigkeit wird dabei als Potential der Kinder aufgegriffen. Es gibt in NRW bereits über 500 Rucksack KiTa-Gruppen und bundesweit ca Die Eltern werden als Experten für die Erziehung ihrer Kinder sowie für das Erlernen der Familiensprachen angesprochen. Sie treffen sich für die Dauer von neun Monaten wöchentlich und werden dabei durch eine speziell dafür ausgebildete Elternbegleiterin angeleitet. Rucksack KiTa hat die allgemeine sprachliche Bildung anhand von Themen wie z.b. Tiere oder Familie oder Kindertageseinrichtung zum Ziel. Die Kinder werden von den Eltern in der Familiensprache und von den Erzieherinnen in der deutschen Sprache gefördert. Beginn war am Kurs: jeweils montags von Uhr bis ca,15.30 Uhr Die Kinder werden in der Spielgruppe betreut/auch Geschwisterkinder. Teilnehmen können alle Mütter aus mehrsprachigen Familien, deren Kind die Kita Neesen besucht. Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreisen Minden Lübbecke und PariSozial Lübbecke. Das Angebot ist kostenfrei. Kurse Besondere Angebote: Besondere Angebote Spielnachmittage für Eltern und Kindergartenkinder Igelgruppe Hasengruppe Mäusegruppe Bärengruppe Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten, Infos werden ausgehängt. Aktionen mit den Schulanfängern Besichtigung der Glashütte Gernheim Backen in der Bäckerei Kleine Termin wird noch bekannt gegeben Besuch beim Imker...Mai 2019 Termin wird noch bekannt gegeben Brandschutz mit der Feuerwehr Besuch in der Zahnarztpraxis Schultz Übernachtung im Jugendgästehaus Petershagen Ausflug der Schulanfängerfamilien zum Flughafen Hannover Am findet zum zweiten Mal unser Ausflug zum Flughafen Hannover statt. Schon die gemeinsame Zugfahrt ist ein Erlebnis! Angekommen, werden wir bereits erwartet und dürfen hinter die Kulissen schauen! Wir freuen uns auf einen spannenden Tag! Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Infos zu Abfahrt etc. werden noch mitgeteilt. Abschiedsausflug Schulanfängerfamilien Wir sagen Tschüß und möchten noch einen gemeinsamen Nachmittag miteinander verbringen das Ausflugsziel suchen die Kids bei der Kinderkonferenz und stimmen demokratisch ab! Am ab Uhr geht es los!

7 Besondere Angebote Elterninformation Besondere Angebote: Forschertage mit der Grundschule Neesen vom bei uns im Kindergarten. Gemeinsam forschen Grundschul und 6-er-Club-Kinder in der Luft-Werkstatt. Erlebt die wendigen Hubschrauber, wundert Euch über die spookigen Monsterbilder und lacht über die Aktion Ganz schön schaumig!. Die Schultüte...gehört zu jeder Einschulung seit Generationen dazu. In diesem Jahr basteln Eltern für ihre Kinder. Wer noch keine Bastelidee hat, findet Anregungen auf unserem Plakat an der Infowand. Auch fertige Bastelsets können dort bestellt werden. Donnerstag, ab Uhr Theater für 1,- Euro/Person Am Sonntag, um Uhr laden die Familienzentren aus Porta Westfalica auf die örtliche Freilichtbühne ein. Wir haben ein begrenztes Kontingent an preisreduzierten Karten im Vorverkauf reserviert. Wir zahlen für Sie die Differenz zum herkömmlichen Kartenpreis. Der Titel des Stückes steht zurzeit noch nicht offiziell fest, wird aber zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Kreativ im Frühling Am von bis Uhr basteln Erwachsene wieder für den Frühlingstisch in der Kita Neesen. Klar, dass auch schöne Dinge gleich mitgenommen werden können. Kreativ mit Naturmaterialien entstehen tolle Deko- Objekte. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Woche der Zahngesundheit Eine spannende Woche mit unserer Patenzahnärztin Sonja Bödeker findet in diesem Jahr vom März 2019 statt. Wir finden heraus, was unseren Zähnen gut tut. Dabei lernen wir viel über zahngesunde Ernährung und über die Zahnpflege. Für Eltern ist eine kleine Ausstellung vorbereitet. Weitere Informationen bei Kirsten Reinert. Elterninformation: Geschwisterbeziehungen sind ein gewaltiges Kapital Ein Informationsnachmittag für Eltern mit und ohne Geschwisterkinderam von Uhr bis Uhr mit Simone Fangmeyer- Strecker. Beziehungen zwischen Geschwistern beeinflussen erheblich den eigenen Lebensweg und die Entwicklung der Persönlichkeit. Gemeinsame Geschichte und Blutsverwandtschaft prägen die tiefe emotionale Beziehung von Geschwistern, die durch Rivalität und/oder Vertrautheit gekennzeichnet sein kann. Teilen, streiten, sich vertragen, Trost spenden und sich gegenseitig unterstützten zu lernen, gehört dazu. Wie Sie es als Eltern schaffen können, jedem Kind gerecht zu werden und was Ihre eigenen Erfahrungen dabei für einen Einfluss haben, soll an diesem Nachmittag thematisiert werden. Dies ist ein Nachmittag mit Unterstützung unseres Kooperationspartners PariVital. Die Veranstaltung ist kostenfrei mit Voranmeldung. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Ankommen in der Kita Neesen - Ein Infoabend für Eltern Dienstag, um Uhr treffen sich alle Eltern, deren Kinder ab August 2019 ihre Kindergartenzeit bei uns beginnen. Sie bekommen einen Überblick über unseren Tagesablauf, lernen das Team kennen und bekommen Informationen, wie Sie den Prozess der Eingewöhnung begleiten und unterstützen können. An diesem Abend geben wir auch die Termine für unsere Schnuppernachmittage bekannt, die ein wichtiger Baustein für das Ankommen in der Kita sind. Erste Hilfe am Kind Was Eltern wissen sollten Alles, was Eltern für den Notfall wissen sollten, wird an diesem Nachmittag behandelt: Vom Fieberkrampf über Vergiftungen bis zu verschiedenen Unfällen. Am Mittwoch, von Uhr bis Uhr begrüßt Sie zu diesem Themen Angelique Schlabeck von PariVital Lübbecke.. Veranstaltungsort: AWO Kita Neesen im Familienzentrum

8 Besondere Angebote Gesundes Pausenfrühstück Frische Ideen für die Frühstückspause Frau Kuloge-Mohrhoff (Ökotrophologin) hat uns tolle Tipps mitgebracht. Was passt in die Frühstücksbox und schmeckt auch gut? Gesund soll es auch sein! Unsere 6-er-Club-Kids probieren es aus! Termine: 18.6, und von 9.00 Uhr bis Uhr. Dies ist ein Angebot in Kooperation mit PariVital Lübbecke. Dieses Angebot ist kostenfrei. Vater-Kind- Zelten Ab Uhr Rosenmontag Die Party für Kids Montag, Sommerfest 2019 Freitag, Uhr bis Uhr

Veranstaltungen Januar bis Juli 2016

Veranstaltungen Januar bis Juli 2016 Willkommen! Demnächst bei uns: Ab dem 24.10.2016 beginnt bei ein neuer Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder (7 Abende). Voranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Veranstaltungen Januar bis Juli

Mehr

Veranstaltungen August Dezember 2018

Veranstaltungen August Dezember 2018 Zum Schluss. Sind Sie auf der Suche nach Räumlichkeiten für Ihren Verein, Ihre Selbsthilfegruppe etc.? Sprechen Sie uns gerne an. Sie möchten an unseren Veranstaltungen teilnehmen und sind auf der Suche

Mehr

Veranstaltungen August Dezember 2016

Veranstaltungen August Dezember 2016 Dankeschön! Veranstaltungen August Dezember 2016 Unsere Partner bei Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2016: Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung Therapiezentrum Neesen Grundschule Neesen Happy

Mehr

Veranstaltungen August Dezember 2015

Veranstaltungen August Dezember 2015 Dankeschön! Ein weiteres ereignisreiches Kita-Jahr und eine große Jubiläumsfeier anlässlich des 60. Geburtstages der AWO Kita Neesen liegt hinter uns! Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Familien,

Mehr

Veranstaltungen. Kirsten Reinert Einrichtungsleiterin. Januar bis Juli 2014. Dankeschön! Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2014:

Veranstaltungen. Kirsten Reinert Einrichtungsleiterin. Januar bis Juli 2014. Dankeschön! Unsere Partner bei Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2014: Dankeschön! Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bei all unseren Kooperationspartnern. Wir wünschen uns noch viele gemeinsame Momente und Zeit für Begegnungen! Im Namen des gesamten

Mehr

Dankeschön. Veranstaltungen Januar - Juli Gedanken zum Kooperationsnetzwerk:

Dankeschön. Veranstaltungen Januar - Juli Gedanken zum Kooperationsnetzwerk: Dankeschön Gedanken zum Kooperationsnetzwerk: Wer ein neues Netz knüpft, hat viel zu bedenken! Doch ein jedes Netz beginnt mit dem ersten Knoten! Wir freuen uns auf die bevorstehende Aufgabe und laden

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Dankeschön. Veranstaltungen. August - Dezember 2015

Dankeschön. Veranstaltungen. August - Dezember 2015 Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an alle Freunde und Unterstützer! Wir laden Sie alle zum Mitmachen und Mitgestalten ein! - Kinder sind unsere Zukunft - Das Team vom AWO Kinderhaus Lerbeck Unsere Partner

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von

Beraten: Treffen. Broschüre: 1. Halbjahr Offene Sprechstunde. Tagesmüttertreffen. Termin: Dienstag, 25. Juni 2019, von Broschüre: 1. Halbjahr 2019 Beraten: Offene Sprechstunde Erziehungsberatung: Termin: Alle 14 Tage mittwochs, 9.00 11.00 Uhr (ungerade Wochen); Beraterin: Rike Palm-Zinkler/ Katholische Beratungsstelle

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte Programm August bis Dezember 2015 Einzelveranstaltungen Babysitterkurs Grundlegende Informationen rund um das Thema Babysitter. Rechte und Pflichten; Entwicklung eines

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren

Vorläufiger Planungsstand 1. Halbjahr Januar Haus der kleinen Forscher. Vorlesen für Kindergartenkinder ab 4 Jahren mittwochs 8. Januar 2014 donnerstags, 9. Januar 2014 montags 13. Januar 2014 dienstags ab 14. Januar 2014 9:00-10:30 Uhr dienstags ab 14. Januar 2014 Pfarrheim Frieshm. monatlich mittwochs, ab 15. Januar

Mehr

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Kursprogramm August bis Dezember 2017 Familienzentrum Lackhausen Bildungsangebote für Familien Kursprogramm August bis Dezember 2017 Schwangerschaft und Baby Spielgruppen Kindergartenkinder Grundschulkinder Jugendliche Inhaltsverzeichnis Liebe

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

Ein Zentrum für Familien

Ein Zentrum für Familien Ein Zentrum für Familien Alles unter einem Dach Beratung und Unterstützung von Familien Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kindertagespflege Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bildung und Betreuung

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt

Familienzentren im Kreis Ostholstein. Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Familienzentren im Kreis Ostholstein Frühe Hilfen für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt Frühe Hilfen in Ostholstein Zur Beratung, Begleitung und Unterstützung von jungen Familien gibt es im Kreis

Mehr

Wir stellen uns vor:

Wir stellen uns vor: Wir stellen uns vor: In unserer Einrichtung werden zur Zeit 76 Kinder im Alter von 0,4 bis 6 Jahren in vier Gruppen betreut. O Gruppentyp I Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren O Gruppentyp II Kinder

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

ev. Familienzentrums Senfkorn

ev. Familienzentrums Senfkorn des ev. Familienzentrums Senfkorn ab April 2016 Die Familie der Mittelpunkt unseres Lebens Anmeldungen über Familienzentrum Senfkorn Ansprechpartner oder die Therapeuten Adresse: Evang. Familienzentrum

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße.

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße. Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN Ossietzkystraße www.kindergarten-ossietzky.nuernberg.de Leitlinien der Nürnberger Kitas als Orte für Familien In den über das gesamte Nürnberger Stadtgebiet

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013 Handarbeitstreff Heiße Nadel" Unsere Antwort auf Schnee, Eis und lange, dunkle Abende! Sie können Handarbeiten, aber allein macht es nicht so

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Städt. Familienzentrum. Angebote

Städt. Familienzentrum. Angebote Städt. Familienzentrum Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote BOP Kurs für Frauen Kurs 1: 14.1. bis 29.4.2019 (29 Termine) Kurs 2: 13.6. bis 11.7.2019 (11 Termine) immer

Mehr

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern

Jahr Elternversammlung :30 Uhr. Beratung. Frau Pajonk Uhr 15.00Uhr. Waldtag mit den Eltern Angebote für Kinder Angebote Eltern und Kinder Angebote Sozialraum Jahr 2012-2013 Wir lernen uns kennen Vorstellen Dienstplan und Erarbeitung 1. Große Team 2.Kleine Team Kennen lernen Vorstellen Dienstplan

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen

Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen Termine und Angebote der Kath. KiTa St. Ursula Odenthal-Blecher November 2017 bis Juli 2018 Datum Uhrzeit Veranstaltung Bemerkungen immer s immer s immer s 17:00-17:45 Uhr 14:15-14:45 Uhr "Spatzenchor"

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August Termine - Termine - Termine - Termine Elterninfo Kita Jahr 2012/13 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2012 Erziehungstipp: Sei mir ein Vorbild, in allem was ich tun soll. Termine - Termine - Termine - Termine Alle mit rotem Punkt

Mehr

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote

Städt. Familienzentrum. Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Städt. Familienzentrum Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich (montags bis freitags), 8.00 bis 11.00 Uhr und 14.00

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Wir wünschen Ihnen ein gutes, friedvolles und vor allem ein gesundes Neues Jahr 2019 und freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihr Kita

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Leserinnen und Leser! Veranstaltungsprogramm 1.Juli 31.Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser! In der Hand halten Sie die neueste Ausgabe des Veranstaltungsprogrammes des Familienzentrums Augustdorf mit Angeboten für Kinder,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 PROGRAMM - JANUAR * FEBRUAR * MÄRZ * APRIL * MAI * JUNI - PROGRAMM Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013 ZU IHRER INFORMATION_ ZU IHRER INFORMATION_ Spielgruppen vor Ort: in Zündorf: Kath. Pfarrheim

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Kursprogramm Januar bis Juli Bildungsangebote für Familien. Familienzentrum Lackhausen

Kursprogramm Januar bis Juli Bildungsangebote für Familien. Familienzentrum Lackhausen Familienzentrum Lackhausen Bildungsangebote für Familien Kursprogramm Januar bis Juli 2018 Schwangerschaft und Baby Spielgruppen Kindergartenkinder Grundschulkinder Jugendliche Erwachsene Zeit die wir

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Angaben zur Familiensituation

1. Angaben zur Familiensituation AUSWERTUNG des Fragebogens 1 Ausgabe von 7 Bögen Ende Februar 1, Rückgabe bis 11.3.1 Insgesamt Rücklaufquote 33% (3 Bögen), davon % mit freiwilliger Namensangabe (13) 1. Angaben zur Familiensituation 1.1

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2015

Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2015 Elterninfo Kita Jahr 2014/15 Kindertageseinrichtung St. Pankratius August 2015 Kinder brauchen Regeln! Regeln geben Orientierung und sind notwendig für den harmonischen Familienalltag. Die Eltern sind

Mehr

Elternbrief für Mai-Juni-Juli

Elternbrief für Mai-Juni-Juli Elternbrief für Mai-Juni-Juli Liebe Eltern, es wird noch mal Zeit für einen kurzen Rückblick auf die letzten Wochen im Kindergarten und einen Ausblick auf die kommenden Monate mit Projekten und Terminen.

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Olgastraße

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN.  Olgastraße Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN Olgastraße www.kindergarten-olga.nuernberg.de Unser Angebot Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Der Bayerische Bildungs-

Mehr

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai Programm des Familienzentrums für das Kalenderjahr 2019 Kurse für das erste Halbjahr 2019 Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai 11.06.19 18.06.19 Psychomotorik Ganzjährig Anmeldungen bitte bei

Mehr

Bitte füllen Sie uns den Fragebogen aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück.

Bitte füllen Sie uns den Fragebogen aus und geben ihn möglichst bald an uns zurück. Wir haben uns seit Mai 2006 auf den Weg gemacht und möchten uns zum FAMILIENZENTRUM weiterentwickeln. Familienzentren orientieren sich an den Bedarfen und Bedürfnissen der in der Kita betreuten Familien.

Mehr

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE

FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE FAMILIENZENTRUM GRONOSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Ein Haus für Alle Im Mai 2006 wurde die Kindertagesstätte Gronostraße in das erste Familienzentrum in Trägerschaft

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender April/Mai/Juni 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Wussten Sie schon!? Infobrief des Netzwerkes KiM Nr. 2

Wussten Sie schon!? Infobrief des Netzwerkes KiM Nr. 2 Liebe KiM-Netzwerk- und KooperationspartnerInnen, wir freuen uns, Ihnen heute die zweite Ausgabe von präsentieren zu können mit vielen neuen Informationen und Hinweisen auf Entwicklungen im Netzwerk und

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr