Erinnern wir uns an die eigene Jugendweihe - dann denken wir an die Feierstunde, die Vorbereitungsangebote und an das Geschenkbuch.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erinnern wir uns an die eigene Jugendweihe - dann denken wir an die Feierstunde, die Vorbereitungsangebote und an das Geschenkbuch."

Transkript

1 ONLINE

2 Erinnern wir uns an die eigene Jugendweihe - dann denken wir an die Feierstunde, die Vorbereitungsangebote und an das Geschenkbuch. Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Diese wichtigen Erinnerungen halten bis in die Gegenwart an und sind wichtiger Bestandteil unserer Arbeit für die Jugendweiheteilnehmer und deren Familien. Die Mitglieder und Mitarbeiter der Region Inhalt Region und regionale Kontakte Seite 3-5 Die Jugendweihefeier Seite 6-9 Engagement und Mitmachen Seite Werte und Partner Seite 12 Vorbereitungskurse und Veranstaltungen Seite Reisen zur Jugendweihe Seite Region Meißen Lorenzgasse 4, Meißen Telefon: / Fax: / Mail: meissen@jugendweihe-sachsen.de Web: Unsere Kernsprechzeit im Regionalbüro ist jeden Dienstag von 14:00-18:00Uhr. Wenn wir nicht gerade Außentermine wahrnehmen oder zu Veranstaltungen sind, erreichen Sie uns auch Mittwoch und Donnerstag, zwischen 9:00-17:00 Uhr. Der Verein ist beim Amtsgericht Dresden unter der VR. 846 registriert und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Seite 3

3 nsere Jugendweihe Region in - Dein der Mitte großer Sachsens Tag Kontakt vor Ort Schön, dass du dich für die Teilnahme an der Jugendweihe in unserer Region entschieden hast. Diese Jugendweihenews soll dir helfen, die Mitarbeiter und nicht zuletzt auch die Veranstaltungen, die dich im kommenden Jahr erwarten, kennenzulernen. Regionalbüro Meißen Lorenzgasse 4 in Meißen (Hinterhaus) jeden Dienstag von 14:00-18:00 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung Bereich Großenhain im SKZ Alberttreff Großenhain Am Marstall 1, Großenhain jeden zweiten Montag im Monat Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. Meißen Bereich Nossen bei der Foto und Fitnesscompany Friedrich - List - Straße 12, Nossen jeden zweiten Mittwoch im Monat, 16:00-18:00 Uhr Bereich Riesa bei Sprungbrett e.v. im Stadtteilhaus Gröba Hafenstraße 2, Riesa jeden ersten Donnerstag im Monat, 16:00-18:00 Uhr Die Region Meißen ist noch gar nicht so alt - erst 2014 haben wir auf der Lorenzgasse 4 in Meißen das Regionalbüro eingeweiht. Dieses Büro ist die Kontaktstelle für dich und deine Eltern, vor Ort informieren wir euch ganz individuell über anstehende Veranstaltungen. WIR? Das sind die Mitglieder der Region Meißen, welche in überwiegend ehrenamtlicher Tätigkeit dein Jugendweihejahr begleiten! Seite 4

4 Jugendweihe feiern eite Seite 6 6 Jugendweihe Heute Das Fest der Jugendweihe hat eine über 160-jährige Tradition in Deutschland und entspricht dem öffentlichen, symbolischen und rituellen Brauch, des Heranwachsens vom Kind zur jungen Frau oder zum jungen Mann auf besondere Weise zu begehen. Die Feier zur Jugendweihe ist heute für viele Jugendweiheteilnehmer und ihre Familien der Höhepunkt eines für Sie wichtigen Jahres und wird in Städten, Gemeinden und den Medien als gesellschaftliches Ereignis von Bedeutung wahrgenommen. Jugendweihe Buch Mit unserem Geschenkbuch "JUGEND - Weihe" haben wir ein eigenes Geschenkbuch gestaltet, welches nur innerhalb unseres Vereines überreicht wird. Es bietet Rat und Hilfe in wichtigen Lebensfragen sowie Orientierung im Sinne der humanistischen Werte unserer Zeit. unser Geschenkbuch Jugendweihe gestalten Alle Rituale der Feierstunde, von der Festrede, den Festakt über die Worte der Jugendlichen, den Ein- und Auszug der Jugendlichen, bis zum sorgsam gestalteten Programm, unterstützen Inhalt und Anliegen dieses einmaligen Ereignisses im Leben der Jugendlichen. Von Bedeutung ist die Festrede, es sind die festlichen Worte zur Jugendweihe. Sie beinhalten Worte an die Teilnehmer, Eltern und Gäste, über die Tradition, den Inhalt, den Werten und Zielen der Jugendweihe, insbesondere für den Übergang von Kindheit über Jugend zur Erwachsenenwelt, ohne dabei den Anspruch zu haben, Erziehungshilfe leisten zu wollen. Beim Festakt gehen die Jugendlichen in Gruppen von 4-9 Teilnehmern auf die Bühne und präsentieren sich als junge Erwachsene allen Gästen im Saal. Als Dokumentation der Jugendweihe erhalten Sie die Jugendweiheurkunde, als Wegbegeleiter das Geschenkbuch Jugend WEIHE und zur Gratulation Blumen. Die Fotografen halten diesen einmaligen Moment im Bild fest. Die Worte der Jugendlichen als wichtiger Bestandteil der Feier beinhalten die Gedanken der Jugendlichen zum Erwachsenwerden und den Dank an wichtige Wegbegleiter in diesem Lebensabschnitt. Er kann auch erkennen, Wer A sagt - der muss nicht B sagen dass A falsch war Berthold Brecht - deutscher Dramatiker und Theatertheoretiker, Seite 7

5 Feierhäuser der Region Bereich Coswig Börse Coswig Zentralgasthof in Weinböhla Börse Coswig Zentralgasthof in Weinböhla Jugendweihe organisieren Zu einer guten und langfristigen Vorbereitung gehört neben der selbstverständlichen Lösung aller erforderlichen inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben für eine unvergessliche Festveranstaltung auch die Unterstützung der Familien für bleibende und wertvolle Erinnerungen daran in Form von Fotos und DVD s. Sie ergänzen als solche die zur Feier überreichte Urkunde und das Geschenkbuch. Als optimistisches, jugendgemäßes Fest und Familienereignis, in das die Jugendlichen in die Vorbereitung und Gestaltung einbezogen sind, trägt die Jugendweihe zum Zusammenwachsen der Menschen in den alten und neuen Bundesländern bei. Bereich Großenhain Kulturhaus Gröditz Alberttreff Großenhain Kulturhaus Gröditz Alberttreff Großenhain Bereich Meißen Theater Meißen Schützenhaus Lommatzsch Theater Meißen Schützenhaus Lommatzsch Bereich Nossen Sachsenhof in Nossen Sachsenhof in Nossen Bereich Riesa Oberschule Strehla Mercure Riesa 13 oder Oberschule Strehla Mercure oder Wechselbühne Riesa Indem die Achtung und Würde des jungen Menschen, seine emotionale und soziale Entfaltung im Mittelpunkt stehen, verdient die Jugendweihe heute und in Zukunft gesellschaftliche Anerkennung. Seite 8 Seite 9

6 Teilhabe Erfahrungen Nutzen Mitglieder, Jugendgruppe & Co. Was macht eigentlich... Werte erfahren. die Mitgliedergruppe? Das sind all die Menschen, die du im Jugendweihejahr als deine Betreuer und Referenten bei den verschiedenen Veranstaltungen kennenlernst. Doch neben Belehr-ungen, Überprüfen von Teilneh-merlisten und Co. bilden die Mitglieder der Mitgliedergruppe das Fundament für unsere Vereinsarbeit. Sie sichern die Veranstaltungen ab und sind ebenso Ansprechpartner für dich und deine Eltern vor Ort. Neben den schlichten Betreuertätigkeiten sind einige von Ihnen auch ausgebildete Gästeführer in den Gedenkstätten Berliner Mauer (Bernauer Straße) und Buchenwald. Außerdem fahren Sie mit euch gemeinsam zur Jugendweiheabschlussfahrt nach London, Paris oder Rom! Die Mitgliedergruppe Meißen besteht derzeit aus 18 Mitgliedern. Diese haben das Recht und die Pflicht, sich aktiv an der Gestaltung des Vereinslebens zu beteiligen und Entscheidungen in verschiedenen Gremien mitzutreffen. Miteinander Bildung. die Mitarbeiter der Region? Sie planen die Projekte, besetzen diese mit den dafür qualifizierten Betreuern und Helfern und kümmern sich um die Belange deiner Eltern und dir. Ronny Winkler ist der Regionalkoordinator der Region Meißen. Er ist seit 1990 Mitglied dieses Vereines und Vizepräsident im Gemeinschaft leben Offenheit erleben Neues ausprobieren Veränderung Gesellschaft mitgestalten fördern Potenziale fördern andere unterstützen Verantwortung übernehmen Aufgaben teilen Beteiligung kennen. die Jugendgruppe? Die Jugendgruppe besteht aus den jugendlichen Mitgliedern unserer Region zwischen 14 und 27 Jahren. Mitglieder der Jugendgruppe können, wenn sie einen Mitgliedsantrag unterschrieben haben, gleichzeitig auch Mitglieder der Mitgliedergruppe sein, müssen sie aber nicht. Die Phase der Jugendgruppe dient vor allem dazu, potentielle neue Mitglieder an den Verein heranzuführen. Dazu fahren interessierte Jugendliche mit uns gemeinsam zu den Veranstaltungen in der Region und helfen den Betreuern vor Ort. Sie sind an keinen Mitgliedsbeitrag gebunden und können für sich entscheiden, ob sie sich die ehrenamtliche Arbeit im Verein als neues Hobby vorstellen können. Tradition pflegen Spaß haben Politik diskutieren Paul Kätzler Ich konnte mir nie vorher vorstellen ehrenamtlich tätig zu sein. Doch als ich durch Zufall in den Jugendweiheverein kam, hat es mir viel Spaß und Freude mit den Kindern und Jugendlichen gemacht. Gegen alle Erwartungen überlege ich jetzt tatsächlich in den Verein einzusteigen. Laura, Lena, Lydia Pflister Wir drei sind seit Sommer 2012 mit im Verein tätig und so gut wie bei jeder bevorstehenden Veranstaltung mit dabei. Als wir, noch als Teilnehmer im Sommercamp waren, kamen die Mitarbeiter auf uns zu und sprachen uns an. Kurze Zeit später wurden wir dann selbst zu Mitgliedern. Bundesvorstand. Außerdem fungiert er seit 2014 als Jugendleiter. Er ist jeden Dienstag zum Sprechtag im Meißner Büro anzutreffen. Neben der Vorbereitung, und Organisation der Stefanie Röhrig Projekte & Jugendweihen sorgt er Dank dem Verein wurde auch dafür, dass sich die Mitglieder meine Jugendweihe zu der Mitglieder- und etwas ganz Besonderem. Jugendgruppe im Vereinsleben Umso größer war die Freude, wohlfühlen und dennoch den als ich das erste Mal mit Ernst der Arbeit nicht vergessen. hinter den Kulissen stehen So koordiniert er auch Seminare, durfte. Ich freue mich jedes Ronny Winkler Fort- & Weiterbildungen für die Jugendverband Mal, wenn wir neue freiwillige Viele Jugendliche engagieren SäGees Betreuer. Helfer begrüßen können und sich in Ihrer Freizeit. Die Kay Lohse ist Mitarbeiter der bin froh, so ein tolles Team an meisten gehen dazu in einen Region und unterstützt besonders die Bereiche Coswig & Melde dich bei uns! ihnen gemeinsam so viel Wenn du mitmachen willst - meiner Seite zu haben und mit Verein. Einige davon machen bei uns mit. Großenhain. erreichen zu können. Seite 10 Seite 11

7 Werte Mit unseren Veranstaltungen möchten wir euch eine Brücke bauen, damit Ihr euch in der Gesellschaft, in der ihr in Zukunft immer stärker Verantwortung für euch selbst und für andere übernehmen werdet, zurecht findet und sie meistert. Das tun wir gemeinsam mit verschiedenen Partnern und dem Humanistischen Verband - Landesverband Sachsen als weltanschaulichen Verein, der einen weltlichen Humanismus vertritt. Wir treten ein - für das Selbstbestimmungsrecht aller Menschen. - für Toleranz mit andersdenkenden und andersfühlenden Menschen. Toleranz hört auf, wo Rassendiskriminierung und Gewalt verherrlicht werden. - für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau, Gesunden und Kranken und aller Völker. Grundlage sind die Wissenschaften, welche die Welt in Ihrer Vielfalt erklären. Das Grundgesetz ist für uns bindend und die tatsächliche Trennung von Staat und Kirche ist selbstverständlich. Partner der Region Wir führen Vorbereitungskurse zur Jugendweihe und Veranstaltungen der offenen Jugendarbeit durch. Daran nehmen die Jugendliche in jedem Jahr ca x teil. Im Sinne des weltlichen Humanismus und auf Grundlage der Wissenschaften gestalten wir Kurse zu verschieden Themen aus den Bereichen Wissen und Bildung. Die Jugendlichen und ihre Familien unterstützen wir bei Ihrer Herausforderung des Erwachsenwerdens der Jugendweiheteilnehmer. Unsere Vorbereitungskurse zur Jugendweihe sind unterteilt in folgende Themen: - Vorbereitung auf das Leben Veranstaltungskalender Geschichte kennen Demokratie erleben Freizeit Sinnvoll gestalten Reisen bildet Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt mit der Anmeldekarte aus der Anmeldebestätigung zur Jugendweihe. Alle Kurse und Veranstaltungen werden nach den Klassen und Schulen der Teilnehmer sortiert und die Familien erhalten bis 4 Wochen vor dem Kurs eine schriftliche Anmeldebestätigung / Vertrag. Die Anmeldung zu den Jugendweihefahrten erfolgt über die Anmeldekarte in diesem Heft oder seperate Anmeldekarten. Jugendarbeit gestalten Sparkasse Meißen Fördermitglied der Region im Landkreis Meißen Seite 12 Seite 13

8 Vorbereitung auf das Leben 14 Jahre, was nun? Welche neuen Rechte und Pflichten habe ich? Was passiert nach meiner Schulzeit? Wie finde ich meinen Traumberuf oder die richtige Universität? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Was sollte ich bei meiner Bewerbung beachten? Das sind nur einige Fragen die eine Antwort bedürfen. In den Veranstaltungen erfährst Du Wichtiges. Mode und Co. Jugendweihemodenschau im Vitalio Oschatz Am Sonntag, den , präsentiert das VitaliO Braut- und Festmode die jeweils aktuelle festliche Modekollektion für den großen Tag der Jugendweihe im VitaliO am Oschatzer Busbahnhof. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Jugendweihemodels nicht die Maße von Models haben, sondern die Maße von Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. So kann gewährleistet werden, dass die Show für alle die jenigen interessant sind, die noch nicht das passende Outfit gefunden haben. Möchtest Du an diesem Tag als Model mitlaufen dann melde Dich Veranstaltungsorte - Oschatz VitaliO (am Busbahnhof Oschatz ) - Elbepark Dresden (Elbepark Dresden) im Januar & Februar Termine im Kalender des Heftes Kostenfrei für Jugendweihe Teilnehmer Gutes Benehmen bei Tisch Denn du bist der Gastgeber deiner Jugendweihe! Bald ist es soweit - deine Jugendweihefeierstunde steht bald an und du hast deine Familie und Gäste im Anschluss zum gemeinsamen Essen eingeladen. Deine Eltern bereiten diesen Tag schon lange mit dir gemeinsam vor wäre doch doof, wenn jetzt noch etwas Peinliches passiert, oder nicht? Beim Kniggekurs lernst du unter Anweisung die aktuellen Tischregeln nach Knigge. Mit welcher Gabel isst du welches Gericht, aus welcher Tasse darfst du trinken und welche dient der Reinigung deiner Finger - apropos: was darf man eigentlich mit den Fingern essen? Diese Fragen werden beim gemeinsamen Drei-Gänge-Menü geklärt. Außerdem bekommst du nützliche Tipps rund um deine Feierstunde zur Jugendweihe: Was gehört in deine Handtasche und wie knotest du eine Krawatte? Diesen Kurs gibt es als Kostenfreien Vorbereitungskurs und als Veranstaltung mit einem 3 Gänge Menü für 18,00-23,00. Gäste zahlen den Vollbeitrag in Höhe von +7,00 Veranstaltungsorte - Meißen, Burgkeller (Burgplatz 1, Meissen) - Nossen, Stadt Dresden (Markt 1, Nossen) - Gröditz Kulturstätte (Reppiser Str. 35, Gröditz) - Riesa - Sprungbrett e.v. (Hafenstraße 2, Riesa) - Weinböhla - Waldhotel (Forststraße 66, WeinböhlaM) - Radeburg Zum Hirsch (Markt 1, Radeburg) im November Termine im Kalender des Heftes Seite 14 Seite 15

9 Was passiert eigentlich... Veranstaltungskalender. nach der Anmeldung? senden wir eine Anmeldebestätigung mit der Teilnehmerkarte, dem Termin der Feierstunde, der Übersicht der Vorbereitungskurse des Bereiches und der Anmeldekarte für die Kurse zu. Dazu kommen noch Angebote für die Fahrten zur Jugendweihe. Hauptstadt Berlin & Tropical Islands mit geführtem Rundgang an der Gedenkstätte Berliner Mauer Jugendweihetreff der Jugendweihe Deutschland e.v. Auf der 2-Tages-Fahrt erwarten dich eine zwei stündige Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, der Besuch in der Gedenkstätte Berliner Mauer mit einer Führung über das Gelände und einem Einführungsfilm, sowie individuelle Gruppenzeit zum Shoppen in der City. Gegen 17:00 Uhr fahren wir ins Tropical Islands. Dort erlebt ihr Badespaß pur. Wir übernachten in den Zelten des Tropical Island. Nach einen kleinen Busfrühstück geht es am Sonntag gegen 10:00 Uhr nach Hause. Weitere Informationen unter: www. jugendweihe.de Programm Rundgang Gedenkstätte Berliner Mauer geführter Rundgang und kleiner Film Stadtrundfahrt in Berlin mit vielen Sehenswürdigkeiten Stadterkundungszeit am Alexanderplatz in Gruppen von 4-6 Jugendlichen Tropical Islands mit Übernachtung im Zelt Termin September 2015 Seite 16 Abfahrtsorte - Meißen, Busbahnhof - Nossen, Bahnhofsplatz - Riesa - Busbahnhof - Weinböhla - Haltepunkt - Radeburg - Markt - Lommatzsch - Busbahn. - Coswig - Haltepunkt DB Anmeldung über die Anmeldung der Kurse. zum Schuljahresbeginn? versenden wir die Feierstundeninformation mit der Zeit und dem Termin der Stellprobe, sowie die Bestätigung der ersten Vorbereitungskurse. Sprechtag Regionalbüro Meißen Dienstag von 14:00-18:00Uhr September Lange Nacht der Projekte Naturzentrum Töpelwinkel Lange Nacht der Projekte Naturzentrum Töpelwinkel Ausbildung Workshop Seminar für Ehrenamtliche Mitarbeiter Tradition - Werte - Rituale Regionalbüro Meißen Tradition - Werte - Rituale Regionalbüro Meißen Dialog der Jugend Regional Stadt Gröditz Jugendweihetreff Berlin - Tropical Islands Tradition - Werte - Rituale Foto & Fitensscom. Nossen Oktober Tradition - Werte - Rituale Sprungbrett Riesa Teeny Treff - Jugenddisco Megadrome Radebeul Lange Nacht der Projekte Alberttreff Großenhain Lange Nacht der Projekte Alberttreff Großenhain Im Namen des Volkes Gerichtsverhandlung Mei. (Termine in der Gesamten Woche - Bereich Coswig) Knast Nein Danke JVA Dresden (Nos.& Rade.) Das Internet und DU Kulturstätte Gröditz November Gutes Benehmen bei... Waldhotel Weinböhla Gutes Benehmen bei... Waldhotel Weinböhla Gutes Benehmen in... Sprungbrett Riesa Gutes Benehmen bei... Burgkeller Meißen Gutes Benehmen bei... Burgkeller Meißen Gutes Benehmen bei... Burgkeller Meißen Gutes Benehmen bei... Zum Hirsch Radeburg Gutes Benehmen bei... Ho. Stadt Dresden Nossen Gutes Benehmen bei... Ho. Stadt Dresden Nossen Bildungsfahrt Buchenwald (alle Bereiche) Bildungsfahrt Buchenwald (Landesgym. Sankt Afra) Gutes Benehmen bei... Kulturstätte Gröditz Seite 17

10 Was passiert eigentlich.... nach der Anmeldung der Vorbereitungskurse? versenden wir zum Beginn der 8. Klasse die ersten Annmeldebestätigungen - Verträge für die Kurse und dann immer bis 4 Wochen vorher. Für die Reisen erhaltet ihr von Reiseverträge zugesandt. Veranstaltungskalender. wenn man zu einem Vorbereitungskurs nicht kann? solltest du uns in jedem Fall Bescheid sagen, damit wir den Platz in dem Kurs neu vergeben können. Vis 21 Tage vor dem Kurs ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Danach braucht es dafür einen wichtigen Grund (Krankenschein etc.). Dezember 2015 Januar Das Internet & DU Sprungbrett Riesa Ausbild. Gästeführer Ged. Buchenwald Seminar für Ehrenamtliche Mitarbeiter Fun on ICE Eisbahn Riesa Megadrome Radebeul Megadrome Radebeul Sprungbrett Riesa Kulturstätte Gröditz Weißer Hirsch Radeburg Basisschulung M1 Betreuer Tweeny TOURs Meißen Meißen Meißen Foto & Fitnesscom. Nossen Foto & Fitnesscom. Nossen Februar Teeny Treff - Jugenddisco Megadrome Radebeul Im Namen des Volkes Amtsger. Mei. Döb. & Rie. (Termine in der Gesamten Woche - alle Bereiche) Dialog der Jugend Fahrt in den Landtag Dre. Jahresschulung Betreuer Tweeny TOURs Knast Nein Danke JVA Dresden Ber. Coswig März 2016 April Tradition Werte Rituale RB. Meißen, (Ber. Coswig) Modenschau im Elbepark Dresden Tradition Werte Rituale Kulturstätte Gröditz Tradition Werte Rituale Zum Hirsch Radeburg Jugendweihe Abschlussfahrt Paris Knast Nein Danke JVA. Dres. (Bereich Coswig) Jugendweihe Stellprobe Adams Gasthof Moritzburg Jugendweihe Stellprobe Kulturstätte Gröditz Jugendweihefeierstunde Kulturstätte Gröditz Adams Gasthof Moritzburg Jugendweihe Stellprobe Schützenhaus Lommatzsch Jugendweihefeierstunde Schützenhaus Lommatzsch Aufbauschulung M2 Betreuer Tweeny TOURs Jugendweihe Stellprobe Börse Coswig Jugendweihe Stellprobe Zentralgsathof Weinböhla Jugendweihefeierstunde Zentralgsathof Weinböhla Börse Coswig Mai Jugendweihe Stellprobe Theater Meißen Jugendweihefeierstunde Theater Meißen Pfingstcamp 2016 Bungalowdorf Olganitz Jugendweihe Stellprobe Oberschule Strehla JugendweiheStellprobe Sachsenhof Nossen Jugendweihefeierstunde Sachsenhof Nossen Oberschule Strehla Jugendweihe Stellprobe Alberttreff Großenhain Jugendweihefeierstunde Alberttreff Großenhain Juni 2016 Jugendweihefeierstunde 4 Mercure Wechselb. Riesa Modenschau im 31 VitaliO Oschatz Seite 18 Seite 19

11 Geschichte kennen Die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Geschichte des deutschen Volkes hilft Dir, Ereignisse der Gegenwart besser zu verstehen, einzuordnen und richtige Schlussfolgerungen für Dein eigenes Handeln zu ziehen. Wir laden Dich zu einer spannenden Zeitreise ein. Bei Gesprächen mit Zeitzeugen, der Arbeit mit historischen Dokumenten oder den Besuch von Gedenkstätten wirst Du viel Neues erfahren. Tradition - Werte - Rituale Der Jugendweihe - Vortrag und Workshop Geschichte erleben - Buchenwald Bildungsfahrt mit Führung in der Gedenkstätte Buchenwald Seit 25 Jahren gestaltet der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. für über Jugendliche aus ganz Sachsen die Jugendweihe. Doch die Jugendweihe selbst ist über 160 Jahre alt und hat an ihren Grundsachen Vorbereitung und Feierstunde schon immer die Menschen begeistert. In einer Mischung aus Vortrag und Workshop beschäftigen wir uns mit der Tradition und den Werten in unserer Organisation und bei dir. Im ersten Teil haben wir eine Präsentation mit Bildern aus 160 Jahren Tradition und Texten aus Geschenkbüchern der ganzen Zeit. Im zweiten Teil geht es um Werte. Jeder von uns hat welche, doch sind wir uns dieser auch bewusst? Mit der Werteversteigerung, einer spielerischen Methode, steigen wir ein, um dann ins Gespräch zu diesem Thema zu kommen. Veranstaltungsorte - Meißen, Seminarraum (Lorenzgasse 4, Meissen) - Nossen, Fotostudio Post (Friedrich List Straße 13, Nossen) - Gröditz, Kulturstätte (Reppiser Str. 35, Gröditz) - Riesa, Sprungbrett e.v. (Hafenstraße 2, Riesa) Im Juli 1937 wurde auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald errichtet. Es war für politische Gegner des Naziregimes, vorbestrafte Kriminelle und sogenannte Asoziale, Juden, Zeugen Jehovas und Homosexuelle bestimmt. Mit der Bildungsfahrt nach Buchenwald möchten wir euch dieses Stück unserer deutschen Geschichte näher bringen. Dazu begleiten euch ausgebildete Gästeführer in der Gedenkstätte. Zur Führung gehört zusätzlich ein Film, der 30 Minuten dauert und eure Eindrücke noch vertieft. Auf Wunsch schließt sich ein Rundgang durch die Anlage am Glockenturm zum Buchenwald-Denkmal an. Das Projekt Bildungsfahrt Gedenkstätte Buchenwald wird von Sponsoren und Stiftungen unterstützt. Deshalb beträgt der Teilnehmerbetrag 29,- für Teilnehmer an der Jugendweihe 2016 Gäste zahlen den vollen Teilnehmerbetrag von 43,-. Zu dieser Fahrt könnt ihr euch direkt über die Anmeldung zur Jugendweihe mit anmelden. Leistungen: - Fahrt im Reisebus - Führung in der Gedenkstätte - 1 Betreuer je 15 Jugendliche Im letzten Teil geht es dann um den Ritus und die Rituale in der Feierstunde, die nicht beliebig - Großenhain, Albertreff Termine: sind und die du kennen solltest. (Am Marstall 1, Großenhain) ( ) Im Kurs lernst du diese und Ihre - Radeburg, Zum Hirsch Bedeutung kennen. (Markt 1, Radeburg) - Link- und Lesetipp (Seite der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald) Kostenfrei für Jugendweihe im September, Oktober und Teilnehmer - März Termine im Kalender des Heftes (Seite des Bundesverbandes der Jugendweihe Deutschland e.v.) Seite 20 Seite 21

12 Demokratie erleben Der Begriff Demokratie ist altgriechisch und setzt sich aus demos für Staatsvolk und -kratie (kratia) für Herrschaft zu Herrschaft des Staatsvolkes zusammen. Doch was, wenn das Volk, insbesondere die Jugend nicht mehr wählen geht? Erfahrt, wie Demokratie funktioniert und welche Aufgaben & Funktionen der Staat hat. Du hast die Möglichkeit interessante Berufe z.b. bei Gericht und anderen Behörden kennenzulernen. Knast - Nein Danke Gefängnis- und dann? - Besuch in der JVA Ist Ladendiebstahl nur ein dummer Streich? Wann kann ich wirklich ins Gefängnis kommen? Fest steht - ab 14 Jahren seid ihr strafmündig und werdet zur Verantwortung gezogen. Bei unserem Besuch in der JVA könnt ihr mehr über Jugendkriminalität und Jugendstrafrecht erfahren. Im Namen des Volkes Gerichtsverhandlungen im Amtsgericht Kostenfrei für Jugendweihe Teilnehmer Einen richtigen Prozess im Gericht hautnah miterleben. Nicht wie im Fernsehen, denn hier ist alles echt, vom Verfahren, über die Angeklagten bis zum Richter könnt ihr anschauen, wie in den Amtsgerichten der Region Recht gesprochen wird. Die Verhandlung, die wir besuchen, dauert ca. 1-2 Stunden. Und da hin und wieder eine ausfällt schauen wir, dass wir 2 hintereinander besuchen können. Bei den Verhandlung geht es um verschiedene Themen von Diebstahl bis Körperverletzung. Im Anschluss an die Verhandlung gehen wir häufig noch ins Gespräch mit dem Staatsanwalt oder dem Richter. Veranstaltungsort JVA Dresden (Hammerweg 30, Dresden) im Oktober, November und März Termine im Kalender des Heftes Veranstaltungsorte - Meißen, Amtsgericht (Neumarkt 54, Meißen) - Riesa, Amtsgericht (Lauchhammer Straße 10, Riesa) Dialog der Jugend 2016 Dialog Deine Stimme ist wichtig! Findest du, dass in deiner Region genug für die Jugend getan wird? Hast du schon eine genaue Vorstellung was du später einmal werden möchtest? Wohin würdest du gerne nach deiner Schule gehen (Ausbildung)? Was erwartest du von den Politikern im Landtag und was wolltest du von Ihnen immer schon mal wissen? Bist du politisch aufgeschlossen? Wenn im nächsten Februar Wahlen wären, welche der Parteien würdest du wählen? Findest du die Politiker glaubwürdig? Mit dem Dialog der Jugend kannst du dich aktiv an der Gestaltung deiner Zukunft beteiligen. Schicke die ausgefüllte Antwortkarte bis 15. November 2015 an uns zurück. Die Karte erhältst du in deinem Regionalbüro. Alle eingesendeten Karten werden ausgewertet und anschließend wird eine Broschüre über die Ergebnisse der Umfrage erstellt. 120 Jugendliche können dann in der zweiten Winterferienwoche, am 17. Februar 2016 zur Präsentation der Ergebnisse mit in den Sächsischen Landtag fahren und Ihre Stimme dort den Abgeordneten kund tun. Leistungen: - Tagesfahrt nach Dresden - Rundgang im Sächs. Landtag - Präsentation des Projektes - kleiner Stadtrundgang - Stadterkundungszeit - Betreuung je 15 Jugendliche Teilnehmerbeitrag: - Döbeln, Amtsgreicht 10,00 (Rosa-Luxemburg-Str. 16, Döbeln) Die Anmeldung ist ausschließlich über den Fragebogen des Dialoges der Jugend 2016 in den Herbst - bzw. Kostenfrei möglich. für Jugendweihe Winterferien Der Dialog der Jugend ist ein Projekt Teilnehmer Termine werden immer erst ca. 4 Wochen vorher bekanntgegeben. unseres Jugendverbandes SäGees. Seite 22 Seite 23

13 Freizeit sinnvoll gestalten Hier steht der Spaß im Vordergrund, also alles, was cool ist. Wir wollen aber auch Anregungen geben, wie man selbst Partys vorbereitet, Gäste empfängt und diese bewirtet. Zu unseren Freizeitveranstaltungen gehören Discos, Modenschau, Klettern, Mixen ohne Alkohol oder Camps in den Ferien. Cocktails für deine erste Party Für jeden Anlass das perfekte Getränk - beim Cocktailkurs lernst du unter Anweisung verschiedene Rezepte für deinen perfekten alkoholfreien Cocktail. Jeder darf seine eigenen Cocktails shaken und anschließend gibt es eine kleine Kostprobe. Der Cocktailkurs findet nachmittags nach der Schule statt. Jede Menge Spaß, nützliche Tipps und Rezepte erwarten dich! Die Kurse finden im Januar statt und sind Gäste zahlen den Vollbeitrag in Höhe von 8,00. Kostenfrei für Jugendweihe Teilnehmer Veranstaltungsorte - Meißen, Seminarraum (Lorenzgasse 4, Meissen) - Nossen, Fotostudio Post (Friedrich List Straße 13, Nossen) - Gröditz Kulturstätte (Reppiser Str. 35, Gröditz) - Riesa - Sprungbrett e.v. (Hafenstraße 2, Riesa) - Großenhain, Albertreff (Am Marstall 1, Großenhain) Lange Nacht der Projekte Hältst du die ganze Nacht durch? Die ganze Nacht durchmachen - klar schaffst du das! Zur Langen Nacht der Projekte treffen wir uns in den Herbstferien. Es wird gemeinsam Abendbrot gegessen und anschließend finden bis Uhr nachts viele verschiedene Projekte in kleineren Gruppen statt. Darunter sind, je nach Veranstaltungsort, zum Beispiel ein Demokratieworkshop, ein DJ-Workshop, ein Workshop zur gesunden Ernährung, ein Theaterworkshop, ein Graffitiworkshop, ein Workshop zur Suchtprävention und ein Tanzworkshop. Nach 01:00 Uhr nachts stellt jede Gruppe den anderen Ihre Ergebnisse aus den Workshops vor und es gibt einen Mitternachtssnack. Im Anschluss daran habt ihr Gelegenheit zum Plauschen und gegenseitigem Kennenlernen oder auch für Gesellschaftsspiele. Am nächsten Morgen wird gemeinsam gefrühstückt, aufgeräumt und dann geht es schon wieder nach Hause. Na, Interesse geweckt?! Für diesen Vorbereitungskurs zur Jugendweihe entsteht für die Versorgung ein Teilnehmerbeitrag von 10,00. Gäste zahlen den Vollbeitrag In Höhe von 15,00 - Radebeul, Megadrome (Meißener Str. 507, Radebeul) - Radeburg Zum Hirsch (Markt 1, Radeburg) Veranstaltungsorte - Großenhain, Albertreff (Am Marstall 1, Großenhain) - Töpelwinkel, Natur und Freizeitzentrum e.v. (Töpelwinkel 22, Döbeln) im Januar und Februar im September und Oktober Termine im Kalender des Heftes Termine im Kalender des Heftes Seite 24 Seite 25

14 FAHRTEN zu eurer Jugendweihe Jugendweihedisco Einlass ab 16:00Uhr Beginn um 17:00Uhr Ende um 21:00Uhr Kostenfreier Eintritt mit Jugendweihe Teilnehmerkarte Seite 26 Teeny Treff im MEGA-DROME Radebeul 9. Oktober 2015 (5. Februar 2016) Beachparty in Megadrome MEGA-DROME Radebeul Kostenfrei für Jugendweihe Teilnehmer Gäste, sowie JW-Teilnehmer ohne Teilnehmerkarte zahlen 5,00 Eintritt. Busshuttle (Region Nordsachsen, Meißen und Freiberg) bitte separat in der Region anmelden Mit uns die Welt erleben...! Mit einer Jugendweihefahrt möchten wir euch die Gelegenheit geben, die Welt auf eurem Weg ins Erwachsenenland näher ken - nen zu lernen. Erlebt andere Kulturen, trefft andere Jugendliche und erzählt anschließend eurer Familie und euren Freunden von den spannenden Erlebnissen. Bei unseren Jugendweihefahrten könnt ihr aus vier interessanten Bereichen wählen: Auf einer Städtereise lernt ihr aufregende Metropolen näher kennen. Dabei steht euch ein erfahrener Guide vor Ort mit zahlreichen Insider-Tipps zur Verfügung. Unsere Bildungsfahrten dienen dazu, euer Wissen in verschie - denen Bereichen, wie Geschichte, Politik, zu erweitern. Einfach Chillen, Fun haben oder Party machen, könnt ihr auf unseren Holiday-Reisen in vollen Zügen. Egal ob in Deutschlands Freizeitparks oder an der Mittelmeerküste - hier kommt jeder auf seine Kosten. Action hingegen erlebt ihr in unseren beliebten Camps. Hier ge - staltet ihr gemeinsam mit euren Betreuern ein aufregendes Rahmenprogramm ganz nach Lust und Laune. tweeny TOURS, der Reiseveranstalter des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v., plant die Reisen, die von erfahrenen und geschulten Betreuern begleitet werden. Mit ihnen gestaltet ihr gemeinsam euren Aufenthalt vor Ort. Gern organisiert euch unser Team Sportevents oder Ausflüge in die nähere Umgebung. Dabei steht je ca. 15 Teilnehmer ein Betreuer zur Verfügung. Weitere Informationen zu unseren Reisen unter Drei gute Gründe, warum ihr mit uns verreisen solltet: - Kommt mit geprüften Busunternehmen und Airlines sicher ans Reiseziel und zurück. - Erlebt die Reise im Team und lernt Toleranz im Umgang mit fremden Kulturen. - Baut Vertrauen zu anderen Teilnehmern in der Gruppe bei diversen Teambildungs-Spielen auf. Überzeugt euch selbst von unserem Angebot: Erlebt mit uns einen unvergesslichen Aufenthalt mit bleibenden Erinnerungen, lernt neue Freunde und fremde Länder kennen! Seite 27

15 Die Insel ruft - Rügen WITTOW Pfingstcamp - Dahlener Heide OLGANITZ 23. SOMMERCAMP VON JUGENDWEIHE DEUTSCHLAND - BUS Deutschlands größte Insel, umgeben vom friedlichen Boddengewässer sowie der stürmischen Ostsee, erwartet euch! Unser Camp, das Jugenddorf Hinter der Düne, liegt direkt hinter einem kleinen Waldsaum, am naturbelassenen Strand der Ostsee. Für die Freizeitgestaltung stehen euch viele Möglichkeiten zur Verfügung, so u.a. Fußball, Volleyball, Tischtennis. Natürlich geht es auch zum Baden ins Meer oder einfach nur zum Chillen an den Strand. Termin: Preis: 272,00 Euro Frühbucher bis ,00 Euro ab Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - 5 x ÜN im MBZ mit Du/WC (Bettwäsche, Handtücher mitbringen!) - 5 x Vollpension - Reisebetreuung Optional (vorab buchbar): - Störtebeker-Festspiele Ralswiek (Eintritt, Transfer) 20,00 Euro - Windsurf-Schnupperkurs (1,5 Std.) 15,00 Euro Programm: - Flächendenkmal Kap Arkona, Ausflug mit Besichtigung Leuchtturm - Natur-Expedition Königsstuhl, Fahrt in das Naturpark-Zentrum inkl. Besuch der Erlebniswelt - Ozeaneum Stralsund, eine Reise durch die Weltmeere - Freizeit- und Badespaß wie Neptunfest, Fußballturnier, Abschlussfest 40,00 Frühbucher RABATT Vier ereignisreiche Tage mitten in der Dahlener Heide. Seit dabei, wenn es für Jugendliche aus ganz Sachsen wieder heißt: 4 Tage lang Party, Beachvolleyball, Camp-Radio mit DJ, Sonnen am Strand, Baden im See und vieles mehr Es wird also ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für jedermann geboten. Ihr werdet überrascht und begeistert sein, was ihr im Pfingstcamp erleben könnt. Termin: Preis: 115,00 Euro bei Übernachtung im eigenen Zelt 145,00 Euro bei Übernachtung im Bungalow Leistungen: - 3 x Übernachtung im Bungalow mit DU/WC oder im eigenen Zelt mit Du/WC zentral - 3 x Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) - alle Tagesprogrammaktivitäten inklusive - 3 x Abendevent (Disco, Lagerfeuer, ) - ca. je 15 Jugendliche 1 Betreuer Zusatzleistungen (vorab buchbar): - An- und Abreise mit Bahn 35,00 Euro ab Plauen, Zwickau, Chemnitz, Görlitz, Bautzen, Dresden und Leipzig - Bustransfer Riesa-Olganitz (Hin- und Rückfahrt) 5,00 Euro TIPP PFINGSTCAMP 2016 VON JUGENDWEIHE SACHSEN Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH Seite 28 Seite 29

16 Big Apple, now or never - USA NEW YORK STÄDTEREISEN - FLUG Die Jugendweihefahrt nach New York ist das absolute Highlight in unserem Reiseprogramm. Seit über 15 Jahren begleiten uns Ju - gendliche nach Big Apple und entdecken gemeinsam die Stadt, die niemals schläft. Manhattan wird Hauptziel unserer Walking Touren sein. Rockefeller Center, 5th Avenue, Central Park, Times Square, Empire State Building, China Town dies und mehr gibt es zu bestaunen. Ein Trip nach Harlem zur Columbia, eine Bootstour rund um Mrs. Liberty bringen zusätzliche Abwechslung. An Shopping ist natürlich auch gedacht. 1. Tag Am frühen Morgen Abflug von Berlin, Ankunft in NY am Nachmittag (Ortszeit). Transfer zum Hotel. Nach dem Check In im Hotel La Quinta Inn (oder vergleichbares ***/** Hotel) beginnt eine erste kleine Entdeckungstour. Rockefeller Center, Fifth Avenue, Tiffany, Times Square bei Nacht sind u. a. die ersten Eindrücke. 2. Tag Nach dem Frühstück Besuch von Harlem und der East Side von Manhattan. Cathedral St. John, Columbia University, Chrysler Building, Grand Central Terminal sind nur einige Stationen, die zu Fuß, per Subway oder mit dem Bus erkundet werden. Zeit ist aber auch für den einen oder anderen Shoppingstopp eingeplant. Am Abend Fahrt mit der Staten Island Ferry. 3. Tag Gut gefrühstückt geht s zuerst einmal zum Ground Zero und dann zur Wall Street. South Street Seaport, Chinatown, Little Italy, Soho und Greenwich Village sind die nächsten Stationen. Möglichkeit zum Lunch vielleicht einmal im Hard Rock Café? Abends dann Besuch des Empire State Building mit dem atemberaubenden Panorama von der 86. Etage auf die Stadt. 4. Tag Nach dem Frühstück fahren wir zum Times Square. Ihr habt Zeit eure Shoppingwünsche zu erfüllen. Ob im Macy`s oder entlang der Fashion Avenue kein Wunsch wird offenbleiben. Nachmittags besuchen wir Ellis Islands, die Insel der Einwanderer. 12 Mio. Glückssucher betraten bis 1954, hier erstmals amerikanischen Boden. Alternativ ein Beachbesuch auf Coney Island. 5. Tag Gegen Uhr lernen wir den Central Park kennen. - Da nach bleibt noch Zeit, sich vom Times Square zu verabschieden. Gegen Uhr erfolgt der Transfer vom Hotel zum Flughafen und gegen Uhr der Rückflug. 6. Tag Vormittag Ankunft in Deutschland. Termin: Preis: ab 1.295,00 Euro inkl. aller Gebühren Leistungen: - Flug ab/an Berlin nach New York inkl. Steuern und Gebühren - Flughafentransfers in New York - 4 x Übernachtung im Hotel, MBZ mit Du/WC - 4 x Frühstück - Auffahrt Empire State Building - Touren Guide vor Ort - Traveler Pass (5 Tage) - Informationsmaterial zur Reise - tweeny Reiseleitung ab/an Heimatflughafen Zusatzleistungen (vor Ort buchbar): - Apollo (Harlem) Amateur Night - Flugzeugträger Intrepid Sea, Air & Space Museum Plant für diese Zusatzleistungen ca. 40,00 $ ein. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH STÄDTEREISEN - FLUG Seite 30 Seite 31

17 Land und Leute erleben - Italien ROM Mit 2,7 Mio. Einwohnern ist Rom nicht nur die größte Stadt Italiens, sondern eine der geschichtsträchtigsten Metropolen Europas. Unzählige Touristen aus aller Welt besuchen die Altstadt, den Petersdom, die Vatikanstadt - die von der UNESCO im Jahre 1980 zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Eine bunte Mischung aus antiken Gebäuden, historischen Plätzen, quirligem Treiben und modernem Flair erwartet euch. 5. Tag Nach dem Check out könnt ihr den lieben Daheimgeblie - benen noch Mitbringsel besorgen oder zum Abschluss original Gelato-Eis genießen, bevor ihr wieder nach Berlin fliegt. Termin: Preis: ab 468,00 Euro inkl. aller Gebühren, zzgl. 4,00 Euro City Tax pro Nacht zahlbar vor Ort STÄDTEREISEN - FLUG 1. Tag In Berlin startet ihr mit Reiseleiter per Flug eure Reise. Erlebt gleich am ersten Abend das italienische Flair in Bella Italia in einer urigen Pizzeria und stimmt euch auf die nächsten erlebnisreichen Tage ein. 2. Tag Gut gestärkt begebt ihr euch mit einem örtlichen Guide auf antike und aktuelle Spuren. Dabei seht ihr natürlich die bedeu - tendsten Highlights der Stadt wie das Kolosseum, Roms größten Brunnen, den Trevi-Brunnen, das Forum Romanum oder eine der bekanntesten Freitreppen der Welt, die Spanische Treppe. Auch Insider-Wissen sowie Tipps für eure anschließende Freizeit bekommt ihr vom Reiseleiter. 3. Tag Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vatikans. Ihr besucht den Petersplatz und den Petersdom, der zu den größten Kirchen der Welt zählt. Lasst euch von der prunkvollen Innenausstattung des Doms verzaubern und flaniert anschließend entlang der Kolonnaden. Weiter dann zur Engelsburg, dem Zufluchtsort früherer Päpste. Den Abend könnt ihr gemütlich in einer landestypischen Trattoria bei frischer Pasta ausklingen lassen. 4. Tag Nach dem Frühstück beginnt euer Ausflug nach Ostia - An tica, in eine der besterhaltenen römischen Siedlungen. Bestaunt hier die Reste von einstigen Tempeln, das Amphitheater und Roms ehemaligen Haupthafen. In eurer Freizeit könnt ihr Badespaß im Meer oder auch Entspannung pur am Strand genießen. Leistungen: - Flug Berlin Rom Berlin inkl. Flugund Sicherheitsgebühren - Transfers in Rom Flughafen Hotel - 4 x Übernachtung im Hotel **/***, MBZ - 4 x Frühstück - Stadtführung in Rom inkl. Besichtigungen und Eintrittsgelder - Ausflug nach Ostia Antica und zum Strand - Metropass (2 Tage) - Informationsmaterial zur Reise - tweeny Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH TIPP STÄDTEREISEN - FLUG Seite 32 Seite 33

18 Land und Leute erleben - England LONDON Hauptstadt erkunden - Deutschland BERLIN Fotos: visitberlin STÄDTEREISEN - FLUG & BUS Ihr besucht die pulsierende, faszinierende Weltstadt an der Them - se mit aufregendem Flair. Alte und neue Wahrzeichen bilden eine Mischung aus Attraktionen, die jeder kennt: Tower, Buckingham Palace, Big Ben, London Dungeon, London Eye und Madame Tussauds. Bei einer Stadtrundfahrt mit örtlichem Guide seht ihr zahlreiche Sehenswürdigkeiten und erfahrt viel Interessantes über die Metropole hip, trendy und angesagt. Termin: Bus Flug Preis: Bus ab 297,00 Euro ggf. zuzüglich Zustiegszuschläge Flug ab 469,00 Euro inkl. Steuern und Gebühren Leistungen Bus: - Fahrt im modernen Reisebus (2 x Nachtfahrt) - Fährpassage Calais-Dover-Calais - 2 x Übernachtung im Jugendhotel, MBZ mit Du/WC - 2 x Frühstück (kontinental) - Stadtrundfahrt London (ca. 2,5 Stunden) - tweeny Reiseleitung - Informationsmaterial zur Reise Leistungen Flug: - Flug ab/an Berlin - Flughafentransfer London - 4 x Übernachtung im Jugendhotel, MBZ mit Du/WC - 4 x Frühstück (kontinental) - Schifffahrt nach Greenwich - Stadtrundfahrt London (ca. 2,5 Stunden) als Hop on Hop off Bus-Tour - Metropass für 3 Tage - tweeny Reiseleitung ab/an Heimatflughafen - Informationsmaterial zur Reise Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Flug, 35 Personen Bus Veranstalter: tweeny TOURS GmbH TIPP In der Hauptstadt Berlin hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Die pulsierende Spree-Metropole ist angesagt und erstrahlt in neuem Glanz mit dem Reichstag, dem Brandenburger Tor, dem Alexanderplatz und dem Potsdamer Platz. Auch das Holocaust-Mahnmal und der bekannte Fernsehturm zie - hen zahlreiche Besucher an. Nutzt diese Tagesfahrt zum Sightseeing und erfahrt Wissenswertes über die Stadt. Gegen Uhr erreicht ihr die Hauptstadt Berlin. Erster - Pro grammpunkt wird eine informative Stadtrundfahrt sein. Im Anschluss besucht ihr den Bundestag. Sollten gerade keine Parlamentsdebatten stattfinden, haben wir für euch einen 30-minütigen Vortrag zur Geschichte des Hauses organisiert. Anschließend geht es in die Gläserne Kuppel, von der ihr einen der schönsten Ausblicke auf Berlin habt. Danach stehen 2 Stunden Shopping und individuelles Sightseeing am Potsdamer Platz im Vordergrund. Hier habt ihr dann auch die Möglichkeit, für euer leibliches Wohl zu sorgen. Gegen Uhr Heimreise. Termin: Preis: 40,00 Euro (2015), 43,00 Euro (2016) Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - Stadtrundfahrt Berlin mit örtlichem Guide (ca. 3 Stunden) - Besuch Reichstagsgebäude inkl. Vortrag (abhängig von Sitzungen; ca. 120 min) - tweeny Reiseleitung - Informationsmaterial zur Reise Routen: R1 Plauen - Zwickau - Chemnitz - Leipzig R2 Bautzen - Pirna - Dresden Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH STÄDTEREISEN - BUS Seite 34 Seite 35

19 Badespass pur - Spanien LLORET DE MAR Snow fun - Österreich KÄRNTEN BADEREISEN - BUS Lloret de Mar ist internationaler Treff für Action & Fun wohl die größte Partymeile an der Costa Brava. Freut euch auf einen traumhaften Badeurlaub sommerliche Tem - peraturen, jede Menge Spaß mit netten Leuten, auf spannende Tage am Strand und am Meer unter spanischer Sonne. Genießt die mediterrane Atmosphäre am Strand, in der belieb - ten Metropole Barcelona auf der Flaniermeile La Rambla sowie seinen zahlreichen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten oder in den kleinen urigen Urlaubsorten entlang der Costa Brava. Lasst gemeinsam mit den Betreuern die Reise zu einem besonderen Erlebnis werden und entdeckt Spaniens Küste auf dem Lande und zu Wasser. Am Strand könnt ihr eure müden Füße in den wohlig warmen Sand graben und faul in der Sonne liegen oder bei einer Partie Beachvolleyball Spaß haben. Termin: Preis: ab 416,00 Euro ggf. zuzüglich Zustiegszuschläge Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus (2 x Nachtfahrt) - 6 x Übernachtung im Mehrbettzimmer, DU/WC - 6 x Halbpension - Halbtagestour nach Barcelona - Halbtagestour nach Callela mit Beach - sportlich-kulturelle Animation und Programmgestaltung - tweeny Reiseleitung - Informationsmaterial zur Reise Zusatzleistungen (vor Ort buchbar): - Stadtrundfahrt Barcelona (ca. 3,5 Std.) ca. 10,00-15,00 Euro - Wachsfigurenkabinett Barcelona ca. 9,00 Euro - Bootsfahrt nach Tossa de Mar ca. 15,00 Euro Das Skigebiet Gerlitzen Alpe bei Villach bietet breite Hänge, 25 bestens präparierte Skiabfahrten für Anfänger oder Profis, 15 Lifte und natürlich ein atemberaubendes Bergpanorama. Hier kommen sowohl Skifahrer als auch Snowboarder dank modernster Beschneiungsanlagen und Schneekanonen garantiert auf ihre Kosten. Aber auch Eislaufen auf den nahe gelegenen Seen oder Schneeschuhwandern sind möglich. Die Tage vor Ort stehen zur freien Verfügung. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, sich den verschiedenen Wintersportarten wie Ski- und Snowboard fahren hinzugeben. Es gibt viel Gelegenheit für individuelle Beschäftigung, aber auch ein Besuch der Altstadt von Villach, ein bisschen shoppen oder ein Kinobesuch sind möglich. Die Reiseleitung wird mit euch gemeinsam ein abwechslungs - reiches und interessantes Programm zusammenstellen. Ihr könnt selbst entscheiden, wann und woran ihr euch beteiligen wollt. Termin: Preis: ab 465,00 Euro inkl. Skipass für 3,5 Tage, ggf. zuzüglich Zustiegszuschläge Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - 6 x Übernachtung im Jugendhotel Egger, MBZ mit DU/WC oder Bad/WC - 6 x Halbpension - täglich Wintersport im Skigebiet - inkl. Skipass für 3,5 Tage - attraktives Freizeitprogramm - tweeny Reiseleitung - Informationsmaterial zur Reise TIPP Zusatzleistungen: Ausleihe vor Ort möglich (Ski, Snowbord, Schuhe, Helm) ERLEBNISREISEN - BUS Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH Seite 36 Seite 37

20 Die Menschen, die die Jugendweihe in Sachsen gestalten Der Sächsische Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.v. wirkt in 12 Großregionen, die sich über den gesamten Freistaat Sachsen erstrecken. Freizeitspass pur - Heidepark Resort SOLTAU Das Heidepark Resort Soltau bietet zahlreiche Attraktionen. Hier kann jeder Mut sowie Ausdauer beweisen und sich den actionreichen Herausforderungen stellen. Abenteuer, Nervenkitzel und Un - terhaltung pur lassen das Blut in den Adern gefrieren... In der Mittagszeit werden wir den Heidepark erreicht haben. Nach dem Check In geht s sofort in den Park. Auf qm gibt es jede Menge zu entdecken: Mit 120 km/h auf COLOSSOS abwärts sausen oder die wagemutigen Abenteuer in der Bucht der - To tenkopfpiraten miterleben. Sich in der Katapultstartachterbahn DESERT RACE mal so richtig durchpusten lassen, oder... Außerdem bieten verschiedene Shows und Erlebniswelten - zu sätzlich jede Menge Unterhaltung. Am Abend geht es zurück ins Holiday Camp. Im Restaurant Acapulco am Buffet stärken und gerüstet für weitere Aktivitäten sein. Am Morgen gibt es dann ein leckeres Frühstück. Noch schnell der Check Out im Holday Camp und schon kann der Spaß weitergehen. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an. In jeder Region gibt es eine oder mehrere Mitgliedergruppen und zurzeit sachsenweit 9 Jugendgruppen, die unseren Jugendverband SÄGEES bilden. Insgesamt sind im Verein 323 Mitglieder, davon 103 unter 27 Jahre, aktiv tätig. Alle Mitglieder- und Jugendgruppen haben einen Vorsitzenden, der sie im Landesverband vertritt. Ein eigenständiges Mitglieder- und Jugendgruppenleben ist fester Bestandteil in den Regionen und gehört unverzichtbar zur Vereinsarbeit. 12 Regionalkoordinatorinnen bzw. Jugendreferenten organisieren die Arbeit in den Regionen. Der Verband ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Unsere Aufgaben teilen sich in zwei Bereiche. Die offene Jugendarbeit Diese umfasst vor allem Veranstaltungen, die den Jugendlichen hel - fen sollen, sich auf dem Weg in den neuen Lebensabschnitt, im Land der Erwachsenen, zurechtzufinden. Lebensabschnittsfeiern Höhepunkt unserer Arbeit und des Jugendweihejahres sind die Jugendweihefeierstunden, die im Zeitraum März bis Mai stattfinden. Für die erst gerade auf die Welt gekommenen gestalten wir Feiern zur Namensgebung. Termin: Preis: ab 134,00 Euro ggf. zuzüglich Zustiegszuschläge ERLEBNISREISEN - BUS Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - Eintritt Heidepark Soltau - Übernachtung in MBZ-Bungalows im Heidepark Holiday Camp, DU/WC zentral (Bettwäsche und Handtücher bitte mitbringen) - All Inclusive (Soft) mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Abendbuffet im Restaurant, Snacks an der neuen Frittenbude (wetterabhängig), Gutschein für kleinen Mittagssnack im Park, ausgewählte Softdrinks im Holiday Camp (14:00 bis 23:00 Uhr), 1 x Rabatt Coupons für den Park - tweeny Reiseleitung - Informationsmaterial zur Reise Zusatzleistungen: - Ausleihe Bettwäsche (vor Ort zu zahlen) 4,50 Euro Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen Veranstalter: tweeny TOURS GmbH Seite 38

21 Empfehlen Sie uns weiter Jugendweihefeierstunden Vorbereitungskurse und Fahrten Offene Jugendarbeit und Jugendreisen Feierstunden zur Namensgebung Der Verein ist anerkannter Träger der Jugendhilfe, weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig. Wir machen uns für die Jugendhilfe und die Jugendweihe seit 1990 in ganz Sachsen stark. Damit pflegen wir die über 160-jährige Tradition weiter fort. Hier können junge Menschen sich entdecken und Lebenserfahrungen sammeln. Die Wertevermittlung im humanistischen Sinn ist in ein Netz von altersgerechten Angeboten und Leistungspaketen eingebunden. R Mitglied im Bundesverband unser Jugendverband SÄGEES unser eigener Jugendreiseveranstalter Jugendweihe Deutschland e.v. Herausgeber: Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe ev. - Region Meißen Lorenzgasse 4, Meißen Telefon: / Fax: / Mail: meissen@jugendweihe-sachsen.de Web: Der Verein ist beim Amtsgericht Dresden unter der VR. 846 registriert und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Sachsen.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

New York. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 6 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730.

New York. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 6 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.: 06805 94 25 730. 0805 94 25 730 Städtereise Tage ab 1.45,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-271 Kleinblittersdorf Tel.: 0805 94 25 730 Fax.: 0805 3 31 0805

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 26. November 2. Dezember 2015 CHF 6 Tage NYC ab 1 690. GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Gesprächsleitfaden zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Vorstellungsrunde Einführung ins Thema Wir sind heute hier, um über das Thema Internet zu sprechen,

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny Politische-Bildung Mein neues Schulfach von Dominik Wie arbeiten eigentlich die Parteien? Was sind Abgeordnete und was haben sie zu tun? Oder überhaupt, was sind eigentlich Wahlen? Das alles werdet ihr

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker

Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker Bewerbung für die Teilnahme am Camp Die Technik-Checker Bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen! Angaben zu deiner Person Familienname Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer PLZ Ort Telefon E-Mail

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Kurs 4 Während des Kurses 5 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin 2015 5. Januar

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an! Erkundungsbogen Datenspionage Klassenstufen 7-9 Spionage gibt es nicht nur in Film und Fernsehen, sondern hat über viele Jahrhunderte auch unser Leben sehr beeinflusst! Mit den neuen, digitalen Medien

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten Probleme mit Motivation? Teste Dich einmal selbst! Unser nicht ganz ernst gemeinter Psycho-Fragebogen Sachen Motivation! Notiere die Punktzahl. Am Ende findest Du Dein persönliches Ergebnis! Frage 1: Wie

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom

Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Sir Vival Serie: Das Lagerbau-Diplom Diese Heft gehört:... v/o... Das Lagerbau-Heft zur Prüfung wurde zusammengestellt von: Thomas Kind v/o Peedy Dani Schmidig v/o Sockä Quellen: TipY Kennen + Können 1

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Trauungen am Flughafen Zürich

Trauungen am Flughafen Zürich Trauungen am Flughafen Zürich Standesamtliche Trauungen im alten Tower Wir freuen uns, dass Sie für Ihre standesamtliche Trauung die Örtlichkeiten des Flughafens Zürich gewählt haben. Die Miete für die

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr