17 Vorschulkinder verabschieden sich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17 Vorschulkinder verabschieden sich"

Transkript

1

2 17 Vorschulkinder verabschieden sich Als wir herkamen, waren wir noch klein Wir wussten nicht, wie würde es sein? Doch bald war klar: es war wunderbar! Die Erzieherinnen waren immer für uns da. Sie haben mit uns gespielt und gelacht und schöne Dinge mit uns gemacht. Wir vergessen euch nie! Nun, das werdet ihr verstehen: Für uns ist es Zeit, zur Schule zu gehen! in unserem Herzen wir bewahren die schönen Kindergartenjahre. Zum Abschluss der Kindergartenzeit gab es eine tolle Fahrt ins Ferienzentrum Schloss Dankern. Ganz herzlich bedanken wir uns für die finanzielle Unterstützung des Förderkreises Damaschke, mit der wir einen Teil der Buskosten finanzieren konnten. Vielen Dank!

3 DEUTSCH-POLNISCHE FREUNDSCHAFT Im Rahmen des VfB-Pfingstturnieres hat der Förderkreis Damaschke am 01. Juni 2017 die teilnehmenden E-Jugend-Mannschaften und Betreuer aus Bielawa und Lingen zu einem Empfang ins Haus der Vereine eingeladen. Im Grußwort des 1. Vorsitzenden des Förderkreises und 2. Bürgermeisters der Stadt Lingen, Stefan Heskamp, wurde die über 20-jährige Freundschaft der beiden Vereine besonders herausgestellt. Zugleich sprach er den Organisatoren und Unterstützern dieses Austausches seinen Dank aus allen voran Klaus Güttler vom VfB Lingen, der über viele Jahre das Fußballturnier mitorganisiert und die Freundschaft der beiden Vereine herzlich gepflegt hat. Dieses Engagement hat in all den Jahren der Partnerschaft beider Städten gedient. Marek Pyziak dankte ebenfalls im Namen aller polnischen Mannschaften den Lingenern für die jahrelange Gastfreundschaft. Weiterhin überreichte er im Namen des Bürgermeisters die Ehrenbürgerschaft der Partnerstadt an Klaus Güttler, die ihm bei einem Besuch in Bielawa offiziell verliehen wird. Im Anschluss an dem offiziellen Empfang wurde gemeinsam gegrillt, die Kinder spielten Fußball und der Abend klang bei sommerlichem Wetter und bester Stimmung aus.

4 Wo? Haus der Vereine (Damaschke, Goethestr.) Wann? Samstag, den 04. November 2017 Uhrzeit? Preise Meldung ab Uhr, Spielbeginn Uhr Doppelkopf: 1. Preis im Wert von 50,00 2. Preis im Wert von 40,00 3. Preis im Wert von 30, Platz Trostpreis Startgeld: 7,00 Knobeln: 1. Preis im Wert von 40,00 2. Preis im Wert von 30,00 3. Preis im Wert von 20, Platz Trostpreis Startgeld: 4,00 Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch und wünschen allen Teilnehmern Viel Glück im Spiel. Die Schießgruppe im Schützenverein Damaschke von 1952 e.v.

5

6 An alle Hundehalterinnen und Hundehalter Verunreinigung durch Hundekot Beim Förderkreis Damaschke gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Teilweise beschweren sich die Bürger aber auch darüber, dass Hundekot in ihren Vorgärten hinterlassen wurde. Verschmutzungen durch Hundekot bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen die Bevölkerung. So ist leider des Öfteren festzustellen, dass Bürgersteige, Grünanlagen und sonstige Flächen mit Hundekot verunreinigt sind. Durch diese Verunreinigungen können Krankheiten übertragen werden, so dass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht auszuschließen sind. Deshalb möchten wir auf nachstehende Verhaltensregeln hinweisen: Natürlich muss der Hund auch einmal, aber Hundekot auf Bürgersteigen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich. Dieses Ärgernis kann leicht durch mehr Verantwortungsbewusstsein der Hundehalterinnen und Hundehalter vermieden werden. Leidtragende sind unter anderem Spaziergänger, die in die Häufchen hineintreten oder die Straßenanlieger, die den Hundekot dann entfernen müssen. Mit den Verunreinigungen im Bereich öffentlicher Anlagen wird der Bauhof der Stadt Lingen tagtäglich konfrontiert. Achten Sie bitte darauf, wo Ihr Hund sein Geschäft erledigt. Bürgersteige, öffentliche Wege, Plätze und Grünanlagen und Vorgärten sind dafür tabu. Sollte ihr Hunde dennoch an einer dieser Stellen sein Geschäft verrichten, dann sind Sie dazu verpflichtet, den Hundekot zu beseitigen. Es ist nicht Sache der Stadt Lingen oder Ihrer Mitmenschen, die Hinterlassenschaft zu entfernen. Hundekot ist Abfall und gehört in die Restmülltonne. Wenn Sie beim Gassiegehen z. B. eine Tüte mitnehmen, um dann damit den Kot Ihres Vierbeiners einzusammeln, tragen Sie mit dazu bei, unseren Stadtteil sauber zu halten. Herzlichen Dank. Vorstand Förderkreis Damaschke Stefan Heskamp 1. Vorsitzender

7 Ferienpassaktion 2017 Am gegen Uhr startete der Bus zum wiederholten Mal zum Ferienzentrum Schloß Dankern im Rahmen der Ferienpassaktion des Förderkreises Damaschke e.v. Ca. 80 Kinder und Erwachsene verbrachten dort einen schönen Tagesausflug. Auf der Heimfahrt wurden die zahlreichen Kinder mit Süßigkeiten und Getränken verwöhnt. Auch für das kommende Jahr wird die Ferienpassaktion in gleicher Weise angeboten. Ein Dankeschön an alle Helfer, den Fachdienst Jugendarbeit für die freundliche Unterstützung und an die Busfahrer für eine sichere Fahrt. Lagernacht 2017 Die Lagernacht des Förderkreises fand in diesem Jahr am statt. Über 20 Kinder haben sich mit ihren Eltern am Haus der Vereine eingefunden und halfen beim Aufbau des Lagerfeuers. Bei Stockbrot und Bratwurst haben wir alle einen tollen Abend (fast ohne Regen) und eine fröhliche Lagerfeuernacht verbracht. Musikalisch haben Friedel Silies und Jakob Eckholt für Lagerstimmung gesorgt, was nicht nur bei den Kindern für gute Stimmung sorgte. Abgerundet wurde der Abend bei einbrechender Dunkelheit mit einer erfolgreichen Schatzsuche. Auch hier ein Dankeschön an alle Helfer für diesen gelungenen Abend. Für die Stockbrotspende ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Schäfer. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit vielen Kindern und ihren Eltern, wenn es wieder heißt: Damaschker Lagernacht 2018!

8 Wir reisen nach Bielawa Auf allgemeinen Wunsch und aus besonderem Anlass haben wir uns kurzfristig entschieden unsere Partnerstadt in Polen zu besuchen. Es sind noch Plätze frei!!! Wir starten per Bus am um Uhr am Haus der Vereine, Goethestraße und sind am gegen 8./9.00 Uhr wieder in Lingen. Unsere Freunde in Bielawa haben ein interessantes Programm erstellt. Bei Interesse (auch Nichtmitglieder), bitte kurzfristig mit Klaus Güttler Kontakt aufnehmen. Mail: Tel.: Knappenfußballschule des S04 vom Juli 2017 beim VfB Lingen Ein erfolgreicher Fußball-Förderkurs unter königsblauer Flagge sorgte beim VfB Lingen für jede Menge Spaß. Ob Dribbeln, Passen, Schießen oder das Torwartspiel den teilnehmenden Kindern wurde bei dem dreitägigen Camp ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Trainingsinhalte wurden dabei inhaltlich altersgerecht aufeinander abgestimmt und bauten aufeinander auf. Bei den Trainingseinheiten und den Turnieren stand neben dem runden Leder aber auch vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Zudem erhielt jeder Teilnehmer ein Ausrüstungspaket von Adidas.

9 Der diesjährige findet am Samstag, den , Uhr statt. Alle Teilnehmer/innen treffen sich auf dem Spielplatz der Friedlandsiedlung. Von hier aus geht es zusammen mit den Lustigen Musikanten aus Brögbern und dem St. Martin auf seinem Pferd zum Haus der Vereine, wo später das Martinsfeuer entzündet wird. Hier werden uns dann einige Kinder aus Damaschke etwas vorführen. Glühwein, Kinderpunsch, Kaltgetränke und Bratwurst stehen zum Verzehr bereit. Wir fahren in Lingens polnische Partnerstadt Bielawa Wir laden alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils zur öffentlichen Sitzung am Dienstag, , Uhr in das Haus der Vereine, Goethestraße, ein.

10 Frauenfahrt! Schützenverein Damaschke von 1952 e. V. Wann: 09. September 2017 Preis: 22,00 Treffpunkt: Haus der Vereine Uhrzeit: Uhr Wir fahren mit dem Bus zur Thülsfelder Talsperre. Die weite, schärenartige Seen- und Heidelandschaft beherbergt seltene Pflanzen- und Tierarten. Bereits 1937 wurde das Gebiet auf einer Fläche von 468 Hektar unter Naturschutz gestellt. Die ausgedehnten Rad- und Wanderwege laden zum Spazierengehen ein. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken auf der Terrasse am Hause Seeblick werden wir mit dem Planwagen die schöne Landschaft erkunden. Danach hat jeder noch genug Zeit auf Spaziergänge oder auf gemütliches Beisammensein. Den Abschluss machen wir im H.d.V. bei einem leckeren Abendessen und einem gemütlichen Ausklang des Tages. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Iris Köhne, Tel oder bei Monika Willigmann, Tel anmelden. Es können auch Frauen mitfahren, die nicht im Schützenverein sind. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Der Vorstand Termine des Schützenvereins Damaschke von Uhr Offiziersversammlung im H.d.V Uhr Volkstrauertag (Treffen: vor der ehem. Bäckerei Lüttel)

11 Spielplan 1. Mannschaft Saison 2017/2018 Datum Zeit Spielpaarungen Erg. Fr FC Leschede II : VfB Lingen So SG Freren II : VfB Lingen Fr BV Clusorth Bramhar : VfB Lingen Fr VfB Lingen : Conc. Langen So VfB Lingen : SG Baccum II Fr VfB Lingen : Emsbüren IV So VfB Lingen : Elbergen III Fr SV Brögbern II : VfB Lingen So VfB Lingen : SV Lengerich / H. II Fr Fortuna Beesten : VfB Lingen So VfB Lingen : SV Listrup II Di SC Spelle-Venhaus IV : VfB Lingen Spielplan 2. Mannschaft Saison 2017/2018 Datum Zeit Spielpaarungen Erg. So VfB Lingen II : SG Bramsche II So SV Wettrup : VfB Lingen II Sa VfB Lingen II : Alem. Salzbergen III So VfB Lingen II : SV Holth.-Biene III Sa VfB Lingen II : SG Freren III So SUS Darme II : VfB Lingen II So VfB Lingen II : Ol. Laxten IV So Schepsdorf II : VfB Lingen II So VfB Lingen II : SV H. Andervenne Spielplan 3. Mannschaft Saison 2017/2018 Datum Zeit Spielpaarungen Erg. So VfB Lingen III : SUS Darme III Fr VfB Lingen III : SC Schapen III So RB Lingen : VfB Lingen III So VfB Lingen III : Alem. Salzbergen IV So SC Baccum III : VfB Lingen III So VfB Lingen III : SV Listrup III So SV Messingen II : VfB Lingen III Fr VfB Lingen III : SC Leschede IV Fr BW Lünne II : VfB Lingen III So VfB Lingen III : Emsbüren V

12 Bürgerpreis 2018 Und Sportlerehrung Bereits zum elften Mal wird im Rahmen des Neujahrsempfanges Anfang 2018 der Bürgerpreis an verdiente Bewohnerinnen/Bewohner oder Vereine/Verbände des Stadtteils Damaschke verliehen. Der Förderkreis Damaschke möchte alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils auffordern, geeignete Preisträger zu benennen. Der Bürgerpreis des Stadtteils Damaschke wurde im Jahr 2008 ins Leben gerufen, um Persönlichkeiten, Gruppen und Initiativen auszuzeichnen, die sich um den Stadtteil Damaschke und den dort wohnenden Menschen in herausragender Weise verdient gemacht haben. Bei der Begründung des Bürgerpreises war der Förderkreis und Vorstand des Förderkreises von dem Gedanken geleitet, dem bürgerschaftlichen Engagement in unserem Stadtteil mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verleihen. Bei dem Bürgerpreis stehen solche Vorbilder im Vordergrund, die sich für die Zukunft und den Menschen unseres Stadtteils in besonderer Weise einsetzen und sich selbstlos engagieren. Außerdem können Vorschläge für die Sportlerehrung abgegeben werden. Benutzen Sie für Ihre Vorschläge den unteren Abschnitt oder schicken Sie die Vorschläge bis zum 01. November 2017 an folgende Adresse: Vielen Dank! Vorstand Förderkreis Damaschke Mein Vorschlag: Bürgerehrung 2018 Vorname / Name Sportlerehrung Vorname / Name Begründung: Bitte diesen Abschnitt bei Stefan Heskamp, Nelkenweg 6, Lingen abgeben.

13 DMfS Lingen e.v. Mittagstisch für Senioren Jeden Mittwoch um Uhr wird im Haus der Vereine in Lingen-Damaschke, Goethestraße 22, ein Mittagsessen angeboten. Teilnehmen kann jeder, der Freude daran hat, gemeinsam in Gesellschaft ein Mittagessen einzunehmen. Anmeldungen immer montags von 8.00 bis Uhr unter der Tel.-Nummer Frauen helfen Frauen Emsland e.v. Der Verein Frauen helfen Frauen Emsland e. V. erwartet Besuch aus Litauen. Die Gruppe von Männern, Frauen und Jugendlichen wird am Freitag, den 15. September gegen Uhr anreisen. Zur Stärkung der ca. 40koepfigen Gruppe wird der Verein einen Grillabend am Haus der Vereine in Damaschke an der Goethestraße ausrichten. Wir freuen uns, dass Stefan Heskamp, 2. Bürgermeister der Stadt Lingen und Förderkreis Vorsitzender, sich bereit erklärt hat, die Teilnehmer zu begrüßen. Bei hoffentlich schönem Wetter werden wir den Tag mit Musik und Darbietungen ausklingen lassen. An den darauffolgenden Tagen erwartet die Besucher ein straffes Programm. Alle Mitglieder erhielten eine Einladung. Zeitumstellung am Sommerzeit Winterzeit Nicht vergessen!! Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den früh von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück! KAB Kontakt: Claus Dickebohm, Tel Am laden wir recht herzlich zu einem Knobelnachmittag ein. Wir beginnen um Uhr im Don Bosco Haus. Voranzeige: Am findet nach der hl. Messe um 8.30 Uhr ein Gesprächsvormittag mit Frühstück im Don Bosco Haus statt.

14 Seniorenkreis Don Bosco Kontakt: Ulla Gajdis, Tel September 2017 Am 14. September 2017 findet der Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe im Don Bosco Haus. Anschließend Kaffee und Unterhaltung. Alle sind herzlich eingeladen. Senioren Gymnastikgruppe Am 04. September 2017 und 18. September 2017 findet die Seniorengymnastik jeweils um Uhr im Don Bosco Haus statt. Oktober 2017 Am 12. Oktober 2017 findet der Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einer hl. Messe im Don Bosco Haus. Anschließend Kaffee und Unterhaltung. Alle sind herzlich eingeladen. Senioren Gymnastikgruppe Am 02. Oktober 2017 und 16. Oktober 2017 findet die Seniorengymnastik jeweils um Uhr im Don Bosco Haus statt. Für die Übernahme der Druckkosten danken wir recht herzlich: Anmerkung der Redaktion: Abgabeschluss für Veröffentlichungen ist der 20. Oktober 2017 Später abgegebene Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Redaktion: Renate Heskamp Petra Wilbers Nelkenweg 6 Reisigweg Lingen Lingen Tel.: sr.heskamp@t-online.de Tel.: petra.wilbers@online.de

Von links nach rechts: Tim Wolter, Axel Wortmann, Klaudia Frerich, Petra Wilbers, Renate Heskamp, Stefan Heskamp, Norbert Eckholt

Von links nach rechts: Tim Wolter, Axel Wortmann, Klaudia Frerich, Petra Wilbers, Renate Heskamp, Stefan Heskamp, Norbert Eckholt In der nichtöffentlichen Sitzung des Förderkreises vom 25.10.2016, stand neben weiteren Tagesordnungspunkten die Wahlen zum Vorstand auf dem Programm. Nach Ablauf der fünfjährigen Wahlperiode musste der

Mehr

Jugendfussballcamp mit Hannover 96

Jugendfussballcamp mit Hannover 96 12/04 Jugendfussballcamp mit Hannover 96 Kurz vor den Ferien fand das Jugendfussballcamp mit der Fussballschule von Hannover 96 statt. Unter der Leitung von Jürgen Holletzek und 6 weiteren Trainern, z.b.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v.

Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Jahreshauptversammlung 2017 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Präsident Sven Mielke eröffnete am 18.03.2017 nach der Begrüßung die Versammlung im Haus der Vereine. Es waren 59 Vereinsmitglieder anwesend.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v.

Jahreshauptversammlung 2018 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Jahreshauptversammlung 2018 Schützenverein Damaschke von 1952 e.v. Bei der diesjährigen Versammlung am 17.03.2018 im Haus der Vereine wurden die Vereinsmitglieder durch den Präsidenten Sven Mielke begrüßt.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner!

Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner! Liebe Damaschkanerinnen und Damaschkaner! In wenigen Tagen dürfen wir Weihnachten feiern, das Fest der Liebe und der Familie. Wie im Flug ist das Jahr 2016 vergangen und wir Erwachsenen kommen noch gar

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE Dienstag, den 24. Juli 2012 um 08:51 Uhr Die berufsbildenden Schulen Lingen und die berufsbildende Schule in Bielawa/Polen blicken auf eine fast

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Kirmessen & Schützenfeste Termin / Fest Ort Gemeinde Dörpen

Kirmessen & Schützenfeste Termin / Fest Ort Gemeinde Dörpen sen & e Termin / Gemeinde Dörpen 12.05.- 13.05.2017 19.05.- 20.05.2017 25.05. - 09.06.- 10.06.2017 17.06-18.06.- 23.06.- 24.06.2017 01.07. - 09.07.- 16.07.- 22.07.- 23.07.2017 14.08.2017 Fest Neudersum

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

LEADER-Region Südliches Emsland

LEADER-Region Südliches Emsland Informationsbrief der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Südliches Emsland Gemeinde Emsbüren Samtgemeinde Freren Samtgemeinde Lengerich Stadt Lingen (Ems) Gemeinde Salzbergen Samtgemeinde Spelle LEADER-Region

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland Zusammenarbeit zwischen den emsländischenfußballvereinen und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost VFL Wolfsburg Etat: 6.000.000,- Eintracht Braunschweig Hannover

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Spalte1 Gemeinde/Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft Ansprechpartner*innen Telefon St. Laurentius Ober-/Niederlangen. 4. (Dekanat Emsland-Nord)

Spalte1 Gemeinde/Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft Ansprechpartner*innen Telefon  St. Laurentius Ober-/Niederlangen. 4. (Dekanat Emsland-Nord) St. Laurentius Ober-/Niederlangen 1. (Dekanat Emsland-Nord) Heilig Geist Oesede 2. (Dekanat Osnabrück-Süd) Sankt Georg Steinbild 3. (Dekanat Emsland-Nord) St. Josef im Vosseberg Papenburg 4. (Dekanat Emsland-Nord)

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

SG Freren II ,00 Spielverlegung SV Olymp. Laxten VII ,50 versp. Spielbericht SV Olymp. Laxten VII 7,50

SG Freren II ,00 Spielverlegung SV Olymp. Laxten VII ,50 versp. Spielbericht SV Olymp. Laxten VII 7,50 Bezirk Weser/Ems - Kreis Emsland/Süd 2. Herrenkreisklasse Staffelleiter : Natascha Thole, Rehtränke 34a, 49808 Lingen Tel: 0591/9662809, Mobil: 0170/3424659 Email: N.Thole@web.de 1. Abschlusstabelle Plz

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02) Einladung zum 3. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt zu seinem dritten Sommerturnier ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt.

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013 YOUTO Mattsee 2013 youth together Programm vom 17. bis 24. August 2013 Samstag, 17. August 2013 (Anreisetag) ab 14.00 Uhr Ankunft der Teilnehmer Abholung der Teilnehmer am Flughafen/Bahnhof Beziehen der

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier. 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen bis zum

EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier. 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen bis zum EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen 08.06.2018 bis zum 10.06.2018 Liebe Handballfreunde, liebe Hobbyhandballer Wir laden Euch auch

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Juni 2013 DVR-Nr.: 002987410858 Der Regenbogen, der seine Farben verlor 1.Wilfleinsdorfer Jungschartheater Am 8.Juni 2013 ist es so weit! Die Vorbereitungen

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern,

Rückblick. Kita News Juni Liebe Eltern, Kita News Juni 2018 Liebe Eltern, das KiTa-Jahr endet bald und unsere Kinder haben viele Dinge in diesem Jahr gemeinsam erlebt. Auch im Monat Juni standen einige Termine und Aktivitäten für die Kinder

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Ferienwoche Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom 03.09. 07.09.2018 täglich von 8.30 16.30 Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Im Jahr 2016 schlossen sich die evangelischen Kirchengemeinden Flehingen,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Kreisentscheide Fußball WK II/III/IV Jungen und Mädchen Kreis Aurich

Kreisentscheide Fußball WK II/III/IV Jungen und Mädchen Kreis Aurich Kreisentscheide Fußball WK II/III/IV Jungen und Mädchen 2018 Kreis Aurich Niedersächsischer Fußballverband e.v. Referentin für Schulfußball im Kreis Aurich Agnes Wilken, Kanalstr. II 171, 26639 Wiesmoor

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

P F A R R E I R E I S E 2019

P F A R R E I R E I S E 2019 P F A R R E I R E I S E 2019 vom Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni nach Ottobeuren, Allgäu Die Car-Fahrt führt uns über den Brünig und Hirzel, durch das Ländle und Österreich nach Ottobeuren im Allgäu.

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen Sommertagung 2019 vom 03.05. - 05.05.2019 in Meerane und Waldenburg in Sachsen Wir freuen uns, euch in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges, begrüßen zu dürfen. Die Sommertagung, sowie die Unterbringung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler

RV Pfeil Saisonabschluss Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler Radsportverein in Tübingen RV Pfeil Saisonabschluss 12. - 14. Oktober 2018 in Bad Bergzabern, Pfalz für Mountainbiker und Rennradler I Touren in der Pfalz und im Pfälzer Wald mit Unterkunft in Bad Bergzabern

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand 1. Vorsitzender Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Nach folgender Tagesordnung führte Josef Peterberns umgeben von seinem Jugendwarten durchs Programm.

Nach folgender Tagesordnung führte Josef Peterberns umgeben von seinem Jugendwarten durchs Programm. Info-Abend der Jungendwarte des Emslandes Josef Peterberns, Vorsitzender des Jugendausschusses Emsland, lud zu Informationsgesprächen der Jugendwarte ein. In drei Sitzungen (am 07.11 Region Nord in Esterwegen,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr 2018 Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) August 2018 Donnerstag, 6. September

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter, Lehrer und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand Beauftragter für Kinderschach Patrick Wiebe Bentheimer Straße54 48529 Nordhorn E-Mail

Mehr