Die Chatzemusig lebt!!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Chatzemusig lebt!!!"

Transkript

1

2 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Vorwort des Chatzemeisters Liebe Gönnerinnen und Gönner Liebe Freunde der Chatzemusig Die Chatzemusig lebt!!! Auf ein sehr bewegtes und intensives Jahr blicke ich zurück. Eines können wir aber bereits festhalten: Die grossen Anstrengungen wurden mit dem Weiterleben der Chatzemusig belohnt. Das Leben der Chatzemusig hing an einem ganz dünnen Faden. Eine sehr kleine Überlebenschance wurde uns gegeben. Erste Wiederbelebungsversuche wurden im Herbst eingeleitet, doch der Erfolg blieb vorerst aus. Im November haben wir uns in einem kleinen Team mit Marco Thomann, Pascal Kreienbühl und mir die Aufgabe gestellt, die Chatzemusig zu retten. Wir haben gemeinsam das Projekt R.I.P, was für Retten ist Pflicht steht, ins Leben gerufen. Unzählige Telefongespräche, Mails und persönliche Treffen wurden in wenigen Wochen erledigt. Am 24. November, in Kriens, ist der Moment gekommen, wo über das Weiterleben der Chatzemusig entschieden wird. Das Grab wurde bereits ausgehoben. Ob nun genug Neumitglieder und Helfer der Chatzemusig beistehen werden, um die Beerdigung abzuwenden, war nicht absehbar. Ein emotionaler Abend brachte die ersehnte Wende. Mehr als ein dutzend Fasnächtler haben sich bereit erklärt, der Chatzemusig zu helfen. Der grosse Teil davon als Neumitglieder. Ebenfalls konnten Helfer gefunden werden, welche uns soviel wie möglich als Musikanten unterstützen werden. An dieser Stelle sei ein grosser Dank an alle Helfer und Neumitglieder ausgesprochen! Es gilt nun, in der nächsten Zeit wieder Ruhe und eine gewisse Kontinuität in den Verein zu bringen. Das ewige Bangen um die Zukunft und den schmalen Mitgliederbestand kosten jedes Jahr viel Kraft und Zeit. Die Chatzemusig hat sich zum Ziel gemacht, die Luzerner Fasnacht mit allen Traditionen auszuleben. Chatzegrinden und das Lied Hauet de Chatz de Schwanz ab gehören selbstverständlich dazu. 2 Weiter will die Chatzemusig vermehrt in den Gassen von Luzern aufspielen, den Ruf einer Beizenmusig möchten wir endgültig abstreifen. Die Chatzemusig steht nun wieder auf den Beinen und schaut positiv in die Zukunft. Ich möchte allen Gönnerinnen und Gönnern, unseren Freunden und all uns Wohlgesinnten herzlich danken. Ohne dieses Umfeld könnte die Chatzemusig nicht existieren. Hauet de Chatz de Schwanz ab!!! De Chatzemeister Marco Herzog Impressum Chatzeschwanz, die Vereinszeitschrift der Chatzemusig Lozärn. Erscheint 1 x pro Jahr vor der Fasnacht. Redaktion: Inserate: Beiträge: Druck: Auflage: Postadresse: Präsident: Mario Conca Roger Stirnimann Thomas Bühlmann René Weingartner Mario Conca Marco Herzog Roger Stirnimann Christoph Koch René Weingartner Pascal Kreienbühl Heliomoser Bundesstrasse Luzern 300 Exemplare Chatzemusig Lozärn 6000 Luzern Marco Herzog Mobile: 079 / macoherzog@sunrise.ch

3 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz Vorfasnacht 2011 Fritschivaterabholung Der Startschuss zur Vorfasnacht erfolgte auch 2011 mit der Abholung des Fritschivaters. Vorgängig trafen wir uns erneut zum Probesamstag. Das bereits traditionelle Nachtessen nahmen wir im Doorzögli ein. Fleisch gab es zur genüge, gäll Ruedi. 3

4 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Schmotzige Donnschtig Fasnacht 2011 Die Chatzemusig ist voller Traditionen Wie jedes Jahr trafen wir uns auch 2011 eine Stunde vor dem Urknall in der Stadtkeller-Bar zu Kaffee und Gipfeli. Einige fingen aber auch bereits mit dem obligaten Bier an. Weitere Stationen des Tages waren Die drei Alten im Stadtkeller, der Besuch der MARILYN-BAR, der Auftritt bei der Bäckerei Meile (wie immer bei Käsekuchen und natürlich Bier), Nachtessen im Goldenen Stern und das Treffen mit den HÜGÜ SCHRÄNZER. Pünktlich zum Urknall starteten wir zu einen etwas längeren Marsch durch die Gassen als auch schon. Dieser führte uns aber bereits nach rund 15 in den Stadtkeller, wo wir zum Frühkonzert aufspielten. Es war so etwas wie die letzte Probe. Anschliessend marschierten wir in Formation und mit den Grende erneut durch die Gassen zum Goldenen Stern wo wir uns stärkten (auch mit Bier). Eusi Chend (vor der MARILYN-BAR) Fruehkonzert im Stadtcheller Am Zmorge 4

5 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz D Chatze ofem Rathusplatz (Kornmarkt), das hets scho lang nömme gä Am Obig treft mer sech be de HÜGÜ SCHRÄNZER Pauke ofem Tesch i de MARiLYN-BAR, so lots sechs eifach schlo 5

6 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Rüüdige Samschtig Alle waren bei uns am Gönneranlass, natürlich eine grosse Schar Gönner, Gäste und alle Fasnachtsgewaltigen der Zünfte. Zwei Chatze, äxgüsi Kater Einmarsch der Chatze Das obligate Interview mit unserem Chatzemajor Konzertaufstellung 6

7 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz 7

8 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Güdismäntig Büsiüberraschung Büsiüberraschung Auftritt vor Restaurant Sebastians Auftritt Weyzunft 8

9 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz Güdisziischtig Auf der Bühne der Moggetätscher Warten auf das Essen im Da Vittorio Expertisen, Gutachten, Beratungen, Planung, Sanierungsvorschläge, Devisierung für Spenglerei, Steil und Flachdächer, Fassaden, Gerüste Schwarzenbergstrasse 4 Postfach 442, 6102 Malters Beinstehen und wieder warten.. Phone Fax Mail office@speda.ch Peter will es wissen.. 9

10 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Familientag, 18. September 2011 Um Uhr traf sich eine kleine aber feine Truppe beim Bahnhof an der Bushaltestelle 22 um mit dem Elfuhr Bus nach Buerri zu fahren. Das Wetter machte ein bisschen mit, so dass noch nicht die Winterjacken gebraucht wurden. Von Bueri gings zu Fuss zum Trumpfbuur, wo wir auf der Terrasse mit einem Apero empfangen wurden. Trotz feuchter Jacke wurden ein kühles Bier und ein guter Weisswein genossen. Auf jeden Fall gabs da noch ein oder zwei oder drei offerierte Plättli (danke an die Sponsoren) und ein gutes Tröpfli dazu. Irgendwann erreichten wir dann glücklich und zufrieden Lozärn und haben alle zusammen ein richtig gemütlichen Tag verbracht. In der warmen Stube wurde dann gross aufgetischt: Fleischkäse à discrétion, Aelplermagronen mit Apfelmus und einen Tropfen Roten gab es auch noch dazu. Ja,ja, da hatten leider einige gefehlt, so dass die Portionen für die Uebriggebliebenen sehr reichlich ausfielen. Das vorgesehene Minigolf Turnier musste wegen Feuchtigkeit aller Art verschoben werden. Die Tiere vom Streichelzoo waren auch am Schärme. Doch es hellte auf und ein paar Sonnenstrahlen erleichtern uns den Abstieg nach Ebikon. Doch wie so üblich, übermannte uns der Durscht. Aber wohin? Wer wohl entdeckte auf der linken Seite das Clubhaus der Soziale Italiano? ACE2ACE outdoor media ag Mühlegasse Baar info@ace2ace.ch - Ein herzliches Dankeschön an René. Der Tag war wunderbar und familiär organisiert. Christoph 10

11 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz Hirschengraben 53, 6003 Luzern Tel

12 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Herrentag, 22. Oktober 2011 Pünktlich um Uhr fanden sich die Teilnehmer ein. Leider auch nicht wieder alle!!!! Der Bus bewegte sich mit den Chatzen Touristen Richtung Süden. In Bellinzona fand der erste grosse Halt statt. Wir genossen eine Führung durch Bellinzona, wie wir es noch nicht kannten: Castello Grande, Rathaus, Altstadt usw. So erfuhren wir, dass die Innerschweizer auch schon früher dort heftig mitgemischt haben und der eigentliche Zugang zur Schweiz stark umkämpft war. Der Sturm aufs Castello wurde von heftigem Schnauben und Keuchen begleitet und doch haben wir das Castello dann doch noch eingenommen. Das muss wohl schon früher sehr heftig gewesen sein. In Luzern gingen dann aber doch nicht alle direkt nach Hause. Weitere Auskunft erteilt Soki vom Hoi Spätzli. Einen chatzenmässigen Dank an René. Der Tag war super organisiert. Christoph Es wäre wünschenswert, wenn die Mühe belohnt würde und die Teilnahme wieder den Statuten entsprecht wahrgenommen würde. Merke, dies sind offizielle Anlässe. Nach einem kleinen Zwischentrunk gings weiter Richtung Süden nach Somazzo. Das Wetter spielte mit, doch nicht so, wie es sich unser VKP wünschte. Doch für uns war es schon viel besser als im Norden. Ja und dann: Der Rolf Knuchel erwarte uns sehnlichst. Aus den Erfahrungen vom letzten Jahr waren alle Lokalitäten geschlossen und die Tische leer. Was für eine Entäuschung!?! Schön versecklet! Natürlich nicht! Es ist einfach immer wieder unglaublich, was dieser Mann mit seinem Charme und Wissen hervorzaubert. Kaum waren wir dort, wurde aufgetischt. Es begann mit einem kalten Buffet à la Wahnsinn und seinem super Prosecco. Kaum hatten wir davon uns schon reichlich eingedeckt und immer noch auf dem Tisch, kam der Rolf mit einem wunderbaren Risotto mit Lachs. Und auch vom dem nicht zu wenig. Wir verordnetem dem Rolf ein Pause. Der Grill war schon seit dem Mittag unter Feuer und die Glut verhiess Verheissungsvolles. Aber dann: Die Tür öffnete sich und der Rolf kam mit marinierten Gamberoni. Jeder hätte mit drei, vier Stück genug gehabt, aber nein: ca. 500 g pro Person wurden aufgetischt. Dazu sein fantastischer Merlot direkt aus dem Keller. Ja, was will Mann noch mehr. Kennen Sie den Salbei Grappa, den Laurino, Nostrano, Rataffia usw. Einige von uns kennen nun alle, mögen sich aber nicht mehr erinnern. Trotz Hochnebel und wenig Sonne war uns allem warm ums Herz und auch dieser Tag bleibt wohl allen Anwesenden in bester Erinnerung. So ca Uhr fuhren wir Richtung Lozärn und wenn wir nicht hätten gehen müssen, wären wir noch alle dort. Ciao Ticino, arrividerci, wir kommen wieder! Das gabs wohl in der Chatzemusig noch nie. Weil der René Weingartner ein so prädestinierter VKP 2010 war, durfte er dieses Amt auch 2011 freiwillig übernehmen. Wenn der so weitermacht, wird er VKP auf Lebzeiten. 12

13 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz 13

14 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Herzliches Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an Alois Keiser und an das ganze Team unserer Stammbeiz im Herzen der Stadt Luzern! 14

15 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz Herzliches Dankeschön Ein herzliches Dankeschön an alle Kater des Katerclubs für die tatkräftige und aktive Unterstützung während der Fasnacht

16 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Retten ist Pflicht Der Grabredner trat vor die Trauergemeinde und sprach mit Chatzemeister Marco. Dieser erklärte nochmals die Notlage und, dass dringend Helfer für den Fortbestand gesucht würden. Ein Moment der Stille als sich plötzlich erste Stimmen meldeten Ja ich helfe, ich auch und unverhofft waren es mehr als zwei Hand voll, welche die Chatzemusig unterstützen wollten und so kam es wie es kommen musste: die Fasnacht 2012 war gerettet, getreu dem Motto: R.I.P -> Retten ist Pflicht! Pascal, OK R.I.P Vieles wurde im Vorfeld durch die Medien berichtet und nun war es soweit: Der grosse Tag, über Fortbestand oder Untergang der Chatzemusig entscheiden sollte war gekommen; es war eine bedrückte Stimmung an diesem kaltnassen Novemberabend beim Bellparkmuseum in Kriens. Der Saal war auf den letzten Platz besetzt, als Marco Thomann seinen interessanten Vortrag über die Entstehung und den Untergang der Luzerner Guuggenmusigen zelebrierte. Es wurden viele schöne, einzigartige Bilder von vergangenen Fasnachtstagen in den Raum projiziert und gar manchem wurden Erinnerungen an längst vergangene Tage omnipräsent. Zu vorgerückter Stunde dann plötzlich ein Wehklagen aus den hinteren Sitzreihen - einer der treusten Chatzegönner stand auf und appellierte an alle: Lasst die Chatzemusig nicht sterben, sie muss weiterleben Ein Raunen ging durch den Saal und nach zwei drei weiteren Fasnachtsanekdoten war es dann soweit: Marco bat die illustre Gästeschar sich für den zweiten Teil, der Live-Beerdigung der Chatzemusig in den Garten zu begeben. Von Weit her sah man unsere Vereinsfahne, einen buumischen Chatzegrend, daneben das ausgehobene Grab mit Kranz und den Initialen R.I.P. (requiescat in pace). Der vorliegende Chatzeschwanz 2012 ist der Beweis, die Chatzemusig ist gerettet und dem Sensemann aus dem Grab gestiegen. Allen Rettern gebührt ein herzliches Dankeschön. Sie haben nicht nur eine Guuggenmusig vor dem Untergang bewahrt, sondern der Luzerner Fasnacht ein Kulturgut erhalten. Vielen Dank im Namen aller Lozärner Fasnächtler!!!! 16

17 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz Wir suchen Neumitglieder Marco Herzog Chatzemeister P M marcoherzog@sunrise.ch 17

18 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Gründungsmitglied Peter W. Loosli ist gestorben Die Chatzemusig trauert um ihren Gründer Peter W. Loosli. Er verstarb am 9. Dezember 2011 im Alter von 92 Jahren, zu Hause an seinem Wohnort in Ottikon ZH. Peter W. Loosli gründete 1949 mit Gleichgesinnten in Luzern die Chatzemusig als zweite Guuggenmusig der Stadt. Berühmt wurde er als Puppenspieler. Mit seiner Frau hat er während 50 Jahren das Puppenspiel in Europa und der Schweiz geprägt. Das Stück Der kleine Prinz von Antoine de Saint- Exupéry führten die beiden mehrere tausend Mal auf. 18

19 Ausgabe 2012 Chatzeschwanz 19

20 Chatzeschwanz Ausgabe 2012 Egal ob Sie einfache Kopien von wichtigen Dokumenten benötigen, Ihre Arbeitsergebnisse richtig gut präsentieren wollen, grossformatige Ausdrucke von Planungsunterlagen brauchen oder sich einfach Plakate für Ihre Veranstaltung wünschen. Bei allen Anwendungen im Druck- und Kopierbereich sowie bei der anschließenden Weiterverarbeitung stehen wir Ihnen als zuverlässiger und schneller Partner zur Seite. Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Uhr Hier Finden Sie uns: Bundesstrasse Luzern T F info@heliomoser.ch 20

Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren

Inhalt. Mehr über die Chatzemusig gibt es im Internet zu erfahren Inhalt Vorwort des Chatzemeisters Seite 2 Rückblick auf die Fasnacht 2009 Seiten 4-6 D Chatzemusig am Lozärner Fäscht Seiten 6-7 Hochzeit Sandra & Pascal Kreienbühl Seite 8 Herrentag am 24. Oktober 2009

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 In stillem Gedenken an Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016 Uwe Seissler schrieb am 25. Dezember 2016 um 21.26 Uhr Nun ist das erste Weihnachten ohne Dich Du fehlst sehr und alle vermissen

Mehr

Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn

Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn Vereinszeitschri der Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Chatzemusig Lozärn Vorfasnacht 2014 Fasnacht 2014 Grosser Bot 2014 Kleiner Bot 2014 Familientag 2014 Herrentag 2014 Probeweekend Mendrisio

Mehr

Jubiläumsausgabe. 65 Johr Chatzemusig Lozärn

Jubiläumsausgabe. 65 Johr Chatzemusig Lozärn Vereinszeitschrift der Chatzemusig Lozärn Jubiläumsausgabe 65 Johr Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Gründungsgeschichte 1949/1951 Chatzemusig Lozärn Vorfasnacht 2013 Fasnacht 2013 Grosser Bot 2013

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

1. Tag Samstag, 15. August

1. Tag Samstag, 15. August Jodlerklub am Albis 8915 Hausen a.a. 1. Tag Samstag, 15. August Eine grosse Jodlerschar, 38 Personen, traf sich pünktlich um 7.15 Uhr auf dem Parkplatz Chrapf in Hausen am Albis ein. Traditionell eröffneten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Alfred Enghardt gestorben am 17. August 2016

Alfred Enghardt gestorben am 17. August 2016 In stillem Gedenken an Alfred Enghardt gestorben am 17. August 2016 entzündete diese Kerze am 17. August 2017 um 23.01 Uhr 1.Jahr ist es heute her das du uns verlassen musstest und es tut immer noch sehr

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

wieder schreien: Ich komme wieder, Karin, warte auf mich. Warte!!

wieder schreien: Ich komme wieder, Karin, warte auf mich. Warte!! Erfüllte Träume 33 Das Schild - Haus zu verkaufen - stand schon lange in dem verwilderten Garten. Langsam ging ich durch das morsche Tor. Das Haus sah gar nicht so schlecht aus, ein bisschen Farbe, das

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

Das alles gibt s im Chatzeschwanz

Das alles gibt s im Chatzeschwanz Inhaltsverzeichnis Das alles gibt s im Chatzeschwanz INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Chatzemeister 3 69. /70. Vereinsjahr Vorfasnacht 2018 Proben 4 Inthronisation Dominus 5. Januar 5 Probesamstag und Abholung

Mehr

Vorwort Chatzemeister

Vorwort Chatzemeister Chatzeschwanz Jubiläumsausgabe 60 Johr Chatzemusig Lozärn Vorwort Chatzemeister Liebe Gönnerinnen und Gönner Liebe Freunde der Chatzemusig Liebe Chatze, Jungchatze, Büsi und Gastmitglieder Die Fasnacht

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch.

NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Oktober 2015 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch! Der Oktober war wieder ein schwieriger Monat für mich. Auch das Wetter war kalt und regnerisch. Nada war eine Woche

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem. Das Engelskind Anna Es war wieder einmal Weihnachten auf der Erde. Der Weihnachtsmann lud alle Geschenke für die Menschenkinder auf seinen großen Schlitten. Der Schlitten sah sehr prächtig aus und er wurde

Mehr

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017 Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol 2017 27. 31. August 2017 Donnerstag, 31 August 2017, Rückfahrt nach Hause Tagwache um 06.10 Uhr. Nach dem Morgenessen starteten wir um 07.45 Uhr Richtung

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann Liebe Erica Liebe Alice Vor 65 Jahren ward Ihr an der Seite eurer Ehemänner Sepp Ebinger und Max Baumann die fleissigen Näherinnen im Hintergrund, welche in unzähligen

Mehr

Wunder an den Drei Zinnen Juli Zeitschrift des TBSV Juli 2005

Wunder an den Drei Zinnen Juli Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Wunder an den Drei Zinnen Juli 2005 Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Zeitschrift des TBSV Juli 2005 Übersetzung aus dem Italienischen von Hansjörg Fauster, aus LA BUONA NEVE, eine Sportzeitschrift aus Italien.

Mehr

35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben

35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben 35. Kreismusikfest war ein voller Erfolg Auch der zeitweise heftige Regen konnte die Stimmung nicht verderben Der Spielmannszug aus Itzum bewies beim 35. Kreismusikfest des KFV seine Wetterfestigkeit:

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans Wenn ich Königin wär Die Superhumans Prolog Habt ihr auch manchmal die Tage an denen ihr euch wünscht einfach normal zu sein? So einen Tag habe ich heute. Ich sitze im Baum und beobachte die Menschen Kinder,

Mehr

Tagen im Hotel Straßhof

Tagen im Hotel Straßhof Tagen im Hotel Straßhof Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Hotel Straßhof! Unter dem Motto Effektiv tagen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Veranstaltung. Auf

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

Einführung des Konjunktiv II. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch

Einführung des Konjunktiv II. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Einführung des Konjunktiv II GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Formen des Konjunktivs II Lerne, Wünsche, Bedingungen und Ratschläge zu formulieren 2 Wäre

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017

Arosa Rothorn. 14. / 15. August 2017 Arosa Rothorn 14. / 15. August 2017 Eigentlich wäre eine Tour aufs Vrenelis Gärtli geplant gewesen. Wegen vorhergesagten Gewittern wurde das Ziel kurzfristig verschoben. Auf das Aroser Rothorn sollte es

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Einführung des Konjunktiv II

Einführung des Konjunktiv II Einführung des Konjunktiv II GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Formen des Konjunktivs II Lerne, Wünsche, Bedingungen und Ratschläge zu formulieren 2 Wäre

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Von dem Fischer und seiner Frau

Von dem Fischer und seiner Frau Von dem Fischer und seiner Frau Ein plattdeutsches Märchen von Philipp Otto Runge hochdeutsch nacherzählt von Uwe Johnson und mit Bildern versehen von Katja Gehrmann Es waren einmal ein Fischer und seine

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Anakin Tristan Kögler gestorben am 28. Juli 2017

Anakin Tristan Kögler gestorben am 28. Juli 2017 In stillem Gedenken an Anakin Tristan Kögler gestorben am 28. Juli 2017 jonna mareike entzündete diese Kerze am 16. August 2017 um 19.45 Uhr Wir kannten dich zwar nicht wirklich, denken aber an dich und

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

X nein Ich hatte keine Eisvögel gesehen. Ca. 3. Stunden

X nein Ich hatte keine Eisvögel gesehen. Ca. 3. Stunden 20.10.2013 X ja X Bei meiner Beobachtung hörte ich nur einmal Ca. 3. Stunden einen Eisvogel. 24.10.2013 X nein Am Beobachtungstag wurde sehr laut Ca. 3. Stunden im Umfeld vom Beobachtungsstandort gearbeitet.

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

KINEKE MULDER. Chess Unlimited. Streetchess Schach auf Ihrem Event. Schach als universelle Sprache

KINEKE MULDER. Chess Unlimited. Streetchess Schach auf Ihrem Event. Schach als universelle Sprache KINEKE MULDER Chess Unlimited Streetchess Schach auf Ihrem Event Schach als universelle Sprache CHESS UNLIMITED Sommer Schach auf Events April, Mai & Juni 2017 Kooperation Wo Wann Wohnpartner Wien, Caritas,

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 550 Teilnehmer Standorte und Daten 2O19 Zürich 31. Januar 2019 Bern 21. März 2019 Genf 11. April 2019 Basel 9. Mai 2019

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring Chinderfiir vom 4. Juli 2015 Wenn der Bär ins Wasser spring Strahlend schönes und warmes Wetter lud die Chinderfiir-Schar ein, die Feier in das Kirchen- Pärkli zu verlegen. Während das Chinderfiir-Team

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4.

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4. Sie als Sponsor 1 Inhaltsverzeichnis Die Arbor Felix Hüüler 2 Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2 Die Huelernacht 3 OK Huelernacht 3 Arboner Fasnacht 4 Sponsoring 4 Machen Sie mit 4 Goldpartner 5

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

SIE SUCHEN EINE LOCATION?

SIE SUCHEN EINE LOCATION? Die Bar SIE SUCHEN EINE LOCATION? Dann ist GATSBY Ihr Gastgeber! GATSBY im Swiss Casinos Schaffhausen versetzt die Gäste in die Welt der goldenen 20er-Jahre. Der Eventsaal mit integrierter Bar bietet

Mehr

Zugführer und Beifahrer auf dem Löschfahrzeug

Zugführer und Beifahrer auf dem Löschfahrzeug 1 Ich musste mich festhalten, denn es war die typische Unruhe einer Einsatzfahrt.. ich höre, dass auf einmal ein Pressluftatmer abströmt erkenne im Augenwinkel eine Busbewegung.der Bus fährt nee, hält,

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich

Sommernachtfest 14. Juni Kaeng Krachan, Zürich Sommernachtfest 14. Juni 2014 - Kaeng Krachan, Zürich Ein grosser Teil der Aktivitas traf sich bereits vor der vorgegebenen Zeit im Zoo, um noch bei gewissen "Verwandten" vorbeizuschauen, wie beispielsweise

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Willi Wolter gestorben am 17. Oktober 2015

Willi Wolter gestorben am 17. Oktober 2015 In stillem Gedenken an Willi Wolter gestorben am 17. Oktober 2015 Manuela Wagner schrieb am 6. Juni 2017 um 13.19 Uhr heute habe ich wieder den kleinen Film von dir angeschaut. Das Wetter passt- viel,

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Bergtour / Wanderung von Avers nach Chiavenna über den Madrisberg 2649 m.ü.m.

Bergtour / Wanderung von Avers nach Chiavenna über den Madrisberg 2649 m.ü.m. Tourenbericht Sektion Rhein seit 1908 Bergtour / Wanderung von Avers nach Chiavenna über den Madrisberg 2649 m.ü.m. 13. / 14. Juli 2013..Aufstieg zum Madrisberg Tourenleiter: Anzahl Teilnehmer: Baumgartner

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

FB 11 FG Elektronische Materialeigenschaften Wanderung zum Hahnenköpfle im August 2008

FB 11 FG Elektronische Materialeigenschaften Wanderung zum Hahnenköpfle im August 2008 Unser Fachgebiet macht zum ersten Mal eine Seminarfahrt ins Kleinwalsertal. Trotz schlechter Voraussagen haben wir meist schönes Wetter und nutzen dies täglich für einen Ausflug. Natürlich sind die Vorlieben

Mehr

CHATZE SCHWANZ. Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn. Ausgabe 2016

CHATZE SCHWANZ. Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn. Ausgabe 2016 CHATZE SCHWANZ Zeitschrift der Chatzemusig Lozärn Ausgabe 2016 Inhaltsverzeichnis Diesmal im Chatzeschwanz Vorwort des Chatzemeisters Hier spricht der Chef... 3 Vorfasnacht Die Fasnacht kann kommen!...

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte Ladiesreise Gardasee 18. 22. April 2016 Eine Bildergeschichte Tag 1 Unsere Ladies Captain Marianne hat zur Reise geladen. Frühmorgens trafen sich 15 Ladies, um den Start mit dem Reisebus mit dem bereits

Mehr

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept Guggenmusik Vollgashöckler Hedingen Sponsoringkonzept Vollgas Party Höckler Ball 2. Februar 2018 3. Februar 2018 Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten

Mehr

einkehren im Aarauer Schachen

einkehren im Aarauer Schachen Mürset Restaurants Schachen 18, CH-5000 Aarau T + 41 62 822 13 72, F + 41 62 824 29 88 restaurant@muerset.ch, www.muerset.ch SEEROSE RESORT & SPA BAD BUBENDORF HOTEL SONNE SEEHOTEL MÜRSET RESTAURANTS Balance

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr