Lockstep. Was gibt es Neues Das GGC bei der dancecomp. Volles Haus bei den Senioren III Tänzer rocken die Arkaden. Leserbriefe Sieg in Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lockstep. Was gibt es Neues Das GGC bei der dancecomp. Volles Haus bei den Senioren III Tänzer rocken die Arkaden. Leserbriefe Sieg in Berlin"

Transkript

1 Lockstep VOLUME Der Newsletter des Grün - Gold Casino Wuppertal Tanzen im Tal Was gibt es Neues Das GGC bei der dancecomp Volles Haus bei den Senioren III Tänzer rocken die Arkaden Leserbriefe Sieg in Berlin Unsere Kleinen - ganz groß Das Paar von Seite 1 Presse

2 Inhalt VORWORT Liebe Clubmitglieder und Freunde unseres Clubs, 2 Vorwort 3 Was gibt es Neues 4 Das GGC bei der dancecomp 6 Volles Haus bei den Senioren III 8 Tänzer rocken die Arkaden 9 Leserbriefe 10 Sieg in Berlin 12 Unsere Kleinen - ganz groß 13 Das Paar von Seite 1 14 Presse 17 Partner das Wettkampfjahr 2016 nähert sich dem Ende und wir können uns schon jetzt über eine hervorragende Erfolgsbilanz freuen. Bei den Senioren freuen wir uns über jeweils einen Landes- und Vizelandesmeister in Latein, einen 3. Platz und einen 6. Platz in Standard sowie über mehrere Aufstiege nach Punkten und Platzierungen in die jeweils höhere Leistungsklasse. Vor allem im Bereich Kinder Junioren Jugend beeindruckten unsere jüngsten Paare mit Ihrem Talent und den gezeigten Leistungen bei den jeweiligen Landesmeisterschaften in Latein und Standard sowie den Gebietsmeisterschaften in der Kombination über 10-Tänze. Alle Paare nutzten ihre Doppelstartmöglichkeiten und duplizierten damit ihre Chancen. Die Erfolgsquote beläuft sich auf sensationelle 88 % mit 21 Finalund 3 Semifinal-Teilnahmen bei 27 Starts in 17 Alters-/Leistungsklassen mit erstklassigen Ergebnissen: 2 x Landesmeister, 3 x Vize-Landesmeister, 4 x 3. Platz, 5 x 4. Platz, 3 x 5. Platz, 1 x 6. Platz, 2 x 7. Platz und 1 x 11. Platz. Diese Erfolge zeigen, dass die vor gut zwei Jahren begonnenen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit und unter der kompetenten Leitung unserer Trainer Mayya Tochelovich und Pavel Kurgan zur Intensivierung der Nachwuchsförderung im Grün-Gold Casino greifen und sich bezahlt machen. Herausgeber Grün-Gold Casino Wuppertal Nützenberger Str Wuppertal Tel.: Fax: info@ggc-wuppertal.de facebook.de/gruen.gold.casino.wuppertal Freie Mitarbeit Ronald Frowein, Thomas Scherner, Esther Venn Fotos Thomas Scherner, Peter Gábor, Privat Redaktion Thomas Scherner Hopfenstrasse Wuppertal thscherner@icloud.com Mobil: 0152 / Die stufenweise Einführung des zusätzlichen Gruppen- und Leistungstrainings der U-18 Paare zur individuellen Leistungsförderung in diesem Jahr hat sich bewährt und wird von den Paaren intensiv genutzt. Darüber hinaus finden mehrmals jährlich Workshops mit hochkarätigen internationalen und nationalen Trainern im GGC statt. Eine auf das jeweils einzelne Kinder-, Junioren- und Jugendpaar abgestimmte alters- und leistungsgerechte Betreuung durch unsere beiden Trainer komplettieren das Gesamtangebot. Diese Maßnahmen bilden die Basis, um die Paare auf große nationale und internationale Turniere, Ranglisten und WDSF-Turniere physisch und mental vorzubereiten und heranzuführen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für das jahrelange, große, kontinuierliche Engagement unserer beiden Trainer Mayya Tochelovich und Pavel Kurgan herzlich bedanken, ohne deren große Kompetenz, gepaart mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz, die diese Erfolge in dem Umfang möglich gemacht haben. Schon jetzt sind wir sehr gespannt, was das kommende Wettkampfjahr an zukünftigen Erfolgsgeschichten schreiben wird. Ihre/Eure Esther Venn 2

3 Was gibt es Neues.. Miniturnier am 21. Mai im Clubheim Mal so mal so: Turnierbeteiligungen sind im Voraus nicht planbar. Lediglich 15 startende Paare fanden schließlich den Weg ins Clubheim, um sich in den Klassen Senioren II D bis A dem Wertungsgericht zu stellen. Allein aus sportlichen Gründen hatten wir auf eine Absage verzichtet. Vor dem Hintergrund hoher Wertungsrichterkosten en war uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen. Umso mehr Zeit und Platz zum Tanzen gab es für die Paare, die dies gern ausnutzten. Erfreuliches für unseren Club gab es aus sportlicher Sicht zu berichten. Zum Abschluss des Tages zogen in der A-Klasse Thomas Scherner/ Manuela Beuerbach ihre Bahnen und gewannen das Turnier mit allen Tänzen. Die beiden waren erst kürzlich in die A-Klasse aufgestiegen. Sie waren an diesem Tag die einzigen Starter aus dem Club umso mehr hatten die Clubmitglieder Grund zum Feiern. Ronald Frowein Grün-Gold- Paare tanzen auf Treppchenplätze Erfolgreiches Wochenende für die Tanzpaare des Tanzsportclubs Grün- Gold Casino bei Deutschland größter Tanzveranstaltung Hessen tanzt. Jedes Jahr im Mai treffen sich etwa 3000 Tanzpaare in Frankfurt, um in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen in allen Alters- und Leistungsklassen an drei Tagen Sieger und Platzierte zu ermitteln. Klar, dass auch einige Paare aus dem Tal die Gelegenheit nutzten, dort an den Start zu gehen. In diesem Jahr gelang es gleich fünf Paaren, erste bis dritte Plätze nach Wuppertal zu holen. In die Siegerlisten der Lateindisziplin trugen sich gleich im ersten Turnier bei den Kindern (bis 11 Jahre) in der höchsten Klasse Boris Dromljak/Emilie Alexandra Denius und bei den Senioren (ab 35 Jahre) in der C-Klasse Markus und Monika Scheffler ein. Einen zweiten und einen dritten Platz bei der Jugend in den Standardtänzen erreichten Dmitrij Golub/Michele Mühlig, wobei sie 38 andere Paare hinter sich lassen konnten. Ebenso erfolgreich waren Markus Mütt/ Kathrin Klass, die beiden gehörten sowohl in Standard als auch in Latein zu den Spitzenpaaren ihrer Altersgruppe (bis 13 Jahre) und belegten einmal den zweiten und einmal den dritten Platz in der höchsten Leistungsklasse (B-Klasse). Zum guten Schluss tanzten sich in den Standardtänzen noch Ivan Zhevnov/ Mercedes Emmler in der C-Klasse dieser Altersgruppe auf den zweiten Platz. Ronald Frowein 3

4 Turniere, Turniere, Turniere... Grün-Gold Casino bei der dancecomp mit zehn Paaren aktiv Glück und Pech lagen für den Wuppertaler Tanzsportclub bei der dancecomp 2016 in der Historischen Stadthalle dicht beieinander. Einige alte Hasen waren bei den Weltranglistenturnieren in den Standardtänzen dabei, andere Paare schnupperten zum ersten Mal internationale Luft. Paaren) waren sie sehr zufrieden. Schade, dass sie unglücklicherweise das Hauptturnier wegen einer Verletzung von Dina nach der Vorrunde abbrechen mussten. Internationale Meriten sammelten Monika und Markus Scheffler bei den Senioren ab 35 Jahre. Sie verbesserten ihr Vorjahresergebnis um einige Plätze und landeten auf Rang 30 bei 82 Teilnehmern in diesem Feld. wegen unabsichtlicher Behinderungen durch andere Paare nicht dazu, ihr wahres Leistungsvermögen abzurufen. Trotzdem ist ihr Platz im ersten Drittel des Feldes aller Ehren wert. Mit einem Platz Gerade erst in die A-Klasse aufgestiegen, hielten in diesem Turnier Manuela Beuerbach und Thomas Scherner noch 30 andere Paare in Schach. Zu den erfahrenen Tanzpaaren gehören trotz ihres jugendlichen Alters die Geschwister Dina und Mark Verlotski. Mit dem Ergebnis des Rising Star-Turniers (20. Platz von 61 gestarteten Simone Winkler und Nico Averbeck, die in zwei Altersklassen an den Start gingen (ab 35 bzw. ab 45 Jahre) waren etwas unglücklich, sie kamen im Mittelfeld hatten allerdings Corinna und Andreas Poestges gar nicht gerechnet, sie waren schon auf dem Weg in die Umkleideräume, als sie zur dritten Runde des Turniers der Senioren ab 45 Jahre aufgerufen wurden. Zwei Paare stellten sich den 13 internationalen Wertungsrichtern im Turnier der Senioren ab 45 Jahre. Isa Härtel und Peter Gábor trainieren erst seit kurzer Zeit zusammen und bestritten ihr allererstes gemeinsames Turnier. Zu ihrer Freude erreichten sie die zweite 4

5 Erfolge für das GGC-Wuppertal Runde. Nach zweijähriger Turnierabstinenz nahmen Pia und Rainer Niltop die Gelegenheit wahr, wieder ins Geschehen einzusteigen. Sie ließen zehn Paare hinter sich. Bei zwei Turnieren gab es klare erste Plätze für Monika und Markus Scheffler, am ersten Tag erreichten darüber hinaus Daniela Nowicki und Armin Gasper einen zweiten Platz. Positives gibt es von den nationalen Turnieren des Deutschen Damit stiegen sie in die B-Klasse auf und mussten deshalb Tanzsportverbandes zu vermelden. Bei den Senioren ab 35 Jahre in den lateinamerikanischen Tänzen feierte der Wuppertaler Club in der C-Klasse einen Doppelsieg. erfreulicherweise auf ihre vorgesehenen weiteren Turniere in der C-Klasse verzichten. In der Hauptgruppe (ab 18 Jahre) der C-Klasse dieser Disziplin standen Jasmin Wege und Florian Chilla nach einer längeren Turnierpause wieder auf dem Parkett und belegten Plätze im Mittelfeld. In den Standardtänzen der Senioren D-Klasse wagten Gabriele Ziegler und Roman Skora ihren ersten Turnierauftritt und konnten aufgrund verständlicher Nervosität noch keine Punkte ertanzen. Diese Erfahrung brachte sie in den folgenden Turnieren auf vordere Plätze. Viele Mitglieder des Wuppertaler Clubs trugen das ganze Wochenende über in verschiedenen Funktionen zum Gelingen der Großveranstaltung bei, sei es als Helfer in der Organisation oder als Wertungsrichter. Nach drei Tagen mit positivem Stress freut man sich nun schon auf die nächste dancecomp im Juli Ronald Frowein 5

6 VOLLES HAUS BEI DEN SENIOREN III... Da gab es Grund zur Freude: Am durften wir beim Clubturnier 50 Paare im Club willkommen heißen. Auf die Senioren III ist immer Verlass, vielen Dank auf diesem Wege an die Paare! Kleine Aufregung vor Turnierbeginn: Eine Wertungsrichterin reiste mit dem Zug an und wollte vom Bahnhof abgeholt werden. Auf dem Weg dorthin kam ein Anruf: Zug verpasst, melde mich. In der D-Klasse mit zehn Paaren gingen Michael und Ilona Caspari auf die Fläche. Im eigenen Haus war man verständlicherweise nervös und konnte sich davon nicht befreien, so dass man knapp vor erreichen des Finales die Segel streichen musste nur ein Kreuz hat gefehlt. Schade, aber auf fremdem Parkett sind die Platzierungen für den Aufstieg längst unter Dach und Fach. Ja, und jetzt? Kurzes Telefonat mit der Turnierleitung von unterwegs: Ersatzwertungsrichter planen! 10 Minuten später Entwarnung. Sie sitzt im nächsten Zug, es müsste noch passen. Und es passte: kurz vor Turnierbeginn war alles komplett. Die C-Klasse war mit dreizehn Paaren gut bestückt. Vom GGC dabei Reinhard und Ramona Möller, die in letzter Zeit immer besser in Schwung kommen und über das Erreichen des Finales glücklich waren. In den letzten Turnieren, so auch hier, konnten sie ihr Punktekonto deutlich aufbessern und sind nach eigenem Bekunden in der C-Klasse angekommen. Der weitere Verlauf des Nachmittages fand ohne Grün-Gold-Beteiligung statt. Einen Leckerbissen gab es noch in der S-Klasse. Regelmäßige Gäste bei unseren Turnieren sind Heinrich und Monika Schmitz aus Köln, die auch dieses Mal wieder mit ihrem Tanzen begeisterten. Immer fröhlich und guter Dinge zeigten unsere Landesmeister, was sie drauf haben und holten einen überlegenen Sieg zum Abschluss eines gelungenen Turniertages. 6 Ronald Frowein

7 PARTNER... 7

8 Tänzer rocken die City-Arkaden Grün-Gold Casino bat zum 6. Wuppertaler Tanztag Über ein unerwartetes Highlight in der Wuppertaler Tanzsportszene freuten sich am Samstag Hunderte von Besuchern der City-Arkaden, die mit Tanzsport vom Feinsten verwöhnt wurden. Unser Club richtete in Zusammenarbeit mit dem Einkaufszentrum Tanzturniere verschiedener Leistungsklassen aus und füllte die Turnierpausen mit Shows eigener Paare. Wir haben noch nie live ein Tanzturnier gesehen und sind total begeistert, so ein Zuschauer. Neben dem Juniorenpaar Nicole Menser und Nikita Steiger als Eisbrecher zeigte die Häschenparty der Kleinsten ( Oh, sind die süß ), was sie schon gelernt hatten. Im weiteren Verlauf demonstrierten Corinna und Andreas Poestges sowie Manuela Beuerbach und Thomas Scherner die Standardtänze. Die Breitensportpaare Gudrun und Frank Ueberschär sowie Claudia Heckmann-Maier und Volker Maier bewiesen, dass man auch ohne Turnierstress Spaß am Tanzen haben kann. 8

9 6. Wuppertaler Tanztag 32 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet tanzten vor einem hochkarätigen Wertungsgericht (es werteten ausschließlich Wertungsrichter, die bereits bei Deutschen Meisterschaften an der Fläche gestanden haben) um Punkte und Platzierungen und freuten sich über Begrüßungsgeschenke und Siegprämien, die die City- Arkaden und einige Geschäfte zur Verfügung gestellt hatten. Nachdem das Bremer Siegerpaar der höchsten Leistungsklasse gekürt war, gab es noch besondere Shows zum Abschluss. Die Juniorenpaare Michele Mühlig und Dmitrij Golub sowie Kathrin Klass und Markus Mütt nahmen die Gelegenheit wahr, vor großem Publikum, das sich den ganzen Tag über vier Etagen verteilte, ihr Können sowohl in der Standardals auch in der Lateindisziplin zu zeigen. Mit einer Kür endete nach über sieben Stunden das von Peter Gábor moderierte Programm. Die City-Arkaden und das Grün- Gold Casino hatten einen Volltreffer gelandet und planen schon für eine erneute Auflage im nächsten Jahr. An dieser Stelle geht unser herzlicher Dank an die vielen Helfer, die sich zur Verfügung gestellt hatten, damit die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg wurde. Es steckt unglaublich viel Arbeit in Vorbereitung und Durchführung. Leider lässt sich kein anderer Termin im Jahr finden, an dem die Interessen der City-Arkaden und des TNW (Genehmigung der Turniere) in Einklang zu bringen sind. So müssen wir weiter damit leben, dass Clubmitglieder in dieser Zeit in ihrem wohlverdienten Urlaub sind und nicht zur Verfügung stehen können. Auch den City- Arkaden danken wir sehr für ihre Unterstützung, inzwischen ist der Wuppertaler Tanztag auch in ihrem Jahresprogramm ein echtes Highlight. Dankenswerterweise haben Thomas Scherner und Marcus Bärschneider auf Facebook Livebilder gesendet und kleine Mitschnitte der Veranstaltung eingestellt. Facebook-Freaks haben also Gelegenheit, nochmal einen Blick auf die Veranstaltung zu werfen. Ronald Frowein LESERBRIEFE Hallo Esther, ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich noch mal bei dir für die liebevolle Betreuung in eurem Club zu bedanken. Ein durchweg positives Feedback haben wir nach der Veranstaltung dahingehend erhalten, dass sich die Teilnehmer wohl gefühlt haben und auch das Catering Anklang gefunden hat. Hoffentlich findet der Kader jetzt immer in Wuppertal statt. LG Sybill Daute 9

10 Sieg in Berlin beim Summer Dance Festival Berlin war am Wochenende Schauplatz des Summer Dance Festival, einer internationalen Großveranstaltung für Kinder- und Jugendpaare im Tanzsport. Zwei Paare vom Grün-Gold Casino nahmen teil und brachten beeindruckende Erfolge mit nach Hause. Am ersten Tag überzeugten Dmitrij Golub/Michele Mühlig in den Standardtänzen das Wertungsgericht und siegten in der Jugend B-Klasse. Dabei ließen sie 36 Paare hinter sich, darunter Teilnehmer aus Tschechien und Dänemark. Tags darauf erreichten sie hinter einem dänischen Paar den zweiten Platz. In ihrer Altersklasse (bis 13 Jahre) gingen Markus Mütt/Kathrin Klass ebenfalls in den Standardtänzen an den Start, wo sie im Finale den vierten Platz als zweitbestes deutsches Paar belegten. Ronald Frowein Fitness für Frauen 60+ Ganzheitliche Bewegung ist das Beste, was Sie für sich, Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden tun können, um fit zu bleiben. Erleben Sie funktionelle Gymnastik mit Musik zur Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination,Kraft und Ausdauer unter professioneller Anleitung unserer staatlich geprüften Gymnastiklehrerin.Der Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitmachen oder einfach mal EMPFEHLEN 10

11 1 1

12 Unsere Kleinen - ganz groß Bei den Landesmeisterschaften Kinder/Junioren/Jugend in den Standardtänzen haben unsere Paare glänzend abgeschnitten und einen tollen Eindruck hinterlassen. Ausnahmslos toll zurechtgemacht und super motiviert bevölkerten sie mit Anhang und Trainerpaar Pavel und Mayya das Dortmunder Clubheim am 11. September. Ronald Frowein hatte das Vergnügen, als Wertungsrichter am Rand zu stehen, und selbstverständlich nahmen auch unsere Vorsitzende Esther Venn sowie Peter Gábor als Hausfotograf die Gelegenheit wahr, Aufsehen erregende Leistungen zu bewundern. Zur Unterstützung der Paare und als Schlachtenbummler waren mit uns da Mariia Proskurnina und Michael Rödelbronn. Als erstes unserer Paare mussten Boris Dromljak/Emilie Alexandra Denius ihr Können zeigen und gingen in der Kinder C-Klasse an den Start. Es gelang ein toller Einstieg: sie gewannen diese Landesmeisterschaft, ein weiterer Titel in diesem Jahr für unseren Club, auf den unser Paar stolz sein darf! Weiter ging es in der Jun I C-Klasse für Ivan Zhevnov/ Mercedes Emmler, von elf Paaren belegten sie mit etlichen besseren Wertungen hier den vierten Platz. Ihr zweites Turnier bestritten sie in der Jun II C und gewannen die Bronzemedaille, wobei sie den Tango gewannen. Eine super Leistung! 12 Weiter ging es mit den höchsten Juniorenklassen. Bei den Junioren I B starteten Markus Mütt/Kathrin Klass und warfen ihre ganze (schon internationale) Erfahrung ins Gefecht. Sich zu behaupten, war nicht die einfachste Aufgabe in einem Klassefeld. Dies gelang super, das Ergebnis spricht für sich: Die beiden eroberten den Vizemeistertitel! Anschließend nahmen sie die Gelegenheit wahr, bei den Junioren II B mitzutanzen und belegten den fünften Platz aller Ehren wert! Ihre Sporen wollten sich Nikita Steiger/Nicole Menser verdienen, die ihre ersten gemeinsamen Starts absolvierten. Es gab einen hervorragenden Einstand in der Junioren II B, die insgesamt mit weitaus erfahreneren Paaren an den Start kam. Mit etlichen besseren Plätzen (u.a. auch einer Eins in der Wertung) überzeugten die beiden das siebenköpfige Wertungsgericht und belegten am Ende Platz vier. Mit dem gleichen Ergebnis schlossen sie den Wettbewerb der Jugend B ab. Ein Ergebnis, das Mut macht! Ihre Erfahrung aus auswärtigen Erfolgen präsentierten schließlich Dmitrij Golub/Michele Mühlig und brachten mit Routine und einem Augenzwinkern einen fünften Platz in der Jugend B-Klasse mit ins Tal. Insgesamt wunderbare Erfolge für die jungen Paare unseres Club. Vielen Dank auch an unsere Trainer, nicht nur für das Coaching am gesamten Tag. Ronald Frowein

13 Das Paar von Seite 1 - Dmitrij Golub & Michele Mühlig Steckbrief von: Dmitrij Golub & Michele Mühlig Startklassen: JUN II B Latein & Standard JUG A Latein & Standardard Trainer: Pavel Kurgan Mayya Tochelovich Gemeinsam aktiv seit: November 2013 Lieblingstanz Standard/Latein: ard/latein: Dmitrij: Cha Cha & Slow Fox Michele: Samba & Langsamer Walzer Vorbilder Standard/Latein: Dmitry Zharkov & Olga Kulikova Dmitrij Latein: Marius-Andrei Balan & Kristina Moshenska Michele Latein: Megija Dana Morīte & Denis Gudovsky Tanzsportliche Ziele: Deutscher Meister Teilnahme an der WM 13

14 Unsere Unsere Presse Presse / Internes 14

15 Unsere Presse / Internes 15

16

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. J u n i Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin J u n i 2012 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, für viele beginnt jetzt die schönste (Urlaubs-) Zeit so auch

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr

LOCKSTEP & CO. Der GGC - Newsletter

LOCKSTEP & CO. Der GGC - Newsletter LOCKSTEP & CO. Der GGC - Newsletter Ausgabe 2 / 2015 Seite 2 VORWORT: DEN BLICKWI NKEL ÄNDERN Liebe Mitglieder, Liebe Leser/in, unser Tanzsport ist uns lieb und teuer. Für manche ist Tanzen ein Hobby,

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10

Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 Nr. 52 / Juli 2010 Seite 1 Inhalt / Einleitung ANSPRECHSTELLEN 2 RÜCKBLICKE BODENSEETANZFEST 2010 3 PRESSEBERICHT BODENSEETANZFEST 10 GALABALL 2010: LANDESMEISTERSCHAFT LATEIN 12 LETS DANCE 2010 JÜRGEN

Mehr

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013 TanzFestival Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Niederrhein 013 Liebe Tanzfreudige, nach unserer Tanzgala 01 bieten wir Ihnen im Mai 013 ein weiteres tänzerisches Highlight: TanzFestival Niederrhein

Mehr

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle

Simon Völbel und Maria-Blessing Schulle Simon Völbel und MariaBlessing Schulle Simon und Maria tanzen schon seit dem Jugend bzw. Kindesalter mit verschiedenen Partnern und in verschieden Tanzsektionen. Die gemeinsame Tanzsportkarriere begannen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Themenübersicht. Impressum. Das Clubmagazin des GGC. Ausgabe 2 / Jahrgang. Grün-Gold-Casino e.v. Wuppertal Gegr. 1947

Themenübersicht. Impressum. Das Clubmagazin des GGC. Ausgabe 2 / Jahrgang. Grün-Gold-Casino e.v. Wuppertal Gegr. 1947 Themenübersicht Das Clubmagazin des GGC Seite 3 Vorwort Seite 4 Landesmeisterschaften SEN IV A-Standard Seite 4 Endveranstaltung Goldene 55 Seite 5 Landesmeisterschaften Kinder/Junioren Latein Seite 5

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein.

Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Zum 47. Mal lud der Tanzsport Club Landau e.v. am 28.11.2015 zu seinem festlichen Ball der Saison in die Landauer Festhalle ein. Der Ballabend startete mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der Jugendstil-Festhalle.

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jahresbericht Casting 2016

Jahresbericht Casting 2016 Jahresbericht Casting 2016 Der Bezirksgruppe Köln des Rheinischen Fischereiverband von 1880 e.v. Bericht der Castinggruppe: Im Jahr 2016 haben wir mit bis zu 15 Jugendlichen und Erwachsenen an 22 verschiedensten

Mehr

Mein Name ist Manuela Pascarella.

Mein Name ist Manuela Pascarella. Mein Name ist Manuela Pascarella. Mit 5 Jahren habe ich angefangen zu tanzen. In meiner Eltern Verein erlernte ich das Twirling; damals noch tanzend vorm eigenen Musikzug bemerkte ich sehr schnell, das

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Nachwuchs hat aufgeholt

Nachwuchs hat aufgeholt Sportklettern Dessau klettert an die Spitze Mit vielen Teilnehmern und noch mehr Zuschauern fand am Wochenende die Landesmeisterschaft im Sportklettern statt. Es ging ho ch hinaus. (FOTO: RUTTKE) DESSAU/MZ

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

Pressespiegel 2/ Januar ?. März Rozyneks auch im Norden erfolgreich

Pressespiegel 2/ Januar ?. März Rozyneks auch im Norden erfolgreich Tanzsportgemeinschaft Quirinus e.v. Neuss www.tsgquirinus.de Pressespiegel 2/2017 8. Januar 2017 -?. März 2017 Manuel Hauck Pressewart Blücherstr. 35 41460 Neuss Tel.: 0177 544 72 74 E-Mail: pressewart@tsgquirinus.de

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Turnierleitererhaltschulung 2009 Fallstudien Karl Peter Befort Prof. Dr. Willy Hilgenberg Dr. Helmut Kreiser

Turnierleitererhaltschulung 2009 Fallstudien Karl Peter Befort Prof. Dr. Willy Hilgenberg Dr. Helmut Kreiser Turnierleitererhaltschulung 2009 Fallstudien Karl Peter Befort Prof. Dr. Willy Hilgenberg Dr. Helmut Kreiser Liebe Teilnehmer der Turnierleiter Erhaltschulung 22.11.2009. Anbei finden Sie Fallstudien von

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Leider kein Jugendsommerturnier

Leider kein Jugendsommerturnier Clubnachrichten TANZSPORTCLUB SCHWARZ-GELB NIDDA e.v. Leider kein Jugendsommerturnier Mittwoch, 20. Juni 2007 Was ist nur los? Für 6 ausgeschriebene Startklassen haben wir nur 4 Meldungen bekommen. Im

Mehr

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine

LTVS-Rahmenterminplan aktuelle Termine S-Rahmenterminplan aktuelle Termine Bearbeitungsstand: 14.12.2018 Januar: 05-01-2019 10:00 - Bundes C-Kader Latein (04.-06.01.2019) in - 19-01-2019 10:00 Ranglistenturniere Glinde (19.-20.01.2019) in Glinde

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend Grabner/Traut / Andrea Grabner Franco Formica (GSC München) (Unterhaching) D1-Kader + DP/DM-Paare Lat D1-Kader Latein Manuela Faller (TC BG Regensburg) D1-Kader Lat M. Faller (RGC Nbg) Grabner/Traut (RGC

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Wochenbericht der Ulmet-Gruppe Oberer/Jeker:

Wochenbericht der Ulmet-Gruppe Oberer/Jeker: Wochenbericht der Ulmet-Gruppe Oberer/Jeker: Die zweite Gruppe um die Beringer, Corine Jeker und Mathias Oberer, übernahmen von der Vorgängergruppe bei bestem Spätsommerwetter die Option in einer Woche

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

Bezirk III. Westfalen-West

Bezirk III. Westfalen-West Bezirk III Westfalen-West Jürgen Pauly August Schmidt Ring 44 45711 Datteln Tel. 02363 34857 Juergen-pauly@gmx.de 19 August 2015 West-Deutsche Kanu-Rennsportmeisterschaften 2015 Der KSC Lünen trumpfte

Mehr

Themenübersicht. Impressum. Das Clubmagazin des GGC. Ausgabe 1 / Jahrgang. Grün-Gold-Casino e.v. Wuppertal Gegr. 1947

Themenübersicht. Impressum. Das Clubmagazin des GGC. Ausgabe 1 / Jahrgang. Grün-Gold-Casino e.v. Wuppertal Gegr. 1947 Das Clubmagazin des GGC Seite 3 Seite 4-5 Seite 6-7 Seite 7 Seite 8 Seite 9-10 Seite 11 Seite 11-13 Seite 14 Seite 15 Themenübersicht Vorwort BSW TNW Pokal LM SEN III S, DP SEN III S, WM SEN II S-Standard

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend 3 Herausgeber: Landesjugendwart Januar 2015 Februar 2015 März 2015 4 1 1 SDM Jun/Jug BDK (Bayreuth) DM Jug A-Latein (Neustadt) M. Faller 10 Trainingscamp u21-latein 7 LM Hgr S-Latein 7 alle Klassen (1.

Mehr

aus der Saison 2012/2013

aus der Saison 2012/2013 aus der Saison 2012/2013 Hallo alle miteinander, Das es immer wieder die Fragen gab ob es Berichte gibt, es gab hin und wieder mal einen, das soll jetzt anders werden. Dieses möchte ich hiermit ändern

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec

Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec Riesenerfolge für STEP IN bei den Dance World Masters in Porec Mit zwei Siegertiteln und drei Bronze Plätzen kamen die Tänzerinnen des STEP IN von den Tanzweltmeisterschaften der Bühnentanz-Schulen aus

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom 08.-09. März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Christian Juza kürte sich im finalen M-Springen zum großartigen Gewinner Brunnmayr

Mehr

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus.

Motorsport-Talente. newsroom. Motorsport Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. newsroom Motorsport 25.11.2017 Motorsport-Talente Porsche baut seine Nachwuchsförderung weiter aus. Dennis Olsen aus Norwegen sowie der Australier Matt Campbell werden zukünftig als Porsche Young Professionals

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend Januar 2016 Februar 2016 März 2016 2 6 5 DM Jun/Jug BDK (Karlsruhe) 3 7 6 DM Jun/Jug BDK (Karlsruhe) 9 Trainingscamp u21-latein 13 LM Hgr S-Lat (Weilheim) 12 Kin/Jun/Jug alle Klassen Std/Lat (1. TSZ Freising)

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin. Februar Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC e.v. Mitglied im OSC Berlin Februar 2016 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, Umzug Blau-Silber hin oder her neue Trainingsräume na

Mehr

DER COOLSTE FOTOCARAVAN NORDDEUTSCHLANDS!

DER COOLSTE FOTOCARAVAN NORDDEUTSCHLANDS! Carapics Unternehmenspräsentation 2017 DER COOLSTE FOTOCARAVAN NORDDEUTSCHLANDS! Das hat in Norddeutschland definitiv noch gefehlt: Ein richtig cooler Fotocaravan für besondere Veranstaltungen! Mit viel

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Strukturplan. des. Tanzsportverbandes. Nordrhein-Westfalen e.v

Strukturplan. des. Tanzsportverbandes. Nordrhein-Westfalen e.v Strukturplan des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen e.v. 2014-2017 Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. im Februar 2010 für die Jahre 2014 bis 2017 1 Strukturplan Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Lock step & Co. Grün Gold Casino. Ausgabe 3 / Jahrgang

Lock step & Co. Grün Gold Casino. Ausgabe 3 / Jahrgang Lock step & Co Grün Gold Casino Ausgabe 3 / 2010 14. Jahrgang Vorwort Liebe Clubmitglieder, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Unser Nikolausball war ein voller Erfolg, noch nie haben

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Hallo und herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen! 6 Hallo und herzlich willkommen! Beliebt sein, mit anderen gut zurechtkommen und dabei mit sich selbst zufrieden sein wer möchte das nicht? Jeder kann das, wenn er nur will! Genau hierbei wollen wir dich

Mehr

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training. PROJEKT Handball Das Projekt fand im ersten Halbjahr in den 4. und 5. Klassen statt, koordiniert von Otto Forer für den Handballverein Eppan und Margit Strobl, für die 4. und 5. Klassen der GS St. Michael.

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West Sportwart Jürgen Pauly 16. Juni 2016 Samstag stand der Elefanten Canadier Cup auf dem Program 13 Teams aus Lünen und Umgebung hatten gemeldet. Wie immer ein Riesengaudi

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DEUTSCHLAND TANZT WIEDER Noch nie waren Tanzkurse in Deutschland so voll! Immer mehr Menschen wollen lernen, wie man sich als Paar auf der Tanzfläche bewegt. Und auch viele Jugendliche haben wieder Interesse

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Wettkampfkalender 2017

Wettkampfkalender 2017 Wettkampfkalender 2017 Deutscher Tanzsportverband e.v. Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main Telefon 069 67728526 (Bernd), Fax 069 67728530 Stand: 09.03.16 07.01.2017 1. Bundesliga Standard 1.

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

NEWS. Mitgliederversammlung Vorstand Grün-Gold TTC Herford der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung.

NEWS. Mitgliederversammlung Vorstand Grün-Gold TTC Herford der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung. Mitgliederversammlung 2013 [mr] Wichtige Entscheidungen standen auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung. Leider fanden nur 31 stimmberechtigte Mitglieder den Weg in das frisch renovierte

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr