NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG"

Transkript

1 NIEDERSCHRIFT zur 39. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Donnerstag, Beginn: Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Ende Uhr Anwesend: Bgm. Herbert Grander, Bgm.-stv. Walter Astner, GV. Mag. Christina Brunner, GV. Michael Eppensteiner, GV. Thomas Wörgetter, GV. Manfred Fuschlberger, GR. Josef Edenhauser, GR. Franz Lukschander, GR. Marianne Werlberger, GR. Bernhard Pletzenauer, GR. Wolfgang Schwaiger, GR. Marianne Friedrich statt GR. Günter Treffer, GR. Martin Dersch statt GR. Stefan Valenta, GR. Josef Waltl statt GR. Verena Sprenger, GR. Michael Wörgetter, GR. Erich Schwaiger, GR. Herbert Ponimayer Schriftführer: Kaspar Danzl TAGESORDNUNG 1. Begrüßung durch Bürgermeister Stellvertreter Walter Astner und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl des/der Bürgermeisters/in 3. Wahl des/der Bürgermeisterstellvertreters/in 4. Namhaftmachung des weiteren stimmberechtigten Mitglieds in den Gemeindevorstand sowie des Ersatzmitglieds 5. Genehmigung der Niederschrift der 38. Öffentlichen Gemeinderatssitzung 6. Raumordnung a) Vorstellung Bebauungsstudie Neuhausen b) Beschlussfassung über die Auflage der Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Marktgemeinde Fieberbrunn gemäß 31, 31a, 31b, 63, 64 des Tiroler Raumordnungsgesetzes 7. Anträge, Anfragen und Allfälliges Marktgemeinde Fieberbrunn. Dorfplatz Fieberbrunn. RRB Kto , BLZ , Spk. Kto , BLZ PSK Kto , BLZ

2 1. Begrüßung durch Bürgermeister Stellvertreter Walter Astner und Feststellung der Beschlussfähigkeit Walter Astner begrüßt die anwesenden Pressevertreter und den Gemeinderat, er stellt die Beschlussfähigkeit fest und teilt mit, dass durch den Amtsverzicht von Herbert Grander der nächstgereihte Ersatzgemeinderat Markus Geisl automatisch in den Gemeinderat nachrückt. 2. Wahl des/der Bürgermeisters/in Walter Astner bittet Marianne Werlberger als älteste Gemeinderätin den Vorsitz bei der Wahl zu Punkt 2. und 3. zu übernehmen. Marianne Werlberger bittet folgende beiden Gemeinderäte als Wahlhelfer behilflich zu sein: Michael Eppensteiner und Thomas Wörgetter Marianne Werlberger bittet sodann die Wahlvorschläge für die Wahl zum Bürgermeister vorzulegen: Für die Wahl des Bürgermeisters wird vom Koppelungsverband Liste Fieberbrunn, ÖVP Heimatliste und JUFI-Junge Fieberbrunner schriftlich mit mehr als der Hälfte der im Gemeinderat vertretenen Mitglieder Herr Dr. Walter Astner als Bürgermeister vorgeschlagen. Es liegt kein weiterer Vorschlag vor Schriftliche Abstimmung: 16 Stimmen für Walter Astner, 1 Stimmenthaltung Walter Astner nimmt die Wahl dankend an, dankt für das Vertrauen und bittet den Gemeinderat um eine gute Zusammenarbeit, wie wir es in Fieberbrunn bisher gewohnt waren. Er bittet um Verständnis, wenn er nicht alles so gut und schnell erledigen kann, wie dies ein Bürgermeister mit 26 Jahren Erfahrung machen konnte. Er wird dieses Manko mit Engagement und redlichem, ehrlichem Bemühen auszugleichen versuchen. Neben dieser Zusicherung ist eines seiner ersten Hauptanliegen mehr Information zu den Gemeinderäten und Ersatzgemeinderäten zu bringen. 3. Wahl des/der Bürgermeisterstellvertreters/in Marianne Werlberger bittet die Wahlvorschläge für die Wahl zum BürgermeisterStellvertreter vorzulegen: Für die Wahl der Bürgermeisterstellvertreterin wird von der Liste Fieberbrunn schriftlich Frau Mag. Christina Brunner vorgeschlagen. Es erfolgt kein weiterer Vorschlag. Schriftliche Abstimmung: 16 Stimmen für Christina Brunner, 1 Stimmenthaltung

3 Christina Brunner bedankt sich für dieses eindeutige Ergebnis, nimmt die Wahl dankend an und freut sich auf die Zusammenarbeit in den nächsten Monaten. Marianne Werlberger und weitere Gemeinderatsmitglieder freuen sich, dass es in Fieberbrunn die erste Vizebürgermeisterin gibt. 4. Namhaftmachung des weiteren stimmberechtigten Mitglieds in den Gemeindevorstand sowie des Ersatzmitglieds Von mehr als der Hälfte der Gemeinderäte der vorschlagsberechtigten Gemeinderatspartei (Liste Fieberbrunn) werden folgende Personen für die Wahl in den Gemeindevorstand schriftlich namhaft gemacht: Gemeindevorstand: Ersatzmitglied: Marianne Werlberger Wolfgang Schwaiger Unverändert bleiben im Gemeindevorstand: Bgm.Walter Astner Ersatz: Bernhard Pletzenauer Bgm.Stv. Christina Brunner Ersatz: Herbert Ponimayer Michael Eppensteiner Ersatz: Michael Wörgetter Thomas Wörgetter Ersatz: Stefan Valenta Manfred Fuschlberger Ersatz: Erich Schwaiger 5. Genehmigung der Niederschrift der 38. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Beschluss: einstimmige Genehmigung 6. Raumordnung a) Vorstellung Bebauungsstudie Neuhausen Erich Schwaiger berichtet als Obmann des Raumordnungsausschusses, dass die vorliegende Bebauungsstudie aufgrund der großen Anzahl der Ansuchen und der Forderung der Landesregierung eine gewisse Verdichtung vorsieht. Die Studie wurde vom Raumplaner in Absprache mit der Landesregierung und dem Raumordnungsausschuss erstellt. Der Bau- und Raumordnungsausschuss und der Siedlungsausschuss sollen gemeinsam die Grundstücksvergaben durchführen.

4 Im Bebauungsplan, der für alle Grundstücke gilt, sollen insbesondere folgende Festlegungen getroffen werden, um ein einheitliches und schönes Siedlungsbild zu gewährleisten: Festlegung einer einheitlichen Dachform: Satteldach und Giebelrichtung, eventuell Vorgabe Mindest- und Maximaldachneigung Solar und Photovoltaik erwünscht, erlaubt sind: Die Anbringung von Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen bis zu einer Fläche von 20 m² an baulichen Anlagen, sofern sie in die Dachfläche oder Wandfläche so gut wie integriert sind (Parallelabstand des Sonnenkollektors bzw. der Photovoltaikanlage zur Dach- bzw. Wandhaut darf an keinem Punkt der Außenfläche der Anlage 30 cm übersteigen); Maximale oberirdische Geschoßanzahl (Erdgeschoss + 1) Oberster Gebäudepunkt Insbesondere werden der Verkaufspreis, die Kaufverträge und die Bauverpflichtung innerhalb einer gewissen Zeit noch zu beschließen sein. Mögliche Rahmenbedingungen: Kaufpreis: bisher kommuniziert wurde ein Verkaufspreis von ca. 180 bis 190 je m² incl. Kanal- und Wasserleitungen bis zur Grundstücksgrenze und Wegherstellung bis zur Grobplanie. Aufgrund der Sonderlage gibt es eine teure Erschließung, weshalb der Grundpreis nicht niedriger angesetzt werden kann. Bauverpflichtung (Beispiel Grasl): Rohbau innerhalb von 2 Jahren, Baufertigstellung innerhalb von 6 Jahren ab Kaufvertragsdatum. Rückkaufsrecht der Gemeinde bei Nichteinhalten des Baubeginns? Vorkaufsrecht, wenn Gebäude innerhalb von 10 Jahren verkauft wird? Diskussion: es erfolgt sodann eine längere Diskussion über die Auflagen, ob diese notwendig und sinnvoll sind. Insbesondere Bernhard Pletzenauer gefallen die Einschränkungen nicht, weil der Grundpreis doch nicht billig ist und die skizzierte Ost-Westausrichtung der Giebeldächer schlecht für die Planung von Balkonen ist. Umgekehrt will man Energiefreundlichkeit unterstützen und die Errichtung von Solaranlagen wird mit dieser Ausrichtung gefördert. Im Sinne eines schönen Siedlungsbildes macht es keinen Sinn, für die Errichtung von Solaranlagen keine Vorgaben zu machen. Auch ein Pultdach sollte entsprechend den Wünschen von Bernhard Pletzenauer zugelassen werden, weil dies die billigste Dachlösung ist. Es wird von den Vertretern des Raumordnungsausschussses berichtet, dass das Giebeldach der Lösungsvorschlag des Raumplaners war und der Raumordnungsausschuss damit einverstanden war, weil wir uns weit weg vom dicht besiedelten Raum befinden und im ländlichen Raum sensibler mit dem Ortsbild umgegangen werden sollte. Nach dieser Diskussion werden folgende Beschlüsse gefasst: - Der Raumordnungsarchitekt soll mit den obgenannten Vorgaben weiterarbeiten; 16 Ja Stimmen, 1 Gegenstimme

5 - Die Vergabe der Grundstücke sollen der Siedlungsausschuss und der Raumordnungsausschuss gemeinsam machen einstimmig - Die Vorbereitung der Kaufvertragsinhalte erfolgt ebenfalls durch den Siedlungs- und den Raumordnungsausschuss gemeinsam, die Beschlussfassung dazu im Gemeinderat. Am erfolgt die Vorstellung der vorliegenden Projektstudie bei den Bewerbern. Weitere Vorgangsweise nach der Projektvorstellung: Beauftragung eines Straßenplaners für die Erschließungsstraßen und Fertigstellung des Wasserrechtsprojekt für die Kanalisation. Darauf aufbauend wird dann der Bebauungsplan erstellt, der die Einhaltung obiger Rahmenbedingungen sichert. b) Beschlussfassung über die Auflage der Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes der Marktgemeinde Fieberbrunn gemäß 31, 31a, 31b, 63, 64 des Tiroler Raumordnungsgesetzes Insgesamt wurden 69 Änderungen beantragt, davon können bei der Erstauflage bereits 38 und bei der Zweitauflage weitere 6 als künftiges Bauland ausgewiesen werden. 19 Änderungsanträge wurden von der Landesregierung und/oder vom Raumplaner und/oder von diversen Fachabteilungen (Naturschutz, Wildbach u.ä.) negativ beurteilt und können daher bei der Erstauflage nicht als Bauland ausgewiesen werden. 6 Fälle sind noch offen, diese können eventuell bei der Zweitauflage oder in Zukunft bei öffentlichem Interesse jederzeit gewidmet werden. Jene Fälle, die im Zuge der Vorschreibung des vorzeitigen Erschließungskostenbeitrages eine Rückwidmung beantragt haben, werden im Zuge der Flächenwidmungsplanänderung nicht mehr als Bauland ausgewiesen, diese Flächen verbleiben aber im Raumordnungskonzept als künftiges Bauland und werden dabei als so genannte z-flächen mit einem entsprechenden Zeitzonenrahmen versehen. Die Liste der beantragten Änderungen wurde dem Gemeinderat bereits vorher zur Verfügung gestellt. Folgende neue Widmungsanfragen (ohne Widmungsänderungen von bestehenden Gebäuden) konnten positiv in das Raumordnungskonzept übernommen werden: Bahnhofbichl, Eppensteiner Michael Enterpfarr, Wallner Hansjörg Friedenau, Marktgemeinde Fieberbrunn Gebraweg, Huetz Peter Grasl, Taxacher Stefan Gruberau, Obwaller Johann Gruberau, Waltl Rosa und Miteigentümer Gruberau, Lanzinger Sieglinde Gruberau, Edenhauser Josef Gruberau, Wörgartner Trixl Dorothea und Leonhard Grünbichl, Rieser Stefan Lauchseeweg, Fürhapter Barbara

6 Lehen, Geisl Markus Lindau, Schwaiger Johann Lindau, Gschnaller Johann Mittermoos, Wimmer Hannes Neumoos, Siorpaes Erich Niederlehen, Trixl Dorothea und Leonhard Niederfilzen, Pletzenauer Margarethe Niederfilzen, Nothegger Stefan Niederfilzen, Hörl Maria Niederfilzen, Harisch Hannes Pfaffenschwendt, Lichtmannegger Josef Pfaffenschwendt, Danzl Johann Pfaffenschwendt, Fleckl Stefan Pfaffenschwendt, Schwaiger Peter Rosenegg, Trixl Dorothea und Leonhard Spielbergstraße, Dersch Marianne Wall, Schwaiger Stefan Walchau, Soder Simon Walchau, Dandler Stefanie Weißach, Millinger Urban Weißach, Trixl Johann Folgenden Widmungsanfragen konnten wegen negativen raumordnungsfachlichen, naturkundefachlichen oder sonstigen Gutachten nicht berücksichtigt werden: Buchau, Kapeller Steiner Enterpfarr, Treffer Gidi Grub, Ritsch Andreas Grub, Waltl Johann Grünbichl, Valenta Stefan Hochkönigstraße, Auer Alfred Kirchweg, Schmidt Rudolf Lauchseeweg, Egger Stefan Lauchseeweg, Huetz Stefan Lauchseeweg, Mitterer Steidl Lehen, Bucher Georg Rotache, Brunner Georg Rotrain, Pletzenauer Schwaiger Schönau, Schwaiger Josef Schönau, Niederwieser Barbara Schönau, Wett Martin Weißach, Feyrsinger Bauträger GmbH Weißach, Rantscher Andrea Weißach, Trixl Leonhard Abschließend stellt Erich Schwaiger als Raumordnungsausschussobmann fest, dass es manchmal schwierig nachzuvollziehen ist, wann für ein Grundstück eine Biotopfläche ausgewiesen wird und wann nicht; doch dies kann nicht die Gemeinde beurteilen, sondern wird von den zuständigen Fachleuten ohne Parteistellung der Gemeinde ermittelt. Über Anfrage von Martin Dersch wird bestätigt, dass die Gemeinde ohne eine Zustimmung des Landes eigentlich keine Möglichkeit hat eine Widmung durchzudrücken; mehr Entscheidungsgewalt liegt also beim Land; in Zweifelsfällen kann man die zuständigen

7 Gremien aber sehr oft zugunsten der Gemeinde oder der Grundeigentümer von einer Widmungsnotwendigkeit überzeugen Voraussetzung dafür ist, dass die Zusammenarbeit gut funktioniert. Die Zuständigkeiten dürften aber in Tirol ganz gut verteilt sein, weil vielerorts auch in der Presse immer öfter gefordert wird, dass alle Entscheidungsgewalt in der Raumordnung auf das Land übertragen werden soll, um politischen Missbrauch und politische Freunderlwirtschaft zu vermeiden. Eine derartige Lösung dürfte aber auch keine besseren Ergebnisse bringen. Beschluss: einstimmige Genehmigung der Auflage des vorliegenden Verordnungstextes und der vorliegenden 1. Fortschreibung des Raumordnungskonzeptes. Der Infoabend für die Grundeigentümer und die Bevölkerung wird für festgelegt. Bürgermeister Walter Astner bedankt sich abschließend bei den Mitgliedern des Raumordnungsausschusses und den Mitarbeitern der Gemeinde für die intensive Vorbereitungsarbeit. 7. Anträge, Anfragen und Allfälliges Walter Astner lädt den Gemeinderat als neuer Bürgermeister anschließend auf ein Würstl und eine Einstandsrunde in die Alte Post ein. Geschlossen und gefertigt

GEMEINDE Fieberbrunn GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Kitzbühel

GEMEINDE Fieberbrunn GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL Bezirk: Kitzbühel GEMEINDE GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2010 Bezirk: Kitzbühel Gemeindewahlbehörde Wahllokal Gemeindeamt Niederschrift/Kundmachung über die gemäß 72 der Tiroler Gemeindewahlordnung 1994 TGWO 1994,

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG. 2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussobmänner sowie damit verbundene Beschlüsse

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG. 2. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussobmänner sowie damit verbundene Beschlüsse NIEDERSCHRIFT zur 28. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Freitag, 13.12.2013 Beginn: 17.00 Uhr Ende: 18.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander,

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

NIEDERSCHRIFT. TAGESORDNUNG der konstituierenden Sitzung

NIEDERSCHRIFT. TAGESORDNUNG der konstituierenden Sitzung NIEDERSCHRIFT zur Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Datum: Montag, 14.03.2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT FINKENBERG A-6292 FINKENBERG - BEZIRK SCHWAZ, TIROL E-mail: gemeinde@finkenberg.tirol.gv.at www.finkenberg.tirol.gv.at Tel. 05285/62668 Fax 05285/62668-4 Finkenberg, am 06.04.2010 K u n d m

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 35. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Freitag, 28.11. 2014 Beginn: 17.00 Uhr Ende: 18.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander,

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates

Sitzungsprotokoll. des neu gewählten Gemeinderates Zahl: GRS-konst/16 Sitzungsprotokoll über die konstituierende Sitzung des neu gewählten es im Haus der Gemeinden - Sitzungssaal am 16. März 2016 Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesende Mitglieder des

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 26. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Montag, 30.09.2013 Beginn: 19.50 Uhr Ende: 21.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander, Bgm.-stv.

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 41. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 30.09. 2015 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 23.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Walter Astner,

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 38. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Donnerstag, 28.05. 2015 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 20.10 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander,

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Dienstag, dem 31. Januar 2017

Dienstag, dem 31. Januar 2017 Gemeinde Ladis, am 01.02.2017 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, dem 31. Januar 2017 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: 20.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412)

Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) (05412) 1 Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) 63102 (05412) 63102-5 e-mail: gemeinde@arzl-pitztal.tirol.gv.at NIEDERSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 29.03.2010

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 19. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Montag, 03.09.2012 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.15 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander, Bgm.-stv.

Mehr

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016

Kundmachung. der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Gemeinde Pfunds Bezirk Landeck Kundmachung der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 18. März 2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Anwesende: Bürgermeister Rupert Schuchter, Christoph Pinzger,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006

SITZUNGSPROTOKOLL der Gemeinderatssitzung vom 6. Februar 2006 GEMEINDEAMT ROPPEN BEZIRK IMST - TIROL A-6426 ROPPEN MAIRHOF 78 TELEFON 0 54 17/52 10 FAX 52 10 15 Bürgermeister 52 10 12 KASSA 52 10 13 e-mail roppen@tirol.com Roppen, am 7.2.2006 SITZUNGSPROTOKOLL der

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 2. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 06.04.2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 7. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 21.12.2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG. 1. Genehmigung der Niederschrift der 9. Öffentlichen Gemeinderatssitzung

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG. 1. Genehmigung der Niederschrift der 9. Öffentlichen Gemeinderatssitzung NIEDERSCHRIFT zur 10. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 15.02.2017 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.45 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 6. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 16.11.2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh

A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td /308 Fax: 05559/ mmdndc!brand. at Datum: Zahl: /2017 Zeichen: DM/dh Gemeindeamt Brand A-6708 Brand, Mühledörfle 40 Td. 05559/308 Fax: 05559/30825 e-mail: mmdndc!brand. at Datum: 22. 05. 2017 Zahl: 004-1-20/2017 Zeichen: DM/dh Ort: Zeit: Niederschrift der am Montag, den

Mehr

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 4 des Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Anwesend waren: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Johann Daniel Gemeinderäte: Aschauer, Baier, Bauer Binder,

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeindeamt Kappl 6555 K A P P L Kappl, 17.03.2016 N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 16.03.2016 im Sitzungszimmer der Gemeinde Kappl Anwesende:

Mehr

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017.

Tagesordnung: 2.) a) Erläuterung und Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 2017. Zellberg, am 14. März 2018 NIEDERSCHRIFT über die 16. Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 08. März 2018 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21:50 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008

Mgde. Wildon 23. ogrs MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 23. NEUERLICHE ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 12. Februar 2008 um 19.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 14. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Dienstag, 01.08.2017 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 05/2012 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 25. Oktober 2012 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1,

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am

über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 1 Gemeindeamt Arzl im Pitztal 6471 Arzl im Pitztal Arzl 76 (05412) 63102 (05412) 63102-5 e-mail: gemeinde@arzl-pitztal.tirol.gv.at NIEDERSCHRIFT über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 23.03.2004

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol. Protokoll

Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol. Protokoll Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol Protokoll über die am 14. Juni 2016 von 17.00 Uhr bis 19.10 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter dem Vorsitz von

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Projekt Reitlliftareal II

Projekt Reitlliftareal II Projekt Reitlliftareal II Verkauf von 3 Gemeindegrundstücken Eigentumsverhältnisse, Grundstücksverkauf und Grundstückspreis: Die Marktgemeinde Fieberbrunn ist grundbücherliche Eigentümerin der Grundstücke

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 27.04.2015, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal abgehaltene konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung. TAGESORDNUNG 1. Bürgeranfragestunde

Mehr

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis.

Kundmachung. über die in der öffentlichen Sitzung am. Mittwoch, dem 11. September gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Gemeinde Ladis, am 12.09.2013 Kundmachung über die in der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, dem 11. September 2013 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.55

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

Drucksache Nr. 48/2016

Drucksache Nr. 48/2016 Drucksache Nr. 48/2016 Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Regionalversammlung Nordhessen, des Haupt- und Planungs- sowie des Zentralausschusses am 14.11.2016, 10.00 Uhr, im Regierungspräsidium

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

über die am um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene

über die am um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene GEMEINDE RIEFENSBERG Riefensberg, 03.04.2015 AZ:ri004.1-1/2015-1-4 NIEDERSCHRIFT über die am 28.03.2015 um 20:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler in Riefensberg stattgefundene konstituierende Sitzung der

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 2. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Dienstag, den 25.05.2010 Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Herbert Grander,

Mehr

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG

NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG NIEDERSCHRIFT zur 3. Öffentlichen Gemeinderatssitzung Datum: Mittwoch, 18.05.2016 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Fieberbrunn Anwesend: Bgm. Dr. Walter Astner,

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 31. Mai 2016 über die 3. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 24. Mai 2016 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser Andreas,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: NIEDERSCHRIFT Zellberg, am 10. Februar 2015 über die 27. Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 04. Februar 2015 um 20.00 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 21.30 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr