Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang"

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Erstes Halloween-Rockfestival auf dem Eisenberg Wenn sich der Oktober seinem Ende neigt, wird es draußen kalt und ungemütlich. Die Bäume werden langsam kahl und der Winter ist mit Sicherheit nicht mehr weit. Kein Wunder, dass unsere keltischen Vorfahren zu dieser Zeit Samhain - das Ende des Sommers gefeiert haben. Nach ihrer Überlieferung kamen in der Nacht zum ersten November die Geister der Verstorbenen zurück in die reale Welt. In christlicher Zeit wurde aus diesem Fest All Hallows evening (Allerheiligen), kurz Halloween genannt. In den USA verkleidet man sich, um die bösen Geister in dieser Nacht abzuschrecken. In St. Ingbert versucht man es erstmals mit Rockmusik. Fünf Bands haben sich von der Idee von Rockförderverein St. Ingbert und Stadtjugendpfleger Jörg Henschke begeistern lassen und werden in der Eisenberghalle ein herrliches Rockspektakel aufführen. Dass dabei nur die Geister, nicht aber die Zuschauer abgeschreckt werden, dafür sorgen die Bands 6litremachine, butch, Schädel, memorial park und Carbolic Smokeball, die vielen Fans schon lange ein Begriff sind. Denn schließlich konnte man ihr Können regelmäßig sowohl auf der Rockbühne des Ingobertusfestes als auch beim Open- Air-Festival Holzstock bewundern. Der Eintritt zu Halloween 3 am Freitag, 31. Oktober ab 20 Uhr kostet pro Nase geisterhafte drei Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr (Abendkasse vier Euro). Für preiswerte Verköstigung garantieren die Veranstalter. Weitere Informationen bei Jugendpfleger Jörg Henschke unter 06894/ Hasseler Blädche - Nr. 59 1

2 Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Freitag, ! Sportgemeinde Hassel Hallensport - Abt. Handball Auch gegen Mundenheim musste sich die SGH mit 28:29 geschlagen geben. Die SGH hatte wie in den letzten Spielen zuvor den Auftakt total verschlafen. So lag man nach 15 Minuten mit 5:10 zurück. Bis zur 27. Min. kämpfte man sich wieder auf 12:12 heran, kassierte bis zur Pause noch 2 Treffer und ging mit 12:14 in die Kabinen. Auch die zweite Hälfte lief nicht besser. So sah es nach 48 Minuten beim Stande 17:25 nach einer deftigen Niederlage aus. Doch der Gast hatte sich konditionell völlig verausgabt und die SGH holte Tor um Tor auf. So stand es nach 58 Min. 27:28. Frank Jordan erzielte ein Tor, bekam warum auch immer dafür 2 Min.. Mundenheim erzielte das 27:29, Hassel kam nur noch 28:29 heran und verlor wieder unglücklich. Die beiden Schiedsrichter aus der Pfalz brauchten für die Partie 1 Stunde 55 Min., weil sie immer wieder mit fragwürdigen Entscheidungen das Spiel unterbrachen. Mit 30:34 wurde auch das erste saarländische Duell in der RPS-Liga beim TBS Saarbrücken verloren. Hassel musste auf den Torschützenkönig der Liga Christof Wroblewski wegen einer Knieverletzung verzichten, er fehlte an allen Ecken. In der ersten Halbzeit konnte man das Spiel lange offen gestalten, nach 26 Min. stand es 10:11, aber durch dumme Abspielfehler konnte der TBS den Vorsprung auf 12:16 bis zur Pause ausbauen. Nach dem Wiederanpfiff erzielte Hassel schnell 2 Tore zum 14:16 und konnte die Partie offen halten. Aber wie in der ersten Hälfte machte man den Gegner durch Fehlpässe und nachlässiges Angriffsspiel wieder stark. So wurde das Spiel zwischen der 40. und 45. Min. verloren als der TBS von 18:20 auf 20:27 davon zog. Hassel gelang nur noch eine Ergebniskorrektur und mit 30:34 kassierte die SGH die fünfte Niederlage in 6 Spielen. - Schauer - Vorschau RPS-Oberliga Männer (Ingobertushalle) 1.11.: SG Hassel I SG Saulheim Uhr 8.11.: SF Budenheim II SG Hassel I Uhr Bezirkskl. A Männer (Ohlenbachhalle Wiebelsk.) 1.11.: Neunkircher HSG III SGH II Uhr Oberliga männl. A-Jugend (Eisenberghalle) 6.11.: SGH Oberthal/Namborn Uhr männl. B-Jugend (Ingobertushalle) : SGH JSG Merchweiler Uhr männl. C-Jugend (Ingobertushalle) : SGH HSV Waldmohr Uhr männl. D-Jugend (Ingobertushalle) : SGH SSV Homburg-Erbach Uhr männl. E-Jugend (Ingobertushalle) : SGH SV Zweibrücken II Uhr Gesangverein 1881 Hassel Sechstages-Fahrt in die Oberpfalz Vom bis verbrachte der GV 1881 Hassel sechs herrliche Ferientage in Erbendorf im Fichtelgebirge/Oberpfalz. Am ersten Tag nach der Ankunft im Hotel Steinwaldhaus stand eine Besichtigung des tiefsten Lochs in der Oberpfalz auf dem Programm. Dieses Loch, eine kontinentale Tiefenbohrung, ist m tief und wird auch heute noch zeitweise für geologische Versuche genutzt. Am Nachmittag wurde eine altbayrische Glashütte besichtigt. Die Besichtigung des Versandhauses Witt-Weiden mit Gelegenheit zum Einkaufen stand für den kommenden Vormittag auf dem Programm. Da eine solche Besichtigung durstig macht, besuchte die Reisegesellschaft nachmittags die Schlossbrauerei Friedenfels. Der folgende Tag wurde musikalisch. Nach einer Besichtigung des Plauener Spitzen-Museums und der Besichtigung der Gölschtalbrücke, eine aus 26 Mio. Ziegelsteinen erbaute Brücke ging es zum Mittagessen in die Musikantenwerkstatt, wo man von den Darbietungen einer jungen Musikerin, die verschiedene Instrumente vorführte, ganz begeistert war. Einige der Reiseteilnehmer erstanden dabei ein Instrument, das man Nasen- oder Rüsselflöte nennt. Abends fand dann im Hotel der traditionelle Bunte Abend mit Live-Musik statt. Am Donnerstag fuhr man in die Fränkische Schweiz und besichtigte u. a. das Festspielhaus in Bayreuth und den Wallfahrtsort Gößweinstein. Freitags ging es dann schon wieder nach einigen erlebnisreichen Tagen in Richtung Heimat zurück alles bestens organisiert vom Reiseleiter und 1. Vorsitzenden Werner Brengel. - MH - 2 Nr Hasseler Blädche

3 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach, Rittersmühle, Niederwürzbach, Seelbach, Rohrbach und Kirkel erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 25./26.10.: Dr. Hans-Jörg Winkler Blieskastel, Kardinal-Wendel-Str. 18 Sa./So., 1./2.11.: 06842/ Dr. Clemens Domanowsky Homburg, Talstraße /4775 HNO-Arzt Sa./So., 25./26.10.: Dr. Wilhelm Kley-Steverding Homburg, Talstraße /5061 Sa./So., 1./2.11.: Dr. Harald Schild Neunkirchen, Wilhelmstr /22321 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So, 25./26.10.: Dr. Marilotte Rietz-Wolf Rohrbach, Obere Kaiserstr /51575 Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/innen Samstags: Kinderklinik NK-Kohlhof 06821/ Sonntags: Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 25./26.10.: Ludwig Klein Limbach, Mozartstraße /89730 Sa./So., 1./2.11.: Tierklinik Dr. Lehmann Homburg, Lappentascherhof /7600 Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Luitpold-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /35522 So., : Adler-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2232 Sa., : Gambrinus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /3386 So., : Rats-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /4940 Mo Fr vormittags Uhr Mo, Mi, Do nachmittags Uhr Dienstags + Freitags nachmittags geschlossen Tel /51041 (Bernd Burger), Fax Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang Dienstags Uhr Bücherei Donnerstags Uhr Sprechstunde Schiedsmann Wolfgang Lenz Nur nach Vereinbarung 06894/5670 Heimatstube Hassel Die Heimatstube ist jeden 1. Sonntag im Monat von bis Uhr im Rathaus geöffnet. Für größere Gruppen auch nach Absprache geöffnet. Der Eintritt ist frei! Info unter 06894/53640 oder 06894/ Entlaufen Seit Anfang Oktober wird eine ca. 20 cm große Schildkröte im Bereich In der Dell vermisst! Der Finder möge sich bitte unter melden. Finderlohn! Volkshochschule Nebenstelle Hassel : Serviettentechnik mit Karin Mayer, 4 Veranstaltungen, Vorbesprechnung Uhr, Gebühr: 23,25, (14,00 ) : Window-Color mit Karin Mayer, 2 Veranstaltungen, Vorbesprechnung Uhr, Gebühr: 12,40, (8,00 ) Veranstaltungsort: Alle in der Schule Am Eisenberg Voranmeldung unter erforderlich. Hasseler Blädche - Nr. 59 3

4 Stichwahl des Oberbürgermeisters Am 26. Oktober findet die Stichwahl des Oberbürgermeisters der Stadt St. Ingbert statt. Wahlberechtigt zur Stichwahl sind alle Personen, die im Wählerverzeichnis der ersten Wahl eingetragen sind. Personen, die erst zur Stichwahl wahlberechtigt sind, d. h. Deutsche und Unionsbürger/innen, die zwischen dem 6. Oktober und 26. Oktober 2003 das 18. Lebensjahr vollenden oder zwischen dem 6. Juli und dem 26. Juli 2003 in St. Ingbert zugezogen sind, erhalten von Amts wegen ihre Briefunterlagen zur Stichwahl. Dieser Personenkreis kann sein Wahlrecht also nicht per Urnenwahl ausüben. Das Briefwahllokal ist während der allgemeinen Dienststunden montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag, dem 24. Oktober 2003, kann das Briefwahllokal in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr aufgesucht werden. Prot. Kirchengemeinde Hassel Sonntag, 26. Oktober 2003: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Agne Dienstag, 28. Oktober 2003: Uhr: Posaunenchor-Probe Donnerstag, 30. Oktober 2003: Uhr: Kirchenchor-Probe Freitag, 31. Oktober 2003: Reformationstag Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Agne Sonntag, 2. November 2003: Uhr: Festgottesdienst, Pfarrerin Agne musikalisch gestaltet vom Kirchen- und Posaunenchor Montag, 3. November 2003: Uhr: Frauentreff Dienstag, 4. November 2003: Uhr: Posaunenchor-Probe Donnerstag, 6. November 2003: Uhr: Kirchenchor-Probe Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr soll wieder ein lebendiger Adventskalender in Zusammenarbeit mit der kath. Pfarrgemeinde Herz-Jesu gestaltet werden. Wer in diesem Jahr dabei sein möchte, melde ich bitte möglichst frühzeitig im ev. Pfarrbüro an, 5609 bzw. im katholischen Pfarrbüro (bis 6.11.) oder bei Margit Rinck Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Gottesdienstordnung Samstag, 25. Oktober 2003: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse Amt für Marliese Hubertus Amt für Willi Kloos und Eltern Amt für Ferdinand und Johanna Matheis, Maria und Josef Nieder Amt f. Leo Menzner und verst. Angeh. Amt für Helmut Spengler und Eltern und Willi Gehring Amt für Mathilde Kiebortz Sonntag, 26. Oktober 2003: Uhr: Amt für die Pfarrei Uhr: Pontifikalamt, St. Josef/IGB Uhr: Abschluss des Rosenkranzmonats mit Chor Dienstag, 28. Oktober 2003: Uhr: Amt für Sr. Emanuelle Freitag, 31. Oktober 2003: 8.00 Uhr: Amt für Hermann Josef Wey Samstag, 1. November 2003: Allerheiligen Uhr: Hochamt mit Chor Uhr: Andacht mit Totengedenken, Gang zum Friedhof und Segnung der Gräber Sonntag, 2. November 2003: Uhr: Requiem für alle Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei, mit Chor Dienstag, 4. November 2003: Uhr: Amt für Elfriede Skwara Amt für Pfr. Otto Brauner, Pfr. Adam Berberich, Pfr. Richard Fremgen und Pfr. Fritz Schwarz Freitag, 7. November 2003: 8.00 Uhr: Dankamt der Eheleute Martin und Gisela Görlinger Caritas-Missionsausschuss Spendenerfolg Beim GEPA-Waren-Verkauf am 20./21. Sept wurde ein Umsatz von 178,35 erzielt. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde wurde für den diesjährigen Hungermarsch, der am 21. September 2003 stattgefunden hat, wieder eine Haussammlung durchgeführt. Es wurden 2.276,00 gesammelt. Allen Spendern und Sammlern recht herzlichen Dank. - Ilse Weinmann - 4 Nr Hasseler Blädche

5 Benefizkonzert in der Josefskirche Ein besonders interessantes Konzert rundet die Reihe der Benefizkonzerte zugunsten der Dachneueindeckung der Josefskirche ab. Es gibt nur wenig Pfarreien, die auf eine solch reiche Kirchenmusiktradition zurückblicken können, wie die Pfarrei St. Josef. In diesem Konzert sollen fünf Kirchenmusiker gewürdigt werden, die in den Jahren von 1859 bis 1991 in der Pfarrei als Chorleiter und Organisten tätig und weit über die Stadtgrenzen bekannt wurden: Franz Woll ( ), Ludwig Boslet ( , dann Domorganist in Trier), Franz Müller ( ), Alois Maria Müller ( , wegen seiner Kompositionen im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt und geschätzt) und Willi Pressmann ( , ein allseits anerkannter Kirchenmusiker, hervorragender Orgelimprovisator). Neben dem Chor der Josefskirche haben sich der Chor der Pfarrei St. Konrad sowie das Städtische Orchester St. Ingbert zur Mitwirkung bereit erklärt. Wie zu allen Benefizkonzerten ist der Eintritt frei; eine Spende zugunsten der Dachneueindeckung wird erbeten. Sonntag, 26. Oktober 2003, Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, St. Ingbert Jehovas Zeugen Donnerstag, und : Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger, anschließend: Ansprachen und Tischgespräche Montag, und : Uhr: Bibelstudium Thema: Jehova, den allein wahren Gott verherrlichen und Am Wort Gottes festhalten Sonntag, Uhr: Biblischer Vortrag Thema: Jehovas Augen sind auf uns gerichtet Sonntag, Uhr: Biblischer Vortrag Thema: Werde nie stumpf am Gehör Anschl. jeweils: Bibel- und Wachtturm-Studium Die Bibel sagt, dass zwar viele als Götter angesehen werden, es aber für uns tatsächlich einen GOTT, den Vater gibt (1. Korinther 8;5,6). Dieser eine Gott ist Jehova, der alles erschaffen hat gemäß Offenbarung 4;11. Jesus sprach von ihm als von meinem Gott und eurem Gott (Joh. 20;17). Er stimmte mit Moses überein, der früher gesagt hatte Jehova ist der wahre Gott..., da ist kein anderer außer ihm (5. Mose 4;35). Wenn dankbare Personen Gottes herzerfreuende Wesensart und das was er für die Menschen getan hat und noch tun wird, kennen lernen, fühlen sie sich zu ihm hingezogen. Überall in der Bibel finden wir Aussagen über die hervorragenden Eigenschaften Gottes. Seine vier Wesensmerkmale sind Weisheit, Gerechtigkeit, Macht und Liebe. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Generalagentur Werner Hesse GmbH Ludwigstraße St. Ingbert 06894/ Lindenstraße St. Ingbert-Hassel 06894/ Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel : Handarbeit um Uhr : Kaffeenachmittag mit Halloween- Party ab Uhr : Handarbeit um Uhr Verein für deutsche Schäferhunde SV e. V. Ortsgruppe Hassel Alle Hunde bestanden Prüfung Am hatte der Schäferhundeverein seine letzte Schutzhundeprüfung für dieses Jahr. Das Wetter war wunderbar und alle 7 Hunde bestanden die Prüfung. Tagessieger wurde Angelo de Cicco mit seinem Hund Vox v. Drei Birkenzwinger (SCH H2). Zweiter wurde Rolf Wüst mit seinen Hunden SASKO dü DOMAINE DES SORB (SCH H2) und LOPO v. Jünglingsplatz (SCH H2), die jeweils die gleiche Punktzahl erreichten, dritter wurde Alexander Koch mit seinem Hund SAM v. BONUM BONO (SCH H3), Vierter wurde Jutta Wagner mit ihrem Hund UNO v. Feuerball (SCH H1), Fünfter wurde Monika Reber mit ihrem Hund Mastin v. Haus Biewer (SCH H3). Dann fand noch eine BH-Prüfung statt, die Andrea Knoch mit ihrem Hund OCTAC v. HAUSE BASTERS auch bestanden hat. Dank an Richter Rudi Balzert, den Prüfungsleiter Walter Paulus, an die Helfer auf dem Platz und im Fährtengelände. Vielen Dank an die Hüttenwirte und deren Helfer, für ein so gutes Frühstück und Mittagessen. - Joachim Prinz - Hasseler Blädche - Nr. 59 5

6 Obst- und Gartenbauverein Herbstwanderung Am Samstag, dem 25. Oktober 2003, um Uhr findet die diesjährige Herbstwanderung statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Wanderung ist das Wegkreuz vor dem Fröschenpfuhl. Auf guten Waldwegen macht auch die Teilnahme für sogenannte Fusskranke keine Schwierigkeiten. Bei schlechtem Wetter wird der Rundgang verkürzt und endet auf jeden Fall am Gartenhaus in der Rohrbacher Straße, wo man sich mit einem Imbiss und guten Getränken stärken kann. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, sowie auch Nichtmitglieder mit Anhang. - G. Hegi - Allen, die mir halfen, meinen 70. Geburtstag zu verschönern und mir mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine große Freude bereitet haben, sage ich auf diesem Wege recht herzlichen Dank. Hassel, im Oktober 2003 Lieselotte Pressmann...damit Sie immer AUTOmobil sind! 6 Nr Hasseler Blädche

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober 2003 3. Jahrgang Abt. Fußball Abt. Hallensport 18.10.2003 Eisenberghalle Einlass: 19.00 Uhr Musik: Take

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September 2003 3. Jahrgang Bürger wählen in St. Ingbert erstmals Oberbürgermeister Am Sonntag, 5. Oktober 2003

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 51 Donnerstag, 19. Juni 2003 3. Jahrgang Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Fotos: D. Wirth Sirenengeheul schreckte am letzten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November 2003 3. Jahrgang Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der KCH in der Ortsverwaltungsstelle Hassel eine

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai 2003 3. Jahrgang 19.00 Uhr anschl. Fassbieranstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang gemütliches Beisammensein

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar 2004 4. Jahrgang Ordensmatinee beim KCH Schon die dreijährige Lara Mansholt tanzt begeistert in der Minigarde

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

24. Haseler Dorffeschd

24. Haseler Dorffeschd Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 79 Donnerstag, 12. August 2004 4. Jahrgang 24. Haseler Dorffeschd Spaß Musik Aktion Kinderprogramm 21. 23.8.2004 Hasseler Blädche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 211 1 Gesangverein 1881 Hassel e. V. Buntes Programm beim Frühjahrskonzert

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar 2004 4. Jahrgang Sternsinger sammelten höchsten Betrag 4.744 Euro für hungernde und kranke Kinder Hasseler

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 215 1 Wir grüßen den Mai Ansprachen Maibaum Hexenparty Am Vorabend

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar 2013 13. Jahrgang Musik und Stimmung trotz Schuldenkrise in Hassel Bunt und stimmungsvoll schlängelte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 206 1 15. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Der kleine

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember 2003 3. Jahrgang Gesangverein 1881 Hassel e. V. Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2003 um 19.00 Uhr in der

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 250 1 Hasseler Blädche: Seit 10 Jahren und 250 Ausgaben für

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli 2004 4. Jahrgang Kein altes Eisen! in der Ev. Kirche Ausstellung von Jakob Schwarz zu den Jubiläen Gleich

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Schulkinder! Blädche. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen einen schönen Start ins neue Schuljahr!

Schulkinder! Blädche. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen einen schönen Start ins neue Schuljahr! Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 55 Donnerstag, 28. August 2003 3. Jahrgang Schulkinder! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang Euro für De Eemer

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang Euro für De Eemer Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar 2003 3. Jahrgang 150.000 Euro für De Eemer Einen Spendenscheck über 1.300 kann Christiane Menke vom Eemer

Mehr

25. Hasseler Flohmarkt

25. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 201 Donnerstag, 10. September 2009 9. Jahrgang 25. Hasseler Flohmarkt 19. September 2009 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 21 Donnerstag, 4. April 2002 2. Jahrgang De Eemer wird 70 Hasseler Original und Spendensammler feiert Geburtstag So kennt man ihn

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April 2004 4. Jahrgang angeboten werden: Ur-Pils Mixery Desperados Frozze Frozen Daiquiri alkoholfreie Getränke

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 342 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb Am kommenden

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember Jahrgang. Der Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember Jahrgang. Der Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember 2002 2. Jahrgang Der Gesangverein 1881 Hassel e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu seiner

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Christliche. Pfarrbrief. Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. Rohrbach Hassel Oberwürzbach

Christliche. Pfarrbrief. Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. Rohrbach Hassel Oberwürzbach Pfarrbrief Rohrbach Hassel Oberwürzbach Ausgabe Nr: 05/19 vom: 09. März bis 22. März Christliche Hoffnung ist es, an die Zukunft des Baumes zu glauben, auch wenn nur noch ein Blatt blüht. 1. Fastensonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gesangverein 1881 Hassel e.v.

Gesangverein 1881 Hassel e.v. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Ausgabe 11 Donnerstag, 29. November 2001 1. Jahrgang Gesangverein 1881 e.v. Mitwirkende: Orgel: Lothar Fuhr Streichquartett: 9. Dezember 2001 17.00

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 85 Donnerstag, 18. November 2004 4. Jahrgang 4. St. Ingberter Bücherbörse Tatort-Kommissar Max Palü ermittelt in der Eisenberghalle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 346 Donnerstag, 22. Oktober 2015 15. Jahrgang Allerheiligen und Allerseelen: Christen gedenken ihrer Heiligen und Toten Foto: D.

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 106 Donnerstag, 13. Oktober 2005 5. Jahrgang für Jung und Alt Eisenberghalle Hassel Montag, 31.10.2005 ab 20 Uhr Es spielen: Einlass:

Mehr

1. Jugendfilmnacht in Hassel

1. Jugendfilmnacht in Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 45 Donnerstag, 27. März 2003 3. Jahrgang 1. Jugendfilmnacht in Hassel Eintritt ist frei!! Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr