Ergebnisse. GR 2008 Grossbasel Ost. Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt und Jungfreisinnige. Name und Beruf der Kandidatin / des Kandidaten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnisse. GR 2008 Grossbasel Ost. Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt und Jungfreisinnige. Name und Beruf der Kandidatin / des Kandidaten"

Transkript

1 1 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt und Jungfreisinnige Sitze: 4 1. Dürr Baschi, lic. rer. pol., Geschäftsführer 2. Heuss Christine, Dr. iur., Unternehmensberaterin 3. Haller Christophe, lic. rer. pol., Leiter Vertriebscontrolling 4. Mutschler Ernst, Management Support 2'809 2'451 2'227 2'218 nicht 1. Geeser Roman, Dr. oec., Rektor 2. Bucher Erich, Stv. Direktor 3. Jenny David, Dr. iur., Advokat 4. Holenstein Christoph, Dr. med., Arzt 5. Wagner Pfeifer Beatrice, Prof. Dr., Advokatin 6. Jauslin Conrad, Dr. sc. techn., Dipl. Ing. ETH/SIA 7. Waldmann Andreas, lic. iur., Advokat, Notar 8. Leimbacher Kurt, Dr. Ing. ETH, Energie-Berater 9. Mez Carl Gustav, Dr. iur., Advokat 10. Kaya Murat, Geschäftsführer 11. Kalayci Hayrettin, Wirt 12. von Escher-Duc Patricia, lic. iur., Vizepräsidentin FDP 13. Gengenbach Andreas P., dipl. Ing. HTL/STV, Geschäftsführer 14. Ammann Matthias, Dr. iur., Advokat 15. Beyerle Fabienne, Heilpädagogin 16. Brunner Ines, Geographin., Fachbereichsleiterin 17. Brunner Daniel, Kaufmann 18. Zanolari Dominik, Informatiker 19. Maier Priska, Departementsbuchhalterin 20. Hage Fadi, Leiter Multimadia / Dolmetscher 21. Bianchi Santuzza, Kfm. Angestellte 22. Bucher Barbara, Coiffeuse 23. Morandini Levent, Schüler 1'948 1'367 1'357 1'351 1'269 1'237 1'220 1'190 1'184 1'172 1'169 1'160 1'152 1'129 1'094 1'093 1'062 1'012 1'009 1' '712 Zusatzstimmen 3'295 Parteistimmen, Total 40'007 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

2 2 03 Die Liberalen. LDP Sitze: 3 1. Albrecht Andreas C., Dr. iur., Advokat 2. von Falkenstein Patricia, lic. iur., Juristin 3. Mall Thomas, Dr. med., Arzt 2'806 2'231 1'939 nicht 1. Hug Martin, lic. iur., Advokat 2. Steiger Raeto, Hotelier 3. Furlano Raoul I., Dr. med., Kinderarzt 4. Teleki Géza, Dr. iur., Advokat 5. Sarasin Christophe, Dr. iur., Advokat 6. Martina David, Goldschmied 7. Voëlin Roland, Dr. med., Arzt 8. Rossi Michael, Student 9. Alioth Henry Peter, lic. oec., Betriebswirtschafter 10. Gysin Felix K., 11. Kaiser Regine, Dienstchef 12. Loeb Stephan, Webredaktor 13. Hug Lukas, Student 14. Schiess Emmanuel, Bundesweibel 15. Währen Frédéric Ch., Verwaltungsangestellter 16. Würth Christine M., CNC-Mechanikerin / Polymech. 17. Hug Michael S., Student 18. Giese Stephanie, Studentin 19. Hans Angela, Musiklehrerin 20. Friedlin Patric C., Finanzchef 21. Knecht Daniel, BLaw, Student 22. Yüksel Timur, Antiquar 23. Giese-Weichmann Cristin, Naturärztin 24. Siegrist Martin, lic. rer. pol., Oekonom 1'878 1'196 1'175 1'169 1'073 1' '775 Zusatzstimmen 1'736 Parteistimmen, Total 31'511 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

3 3 04 Evangelische Volkspartei Basel-Stadt Sitze: 1 1. von Bidder-Kleiner Annemarie, Kauffrau 1'381 nicht 1. Fischer Beat, Prof. Dr., Mathematiker 2. Matter Jürg, Direktor 3. Heiber-Gasser Wilfried, Geschäftsführer 4. Glauser Irene, Religionslehrerin 5. Gysin Regine, lic. phil, MBA, stv. Geschäftsführerin 6. Mattmüller Benedikt, Musiker 7. Mahler-Fischer Beatrice, Religionslehrerin 8. Näf-Müller Christa, Sekretärin 9. Schneider Urs, Dr. phil. nat., pens. Gymnasiallehrer 10. Hersberger-In der Smitten Nausikaa, cand. iur., Studentin 11. Moser-Reinhold Charlotte, Kindergärtnerin 12. Vökt Michael S., Telecom-Spezialist 13. Waegeli Philippe, Revisor '480 Zusatzstimmen 457 Parteistimmen, Total 11'937 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

4 4 05 Sozialdemokratische Partei Basel-Stadt Sitze: 8 1. Heer Anita, lic. iur., Juristin 2. Macherel Philippe Pierre, Dr. med., Arzt 3. Metzger Junco P. Ursula, lic. iur., Advokatin 4. Hollinger Brigitte, Betreuerin 5. Schiess Francisca, Erw. Ausbildnerin / Coach 6. Benz Hübner Sibylle, lic. phil. et lic. iur., Historikerin 7. Turan Mehmet, lic. oec., Übersetzer 8. König-Lüdin Dominique, Musikpädagogin 3'802 3'492 3'490 3'489 3'411 3'402 3'401 3'289 nicht 1. Greuter Beatriz, Projektleiterin 2. Nese Susanne, lic. iur., Gewerkschaftssekretärin 3. Schmid Otto, Leiter 4. Luethi-Brüderlin Irene, Co-Leiterin 5. Lakatos Andrea, Kunsthistorikerin 6. Jansen Daniel, Kulturmanager 7. Bernoulli Hans Jakob (Joggi), lic. rer. pol., Unternehmensberater 8. Özbey Hürriyet, lic. iur., Juristin 9. Scheurer Matthias, Gewerkschaftssekretär 10. Cuénod Timothée, Student 11. Hafen-Bielser Franziska, Gymnastikpädagogin 12. Birrer Larissa, lic. phil. I, Wiss. Mitarbeiterin 13. Hartmann-Batschelet Lukas, Gestalter 14. Frei Tobias, Student 15. Seggiani Michela, Koordinatorin 16. Matous Frantisek, lic. phil. I, Historiker 17. Spycher Ernst, dipl. Architekt HBK SIA 18. Vasic Vedran, lic. iur., Doktorand 19. Morais Fabian, Student 3'257 2'981 2'875 2'860 2'857 2'848 2'806 2'774 2'773 2'713 2'701 2'700 2'665 2'625 2'621 2'572 2'453 2'436 2'409 79'702 Zusatzstimmen 2'540 Parteistimmen, Total 82'242 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

5 5 07 CVP Basel-Stadt und Junge CVP Sitze: 2 1. Inglin Oswald, Dr. phil., Gymnasiallehrer 2. Engelberger Lukas, Dr. iur., Unternehmensjurist 2'275 1'902 nicht 1. Stutz-Kilcher Gabriele, Berufsschullehrerin 2. Isler Beatrice, Administration 3. Jeker-Indermühle Marie-Thérèse, pens. Mittellehrerin 4. Wyler Claude, Lehrer 5. Ruch-Lauber Therese, Schulleiterin 6. Suter-Hofmann Franziska, Hebamme 7. Rüst Paul, Dr. iur., Advokat und Notar 8. Schmidlin-Clarke Carol, Dr. phil., Chemikerin 9. Gratwohl Martin, dipl. math., Versicherungsmathematiker 10. Cadruvi Roniger Cristina, Leiterin 11. Reust Doris, Dozentin 12. Trenkle Klemens, Verkaufsleiter 13. Pfeiffer Bernhard, Dr. sc. nat., Chemiker 14. Furlano Schneider Andrea, Anästhesiefachfrau 15. Figini-Tschanz Monika, Schulsekretärin 16. Mohler Thomas, Sozialunternehmer 17. Lehmann Anouk, Studentin 18. Brenneisen Peter, Werbefachmann 19. Grange Florian Barbara, lic. iur., Advokatin 20. Wüst Christina Jenny, Leiterin 21. Aebischer Markus, cand. iur., Student 22. Peter-Spörndli Andreas, Masch.-Ing. 23. Vecchioli Marco, Betriebsökonom FH 24. Fräulin-Oberthaler Christina, Hausfrau 25. Bühlmann Hildegard, pens. Schulhauswartin 1'792 1'230 1'090 1'081 1' '818 Zusatzstimmen 1'795 Parteistimmen, Total 29'613 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

6 6 08 Grünes Bündnis Sitze: 3 1. Wüthrich Michael, Dr. phil., Lehrer 2. Bernasconi Patrizia, lic. phil. I, Geschäftsleiterin 3. Ackermann Elisabeth, Musiklehrerin 2'551 2'251 1'995 nicht 1. Haeberli Leugger Karin, lic. phil. I, Leiterin 2. Gelzer Claudius, lic. iur. LL.M, Advokat 3. Girod Marion, MSc ETH, Forstingenieurin 4. Schwank Alex, Dr. med., Hausarzt 5. Hungerbühler Monika, dipl. theol., Theologin 6. Signer Lena, BA FHNW, Primarlehrerin 7. Küry Daniel, Dr. phil. II, Biologe 8. Rüedi Susi, Biologielehrerin 9. Staehelin Kogon Monica, Lehrerin 10. Flückiger Martin, lic. phil. I, Parteisekretär 11. Leuzinger McClintock Sebastian, Dr. phil. II, Biologe 12. Strub Peter, Architekt 13. Holm Lukas, Informatiker 14. Bürgin Sabine, Musikerin 15. Reiser Hannes, NPO-Manager 16. Lachenmeier Fabian, Kindergärtner 17. Bässler Lena, Studentin 18. Schneider Lea Anna, Gymnasistin 19. Klein Ruben, Landschaftsgärtner 20. Gloor Mariann, Erwachsenbildnerin 21. Kaderli Peter, Leiter Gastronomie 22. Vincenzi Andreas, Lehrer 23. Wittlin Riccardo, Student 24. Mascarin Alvise Daniele 1'868 1'395 1'386 1'377 1'312 1'312 1'299 1'275 1'259 1'219 1'210 1'196 1'187 1'185 1'177 1'160 1'146 1'134 1'117 1'111 1'085 1'059 1' '287 Zusatzstimmen 1'163 Parteistimmen, Total 37'450 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

7 7 09 Schweizer Demokraten und Eidgenössisch-Demokratische Union Sitze: 0 nicht 1. Stoercklé Markus-Beat, Schriftsteller 2. Schönenberger Olivier, IV-Rentner 3. Lustenberger Elisabeth, pens. Geschäftsinhaberin 4. Cattin Carmela, Hausfrau 5. Tanner Alice, pens. Telefonistin 6. Schafroth Paul, pens. Informatiker 7. Stöckli Raymond, pens. Disponent '203 Zusatzstimmen 1'381 Parteistimmen, Total 6'584 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

8 8 10 Grünliberale Partei Basel-Stadt Sitze: 2 1. Wanner Aeneas, dipl. Umwelt Natw. ETH, Geschäftsleiter 2. Werthemann Dieter, Dr. phil., pens. Chemiker 1'611 1'358 nicht 1. Hodel Eva Maria, Apothekerin 2. Reiniger Pascal, lic. rer. pol., Revisor 3. Konstantinidis Gisela, dipl. Pflegefachfrau 4. Christ Tobias, MSc, Mathematiker 5. Heizmann Barbara, Pflegefachfrau 6. Gerig Lucas, Geschäftsleiter 7. Grimm Alain, Betriebsökonom FH 8. Jaccottet Adrien, lic. iur., Jurist 9. Stadler Denise, Oekonomin 10. Cantaluppi Zangger Daniela, Wirtschaftsinformatikerin 11. Orsini Julien, MBA, Portfoliomanager 12. Stuker Rudolf, Wirtschaftsinformatiker 13. Shuler Benjamin, dipl. Sozialarbeiter FH, Journalist 14. Berger Beat, lic. oec. publ., Unternehmensberater 15. Heizmann Tamara, Detailhandelsfachfrau 16. Vontobel Johannes, lic. iur., Jurist 17. Wyss Vreni, Laborantin 18. Merkle Silvia, dipl. Masseurin 1'311 1'126 1'121 1'118 1' '992 Zusatzstimmen 1'166 Parteistimmen, Total 17'158 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

9 9 11 Demokratisch-Soziale Partei Basel-Stadt Sitze: 0 nicht 1. Maurer Stephan, Produktmanager 2. Gyr Niklaus, Prof. Dr., Arzt 3. Trechslin Alfred, Abteilungsleiter 4. Messmer Werner, dipl. Ing. ETH 5. Goetz Ulrich, Journalist 6. Fehr Beat, Geschäftsführer 7. Traub Kurt, Strahlenschutzbeauftragter 8. Heitz Marc, Produktionsleiter 9. Schluchter-Mörki Veronika, Sicherheitsfachfrau 10. Pauletto Patricia, Verkäuferin 11. Trächslin Susanne, Kinderkrankenschwester 12. Guiglia Gabriela, Biologielaborantin 13. Moursy Barbara, Studentin 1' '190 Zusatzstimmen 444 Parteistimmen, Total 7'634 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

10 10 12 Schweizerische Volkspartei Basel-Stadt Sitze: 4 1. Hafner Patrick, lic. oec. HSG, Dozent 2. Nägelin Lorenz, Rettungssanitäter 3. Lindner Roland, Architekt 4. Jagher Bruno, Pensionär 2'366 2'088 2'008 1'751 nicht 1. Amiet Lorenz, dipl. Ing. ETH, Unternehmer 2. Madörin Bernhard, Dr. iur., Steuerexperte 3. Egloff Thomas, Arzt 4. Brückner Markus, dipl. El.-Ing. ETH, Industrieberater 5. Flubacher René, Dr. iur., Advokat 6. Ammon Peter, Gerichtsweibel 7. Tanner Silvio, Edelmetallexperte 8. Oser Marc, lic. iur., Gerichtsschreiber 9. Kalbassi Ramin, Instruktor 10. Magnusson Robert, Kaufmann 11. Wittlin Martin, Schulhausabwart 12. Gerber Edy, Versicherungsangestellter 13. Didden René, Geschäftsführer 14. Buchli René 15. Gretler Daniela, Alterspflegerin 16. Guth Niklaus pens. Chemielaborant 17. Stalder Ruth, Verwalterin 18. Winkler Andreas, Speditionskaufmann 19. Fröscher Magnusson Ruth, Selbständigerwerbende 20. Bednar Larissa Maria, Sachbearbeiterin 21. Stalder Melanie, Kfm. Angestellte 22. Stalder Patrick, Angehender Automonteur 23. Lung Liliane, Hausfrau 1'751 1'713 1'609 1'607 1'583 1'568 1'546 1'544 1'540 1'529 1'526 1'525 1'518 1'517 1'482 1'469 1'465 1'463 1'451 1'427 1'422 1'394 1'367 43'229 Zusatzstimmen 2'220 Parteistimmen, Total 45'449 wp_bs.qrp / Version 3.4 Lizenziert für: :03

KandidatInnen- und Parteistimmen

KandidatInnen- und Parteistimmen 1 Nationalratswahlen 003 Wahltag: 19.10.003 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Unveränderte Wahlzettel: '73 Veränderte Wahlzettel: '30 Total: 4'575 0101 Randegger Johannes R. '73 6'999

Mehr

Ergebnisse. Nationalratswahlen Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Name, Beruf und Wohnort der Kandidatin / des Kandidaten

Ergebnisse. Nationalratswahlen Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Name, Beruf und Wohnort der Kandidatin / des Kandidaten 1 1 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Sitze: 1 gewählt sind: 1. Randegger Johannes R., Chemiker, 4126 Bettingen 9'272 1. Frei Saskia, Advokatin, 454 Basel 2. Schweizer Urs, Unternehmer,

Mehr

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Protokoll. GR 2012 Grossbasel Ost. Kanton Basel-Stadt Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise...

Protokoll. GR 2012 Grossbasel Ost. Kanton Basel-Stadt Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise... 4 Protokoll 1 Kanton Basel-Stadt 100 701 Zahl der Stimmberechtigten: Männer Frauen Total 30'580 Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise... 13'610 Zahl der Stimmabgaben (eingelegte Wahlzettel)... 1'971

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Gerber-Büchle Urs, Kaufm. Angestellter 2. Reich Markus, Advokat und Notar 3. Guex Sandra, Kaufm. Angestellte 1'380 1'321 1'275 nicht 1. Meier David, Informatiker/Statistiker

Mehr

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Beschluss Nr. 08/50/8G vom 10.12.2008 P081618 Erneuerungswahl der 100 Mitglieder des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt für die Amtsperiode 2009 bis 2013 am 13./14.

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018 Kantonsratswahlen Gemeinde 208 Wahltag: 04.03.208 03 SP Obwalden Sitze: 3. Rötheli Max, Gemeindeschreiber, 6060 2. Cotter Guido, Jurist, 6060 3. Lötscher Peter, Lehrer, 6060 '549 '56 934. Häfliger Anna,

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur

Mehr

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/18:16 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt 4+5 Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 20342 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort Kantonsratswahl Gemeinde Sarnen Wahltag: 12..20 Liste- Sozialdemokratische Partei Sarnen / SP Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953, Heilpädagogin, Giglenstrasse 23, Sarnen Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953,

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008 Gemeinderat (7 Mitglieder) Stimmbeteiligung 41.40 % Schweizerische Volkspartei SVP 3 199 28.74 % = 2 Sozialdemokratische Partei SP 2 479 22.28 % = 2 Freisinnig-Demokratische Partei FDP 1 528 13.72 % =

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 9 von 9 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.07% Liste Bezeichnung

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,

Mehr

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012 Gemeinderat (6 Mitglieder) Stimmbeteiligung 36.83 % Mandat(e) Liste 1 Schweizerische Volkspartei SVP 2 869 32.52 % = 3 Liste 2 Sozialdemokratische Partei SP 1 868 21.17 % = 2 Liste 3 Evangelische Volkspartei

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Schlussresultat ganzer Kanton

Schlussresultat ganzer Kanton Grossratswahl Schlussresultat ganzer Kanton Grossratswahl vom 14. September 2008 [1] Schlussresultat ganzer Kanton (ohne Bettingen) Kennzahlen Stimmberechtigte Eingelegte Wahlzettel Davon briefliche Stimmabgaben

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN VII BFS-Nr: 261 Seite 1 von 11 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei un 1965 1078 3043 90 01.01 Kuhn Rolf 1965 1365 3330 01 01.02 Stokar Gasser Christine 1965 1386 3351 02 01.03 Zimmermann Markus

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS)

» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS) Grosser Rat Basel-Stadt Stand 23. Okt. 2016 Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rates Basel-Stadt vom 23. Oktober 2016 DAS WICHTIGSTE» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS) Sitze und Amtsperiode

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten Landesparteiliste - 54 Kandidaten 1. Bgm.a.D. Barbara Krenn, geb. 1969, Geschäftsführerin, Liezen 2. Abg.z.NR Werner Amon, MBA, geb. 1969, Betriebswirt, Deutschlandsberg 3. Assoc.Prof. Mag. Dr. Juliane

Mehr

» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS)

» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS) Grosser Rat Basel-Stadt Stand 1. Januar 2017 Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rates Basel-Stadt vom 23. Oktober 2016 DAS WICHTIGSTE» Die Wahlergebnisse (Alle Zahlen: Staatskanzlei BS) Sitze und Amtsperiode

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Ergebnisse. Wahl des Grossen Rats Grossbasel Ost. Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) und Jungfreisinnige

Ergebnisse. Wahl des Grossen Rats Grossbasel Ost. Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) und Jungfreisinnige 1 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) und Jungfreisinnige Sitze: 5 1. Heuss-Lüdin Christine, Unternehmungsberaterin, 4059 Basel 2. Ritter Markus G., Architekt SIA, 4051 Basel 3. Malama

Mehr

Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter

Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 11. März 2012 Regierungsrat Bezirksgerichte Friedensrichterinnen und Friedensrichter Die Namenliste umfasst die gemeldeten Kandidatinnen und

Mehr

76 Grossratswahlen 2005/2009

76 Grossratswahlen 2005/2009 76 Grossratswahlen 2005/2009 Bezirk Zurzach (8 Mandate) Gemeinden Stimm- Ein- Leere Ungültige Gültige berechtigte gelegte Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Wahlzettel Baldingen 169 61 0 2 59 Böbikon 133

Mehr

Protokoll. GR 2012 Riehen. Kanton Basel-Stadt Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise...

Protokoll. GR 2012 Riehen. Kanton Basel-Stadt Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise... 4 Protokoll GR 0 Riehen Wahltag: 8.0.0 Kanton Basel-Stadt 400 70 Zahl der Stimmberechtigten: Männer Frauen Total '596 Zahl der abgenommenen Stimmrechtsausweise... 6'664 Zahl der Stimmabgaben (eingelegte

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN SOLOTHURN KR-WahlenThal-Gäu 03.03.13/13:55 Wahltag: 03.03.2013 Gemeinde: Egerkingen 03 Amtei Thal-Gäu BFS-Nr: 2401 Seite 1 von 8 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei und Unabhängige unveränderte!

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident / Dr. iur., Fürsprecher, Henri-Dunant-Strasse 18, 3600 Thun 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident

Mehr

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages Wahlbezirk: Dornbirn Partei: VP 1 Mag. WALLNER Markus (1967) 217 249 443 321 246 197 214 236 197 220 243 146 414 3343 2 Dr. BERNHARD Christian (1963) 26 56 25 42 43 23 42 24 39 21 67 29 77 514 3 Dr. WINSAUER

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu Gemeindewahlen vom 22. September 2013 Alphabetisches Namensverzeichnis Stadtrat 7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP

Mehr

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010

Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010 Kanton Thurgau Bezirk Weinfelden (Neue Bezirkseinteilung) Namenliste Wahl der Bezirksbehörden (Bezirksgerichte, Friedensrichterinnen und Friedensrichter) am 13. Juni 2010 Die Wahl der Bezirksbehörden erfolgt

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN

ZAHL DER FÜR DIE KANDIDIERENDEN ERHALTENEN STIMMEN Wahltag: 20.03.11 Stadt Seite 1 von 5 Liste Nr.: 01 ezeichnung: Evangelische Volkspartei (EVP ) 01.01 uff Roman M Arzt 981 01.02 Schaffert Edith W Hauspflegerin 671 01.03 Testa Arturo M Systemadministrator

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:30 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 19735 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

35. Inselwettschiessen in Villigen

35. Inselwettschiessen in Villigen 35. Inselwettschiessen in Villigen 26. Juni 2009 Einzelrangliste Insel-Wettschiessen des SC NOK vom 26. Juni 2009 in Villigen Rang Name Vorname JG Werk Pkte 1 Kessler Bernhard 56 SC-NOK 40 Pokalgewinner

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste Pistolenschützen Boltigen Winterschiessen Boltigen 2015 Rangliste 50 Meter Rang Name Vorname Jahrg. Verein 50m 1 Wälti Hans 71 PS Gambach 96 2 Gambino Vincenzo 54 PS Kerzers 94 3 Moser Ulrich 54 PS Steffisburg

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters Wahlzettel-Rapport Gemeinde: Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 4'5 Zahl der leeren Wahlzettel... 5 Zahl der ungültigen Wahlzettel... 63 Zahl der gültigen Wahlzettel... 4'74 Bezeichnung der

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in den Jahren 2014 und 2015: Steuerverfahrensrecht Mai-Juni 2016

Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in den Jahren 2014 und 2015: Steuerverfahrensrecht Mai-Juni 2016 84 11-12 Mai-Juni 2016 Archiv für Schweizerisches Abgaberecht Archives de droit fiscal suisse Archivio di diritto fiscale svizzero Ralf Imstepf Die steuerrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts in

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr