NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember In dieser Ausgabe lesen Sie:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NWJV-Newsletter Dezember NWJV-Newsletter Dezember In dieser Ausgabe lesen Sie:"

Transkript

1 1 NWJV-Newsletter Dezember 2013 In dieser Ausgabe lesen Sie: NWJV-Judokas in der Judo-Weltrangliste Das Grand-Prix-Erlebnis für deinen Verein Neu auf der NWJV-Webseite NRW-Preis Mädchen und Frauen im Sport Bestandserhebung an den NWJV DJB-Judo-Portal: Mitgliedschaft für 2014 verlängern Hinweise zum Ligaverkehr Verbandstagung Qualifizierungsangebote der budoka -Sonderaktion jetzt bestellen und zwei Hefte kostenlos erhalten Informationen der NWJV-Geschäftsstelle...10 NWJV-Geschäftsstelle Friedrich-Alfred-Str Duisburg Tel.: Fax: info@nwjv.de Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn Quellen: NWJV, DJB, LSB NRW Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

2 2 18 NWJV-Judokas in der Judo-Weltrangliste Miryam Roper erste Nummer eins aus Deutschland Miryam Roper vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat nach ihren Grand-Prix-Siegen in Rijeka (Kroatien) und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) sowie dem siebten Platz beim Grand-Slam-Turnier in Tokio die Französin Automne Pavia an der Spitze der Judo-Weltrangliste in der Klasse bis 57 kg abgelöst. Damit ist die 31-jährige Sportsoldatin die erste Deutsche überhaupt, die den ersten Platz in der Rangliste der Internationalen Judo-Föderation (IJF) belegt. Roper hat sich im Laufe des Jahres vom 14. bis auf den ersten Platz vorgekämpft. Neben den bereits erwähnten Erfolgen hatte sie im August bei den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro eine Bronzemedaille erkämpft und auch die Grand-Slam- Turniere in Baku und Moskau gewonnen. Die 18 Judokas aus NRW in der Judo-Weltrangliste (Stand 9. Dezember 2013): Platz 1: Miryam Roper, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 57 kg) Platz 6: Andreas Tölzer, 1. JC Mönchengladbach (über 100 kg) Platz 11: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg) Platz 19: Marc Odenthal, 1. JC Mönchengladbach (bis 90 kg) Platz 42: Claudia Ahrens, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 63 kg) Platz 48: Aaron Hildebrand, PSV Duisburg (bis 90 kg) Platz 61: Sonja Wirth, Brander TV (bis 48 kg) Platz 71: Julia Tillmanns, 1. JC Mönchengladbach (bis 78 kg) Platz 79: Maike Ziech, BS Yamato Hürth (bis 78 kg) Platz 93: Szaundra Diedrich, JC 66 Bottrop (bis 70 kg) Platz 96: Ulrike Scherbarth, 1. JC Mönchengladbach (bis 78 kg) Platz 112: Yannick Gutsche, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 90 kg) Platz 168: Nadja Bazynski, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 63 kg) Platz 187: Benjamin Münnich, JC Bushido Köln (bis 81 kg) Platz 196: Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 66 kg) Platz 199: Benjamin Behrla, SU Witten-Annen (bis 100 kg) Platz 236: Christian Hellinger, JC Bushido Köln (bis 73 kg) Platz 284: Nicki Graczyk, SU Witten-Annen (bis 66 kg)

3 3 Das Grand-Prix-Erlebnis für deinen Verein Februar 2013 Der Judo-Grand-Prix 2014 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf findet an drei Tagen statt. Vom 21. bis 23. Februar 2014 (Freitag bis Sonntag) gehen die besten Judokas aus aller Welt beim größten Judo-Event Deutschlands an den Start. Der NWJV macht das einmalige Angebot und bietet deinem Verein ein unvergessliches Judo-Wochenende. Erlebe als Team die unglaubliche Atmosphäre der NWJV-Fantribüne und fiebere mit den deutschen Top- Stars mit. Zeigt euch kreativ und tretet geschlossen auf. Vereine im einheitlichen Outfit gewinnen ein Foto mit einem Nationalkämpfer ihrer Wahl. Der Kartenvorverkauf für den NWJV-Fanblock beginnt ab sofort. Für den Fanblock ist wieder Block J an der Kopfseite der Wettkampfmatten reserviert. Die Karten für den Block J können ausschließlich über den NWJV bestellt werden. Für den Fanblock gelten folgende Kartenpreise (nur Dauerkarten für drei Tage inklusive Fan-Präsent): Jugendliche (bis 16 Jahre): 26,00 Erwachsene: 45,00 Für Vereine, die als Gruppe das deutsche Team anfeuern wollen, gibt es einen Sonderpreis für 20 Dauerkarten: Gesamtpreis (unabhängig vom Alter) für 20 Dauerkarten: 500,00 Kartenbestellungen für den Fanblock sind ab sofort formlos möglich - mit Angabe der Versandanschrift für die Karten an grandprix@nwjv.de Bestellungen für andere Plätze in der Halle sind ab über die Grand-Prix-Seite möglich. Helfer gesucht! Für die Vorwoche und das Wochenende werden wieder zahlreiche Helfer gesucht. Interessenten melden sich bitte unter helfer.grandprix@nwjv.de

4 4 Neu auf der NWJV-Webseite Zum Jahresende konnten einige Erweiterungen auf der NWJV-Webseite fertiggestellt werden. Die Termindatenbank auf der alten Seite wurde stillgelegt und durch den neuen Terminkalender ersetzt. Die Lehrgangsinformationen aus dem Qualifizierungsbereich des NWJV stehen ab sofort ebenfalls in einer neuen Übersicht auf der Homepage zur Verfügung. Das News- Archiv erscheint jetzt übersichtlicher, so dass ältere Meldungen leichter gefunden werden können. Terminkalender Sportgeschehen/Terminkalender Die Auswahl der Termine ist nach der Ebene (International, National, NRW, Bezirke, Kreise), der Altersklasse oder dem Ort möglich. Der Zeitraum kann über eine Kalenderfunktion ausgewählt werden oder der Termin über einen freien Suchtext gesucht werden. Bei einem Klick auf den Veranstaltungstitel erscheint die zugehörige Ausschreibung. Lehrgangsübersicht Qualifizierung Qualifizierung/Lehrgangsdetails Hier sind alle Aus- und Fortbildungstermine sowie sonstige Angebote für Trainer und Übungsleiter im Jahr 2014 zu finden. Die Termine können nach Veranstaltungsart, Ort oder einem freien Suchbegriff ausgewählt werden. Bei Anwahl des Titels erscheinen alle wichtigen Zusatzinformationen zu jedem Lehrgang. Außerdem wird angezeigt, ob noch Lehrgangsplätze frei sind. Meldungen (Archiv) Sportgeschehen/Meldungen (Archiv) Das Archiv der aktuellen Meldungen erscheint jetzt übersichtlicher. Mit zwei Überschriften zu jedem Beitrag lässt sich leichter auf den Inhalt der Meldung schließen. In der linken Spalte ist eine Auswahl nach Jahren und Monaten möglich. Im kommenden Jahr wird der Bereich der Blitzinfo erneuert und in die neue Webseite integriert. Hierbei werden auch die Kreise und Bezirke zusätzliche Möglichkeiten erhalten, ihre Informationen zu veröffentlichen.

5 5 8. NRW-Preis Mädchen und Frauen im Sport Engagiert, couragiert ausgezeichnet Zum achten Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und das Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus. Der Preis ist eine Würdigung jener Frauen, die sich engagiert, kreativ und mutig für die Belange von Mädchen und Frauen im Sport einsetzen. Denn es ist ihr besonderer Einsatz, der eine partnerschaftliche und geschlechtergerechte Entwicklung des organisierten Sports möglich macht. Frauen setzen Zeichen! Frauen machen Sport. Und sie machen den Sport möglich, menschlich, ideenreich, fair und begeisternd. Im Verein, im Verband oder in der Kommune. In einer Führungsposition oder an der Basis. Ehrenamtlich oder professionell. Ihre Leistungen, ihre innovativen Ideen und ihr Engagement prägen entscheidend die Sportentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Eine besondere Auszeichnung Der Preis zeichnet die besten der vielfältigen Aktivitäten und Leistungen von Mädchen und Frauen in den unterschiedlichen Feldern des Sports aus. Er will die Qualität ihrer Arbeit für die Öffentlichkeit sichtbar machen und zum Nachahmen einladen. Und er will allen Frauen im Sport Motivation geben. Es lohnt sich immer, sich für Mädchen und Frauen zu engagieren. Der Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 15. Januar Die Ehrung der Preisträgerinnen findet am 15. März 2014 in der Zeche Zollverein in Essen statt. Flyer mit allen weiteren Informationen

6 6 Bestandserhebung an den NWJV 2014 Die Bestandserhebung/Stärkemeldung an den NWJV für 2014 erfolgt wie schon 2012 und 2013 nur noch online. Die Eingabe der Mitgliederzahlen ist ab 2. Januar 2014 möglich. Hierzu bitte auf der NWJV-Internetseite den Punkt Intern auswählen. Die Zugangsdaten aus dem Vorjahr sind weiterhin gültig. Die freiwilligen Angaben zur Vereinsumfrage 2012 brauchen Sie nur abgeben, wenn sich gegenüber dem Vorjahr Änderungen ergeben haben. Unter dem Punkt Vereinsdaten haben Sie eine Übersicht über die zu Ihrem Verein gespeicherten Daten, die auch auf den Internetseiten veröffentlicht sind. Hier können Sie zu den Daten wenn noch nicht vorhanden Ihr Vereinslogo hochladen. Dieses erscheint zu Ihren Vereinsdaten auf den Internetseiten des NWJV. Über den Punkt Änderungen beauftragen können Sie uns Änderungen Ihrer Daten mitteilen, die dann nach Prüfung übernommen werden. Unter dem Punkt Stärkemeldungen finden Sie die Daten aus den Vorjahren und den Punkt Stärkemeldung Hier geben Sie bitte Ihre Mitgliederzahlen mit dem Stand nach Altersklassen gestaffelt und nach aktiven und passiven Mitgliedern getrennt ein. Die Summen werden automatisch ermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Summe der aktiven und passiven Mitglieder mit der Bestandserhebung an den Landessportbund Nordrhein-Westfalen für die Sparte Judo übereinstimmen muss. Nachdem Sie die Zahlen gespeichert haben, ist noch eine Änderung möglich. Wenn Sie die Daten im letzten Schritt abgeschickt haben, ist eine Änderung nicht mehr möglich. Im folgenden Schritt geben Sie an, wie Sie Ihren Beitrag an den NWJV bezahlen möchten (Überweisung, SEPA-Lastschrifteinzug oder später bezahlen). Nach Abschluss der Eingaben können Sie Ihre Bestandserhebung auch als pdf-datei ausdrucken. Unter dem Punkt Rechnungen finden Sie eine Übersicht der Beitragsrechnungen an Ihren Verein, darunter auch die aktuelle Beitragsrechnung als pdf-datei zum Ausdrucken. Bitte beachten Sie: Eine Zusendung der Beitragsrechnung per oder per Post erfolgt nicht. Nach der Bezahlung Ihrer Beitragsrechnung (anteilig oder gesamt) erfolgt der Versand der DJB- Beitragsmarken für die Judopässe. Bitte beachten Sie die Beitragsordnung des NWJV. Sie können sich jederzeit wieder mit Ihren Zugangsdaten anmelden und Ihre abgegebene Stärkemeldung und Ihre Beitragsrechnung einsehen. Abgabeschluss für die Bestandserhebung an den NWJV ist der 31. Januar 2014!

7 7 DJB-Judo-Portal: Mitgliedschaft für 2014 verlängern Ab sofort kann jeder Verein seine Mitgliedschaft im DJB-Portal für das Jahr 2014 verlängern. Diese Verlängerung zum Jahrespreis von 10,00 ist notwendig, um nach dem noch Aktivitäten im DJB-Portal ausüben zu können. Die Gebühr für das Jahr 2014 muss von jedem Verein selbst übernommen werden. Eine Übernahme durch den NWJV erfolgt nicht mehr! Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten: PayPal oder Bankeinzug. Bei ausländischen Konten ist nur eine direkte Zahlung per PayPal möglich. Gleichzeitig erfolgt eine Umstellung auf das SEPA-Lastschriftmandat. Bei Bankeinzug müssen alle Vereine ihre Bankverbindungen angeben und diese eindeutig mit der BIC des Kreditinstitutes und der IBAN-Nummer angeben. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) zieht dann einmalig die Jahresgebühr von dem angegebenen Konto ein. Sollte es sich bei dem Konto um ein Fremdkonto handeln, ist der Antragsteller verpflichtet, Name, Adresse und Kontoverbindung des Kontoinhabers anzugeben und den Kontoinhaber rechtzeitig vor Einzug über die Höhe und den Zeitpunkt des Lastschrifteinzuges zu informieren. Der Lastschrifteinzug erfolgt frühestens sechs Tage nach Antragsstellung. Alle Antragssteller erhalten mit dem Antrag eine mit allen notwendigen Daten. Wichtiger Hinweis für alle Wettkampflizenzinhaber Ab sofort kann jeder Wettkampflizenzinhaber seine Wettkampflizenz für das Jahr 2014 verlängern. Diese Verlängerung (Gültigkeit bis zum ) zum Preis von 6,00, ist notwendig, um nach dem noch Aktivitäten im DJB-Portal ausüben zu können. Gleichzeitig müssen auch die Angaben zur Anti-Doping Erklärung, zur Schiedsvereinbarung und zur Datenerklärung elektronisch bestätigt werden. Ohne Verlängerung ist ein Start bei den entsprechenden Wettkämpfen nach dem nicht mehr möglich. Bestellung von Judo-Pässen nur noch über das Judo-Portal Die Bestellung von Judo-Pässen ist nur noch über das Judo-Portal des Deutschen Judo-Bundes möglich. Alle Restbestände des NWJV sind verkauft! Vor der Bestellung über das DJB-Portal muss der Verein sofern noch nicht geschehen registriert und durch den Landesverband freigeschaltet werden. Nach der Registrierung können die Daten für neue Judopässe über das Portal erfasst und an den Landesverband zur Freigabe abgeschickt werden. Die Rechnungstellung und Freigabe durch den NWJV erfolgt bei vorliegender Einzugsermächtigung unverzüglich. Ansonsten erfolgt die Freigabe nach Rechnungstellung und Zahlungseingang auf dem Konto des NWJV. Bei der Bestellung von Judopässen über das DJB-Portal fallen folgende Versandkosten an: 1-4 Pässe = 4,50 / ab 5 Pässen = 6,00

8 8 Hinweise zum Ligaverkehr 2014 Die Saison 2014 beginnt am 1. Januar Sollten Vereine ihre Mannschaft noch vom Ligabetrieb 2014 abmelden wollen, müssen sie die Abmeldung bis spätestens zum dem verantwortlichen Ligareferenten mitteilen. Ein späterer Rückzug aus der jeweiligen Liga ist nicht möglich bzw. hat die Einbehaltung der Kaution zur Folge (es sei denn, eine Mannschaft aus dem unteren Ligabereich möchte nachrücken). Alle wichtigen Termine und Informationen zur Meldung im Ligaverkehr 2014 Verbandstagung 2014 Im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum findet am Sonntag, 13. April 2014 ab 10:00 Uhr die Verbandstagung des NWJV statt. Anträge müssen bis zum 13. Februar 2014 in der NWJV-Geschäftsstelle vorliegen. Anträge zur Satzungsänderung müssen bis zum 13. Januar 2014 in der NWJV-Geschäftsstelle vorliegen. Delegiertenmeldungen müssen bis zum 2. März 2014 in der NWJV-Geschäftsstelle vorliegen. Vordruck für die Delegiertenmeldung Qualifizierungsangebote Trainer C-Ausbildungen LG 20/14 Trainer C-Grundausbildung A vom 17. bis 18. Januar und 31. Januar bis 1. Februar 2014 in Duisburg (30 LE) LG 30/14 Trainer C-Modulausbildung Breitensport (Folgen 1 bis 6) in Duisburg (90 LE) LG 34/14 Kampfrichterlehrgang für Trainer C- und Dan-Anwärter am 26. Januar 2014 in Bonn (8 LE) Trainer B-Ausbildung LG 45/14 Trainer B-Ausbildung Bewegt ÄLTER werden mit JUDO! (Folgen 1 bis 4) in Hennef und Hachen (60 LE)

9 9 Anmerkung: Die insgesamt 60-stündige Trainer B-Ausbildung soll die Teilnehmer befähigen Angebote im Bereich Bewegt ÄLTER werden mit JUDO selbstständig zu planen und durchzuführen. Die Teilnehmer sollen fundiertes Wissen über das Thema ÄLTER werden erwerben und den Zusammenhang von Training und Altern verstehen. Dazu zählen Kenntnisse über den Verlauf der sportlichen Leistungsfähigkeit und die altersbedingten Veränderungen des aktiven und passiven Bewegungsapparates. Ein Blick über den Tellerrand hinaus gehört ebenso dazu wie Fallen als Sturzprophylaxe und die Vermittlung von Werten und sozialen Fähigkeiten. Die Planung von konkreten Projekten rundet die Ausbildung ab, diese sollen wertvolle Hilfen für die Vereinspraxis geben. Trainer C-Lizenzverlängerungen LG 01/14 Trainer C-Lizenzverlängerungslehrgang Leistungs-/Breitensport am 19. Januar 2014 in Münster (10 LE) LG 02/14 Trainer C-Lizenzverlängerungslehrgang Leistungs-/Breitensport am 25. Januar 2014 in Düsseldorf (7,5 LE) Breitensport/Sonstige Angebote LG 50/14 Judotraining mit Kindern und Jugendlichen am 8. Februar 2014 in Meerbusch-Osterath (7,5 LE) Weitere Informationen zu den Aus- und Fortbildungen sowie zum Breitensport/Sonstige Angebote finden sich unter folgenden Links: Lehrgangsübersicht Qualifizierung Informationen zu den Ausbildungen Informationen zu den Fortbildungen

10 10 Immer aktuell informiert! der budoka das Verbandsmagazin des Dachverbandes für Budotechniken Nordrhein-Westfalen e.v. Jahresabo für 10 Ausgaben: 35,00, bei Bankeinzug 30,00 Sonderkonditionen für Vereine ab 10 Exemplaren an die gleiche Versandanschrift Bestellinfos der budoka -Sonderaktion jetzt bestellen und zwei Hefte kostenlos erhalten Wer jetzt ein budoka -Abo ab Januar 2014 bestellt, erhält die Ausgaben November und Dezember 2013 kostenlos. Bestellschein Bestellungen per (Bestellschein einscannen) an: NWJV-Geschäftsstelle Die NWJV-Geschäftsstelle bleibt zum Jahreswechsel in der Zeit vom bis zum geschlossen. Der nächste NWJV-Newsletter erscheint am 15. Januar 2014

Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2

Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2 1 NWJV-Newsletter Dezember 2015 Landessportbund NRW - Felix-Award 2015: Karl-Richard Frey NRW-Sportler des Jahres... 2 Breitensport - Franz Müntefering beim Aktionstag Bewegt ÄLTER werden mit JUDO! in

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Ausbildungsordnung Stand:

Ausbildungsordnung Stand: Ausbildungsordnung Stand: 28.05.2017 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeiner Teil... 4 1. Grundsatz... 4 2. Trainer-C-Breitensport-Ausbildung... 4 2.1 Ziel der Ausbildung...4 2.2 Inhalte der Ausbildung...4 2.3

Mehr

T E R M I N E Der Terminplan

T E R M I N E Der Terminplan T E R M I N E 2 0 1 7 Der Terminplan Der Terminplan ist eine vorläufige Übersicht aller Termine des Jahres 2017 soweit sie mir im Dezember 2016 bekannt waren. Terminänderungen sind noch jederzeit möglich.

Mehr

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010

Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Duisburg, 31. Mai 2010 Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.v. Fortbildung im Nachwuchsleistungssport für Trainerinnen und Trainer sowie Sportlehrkräfte der Schulen Die Förderung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

Ausschreibung. Sonntag, 26. Juli 2009, Zimmerbelegung ab Uhr. Sonntag, 26. Juli 2009 nach Mattenaufbau Uhr

Ausschreibung. Sonntag, 26. Juli 2009, Zimmerbelegung ab Uhr. Sonntag, 26. Juli 2009 nach Mattenaufbau Uhr 2009 Ausschreibung Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: Deutscher Judo-Bund e.v. Hermann Schladt Jane Hartmann Michael Weyres Termin: 26.07. 01.08. 2009 Ort: Unterbringung: Anreise:

Mehr

Das AdvCash ewallet im Detail:

Das AdvCash ewallet im Detail: Das AdvCash ewallet im Detail: Kostenloses Konto (ewallet) Keine Monats- oder Jahresgebühr Geld senden per E-Mail zu anderen Nutzern (kostenlos) Hohe Akzeptanz und Sicherheit anonym und sicher bezahlen

Mehr

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Geschäftstelle: Villastrasse 63, 67480 Edenkoben, Tel.: 06323-9872577 DSV-Card und DOSB-Lizenz Der Deutsche Skiverband ist der Dachverband, in dessen Einzugsbereich es

Mehr

INFO-BLATT Bestandserhebung online

INFO-BLATT Bestandserhebung online INFO-BLATT Bestandserhebung online Die Sportvereine im Landessportbund Nordrhein-Westfalen können ihre Bestandserhebung ausschließlich online über das Internet durchführen. Die Eingabe der Bestandserhebungszahlen

Mehr

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie sich im Online Shop registrieren können sich im Shop anmelden, nachdem Sie sich registriert haben Bestellungen aufgeben - und welche Vorteile Ihnen der Online Shop

Mehr

Anleitung BVDK Vereinsportal

Anleitung BVDK Vereinsportal Anleitung BVDK Vereinsportal Inhaltsverzeichnis 1. Benutzerkonto... 3 1.2. Ändern / Anpassen Ihrer Daten... 3 2. Startbücher... 4 2.2. Neues Startbuch beantragen... 4 2.3. Startbuch ummelden... 6 3. Startlizenzen...

Mehr

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015

Newsletter des WJV. Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 Newsletter des WJV Ausgabe 01/2015, 22. Januar 2015 01/2015 2015 Der Württembergische Judo-Verband e.v. wünscht allen Vereinen, Sportlern, Trainern und Referenten nachträglich noch ein frohes und erfolgreiches

Mehr

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe Landeshauptstadt Kiel Inhalt 1. Wie registriere ich mich im Bewerbungsportal?... 2 2. Wie melde ich mich am Portal an?... 3 3. Wie kann ich die detaillierten Informationen der Ausschreibungen anzeigen?...

Mehr

Anleitung zur. Essensbestellung

Anleitung zur. Essensbestellung Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen und ändern...

Mehr

Anleitung zur Essensbestellung

Anleitung zur Essensbestellung , info@mirogh.com Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 2 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen

Mehr

Anleitung zur Essensbestellung

Anleitung zur Essensbestellung Schulmensa der Anleitung zur Essensbestellung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anmeldung... 4 3. Nachträgliche Änderungen... 7 a. Vertragsdaten anzeigen... 8 b. Bestellung ändern... 8 c. Gebuchte

Mehr

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Liebe Schwimmfreunde, die Freien Schwimmer führen einen Wettkampf als Winterschwimmfest auf

Mehr

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern

Benutzerhandbuch. Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Benutzerhandbuch Vereine und Ehrenamt ein Baustein von Dahoam in Niederbayern Seite 1 Inhalt: - Registrierung S. 3-7 - Login nach der Registrierung S. 8-10 - Freischaltung S. 11 - Login nach der Freischaltung

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

2. Ausstellerdaten erfassen. Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau

2. Ausstellerdaten erfassen. Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau Hinweise zur Online-Anmeldung für die 33. Bundes-Kaninchenschau 1. Registrierung Über den Link unserer Homepage gelangt man direkt zur Aussteller-Registrierung. Jeder Aussteller der 33. Bundes-Kaninchenschau

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:

Mehr

Allgemeine Hinweise SEPA-Lastschrift-Mandat für Neugeschäft anlegen (Kontoverbindung schon vorhanden)... 3

Allgemeine Hinweise SEPA-Lastschrift-Mandat für Neugeschäft anlegen (Kontoverbindung schon vorhanden)... 3 Allgemeine Hinweise... 2 SEPA-Lastschrift-Mandat für Neugeschäft anlegen (Kontoverbindung schon vorhanden)... 3 SEPA-Lastschrift-Mandat für Neugeschäft anlegen und neue Kontoverbindung erfassen... 5 SEPA-Lastschrift-Mandat

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

Wissenshunger. Schulmensa am AVG. Anleitung zur. Essensbestellung

Wissenshunger. Schulmensa am AVG. Anleitung zur. Essensbestellung Wissenshunger Schulmensa am AVG Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung...2 2 Nachträgliche Änderungen...6 2.1 Vertragsdaten anzeigen...7 2.1.1 Bestellung ändern...8 2.2 Gebuchte Essen anzeigen und

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

ANLEITUNG ZUR VERLÄNGERUNG EINER DAUERKARTE UND BUCHUNG EINER JAHRESKARTE STEH SÜD IM TICKET ONLINESHOP DES FC ST. PAULI V E.V.

ANLEITUNG ZUR VERLÄNGERUNG EINER DAUERKARTE UND BUCHUNG EINER JAHRESKARTE STEH SÜD IM TICKET ONLINESHOP DES FC ST. PAULI V E.V. ANLEITUNG ZUR VERLÄNGERUNG EINER DAUERKARTE UND BUCHUNG EINER JAHRESKARTE STEH SÜD IM TICKET ONLINESHOP DES FC ST. PAULI V. 1910 E.V. 1. NAVIGATION: WIE ERREICHE ICH DEN TICKET ONLINESHOP? Der Ticket Onlineshop

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 10 September 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 1. Anmeldung Internetadresse: https://www.bsb-net.org Für die Erfassung des Kooperationsantrages melden Sie sich zunächst auf dem Internetportal www.bsb-net.org

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen /5. Teilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen /5. Teilnehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen 17.07.2015-1/5 Teilnehmer Hairwizard Salonsoftware ist ein Angebot ausschließlich für gewerbetreibende, selbständige Friseure und Friseurunternehmen. Alle genannten Angebote

Mehr

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30 1 von 10 17.08.2011 11:30 >> zu den LSB Internetseiten Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Ansprechpartner im LSB: Haus des Sports Vereinsverwaltung Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Tel.:

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen A. Gliederung der Ligen 1. Der DBV veranstaltet jährlich in den Bundesligen (BL) Paar- Wettbewerbe für Mitglieder von DBV-Mitgliedsvereinen,

Mehr

EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden

EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden Kurzanleitung (Oktober 2013) BNetzA, Referat 414 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt des Portals... 3 Registrierung... 3 Registrierungsanleitung...

Mehr

BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017

BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017 BBV-Lehrwesen Lehrgangsprogramm 2017 Alle Termine 2017 im Überblick: Lehrgänge Trainerassistent 2 Lehrgangsleiter 20.01.-22.01.2017 Trainerassistenzlehrgang 1 - max. 24 Teilnehmer/-innen 21.07.-23.07.2017

Mehr

Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB

Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB Online-Bestandserhebungsverfahren 2017 Die Erfassung der Bestandserhebungsdaten ist ab dem 01.12.2016 über das Internet-Portal www.meinwlsb.de möglich

Mehr

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT!

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Euer Antrag (1468-201415) Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Antragstyp: Förderantrag Daten zum Projekt Kurzübersicht zu eurem Projekt * Habt ihr bzw. eure Vorgänger bereits früher einen Antrag

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Info-Service 05/2011 Seite 1

Info-Service 05/2011 Seite 1 Seite 1 Mitnahme einer Rufnummer zu Tchibo mobil Tchibo mobil bietet Ihnen die Möglichkeit, eine bereits vorhandene Mobilfunknummer aus einem Vertragsverhältnis mit einem anderen Mobilfunkanbieter oder

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Übersicht. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung orientiert sich am Menü der Webseite:

Übersicht. Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung orientiert sich am Menü der Webseite: Übersicht Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung orientiert sich am Menü der Webseite: Home Info transxpro prompt Offerte / neuer Auftrag Registrieren Login Info Info Info: Allgemeine Informationen, Kontakt,

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

elmholtzschule Gymnasium für Jungen und Mädchen Anleitung zur Essensbestellung

elmholtzschule Gymnasium für Jungen und Mädchen Anleitung zur Essensbestellung elmholtzschule Gymnasium für Jungen und Mädchen Anleitung zur Essensbestellung Schulrestaurant Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten

Mehr

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung Mensa Frau Yumuk Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Handbuch oasebw Seite 1 von 11

Handbuch oasebw Seite 1 von 11 Seite 1 von 11 Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis BESCHREIBUNG 4 STARTSEITE 5 ANTRAG ZUR JUGENDERHOLUNG FÜR FINANZIELL SCHWÄCHER GESTELLTE (A1) 5 REGISTRIEREN 5 ANMELDEN 5 PASSWORT VERGESSEN 5 VORLAGEN

Mehr

Antrag auf Reitanlagennutzung

Antrag auf Reitanlagennutzung Antrag auf Reitanlagennutzung Hiermit beantrage ich die Genehmigung für die Nutzung der Reitanlage des Reiterverein Kesternich e.v. als Vereinsmitglied und Reiter nur als Pferdebesitzer Vorname: Geb.Datum:

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Allgemeine Informationen: Art der Veranstaltung, Termin, Ort und Ausrichter sind dem Terminkalender des Landesverbandes zu

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Passverwaltungsordnung

Passverwaltungsordnung Passverwaltungsordnung 1. Mitglieder / Vereine 2. Pässe für die Mitgliedschaft 3. Sperrbestimmung Classic 4. Sperrbestimmung Bowling 5. Gültigkeit Anhang zur Passverwaltungsordnung 1 Mitglieder / Vereine

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw

Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw Information und Beschreibung zur Anmeldung bei evergabe.nrw 1. Informationen über Vergabeverfahren und den Vergabemarktplatz NRW erhalten Sie auf folgenden Internetseiten des Landes NRW. 1.1. Rufen Sie

Mehr

NWJV-Newsletter März 2015. 1 NWJV-Newsletter März 2015. In dieser Ausgabe lesen Sie:

NWJV-Newsletter März 2015. 1 NWJV-Newsletter März 2015. In dieser Ausgabe lesen Sie: 1 NWJV-Newsletter März 2015 In dieser Ausgabe lesen Sie: 1. Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für den NWJV... 2 2. Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein... 3 3. Landesprogramm 1000x1000

Mehr

Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop

Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop Bitte beachten Sie vor Ihrer Bestellung im Online-Shop: Bei jeder Bestellung im Online-Shop entstehen Gebühren, egal,

Mehr

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v.

FV Dresden 06 Laubegast e.v., Steirische Straße 1, Dresden. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft beim FV Dresden 06 Laubegast e.v. Name: Vorname: Geburtsdatum: Familienstand: Anschrift: PLZ / Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Passverwaltungsordnung

Passverwaltungsordnung Passverwaltungsordnung 1. Mitglieder / Vereine 2. Pässe für die Mitgliedschaft 3. Sperrbestimmung Classic 4. Sperrbestimmung Bowling 5. Gültigkeit Anhang zur Passverwaltungsordnung 1 Mitglieder / Vereine

Mehr

Lehr- und Trainerausschuss

Lehr- und Trainerausschuss WBV 2012 Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Geschäftsstelle Postfach 10 14 53, 47014 Duisburg Friedrich-Alfred-Straße 25, 47055 Duisburg Telefon: 0203-7381666 / Fax: 0203-7381667 E-Mail: trainerausbildung@wbv-online.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

SEPA-Lastschriftverfahren in der CSB-Warenwirtschaft

SEPA-Lastschriftverfahren in der CSB-Warenwirtschaft SEPA-Lastschriftverfahren in der CSB-Warenwirtschaft Ab dem 1.2.2014 wird das herkömmlich Bankeinzugsverfahren und der Abbuchungsauftrag eingestellt und durch die SEPA-Basislastschrift bzw. SEPA-Firmenlastschrift

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

SEPA-Umstellung für Lastschriften

SEPA-Umstellung für Lastschriften SEPA-Umstellung für Lastschriften Ab dem 1. Februar 2014 soll SEPA den bargeldlosen Zahlungsverkehr europaweit erleichtern. SEPA steht für Single Euro Payments Area (einheitlicher Euro-Zahlungsverkehr)

Mehr

Kantine Adler. Freiherr vom Stein Schule. Anleitung zur. Essensbestellung

Kantine Adler. Freiherr vom Stein Schule. Anleitung zur. Essensbestellung Kantine Adler Freiherr vom Stein Schule Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung...2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen...6 3.1 Vertragsdaten anzeigen...7 3.1.1 Bestellung ändern...8 3.2 Gebuchte

Mehr

TSV LE SKI Online Portal

TSV LE SKI Online Portal TSV LE SKI Online Portal Anwender Leitfaden Bernhard Breitsch / Stand 30.10.2010 Zugangsdaten https://ausfahrten.leinfelden-ski.de Benutzername: Kennwort: Max Mustermann meins Es können beide Explorer

Mehr

Wegweiser zur Online-Buchung

Wegweiser zur Online-Buchung Wegweiser zur Online-Buchung 1. Anmelden Um auf Ihre Kundendaten und auf Verkaufsinformationen zugreifen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich: 1. 2. Klicken Sie auf diesen Unterpunkt, dann erscheinen

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

TEAMBOGEN. Deutsche Faustball-Liga e.v. 09/2016

TEAMBOGEN. Deutsche Faustball-Liga e.v. 09/2016 TEAMBOGEN Deutsche Faustball-Liga e.v. 09/2016 01 VORSTELLUNG Erklärung der nachfolgenden Seiten Ab April und somit der Feldsaison 2016 werden sämtliche Mannschaftsinformationen aus dem bekannten Teambogen

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt Inhalt Online-Bewerbung bei der GPA NRW 2 Stellenangebote 2 Meine Bewerbung erfassen 2 Registrierung 3 Der Bewerbungsworkflow 4 Meine Bewerbung(en) verwalten 8 Meine Bewerbungen 9 Mein Profil 9 Stellenausschreibungen

Mehr

Mensa. der Freien Waldorfschule Rosenheim. Anleitung zur. Essensbestellung

Mensa. der Freien Waldorfschule Rosenheim. Anleitung zur. Essensbestellung Mensa der Freien Waldorfschule Rosenheim Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

Abgabenordnung. Betriebssportkreisverband Köln e.v. gegründet (gemäß 7 der BKV-Satzung)

Abgabenordnung. Betriebssportkreisverband Köln e.v. gegründet (gemäß 7 der BKV-Satzung) Betriebssportkreisverband Köln e.v. gegründet 1951 Abgabenordnung des BKV-Köln (gemäß 7 der BKV-Satzung) Beschlossen auf dem außerordentlichen Verbandstag am 26. August 2015 2 Mitglied über den Betriebssportverband

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

1. Anmeldung Internetadresse: http://www.bsbvernetzt.de ACHTUNG! Bevor Sie sich im BSBverNETzt anmelden, fragen Sie innerhalb Ihres Vereins, ob bereits Zugangsdaten generiert wurden. Durch eine Neuanmeldung

Mehr

Graphisch Technische Datenverarbeitung

Graphisch Technische Datenverarbeitung 1. Einleitung Die Einführung der online Bestellung von Gewährverschlüssen beim Deutschen Imker Bund ermöglicht es den Mitgliedern der teilnehmenden Landesverbände, Bestellungen einfacher und schneller

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking 1. Allgemeines Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Online-Bankings immer, ob Ihr PC durch aktuelle Schutzprogramme (Firewall und Virenschutz) gesichert ist.

Mehr

Ausfüllhilfe: Ansuchen um Mitgliedschaft bei respact- austrian business council for sustainable development

Ausfüllhilfe: Ansuchen um Mitgliedschaft bei respact- austrian business council for sustainable development Ausfüllhilfe: Ansuchen um Mitgliedschaft bei respact- austrian business council for sustainable development Inhalt Allgemeine Informationen zum Ansuchen Ausfüllhilfe: In 6 Schritten zur Mitgliedschaft

Mehr

Lastschriften Bei Verarbeitung steht Ausdruck

Lastschriften Bei Verarbeitung steht Ausdruck Lastschriften Bei Verarbeitung steht Ausdruck Sie möchten eine Lastschrift über orgamax einziehen, als Verarbeitung wird Ihnen aber nur Ausdruck angeboten? Bei der Verarbeitung erscheint nur eine Druckvorschau

Mehr

Mensa des. Anleitung zur. Essensbestellung

Mensa des. Anleitung zur. Essensbestellung Mensa des Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen und

Mehr

Registrierung in Phönix. Dieser Vorgang ist einmalig durchzuführen.

Registrierung in Phönix. Dieser Vorgang ist einmalig durchzuführen. Registrierung in Phönix Dieser Vorgang ist einmalig durchzuführen. Über den Link auf der Homepage des HVW unter HV Westfalen Untermenü Verbandsverwaltung Phönix den Link anklicken oder über den Internetbrowser

Mehr

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?:

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?: FAQ: Wie kann ich mich registrieren?: Einleitung: Bei pharnate.com können sich sowohl Privat als auch Firmenkunden registrieren und Bilder erwerben. Firmenkunden können bei der Registrierung abweichende

Mehr

SEPA-Mandate an Spender übermitteln

SEPA-Mandate an Spender übermitteln SEPA-Mandate an Spender übermitteln Sie haben verschiedene Möglichkeiten die Übermittlung der SEPA-Mandat-Daten zu handhaben. Für Online-Spenden können Sie diesen Prozess automatisieren, um sich Arbeit

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Kapitel Förderung des Sports

Kapitel Förderung des Sports Kapitel 02 080 72 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2018 2017 2018 2016 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 02 080 1. Dieses Kapitel ist der Budgeteinheit Ministerpräsident

Mehr

Dokumentation Onlineportal. für Kunden

Dokumentation Onlineportal. für Kunden Dokumentation Onlineportal für Kunden Übersicht 1. Einleitung 1 2. Zugang zum Portal 2 3. Registrierung 3 4. Aufbau des Onlineportals 5 4.1. Startseite 5 4.2. Übersicht 6 4.3. Netzanschlussantrag 7 4.3.1.

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr