Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren"

Transkript

1 Inhalt Vorwort des Chatzemeisters Seite 2 Rückblick auf die Fasnacht 2009 Seiten 4-6 D Chatzemusig am Lozärner Fäscht Seiten 6-7 Hochzeit Sandra & Pascal Kreienbühl Seite 8 Herrentag am 24. Oktober 2009 Seite 9 D Chatzemusig 2010 Seite 10 Neumitglieder Seiten Die ganzi Chatzefamilie Seiten Us de Chronik Seiten Chatze - Shop Seite 18 Wir suchen Neumitglieder Seite 20 Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren

2 Vorwort des Chatzemeisters Liebe Gönnerinnen und Gönner Liebe Freunde der Chatzemusig Liebe Chatze, Jungchatze, Büsi und Gastmitglieder Das Jubeljahr mit dem 60. Geburtstag haben wir genossen, ausgelebt und mit dem Grossen Bot im Frühjahr beendet. Uns wurde gratuliert, wir wurden gefeiert und durften viele Geschenke von befreundeten Vereinen entgegennehmen. Sollten wir irgend ein Geschenk oder eine Bierrunde nicht verdankt haben, wollen wir das an dieser Stelle gerne nachholen: Herzlich lieben Dank! Am Grossen Bot wurde ich zum Präsidenten der ehrwürdigen Chatzemusig Lozärn gewählt. Diese Wahl hat mich sehr gefreut und geehrt. Wie es oft nach Jubiläumsjahren vorkommt, haben einige Mitglieder die Chatzemusig verlassen, oder sind in den Passivstatus übergetreten. Etwas dezimiert in der Mitgliederzahl mussten wir uns erneut für neue Mitglieder umsehen. Es gelang uns, ehemalige und neue Mitglieder zu finden, damit die Chatzemusig wieder in einer stolzen Formation durch die Luzerner Gassen ziehen kann, und nicht von einer siebzigköpfigen Monstermusik in eine Seitengasse abgedrängt wird. Als uns die Hiobsbotschaft von einem allfälligen Verkauf unseres Stammlokals Stadtkeller erreichte, bangten wir während Monaten. Es drängte sich der Gedanke auf, als Chatzen ebenfalls in die Modebranche einzusteigen und - anstatt Guuggenmusig zu betreiben - während den Fasnachtstagen auf dem Sternenplatz Hemden und Dessous zu verkaufen. Doch die Vernunft überragte und alles ging seinen gewohnten und gewünschten Lauf. Der Stadtkeller wird wie gewohnt weiterführt, und die Chatzemusig liess die Modeträume zu Gunsten der Luzerner Fasnacht fallen. Somit stand der Chatzemusig nichts mehr im Wege sich wieder dem Tagesgeschäft zu widmen. Wir haben im Spätsommer mit den Proben angefangen, das Sujet wurde bestimmt, Stoffe bestellt, und die Grinden konnten hergestellt werden. Die Chatzemusig steht breit und ist motiviert Sie, liebe Gönnerinnen, Gönner und Freunde der Chatzemusig an der Fasnacht 2010 mit dem legendären Hauet de Chatz de Schwanz ab zu erfreuen. An dieser Stelle möchte ich allen unseren Gönnerinnen und Gönnern, dem Stadtkellerteam, unseren Freunden und allen uns Wohlgesinnten herzlich danken. Ohne dieses Umfeld könnte die Chatzemusig nicht existieren. Ebenfalls danke ich den Vorstandskollegen, allen Mitgliedern und nicht zu vergessen unseren lieben Frauen und Freundinnen, die immer für alles Verständnis haben. So, genug geschrieben. Lasst uns an die Fasnacht gehen, um sich an den Klängen und dem farbefrohen Treiben zu erfreuen. Hauet de Chatz de Schwanz ab!!! de Chatzemeister Marco Herzog 2

3 Wichtige Information Immer wieder erreichen uns Reklamationen über nicht zugestellte Post von der Chatzemusig. Wir bemühen uns sehr, unsere Adressdaten stets aktuell zu halten, sind aber darauf angewiesen, dass uns Adressänderungen mitgeteilt werden. Bitte teilen Sie dies unserer Schrybchatz unbedingt mit: Roger Rölli, Im Zentrum 3, Postfach 311, 6043 Adligenswil / roger.roelli@bluewin.ch Besten Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit! Impressum An diesem Chatzeschwanz haben mitgearbeitet: Mario Conca Roger Stirnimann Marco Herzog Marco Capoferri Der Chatzeschwanz erscheint 1xjährlich vor der Fasnacht in einer Auflage von 400 Exemplaren. Chatzemusig Lozärn, 6000 Luzern 3

4 Rückblick auf die Fasnacht 2009 von Mario Conca / Roger Stirnimann Schmotzige Donnschtig Rüüdige Samschtig 4

5 Fasnachtssonntig Güdismäntig 5

6 Güdiszischtig D Chatzemusig am Lozärner Fäscht von Roger Stirnimann Wie seit vielen Jahren zuvor am Lozärner Altstadtfäscht waren die Chatze auch am ersten Lozärner Fäscht am 27. Juni 2009 mit der Chatzebar unter der Egg präsent. Aufgrund der Verlagerung der Festaktivitäten Richtung Schweizerhofquai und Seebecken war unsere Bar etwas am Rand des Festgeländes und der Publikumsandrang hielt sich insbesondere am Abend nach dem Feuerwerk etwas in Grenzen. Aber nichts desto trotz: Äs esch es rüüdig verreckts Fäscht gsii! Platzchef Wigi beim... ja bei was wohl..? Sentimentalitäten unter Senioren... 6

7 Chatzemeister Marco und Posaunist Ivano posieren mit unserem Lozärner Fäscht T-Shirt Barbetrieb und gute Stimmung zu später Stunde unter der Egg 7

8 Hochzeit Sandra & Pascal Kreienbühl von MarcoCapoferri Es war der 22. August 2009 als man uns den Pascal nahm Auf dem Landschi-Hof in Küssnacht am Rigi heiratete unser Pascal seine Sandra. Eltern, Freunde, Verwandte und natürlich ein paar Chätzeler durften eine schöne Zeremonie im Freien erleben und das ohne einen einzigen Tropfen Regen! Nach den obligaten Hochzeitsfotos durften wir uns - da sich nach solch einem emotionalen Akt der Magen meldete - auf das kalte Buffet stürzen. Es hätte wohl für die ganze Gemeinde Küssnacht gereicht! Zu den unzähligen Gratulanten stiessen dann auch Pascals Happy Pipers und spielten schottisch auf. Tönt eigentlich jedes Lied gleich? Natürlich durfte die Chatzemusig nicht fehlen. Auch sie probierte ihre Lieder zum Besten zu geben. Und für so eine Kleinformation schränzte es doch ganz gewaltig. Nach mehreren Gläsern Mineralwasser und vielen Geschenken für das Brautpaar, zügelte die Hochzeitsgesellschaft in den Stall, äh Speisesaal. Alles aus Holz ausgestattet und irgendwie urchig, aber sehr gemütlich. Es wurde viel geredet, viele Vorführungen fanden statt und noch viel mehr wurde gegessen. Der Höhepunkt des Abends fand draussen in der Dunkelheit statt, als man hunderte leuchtende Ballone aufsteigen liess. Eventuell fliegen sie heute noch als UFO umher. Es war eine sehr schöne, gemütliche und kurzweilige Hochzeitsfeier. Im Namen der Chatzemusig wünschen wir euch beiden noch einmal für die Zukunft nur das Beste! 8

9 Herrentag am 24. Oktober 2009 von Mario Conca Das Wandern ist der Chatze Frust, äh Lust... Warte uf s Bähnli... Neu-Chatzemeister und Alt-Chatzemeister im Gespräch... Menü Waldfäscht Ein Zwischenhalt auf dem Weg ins Böppimuseum E Kafi ond e Jass, das macht au am Herretag Spass 9

10 D Chatzemusig 2010 von Roger Stirnimann a de Fahne de Roger Renggli am Schlagzeug de Roger Rölli a de Pauke de Mario Conca, de Dani Greder ond de Roger Stirnimann üse Chatzemajor de Urs Amadeus Peter a de Basler Trommele de Pascal Duracell Kreienbühl ond de Ernst Strebel a de Cinelle de Steve von Arx ond de Peter Vonarburg üsi Trompeter de Marco Herzog, de Stefan Schmid, de Marcel Reber, de Urs Rogger ond de Richi Walker a de Horn de Thomas Bühlmann, de Sämi Dörig ond de Roli Wiederkehr am Klaritüt de René Weingartner a de Posuune de Werner Berger, de Marco Capoferri, de Markus Pauli, de Ivano Rinaldo ond de Edi Rogger üsi Bassischte de Ruedi Bieler, de Urs Koch, de Markus Meyer ond de Tom Steiner 10

11 Expertisen, Gutachten, Beratungen, Planung, Sanierungsvorschläge, Devisierung für Spenglerei, Steil und Flachdächer, Fassaden, Gerüste Schwarzenbergstrasse 4 Postfach 442, 6102 Malters Phone Fax Mail office@speda.ch 11

12 Neumitglieder (Büsi und Rückkehrer) von Roger Stirnimann Auf diesen Seiten stellen wir unsere diesjährigen Neumitglieder vor. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Rückkehrer in den Reihen der Chatzemusig begrüssen dürfen. Richi Walker - Gastchatz Richi aus Obernau ist ein gestandener Chätzeler! Berufsbedingt ist er vor über zehn Jahren aus der Chatzemusig ausgeschieden - und hat nun den Weg zurück zu uns gefunden. Welcome back Richi! Wie früher bläst er sehr aktiv bei den Trompeten mit und zählt wieder wie früher zu den Stützen in diesem Register. In seiner Freizeit macht und hört er gerne Musik und spielt Fussball. Steve von Arx - Büsi Steve von Arx aus Luzern unterstützt uns im Cinellenregister. Er liest gerne Krimis, kocht, isst und reist gerne und geniesst gerne ein Glas guten Wein aus dem Piemont. Fasnächtliche Erfahrungen bringt er mit aus Gruppierungen wie Kuonimatthüüler oder Beizeträbeler. 12

13 Roger Renggli - Büsi Roger Renggli ist in Horw zu Hause. Er war bisher fasnächtlich nicht aktiv in Vereinen engagiert. Jedoch ist er äusserst sportlich und gleich in mehreren Sportvereinen aktiv mit dabei. Roger wird die Chatzemusig an vorderster Front repräsentieren - noch vor dem Chatzemajor -, er trägt nämlich unsere Fahne. Roli Wiederkehr - Büsi Roli Wiederkehr wohnt in Kriens und ist bereits bestens in unser Hörnliregister integriert. Sein liebstes Hobby - neben der Fasnacht natürlich - ist seine Familie. Roli war über zehn Jahre Aktivmitglied bei der Guuggemusig Musegghüüler Lozärn, er ist also ein erfahrener Fasnächtler. Baumann Metallbau AG Wyssmattstrasse Kriens Telefon Fax metallbaumann@bluewin.ch 13

14 Die ganzi Chatzefamilie von Mario Conca Die Chatzefamilie besteht nicht nur aus der Chatzemusig selber. Natürlich bildet sie die Stammmusig und ist der aktivste Verein der Familie. Wie in fast jeder alten Guuggenmusig existieren aber auch neben der Chatzemusig Vereine, in denen ehemalige Mitglieder der Chatzemusig weiterhin mehr oder weniger aktiv die Fasnachtstage verbringen. Hier stellen wir gerne unsere alten Garden vor. Chatzemusig Lozärn Aktive Guggemusig mit einem aktuellen Bestand von 28 Chatze und Jungchatze (alles Männer), die nach wie vor alle Fasnachtstage und dazu noch ein paar Tage mehr unterwegs ist. Aktueller Chatzerot: Chatzemeister Marco Herzog Chatzemajor Urs Peter Gäldchatz Thomas Bühlmann Schrybchatz Roger Rölli Materialchatz Urs Koch 14

15 Altchatze Lozärn Katerclub der Chatzemusig Lozärn Die ganz alte Garde der Chatzemusig Lozärn mit einem Bestand von aktuell 24 Kater (alles ehemaligen Chatze), die an einzelnen Stunden und manchmal auch Tagen die Fasnacht gemeinsam geniessen und die Stammmusig tatkräftig unterstützen. Aktueller Katerrot: Oberkater Mauder Schrybkater Gäldkater VKP/Musigkater Die alte Garde der Chatzemusig Lozärn mit einem Bestand von 20 Guggenmusiker (davon deren 15 ehemalige Chatze), die noch an zwei Tagen (rüüdige Samschtig, Güdismäntig) als Guggenmusig unterwegs ist. Aktueller Altchatzerot: Altchatzemeister René Grüter Vize/Tambourmajor Rolf Hertig Gäldchatz Max Tschudin Materialchatz Bazelli Serge Jörg Looser Walter Jauch Erich Wigger Bruno Ege Boris Kanebog Ein herzliches Dankeschön an Alois Keiser und an das ganze Team unserer Stammbeiz im Herzen der Stadt Luzern! 15

16 Us de Chronik von Roger Stirnimann Bei der Chatzemusig pflegen wir Traditionen. Eine dieser Traditionen ist die Chronik unserer Gesellschaft. Seit der Gründung im Januar 1949 werden die wichtigsten Ereignisse jedes Vereinsjahres fein säuberlich dokumentiert und für kommende Chatzegenerationen festgehalten. So ist in der über 60-jährigen Geschichte der Chatzemusig ein einmaliges Werk entstanden. Zu besonderen Anlässen wird die Chronik auch mal öffentlich aufgelegt, meist ist sie aber in sicherer Verwahrung bei unserem Chronisten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unserem aktuellen Chronisten Bärti Stauffer, der sich mit viel Hingabe der Führung unserer Chronik widmet. Zuvor wurde die diese viele Jahre von Seppi Sommerhalder gepflegt, dem hier ebenfalls herzlich dafür gedankt sei. An dieser Stelle wollen wir einen kleinen Blick in die Chronik - die mittlerweile aus drei Bänden besteht - werfen. Viel, sehr viel gäbe es zu berichten, aber nur ein kleiner Teil kann hier gezeigt werden. Mehr gibt es vielleicht im nächsten Chatzeschwanz... Wohl nicht ganz ernst gemeinter Boxkampf am Herrenabend Ein Blick ins Instrumentenmagazin Mitte der 1950er-Jahre. Lokaler Zeitungsbericht über den Besuch der Chatzemusig an der Fasnet in Ulm im Jahr Die Chatzemusig am Fasnachtsumzug

17 Die Chatzemusig auf dem Mühlenplatz an der Fasnacht 1972 mit dem Sujet Rhapsodie in rot. Am 12. Februar 1983 fällt der Startschuss zum legendären Chatzeball - damals noch im Lindenhof, später im Astoria. Wildkatzen, das Sujet Aufgenommen wurde das Bild gleich neben unserem Stadtchessu. Stilleben an der Fasnacht

18 Chatze - Shop CD 2009 JUBI-CD Fr pro Stück PIN 2009 Fr pro Stück JUBI-PIN 2009 mit Goldrand Fr / Stück Alle Verkaufsartikel können bei unserer Gäldchatz bestellt werden: Thomas Bühlmann, Gäldchatz, Chäppeliweg 11, 6048 Horw Telefon: 041 / buehlmann@hotmail.com 18

19 19

20 Wir suchen Neumitglieder Marco Herzog Chatzemeister Mobile:

Die Chatzemusig lebt!!!

Die Chatzemusig lebt!!! Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Vorwort des Chatzemeisters Liebe Gönnerinnen und Gönner Liebe Freunde der Chatzemusig Die Chatzemusig lebt!!! Auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr blicke ich zurück. Eines

Mehr

Vorwort Chatzemeister

Vorwort Chatzemeister Chatzeschwanz Jubiläumsausgabe 60 Johr Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Liebe Gönnerinnen und Gönner Liebe Freunde der Chatzemusig Liebe Chatze, Jungchatze, Büsi und Gastmitglieder Die Fasnacht

Mehr

Das alles gibt s im Chatzeschwanz

Das alles gibt s im Chatzeschwanz Inhaltsverzeichnis Das alles gibt s im Chatzeschwanz INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Chatzemeister 3 69. /70. Vereinsjahr Vorfasnacht 2018 Proben 4 Inthronisation Dominus 5. Januar 5 Probesamstag und Abholung

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Jubiläumsausgabe. 65 Johr Chatzemusig Lozärn

Jubiläumsausgabe. 65 Johr Chatzemusig Lozärn Vereinszeitschrift der Chatzemusig Lozärn Jubiläumsausgabe 65 Johr Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Gründungsgeschichte 1949/1951 Chatzemusig Lozärn Vorfasnacht 2013 Fasnacht 2013 Grosser Bot 2013

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann Liebe Erica Liebe Alice Vor 65 Jahren ward Ihr an der Seite eurer Ehemänner Sepp Ebinger und Max Baumann die fleissigen Näherinnen im Hintergrund, welche in unzähligen

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn

Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Chatzemusig Lozärn Vorfasnacht 2014 Fasnacht 2014 Grosser Bot 2014 Kleiner Bot 2014 Familientag 2014 Herrentag 2014 Probeweekend Mendrisio

Mehr

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall.

SUPER-MARIO. Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball. faschall. SUPER-MARIO Fasnacht Allenwinden Samstag 25. Feb. 2017 faschall.ch Faschallumzug _ Festwirtschaft _ Kinderbescherung _ Faschallball Grusswort vom Präsi Liebe Freunde, Sponsoren und Gönner der Fasnachtsgesellschaft

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

CHATZE SCHWANZ. Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn. Ausgabe 2016

CHATZE SCHWANZ. Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn. Ausgabe 2016 CHATZE SCHWANZ Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn Ausgabe 2016 Inhaltsverzeichnis Diesmal im Chatzeschwanz Vorwort des Chatzemeisters Hier spricht der Chef... 3 Vorfasnacht Die Fasnacht kann kommen!...

Mehr

Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner

Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner 2011 Liebe Gönnerinnen, liebe Gönner Bald ist es wieder so weit und die grandiose, rüüdige Zeit ist da. Schon lange sind wir fleissig am proben, basteln und nähen. Wir freuen uns auf die Fasnacht sowie

Mehr

Chatzeschwanz

Chatzeschwanz Chatzeschwanz 2017 1 Inhaltsverzeichnis Diesmal im Chatzeschwanz Vorwort Chatzemeister Hier spricht der Chef 3 Informa onen Vorstand und Mitglieder 4 Chatzenjohr 2015/16 Vorfasnacht 2016 Die Fasnacht kann

Mehr

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden

Protokoll. der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw. Traktanden 1 Traktanden Protokoll der 125. ordentlichen Generalversammlung vom 2. April 2016, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2015* (aufgelegt

Mehr

Fasnachtsprogramm 2010

Fasnachtsprogramm 2010 Dienstag, 9. Februar 2010 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00 23.00 Uhr Lozärner Fasnachtsmäärt

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 81 Kat. A 12 Auszeichnungen 64 Kat. D & E 69 Auszeichnungsquote 79.01% Gewinner der 20-Franken Münze: Schmid

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

«Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar»

«Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar» «Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar» Wir die Wettinger Chuchimanne, kochen mit einfachen Mitteln raffinierte Gerichte, welche wir auch jederzeit Gästen vorsetzen könnten. Wir pflegen den Stil einer

Mehr

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept Guggenmusik Vollgashöckler Hedingen Sponsoringkonzept Vollgas Party Höckler Ball 2. Februar 2018 3. Februar 2018 Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten

Mehr

Fasnachtsprogramm 2011

Fasnachtsprogramm 2011 Dienstag, 1. März 2011 Mittwoch, 2. März 2011 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00-23.00

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER

KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER KEIN RASS(EN)ISMUS NEWSLETTER NEWSLETTER NEWSLETTER Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen und es wird Zeit die warmen Klamotten hervor zu kramen. Es gibt wieder Einiges zu berichten

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige

1. Welches Musikinstrument spielt Julia? Kreuze die richtige Antwort an. a) Flöte b) Gitarre c) Geige Mit allen Sinnen lesen Stell dir nun den Textinhalt vor! Höre die Stimmen und Klänge! Kannst du dir vorstellen, wie die Gitarre klingt, wie die Kinder singen und wie Thomas auf dem Schlagzeug spielt? Übung

Mehr

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 123. ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 2014, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2013* (aufgelegt

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Sponsoring-Dossier Sponsoring-Dossier

Sponsoring-Dossier Sponsoring-Dossier ing-dossier Einleitung Feldschiessen 2019 Cordast Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Organigramm OK Feldschiessen 2019.... 4 Fest- und Unterhaltungsprogramm.... 5-7 ing-angebote................................................................

Mehr

Kommt mein Hund in den Himmel?

Kommt mein Hund in den Himmel? Ruedi Kündig, Bibellesebund Kommt mein Hund in den Himmel? und weitere 56 Kinderfragen zum Glauben +++ Muss man vor dem Einschlafen beten? +++ +++ Hatte Jesus einen Bart? +++ +++ Wie sieht Gott aus? +++

Mehr

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Pistolenschützen Randen, Schaffhausen 07./08. Januar 2017 24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m Vereinsstich Rang Res. Schütze Jahrgang Ausz. Sportgerät Verein 1 148 Wenker Marc

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 56 22. Jahrgang Januar 2019 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Wir vom Vorstand begrüßen

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT SPONSORENKONZEPT Auf der Bühne geben wir immer 200 Prozent! Und auch sonst sind wir voll und ganz dabei. Wollen sie das auch sein? So einfach werden sie Sponsor einer der bekanntesten Guggenmusiken in

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH

A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH Meine Lieben, so erzählt es die Geschichte! Kulturfasnächtler Chregu Kern und die Kleinformation «Helga Tiefdruck», von welchen heute Markus Ams Nach Lämpe und Mais in der Bucheli-Musig

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON ARON R FC 1943 2018 PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON 75-Jähriges Jubiläum Der FC Raron zählt im Wallis zu einem der traditionsreichsten Fussballclubs. Mittelfristig wird

Mehr

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum.

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Neben verschiedenen Aktivitäten von Vereinen wird als Höhepunkt

Mehr

Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände. Wegleitung. Stadt Luzern

Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände. Wegleitung. Stadt Luzern Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände Wegleitung Stadt Luzern Liebe Fasnächtlerin, lieber Fasnächtler Bauen Sie einen kleinen oder grösseren Fasnachtswagen? Möchten Sie während der Fasnachtstage

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Luzerner Klubfinal 21. Oktober 2018 Hotel Drei Könige Entlebuch. Austragung Kat. A

Luzerner Klubfinal 21. Oktober 2018 Hotel Drei Könige Entlebuch. Austragung Kat. A Böbner Josef Präsident Lindenhof 6 6163 Ebnet / Entlebuch Tel: 041 / 480 15 32 Natel: 079 / 735 96 73 Luzerner Klubfinal 21. Oktober 2018 Hotel Drei Könige Entlebuch Austragung Kat. A Pünktlich um 10 Uhr

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v.,

HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v., HausBoden e.v. Rundbrief 5. Oktober 2017 Liebe Freundinnen und Freunde des HausBoden e.v., am Samstag, den 16. September, fand das dritte Gartenfest im HausBoden statt. Das erste hatte es aus Anlass des

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Rumpsteaks von der Sizzle Zone

Rumpsteaks von der Sizzle Zone Rumpsteaks von der Sizzle Zone Mit einem schönen Abendessen wollten wir heute das Wochenende einläuten. Endlich wird es richtig Frühling, draußen wird es deutlich wärmer und natürlich grillen wir an einem

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Hohlgass Tattoo. Neuinstrumentierung Freitag 2. Juli Türöffnung Beginn Tattoo 20.00

Hohlgass Tattoo. Neuinstrumentierung Freitag 2. Juli Türöffnung Beginn Tattoo 20.00 Hohlgass Tattoo Neuinstrumentierung Freitag 2. Juli 2010 Türöffnung 19.00 Beginn Tattoo 20.00 Tamara von Euw schafft es diesmal bestimmt, ihr Handicap auf unter 30 zu verbessern. Nur wen man gut kennt,

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Wenn oder als GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch Lernziele Subjunktionen wiederholen Zwischen wenn und als unterscheiden 2 Damals, als ich noch klein war, war die Welt viel besser.

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Protokoll der 1. Generalversammlung des Feuerwehrverein Gränichen vom

Protokoll der 1. Generalversammlung des Feuerwehrverein Gränichen vom Protokoll der 1. Generalversammlung des Feuerwehrverein Gränichen vom 18.02.2011 1.Begrüssung, Genehmigung, Traktandenliste, Mutationen 40 Mitglieder, davon anwesend 24 Personen. Neumitglied: Concetti

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Hallo! Ich heiße Mathilda und bin eine Hornisse. Aber ihr müsst wissen, dass ich keine gewöhnliche Hornisse bin. Nein! Ich bin eine Königin! Mein Volk und

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

Gute Manieren. Unterricht. die Post auf der Post die Briefmarke die Briefmarken der Briefumschlag die Briefumschläge verschicken

Gute Manieren. Unterricht. die Post auf der Post die Briefmarke die Briefmarken der Briefumschlag die Briefumschläge verschicken Unterricht Gute Manieren die Post auf der Post die Briefmarke die Briefmarken der Briefumschlag die Briefumschläge verschicken ICH VERSCHICKE ICH VERSCHICKTE ICH HABE VERSCHICKT VERSCHICKEN? Beschäftigt

Mehr

21. Welcher Satz ist korrekt? 1. Ich möchte jemand den Drucker reparieren.

21. Welcher Satz ist korrekt? 1. Ich möchte jemand den Drucker reparieren. გერმანული ენა 1. Was passt? - Hallo, du hier? Hast du frei? - Ja, schon drei Tage aber ich habe noch immer nicht alle Überstunden. 1. entlassen 2. entwickelt 3. abgebaut 4. genehmigt 2. Was passt? - Hallo,

Mehr

Ulrike Kuckero. Till Wiesentroll. und die Riesen-Überraschung. Mit Illustrationen von Almud Kunert. Thienemann

Ulrike Kuckero. Till Wiesentroll. und die Riesen-Überraschung. Mit Illustrationen von Almud Kunert. Thienemann Ulrike Kuckero Till Wiesentroll und die Riesen-Überraschung Mit Illustrationen von Almud Kunert Thienemann Inhaltsverzeichnis Ein seltsamer Tag 7 Till verschickt Einladungen 17 Till lädt die Waldelfe

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel:

Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Helmut Koch produziert für das Jubiläum eine CD die Ende April auf den Markt kommen soll unter dem Titel: Haldem feiert in diesem Jahr Jubiläum. Der Ort wird 775 Jahre alt und die Vorbereitungen für die

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau 22. Februar 2017 Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau Es freut uns, Ihnen den ersten Elternbrief 2017 zu überreichen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre. Schulrat Käsekuchenessen am 20. Januar

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr