Mi, , 20 Uhr. Stadthalle am Schloss. Thorsten Havener bis Stadthalle am Schloss. Steiners Theater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mi, 17.2.2016, 20 Uhr. Stadthalle am Schloss. Thorsten Havener. 20.2. bis 16.3.2016. Stadthalle am Schloss. Steiners Theater"

Transkript

1 Aschaffenburg Veranstaltungskalender Kultur Kunst Termine 2016Februar Mi, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss Thorsten Havener Der Körpersprache-Code bis Aschaffenburger Gitarrentage Fr, , 19:30 Uhr Stadthalle am Schloss Steiners Verwandte und andere Betrüger Sa, , 15 und 20 Uhr f.a.n. frankenstolz arena Ehrlich Brothers MAGIE Träume erleben! Medienhaus

2 E-CHT PRAKTISCH! E-PAPER Zeitung lesen digital Die Tageszeitung platzsparend lesen als E-PAPER auf Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone. Jetzt 14 Tage kostenlos testen: main-echo.de Medienhaus Zuhause ist alles.

3 CHAMPAGNER MUSICALE Motto: Ballsirenen Sa, , 19:30 Uhr Stadthalle am Schloss Champagner Musicale Fortsetzung der alljährlichen Erfolgsgeschichte: zum 21. Mal präsentiert der Philharmonische Verein Champagner Musicale zum Faschingsende mit heiteren Operetten-Melodien und dem Orchester Collegium Musicum unter der Leitung von Michael Millard. Diesmal erklingt musikalisch eine Liebeserklärung nach der anderen! Alles unter dem viel versprechenden Motto: Ballsirenen. Mit dabei Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Paul Abraham, Eduard Künneke, Émile Waldteufel und v.a. Komponisten. Dazu aus einer feurigen spanischen Zarzuela und einem leidenschaftlichen mexikanischen Danzón. Freuen Sie sich auf die Sopranistin Ute Ziemer und den Tenor Steffen Schantz sowie Überraschungsgäste in einer Art, wie Sie es noch nie bei Champagner Musicale erlebt haben. Im Anschluss an das Konzert lädt Sie der Philharmonische Verein zu einem stimmungsvollen Ausklang ins Foyer der Stadthalle. Infos und Karten: Kasse Stadttheater Tel. (06021) So, , 14 Uhr Innenstadt Aschaffenburger Fastnachtszug Die Aschaffenburger und Ihre Fastnacht tragen eindeutig Mainzer Prägung. Nicht nur der Dialekt erinnert hier an über 700 Jahre Herrschaft der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten in der altehrwürdigen Kulturstadt am Main. Und an Fastnacht lockt es seit Generationen Heerscharen von Närrinnen und Narrhallesen aus der ganzen Region an den Main, der ja bekanntlich bei Mainz in den Rhein fließt. Ab Uhr ist die Stadt toll und voll zur großen Parade der Narren aus nah und fern. Dann fliegen Karamellen, Konfetti und Luftschlangen durch die Hochschulstadt. Kein Narr lässt sich diesen Auftrieb an Frohsinn und guter Laune entgehen! Der Gaudiwurm setzt sich um 14 Uhr in Bewegung und windet sich durch das gesamte singende Stadtzentrum. Bunte Zugnummern, Motivwagen, Fußgruppen, Spielmanns-/Fanfarenzüge und kapellen werden den Aschaffenburgern und ihren Gästen an den Straßen und auf den Plätzen wie jedes Jahr narrenzünftig einheizen. Helau!! Infos: 3

4 4 Do, , Uhr Stadthalle am Schloss Amigos Danke Freunde Tournee 2016 Die Amigos sind derzeit das Maß aller Dinge im internationalen Schlagergeschäft. Ihre einzigartige musikalische Bilderbuchkarriere findet ihren Anfang in frühester Kindheit der beiden Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich, die von Anfang an trotz bescheidener Verhältnisse von ihren Eltern unterstützt wurden standen sie als Amigos erstmals auf der Bühne. In einer Zeit, in der vorwiegend englische angesagt war, beharrten die beiden Vollblutmusiker auf ihren deutschen Schlager. Im November 2006 traten die Amigos erstmals bei Achims Hitparade (MDR) im deutschen Fernsehen auf und holten sich überlegen den Sieg. Der Höhepunkt im TV-Bereich war dann ein großer Auftritt beim antenstadl. Nach dieser Sendung erreichten die Amigos in den internationalen Verkaufs-Charts die Top 10. Infos und Karten: und Kartenkiosk Stadthalle Di, , Uhr Stadthalle am Schloss immer wieder sonntags unterwegs präsentiert von Stefan Mross Der sympathische Entertainer und Publikumsliebling Stefan Mross geht mit seiner Erfolgstournee auch im Frühjahr 2016 wieder auf große Deutschlandtour und verwandelt am auch die Stadthalle am Schloss in ein Volksmusikund Schlager-Mekka! Die Nachfrage nach den begehrten Tickets für die Show ist schon jetzt sehr groß, denn Stefan Mross hat sich tolle musikalische Gäste eingeladen, die Ihnen einen unvergesslichen Abend voller, Spaß und jede Menge Überraschungen präsentieren werden. So dürfen sie sich freuen auf Simone und Charly Brunner, die Superstars des deutschen Schlagers aus Österreich, die bezaubernde Gaby Albrecht wird ihre schönsten Lieder singen, Oeschs die Dritten, die berühmte Jodelfamilie aus der Schweiz, und das beliebte Geschwisterpaar Sigrid & Marina aus Österreich werden für echte Beifallsstürme sorgen. Infos und Karten: Kartenkiosk Stadthalle und an allen bekannten VVK-Stellen

5 Mi, , 20 Uhr Stadthalle am Schloss Thorsten Havener Der Körpersprache-Code Wie hat er das bloß gemacht?" Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder, der Havener live erlebt. Havener fasziniert, Havener verblüfft, Havener macht fassungslos. Und dem Publikum stehen reihenweise die Münder offen. Dabei schaut er einfach nur genauer hin! Er ist einer der größten Entertainer Deutschlands und passionierter Experte unserer alltäglichen Körpersprache, der das, was er tut, selbst als Körperlesen" bezeichnet. Wohin zeigen die Füße? Hat die Augenbraue gezuckt? Und was sagt uns dieses Lächeln? Die Süddeutsche Zeitung bezeichnete ihn als...angehendes Weltwunder", die BILD sagte: Er guckt in die Köpfe fremder Menschen". Während seiner 20-jährigen Bühnenerfahrung hat er nicht nur Sonja Zietlow, Atze Schröder oder Johannes B. Kerner schon in die Köpfe geschaut. DER KÖRPERSPRA- CHE-CODE. Die neue Havener- Show nie hat Körpersprache mehr Spaß gemacht! Infos und Karten: und Kartenkiosk Stadthalle 20. Februar 16. März Aschaffenburger Gitarrentage Die Aschaffenburger Gitarrentage sind als eine der ältesten und bedeutendsten Veranstaltungsreihen ihrer Art ein besonderes Highlight im kulturellen Geschehen der Stadt Aschaffenburg. Auch im 37. Jahr ihres Bestehens besticht das Festival mit einer gelungenen Auswahl an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Konzertveranstaltungen renommierter Künstler. Neben Konzerten internationaler Stars der Gitarrenszene versprechen Schülerkonzerte, das Großostheimer Gesprächskonzert und Konzerte des internationalen Wettbewerbs für Kammermusik mit Gitarre ein vielfältiges Programm voller Anspruch und Unterhaltung. Infos: Für den redaktionellen Inhalt der Highlights sind die jeweiligen Veranstalter/ Agenturen selbst verantwortlich.! 5

6 Mo, , 16 Uhr Stadttheater Schneewittchen Kindertheater ab 6 Jahren nach den Brüdern Grimm Mummpitz Schneewittchen, weiß wie Schnee, rot wie Blut und die Haare so schwarz wie Ebenholz. Ein Königskind, dem nach dem Leben getrachtet wird. Denn eine neue Königin mit einem magischen Spiegel an ihrer Seite kann es nicht ertragen, dass so ein schönes Kind in ihrer Nähe heranwächst. Es wird in den Wald gebracht und soll getötet werden. Der Jäger schenkt ihm das Leben, doch von nun an muss das Kind allein in der rauen Welt zurechtkommen. Eine Schaustellertruppe erzählt mit viel und echten Bärten die tragisch-komische Geschichte. Der große Trumpf der Truppe: Originalobjekte aus den Wäldern des Schneewittchens sind in ihre Hände gelangt. Alles nur ein Märchen? Sehen Sie selbst! Infos und Karten: Foto von Michael Zanghellini Fr, , 19:30 Uhr Stadthalle am Schloss Steiners Verwandte und andere Betrüger Steiners präsentiert eine bayerische Komödie mit Witz und Charme. Für die zahlreichen Turbulenzen sorgen Gerda Steiner und Marion König, Norbert Heckner ( Der Bulle von Tölz, Rosenheim Cops ), Manfred Stecher ( Derrick, Der Alte, Siska, Tatort ) und Sonja Kling (Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Nightwash ). Zum Inhalt: Elvira und ihr Mann Ernst erwarten Elviras Schwester Beate und deren Mann Hubert als Wochenendbesuch. Das letzte Treffen der beiden Schwestern endete im Streit. Bei Telefonaten wurden die kleinen Geschichten ausschmückt, das Auto etwas größer und die Karriere des Mannes steiler geschildert. Hier wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Nun hat auch noch der Onkel der beiden Schwestern in der Lotterie gewonnen. Doch wo ist Onkel Erwin? Elvira ist nur wenig an dem Gewinn interessiert und schon gar nicht an der Suche nach Onkel Erwin. Dieser taucht unverhofft wieder auf, aber anders als erwartet. Infos und Karten: 6

7 Sa, , 15 und 20 Uhr f.a.n. frankenstolz arena Ehrlich Brothers MAGIE Träume erleben! Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen ipad donnern. Mit ihrer sensationellen Show Magie Träume erleben haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore gesorgt. Illusionen werden bei den Ehrlich Brothers zur Wirklichkeit. Bei der perfekten Mischung aus aufwändigen Illusionen, liebevoll inszenierten Kunststücken, Witz und Charme überträgt sich der Spaß an der Zauberei mühelos auf die Zuschauer von 6 bis 99 Jahren. Diesmal ist es definitiv die letzte Gelegenheit, die Show Magie Träume erleben in Aschaffenburg zu sehen, bevor Andreas und Chris Ehrlich für das Finale am 11. Juni 2016 zum ganz großen Wurf ansetzen und als erste deutsche Magier mit ihrer eigenen Show in einem Fußballstadion auftreten. Neben Höhepunkten aus der aktuellen Show feiern sie in der Commerzbank-Arena die Weltpremiere von neuen Illusionen. Infos und Karten: und Kartenkiosk Stadthalle Sa, , 19 Uhr Stadthalle Aschaffenburg Adam Ondra Eine Kletterlegende erzählt aus ihrem Leben Der amtierende Kletterweltcup- Gesamtsieger und letztjährige Doppelweltmeister im Klettern und Bouldern kommt nach Aschaffenburg. Adam Ondra galt schon im Jugendalter als Ausnahmetalent und hat inzwischen die Grenzen des Kletterns in neue Bereiche verschoben. Seine Erfolge machen ihn bereits jetzt zur Legende. Anlässlich des einjährigen Bestehens des DAV- Kletterzentrums Aschaffenburg hält Adam Ondra eine Multivisionshow (auf englisch). Es erwartet Sie ein fesselnder Einblick in sein ereignisreiches Leben. Ondra berichtet von seinen Anfängen als Kletterer, vom Alltag im Weltcup und Training bis hin zu seinen bereits realisierten und noch ausstehenden Kletterprojekten am Naturfels. Dieser spannende Vortrag ist nicht nur für Kletter- und Outdoorbegeisterte ein absolutes Muss! Lassen Sie sich in den Bann des weltbesten Kletterers ziehen! Infos und Karten finden Sie unter: 7

8 Schlossplatz Jeden Mi und Sa von 7 bis 13 Uhr:»Aschaffenburger Wochenmarkt«. Infos: Kornhäuschen »In Memoriam«Helmut J. Gehrig. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche Die Malweiber von Paris Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch. Infos: Di: Uhr Mi So: Uhr Impressum Herausgeber: Förderverein Stadtmarketing Aschaffenburg e. V. Schlossplatz Aschaffenburg Tel / Gesamtherstellung: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG Weichertstraße Aschaffenburg Tel / Fax / druckhaus@main-echo.de Anzeigen: Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG, Werner Naumann Tel / Info Wenn Sie Ihre Veranstaltungen oder Termine in unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen möchten, wenden Sie sich bitte an die 8 Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg (Frau Eisenträger) Schlossplatz Aschaffenburg Tel / Fax / contact@infoaschaffenburg.de

9 Mo 1.2. Luca Turilli s Rhapsody supp.: Temperance & Qantice. Di 2.2. Stadthalle 20 Uhr: The show will go on:»one Night of Queen«Performed by Gary Mullen & the Works. Infos: Blicher / Hemmer / Steve Gadd Superdrummer Steve Gadd groovt mit Hammond und Saxophon-Trio feinsten Souljazz. Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag Kirchner-Haus 19 Uhr: Besonnenheit Das rechte Maß des Lebens finden Philosophischer Salon. Infos: Mi 3.2. Xandria & Serenity supp.: Jaded Star Epischer Symphonic Metal im Doppelpack. Café Caro Uhr: Lesung»Narziß und Goldmund«von Hermann Hesse. Infos: Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinderund Familiendisco für die Jüngeren. Kinopolis Uhr: Tschiller: Off Duty Männersachen. Infos: Do 4.2. Gutsschänke Uhr: Jazz mit den Schweinheimer All Stars Sie begeistern ihre Fans immer wieder mit klassischem Jazz. Infos: 17 Hippies 20 Jahre Jubiläumstour der 17 Hippies aus Berlin. Stadttheater 15 Uhr: Des Teufels General Von Carl Zuckmayer. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Sekt and the City: The Cat Pack Junggesellinnenabschiede sind out, Scheidungsparties sind in. Infos: Eissporthalle 19 Uhr: Weiberfasching auf dem Eis Faschingsparty der etwas anderen Art. 9

10 10 Fr 5.2. ABBA Explosion zelebrieren die größten Hits der schwedischen Pop- Legende. Stadttheater Uhr: Des Teufels General Von Carl Zuckmayer. Infos: Feiern Colos-Saal Uhr: The Big Easy beats & guitars Frischer Wind fürs Partyvolk rockig, tanzbar, anders.- feat.: The Big Easy Residents Torsten & Jens. Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: 1. Allg. Babenhäuser Pfarrer(!)kabarett: Seichtgeheimnisse Neues Programm. Infos: Naturwissenschaftliches Museum 18 Uhr: Wilde Tiere in der Nacht Nächtliche Führung durchs Naturwissenschaftliche Museum. Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Stiftsplatz 20 Uhr: Von frommen Frauen, Pfaffen und allerlei Gesindel Erlebnisführung durchs nächtliche Aschaffenburg. Sa 6.2. Stadthalle Uhr: Champagner Musicale Ballsirenen Fortsetzung der alljährlichen Erfolgsgeschichte. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Lucille s Lumbago: Je kürzer der Rock, desto schöner der Roll Überwiegend Stehplätze und viel Platz zum Tanzen! Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Die Bärbel im Rock Ostis bunte Truppe covert sich mit Leidenschaft durch die Klassiker von Deep Purple. Märchentheater 16 Uhr: Der gestiefelte Kater Mitmachtheater. Infos: Stadttheater Uhr: Auf und davon Komödie von Peter Yeldham. Infos: Feiern Rathaus 10:30 Uhr: Rathaussturm mit den Aschaffenburger Karnevals-Vereinen. Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: Gully Uhr: 6 wie im Radio alles ist maskiert. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten Familienführung.

11 Schloss Johannisburg 15 Uhr: Alla scoperta di Aschaffenburg Führung in der Altstadt in italienischer Sprache. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit Themenführung zu Wirtshäusern in Alt-Ascheberg. So 7.2. Märchentheater 16 Uhr: Der gestiefelte Kater Mitmachtheater. Infos: Feiern Colos-Saal 15 Uhr: After Train Party das Original! Die Marathon-Party nach dem Aschaffenburger Faschingszug mit DJ Andy K. Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett Uhr: Urban Priol: TILT! alische Begleitung: Kaiser and Friends. Infos: Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Jugendtreff Hockstraße Uhr: Familien-Spiele-Nachmittag»Mensch ärgere Dich nicht«war gestern. Infos: Innenstadt 14 Uhr: Aschaffenburger Fastnachtszug Großer Fastnachtsumzug durch die Innenstadt. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Museum jüdischer Geschichte und Kultur 14 Uhr: Zwischen Tichla und Sabbatplatte Themenführung zum jüdischen Alltag aus der Sicht von Frauen in der Vergangenheit und Heute aber nicht nur für Frauen! Stiftsmuseum 15 Uhr: Tor zum Himmel und Evas Kehrseite Themenführung zu den»katholischen«werken Lucas Cranachs d.ä. Mo 8.2. Colos-Saal 21 Uhr: FOS/BOS Faschingsparty Rosenmontagssause der Aschaffenburger Oberschüler. JuKuz 16 Uhr: Kinderbühne Kunterbunt: Don Quizoppe Ritter müsste man sein. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Urban Priol: Jetzt. Infos: Di 9.2. Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Urban Priol: Jetzt. Infos: 11

12 19 Das Weiße 20 Zimmer Wissen, WAS WO WANN in der Stadt los ist

13 Museum jüdischer Geschichte und Kultur Zur Orientierung in der Innenstadt hilft Ihnen die Wegweisung für Fußgänger (blaue Schilder) 1 Stadthalle am Schloss 2 Stadttheater 3 Schloss Johannisburg 4 Kunsthalle Jesuitenkirche 5 KunstLANDing 6 Volkshochschule 7 Jugendkulturzentrum 8 Hofgarten 9 Museum jüdischer Geschichte und Kultur 10 Colos-Saal 11 Junge Bühne 12 Galerie Christuskirche 14 Stiftsmuseum 15 Gentilhaus 16 Martinushaus 17 Storystage Märchentheater 18 Erthaltheater 19 Ludwigstheater 20 Das Weiße Zimmer

14 14 Eissporthalle Uhr: Kinderfasching auf dem Eis verkleidete Familien/Personen erhalten freien Eintritt. Mi Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. Do Stadthalle Uhr: AMIGOS»Danke Freunde«Erfolg hat einen Namen. Infos: Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Stadthalle Uhr: Die Sprache der Seele Aktivierung der Selbstheilungskräfte Mit dem bekannten Schamanen Reinhard Stengel auch bekannt als der Rainbowman. Infos: Fr JuKuz 20 Uhr: Double Trouble mit TIGERCAGE (AB), LONG-HAIR DISCHARGE (KH) und DELICIOUS DEMONS (AB). Infos: RPWL plays Pink Floyd supp.: Frequency Drift Die Freisinger Prog-Edelschmiede mit der ersten Pink Floyd-Konzeptshow aus dem Jahr 1969 live on stage. Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Sa Colos-Saal 21 Uhr: The Love & Peace Revue Die besten Songs der Woodstock-Generation live performt von über 30 ern & Darstellern, inkl. Ali Neander, Osti Osterwold, Jessica Born, Volker Rebell, Andy Kirchner uva. Märchentheater 16 Uhr: Hänsel und Gretel Kindertheater. Infos: Junge Bühne 20 Uhr:»Mein Kampf«Nach einer Farce von George Tabori. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Kunst«von Yasmina Reza Deutsch von Eugen Helmlé. Infos:

15 Feiern Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: Stadthalle Uhr: Großes Schulranzen-Event Es ist wieder soweit circa 1% der Bevölkerung Aschaffenburgs wird eingeschult! Infos: Stiftsmuseum 14 Uhr: Von Kelten und Römern Familienführung zum Leben der Kelten und Römer im Stiftsmuseum. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Aschaffenburg»in anderem Licht«Abendliche Stadtführung zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte der Stadt. So Märchentheater 16 Uhr: Hänsel und Gretel Kindertheater. Infos: Kabarett/Kleinkunst Stadthalle Uhr: Helferfest Benefizveranstaltung. Infos: Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Schloss Johannisburg 15 Uhr: Bittersüße Liebschaften Themenführung zu Liebeslust und Liebesfrust in der Altstadt. Naturwissenschaftliches Museum 18 Uhr: Schmetterlinge im Bauch Abendführung im Naturwissenschaftlichen Museum mit einem Glas Sekt zum Thema Partnerwahl im Tierreich. Mo TNT AC/DC Tribute live Veranstalter: Part Of Events. Brentanopark Uhr: Schnee in Ostafrika Diavortrag. Infos: Di Stadthalle 20 Uhr: Stefan Mross präsentiert:»immer wieder sonntags unterwegs 2016«wieder mit vielen Stars aus Schlager und Volksmusik. Infos: Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag. 15

16 16 Martinushaus Uhr: Dienstagsgespräch:»Papst Franziskus und die Kurie«Ein Abend mit dem Vatikan-Experten Andreas Englisch. Infos: Mi ABtown Houzeband feat.: Stephan Ullmann u.a. Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. Stadthalle 20 Uhr: Thorsten Havener»Der Körpersprache-Code«Die neue Havener-Show nie hat Körpersprache mehr Spaß gemacht! Infos: Do Gutsschänke Uhr: Jazz mit dem Joschi Pevny Quartett. Infos: Wellbad Bluesinfizierter Singer- Songwriter Sound vom aktuellen Blues-Challenge-Gewinner. Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Stephan Sulke: Der Typ von nebenan Soloprogramm. Infos: Stadtbibliothek 16 Uhr: Urmel und das Geheimnis der Blume wir falten bunte Blumen als Fensterschmuck. Infos: Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Fr Stadthalle Uhr: Stuttgarter Philharmoniker Beethoven: Sinfonie Nr. 4 Strawinsky: Pulcinella. Infos: Musest Weltweit gefragte Muse- Tributeband aus den Niederlanden kommt inkl. LED-Show in den Colos- Saal. Erthal- 20 Uhr: Offene Zweierbeziehung von Dario Fo. Infos: Feiern Colos-Saal Uhr: The Big Easy beats & guitars Frischer Wind fürs Partyvolk rockig, tanzbar, anders.- feat.: The Big Easy Residents Torsten & Jens.

17 Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Sven Hieronymus: Rocker unter Strom. Infos: Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Schloss Johannisburg 20 Uhr: Inkognito! Erlebnisführung in historischem Kostüm durchs alte Aschaffenburg. Sa Stadttheater 20 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: Gitarre Solo + aus Lateinamerika. Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Mad Zeppelin Die besten Songs von Led Zeppelin live. Märchentheater 16 Uhr: Hans im Glück Kindertheater. Infos: Junge Bühne 20 Uhr:»Mein Kampf«Nach einer Farce von George Tabori. Infos: Erthal- 20 Uhr:»Romeo und Julia«William Shakespeare Übersetzung & Bearbeitung: Rainer Iwersen. Infos: JuKuz 20 Uhr: THEATER SLAM! DIe Herausforderung! DIE TABUTANTEN präsentieren das 48 Stunden projekt. Infos: Feiern Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Salsaparty Heiße Rhythmen heiße Tänze. Infos: Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: Kabarett/Kleinkunst f.a.n. frankenstolz arena 20 Uhr: Michl Müller»Ausfahrt freihalten! XXL«Michl Müller präsentiert sein Programm in einer groß angelegten, videoanimierten Show der Extraklasse. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Katrin Bauerfeind: Hinten sind Rezepte drin! Vom Wahnsinn eine Frau zu sein: Geschichten, die Männern nie passieren würden! Infos: Schloss Johannisburg 17 Uhr: Ascheberger Tor- und Turmgeschichten Stadtrundgang mit Geschichte und Geschichten zur ehemaligen Stadtbefestigung. Schloss Johannisburg 18 Uhr: Lichtgeister und schwarze Schatten Nächtliche Stadtführung zu wilden Gestalten, nächtlichen Jägern, tapferen Rittern und magischen Momenten. Stadthalle 20 Uhr: Mantastic Sixxpaxx Europas erfolgreiche Menstrip-Show. Infos: 17

18 18 So Stadttheater 17 Uhr: Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper Arien und Ensembles aus verschiedenen Opern. Infos: JuKuz 16 Uhr: Kinderbühne Kunterbunt: Eine Woche voller Samstage Nach der Geschichte von Paul Maar. Infos: Märchentheater 16 Uhr: Frau Holle Kindertheater. Infos: f.a.n. frankenstolz arena Uhr: Schallplatten- & CD-Börsen Jedermann kann dabei sein, ob als Anbieter oder als Besucher. Infos: Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Schloss Johannisburg 14 Uhr: Jüdische Geschäftswelt in Aschaffenburg Themenführung zur jüdischen Geschäftswelt in Aschaffenburg in der Stadt und im Museum jüdischer Geschichte und Kultur am Wolfsthalplatz. Mo Stadttheater 16 Uhr: Schneewittchen Nach den Brüdern Grimm. Infos: Di Erthal- 20 Uhr: Woyzeck Eine gepeinigte Kreatur von Georg Büchner. Infos: Stiftsmuseum 14 Uhr: Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht! Familienführung. Eissporthalle Uhr: Familiennachmittag. Stadtbibliothek 15 Uhr: Vorlesespaß mit dem kleinen Raben»Elvis«für Kinder von 4 6 Jahren. Infos: Kunsthalle Jesuitenkirche 19 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung deutscher Künstlerinnen im Aufbruch.

19 Mi Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Frank Keller s Acoustic Lounge presents BAVARIA MEETS AUSTRIA: Andi Schwind & Otto Adelmann. Infos: Stadthalle 20 Uhr: Thank you for the music? Die ABBA-STORY als MUSICAL. Infos: Lisa Bassenge»Canyon Songs«live. Café Hench Uhr: Stammtisch mit Bernhard Vogler Gespräche mit dem 85-jährigen Bildhauer und Keramiker. Infos: Eissporthalle Uhr: Hits for Kids Die neue Kinder- und Familiendisco für die Jüngeren. Stadthalle 20 Uhr: USA Im Herzen des Westens In vielen Reisen machte sich der Fotojournalist Heiko Beyer auf die Suche nach dem Wesen des Wilden Westens. Infos: Do Stadttheater 20 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: Astor Trio Von Bach bis Piazzolla. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Johannes Scherer: Tetra-Pack im Februar mit El Mago Masin und Marc Gettmann. Infos: Blues Caravan 2016 Blue Sisters mit den Bluesladies Tasha Taylor, Layla Zoe & Ina Forsman. Eissporthalle Uhr:»Music Box«von Rock bis Pop für alle Eisläufer, die auf abwechslungsreiche abfahren. Fr Stadttheater Uhr: Don Giovanni Oper von Mozart. Infos: Dritte Wahl + special guests»geblitzdingst Tour 2016«. Stadthalle Uhr: Steiners»Verwandte und andere Betrüger!«Eigentlich ist es ein ganz normaler Besuch. Infos: Junge Bühne 20 Uhr:»Mein Kampf«Nach einer Farce von George Tabori. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Rena Schwarz: Lass uns Freunde bleiben Trennung für Fortgeschrittene. Infos: Stadthalle 20 Uhr: Begge Peder»Mo gugge«der hess(l)ischste aller Hausmeister geht wieder auf Tour. Infos: 19

20 20 Eissporthalle Uhr: Eis-Disco Eislaufen zu aus den aktuellen Charts. Sa Städtische schule 19 Uhr: 37. Aschaffenburger Gitarrentage: Goran Krivokapic Konzert mit Studentinnen und Studenten. Infos: JuKuz 19 Uhr: sph-bandcontest Regionalentscheid Aschaffenburg. Infos: Stadttheater Uhr: Don Giovanni Oper von Mozart. Infos: Hofgarten-Kabarett 20 Uhr: Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen Namen trägt! Infos: Colos-Saal 21 Uhr: Vega & Bosca»Alte Liebe rostet nicht«tour Märchentheater 16 Uhr: Hase und Igel Kindertheater. Infos: Ludwigstheater Uhr: Teatro in Cerca Zwei spritzige Komödien Von Anton Tschechow. Infos: Junge Bühne 20 Uhr:»Mein Kampf«Nach einer Farce von George Tabori. Infos: Stadttheater 20 Uhr: Halleluja! Zwei Bayern in Aschaffenburg Bayerische - Schmankerl. Infos: Feiern Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Übungstanzparty zur verschiedener Tanzstile. Infos: Vereine/Verbände Tanzsportzentrum Schwarz-Gold Uhr: Kinderkleider- und Spielzeugbasar Incl. Kinderbetreuung. Infos: Sport Stadion am Schönbusch 14 Uhr: SV Viktoria FV Illertissen Fußball- Regionalliga Bayern. Infos: Kabarett/Kleinkunst Erthal- 20 Uhr: Cuvée Kleinkunst»Lauschangriff Vol. VIII«. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Eine Reise nach Rom Themenführung in der Korkmodellsammlung im Schloss. Naturwissenschaftliches Museum 14 Uhr: Von Rabeneltern, Kuckuckskindern und Schwarzen Witwen Familienführung zum Familienleben im Tierreich. f.a.n. frankenstolz arena 15 und 20 Uhr: Die Ehrlich Brothers verzaubern Deutschland Erfolgstournee geht weiter! Infos: Stadthalle 17 Uhr: Ängste Geschenke zu mehr Wachstum? Vortrag. Infos:

21 Schloss Johannisburg 18 Uhr: Weibsbilder in Aschaffenburg Themenführung zu Frauenschicksalen in der Altstadt. Stadthalle 19 Uhr: Adam Ondra»Eine Kletterlegende erzählt aus ihrem Leben«Multivisionsvortrag. Infos: So Stadthalle 17 Uhr: Mozart-Requiem Wolfgang Amadeus Mozart REQUIEM Peteris Vasks DONA NOBIS PACEM. Infos: Märchentheater 16 Uhr: Hase und Igel Kindertheater. Infos: Stadttheater Uhr: Der alte Mann und das Meer Nach der Novelle von Ernest Hemingway. Infos: Kabarett/Kleinkunst Hofgarten-Kabarett 18 Uhr: Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen Soloprogramm. Infos: f.a.n. frankenstolz arena Uhr: Kinderkleider-Basar Kindergarten Leider. Infos: Schloss Johannisburg 14 Uhr: Schloss Johannisburg im Wandel Überblicksführung im Schloss zu seiner Geschichte und seinen Museen. Stiftsmuseum 15 Uhr: Was Steine und Scherben erzählen Themenführung zur Archäologie der Ur- und Frühgeschichte im Stiftsmuseum. Kunsthalle Jesuitenkirche 15 Uhr: Bilder ansehen und selber malen! Familienführung in der Sonderausstellung»Die Malweiber von Paris Deutsche Künstlerinnen im Aufbruch«. Mo Erthal- 20 Uhr: Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing. Infos: Tourist-Information 11 Uhr: Moi Ascheberg Aschaffenburg zum Kennenlernen Überblicksführung in der Stadt. Kunsthalle Jesuitenkirche 11 Uhr: Die Malweiber von Paris Themenführung zur Ausstellung deutscher Künstlerinnen im Aufbruch. 21

22 22 Vorverkaufsstellen Kartenkiosk Stadthalle Schlossplatz 1, Aschaffenburg Tel /21110 od Öffnungszeiten: Mo Fr: u Uhr, Sa: Uhr kasse im Stadttheater Schlossgasse 8, Aschaffenburg Tel / , Fax Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Sa: Uhr und 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn Colos-Saal Rossmarkt 19, Aschaffenburg Tel /27239, Fax Main-Echo Ticketservice Goldbacher Str. 25, Aschaffenburg Tel / /-1326 Weichertstr. 20, Aschaffenburg Tel / Info-Adressen Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1, Aschaffenburg Tel / , Fax contact@info-aschaffenburg.de Kabarett im Hofgarten Hofgartenstr. 1a, Aschaffenburg Tel / , Fax info@hofgarten-kabarett.de Kulturamt der Stadt Aschaffenburg Dalbergstr. 9, Aschaffenburg Tel / , Fax Führungsnetz Aschaffenburg Luitpoldstr. 2, Aschaffenburg Tel / fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de Kunsthalle Jesuitenkirche Pfaffengasse 26, Aschaffenburg Tel / , Fax kunsthalle-jesuitenkirche@ aschaffenburg.de Di: Uhr, Mi So: Uhr KunstLANDing Landingstr. 16, Aschaffenburg Tel. u. Fax: 06021/ Di: Uhr Mi So: Uhr nkvaschaffenburg@aol.com Stadt- und Stiftsarchiv Schönborner Hof Wermbachstr. 15, Aschaffenburg Tel / Mo Fr: Uhr, Mo Mi: Uhr Do: Uhr 1. Sa im Monat: Uhr Schlossmuseum Schlossplatz 4, Aschaffenburg Tel / April Sept Uhr Okt. März Uhr Mo geschlossen Stadtbibliothek Schlossplatz 2, Aschaffenburg Tel / , Fax stadtbibliothek@stadtbibliothekaschaffenburg.de Mo geschlossen Mi u. Fr: Uhr, Di u. Do: Uhr Sa: Uhr Stiftsmuseum Stiftsplatz 1a, Aschaffenburg Tel / museum@aschaffenburg.de Täglich geöffnet außer montags Uhr Volkshochschule Luitpoldstr. 2, Aschaffenburg Tel / , Fax mail@vhs-aschaffenburg.de Tourist-Information Schlossplatz Aschaffenburg Tel /395800, Fax tourist@info-aschaffenburg.de

23 Immer auf dem neusten Stand: Stadtmarketing.AB Tagesaktuelle Events, Tipps, Wissenswertes, Aktionen, Gewinnspiele findest du auf unserer Facebook-Seite.

24

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK. Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft

DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK. Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft DIE SCHOKOLADENSEITE DER BUSTOURISTIK Mit Storytelling zu neuem Erfolg im Gruppenreisegeschäft WAS BUSREISEN BESONDERS MACHT Von der Kunst das Glück auf Rädern zu bewegen WIE FÜHLT SICH DAS GLÜCK AN? Kinder

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15 Hallo herbst! Prominenz vor Ort: der regierende Bürgermeister Michael Müller entdeckt die Alte Börse Marzahn. Danke für den Besuch! Und was gibt es im Herbst? Ab dem 26.9.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Tel: 040 483 683 Mail: bobby@zaubershowmit.biz www.zaubershowmit.biz

Tel: 040 483 683 Mail: bobby@zaubershowmit.biz www.zaubershowmit.biz Bobby - DAS UNIKAT - erfrischend, schlagfertig, gut! Nicht das "WAS", sondern das "WIE", macht zur Kunst die MAGIE! Zauberer Bobby sorgt für hochkarätige Unterhaltung der Gäste auf Ihrem Event. Humorvoll,

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

ARTS-OF-MAGIC. Thomas Liebeskind ZUR PERSON

ARTS-OF-MAGIC. Thomas Liebeskind ZUR PERSON ZUR PERSON Das Anliegen von ist es, den Menschen ein exklusives und erstklassiges Programm zu bieten und sie einfach mal aus Ihrem Alltag herauszureißen. Durch unzählige Fortbildungen und engem Austausch

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen

Ganztagesschule 2015/ 2016. Kursangebote für die Klassen 5 und 6. gemeinsam leben & lernen Realschule Oberesslingen Ganztagesschule 2015/ 2016 Kursangebote für die Klassen 5 und 6 GTS-Freizeit Erledige hier selbstständig deine Matheaufgaben, lerne Englischvokabeln oder schmökere in einem Buch. Vielleicht spielst du

Mehr

Platzl Zwei Brain Pool!

Platzl Zwei Brain Pool! 2 PLATZL 2 WEI Strategie & Kommunikation Platzl Zwei Brain Pool! Platzl Zwei ist ständig auf der Suche nach neuen Ideen und starken Brainstormern. Bist Du ein kreativer Kopf? Wir haben Dir ein paar Aufgaben

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Das magische Seminar DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Bist Du glücklich? Traust Du dich, dich selbst zu leben? Schaffst du es, dich aus dem Kreislauf einengender Denkmuster zu befreien? Bist

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein? Jetzt, mein allerliebster Liebling, kommt noch eine Geschichte aus den fernen, längst vergangenen Zeiten. Mitten in jenen Zeiten lebte ein stachelig-kratziger Igel an den Ufern des trüben Amazonas und

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr