Angebote und Aktionen Beim Sport gelernt : Der Landessportbund sucht die beliebtesten Kampagnenmotive... 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote und Aktionen Beim Sport gelernt : Der Landessportbund sucht die beliebtesten Kampagnenmotive... 5"

Transkript

1 1 Wettkampfsport Drei Titel für NWJV-Judokas bei den Kata-Europameisterschaften qualifizierte Judokas für die 2. Ruhr Games 2017 in Hamm... 3 Informationen zum Deutschen Mannschaftspokal... 4 Angebote und Aktionen Beim Sport gelernt : Der Landessportbund sucht die beliebtesten Kampagnenmotive... 5 Informationen, Ausschreibungen und Termine Urheberrecht in Sozialen Netzwerken... 5 Förderung Sport mit Flüchtlingen... 6 Gleichstellung im Sport des DOSB... 6 Qualifizierungsangebote... 7 Judo-Termine in NRW... 8 Jetzt kostenlos erhältlich: Die NWJV-App für ihr Smartphone...10 der budoka - das Verbandsmagazin - immer aktuell informiert!...10 Information der NWJV-Geschäftsstelle...10 NWJV-Geschäftsstelle Friedrich-Alfred-Str Duisburg Tel.: / Fax: / info@nwjv.de - Internet: Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn Quellen: NWJV, DJB, DOSB, LSB NRW Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Möchten Sie den NWJV-Newsletter abbestellen, schicken Sie bitte eine an newsletter@nwjv.de

2 2 Drei Titel für NWJV-Judokas bei den Kata- Europameisterschaften Drei EM-Titel gab es für die NRW-Judokas bei den Kata-Europameisterschaften in Pembroke/Malta. Jörn Stermann-Sinsilewski und Volker Degenhart (1. BC Eschweiler) siegten in der Kime no kata und doppeltes Gold (in ihrer Altersklasse und in der Offenen Klasse) gab es für Ulla Loosen (Judo Klub Hagen) und Wolfgang Dax-Romswinkel (Beueler JC) in der Ju no kata. Christina Ruschitzka (Brander TV) und Aurelia Louvel (1. BC Eschweiler) belegten beim Randori no kata-cup (erste drei Gruppen der Nage no kata), welcher als Nachwuchswettbewerb ausgetragen wird, den undankbaren vierten Platz. Jörn Stermann-Sinsilewski und Volker Degenhart Ulla Loosen und Wolfgang Dax-Romswinkel

3 3 255 qualifizierte Judokas für die 2. Ruhr Games 2017 Beim Rhein-Ruhr-Pokal in Duisburg haben sich die letzten Judokas für die Ruhr Games 2017 in Hamm qualifiziert. Damit sind jetzt 255 Teilnehmer für die Einzelwettkämpfe der Ruhr-Games qualifiziert. Der 1. JC Mönchengladbach stellt mit 13 Judokas das größte Kontingent vor der SU Annen mit 12 Judokas, JC Banzai Gelsenkirchen (8 Teilnehmer) und Kentai Bochum (7 Teilnehmer). Die Landestrainer U 18 können pro Gewichtsklasse noch bis zu zwei Judokas setzen. Judokas aus Frankreich, den Niederlanden und Rumänien werden das Feld komplettieren. In sieben Gewichtsklassen bei den Frauen U 18 und acht Gewichtsklassen bei den Männern U 18 werden die Ruhr-Games-Sieger im Judo am 16. Juni 2017 (Freitag) bei den Einzelwettkämpfen ab 10:00 Uhr in der Sporthalle der Friedensschule ermittelt. Austragungsort der Finalkämpfe ist um 16:30 Uhr das ca. ein Kilometer entfernte Jahnstadion. Sicherlich wird das Wetter mitspielen und den Finalisten strahlenden Sonnenschein schenken. Für den Fall der Fälle ist die Wettkampffläche aber auch überdacht. Die Mannschaftskämpfe am 17. Juni 2017 (Samstag) starten um 10:00 Uhr erneut in der Sporthalle der Friedensschule. Der Teamwettbewerb wird verbunden mit dem NRW-Pokal. Hier treten Bezirksauswahlmannschaften sowie ausländische Gastmannschaften in den Altersbereichen U 15, U 18 und U 23 gegeneinander an. Um 16:00 Uhr geht es dann zu den Finalkämpfen wieder in das benachbarte Jahnstadion. Die qualifizierten Teilnehmer und die Mannschaften der Bezirke müssen bis zum 5. Juni bei Verbandsjugendleiter Jörg Bräutigam verbindlich gemeldet werden (joerg.braeutigam@nwjv.de). Es wird kein Meldegeld erhoben. Der Eintritt ist frei. Teilnehmerübersicht weiblich Teilnehmerübersicht männlich Weitere Infos:

4 4 Informationen zum Deutschen Mannschaftspokal Der Deutsche Mannschaftspokal der Frauen und Männer wird erstmals am 16./17. Dezember 2017 ausgetragen. Es ist ein Mixed-Mannschaftswettbewerb, der sich an dem IJF-Vorschlag zur Aufnahme in das olympische Programm 2020 orientiert. Hier einige Informationen vorab - Ein Team besteht aus drei Frauen (-57 kg, -70 kg, +70 kg) und drei Männern (-73 kg, -90 kg, +90 kg). - Kampfgemeinschaften aus maximal zwei Vereinen des selben Landesverbandes sind zugelassen, d.h. die Einzelstartrechte aller Mannschaftsmitglieder dürfen insgesamt nur bei maximal zwei Vereinen bestehen. - Der Wettkampf ist ein DJB-offener Wettkampf ohne vorherige Qualifikation über die Landesverbände oder Gruppen. - Der Wettkampf ist auf maximal 50 teilnehmende Mannschaften beschränkt. - Das Wettkampfsystem ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften. - Zur Förderung des Mannschaftsgedankens und -zusammenhalts findet der Wettkampf an zwei Tagen statt (analog zum Deutschen Jugendpokal): 1. Tag: Vorrundenkämpfe, 2. Tag: Trostrundenfinals, Halbfinals und Medaillenkämpfe. - Farbige, mannschaftseinheitliche Judoanzüge sind zugelassen. - Meldegeld: 90,00 - Rückenschilder des jeweiligen Vereins sind verpflichtend. - Weitere Informationen werden folgen. Für die Premiere dieses attraktiven Mannschaftswettkampfes wird noch ein Ausrichter gesucht. Informationen für interessierte Vereine oder Landesverbände sind bei der DJB-Geschäftsstelle erhältlich.

5 5 Beim Sport gelernt : Der Landessportbund sucht die beliebtesten Kampagnenmotive Sport bildet! Die erfolgreiche LSB NRW-Kampagne Das habe ich beim Sport gelernt zeigt, welche vielfältigen Leistungen der organisierte Sport für die Bildung erbringt. Nun wird das beliebteste Bildmotiv der Kampagne gesucht. Aus drei Motivserien mit insgesamt 34 ausdrucksstarken Bildern können Sie wählen: Welches gefällt Ihnen am besten? Machen Sie mit beim Online-Voting und küren Sie Ihre drei Favoriten! Unter allen Beteiligten verlost der LSB NRW eine Digitalkamera von Panasonic mit SD Karte, eine GoPro und drei hochwertige LSB NRW-Umhängetaschen (jeweils Unikate aus strapazierfähigem Recycling-Material). Die Abstimmung läuft noch bis zum 22. Mai 2017! Die beliebtesten Kampagnenmotive werden ab dem 12. Juni 2017 im NRW Sportministerium in Düsseldorf ausgestellt. Zur Abstimmung Urheberrecht in Sozialen Netzwerken Worauf Sie beim Teilen und Liken achten sollten Soziale Netzwerke (Social Media) sind für viele Menschen mittlerweile fester Bestandteil ihres Alltags. Doch worüber sich viele kaum Gedanken machen: Auch bei Social Media gilt das Urheberrecht. Worauf Sie als Kommunikationsbeauftragter im Sportverein oder -verband beim Teilen und Liken achten sollten, das hat der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.v. jetzt in einem ebook zum Urheberrecht in Sozialen Netzwerken allgemeinverständlich erläutert und zusammengefasst. Download ebook Urheberrecht bei Social Media

6 6 Förderung Sport mit Flüchtlingen Auch in 2017 findet wieder die Förderung des Projektes Unterstützung von Sportvereinen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren und mit Flüchtlingen Sport- und Integrationsangebote machen (Sonderförderung Flüchtlinge) statt, bei der 500 Vereine jeweils 500 beantragen können. Die Förderung kann ausschließlich über einen Online-Link beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen beantragt werden. Dieser Link sowie alle weiteren nötigen Informationen wurden an alle Sportvereine in Nordrhein-Westfalen versendet. Aufgrund der großen Anzahl an kontaktierten Vereinen sind Rückfragen ausschließlich an folgende Adresse zu richten: Gleichstellung im Sport des DOSB Arbeitsgruppen in vier Handlungsfeldern besetzt DOSB-Vizepräsidentin Dr. Petra Tzschoppe und die Gruppe der Sprecherinnen haben über die Besetzung von vier Arbeitsgruppen (AG) in den Handlungsfeldern: - Gleichstellung in Führungspositionen - Förderung von Trainerinnen und Kampfrichterinnen - Kampf gegen sexualisierte Gewalt - Geschlechtergerechte Darstellung in den (Sport)Medien entschieden. Grundlage dieser Berufung sind die Strategischen Eckpunkte zum Themenfeld Gleichstellung im Sport des DOSB bis 2020, die von der DOSB-Frauen-Vollversammlung im Oktober 2016 in Hannover einstimmig beschlossen wurden. Mit einer offenen, innerhalb und außerhalb des Sports breit verteilten Ausschreibung wurden Personen mit entsprechender Expertise zum Mitwirken in den AGs eingeladen. Die Resonanz war sehr gut, so dass das Berufungsgremium aus einer Vielzahl hochwertiger Bewerbungen auszuwählen hatte. Allerdings waren Männer bei den Bewerbungen deutlich unterrepräsentiert. Da es Anspruch ist, bei der Besetzung der AGs die in der DOSB-Satzung fixierte Geschlechterquote von mindestens 30 Prozent einzuhalten, heißt es, für jede Arbeitsgruppe mindestens zwei männliche Mitglieder zu gewinnen. Das Berufungsgremium beschloss daher, die entsprechenden Plätze in den jeweiligen AGs zunächst unbesetzt zu lassen. Eine umgehende Nachbesetzung wird angestrebt, dazu werden derzeit Experten für eine mögliche Mitarbeit gezielt angesprochen. Zur Arbeitsgruppe mit dem Handlungsfeld Kampf gegen sexualisierte Gewalt gehört auch die Breitensportreferentin des NWJV Angela Andree.

7 7 Qualifizierungsangebote Trainer C-Lizenzverlängerungen LG 05/17 Trainer C-Lizenzverlängerungslehrgang Leistungs-/Breitensport am in Jülich (7,5 LE) >>> zur Ausschreibung Breitensport / Sonstige Angebote LG 52/17 Fallen lernt man beim JUDO! am in Dormagen (7,5 LE) >>> zur Ausschreibung LG 54/17 Judo für Groß & Klein! am in Köln (7,5 LE) >>> zur Ausschreibung Maßnahmen im Bereich Bewegt ÄLTER werden mit JUDO! Landesweiter Judo-Sportabzeichen-Tag am in Essen Kleiner Aktionstag Bewegt ÄLTER werden mit JUDO am in Haltern Trainer B-Fortbildung Aktiv mit Judo - ein Leben lang! vom bis in Hennef Großer Aktionstag Bewegt ÄLTER werden mit JUDO am in Hennef Zu allen Maßnahmen im Bereich Bewegt ÄLTER werden mit JUDO! folgen in Kürze gesonderte Ausschreibungen auf der NWJV-Homepage

8 8 Judo-Termine in NRW Samstag, 20. Mai Judo-Bundesliga Frauen, 3. Kampftag - 1. JC Mönchengladbach Brander TV (Jahnhalle, Volksgartenstraße 165, Mönchengladbach; 16:00 Uhr) - JC 66 Bottrop Stella Bevergern (Dieter-Renz-Halle, Hans-Böckler-Str. 60, Bottrop; 17:00 Uhr) - SUA Witten MTV Vorsfelde (Dojo SUA Witten, Kälberweg 2-4, Witten; 17:00 Uhr) Samstag, 20. Mai Judo-Bundesliga Männer, 2. Kampftag - 1. Godesberger JC TSV Bayer 04 Leverkusen (Rolf-Winkler-Halle, Im Gries 48, Bonn; 18:00 Uhr) Sonntag, 21. Mai 2017 Judo-Regionalliga Männer, 3. Kampftag - BTW Bünde JC Hennef SU Witten-Annen II (Sporthalle Königin-Mathilde-Gymnasium, Vlothoer Straße, Herford; 12:00 Uhr) - Brühler TV PSV Bochum Turngemeinde Münster (BTV-Sportzentrum, Von-Wied-Str. 2, Brühl; 11:00 Uhr) - Stella Bevergern TSV Hertha Walheim II (Halle Im Vogelsang 79, Hörstel-Riesenbeck; 11:00 Uhr) Sonntag, 21. Mai 2017 Judo-Regionalliga Frauen, 3. Kampftag - TSV Bayer 04 Leverkusen JC 66 Bottrop II SU Witten-Annen II (Herbert-Grünewald-Halle, Marienburger Str. 4, Leverkusen; 11:00 Uhr) - DJK Adler 07 Bottrop PSV Bochum JC Hennef / Tbd. Osterfeld 1. JC Mönchengladbach II (Gesamtschule Osterfeld, Lilienthalstr. 34, Oberhausen; 11:00 Uhr) Samstag, 27. Mai 2017 Open Air Team Challenge Landesturnier für Frauen- und Männermannschaften (Gerkenschule, Hövelstr. 6, Wickede/Ruhr; 11:00 Uhr) Samstag, 10. Juni 2017 Deutscher Jugendpokal - Landesentscheid - U 16 männlich/weiblich (Sporthalle der Gerkenschule, Hövelstr. 6, Wickede/Ruhr; 10:00 Uhr)

9 9 Sonntag, 11. Juni 2017 Judo-Oberliga Männer, 2. Kampftag - PSV Duisburg JKG Essen JJJC Yamanashi Porz (Sporthalle Gesamtschule Duisburg-Süd, Großenbaumer Alle , Duisburg; 11:00 Uhr) - 1. JC Mönchengladbach TSV Viktoria Mülheim SU Witten-Annen III (Jahnhalle, Volksgartenstr. 165, Mönchengladbach; 11:30 Uhr) - JC 71 Düsseldorf JC Koriouchi Gelsenkirchen JC Langenfeld Sonntag, 11. Juni 2017 Judo-Oberliga Frauen, 2. Kampftag - Kentai Bochum 1. Essener JC Brander TV II (Harpener Heide 5, Bochum; 11:00 Uhr) - TV Salzkotten JC Banzai Gelsenkirchen PSV Herford ( Neue Halle, Am alten Hellweg 1, Salzkotten; 11:00 Uhr) - JJJC Yamanashi Porz 1. JJJC Dortmund Post SV Düsseldorf Freitag, 16. Juni 2017 Judo-Wettkämpfe der Ruhr Games - U 18 männlich/weiblich - Einzel (Vorkämpfe: Sporthalle der Friedensschule, Marker Allee 20, Hamm; 10:00 Uhr Finalkämpfe: Jahnstadion, Jürgen-Graef-Allee, Hamm; 16:30 Uhr) Samstag, 17. Juni 2017 Judo-Wettkämpfe der Ruhr Games NRW-Pokal für Bezirksauswahlmannschaften U 15, U 18, U 23 (Vorkämpfe: Sporthalle der Friedensschule, Marker Allee 20, Hamm; 10:00 Uhr Finalkämpfe: Jahnstadion, Jürgen-Graef-Allee, Hamm; 16:00 Uhr) Samstag, 17. Juni Judo-Bundesliga Männer, 4. Kampftag - SUA Witten JC 66 Bottrop (Dojo SUA Witten, Kälberweg 2-4, Witten; 18:00 Uhr)

10 10 Jetzt kostenlos erhältlich: Die NWJV-App für ihr Smartphone Aktuelle Informationen direkt auf ihr Mobiltelefon Neben regelmäßigen Push-Nachrichten erhalten Sie über die NWJV-App alle NWJV- Facebook-Nachrichten und einen Terminkalender mit allen Judo-Terminen. Informationen zur NWJV-App für Android Informationen zur NWJV-App für ios Immer aktuell informiert! der budoka das Verbandsmagazin des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen e.v. Jahresabo für 10 Ausgaben: 35,00, bei Bankeinzug 30,00 - Sonderkonditionen für Vereine ab 10 Exemplaren an die gleiche Versandanschrift Bestellinfos NWJV-Geschäftsstelle Die NWJV-Geschäftsstelle bleibt an folgenden Terminen geschlossen: Freitag, 26. Mai 2017 und Freitag, 16. Juni 2017 Am Dienstag, 6. Juni 2017, ist das Haus des Landessportbundes NRW geschlossen. Besuche der NWJV-Geschäftsstelle sind an diesem Tag nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Der nächste NWJV-Newsletter erscheint am 22. Juni 2017.

Wettkampfsport Mannschafts-Europameisterschaften in Jekaterinburg...2 Deutsche Hochschulmeisterschaften in Aachen...2

Wettkampfsport Mannschafts-Europameisterschaften in Jekaterinburg...2 Deutsche Hochschulmeisterschaften in Aachen...2 1 NWJV-Newsletter Juni 2018 Wettkampfsport Mannschafts-Europameisterschaften in Jekaterinburg...2 Deutsche Hochschulmeisterschaften in Aachen...2 Angebote und Aktionen Wieder gesucht: Trainer des Jahres...3

Mehr

NWJV-Newsletter April NWJV-Newsletter April In dieser Ausgabe lesen Sie:

NWJV-Newsletter April NWJV-Newsletter April In dieser Ausgabe lesen Sie: 1 NWJV-Newsletter April 2015 In dieser Ausgabe lesen Sie: 1. NWJV-Verbandstagung am 26. April 2015... 2 2. Ruhr Games feiern Premiere in fünf Städten der Metropole Ruhr... 2 3. Judo-Vereine für die Teilnahme

Mehr

NWJV-Newsletter August NWJV-Newsletter August In dieser Ausgabe lesen Sie:

NWJV-Newsletter August NWJV-Newsletter August In dieser Ausgabe lesen Sie: 1 In dieser Ausgabe lesen Sie: 1. Weltmeisterschaften in Astana/Kasachstan: Vier NWJV-Judokas im deutschen Team... 2 2. NRW-Erfolge bei den U 18-Weltmeisterschaften und den Special Olympics World Games...

Mehr

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15

Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Teilnehmerübersicht weibliche Jugend U15 Verein Gewichtsklassen Arnsberg 1. JJJC Dortmund e.v. 0 0 0 0 1 1 0 1 0 1 4 1.JJJC Hattingen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Castroper TV 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 djk Hiltrop-Bergen

Mehr

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht WdEM Frauen/Männer am in Bochum-Wattenscheid. Frauen

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht WdEM Frauen/Männer am in Bochum-Wattenscheid. Frauen Seite 1 Teilnehmerübersicht Frauen -10-48 -52-57 -63-70 -78 +78 Summe Arnsberg Budoka Höntrop 0 0 0 0 0 0 2 0 2 JC Dortmund-West 0 0 0 0 1 0 0 0 1 JC Samurai Schwelm-Ennepetal 0 1 0 0 0 0 0 0 1 JF Siegen-Lindenberg

Mehr

NWJV-Newsletter April NWJV-Newsletter April In dieser Ausgabe lesen Sie:

NWJV-Newsletter April NWJV-Newsletter April In dieser Ausgabe lesen Sie: 1 In dieser Ausgabe lesen Sie: 1. Außerordentliche NWJV-Verbandstagung im Herbst... 2 2. Tag des Judo am 12. November 2014... 2 3. Veteranen-Europameisterschaften 2014 in Prag... 2 4. Kämpft bei den Kreismeisterschaften

Mehr

Teilnehmerübersicht Männer U17

Teilnehmerübersicht Männer U17 Teilnehmerübersicht Männer U17 Verein Gewichtsklassen Hessen -10-40-43-46-50-55-60-66-73-81+81 Summe Judo Club Wiesbaden 1922 0 0 0 0 1 2 2 3 0 0 0 8 Kim-Chi Wiesbaden 0 0 0 2 0 1 1 1 0 0 0 5 SF BG Marburg

Mehr

Wettkampfsport - Nach der U 16-Liga zum Deutschen Jugendpokal... 2

Wettkampfsport - Nach der U 16-Liga zum Deutschen Jugendpokal... 2 1 NWJV-Newsletter Mai 2016 Wettkampfsport - Nach der U 16-Liga zum Deutschen Jugendpokal... 2 Landessportbund NRW - 125.000 Euro für innovative Vereinsprojekte im Nachwuchsleistungssport in NRW... 3 Informationen,

Mehr

Breitensport - Tag des Judo / Judo-Sumo-Turniere Bewegung macht Spaß und ernährt das Gehirn - Großer Aktionstag Bewegt ÄLTER werden...

Breitensport - Tag des Judo / Judo-Sumo-Turniere Bewegung macht Spaß und ernährt das Gehirn - Großer Aktionstag Bewegt ÄLTER werden... 1 NWJV-Newsletter Oktober 2015 Wettkampfsport - Judo-Europameisterschaften der Universitäten: Sheena Zander gewinnt Gold... 2 - Mönchengladbach Ausrichter der Bundesliga-Finalrunde der Frauen... 2 - Weltmeisterschaften

Mehr

Wettkampfsport Judo-Bundesliga Männer: Sportunion Annen verteidigt Tabellenführung... 2

Wettkampfsport Judo-Bundesliga Männer: Sportunion Annen verteidigt Tabellenführung... 2 1 Wettkampfsport Judo-Bundesliga Männer: Sportunion Annen verteidigt Tabellenführung... 2 Angebote und Aktionen Judo-Festival 2019 in Oberhaching... 3 Tickets für Olympia 2020... 4 Volunteers für den Olympic

Mehr

Deutscher Judo-Bund - Trainer des Jahres 2015 gesucht Landessportbund NRW - Neue Kampagne Das habe ich beim Sport gelernt...

Deutscher Judo-Bund - Trainer des Jahres 2015 gesucht Landessportbund NRW - Neue Kampagne Das habe ich beim Sport gelernt... 1 Wettkampfsport - Judo-WM: Wir gratulieren unserem Vizeweltmeister Karl-Richard Frey!... 2 - Europameisterschaften U 21 in Oberwart: Fünf Starter aus Nordrhein-Westfalen... 3 Breitensport - Tag des Judo

Mehr

NWJV-Newsletter August NWJV-Newsletter August 2017

NWJV-Newsletter August NWJV-Newsletter August 2017 1 NWJV-Newsletter August 2017 Wettkampfsport Universiade in Taipei: Maike Ziech, Nadja Bazynski und Robin Gutsche gewinnen Bronze... 2 Europameisterschaften der Universitäten: Uni Köln gewinnt Gesamtwertung...

Mehr

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht DJB_RLT_Frauen/Männer am in Bottrop. Frauen

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht DJB_RLT_Frauen/Männer am in Bottrop. Frauen Seite 1 Teilnehmerübersicht Frauen -10-48 -52-57 -63-70 -78 +78 Summe Bayern TSV Peiting 0 0 0 0 1 0 0 0 1 TV Altdorf 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Summe 0 0 0 0 1 0 0 1 2 Berlin 1. Berliner JC 0 0 0 0 0 0 1 0 1 JC

Mehr

T E R M I N E. aktualisiert:

T E R M I N E. aktualisiert: T E R M I N E aktualisiert: 13.01.18 2 0 1 8 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember 2017

NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember 2017 1 NWJV-Newsletter Dezember 2017 Wettkampfsport European Club Championships in Wuppertal: 1. JC Mönchengladbach gewinnt ECC-Silber... 2 NRW-Finale beim Deutschen Jugendpokal Titel für Sportunion Annen...

Mehr

T E R M I N E Stand: Der Terminplan

T E R M I N E Stand: Der Terminplan T E R M I N E Stand:30.01.2019 2 0 1 9 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2019 soweit sie mir im Dezember 2018 bekannt waren. Terminänderungen sind noch

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

NWJV-Newsletter Januar NWJV-Newsletter Januar 2017

NWJV-Newsletter Januar NWJV-Newsletter Januar 2017 1 Wettkampfsport - Deutsche Einzelmeisterschaften 2017: Fünfte Auflage der Titelkämpfe in Duisburg... 2 - Judo-Grand-Prix 2017 in Düsseldorf wird bunt... 3 Informationen, Ausschreibungen und Termine -

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Angebote und Aktionen - Ruhr Games Jugendcamp... 6

Angebote und Aktionen - Ruhr Games Jugendcamp... 6 1 NWJV-Newsletter Dezember 2016 Wettkampfsport - Deutsche Einzelmeisterschaften 2017 in Duisburg... 2 - Judo-Grand-Prix 2017 in Düsseldorf wird bunt... 2 - Die Ruhr Games gehen in die zweite Runde und

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember In dieser Ausgabe lesen Sie:

NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember In dieser Ausgabe lesen Sie: 1 NWJV-Newsletter Dezember 2013 In dieser Ausgabe lesen Sie: 1. 18 NWJV-Judokas in der Judo-Weltrangliste... 2 2. Das Grand-Prix-Erlebnis für deinen Verein... 3 3. Neu auf der NWJV-Webseite... 4 4. 8.

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

BEUERLER JUDO-CLUB e.v.

BEUERLER JUDO-CLUB e.v. J A N U A R 1 Neujahr 2 3 4 5 Sa 6 So 7 02 8 9 10 11 12 Sa 13 So 14 03 16 18 19 Sa 20 So 21 04 22 Landesrandori Köln 23 24 25 Sa KET bei PSV BN KEM bei PSV BN Deutsche So KET bei PSV BN KEM bei PSV BN

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Landesmeisterschaft 2013/2014

Landesmeisterschaft 2013/2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft 2013/2014 Judo Herne 21. Mai 2014 Veranstalter: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport

Mehr

Landesmeisterschaft 2017/2018

Landesmeisterschaft 2017/2018 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2017/2018 Judo Witten 29. Mai 2018 Veranstalter: Staatskanzlei des

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: 23.05.13 NRW-Liga männliche U16 11101 TSV Bayer Leverkusen 30822 Basketball Boele-Kabel 40615 Hertener Löwen 50711 Paderborn Baskets NRW-Liga

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

JANUAR. 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 02 12 13 14 15 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln 20.

JANUAR. 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 02 12 13 14 15 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln 20. JANUAR 1 Neujahr Sa LG Witten 3 So 4 01 LG Mönchengladbach 5 LG Köln 6 7 8 9 Sa 10 So 11 0 1 16 Sa 17 So 18 03 19 Landesrandori Köln Landesmannschaftsmeisterschaften Förderschulen Lernen, Sehen Duisburg

Mehr

Treffen der Frauenvertreterinnen der DOSB Spitzenverbände in Bad Nenndorf Protokoll

Treffen der Frauenvertreterinnen der DOSB Spitzenverbände in Bad Nenndorf Protokoll Treffen der Frauenvertreterinnen der DOSB Spitzenverbände 27.-28.1.17 in Bad Nenndorf Protokoll Freitag: Begrüßung durch Ute Vogt, Vizepräsidentin der DLRG Ute Vogt Vortrag von Ludger Schulte-Hülsmann,

Mehr

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 22 / 2017 31. NRW-Ausbildungsmarkt im Mai: Wenig

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Peer Radtke 10:0 2:53. Till-Moritz Riehl 10:0 1:16. Thom Engelen 10:0 2:55. Marek Limbeck 10:0 3:33. Daniel Vishnevski 10:0 0:49

Peer Radtke 10:0 2:53. Till-Moritz Riehl 10:0 1:16. Thom Engelen 10:0 2:55. Marek Limbeck 10:0 3:33. Daniel Vishnevski 10:0 0:49 (C) -0 DATASERVICE Software - www.judo-software.de - Fax 0-0 - Prodcode: 0----- Borus van der Sar Mahorokan Sports Club Valerie Lukas Nenninger Judo Club Wiesbaden. Judo-Club Mönchengladbach Nike Jansen

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Teams der NRWTV LIGEN 2018

Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams NRW Liga Männer beige 1 1-4 Team TVE Netphen I 2 5-8 EJOT Team TV Buschhütten II 3 9-12 Kölner Triathlon Team 01 III 4 13-16 Tri Team MAXMO Mönchengladbach 5 17-20 Triathlon

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Teams der NRWTV LIGEN 2018

Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams der NRWTV LIGEN 2018 Teams NRW Liga Männer beige 1 1-4 Team TVE Netphen I 2 5-8 EJOT Team TV Buschhütten II 3 9-12 Kölner Triathlon Team 01 III 4 13-16 Tri Team MAXMO Mönchengladbach 5 17-20 Triathlon

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Forum: Sport und Bewegung - Von der Begegnung zur Integration

Forum: Sport und Bewegung - Von der Begegnung zur Integration Fachtag: Interkulturelle Vielfalt im altgerechten Quartier (k)eine Erfolgsgeschichte? Forum: Sport und Bewegung - Von der Begegnung zur Integration Barbara Konarska, Patrick Krone, Dirk Knappmann Gelsenkirchen,

Mehr

Westfalen-Turnier Frauen u18-44 kg. Finale 1 TN Witten Stand: , 14:39:02. Sieger ist

Westfalen-Turnier Frauen u18-44 kg. Finale 1 TN Witten Stand: , 14:39:02. Sieger ist Frauen u - kg Finale TN Stand:.0.0, ::0 Sieger ist Paula Pieper Hauptrunde, Los-Nr. Judogemeinschaft Münster atz atz atz Ilayda Boruk JC Banzai Gelsenkirchen atz atz Alexandra Klein JC Banzai Gelsenkirchen

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Judo Witten 26. April 2017 Veranstalter: Ministerium für

Mehr

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010 Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.v. Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Die Förderung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern

Mehr

U 10 / U 13 U 15 U 18 U

U 10 / U 13 U 15 U 18 U JANUAR 1 01 Neujahr 2 LG Witten 3 LG w Köln (3.-.) 4 LG Köln 6 Sa So 8 02 9 10 12 Sa LG 14 So LG U Köln 1 03 LG Koksijde/BEL 16 Köln (+F/M) 1 Int. Trainingscamp Mittersill/AUT (8.-1.) DJB-Kampfrichterlehrgang

Mehr

TVN-Baskets Gesamtspielplan

TVN-Baskets Gesamtspielplan WBV Pokal Herren 115 1 06.09.2014 17:30 TV Neunkirchen BG Biggesee Sporthalle der Grundschule Neunkirchen wird fest gelegt 1. Kreisliga Herren 2 1 12.09.2014 20:30 TV Neunkirchen 2 SG BG Bonn-MTuS 6 Hauptschule

Mehr

Ausschreibung DMS 2001 im Bereich des Schwimmverbandes NRW DMS 2001

Ausschreibung DMS 2001 im Bereich des Schwimmverbandes NRW DMS 2001 DMS 2001 Die DMS 2001 2. Bundesliga West, Oberliga West, Landesliga Gruppe Rheinland und Landesliga Gruppe Westfalen im Schwimmen wird nach den WB des DSV 103 ausgetragen. Die Veröffentlichungen des DSV-DMS-Sachbearbeiters

Mehr

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000 *) nach Wirtschaftsbereichen 2000 Bochum 8.355 1 0,0 2.703 32,3 2.140 25,6 1.491 17,8 4.161 49,8 Bottrop 1.664 5 0,3 382 23,0 264 15,9 285 17,1 991 59,6 Dortmund 12.316 4 0,0 2.623 21,3 1.442 11,7 3.022

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2

Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2 1 NWJV-Newsletter Dezember 2015 Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2 Breitensport - Franz Müntefering beim Aktionstag Bewegt ÄLTER werden mit JUDO! in

Mehr

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am 30.11.2007 19.00 Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15 Teilnehmer: siehe Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Begrüßung der

Mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016 https://recht.nrw.de Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung Vom 19. Dezember 2016 Auf Grund des 11 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN

WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN WETTKAMPF u. VERANSTALTUNGSPLAN für Einzel und Mannschaftswettkämpfe des Judokan Landau e.v. 2016 Stand: 15.05.2016 Änderungen möglich 09.01.16 SA Lehrgang Südwest 1 ab U16 JC Wiesbaden 10.01.16 SO JAHRESRÜCKBLICK

Mehr

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017 A-Jugend Jg. 00/01 1. SG Essen 21:54,89 1. SG Essen 19:35,27 2. SSF Bonn 22:52,38 2. SG Oberhausen 20:01,43 3. SG Bayer 23:03,92 3. SG Gladbeck/Recklinghaus 20:15,58 4. SG Ruhr 23:15,94 4. SG Bayer 20:28,95

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen - Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 16 / 2018 27. April 2018 NRW-Ausbildungsmarkt

Mehr

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren

GeißbockCup Vorrunde F-Junioren GeißbockCup 2014 - Vorrunde F-Junioren Samstag, 23. August 2014 Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Bayer 04 Leverkusen U9 Borussia Mönchengladbach U9 1. FC Köln U9 VfL Bochum U9 DJK Südwest 1. Jugend-Fußball-Schule

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Neue Gewichtsklassen ab 2018!

Neue Gewichtsklassen ab 2018! Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Köln Datum: 25.04.2018 (Mi.) Zeit: Waage 9.00-9.45 Uhr Wettkampfbeginn: ca. 10.15 Uhr Ort: Herbert Grünewaldhalle; Marienburgerstr. 4;

Mehr