JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis September - Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis September - Oktober 2018"

Transkript

1 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis September - Oktober 2018 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte

2 Liebe Bewohner, Gäste und Mitarbeiter von St. Josef! Der Sommer ist zu Ende! Aufgrund der sehr hohen Temperaturen der vergangenen Tage zeigt sich überall schon sehr deutlich ein herbstliches Bild in der Natur. Die Felder sind viel früher abgeerntet worden. Die ersten Bäume haben bereits ihre Blätter durch die Trockenheit verloren. Es gab kaum Regen. Kurze, starke Stürme zogen über das Land. Wir sagen, die Natur spielt verrückt. Spielen wir nicht auch manchmal verrückt? Mit unserer Hektik, unserem Treiben? Mit unserem Verhalten gegenüber den Mitmenschen? Mit unseren Gefühlen? Sollten wir uns nicht manchmal zurücknehmen, entspannt sein, die Seele auch mal baumeln lassen? Wie wäre es: Ich liege im Wald auf dem laubbedeckten Boden. Ich schaue nach oben in die Wipfel der Bäume und beobachte, wie Blatt für Blatt in bunten Farben zur Erde schwingt und pendelt. Ich finde, das ist ein tolles Schauspiel! Probieren Sie es mal aus! Wenn Sie nicht mehr so beweglich sind, schließen Sie einfach die Augen und stellen sich das bildlich vor. Diese Entspannung, die raschelnden Blätter, der zart rauschende Wind All das beruhigt und entspannt zugleich. Es beruhigt die aufgewühlte Seele und lässt uns öffnen für positive Gedanken und Stimmungen. Nutzen Sie die Zeit intensiv, nutzen Sie die Zeit für sich! Ein passendes Gebet von Kurt Marti: Mein Atem geht was will er sagen? Vielleicht: Schau! Hör! Riech! Schmeck! Greif! Lebe! Gott atmet in dir mehr als du selbst. Und auch: In allen Menschen, Tieren, Pflanzen atmet Er wie in dir. Und so: Freude den Sinnen! Lust den Geschöpfen! Friede den Seelen! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Herbstzeit! Ihr Tobias Helbing

3 Wir begrüßen unsere neuen Bewohner und Bewohnerinnen herzlich im St. Josef in Breitenworbis Neue Bewohner/innen: Frau Ilse Fütterer geb Herr Günter Stiller geb Herr Klemens Gerlach geb Herr Andreas Preis geb Frau Margot Räsch geb Frau Adelheid Märtens geb Frau Margaretha Fürstenberg geb Frau Isolde Wenzel geb Frau Elfriede Fiedler geb Auch die Bewohner, die zur Kurzzeitpflege in unserem Hause sind, heißen wir recht herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und gesegneten Aufenthalt in unserem Haus! Neue Mitarbeiter Herr Patrick Schröder ab WB 2 Pflegehelfer Frau Ramona Böhnke-Joscher ab WB 1 Pflegehelfer Frau Karla Rost ab WB 1 Pflegehelfer Frau Kerstin Ludwig ab Sozialer Dienst Frau Beatrix Wegner ab Azubi Altenpfleger Herr Dominik Mühlhaus ab Azubi Altenpflegehelfer Geburtstage im September-Oktober Wir gratulieren unseren Bewohnern und Tagespflegegästen ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen allen Gesundheit und Zufriedenheit Frau Anna Höfler Tagespflege 92 Jahre Herr Rudolf Ziesing Tagespflege 77 Jahre Frau Wilga Schütze WB 2 88 Jahre Frau Edeltrud Müller WB 2 92 Jahre Frau Rita Siebert Tagespflege 83 Jahre Herr Rudi Pfaff WB 1 92 Jahre Frau Adolfa Senke WB 1 89 Jahre Herr Alfred Große WB 1 95 Jahre Frau Margarete Becker WB 2 83 Jahre Frau Anni Römer WB 3 88 Jahre Frau Maria Kaufung Tagespflege 86 Jahre Herr Heinz Hesse WB 1 88 Jahre Frau Marianne Hesse WB 1 84 Jahre Herr Wilfried Rosenthal Tagespflege 87 Jahre Frau Edeltraud Lohwasser WB 2 83 Jahre Herr Peter Pfützenreuter WB 1 77 Jahre Frau Rosemarie Bolle WB 3 86 Jahre Frau Hildegard Funke WB 1 90 Jahre Frau Anita Nimtz WB 2 92 Jahre Frau Renate Kolle WB 3 85 Jahre Frau Gertrud Albrecht WB 1 98 Jahre Frau Gisela Kolodsiezyk Tagespflege 79 Jahre Herr Karl Liebergesell WB 3 89 Jahre Frau Ingrid Dietrich WB 3 69 Jahre

4 120 Jahre Feuerwehr Breitenworbis Am 16. Juli folgten viele interessierte Bewohner der Einladung zum diesjährigen Volksfest. Die Mitglieder der Feuerwehr hatten bereits alles gut vorbereitet und gleich bei unserer Ankunft waren sie uns beim Transfer der Bewohner behilflich. Bei zünftiger Blasmusik, deftiger Bratwurst und einem erfrischenden Getränk feierten alle tüchtig mit. Allen freiwilligen Helfern und den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Breitenworbis ein herzliches Dankeschön.

5 Einkaufsfahrt nach Worbis Eine Einkaufsfahrt nach Worbis zum Edeka-Markt stand am auf dem Plan. Jeder Teilnehmer konnte sich kleine Wünsche erfüllen und Besorgungen erledigen. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz, bei Kaffee und leckerem Kuchen wurde geplaudert und herzlich gelacht. So viel zu sehen So viel zu sehen gab es wieder bei bei unserem Ausflug zur Bekleidungsfabrik Bessmann am Bei schönstem Sommerwetter verbrachten wir einen abwechslungsreichen Nachmittag mit unseren Senioren.

6 Kreatives Gestalten Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Bewohner und Tagesgäste an den Dekorationen zum Sommerfest. An drei Nachmittagen wurde fleißig mit Krepp, Papier, Schere und Kleber gearbeitet. Dabei entstanden wunderschöne Blumen und andere Dekorationen, die zum Sommerfest das Zelt schmückten, damit die Senioren und Gäste sich daran erfreuen konnten. Vielen Dank den fleißigen Helfern. Monatliche Treffen der Demenzgruppe An einem sonnigen Julitag trafen wir uns an den Hochbeeten und haben gemeinsam Pfefferminzpflanzen geerntet. An einem schattigen Plätzchen banden wir sie zu einem Sträußchen zusammen und sprachen über die Heilpflanze. Nach getaner Arbeit gab es Eis zur Erfrischung. Im August gestalteten wir einen musikalischen Nachmittag. Melodien von Johannes Hesters, Zarah Leander, Hans Moser, Roy Black und anderen Interpreten erklangen vom Plattenspieler. In gemütlicher Atmosphäre, wurden Erinnerungen geweckt und angeregte Gespräche geführt.

7 Nachmittagsrunde Obstsalat An einem heißen Donnerstag Nachmittag brauchten alle Bewohner mal eine Abkühlung. Nichts einfacher als das Eis essen. Um das leckere Eis noch zu verfeinern halfen alle beim Schneiden von Melonen, Kiwis, Äpfeln, Bananen, und Weintrauben mit, um daraus einen erfrischenden Obstsalat zu zaubern. Dabei kamen unseren Bewohnern Erinnerungen an damals, als es solche Leckereien noch nicht gab und man von dem leben musste was man hatte. Das Obst aus dem Garten wurde eingekocht um damit über den Winter zu kommen. Als dann unsere Arbeit getan war, ließen sich alle Eis und Früchte gut schmecken. Wer wollte, für den gab es noch süße Vanaillesoße oben drauf. Alle hatten Spaß und Freude an diesem Tag und waren froh über diese angenehme Abkühlung. Den übrig gebliebenen Teil servierte Angelika unseren Bewohnern am nächsten Tag zum Frühstück. Vorbereitet und begleitet wurde die Nachmittagsrunde von Ilka.

8 Sportfest Am Mittwoch, den 04. Juli fand bei schönstem Wetter unser diesjähriges Sportfest statt. Zur Einstimmung sangen wir gemeinsam bekannte Bewegungslieder. Danach konnten sich die Teilnehmer an verschiedenen Stationen ausprobieren. Zur Stärkung wurde zwischendurch ein kühles Getränk gereicht. Jeder Teilnehmer wurde zum Abschluss mit einer Medaille geehrt. Ein bewegungsreicher Vormittag ging wieder einmal viel zu schnell vorbei.

9 Sommerfest bunte duftende Blumen Am 15. August feierten wir bei bestem Sommerwetter mit unseren Bewohnern, Tagesgästen und Angehörigen unser Sommerfest. Die Zelte waren festlich geschmückt mit selbstgebastelten Blumen, Bildern und Girlanden, die unsere Bewohner liebevoll angefertigt haben. Herr Kulle begleitete uns musikalisch mit seiner Band. Im Programmverlauf wurden passende Gedichte von einigen Bewohnern vorgetragen und Nana Mouskouri besuchte uns mit dem Lied Weiße Rosen aus Athen. Die Tanzgruppe aus Bernterode erfreute uns mit ihren schwungvollen Tänzen. Die Flippers besuchten uns mit der Lotusblume und der Blumenmann war auch dabei. Die Biene Maja mit ihrem Freund Willy und Karel Gott gaben sich die Ehre und noch viele andere traten auf. Der krönende Abschluss war wieder eine schmackhafte Bratwurst mit Kartoffelsalat und Gurkensalat, was allen sehr gut schmeckte. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Helbing und bei unseren ehrenamtlichen Helfern.

10

11 Im Gedenken an unsere verstorbenen Heimbewohner nehmen wir in Stille Abschied von: Frau Senta Bachmann am geb Herr Hieronymus Brodmann am geb Herr Walter Lohwasser am geb Her Karl-Heinz Seelmann am geb Herr gib ihnen die ewige Ruhe. Unternehmen Impressum Katholisches JOSEFSBLATT Hauszeitung des Katholischen Altenpflegeheim Altenpflegeheim St. Josef St. Josef Str. des Demokratie 20 Telefon: /950/ Fax: / Web: altenpflegeheim-breitenworbis.de Redaktion Textverarbeitung Hausgeschäftsleitung/ Herr Helbing Sozialer Dienst/ Alltags- und Demenzbegleiterinnen Ehrenamtlich: Ursula Bötticher Ausgabe 5: September Oktober 2018 Auflagen 110 im A4 Format Der Vertrieb der Zeitschrift JOSEFSBLATT ist nur dem St. Josef Altenpflegeheim vorbehalten. Sie darf aber gern weitergereicht werden. Die Zeitschrift wird kostenlos abgegeben. Allerdings entstehen dem Haus Kosten, durch Materialaufwand und Kopierarbeiten. Gerne nehmen wir hierfür Spenden entgegen. Über Anregungen, Beiträge, Artikel und Informationen von unseren Lesern, würden sich die Mitarbeiter/innen unserer Redaktion sehr freuen! Wir möchten darauf hinweisen, dass eingereichte Texte nicht zensiert oder gekürzt werden und nicht unbedingt die Meinung des Hauses darstellen. Einsendeschluss für Beiträge ist jeweils der 15. des Monats vor dem Erscheinen der neuen Ausgabe. Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate, sechsmal im Jahr. Das Redaktionsteam

12 Herbstbild von Friedrich Hebbel Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält; denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai Juni 2018

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai Juni 2018 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai Juni 2018 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2018

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2018 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2018 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2018

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2018 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2018 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Januar - Februar 2017

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Januar - Februar 2017 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Januar - Februar 2017 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2017

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2017 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Juli - August 2017 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Wahl der Bewohnervertretung 2016 Oktober 2016 Wahl der Bewohnervertretung 2016 Unsere Bewohnervertretung wird neu gewählt! Die Bewohnervertretung ist der Ansprechpartner wenn Sie als Bewohner oder Angehöriger ein Anliegen oder Kritik

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai -Juni 2017

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai -Juni 2017 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis Mai -Juni 2017 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung 3. Quartal 2014 Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Liebe Leserinnen und Leser! Überblick: In unserer Hauszeitung geben wir Ihnen einige interessante

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kinderkrippe Pusteblume

Kinderkrippe Pusteblume Pusteblumen News Mai 2018 Liebe Eltern, Kinderkrippe Pusteblume auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder ein paar Eindrücke aus unserem Krippenalltag zusammen gestellt. Uns ist es sehr wichtig,

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis März - April 2017

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis März - April 2017 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis März - April 2017 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn Haus-Post Juli/August 2014 Wir bereiten Erdbeerkuchen zu Saarländisches Frühstück Grillfest zum Sommerbeginn Schöne Ferien... Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus wünscht schöne Ferien... Gefunden Ich

Mehr

Monatsbericht Oktober 2013

Monatsbericht Oktober 2013 Monatsbericht Oktober 2013 Nachdem wir Ende September unsre geernteten Kartoffeln gekocht und gegessen haben, geht es im Oktober weiter mit dem Thema Kartoffel. Die Jüngeren gestalten Bilder mit Kartoffeldruck,

Mehr

Hauszeitung. Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth. Januar Februar 2019

Hauszeitung. Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth. Januar Februar 2019 Hauszeitung Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth Januar Februar 2019 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, und Gäste Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt Elke Bräunling Traumfantasie Fünf Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

SEHEN. Bild: pixabay. Wochenimpulse Advent 2017 Sinnsuche mit allen Sinnen im Advent Seite 1

SEHEN. Bild: pixabay. Wochenimpulse Advent 2017 Sinnsuche mit allen Sinnen im Advent Seite 1 SEHEN Bild: pixabay Wochenimpulse Advent 2017 Sinnsuche mit allen Sinnen im Advent Seite 1 SEHEN Blickkontakt 5:30 Uhr morgens in der U-Bahn auf dem Weg ins Büro: Kaum einer schaut auf, die meisten sind

Mehr

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt:

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt: Elke Bräunling Vier Fantasiereisen für Klein und Groß Mit Fantasiereisen und Traumgeschichten werden Gedanken in eine andere Welt, die Welt des Inneren, gelenkt. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung SZ Bairisch Kölldorf Liebe Leserinnen und Leser! Überblick: In unserer Hauszeitung geben wir Ihnen interessante Informationen und einen Überblick

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt Bestattung Luttenberger 17.05.2019, 22:01 Gedenkkerzen MARIA Alles liebe zum Muttertag Familie Gerlinde Kiszilak Klein In stillem Gedenken Margarete + Ewald Waxwender Der Tod kommt als Erlöser,doch die

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Juni: Meditativer Gartenspaziergang

Juni: Meditativer Gartenspaziergang Juni: Meditativer Gartenspaziergang Bauernregel: Juni trocken mehr als nass, füllt mit gutem Wein das Fass. Bedeutung: die römische Göttin Juno ist Beschützerin des Lichts und des Ehebündnisses. Wenn im

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Gedenken. Über das Erinnern und Gedenken im FriedWald

Gedenken. Über das Erinnern und Gedenken im FriedWald Gedenken Über das Erinnern und Gedenken im FriedWald Gedenken im FriedWald Die Entscheidung für FriedWald ist auch immer eine Entscheidung für die Natur. Menschen, die hier ihre letzte Ruhe finden möchten,

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen.

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen. Im Dunkeln ruhet noch die Welt, es nebelt über Wald und Wiesen. Bunte Blätter tanzen durch die Zeit, die schönsten Früchte fallen ab vom Zweig. Monika Minder Liebe Eltern, genau mit diesen Beobachtungen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ferienzeit Die Monate Juli und August sind sehr beliebte Ferienmonate. Vor allem für die Mitarbeitenden mit Schulkindern.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

AKTUELL. Oktober Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen. Aus dem Inhalt: Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6)

AKTUELL. Oktober Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen. Aus dem Inhalt: Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6) Oktober 2009 AKTUELL Berichte, Nachrichten, Meinungen aus der Oase im Grünen Aus dem Inhalt: 9. Berliner Freiwilligentag (Seite 3-4) Tag der offenen Tür (Seite 5) KLEINOD (Seite 6) Inhalt 9. Berliner Freiwilligentag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Seniorenzentrum. Hattenhofen

Seniorenzentrum. Hattenhofen Seniorenzentrum Hattenhofen Nachrichten, Berichte, Gedanken mit Bildern Ausgabe 2 Winter 2009/10 01.01.2010 1 Allen BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, freiwillig Engagierten, Angehörigen und Freunden des

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 10.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen.

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. MeinBankerl Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. www.mein-bankerl.de Bist du auf der Suche? Die Natur fehlt im Alltag. Der ständige Blick auf die Uhr, die Geräusche des Verkehrs,

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Spaβ. Oktober- November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen

Spaβ. Oktober- November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen Spaβ Oktober November 2016 Zeitschrift der Schüler der Fachmittelschule für Handel und Dienstleistungen Aus dem Inhalt: Herbst Warum färben sich die Blätter der Bäume? Altweibersommer, Tiere im Herbst

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen)

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) Ausgabe 1, Mai 2017 Zeitung ohne Namen Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen) 1 Editorial von Elske Leopold Liebe Leserin, lieber Leser, noch nie gab

Mehr

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008

Warum glauben wir? Was ist Glauben? Wie geht Glauben? Mila, Maya, Fatima. Name: Alter: Geburtstag: 24. April 2008 Mila glaubt gerne an Gott Name: Alter: Mila Katharina 8 Jahre* Geburtstag: 24. April 2008 Mein größtes Vorbild: Das kann ich besonders gut: Das mag ich gar nicht: Am liebsten esse ich: Wenn ich Superkräfte

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

Liesel Sturm und Ruth Suhrborg beim Studieren der Speisekarte.

Liesel Sturm und Ruth Suhrborg beim Studieren der Speisekarte. Archiv 2017 Allgemein Auch die Wasserratten trafen sich zu ihrer traditionellen Adventsfeier am 20. Dezember im Il Sogno Tropicale im Europabad. Das Personal des Bistros und Liesel hatten die Tische wieder

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Hauszeitung. Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth. März - April 2019

Hauszeitung. Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth. März - April 2019 Hauszeitung Der Katholischen Altenpflegeheime St. Josef und St. Elisabeth März - April 2019 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, und Gäste Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von St.

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2017

JOSEFSBLATT. Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2017 JOSEFSBLATT Die Seniorenzeitung des Katholischen Altenpflegeheims St. Josef in Breitenworbis November - Dezember 2017 Die Hauszeitung für alle Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und für Interessierte Liebe

Mehr

Apfelfest Kindertag 2017

Apfelfest Kindertag 2017 Apfelfest Kindertag 2017 Am Montag, den 25.09. 2017 machten sich 20 Wackelzähne der Kita mit einigen Erzieherinnen und Eltern auf den Weg nach Clusorth- Bramhar zum Apfelfest- Kindertag. Dieser Tag wurde

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr