Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang"

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der KCH in der Ortsverwaltungsstelle Hassel eine Fotoausstellung Sonntag, 23. und 30. November 2003 jeweils von Uhr bis Uhr Ausgestellt werden: Fotos, Kostüme, Alben, Orden, Zeitungsartikel aus der Vereinsgeschichte. Außerdem werden Videobänder von verschiedenen Kappensitzungen gezeigt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee die Ausstellung zu besuchen. Hasseler Blädche - Nr. 61 1

2 Ehemalige Kriegsgegner ehrten gemeinsam die Toten Gemeinsam mit dem Verband der Kriegsopfer, dem Heimkehrerverband, der Reservistenkameradschaft Hassel (RK) und der Freiwilligen Feuerwehr gedachten Ortsvorsteher Markus Derschang und Pfarrer Arno Vogt am Volkstrauertag der Gefallenen der beiden Weltkriege und der Opfer von Gewalt und Verfolgung. Erstmals nahmen an der Hasseler Gedenkstunde, die vom Posaunenchor und dem katholischen Kirchenchor gestaltet wurde, auch Abordnungen französischer Soldaten teil. Mitglieder des Vereins ehemaliger Fremdenlegionäre aus Forbach und Metz und Angehörige des Verbandes der Reserveunteroffiziere aus Forbach, mit dem die RK Hassel eine Partnerschaft unterhält, waren nach Hassel gekommen. Mit Trikolore und in Paradeuniformen reihten sie sich vor der Friedhofshalle an der Gedenkstätte für die Opfer der Kriege in die Ehrenwache ein, die traditionsgemäß von Feuerwehr und Reservistenkameradschaft gestellt wurde. Eindrucksvoll demonstrierte der gemeinsame Auftritt deutscher und französischer Reservisten, dass die deutsch-französischen Gegensätze vergangener Jahrhunderte, die so viele Opfer gefordert haben, endgültig der Vergangenheit angehören und man sich auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft befindet. - Stefan Jakobi / Foto Wirth - Werbung bringt Gewinn! Rufen Sie uns an: 06894/ Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Freitag, ! Jugendtreff Hassel e. V. Der Vorstand des Vereins Hasseler Jugendtreff lädt zur zweiten Mitgliederversammlung am Samstag, um Uhr in den Sitzungssaal des ehem. Rathauses in Hassel ein. Neben den Mitgliedern sind auch interessierte Jugendliche ab 14 Jahren eingeladen. 2 Nr Hasseler Blädche

3 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach, Rittersmühle, Niederwürzbach, Seelbach, Rohrbach und Kirkel erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 22./23.11.: Dr. Joachim Kessler Homburg, Talstraße /2345 Sa./So., 29./30.11.: Dr. Stefan Weiner Homburg, Talstraße /5033 HNO-Arzt Sa./So., 22./23.11.: Dr. Roland Klass Neunkirchen, Bahnhofstraße /22030 Sa./So., 29./30.11.: Dieter Lambert St. Ingbert, Rickertstraße /34545 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So, 22./23.11.: Oleg Malz St. Ingbert, Poststraße /3060 Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/innen Samstags: Kinderklinik NK-Kohlhof Sonntags: 06821/ Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Barbara-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /2725 So., : Ingobertus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /92680 Sa., : Hirsch-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2160 So., : Markt-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4405 Mo Fr vormittags Uhr Mo, Mi, Do nachmittags Uhr Dienstags + Freitags nachmittags geschlossen Tel /51041 (Bernd Burger), Fax Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang Dienstags Uhr Bücherei Donnerstags Uhr Sprechstunde Schiedsmann Wolfgang Lenz Nur nach Vereinbarung 06894/5670 Volkshochschule Nebenstelle Hassel : Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen mit Michael Maldener, Uhr In einer Zeit, in der immer mehr Gewaltverbrechen passieren und zunehmend Frauen Opfer dieser Verbrechen werden, haben Spezialisten des Landeskriminalamtes gemeinsam mit Selbstverteidigungsexperten der Polizei in der Sektion Ju-Jutsu ein Selbstverteidigungsprogramm nur für Frauen erstellt. Neben einfachen, leicht erlernbaren Selbstverteidigungstechniken erhalten die Teilnehmerinnen eine Unterrichtung in Selbstbehauptung, um schwierigen oder gefährlichen Situationen auch verbal zu begegnen. Veranstaltungsort: Schule Am Eisenberg Weitere Infos und Anmeldung unter Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 22./23.11.: Dr. H.-J. Götz Limbach, Im Teich 1 Pensionärverein Hassel 06841/89396 Zur Monatsversammlung am Freitag, 21. November um 17 Uhr im Cafe Waldfriede, Rohrbacher Sa./So., 29./30.11.: TÄ Reiche und Walter Kirkel, Am Tannenwald 4 Straße, ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung / Hasseler Blädche - Nr. 61 3

4 Prot. Kirchengemeinde Hassel Sonntag, 23. November 2003: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Agne, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Dienstag, 25. November 2003: Uhr: Posaunenchor-Probe Donnerstag, 27. November 2003: Uhr: Kinder-und Jugendgruppe Uhr: Kirchenchor-Probe Sonntag, 30. November 2003: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Agne und Pfr. Stetzer, Vorstellung der neuen Präparanden Montag, 1. Dezember 2003: Uhr: Frauentreff Dienstag, 2. Dezember 2003: Uhr: Posaunenchor-Probe Donnerstag, 4. Dezember 2003: Uhr: Kirchenchor-Probe Lebendiger Adventskalender Die diesjährigen Adventsfenster sind wir folgt über den ganzen Ort verteilt. Jeden Nachmittag um 17 Uhr Treffen an den geschmückten Adventsfenstern zu einer vorweihnachtlichen Besinnung: : Fam. Thorsten Schäfer, Händelstraße : Frau G. Burgei, Privatweg : Kath. KiTa, Luisenstraße : Fam. Markus Derschang, Kantstraße : Frau E. Adam, Marktplatz : Fam. Stefan Pink, Neuhäuseler Straße : Fam. Werner Schäfer, Auf der Heide : Fam. H.-W. Jungbär, Stangenwaldstraße 4 Schauer s Blumen Marktplatz 5, Hassel Einladung Zur Advents und Weihnachtsfloristikausstellung am ab 10 Uhr möchten wir Ihnen zur besinnlichsten Zeit des Jahres die neuesten Trends und Kollektionen der Weihnachtsfloristik vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Gottesdienstordnung Samstag, 22. November 2003: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse Cäcilienfeier des Kirchenchores Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener Anna Klara Frank, Johannes Lampel, Hendrik Mischka, Laura Diana Spang, Stefan Strasser, Johannes Wocker Amt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Chores Amt für Andreas u. Anna Borner Amt für Albert u. Katharina Fetzer Amt für Anna-Maria Hauck Amt für Heinrich u. Maria Luck und Schwiegersöhne Ludwig, Heribert und Alois Amt für Alfons und Luise Riede Sonntag, 23. November 2003: Uhr: Amt für die Pfarrei Dienstag, 25. November 2003: Uhr: Amt für Familie Johann Bender und Familie Heinrich Gehring Freitag, 28. November 2003: 8.00 Uhr: Amt für Familie (B. Z.) Samstag, 29. November 2003: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: musikalische Einstimmung in den Adventssonntag Uhr: Vorabendmesse 3. Sterbeamt für Theo Best Amt für Barbara Ackermann Amt für Udo und Fredi Block Amt für Berta Kessler Amt für Katharina u. Rudolf Jentes und Anna Becker Sonntag, 30. November 2003: Uhr: Amt für die Pfarrei Uhr: Taufe von Michelle Gebhardt Montag, 1. Dezember 2003: 6.00 Uhr: Frühschicht Dienstag, 2. Dezember 2003: Uhr: Amt für Maria Heib Amt für Jakob u. Margarethe Zitt und verstorbene Kinder Amt für Heinrich u. Elisabeth Menzner Amt für Alois u. Maria Luck Donnerstag, 4. Dezember 2003: Uhr: Eucharistiefeier Barbarafeier des Knappenvereins mit Chor 4 Nr Hasseler Blädche

5 Jehovas Zeugen Donnerstag, und Di : Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger, anschließend: Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, Uhr: Biblischer Vortrag Thema: Wie man geistig wach bleibt Donnerstag, : Uhr: Bibelstudium Uhr: Ansprache des reisenden Aufsehers Sonntag, Uhr: Biblischer Vortrag Thema: Den wahren Gott fürchten warum? Uhr: Schlussansprache Montag, : Uhr: Bibelstudium Thema: Was uns Gottes Zulassung des Bösen lehrt. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel : Handarbeit um Uhr : gemeinsames Mittagessen : Kaffeenachmittag um Uhr : Handarbeit um Uhr Am Sonntag, veranstaltet lädt die Arbeiterwohlfahrt, OV Hassel alle Mitglieder und Freunde zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Begegnungsstätte Altes Wasserwerk ein. Es gibt Rindfleischsuppe mit Markklößchen, Rindfleisch mit Senfsoße, Meerrettich und Flute zum Preis von 5,00. Das Rindfleisch stammt aus eigener Züchtung der Arbeiterwohlfahrt in Münchweiler (Nunkirchen). Knappenverein St. Barbara Hassel Wie alljährlich feiert der Knappenverein St. Barbara Hassel am 4. Dezember den Barbaratag, Feiertag der Bergleute. Die Feier beginnt um 18 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der katholischen Kirche, der vom katholischen Kirchenchor und der Freiwilligen Feuerwehr Hassel feierlich mitgestaltet wird. Hierzu ergeht an alle Bürger herzliche Einladung. Nach dem Gottesdienst findet in der Unterkirche ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss statt. Das Essen kann beim Vorsitzenden, Josef Gaa, bis zum 28. Nov. vorbestellt werden. Die uniformierten Knappen und Teilnehmer der Feuerwehr treffen sich bereits um Uhr vor der Kirche. - HA - Kneippverein Hassel Kneippverein Hassel besucht Weihnachtsmarkt in Bernkastel an der Mosel Zum Abschluss seines Jahresprogramms besucht der Kneippverein Hassel am Samstag, 29. November, den Weihnachtsmarkt in Bernkastel an der Mosel. Vor dem historischen Rathaus und in den beschaulichen Seitenstraßen, Gassen und Winkeln sind anlässlich des Weihnachtmarktes zahlreiche Buden aufgebaut, die mit Gebäck, Glühwein, Lebkuchen und Bratäpfeln sowie allerlei romantischen Geschenkideen und weihnachtlichem Schmuck für eine festliche Atmosphäre sorgen. Besondere Anziehungspunkte auf dem Weihnachtsmarkt in Bernkastel sind die moselanische Weihnachtskrippe, eine der größten Weihnachtskrippen Deutschlands, sowie die originelle Spieluhr mit dem Stadtturm der Michaelskirche als dem Wahrzeichen des Moselstädtchens. Die Abfahrt zum Besuch des Weihnachtsmarktes erfolgt um Uhr am Marktplatz. Die Rückkehr ist gegen 21 Uhr vorgesehen. Der Fahrpreis beträgt 12 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen und Informationen bei Lotte Presser, Telefon 06894/ Heyd - Adventsausstellung Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Genießen Sie ein paar Stunden vorweihnachtlicher Atmosphäre und lassen Sie sich von den Neuigkeiten so richtig verzaubern. Vorankündigung: Weihnachtsmarkt Samstag, 13. Dez., 9 18 Uhr Der Laden Hassel, Schillerstr / Der beste Wein der Welt in Hassel Während der Adventsausstellung im Laden am 22. und 23. November wird argentinischer Wein angeboten, der unter Weinen aus 47 Weinanbauländern zum besten Wein der Welt gewählt wurde. Sie können diese Weine der Weltklasse mit mehr als 50% Rabatt direkt von den argentinischen Weinhändlern beziehen. Hasseler Blädche - Nr. 61 5

6 Ihr zuverlässiger Partner für Qualität und günstige Preise Heizsysteme für mehr Behaglichkeit Brennwerttechnik Bäder zum Verlieben Solar na klar Montage und Kundendienst Rohrbacher Straße 1a, St. Ingbert-Hassel Tel / Fax / Internet: regi-heizung-sanitaer.de Für die mir entgegen gebrachten Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich auf diesem Wege sehr herzlich. Ein besonderer Dank an meine Nachbarschaft. Hassel, im Oktober 2003 Alois Fries Sportgemeinde Hassel - Abt. Handball Ergebnisse: TV Budenheim SG Hassel 28:42 SG Hassel MSG Illtal (21:20) Nach den letzten Heimniederlagen konnte die SG Hassel zu Hause gegen Saulheim endlich wieder einmal punkten. Mit 21:20 siegte man im Saarderby glücklich mit einem Tor. In der zerfahrenen Partie erwischte die SGH den besseren Start, führte schnell mit 3:0 Toren und konnte diesen 3-Tore-Vorsprung bis in die Pause retten; 12:9. In der zweiten Hälfte kam Illtal besser ins Spiel und kam nach 39 Minuten bis auf ein Tor 15:14 heran. Hassel konnte aber den Vorsprung bis in die Schlussphase retten, verwarf aber in dieser Phase 3 Siebenmeter. So kam der Gast in der 54. Minute zum 19:19 Ausgleich und es war zu befürchten, dass die Partie verloren gehen könnte. Aber Illtal ließ klare Chancen aus und konnte nicht in Führung gehen, so dass Hassel wieder mit 20:19 Toren vorne lag. Andreas Merzog hielt mit 3 tollen Paraden hintereinander den 21:20 Sieg für Hassel fest. Bester Torschütze für Hassel war trotz seiner Fersenprellung K. Wroblewski mit 11 Toren, davon 4/7. Die weiteren Treffer erzielten F. Jordan 4, M. Deckert 3, T. Rolli 2/7, D. Hooß 1. Am Samstag, muss Hassel bei der TuS Dansenberg antreten. Der Gastgeber ist unmittelbarer Tabellennachbar, ein Sieg für Hassel könnte wohl möglich sein. Anwurf ist um 20 Uhr. Zu diesem Auswärtsspiel wird wieder ein Fanbus eingesetzt. Abfahrt Uhr ab Marktplatz, Fahrpreis 10. Vorschau 1. Mannschaft Männer: (Ingobertushalle) : SGH HSG Völklingen Uhr Bezirkskl. A Männer (Ingobertushalle) : SGH TV St. Wendel Uhr männl. C-Jugend (Eisenberghalle Hasse)l : HSV Wemmetsweiler SGH Uhr...damit Sie immer AUTOmobil sind! 6 Nr Hasseler Blädche

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober 2003 3. Jahrgang Abt. Fußball Abt. Hallensport 18.10.2003 Eisenberghalle Einlass: 19.00 Uhr Musik: Take

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar 2004 4. Jahrgang Ordensmatinee beim KCH Schon die dreijährige Lara Mansholt tanzt begeistert in der Minigarde

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 62 Donnerstag, 4. Dezember 2003 3. Jahrgang Gesangverein 1881 Hassel e. V. Weihnachtsfeier am 7. Dezember 2003 um 19.00 Uhr in der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 51 Donnerstag, 19. Juni 2003 3. Jahrgang Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Fotos: D. Wirth Sirenengeheul schreckte am letzten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember Jahrgang. Der Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember Jahrgang. Der Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 38 Donnerstag, 5. Dezember 2002 2. Jahrgang Der Gesangverein 1881 Hassel e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu seiner

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 206 1 15. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Der kleine

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar Jahrgang. Sternsinger sammelten höchsten Betrag Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 64 Donnerstag, 15. Januar 2004 4. Jahrgang Sternsinger sammelten höchsten Betrag 4.744 Euro für hungernde und kranke Kinder Hasseler

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September 2003 3. Jahrgang Bürger wählen in St. Ingbert erstmals Oberbürgermeister Am Sonntag, 5. Oktober 2003

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April 2004 4. Jahrgang angeboten werden: Ur-Pils Mixery Desperados Frozze Frozen Daiquiri alkoholfreie Getränke

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 48 Donnerstag, 8. Mai 2003 3. Jahrgang 19.00 Uhr anschl. Fassbieranstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang gemütliches Beisammensein

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 250 1 Hasseler Blädche: Seit 10 Jahren und 250 Ausgaben für

Mehr

24. Haseler Dorffeschd

24. Haseler Dorffeschd Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 79 Donnerstag, 12. August 2004 4. Jahrgang 24. Haseler Dorffeschd Spaß Musik Aktion Kinderprogramm 21. 23.8.2004 Hasseler Blädche

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang Euro für De Eemer

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar Jahrgang Euro für De Eemer Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 40 Donnerstag, 16. Januar 2003 3. Jahrgang 150.000 Euro für De Eemer Einen Spendenscheck über 1.300 kann Christiane Menke vom Eemer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 215 1 Wir grüßen den Mai Ansprachen Maibaum Hexenparty Am Vorabend

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar 2013 13. Jahrgang Musik und Stimmung trotz Schuldenkrise in Hassel Bunt und stimmungsvoll schlängelte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 211 1 Gesangverein 1881 Hassel e. V. Buntes Programm beim Frühjahrskonzert

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Blädche. 3. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle ein Mekka für Leseratten

Blädche. 3. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle ein Mekka für Leseratten Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 37 Donnerstag, 21. November 2002 2. Jahrgang 3. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle ein Mekka für Leseratten Programmangebot:

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 395 Donnerstag, 7. Dezember 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 395 1 Unser tägliches Brot gib uns heute Konfirmanden backen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 59 Donnerstag, 23. Oktober 2003 3. Jahrgang Erstes Halloween-Rockfestival auf dem Eisenberg Wenn sich der Oktober seinem Ende neigt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli 2004 4. Jahrgang Kein altes Eisen! in der Ev. Kirche Ausstellung von Jakob Schwarz zu den Jubiläen Gleich

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 1 Donnerstag, 13. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 1 Donnerstag, 13. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 1 Donnerstag, 13. September 2001 1. Jahrgang 17. Flohmarkt Hassel: Es werden wieder 200 Anbieter erwartet Hassel (wir). Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 5 Donnerstag, 18. Oktober Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 5 Donnerstag, 18. Oktober Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 5 Donnerstag, 18. Oktober 2001 1. Jahrgang Asterix schlägt wieder zu: uff saarlännisch Buchvorstellung mit den Autoren in der Stadthalle

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni Jahrgang. Neue Frisurentrends aus Hassel

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni Jahrgang. Neue Frisurentrends aus Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 26 Donnerstag, 13. Juni 2002 2. Jahrgang Neue Frisurentrends aus Hassel Weitere Fotos vom verkaufsoffenen Sonntag in Hassel sind

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai 2004 4. Jahrgang Feuerwehr Hassel feierte mit der Bevölkerung Seit über 130 Jahren im Dienste der Menschen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 254 1 17. Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus Hassel Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 86 Donnerstag, 2. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 86 Donnerstag, 2. Dezember Jahrgang. Gesangverein 1881 Hassel e. V. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 86 Donnerstag, 2. Dezember 2004 4. Jahrgang Gesangverein 1881 Hassel e. V. Weihnachtskonzert am 12. Dezember 2004 um 17.00 Uhr in

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 85 Donnerstag, 18. November 2004 4. Jahrgang 4. St. Ingberter Bücherbörse Tatort-Kommissar Max Palü ermittelt in der Eisenberghalle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

1. Jugendfilmnacht in Hassel

1. Jugendfilmnacht in Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 45 Donnerstag, 27. März 2003 3. Jahrgang 1. Jugendfilmnacht in Hassel Eintritt ist frei!! Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 43 Donnerstag, 27. Februar Jahrgang. Wieder HA-FA-Zu an Fastnachtsdienstag

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 43 Donnerstag, 27. Februar Jahrgang. Wieder HA-FA-Zu an Fastnachtsdienstag Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 43 Donnerstag, 27. Februar 2003 3. Jahrgang Wieder HA-FA-Zu an Fastnachtsdienstag Närrischer Lindwurm startet durch Hassel HA-FA-Zu

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 404 1 Reservisten laden zum Frühlingsfest in den Fröschenpfuhl

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 342 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 199 1 29. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

25. Hasseler Flohmarkt

25. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 201 Donnerstag, 10. September 2009 9. Jahrgang 25. Hasseler Flohmarkt 19. September 2009 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August 2007 7. Jahrgang Gratulation zur 150. Ausgabe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Sie halten die 150. Ausgabe

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März Jahrgang. Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März Jahrgang. Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 91 Donnerstag, 3. März 2005 5. Jahrgang Spatenstich für Hassler Lärmschutzwand Gemeinsam hatten die Anwohner mit Orts- und Stadtrat

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November 2005 5. Jahrgang Neue Stadttore: Kindertagesstätte gestaltete neues Eingangstor von Hassel Unter dem

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 182 1 14. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Überall

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 381 Donnerstag, 27. April 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 381 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar 2008 8. Jahrgang Hasseler Peter Walter Teilnehmer bei VOX-Kochshow Das perfekte Dinner reichte für dritten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 326 Donnerstag, 4. Dezember 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 326 1 20. Hasseler Weihnachtsmarkt Weihnachtliche Stimmung rund

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 181 1 6. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle das Mekka

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 393 Donnerstag, 9. November 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 393 1 DIE SPORTGEMEINDE HASSEL PRÄSENTIERT: JENS WAGNER SchlagerZeit

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr