Kördorfer Vereins- Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kördorfer Vereins- Nachrichten"

Transkript

1 Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und Sportverein Einrich, Theatergruppe, Turnverein, TV "Rot-Weiß Bobby-Club", VdK-Ortsverband Kördorf Jahrgang 24 Mittwoch, 23. November 2016 Nummer 91 Bayrischer Abend der Freiwilligen Feuerwehr (Bericht im Innenteil)

2 KÖRDORFER ORTSVEREINE Kirmes in Kördorf am 26. und 28. August 2016 Bereits zum 4. Mal hatte die Ortsgemeinde gemeinsam mit den Ortsvereinen und der Kirchengemeinde die Kirmes am Bürgerhaus organisiert. Am Freitag wurde die Kirmes mit dem Stellen des Kirmesbaumes und einem gemütlichen Dämmerschoppen eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein begann der Kirmessonntag wie schon in den Jahren zuvor mit einem Festgottesdienst im Bürgerhaus. Da sich für die Straßenmeisterschaften im vorigen Jahr nur sehr wenige Teilnehmer gefunden hatten, haben sich Turnverein und Kirchengemeinde in diesem Jahr ausschließlich um die Kinder gekümmert. Einen Spielparcours mit Wasserbomben- Werfen, Mohrenkopf-Werfen, Apfel-Angeln und Basketballkorb-Werfen galt es zu absolvieren. Die Kinder hatten viel Spaß dabei und wurden selbstverständlich süß belohnt. Derweil konnten sich die Erwachsenen am Essensstand und dem Kuchenbuffet des Kördorfer Singkreises verwöhnen lassen. MÄNNERGESANGVEREIN Herzlichen Dank an dieser Stelle natürlich an alle Helfer aus den Ortsvereinen, der Ortsgemeinde, der Kirchengemeinde und der Rentnerband, die beim Auf- und Abbauen und bei der Durchführung der Kirmes 2016 geholfen haben.. Marion Bauer Rückblick: 30. August 2016 Ständchen nach der Chorstunde zum 80. Geburtstag ( ) unseres Sängers Kurt Müller. Ein besonderes Ständchen für unseren Sänger Gerhard Strack anlässlich der Geburt des Enkelsohnes (5. August 2016). 6. September 2016 Ständchen zum 75. Geburtstag unserer ehemaligen Pfarrerin Karin Müller im Ev. Gemeindehaus. 13. September 2016 Ständchen nach der Chorstunde zum 75. Geburtstag ( ) unseres Sängers Günter Eckhardt.

3 15. November 2016 Ständchen nach der Chorstunde zum 70. Geburtstag ( ) unseres Sängers Edmund Klöppel. Wir gratulieren! Samstag, 17. September 2017 Am Bayerischen Abend der Kördorfer Feuerwehr hat die Mannschaft des MGV Liederkranz den 3. Platz belegt und ein Fässchen Bier gewonnen. Samstag, 22. Oktober 2016 Begge Peder im Kördorfer Bürgerhaus Auf Einladung des MGV Liederkranz Kördorf trat der Comedian nach 3 Jahren mit neuem Programm Kommer nett so! wieder in Kördorf auf. Wie zu erwarten, strömten die Fans ab 19:00 Uhr in das Bürgerhaus. Alle 303 Plätze waren im Nu besetzt. und von der Arbeit im bekannten, unverwechselbaren Outfit vor die Zuhörer. Sei es von Werkstoff-Günder und seiner Fraa dess Marlies, oder bei der Dubber-Paadi. Nicht zu vergessen, die Fluuchreise oder beim Doggder. Eine Lachsalve jagte die Nächste. Zum Ende der Veranstaltung bat der Künstler die Zuschauer um eine Spende für die Stiftung Krebskranke Kinder Mainz. Dieser Bitte kam man gerne nach. Mit einem klaren Tropfen aus der Region hat der Vorsitzende des MGV Günter Walther dem Künstler gedankt und ihn von der Bühne verabschiedet. Aus seiner Rede konnten wir auch erfahren, dass Günter und Hilde Walther just an diesem Tag ihren 45. Hochzeitstag hatten. Herzlichen Glückwunsch. Zur anschließenden Autogrammstunde gab es die Möglichkeit, eine umweltfreundliche Einkaufstasche (aus Leinen) mit dem Konterfei und ein Büchlein von Begge Peder zu erwerben, was ebenfalls gut genutzt wurde. Autogrammstunde mit Begge Peder Danke an Günter für seine Bemühungen den Comedian nach Kördorf einzuladen. Die Veranstaltung war zufriedenstellend, für Publikum, Künstler und den Veranstalter. Für das gute Gelingen des abends herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern. In der Vorbereitung: wie Stühle stellen, Brötchen belegen und Bedienen sowie das Aufräumen und Putzen am Folgetag. Danke. Begge Peder Der Hessische Künstler Peter Beck (Begge Peder), brachte Geschichten aus dem Alltagsleben, gut beobachtet und auf Hessisch- Comedisch umgesetzt für das Publikum. Humorvoll und witzig brachte er Anekdoten aus Familie, der Nachbarschaft, von Freunden

4 Sonntag, 13. November 2016 Volkstrauertag Musikalische Mitgestaltung des Chores beim Gottesdienst in der Pfarrkirche. tens eine Woche vor der Versammlung beim Vorsitzenden beantragt werden. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Samstag, 11. März 2017 Vorschau: Sonntag, 18. Dezember 2016 Seniorennachmittag der Gemeinde Kördorf im Ev. Gemeindehaus. Mitgestaltung des MGV Liederkranz. Samstag, 21. Januar 2017 Jahreshauptversammlung des MGV mit Wahlen in der Vereinsgaststätte Zur Jägersruh. Beginn: 20:00 Uhr. Tagungsordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des Vorsitzenden 4. Jahresbericht der Schriftführerin 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen 9. Planung 2017/ Aussprache/Verschiedenes Anträge auf Ergänzung der Tagungsordnungspunkte müssen laut Satzung spätes- Liederabend des MGV Liederkranz mit befreundeten Chören der Region im Kördorfer Bürgerhaus. Sehr herzlich laden wir heute schon dazu ein. Mit Erscheinen der VereinsNachrichten ist es schon im Advent. So wünschen wir einen gesegneten Advent. Ein friedliches, harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, friedvolles Neues Jahr mit herzlichem Gruß Übrigens: Renate Reuß Das Leben liegt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft, sondern allein in der Gegenwart. Kamada Issó Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag! Johann Wolfgang von Goethe FREIWILLIGE FEUERWEHR Bayrischer Abend der Freiwilligen Feuerwehr Kördorf am Samstag, dem Seit mittlerweile 9 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Kördorf mit Spiel, Spaß, Gaudi, guter Laune, leckeren bayrischen Schmankerln und einem gepflegten Maß Bier ihren Bayrischen Gaudiabend im Feuerwehrgerätehaus. In diesem Jahr stellten sich 5 Ortsvereine und 3 Nachbarwehren dem Wettkampf um den neu gestifteten Wanderpokal. Denn im letzten Jahr durfte die Freiwillige Feuerwehr Gutenacker den Wanderpokal nach 3maligem Gewinn mit nach Hause nehmen. Erstmals nahm auch Günters Hinkelstall, eine lustige Frauentruppe um Günter Hasselbach, die sich für die Teilnahme bei der Strohschlacht des LSC zusammenfand, an den Gaudiwettkämpfen teil. Gleich bei der ersten Disziplin Maßkrug stemmen zeigte Katja Debusmann beeindruckend, was die Mädels drauf haben. Sie belegte in dieser Disziplin Platz 3. Beim zweiten Spiel sollte eigentlich mit dem Blasebalg ein Luftballon aufgeblasen werden, aber schon die ersten beiden Teams, die gegeneinander antraten, demolierten die Blasebälge, so dass dieses lustige Spiel leider gestrichen werden musste und durch ein Nagelspiel ersetzt wurde. Dann ging es weiter mit einem Ballspiel. Hier mussten Tischtennisbälle in nummerierte, Plastikbecher geworfen und dabei möglichst viele Punkte ergattert werden. Die obligatorische Schlussdisziplin war wie immer die Saufmaschine. Am Schluss konnte erstmals der LSC Kördorf den Wanderpokal erringen und das, obwohl der LSC zunächst wegen vieler Termine bereits abgesagt hatte. Aber schnell wurde sich über Whats app verabredet und doch noch

5 eine Gruppe für den Gaudiwettkampf gestellt mit Erfolg. Den zweiten Platz belegte die FFW Gutenacker vor dem Männergesangverein Kördorf. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften und freuen uns schon auf die Spiele im nächsten Jahr. Ein herzliches DANKESCHÖN auch an alle helfenden Hände vor, während und nach der Veranstaltung. Ohne Euch geht gar nichts! Termine: Freitag, 2. Dezember 2016, Uhr: Notfalltraining Atemschutz (nur AGT) Montag, 05. Dezember 2016, Uhr: Übung in Kördorf Samstag, 14. Januar 2017: Einsammeln der Weihnachtsbäume Freitag, 20. Januar 2017, Uhr: Jahreshauptversammlung SINGKREIS Marion Bauer Rückblick An meine Mitstreiterinnen nochmals recht herzlichen Dank. Am Dienstag, dem 6. September sangen wir zum 75. Geburtstag von Karin Müller folgende Wunschlieder: Glaube, Hoffnung, Liebe, So nimm denn meine Hände und Si ma ma kaa. Am Donnerstag, dem 8. September gestalteten wir den Gottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Toni und Günter Obel mit. Wir sangen Herr, ich habe lieb und Leise erklingen Glocken der Liebe und vor der Kirche Hab Sonne im Herzen. Am Samstag, dem 17. September nahmen wir, wie in jedem Jahr, an dem Bayerischen Vierkampf der Freiwilligen Feuerwehr teil. Das Motto Dabei sein ist alles, war auch diesmal wieder Programm. Hilde Walther in Aktion

6 Vorschau Am Montag, dem 12. Dezember wird unsere letzte Chorprobe für das Jahr 2016 stattfinden. Anschließend wollen wir noch ein paar gemütliche Stunden verbringen. Am Sonntag, dem 18. Dezember werden wir bei der Adventsfeier der Senioren ein paar Lieder zu Gehör bringen. die bayerischen Schmankerl und das bayerische Bier schmeckten Am Montag, dem 9. Januar 2017 findet um Uhr unsere erste Chorprobe für 2017 statt, danach wieder alle 14 Tage. Wir, der Kördorfer Singkreis, schauen jetzt auf fünf tolle gemeinsame Jahre zurück. Dafür möchte ich an dieser Stelle einmal allen Sängerinnen für Ihre Treue zum Singkreis danken. Auch den passiven Mitgliedern recht herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ebenso gilt der Dank auch unserer Chorleiterin Frau Rosemarie Leibenguth. Wahl zum Sportler des Jahres 2015 Ein Novum gab es bei der Wahl zum Sportler des Jahres Zum ersten Mal in der Geschichte gab es zwei Titelträger. Die Zwillingsbrüder Marvin und Marcel Walter freuten sich gemeinsam über die Wahl. Während Marcel Walter schon über Jahre gute bis sehr gute sportliche Leistungen ablieferte, verbesserte sich Marvin von Jahr zu Jahr immer weiter, bis er den Leistungsstand von seinem Bruder Marcel erreichte. Mit Talent, Trainingsfleiß und Durchhaltevermögen sind diese beiden Sportler zu Recht zu den Sportlern des Jahres 2015 ernannt worden. Ivon Haselbach TURNVEREIN Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und deshalb hier schon jetzt eine ruhige Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr. Eure Inge Beisel Martin Hanewald (re.) ehrte die Sportler des Jahres Marcel und Marvin Walter

7 LSC KÖRDORF Der LSC Kördorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Bildersuchfahrt Am Ostersamstag veranstaltete der LSC zum 10ten Mal seine allseits beliebte Bildersuchfahrt, bei der sich 27 Teams der Herausforderung stellten. Die Länge der Fahrstrecke betrug etwa 100 km und führte über eine große Schleife bis nach Lahnstein und wieder zurück in den Einrich. Dabei mussten die verschiedensten Aufgaben wie etwa das Lenken eines ferngesteuerten Autos durch einen Parcours, bei dem die benötigte Zeit gemessen wurde, erfüllt werden. Alle teilnehmenden Teams waren sich am Ende einig, dass dies eine Top Veranstaltung mit 100% Wiederholungsfaktor war. Nach Auswertung der gestellten Aufgaben setzte sich das Siegerpodest wie folgt zusammen: 1. Platz Michael Debusmann / Doro Köhler 2. Platz Daniela Habig / Dennis Habig 3. Platz Lars Erdt / Ute Wolf 10 jähriges Jubiläum des LSC Am lud der LSC anlässlich der Feier des 10 jährigen Jubiläums zu 500 Litern Freibier ein. Das Spektakel glich den legendären Wuzzepartys in früheren Jahren. Die vielen Gäste feierten bis zum frühen Morgen mit den Vereinsmitgliedern des LSC ein rauschendes Fest. der Fisherman s Friend Strongmanrun auf dem Nürburgring mit insgesamt Teilnehmern. Es fanden sich doch tatsächlich 10 Mitglieder des LSC, die sich der Herausforderung eines solchen Härtetests stellten. Zur Vorbereitung auf den Lauf wurde den ganzen Winter über fleißig trainiert. Die Strecke umfasste 24 km, war mit 34 Hindernissen gespickt und führte teilweise durch Kiesbette, Wald sowie unebenen Untergrund mit verborgenen Hindernissen wie Wurzeln, Draht, Murniereisen und Steinen. Es bestand permanente Rutsch- und Ausrutschgefahr. Den Läufern und Läuferinnen machte es sichtlich Spaß ein Eifelschlammbad-Deluxe zu nehmen und mit einer Arschbombe ins eiskalte Wasserbecken zu springen. Dort wo normalerweise heiße Autos über den Asphalt jagen, jagten sie ins Läuferglück. Zahlreich angereiste Vereinsmitglieder waren mitgekommen, um die Läufer des LSC anzufeuern. Motorsportliche Aktivitäten Fisherman s Friend Strongmanrun Ein weiteres Event in diesem Jahr war zum zweiten Mal die Mutter aller Hindernisläufe Unsere Motorsportler des Vereins konnten auch in diesem Jahr sehr gute Leistungen vermelden. Als Erster erreichte unser Junior Simon Göbel

8 beim Stockcarrennen in Runkel-Hofen einen beachtlichen 5. Platz in der Endabrechnung. Bayrischer Gaudiwettkampf bei der FFW Kördorf Beim Rennen in Allendorf waren sogar zwei Junioren des LSC am Start, wobei Colin Kunze mit Platz 3 sogar aufs Treppchen kam. Durch technische Defekte lief es für Simon nicht ganz so gut wie in Runkel, so dass er sich am Ende mit dem 8. Platz begnügen musste. Die Feuerwehr Kördorf hatte erneut zum Gaudiwettkampf eingeladen. Das ließ sich der LSC natürlich nicht zweimal sagen und schickte eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Nach hartem Wettkampf konnten wir den härtesten Konkurrenten, die Feuerwehr Gutenacker, schlagen und so den Pokal mit nach Hause nehmen. Der Jubel war natürlich riesengroß, sodass der Sieg ordentlich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Den absoluten Vogel hat aber Mike Timm abgeschossen! Mike belegte bei den Deutschen Enduro- Meisterschaften einen sagenhaften 7. Platz im Endergebnis! Bei dieser Rennserie werden 10 Veranstaltungen mit einer jeweiligen Dauer von etwa 3 Stunden absolviert. Dies unbeschadet zu überstehen zeugt von einer sehr guten körperlichen Fitness. Das Mike ein solches Ergebnis erreicht hat, obwohl er bei zwei Rennen nicht ins Ziel kam, ist umso beachtlicher. Clubmeisterschaft Die interne Clubmeisterschaft des LSC wurde im vergangenen Jahr neu gestaltet. Die Neugestaltung fand großen Anklang, die Events sind immer gut besucht und enden bei geselligem Zusammensein. Bei verschiedenen Wettkämpfen muss die jeweilige Disziplin erfüllt werden, dafür werden Punkte gesammelt. Am Ende des Jahres wird daraus der jeweilige Clubmeister/Clubmeisterin ermittelt. In diesem Jahr

9 standen bisher Minigolf auf dem Golfgreen in Aarbergen und Bogenschießen beim Schützenverein in Ergeshausen auf dem Programm. Wir sind gespannt, wer die meisten Punkte und sich damit den Pokal holt. warmen und kalten Getränken sowie Speisen an der so genannten Pump in der Nähe der evangelischen Kirche in Kördorf ab 16 Uhr An der Pump 1. Kördorfer Glühtag Am 10. Dezember 2016 ab 16 Uhr lädt der LSC Kördorf alle Mitbürger aus Kördorf und Umgebung zum gemütlichen Zusammensein ein. Gefeiert wird bei gedämpfter Musik mit Achim Wolf Die Theatergruppe der ev. Kirchengemeinde Kördorf lädt in der ersten Januarwoche ein. Bei us (ve.)klemmt nix heißt das Theaterstück. Termine: THEATERGRUPPE : 14:00 Uhr (öffentl. Generalprobe) und 20:00 Uhr : 20:00 Uhr : 20:00 Uhr : 20:00 Uhr : 20:00 Uhr :. 20:00 Uhr : 14:00 und 20:00 Uhr Theatergruppe (Januar 2016) SONSTIGES Jahresabschluss Gemeinderat Adventsfeier der Senioren der Kirchen- und Ortsgemeinde im Ev. Gemeindehaus

10 Die Kördorfer Vereins-Nachrichten und ihre Werbepartner:

11 Impressum Herausgeber: Ortsvereine Kördorf Redaktion: Michael R. Schwinghammer Erscheinung: 15. März 15. Juni 15. September 15. Dezember Auflage: ca. 340 Exemplare Verteilung: kostenlos an alle Kördorfer Haushalte und an alle Mitglieder der Kördorfer Ortsvereine Redaktionsteam: Verantwortlich für Text und Inhalt: Marion Bauer (Freiwillige Feuerwehr) Martin Hanewald Yannick Müller (TV Rot-Weiß Bobby-Club) Ivon Hasselbach (Turnverein) Barb Reuß, Inge Beisel (Singkreis) Renate Reuß (Männergesangverein) Anzeigenteil: Michael R. Schwinghammer Gestaltung Werbeseiten: Volker Hanewald Schmidt Brandschutzservice Mühlweg 3, Herold Beratung u. Verkauf von: Feuerlöschern u. Zubehör Prüf - u. Wartungsarbeiten an Feuerlöschern aller Fabrikate TÜV - Prüfungen von Druckgasflaschen Bei Fragen rufen Sie einfach an 06486/1603

12 Weihnachten 2016 Das Redaktionsteam der Kördorfer Vereins- Nachrichten und die Werbepartner wünschen allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Fest und alles Gute im Jahr 2017

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz

Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Adventskonzert in der Kirche Bad Klosterlausnitz Am Sonntag, den 8. Dezember war es nach langen Jahren wieder soweit. Unser Chor trat mit den Sangesbrüdern aus Bad Klosterlausnitz zum Adventskonzert in

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, LSC, Männergesangverein, Spiel- und Sportverein Einrich, Theatergruppe,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn

Liebe Vehlager! uns, eine Vehlager Bestandsaufnahme. Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn Liebe Vehlager! Vor Euch liegt die erste Ausgabe der Vehlager Glocke. Eigentlich sollte bis zum Beginn des neuen Jahrtausends eine Bestandsaufnahme von Vehlage und seinen Einwohnern vorliegen, aber leider

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, LSC, Männergesangverein, Spiel- und Sportverein Einrich, Theatergruppe,

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Schule Krieterstraße 2 a Januar April 2017 Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Auch dieses Jahr sang unser Chor beim Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Alt-Herren-Auswahl und begeisterte

Mehr

Kördorfer VereinsNachrichten Ausgabe Nr. 75

Kördorfer VereinsNachrichten Ausgabe Nr. 75 Kördorfer VereinsNachrichten Ausgabe Nr. 75 Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Ausgabe feiern wir ein kleines Jubiläum: die 75. Ausgabe der Kördorfer Vereins- Nachrichten. Seit 1994 erscheinen die

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kinderparadieszeitung

Kinderparadieszeitung Kinderparadieszeitung Weihnachten 2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Termine Seite 4 Kinderkrippe Seite 5 Schulkindbetreuung Seite 6 St. Martin und Nikolaus Seite 7 Danke schön für St. Martins-Spende

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen

Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 10:00 13:00 Uhr Frühschoppen Freitag, 29. Dezember Ab 18:00 Uhr Abendschoppen Sonntag, 31. Dezember Ab 10:00 Uhr Frühschoppen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Dankesschreiben Sängerstüb l

Dankesschreiben Sängerstüb l Dankesschreiben Sängerstüb l Lieber Herr Steidel, ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die Ausgestaltung meiner Geburtstagsfeier am 19.08.2017

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

September 2015

September 2015 Einladung Christbaumschmücken Alle Einwohner und Gäste von Weißenborn sind am Samstag, den 28.November 2015 recht herzlich zum Christbaumschmücken in die Parkanlage am Platz des 3. Oktober eingeladen.

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 Ein großes Ereignis in der Gemeinde Asbach.. aber auch für den DRK Ortsverein Asbach e.v. Schon lange Zeit vor diesem Ereignis begannen die Planungen. Die Beigeordneten

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied

Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied Nachruf Am 04. April verstarb unser langjähriges passives Vereinsmitglied Herbert Dorna im Alter von 80 Jahren. Nach langer Zeit von Schmerz und doch immer wieder Hoffnung und Zuversicht, war seine Krankheit

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Vorwort Newsletter Weihnachten

Vorwort Newsletter Weihnachten Vorwort Newsletter Weihnachten Liebe Grimmelsschülerinnen und schüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Fluge. Kaum blinzelt man mit dem Auge werden die Tage kürzer, die Abende länger.

Mehr

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h Januar März Mai 06.01/ Sternsingen ab 10:30h 01.03. Heringsessen, 17:00h 01.05. Maiwanderung Gem. Chor Concordia e.v. 10:00h 07.01. Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wanderung nach Hundsangen 03.03.

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald

Jahresbericht der Klasse 3b. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen Berge und Tierspurensuche im Wald Jahresbericht der Klasse 3b Das Schuljahr war für die Schüler der Klasse 3b sowohl mit Arbeit und Mühe verbunden, als auch mit viel Spaß und gemeinsamen Aktivitäten. Fahrt nach Oberbach ins Haus der Schwarzen

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 "Siedler" in der Schützenhalle Holtum.

Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt Klaus Nordmann zum letzten mal als Vorsitzender des Verbandes die ca. 40 Siedler in der Schützenhalle Holtum. Jahreshauptversammlung 2016 Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßt zum letzten mal als Vorsitzen des es ca. 40 "Siedler" in Schützenhalle Holtum. Zu üblichen Regularien stan smal wichtige Veränungen auf Tagesordnung.

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Schule Krieterstraße 2 a. Kollegiumsfeier. 17. Januar 2016

Schule Krieterstraße 2 a. Kollegiumsfeier. 17. Januar 2016 Januar April 2016 Schule Krieterstraße 2 a Kollegiumsfeier Am 15.01.16 holte das Kollegium Krieterstraße die Kollegiumsweihnachtsfeier nach. Nach dem gemeinsamen Schlittschuhlaufen saßen wir gemütlich

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Kördorfer Vereins- Nachrichten

Kördorfer Vereins- Nachrichten Kördorfer Vereins- Nachrichten Vereinszeitung der Kördorfer Ortsvereine: Frauenkreis, Freiwillige Feuerwehr, Kördorfer Singkreis, Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle, LSC, Männergesangverein, Spiel- und

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Informationen der Ortsgemeinde

Informationen der Ortsgemeinde BÜRGERBRIEF Ortsgemeinde Kanzem Informationen der Ortsgemeinde 1. Bürgersprechstunde Die Bürgersprechstunde mit Johann Peter Mertes, jeweils am 2. Donnerstag im Monat in Buch & Wein von 19:00 bis 20:00

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr