Wie schön ist doch die Osterzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie schön ist doch die Osterzeit"

Transkript

1 51. Jahrgang Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Wie schön ist doch die Osterzeit Wie schön ist doch die Osterzeit, der Frühling ist erwacht. Die Sonne strahlt vom Himmel weit, und wärmt mit voller Macht. Der Frühling ist in unserem Herzen, die kalten Nächte sind vorbei, ein jeder möchte lachen, scherzen. Man fühlt sich so unendlich frei. Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat sowie die Ortsverwaltung und der Ortschaftsrat wünschen der Bevölkerung ein frohes Osterfest Matthias Gutbrod Bürgermeister Michael Hartmann Ortsvorsteher

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 12 Gemeinde Homepage: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung Untere Hauptstraße 4 Tel /903-0 Fax Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 7.30 Uhr Uhr Di. Do.: 7.30 Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Freitag: 7.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Freitag von 8.30 Uhr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefonzentrale Bürgermeister Herr Gutbrod (über Sekretariat) Sekretariat Bürgermeister Frau Hauer (Sekretariat) Stabsstelle Bürgermeister Herr Burger (Gebäudemanagement) Hauptamt Herr Walter (Hauptamtsleiter) Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) Abt. Bürgerbüro (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Fundbüro) Herr Steiner Frau Kollmer Frau Ernst Herr Pies Abt. Soziales/Personalwesen Frau Schillinger-Teschner Abt. Bauen und Recht Frau Gänshirt (Abteilungsleiterin; Bauangelegenheiten) Frau Enderle (Ordnungswesen) Herr Jundt (Feuerwehrwesen, Grundstücksfragen, Grundbucheinsichtsstelle) Grundbuchamt Infothek - (Amtsgericht Achern) 07841/ Fax 07841/ Abt. Bauhof Herr Himmelspach (Bauhofleiter) 0170/ Fax Wasserwerk Herr Hurst (Wassermeister) 0170/ Rechnungsamt Frau Schaub (Rechnungsamtsleiterin) Abt. Steuern und Gebühren Herr Schwarz Abt. Gemeindekasse Frau Schmieder (Kassenverwalterin) Frau Kölble Abt. Wald Herr Wilting (Forstrevierleiter) Fax: , Handy: 0179/ Ortsverwaltung Schmieheim Im Schlossgarten 1 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi Uhr Uhr Freitag 8.00 Uhr Uhr Frau Ernst (Ortsverwaltung) 9321 Fax: ovschmieheim@kippenheim.de Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0176/ Jugendzentren (Jugendbetreuerin Frau Dolenga) JuZe Öffnungszeiten: Poststraße 24 Mo. u. Mi Uhr JuZe Schmieheim Schloßgarten 2 Dienstag Uhr (8-12 Jahre) Uhr (12-18 Jahre) Donnerstag Uhr Bücherei 0176/ Obere Hauptstr. 27 Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Sammelplatz für Grünabfälle Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. Samstag Uhr Bankverbindungen: Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE BIC: SOLADES1OFG Volksbank Lahr eg IBAN: DE BIC: GENODE61LAH Feuerwehr Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/ Abteilung Abt.-Kdt.Andreas Hurst 07825/ Abteilung Schmieheim Abt.-Kdt. Michael Dees 07825/ Polizei Notruf 110 Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Polizeiposten Ettenheim 07822/ Rettungsdienst Notruf 112 Krankentransport 0781/19222 Klinikum Lahr 07821/930 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 Giftnotruf 0761/19240 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Stromausfall) 07821/280-0 Störungsdienst Kabel BW 0800/ Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notruf 0180/ Tierarzt-Bereitschaftsdienst Freitag (Karfreitag), Dr. Walter, Tel Sa./So./Mo., Dr. Kollofrath, Apothekenbereitschaftsdienst Freitag, Zentral-Apotheke in der Arena, Lahr, Alter Stadtbahnhof 1 Tel Samstag, Karls-Apotheke in, Allmendstr. 14 Tel Sonntag, Stadt-Apotheke Lahr, Schwarzwaldstr. 28 Tel Montag, Schloß-Apotheke Rust, Karl-Friedrich-Str. 6 Tel Dienstag, Marien-Apotheke Ettenheim, Festungsstr. 1 Tel Mittwoch, Löwen-Apotheke Lahr, Marktstr. 19 Tel Donnerstag, Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnenweierer Hauptstr., 15 Tel Postagentur Inh. G. Rupp, Poststr. 7 Tel / , Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr Mo., Di., Do., Fr. von Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag von Uhr Anruf-Sammel-Taxi: 07821/3555 Katholische Sozialstation»St. Vinzenz«e. V., Ettenheim / Fax / Diakoniestation Lahr ggmbh / Häusliche Pflege Heike Piorr/ Pflegeservice 24 GmbH / Nachbarschaftshilfe und Mahlberg e. V. Einsatzleitung nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) Fax seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", Impressum: Verlag/ Private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, Offenburg Telefon: , Fax: anb.anzeigen@reiff.de Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigenaufträge Alexander Erb Telefon: , Fax: alexander.erb@reiff.de Auflage: 2.600

3 / Woche 12 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Bücherei Sprechstunde der Ortsvorstehers Die nächsten Sprechstunden des Ortsvorstehers finden am Mittwoch, 30. März 2016 von 7.30 bis 9.00 Uhr und am Donnerstag, 31. März 2016 von Uhr bis Uhr im Schloss in Schmieheim statt. Andere Termine können gerne über die Ortsverwaltung vereinbart werden. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Ortsvorsteher Michael Hartmann Wilde Müllablagerungen Immer wieder muss die Gemeinde wilde Müllablagerungen beseitigen, weil die Verursacher zu bequem oder zu geizig sind, ihren eigenen Müll sachgerecht zu entsorgen. Dieses Verhalten bindet nicht nur die Arbeitskraft der Mitarbeiter des gemeindeeigenen Bauhofs sondern verursacht auch Kosten, die letztlich von der Allgemeinheit getragen werden müssen. In solchen Fällen wie hier auf Gemarkung Schmieheim - wird immer versucht, den Verursacher zu ermitteln und dann zur Anzeige zu bringen. Ihre Hinweise nimmt die Gemeinde unter Tel.: 07825/ gerne entgegen. Vorlesestunde in der Bücherei Die nächste Vorlesestunde für die 5-8 jährigen Kinder findet statt am Freitag, 1. April 2016 von bis Uhr. Bücherwurm Willi erwartet euch. Habt ihr Lust? Dann seid ihr herzlich eingeladen. Voranzeige: Vorlesenachmittag für Senioren am 19. April 2016 Jahraus Jahrein.. Gedichte, Geschichten und manch Wissenswertes über besondere Tage im Jahr. Anlässlich des Tags des Buches lädt das Bücherei-Team alle Senioren am Dienstag, 19. April 2016 um Uhr zu einem Vorlesenachmittag in die Bücherei ein. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Ein Projekt von LQN LebensQualität durch Nähe Fundsachen Beim Fundbüro der Gemeinde wurden folgende Fundsachen abgegeben: 1 Sack Kartoffeln 1 Autoschlüssel (Kreisputzete) Die Fundsachen können von den Verlierern auf dem Bürgerbüro abgeholt werden. Freiwillige Feuerwehr Dienstag, Uhr: Atemschutzübung der Feuerwehrabteilung Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: / , Telefax: / Telefon: / anb.anzeigen@reiff.de Telefax: / Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr alexander.erb@reiff.de Zustellprobleme: / (kostenlos), anb.zustellung@reiff.de Aboservice: / (kostenlos), leserservice@reiff.de

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche Eheleute Hildegard und Willi Barz, Westendstr. 3, zum Fest der Eisernen Hochzeit Frau Johanna Naudascher, Keltenstr. 2, zum 80. Geburtstag Maria Salomea Kuhn, Sebastian-Engler-Str. 2 Zum 95. Geburtstag Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Matthias Gutbrod, Bürgermeister Informationen aus dem Landratsamt Deponieschließung an Ostern Sämtliche Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises und des Zweckverbandes Abfallbehandlung Kahlenberg sind am Karsamstag, dem 26.März 2016, geschlossen. Müllabfuhrtermine verschieben sich wegen Osterfeiertage Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamt Ortenaukreis weist darauf hin, dass sich die Termine für die Müllabfuhr wegen der bevorstehenden Osterfeiertage ändern. Um die Abfuhr nicht zu verpassen, empfiehlt das Landratsamt Ortenaukreis, sich im Abfallkalender 2016 über die Abfuhrtage zu informieren. Im Abfallkalender sind die Abfuhrtermine verbindlich abgedruckt. Verschiebungen wegen Feiertagen sind darin bereits berücksichtigt. Die Abfallkalender 2016 wurden Ende vergangenen Jahres an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilt. Bei Bedarf sind sie nach wie vor bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich oder auch im Internet unter (Menüpunkt Abfallkalender & Abfuhrtermine) zu finden. Weitere Informationen zur Abfallentsorgung im Ortenaukreis erhalten Sie bei der Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer Neue Selbsthilfegruppe im Ortenaukreis für Menschen in Arbeitslosigkeit Auf Initiative von Betroffenen soll im Ortenaukreis demnächst eine Selbsthilfegruppe für Menschen in Arbeitslosigkeit gegründet werden. Isolation und Rückzug zu durchbrechen, das sogenannte Abstellgleis zu verlassen, das ist der Wunsch von Betroffenen. In der Gruppe wollen sie sich wieder auf dem Weg machen, wieder zu mehr Selbstbewusstsein finden, dazu stehen lernen, dass sie keine Arbeit haben. Sich gegenseitig Mut zu machen und sich im Bemühen um einen neuen Arbeitsplatz zu unterstützen, ist das Ziel der Selbsthilfegruppe. Bei Héctor Sala von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis gibt es unter der Telefonnummer Informationen zur geplanten Gruppe. Spitze auf dem Land: Für die aktuelle Auswahlrunde bis 31. März bewerben Die Förderlinie Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg richtet sich an innovationsorientierte Unternehmen, die das Potenzial haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft Baden-Württembergs zu leisten. Kleine Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten können für ihre Investition bis zu 20 Prozent Zuschuss erhalten, mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten bis zu zehn Prozent. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt Euro. Bezuschusst werden Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer oder verbesserter Produkte und Dienstleistungen. Die Antragstellung für die Förderlinie erfolgt schriftlich durch die Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Die Aufnahmeanträge müssen jeweils zum 31. März oder 30. September vorliegen, um in den zweimal jährlich stattfindenden Auswahlrunden im April und Oktober berücksichtigt zu werden. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Im Bewertungsausschuss vertreten sind der Gemeindetag Baden-Württemberg, die Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg Connected e.v., die Landeskreditbank Baden-Württemberg Förderbank, die Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen sowie das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Weitere Informationen gibt es im Internet unter baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicherraum/laendlichen-raum-staerken/efre/spitze-auf-dem-land/ A B C Aus Schule und Kindergarten Wo kommt bloß der ganze Müll her Diese Frage hat sich wohl der ein oder andere Schüler der GWRS -Mahlberg am mehrmals gestellt. An diesem Tag waren die Klassen 5 und 6 mit ihren Lehrerinnen B. Schaller und B. Kloos im Rahmen der Kreisputzete 2016 unterwegs. Von der Schule aus marschierten 33 Schülerinnen und Schüler los ausgestattet mit Warnwesten, Eimern und Handschuhen. Verwundert stellten die Schüler

5 / Woche 12 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 5 immer wieder fest, dass man bei genauerem Hinsehen ganz schön viel Müll in unserer Umwelt findet. Farbeimer, Plastikplanen, Flaschen, Metallteile und vieles mehr. Eifrig haben die Schülerinnen und Schüler den ganzen Müll eingesammelt und zu den vorab vereinbarten Stellen transportiert. Nach zweieinhalb Stunden kamen dann alle erschöpft wieder an der Schule an. Hier gab es von der Gemeinde noch ein Vesper und ein Getränk zur Stärkung. Obwohl das Müllsammeln auch ganz schön anstrengend war, es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Mal schauen, vielleicht bis zum nächsten Jahr! Einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife (1BKFH) in Lahr Jungen Menschen mit mittlerem Bildungsabschluss und abgeschlossener gewerblicher Berufsausbildung bieten wir an, in nur einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben. Der Unterricht in dieser Vollzeitschulart mit ca. 30 Wochenstunden dauert ein Jahr und endet mit der Prüfung der Fachhochschulreife. Schulbeginn ist am 12. September Am 12. April 2016 findet im Hauptgebäude in der Tramplerstr. 80 ein Informationsabend statt. Beginn ist um 18:00 Uhr in Raum 131. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gewerblichen Schule Lahr, Tramplerstraße 80, Lahr, Tel oder bzw. Sonstige Mitteilungen Grundschule besucht Werkrealschule Am 09. März war es wieder soweit. Die Viertklässler aus Mahlberg und haben die Werkrealschule in besucht. Wie sieht die Schule aus, auf die ich nach der Grundschule gehe? Welche Fächer werde ich haben? Sind die Lehrer und die anderen Schüler nett? Das sind Fragen, die einen Viertklässler bewegen. Vielleicht gibt es sogar Sorgen und Ängste? Die Grundschüler der vierten Klassen aus Mahlberg und bekamen daher am Mittwoch, den , die Gelegenheit die Werkrealschule kennenzulernen. Sie durften im Physikraum Versuche durchführen, mit Klang- und Rhythmusinstrumenten experimentieren, einen Kerzenständer bauen, sich die Hände in der Farbwerkstatt schmutzig machen oder sie durften in den Mathe- und Deutschunterricht reinschnuppern. Dabei konnten sie feststellen: Es sind ja alle ganz nett!. Zum Schluss gab es noch eine Butterbrezel als Stärkung mit auf den Heimweg. Die Seniorengruppe von Schmieheim und Wunderfitz trifft sich am Mittwoch, dem 13. April 2016 zur Fahrt in das Gasthaus Eiche auf dem Langenhard in Lahr-Sulz Abfahrt mit dem Bus: Uhr an der Bushaltestelle Alter Friedhof in Schmieheim Uhr Haltestelle Poststaße bei der Synagoge in Sollte jemand unbedingt einen Abholdienst benötigen, kann dies rechtzeitig bei Herrn Keck, Tel.-Nr oder Herrn Schiefelbein, Tel.-Nr gemeldet werden.

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 12 Während des Aufenthaltes in dem Gasthaus Eiche können auch kostenpflichtigen Anmeldungen zur Teilnahme, auch an der Busfahrt, zum Gasthaus Pfingsthof in Schweighausen am abgegeben werden. Für alle Anliegen stehen im übrigen neben dem Rathaus in ( neben der Telefonzelle ) und in Schmieheim, Schloßstr. 4 ein Seniorenbriefkasten zur Verfügung. Gewinner der 3. Ortenauer Kreisputzete steht fest Kehl-Kork freut sich über die Unterstützung von Euro für ein Gemeindefest Am Samstag, den , fand in der Region die 3. Ortenauer Kreisputzete statt. Rund Teilnehmer aus 46 Gemeinden beteiligten sich an der vom Landratsamt initiierten Aktion. Auch in diesem Jahr motivierte HITRADIO OHR alle Gemeindemitglieder zusätzlich mit der großen Buchstabenjagd. Dafür wurde in jeder teilnehmenden Gemeinde ein Buchstabe für den Lösungssatz versteckt. Wurde dieser gefunden, wurde er sofort ins Sendestudio gemeldet und auf der Aktionsseite von HITRADIO OHR veröffentlicht. Morningshow-Moderator Tobias Siegwart war mit dem Kreisputzete-Musiktruck unterwegs und berichtete live ins Studio von verschiedenen Standorten. Um Uhr wurde der Lösungssatz erraten obwohl erst 10 Buchstaben bekannt waren! Holger aus Kehl-Kork nannte Moderator Uwe Carsten die Lösung: Wir haben nur eine Erde! Wirf deinen Müll in die Tonne!. HITRADIO OHR unterstützt die Gemeinde Kehl-Kork deshalb bei einem Gemeindefest mit Euro. Korks Ortsvorsteher Patric Jockers freute sich über Holgers Einsatz. Nachdem es in der Gemeinde schon seit einiger Zeit keine Veranstaltungen mehr gab, zeigte er sich sehr begeistert über die Unterstützung für ein Gemeindefest. Da werden wir uns was einfallen lassen, so Jockers. Kontakt Funkhaus Ortenau: HITRADIO OHR Events und Promotion Lisa Monette Telefon: , Telefax: lisa.monette@hitradio-ohr.de Web: Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Bund Berlin Die Deutsche Rentenversicherung Bund hält am Mittwoch, 06. April 2016 im Rathaus Sitzungssaal von Uhr bis Uhr einen Sprechtag ab. Versichertenberater Harry Herzog von der DAK-Versichertenund Rentnervereinigung berät über Fragen zur Rentenversicherung. Insbesondere ist er bei der Kontenklärung und beim Ausfüllen von Formularen für Rentenanträgen und Rehabilitationsmaßnahmen behilflich. Eine Voranmeldung ist telefonisch unter der Rufnummer unbedingt erforderlich. Zum Sprechtag sind die Versicherungsunterlagen sowie der Personalausweis oder Reisepass und bei Beratung für eine andere Person, zum Beispiel den Ehegatten, eine Vollmacht mitzubringen Kirchliche Nachrichten Ev. Friedensgemeinde Gartenstr. 1- Pfarramt: Telefon / Fax Öffnungszeiten: Do: Uhr pfarramt@ev-kirche-.de Homepage: Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Donnerstag, Gründonnerstag Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Gilbert) mit Tischabendmahl im Chorraum Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Freitag, Karfreitag Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Gilbert) mit Abendmahl mit dem Kirchenchor Die Kollekte ist für Gemeindeaufbau und Diakonie in Osteuropa bestimmt. Samstag, Uhr Osternachtsfeier des Kirchenbezirks in der evangelischen Kirche in Nonnenweier Sonntag, Ostersonntag 7.00 Uhr Auferstehungsfeier (Pfarrerin Gilbert) auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Gilbert) mit Abendmahl mit dem Posaunenchor Die Kollekte ist für diakonische Hilfe für ältere Menschen bestimmt. Montag, Ostermontag Uhr Gottesdienst mit Musik und Bild (Pfarrerin Gilbert) mit dem Kirchenchor Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Mittwoch, kein Konfirmandenunterricht Uhr Kirchenchor Sonntag, Quasimodogeniti 9.00 Uhr Gottesdienst (Prädin. Gottschlich) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal, Gartenstr. 3 Die Kollekte ist für Ökumene und Auslandsarbeit Reformationsjubiläum in Wittenberg 2017 bestimmt. Osternachtsfeier des Kirchenbezirks Auf Karsamstag lädt Sie der Kirchenbezirk ein zur Feier der Osternacht in die Evangelische Kirche Nonnenweier. Abendmahl, Lesungen, österliche Motetten mit dem Kammerchor Concertino vocale und gemeinsamer gesungener Osterjubel

7 / Woche 12 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 7 bilden die Bestandteile dieser liturgischen Feier im Kerzenlicht, die um 23 Uhr beginnt. Konfirmandenanmeldung zur Konfirmation 2017 Am Donnerstag, 6. April, Uhr findet im Gemeindehaus in Schmieheim (an der Kirche) die Anmeldung zur Konfirmation 2017 statt. Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht gilt für zwischen dem und dem geboren sind oder die im kommenden Schuljahr die 8. Klasse besuchen. Komm und spiel mit uns! Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag am 9. April von Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gartenstr. 3. Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung bitte im Pfarramt (Tel. 9346) oder mailen: pfarramt@ev-kirche-kippenheim.de oder es einer Mitarbeiterin sagen. Danke. Öffnungszeiten des Pfarramts: Donnerstag: Uhr Pfarrerin Gilbert erreichen Sie während ihrer Dienstzeit im Pfarramt unter Tel Sie können sie jederzeit anrufen, wenn Sie einen persönlichen Besuch wünschen. Nutzen Sie dazu bitte auch den Anrufbeantworter, da Pfarrerin Gilbert häufig im Dienst unterwegs ist. So HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG 05:30 Uhr Eucharistiefeier - Feier der Auferstehung Jesu - Pfr. M. Ibach Feier mit den Familien der Erstkommunionkindern Ottenheim 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Festlicher Ostergottesdienst; Mitgestaltung Kirchenchor Sulz 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. E. Fleig Festlicher OstergottesdienstMitwirkung: Kirchenchor 17:00 Uhr Feierliche Ostervesper - Pfr. M. Ibach Mo OSTERMONTAG Mahlberg 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Festlicher Ostergottesdienst mit Tauffeier für Chiara Sophie Kienast 10:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Festlicher Ostergottesdienst Mi MITTWOCH DER OSTEROKTAV weiler 18:30 Uhr Eucharistiefeier Do DONNERSTAG DER OSTEROKTAV 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /71 19, Fax kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: Büro offen: Mo. 9-12; Di. 9-12; Mi ; Do Uhr Fr KARFREITAG - DIE FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI 07:30 Uhr Laudes Mahlberg 10:00 Uhr Kinder-Kreuz-Feier - Pfr. M. Ibach Ottenheim 10:00 Uhr Kinder-Kreuz-Feier Gemeindereferentin R. Haas Sulz 10:00 Uhr Kinder-Kreuz-Feier Pastoralassistent S. Kienast Mahlberg 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Diakon W. Kohler Sulz 15:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu - Pfr. W. Andres Mitwirkung: Kirchenchor 17:00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu - Pfr. M. Ibach 18:30 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte - Pfr. M. Ibach Sa KARSAMSTAG 07:30 Uhr Laudes Mahlberg 20:30 Uhr Eucharistiefeier - Feier der Auferstehung Jesu - Pfr. W. Andres Begegnung nach der Auferstehungsfeier In diesem Jahr wird in der Pfarrkirche St. Mauritius am Ostersonntag die Auferstehungsfeier um 5:30 Uhr gefeiert. Im Anschluss hieran lädt das er Gemeindeteam alle herzlich zu Kaffee, Tee und Zopf in unseren Pfarrsaal ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das er Gemeindeteam Kirchenchor: Der Kath. Kirchenchor gestaltet am Ostermontag, den um 10 Uhr den Gottesdienst mit. Neben der Messe in C von Anton Bruckner für Chor und Orgel erklingen österliche Chöre. Evang.Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim! Schloßstr. 2 Telefon www. evang-kirche-schmieheim.de Do., Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag (Dekan Becker) Fr., Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag (Dekan Becker) mitgest. von Singkreis und Instrumentalisten mit der Kantate: Herzliebster Jesu Kollekte für Gemeindeaufbau und Diakonie in Osteuropa Uhr Andacht zur Sterbestunde Jesu (Dekan Becker)

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 12 So., Uhr Auferstehungsfeier in der Friedhofskapelle (Pfr. i.r. Moldenhauer) mitgest. vom Musikverein Kollekte: Diakonische Hilfe für ältere Menschen Anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus herzliche Einladung Mo., Uhr Familiengottesdienst am Ostermontag mit Abendmahl (Dekan Becker), anschl. Ostereiersuchen rund um die Kirche So., Uhr Gottesdienst (Prädikantin Gottschlich) Kollekte für das Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg Was ist Wo Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Do Angelverein Forellenräuchernauf Bestellung Fr Gemeinde/ Bücherei Vorlesestunden für Kinder Bücherei,Obere Hauptstr. 27 Fr bis So Musikverein e.v. Probewochenende Festhallenkeller Mo Obst- und Gartenbauverein Schmieheim Vortrag: Europas schönste Hieronymus Schmieheim Gärten Eindrücke von Gartenreisen Fr Winzergenossenschaft -Mahlberg- Generalversammlung SulzeG Fr Schützengilde 1957 e. V. Schmieheim Hauptversammlung SchützenhausSchmieheim Sa Kath.Pfarrgemeinde St. Mauritius Erstkommunion Weißer Kath. Kirche Sonntag Mo Männergesangsverein 1865 Schmieheim e.v. Volksliedersingen Festhallenanbau Schmieheim Mi Kath.Altenwerk Liedernachmittagmit den Kath. Pfarrsaal singendenhausfrauen Sa Musikverein e.v. Frühlingskonzert Festhalle Fr Narrenzunft Schelmewinkler e.v. Hauptversammlung Narrenkeller Sa Turnverein e.v. Altpapiersammlung Lesespaß für die ganze Familie! Jede Woche aktuelle Informationen aus Vereinen,Kirchen, Gewerbe und Einzelhandel.

9 / Woche 12 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim Seite 9 Vereinsmitteilungen Katholischer Kirchenchor Cäcilienverein Der Kath. Kirchenchor gestaltet am Ostermontag, den um 10 Uhr Uhr den Gottesdienst mit. Neben der Messe in C von Anton Bruckner für Chor und Orgel erklingen österliche Chöre. Reitclub 77 e.v. minimieren. Ihren Vorsprung verteidigen konnte unsere 2. Mannschaft, welche, nach einem 1:1-Remis bei der Zweitplatzierten SG-Reserve, weiterhin mit 7 Punkten Vorsprung die Tabelle der Reservestaffel anführt. Am Ostersamstag steht nun das erste Heimspiel des Jahres 2016 bevor, wenn man die Mannschaften des SC Kuhbach- Reichenbach im heimischen Mühlbachstadion empfängt. Samstag, Spieltag 14:00 Uhr SVK II - SC Kuhbach-Reichenbach II 16:00 Uhr SVK I - SC Kuhbach-Reichenbach I Jugend: Samstag, :00 Uhr SG - VFR Hornberg (A-Jugend - Spielort: Mahlberg) AH-Abteilung: Am Ostersamstag (26.03) wird von unserer AH-Abteilung ein besonderes Essenangebot im Sportheim angeboten. Zum Heimspiel gegen den SC Kuhbach-Reichenbach umfasst die Speisekarte neben der Grillwurst auch Grillsteaks, Hähnchenkeule sowie Entrecote & Pommes. Wir würden uns freuen auch Sie an diesem Samstag im Sportheim begrüßen zu dürfen. Einladung zur Generalversammlung 2016 des Reitclub 77 e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, die diesjährige Generalversammlung findet am Freitag, den um Uhr im Reiterstüble des Reitclubs statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Voltigiervertreterin 6. Bericht des Fahrvertreters/Aktivensprecher 7. Bericht der Jugendvertreterin 8. Bericht der Kassiererin 9. Bericht der Kassenprüferin und Entlastung der Kassenwartin 10. Entlastung des Gesamtvorstandes 11. Ergänzungswahlen 12. Sonstiges Wünsche und Anträge zum Punkt Sonstiges können Sie bis zum bei Andrea Wacker, Stauferstr. 25, Mahlberg schriftlich einreichen. Sie sind herzlich zur Generalversammlung eingeladen. Reitclub 77 e.v. SV e.v. Senioren: Durch einen verdienten 3:0-Auswärtssieg bei der SG Nonnenweier/Allmannsweier und dem gleichzeitigen Punktverlust des Tabellenführers SV Oberschopfheim konnte unsere 1. Mannschaft den Rückstand auf den Spitzenreiter auf 2 Punkte Busfahrt nach Schapbach ( ): Zum Auswärtsspiel nach Schapbach am Sonntag, den , setzt unsere 1. & 2. Mannschaft wieder einen Bus für Spieler und Fans ein. Abfahrt ist um Uhr am Sportheim, die Rückfahrt ist auf 18.00/18.30 Uhr geplant. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 10,- Euro / Person. Anmelden können Sie sich bei Marco Petsch (0151/ ) oder per an info@sv-kippenheim.de. und Obst- und Gartenbauverein Schmieheim Landfrauenverein Schmieheim Wir laden alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einem Vortrag, von Frau Heidrun Hölzförster vom Amt für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis, ein: Montag um 19:30 Uhr Evangelischen Gemeindehaus Europas schönste Gärten - Eindrücke von Gartenreisen Bereisen Sie zusammen mit uns diese schönsten Gärten Europas und lassen Sie sich von den Bildern inspirieren! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Obst- und Gartenbauverein Schmieheim in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverein Schmieheim

10 Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim / Woche 12 SV Schmieheim 1946 e.v. Samstag den Heimspiel gegen Ettenheimweiler. Beginn 16 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim 49. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Nummer 43 Freiwillige Feuerwehr Abt. Schmieheim lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am 25. Oktober ab 11 Uhr im Feuerwehrhaus Schmieheim Informationen rund

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Einladung zur Abschlussübung

Einladung zur Abschlussübung 49. Jahrgang Donnerstag, den 13. November 2014 Nummer 46 Einladung zur Abschlussübung am Freitag, den 14.11.2014 um ca. 19 Uhr findet die diesjährige Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 13

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 13 50. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2015 Nummer 13 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 26.03.2015 / Woche 13 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Narrenfahrplan unserer Gemeinde

Narrenfahrplan unserer Gemeinde 51. Jahrgang Donnerstag, den 21. Januar 2016 Nummer 03 Narrenfahrplan unserer Gemeinde Samstag, 30. Januar 2016: Sportverein Schmieheim Rot-Weiss-Ball Festhalle Schmieheim Donnerstag, 4. Februar 2016:

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 50. Jahrgang Donnerstag, den 3. September 2015 Nummer 36 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015 endlich ist es soweit. Der diesjährige

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 08 51. Jahrgang Donnerstag, den 25. Februar 2016 Nummer 08 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 25.02.2016 / Woche 08 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben

Ortsdurchfahrt Kippenheim offiziell freigegeben 51. Jahrgang Donnerstag, den 19. Mai 2016 Nummer 20 Ortsdurchfahrt offiziell freigegeben In einer Feierstunde wurde in der letzten Woche die neu gestaltete Ortsdurchfahrt von offiziell freigegeben. Insgesamt

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Fr. 01.01. Ev. Friedensgemeinde Neujahrsgottesdienst mit anschl. Ev. Kirche Empfang Sa. 02.01. bis Ski-Zunft Skiurlaub Canazei

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 16

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim / Woche 16 51. Jahrgang Donnerstag, den 21. April 2016 Nummer 16 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 21.04.2016 / Woche 16 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Maihock. Ponyreiten beim Reitclub 77 Kippenheim e. V. des MC Scorpions

Maihock. Ponyreiten beim Reitclub 77 Kippenheim e. V. des MC Scorpions 51. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2016 Nummer 17 Der MGV Liederkranz lädt ein zum Tanz in den Mai am 30. April ab 19.00 Uhr auf der Haselstaude mit dem Alleinunterhalter Daniel Wöhrle bekannt durch

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Das Wandern ist des Turnvereins Lust

Das Wandern ist des Turnvereins Lust 50. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Nummer 41 Das Wandern ist des Turnvereins Lust Treffpunkt: 11. Oktober 2015 Getränke: 10:00 Uhr im Rathaushof 10:30 Uhr Spielplatz bei Verpflegung: der Haselstaude

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel geordnet nach den Feiertagen und Stadtteilen Gründonnerstag,, 29. März 2018 Bettenhausen S) St. Kunigundis Leipziger Str. 145

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM FEBRUAR APRIL 2018 Februar Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Fr 2. 12.00 Seniorenmittagessen im

Mehr

Sanierung der Poststraße abgeschlossen

Sanierung der Poststraße abgeschlossen 53. Jahrgang Freitag, den 11. Mai 2018 Nummer 19 Sanierung der Poststraße abgeschlossen Der Gemeinderat hat im Jahr 2014 entschieden, die Dorfmitte rund um Post- und Querstraße optisch aufzuwerten und

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Weihnachten, eine besinnliche Zeit, eine Zeit für gute Wünsche, eine Zeit, um Danke zu sagen.

Weihnachten, eine besinnliche Zeit, eine Zeit für gute Wünsche, eine Zeit, um Danke zu sagen. 53. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Nummer 51/52 Weihnachten, eine besinnliche Zeit, eine Zeit für gute Wünsche, eine Zeit, um Danke zu sagen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nach einem

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinde mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Do. 01.01. Ev. Friedensgemeinde Neujahrsgottesdienst Ev. Kirche mit anschl. Empfang Do. 01.01. bis Ski-Zunft Skiurlaub (Schak)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG Linie: 106 Schweighausen - Lahr Verkehrstage Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 106 Schulbus 106 106 106 106 Schulbus Schulbus 106 Linie 20 1122 Fahrt-Nr. 1146 5212 21/3058 1124 1126

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15

Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15 51. Jahrgang Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde -Schmieheim 14.04.2016 / Woche 15 Gemeinde Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

E I N L A D U N G. zur Einweihung der Einsegnungshalle Friedhof Kippenheim

E I N L A D U N G. zur Einweihung der Einsegnungshalle Friedhof Kippenheim 52. Jahrgang Donnerstag, den 9. März 2017 Nummer 10 E I N L A D U N G zur Einweihung der Einsegnungshalle Friedhof Kippenheim Am heutigen Donnerstag, 9. März 2017 um 18 Uhr laden wir die Bevölkerung herzlich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Kippenheim mit Ortsteil Schmieheim J a n u a r Mo. 01.01. bis So. 07.01. Ski-Zunft Kippenheim e.v. Skiurlaub Canazei Di. 02.01. bis Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

Karton Prospekte Kataloge

Karton Prospekte Kataloge 50. Jahrgang Donnerstag, den 9. April 2015 Zeitungen Altpapiersammlung Karton Prospekte Kataloge Termin: 18.04.2015 Unterstützen Sie unsere Jugendarbeit Sammeln Sie Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge,

Mehr

33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal

33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal 51. Jahrgang Donnerstag, den 11. Februar 2016 Nummer 06 33. Tischtennis-Jedermannsturnier für 2-er Mannschaften um den Williams-Wanderpokal Wann: Sonntag, 14.02.2016 Wo: Beginn: Hallenöffnung: Startgeld:

Mehr