46. Jahrgang November/Dezember 2010 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "46. Jahrgang November/Dezember 2010 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v."

Transkript

1 46. Jahrgang November/Dezember 2010 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

2 Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin Stellv. Spielleiter Pressereferent Redaktion BSR Jugendreferent Damenreferentin Schriftführerin Schiedsrichterobfrau Chronik Ehrenpräsident Präsidium des BSkV e.v. Annemarie Hasl Moosecker Straße Brannenburg Wolfgang Niedrig Cronenbergstraße Olching Brigitte Thalacker Scheibenwandstarße Bernau Marion Schindhelm Dixenhausen Thalmässing Toni Peters Oberafferbacher Str Johannesberg Udo Karbaumer Würzburger Straße Aschaffenburg Gerold Schaubmayr Am Schießhaus Crailsheim Dori Kurz Donnersbergstr Kaufering Rosmarie Stemmer Bunsenstraße München Weitere Organe im BSkV e.v. Marion Ritter Dossenberger Straße Mindelaltheim Vinzenz Schäfer Hirtenweg Herrieden Jochen Kindt Sandreuthstraße Nürnberg Tel: / Tel. Geschäft: / Mobil: / praesident@lv8.dskv.de Tel: / Mobil: / vize@lv8.dskv.de Tel: / schatzmeister@lv8.dskv.de Tel: / Fax: / spielleitung1@lv8.dskv.de Tel: / Mobil: / spielleitung2@lv8.dskv.de Tel: / presse@lv8.dskv.de Tel./Fax: / Mobil: / jugend@lv8.dskv.de Tel: / Mobil: / damen@lv8.dskv.de Tel: 0 89 / Fax: 0 89 / schriftfuehrung@lv8.dskv.de Tel: / Mobil: / skatritter@web.de Tel: / chronik@lv8.dskv.de Tel: / Herausgeber: Bayerischer Skatverband e.v.; Sitz Nürnberg Konto des BSkV e.v.: VR Bank Rosenheim-Chiemsee, Konto Nr.: , BLZ:

3 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 03 VG 80 VG 81 VG 82 VG 83 VG 85 VG 86 VG 87 VG 88 VG 89 Die 9 Bayerischen Verbandsgruppen Präsident/in Anschrift Telefon / Lorenz Stemmer Lutz Nieland Brigitte Thalacker Artur Christmann Sabine Meinel Walter Meister Joachim Maidhof Frank Erlenhöfer Klaus Diekmann Bunsenstraße / München Lorenz.Stemmer@online.de Hochfeldanger / Bad Heilbrunn LN@theppro.com Scheibenwandstaße / Bernau roland.thalacker@t-online.de Frauenbrünnlstraße / Straubing artur.christmann@gmx.de Am Hasengarten / Herzogenaurach meinel@mfrskv.de Obere Austraße / Selbitz walter-meister@kabelmail.de Tauberstraße Aschaffenburg / Joachim.Maidhof@t-online.de Postfach / Mutlangen Frank.Erlenhoefer@t-online.de Augsburger Straße / Landsberg klaus._diekmann@web.de Bayerische Skatrundschau Impressum Herausgeber: Bayerischer Skatverband e.v. Redaktion: Udo Karbaumer, Würzburger Straße 16, Aschaffenburg Tel.: / , presse@lv8.dskv.de Redaktionsschluss Ausgabe 01/ : 05. Dezember 2010

4 04 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2010 in Stuttgart Rang Mannschaft Herren Ges. 1 Kieler Buben I Kai Witt Frank Hartmann Holger Käfer Wolf Landt Skatfreunde Lohr Helmut Lippert Konrad Eirich Thomas Walter II Peter Mehrlich Wolfgang Schildknecht Karl-Heinz Gentes 3 1. SC Dieburg I Berndt Schlitt Lothar Brand Skatfreunde Lohr Christian Räder Carsten Tully Klaus Ordnung I Tino Dettenrieder Euroskat Fuggerbuben Skatfreunde Herzbube Gesellige Runde Robin Hood Eussemer Frank Zahn Markus Lorentschk Rainer Seidel Josef Fuchs Thomas Pietzka Bernd Neubert Frank Wasikowski Alfred Böttger Uwe Thiem Dieter Fischer Reinhard Grünwald Günter Wendinger Günter Aehlig Gunther Herber Detlef Holy Rainer Warkentin Nicolaj Bassing Jürgen Ritz Helmut Emmert Karl-Heinz Aßmann Josef Dols Treuchtlingen Augsburg Risiko Seußen Veitshöchheim Bad Tölz Nürnberg Skatklopfer Silvio de Cosmo Thomas Lorentschk Peter Brecheisen Dieter Pflaum Dieter Erhard Koch Albert Voßeler Heinz-Jürgen Neuner Robert Langer Robert Ernst Fehn Ernst Rang Mannschaft Damen Ges. 1 2 Skatgem. Limmer 1982 Spielgem. VG SC Cuxkarten Robin Hood Nürnberg Spielgemeinschaft OfrSkV Ricarda Mechler Dagmar Höhle Monika Wagner Marina Othmer Marina Dorn Inge Dornheck Katrin Dornfeld Ingrid Pentzek I Gisela Roßmann Ilona Theißen Gabi Stahl Charlotte Schröder Monika Kaul Monika Sundmacher Michaela Stadelmann Karin Warkentin Manuela Weidner Maria Scherb Marion Schindhelm Hannelore Haase Petra Stock Maria Dengler Karin Schirmer Rang Mannschaft Junioren Ges SC 18 und weg Altenburg Spielgemeinschaft LV Berlin Spielgemeinschaft LV 12 I Spielgemeinschaft LV 08 Christian Els Benjamin Stollberg Sando Külbel Felix Otto Tony Jussait Christina Stahlberg Sven Rose Marco Danilovits Philipp Moldenhauer Tommy Wellnitz Tom Zimmermann Paul Müsebeck Mirko Paulikat Steven Kern Julius Vogler Maximilian Vogler Michael Wörrlein

5 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau Bayerischer Damenpokal - Sieg geht nach München Am fand in Mamming der 24. Bayerische Damenpokal statt. Dori Kurz, die bayerische Damenreferentin, konnte insgesamt 55 Skatspielerinnen begrüßen, darunter die BSkV- Präsidentin Annemarie Hasl, die Damenreferentin des DSkV, Siegrid van Elsbergen, sowie die Referentin des ausrichtenden Skatverbandes Niederbayern/Oberpfalz, Antonia Liebs. Es waren auch 22 Herren angereist - so auch Artur Christmann, der Präsident der VG 83/84 -, die mit ihren Damen am Pärchenskat teilnahmen. Vor Beginn des Turniers überreichte Annemarie Hasl die Bronzene Ehrennadel des BSkV an Antonia Liebs für ihre unermüdliche Arbeit in ihrem Verband und für den Damenskat im Allgemeinen. Joachim Wenger leitete das Turnier bis auf kleine Schwierigkeiten bei der Endabrechnung ohne Probleme. Die 3 Runden wurden ruhig gespielt; eine Schiedsrichterentscheidung war nicht notwendig. Am Ende hatte Marlies Stingl - wie so oft - die Nase vorn und gewann das Turnier mit Punkten vor ihren Verfolgerinnen Ursula Popp (3.882 Punkte) und Danuta von Possel (3.873 Punkte). Beim Pärchenskat war das Duo Danuta von Possel/Norbert Przybilla mit Punkten erfolgreich, dicht gefolgt vom "altbewährten Team" Annemarie Hasl / Jörg Grucza. In der Herrenwertung siegte Johann Käferlein vor Jörg Grucza. Antonia Liebs hatte einen reich gedeckten Preistisch aufgeboten, so dass jede etwas für ihren Geschmack finden konnte. Da Annemarie Hasl für die Nichtpreisträgerinnen die Restbestände der Tassen vom Deutschen Damenpokal 2008 in Bad Füssing zur Verfügung gestellt hatte, konnte jede Dame eine Erinnerung mit nach Hause nehmen. Ursula Popp Marlies Stingl Danuta von Possel Bei den Bayerischen Damenpokalen lässt sich ein Aufwärtstrend in den Teilnehmerzahlen erkennen. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr noch mehr Damen mehr den Weg nach Marktredwitz finden, da wir dann den 25. Bayerischen Damenpokal austragen werden. Dori Kurz

6 06 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Die Schiedsrichter in Bayern BSkV e.v. Schiedsrichterobfrau SR Stadelmann Michaela 2002 Ritter Marion Seit: Then Claudia 1992 Kontakt: van Elsbergen Siegrid 1985 E.Mail Warkentin Karin 2002 Verbandsgruppe 80 Schiedsrichterobmann Warkentin Rainer 2002 Heinemann Reinhold 1994 Weidner Thomas 2000 Kontakt: Verbandsgruppe 86 Schiedsrichterobmann Bilges Axel 1998 Leupold Peter 1992 Göllner Christian 2006 Kontakt: Graap Manfred Lübeck Werner 1996 Fröhlich Lutz 2004 Müller Roland 1992 Haase Hannelore 1992 Niedrig Wolfgang 2000 Hientz Werner 1998 Palm Günter 2006 Königsreuter Bernd 1992 Roger Christian 2000 Meister Walter 1992 Stemmer Lorenz 1996 Otto Axel 2002 Schirmer Karin 2002 Verbandsgruppe 81 Wahl Thomas 1992 Baierlacher Werner 2006 Wittmann Mathias 1992 Verbandsgruppe 82 Schiedsrichterobfrau Verbandsgruppe 87 Schiedsrichterobmann Thalacker Brigitte 1996 Tully Carsten 2002 Kontakt: Kontakt: Baumann Roland 1982 Danzl Friedrich 2006 Dettenrieder Tino 1989 Sieber Georg 2006 Finkenberger Werner 1989 Habelt Brunhilde 1996 Verbandsgruppe 83 Schiedsrichterobmann Knorr Horst 1992 Nitzsche Klaus 1989 Lenzer Lorenz 2006 Kontakt: Maidhof Joachim 2002 Burandt Detlev 1986 Müller Gerd 2006 Frankenberg Hans-Joachim 1998 Müller Nadja 1989 Holzer Richard 2008 Wissel Holger 2002 Iwinski Dirk 2004 Käferlein Johann 1994 Verbandsgruppe 88 Schiedsrichterobmann Kaspari Sabine 2008 Roth Horst 1992 Kubsda Sofie 2002 Kontakt: Leibold Annegret Liebs Antonia 2008 Erlenhöfer Frank 2004 Liebs Stephan 2008 Hermann Manfred 1998 Massier Franz 2002 Schaubmayr Gerold 2004 Pötschke Stephan 2002 Schipowski Andreas 2008 Weber Christian 2006 Schlatterer Hannelore 1992 Schumacher Beate 2008 Verbandsgruppe 85 Schiedsrichterobfrau Spielmann Irene 1992 Weidner Manuela 2000 Spiller Ralf 2000 Kontakt: Verbandsgruppe 89 Schiedsrichterobmann Albert Rene 2008 Pahl Franz 2006 Haslbeck Wolfgang 2000 Kontakt: Hutzler Aaron Kuske Werner 2008 Brecheisen Miriam 2002 Panhans Klaus 2008 Kurz Dori 2008 Schindhelm Marion 1986 Ritter Marion 1989 Der BSkV e.v. im Internet: lv8.dskv.de oder bayern.dskv.de

7 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 07 1.Bundesliga Herren Rang VG Mannschaft Punkte WP 4 85 Euroskat Treuchtlingen Robin Hood Nürnberg Skatclub München - Süd Damenbundesliga Im Spieljahr 2010 gab es für die Damenbundesliga eine einschneidende Änderung - aus den drei Staffeln Nord, Süd und West wurden eine eingleisige Liga; eine 2. Damenbundesliga mit 4 Staffeln wurde eingeführt, wobei die Tabellenendstände 2009 die Grundlage für die Zuordnung der Mannschaften bildete. Die Freude war groß, dass drei Mannschaften aus Bayern "ganz oben" spielen durften Quattro Bavaria München, 1. SC Rosenheim und SG VG 87 Mainfranken. Leider verlief die Saison für die bayerischen Mannschaften von Anfang an sehr, sehr holprig. Die SG VG 87 Mainfranken konnte wegen Wetterkapriolen und dadurch bedingte Verkehrsbehinderungen zum 1. Spieltag in München nicht antreten, damit O Liga- und 0 Spiel-Punkte. Auch am letzten Spieltag konnten sie - diesmal krankheitsbedingt - nicht an den Start gehen. Der Abstieg war somit besiegelt. Quattro Bavaria München spielte an allen Spieltagen gegen den drohenden Abstieg, der aber leider nicht verhindert werden konnte. Die Damen des 1. SC Rosenheim spielten zwar immer vorne mit, aber zum Schluss reichte es auch nur zum 5. Platz. Sie sind nun die einzigen bayerischen Vertreterinnen in der 1. Damenbundesliga. Annemarie Hasl SC Rosenheim Quattro Bavaria München SG VG87 Mainfranken Damenbundesliga Staffel Süd 4 85 Die Wenden Wendelstein SG Schwäbischer SkV Gerolfingen SG VG 80 Die reizenden Damen München Bundesliga Herren Staffel West 7 87 Kahlgründer Skatfreunde I Bundesliga Herren Staffel Süd Skatclub Anzing - Poing Bundesliga Herren Staffel Ost 9 86 Skatfreunde Risiko Seussen Regionalliga Staffel Kahlgründer Skatfreunde II Regionalliga Staffel Skatclub Kulmbach

8 08 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Regionalliga Staffel 9 Rang LV.VG.V. Mannschaft Punkte WP Krauthofbuben Ludwigsburg II Fuggerbuben Augsburg Peanuts Würmtaler Herz Dame München Die Asquetscher Gröbenzell Euroskat Treuchtlingen II Kreuz Bube Millennium Schwäbisch Hall II Skatfreunde Creglingen Kreuz Bube Millennium Schwäbisch Hall I Hohenlohe Crailsheim I Hohenlohe Crailsheim II Robin Hood Nürnberg II SC Frischauf Kelheim Pik 7 Oberkochen SC Plüderhausen Skatclub Noris Nürnberg Oberliga Bayern Rang VG Mannschaft Punkte WP 1 86 Pik Sieben Bad Steben I Hohenlohe Crailsheim III Robin Hood Nürnberg III Gesellige Runde Bad Tölz SC München-Süd II Abensberger Skatclub AVENTINUS Ohne Vier Heidenheim Erster SC Coburg Skatfreunde Straubing I Lustige Buben Wenighösbach SC Hof/Haidt Pik Sieben Bad Steben II Kreuz Dame Dorfmerkingen Karo Dame Essingen Herz Bube München SC Bad Füssing I

9 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 09 Landesliga Nord Rang VG Mannschaft Punkte WP SC Arzberg 1983 I SC Zirndorf Skatclub Noris Nürnberg II SC Frankenhardt Herz Bube Neresheim I Skatclub Herrieden Schipp 7 Schwäbisch Gmünd Die Wald-Buben Waldmünchen Herz Ass Mögglingen Skatfreunde Creglingen II Skatfreunde Risiko Seussen II Herz Bube Neresheim II Die Forellen Forchheim Kreuz Bube Lichtenau SC Regensburg Kreuz Ass Feuchtwangen Landesliga Süd Rang VG Mannschaft Punkte WP SC Passau Gäuboden Straubing Contra-Re Höhenkirchen Jahn Bogenhausen I Ergoldinger Skatclub Jahn Bogenhausen II Planegg Grandhand Ingolstadt Contra-Re Tegernseer Tal SC Bad Füssing II Landsberger Buben Frischauf Kelheim II Amper Herz As FFB SC Weilheim Skatfreunde Straubing II Skatfreunde Bad Wörishofen 0 0

10 10 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Termine 2010 (ohne Gewähr) November Uhr Dziallas-Gedächtnisturnier Straubing VG Uhr 5. Wertungsturnier Crailsheim VG Uhr 5. Wertungsturnier München VG Städtepokal Endrunde Oyten DSkV Uhr Gänseskat Waldkraiburg VG Uhr Stadtmeisterschaft Regensburg VG Uhr Stadtmeisterschaft Bayreuth VG Uhr DSkV - Kongress Hannover DSkV Uhr 3. Wertungsturnier Karlstadt VG Uhr Pro-Hof-Skat Hof VG Uhr BSkV - Verbandstag Offenbau BSkV Uhr Damenpokal München VG80 Dezember Uhr Kongress München VG Uhr Kongress Mamming VG Uhr Verbandstag Erlangen VG Uhr Nikolausturnier Arzberg VG Uhr Kongress Hüttlingen VG Uhr Verbandstag Gollhofen VG Uhr Weihnachtsskat Gollhofen VG Uhr Gänseskat Bad Füssing VG Uhr Kongress Altenplos VG Uhr Kongress Landsberg VG Uhr Kongress Gaißach VG Uhr Adventsskat Gaißach VG Uhr Weihnachtsskat Veitshöchheim VG87 Aufsteiger in die Landesliga 2011 VG80 VG81 VG83 VG85 VG88 VG80 VG83 VG83 Herz Bube München Pik-As Geretsried e.v. Landshuter Füchse Burgbuben Feucht SC Dinkelsbühl Lohhofer Spitzbuam Wast-Asse Bad Abbach Gäuboden Straubing In der Skatrundschau September/Oktober 2010 hat sich bei der Tabelle der Deutschen Tandem-Meisterschaft 2010 der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Tandem Thomas Hauschild / Rolf Neubert Falterturm Kitzingen belegte bei der Deutschen Tandem-Meisterschaft den 106. Platz, doch sie wurden leider nicht erwähnt. Wir bitten um Entschuldigung.

11 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 11 Termine 2011 (ohne Gewähr) März 12. Liga 20. Deutscher Damenpokal Duisburg April Bayerische Einzelmeisterschaft 09. Liga Mai 07. Bayerische Tandemmeisterschaft 14. Liga 21. Schiedsrichter - Fortbildung 22. Bayernpokal Forchheim 28. Liga Juni Deutsche Schüler und Jugendmeisterschaft Deutsche Einzelmeisterschaft Ulm 26. Städtepokal Vorrunde Juli 09. Vorständeturnier 10. Bayerische Mannschaftsmeisterschaft Champions League August Deutsche Tandemmeisterschaft Bonn 27. Vorständeturnier 28. Deutschlandpokal September 10. Liga 18. Bayerischer Damenpokal Oktober 08. Landesliga Aufstiegsrunde Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Magdeburg November Städtepokal Endrunde DSkV Verbandstag 26. BSkV Kongress Offenbau 27. Schiedsrichterobleute-Treffen Aktuelle Preisliste für Turnierausschreibungen in der Bayerischen Skatrundschau Keine Veränderung seit 2002! Für Mitglieder des BSkV e.v.: 1 Seite = 52 ½ Seite = 26 Gewerbliche Anzeigen nach Vereinbarung. Der BSkV e.v. im Internet: lv8.dskv.de oder bayern.dskv.de

12 12 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Skatverband Oberland e.v. Der Skatclub Contra Re Tegernseer Tal e.v. aus Bad Wiessee feierte am 26. September 2010 mit einem großen Skatturnier im Saal des Gasthof/Hotel "Zur Post" sein 25-jähriges Bestehen. Der Skatclub Contra Re Tegernseer Tal e.v. Bad Wiessee wurde am 13. September Jahre alt. Aus diesem Grund hatte der Skatverband Oberland e.v. / VG 81 das 4. Wertungsturnier am Sonntag, den 26. September 2010, Beginn Uhr, nach Bad Wiessee vergeben und es wurde zudem als Tegernseer Tal Pokal-Turnier ausgeschrieben und als Einzel- wie auch Tandemturnier gewertet. Zahlreiche Skatspielerinnen und -spieler aus dem Oberlandverband und von den befreundeten umliegenden Skatvereinen bis hin zu den Skatfreunden aus Schwandorf und Bad Füssing waren gekommen. Der Skatclub Edelweiß Rosenheim trat sogar gleich mit 12 Skatspielern an. Nach der Begrüßungsansprache durch den 1. Vorsitzenden des Skatclubs Contra Re Tegernseer Tal e.v., Peter von Kunhardt, sprach zur Freude der Gastgeber der 2. Bürgermeister der Gemeinde Bad Wiessee, Herr Robert Huber, ein Grußwort. Annemarie Hasl, Präsidentin des Bayerischen Skatverbandes beglückwünschte den Skatclub Contra Re Tegernseer Tal e.v. zu dessen 25-jährigen Bestehen und überreichte einen Ehrenwimpel des Bayerischen Skatverbandes. Auch Lutz Nieland, Präsident des Skatverbandes Oberland e.v., begrüßte die Teilnehmer und nahm mit dem 1. Vorsitzenden des Skatclubs Contra Re die Jubilar-Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaften im Deutschen Skatverband an 6 Skatfreunden aus dem Skatverband Oberland e.v., darunter Uli Doege und Wolfgang Kokartis vom Skatclub Contra Re, Albert Hörth und Günther Böhm vom SC Geretsried sowie Werner Baierlacher vom SC Weilheim für 25 Jahre vor und zeichnete weiterhin Inge Mifek vom SC Herrsching für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. Insgesamt nahmen 85 Skatfreundinnen und -freunde am Turnier teil, darunter Erwin Groß vom Skatclub Edelweiß Rosenheim, der am geboren wurde - also fast 89 Jahre alt ist - und einen ehrenvollen 58. Platz erzielte. In der Einzelwertung gab es nachstehende Sieger: 1.Platz Harald Ehring vom SC Edelweiß Rosenheim mit Punkten 2.Platz Knut Schmilinski vom SC Herrsching mit Punkten 3.Platz Albert Vosseler vom SC Bad Tölz mit Punkten Die Lokalmatadoren Werner Wilke (3.625 Punkte) und Peter von Kunhardt (3.600 Punkte) erreichten die Plätze 8 und 9. Die ersten drei Plätze in der Tandem-Wertung gingen an: Jochen Diebel/Peter Killutat (Alter Peter München/Jahn Bogenhausen) mit Punkten Johannes Kulzer/Rudolf Perzul (Jahn Bogenhausen/ SC Königsbrunn) mit Punkten Sebastian Kleffner/Albert Vosseler (beide SC Bad Tölz) mit Punkten Bei den Tandems - ein Tandem besteht aus 2 Skatspielern, deren Einzelergebnisse addiert werden - belegten Peter von Kunhardt und Rolf Wurr, ein in Tegernsee lebender Schiffs-Patent-Ingenieur aus Hamburg, den 6. Platz. Aus dem damaligen Gast ist inzwischen Skatfreund Wurr geworden. Nachdem er zuvor schon zwei Wochen beim SC Contra Re Bad Wiessee für das Turnier hart trainiert hatte, ist er nun dem Verein beigetreten - sein Engagement hat sich nachweislich gelohnt!

13 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 13 Außerdem war die Mannschaftswertung der teilnehmenden Mannschaften aus dem Skatverband Oberland unter den ersten Plätzen wie folgt verteilt: 1. Platz: SC Bad Tölz mit Punkten 2. Platz: SC Herrsching mit Punkten 3. Platz: SC Contra Re Bad Wiessee I. Mannschaft mit Punkten Zum Abschluss des Turniers gegen Uhr mit Siegerehrung und Pokalüberreichung für die Plätze 1-3 und die beste Dame Marlies Stingl von Peanuts und Würmtaler sowie weiteren Geldgewinnen bis Platz 22 überreichte der 1. Vorsitzende des Skatclubs Contra Re allen anwesenden Spielerinnen wahlweise eine Rose oder eine Sonnenblume. Die Freude hierüber war bei den Damen sehr groß. Das Präsidium des Bayerischen Skatverbandes lobte bei einem Abschluss-Sekt die sehr gute Ausrichtung des Turniers durch die VG 81 und die Aktiven des SC Bad Tölz. Wohl nicht zuletzt deswegen bot Lorenz Stemmer, Präsident des Skatverbandes Region München e.v., dem Skatclub Contra Re Tegernseer Tal e.v. Bad Wiessee und dem Skatverband Oberland e.v. an, demnächst einen Bayernpokal (mit vermutlich mindestens 250 Teilnehmern) auszurichten. Dieses "indirekte" Lob wurde genau so gerne entgegengenommen wie zuvor die anerkennenden Worte der BSkV e.v.-vertreter. Peter von Kunhardt Lutz Nieland - Uli Doege - Albert Hörth - Wolfgang Kokartis - Günther Böhm Werner Baierlacher - Inge Mifek (von links)

14 14 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Skatverband Niederbayern / Oberpfalz e.v. Hofbräu-Pokal" geht nach Straubing 2009 musste das 3. Gillamoosturnier kurzfristig abgesagt werden, der Weinzeltwirt hatte einen Kindernachmittag eingeplant. 66 Skatsportler aus 24 Vereinen kamen deshalb 2010 zum Karteln nach Abensberg- Sandharlanden, um 3/48er-Serien Skat im Einzel- und Tandem-Wettbewerb zu spielen. Überlegen gewann Klaus Holland (Gäuboden Straubing) mit Punkten die Einzelwertung und gemeinsam mit Marianne Kirmeier, der "Gäuboden Queen" - sie wurde mit Punkten auch beste Dame - die Tandem-Konkurrenz mit Punkten. Zweiter in der Einzelwertung wurde Josef Wagner (Landsberger Buben) mit Punkten vor Stefan Liebs (SC Schwandorf) mit Punkten. Bei 15 angetretenentandems holten sich Wagner/Steffen (Landsberger Buben) mit Punkten den 2. Platz vor Wiechert/Perzul mit Punkten. Das stärkste Team stellte mit 11 Teilnehmern der SC Grandhand Ingolstadt. Gerhard Neiderer Josef Wagner Marianne Kirmeier Klaus Holland Stefan Liebs

15 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 15 Passauer gewinnt beim Jubiläums-Skatturnier Gründungsmitglieder geehrt Am 29. Dezember 2000 wurden die Thansteiner Skatfreunde ins Leben gerufen. Aus diesem Anlass veranstalteten sie ein Jubiläumsskatturnier und einen Ehrungsabend im Vereinslokal Wintergarten Cafe. Josef Meixensberger übernahm die Schirmherrschaft des 10jährigen Jubiläums und wünschte ein Gut Blatt. Im Namen der Thansteiner Skatfreunde begrüßte Vorstand Ulrich Knoch die Spieler, unter ihnen auch Artur Christmann, den Präsidenten der Verbandsgruppe Niederbayern/Oberpfalz. Über 40 Kartenfreunde kamen aus dem Skatverband Niederbayern/Oberpfalz und reizten um Geld- und Sachpreise. Mit viel Strategie wurde an 11 Tischen um den Einzel- und Tandemsieg gekämpft. Drei Runden mit je 48 Spielen waren zu absolvieren. Die Spielleitung hatte Antonia Liebs übernommen. Bei der Siegerehrung dankte Knoch namentlich den Sponsoren, die Geld- und Sachpreise für das Skatturnier zur Verfügung gestellt hatten. Er bedankte sich auch bei den teilnehmenden Skatfreunden, die aus Straubing, Bad Abbach, Abensberg, Kelheim, Schwandorf, Bad Füssing, Landshut, Regensburg, Waldmünchen, Ergolding, Cham und Passau angereist waren. Josef Meixensberger gratulierte den Gewinnern und überreichte Geldbeträge an die besten Kartler. Das Jubiläumsturnier - und den ersten Geldpreis - gewann Richard Holzer vom 1. SC Passau mit Punkten, der mit Serien von 1.610, 929 und Punkten das größere Kartenglück hatte. Norbert Przybilla von den Skatfreunden Straubing kam mit Punkten auf Rang zwei. Den dritten Platz holte sich Franz Jackermeier (4.095 Punkte) vom SC Frischauf Kelheim, gefolgt von Johann Käferlein (4.068 Punkte) von Wastl-Asse Bad Abbach. Sabine Heinemann - ebenfalls Wastl-Asse Bad Abbach - belegte mit Punkten den fünften Platz und erhielt als beste Dame zusätzlich einen Sonderpreis. Preise nahmen auch die besten Thansteiner Franz Tennert, Ludwig Wagner, Walter Schmidt und Helmut Zaun in Empfang. In der Tandemwertung siegten Holzer/Käferlein (8.395 Punkte) vor Przybilla/Schatton (7.084 Punkte) und Suttner/Jackermeier (6.302 Punkte). Zu später Stunde ehrten Vorstand Ulrich Knoch, Spielleiterin Birgit Knoch und Schirmherr Josef Meixensberger die zwölf Gründungsmitglieder der Thansteiner Skatfreunde: Norbert Binder, Ludwig Dirscherl, Robert Frank, Ulrich Knoch, Wilhelm Nirschl, Alois Obermeier, Rosi Obermeier, Johann Ruhland, Walter Schmidt, Klaus Spielberg, Josef Reimer und Johann Zwicknagel. Er dankte Vereinswirtin Katrin Obermeier und Festmutter Sieglinde Dirscherl. Für eine super Stimmung sorgte anschließend die Winnetou-Combo, zu deren Musik bis spät in die Nacht getanzt wurde. Ludwig Dirscherl Die geehrten Mitglieder Sieglinde Dirscherl Ludwig Dirscherl Klaus Spielberg Josef Meixensberger Wilhelm Nirschl Birgit Knoch Walter Schmidt Ulrich Knoch Katrin Obermeier Johann Zwicknagel (von links) Foto: Dirscherl

16 16 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Mittelfränkischer Skatverband e.v. 4. Wertungsturnier Mittelfranken im Zeichen von 40 Jahre Blau-Weisse Schwäne Schwand Sieg von Robin Hood im Einzel und in der Mannschaft Am fand in Schwand das 4. Wertungsturnier statt. Anlass für die Austragung in Schwand war das 40-jährige Jubiläum der Blau-Weissen Schwäne. Vor Turnierbeginn wurden Hans Lauterkorn, Wolfgang Schwemmer, Josef Hartmann und Hans Feyerlein durch die VG- Vorsitzende Sabine Meinel und Bürgermeister Robert Pfann für ihre 40 Jahre (!!!!!) Vereinstreue und ihr Engagement geehrt. Der Bayerische Skatverband e.v., vertreten durch Marion Schindhelm, verlieh Wolfgang Schwemmer und Hans Lauterkorn die Bronzene Ehrennadel des BSkV für ihre langjährige Vorstandsarbeit im Verein. Das Turnier begann pünktlich um 10:10 h. Leider gingen nur 56 Teilnehmer/innen und 11 Mannschaften an den Start (Vorjahr: 70/16) Sieger wurde Bayern-Pokal-Gewinner Heinz-Jürgen Neuner (Robin Hood) vor Gerhard Daum (Robin Hood) und Peter Pasch (1. SC Stein). Beste Dame wurde die Chefin selbst, Sabine Meinel (SC Erlangen). Die Mannschaftswertung gewann Robin Hood I in der Besetzung Nicolaj Bassing, Gerhard Daum, Gerhard Keil und Rainer Warkentin. Zweiter wurden Die Aischgründer Neustadt. Der letzte Preis ging an Treuchtlingen mit 4 Punkten Vorsprung vor 1.SC Stein. Rainer Warkentin Josef Hartmann Heinz-Jürgen Neuner Sabine Meinel 1. Heinz-Jürgen Neuner Robin Hood Nürnberg Peter Pasch 1. SC Stein Gerhard Daum Robin Hood Nürnberg Rainer Warkentin Robin Hood Nürnberg Raimund Pohli Die Aischgründer Neustadt Peter Huber 1. SC Stein Sabine Meinel 1. SC Erlangen Peter Bramkamp 1. SC Noris Nürnberg Manfred Baumgärtl Euroskat Treuchtlingen Siegfried Spiegel Die Aischgründer Neustadt 3.400

17 November/Dezember 2010 Bayerische Skat-Rundschau 17 Skatverband Oberfranken e.v. 4. Wertungsturnier in Altenplos Am Samstag, dem 25. September 2010, traf sich die oberfränkische Skatfamilie mal wieder im Landgasthof Moreth - diesmal stand das 4. (und vorletzte) Wertungsturnier der laufenden Saison auf dem Programm. Trotz der geringen Teilnehmerzahl von nur 44 Skatspieler/innen war es ein schönes und harmonisches Turnier. In der ersten Serie legte Alfred Böttger gleich eine Super-Liste mit Punkten hin und setzte sich so an die Spitze des Feldes. Doch zum Schluss hatte dann ein ganz anderer die Nase vorn - es gewann Christoph Meinel vom SC Altenburg Bamberg mit Punkten. Der jüngste Aktive (?) verwies die "alten Hasen" Alfred Böttger und Achim Kühn (beide Seussen) mit bzw Punkten auf die Plätze. Der Sieg in der Mannschaftswertung ging mit Punkten wie so oft an die "erste Garnitur" der Skatfreunde Risiko Seussen, das Quartett aus Förbau erzielte Punkte und auf Rang 3 landete die SG Letzte Rettung mit Punkten. In der Jahrswertung Einzel liegt nun Hans-Joachim Kühn von den Skatfreunden Risiko Seussen mit Punkten knapp vor seinem Vereinskollegen Alfred Böttger, der es bisher auf Zähler brachte, und unserem Präsidenten Walter Meister, der - unter der Flagge der SG Letzte Rettung startend Punkte auf seinem Konto hat. Aktueller Stand der Mannschaftswertung: Seussen I vor Förbau und Seussen II. Dunja Köhler/Hannelore Haase Oberligameister 2010 Pik Sieben Bad Steben I Klaus Brennemann - Matthias Wittmann Gerd Wegele - Peter Pasch (von links) Foto: Toni Peters Landesliga Nord Meister SC Arzberg 1983 I Ekkehard Köhler - Erhard Kuschka Klaus Franzke - Werner Hientz (von links) Foto: Toni Peters

18 18 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2010 Mainfränkischer Skatverband e.v. Skat und Gebirge Anfang September geht die Fahrt mit Zug und Bus zur 16. Bergmeisterschaft in den Bayerischen Wald, vier Münchner Freunde reisen mit dem Auto an. In Lohberg haben wir in einer ausgesprochen guten Pension unseren Stützpunkt. Am Samstagnachmittag wird der Osser bestiegen. Tolle Felsformationen fast wie in den Alpen, nur halt niedriger. Am Abend reicht es noch für zwei von insgesamt acht Serien. Elmar Seufert, renommierter Wanderführer im Lohrer Spessartverein, setzt mit Punkten ein Ausrufezeichen! Es soll das höchste aller 152 Serienergebnisse bleiben. Nur mäßige 392 Zähler verbucht dagegen Ursula Schmitt, die einzige Frau. Nach zwei Durchgängen führt um Mitternacht Bernhard Walter das 19 Teilnehmer starke Feld an. Am Sonntag Wanderung auf den Großen Arber, mit Metern die höchste Erhebung des Bayerwaldes. Ganze Heerscharen sind an diesem sonnigen Spätsommertag unterwegs, Hochbetrieb an der Seilbahn. Drei Serien noch an diesem zweiten Tag, dann rangiert Manfred Graap in der Tabelle ganz oben. Die Durchgänge sechs, sieben und acht werden am Montag gereizt. Ursula Schmitt von den Eussemer Skatklopfern, seit der vierten Serie ununterbrochen am ersten Tisch, übernimmt nun die Führung und distanziert mit tollen Punkten sämtliche Männer. Zum ersten Mal holt eine Frau den Skat Bergmeistertitel. Wenige Wochen, nachdem Ursula bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen zum zweiten Mal unter den Top Ten gelandet war, gelingt ihr auch im Hobby Skat ein beeindruckender Erfolg. Vizemeister wird mit Zählern Lorenz Stemmer, gefolgt von Organisator Otto Straub, Konrad Eirich und Manfred Graap. Nach vier Unternehmungen in den Mittelgebirgen zieht es uns wieder einmal nach Oberbayern, an den Tegernsee, wo am ersten September-Wochenende 2011 der Wallberg eines unserer Ziele sein soll. Otto hat schon wieder alles geplant, wir können uns auf ein weiteres Stück bayrischer Bilderbuchlandschaft freuen. Tino Dettenrieder

19 Landkreismeisterschaft Main-Spessart im Skat am Sonntag, dem 21. November 2010, Beginn 10:00 Uhr im Hotel MAINPROMENADE in Karlstadt, Mainkaistraße. 6, Tel.: info@hotel-mainpromenade.de 3 Serien à 48 Spiele, zur letzten Serie Setzen nach Punktestand Die 10 Euro Startgeld werden komplett in bar ausgespielt, zusätzlich Sachpreise, kein Kartengeld Offen für jedermann, Wertungsturnier für MSKV-Mitglieder Anmeldungen bitte bis Samstag, 20. November 2010, 14:00 Uhr, an Tino Dettenrieder, Buchenstraße 28, Lohr am Main, Tel.: Kurzentschlossene im Spiellokal am Sonntag bis 9:45 Uhr Wir von der MAINPROMENADE begrüßen die Teilnehmer zur Landkreismeisterschaft mit einem herzlichen Gut Blatt

20 1. Wertungsturnier 2011 am Donnerstag, den 06. Januar 2011 Ausrichter: Mittelfränkischer Skatverband e. V. Ort: Hotel Gasthof Zur Sonne, Hauptstraße 43, Neuendettelsau, Tel: Beginn: Uhr Startkartenausgabe ab Uhr Startgeld: Einzel: EUR 10,75 incl. Kartengeld Junioren zahlen nur EUR 4,00 Mannschaft: zusätzlich EUR 10,00 Bußgeld: EUR 0,50, ab 4. verlorenem Spiel EUR 1,00 Konkurrenz: Einzel- und Mannschaftswertung, sowie Junioren Zur Ausspielung gelangen Geld- und Sachpreise. Gespielt werden 3 Serien à 48 Spiele nach den Regeln der Internationalen Skatordnung. Das Zeitlimit pro Serie beträgt 2 Stunden 10 Minuten. Meldungen sind schriftlich zu richten an: Wolfgang Haslbeck, Hubertusweg 6, Ansbach Tel.: , Fax: Hase@mfrskv.de Überweisung des Start- und Kartengeldes an: Mfr.SkV e.v., VR Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach, Konto Nr.: , BLZ: Meldeschluss ist der 04. Januar 2011 Mit freundlichen Grüßen und "Gut Blatt" Wolfgang Haslbeck - Spielleiter des MfrSkV e.v. Wer nicht persönlich bei der Preisverteilung anwesend ist und sich nicht bei der Spielleitung abmeldet, hat keinen Anspruch auf einen Preis.

Mannschafts-Auswertung mit Spieler-Aufstellung. Bay. Mannschaftsmeisterschaft am Keinohrbuben Nürnberg I 17679

Mannschafts-Auswertung mit Spieler-Aufstellung. Bay. Mannschaftsmeisterschaft am Keinohrbuben Nürnberg I 17679 Bay. smeisterschaft am 09.07.2017 s-auswertung mit Spieler-Aufstellung Rang 1 Keinohrbuben Nürnberg I 17679 Bassing Nicolaj 4949 Pietzka Thomas 4920 Alt Michael 4394 Kraus Erwin 3416 Warkentin Rainer 0

Mehr

46. Jahrgang September/Oktober 2010 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

46. Jahrgang September/Oktober 2010 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 46. Jahrgang September/Oktober 2010 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

Skatfreunde Lohr, I Anzing Poing, I Landsberger Buben Gäuboden Straubing Kahlgründer Skatfreunde, I 16550

Skatfreunde Lohr, I Anzing Poing, I Landsberger Buben Gäuboden Straubing Kahlgründer Skatfreunde, I 16550 Bay. smeisterschaft am 03.07.2016 s-auswertung mit Spieler-Aufstellung Rang 1 Skatfreunde Lohr, I 18873 Ordnung Klaus 5125 Tully Carsten 4741 Walter Thomas 4515 Dettenrieder Tino 4492 2 Robin Hood Nürnberg,

Mehr

45. Jahrgang September/Oktober 2009 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

45. Jahrgang September/Oktober 2009 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 45. Jahrgang September/Oktober 2009 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 02 Bayerische Skat-Rundschau September/Oktober 2009 4. Internationale Deutsche Tandemmeisterschaft

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 47. Jahrgang Juli/August 2011 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Oberfränkischer Skatverband e.v. Einladung zum Jubiläumsturnier 25 Jahre Bayerischer Damenpokal

Mehr

Bay. Einzelmeisterschaft - Damen

Bay. Einzelmeisterschaft - Damen Bay. Einzelmeisterschaft - Damen am 07./08.04.2018 Einzel - Auswertung Rang Name Verein Gesamt gew Sp. verl Sp. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33

Mehr

47. Jahrgang März/April 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

47. Jahrgang März/April 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 47. Jahrgang März/April 2011 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 48. Jahrgang September/Oktober 2012 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 02 Bayerische Skat-Rundschau September/Oktober 2012 Deutsche Tandemmeisterschaft in Bonn

Mehr

47. Jahrgang Januar/Februar 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

47. Jahrgang Januar/Februar 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 47. Jahrgang Januar/Februar 2011 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

45. Jahrgang Januar/Februar 2009 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

45. Jahrgang Januar/Februar 2009 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 45. Jahrgang Januar/Februar 2009 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsident Präsidium des BSkV e.v. Bernhard Fellmann

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 52. Jahrgang Juli/August 2016 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 02 Bayerische Skat-Rundschau Juli/August 2016 DSJM in Schierke/Harz An der diesjährigen Deutschen

Mehr

Bayernpokal am

Bayernpokal am Bayernpokal am 07.05.2017 Einzel - Auswertung Rang Name Verein Gesamt gew Sp. verl Sp. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Zulawski Karl Skatclub Aventinus Abensber

Mehr

Bayernpokal am

Bayernpokal am Bayernpokal am 19.04.2015 Einzel - Auswertung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Franke Erhard Contra-Re Höhenkirchen 4304 36 0 Mazuran Elmar Peanuts & Würmtaler

Mehr

52. Jahrgang November/Dezember 2016 BAYERISCHE RUNDSCHAU

52. Jahrgang November/Dezember 2016 BAYERISCHE RUNDSCHAU 52. Jahrgang November/Dezember 2016 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

titelseite:titelseite :34 Uhr Seite 5

titelseite:titelseite :34 Uhr Seite 5 titelseite:titelseite 31.05.2007 13:34 Uhr Seite 5 43. Jahrgang September/Oktober 2007 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg

Mehr

Ihr 4-Sterne Aktiv-Hotel im Zentrum des Fränkischen Seenlandes

Ihr 4-Sterne Aktiv-Hotel im Zentrum des Fränkischen Seenlandes 43. Jahrgang November/Dezember 2007 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Ihr 4-Sterne Aktiv-Hotel im Zentrum des Fränkischen Seenlandes Wir bedanken uns ganz herzlich

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 48. Jahrgang Mai/Juni 2012 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 42. Jahrgang November/Dezember 2006 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsident Bernhard Fellmann Tel: 0 98 27-8

Mehr

47. Jahrgang September/Oktober 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v.

47. Jahrgang September/Oktober 2011 SKAT- Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 47. Jahrgang September/Oktober 2011 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 50. Jahrgang September/Oktober 2014 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerische Teammeister 2014: Herz Bube München und Robin Hood Nürnberg Rosmarie Stemmer

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 51. Jahrgang November/Dezember 2015 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 50. Jahrgang Mai/Juni 2014 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des BayerischenSkatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 52. Jahrgang Mai/Juni 2016 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

Bayernpokal am

Bayernpokal am Bayernpokal am 05.05.2013 Einzel - Auswertung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Mutz Josef Anzing Poing 4341 37 2 Grucza Willi 1. SC Rosenheim 4202 36 1 Grucza

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 50. Jahrgang Januar/Februar 2014 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Januar/Februar 2014 Bayerische Skat-Rundschau 03 VG 80 VG 81 VG 83 VG 85 VG 86 VG 87 VG

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 51. Jahrgang Januar/Februar 2015 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 43. Jahrgang Januar/Februar 2007 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsident Bernhard Fellmann Tel: 0 98 27-8 44

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 51. Jahrgang März/April 2015 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 02 Bayerische Skat-Rundschau März/April 2015 Skatverband Niederbayern/Oberpfalz e.v. Es wurden

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 53. Jahrgang Januar/Februar 2017 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 50. Jahrgang März/April 2014 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des BayerischenSkatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 54. Jahrgang September/Oktober 2018 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. BSkV-Logo (noch einzufügen) Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidium des BSkV

Mehr

im Fränkischen Seenland

im Fränkischen Seenland 44. Jahrgang März/April 2008 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Führungen, Programmgestaltung, Ausflugstipps, im Fränkischen Seenland Besuchen Sie uns doch mal

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 49. Jahrgang November/Dezember 2013 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 02 Bayerische Skat-Rundschau November/Dezember 2013 Was ist»skat mit Herz«?»Skat mit Herz«ist

Mehr

BAYERISCHE SKATRUNDSCHAU

BAYERISCHE SKATRUNDSCHAU 54. Jahrgang Mai/Juni 2018 BAYERISCHE SKATRUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. BSkV-Logo (noch einzufügen) Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidium des BSkV e.v. Präsident

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 51. Jahrgang Juli/August 2015 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Schwäbischer Skatverband e.v. Mitglied im Bayerischen Skatverband e.v. Einladung zum 29. Bayerischen

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 52. Jahrgang Januar/Februar 2016 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerischer Skatverband e.v. Sitz Nürnberg Präsidentin Vizepräsident Schatzmeisterin Spielleiterin

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 49. Jahrgang Mai/Juni 2013 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. Bayerische Mannschaftsmeisterschaften 2013 für Damen, Herren und Junioren am Sonntag,07. Juli 2013

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Bayerische Skatrundschau

Bayerische Skatrundschau Bayerische Skatrundschau März/April 2019 Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 55. Jahrgang TITELTHEMA Inklusion eine Herzensangelegenheit 3. Inklusionsturnier für Skat- und Romméspieler

Mehr

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU

BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU 54. Jahrgang November/Dezember 2018 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. IN EIGENER SACHE ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG Bayerische Skatrundschau ab 2019 im neuen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

0,0 1, , , , ,0 # ,0 # ,0

0,0 1, , , , ,0 # ,0 # ,0 Klubspiel X Frauen X Ort: Hollstadt 6..24 Pokalspiel Männer Länderspiel Junioren Spielbeginn: 9: Uhr 2:59 Uhr Kreisklasse Nord TSV Hollstadt 4 TSV Mittelstreu 28266 35 82 7 2693 32 8 2 Weber, Claudia Mock

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 2018 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Oberbayern Senioren 08 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde) 09.0.08 4:47 Gruppe Sätze Spiele Rang Noll, Michael [] SV Zuchering 97 * : :0 6: :0 Eisler, Michael TSV Poing : * :0

Mehr

Damenpokal. Sonntag 16. März 2008

Damenpokal. Sonntag 16. März 2008 44. Jahrgang Januar/Februar 2008 BAYERISCHE SKAT- RUNDSCHAU Mitteilungsblatt des Bayerischen Skatverbandes e.v. 27. Deutscher Damenpokal Bad Füssing Sonntag 16. März 2008 27. Deutscher Damenpokal am 16.

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I KK - Gewehr 30 Schuss 1.42.10 Herren I 10 Starter am 02.02.2018 in SG Rehau 1 0242 Lederer, Bernd Pokalvereinigung Frankenwald 270 Ringe 2 0102 Matthes, Karola Pokalvereinigung Frankenwald 268 Ringe 3

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der Vorgaben zur Durchführung der Kostenprüfung zur Bestimmung des

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt

SkSV - Liga Ergebnis am 1. Spieltag am 13. April Platz Verein 1. Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt Skatkurier SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr. 1980 - DSKV EDV/Mitglieder- Nr. 07.09.000 Präsident: Günter Hirschle Email: Guenter.hirschle@kabelbw.de Geschäftsstelle: Erich

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 8.10.2017 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SSG Dynmait Fürth 2 Nolte Matthias 375 1 : 0 356 Schnaidt, Lisa Wagner Hans Rainer 363 0 : 1 371 Knopf, Kirsten

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg Skat u. Rommé Turnier am in Bamberg. Rommé-Einzelwertung

Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg Skat u. Rommé Turnier am in Bamberg. Rommé-Einzelwertung Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg 1997 14.Skat u. Rommé Turnier am 16.07.2011 in Bamberg Rommé-Einzelwertung Name Verein 1. 15. Mirsch Elsbeth GSRF Nürnberg 344 45 151 79 495 124 2. 42. Klingbeil

Mehr

ENDTABELLEN 2012 vom 08/

ENDTABELLEN 2012 vom 08/ ENDTABELLEN 2012 vom 08/09.09.2012 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P 1 Karo Ass Meerbusch 51 : 25 92151 1 Glücksritter Oyten 30 : 15 62154 2 Pik Ass Recklinghausen

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg jährigen Jubiläum GSRF Bamberg 97 Rommé Turnier am in Bamberg. Rommé-Einzelwertung

Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg jährigen Jubiläum GSRF Bamberg 97 Rommé Turnier am in Bamberg. Rommé-Einzelwertung Gehörlosen Skat u. Romméfreunde Bamberg 1997 15.jährigen Jubiläum GSRF Bamberg 97 Rommé Turnier am 14.07.2012 in Bamberg Rommé-Einzelwertung Nr. Name Verein 1. 70. Mohamed Ali Ferchichi GSRV München 01

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v.

LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v. LIGASERVICE des Mittelbadischen Skatverbandes e.v. Ligatabellen 2014 Endstand 07.09.2014 1.Bundesliga - Herren Wert P Spiel-P 1.Bundesliga - Damen Wert P Spiel-P 1 Euroskat.com Darmstadt 56 : 20 94837

Mehr