Kinderweihnachtsfeier des TuS Tiefenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderweihnachtsfeier des TuS Tiefenstein"

Transkript

1 Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 1-2/2010 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN 53. Jahrgang Kinderweihnachtsfeier des TuS Tiefenstein

2 2

3 Werte TuS-Mitglieder, im neuen Jahr gibt es auch beim TuS Tiefenstein einige Änderungen: Neue Beiträge Bereits in der letzten Ausgabe hatte ich darauf hingewiesen, dass ab Januar die in der Jahreshauptversammlung vom 24. April 2010 beschlossene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge in Kraft tritt. Diese betragen jetzt für Schüler und Jugendliche 4 Euro, Frauen passiv 3 Euro, Männer passiv 4 Euro, Frauen und Männer aktiv je 6 Euro, Ehrenmitglieder 2 Euro, Familienkarte passiv 8 Euro, Familienkarte aktiv 10 Euro. Der weitaus größte Teil der Ehrenmitglieder hat bereits die ihnen zugesandte Einzugsermächtigung erteilt. Diejenigen, die das bisher noch nicht getan haben, möchte ich bitten, es im Lauf des Februars noch zu tun. Neuer Getränkelieferant Weiterhin hat der TuS ab diesem Jahr einen neuen Getränkelieferant. Nachdem der Verein viele Jahrzehnte lang mit der Firma Schmidt Getränke aus Reichenbach zusammenarbeitete, wurde diese zunächst von Schneider- Tholey übernommen, der sich wiederum mit anderen Verlegern zu Vendis mit Sitz in Neunkirchen zusammenschloss. Da wir nach Auslaufen der bestehenden Vereinbarung mit Vendis zu einem regionalen Verleger wechseln wollten, wurden mehrere Angebote eingeholt. Schließlich entschieden wir uns für Getränke Martini aus Morbach, der nunmehr die Belieferung übernommen hat. In diesem Zusammenhang möchte ich mich ganz herzlich bei unserem Steuerberater Werner Strack bedanken, der uns bei der Auswahl des für uns besten Angebots und den Verhandlungen mit den Verlegern hervorragend unterstützt hat. Es ist für den Vorstand eine große Hilfe, wenn man bei solchen Gelegenheiten auf die Erfahrung und das Verhandlungsgeschick eines Fachmanns zurückgreifen kann. Neue Musik zur Fastnacht Am 5. und 6. März finden wieder unsere Fastnachtsveranstaltungen statt. Am Samstagabend gibt es unseren TuS-Ball, diesmal unter dem Motto Bauer sucht Frau. Nachdem es im vergangenen Jahr massive Beschwerden hinsichtlich der Band gab, haben wir reagiert und eine neue Formation engagiert. In diesem Jahr wird die Partyband Saxxess für Stimmung in der Stadenhalle sorgen, der unter anderem auch die Tiefensteinerin Claudia Peuster angehört. Am Sonntag folgt dann die in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Kinderfastnacht unter Leitung von Marion Forster und Anke Haag. Dann werden sicher wieder jede Menge kleine Fastnachter die Stadenhalle bevölkern. Alle Vereinsmitglieder und natürlich auch Nicht-Mitglieder sind herzlich zum mitfeiern eingeladen. Michael Brill, 1. Vorsitzender Tiefensteiner Straße 299 (Tel ) Hauptstraße 343a (Tel ) Mainzer Straße 3 (Tel ) Mittelbollenbacher Straße 48a (Tel ) Theoretischer Unterricht Montag Freitag von bis 20 Uhr uschi.groesser@fahrschule-groesser.de 3

4 Restaurant Stadenhalle Inh. Reiner Vohl Im Staden 32 Tiefenstein Telefon / Küche von bis Uhr und von bis Uhr Pizza-Heimservice Bestellannahme bis Uhr und abends bis Uhr Kegelbahn 4

5 Dank an Lore Forster 28 Jahre lang war Lore Forster als Beitragskassiererin für den TuS Tiefenstein unterwegs. Zusammen mit Anke Haag war sie für den Beitragseinzug der knapp 100 Barzahler verantwortlich. Zum Ende des vergangenen Jahres hat Lore Forster nunmehr ihre Tätigkeit beendet. Zum 75. Geburtstag, den sie am 1. Januar feierte, machte sich daher der TuS-Vorsitzende auf in die Atzenbach, um ihr mit einem Blumenstrauß nicht nur zum Wiegenfest zu gratulieren, sondern auch für das langjährige Engagement zu danken. Denn die Funktion als Beitragskassiererin ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die von Lore Forster fast drei Jahrzehnte lang gewissenhaft ausgeübt wurde. Dabei üben die Kassiererinnen nicht nur eine wichtige Funktion für den Verein aus, der ja auf die Beiträge angewiesen ist, sondern sind auch immer wieder gerne gesehene Besucherinnen, mit denen man bei einem gemütlichen Plausch Neuigkeiten austauschen kann. Für diese Tätigkeit dankt der Vorstand Lore Forster ganz herzlich und wünscht ihr auch weiterhin alles Gute. Ab sofort wird das Kassieren der Barzahler allein von Anke Haag übernommen. Michael Brill, 1.Vorsitzender Rückblick Kinderweihnachtsfeier 2010 Am feierten wir vom TuS Tiefenstein unsere Weihnachtsfeier für die kleinen Sportlerinnen und Sportler in der festlich geschmückten Stadenhalle. Wie immer hatten wir am 2. Adventsonntag für unsere Kleinen mit Eltern, Geschwistern, Omas und Opas ein reichhaltiges Programm geboten. Moderiert wurde der Nachmittag durch den 1.Vorsitzenden Michael Brill und die 3. Vorsitzende Marion Forster. Weihnachtlich eingestimmt wurden wir durch 4 kleine Damen (Anna Lena Pick, Kimberly Michael, Hanna Jungbluth und Vanessa Bohrer), die uns auf ihren Klarinetten schöne Weihnachtslieder spielten. Mein besonderer Dank gilt hier Herrn Bohrer, der uns mit seiner Gruppe von jungen Musikern unterstützt hat. Der Kindergarten Tiefenstein bereicherte unsere Feier mit Weihnachtsliedern, die die Kleinen vorsangen. Danke an Frau Kroker und Team für ihr Kommen. Die Mini-Dancer vom TuS Tiefenstein tanzten dem Nikolaus einen Song von Rolf Zuckowski Guten Tag ich bin der Nikolaus vor. Mit Glöckchen und Nikolausmützen und einem Schlitten bewiesen die Kleinsten, was sie in sehr kurzer Zeit gelernt haben. Einstudiert wurde der Tanz von Daniela Gard-Hehner und Marion Forster. Anschließend folgte das Krippenspiel Die Hirten von den kleinen Mittwochs-Turnerinnen unter der Leitung von Carina Welsch. Macht weiter so, Bühnenbild und Kostüme waren perfekt. Leider war das Publikum sehr unruhig und laut bei eurem Auftritt, wir werden dafür sorgen, dass man euch beim nächsten Mal besser hört. Selbst der Nikolaus staunte über unsere tollen Darbietungen und tanzte im Rhythmus mit, als unsere Dancing Girls zum Abschluss einen klasse Showauftritt darboten. Hier gilt mein Dank Nadine Galle, die die Mädchen schon lange und toll trainiert. Weiter so Dancing Girls, das war eine super Leistung. Jedes Kind, das etwas einstudiert hatte, bekam zur Belohnung ein kleines Präsent. 5

6 6

7 Anschließend kam der Nikolaus an die Reihe: er fragte die Kinder, ob sie ihm ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied singen könnten. Viele Kinder eilten zum Nikolaus und trugen ihr Gedicht oder Lied vor, was diesen sehr erfreute und sichtlich stolz machte. Ich hoffe, dass der Kulturbeutel, der als Geschenk ausgegeben wurde, auch bei den Eltern gut ankam. Es ist schwierig, immer ein geeignetes und auch sinnvolles Geschenk zu finden. Noch problematischer ist es, das Ganze trotz leerer Kassen zu finanzieren. Hier gilt der Dank des gesamten Vorstands allen Spendern für diese Weihnachtsfeier. Ohne diese Spenden wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. Zum Abschluss unserer Kinderweihnachtsfeier spielten unsere 4 kleinen Damen auf ihren Klarinetten schöne, besinnliche Weihnachtslieder. Mein Dank gilt euch für euer Mitwirken und ich hoffe, das ihr im Jahr 2011 wieder dabei seit und unsere Feier musikalisch umrahmt. Leider war es auch hier sehr laut. Wenn Kinder wochenlang üben und zum ersten Mal öffentlich auftreten und aufgeregt sind, sollte man diesen Kindern mehr Respekt entgegenbringen und einfach mal zuhören. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Helfern bedanken, die beim Auf- und Abbau, Dekoration, Kaffee, Kuchen, Getränkeverkauf und Musik geholfen haben. Ohne euch geht es nicht. Danke! Trotz einiger negativen Begleitumstände bei unserer Weihnachtsfeier möchten wir auch in diesem Jahr wieder eine Kinderweihnachtsfeier durchführen. Hier wird es im Sinne der Kinder Auftritte mit Mikrophon auf einer kleinen Bühne geben. Dies hat sich der Nikolaus so für dieses Jahr gewünscht. Marion Forster, 3. Vorsitzende Bericht der Mini-Dancer. Die Mini-Dancer üben zurzeit schon für ihren nächsten Auftritt beim Kindermaskenball am Sonntag, dem in der Stadenhalle. Wer Lust hat mitzumachen beim Turnen, Tanzen und Singen kann ja mal rein schnuppern. Übungsstunden: montags Uhr in der Stadenhalle. Übungsleiter bzw. Ansprechpartner sind Daniela Gard-Hehner und Marion Forster. 7

8 Gute Beratung in Ihrem Fachgeschäft Reparaturservice in eigener Werkstatt Meisterservice HIFI TV VIDEO MOSER Sicherheitstechnik Tiefensteiner Straße 359 D IDAR-OBERSTEIN Telefon 06781/31762/31993 Fax 06781/

9 Fasching im Staden Die Vorbereitungen für die diesjährige Fastnachtveranstaltung in der Stadenhalle am mit dem Motto Bauer sucht Frau sind schon angelaufen. Eine solche Veranstaltung geht nicht ohne freiwillige Helfer, wer also Lust hat mitzuwirken beim Auf- und Abbau, Thekendienst, Dienst in der Bar oder Helfer beim Aufräumen am Sonntagmorgen für die Kinderfastnacht kann sich bei uns melden. Tipps und Gegenstände für die Dekoration werden gern angenommen. Ansprechpartner Frank und Marion Forster Tel /31981 nach Uhr. Fasching ist für Jung und Alt, Leute die gerne tanzen und Spaß haben wollen mit unserer neuen Band Saxxess, die zum ersten Mal im Staden spielt. Dieser Appell geht an all unsere Mitglieder, aktive und passive Sportler und alle Einwohner von Tiefenstein und der umliegenden Gemeinden. Hier besteht die Möglichkeit, sich bei einem guten Programm bei Live-Musik und Tanz besser kennen zu lernen und unseren Verein zu unterstützen. Marion Forster, 3. Vorsitzende 9

10 Die Blume Inh. Sabine Lutz Tiefensteiner Straße 349a Idar-Oberstein Tel.: Kreative Floristik Fachliche Kompetenz ein Top-Team Kreativität und ein besonderes Gefühl für Haare sind unsere Stärken Fußgängerzone Hauptstraße Idar-Oberstein Telefon / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr durchgehend Sa Uhr Mit & ohne Termin 10

11 Fußball Bericht des Abteilungsleiters Unser Neujahrsempfang als 1. Veranstaltung im Neuen Jahr war zahlreich besucht. Essen und Stimmung waren gut und ich denke, es war die richtige Entscheidung durch diesen Termin im Neuen Jahr dem Weihnachtsstress zu entgehen. Mein besonderer Dank hier geht an den Förderverein Fußball, der das gesamte Essen bezahlt hat und an alle Spender für diese Veranstaltung. Sehr positiv ist das Abschneiden unserer 1. Mannschaft bei der Hallen-Stadt-Meisterschaft der Stadt Idar-Oberstein zu bewerten. Hier hat sich die Mannschaft geschlossen und gut präsentiert. Am Ende wurde der 4.Platz erreicht, was vorher bestimmt keiner gedacht hatte. Kompliment an die Mannschaft und ganz besonders an Trainer Patrick Busch, der seine Leistung wohlgemerkt im Tor mit der Wahl zum besten Spieler des Turniers krönte. Glückwunsch Patrick, bei diesem Turnier bist du als Vorbild für die Mannschaft vorausgegangen (wie unser 1. Vors. des Fördervereins Fußball Hans Wacker immer so schön sagt) und das ist klasse so. Ich hoffe, dass wir diese Geschlossenheit, Spielfreude und den Spaß am Fußball auch mit in die bevorstehende Rückrunde mitnehmen können. Folgende Spiele bis März sind angesetzt, sofern das Wetter mitspielt. So TuS - Niederbrombach Uhr So TuS - Leisel Uhr Samstag, Hochwald -TuS Uhr in Wirschweiler Sa Herrstein - TuS Uhr So TuS - Regulshausen Uhr So Veitsrodt - TuS Uhr So TuS - Niederwörresb. 14 Uhr. Unser immer agiler und strebsamer Jugendtrainer Frank Philippi hat für den TuS Tiefenstein im Frühjahr 2011 einige Highlights organisiert. 24 Jugendspieler und 6 Betreuer haben das Bundesligaspiel Mainz Wolfsburg besucht. Mit insgesamt 3 Bussen fahren unsere G-,Fund E Junioren sowie Trainer, Betreuer, Eltern und einige offizielle des Vereins zum Länderspiel Deutschland Kasachstan am ins Stadion nach Kaiserslautern. Dies wird bestimmt ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Hier zeigt sich aber auch, dass Frank Philippi mit seinem Trainerteam eine hervorragende Ar- Werte Mitglieder besucht unsere Spiele der TuS Mannschaften. 11

12 12

13 beit macht. Sichtlich spielt auch die Mitarbeit der Eltern hierbei eine wesentliche Rolle, um solche Maßnahmen durchführen zu können. Um die Technik unserer G-,F- und E-Junioren zu verbessern, hat unser Mitglied im Förderverein Fußball, Michael Baeskow von der AWD in Zusammenarbeit mit dem Förderverein 20 Fußbälle überreicht. Eine sinnvolle Spende wie ich meine, denn gerade in diesem Alter sollte für jeden Jugendlichen im Training ein Ball vorhanden sein. Herzlichen Dank für die Spende. Auch in diesem Jahr veranstaltet der TuS Tiefenstein wieder am einen TuS Ball unter dem Motto Bauer sucht Frau. Kommt in den Staden zu diesem Ball und unterstützt den Verein. Am Sonntag ist wie gewohnt wieder eine Kinderfastnacht geplant. Weitere Infos können den Plakaten entnommen werden. Also auf in den Staden, nicht nur meckern, dass in Tiefenstein nichts los ist. Frank Forster, Abteilungsleiter Fußball Bericht der Aktiven-Trainer Hallo liebe Fans und Mitglieder des TuS Tiefenstein! Ich denke, jeder hat von unserem tollen Abschneiden bei der Hallenstadtmeisterschaft 2011 etwas mitbekommen. Natürlich sind Marc und ich stolz darauf, dass unsere Truppe es bis ins Halbfinale geschafft hat und um ein Haar fast das Finale erreicht hätte. Wir zeigten einen tollen Teamgeist und spielten Fußball, den so keiner von einer unterklassigen Mannschaft erwarten konnte. So soll es natürlich auch in der Rückrunde weitergehen. Grundlage dafür ist natürlich ein guter Trainingsbesuch, denn nur so können wir unser Ziel, dass Wiederaufstieg heißt, erreichen. Natürlich möchten wir uns noch herzlich bei allen Fans bedanken, die uns bei der Stadtmeisterschaft so toll unterstützt haben, macht weiter so! Die Trainer Marc & Patrick Jugendfußball Am 18. Januar wurde ich abends von Mainz 05 angerufen, ob wir mit unserer Jugend zum Spiel gegen Wolfsburg dabei sein wollten. Zunächst sehr überrascht, sagte ich spontan einfach für 30 Plätze zu. Samstags trafen wir uns am Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Mainz. Für einige war es die erste Zugfahrt, für andere das erste Mal in einem großen Stadion live bei einem Bundesligaspiel. Am Ende hat zwar Mainz 05 verloren, aber die Reise war es immer noch wert. Hiermit möchten wir uns bei Mainz 05 für diese nicht alltägliche Einladung bedanken. Das nächst Highlight steht dann am 26. März an, beim EM- Qualifikationsspiel auf dem Betzenberg Deutschland gegen Kasachstan. Schweini, Müller und Co. und das direkt vor der Haustür, da müssen wir alle hin!! 13

14 HALLENBELEGUNGSPLAN STADENHALLE Sommer-/Herbst-Belegung, gültig ab bis Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnen Spiel, Spass, Bewegung für Mann und Frau Turnen Kinderturnen Wirbelsäulengymnastik Peter-Caesar-Schule Hallenfußball + Kegeln Polizeisport Turnen Kindertanzen - Mini Dancer Dancing Girls Handball md/mc - Jugend wa-jugend ma/mb-jugend Herren Fußball (bis 13. / ) Handball (bis ) wd-jugend Fußball (bis ) Mädchen B-Jun F/E Junioren C-Junioren AH + Aktive Turnen Tischtennis Lebenshilfe Hallenfußball Handball we-jugend mc/md-jugend Leichtathletik Handball wd-jugend 1/3 Halle Damen Gruppe 2 2/3 Halle Aktive/Jugend Handball Turnen Tischtennis 2/3 Halle Ende Aktive/Jugend Turnen Rückengymnastik Volleyball Hobby Samstag Fußball Aktive nach Absprache Badminton 2/3 Halle Turnen 1/3 Halle Damen Gruppe 1 Volleyball 1/3 Halle Hobby-Spieler Halle geschlossen Fr Fr /3 Halle ma/b-jugend 1/3 Halle Kinball Handball ma/b-jugend Herren 14 15

15 : Margot Klesius & Raimon Ruhleder Galerie+Atelier+Kunst+Werbung ++Bilderrahmen vom Künstler in der Kunstgalerie++ Die Kreativ-Schmiede : Telefon Tiefensteiner Str. 214 : Idar-Oberstein Firma Magard Stuckateur- und Malerbetrieb Ralf Magard Stuckateurmeister Tel Fax Innen- und Außenputze Trockenausbau Lehmputze ökologische Materialien Ausführung aller Malerarbeiten zuverlässiger Reparaturdienst Tiefensteiner Straße IDAR- OBERSTEIN LOTTO IN TIEFENSTEIN Zeitschriften Geschenke Tabakwaren - Hildburg und Rolf Müller- Hermes Paket Shop Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Telefon Fax Praxis für Physiotherapie Matthias Müller Krankengymnastik Massage Bobath Lymphdrainage PNF Hausbesuche Wärme- und Kältetherapie Manuelle Therapie Elektrotherapie med. Fußpflege Ergotherapie Anja Böß Im Staden Tiefenstein Telefon Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8-19 Uhr 16

16 Die E-Jugend hat sich beworben um mit den Spielern einzulaufen, und bekommt dafür feste die Daumen gedrückt von 150 Fans (Bambinis, F-Jugend mit Eltern), die mit 3 großen Bussen mitreisen. Ob es klappt ist egal, dabei sein ist alles. Frank Philippi, Trainer der E-junioren Fackelwanderung der Fußballkids Die Trainer unserer Fußballjugend (Bambini, F und E-Jugend) lassen sich doch immer wieder etwas Neues einfallen. Diesmal sollte es eine winterliche Fackelwanderung durch den Wildenburgerwald sein. Zum Treffpunkt am , das war der Tag vor dem vierten Advent um Uhr fanden sich mehr als 60 Teilnehmer ein. Nach dem Verteilen der Fackeln an alle Kinder machten wir uns bei ca. 40 cm Neuschnee auf durch den winterlichen Königswald Richtung Staden. Die Fackeln, der Schnee, der leuchtende Mond romantischer kann die Adventszeit nicht sein. Nach ca. 1 Stunde Fußmarsch gab es unterwegs in der Schutzhütte heiße Getränke für alle. Nach einer kurzen Rast folgten wir wieder unserem Wanderwart Frank Philippi, der unterwegs sogar die Sage vom Teufelsgraben erklärte. Als wir gegen 19:00 Uhr das Sportgelände erreichten schickten die Trainer und unsere Nachwuchskicker weihnachtliche Wünsche gen Himmel. Gut möglich, dass in 10 bis 15 Jahren die Nationalelf nur aus unseren Jungs besteht. Dann ging es ins rote Häuschen, dass schon weihnachtlich geschmückt und gut geheizt war. Nach ein paar gesungenen Weihnachtsliedern servierte uns unser Stadenwirt Reiner leckere Pizza und es wurden heiße und kalte Getränke gereicht. Nach der Stärkung wurden die Kids mit einer weihnachtlichen Kinovorführung und unsere Trainer mit einem kleinen Dankeschön überrascht. Bei einem gemütlichen Miteinander und einer nächtlichen Schneeballschlacht ließen wir den Abend ausklingen. Nochmals ein großes DANKESCHÖN für all Euer Tun und für den mehr als gelungenen Abend. Es war wunderschön. Fußballmama Anke und Fußballschwester Leah Haag. Inh.: Christian Müller Inh.: Christian Müller Ihr Taxiunternehmen in Idar-Oberstein Tag und Nacht - Krankenfahrten - Dialysespezialist - Rollstuhltaxi - Großraumtaxi bis 8 Pers. - Kurierfahrten - Flughafentransfer

17 Der Treffpunkt für Qualitätsbewusste Bachweg Tiefenstein Tel.:06781/33423 Fax: 06781/ Merz backt mit a C hristians Fahrschule Inhaber: Christian Brust Tiefensteiner Straße Idar-Oberstein Handy: Fax: christians-fahrschule@online.de Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag ab 17:30 Uhr Theoretischer Unterricht: Dienstag & Donnerstag 18:30-20:00 Uhr Restaurant und Pension Schleiferstube Inh. Claus Dreher Tiefensteiner Str Idar-Oberstein Tel.: / Unsere Spezialitä ten: Spießbraten, gefü llte Hä hnchen & Wildgerichte auf Vorbestellung Gerne stellen wir Ihnen unsere Rä ume fü r Jahrgangs- & Familienfeiern zur Verfü gung Internett: Restaurant@Schleiferstube.de 18

18 Handball 1. Mannschaft Ohne weiteren Punktgewinn beendete die erste Mannschaft das Jahr Gegen den Meisterschaftsmitfavoriten HSG Irmenach/Kleinich II verloren das Team von Stefan Juchem am letzten Novemberwochenende in einem sehenswerten Spiel etwas unglücklich mit 26:28 Toren. In einem Spiel auf Augenhöhe hatten unsere Gäste gegen Ende des Spiels die besseren Ideen und nahmen deshalb nicht unverdient die Punkte mit. Auch in der Begegnung gegen die Spielgemeinschaft aus Gösenroth/Laufersweiler zeigte unsere Erste eine ansprechende Leistung. Auf beiden Seiten folgten hervorragend heraus gespielten Toren unnötige Ballverluste und überhastete Aktionen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte übernahmen die Gösenrother das Kommando und setzten sich zur Pause auf 16:12 ab. Nach Wiederbeginn gelang es unserer Mannschaft bis zum 17:15 sich wieder in Schlagdistanz zu spielen, es gelang jedoch nicht das Spiel zu drehen. Gösenroth/Laufersweiler setzte sich nun wieder Tor um Tor ab und bestimmte bis zum Ende (32:27) die Begegnung. Gegen die in dieser Saison schlecht gestartete HSG aus Mertesdorf/Ruwertal sollte zum Jahresabschluss ein weiterer Sieg erzielt werden. Nach einem hart umkämpften Spiel (Endergebnis: 28:29 Tore) blieben die Punkte jedoch an der Mosel. Nach fast achtwöchiger Spielpause hat unsere Mannschaft Anfang Februar mit MIC Trier und der HSG Biewer/Pfalzel II zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte vor der Brust. Dabei können unsere beiden Neuzugänge Benedikt Dalheimer und Christian Krämer bereits mitwirken. Bene hat nach zweijährigem Intermezzo in Birkenfeld wieder den Weg zurück in die Stadenhalle gefunden. Auch Christian Krämer ist kein Unbekannter. Er gehörte bis zum Studienbeginn unserer erfolgreichen Jugendmannschaft und Verbandsligamannschaft um Andreas Olbrich an, die heute das Rückgrat unserer ersten Mannschaft bildet. 2. Mannschaft Rang drei der Tabelle belegt im Moment die zweite Mannschaft. Im Derby gegen die Zweite der SG Gösenroth/Laufersweiler bestand trotz Heimvorteil nie die Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Das Team mit der besseren Spielkultur setzte sich schließlich mit 32:22 Toren durch. Im ersten Spiel des Jahres 2011 feierte mit Martin Schelper der erste unserer heutigen A-Jugendlichen Premiere im Aktivenbereich. Mit einer ansprechenden Leistung trug er seinen Teil zum 25:22-Erfolg gegen den HSV Kirchberg bei. Weibl. A-Jugend Trainerwechsel bei der weiblichen A-Jugend. Aus persönlichen Gründen stellte der langjährige Trainer Jürgen Ogait sein Amt zum Jahresende zur Verfügung. Sein Nachfolger bis zum Saisonende ist unser Aktiver Jonathan Schäfer, der dann sein Sportstudium beginnen wird. Sportlich gibt es seit der letzten TuS-Heft-Ausgabe einen weiteren Sieg gegen Hermeskeil (25:15), sowie eine (unnötige) Niederlage gegen die Mädels der MIC Trier zu vermelden. Männl. A-Jugend Nach zwei weiteren Siegen gegen TuS Daun (32:21) und in Gerolstein (37:30) belegen unsere A-Junioren derzeit den vierten Tabellenrang und haben noch Kontakt zur Spitze. Die konstant hohe Trainingsbeteiligung ist sicherlich einer der Gründe für diese positive Entwicklung. Männl. B-Jugend Nach einem fein heraus gespielten Sieg gegen den HSC Igel (33:27 Tore) sollte auch gegen das Tabellenschlusslicht Wittlich II ein Sieg eingefahren werden. Trotz der Ergänzung durch vier Spieler des 94er Jahrgangs konnte in Wittlich nicht gewonnen werden. Ohne die richtige Einstellung konnte das Spiel zwar fast bis zum Ende offen gestaltet werden, die äußerst schwache Deckungsarbeit verhinderte jedoch den Punktgewinn. Nach der deftigen Hinspiel-Niederlage gegen Neuerburg hatte die B-Jugend bis kurz vor Spielende die Möglichkeit, den Spies umzudrehen. Nachdem die Mannschaft lange Zeit in Führung lag, war sie am Ende jedoch nervlich nicht in der Lage, das Ergebnis über die Runden zu bringen. Ein unerwarteter Auswärtserfolg konnte die Mannschaft in Kastellaun errin- 19

19 Heizung - Sanitär - Montageservice Dirk Röver Planung Beratung Verkauf Montage Ersatzteillieferungen Notdienste Info + Bestellungen: oder Hermesbach Idar-Oberstein Bestattungsinstitut Brust GmbH Rat und Hilfe in schweren Stunden Erledigung der Formalitäten Durchführung aller Bestattungen Vorsorge und Beratung Idar-Oberstein, Alte Poststraße 68 Telefon

20 gen. Hinter einer sich in der zweiten Hälfte immer weiter steigernden Deckung lief unser Torhüter Moritz Schmieden zur Höchstform auf und entschärfte Ball um Ball. Mit 25:23 Toren konnten wir nach diesem umkämpften Spiel die Punkte mit nach Hause nehmen. Männl. C-Jugend Zwei weitere Niederlagen stehen für unsere C- Jugend in der Leistungsklasse zu Buche. Nach der 18:26-Heimniederlage gegen den TV Hermeskeil, gab es auch beim Ski-Klub Prüm (15:28) nichts zu ernten. Über weite Strecken sehr ansprechende Spiele führen auf Grund der dünnen Spielerdecke und des nicht vorhandenen Stammtorwarts nicht zu den gewünschten Erfolgen. Weibl. C-Jugend Einen unerwartet negativen Verlauf nimmt die Saison der weiblichen C-Jugend. Das verletzungsbedingte Fehlen einiger spielstarker Stammspielerinnen wirkt sich negativ auf die Durchschlagskraft des Angriffs aus. Beim 18:9- Erfolg gegen den TuS Daun konnte dies noch kompensiert werden. Im folgenden Spiel gegen Wittlich geriet die C-Jugend jedoch mit 36:10 Toren arg unter die Räder. Auch das Auswärtsspiel beim SV Neuerburg wurde mit 19:20 Toren verloren. Sehr viele ungenutzte, freie Wurfversuche führten zu diesem bitteren Ergebnis. Auch die erste Rückrundenbegegnung wurde im Staden mit 14:25 Toren gegen Irmenach/Kleinich verloren. Trotzdem zeigte sich die Mannschaft gegenüber dem vorangegangenen Wochenende verbessert. Männl. D-Jugend Deutlich, mit 20:5 Toren, konnte sich die D-Jugend gegen den Lokalrivalen aus Idar/Vollmersbach durchsetzen. Das folgende Lokalderby gegen Gösenroth/ Laufersweiler ging jedoch knapp mit 12:15 Toren verloren. Es folgten ein deutliches 23:9 gegen die HSG Mertesdorf/Ruwertal, sowie ein 20:18-Erfolg gegen Wittlich. Das Spiel bei der HSG Kastellaun/Simmern I endete erwartungsgemäß mit einer 10:20 Niederlage. Weibl. D-Jugend Weiterhin noch ohne Punktgewinn fristet die weibliche D-Jugend ihr Dasein am Tabellenende ihrer Spielklasse. Trotz engagierter Spielweise kommt am Ende leider nichts Zählbares für die Mädchen heraus. Die Hin- und Rückspiele gegen Irmenach/ Kleinich wurden mit 8:18 bzw. 7:20 Toren verloren. Auch die bereits im Hinspiel knappe Begegnung gegen Gösenroth/Laufersweiler ging am Ende nach unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen mit 4:6 Toren verloren. Bereits zur Pause war die Begegnung in Kastellaun bei der dortigen HSG mit 2:12 Toren verloren. Nach einer ausgeglichenen zweiten Hälfte endete das Spiel mit 11:22 Toren. Weibl. E-Jugend Trotz körperlicher Unterlegenheit die Mädchen sind zumeist erster E-Jugend-Jahrgang konnte die weibliche E-Jugend ein weiteres Spiel für sich entscheiden. Mit 13:8 Toren wurde Irmenach/Kleinich auf die Heimreise geschickt. Zuvor wurden die Spiele gegen die Idar/Vollmersbach und Kastellaun/Simmern jeweils knapp mit 6:7 bzw. 10:12 Toren verloren. Minimannschaft Die Mini-Mannschaft nimmt unter der Führung von Michael Schäfer an der Spielrunde teil. Hier sind neue Spieler immer willkommen. Informationen erhalten interessierte Kinder oder Eltern beim oben genannten Trainer unter Neujahrswanderung Nach längerer Pause haben wir in diesem Jahr am 8.Januar erstmals wieder eine Neujahrswanderung absolviert. In einer Gruppe von rund 40 Personen ging es bei kalten Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein ab der Stadenhalle über Kirschweiler und Hettenrodt wieder zurück in den Staden. Dort wurden durch unseren Stadenwirt anschließend Essen und Getränke gereicht. Auf Grund der durchweg positiven Resonanz möchten wir diesen Termin wieder als festen Bestandteil in unseren HSG-Kalender einfügen. Achim Bolek, Abteilungsleiter Handball Leichtathletik Starker Saisonauftakt der Leichtathleten im neuen Jahr. Das Hallensportfest in Saarbrücken am 09. Januar war ein hervorragender Einstieg in die neue Saison für die LG Athleten. Hier zeigte sich die erfolgreiche Trainingsarbeit und gute 21

21 Saisonvorbereitung des Trainerteams Christopher Lang und Joachim Richter. Dennis Lukas siegte beim Kugelstoßen der männlichen Jugend B mit erstklassigen 18,02 m. Bei diesem Wettkampf lag er bei drei seiner vier gültigen Versuche deutlich über seiner alten Bestleistung von 16,75 m. Alex Thees siegte in der gleichen Klasse ähnlich überlegen bei seinem ersten 200 m-lauf in sehr guten 23,13 Sek. Über die 60m Distanz reichten 7,38 s nur zum dritten Platz.Nachstehend die weiteren Ergebnisse der LG Athleten dieser Veranstaltung. Fabian Mayer Kugel Männer 13,13m Pl. 4 Christopher Rech Kugel Männer 11,64m Pl. 8 Benjamin Gilardy 60m MJA 7,78s Pl. 4 Benjamin Gilardy 200m MJA 25,63s Pl. 3 Marcel Becker 60m MJB 7,53s Pl. 4 Schon eine Woche später, am 16. und. 17 Januar standen die Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Hallenmeisterschaften im Terminkalender. Fünf Podiumsplätze gab es für die Leichtathleten am ersten Tag in Ludwigshafen. Ulrike Dupré schaffte im Stabhochsprung der Frauen 2,60 Meter und kam auf Rang drei der Rheinland-Pfalz- und Platz eins in der Rheinland- Wertung. Bei den Männern erreichte Fabian Mayer mit 13,63 Meter im Kugelstoßen den vierten (Rheinland-Pfalz) und den dritten Platz (Rheinland). Die Bronzemedaille der Rheinland- Pfalz-Wertung verpasste er dabei nur um drei Zentimeter. Sein Meisterschafts-Debüt in der Männerklasse gab Christopher Rech und belegte mit dem persönlichen Rekord von 11,93 Meter die Plätze sieben und sechs. Im Rahmenwettbewerb der Schülerinnen A überzeugte Luisa Valentina Fuchs mit 11,36 Meter ebenfalls im Kugelstoßen. Sie verfehlte als Rheinland-Beste nur um sieben Zentimeter den Gesamtsieg. Am zweiten Wettkampftag eroberten sich die jüngeren Athleten zahlreiche Podiumsplätze. Zwei von ihnen wurden sogar Rheinland-Pfalz- Meister. Im Kugelstoßen der männlichen Jugend B siegte Dennis Lukas mit der hervorragenden Weite von 17,02 Meter und war 1,78 Meter besser als der Zweitplatzierte. Alex Thees gewann die 200 Meter in starken 23,16 Sekunden und wurde ebenfalls Doppel-Titelträger. Marcel Becker kam im Kugelstoß mit dem persönlichen Rekord von 13,53 Meter auf Rang drei (Rheinland) und Platz sechs Rheinland-Pfalz. Mit 55,85 Sekunden schaffte Benjamin Gilardy eine persönliche Bestleistung über 400 Meter und freute sich über die Rheinland-Vizemeisterschaft und Platz fünf der Landeswertung in der männlichen Jugend A. Am 30. Januar stand wieder das mittlerweile zur Tradition gewordene Hallensportfest in der Stadenhalle auf dem Veranstaltungsplan. Mit rund 125 Voranmeldungen waren etwa 30 Teilnehmer mehr als im Vorjahr zu diesem Wettkampf gemeldet, was uns die Bestätigung gibt, dass dies ein gern angenommenes Sportfest für die Sportler und Sportlerinnen im Kreis Birkenfeld ist. Beim Hochsprung boten sich Luisa Valentina Fuchs und Giulia Lang ein vereinsinternes Duell. Luisa Valentina Fuchs überquerte zum letzten Mal bei 1,47 Meter die Latte, Giulia Lang dagegen hat bei 1,50 Meter die Endhöhe erreicht. Marius Fuchs gewann bei der männlichen Jugend B mit 1,67 Meter vor Alex Thees bei dem bei 1,64 Meter Schluss war. Im Kugelstoßen in der Männerklasse schleuderte Fabian Mayer die Kugel auf 13,52 Meter, was für ihn nicht ganz befriedigend war, er hatte sich etwas mehr erhofft. Bei den Läufen über die 30 Meter Sprintstrecke lief Alex Thees die tagesschnellste Zeit zwar erst im zweiten Lauf, da beim ersten Sprint der Startklotz verrutschte und er in 4,51 Sekunden das Ziel erreichte. Besser kam er dann beim zweiten Lauf ins Rennen, hier blieb die Zeitanzeige bei 4,43 Sekunden stehen. Beim anschließenden Staffellauf (3x2Runden) für die C-und D Schüler/innen erfüllte lautstarkes Anfeuern der Eltern und Zuschauer von der Tribüne Stadenhalle. Die Kleinsten hat das zu verbissenen und ehrgeizigen Läufen angetrieben, dass es Spaß gemacht, diesem Rennen zuzusehen. Man kann sagen, bisher ein guter Auftakt in die Saison 2011, was wieder auf ein erfolgreiches Jahr für die Leichtathleten hoffen lässt. Michael Döhring, Abteilungsleiter Leichtathletik 22

22 Turnen Der neue Kurs Wirbelsäulengymnastik, der am 10. Januar startete, ist wieder ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Astrid Hartmann waren es diesmal über 30 Teilnehmer, so dass wir den Kurs aufteilen mussten. Die erste Gruppe übt montags von Uhr, die zweite Gruppe am gleichen Tag von bis Uhr. Tischtennis Mit guter Stimmung, einem gemeinsamen Essen und einem Doppel-Jux-Turnier ging das Tischtennis in ein gelungenes Jahr Am 6.Januar 2011 fanden die traditionellen Vereinsmeisterschaften in der Stadenhalle statt. Sieger wurde Hermann Weyand vor Peter Grauvogl, Erich Becker und Ralf Kunz, bei den Jüngsten siegte Sascha Diehm vor Christian Seifert. Sportabzeichen: Auch im Jahr 2010 haben 11 Teilnehmer beim TuS Tiefenstein das Sportabzeichen ab ge - legt. Heinz Hofmann nahm folgenden Sportlerinnen und Sportlern das Sportabzeichen ab: Annika Puhl, Hanna Wollscheid, Xenia Reit, Carina Welsch, Sonja Kluge, Marion Forster, Annelotte Pröpper, Hendrik Puhl, Johann Philippi, Niclas Mildenberger und Frank Philippi. Vielen Dank nochmals an Heinz Hofmann, dass er wieder für uns Zeit hatte. Die Siegerehrung wird wieder an der Jahreshauptversammlung durchgeführt. Carina Welsch, Abteilungsleiterin Turnen Strahlende Gesichter gab es bei den Vereinsmeisterschaften. Die Rückrunde eröffnete die 3. Mannschaft mit einem erfreulichen Unentschieden gegen SV Bollenbach. Karl Georg Diehm, Abteilungsleiter Tischtennis 23

23 Kurs Spiel, Spaß und Bewegung Montags morgens um Uhr ist die Welt noch in Ordnung in der Stadenhalle. Da trifft man sich bis Uhr zum Kurs Spiel-Spaß- Bewegung, Fit in die Woche. Wir sind eine offene Gruppe für Männer und Frauen jeden Alters. Honig aus Tiefenstein enstein und Umgebung Dr. Klaus Dupré Amethyststr Idar-Oberstein w.. e Mit viel Spaß an Bewegung halten wir uns fit für den Alltag und in den kl. Pausen tauscht man Tiefensteiner Neuigkeiten aus. Für Mitglieder des TuS ist der Kurs kostenlos. Nichtmitglieder bezahlen 2,- pro Morgen. Infos gibt es bei den Leitern Ulrike Dupré (06781/ ) und Simone Kunz (06781/41354) Grabmale Simone Kunz Hauptstraße Siesbach Telefon priv. Tel oder Ausstellung: Zentralfriedhof Idar 24

24 Termine rund um den Staden - wie immer ohne Gewähr- Sa Uhr TuS Handball HSG mc-jugend HSG Wittlich neu (Halle) Uhr TuS Handball HSG wa-jugend HSG Mertesdorf/Ruwertal (Halle) Uhr TuS Handball HSG ma-jugend JSG St. Ma. Trier/TG Konz (Halle) Uhr TuS Handball HSG 1. Mannschaft HSG Biewer/Pfalzel 2 (Halle) So Fußballjugend Kreis Birkenfeld Hallenturniere (Halle) Mo Uhr TuS Tischtennis SG Tiefenstein/Herborn 2 VfL Weierbach (Halle) Sa Uhr TuS Handball HSG mc-jugend TuS Fortuna Saarburg neu (Halle) Uhr TuS Handball HSG wc-jugend SV Neuerburg neu (Halle) Uhr TuS Handball HSG wd-jugend HSC Schweich (Halle) Uhr TuS Handball HSG md-jugend HSG IKH (Halle) Uhr TuS Handball HSG mb-jugend JSG Mosel/Ruwer (Halle) Uhr TuS Handball HSG 2. Mannschaft SFG Bernkastel/Kues (Halle) So Uhr TuS Fußball 1. Mannschaft TuS Leisel (Großfeld/Hart- oder Rasenplatz) So Uhr TuS Tischtennis SG Tief./Herb. 1 TTC Nahbollenbach (Halle) Do Uhr/18.00 Uhr Aufbau Fastnacht TuS Tiefenstein (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Fr Aufbau TuS Fastnacht ganzer Tag (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Sa Uhr TuS Fastnachtsveranstaltung (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich So Uhr TuS Kinder Fastnacht (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mo Uhr TuS Fastnachtsausklang (Halle) Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Di TuS Fastnacht Abbau Sport- und Trainingsbetrieb in der Halle am ganzen Tag nicht möglich Mi Halle wegen Reinigungsarbeiten nach Fastnacht geschlossen Sa Uhr TuS Handball HSG wc-jugend JSG/MH/Wittlich 1 neu (Halle) Uhr TuS Handball HSG wa-jugend HSC Schweich (Halle) Uhr TuS Handball HSG ma-jugend JSG Mosel/Ruwer (Halle) Uhr TuS Handball HSG 1. Mannschaft TuS Daun 1 (Halle) So Uhr TuS Fußball 1. Mannschaft SV Regulshausen (Großfeld/Hart- oder Rasenplatz) Sa Uhr TuS Handball HSG md-jugend JSG Kirchberg-Gös/Lauf (Halle) Uhr TuS Handball HSG mc-jugend TuS Daun neu (Halle) 25

25 SANITÄTSHAUS ENGELHARD Dessous Wäsche Wellness INH. ULRIKE ENGELHARD Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr Idar-Oberstein Vollmersbachstraße 26 Tel Fax BADER SERVICE HEIZUNG Tiefensteiner Str. 249, Idar-Oberstein, Tel

26 von bis TuS Handball HSG 2. Mannschaft Uhr HV Fährfels Trittenheim (Halle) Mo Uhr TuS Tischtennis SG Tiefenstein/Herborn 2 - ITV 2 (Halle) Sa Uhr TuS Handball HSG md-jugend HSG Kastellaun/Simmern 2 (Halle) Uhr TuS Handball HSG mb-jugend TuS Daun (Halle) Uhr TuS Handball HSG wa-jugend SV Neuerburg (Halle) Uhr TuS Handball HSG 1. Mannschaft HSC Igel 1 (Halle) So Uhr TuS Fußball 1. Mannschaft SV Niederwörresbach 2 (Großfeld/Hart- oder Rasenplatz) Do TuS Tischtennis Uhr SG Tiefenstein/Herborn 3 SG Birkenfeld/Heimbach 7 (Halle) Aus der TuS-Familie: Geburtstage unserer Ehrenmitglieder: Hans Wacker (73), Werner Jahke (66), Arnold Gabel (74), Horst Kuhnen (74), Erna Bohrer (73), Eleonore Müller (76), Peter Becker (71), Edith Schneider (75), Hildegard Schröter (72), Gerd Schuler (69) und Karl-Otto Strack (66), Karl Lind (72), Anneliese Bruska (67), Adolf Weber (75), Renate Ludwig (78), Dieter Helm (70), Alfred Dreher (79) und Karl-Otto Pick (67), Elfriede Baumhard (90) und Brigitte Bolek (71), Albert Schuler (75), Hubert Merz (69), Wolfgang Bernd (66), Anneliese Galle (81), Erwin Cullmann (82), Günter Schwartz (78), Hans Lofi (75) Wir gratulieren recht herzlich! Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportverein Tiefenstein Anschrift: Michael Brill, 1. Vorsitzender, Tiefensteiner Str. 200, Idar-Oberstein, Tel Bankkonten TuS: Kreissparkasse Birkenfeld: BLZ , Konto-Nr NEU: Volksbank Hunsrück-Nahe eg: BLZ , Konto-Nr Redaktion: Redaktion/Schriftleitung/Werbung: Andreas Tholey, Im Hofacker 19, Idar-Oberstein, Tel , Mail: AndreasTholey@aol.com oder Andreas.Tholey@fmc-ag.com Auflage: Exemplare Satz und Druck: Maurer Druck, Vollmersbachstraße 54, Idar-Oberstein, Tel Nicht jeder Artikel gibt unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Namentlich gekennzeichnete Artikel werden vom jeweiligen Autor verantwortet. 27

27 Meine Sparkasse - immer eine Idee voraus Jetzt Finanz-Check machen! Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen. Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 1-2/2010 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2012 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 5-8/2010 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 1-2/2012 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 1-2/2013 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 11-12/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 3-4/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 3-4/2012 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle

Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle Datum Uhrzeit Heim Gast ToreHeim ToreGast Halle 12.09.2015 14:00 gemischte D HSC Schweich 12 11 Sporthalle Igel 12.09.2015 15:30 Frauen HSG Mertesdorf-Ruwertal II 31 23 Sporthalle Igel 12.09.2015 17:30

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 9-10/2011 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 11-12/2013 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Rückblick und Eindrücke

Rückblick und Eindrücke des Rückblick und Eindrücke Wanderpokalturnier vom 27. bis 29.07.2012 auf dem Sportgelände des TSV Kuppingen Das traditionelle Wanderpokalturnier der Vereine SV Deckenpfronn, SV Oberjesingen, SV Sulz am

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 1/2016 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v.

Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 11-12/2012 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Kinderfastnacht beim TuS Tiefenstein

Kinderfastnacht beim TuS Tiefenstein Fußball Handball Turnen Aerobic Leichtathletik Tischtennis Frauengymnastik Badminton 1875 Volleyball Kleinkinderturnen Mitteilungsblatt des Turn- und Sportverein Tiefenstein e.v. Nr. 3-4/2010 IDAR-OBERSTEIN/TIEFENSTEIN

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 19 A Übung 19.1.1: Lesen Sie den Text! Sport frei! 1. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Firmensportfest. 2. Das Sportfest wird wie immer am ersten Sonntag im Juni

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Impressum/Herausgeber

Impressum/Herausgeber Impressum/Herausgeber Sportverein Beckdorf e.v. 1. Vorsitzender: Klaus Meinke Kassenwartin: Hildegard Meinke 2. Vorsitzender: Peter Jansen Jugendwart: GüntherJonas Schriftwartin: Julia Maria "Juma" Petrat

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr