SCHULUNGSKATALOG. Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September DMS Development GmbH & Co. KG Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHULUNGSKATALOG. Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September DMS Development GmbH & Co. KG Hamburg"

Transkript

1 SCHULUNGSKATALOG Für die Zeit vom 01. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 DMS Development GmbH & Co. KG Hamburg

2 CLARIS SCHULUNGSPLAN ER SEMINARTHEMA CODE BEGINNT ENDET ANMELDUNG BIS Claris-Drive Grundlagen CD Claris-Drive Planung CD Claris-Sucess Grundlagen CS Claris-Success Vertriebs- und Leadmanagement GW CS OKTOBER 2015 NOVEMBER 2015 DEZEMBER 2015 JANUAR 2016 FEBRUAR 2016 MÄRZ ANMELDUNG AN schulung@dms-development.de VERANSTALTUNGSORT Empire Riverside Hotel Hamburg Bernhard-Nocht-Straße 97, Hamburg Stand: Oktober 2015

3 CLARIS SCHULUNGSPLAN ER SEMINARTHEMA CODE BEGINNT ENDET ANMELDUNG BIS Claris-Success Internetmarketing CS Claris-Success Faktura CS Claris-Success Kalkulation, Provisionsabrechnung, Absatzplanung CS Claris-Success Probe, Miet- u. Werkstattersatzwagen Planung CS Claris-Success CRM Kundenmanagement CS Claris-Success Liquiditätsstatus CS Claris-Success Rädermanagement CS Claris-Success Systemsteuerung u. Installation CS APRIL 2016 MAI 2016 JUNI 2016 JULI 2016 AUGUST 2016 SEPTEMBER ANMELDUNG AN schulung@dms-development.de VERANSTALTUNGSORT Empire Riverside Hotel Hamburg Bernhard-Nocht-Straße 97, Hamburg Stand: Oktober 2015

4 Claris-Drive Grundlagen Seminar CD001 Buchhaltung Kaufmännische Leitung Geschäftsleitung Systembedienung Mandantenstamm Filialverwaltung Datenbanktabellen Berichtspflege Reporting Analyse Voraussetzung keine

5 Claris-Drive Planung Seminar CD002 Buchhaltung Kaufmännische Leitung Geschäftsleitung Die Module GuV- und Bilanzplanung Erstellung von Planungsstrukturen Erfassung von Planwerten Erstellung eines Planungsreports Versenden der Planung über die ScoreCard an die Volkswagen Bank Berichtspflege Voraussetzung Grundkenntnisse oder Seminar CD001

6 Claris-Success Grundlagen Seminar CS001 alle Anwender Einrichtung des eigenen Benutzerprofils Bestandsübersicht Erfassung von Planwerten Fahrzeugakte Expresssuche Fotomanagement Neuanlage bzw. Klonen eines Vorgangs aus Yucon / EVA / DAT Voraussetzung keine

7 Claris-Success Vertriebs- und Leadmanagement GW Seminar CS002 Verkaufsberater Verkaufsleiter Preisschild, Flyer u. Pinnwand-Aushang Angebot (Einzeln) Fahrzeugbenutzungsvertrag Gebrauchtwagenankauf (Abnahmeprotokoll, Fahrzeugübernahmebestätigung) Verbindliche Bestellung (Fahrzeugübergabeprotokoll, Ablieferungsauftrag) Abrechnungsbogen Vor-, Zwischen- und Nachkalkulation Voraussetzung Seminar CS001

8 Claris-Success Internet-Marketing Seminar CS003 Verkaufsberater Verkaufsleiter Disponenten Grundlagen des Internetmanagements Senden von mehreren Kategorien, Sparten oder Dummys Codierung von Herstellercodes für mobile.de Erstellung von Standardcodes für mobile.de Steuerung von Codes auf (Preisschilder, Angeboten oder der VB) Fotocollagenmanagement Internetrecherche Voraussetzung Seminar CS001

9 Claris-Success Faktura Seminar CS004 Buchhalter Disponenten Grundlagen der Faktura Kontierung des Kontenplans Erstellung von Fahrzeugankäufen Erstellung von Ausgangsrechnungen (EU/NON EU), Stornos u. Gutschriften Buchungsjournal Primanota Export von Buchungssätzen in die Buchhaltung Voraussetzung Seminar CS001 Preis p. Teilnehmer

10 Claris-Success Kalkulation, Provisionsabrechnung, Absatzplanung Seminar CS005 Verkaufsleiter Disposition Finanzleiter Geschäftsführer Grundlagen der Provision Konfiguration von Provisionsparametern Provisionsabrechnung Provisionsnachberechnung Auswertungen Voraussetzung Seminar CS001

11 Claris-Success Mietwagenplaner Seminar CS006 Verkaufsleiter Verkaufsberater Betriebsbüro Fuhrparkmanager Grundlagen des Mietwagenplaners Konfiguration von Mietwagentarifen Planung einer Probefahrt, eines Werkstattersatz oder Mietwagens Fahrzeugausgabe u. Rückgabe Vertragswesen Voraussetzung Seminar CS001

12 Claris-Success CRM Kundenmanagement Seminar CS007 CRM Betreuer Callcenter Betriebsbüro Grundlagen des CRM Kampagnenmanagement Selektionen, Listen und Aufgabenverteilung Termin- u. Aufgabenplanung, Kontaktverwaltung Kontakt- u. Aufgabenanalyse Voraussetzung Seminar CS001

13 Claris-Success Liquiditätsstatus Seminar CS008 Finanzleiter Disponenten Buchhalter Grundlagen des Liquiditätsstatus Konfiguration Erstellung einer Planungsstruktur Erstellung einer Jahresplanung Senden des Liquiditätsstatus an Dritte Import und Anbindung von Daten Budgetierung von Ablösungen (bei Bedarf) Händlerfinanzierung von Fahrzeugen Kontrolle von Abrechnungsbögen Voraussetzung Seminar CS001 Preis p. Teilnehmer

14 Claris-Success Rädermanagement Seminar CS009 Betriebsbüro Serviceleiter Werkstattmeister Räderverantwortlicher Grundlagen des Rädermanagement Konfiguration Räder Ein- und Auslagerung Selektionen auf den Räderbestand Voraussetzung keine

15 Claris-Success Systemsteuerung und Installation Seminar CS010 EDV- Administratoren Grundlagen von Claris Konfiguration und Parametrisierung Benutzerpflege Rechteverwaltung Referenztabellen Installation, Anbindung an Herstellersysteme Backup Voraussetzung Seminar CS001

16 ANMELDUNG Bitte senden an: VP/HDL. Nr. Autohaus inkl. Adresse TEILNEHMER Vor- und Nachname Position Seminarcode AGB: Die Seminargebühren beinhalten neben dem Seminar die Verpflegung in den Pausen und ein Mittagessen an beiden Seminartagen. Hotel und weitere Verpflegung müssen selbstständig gebucht werden. Stornierungen sind nur bis zum Anmeldeschluss des jeweiligen Seminars möglich. Nach dem Anmeldeschluss werden die kompletten Seminargebühren in Rechnung gestellt. Hiermit bestätige ich die Buchung eines Seminars für die aufgelisteten Teilnehmer. Hiermit bestätige ich, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und akzeptiere diese. Ort Datum Unterschrift Empfohlen wird eine Übernachtung im Schulungshotel: Empire Riverside Hotel Hamburg, Bernhard-Nocht-Straße 97, Hamburg, Tel.:

Neuerungen Claris-Success Version 3.1

Neuerungen Claris-Success Version 3.1 Kunden-Akte / Kunden-Neuanlage - Getrennte Eingabe-Felder für Nachname und Vorname in Abhängigkeit der ausgewählten Anrede - Matchcode-Feld (Suchfeld) individuell veränderbar - Zuordnung von CRM-Sparten

Mehr

WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19

WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19 WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19 TAPETE MIT GESTALTUNGSKOMPETENZ ZUM VERKAUFSERFOLG! Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 2018 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

FE01: IBM COGNOS Framework Manager und neue Features

FE01: IBM COGNOS Framework Manager und neue Features FE01: IBM COGNOS 10.2 - Framework Manager und neue Features Ein Seminar der DWH academy Seminar FE01: IBM COGNOS 10.2 Framework Manager und neue Features Die Erstellung von Adhoc-Analysen und Standardberichten

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per

Mehr

Ambulante Altenhilfe-Verwaltung (VSA1) Vivendi NG Ambulant (Schwerpunkt Abrechnung); Vivendi PEP (für amb. Dienste)

Ambulante Altenhilfe-Verwaltung (VSA1) Vivendi NG Ambulant (Schwerpunkt Abrechnung); Vivendi PEP (für amb. Dienste) Vivendi Specials Vivendi Special Sommerakademie (VSA) Die Vivendi Sommerakademie hat anders als unsere Basis- und Aufbau-Seminare einen stark ausgeprägten Workshop-Charakter. In den eintägigen Veranstaltungen

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2014 www.cp-b1.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Seminarprogramm Seite 1 von 11

Seminarprogramm Seite 1 von 11 Seite 1 von 11 Inhalt Organisation... 3 Zeit... 3 Preise... 3 Anmeldung... 3 Seminare... 4 RELion Überblick... 4 Objekt- und Vertragsverwaltung... 5 Objekt- und Vertragsverwaltung WEG... 6 Buchhaltung...

Mehr

Intensivseminar. ZEDAL international für Fortgeschrittene. Seminarart Praxisseminar

Intensivseminar. ZEDAL international für Fortgeschrittene. Seminarart Praxisseminar 1189 Intensivseminar Seminarart Praxisseminar Ort Recklinghausen Metz, Frankreich* Seminardauer 1 Tag 09:00 16:00 Uhr Seminarpreis 490,00 pro Person Mögliche Referenten Christine Zakrzewski ZEDAL international

Mehr

Uelzener-Vermittler-Seminar 2018

Uelzener-Vermittler-Seminar 2018 Uelzener Allgemeine Vers.-Ges. a.g. Postfach 2163 2951 1 Uelzen Vertriebspartner der Uelzener Versicherungen Akkreditierungsnummer: GB-BDL-20141112-30306 Abteilung Vertrieb-Marketing Uelzen, im April 2018

Mehr

Technische Kundenschulung ELEKTROTAUCHLACKE ATL & KTL

Technische Kundenschulung ELEKTROTAUCHLACKE ATL & KTL Technische Kundenschulung ELEKTROTAUCHLACKE ATL & KTL 16. + 17. Mai 2018 Programm MITTWOCH, 16. Mai 2018 Moderation und Schulungsleitung Andreas Segin FreiLacke 10.00 BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNGSRUNDE Team

Mehr

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen. Odoo Basis Pakete Allgemein Die im Angebot aufgeführten Preise sind fix pro Monat, dass heisst es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Software und Server! Die Ausnahme sind, wenn sie

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Dammschutz Inhalt Durch die Medikalisierung und Technisierung in der Geburtshilfe kommt der Technik des Dammschutzes eine

Mehr

TURBOback Seminare

TURBOback Seminare TURBOback Seminare 2018 www.optimobercher.de Seminare Bestellabwicklung I Einführungsseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick

Mehr

Einladung Symposium Stabilitätsprüfung November 2017 in Hamburg

Einladung Symposium Stabilitätsprüfung November 2017 in Hamburg Einladung Symposium Stabilitätsprüfung 2017 9. November 2017 in Hamburg Moderation: Michael Holzwarth Keynote Speaker: Dr. Stefan Schmitz www.weiss-technik.com Symposium Stabilitätsprüfung Stabilitätsprüfung

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1 Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1 11. + 12. Oktober 2017 Programm MITTWOCH, 11. Oktober 2017 Moderation und Schulungsleitung William Greiner FreiLacke 09.00 BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNGSRUNDE

Mehr

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1 Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 1 12. + 13. September 2018 Programm MITTWOCH, 12. September 2018 Moderation und Schulungsleitung William Greiner FreiLacke 09.00 BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNGSRUNDE

Mehr

Balanced Scorecard Transparenz und Steuerung mit der Balanced Scorecard.

Balanced Scorecard Transparenz und Steuerung mit der Balanced Scorecard. Balanced Scorecard Transparenz und Steuerung mit der Balanced Scorecard. Frank Kittel (M.A.) Rendsburger Straße 9 20359 Hamburg Fon: +49 (0)40-401 651 36 Fax: +49 (0)40-401 651 37 info@eisberg-seminare.de

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2017 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

AmpereSoft QuotationAssistant

AmpereSoft QuotationAssistant AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung, Verpackungsverordnung, Zoll, Elektroverordnung

Mehr

AUSSCHREIBUNG BRV-Modul-Lehrgang: Serviceberater Nutzfahrzeugreifen

AUSSCHREIBUNG BRV-Modul-Lehrgang: Serviceberater Nutzfahrzeugreifen AUSSCHREIBUNG BRV-Modul-Lehrgang: Serviceberater Nutzfahrzeugreifen Modul 1 - Markt & Recht 13./14. Mai 2019, Ilshofen Anmeldeschluss 1. April 2019 16./17. Mai 2019, Göttingen Anmeldeschluss 1. April 2019

Mehr

Einladung. Deutsch-Russischer Mittelstandstag , Uhr Uhr EMPIRE RIVERSIDE HOTEL, Bernhard-Nocht-Str.

Einladung. Deutsch-Russischer Mittelstandstag , Uhr Uhr EMPIRE RIVERSIDE HOTEL, Bernhard-Nocht-Str. Einladung Deutsch-Russischer Mittelstandstag 2015 15.12.2015, 10.00 Uhr 22.00 Uhr EMPIRE RIVERSIDE HOTEL, Bernhard-Nocht-Str. 97, 20359 Hamburg Russland war, ist und bleibt ein interessanter Markt für

Mehr

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference

Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Programm 08. Dezember 2018 Hamburg Trauma Cases Disaster Conference Komplikationen sehen Komplikationen vermeiden Empire Riverside Hotel Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zum Wesen der Unfallchirurgie

Mehr

OPTIback Seminare

OPTIback Seminare OPTIback Seminare 2018 www.optimobercher.de Seminare Stammdaten Einsteigerseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick über

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 019 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen

Mehr

Abrechnung Software Beratung Marketing. Jetzt mit BONUS. System. Unsere Seminare im Jahr 2016 für Hilfsmittelanbieter. Lösungen, die verbinden.

Abrechnung Software Beratung Marketing. Jetzt mit BONUS. System. Unsere Seminare im Jahr 2016 für Hilfsmittelanbieter. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing Jetzt mit BONUS System Unsere Seminare im Jahr 2016 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten sich an alle Anwender der

Mehr

best-saarland.de Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Der

Mehr

Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker. Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker.

Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker. Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker. H Ausbildung zum PA zertifizierten ganzheitlichen Haarpraktiker Modul 1 Dein Weg zum ganzheitlichen Haarpraktiker. Ein Seminar mit den ganzheitlichen Ansätzen auf Deinem neuen (Frisör) Weg. Einfühlungsvermögen

Mehr

Deutsche Aktuar-Akademie GmbH. Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen

Deutsche Aktuar-Akademie GmbH. Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen Deutsche Aktuar-Akademie GmbH Hinweise für Teilnehmer und Interessenten von Veranstaltungen Willkommen bei der Deutschen Aktuar-Akademie. Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes zu unseren Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Basic Training. Informationen

Basic Training. Informationen Basic Training Informationen Das Basic Training richtet sich an alle, die noch nie mit Inxmail Professional gearbeitet haben oder Ihre bisherigen Grundkenntnisse vertiefen möchten. Es ist optimal für Marketingmitarbeiter

Mehr

Stand: 02. Februar 2017 / Vers. 1.6 Alle Erstinformationen zur Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für das Versicherungswesen KURS I

Stand: 02. Februar 2017 / Vers. 1.6 Alle Erstinformationen zur Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für das Versicherungswesen KURS I Stand: 02. Februar 2017 / Vers. 1.6 Alle Erstinformationen zur Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten für das Versicherungswesen KURS I - 2017 2017 by BVSV Seminar GmbH für Sachverständige Jeder Nachdruck

Mehr

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17 TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17 GRUNDLAGEN DES TAPEZIERENS ZIELGRUPPE Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die

Mehr

best-saarland.de Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt). Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR II) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei werden

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie Massageseminar für Hundebesitzer & Darstellung der Hundeanatomie am 18. November 2012 Zusammen bieten wir für Hundebesitzer / -innen ein Praxis-Seminar zum Thema Anatomie & Massage für den Hund an. Zu

Mehr

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - Fortbildung Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - vom 06. bis 08. April 2018 im Ostel Jugendhotel Bremervörde Informationen Ein Angebot für Bewohner-Vertretungen und Werkstatt-Räte

Mehr

Controlling für Führungskräfte

Controlling für Führungskräfte S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Controlling für Führungskräfte > Sie erhalten

Mehr

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei

Mehr

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8

Workshop. McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Workshop McAfee VirusScan Enterprise 8.8 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information zum Veranstaltungsort...

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Soziale Einrichtungen Ausbildungs- und Einführungskurs für Soziale Einrichtungen verantwortlich Geschäftsbereich Dienstleistungen Beatrice Lack Kurse 2011 CURAVIVA

Mehr

PRAXIS GRÜNDUNGS SEMINAR MALLORCA

PRAXIS GRÜNDUNGS SEMINAR MALLORCA PRAXIS GRÜNDUNGS SEMINAR MALLORCA 2019 EINLADUNG PRAXISGRÜNDUNGSSEMINAR 2019 IHR ROUTENPLANER ZUR EIGENEN PRAXIS www.gerl-dental.de Erleben Sie ein außergewöhnliches Seminar im entspannten Ambiente der

Mehr

Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen.

Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen. Fachkunde für betriebliche Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen. Ein Seminar zur Erlangung der gesetzlich geforderten Fachkunde für DSBs in 2 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen

Mehr

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Offene Seminare 2011 Seit dem Inkrafttreten des Pflegequalitätsgesetztes (PQSG) wird den Unternehmen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, dass sie sich den an sie

Mehr

best-saarland.de Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Telefon/Mobiltelefon:

Mehr

Technische Kundenschulung INDUSTRIELACKE

Technische Kundenschulung INDUSTRIELACKE Technische Kundenschulung INDUSTRIELACKE 21. + 22. Februar 2018 Programm MITTWOCH, 21. Februar 2018 Moderation und Schulungsleitung Edgar Romey FreiLacke 09.00 BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNGSRUNDE Dr. Jörg

Mehr

Geschäftsanbahnung Italien

Geschäftsanbahnung Italien Geschäftsanbahnung Italien für deutsche Anbieter der Aus- und Weiterbildung mit Fokus E-Learning BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU Anmeldeunterlagen für die Geschäftsanbahnungsreise nach Bologna,

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 2

Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 2 Technische Kundenschulung PULVERLACKE MODUL 2 10. + 11. April 2019 Programm MITTWOCH, 10. April 2019 Moderation und Schulungsleitung William Greiner FreiLacke 09.00 BEGRÜSSUNG UND VORSTELLUNGSRUNDE Team

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

best-saarland.de Flexible Arbeitszeit: Arbeitszeitkonten 18. bis 19. Juni 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Flexible Arbeitszeit: Arbeitszeitkonten 18. bis 19. Juni 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Flexible Arbeitszeit: Arbeitszeitkonten 18. bis 19. Juni 2019 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy DQ02: Datenqualität im Data Warehouse Ein Seminar der DWH academy Seminar DQ02 - Datenqualität im Data Warehouse Datenqualität ist für jedes Unternehmen wichtig, aber die wenigsten haben die Sicherstellung

Mehr

Kurzanleitung zur Registrierung für das Buchungs- und Bestelltool von Reisemitteln »RIS light«

Kurzanleitung zur Registrierung für das Buchungs- und Bestelltool von Reisemitteln »RIS light« Kurzanleitung zur Registrierung für das Buchungs- und Bestelltool von Reisemitteln»RIS light« Inhaltsverzeichnis 1. Login/Registrierung.. 2. Die Startseite. 3. Benutzerprofile / Neuanlage... 4. Neue Reise/

Mehr

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken

Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Arbeiten in einem schwierigen Umfeld Workshop für Entscheider und Leistungserbringer im Gesundheitswesen und in Kliniken 27. - 28. April

Mehr

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung CARM-Server Installation Konfiguration Nutzung Zielgruppe Dieser Workshop richtet sich an Administratoren des CARM-Servers, sowie

Mehr

Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar)

Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar) Seminar zum Thema Das bea in der Praxis (XXL Seminar) Das Seminar richtet sich an diejenigen, die innerhalb der Kanzlei mit diesem Thema betraut sind. Hier drunter fallen Refas/Nofas, Refachtsfachwirte/Notarfachwirte/Bürovorsteher,

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte)

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Seminar 2018-02 Stand: Januar 2018 VdF-Seminar Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Organisation Termin Zeit Tagungsort Jeannine Thurmann (VdF Geschäftsstelle, Berlin) Peter Triebe (VdF Vorstand,

Mehr

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Digitalisierung

Mehr

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse

SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse Das Wichtigste zuerst: Was Sie davon haben! An diesem Seminartag geht es darum, dass Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung

TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung TR07 CARM-Server oder Konsolidierung CARM-Server Installation Konfiguration Nutzung Zielgruppe Dieser Workshop richtet sich an Administratoren des CARM-Servers, sowie

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018 Complete Workshop McAfee epolicy Orchestrator 5.x 6. - 8. März 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV 22. und 23. April 2010 Bonn Leitung: Dipl.-Kfm. Mickaél Pandion Geschäftsführer der Städtischen Verkehrsbetriebe Esslingen am Neckar Zielgruppe: Kaufmännische

Mehr

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7

B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4. E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 AmpereSoft ProPlan Seminare 2016 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 U1 Update-Seminar Beschreibung Seite 8 Anmeldung Seite

Mehr

Einladung für Betriebsratsmitglieder (Seminar nach 37,6 i.v.m. 40 BetrVG)

Einladung für Betriebsratsmitglieder (Seminar nach 37,6 i.v.m. 40 BetrVG) Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord ggmbh Einladung für Betriebsratsmitglieder (Seminar nach 37,6 i.v.m. 40 BetrVG) Grundlehrgang BetrVG (Stufe 1) : Nr.: 54655 Das Betriebsverfassungsgesetz

Mehr

Kalkulation ist gut -- Controlling ist besser!

Kalkulation ist gut -- Controlling ist besser! S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2015. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Kalkulation ist gut -- Controlling ist besser!

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden

Business-Software für erfolgreiche Unternehmen. Schulungsangebote für Kunden Business-Software für erfolgreiche Unternehmen Schulungsangebote für Kunden 1. Halbjahr 2016 Die Schulungen auf einen Blick Januar 1 2 4 KW 1 6 7 8 9 10 11 KW 2 12 1 14 1 16 17 Framework Studio Admin (40)

Mehr

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Seminar-Reihe Coaching-Workshop-Reihe Potenziale entfalten, Menschen bewegen und Unternehmenserfolg mitgestalten Ort Berghütte im Allgäu bei

Mehr

LernCoachausbildung 2019

LernCoachausbildung 2019 LernCoachausbildung 2019 Entdecke deine Fähigkeiten Andrea Kurz Vordergasse 59 63110 Rodgau Tel. : 0173 191 2806 Email: andrea.kurz@perlentaucher.me Homepage: www.perlentaucher.me Zertifizierte Ausbildung

Mehr