Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner!"

Transkript

1

2 Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner! In wenigen Tagen dürfen wir Weihnachten feiern, das Fest der Liebe und der Familie. Wie im Flug ist das Jahr 2016 vergangen und wir Erwachsenen kommen noch gar nicht so richtig zur Ruhe, um uns auf dieses vielleicht schönste Fest im Jahr einzustimmen. In den letzten Tagen habe ich lange darüber nachgedacht, was die Weihnachtsgrüße 2016 beinhalten sollten. Dabei ist mir eine Geschichte in die Hände gefallen, die ich gerade vor dem Hintergrund der schnelllebigen Zeit besonders passend finde: Einsam am Heiligabend Jedes Mal wenn Weihnachten kommt, muss ich an Herrn Sörensen denken. Er war der erste Mensch in meinem Leben, der ein einsames Weihnachtsfest feierte, und das habe ich nie vergessen können. Herr Sörensen war mein Lehrer in der ersten Klasse. Er war gut, im Winter bröselte er sein ganzes Frühstücksbrot für die hungrigen Spatzen vor dem Fenster zusammen. Und wenn im Sommer die Schwalben ihre Nester unter den Dachvorsprung klebten, zeigte er uns die Vögel, wie sie mit hellen Schreien hin und her flogen. Aber seine Augen blieben immer betrübt. Im Städtchen sagten sie, Herr Sörensen sei ein wohlhabender Mann. "Nicht wahr, Herr Sörensen hat Geld?" fragte ich einmal meine Mutter. "Ja, man sagt's." - "Ja... ich hab' ihn einmal weinen sehen, in der Pause, als ich mein Butterbrot holen wollte..." "Herr Sörensen ist vielleicht so betrübt, weil er so allein ist", sagte meine Mutter. "Hat er denn keine Geschwister?" fragte ich. "Nein - er ist ganz allein auf der Welt..." Als dann Weihnachten da war, sandte mich meine Mutter mit Weihnachtsbäckereien zu Herrn Sörensen. Wie gut ich mich daran erinnere. Unser Stubenmädchen ging mit, und wir trugen ein großes Paket, mit rosa Band gebunden, wie die Mutter stets ihre Weihnachtspäckchen schmückte. Die Treppe von Herrn Sörensen war schneeweiß gefegt. Ich getraute mich kaum einzutreten, so rein war der weiße Boden. Das Stubenmädchen überbrachte die Grüße meiner Mutter. Ich sah mich um. Ein schmaler hoher Spiegel war da, und rings um ihn, in schmalen Rahmen, lauter schwarzgeschnittene Profile, wie ich sie nie vorher gesehen hatte.

3 Herr Sörensen zog mich ins Zimmer hinein und fragte mich, ob ich mich auf Weihnachten freue. Ich nickte. "Und wo wird Ihr Weihnachtsbaum stehen, Herr Sörensen?" - "Ich? Ich habe keinen, ich bleibe zu Hause." Und da schlug mir etwas aufs Herz beim Gedanken an Weihnachten in diesem "Zuhause". - In dieser Stube mit den schwarzen kleinen Bildern, den schweigenden Büchern und dem alten Sofa, auf dem nie ein Mensch saß - ich fühlte das Trostlose, das Verlassene in dieser einsamen Stube, und ich schlug den Arm vors Gesicht und weinte. Herr Sörensen zog mich auf seine Knie und drückte sein Gesicht an meines. Er sagte leise: "Du bist ein guter, kleiner Bub." Und ich drückte mich noch fester an ihn und weinte herzzerbrechend. Als wir heimkamen, erzählte das Stubenmädchen meiner Mutter, ich hätte "gebrüllt". Aber ich schüttelte den Kopf und sagte: "Nein, ich habe nicht gebrüllt. Ich habe geweint. Und weißt du, ich habe deshalb geweint, weil nie jemand zu Herrn Sörensen kommt. Nicht einmal am Heiligen Abend..." Später, als wir in eine andere Stadt zogen, verschwand Herr Sörensen aus meinem Leben. Ich hörte nie mehr etwas von ihm. Aber an jenem Tag, als ich an seiner Schulter weinte, fühlte ich, ohne es zu verstehen, zum ersten Male, dass es Menschen gibt, die einsam sind. Und dass es besonders schwer ist, allein und einsam zu sein an Weihnachten. Autor: Herman Bang Ich wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils Damaschke ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien. Sollten Sie Menschen kennen, die an Weihnachten alleine und einsam sind, besuchen Sie diese vielleicht einmal und geben Ihnen das Gefühl nicht allein auf der Welt zu sein. Für das neue Jahr 2017 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Wohlergehen. Stefan Heskamp Vorsitzender Förderkreis Damaschke

4 St. Martin zieht durch die Straßen von Damaschke Wie in jedem Jahr, veranstaltete der Förderkreis Damaschke e. V. auch in diesem Jahr wieder einen St. Martinsumzug durch den Stadtteil. Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir hörte man es am Martinstag durch die Straßen des Stadtteils erklingen, unter musikalischer Begleitung der Lustigen Musikanten aus Brögbern. Aus der Ferne näherten sich die bunten Lichter und vorneweg ritt der Heilige Martin auf seinem Pferd. Mehrere hundert Teilnehmer zogen beim Martinszug des Förderkreises Damaschke vom Festplatz der Friedlandsiedlung zum Haus der Vereine in der Goethestraße. Am Zielort angekommen, wartete schon ein großes Lagerfeuer auf die Teilnehmer. Axel Wortmann, als stellv. Vorsitzender, begrüßte alle Teilnehmer ganz herzlich. Wie vor 1600 Jahren der Heilige Martin, so teilte auch beim Martinszug des Stadtteils ein als römischer Offizier verkleideter Reiter seinen roten Mantel, um die eine Hälfte dem frierenden Bettler zu schenken. Kinder des Kindergartens Don Bosco führten für die vielen Besucher ein Klangspiel vor, was großen Beifall fand. Am Tag zuvor hatten schon viele fleißige Hände Tüten für die Kinder gepackt, die mit großer Freude von den Kindern entgegengenommen wurden. Der Förderkreis dankt an dieser Stelle nochmals den vielen Spender/innen und dem Organisationsteam, sowie dem Spakselclub des VfB Lingen für die Bewirtung aller Teilnehmer mit Kinderpunsch, Glühwein, Kaltgetränken und heißen Würstchen. In seinem Dank schließt der Förderkreis natürlich seinen St. Martin mit seinem Pferd Eric mit ein, der als Dankeschön für seine Dienste einen großen Sack Möhren erhielt. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, so der stellv. Vorsitzende.

5 Einladung zum Neujahrsempfang 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Damaschke, zum Neujahrsempfang für das Jahr 2017, der am Sonntag, , um Uhr im Haus der Vereine, Goethestraße stattfindet, dürfen wir Sie herzlich einladen. Einigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in Vereinen oder Organisationen besonders für das Allgemeinwohl engagiert haben, wollen wir an diesem Morgen den Dank und die Anerkennung des Stadtteils aussprechen. Ebenso sollen besondere Erfolge von Sportlern im vergangenen Jahr hervorgehoben werden. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf Projekte, die wir zeitnah gemeinsam umsetzen möchten, werden an diesem Morgen eine Grundlage für gute Gespräche sein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf zahlreiche Unterhaltungen. Mit den besten Wünschen für ein friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr Vorstand des Förderkreises Damaschke e.v.

6 Kunst- und Kreativmarkt 2016 Beim diesjährigen Kunst- und Kreativmarkt am 20. November 2016 im Haus der Vereine zeigten Hobbykünstler eine Vielzahl ihrer unterschiedlichsten Arbeiten. Trotz des stürmischen Wetters fanden viele Besucher den Weg zum Haus der Vereine. Hier konnten sie eine vielseitige Palette an kreativen, kunsthandwerklichen Arbeiten bewundern und erwerben. Dazu zählten in diesem Jahr vorweihnachtliche Geschenkideen aus Holz, Baumwollstoffe, Metall, Sandstein u. v. m. Unter dem Motto: Zeit zu schauen, Gedanken auszutauschen und sich freuen nutzten viele Besucher diese Veranstaltung des Förderkreises. Der Laberclub hatte für eine schöne Atmosphäre im Haus der Vereine gesorgt und lud alle Besucher zu einer abwechslungsreichen Kaffee- und Kuchentafel ein. Ein mancher ließ sich heißen Glühwein, Engelchen oder Bratwurst schmecken. Der Förderkreis Damaschke bedankt sich ganz herzlich beim Organisationsteam Petra Wilbers und Renate Heskamp mit ihren Frauen. Vielen Dank auch an die vielen Aussteller, dass sie bei uns waren. Es war rundum eine gelungene Veranstaltung und wir freuen uns auf das kommende Jahr. ******************************************************************************************* Knappen-Fußballschule zu Gast beim VfB Lingen - jetzt anmelden - Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende und das neue Jahr verspricht schon jetzt, spannend zu werden: Der FC Schalke 04 wird mit seiner Knappen-Fußballschule zu Gast beim VfB Lingen sein. Erfolgreiche Förderkurse und Knappen-Camps sorgen seit Sommer 2012 in ganz Deutschland für jede Menge Spaß und Fußball unter königsblauer Flagge. Getreu des Mottos Wer nicht auf Schalke trainieren kann, zu dem kommt Schalke in den Verein veranstaltet die Knappen-Fußballschule vom 28. bis zum 30. Juli ein Camp für Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren auf dem Sportgelände des VfB. Das ideale Weihnachtsgeschenk als Gutschein bei uns erhältlich. Ansprechpartner: Andre Höcker Margret Thyes

7 Winterfest am 21. Januar 2017 mit Musik, Tanz, Tombola Da im letzten Jahr die Beteiligung am Winterfest sehr gut war, gehen wir davon aus, das der Januar der bessere Monat für unser Fest ist. Außerdem bieten wir wieder Grünkohl an und hoffen, dass der Kreisel gut besucht wird. Beginn: Uhr im Für das Essen ist eine vorherige Anmeldung bei den Kassierern oder dem Schatzmeister erforderlich. Uniform erwünscht, aber kein Muss. Es lädt ein: der Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. *******************************************************************************************

8 DMfS Lingen e.v. in Gründung Der Damaschker Mittagstisch (DMfS i. G.) für Senioren und Alleinstehende bietet jeden Mittwoch um 12:00 Uhr ein gemeinsames Mittagessen an. Unser Ziel ist die Gemeinschaft zu fördern und gemeinsam das Essen zu genießen. Verbunden mit unterhaltsamen Gesprächen in netter Umgebung im Haus der Vereine in Lingen-Damaschke, Goethestraße 22. Jeder, auch aus anderen Stadtteilen und Orten ist herzlich eingeladen. Ohne Anmeldung geht es nicht, so kann sich jeder immer montags (wenn montags ein Feiertag ist, dann dienstags) in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr unter folgender Telefonnummer anmelden. Die Anmeldungen nehmen Elke Rosen oder Mechthild Goldschmitt entgegen. Selbstverständlich kann man sich auch persönlich immer mittwochs und auch für mehrere Termine während des Mittagessens anmelden. Die Speisepläne erscheinen monatlich und hängen in den Schaukästen des Förderkreises und in den Damaschker Geschäften aus und sind auf Wunsch beim Team des DMfS erhältlich. Zum Team gehören: Mechthild Goldschmidt, Josef Komor, Hilde Komor, Christine Lux, Hanni Böttcher, Walter Overberg, Ulla Overberg, Elke Rosen, Anni Schwan, Hubert Schwerdt, Margret Schwerdt, Gabi Hilger, Agatha Vedder Der Verein wird unterstützt von: Mittwoch um 12:00 Uhr Weiße-Bohnen-Eintopf mit Fleisch Brot Dessert: Milchreis mit Zimt und Zucker Mittwoch um 12:00 Uhr Backschinken Sauerkraut Püree Dessert: Quark und Obstsoße Mittwoch um 12:00 Uhr Hackbraten Salzkartoffeln Soße Brokkoli Dessert: Götterspeise mit Vanillesoße Mittwoch Weihnachtsferien Änderungen vorbehalten! DMfS = Verein, Damaschker Mittagstisch für Senioren und andere Aktivitäten Hubert Schwerdt Friedrich-Ebert-Str Lingen hubert@schwerdt-online.de Tel *********************************************************************************** Termine des Schützenvereins Damaschke e.v Uhr Offiziersversammlung im H.d.V Uhr Jahreshauptversammlung im H.d.V. Die Jahreshauptversammlung findet wieder, wie im letzten Jahr, im März statt.

9 E I N L A D U N G zur Mitgliederversammlung am Samstag, den am 19:30 Uhr im Haus der Vereine, Goethestr., Lingen Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls des Vorjahres 3. Berichte der Ressortleitungen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 8.1. Vorsitzender 8.2. Leitung Verwaltung/Korrespondenz 8.3. Leitung Abrechnung/Finanzen 8.4. Leitung Objekte-, Gebäude- und Gerätschaftsdienste 8.5. Leitung Medien und Pressewesen 8.6. Leitung Jugendfußball 8.7. Leitung Ehrenamts- und Sponsorenangelegenheiten 8.8. Leitung Breitensport 8.9. Leitung Hobby/Interessengruppen 8.10 zwei Kassenprüfer 9. Anträge 10. Sonstiges Etwaige Anträge müssen schriftlich beim Vorstand spätestens 14 Tage vor der Versammlung eingereicht sein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand ******************************************************************************************* Der Mitarbeiterkreisversammlung findet am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 von 19:00-22:00 Uhr in unserem Clubhaus statt. Alle Amtsinhaber, Trainer und Betreuer sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis zum bei Siggi Szczepanski oder Andreas Heunisch ******************************************************************************************* Der VfB Lingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein besinnliches Weihnachtsfest, einen friedlichen Jahreswechsel und einen guten Start in das Jahr 2017.

10 Vereinsmeisterschaft der SSG Damaschke e.v. Disziplin Luftgewehr Freihand: Damenklasse: Sonja Brüggemann 354 Rg.*, Sonja Scheffer 311 Rg. Altersklasse: Claus Hoyer 375 Rg.* Disziplin Luftgewehr Auflage: Altersklasse: Claus Hoyer 292 Rg.*, Jochen Wortmann 283 Rg. Damen Altersklasse: Petra Scholz 266 Rg.*, Iris Köhne 239 Rg. Seniorenklasse A: Albert Bandt 282 Rg.* Seniorenklasse B w: Margrit Lange 218 Rg.* Disziplin Luftpistole: Damenklasse: Anna-Katharina Konrad 339Rg.* Damen Altersklasse: Regine Roß 355 Rg.* Disziplin KK-Auflage Altersklasse: Jochen Wortmann 276 Rg.* Alle mit einem Stern versehenen Namen sind Vereinsmeister in ihrer Klasse ********************************************************************** Vereinsmeisterschaft der Schießgruppe im Schützenverein Damaschke e.v. von 1952 Disziplin Luftgewehr Auflage: Damen Altersklasse: Bianka Schulz 279 Rg.*, Petra Möller 276 Rg. Bernadette Wester 274 Rg., Anja Machnik 272 Rg., Monika Dreishing 270 Rg. Hedwig Determann 266 Rg., Andrea Els 264 Rg., Christiane Brüggemann 262 Rg. Seniorenklasse A w: Elvira Pape-Hintzen 259 Rg.*, Gabi Hilger 258 Rg. Christa Jansen 251 Rg., Monika Willigmann 246 Rg., Anni Tillmann 238 Rg. Marianne Schoppe 246 Rg. Schützenklasse: Steffen Mielke 277 Rg.*, Fabian Mielke 275 Rg. Schützen Altersklasse: Martin Krämer 292 Rg.*, Heinz Spiekermann 274 Rg. Bernd Els 261 Rg., Bernd Determann 259 Rg. Seniorenklasse A: Manfred Roß 272 Rg.* Seniorenklasse B: Friedel Willigmann 267 Rg.* Alle mit einem Stern versehenen Namen sind Vereinsmeister in ihrer Klasse Eine besinnliche Weihnachtszeit und zum Neuen Jahr 2017 Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit. Dieses wünscht Euch die Sport-Schützen-Gemeinschaft und die Schießgruppen des Schützenvereins Damaschke.

11 Nikolausfeier vom Schützenverein Damaschke von 1952 e. V. am 10. Dezember 2016 um Uhr im Don Bosco Haus Hallo Kinder! Es ist wieder soweit. Macht euch auf den Weg zur Nikolausfeier vom Schützenverein Damaschke ins Don Bosco Haus. Wir freuen uns auf Euch und Eure Eltern. Alle Kinder sollten möglichst vorne auf den im Halbkreis aufgestellten Stühlen sitzen. Mit Rücksicht auf die Kinder bitten wir die Eltern in den hinteren Reihen Platz zu nehmen. Programmablauf: - Empfang mit einer kleinen Überraschung durch unsere Königin Anja Machnik und Prinzgemahl Willi mit Gefolge. - Begrüßung der Kinder durch den Präsidenten. - Darbietung von Kindern für Kinder. - Singen von Nikolausliedern. - Empfang des Nikolauses und dem Knecht Ruprecht. - Möglichkeiten zum Vortragen von Gedichten durch die Kinder. - Prämierung des Malwettbewerbes: Wer malt den schönsten Tannenbaum. - Ausgabe der Nikolaustüten persönlich durch den Nikolaus. - Verabschiedung und Ausmarsch des Nikolauses. Alle Kinder und Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Gutscheine für die Nikolaustüten werden durch die Unterkassierer des Schützenvereins verkauft oder sind bei unserem Schatzmeister Edgar Köhne, Damaschkestraße 39, Telefon: 57357, zu erwerben. Nikolaustüten: Für Kinder von Mitgliedern: Für Kinder von Nichtmitgliedern: 2,00 Euro 3,00 Euro Im Namen des Schützenvereins Damaschke freuen wir uns auf Euer Kommen!!

12 Laubaktion des Schützenvereins Am führten Mitglieder des Schützenvereins Damaschke e. V. eine Laub- und Säuberungsaktion am Haus der Vereine und am Mahnmal durch. Der Förderkreis bedankte sich mit einem Frühstück für die Akteure. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, sowie ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2017 Schützenverein Damaschke e.v. Der Vorstand *********************************************************************** Wir wünschen Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit, Euch und Euren Familien von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! *********************************************************************** DTV 1988 Schnupperstunden sind bei uns kostenfrei. Vielleicht schaut ihr einfach mal vorbei. Montags, Uhr, in der Turnhalle der Grundschule Damaschke. Voranzeige: Unser Boßeln findet am 18. Februar 2017 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr.

13 *********************************************************************************** Schießgruppe im Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Kindergarten und Schule schmückten den Tannenbaum am Haus der Vereine Viele kleine Hände bastelten in den vergangenen Wochen zusammen mit den Erzieherinnen und Lehrerinnen schönen bunten Baumschmuck für den Weihnachtsbaum am Haus der Vereine. Die Kinder hatten viel Spaß dabei ihre selbstgebastelten Sachen an den Baum zu hängen. Anschließend wurde der bunt geschmückte Baum bewundert. Der Förderkreis bedankt sich nochmals ganz herzlichen bei den kleinen Helfern. Am 5. November fand im Haus der Vereine ein großer Doppelkopf- und Knobelabend statt. Über 80 Gäste fanden sich zu einem gemütlichen Spieleabend ein und bescherten der Damaschker Schießgruppe ein volles Haus. Mittlerweile ist der Doppelkopfund Knobelabend weit über die Grenzen Damaschkes bekannt, so dass wir auch viele Gäste aus umliegenden Gemeinden begrüßen konnten. Wie auch in den vergangenen Jahren ging es bei den Doppelkopfspielern ruhig und konzentriert zu, während im Nebenraum lauter und turbulenter geknobelt wurde. Die Gewinner konnten sich am Ende des Abends über einen schönen Preis freuen. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Sponsoren und Helfern für die zahlreiche Unterstützung bedanken. *********************************************************************************** Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

14 Mitglieder des Förderkreises besuchten zu den Jubeltagen die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Damaschke Geburtstage Geburtstage Geburtstage Geburtstage Geburtstage Geburtstag Geburtstage Geburtstage Geburtstage Geburtstag sowie 3 Goldene Hochzeiten 3 Diamantene Hochzeiten Liebe Bürgerinnen und Bürger! Wie im September- / Oktoberblättchen bereits berichtet, weisen wir nochmals darauf hin, dass es bei den Gratulationen zu den Geburtstagen eine Veränderung geben wird. Ab dem werden Jubilare erst ab dem 80. Geburtstag vom Förderkreis besucht.

15 EINLADUNG

16 Seniorenkreis Don Bosco Kontakt: Hanni Böttcher, Tel Dezember 2016 Am 08. Dezember 2016 findet der Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe. Anschließend Kaffeetrinken und gemütliche Adventsfeier. Hierzu laden wir alle Senioren herzlich ein. Senioren Gymnastikgruppe Am 05. und 19. Dezember 2016 findet die Seniorengymnastik jeweils um Uhr im Don Bosco Haus statt. ****************************************************************************************** Januar 2017 Am 12. Januar 2017 findet der Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe. Anschließend Kaffeetrinken und wir begrüßen das neue Jahr. Alle sind herzlich eingeladen. Senioren Gymnastikgruppe Am 02. und 16. Januar 2017 findet die Seniorengymnastik jeweils um Uhr im Don Bosco Haus statt. ****************************************************************************************** Für die Übernahme der Druckkosten danken wir recht herzlich: **************************************************************************************************** Anmerkung der Redaktion: Abgabeschluss für Veröffentlichungen ist der 20. Januar 2017 Später abgegebene Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Redaktion: Renate Heskamp Petra Wilbers Nelkenweg 6 Reisigweg Lingen Lingen Tel.: sr.heskamp@t-online.de Tel.: petra.wilbers@online.de

Von links nach rechts: Tim Wolter, Axel Wortmann, Klaudia Frerich, Petra Wilbers, Renate Heskamp, Stefan Heskamp, Norbert Eckholt

Von links nach rechts: Tim Wolter, Axel Wortmann, Klaudia Frerich, Petra Wilbers, Renate Heskamp, Stefan Heskamp, Norbert Eckholt In der nichtöffentlichen Sitzung des Förderkreises vom 25.10.2016, stand neben weiteren Tagesordnungspunkten die Wahlen zum Vorstand auf dem Programm. Nach Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode musste der

Mehr

Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch. adeo Verlag, Asslar,

Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch. adeo Verlag, Asslar, Jahreslosung 2017, gestaltet von Eberhard Münch adeo Verlag, Asslar, www.adeo-verlag.de 2 Angedacht Einsam am Heiligen Abend von Herman Bang Jedes Mal wenn Weihnachten kommt, muss ich an Herrn Sörensen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Rund um das Martinsfest Kurzszenen, Gedichte und Lieder

Rund um das Martinsfest Kurzszenen, Gedichte und Lieder 080 Rund um das Martinsfest Kurzszenen, Gedichte und Lieder Marianne Hütter 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Mappe umfasst drei Teilbereiche.

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

17 Vorschulkinder verabschieden sich

17 Vorschulkinder verabschieden sich 17 Vorschulkinder verabschieden sich Als wir herkamen, waren wir noch klein Wir wussten nicht, wie würde es sein? Doch bald war klar: es war wunderbar! Die Erzieherinnen waren immer für uns da. Sie haben

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018 Themen im Überblick: Kita Zeitung Ausgabe Nr.9 November 2017 Ferienplanung für 2018.. 2 Personal, Zahnarzt, Erinnerung...3 Nikolausfeier......4 Weihnachtsgottesdienst.....5 Weihnachtsgottesdienst am Heilig

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4 Programm der Kolpingsfamilie Wattens A-6112 Wattens, Garbergasse 4 April, Mai, Juni, Juli August 2011 Gedanken Adolph Kolpings: Die wahre christliche Liebe muss auf s neue die Welt erobern, der Wahrheit

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Liebe Eltern, Auch wir gehen dem Martinusfest mit großen Schritten entgegen und die Kinder können es kaum erwarten bis es endlich soweit ist.

Liebe Eltern, Auch wir gehen dem Martinusfest mit großen Schritten entgegen und die Kinder können es kaum erwarten bis es endlich soweit ist. Liebe Eltern, Laternenlaufen oder St. Martinsumzug gehören zu den besonderen Ereignissen im Kindergartenjahr und zu den schönsten Kindheitserinnerungen. St. Martin ist der Legende nach ein Heiliger, der

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Einladung. Liebe KAB Mitglieder,

Einladung. Liebe KAB Mitglieder, www.kab-hagen.de Liebe KAB Mitglieder, Einladung hiermit laden wir dich ganz herzlich zur 108. Generalversammlung der KAB St. Martinus Hagen a.t.w. ein. Die Veranstaltung findet statt: Samstag, 27. Januar

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v.

Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Präsident Sven Mielke eröffnete am 18.03.2017 nach der Begrüßung die Versammlung im Haus der Vereine. Es waren 59 Vereinsmitglieder anwesend.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf

Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf ,, Veranstaltungen September 2017 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Dienstag 05.09.18.30 Uhr Töpfern im Speicher, Löwensaal Keramik in seiner schönsten Form. Es entstehen wunderschöne Unikate

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Die Legende vom hl. Martin und der Mantelteilung

Die Legende vom hl. Martin und der Mantelteilung Kinderyoga-Trainer-Ausbildung Wien 2016 Sonja Grabner Die Legende vom hl. Martin und der Mantelteilung Ort: Turnraum des Kindergartens KD-Anzahl: 8 Alter: 4 6 Jahre Dauer: ca. 40 min Vorbereitung, Material:

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Chronik der 4. Klassen

Chronik der 4. Klassen Chronik der 4. Klassen (Frau Franz, Frau Schorn und Frau Kraut) 16.09.2014 Begrüßung der neuen Erstklässler in der Turnhalle Ein neues Schuljahr ist gekommen. Eine Aufgabe von uns Großen war es, die Ankömmlinge

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 8. Ausgabe Januar/2009 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Inhalt zum neuen Jahr 2009

Mehr