Pfarrblatt Zeiselmauer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt Zeiselmauer"

Transkript

1 An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 4 Dezember Liebe Pfarrgemeinde! Im Weihnachtsevangelium nach Johannes lesen wir: und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Gott selbst ist Mensch geworden. Die zweite göttliche Person, also das ewige Wort Gottes, der Logos, hat unsere menschliche Natur angenommen. Gottes Sohn ist in allem uns gleich geworden, außer in der Sünde; um uns eben von der Sünde zu erlösen. wie wir sind und darum schenkt er uns seinen Sohn. Ich wünsche Ihnen allen Gottes Segen für diese heilige Advent und Weihnachtszeit und für das neue Jahr! Euer Pfarrer Marian Der ewige Gott kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben die. aus Gott geboren sind. (Joh. 1, 11-12) Durch den Glauben und die Taufe sind wir tatsächlich zu Kindern Gottes geworden. Wir haben teil am göttlichen Leben, da wir im Heiligen Geist Gemeinschaft haben mit dem Sohn Gottes. Das Kind in der Krippe zeigt uns: Gott ist uns gerade im Alltag nahe, in allen Freuden aber auch Krisen und Leiden. Er möchte sein Leben mit uns teilen und auf diese Weise unser Leben reich machen. Ich wünsche uns allen, dass Jesus unsere Herzen mit Glauben, Hoffnung und Liebe erfüllt. Gott liebt uns, Wir suchen Sternsinger/innen für die Ortsgebiete Muckendorf und Zeiselmauer. Mädchen und Buben im Alter von 8 bis 15 Jahren Zeiselmauer: Freitag, 4., und Samstag, Muckendorf: Samstag, bis ca. 17 Uhr mit Mittagspause (Einladung durch die Pfarre bzw. die Bürgermeister) Auskunft und Anmeldung für Zeiselmauer bei Sonja Oitzl-Fuchs Tel oder s.oitzl@gmx.at für Muckendorf bei Claudia Feigl- Sturmlechner Tel oder claudia.feigl-sturmlechner@gmx.at

2 Liebe Familien! Liebe Gläubige! Mit großer Dankbarkeit wollen wir auf dieses Kirchenjahr, das am 25. November mit dem Christkönigssonntag endete, kurz zurückblicken: An diesem Sonntag fand auch wieder die traditionelle Angelobung der neuen Ministranten statt. Heuer wurden Jeremy Figl, Sebastian Haidvogl, Julia Kahlig, Josef Plessl, Daniel Rabenseifner und Tobias Trunkenpolz angelobt. Herzlich willkommen in unserer großen Schar! - Schweren Herzens haben wir unsere Oberministrantin Hannah Oitzl gemeinsam mit Thomas Boubela, Timon Faux, Johannes Schmid, Matthias Wallisch und Flora Zisser verabschiedet. Wir danken euch allen und wünschen euch viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Schulweg bzw. bei der Matura. Zu den vielen schönen Feierstunden in unserem Gotteshaus gehörten auch die Taufen von 14 Kindern. Die Taufe ist der wunderschöne Beginn eines intensiveren Lebens mit Gott, das nicht früh genug beginnen kann. Schaut regelmäßig auch auf unsere Homepage! Lasst auch jenen das Pfarrblatt zukommen, die es aufgrund des Keine Werbung Pickerls nicht bekommen! Die Segnung des Kreuzes der Göttlichen Barmherzigkeit durch Bischof Klaus war nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern hat schon Frucht getragen. Unter Mithilfe von Evelinde und Alois Gerstenmayer fand ab Mai jeden 13. des Monats eine Fatimafeier statt. Am 13. Oktober waren über 20 Beter zusammengekommen. Dies möge auch nächstes Jahr so sein. Inzwischen wurde das Kreuz mit einem wunderschönen Steinsockel durch die Firma Breitwieser versehen. Der erste Bauabschnitt am Pfarrfriedhof konnte im Frühjahr erfolgreich umgesetzt werden. Unsere Pfarrhelferin Claudia hat sich gut eingearbeitet und ist mir eine große Stütze geworden. Dieses Jahr war nicht nur für die Landwirte, durch den fehlenden Regen, sondern auch für viele Menschen ein nicht leichtes. Sie alle bedürfen unserer Seelsorge und unseres Gebetes. Ich danke allen, die mir durch die Teilnahme am Gebet 7 vor 7 und an den Sonntagsgottesdiensten helfen, den Menschen nahe zu sein. Der sonntägliche Gottesdienstbesuch ist die Grundlage einer lebendigen Pfarrgemeinde. Kommt häufiger und regelmäßiger! Alle Erwachsenen und Kinder sind nicht nur bei den Kinder-/Familienmessen, sondern jeden Sonntag herzlich willkommen. Ein großes Dankeschön möchte ich allen für die mir entgegengebrachte Wertschätzung anlässlich meines 20jährigen Weihejubiläums sagen. - DANKE! So wollen wir gemeinsam das Schöne und das Schwere Gott dem Herrn anvertrauen. Advent heißt: Dem Herrn mit Liebe den Weg zu bereiten, sein Kommen in unser Herz und sein Kommen in Herrlichkeit mit Sehnsucht zu erbitten. Einen gesegneten Advent, gnadenvolle Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Euer Diakon Lorenz Martinsfeste in unserer Pfarre Traditionell fanden auch heuer wieder die Martinsfeste statt: Der Kindergarten Muckendorf I feierte im überfüllten Sitzungssaal der Gemeinde Muckendorf- Wipfing und anschließend bei ausgezeichnetem Wetter auf dem Dorfplatz. Muckendorf II feierte heuer erstmals im Vereinshaus in Wipfing. Und in Zeiselmauer kam der Hl. Martin mit seinem Pferd. Der Umzug endete mit einer stimmungsvollen Andacht, gemeinsamem Gebet und dem Teilen von Brezeln. Der Reinertrag der Agape in Höhe von 380,- wurde wieder dem Sterntalerhof für schwerstkranke Kinder überwiesen. Vergelt s Gott Conny Fleischmann und ihrem Team für die Organisation dieses Martinsfestes.

3 20 Jahre Diakon Lorenz Denner Am 7. Oktober 2018 würdigte die Pfarre Zeiselmauer im Rahmen einer Festmesse ihren Diakon Lorenz Denner, der am 4. Oktober 1998 in dieser Pfarrkirche vom damaligen Weihbischof der Diözese St. Pölten, Heinrich Fasching, die Weihe empfangen hat Pfarrer Marian Lewicki zelebrierte zusammen mit den Diakonen Thomas Hirsch und Lorenz Denner die Festmesse, deren Feierlichkeit durch die wunderschöne musikalische Gestaltung der Organistin Johanna Klinger, des Vocal-Ensembles der Pfarre, des Kinderchores Dorfschwalben sowie der Flötistin Kirsten Kuczewski und der jungen Geigerin Marisa unterstrichen wurde. In seiner Festrede würdigte PfGR-Obmann Hannes Androsch die jahrelangen Initiativen und Tätigkeiten des ehrenamtlichen Diakons Lorenz Denner, die umso bedeutender waren und sind, weil er neben seinem Hauptberuf auch eine Familie mit sechs Kindern zu versorgen hatte. Mittlerweile ist er in Pension, die Kinder sind erwachsen geworden, und er leistet nach wie vor unermüdlich zahlreiche große Dienste in und an der Pfarre: Assistenz bei den Heiligen Messen, Wort-Gottes-Feiern, Taufen, Trauungen, Begräbnisse, Bibelrunde, Gebete, Rosenkranz, Segnungen, Firmvorbereitungen, Wallfahrtsorganisation, Büro- und Organisationsarbeit und vieles mehr. Als weitere Gratulanten stellten sich der Bürgermeister der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing, Walter Grosser, der Vizebürgermeister der Gemeinde Muckendorf-Wipfing, Harald Germann, sowie die Vertreter der beiden Kapellengemeinschaften Muckendorf und Wipfing ein. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, ein Großaufgebot von Ministranten sowie eine große Anzahl von Pfarrmitgliedern erwiesen Diakon Lorenz ebenso ihre Ehre und vermittelten ihre Dankbarkeit für sein großes Engagement und seine Hingabe. V.l.n.r: Pfarrer Mag. Marian Lewicki, Diakon Lorenz und Monika Denner, Bgm. Walter Grosser, Vzbgm. Harald German, Anna Schißler, PfGR-Obmann Hannes Androsch, Karl Schißler, Diakon Thomas Hirsch und Mag. Claudia Feigl-Sturmlechner Im Anschluss an die Heilige Messe fand die Feier am Kirchenplatz bei Agape und musikalischer Umrahmung durch Akkordeonspieler Peter Kohl einen gemütlichen Ausklang. Zum Schluss allerdings ohne Diakon Lorenz, weil schon wieder der nächste Termin angesagt war, eine Taufe in der Pfarrkirche. Bücher-/DVD-Tausch im Pfarrhof Zeiselmauer Neu: Verborgen und Ausleihen von CHRISTLICHEN Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern, sowie CHRISTLICHEN DVD s, die im Eigentum der Besitzer verbleiben Start: Dienstag, 8. Jänner 2018 Bringen und Ausleihen: jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr in den Bürostunden im Pfarrhof, Zeiselmauer, Kirchenplatz 14 Bitte nur CHRISTLICHE Bücher und DVD s zur Verfügung stellen! Information: Claudia Feigl-Sturmlechner, Tel

4 Unser Pfarrkalender 7. Dez. 1 Abend der Barmherzigkeit Herz-Jesu-Freitag (Lobpreis, rhythmische Lieder und Gebet) 8. Dez. 9. Dez. Mariä Empfängnis Festgottesdienst 2. Adventsonntag Gottesdienst in der Pfarrkirche 11. Dez. 8:00 Roratemesse, Pfarrkirche 16. Dez. 3. Adventsonntag Kinder-/Familienmesse 23. Dez. 4. Adventsonntag Gottesdienst in der Pfarrkirche 24. Dez. 25. Dez. 26. Dez. 31. Dez. ab 9 h 15:30 21:45 22:00 10:15 16:00 Heiliger Abend Friedenslicht in der Pfarrkirche und in den Kapellen Muckendorf, Wipfing und ab 10 h in Wolfpassing Kinderweihnacht Turmblasen Christmette (umrahmt von der Sängerrunde Muckendorf) Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus Hochamt Stefanitag Wortgottesdienst in der Kapelle Muckendorf (umrahmt von der Sängerrunde Muckendorf) Hl. Messe in der Pfarrkirche Zeiselmauer Weihnachtsgottesdienst in der Kapelle Wolfpassing mit anschließender Agape Silvester Dank und Bittgottesdienst Jahresschlussandacht mit Rückblick und Vor- 1. Jän Hochfest der Gottesmutter Maria Festgottesdienst Die Sternsinger/innen sind unterwegs. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Spende! 4.1. in Zeiselmauer; 5.1. in Zeiselmauer und Muckendorf; 6.1. in Wipfing 4. Jän. 1 Abend der Barmherzigkeit Herz-Jesu-Freitag (Lobpreis, rhythmische Lieder und Gebet) Hl.Messe/Gottesdienst Samstag Uhr, Sonn und Feiertag Uhr Vor jeder Wochentags und Vorabendmesse beten wir den Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit (ca.10 Min.) Vor jeder Sonntags und Feiertagsmesse beten wir um 8.30 h den Rosenkranz Gebet 7 vor 7 Jeden Mittwoch Abend h in der Pfarrkirche Kanzleistunden in der Pfarrkanzlei St. Andrä: Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von Uhr oder nach tel. Vereinbarung unter der Nr /322 14, Mobil 0676/ Kinder - und Familiengottesdienste 20. Jänner, 17. Februar 17. März jeweils um 9.00 h Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde Das Sakrament der Taufe empfing: Impressum: Inhaber, Verleger und Herausgeber: r. k. Pfarramt Zeiselmauer, Redaktion: Gf. Obmann des PfGR Hannes Androsch, Diakon Lorenz Denner, Mag. Claudia Feigl- Sturmlechner, Elisabeth Kahlig, B.Ed., und Mag. Sonja Oitzl-Fuchs; Layout PfGR Michael Schmid, alle 3424 Zeiselmauer; Eigenvervielfältigung; Offenlegung gem. 25 Mediengesetz: Alleininhaber r. k. Pfarre Zeiselmauer Jonas Andreas Gallauner, Wipfing; Clara Lotte Gundacker, Muckendorf; Liah Marie Mair und Casey Matthias Breunhölder, beide Zeiselmauer Wir beten für unsere Verstorbenen: Maria Eichinger, Wipfing

5 6. Jän. 20. Jän. Kinder-/Familiengottesdienst Vorstellung der Erstkommunionkinder 1. Febr. 2. Febr. 10. Febr. 1 1 Fest der Erscheinung des Herrn Hl. Messe Danach singen die Sternsinger/innen in der Pfarrkirche für alle Gönner der Sternsingeraktion, die nicht zu Hause angetroffen werden konnten. Sie teilen geweihte Kreide aus und bitten um eine Spende. Abend der Barmherzigkeit Herz-Jesu-Freitag (Lobpreis, rhythmische Lieder und Gebet) Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmeß) Gottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen Krankengottesdienst mit Gebet um Heilung und die Möglichkeit Pfarrkalender 2019 Der Pfarrkalender 2019 steht unter dem Motto Liebe ist wenn die Sonne nicht aufgehen muss, um deinen Tag zu bezaubern und wird wie immer in unserer Pfarrkirche aufliegen. Sie können ihn gerne gegen eine Spende (mindestens 10 Euro) erwerben. Ein besonderer Dank gilt Frau Angelika Buchinger, die das Druckwerk wie auch in den Vorjahren - zusammengestellt und schön gestaltet 17. Febr. Kinder-/Familiengottesdienst 1. März 6. März 1 1 Abend der Barmherzigkeit Herz-Jesu-Freitag (Lobpreis, rhythmische Lieder und Gebet) Aschermittwoch (Fasttag) Beginn der Fastenzeit Gottesdienst mit Spende des Aschenkreuzes 17. März Kinder-/Familiengottesdienst anschließend Fastensuppe Krankenkommunion Möglichkeit zum Empfang der heiligen Sakramente der Versöhnung und Krankensalbung - Anmeldung nach den Gottesdiensten oder unter Tel. 0664/ Wir gratulieren unserer Organistin Johanna Klinger zum 60. Geburtstag hat. Die Fotos für den neuen Pfarrkalender wurden in dankenswerter Weise von Herta Sommer, Juliane Swoboda, Angelika Buchinger, Michael Buchinger, Christian Grossbies, Hannes Androsch und Herbert Bäck zur Verfügung gestellt. So wie fast jeden Sonntag saß Johanna Klinger am 4. November an der Orgel, um Gott und die Pfarrgemeinde mit ihrer Orgelkunst zu erfreuen. Als kleines Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz überreichte Diakon Lorenz ihr eine holzgeschnitzte Figur der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Weiters wurde ihr von ihrem Chor ein Spielen auf der gewaltigen Bruckner-Orgel des Stiftes St. Florian arrangiert. Liebe Johanna! DANKE für Deinen tollen Einsatz für die Kirchenmusik in unserem Gotteshaus im Namen unseres Herrn Pfarrers, des Pfarrgemeinderates und der ganzen Pfarre.

6 Einladung zum Pfarrcafe Einmal im Monat immer nach dem Kinder-/ Familiengottesdienst wollen wir gemeinsam in den Pfarrhof gehen um miteinander ins Gespräch zu kommen. Jeder ist eingeladen: Groß und Klein, Alt und Jung, Neu und Altbekannt. Wir wollen unsere gute Gemeinschaft ausbauen! Bitte kommen wir ins Gespräch auch mit Leuten, die wir noch nicht kennen. Als ich mir letztes Jahr den Knöchel gebrochen hatte und mit Liegegips ziemlich gehandicapt war, haben mir spontan 3 Leute aus der Pfarre Unterstützung angeboten. Z. B. eine Familie, mit denen ich sonst noch nicht so viel Kontakt hatte. Danke! Ich finde man sieht daran, was alles möglich ist! (Elisabeth KAHLIG) Was wir bieten: einen hellen, freundlichen, geheizten Raum Tee/Saft/Kaffee und Kuchen einen schönen, umzäunten Garten Gesellschaftsspiele für die Kinder Was wir noch brauchen: + Schöne, leicht verständliche Gesellschaftsspiele für Kinder, die in der Pfarre bleiben dürfen. Bitte im Pfarrbüro abgeben, oder direkt bei Fr. Claudia Feigl-Sturmlechner, oder einfach nächstes Mal mitnehmen. + Wer könnte zu einem der Termine für Kindergottesdienste einen Kuchen oder Kekse mitbringen? Bitte einfach mitnehmen, oder in der Liste eintragen wird nächstes Mal wieder aufgelegt auf dem Tisch im Foyer unserer Pfarrkirche. Am 9. Oktober war unsere Pfarre wieder Gastgeber für das Remix-Treffen des Dekanats Tulln. Bei einem Remix-Treffen finden sich interessierte Jungschar- oder Minigruppenleiter zusammen, um sich über die Arbeit in ihren Gruppen auszutauschen, gemeinsam Neues auszuprobieren oder pfarrübergreifende Aktivitäten zu planen. Spiele für die Gruppenstunden, werden von den meist erwachsenen Gruppenleitern ebenso ausprobiert, wie Lieder oder Reime. Natürlich darf auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen. Mit lieben Grüßen der Arbeitskreis der Pfarre für Kinder, Jugend und Familie Remix-Treffen in Zeiselmauer Unter der Leitung von Kathrin Schauer und Michi Schuster aus dem Regionalteam der Katholischen Jungschar verbrachten so 13 Teilnehmer/innen einen kurzweiligen Abend.

7 NAHRUNG UND BILDUNG GEBEN HOFFNUNG Im Rahmen der Kinder-/Familienmesse in der Pfarrkirche Zeiselmauer am 14. Oktober 2018 starteten wir einen Aufruf zum Sammeln von Schulrucksäcken für Kinder in Afrika über die Organisation Mary s Meals ( Die Vision dieser Organisation ist es, dass jedes hungernde Kind eine tägliche, warme Mahlzeit in der Schule erhält und dass diejenigen, die mehr haben als sie benötigen, mit jenen teilen, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Mary s Meals ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Dadurch, dass den Großteil der Arbeit Ehrenamtliche leisten, kommen 93 % der Spenden direkt den Kindern zugute. Um ein hungerndes Kind ein ganzes Jahr lang mit einer täglichen, warmen Schulmahlzeit zu versorgen, bedarf es eines Geldbetrages von nur 15,60. Mittlerweile erhalten knapp 1,4 Millionen Kinder weltweit eine warme Schulmahlzeit über Mary s Meals und täglich werden es mehr. Zusätzlich zu diesem Schulernährungsprogramm bedarf es für die Kinder auch an Materialien und Artikeln für den Alltag. So ist das Rucksackprojekt entstanden, das folgendermaßen funktioniert: Unsere Schulkinder verschenken ihren (abgelegten) Rucksack (Schultasche, Schulrucksack) und befüllen ihn mit von Mary s Meals vorgegebenem - Schulmaterial und einigen Gebrauchsartikeln des täglichen Lebens. Alle Materialien (außer Hygieneartikel) dürfen gebraucht sein, solange sie in einem guten Zustand sind. Im Rahmen des Kinder-/Familiengottesdienstes am 18. November 2018 in Zeiselmauer wurden die befüllten Rucksäcke von den Kindern gebracht und bereits zwei Tage später nach Schwechat transportiert, wo sie von Ehrenamtlichen kontrolliert, ergänzt und für den Weitertransport und die Verschiffung nach Afrika verpackt wurden. DANKE allen Familien aus der Pfarre Zeiselmauer, die einem Kind in Afrika einen mit den für das Kind benötigten Schulmaterialien und Gebrauchsartikeln des täglichen Lebens befüllten Schulrucksack geschenkt haben. Insgesamt durften wir 28 Rucksäcke bzw. Schultaschen an Mary s Meals übergeben. DANKE auch allen, die im Rahmen der Kinder-/ Familienmesse und/oder per Bankeinzahlung großzügig an Mary s Meals gespendet haben. Wer noch spenden möchte, möge die Überweisung bitte an diese Konto-Nr. tätigen: Mary s Meals, Raiffeisenbank Klosterneuburg, IBAN: AT (Wenn Sie Ihren vollen Namen und Ihr Geburtsdatum auf der Überweisung eintragen, so wird Ihre Spende automatisch dem Finanzamt wegen Steuerabsetzung gemeldet.) D a n k e! Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Pfarre für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen der gesamten Bevölkerung einen besinnliche Weihnachten, frohe Festtage und ein gesegnetes neues Jahr Mag. Marian Lewicki Lorenz Denner Hannes Androsch Pfarrer Diakon Gf. Obmann des PfarrGR

8 Ministrantenangelobung und verabschiedung Die Pfarre darf sich über 6 neue Ministranten freuen, die am Christkönigsonntag, 25. November, bei einer feierlichen Messe angelobt wurden. Jeremy Figl, Sebastian Haidvogel, Julia Kahlig, Joseph Plessl, Daniel Rabenseifner und Tobias Trunkenpolz haben schon in einigen Gottesdiensten ihre Ministrantentauglichkeit geprobt. Sie wurden nach einer intensiven Einschulungsphase bei der scheidenden Oberministrantin Hannah Oitzl auf ihre Aufgaben als Messdiener vorbereitet. Der Gottesdienst zum Thema Arbeiter und Gärtner in Gottes Garten wurde von Mag. Sonja Oitzl-Fuchs und den Minis gestaltet. VOL Johanna Klinger und ein Team rund um Kirsten Kuczweski haben ihn musikalisch begleitet. Gemeinsam an den Aufgaben wachsen, zusammenwachsen, Freude und Spaß haben und dabei das Pfarrleben mitgestalten, das ist das Motto der 24 Ministranten für das kommende Kirchenjahr. Verabschiedet wurden Thomas Boubela, Hannah Oitzl, Johannes Schmid, Matthias Wallisch und Flora Zisser. Links im Bild PfGR Mag. Sonja Oitzl-Fuchs und rechts Diakon Lorenz Denner Angelobt wurden Jeremy Figl, Sebastian Haidvogel, Julia Kahlig, Joseph Plessl, Daniel Rabenseifner und Tobias Trunkenpolz Die aktuellen Minis: Faux Julian, Feigl Elisabeth, Figl Caitleen, Figl Jeremy, Fleischmann Emma, Frenzel Noah und Zoe, Haidvogel Sebastian, Holzmann Hannah und Klara, Husner Maximilian, Kahlig Julia, Kail Adrian, Mosor Felix, Oitzl Elisabeth und Theodor, Plessl Joseph, Rabenseifner Daniel, Rousavy Lukas, Schißler Michael, Sommer Oliver, Trunkenpolz Tobias, Wychera Benjamin und Patrik nicht; auf dem Bild: Emma Fleischmann, Hannah und Klara Holzmann

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 4 Dezember 2017 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Liebe Pfarrgemeinde! Am 3. Dezember beginnt eine besondere

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 4 Dezember 2014 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Liebe Christen! Gemeinsam dürfen wir in den Advent eintreten

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 4 Dezember 2016 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Liebe Pfarrgemeinde! Vor einigen Tagen begann die Adventzeit,

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 4 Dezember 2015 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Liebe Christen! Alle Jahre wieder - Es ist Advent und es

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 3 Oktober 2018 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Erntedankfest und Dirndlgwandsonntag Zahlreiche Kirchenbesucher

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 1 März 2015 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Die Zeit auf Ostern hin lädt uns ein, den Weg Jesu ans Kreuz

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrblatt Zeiselmauer

Pfarrblatt Zeiselmauer An einen Haushalt ZUGESTELLT DURCH POST.AT Pfarrblatt Zeiselmauer Pfarramtliche Nachricht Nr. 1 März 2017 http://pfarre.kirche.at/zeiselmauer Die Neuwahl unseres Pfarrgemeinderates Die Kandidaten stellen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe

Dienstag Festgottesdienst Gestaltung: Kirchenchor Oberkreuzberg. Mittwoch 9.45 Volkshochamt Donnerstag 8.00 Hl. Messe Gottesdienstordnung vom 24.12.2018-27.01.2019: Montag 16.30 Kindermette (Wortgottesdienst) Hl. Abend Gestaltung: Kinder- und Jugend- 24.12. chor 23.00 Christmette Dienstag 10.00 Festgottesdienst 25.12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr.

Ich wünsche euch und euren Familien gesegnete Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Freude im neuen Jahr. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2015 bis 31. März 2015 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Advent/Weihnachten 2017

Advent/Weihnachten 2017 PFARRBRIEF der Pfarre Greutschach / Krčanje Advent/Weihnachten 2017 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   November Dezember Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg November Dezember 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder Advent, also auch der in diesem Jahr, ist eine Zeit des Wartens auf den Herrn. Mit Sehnsucht warten wir auf Ihn.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr