Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee"

Transkript

1 Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Ausgabe 5 Frühjahr 2018 Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Das Team des Gesundheitssprengels im April 2018 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Kontaktdaten Friedenau 7a, 6391 Fieberbrunn Tel.Nr.: +43 (0) / Fax: +43 (0) / info@sozialsprengel-pillersee.at Homepage: Erreichbar in dringenden Fällen von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr: +43 (0) 699 /

2 Werte Leserinnen, werte Leser! Das Thema Pflege beschäftigt unsere Politik sehr intensiv, sowohl auf Landesebene als auch in der Bundesregierung. Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen wird eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Und dabei gilt es unsere pflegebedürftigen Mitbürger nicht irgendwie zu versorgen, sondern nach unseren hohen Qualitätsstandards. Unser Sozialsprengel hilft den Betroffenen, unterstützt die Angehörigen und ermöglicht eine hochwertige und fachgerechte Pflege zu Hause. Unsere Mitarbeiter/innen sind nach den Kriterien unserer Pflegegesetze ausgebildet und geprüft. In jedem unserer Dienstverträge werden detailliert die Tätigkeiten aufgezählt, die dieser Mitarbeiter ausführen darf. Durch unsere Pflegedienstleitung wird ein genauer Pflegeplan erstellt, der mit dem Patienten und unseren Mitarbeitern besprochen und dann regelmäßig kontrolliert wird. Notwendige Heilbehelfe werden von uns zur Verfügung gestellt oder beschafft. Zusammenarbeit und Rücksprachen mit dem behandelnden Arzt gehören selbstverständlich dazu. Unsere Mitarbeiter sind darin geschult auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Sie nehmen sich auch immer wieder Zeit für persönliche Gespräche, wodurch die Betreuung so individuell wie möglich erfolgt. Auch der Kontakt mit den Angehörigen, die oft einen großen Anteil der Betreuung übernehmen, ist wichtig und benötigt Zeit. Unser Sozialsprengel hat glücklicherweise ausreichend Personal, sodass keine Versorgungslücken oder Wartezeiten für pflegebedürftige Mitbürger entstehen, wie kürzlich in einem Werbeartikel für einen neu gegründeten Pflegeverein in Fieberbrunn zu lesen war. Durch unser vermehrtes Personalangebot können wir unsere Patienten natürlich auch außerhalb der normalen Dienstzeiten, abends und an Wochenenden betreuen. Durch den Wegfall des Pflegeregresses (Gemeinden dürfen nicht mehr auf Vermögen des Pflegeheimbewohners zurückgreifen) entsteht ein zu erwartender Andrang auf die Alters- und Pflegeheime, die natürlich nur eingeschränkte Plätze zur Verfügung haben. Der Druck auf die ambulanten Pflegedienste wird dadurch zunehmen. Betreuten Wohnformen, die durch mobile soziale Dienste im eigenen Heim ermöglicht werden gehört die Zukunft. Diese Formen wie Sozialsprengel, betreutes Wohnen, 24 Stundenbetreuung mit Qualitätskontrolle, Essen auf Rädern usw. müssen daher unterstützt und ausgebaut werden. Unser Sozialsprengel ist darauf vorbereitet. Euer Dr. Helmut Schwitzer 2 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

3 Unsere neue Geschäftsführerin Evelyn Eder stellt sich vor: Ich bin gebürtige Hauserin, im Dezember 1974 geboren, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 16 und 14 Jahren. Nach der Pflichtschule absolvierte ich eine kaufmännische Lehre bei der Firma Valenta in Fieberbrunn. Dort war ich bis zur Geburt meines ersten Kindes in der Verwaltung tätig. Danach war ich mit großer Freude Mutter, Hausfrau und Bäuerin auf meinem elterlichen Bauernhof Hinter-Eiblberg. Im November 2009 bekam ich die Chance mit zehn Wochenstunden im Büro des Gesundheits- und Sozialsprengels zu arbeiten. Es machte mir großen Spaß wieder ein bisschen in das Berufsleben einzusteigen. Im Laufe der Jahre erhöhten sich meine Arbeitsstunden und ich übernahm 2015 die stellvertretende Geschäftsführung. Durch zahlreiche Weiterbildungen in der Buchhaltung, Lohnverrechnung, Betriebswirtschaft und Personalführung durfte ich nach der Pensionierung von Waltl Dagmar im Jänner 2018 die Geschäftsführung beim Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee übernehmen. Meine Aufgabe sehe ich als sehr herausfordernde und interessante Tätigkeit. Ich arbeite sehr gerne im sozialen Bereich. Der Kontakt zu unseren Klienten bereitet mir große Freude. Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Obmann: Dr. Helmut Schwitzer Geschäftsführerin: Evelyn Eder DGKP Waltraud Aigner-Preindl Bilder: Fotolia, Archiv Gesundheits- und Sozialsprengel, Privat Gestaltung und Druck: Druckerei Staffner GmbH Schießstandgasse 21 - Top B St. Johann in Tirol Gedruckte Auflage: Stück Das Pharmaunternehmen aus den Alpen Gebro Pharma GmbH. A Fieberbrunn. Tel pharma@gebro.com. Frühjahr 2018 Ausgabe 5 3

4 Besichtigung der Pillerseeapotheke Anlässlich der Eröffnung der neu gestalteten Pillerseepotheke bekamen wir Sprengelmitarbeiter am 12. Dezember 2017 eine Führung durch die neuen Räume. Im Rahmen dieses interessanten Abends erhielten wir einen Einblick in die Herstellung und Lagerung von Medikamenten und Zäpfchen. Weiters erfuhren wir viel über die strengen Ausgabekriterien von Medikamenten an die Kunden und zum Schluss durften wir den selbstgemachten Kräuterlikör probieren. Wir danken herzlich Herrn Mag. Seelos und seinen Mitarbeitern für die interessanten Stunden und das Engagement. Das gesamte Team der Apotheke steht uns Sprengelmitarbeitern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und wir dürfen uns mit jeglicher Frage und Unklarheit an sie wenden. Dafür ein aufrichtiges Dankeschön. Waltraud Aigner-Preindl stv. Pflegedienstleiterin PILLERSEEAPOTHEKE Rosenegg 54, 6391 Fieberbrunn Tel. +43 (0) / Fax +43 (0) / DIE PILLERSEEAPOTHEKE STRAHLT IN NEUEM GLANZ Nach 43 Jahren war es soweit und unsere Apotheke, die uns so lange mit nostalgischem Charme begleitet hatte, wurde im Herbst 2017 komplett erneuert. Viele unserer Stammkunden und langjährigen Gäste besuchten uns während der Bauzeit in unserem Apothekencontainer und wurden am 12. Dezember 2017 mit zahlreichen Aktionen und Geschenken am TAG DER OFFENEN TÜR für Ihre langjährige Treue belohnt. Seither wurden die neuen, luftigen und hellen Räumlichkeiten viel gelobt und das stark vergrößerte Angebot und die besseren Beratungsmöglichkeiten gerne in Anspruch genommen. Gerade jetzt im Frühjahr, wo wieder alles auflebt, sollten auch wir Körper und Seele Gutes tun. Haben Sie schon daran gedacht, Ihren Körper zu entschlacken und den Stress des Winters hinter sich zu lassen um sich wieder frischer zu fühlen? Steht schon der Urlaub vor der Tür oder bereiten Sie sich auf die Bade- und Sportsaison vor? Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie ihre Vorstellungen verwirklichen können, denn auch in der neuen Apotheke gilt das Motto: IHRE GESUNDHEIT IST UNSER ANLIEGEN! 4 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

5 Bei der Verabschiedung anlässlich der Weihnachtsfeier Mit Ende 2017 ging unsere langjährige Mitarbeiterin und zuletzt Geschäftsführerin Dagmar Waltl in die wohlverdiente Pension. Dagmar kam eigentlich aus Hannover, wo sie ihre Ausbildung zur Diplomkrankenschwester machte. Durch ihre Heirat mit Leo Waltl gelangte sie dann nach St. Ulrich a.p., wo sie ihre zweite Heimat fand. Dagmars Arbeit und Engagement für den Sozialsprengel begann schon im Jahre 1993, in dem sie zuerst aushilfsmäßig und dann ab 1999 mit voller Anstellung arbeitete. Von dort an gehörte sie zum Kernteam des Sozialsprengels, gemeinsam mit der damaligen Geschäftsführerin Rosi Wallner und Obmann Hans Foidl. Dagmar war zuerst auf Grund ihrer Ausbildung mit viel Einsatz im pflegerischen Bereich tätig, war dann Pflegedienstleiterin, bis sie schließlich ab November 2014 zur Geschäftsführerin bestellt wurde. Dagmar Waltl, unsere langjährige Mitarbeiterin und Geschäftsführerin ging in Pension Dagmar hat das Größerwerden des Sozialsprengels miterlebt, begleitet und ganz wesentlich mitgestaltet. Im Jahr 2000 betrug der Personalstand 8 Mitarbeiter, 2017 waren dann schon 25 Angestellte tätig und es wurden über 100 Patienten regelmäßig betreut. Neben der Erziehung ihrer 3 Kinder hatte Dagmar immer genügend Zeit und Leidenschaft, um sich für ihren Sozialsprengel einzubringen. Ihrer langjährigen Mitarbeiterin Evelyn Eder konnte Dagmar einen bestens organisierten und auf stabilen finanziellen Beinen stehenden Sozialsprengel übergeben. Das gesamte Team des Sozialsprengels dankte Dagmar im Rahmen der Weihnachtsfeier sehr herzlich für ihre so engagierte Arbeit und wünschte ihr viel Freude, Glück und Gesundheit für die Jahre in ihrer Pension. Gestaltung - Druck - Weiterverarbeitung - wir sind die richtigen Partner für Sie. Wir beraten Sie gerne! Kompetent und Unkompliziert DRUCKEREI STAFFNER GMBH Schießstandgasse 21 Top B St. Johann in Tirol Tel. +43 (0) info@staffner.at Frühjahr 2018 Ausgabe 5 5

6 Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin Wallner, liebe Michaela! Du bist seit über 8 Jahren in der Gemeindepolitik und seit 3 Jahren Vizebürgermeisterin von Hochfilzen. Das soziale Wohl ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Gemeindeführung. Welche Aufgaben siehst Du dabei vorrangig in den nächsten Jahren? Danke für die Einladung zum Gespräch. Seit meiner Wahl zur Vizebürgermeisterin von Hochfilzen bin ich für alle sozialen Angelegenheiten der Gemeinde zuständig. So bin ich auch Ausschussmitglied im Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee. Natürlich ist das soziale Wohl der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eine unserer zentralen Aufgaben. Unser Ziel ist es, für unsere älteren Fragen an Frau Mag. Michaela Wallner, Vizebürgermeisterin von Hochfilzen Mitmenschen die Möglichkeiten zu schaffen, dass sie so lang wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Und hier kommt natürlich dem Gesundheits- und Sozialsprengel eine besondere Bedeutung zu. Unter sozialem Wohl verstehe ich aber auch den gesellschaftlichen Aspekt. Hier spielen unsere Vereine, im Besonderen für die Älteren der Seniorenbund und der Pensionistenverband, eine große Rolle. Die unzähligen in Gesellschaft erlebten Stunden, die netten Nachmittage, die Ausflüge und die Turnstunden tragen sehr viel zum sozialen Wohl unserer Mitbürger bei. Wie siehst Du die Bedeutung des Gesundheits-und Sozialsprengels für die Bewohner Deiner Gemeinde? Der Gesundheits- und Sozialsprengel leistet nun schon seit über 25 Jahren großartige Arbeit im Pillerseetal. Durch die medizinische Hauskrankenpflege und die Hauskrankenpflege können viele Menschen länger zu Hause versorgt werden. Die Angehörigen können meist den pflegerischen Bereich nicht abdecken, sind also auf die professionelle Hilfe angewiesen. Die Heimhilfen und Haushaltshilfen und vor allem auch Essen auf Rädern ermöglichen es zudem betreuungsbedürftigen Personen selbstständig in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Ganz wichtig ist für mich die Senioren Tagesbetreuung. Die Seniorinnen und Senioren können hier soziale Kontakte knüpfen und an vielen Aktivitäten teilnehmen. Für die pflegenden Angehörigen, meist Frauen, bedeutet die Tagesbetreuung eine Entlastung, was ich als besonders wichtigen Aspekt erachte. Gerade für Frauen hat der Gesundheitsund Sozialsprengel eine große Bedeutung: zum einen als Entlastung und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen, zum anderen aber auch als Arbeitgeber, momentan sind 23 Mitarbeiterinnen beschäftigt. 6 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

7 Die Gemeinden unterstützen die Arbeit des Sozialsprengels auch im finanziellen Bereich. Wie siehst Du die Zukunft der finanziellen Belastungen für die Gemeinden im sozialen und pflegerischen Bereich? Wie wir alle wissen und auch laufend in den Medien lesen steigen die Ausgaben im Gesundheits- und Sozialbereich rasant. Umso wichtiger ist die Arbeit des Sozialsprengels, die vielen Menschen ermöglicht zu Hause gepflegt zu werden. Natürlich sind die Kosten für eine stationäre Pflege in einem Pflegeheim viel höher. Für die Gemeinden ist es also erstrebenswert, wenn möglichst viele pflegebedürftige Mitmenschen so lange wie möglich zu Hause mit der Unterstützung des Sozialsprengels betreut werden. Außerdem ist es ja meist auch der Wunsch der Personen in ihren eigenen vier Wänden in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang aber auch die vielen Ehrenamtlichen im Gesundheitsund Sozialsprengel, die ehrenamtlichen Essensfahrer und die Freiwilligen in der Tagesbetreuung: sie alle leisten einen großen persönlichen Beitrag. Die Lebenserwartung unserer Bevölkerung wird erfreulicher-weise immer höher, stellt jedoch die Sozialpolitik vor neue Aufgaben zb. Pflege zu Hause, 24-Stundenbetreuung, betreutes Wohnen, hausärztliche Versorgung. Welche Gedanken hast Du dazu? Betriebsausflug nach Salzburg Die hohe Lebenserwartung bringt natürlich mit sich, dass der Anteil der älteren Personen in unseren Gemeinden immer größer wird. Ich bin der Meinung, dass wir in den Bereichen Pflege zu Hause dank des Sozialsprengels und bei der hausärztlichen Versorgung sehr gut aufgestellt sind. Besonders betonen möchte ich hier auch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiterinnen des Sozialsprengels und den Hausärzten. Für viele ältere Mitmenschen ist eine 24 - Stundenbetreuung die beste Lösung. Die meist osteuropäischen Betreuerinnen leisten eine wichtige Arbeit, sie sind für ihre Klienten rund um die Uhr da, sie helfen im Alltag und leisten ihren Klienten Gesellschaft. Wenn es um pflegerische Belange geht ist aber die Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel und den Hausärzten unerlässlich. Auf bundespolitischer Ebene wird derzeit eine Regelung der Qualitätskontrolle von 24-Stundenbetreuerinnen diskutiert. Ein Zukunftsmodell wird sicher auch das betreute und betreubare Wohnen darstellen. In Hochfilzen werden derzeit von der WE 36 Wohnungen errichtet, davon werden 6 Wohnungen für betreubares Wohnen ausgestattet. Grundsätzlich muss es sicher Ziel sein, den älteren Mitmenschen ein möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen. Neben den Pflegetätigkeiten sind aber sicher die sozialen Kontakte sehr wichtig um einer Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken. Der Bedarf für die Senioren - Tagesbetreuung wird meiner Meinung nach in den nächsten Jahren deshalb auch steigen. Welche Wünsche hast Du zusätzlich an den Gesundheits-und Sozialsprengel? Spezielle Wünsche an den Gesundheits- und Sozialsprengel habe ich keine, außer einen: bitte so ausgezeichnet weiterzuarbeiten wie bisher! Hast Du in Deiner Gemeinde persönliche Erfahrungen mit Mitarbeitern unseres Sozialsprengels gemacht? Im Gespräch mit pflegenden Angehörigen werden die Mitarbeiterinnen des Sozialsprengels immer sehr für die liebevolle und fachlich kompetente Betreuung und Pflege gelobt. Ich möchte mich bei allen Ehrenamtlichen und Mitarbeitern des Gesundheits- und Sozialsprengels Pillersee für ihr Engagement bedanken und wünsche dem ganzen Team auch in Zukunft alles Gute und viel Erfolg bei dieser so wichtigen und wertvollen Arbeit! Sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin, liebe Michaela, besten Dank für das Gespräch! (Das Interview führte Dr. Helmut Schwitzer) Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns im April nach Salzburg. Nach einer Führung durch die Festung Hohensalzburg besuchten wir am Abend das Musical Dr. Dolittle im Landestheater. Wir verbrachten einen netten, geselligen Tag abseits vom Pflegealltag. Frühjahr 2018 Ausgabe 5 7

8 Unser Obmann wurde 70 Hausarzt über viele Jahre Der Obmann unseres Gesundheits- und Sozialsprengels Pillersee, Dr. Helmut Schwitzer, feierte am 21. Dezember seinen 70. Geburtstag. Im Mai 2016 wurde Dr. Schwitzer von der Jahreshauptversammlung des Sozialsprengels einstimmig zum Obmann und somit zum Nachfolger von Hans Foidl gewählt, der diese Funktion über 23 Jahre lang erfüllte. Dieser hatte den Sprengel von Anfang an mit viel persönlichem Einsatz aufgebaut und konnte einen erfolgreichen Verein an seinen Nachfolger übergeben. Dr. Schwitzer ist ein sozialer Mensch, was auch sein Arztberuf belegt, den er fast 40 Jahre ausübte. In seiner Pension zeigte er sich bereit, ehrenamtlich in der Organisation der Pflege und Betreuung unserer Mitbürger tätig zu sein. Seit der Gründung des Sozialsprengels im Jahre 1992 war Dr. Schwitzer bereits im Vorstand und im Ausschuss tätig. Im Jahr 1978 eröffnete Dr. Schwitzer seine Praxis als Arzt für Allgemeinmedizin in Fieberbrunn, nachdem er seine Ausbildung in den Krankenhäusern von Kitzbühel, Klagenfurt und St. Johann in Tirol absolviert hatte. Sein Wunsch inger-touristik.at Der Reiseprofi im Pillerseetal Telefon / Ausgabe 5 Frühjahr 2018

9 Helmut und Junis in Bangkok - April 2018 war es von jeher gewesen, als Landarzt tätig zu sein. Da kam ihm das Angebot des damaligen Bürgermeisters Alois Siorpaes gerade recht, der einen Nachfolger für den damaligen Sprengelarzt Dr. Islitzer suchte. So wurde er zum Fieberbrunner und schätzt auch nach 40 Jahren noch immer das Privileg, in einer so wundervollen Gegend leben zu dürfen. Viele Auslandsreisen nach Asien, Afrika und Nord-und Südamerika und die Begegnung mit anderen Kulturen und Religionen prägten sein Weltbild, das Verständnis, die Toleranz und das Mitgefühl gegenüber seinen Mitmenschen. Auch in seiner Pension ist der Tagesablauf von Dr. Schwitzer gefüllt mit Aktivitäten, meistens gemeinsam mit seiner Frau Junis. Körperliche Bewegung wie Schifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern und im Sommer Mountainbiken und Wandern gehört regelmäßig dazu. Auch das Reisen kommt nicht zu kurz. So war das Ehepaar Schwitzer kürzlich in Vietnam und Kambodscha, wo sie gemeinsam mit ihrem Sohn Lukas reisten, der seit einem Jahr in Hanoi/ Vietnam lebt und arbeitet. Auch die anderen drei Söhne sind von Fieberbrunn weggezogen und die Besuche in Niederösterreich, Oberösterreich und Berlin bei deren Familien mit insgesamt 8 Enkelkindern gehören zum regelmäßigen Programm. Gerne reist das Ehepaar auch nach Schweden, das Heimatland von Junis, wo sie ein Urlaubsdomizil und viele Freunde erwarten. Eine große Herzensangelegenheit ist für Dr. Schwitzer jetzt jedoch der Sozialsprengel geworden, dem er sich in vielen Stunden mit vollem Einsatz widmet. Wir wünschen unserem Obmann für die Zukunft weiterhin viel Glück, Freude und Gesundheit und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Wir bedanken uns bei folgenden Firmen und Vereinen für Ihre sehr großzügigen Spenden! Fa. Artesania Fa. Bendler Bau Volksbühne Waidring Wir danken allen Spendern sowie allen Inserenten für Ihre Unterstützung! Fa. Wörgartner Schützen Fieberbrunn Frühjahr 2018 Ausgabe 5 9

10 Unser Leistungsangebot Erstgespräch: Für ein informatives oder beratendes, persönliches Gespräch steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung gerne zur Verfügung. Diese verschafft sich einen Eindruck über den Zustand des Klienten, dessen Erkrankung und bespricht mit Ihnen individuell die erforderlichen Hilfestellungen und Pflegemaßnahmen. Beim Erstgespräch werden die Patientendaten, die Erhebung der Einkommen zur Berechnung der Kliententarife und Informationen über die jeweilige Krankheit eingeholt. Wir geben Ihnen auch Hilfestellung bei Pflegegeldanträgen und organisieren, falls notwendig, einen Hausnotruf oder Essen auf Rädern. Das Erstgespräch ist kostenlos! Terminvereinbarung über unser Sprengelbüro Hauskrankenpflege: Unser ausgebildetes und geprüftes Personal übernimmt Pflegemaßnahmen zu Hause mit dem Ziel, dass der Patient möglichst lange in seiner gewohnten, häuslichen Umgebung verbleiben kann. Möglicherweise kann dadurch sogar wieder eine Selbstständigkeit des Patienten erreicht werden. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung der Angehörigen bei der Pflege eines kranken Familienmitgliedes gelegt. Die Hauskrankenpflege enthält Leistungen wie Körperpflege, Duschen, Haare waschen, An- und Auskleiden, Hilfestellung bei Nahrungsaufnahme, Mobilisation, aber auch Vorbereiten und Besorgen der Medikamente, Verabreichung von Injektionen, Überwachung von Infusionen, Sonden- und Katheterpflege, Verbandwechsel, soziale Betreuung. Medizinische Hauskrankenpflege: Die medizinische Hauskrankenpflege wird von den Sozialversicherungen bewilligt und teilweise bezahlt, wenn dadurch eine ansonsten erforderliche Krankenhauspflege vermieden wird. Sie erfolgt über ärztliche Verordnung und unter ärztlicher Aufsicht und wird von unserem diplomierten Krankenpflegepersonal erbracht (z.b. Verbandwechsel, Infusionen, Spritzen). Pflegeplanung: Zu Beginn der Pflegemaßnahmen sowie im Laufe der Pflege wird vom diplomierten Personal eine detaillierte Pflegeplanung erstellt. Dies ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme zur Qualitätssicherung der Pflege und wird dem Patienten verrechnet. Heimhilfe: Die ausgebildete Heimhilfe dient der Unterstützung betreuungsbedürftiger Personen zur Aufrechterhaltung der Alltagsversorgung in der eigenen Wohnung. Sie betreut und begleitet Menschen bei der Haushaltsführung und den Aktivitäten des täglichen Lebens im Sinne der Unterstützung von Eigenaktivitäten und der Hilfe zur Selbsthilfe sowie im Rahmen von unterstützenden Aufgaben bei der Basisversorgung (Körperpflege, An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, Förderung der Bewegungsfähigkeit, Unterstützung beim Lagern, Unterstützung bei der Einnahme und Anwendung von Arzneimitteln, Einkäufe, Gänge zu Behörden, Post oder Apotheken, Begleitung zu Arztbesuchen). Haushaltshilfe: Der Hauswirtschaftsdienst ist ein ergänzender Hilfsdienst zur Unterstützung und Ausführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wohnungsreinigung in der unmittelbaren Umgebung des Klienten, Waschen, Bügeln, Heizen, diverse Erledigungen und Einkäufe). Die Haushaltshilfe ist nicht zu pflegerischen Tätigkeiten berechtigt. Verleih von Heilbehelfen: Für die Pflege zu Hause können Sie bei uns verschiedene Heilbehelfe gegen eine Leihgebühr ausleihen (elektrische Pflegebetten, Badelifte, Rollstuhl, Toilettenstuhl, Gehhilfen, elektrische Wechseldruckmatratze usw.) Unser Pflegepersonal informiert Sie gerne. Der Aufbau der elektrischen Pflegebetten wird von uns durchgeführt. Essen auf Rädern Unser Anliegen ist es, dass hilfe- und pflegebedürftige Menschen gesundes und frisches Essen bekommen können. Dieses wird in der Küche unseres Sozialzentrums zubereitet, in hochwertigen Wärmeboxen angerichtet und von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern direkt an Ihre Haus- oder Wohnungstüre geliefert. Das Essen besteht aus 3 Gängen und ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt. Die Bestellung von Diätkost ist selbstverständlich möglich. Das Essen wird täglich ausgeliefert und kann auch für kürzere Zeit bezogen werden. Weitere Informationen erhalten Sie über unser Sprengelbüro. Tagesbetreuung für Senioren Seit 2012 bieten wir auch eine Tagesbetreuung für Senioren in unserem Sozialzentrum in Fieberbrunn an. Unser speziell ausgebildetes Personal betreut ältere Menschen, wobei der Tagesablauf an die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt ist. Es ist ein ganz- oder halbtägiger Besuch möglich. Jause und Mittagessen werden angeboten. Sinn der Tagesbetreuung ist das Knüpfen von sozialen Kontakten, sowie Durchführung von Aktivitäten wie Spiele, Gedächtnistraining, gemeinsames Basteln usw. Zudem können dadurch pflegende Angehörige zeitweise entlastet werden. Eine Hausabholung mit unserem Auto ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über unser Sprengelbüro oder über unseren eigenen Informationsfolder Tagesbetreuung. 10 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

11 Allgemeine Spenden September 2017 April Jahr Feier Spenden September 2017 Frau Petautschnig Elisabeth Koglehen 39, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Viehweider Stefanie Koglehen, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Rainer Edith Koglehen 30, 6391 Fieberbrunn 100,00 Herr Deisenberger Josef Lauchseeweg, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Schreder Barbara 6384 Waidring 50,00 Frau Kärle Maria, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Resch Christian u. Anna Enterpfarr 26, 6391 Fieberbrunn 100,00 Allgemeine Spenden ab September 2017: Herr Alton Karl Heinrich Ellernweg 4, Bad Zwischenahn 250,00 Fam. Ernst Kurt Dipl.- Ing./ Walpurga Mühlgasse 3, 6395 Hochfilzen 500,00 Herr Mayrl Hermann Am Palfen 27,6395 Hochfilzen 20,00 Schützenkompanie Fieberbrunn 800,00 Familie Saiger u. Jungbauer, 6395 Hochfilzen 150,00 Grahor Maria Friedenau 7a, 6391 Fieberbrunn 24,00 Fa. Wörgartner GmbH, Oberndorf 1500,00 ARBÖ Pillerseebiker, Halbmarathon 700,00 Josef Foidl GesmbH. Rosenegg 36, 6391 Fiebebrunn 100,00 Frau Schattner Rosemarie Spielbergstr. 20, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Hauser Sebastian u. Ursula Walchau 19, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Brunner Jörg u. Desiree Lindauweg 1, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Pletzenauer Christian u. Elisabeth Drahtzug 12, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Adelsberger Christian Niederlehen 17, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Balazs Gheorghe u. Terezia Warmingerstr. 41, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Baumann Sebastian u. Maria Walchau 5, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Häußle Josef 20,00 Frau Mitterer Elisabeth Lindauweg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Adelsberger Christian u. Theresia Lindenweg 5, 6392 St. Jakob i. H. 15,00 Frau Pfister Erika Im Bachl 4, 6395 Hochfilzen 100,00 Herr Hechenbichler Engelbert Hausergasse 1, 6384 Waidring 20,00 Frau Eder Anneliese Filzenberg 21, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Fam. Schlechter Bernhard u. Anna Neuhausweg 1, 6393 St. Ulrich a. P. 50,00 Frau Much Waltrude Reitliftweg 13a, 6391 Fieberbrunn 50,00 Egger Marianna u. Schlemmer Anton Schwefelbad 8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Schnaitl Georg u. Ursula Mittermoos 24, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fam. Dödlinger Alfred u. Maria Rosenegg 79, 6391 Fieberbrunn 100,00 Herr Egger Josef Lackental 13, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Eder Josef u. Margit Warmingerstr. 20, 6395 Hochfilzen 50,00 Herr Hinterreiter Hans Peter Gebraweg 12, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Wörgötter Dora Au 23, 6393 St. Ulrich a. P. 10,00 Herr Porten Kirchner Hermann Bindermoos 21, 6395 Hochfilzen 50,00 Herr Ebner Siegfried Gruberau 36a, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Perwein Raimund Pfaffenschwendt 23, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Bendler Friedrich Am Rossberg 17, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Prem Barbara Lastalweg 17, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Frau Bergmann Hildegard Dorf 37, 6395 Hochfilzen 10,00 Herr Köck Rudolf Am Palfen 5, 6395 Hochfilzen 5,00 Frau Würtl Anna Neuwieben 47, 6393 St. Ulrich a. P. 50,00 Frau Foidl Anna Rosenegg 41, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Schellhorn Thomas Lastalweg 26, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Fam. Schwaiger Adolf u. F. Koglehen 31, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Schreilechner Eva Dorfstr. 71, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Herr Sillober Georg Oberwarming 2, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Reiter Barbara Lehmgrube 5, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Taxacher Johann Lehmgrube 10, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Bucher Herta Lehmgrube 10, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fam. Mitterstiller Dorfstraße 111, 6393 St. Ulrich a.p. 10,00 Fam. Laggner Franz u. Elisabeth Am Palfen 5, 6395 Hochfilzen 100,00 Fam. Fischer Sebastian u. Elisabeth Stöckelleite 11, 6384 Waidring 30,00 Fam. Eder Johann u. Gabriele Oberwarming 13, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Egger Heinrich u. Katharina Schradlbühel 13, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Monitzer Eduard Pfaffenschwendt 11, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Ehrensberger Kreszenzia Rosenegg 33, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Troger Anna Rosenegg 2A, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Kärle Maria Am Reisch 21, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Krennwallner Monika, 6391 Fieberbrunn 15,00 Herr Mayerl Hermann Am Palfen 27, 6391 Fieberbrunn 10,00 Herr Fischer Josef Stöckelleite 15, 6384 Waidring 100,00 Herr Brunner Jakob Warmingerstr. 51, 6384 Hochfilzen 50,00 Fam. Ritter Josef u. Ingrid Schlossberg 24, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Dersch Gertrud Hochkönigstr. 6, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Pichler Gerhard Dorfstr. 32, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Herr Winkler Peter Sonnwendstr. 2, 6384 Waidring 20,00 Frau Widmoser Aloisia Mühlau 16, 6384 Waidring 20,00 Herr Millinger Georg Stöcklweg 12, 6384 Waidring 50,00 Frau Eder Maria Warmingerstr. 39, 6395 Hochfilzen 100,00 Herr Wörter Josef Schartental, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Fam. Wortner Anna u. Herbert 20,00 Herr Foidl Josef Pfarrgasse 20, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Frau Waltl Barbara Steinbergstr. 63, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Fam. Singer Johann u. Ilse Wall 28, 6391 Fieberbrunn 500,00 Herr Neuschwendtner Alois Koglehen 20, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Müllauer Elisabeth Warmingerstr. 3, 6395 Hochfilzen 50,00 Fam. Bachofen Klaus u. Ute Niederfilzen 26, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Grünwald Anneliese u. Alois Schartental, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Firma Autowerkstatt Höck, 6372 Oberndorf 500,00 Frau Eder Maria, Warmingerstraße 39, 6395 Hochfilzen 100,00 Frau Mag. Achleitner Sandra Schrederleite 3, 6384 Waidring 100,00 Herr Nothegger Kurt Strass 97, 6393 St. Ulrich a.p. 50,00 Herr Liebhart Alexander Spielbergstr. 3, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Reich Anna Dorfstraße 29, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Herr Rojacher Franz Im Bachl 2, 6395 Hochfilzen 50,00 Frau Hinterholzer Annemarie Lindauweg 29, 6391 Fieberbrunn 15,00 Frau Leitgeub Irmgard Friedenau 37, 6391 Fieberbrunn 10,00 Schützenkompanie Fieberbrunn 800,00 Fam. Pletzenauer Primus u. Adelheid Pletzergraben 2, 6391 Fieberbrunn 15,00 Kameradschaftsbund St. Jakob i. Haus 70,00 Frau Meister Franziska Achenweg 27, 6384 Waidring 3,00 Herr Kirschner-Bergmann Schulgasse 2, 6395 Hochfilzen 15,00 Frau Köck Hildegard Feistenau 32, 6395 Hochfilzen 30,00 Volksbühne Waidring 888,00 Fa. Artesania Schnaitl Putzer Hörl Gmbh & Co KG, Gruberau 49, 6391 Fieberbrunn 500,00 Fa. Köck & Bachler GmbH, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn 500,00 Fa. Boida Kunststofftechnik GmbH, Niedersee 1, 6393 St.Ulrich a.p. 500,00 Fa. Gebro Holding GmbH, Bahnhofbichl 13, 6391 Fieberbrunn 800,00 Frühjahr 2018 Ausgabe 5 11

12 Dånkschö Mia mechtn heit amoi dånkschö sågn, stellvertretend fü oi fü oi dia Leit dia oiwei wieda a Freid, jå a Freid håm wån s es Essnsfåhra kembs und enk a bissl Zeit nehmbs, a påår Weschtl, a Fråg, wås geit. Låss das schmeck n, Moizeit. A påår Sekunden mehr gehn se eh nit aus, wei sist steht eh scho da Naxt vor n Haus und denkt: Wo geht a den heit wieda um, is da Weg am End eisig bei den letzten steiln Trum, und sie oda ea is hängablim es håt a gånz nett g schnim de letzte Zeit, jå daß dea Gråttn såmt sein Àllråd nimma üwan Biche dakreid? Jå I moa so a Ess n gwing sogår no an Qualität wånn s nåcha trotz oia Widrigkeiten auf n Tisch doscht steht. Åwa mit n Dånk a insare Pflegarina soit ma a nit spårn fi des, dass jåhraus, jåhrei bis z hechst a de Berg auffe fåhrn, damit s za eahne Klientn kemand deanas an Teil da Sorg n ånehmand. Es is nämlich guat wån a Mensch a seine Grenzn kimb wånn wea då is, dea a gwisse Låst wecknimb. Jå mit enkan Eisåtz is vuinan koifn und a vui tu, und genau des is oft mitentscheidend, daß so måncher no dahoambleim ku. Foto: Peter Kitzbichler Bedånk n mecht ma ins a, bein Doktor bein Manfred dea dåmois scho bei de Gründer wår, va insan Sozialsprengl vou vuinan Jåhr. Und z guataletzt bei oan den I sicha nit vagis, mecht ma ins a bedånkn bein Doktor bein Helmut dea inzwisch n da Obmånn van Sprengl is. Dea den Varein de naxtn Jåhr fiascht, an Varein wo se vui riascht, da Aufgåbnbereich grouß is und wo a oiwei wås lous is. A Varein dea hoit nit unbedingt an Mittlpunkt steht åwa oana dea fi insa oia Lebensqualität wichtig und nimma weckz denkn. Es is menschlich dass ma vui Dingen eascht Aufmerksamkeit schenkn und ins üwa gewisse Såchn eascht Gedankn måchn, wånn mas brauch n, jå wånn s so weit. Drum is um so wichtiger dass a bei ins an Pillerseetoi so a Ei richtung wia an Soziasprengl geit. Geschrieben als Dank der Gemeinde Waidring an alle ihre ehren- sowie hauptberuflichen Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee anlässlich der Weihnachtsfeier 2017 Klaus Reiter Zum Anhören des Gedichtes bitte den QR-Code einscannen! Toyota Auris Baujahr: 2010 Km-Stand: Antriebsart: Benzin 8-fach Bereifung Citroen C3 Picasso Baujahr: 2010 Dacia Duster 4x4 Baujahr: 2012 Km-Stand: Antriebsart: Diesel 8-fach Bereifung Km-Stand: Antriebsart: Benzin 8-fach Bereifung 12 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

13 Kranzspenden September 2017 April 2018 Kranzspenden für Frau Baumann Maria Frau Kofler Elisabeth Dorf 1, 6395 Hochfilzen 30,00 Fam. Reiter Simon Kirchbichl 5, 6392 St. Jakob i. H. 25,00 Frau Wimmer Maresi Mittermoos 16, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Feltrin Anton Unterer Hörhagweg 7, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Schwaiger Willi u. Trude Lackental 8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Hain Gertrude Oberwarming 9, 6395 Hochfilzen 10,00 Fam. Obermoser Anton u. Kathi Reith 31, 6392 St. Jakob i. H. 30,00 Herr Eder Herbert Spielbergstr.34, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Georg u. Ursula Schnaitl Mittermoos 24, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fa. Gottstein GmbH & CO KG 200,00 Rosa Trixl, Thomas Trixl Niederfilzen 47, 6391 Fieberbrunn 40,00 Fam. Lechner Ursula u. Bartholomäus Sonnberg 16, 5771 Leogang 30,00 Herr Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Ing. Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 15,00 Frau Wimmer Ilse Gebraweg 26, 6391 Fieberbrunn 15,00 Frau Pletzenauer Marianne Walchau 15a, 6391 Fieberbrunn 10,00 Herr Reip Erich 50,00 Herr Strobl Manfred Sonnberg 46, 5771 Leogang 50,00 Strobl Manfred, Riedelsberger Anni Sonnberg 46, 5771 Leogang 30,00 Herr Mag. Georgia Holz 50,00 Fam. Eberl Josef u. Christl, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Gliederer Willi Am Palfen 17, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Brandtner Christian 15,00 Frau Gensbichler Margaretha Kollingweg 506, 5754 Hinterglemm 20,00 Kranzspenden für Herrn Lichtmannegger Stefan Fam. Dandler Walchau 29, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Wett Rosa Ursula Schönau-Pertrach 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Frank Magdalena Reitliftweg 2/Top 8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Hauser Ursula u. Sebastian Walchau 19, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Foidl Vornbichl, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Rainer Edith Koglehen 30, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Zöschg Gisela 10,00 Herr Ing. Bucher Peter, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Gärtl Helmut Neumoos 20, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Fleckl Stefan Reitliftweg 12, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fa. Bendler Herbert Bauunternehmen Dandlerau 13, 6391 Fieberbrunn 50,00 Kranzspenden für Herrn Pletzenauer Herbert Fam. Christian u. Elisabeth Pletzenauer, 6391 Fieberbrunn 25,00 Fam. Feuchter Franz u. Karin Rosenegg 28, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Schwaiger Josef Spielbergstraße 32, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Foidl Josef u. Klara Friedenau 7, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Ponimayer Anna Friedenau 4, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Blaßnigg Albin u. Erni Spielbergstr.42, 6391 Fieberbrunn 25,00 Fam. Hauser Sebastian u. Ursula sen. Walchau 19, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Bucher Georg u. Anni Lehen 1, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Havssle Josef u. Margit 20,00 Herr Grabner Alois Rotache 2, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fa. Trixl Möbelhaus GmbH & CO Hochkönigstr.8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Pletzenauer Paul Grasl 27/1, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Lorenz Niedermoser Achenpromenade 13, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Pendl, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Höck Michaela 15,00 Herr Ing. Bucher Peter, 6391 Fieberbrunn 20,00 Kranzspenden für Frau Brandtner Anna Herr Brandtner Klaus Hausergasse 3, 6384 Waidring 30,00 Frau Weinhold Elvira DE 30,00 Frau Hauser Gerda Zassbühel 3, 6384 Waidring 15,00 Frau Haunholter Helga Unterschwendt 27, 6385 Schwendt 50,00 Frau Steiner Anna Hausergasse 4, 6384 Waidring 20,00 Frau Foidl Mathilde Elmbachweg 10, 6384 Waidring 50,00 Frau Jakob Anna Schrederleite 1, 6384 Waidring 20,00 Frau Brandtner Gertrud Elmbachweg 7, 6384 Waidring 50,00 Frau Foidl Antonia Unterwasser 22, 6384 Waidring 30,00 Frau Foidl Hildegard Pillerseestraße 8, 6384 Waidring 50,00 Herr Foidl Johann Pillerseestraße 8, 6384 Waidring 50,00 Kranzspenden für Herrn Foidl Leonhard Fam. Köck Johann u. Hermine Flecken 20, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00, Frau Diechtler Magdalena Straß 72, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Frau Horngacher Margaretha Holzerweg 11, 6392 St. Jakob i. H. 15,00 Kranzspenden für Frau Hauser Frieda Daxer Mathias u. Gen. Bichkhofweg 2, 6372 Oberndorf 30,00 Fam. Oberleitner Simon u. Herta Unterwasser 55B, 6384 Waidring 25,00 Frau Hauser Gerda Zassbühel 3, 6384 Waidring 20,00 Frau Flatscher Margarethe Unterwasser 25, 6384 Waidring 20,00 Fam. Deutinger Johann u. Emilie Schredergasse 5, 6384 Waidring 20,00 Fam. Wimmer Norbert u. Barbara Schredergasse 27, 6384 Waidring 30,00 Herr Heigenhauser Georg Schredergasse 2, 6384 Waidring 30,00 Frau Steixner Anna Hausergasse 4, 6384 Waidring 20,00 Für Ihre Spende mit beiliegendem Erlagschein sind wir sehr dankbar! Sollte der Erlagschein fehlen - Spenden bitte auf folgendes Konto: : Raiffeisenbank Kitzbühel St. Johann egen IBAN: AT Frühjahr 2018 Ausgabe 5 13

14 Frau Widmoser Aloisia Mühlau 16, 6384 Waidring 20,00 Frau Jakob Anna Schrederleite 1, 6384 Waidring 20,00 Frau Grünbacher Maria Schredergasse 9, 6384 Waidring 20,00 Dir. Weiker Martin Schredergasse 11, 6384 Waidring 20,00 Kranzspenden für Herrn Hinterholzer Stefan Fam. Pertl Georg u. Erna Loferberg 6, 6345 Kössen 40,00 Frau Rainer Edith Koglehen 30, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Dr. Phleps Walter u. Evi Reitlliftweg 17, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Fleckl Franz Lindau 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Perwein Pfaffenschwendt 23, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Beran Berta Koglehen 32, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Krennwallner Alexandra Gruberau, 6391 Fieberbrunn 10,00 Schiclub Fieberbrunn Niederfilzen 49, 6391 Fieberbrunn 150,00 Fam. Schwaiger Simon u. Traudi Prama 7, 6391 Fieberbrunn 100,00 Herr Raffler Robert Spielbergstr.15, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Franke Magdalena Reitlliftweg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Schwaiger Josef Spielbergstr.32, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Luckschander Magdalena Niederfilzen 56, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Pircher Walter Buchenstein 10, 6393 St. Ulrich a. P. 10,00 Fam. Rieseberg Pavillonweg 10, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Baumann Stefan u. Marianne Pfaffenschwendt 9, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Trixl Spielbergstr.8, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 50,00 Fam. Schwaiger Raimund u. Sophie Achenpromenade 8, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Waltl Leonhard Obwall 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Hoerger Rosanna Rosenegg 83, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Waltl Sophie Kirchweg 8, 6391 Fieberbrunn 15,00 Frau Haas Christa Achenweg 50, 6370 Kitzbühel 50,00 Fam. Wildhölzl H. und L. Koglehen 36, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Krabacher Marianna Friedenau 45, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Kobler Johann Reithergasse 42 Top 12, 6365 Kirchberg 100,00 Fam. Mittermaier Sepp u. Lisi Koglehen 23, 6391 Fieberbrunn 60,00 Fam. Gliederer Willi u. Monika Am Palfen 17, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Berger Simon u. Inge Schlossberg 15, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Trixl Leonhard Walchau 28, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Dieter Durban, D- Pforzheim 50,00 Fam. Tschurtschenthaler Roman u. Christine Lackental 11, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fa. Huetz Holztechnik GmbH u. Co KG, 6392 St. Jakob i. H. 30,00 Kranzspenden für Frau Berauer Luise Frau Amalia Rosa Hechenberger Rosenegg 66A, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Perauer Martin Bärnbichl, Jochberg 30,00 Fam. Berauer Martin u. Monika Mitterndorferweg 29, 6380 St. Johann i. T. 100,00 Herr Trixl Leonhard Walchau 28, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Adelsberger Christian u. Theresia Lindenweg 5, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Frau Kondelka Edeltraud Gruberau 15, 6391 Fieberbrunn 15,00 Kranzspenden für Frau Pölzl Anna Fam. Mag. Wieshofer Ernst u. Heidi Schlossberg 9, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Lubach Hilda Reitliftweg 11, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Hauss Rosmarie Koglehen 12, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Seiwald Josef u. Martina Winkl Schattseite 124, 6380 St. Johann i. T. 70,00 Fam. Bucher Martin u. Maria Koglehen 3, 6391 Fieberbrunn 40,00 Fam. Berauer Martin u. Monika Mitterndorferweg 29, 6380 St. Johann i. T. 30,00 Frau Kraus Ingrid Prama 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Feltrin Anton Unterer Hörhagweg 97, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Friedl Willi Lackental 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Hinterholzer Helmut Pfaffenschwendt 43, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Breitmayer Herbert Walchau 40, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Hörhager Margaretha Koglehen 39, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fa. Trixl Möbelhaus GmbH & Co KG Hochkönigstr.8, 6391 Fieberbrunn 25,00 Frau Mairunteregger Rosa Anna Buchau 2a, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Fleckl Georg u.maridl Pfaffenschwendt 19, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Ing. Bucher Peter, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Foidl Johann u. Stefanie Pfaffenschwendt 4, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Hinterreiter Hans Peter Gebraweg 12, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fam. Nothegger Stefan Pfaffenschwendt 40, 6391 Fieberbrunn 15,00 Herr Reiter Gerhard Pfaffenschwendt 17, 6391 Fieberbrunn 60,00 Herr Grabner Alois 50,00 Frau Bucher Adelheid Litzfeldner Straße, 6382 Kirchdorf 50,00 Fam. Dötlinger Edith u. Georg Pfaffenschwendt 53c, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Tschurtschenthaler Roman u. Christine Lackental11, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Baumann Herbert Lindauweg 25, 6391 Fieberbrunn 15,00 Frau Schwaiger Hannelore Luise Friedenau 31, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Baumann, Pfaffenschwendt 4, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Wildhölzl Herbert u. Luise Koglehen 36, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Treffer Günther Pfaffenschwendt 18, 6391 Fieberbrunn 20,00 Kranzspenden für Frau Schwaiger Katharina Herr Schwaiger Josef Spielbergstraße 32, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Raffler Judith Friedenau, 6391 Fieberbrunn 15,00 Herr Pletzenauer Paul Grasl 27/1, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Huetz Frieda Reitlliftweg 3, 6391 Fieberbrunn 30,00 Kranzspenden für Herrn Wieshofer Mathias Herr Waltl Josef Gruberau 4B, 6391 Fieberbrunn 10,00 Kranzspenden für Herrn Baumann Johann Herr Wimmer Johann Liftweg 3, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Leitner Margaretha 10,00 Fam. Wörgötter Roman u. Franziska 20,00 Fam. Spiegl Franz u. Angela Torfmoos 24, 6392 St. Jakob i. Haus 30,00 Frau Unterweger Maria Elisabet Am Reisch 12, 6395 Hochfilzen 10,00 Frau Gfäller Marika Am Reisch 27, 6395 Hochfilzen 10,00 Frau Trixl Martina Feistenauerstr.22, 6395 Hochfilzen 10,00 Fam. Wörgötter Georg u. Margarethe Feistenau 11, 6395 Hochfilzen 100,00 Herr Obwaller Josef Enterpfarr 9, 6395 Hochfilzen 30,00 14 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

15 Fam. Eder Josef u. Margit Warmingerstr.20, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Kogler Anna Schönauweg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Pletzenauer Paul Reitlliftweg 21, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Wimmer Marianne u. Stefan Neumoos 21, 6391 Fieberbrunn 5,00 Frau Smethurst Anna Maria 20,00 Fa. Bendler Herbert GmbH Dandlerau 13, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Erhart Christian u. Eva Achenpromenade 4, 6391 Fieberbrunn 70,00 Herr Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 30,00 Herr Ing. Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Egger Anton u. Rosa Maria Winkl-Schattseite 122, 6380 St. Johann i.t. 100,00 Fam. Wörgötter Thomas u. Lisi Au 17, 6393 St. Ulrich a. P. 100,00 Herr Egger Markus Winkl-Schattseite, 6380 St. Johann i. T. 50,00 Frau Kofler Elisabeth Dorf 1, 6395 Hochfilzen 30,00 Frau Dödlinger Erna Enterpfarr 4, 6391 Fieberbrunn 25,00 Fam. Trixl Josef u. Anna Berglehen 5, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Steinacher M. u. E. Koglehen 3a, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Krabacher Marianna Friedenau 45, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Kogler Helene Moosbach 2, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Kranzspenden für Frau Leeb Barbara Herr Alois Foidl Pfeifern, 6392 St. Jakob i. H. 25,00 Kranzspenden für Herrn Millinger Horst Fam. Neumayer Johann P. Erika Rosenegg 76, 6391 Fieberbrunn 30,00 Obwaller Florian, Alexander, Brigitte u. Walter Eenterpfarr 13, 6391 Fieberbr. 20,00 Gasthof Alte Post, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Obwaller Josef Enterpfarr 13, 6391 Fieberbrunn 15,00 Prama Bau GmbH, 6391 Fieberbrunn 100,00 Herr Bendler Herbert GmbH Dandlerau 13, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Haselsberger Bodenhof Reith 2, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Thanner Ewald Rosenegg 57/4, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Berger Magdalena Tennweg 4, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Wörgötter Barbara Rosenegg 28, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Brunner Josef u. Christina Rosenegg 63, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Dödlinger Hedi Rosenegg 63, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Gastl Rosmarie Winkl-Schatseite 60a, 6380 St. Johann i. T. 20,00 Fam. Millinger Franz u. Christine Winkl-Schattseite 62, 6380 St. Johann i. T. 20,00 Herr Pletzenauer Georg Drahtzug 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Freiwillige Feuerwehr Fieberbrunn 100,00 Herr Dödlinger Alfred Rosenegg 79, 6391 Fieberbrunn 100,00 Herr Oswald Franz Eberhardt Reitlliftweg 79, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Dandler Walchau 29, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Tschagerer Ingeborg Lauchseeweg 13b, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr H. Fuschlberger Rosenegg 47, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Schwaiger Josef Spielbergstr. 32, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Lechner Udo u. Angelika Dorf 20/1, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Herr Haßlwanter Alfred 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Fleckl Franz Lindau 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Dr. Walter u. Evi Phleps Reitlliftweg 17, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Raffler Robert Spielbergstr. 15, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Leiner Margarethe Steinbergstr. 72, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Herr Wildhölzl Josef Koglehen, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Reiter Hedwig 50,00 Fam. Millinger Hans u. Ruth Reitlliftweg 14, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Dödlinger Gerhard u. Sabine Lehen 17, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Perterer Rudolf sen. 50,00 Fam. Brunner Josef sen. Rosenegg 70, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Di. Braunhofer Peter Vornbichl 4, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Seiwald Johann u. Kathi Winkl-Sonnseite 51a, 6380 St. Johann i. T. 50,00 Fa. Trixl Möbelhaus GmbH Hochkönigstr. 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Panholzer Johann Friedenau 47, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Reiter Michael Gasthof Eiserne Hand, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Eder Brigitte u. Gerhard 30,00 Fam. Spiegl Franz u. Angela Torfmoos 24, 6392 St. Jakob i. H. 30,00 Frau Hörfarter Annemarie Rosenegg 56, 6391 Fieberbrunn 30,00 EV Fieberbrunn Obmann M. Bucher Koglehen, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Koidl Michael u. Marie-Luise Lauchseeweg 2a, 6391 Fieberbrunn 25,00 Frau Hamberger Foidl Margaretha, Bayern 20,00 Fam. Foidl Ferdinand u. Annemarie Pillerseestr.8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fa. Adler Werk Lackfabrik Bergwerkstr.22, 6130 Schwaz 200,00 Frau Millinger Leni 50,00 Herr Eder Michael Altobermaier, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Trixl Leonhard Walchau 28, 6391 Fieberbrunn 25,00 Frau Schwaiger Maria Lehmgrube 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Frank Magdalena Reitlliftweg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Wörgetter Johann Lindauweg 4, 6391 Fieberbrunn 20,00 Kranzspenden für Herrn Wieser Johann Prama Bau GmbH, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Wieser Anna Pavillonweg 14, 6391 Fieberbrunn 20,00 Steinacher M. u. E. Koglehen 3a, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Waltl Josef Gruberau 4B, 6391 Fieberbrunn 10,00 Fam. Pletzenauer Michael u. Ingrid Grasl 26, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Hussler Josef u. Ursula Friedenau 40, 6391 Fieberbrunn 20,00 Für unsere Aktion Essen auf Rädern suchen wir ehrenamtliche Fahrerinnen oder Fahrer. Mit 2 Autos vom Typ Dacia Duster Allrad versorgen wir unsere Klientinnen und Klienten im gesamten Pillerseegebiet mit frischen warmen Mittagsmahlzeiten. Diese werden in der Küche des Sozialzentrums zubereitet, dort vom Essensfahrer in das Auto gestellt und unseren KlientInnen an die Haus-oder Wohnungstüre gebracht. Dies erfolgt in der Zeit von ca Uhr. Die Fahrer werden üblicherweise von unserer Mitarbeiterin für 1 Woche (7 Tage) eingeteilt, wobei dies nach den Wünschen des Fahrers geschieht. Falls Sie Interesse haben für diese ehrenamtliche Mitarbeit, ersuchen wir Sie unsere Mitarbeiterin Frau Auer Anna Elisabeth unter der Telefonnummer +43 (0) / zu kontaktieren. Frühjahr 2018 Ausgabe 5 15

16 Fam. Reiter Johann sen. u. Barbara Baumoos 1, 6380 St. Johann i. T. 100,00 Ing. Walter Hinterholzer u. Edith Pavillonweg 7a, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Eichinger Rosemarie Walchau 14, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Koidl-Luise u. Michael Lauchseeweg 2a, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Fleckl Franz Lindauweg 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Deisenberger Josef Lauchseeweg 5c, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fa. Bendler Herbert Dandlerau 13, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Haselsberger Bodenhof Reith 2, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fam. Wörgötter Roman u. Franziska 30,00 Kranzspenden für Herrn Astner Peter Putzer Peter u. Sinkovec Tom, 6391 Fieberbrunn 200,00 Kranzspenden für Frau Lichtmannegger Theresia Geschwister Danzl Buchau 1B, 6391 Fieberbrunn 100,00 Frau Lanzinger Rosa u. Sonja Lindenweg 22, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Rainer Edith Koglehen 30, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Hauss Manfred Koglehen 12, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Fleckl Franz Lindau 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fa. Trixl Möbelhaus GmbH Hochkönigstr. 8, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Friedl Willi u. Vroni 6391 Fieberbrunn 30,00 Dr. Much Günther u. Waltrude Reitlliftweg 13a, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Zöggler Johann Lindauweg 3, 6391 Fieberbrunn 30,00 Kranzspenden für Frau Perterer Aloisia Wieshofer Mag. Ernst u. Heidi Schlossberg 9, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Mair Thomas u. Christine Reith 15, 6392 St. Jakob i. H. 50,00 Fam. Horngacher Spielbergstr. 29, 6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 30,00 Gasthof Alte Post 20,00 Frau Jungl Johanna Niederfilzen 7, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Hinterholzer Helmut Pfaffenschwendt 43, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Lanzinger Rosa u. Sonja Lindauweg 22, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Enn Walter Pfaffenschwendt 7, 6391 Fieberbrunn 25,00 Frau Perterer Loisi, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Lugschander Magdalena Niederfilzen 56, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Wimmer Bartlbauer,6395 Hochfilzen 50,00 Herr Reiter Michael Eiserne Hand Trixlegg 11, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Foidl Josef u. Maria Niederfilzen 4, 6391 Fieberbrunn 25,00 Frau Mairunteregger Rosa Buchau 2a, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Millinger Horst Malermeister, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Trixl Sebastian Buchau 7, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Bachler Anna Pfaffenschwendt 27, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Grabner Alois 50,00 Fam. Foidl Johann u. Steffi Pfaffenschwendt 4, 6391 Fieberbrunn 20,00 Prama Bau GmbH, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Mayr Manfred u. Martina Astberg 35, 6370 Reith b. Kitzbühel 30,00 Herr Pletzenauer Georg Drahtzug 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Kranzspenden für Herrn Aigner Johann Frau Geisler Barbara, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Schwaiger Josef u. Bernhard 30,00 Fam. Edenhauser J. u. M., Grub 12, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Perterer Ursula Warmingerstr.35, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Aigner Mathilde Elmbachweg 18, 6384 Waidring 20,00 Herr Hain Thomas Trixlegg 8A, 6391 Fieberbrunn 25,00 Fam. Ehammer Johann u. Karin 100,00 Herr Reusch Manz Karl 20,00 Frau Partl Helga Hirzinger 25, 6380 St. Johann i.t. 50,00 Herr Hauser Josef Flecken 26, 6393 St. Ulrich a.p. 10,00 Fam. Köck Johann u. Hermine Flecken 20, 6393 St. Ulrich a. P. 15,00 Grasl`s mit Familien, 6391 Fieberbrunn 105,00 Kranzspenden für Frau Foidl Margarethe Frau Eppensteiner Elisabeth Rosenegg 16, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Berger Simon u. Inge Schlossberg 15, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Pletzenauer Elisabeth Drahtzug 13, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Bachler Rosmarie Enterpfarr 7A, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Waltl Michael 20,00 Fam. Foidl Johann u. Christl Vornbichl 2, 6391 Fieberbrunn 100,00 Dipl. Ing. Braunhofer Peter Vornbichl 2, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Schwaiger Christian Reith 5, 6391 Fieberbrunn 100,00 Frau Grander Eppensteiner Gertraud Oberau 5, 6351 Scheffau 50,00 Fam. Ritter Josef u. Ingrid Schlossberg 24, 6391 Fieberbrunn 35,00 Frau Werlberger Marianne Grünbichl 18, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Haselsberger Bodenhof Reith 1-2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Wallner Markus u. Michaela Warmingerstr.28, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Foidl Margaretha 15,00 Frau Foidl Anna Schulweg 12, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Foidl Anna Rosenegg 41, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Reiter Barbara Lehmgrube 5, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Rienzner Anna Mag.-Helga-Broschek-Weg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Schwaiger Josef Spielbergstraße 32, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Hinterholzer Helmut Pfaffenschwendt 43, 6391 Fieberbrunn 30,00 Fam. Waltl Leonhard u. Barbara Obwall 13, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Foidl Helmut Schlossberg 26, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Bacher Kati Schlossberg 22, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Hörfarter Annemarie Rosenegg 56, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Eder Michael 50,00 Frau Unterrieder Rosa Barbara 25,00 Fam. Foidl Walter u. Rita Sonnseitweg 29 20,00 Kranzspenden für Frau Perauer Anna Elisabeth Bendler Herbert GmbH Dandlerau 13, 6391 Fieberbrunn 200,00 Frau Rainer Edith Koglehen 30, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fa. Trixl Möbelhaus, 6391 Fieberbrunn 20,00 Hausbewohner Koglehen 39, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Widhölzl Herbert u. Luise Koglehen 36, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Vidmar Ida Lindauweg 40, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Wieser Greti Koglehen 24, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Schwaiger Johann u. Maria Koglehen 24, 6391 Fieberbrunn 15,00 Fam. Ehrensberger Robert u. Maria, 6391 Fieberbrunn 15,00 Frau Eder Rosa, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Herr Reiter Michael Gasthof Eiserne Hand, 6391 Fieberbrunn 30,00 Frau Trixl Margret Koglehen 21, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Frank Magdalena Reitliftweg 2, 6391 Fieberbrunn 20,00 16 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

17 Kranzspenden für Herrn Eder Bartl Frau Perterer Aloisia Dorf 39, 6395 Hochfilzen 30,00 Fam. Irnberger Rudolf u. Frieda Reith 27, 6392 St. Jakob i. H. 20,00 Frau Perterer Margaretha Feistenauerstr.32, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Lutzmann Unterer Hörhagweg 9, 6395 Hochfilzen 10,00 Fam. Trixl Johann u. Klara, 6395 Hochfilzen 15,00 Kranzspenden für Frau Eder Maria Frau Unterrainer Magdalena, Waidring 40,00 Frau Leitner Margaretha, Hochfilzen 20,00 Frau Eder Anna Warmingerstr.39, 6395 Hochfilzen 100,00 Dr. Danzl Johann u. A., Almdorf 24, 6380 St. Johann i. T. 50,00 Fam. Maier Ernst u. Barbara Warmingerstr. 30, 6395 Hochfilzen 30,00 Herr Eder Johann, 6393 St. Ulrich a.p. 30,00 Frau Simair Rosa Schwendt 5, 6393 St. Ulrich a. P. 30,00 Frau Perterer Ursula Warmingerstr. 35, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Horngacher Rosi u. Toni, 6395 Hochfilzen 30,00 Frau Kogler Elisabeth Dorf 1, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Perterer Johann Warmingerstr. 38, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Ing. Bergmann Josef Dorf 13, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Grießner Josef u. Sylvia Grießen 9, 5771 Leogang 50,00 Herr Di. Braunhofer Peter Vornbichl 4, 6391 Fieberbrunn 50,00 Fam. Lajki Erwin u. Claudia Warmingerstr. 41/3, 6395 Hochfilzen 30,00 Fam. Eder Martlbauer- Marianne Grießen 6At, 5771 Leogang 30,00 Frau Dr. Pirkl-Gamper Brigitte Lehen 10, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Dr. Nolwenn Martin 25,00 Fam. Wallner Markus u. Mag. Michaela Warmingerstr. 28, 6395 Hochfilzen 25,00 N., 20,00 Frau Perterer Margaretha Feistenauerstr.32, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Mag. rer. Nat. Adamer Verena Jahnstrasse 1/26, 6020 Innsbruck 100,00 Fam. Griessner S. od. M. Grießen 50, 5771 Leogang 30,00 Fam. Dr. Buchsteiner Christian u. Michaela 25,00 Frau Schwaiger Hedwig Mühlau 19, 6392 St. Jakob i. H. 25,00 Fam. Eberl Josef u. Christine Bahnhof 7, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Winkler Walter u. Judith Milser-Heide-Straße, Mils 60,00 Frau Trixl Marina 30,00 Fam. Pletzenauer Michael u. Barbara Feistenauerstr. 24, 6395 Hochfilzen 30,00 Müller U.U.W., Vogelsangweg 5, 4840 Vöklabruck 30,00 Fam. Danzl Matthias u. Barbara Feistenauerstr. 4, 6395 Hochfilzen 20,00 Marescalo-Luna Anna Einsiedeln Schweiz 50,00 Herr Mag. Waltl Reinhard 50,00 Fam. Hain Anton u. Claudia Warmingerstr.16, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Eder Josef u. Margit Warmingerstr. 20, 6395 Hochfilzen 10,00 Frau Blassnik Mathilde Warmingerstr. 47, 6395 Hochfilzen 30,00 Herr Rettensteiner Werner 30,00 Kranzspenden für Herrn Fischer Josef Frau Simair Rosa Schwendt 5, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Kranzspenden für Herrn Danzl Georg HSV Biathlon Schüttachstraße 2, 6395 Hochfilzen 50,00 Herr Feltrin Anton Unterer Hörhagerweg 7, 6395 Hochfilzen 20,00 Fam. Wimmer Bartlbauer, 6395 Hochfilzen 50,00 Frau Hain Gertrude Oberwarming 9, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Leitner Margaretha, 6395 Hochfilzen 20,00 Frau Schwabl Manuela Warmingerstr.1, 6395 Hochfilzen 10,00 Herr Baumann Alois Feistenauerstr.8, 6395 Hochfilzen 30,00 Frau Dr. Buchsteiner Michaela Ringstr.12, 5632 Dorfgastein 25,00 Fam. Trixl Johann u. Anna Berglehen 5, 6395 Hochfilzen 20,00 Herr Brunner Jakob Warmingerstr.51, 6395 Hochfilzen 20,00 Kranzspenden für Frau Waltl Aloisia Fam. Lanzinger Sonja u. Rosa Lindauweg 22, 6391 Fieberbrunn 100,00 Fam. Hörfarter Anna u. Mathäus Pöllweg 6, 6345 Kössen 30,00 Frau Eder Anna Warmingerstr. 39, 6395 Hochfilzen 30,00 Frau Dum Rosa Farmachstr. 11b/12, 5760 Saalfelden 30,00 Frau Schreilechner Eva Dorfstr. 71, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Fam. Bucher Georg u. Anni Lehen 1, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Unterdorfer Elisabeth Dorfstr. 15, 6393 St. Ulrich a.p. 20,00 Fam. Bucher Martin u. Maria Koglehen 3, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Brunner Josef sen. Rosenegg 70,6391 Fieberbrunn 50,00 Herr Fleckl Franz Lindau 8, 6391 Fieberbrunn 30,00 Herr Engel Sebastian, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Team Arbos Wörgl 80,00 Herr Eder Michael Dominik, 6391 Fieberbrunn 50,00 Frau Koudelka Edeltraud Gruberau 15, 6391 Fieberbrunn 20,00 Fam. Feuchter Karin u. Franz Rosenegg 28, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Wallner Maria Gruberau 14, 6391 Fieberbrunn 20,00 Frau Simair Rosa Schwendt 5, 6393 St. Ulrich a. P. 30,00 Frau Foidl Margaretha, 6391 Fieberbrunn 20,00 Herr Gfaller Gerhard jun. 30,00 Fa. Millinger Horst Malermeister, 6391 Fieberbrunn 25,00 Herr Mühlberger Georg sen. Alleestrasse 31, 6345 Kössen 100,00 Frau Mettler Anneliese Au 14, 6393 St. Ulrich a. P. 20,00 Kranzspenden für Frau Wörgetter Elisabeth Fam. Feuchter Franz u. Karin Rosenegg 28, 6391 Fieberbrunn 20,00 Kranzspenden für Herrn Wörgetter Johann Herr Pletzenauer Paul Grasl 27, 6391 Fieberbrunn 30,00 Kranzspenden für Frau Wörgötter Elisabeth Fam. Müller Johann u. Maria Strass 2, 6393 St. Ulrich a. P. 50,00 Frau Steiner Anna Hausergasse 4, 6384 Waidring 20,00 Frau Preindl Maria Rettenmoosweg 8, 6384 Waidring 20,00 Fam. Deutinger Johannes u. Emilia Schredergasse 5, 6384 Waidring 20,00 Fam. Danzl Franz u. Margarete Hausergasse 10, 6384 Waidring 35,00 Eisschützenverein Endl. Stöcklleite 11, 6384 Waidring 20,00 Frau Steger Andrea Enthgriess 10, 6384 Waidring 15,00 Herr Brandtner Johann Hausergasse 8, 6384 Waidring 30,00 Frau Reich Anna 6393 St. Ulrich a.p. 15,00 Herr Mühlbacher Christian Stöcklweg 50, 6384 Waidring 40,00 Herr Müller Johann Brunnerau 7, 6393 St. Ulrich a.p. 30,00 Frau Reiter Maria Lastalweg 31, 6393 St. Ulrich a. P. 40,00 Kranzspenden für Frau Eder Maria Gemeinde Hochfilzen Dorf 35, 6395 Hochfilzen 400,00 Frühjahr 2018 Ausgabe 5 17

18 Aus unserer Tagesbetreuung für Senioren: Gewinnspiel der Tagesbetreuung Finden Sie die Lösung indem sie gewöhnliche Denkwege verlassen - denken Sie auch mal ums Eck! Beispiel: Welche Blume kann man nicht pflücken? > DIE EISBLUME Mit welchem Kamm kann man sich nicht frisieren? Welche Nadel eignet sich nicht zum nähen? Welcher Schuh ist nicht zum Gehen? In welchen Apfel kannst du nicht beißen? Welche Hose kann man nicht anziehen? Welche Straße ist nicht zum Gehen? Welche Eier legt nicht die Henne? Welche Feder schwebt nicht leicht in der Luft? Welche Wege kann man nicht mit Füßen betreten? Welche Birne kann man nicht mit Genuss essen? Name / Anschrift / Telefonnummer zu gewinnen gibt s: Kaffee und Kuchen für 4 Personen im Sozialzentrum Fieberbrunn Alle richtig ausgefüllten Abschnitte bitte in die Gewinnbox direkt bei der Tagesbetreuung werfen oder per Post mit Name und Adresse an: Tagesbetreuung-Pillersee Kirchweg Fieberbrunn Die Verlosung findet am 4. Juni in der Tagesbetreuung statt. Der Gewinner wird schriftlich verständigt und wird auch auf veröffentlicht. Der Gewinn kann in der Tagesbetreuung Montags - Dienstags - Mittwochs oder Freitags von 9-16 Uhr abgeholt werden. Ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Josefa Erhart für die Spende des Spiels Fang den Hut. Wir haben sehr viel Freude und spielen sehr gerne damit, so wie hier in der geselligen Runde mit Sabine, Tilly, Maria und Herbert. 18 Ausgabe 5 Frühjahr 2018

19 Wir gestalten unseren Tagesablauf mit verschiedensten Sachen: Heute wollen wir Euch mit unseren Bildern zeigen, was wir zu Ostern gebastelt haben. Es wird Karten gespielt z B.: Watten, Romme, Ochsen usw. Aber auch andere Gesellschaftsspiele kommen nicht zu kurz. Wir bemühen uns auch um Ihr körperliches Wohlbefinden mit Seniorengymnastik und der Möglichkeit eines Wellnessbades. Viel Freude machen uns unsere freiwilligen Sänger/innen. Sie kommen und gestalten uns so manchen Nachmittag mit ihren lustigen Liedern. An manchem schönen Tag packen wir unsere sieben Sachen und fahren mit unserem Tagesbetreuungsauto einfach mal weg.wir waren schon einige Male am Pillersee, Lauchsee oder auf einer Alm. Beim Kochen und Backen wird so mancher Kuchen gezaubert, den wir uns nachmittags mit einer guten Tasse Kaffee schmecken lassen. Je nach jahreszeitlichen Früchten stellen wir auch selbst Marmelade her. Koblinger Dorfstraße Ihre SPAR-Kaufleute Ernst und Birgit Koblinger mit Team Ihr ausgezeichneter Spezialist für Frischfleisch und Grillfleisch in St. Ulrich! Frühjahr 2018 Ausgabe 5 19

GEMEINDE Fieberbrunn GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Kitzbühel

GEMEINDE Fieberbrunn GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Kitzbühel GEMEINDE GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2010 Bezirk: Kitzbühel Gemeindewahlbehörde Wahllokal Gemeindeamt Niederschrift/Kundmachung über die gemäß 72 der Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 TGWO 1994,

Mehr

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Ausgabe 4 Herbst 2017 Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Unser Gesundheitssprengel Das gesamte Team des Gesundheits- und Sozialsprengels

Mehr

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Unser Gesundheitssprengel Heutzutage haben viele

Mehr

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee. Unser Gesundheitssprengel. Kontaktdaten Gesundheits-und Sozialsprengel Pillersee

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee. Unser Gesundheitssprengel. Kontaktdaten Gesundheits-und Sozialsprengel Pillersee Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Ausgabe 3 Frühjahr 2017 Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Unser Gesundheitssprengel 25 Jahre Nähere Informationen zur Jubiläumsfeier

Mehr

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Unser Gesundheitssprengel Die Gesundheits- und Sozialsprengel

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr. am 16., 17. und 18. Februar 2017 in Fieberbrunn

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr. am 16., 17. und 18. Februar 2017 in Fieberbrunn Bezirksmeisterschaft Luftgewehr am 16., 17. und 18. Februar 2017 in Fieberbrunn Jugend 1 weiblich 1. Schipflinger Anna Kirchberg 99,6 100,5 200,1 Ringe 2. Widauer Anna Westendorf 97,8 98,5 196,3 Ringe

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung Die Pflegeengel 2 Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Die Pflegeengel Das ist ja wie Urlaub ohne Koffer! Diesen Satz hören wir häufig, seit

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 39. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Donnerstag, 11.06. 2015 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Ende 20.49 Uhr Anwesend: Bgm. Herbert Grander,

Mehr

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee

Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Gesundheits- und Sozialsprengel Pillersee Ausgabe 6 Herbst 2018 Fieberbrunn St. Jakob i. H. St. Ulrich a. P. Hochfilzen Waidring Unser Gesundheitssprengel Das gesamte Team des Gesundheits- und Sozialsprengels

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau durchgeführt am 29. - 30.Jänner 2016 in Saalfelden Jugend I w/m.: 1. Wilhelmstätter Lorenz Maishofen 2005 Jgd. I 99,3 95,4 194,7 2. Altenberger Felix

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Ergebnisliste Mountainbike

Ergebnisliste Mountainbike Bike and Run 2011 Ergebnisliste Mountainbike Platz StNr. Name Verein Zeit Diff. m 1. 127 Spanier, Philip Leichwerk Racing 12:41,8 2. 129 Ellinger, Hubert Radunion Unterland 13:53,5 +01:11,7 3. 122 Nothdurfter,

Mehr

Angerlalm Trophy 6. Juli 2013

Angerlalm Trophy 6. Juli 2013 Angerlalm Trophy 6. Juli 2013 Ergebnis über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1 Martin Schider RC Martins Bike Shop 104 1974 2 Thomas Brengartner RC Martins Bike Shop 102 1965 3 Wolfgang Pardeller Rock'n

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft der weibl. SCHÜLER/JUGEND U14 1 1 Aberger Natalie ESV Erpfendorf 67 1 16 9 18 4 67 Schwarz Jessica SC Schwaz Stocksport 54 1 14 0 1 8 54 Hintner Sabina 1 10 9 1 4 4 Mühlegger Sofia

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl OBERLIGA MIXED Winter 0_0 Datum:0..0 OBELIX Stockwertung -.. / Robert Ulrich, Wallnerstraße, 00 Ollern, Austria 0 0 obelix@rul.at 0 0..0 0:: EV Angerberg UO :, Ellinger Christine, Lechner Gabi, Ellinger

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause Grundpflegeleistung Behandlungspflegerische Versorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung und Organisation Die Menschen sind da, um einander zu helfen, und

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

KB Raiffeisen Bez Cup Sch/Jgd 13/14

KB Raiffeisen Bez Cup Sch/Jgd 13/14 Klassenergebnisse Gewertete Rennen (es werden die 6 besten Rennen berücksichtigt): 2013 6AL064 Ski Basic (nik) Schüler U13,U14,U15,U16 und Kinder U12 (m/w) 6363 Westendorf 2013 6AL026P Raiffeisen Schüler

Mehr

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause Grundpflegeleistung Behandlungspflegerische Versorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung und Organisation Die Menschen sind da, um einander zu helfen, und

Mehr

Bundesmeisterschaften 2014

Bundesmeisterschaften 2014 HERREN - Mannschaft 1. 2. 3. VORARLBERG VORARLBEDOSTAL Christian 193 88 281 3 HEIDEGGER Josef 172 96 268 2 SCHERRER Martin 184 80 264 3 PÜRTL Richard 176 87 263 3 KEZIC Biago 166 85 251 2 BERGER Reinhard

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith

Beileidsbekundungen. Philipp Gamerith Hermann Fischler Beileidsbekundungen Diese Person ist eine der wenigen, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird. Herr Fischler war eine der inspirierendsten, intelligentesten und besten Lehrern, den

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause

Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause AMBULANTE PFLEGE DRESDEN Für Ihr gepflegtes Leben zu Hause Grundpflegeleistung Behandlungspflegerische Versorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung und Organisation Die Menschen sind da, um

Mehr

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt

Eigener Bewerb, Rang Mannschaft Gesamt Vereinsrennen2019 1 Musik 1 1:51,47 1 107 SCHIPFLINGER Sandro 1995 M Vereine 36,03 2 98 PLETZER Luca 1997 M Vereine 37,26 3 77 PLETZER Werner 1970 M Vereine 38,18 2 Fussballclub 5 1:54,78 1 90 HENNLICH

Mehr

Kostenübernahme. durch alle Pflegekassen möglich. Senioren und Familien zu Hause umsorgen

Kostenübernahme. durch alle Pflegekassen möglich. Senioren und Familien zu Hause umsorgen Kostenübernahme durch alle Pflegekassen möglich Senioren und Familien zu Hause umsorgen Das Wohl und die Zufriedenheit von Senioren und deren Angehörigen liegen uns am Herzen. Bei Ihnen zu Hause übernehmen

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 12. Pillerseer Mondschein Sprint- Buchensteinwand

Offizielle Ergebnisliste 12. Pillerseer Mondschein Sprint- Buchensteinwand Tourenski Rennen Ort und Datum: St. Jakob, 10.02.2012 Veranstalter: Alpinclub HG Stoaberg Durchführender Verein: Schiclub Hochfilzen (6102) Wetterdaten: Wetter: Klirrend Kalt Schnee: Altschnee Temp. Start:

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland. 6. Treffen für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Gemeinden Raiding und Horitschon

Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland. 6. Treffen für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Gemeinden Raiding und Horitschon Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 6. Treffen für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Gemeinden Raiding und Horitschon 15. Dezember 2014 in Raiding 19.00 ca. 20.00 Uhr Stephanie Gager

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe

Ranach FUN RUN Ergebnisse HSV-Seetaleralpe Ergebnisse HERREN Einzel Stnr. Name Jahr Alter AK Laufzeit Rang I II III 48 Wieland Johann 1972 32 AK I 0:30:02:60 1 40 Maier Christian 1972 32 AK I 0:31:26:20 2 66 Reiter Manfred 1976 29 AK I 0:33:44:20

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet DER NEUE WEG Ein Angebot der Wohngenossenschaft Neuer Weg eg in Kooperation mit der Caritas-Sozialstation in Gera Langenberg Leben in der Gemeinschaft Was sind ambulant betreute Wohngemeinschaften? Senta

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Schützenverein Judenburg

Schützenverein Judenburg Schützenverein Judenburg Bezirksmeisterschaften ÖKB Luftgewehr 08.April - 09.April 2016 EINZELSCHUETZEN Allg.Klasse Männer 1. HASLER Franz ÖKB Pöls Oberkurzhei101.8 102.4 6 - - - 306.8 2. STOCKER-Reicher

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied

Just married... Zur Hochzeit dürfen wir unserem ehemaligen Ausschussmitglied BEZIRKSTELEGRAMM LANDJUGEND 03/2018 www.tjblj.at 33 Just married... Wir gratulieren unserem langjährigen Mitglied Josef Neumayr und seiner Claudia zur Hochzeit und wünschen ihnen auf diesem Wege nur das

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Hansjörg Stoffaneller

Hansjörg Stoffaneller Hansjörg Stoffaneller Beileidsbekundungen Lieber Hansjörg, die Nachricht von deinem Ableben hat mich schwer getroffen. Jetzt in der Pension hatte ich vor, mit einer Flasche Whisky zu erscheinen und mich

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

Zuhause bei meinen Erinnerungen. BETREUUNGSDIENSTE PFLEGE- UND GSD

Zuhause bei meinen Erinnerungen. BETREUUNGSDIENSTE PFLEGE- UND GSD Zuhause bei meinen Erinnerungen. PFLEGE- UND BETREUUNGSDIENSTE GSD Gesundheits- und Soziale Dienste werden immer wichtiger. Hauskrankenpflege, Mobile Hilfe und Betreuung, Essen auf Rädern/Mahlzeit, Nachbarschaftshilfe,

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel.

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel. LG Senioren aufgel. 1 390 Schimpfhauser, Frieda Kgl. priv. FSG Traunstein 100 100 97 297 R 2 415 Schmid, Martin Kgl. priv. FSG Traunstein 100 98 97 295 R 3 25 Oberkandler, Klaus SG Kammer-R. 99 96 96 291

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Am 5. Jänner 1973 wurde auf Anregung von Pfarrer Georg Zeilinger beim Gander Hermann in Alkus die Hinterbergler gegründet.

Am 5. Jänner 1973 wurde auf Anregung von Pfarrer Georg Zeilinger beim Gander Hermann in Alkus die Hinterbergler gegründet. Am 5. Jänner 1973 wurde auf Anregung von Pfarrer Georg Zeilinger beim Gander Hermann in Alkus die Hinterbergler gegründet. Gründungsmitglieder: Alois Oberforcher Kurt Lukasser Ida Ladstätter Frieda Baumann

Mehr

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014

Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Gesamtwertung Tirol Milch Biathlon Cup Tirol 2013/2014 Zwischenstand nach 3 Bewerben Erpfendorf Reith Erpfendorf Schwoich Hochfilzen 14.09.2013 12.10.2013 22.12.2013 22.02.2014 29.03.2014 Gesamt Rang Code

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege Vorwort des Vorstandsvorsitzenden Das Sozialwerk Bethesda e.v., seit mehr als 35 Jahren mittlerweile an fünf Standorten

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Menschliche Nähe und liebevolle Pflege in vertrauter Umgebung

Menschliche Nähe und liebevolle Pflege in vertrauter Umgebung Menschliche Nähe und liebevolle Pflege in vertrauter Umgebung Ambulante Versorgung auf höchstem Niveau in Marktredwitz und Umgebung - das ist Sanitas! Wir pflegen Menschen und dafür nehmen wir uns alle

Mehr

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Church Hill Climb September Ergebnisliste Church Hill Climb 2012 29. September 2012 Ergebnisliste Startliste Startnr. Fahrer Nachname Fahrer Vorname Beifahrer Nachname Fahrer Vorname Auto Bj. Epoche 1 Gruber Alexander Kapfenberger Alexander Bentley++MK+6+Speed+8

Mehr

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen Einzel Damen in die Vollen Abräumen Team 1 Loibl Elisabeth Regen 49 33 82 9 2 Reith Elisabeth Arnbruck 49 33 82 31 3 Brandl Angela Regen 66 16 82 11 4 Sterr Irmgard Zwiesel 50 30 80 29 5 Richter Rosi Zwiesel

Mehr

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg

Wir sind für Sie da. Ambulanter Pflegedienst. Altenhilfe der Stadt Augsburg Wir sind für Sie da Ambulanter Pflegedienst Altenhilfe der Stadt Augsburg Unser Ambulantes Pflegeteam unterstützt Menschen mit körperlichen Beschwerden und Einschränkungen im Alltag. Seit 1994 bietet die

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein.

Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein. Walter Forst Beileidsbekundungen Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein. Peter,Annemarie,Sabine,Norbert,Christiant Wer im Gedächtnis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Gedenkkerzen. Lauterer Margret und Werner mit Familie. Hofmann Johann u.annemarie. Simona, Andreas und Maria Saurwein. Rainer und Christine Krismer

Gedenkkerzen. Lauterer Margret und Werner mit Familie. Hofmann Johann u.annemarie. Simona, Andreas und Maria Saurwein. Rainer und Christine Krismer Maria Frech Gedenkkerzen Simona, Andreas und Maria Saurwein Hofmann Johann u.annemarie Rainer und Christine Krismer Lauterer Margret und Werner mit Midl Wopfner mit Bernhard und Elisabeth Pflanzner Ernst

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Gauschießen 2018 ERGEBNISSE MEISTER LGA LPA SENIORENKLASSE (AUFGELEGT) im Schützenheim Seeon

Gauschießen 2018 ERGEBNISSE MEISTER LGA LPA SENIORENKLASSE (AUFGELEGT) im Schützenheim Seeon Gauschießen 2018 06. - 18.11.2018 im Schützenheim Seeon ERGEBNISSE MEISTER LGA LPA SENIORENKLASSE (AUFGELEGT) Platz SNr Name Verein 1. 118 Georg, Josef 2. 64 Woods, David 3. 205 Mörner, Johannes 4. 190

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin Martha Avi Beileidsbekundungen Meine liebe Oma, du wirst mir so fehlen. Ich hätte mir nie eine bessere Oma vorstellen können. Ich werde jeden Tag an dich denken. In Liebe, deine Enkeltochter Chiara Chiara

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen

Kreismeisterschaft 2017/2018 Maenner und U23m in Bobingen Maenner und U23m in Bobingen 10:00 Bäurle Wimmer Ullrich Djordjevic Marius Andree Maximilian Dragan 10:50 Groß Bayer Heigl Gilg Daniel Mario Dennis Florian 11:40 Kostic Herrmann Höhrmann Alexander Bernd

Mehr

Beileidsbekundungen. In Liebe deine Schwester Moni Simone

Beileidsbekundungen. In Liebe deine Schwester Moni Simone Margit Herbst Beileidsbekundungen In Liebe deine Schwester Moni Simone Lb. Familie und beste Freundin Claudia, Nun hat unsere lb. Margit ihr letzte Reise angetreten. So fern und doch so nah sind diesseits

Mehr