BKV 2015 Ein Querschnitt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BKV 2015 Ein Querschnitt"

Transkript

1 BKV 2015 Ein Querschnitt

2 Inhalt Veranstaltungen 2015 Leistungssport Breitensport Zentralbereich und Finanzen Jugend Wesentliche Veranstaltungen 2016

3 Veranstaltungen 2015 BKV-VA in Bad Abbach (Ehrungsordnung, Umweltfonds) und BKT in Regensburg DKT in Trier DKV-Südtagung in Guntersblum DM WW-Rennsport in Lofer DM KR in München Ranglistenrennen/Jun.-Quali im Kanuslalom in Lofer DM Kanuslalom LK in Augsburg DM Freestyle in Plattling BM in allen Disziplinen Diverse Veranstaltungen und Tagungen des BLSV (Eigenmittelumverteilung) Mehrere Besprechungen und Sitzungen des Präsidiums (u.a. Klausurtagung in Bad Abbach)

4 Leistungssport 2015 Zukunft der Regattaanlage in Oberschleißheim immer noch keine Entscheidung Wieder gute internationale Erfolge, v.a. im Kanuslalom Gute Platzierungen im Kanurennsport unseres Nachwuchses (DM München) Herausragender Erfolg unserer Kanupolo- Damen bei der EM Gute Nachwuchsarbeit im KR und Sl (aber: nach wie vor Probleme im KR beim Anschluss an die Spitze) Immer noch: Nachwuchsprobleme im WW Viel Arbeit im Paracanoeing-Team

5 Wanderfahrertreffen am Chiemsee Freizeitsport 2015 Viele weitere hervorragende Veranstaltungen (60. TID, 2. Salzachdemo, WW-Lehrgänge,...) Aktionen U&G: Besprechung im Staatsministerium für Umwelt SV-Erklärung Bootsverleiher und Kanuschulen an der Isar Mitarbeit im Hot Spot-Projekt Mitarbeit in mehreren Flussallianzen Mehrere Schulungen in Sicherheit und umweltverträgl. Kanusport Vorbereitung neue Auflage KWF Mitarbeit im DKV-Freizeitsportausschuss Engagement im Kanu-Behindertensport Personalia (neue VPin Gerdi Baumer)

6 Zentralbereich und Finanzen 2015 I Mitgliederzahlen leicht sinkend ( ) Ausbildung: Mehrere Fortbildungsmaßnahmen im Freizeitund Leistungssport ÜL-Ausbildung 2014/15 gestartet (12 BS/WW, 4 BS/Touring, 6 Sl, 8 KR) FL-Ausbildung (11 Teilnehmer) Fortführung des Projekts ÜL Touring Technikschulung für Wandersport Viele PR-Aktivitäten (UZ) f.re.e Vortrag über Kanutourismus in der Studentenklasse Prof. Klein Kanu- und Outdoortestival Oberschleißheim Umgestaltung Homepage gestartet

7 Personalia Zentralbereich und Finanzen 2015 II Immer noch unbefriedigende Personalsituation in der Geschäftsstelle Neue RLin Ausbildung (Vroni Schlosser) Neue RLin ÖA (Petra Münzel-Kaiser) Neue Kassenprüfer (Andreas Lautenschlager, Martina Schmidt) Wechsel Hausbank abgeschlossen aber noch immer Probleme bzgl. Abbuchung der Mitgliedsbeiträge Ausgeglichener Haushalt Dabei aber Reduzierung der Rücklagen Umstellung Umweltfonds

8 2 Jubis Freestyle Bayerische Kanujugend 2015 Jugend-WW-Woche in Mittenwald 7. Dt.-franz. Jugendwoche in Prêlles Jugend-Skiwoche 2014/2015 abgesagt 2. Jugendwoche in Slowenien Jugendwochenende in Schwandorf ( Abenteuer in der Natur ) Vertretung der BKV-Jugend bei bsj und DKV-Jugend (Tim Neupert DKV-VP Jugend) Jugend-Verbandsausschuss in Starnberg ( ) Intensive Mitarbeit bei der DKV-Jugend (u.a. KanuStar )

9 Vorschau 2016 f.re.e VA in Wemding DKV-VA in Magdeburg 2. Kanu- und Outdoortestival in Oberschleißheim EM Kanu-Freestyle in Plattling Kanuslalom-Quali für olymp. Spiele in Augsburg und Markkleeberg Süddt. Meisterschaft im KR in Oberschleißheim Wanderfahrertreffen in Lichtenfels-Schney 3. Protestfahrt Salzach Aufbaukurse ÜL-Lehrgang Mehrere Veranstaltungen der Kanujugend

10 BKV 2015 Ein Querschnitt

Bayerischer Kanu-Verband e.v.

Bayerischer Kanu-Verband e.v. P r o t o k o l l Bayerischer Kanutag am Samstag, 11.03.2017 in Erlangen, Redoutensaal Beginn: 9.30 h Ende: 17.25 h Anwesend: Protokollführer: siehe Anwesenheitsliste Paul Jekutsch TOP Thema wer erl. am

Mehr

Berichtsmappe zur Verbandsausschusssitzung am 21./22. März 2014 in Großheirath bei Coburg. Alle im Boot. Steig ein!

Berichtsmappe zur Verbandsausschusssitzung am 21./22. März 2014 in Großheirath bei Coburg. Alle im Boot. Steig ein! Berichtsmappe 2013 zur Verbandsausschusssitzung am 21./22. März 2014 in Großheirath bei Coburg Alle im Boot. Steig ein! Inhaltsverzeichnis Jahresberichte 2013 zur Verbandsausschusssitzung am 21./22. März

Mehr

Jahresberichte zum Bayerischen Kanutag am 16. März 2019 in Lohr am Main

Jahresberichte zum Bayerischen Kanutag am 16. März 2019 in Lohr am Main Jahresberichte 2018 zum Bayerischen Kanutag am 16. März 2019 in Lohr am Main Alle im Boot. Steig ein! Bayerischer Kanu-Verband e.v. - Georg-Brauchle-Ring 93-80992 München - Tel. (089) 15702-418 bkv@kanu-bayern.de

Mehr

Der Übungsleiter Touring ein Pilotprojekt

Der Übungsleiter Touring ein Pilotprojekt Der BKV betritt Neuland Der Übungsleiter Touring ein Pilotprojekt Ein neues Ziel des DKV: Touring Freizeitsport auffächern in 3 gleichberechtigte Sparten: - Wildwasser Breitensport i. Kajak und Canadier

Mehr

Berichtsmappe zur Verbandsausschusssitzung am 4./5. März 2016 in Wemding. Alle im Boot. Steig ein!

Berichtsmappe zur Verbandsausschusssitzung am 4./5. März 2016 in Wemding. Alle im Boot. Steig ein! Berichtsmappe 2015 zur Verbandsausschusssitzung am 4./5. März 2016 in Wemding Alle im Boot. Steig ein! Inhaltsverzeichnis Jahresberichte 2015 zum Verbandsausschusssitzung am 4./5. März 2016 in Wemding

Mehr

Freizeit-Ticker Dezember 2011

Freizeit-Ticker Dezember 2011 Freizeit-Ticker Dezember 2011 Weihnachtwünsche Ich wünsche Ihnen einen Engel, der Ihnen diese Weihnachtsfreude beschert, der Ihr Herz fröhlich, Ihre Gedanken hell und Ihre Augen strahlend macht. Ein Stern

Mehr

Nachfrage, wer hier im Raum das Fahrtbuch elektronisch führt war sehr hoch mehr als die Hälfte führt es bereits.

Nachfrage, wer hier im Raum das Fahrtbuch elektronisch führt war sehr hoch mehr als die Hälfte führt es bereits. Protokoll der BKV-Wanderwartetagung 2015 Tagungsort: Gasthof Krieger Mariaort, Pettendorf Datum 28./29.. November 2015 (Samstag 10:00-17:30 Uhr, Sonntag 9:00-12:00 Uhr) Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Die Zukunft mitgestalten

Die Zukunft mitgestalten Die Zukunft mitgestalten Neuwahlen beim Bayerischen Kanutag bestätigen Verbandsspitze Dillingen a. d. Donau (uz). Ich würde mir wünschen, dass viele Verbände so weit vorausschauend arbeiten wie der Bayerische

Mehr

Die Tagungs- und Lehrgangsgebühr wird im laufenden Tages eingesammelt werden für Übernachtungsgäste 40 Euro, für Tagesgäste 20 Euro

Die Tagungs- und Lehrgangsgebühr wird im laufenden Tages eingesammelt werden für Übernachtungsgäste 40 Euro, für Tagesgäste 20 Euro Protokoll der BKV-Wanderwartetagung 2017 Tagungsort: Gasthof Krieger Mariaort, Pettendorf Datum 02./03. Dezember 2017 (Samstag 13:00-18:00 Uhr, Sonntag 9:00-13:00 Uhr) Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Fahrtenprogramm Wildwasser 2015

Fahrtenprogramm Wildwasser 2015 Fahrtenprogramm Wildwasser 2015 MTV Kanuabteilung Online - Ausgabe: 30-03-2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Hinweise für neue Mitglieder 4 3. Wildwasser Fahrtenausschreibungen & Kommunikation in

Mehr

Marketingkonzeption zur Umsetzung von Projekten in den Landes Kanu- Verbänden und Vereinen im Freizeitund Kanuwandersport

Marketingkonzeption zur Umsetzung von Projekten in den Landes Kanu- Verbänden und Vereinen im Freizeitund Kanuwandersport Marketingkonzeption zur Umsetzung von Projekten in den Landes Kanu- Verbänden und Vereinen im Freizeitund Kanuwandersport DKV-Verbandsausschuss, Mainz, 17.11.2007 Hermann Thiebes DKV-Vizepräsident Freizeit-

Mehr

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen Edith BINDHAMMER AUT Geburtsdatum: 26.04.1994 Söll (Tirol) Assistenz in der Bank Wandern, Radfahren, Freunde treffen Im Verein seit: 2015 385 (Bayernliga) 2014 Teilnahme an der österreichischen Staatsmeisterschaft

Mehr

Freizeit-Ticker Mai / Juni 2015

Freizeit-Ticker Mai / Juni 2015 Freizeit-Ticker Mai / Juni 2015 Nicht zum Einschlafen, die Kanu-Saison läuft! Quelle: fotolia/prodakszyn Sechs Wörtchen nehmen mich jeden Tag in Anspruch: Ich will, ich kann, ich muss, ich darf, ich mag,

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

BSV Bezirk VII Schwaben Termine 2017

BSV Bezirk VII Schwaben Termine 2017 JAN DSV / SSV / BSV Bezirk / Kreis 1 So Neujahr 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr Hl. 3 König SchiRi-Tagung 7 Sa Gfällmühle 8 So 9 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa Bay.MS

Mehr

Lehrteam-Vorstellung Stephan Thieme Ausbildungsleiter Bundeslehrteam Kanusport 06/2010

Lehrteam-Vorstellung Stephan Thieme Ausbildungsleiter Bundeslehrteam Kanusport 06/2010 Lehrteam-Vorstellung Stephan Thieme Ausbildungsleiter Bundeslehrteam Kanusport 06/2010 Ausbildung durch Teamer / Trainer C Ausbildung durch Lehrteam Stufenplan Kanu Trainer C Kanu Fortbildung Trainer B

Mehr

96. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport Olympiaregattastrecke München-Oberschleißheim. Ausschreibung

96. Deutsche Meisterschaften Kanurennsport Olympiaregattastrecke München-Oberschleißheim. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Termin: Deutscher Kanu-Verband e.v. Bayerischer Kanu-Verband / Kanu-Regattaverein München inkl. der Trainings-Vorbereitungstage Wettkampftage: 30.08.-03.09.2017

Mehr

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten DRCN-Athleten holen sechs Titel bei Süddeutschen Meisterschaften Von Monika Sandner München Die besten und schnellsten Kanuten der süddeutschen Landesverbände

Mehr

Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz

Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz Bayerische Sportjugend Termine 2011 in der Oberpfalz bsj-bezirksgeschäftsstelle Kumpfmühler Str. 6 93047 Regensburg Telefon 0941/29726-15 Fax 0941/29726-18 geschaeftsstelle@bsj-oberpfalz.de www.bsj-oberpfalz.de

Mehr

Der Europäische Paddel Pass Deutschland

Der Europäische Paddel Pass Deutschland Der Europäische Paddel Pass Deutschland (Sinn und Zweck einer Qualifizierung im Kanu-Breitensport) Stand: Oktober 2016 (c) Gabriele Koch 1 Qualifizierung im Kanu-Breitensport Wir wollen ausbilden in: Paddel-Technik

Mehr

Jahresprogramm Kanu Wildwasser

Jahresprogramm Kanu Wildwasser Jahresprogramm 2017 Kanu Wildwasser Ausgabe: 16-02-2017 1 Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise für neue Mitglieder 4 2. Kommunikation in der Abteilung 5 3. Trainingsprogramm Winter 2017/2018 6 4. Trainingsprogramm

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur Vorstellung der bisher erarbeiteten Ergebnisse der Struktur-AG auf der VA-Sitzung am 5.11.2016 Status Quo I 1 Verband 1559 Vereine 3 % der Mannschaften

Mehr

Strukturierung und Angleichung der Ökologieausbildungen im DKV. Vorschläge, Ideen, Konzepte

Strukturierung und Angleichung der Ökologieausbildungen im DKV. Vorschläge, Ideen, Konzepte Strukturierung und Angleichung der Ökologieausbildungen im DKV Vorschläge, Ideen, Konzepte Trainer B- Freizeitsport Trainer C- Freizeitsport/ Leistungssport Wanderfahrerabzeichen Ökologie- Ausbildungen

Mehr

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v. Was macht der BPV? Der BPV ist die Dachorganisation für Pétanque in Bayern. Er fördert den Leistung-, Breiten-, und Freizeitsport und sorgt für einen regelmäßigen Spiel-

Mehr

Deutscher Kanu-Verband

Deutscher Kanu-Verband Wolf, Lars Geburtsdatum 19.03.1983 Hamburg Hamburg Koch Küchenleiter Kanusport seit 1992 DKV-Spieler-Nr. 2015 Billerwassersport Schwalbe / Alster Canoe Club Coach Sen. Women mit r 1997 Glauchau 3 BWS 1998

Mehr

Regensburger Jugendturnier. Bavarian Youth Challange. Oberfrankencup (Bamberg) Deutschland Cup der Senioren (= Regensburger Senioren Turnier)

Regensburger Jugendturnier. Bavarian Youth Challange. Oberfrankencup (Bamberg) Deutschland Cup der Senioren (= Regensburger Senioren Turnier) Juli Mo. Di Mi Do Fr Sa So 26. 27. 28. 29. 30. 1. 2. 02. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 23. Juli Termine Regensburger Jugendturnier Bavarian Youth Challange 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

Mehr

Freizeit-Ticker Januar / Februar 2015

Freizeit-Ticker Januar / Februar 2015 Freizeit-Ticker Januar / Februar 2015 Liebe Freundinnen und Freunde des Kanusports, meine Zeit im Ehrenamt als bayerische Vizepräsidentin Freizeitsport neigt sich dem Ende zu. Froh und glücklich bin ich

Mehr

kanu kurier Weinberge, so weit das Auge reicht Bayreuther Naturfreunde genießen herbstliche Touren

kanu kurier Weinberge, so weit das Auge reicht Bayreuther Naturfreunde genießen herbstliche Touren kanu kurier Bayerischer Kanu-Verband e.v. B 13909 / 1. Dezember 2016 Dezember/Januar 6 Inland: 21,- Ausland: 24,- 6 Ausgaben im Jahr inkl. Porto Weinberge, so weit das Auge reicht Bayreuther Naturfreunde

Mehr

Freizeit-Ticker November 2011

Freizeit-Ticker November 2011 Freizeit-Ticker November 2011 Guten Tag liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, traditionell ist es in vielen Vereinen guter Brauch, zum Jahresende, den Mitarbeitern, Helfern und Förderern zu danken.

Mehr

Schwäbischer Skiverband e.v. Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013

Schwäbischer Skiverband e.v. Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013 Einzelrechnung Verband Einnahmen 2013 Konto Einnahme Haushalt 2013 RE 2013 Differenz Bemerkung 2000 Beitragsrückfluss WLSB 317.000 318.829,96 1.829,96 2001 Mitgliedsbeitrag Vereine 259.570 259.437,90-132,10

Mehr

Kanu-Gesellschaft Neckarau e.v.

Kanu-Gesellschaft Neckarau e.v. Stand 30.12.2012 Seite: 1 von 5 Terminkalender 2012 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal Druckversion A= für Alle J= Jugend F= Freizeitsport R= Rennsport D= Drachenbootsport Datum Kat. Veranstaltung

Mehr

Ergänzung zur Geschäftsordnung: Freizeitsport und Vereine

Ergänzung zur Geschäftsordnung: Freizeitsport und Vereine Ergänzung zur Geschäftsordnung: Freizeitsport und Vereine Präambel Der Verbandsausschuss Freizeitsport und Vereine (VA-FV) ist u.a. für alle nicht olympischen Disziplinen und die, die vom DSV nicht unterstützt

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG für die Führungsgremien DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E. V.

GESCHÄFTSORDNUNG für die Führungsgremien DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E. V. GESCHÄFTSORDNUNG für die Führungsgremien DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E. V. beschlossen vom DKV-Präsidium am 23.04.2009 bestätigt durch den Verbandsausschuss am 24.04.2009 in Kassel Mit den Formulierungen

Mehr

Fit mit der Kanuschule NRW

Fit mit der Kanuschule NRW Fit mit der Kanuschule NRW 2017 www.kanuschule-nrw.de Kanuschule NRW Willkommen zur neuen Saison 2017! Die Kanuschule des Kanu-Verbandes NRW Ihr Partner für Kanukurse und Ausbildungen Ob es um den Einstieg

Mehr

Wildwasser Kanu Thalkirchen Zentralländstraße 12

Wildwasser Kanu Thalkirchen Zentralländstraße 12 Jahresprogramm 2014 Wildwasser Kanu Thalkirchen Zentralländstraße 12 Ausgabe: 21-01-2014 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Hinweise für neue Mitglieder 4 3. Kommunikation in der Abteilung 6 4. Trainingsprogramm

Mehr

November Tag Veranstaltung Wo? Wer?

November Tag Veranstaltung Wo? Wer? November bis 3.11. ÜL-C-Ausbildung 2. Abschnitt Grundschule Igensdorf, 91338 Igensdorf Luise und Lehrteam 10.-11. ÜL-C-Ausbildung Lehrübungen Grundschule Igensdorf, 91338 Igensdorf Luise und Lehrteam 10.-11.

Mehr

Wir hoffen auch weiterhin auf die Mitwirkung der Paddler, sei es in den Vereinen oder im Verband.

Wir hoffen auch weiterhin auf die Mitwirkung der Paddler, sei es in den Vereinen oder im Verband. Freizeit-Tikker März 2008 Hallo Freundinnen und Freunde des Kanusports, eine Tagung des Verbandsausschusses (VA) bedeutet für die Verantwortlichen immer viel Vor- und Nacharbeit. Aus diesem Grund kommt

Mehr

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n Januar: 06.01.-07.07. bis 09.01. Weihnachtsferien 12.01.-14.01. ÜL-Ausbildung C-Lizenz Teil 1 und Trainerassistent Schwimmen 13.01.-14.01. SWSV Neustadt 20.01.-21.01. 20.01.-21.01. Int. Masters und RLP-KurzbahnMasters

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n Januar: 06.01.-07.07. bis 09.01. Weihnachtsferien 12.01.-14.01. ÜL-Ausbildung C-Lizenz Teil 1 und Trainerassistent Schwimmen 13.01.-14.01. SWSV Neustadt 20.01.-21.01. 20.01.-21.01. Int. Masters und RLP-KurzbahnMasters

Mehr

Wettkampfkalender 2018 vorläufig

Wettkampfkalender 2018 vorläufig Wettkampfkalender 2018 vorläufig Bei diesen Wettkämpfen erfolgt die Anmeldung über die Geschäftsstelle, Fahrtkostenzuschuss und Übernahme der Startgebühr Pflichtwettkämpfe für alle Teilnehmer des Wettkampf-und

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n

T e r m i n l i s t e S c h w i m m e n Januar: 06.01.-07.07. bis 09.01. Weihnachtsferien 12.01.-14.01. ÜL-Ausbildung C-Lizenz Teil 1 und Trainerassistent Schwimmen 13.01.-14.01. SWSV Neustadt 20.01.-21.01. 20.01.-21.01. Int. Masters und RLP-KurzbahnMasters

Mehr

Protokoll Oberpfälzer Bezirkskanutag 2017

Protokoll Oberpfälzer Bezirkskanutag 2017 Protokoll Oberpfälzer Bezirkskanutag 2017 Termin: Sonntag, 19.11.2017 Ort: Gaststätte Spitalgarten, St. Katharinenplatz, Regensburg Versammlungsleiter: Karlheinz Baumer, 1. Bezirksvorsitzender Protokollführung:

Mehr

Jahresbericht des Talentnestes des SV H im m elpforten für das Jahr 2015

Jahresbericht des Talentnestes des SV H im m elpforten für das Jahr 2015 Jahresbericht des Talentnestes des SV H im m elpforten für das Jahr 2015 Das Jahr der Schützenjugend begann mit der Vorbereitung zu den Bezirksmeisterschaften und die Teilnahme einiger Schützen an der

Mehr

18. Jahrgang * Heft 105. Dezember 2014

18. Jahrgang * Heft 105. Dezember 2014 18. Jahrgang * Heft 105 Dezember 2014 1,50 Euro Erhältlich in der Geschäftsstelle, ein kostenloses Heft für die Vereine des Sächsischen Kanu-Verbandes. http://www.kanu-sachsen.de SONDERHEFT Termin ermine

Mehr

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988 Veloass-Erfolge Erfolge von Aloys Riesenbeck: Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988-19-mal Deutscher Meister in verschiedenen Disziplinen des Fallschirmsports. - 2-mal Weltcupsieger,

Mehr

63. Deutschen Wildwasser Meisterschaft vom auf der Saalach in Lofer/Unken. Bayerischer Kanu Verband; Österr.

63. Deutschen Wildwasser Meisterschaft vom auf der Saalach in Lofer/Unken. Bayerischer Kanu Verband; Österr. Organisationsplan Veranstalter Ausrichter Schirmherren Deutscher Kanu Verband Bayerischer Kanu Verband; Österr. Kanu Verband Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Land Salzburg Ministerpräsident Horst

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. C-Aufbaulehrgang. Wiederholung und Sportorganisation

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. C-Aufbaulehrgang. Wiederholung und Sportorganisation Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. C-Aufbaulehrgang Wiederholung und Sportorganisation C-Aufbaulehrgang Was habt ihr bisher im Co-Trainerlehrgang gemacht? Tischtennis-Grundtechniken (Konter, Schupf,

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Schwäbischer Skiverband e.v. Einnahmen 2015

Schwäbischer Skiverband e.v. Einnahmen 2015 Einnahmen 2015 Konto Einnahme Haushalt 2015 RE 2015 Differenz Bemerkung 2000 Beitragsrückfluss WLSB 333.900 343.935,35 10.035,35 2001 Mitgliedsbeitrag Vereine 257.215 256.841,93-373,07 2002 Jahresbeitrag

Mehr

KANUpress. Inhalt. Kanu-Rennsport. Kanu-Elite absolviert erste Ranglistenprüfung...2. Zeitplan 1. nationale Ranglistenregatta...3

KANUpress. Inhalt. Kanu-Rennsport. Kanu-Elite absolviert erste Ranglistenprüfung...2. Zeitplan 1. nationale Ranglistenregatta...3 KANUpress Presseinformation Deutscher Kanu-Verband e.v. Presseinformation Inhalt Kanu-Rennsport Kanu-Elite absolviert erste Ranglistenprüfung...2 Zeitplan 1. nationale Ranglistenregatta...3 Stefan Ulm

Mehr

Infomagazin des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz Nr. 146 November / Dezember Lehrgänge 2014 Herzlichen Dank allen Übungsleitern für die Teilnahme!

Infomagazin des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz Nr. 146 November / Dezember Lehrgänge 2014 Herzlichen Dank allen Übungsleitern für die Teilnahme! Oberpfalz Sport Infomagazin des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz Nr. 146 November / Dezember 2014 Lehrgänge 2014 Herzlichen Dank allen Übungsleitern für die Teilnahme! Inhalt Workshop Einer siegt Team gewinnt...

Mehr

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Vöhringen,

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Vöhringen, BLSVdirekt Projekte und Aktionen Vöhringen, 29.11.2013 1 Ziele: BLSV - Verbandstag 2013 Ziele: Sportvereine - Marke stärken - 5 Mio. Mitglieder 2018 - Wahrnehmung vor Ort stärken/ Attraktivität erhöhen

Mehr

der BBV ein Zukunftskonzept

der BBV ein Zukunftskonzept der BBV Ziele Visionen Perspektiven ein Zukunftskonzept Der BBV steht für die Weiterentwicklung der Sportart Badminton Badminton in Bayern Voranbringen im Verein, in der Schule, als Breiten- und Leistungssport

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

25. bis 30. August 20

25. bis 30. August 20 P r o g r a m m 25. bis 30. August 2015 G R U S S W O R T DM Kanu-Rennsport in München Herzlich willkommen zu den 94. Deutschen Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2015! Direkt im Anschluss an die Weltmeisterschaften

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 13.03.2015 in der Siegerlandhalle Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:05 die Jahreshauptversammlung und

Mehr

Bamberger PaddelBlatt

Bamberger PaddelBlatt BAMBERGER FALTBOOT-CLUB E.V. IM DEUTSCHEN KANU-VERBAND MITGLIED DES BKV UND BLSV Weidendamm 150 96047 Bamberg Bamberger PaddelBlatt Ausgabe 18 März - April 2012 In dieser Ausgabe zu lesen: Eskimorollen-Training

Mehr

Bamberger PaddelBlatt

Bamberger PaddelBlatt BAMBERGER FALTBOOT CLUB E.V. IM DEUTSCHEN KANU VERBAND MITGLIED DES BKV UND BLSV Weidendamm 150 96047 Bamberg Bamberger PaddelBlatt Ausgabe 54 März April 2018 I n d i e s e r A u s g a b e z u l e s e

Mehr

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Vizepräsident Sport - Gewichtheben Florian Sperl Bgm.-Prenn-Str. 8 82008 Unterhaching. An das Präsidium An die Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarte

Mehr

Offene Ostdeutsche Meisterschaften im Kanupolo 2017

Offene Ostdeutsche Meisterschaften im Kanupolo 2017 Offene Ostdeutsche Meisterschaften im Kanupolo 2017 24. / 25. Juni 2017 Stausee Glauchau Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. / Sächsischer Kanuverband e.v. Ausrichter: Kanusport- und Spielverein

Mehr

93. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2014

93. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2014 Ein freundliches Hummel, Hummel aus Hamburg! In der Anlage überreichen wir Euch heute die Ausschreibung für die 93. Deutsche Kanu-Rennsport-Meisterschaften 2014 die vom 19.08. bis 24.08.2014 auf der Regattabahn

Mehr

Bamberger PaddelBlatt

Bamberger PaddelBlatt BAMBERGER FALTBOOT CLUB E.V. IM DEUTSCHEN KANU VERBAND MITGLIED DES BKV UND BLSV Weidendamm 150 96047 Bamberg Bamberger PaddelBlatt Ausgabe 48 März April 2017 Winter ade! a l l e w i c ht i g e n I nf

Mehr

BAYERISCHER RADSPORTVERBAND E.V.

BAYERISCHER RADSPORTVERBAND E.V. Entwurf Stand: 07.02.2012 BAYERISCHER RADSPORTVERBAND E.V. Verwaltungsordnung Ausgabe 01/2012 BRV Verwaltungsordnung Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite Ä 1 Sachlicher Geltungsbereich 3 Ä 2 PrÅsidium 3 Ä

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene Liste Supervisoren Krankenhaushygiene (vom Vorstand der BLÄK berufen) Stand: 26. September 2016 PLZ, Ort Supervisor Kontaktdaten 86156 Augsburg PD Dr. med. Reinhard Hoffmann Klinikum Augsburg Institut

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN

JANUAR. Sonstiges. Stand: DJB Meeting Geschäfts. Berlin. DJB Bundeskampfrichter Seminar. Hennef (NW) Landeslehrgang NN JANUAR Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Gruppenlehrgang

Mehr

BRV Stand Vorläufiger Terminkalender Vorläufiger Terminkalender Seite 1. Letztes Update

BRV Stand Vorläufiger Terminkalender Vorläufiger Terminkalender Seite 1. Letztes Update - Stand 07.05. Januar Januar 06.01. 10.30 Radball Heilige-Drei-Könige-Turnier Gärtringen BDR Radball Elite Lehrgang A/B-Kader Frankfurt BDR 11.-13.01. Radball NW Lehrgang C-Kader Frankfurt BDR 12.01. 14.00

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene Liste Supervisoren Krankenhaushygiene (vom Vorstand der BLÄK berufen) Stand: 30. November 2017 PLZ, Ort Supervisor Kontaktdaten 86156 Augsburg PD Dr. med. Reinhard Hoffmann Klinikum Augsburg Institut für

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

BTV - Ehrenordnung. A. Ehrungsumfang. B. Ehrungsformen

BTV - Ehrenordnung. A. Ehrungsumfang. B. Ehrungsformen BTV - Ehrenordnung A. Ehrungsumfang Der BTV kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Personen und Institutionen ehren: I. Mitgliedsvereine des BTV II. Verdiente Mitarbeiter/-innen

Mehr

Regattaausschreibung: Süddeutsche Meisterschaften 2016

Regattaausschreibung: Süddeutsche Meisterschaften 2016 Regattaname: Süddeutsche Meisterschaften 2016 Regatta Ort: Regatta Adresse: Homepage: Beschreibung: Datum: Olympiaregattastrecke München Dachauer Str. 35, 85764 Oberschleißheim http://www.sueddeutsche-2016.de

Mehr

DLRG Forum Verbandskommunikation. Kommunikationsmittel Rettungssport.

DLRG Forum Verbandskommunikation. Kommunikationsmittel Rettungssport. DLRG Forum Verbandskommunikation Kommunikationsmittel Rettungssport Übersicht Vorstellung Der Rettungssport Leistungssport mit heroischem Hintergrund Der ZWRDK/ Rettungssport Die Story Schlagwörter Übersicht

Mehr

kanu kurier Große Werbung für den Kanusport Der Bayerische Kanu-Verband auf der f.re.e Auf großer Bühne Der BKV ehrt seine Jugendsportler des Jahres

kanu kurier Große Werbung für den Kanusport Der Bayerische Kanu-Verband auf der f.re.e Auf großer Bühne Der BKV ehrt seine Jugendsportler des Jahres kanu kurier Bayerischer Kanu-Verband e.v. B 13909 / 1. April 2016 April/Mai 2 Inland: 21,- Ausland: 24,- 6 Ausgaben im Jahr inkl. Porto Große Werbung für den Kanusport Der Bayerische Kanu-Verband auf der

Mehr

Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven

Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken 14. Mai 2018 Ein Projekt von Oberfranken Offensiv e.v. gefördert durch das Bayerische Staatsministerium

Mehr

A M T L I C H E S N A C H R I C H T E N O R G A N D E S D E U T S C H E N K A N U - V E R B A N D E S E. V. Redaktion: Dieter Reinmuth. 83.

A M T L I C H E S N A C H R I C H T E N O R G A N D E S D E U T S C H E N K A N U - V E R B A N D E S E. V. Redaktion: Dieter Reinmuth. 83. A M T L I C H E S N A C H R I C H T E N O R G A N D E S D E U T S C H E N K A N U - V E R B A N D E S E. V. Redaktion: Dieter Reinmuth 83. Jahrgang 2014 D E U T S C H E R K A N U - V E R B A N D W I R

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur. Vorstellung der bisher erarbeiteten Ergebnisse der Struktur-AG

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur. Vorstellung der bisher erarbeiteten Ergebnisse der Struktur-AG Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur Vorstellung der bisher erarbeiteten Ergebnisse der Struktur-AG Status Quo I 1 Verband 1559 Vereine 3 % der Mannschaften 7 Bezirke 130 bis 352 Vereine

Mehr

A B C D E Terminkalender 2013

A B C D E Terminkalender 2013 6 7 8 9 10 11 1 1 1 1 16 17 18 19 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 60 61 6 6 6 6 Ausschreibungen für Sport in Hessen bitte bis spätestens 1 Tage vorher an Petra und Reinhold Januar Ferien

Mehr

Trainer C Touring Marcus Hilbel - Lehrteam Kanusport 11/2009

Trainer C Touring Marcus Hilbel - Lehrteam Kanusport 11/2009 Trainer C Touring Marcus Hilbel - Lehrteam Kanusport 11/2009 Agenda 1. Aufgabenbereich Folie 3 2. Voraussetzungen Folie 4 3. Trainer C Touring Folie 5 4. Ausbildung Folie 6 5. Theoriemodul Folien 7-8 6.

Mehr

Vorläufiger Terminkalender 2017

Vorläufiger Terminkalender 2017 Wochen Vorläufiger Terminkalender 2017 Letztes Update 02.07. Datum Uhr Sparte Kategorie Klasse Veranstaltung Ort Januar 2017 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 1 1 06.01. Radball Heilige-Drei-Könige-Tunier

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG

PRESSE - MITTEILUNG WBRS * Fritz- Walter Weg 19 * 70372 Stuttgart Andreas Escher Marketing & Öffentlichkeitsarbeit mit Veranstaltungen beim WBRS e.v. WBRS-Tischtennistrainer Tel.: 0711 280 77 620 Mobil: 0177 319 20 97 Email:

Mehr

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften bis Regattastrecke Hamburg Allermöhe. Ausschreibung. Deutscher Kanu-Verband e.v.

97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften bis Regattastrecke Hamburg Allermöhe. Ausschreibung. Deutscher Kanu-Verband e.v. 97. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften 28.08. bis 02.09.2018 Regattastrecke Hamburg Allermöhe Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Hamburger Kanu-Verband e.v. Termin:

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Breitensportcup Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser

Breitensportcup Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser Breitensportcup 2012-2014 Beauftragter für Breiten- und Freizeitsport 2012 Roland Kaiser Ansprechpartner PSV Südbaden Roland Kaiser www.pferdesport-suedbaden.de Reiterring Schwarzwald-Baar Roland Kaiser

Mehr

Brandenburger Bogensportverband

Brandenburger Bogensportverband Brandenburger Bogensportverband Wettkampfkalender 2019 Halle / Freiluft Oktober 2018 20. 3D Turnier Abjagen Cottbus Anmeldung an turnier@bogencentrum.de 20. GB Sitzungen DBSV Hann.Münden (NI) November

Mehr

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Wunsiedel,

BLSVdirekt Projekte und Aktionen. Wunsiedel, BLSVdirekt Projekte und Aktionen Wunsiedel, 27.09.2013 1 Ziele: BLSV - Verbandstag 2013 Ziele: Sportvereine - Marke stärken - 5 Mio. Mitglieder 2018 - Wahrnehmung vor Ort stärken/ Attraktivität erhöhen

Mehr

VERWALTUNGSORDNUNG. Beschlossen vom LVN-Beirat am 9. Dezember 2017 in Düsseldorf

VERWALTUNGSORDNUNG. Beschlossen vom LVN-Beirat am 9. Dezember 2017 in Düsseldorf VERWALTUNGSORDNUNG Beschlossen vom LVN-Beirat am 9. Dezember 2017 in Düsseldorf 1 Die Verwaltungsordnung 1.1 Die Verwaltungsordnung regelt die Arbeit der Verbandsorgane, der Referate, der Fachbereiche

Mehr

Sportunion - Linz,

Sportunion - Linz, Sportunion - Linz, 10.10.2009 NADA Austria - Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH - Gegründet am 1. Juli 2008 - Gesellschafter: Bund, Länder, BSO, ÖOC - Sitz in Wien (Rennweg 46-50, 1030 Wien) -

Mehr

Jahresprogramm Kanu Wildwasser

Jahresprogramm Kanu Wildwasser Jahresprogramm 2018 Kanu Wildwasser Ausgabe: 06-02-2018 1 Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise für neue Mitglieder... 4 2. Kommunikation in der Abteilung... 5 3. Trainingsprogramm Winter 2018/2018... 6 4. Trainingsprogramm

Mehr

Richtlinien zur Berufung in den Kader Drachenboot und Ernennung für die Deutsche Drachenboot Nationalmannschaft

Richtlinien zur Berufung in den Kader Drachenboot und Ernennung für die Deutsche Drachenboot Nationalmannschaft Richtlinien zur Berufung in den Kader Drachenboot Deutsche Drachenboot Nationalmannschaft Version 8.0 im Februar 2015 Erstellt durch Martin Alt 1. Allgemeines 1.1. Der DKV ernennt Sportlerinnen und Sportler

Mehr

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere Neujahr

Terminplaner DBU LFV - Bowling DBV BVK Turniere Neujahr 01.01.2018 Neujahr 02.01.2018 03.01.2018 04.01.2018 05.01.2018 BVK Vorstandsitzung 06.01.2018 07.01.2018 Jahreseröffnungs Turnier 08.01.2018 DBV Trio - 15. Spieltag 09.01.2018 10.01.2018 DBV Fun - 16.

Mehr

Leichtathletik Klub Weiche. ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport

Leichtathletik Klub Weiche. ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport Leichtathletik Klub Weiche ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport Sehr geehrte Damen und Herren, die Flensburger Leichtathletik boomt und ist im Norden voll im Trend! Vielleicht

Mehr