TESSA FLOTTENMONITORING ASSET MANAGEMENT TOOL SMART UND SICHER.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TESSA FLOTTENMONITORING ASSET MANAGEMENT TOOL SMART UND SICHER."

Transkript

1 FLOTTENMONITORING ASSET MANAGEMENT TOOL SMART UND SICHER.

2 DAS TOOL FÜR EINE INTELLIGENTE INSTANDHALTUNGSPLANUNG. 2

3 unterstützt den Asset Manager in seiner Verantwortung, die langfristige Verfügbarkeit der Betriebsmittel sicherzustellen und eine intelligente Instandhaltungsplanung zu entwickeln. Die steigende Anzahl der Betriebsmittel sowie die immer höher werdenden technischen Anforderungen stellen wachsende Herausforderungen für die Arbeit des Asset Managers dar. Um die bestehenden Anlagen effizient instandzuhalten zu können, müssen die richtigen Maßnahmen (Investitionen, Wartungen, Service, ) getroffen werden. Dabei ist die Entscheidungsfindung oft durch ungeplante Ausfälle, immer längerer Nutzungsdauer von Betriebsmitteln und Knowhow-Abfluss beeinträchtigt. überwacht in Echtzeit alle Transformatoren und Betriebsmittel und visualisiert für Sie alle relevanten Informationen. Ob ein Transformator oder eine ganze Flotte Sie erhalten präzise und übersichtlich alle Daten, die Sie zur optimalen Zustandsbeurteilung benötigen. Wichtige Informationen wie der Ölzustand oder die Auslastung der einzelnen Transformatoren werden zentral dargestellt. Sollten kritische Ereignisse auftreten, warnt das System auf Wunsch per oder SMS. Das sorgt im Notfall für eine schnelle Störungsbehebung. Zuverlässig erkennt aber auch schleichende Veränderungen und weist über die integrierte Trenddarstellung rechtzeitig darauf hin. Alle erfassten und analysierten Daten werden zur Trendbeurteilung und Archivierung gespeichert. Flottenmonitoring BEWERTUNG DER BETRIEBSMITTEL (MATH. & PHYS.) ALARMIERUNG PER MAIL ODER SMS ERP- SYSTEM LEITSYSTEM(E) LOKALER ZUGRIFF FERNZUGRIFF FLOTTENMONITORING ZENTRALE DATENBANK ONLINE OFFLINE Monitoring Sensoren 3

4 FLOTTENMONITORING. Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Datenerfassung Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Datenerfassung 4

5 Übersichtliche Darstellung der Transformatoren Aufzeigen von Trends und Ereignissen Abschicken von Warnungen per SMS und Abgabe von Wartungsempfehlungen FLOTTENMONITORING Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Kommunikation Visualisierung Datenspeicherung Datenerfassung 5

6 MIT SICHERHEIT DEN ÜBERBLICK BEHALTEN:. Bei der Netzführung zählt nur eines: maximale Sicherheit und Verfügbarkeit der Betriebsmittel. hilft Ihnen dabei. Unser innovatives Flottenmonitoring sagt Ihnen rechtzeitig, ob und wann Sie eingreifen müssen. Ack (Alarm) :08:33 ANNUNCIATOR PROTECTION DC SUPP C4010 C1020 C2040 C1060 SCS Local Local SCS BB 2 BB 1 Voltage BB5 Voltage BB kv fbb kv fbb Hz Hz Busbar 6 Busbar kv 110 kv 10.1 kv I 0 A I 35 A I 412 A I 76 A P -6 MW 57.2 C P -14 MW Q -3 MVAr Q -5 MVAr BUS COUPLER FS 03-b DT 03-b FS 04-b Grundaufgabe eines Leitsystems ist die Übertragung von Informationen über Netzzustand, Zähl- und Messwerte. Meldungen werden dabei an eine zentrale Leitstelle geschickt und dort aufbereitet. Umgekehrt sendet die Leitstelle Steuer und Stellbefehle an den Prozess. Ziel ist die Ermittlung und Einstellung eines optimalen Netzzustandes durch den Betriebsführer des Netzes. Jede Störung muss schnellstmöglich erkannt und beseitigt werden. Das Leitsystem liefert lediglich eine Momentaufnahme vom Zustand des Netzes und der Betriebsmittel. Bei der langfristigen Zustandsbewertung von Betriebsmitteln unterstützt. Es sammelt Daten und speichert sie. Zur Auswertung werden Daten der Monitoring-Geräte auf Feldebene, z. B. der DGA-Sensor am Transformator, erfasst und zusammen mit den Betriebsdaten aus dem Leitsystem ausgewertet. Die umfassenden Analysefunktionen ermöglichen im Hinblick auf den aktuellen Zustand des Betriebsmittels und den zeitlichen Verlauf eine Aussage zur Zuverlässigkeit auf lange Sicht. Übersichtliche Informationen für den Asset Manager Ebenenbezogene Landkartendarstellung Anzeige der auftretenden Ereignisse und Warnungen zu den jeweiligen Betriebsmitteln Verschiedene Analysemöglichkeiten der aufgenommenen Daten Übersichtliche Darstellung aller wartungsbezogenen Informationen Dokumentenverwaltung und Zuordnung zu den jeweiligen Betriebsmitteln, Zugriff über Tablet/Mobile inkl. einfacher Up-/Download-Funktion; Anzeige der Dokumente direkt im Web-Browser Voreingestellte Grenzwerte und Prioritäten, konfigurierbar durch den Betreiber; Benutzerverwaltung -Menü 6

7 EINFACH. ÜBERSICHTLICH. SICHER. FORTSCHRITTLICH. Allgemein I Graphische Übersicht der Umspannstation und Betriebsmittel mit Sammel-Alarm-Status Grün/Gelb/Rot I Detaillierte Statusübersicht für einzelne Betriebsmittel und Komponenten I Wartungsplanung für einzelne Betriebsmittel I Event-Übersicht für jede Ebene (von der Gesamtübersicht bis zum einzelnen Betriebsmittel) I Flexible Trendanalyse mit Auswertung von bis zu 8 Messwerten I Erstellung individueller Berichte aus den aufgezeichneten Daten (.xls,.pdf) inklusive Graphen und Diagrammen Transformatoren-Monitoring I Spannung, Laststrom, Frequenz, Lastfaktor I Wirk-, Blind- und Scheinleistung I Temperaturen, z. B. Umgebung, Top Oil, Hotspot Transformator I Alterungsrate und Lebensdauerverbrauch I Status der Schutzeinrichtungen z. B. Buchholz Relais I Transformator Öl-Level Stufenschaltermonitoring I Signale vom Motorantrieb Motorschutzschalter, Motor läuft, Türkontakt I Stufenstellung und Schaltungsstatistik Laststufenschalter Anzahl Schaltungen pro Stufe Betriebsdauer pro Stufe I Status der Schutzeinrichtungen z. B. Buchholz Relais, RS2001 I Temperatur Laststufenschalter I Ölstand Laststufenschalter I Wartungshinweise, Kontaktabbrand, Ölverrußung, Ölfilter Monitoring für OILTAP DGA-Analyse I Visualisierung der aktuellen Messwerte von bis zu 9 Schadgasen, relativer Ölfeuchte und relativem Gesamtgasgehalt I Kurvendarstellung der Messwerte I Konfigurierbare Alarm-Grenzwerte je Gas I Bewertungsmethoden nach Duval, Rogers und Dörnenburg Schaltanlagen-Monitoring I Status Trenner (offen / geschlossen) I Status Leistungsschalter (offen / geschlossen) und Messwerte wie SF6 Gasdruck und Temperatur I Spannungs- und Stromwandler-Status e.g. und Messwerte wie SF6 Gasdruck und Temperatur I Status von Überspannungsschutz, Messwerte wie Leckstrom und Betriebszähler Durchführungsmonitoring I Anzeige der berechneten Kapazität und Tangens Delta I Konfiguration von Grenzwerten für Event-Handling und Alarme Datenmanagement I Zentrale Datenbank I Langzeit Event- und Messwertspeicher I Dokumentenmanager zur Datenspeicherung in verschiedenen Dateiformaten (.pdf,.xls,.csv,.txt,.jpg,.png) zur Archivierung von Serviceberichten, Tests und Analyse- Reports, Datenblätter zugeordnet zu den Betriebsmitteln Benutzerrollen/Sicherheit I Integrierte Nutzer-Authorisierung und rollenbasierte Nutzerverwaltung nach BDEW/NERC I Passwort-Schutz mit verschiedenen Benutzerstufen Kommunikationsprotokolle I IEC61850 I DNP3.0 I Modbus TCP/IP I IEC I OPC UA Systemsprache und Visualisierung Englisch und Deutsch (Optional: Spanisch, Französisch, Portugiesisch, weitere auf Anfrage) Bei Auslieferung ist für die zu überwachenden Betriebsmittel vorkonfiguriert. Zu einem späteren Zeitpunkt kann das System noch für die Überwachung zusätzlicher Betriebsmittel erweitert werden, sofern diese die Kommunikation über Standard-Leitsystem-Protokolle unterstützen. Die Nutzbarkeit der Monitoring- und Analyse-Funktionen ist abhängig von vorhandener Sensorik und verfügbaren Messwerten. 7

8 INTEGRATION UND KOMMUNIKATION. Es stehen drei verschiedene Hosting-Möglichkeiten für das Flottenmonitoringsystem zur Auswahl: I Lieferung eines Industrie-PC mit installierter und vorkonfigurierter Software (On premise-lösung) I Nutzung Ihres vorhandenen Servers (On premise- Lösung) I Nutzung unseres MR-Servers als Cloud-Lösung nach neuesten Sicherheitsstandards (Cloud- Lösung) Zur Integration der Feldgeräte und Sensoren werden Teile der vorhandenen Netzwerk-Infrastruktur genutzt. Falls die vorhandenen Kommunikationswege nicht für das System zur Verfügung stehen, wird eine parallele Kommunikationsstrecke aufgebaut (bei Bedarf auch kabellos oder per PLC). Dies kann der Fall sein, wenn bestehende Netzwerke rein für den Betrieb des Leitsystems reserviert sind. Falls gewünscht, wird ein Zeit-Server eingebunden, um alle angeschlossenen Feldgeräte zeitlich zu synchronisieren. On premise Betreiber MR Cloud Betreiber VPN MR Vorhandene Monitoring-Systeme (herstellerunabhängig) und intelligente Sensoren werden in eingebunden. Um notwenige Eingangsdaten für die Monitoring- und Analysefunktionen zu liefern, werden bei Bedarf Sensoren an den Betriebsmitteln nachgerüstet. 8

9 TURNKEY-SOLUTIONS AUS DEM HAUSE MR. Von der ersten Bestandsaufnahmen über die Schulung Ihres Personals bis hin zur nachträglichen Erweiterung unsere Experten stehen Ihnen während der gesamten Projektlaufzeit und auch danach zur Seite. MR-Bausteine im Flottenmanagement BESTANDS- AUFNAHME VOR-ORT BERATUNG UMSETZUNG INBETRIEBNAHME AFTER-SALES- AKTIVITÄTEN I Anlagen begehen I Zustand der Betriebsmittel erfassen I Verfügbare Sensorik aufnehmen I Bedarf an Nachrüstungen feststellen I Weitere Datenquellen, wie bspw. Leitsysteme prüfen I Kommunikationswege/-strecken klären: Nutzung der vorhandenen Wege oder Aufbau einer parallelen Kommunikation planen I Notwendigkeit der Integration eines Zeitservers prüfen I Detailkonzepte entwickeln I Messungen an Betriebsmitteln durchführen (optional) I Projektausbaustufen definieren I Handlungsempfehlungen zur Überwachung von Betriebsmitteln vorschlagen I Sicherheitskonzepte analysieren I Ergänzende Sensoren beschaffen und am Betriebsmittel montieren I Monitoringsysteme auf Bedarf konfigurieren und installieren I Sichere Kommunikationsstrecken aufbauen und vernetzen I Zentrales Überwachungssystem nach Kundenbedürfnissen und Anlagengegebenheiten konfigurieren und vor-ort installieren I Monitoringsysteme auf Funktion und Datenübermittlung aus Sensoren prüfen I Anbindung der Monitoringsysteme an auf Kommunikation testen I Zeit-Synchronisation zwischen Monitoringsystemen und sicherstellen I Anlagendokumente übergeben I Training für Betriebspersonal durchführen I Bei Betriebsmittelbewertung unterstützen I Weitere Datenquellen oder Sensoren einbinden I Systemintegrität und Datenbanken periodisch überprüfen I und integrierte Datenbanken auf notwendige Anpassungen (z. B. neue Betriebssysteme oder Sicherheits-Updates) analysieren 9

10 EIN BEISPIEL: FÜR EIN DEUTSCHES GROSS-KRAFTWERK. Die Herausforderung Im Kraftwerk werden 5 Maschinen-, 3 Fremdnetzund 2 Eigenbedarfstransformatoren betrieben. Diese wurden zum Zeitpunkt der Bestandsaufnahme bereits teilweise überwacht und waren an zwei getrennt laufende Leitsysteme angebunden. Es wurden Sensorik und Monitoringsysteme mehrerer Hersteller mit unterschiedlichen Kommunikationsstandards genutzt. Daher war keine einheitliche Datenstruktur und -speicherung vorhanden und somit keine zentrale Auswertung der Daten möglich. Die MR-Lösung An den Transformatoren wurde das MR-Transformatoren-Monitoringsystem TRAFOGUARD ISM nachgerüstet. Alle zustandsrelevanten Daten aus vorhandenen Systemen wurden in integriert. Die Daten der Kühlanlagenüberwachung aus dem Leitsystem wurden per IEC 104 übertragen. Von den DGA-Sensoren, Stufenschalter- und Transformatoren-Monitoring wurden die Daten per IEC61850 übertragen. Ströme, Spannungen und Temperaturen wurden per OPC eingebunden. Der Kundennutzen Dank können nun alle Betriebsmittel von einem Rechner aus überwacht und die Daten zentral gespeichert werden. Die übersichtliche Darstellung und Auswertungsmöglichkeiten dieser Daten vereinfachen die Planung von Wartungen und Serviceeinsätzen an den Transformatoren. Kritische Trends können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor Schäden an den Transformatoren kostenintensive Stillstandszeiten des Kraftwerks verursachen. VISUALISIERUNG Leistungswerte über Leitsystem 1 FLOTTENMONITORING Kühlanlagenüberwachung über Leitsystem 2 TRAFOGUARD ISM TAPGUARD DGA 8-GASE MVA 410/27 kv MVA 110/10,5 kv 200 MVA 110/27 kv Sensoren und Feldgeräte 10

11 MEHR LEISTUNG, MEHR WERT. Das System zur Echtzeitüberwachung von Transformatoren und Betriebsmitteln der Umspannanlage. Maximale Betriebssicherheit I Automatisierte Echtzeitüberwachung aller Betriebsmittel, 24 h an 7 Tagen der Woche I Zentrale Datenbasis mit Trendüberwachung und Betriebsmittel-Vergleich I Ermöglicht eine wissens- und zustandsbasierte Instandhaltungsstrategie I Garantiert eine ausführliche Analyse im Fehlerfall I Verlängert die Lebensdauer der Betriebsmittel I Sich schleichend anbahnende Fehler werden erkannt, bevor es zu einer Störung kommt I Automatisierte Servicebenachrichtigung (24/7) I Aktive Unterstützung des Asset Managements Verringerung der Lebenszykluskosten I Kostengünstige Beseitigung von Defekten im Frühstadium statt kostenintensiver Reparatur der Folgen I Einsparung von Service-Aktivitäten, u. a. durch Verlängerung der Wartungsintervalle oder reduzierte Begehungen der Anlage I Lebensdauerverlängerung der Betriebsmittel Einfache Integration I Vorhandene Kommunikationsstruktur und Geräte können genutzt werden I Optionale Anbindung und Auswertung von Leitsystem-Informationen I Integrierte Dokumentenverwaltung und Archivierung 11

12 Maschinenfabrik Reinhausen GmbH Falkensteinstrasse Regensburg, Germany Phone: Fax: info@reinhausen.com Please note: The data in our publications may differ from the data of the devices delivered. We reserve the right to make changes without notice. IN /00 DE F /17 uw Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2017

ISM-INTeGRATeD SMART MODULe TM MeHR ALS NUR MONITORING. INDIVIDUeLLe LÖSUNGeN. TRANSFORMeR CONTROL

ISM-INTeGRATeD SMART MODULe TM MeHR ALS NUR MONITORING. INDIVIDUeLLe LÖSUNGeN. TRANSFORMeR CONTROL ISM-INTeGRATeD SMART MODULe TM MeHR ALS NUR MONITORING. INDIVIDUeLLe LÖSUNGeN. TRANSFORMeR CONTROL ISM-Integrated Smart Module TM ISM-Integrated Smart Module TM INTELLIGENZ AB WERK. ODER ZUM NACHRÜSTEN.

Mehr

TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER.

TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER. TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER. WWW.REINHAUSEN.COM TAPGUARD 240, TAPGUARD 260 2 TAPGUARD MONITORINGSYSTEME WISSEN WAS LÄUFT. Das gesammelte Wissen aus über 50 Jahren Stufenschalter-Service

Mehr

Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower. ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation

Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower. ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation 2 Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower Spannungsregelung im Verteilnetz vom Weltmarktführer Vorteile: Einspeise-Potenzial erneuerbarer Energien wird deutlich

Mehr

IEMTEC GmbH. Seite IEMTEC GmbH

IEMTEC GmbH. Seite IEMTEC GmbH Seite 1 Effiziente Verbindung von: I = E = M = Informatik Elektrotechnik Maschinenbau Schwerpunkt: - mechatronische Aufgaben - Digitalisierung (I 4.0) Seite 2 ERP Wandel MES Backbone SPS Seite 3 Potentieller

Mehr

SMARTER WATER SOLUTIONS

SMARTER WATER SOLUTIONS ASSET MANAGEMENT KONFORMITÄT SMARTER WATER SOLUTIONS PERFORMANCE EXPERTEN ONLINE REMOTE ACCESS TRANSPARENZ WATER TECHNOLOGIES Digitale Wege für Ihre Wasseraufbereitung Die heutigen Betreiber von Wasser-

Mehr

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0 PROCON-WEB IoT Software für Industrie 4.0 Mit PROCON-WEB-IoT stellt die GTI eine Variante des HMI/SCADA-Systems PROCON-WEB zur Verfügung, die auf kompakter und kostengünstiger Hardware mit unterschiedlichen

Mehr

POWERSCOUT. Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren

POWERSCOUT. Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren POWERSCOUT Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren POWERSCOUT Analysen vorausschauende Instandhaltung Report Feuchtigkeit, Alterung, Schmutz, mechanische Beschädigungen oder Fehler durch die Einwirkung

Mehr

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren.

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren. leiten überwachen bedienen archivieren AvesCom ist ein vielseitiges und flexibles Tool zum Bedienen, Visualisieren, Überwachen und Steuern von einzelnen oder mehreren Energieversorgungsanlagen. AvesCom

Mehr

Technische Daten HYDROCAL 1003

Technische Daten HYDROCAL 1003 Technische Daten HYDROCAL 1003 Allgemein Betriebsspannung: Leistungsaufnahme: Gehäuse: Abmessungen: Gewicht: Betriebstemperatur: (Umgebung) Öltemperatur: (im Transformator) Lagertemperatur: (Umgebung)

Mehr

TAPCON 230 BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG. transformer control

TAPCON 230 BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG. transformer control TAPCON 230 BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG. transformer control Tapcon 230 tapcon 230 der neue Mass stab in der Spannungsregelung. 2 Seit mehr als 40 Jahren entwickelt und fertigt die Maschinenfabrik

Mehr

TAPMOTION ED ISM BEWÄHRTER ANTRIEB. INTEGRIERTES MONITORING.

TAPMOTION ED ISM BEWÄHRTER ANTRIEB. INTEGRIERTES MONITORING. TAPMOTION ED ISM BEWÄHRTER ANTRIEB. INTEGRIERTES MONITORING. WWW.REINHAUSEN.COM TAPMOTION ED ISM TAPMOTION ED ISM. DER INTELLIGENTE ANTRIEB. 2 Gehen Sie beim Betrieb von Laststufenschaltern und Transformatoren

Mehr

BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG.

BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG. BENUTZERFREUNDLICH, FLEXIBEL UND ZUVERLÄSSIG. WWW.REINHAUSEN.COM TAPCON 230 DER NEUE MASS STAB IN DER SPANNUNGS- REGELUNG. Seit mehr als 40 Jahren entwickelt und fertigt die Maschinenfabrik Reinhausen

Mehr

Energiemanagement nach ISO mit Envis Web.

Energiemanagement nach ISO mit Envis Web. Präsentation Energiemanagement nach ISO 50.001 mit Envis Web. 15.11.2017 1 Themenüberblick ISO 50001 und Envis Web Produktbilder von Envis Web Voraussetzungen für IT- und für die Elektriker-Abteilung Kundennutzen

Mehr

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200 www.reinhausen.com Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200 Alle Abbildungen zeigen TAPMOTION ED 100-ST (Sonderausstattung mit TAPGUARD 260) Der TAPMOTION ED. Am Ende zählt nur Qualität Wenn Sie

Mehr

Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT

Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT 1. Regensburger IoT und IIoT-Kongress 05. Februar 2019 1 Zur Unternehmensgruppe INSYS MICROELECTRONICS GmbH 1992 gegründet und

Mehr

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem DIGITALISIERUNG Smart EcoSystem MECHATRONISCHE PRODUKTE & SENSOREN Intelligente Datengenerierung Wälzlager sind dort eingebaut, wo mechanische Kräfte wirken. Sie sind deshalb prädestiniert, um Daten für

Mehr

INDUSTRIE 4.0 ÜBERWACHUNGSSYSTEME CYRUS SERVICE BOX (CSB) UND SCHWINGUNGSÜBERWACHUNG (CSI)

INDUSTRIE 4.0 ÜBERWACHUNGSSYSTEME CYRUS SERVICE BOX (CSB) UND SCHWINGUNGSÜBERWACHUNG (CSI) INDUSTRIE.0 ÜBERWACHUNGSSYSTEME CYRUS SERVICE BOX (CSB) UND SCHWINGUNGSÜBERWACHUNG (CSI) CYRUS GmbH Schwingtechnik Am Stadion 0 9 Recklinghausen Tel. +9 (0) 99-0 info@cyrus-germany.com www.cyrus-germany.com

Mehr

Transparenz in allen Netzen

Transparenz in allen Netzen Transparenz in allen Netzen mit dem Unified Monitoring System UMS Wir entwickeln Lösungen: gemeinsam, innovativ, zuverlässig 2 Behalten Sie den Überblick Unified Monitoring System UMS: Integration statt

Mehr

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten

Ervin Monn - Fotolia.com. Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Ervin Monn - Fotolia.com Durchgängiges Asset Management für Schienenfahrzeugflotten Herausforderungen im Anlagenmanagement von Fahrzeugflotten spezialisierte Lösung von ZEDAS Marktsituation im Flottenmanagement

Mehr

ABB Ability TM Condition Monitoring für ABB Frequenzumrichter. Service Antriebstechnik, Ladenburg

ABB Ability TM Condition Monitoring für ABB Frequenzumrichter. Service Antriebstechnik, Ladenburg ABB Ability TM Condition Monitoring für ABB Frequenzumrichter Service Antriebstechnik, Ladenburg ABB Ability TM NETA-21 Fernwartungstool für ABB Frequenzumrichter Das IoT-Gateway für Drives Benutzerfreundliches

Mehr

MESSKO PrimeLab Mobile DIE MOBILE LABORLÖSUNG. M E SS K O IN S TR U MENTS

MESSKO PrimeLab Mobile DIE MOBILE LABORLÖSUNG. M E SS K O IN S TR U MENTS MESSKO PrimeLab Mobile DIE MOBILE LABORLÖSUNG. M E SS K O IN S TR U MENTS MESSKO PrimeLab Mobile MESSKO PrimeLab Mobile MOBILE ÖL-ANALYSE VOR ORT IN LABORQUALITÄT. Die Analyse von Isolieröl und Schmierstoffen

Mehr

VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT.

VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT. VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT. WWW.REINHAUSEN.COM VACUTAP VR DER NEUE VACUTAP VR. VON DEN ERFINDERN DER VAKUUMTECHNOLOGIE. VACUTAP Laststufenschalter überzeugen weltweit durch ihre Zuverlässigkeit,

Mehr

SICAM PAS. Schaltanlagenautomatisierung. Frei verwendbar Siemens AG 2017

SICAM PAS. Schaltanlagenautomatisierung. Frei verwendbar Siemens AG 2017 SICAM PAS Schaltanlagenautomatisierung siemens.de Produktmerkmale Definition SICAM PAS Power Automation System für die Energieautomatisierung Wichtiger Bestandteil einer durchgängigen Systemlösung von

Mehr

Seamless Solutions for Science

Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Seamless Solutions for Science Bildung und Wissenschaft sind die Lösung für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Deshalb erleichtert cubuslab Forschern und Ingenieuren

Mehr

ASSET MANAGEMENT MR TRAININGSCENTER IN REGENSBURG, DEUTSCHLAND. TRANSFORMER CONTROL

ASSET MANAGEMENT MR TRAININGSCENTER IN REGENSBURG, DEUTSCHLAND. TRANSFORMER CONTROL ASSET MANAGEMENT MR TRAININGSCENTER IN REGENSBURG, DEUTSCHLAND. TRANSFORMER CONTROL TRAININGSCENTER REGENSBURG Von Könnern lernen Unsere Trainer bringen mehr als 125 Jahre Felderfahrung als Servicetechniker

Mehr

KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER

KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER ValueFacturing Unsere Vision ist es, die intelligente Vernetzung von Fertigungsdaten zu einem neuen Industriestandard in der Zerspanung

Mehr

Modernes IT Monitoring/Management

Modernes IT Monitoring/Management Modernes IT Monitoring/Management Inhalt 3 IT-Monitoring früher? Oder vielleicht auch noch heute? Monitoren - was heisst das? Ganzheitliches Monitoren Herausforderungen, Aufgaben, Funktionen des übergreifenden

Mehr

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE ERFOLGSFAKTOREN ZIELE. Condition Monitoring und Energiemonitoring

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE ERFOLGSFAKTOREN ZIELE. Condition Monitoring und Energiemonitoring ALLEINSTELLUNGSMERKMALE ERFOLGSFAKTOREN ZIELE Condition Monitoring und Energiemonitoring Warum Condition Monitoring heute? Kontinuierliche Zustands-Überwachung ermöglicht frühzeitige Erkennung von Wälzlagerschäden

Mehr

SERVICE UND RETROFIT AUSTAUSCH VON MOTORANTRIEBEN. TRANSFORMER CONTROL

SERVICE UND RETROFIT AUSTAUSCH VON MOTORANTRIEBEN. TRANSFORMER CONTROL SERVICE UND RETROFIT AUSTAUSCH VON MOTORANTRIEBEN. TRANSFORMER CONTROL ASSET MANAGEMENT SOLUTIONS 2 ALT GEGEN ZUVERLÄSSIG AUSTAUSCH ALTER MOTORANTRIEBE GEGEN TAPMOTION ED. Ihr Laststufenschalter arbeitet

Mehr

Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten ABB , Mannheim, Vor-PK Slide 1

Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten ABB , Mannheim, Vor-PK Slide 1 Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten 2010 11.02.2010, Mannheim, Vor-PK Slide 1 System 800xA Extended Automation Neue Software-Version 5.1 Integration

Mehr

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung Die heutigen Anlagen der Stromerzeugung sind ohne den

Mehr

POWERSCOUT. Vorläufiges Datenblatt. Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren. Mit Sicherheit Spannung POWERSCOUT_D00235_00_D_XXDE/08.

POWERSCOUT. Vorläufiges Datenblatt. Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren. Mit Sicherheit Spannung POWERSCOUT_D00235_00_D_XXDE/08. Zusammenhänge erkennen Instandhaltung optimieren Vorläufiges Datenblatt POWERSCOUT_D00235_00_D_XXDE/08.2016 Mit Sicherheit Spannung Dashboards Dashboards dienen zur Visualisierung der gespeicherten Messwerte.

Mehr

Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung

Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung Alfen Connect TM Stromnetzautomatisierung Alfen Connect Wir verbinden das Stromnetz mit dem Internet of Things Alfen startete sein Angebot zur Netzautomatisierung (Alfen Connect) im Jahr 2008 mit der Anbindung

Mehr

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Druckluftprodukten und -dienstleistungen.

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

WERKZEUG-UND PROZESSÜBERWACHUNG

WERKZEUG-UND PROZESSÜBERWACHUNG WERKZEUG-UND PROZESSÜBERWACHUNG GENIOR MODULAR WERKZEUG-UND PROZESSÜBERWACHUNG 4 CORE PROZESSOR TECHNOLOGIE 4 GB FLASH DISK PROFIBUS PROFINET FANUC FOCAS SIEMENS 828 CAN-BUS RAIL ETHERNET (TCP/IP) USB-ANSCHLUSS

Mehr

Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server

Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server Sicherheit und Verteidigung für Ihre Netzwerke und Server Das haben Sie von Huemer it-solution Professionelle Beratung Breites Lösungsportfolio Individuelle Sicherheitsmaßnahmen Innovativste Technologien

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL

VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL VAcutap VM Vacutap VM Alleskönner im Netzbetrieb und in der Industrie. 2 Die Aufgabe: maximale Zuverlässigkeit bei geringsten

Mehr

Einfach Flexibel Skalierbar

Einfach Flexibel Skalierbar Das smarte Energiemanagementsystem Einfach Flexibel Skalierbar DIN EN ISO 50001-konform Smarten Up Your Building Einfach. Unser Energiemanagementsystem ist für höchste Ansprüche mit einfachster Handhabung

Mehr

Willkommen bei KUHNKE

Willkommen bei KUHNKE Willkommen bei KUHNKE Willkommen bei KUHNKE Innovation für Innovatoren 0 ... Wissen, was morgen läuft! 1 ... Wissen, was morgen läuft! Übersicht : Vorstellung KUHNKE Was ist Condition Monitoring? Technische

Mehr

TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING.

TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING. TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING. WWW.REINHAUSEN.COM TAPMOTION TD ISM TAPMOTION TD ISM. DER INTELLIGENTE ANTRIEB. 2 Als Weltmarktführer für die Regelung von Leistungstransformatoren

Mehr

KUKA.Connect. Präsentationstitel einfügen Name einfügen Datum einfügen

KUKA.Connect. Präsentationstitel einfügen Name einfügen Datum einfügen KUKA.Connect Seite: 2 Agenda 1. Was ist KUKA.Connect? 2. KUKA.Connect im Überblick 3. KUKA.Connect Produktdetails 4. FAQs Security 5. Ausblick: KUKA.Connect 6. Ausblick: xpert für Kunden Seite: 3 Was ist

Mehr

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE Komplexe Energiesysteme intelligent managen Herausforderung und Lösung ENERGIE 4.0 DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Das Management von Energiesystemen ist komplex, denn es gilt

Mehr

Güntner Communication Module (W)LAN

Güntner Communication Module (W)LAN INFO Güntner Communication Module (W)LAN Für den Zugriff auf Funktionen des Güntner Motor Management via Smartphone-App, Web-Browser, BaCnet IP, Modbus TCP oder VPN-Tunnel Verfügbar für Android und ios

Mehr

ihre transformatorenstation in guten händen

ihre transformatorenstation in guten händen ihre transformatorenstation in guten händen innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice umfangreiche SerViceleiStungen FÜr ihre trafostation Mit Sicherheit gut versorgt Dank unserer Leistungen

Mehr

TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING.

TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING. TAPMOTION TD ISM INNOVATIVE ANTRIEBSLÖSUNGEN MIT INTEGRIERTEM MONITORING. WWW.REINHAUSEN.COM TAPMOTION TD ISM TAPMOTION TD ISM. DER INTELLIGENTE ANTRIEB. 2 Als Weltmarktführer für die Regelung von Leistungstransformatoren

Mehr

Bedienungsanleitung. SMARTbox Datenlogger. PSsystec GmbH Heinbergstr Neusäß

Bedienungsanleitung. SMARTbox Datenlogger. PSsystec GmbH Heinbergstr Neusäß Bedienungsanleitung SMARTbox Datenlogger PSsystec GmbH Heinbergstr. 27 86 356 Neusäß www.pssystec-gmbh.de SMARTbox Datenlogger 1. Funktionen im Überblick: 10 analoge Eingänge für Temperaturfühler, Drucktransmitter

Mehr

WENIGER UNSICHERHEIT. MEHR BETRIEBSSICHERHEIT.

WENIGER UNSICHERHEIT. MEHR BETRIEBSSICHERHEIT. WENIGER UNSICHERHEIT. MEHR BETRIEBSSICHERHEIT. KSB Guard. Sichert die Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Das System im Überblick Umfassende Kontrolle über Ihre Pumpen 1. KSB Guard Sensoreinheit: Ein Schwingungs-

Mehr

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung

Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung Remote Services für Prozessautomatisierung und -instrumentierung Innovative Lösungen für Engineering, Inbetriebnahme und Instandhaltung SIMATIC > siemens.de/siremote Process Instrumentation > siemens.de/pirs

Mehr

WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten

WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten WinValue MarktWerte Die intelligente Lösung, mit der Sie automatisch schneller sind Die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes ist mit WinValue

Mehr

OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN!

OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN! OBERSCHWINGUNGEN? EINFACH AKTIV KOMPENSIEREN! FRAKO Aktivfilter der OSF EZ-Series mit intelligentem Power Quality Management DAMIT ALLES ENTSPANNT LÄUFT Störungen durch Oberschwingungen sind ein wirtschaftliches

Mehr

Virtuelle Leit-/Managementsysteme. 22. August 2012, Christoph Müller, MST Systemtechnik AG

Virtuelle Leit-/Managementsysteme. 22. August 2012, Christoph Müller, MST Systemtechnik AG Virtuelle Leit-/Managementsysteme 22. August 2012, Christoph Müller, MST Systemtechnik AG Konventionelle Leittechnik Elektriker Programmierer Kunde < Servicetechniker Contractor GA-Ingenieur Planer Facility-Manager

Mehr

ZUGVERFOLGUNG Züge und Systeme steuern. Frauscher Sensor Technology DE

ZUGVERFOLGUNG Züge und Systeme steuern. Frauscher Sensor Technology DE ZUGVERFOLGUNG Züge und Systeme steuern Frauscher Sensor Technology 2018-12 DE Einfache, effiziente und sichere Steuerung Züge zuverlässig verfolgen liefert Schlüsselinformationen für einen effektiven und

Mehr

Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben.

Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben. alarmobserver Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben. alarmobserver: grosser Überblick und schnelle Reaktionen. Vollständige Transparenz über Ihre Anlagen Alarmabläufe selbst gestalten

Mehr

Walter Michor Siemens AG Österreich All rights reserved. siemens.at/bt

Walter Michor Siemens AG Österreich All rights reserved. siemens.at/bt Gebäudemanagementsysteme der Zukunft Walter Michor Siemens AG Österreich 2016. All rights reserved. siemens.at/bt Inhaltsverzeichnis Die Herausforderung Gesamtkosten Gebäude in der Zukunft Szenarien Ing.

Mehr

Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ

Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ Netz-Screening. innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice OPTIMALE PLANUNGSGRUNDLAGE FÜR IHR VERTEILNETZ Als professioneller Partner an Ihrer Seite bündeln wir alle Leistungen, die Sie

Mehr

EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO konform

EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO konform EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO 50001-konform EINFACH. Mit enerchart haben wir ein Energiemanagementsystem für höchste Ansprüche mit einfachster

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom

hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom hier stimmt die temperatur mit sicherheit Pfannenberg entwickelt und vertreibt Kühlsysteme für industrielle Anwendungen. Mit M2M-Lösungen der Telekom und der Cloud der Dinge bleibt die Temperatur im grünen

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Referenzbericht Energie

Referenzbericht Energie monitoringsystem powermanager für eines der größten Sägewerke Europas Umgeben von Nadelholzwäldern liegt das 43 Hektar große Gelände der Ziegler Holzindustrie KG im bayerischen Plößberg in der Oberpfalz.

Mehr

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion Zeit für neue Impulse Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion Siemens AG 2017 www.siemens.de/management-dialog Die Digitalisierung ist real und bringt heute bereits Nutzen in jeder Phase

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

ALD Vacuum Technologies High Tech is our Business. Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten

ALD Vacuum Technologies High Tech is our Business. Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten ALD Vacuum Technologies High Tech is our Business Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten Weltweiter & mobiler Zugriff auf Ihre Anlagendaten Volumenstrom Gas E O S Die 06:00 Prüfung Prozessdruck

Mehr

Vom Alleinstellungsmerkmal CELOS zu Industrie 4.0

Vom Alleinstellungsmerkmal CELOS zu Industrie 4.0 Agenda CELOS Hintergrund, Ziele und Aufgaben Durch CELOS zur einfachen Maschinenbedienung Durch CELOS zur Integration der Maschinen in die Betriebsorganisation Durch CELOS zur ERP-Anbindung der Maschinen

Mehr

Installation und Bedienungsanleitung

Installation und Bedienungsanleitung Installation und Bedienungsanleitung Spectron Gas Control Systems GmbH Fritz-Klatte-Str. 8 65933 Frankfurt Germany Tel.: +49 69 38016-0 Fax: +49 69 38016-200 info@spectron.de www.spectron.de GDS 0118.docx

Mehr

netzservice für industrieunternehmen

netzservice für industrieunternehmen netzservice für industrieunternehmen innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice innovative energie für ihre produktion 2 innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzservice

Mehr

LOGIT+ DER RICHTIGE WEG

LOGIT+ DER RICHTIGE WEG EFFIZIENZ ENERGIE LOGIT+ DER RICHTIGE WEG zu Ihrem Energieaudit. Mit dem Logit+ System bieten wir Ihnen eine elegante Lösung den Energiebedarf sowie die Verbrauchsmengen in Ihrem Unternehmen zu ermitteln.

Mehr

PRODUCTION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD

PRODUCTION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD PRODUCTION INTELLIGENCE OUT OF THE CLOUD Mission Statement Legato Sapient wurde für die zeitgemäßen Anforderungen in einem schnelllebigen Umfeld konzipiert. Es ist ein flexibles und skalierbares MES (Manufacturing

Mehr

20 Min. Fernwärmenetze wachsen und verändern sich. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind!

20 Min. Fernwärmenetze wachsen und verändern sich. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind! Fernwärmenetze wachsen und verändern sich. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Zukunft gerüstet sind! Mit dem innovativen webbasierenden Monitoring- und Leitsystem für Fernwärmeanlagen haben Sie stets

Mehr

Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen

Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen Welcome to PHOENIX CONTACT Energiedaten- Erfassung in industriellen Prozessen Die Basis des integrierten Energiemanagement Frank Knafla Phoenix Contact ELECTRONICS GmbH & Co. KG Automatisierung heute Verkürzung

Mehr

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi SIMATIC DCS / SCADA Infrastructure Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi Komplexe IT-Systeme können kaum kalkulierbare Risiken während der Projektierung und im

Mehr

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem

GE Healthcare. Opera Ihr OP Managementsystem GE Healthcare Opera Ihr OP Managementsystem Ihr OP-Managementsystem In den heutigen Umgebungen des Gesundheitswesens verlassen sich Anwender und OP-Manager auf Tools für das klinische und operative Management,

Mehr

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem

BATTMASTER. Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem BATTMASTER Neue Generation drahtloses Batterie Überwachungssystem Warum ein Batterie Überwachungssystem? Moderne Industrie-, Energieverteilungs-, Medizin-, Telekommunikations- und Transportsysteme werden

Mehr

Mehr Freiheit für das Wesentliche.

Mehr Freiheit für das Wesentliche. INETIQ : Das Wesentliche Mit INETIQ ins nächste Level der intelligenten mobilen Sauerstoffversorgung. Ihre Entscheidung für Mehr Freiheit für das Wesentliche. Linde: Living healthcare Connectivity inspired

Mehr

INNERBETRIEBLICHEN. November 2016 Dr. Alexander Noack. Fraunhofer IPMS

INNERBETRIEBLICHEN. November 2016 Dr. Alexander Noack. Fraunhofer IPMS TRACK, TRACE & SENSE IN DER INNERBETRIEBLICHEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE November 2016 Dr. Alexander Noack Agenda IPMS Wireless Microsystems Motivation Smarte RFID-Lösungen (Wenige) Grundlagen zu OPC-UA Die

Mehr

PROFESSIONELLE SOFTWARE FÜR WASSERKRAFTWERKSBETREIBER. Management- und Betriebssoftware für den Nachweis der Qualitätssicherung und Instandhaltung

PROFESSIONELLE SOFTWARE FÜR WASSERKRAFTWERKSBETREIBER. Management- und Betriebssoftware für den Nachweis der Qualitätssicherung und Instandhaltung PROFESSIONELLE SOFTWARE FÜR WASSERKRAFTWERKSBETREIBER Management- und Betriebssoftware für den Nachweis der Qualitätssicherung und Instandhaltung Vorwort SAMBESI ist eine professionelle Software, die Ihnen

Mehr

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance

LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp - Verordnungskonforme Protokollierung Das Werkzeug für IT-Sicherheit und Compliance LogApp Garantierte Compliance und Sicherheit in Office, Datacenter und Produktion dank zentraler Protokollierung!

Mehr

Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung

Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung SH TOOLS 4.0 24/7 4.0 4.0 Wir digitalisieren Ihre Instandhaltung ToolBox 4.0 Digitales Lebenszyklusmanagement Optimierung der Maschinenlaufzeiten SH-Tools stellt sich vor SH-Tools GmbH ist ein StartUp-Unternehmen,

Mehr

IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren

IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren Professionelles IT-Service zur Vorbeugung von Ausfällen und für reibungslosen IT-Betrieb. Agieren statt Reagieren Stabiler Schutz gegen Datenverlust,

Mehr

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter!

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! www.ewon.biz Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! ewon Remote Solutions sind optimiert für die SPS-Anbindung aller führenden Marken. Einschließlich älterer Modelle. + viele weitere...

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick

Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Michael Reuther, ABB Business Unit Control Technologies / ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 30D Prozessleitsystem Freelance Überblick und Ausblick Automatisierungs-Markt Grösse Prozess- Automation Fabrik-

Mehr

Prozessoptimierung der technischen & kaufmännischen Betriebsführung

Prozessoptimierung der technischen & kaufmännischen Betriebsführung Prozessoptimierung der technischen & kaufmännischen Betriebsführung Agenda Vorstellung Unternehmensverbund Leistungen Betriebsführung technische Betriebsführung kaufmännische Betriebsführung Betriebsführungssoftware

Mehr

Übersicht Module Projektbeispiele

Übersicht Module Projektbeispiele Übersicht Module Projektbeispiele Übersicht Fernwirksoftware mit speziellen Komponenten für die Wasserwirtschaft Automatisierung und Überwachung von zentralen und dezentralen Prozessanlagen Protokollierung

Mehr

PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT

PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT PATCHMANAGER / PATCHASSIST PRODUKTVORSTELLUNG INTELLIGENTES DATENNETZMANAGEMENT ÜBERSICHT IIM (Intelligent Infrastructure Management) / AIS (Automated Infrastructure Management) Verwaltung, Management

Mehr

Verteiler Visu

Verteiler Visu Verteiler Visu400 365 Produktbeschreibung Der Visualisierungsverteiler bietet eine ideale Plattform zur Überwachung von technischen Anlagen und Gebäuden. Dank der integrierten Visualisierung und sicheren

Mehr

K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE. Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung.

K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE. Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung. K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung. IT-Dienstleistungen zum monatlichen Festpreis. Die

Mehr

PRTG Erleichtert Ihren Alltag

PRTG Erleichtert Ihren Alltag PRTG Erleichtert Ihren Alltag Agenda Absichten und Vorteile des Monitorings Monitoring: Ein Marktüberblick Die Monitoring Must Haves Vereinfachen Sie Ihr Netzwerk mit PRTG PRTG Der vertikale All-Rounder

Mehr

SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl

SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation SIMATIC PCS 7 V8.2 Branchenorientierung PCS 7 TeleControl RTU 3030C Seite 2 SIMATIC PCS 7 TeleControl Übersicht

Mehr

ONEPROD MVX Zustandsbasierte Instandhaltung für kritische Maschinen

ONEPROD MVX Zustandsbasierte Instandhaltung für kritische Maschinen ONEPROD MVX Zustandsbasierte Instandhaltung für kritische Maschinen oneprod.com Die Zuverlässigkeit von kritischen Maschinen ist ein wesentlicher Faktor für alle Industrieunternehmen. Bereits eine kurze,

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

DIE LÖSUNG FÜR VARIABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBEREICH. W WW.R EIN HAU S E N.COM

DIE LÖSUNG FÜR VARIABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBEREICH. W WW.R EIN HAU S E N.COM DE LÖSUNG FÜR VARABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBERECH. W WW.R EN HAU S E N.COM 1 VACUTAP VRX Wirkungsweise von Shunt-Reaktoren und variablen Shunt-Reaktoren am

Mehr

GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0

GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0 EINFÜHRUNGS- ANGEBOT BESTENS Bei einer Bestellung bis 31. Januar 2018 entfällt die Installationsgebühr in Höhe von bis zu 900. GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0 Wir sichern Ihr Netzwerk. Das digitale Zeitalter

Mehr