KOLPING-SPIEGEL Etappe Hermannsweg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KOLPING-SPIEGEL Etappe Hermannsweg"

Transkript

1 KOLPING-SPIEGEL Ausgabe Nr. 63 Dezember 2016 Kolpingsfamilie Marienfeld n 0. r 21 ktio me A am k l pe m Ru 25.0 Stad ionfü Arm hrung inia Etappe Hermannsweg Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2017.

2 A k t u e l l e s Generalversammlung Am um 20 Uhr im Pfarrheim stehen unter anderem Wahlen an. Die gesonderte Einladung folgt. Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich an dieser Veranstaltung teilnehmt. S p e n d e n ü b e r g a b e i n B e t h e l Am übergaben vier Mitglieder der Kolpingsfamilie Marienfeld einen Spendenscheck an die Kinderkrebsstation in Bethel. Professor Dr. med. Eckhard Hamelmann, Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Bielefeld, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinderzentrum Bethel ließ es sich nicht nehmen, die Besucher aus Marienfeld persönlich durch die Kinderkrebsstation zu führen. In seinen Ausführungen machte er deutlich, wie sehr die Kinder und Eltern auf die zusätzliche Unterstützung durch regelmäßige Spenden angewiesen sind. Auch wenn das medizinisch Notwendige von den Krankenkassen gezahlt wird, werden durch Spenden zum Beispiel Ergotherapeuten, die Einrichtung eines Spielzimmers oder auch einer Küche finanziert, die dem Austausch der Eltern dient und zum Zubereiten von Speisen für die kleinen Patienten. Die Kolpingsfamilie konnte in diesem Jahr einen Scheck im Wert von 1.143,48 überreichen. Diese Summe ist durch verschiedene Aktionen rund um das Osterfest zusammengetragen worden (Strauchschnittabholung, Verkauf der bunten Ostereier, Überschuss beim Osterfeuer). Vielen Dank an ALLE, die diese Aktionen immer wieder unterstützen. Spendenübergabe: (v.l.) Gabriele Heitmann, Alfred Bisping, Werner Ketteler, Sabine Wolf- Homeyer, Prof. Dr. Hamelmann, Fr. Kirchner

3 Vater - Kind - Zelten Auch in diesem Jahr war das Vater-Kind-Zelten komplett ausgebucht. Am Samstag Nachmittag wurde nach einigen Jahren wieder die Brücke über die Ems gebaut. Zahlreiche Kinder trauten sich auf die andere Seite, einige von ihnen landeten natürlich im Wasser. Später trauten sich auch einige Väter. Weitere Informationen sind aus dem Camp nicht nach draußen getragen worden ;-) Kanutour auf der Hase Nach der Premiere der ersten Kanutour im Jahre 2001 gab es vom Juli 2016 ein Wiedersehen auf der Hase. Einen ausführlichen Bericht findet Ihr unter:

4 G r a t u l a t i o n z u m G e b u r t s t a g In der zweiten Jahreshälfte durften wir im Namen der Kolpingsfamilie Marienfeld folgenden Mitgliedern zum Geburtstag gratulieren. Es feierten am Johannes Sonnenberger seinen 85. Geburtstag, Ernst Austermann seinen 80. Geburtstag, Georg Bobbert seinen 75. Geburtstag und Alfons Austermann seinen 75. Geburtstag. T a p e n t e n w e c h s e l Im Rahmen der Aktion Tapetenwechsel, machten wir vom bis mit 26 Personen aus den Kolpingsfamilien Everswinkel, Beelen, Harsewinkel und Marienfeld einen schönen Kurzurlaub in Salzbergen. Nach Olpe und Duderstadt haben wir uns dieses mal ein Kolpingbildunghaus ausgesucht. Wir waren überrascht, wie gut alles in Fachwerkhäusern und in einem Eichenwald untergebracht war. Mit einem Ausflug zur Emsflower, einer Planwagenfahrt durch die Ortschaft, Besichtigung des Feuerwehrmuseuns, Gottesdienst in der Kirche, Morgenlob in der Hauskappelle und lustige Spieleabende ist uns die Zeit nicht lang geworden. Horst Barthel

5 Sterbefälle Drei Kolpingmitglieder gingen aus unserer Mitte: am Heinz Austermann am Hermann Menden am Elisabeth Brügge Der Herr gebe ihnen die ewige Ruhe. Kartoffelfest Am wurde das Kartoffelfest erstmalig auf dem Hof Kuhre (Bredeck) gefeiert. Gestartet wurde mit der Fahrradrallye um 13:30 Uhr am Pfarrheim. Vier Teams machten sich auf den Weg, wo am Ende Team Laumeier gewann. Unterstützt wurden wir von beiden Kindergärten und den SAJ-Mädels, die für die Kinder etwas zum Basteln, einen Parcour und einen Kartoffellauf bereit hielten. Bei heißen Temperaturen ging es gegen 15:30 Uhr auf den Kartoffelacker. Viele fleißige Hände füllten schnell die Säcke. Anschließend zeigte Martin Kuhre den Kindern und Erwachsenen die Kartoffelsortiermaschine. In der Zwischenzeit wurden Reibekuchen gebacken, die im Anschluss mit Apfelmus gegessen werden konnten. Als Alternative gab es Folienkartoffel mit Dip und Salat.

6 T e r m i n k a l e n d e r Datum Uhrzeit :00 Uhr Generalversammlung Pfarrheim :00 Uhr Altkleidersammlung Schulhof/Pfarrheim :00 Uhr Bildernachmittag Kanutour 2016 Pfarrheim / Saal :00 Uhr Vergleichsschießen Schießkeller Marienschule :00 Uhr Winterwanderung mit Bosseln anschl :00 Uhr Familienausflug Arminia, Anmeldung: kolpingzelten@ Fam. K. Thüte Bussemasstr. 75 Schulhof Tel: o. online.de :00 Uhr Gartenabfallsammling Schulhof :45 23:00 Uhr Kreuzweg Stromberg :30 Uhr Passionsspiele :00 & 11:30 Uhr Ostereierverkauf Waldschlößchen/ Fahrgemeinschaften vor der Kirche :00 Uhr Osterfeuer Alter Sportplatz :00 Uhr 7. Etappe Hermannsweg :00 Uhr Hüttenfest Jibi Parkplatz Fahrgemeinschaften Kolpinghütte Westmeyers Busch :00 Uhr Maiandacht Himmerich Wegekreuz :00 Uhr Vortreffen Kanutour Pfarrheim/Saal Vater-Kind-Zelten kolpingzelten@ Kanutour Kyffhäuserweg Anmeldung: online.de Infos folgen Infos: s. Bericht :00 Uhr Gemütlicher Weinabend Pfarrheim/Hof

7 :00 Uhr 8. Etappe Hermannsweg Jibi Parkplatz Fahrgemeinschaften :30 Uhr Quizturnier Pfarrheim/Saal :00 Uhr Kolping Gedenktag anschließend Frühstück Kirche Pfarrheim/Saal Z u s a t z t e r m i n e S e n i o r e n :00 Uhr Rückblick 2016 Pfarrheim :00 Uhr Schlachtfest Pfarrheim :00 Uhr Fastenessen Pfarrheim :00 Uhr Kreuzweg Stromberg Pfarrheim Fahrgemeinschaften :30 Uhr Radtour mit Maiandacht Pfarrheim :30 Uhr Radtour Pfarrheim :30 Uhr Radtour Pfarrheim Tapetenwechsel Infos folgen :30 Uhr Sternfahrt Pfarrheim :00 Uhr Kartoffelfest Pfarrheim :00 Uhr Filmnachmittag mit Hubert Pieper Pfarrheim :00 Uhr Weihnachtsgebäck Pfarrheim Änderungen vorbehalten zusätzliche Informationen werden im Publicandum, in der Presse und im Schaukasten bekannt gegeben. S e n i o r e n K a r t e n s p i e l In der Zeit von November bis Ostern findet alle 14 Tage am Dienstag in Kolpingraum vom Pfarrheim um 14:30 Uhr das Senioren-Kartenspiel statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Ansprechpartner Horst Barthel, Tel: 8733

8 W e i n a b e n d Bei schönem Wetter fand am der 3. gemütliche Weinabend statt. Zahlreiche Mitglieder und Nicht-Mitglieder folgten der Einladung. Dazu hatten Werner und Anita Lange vom gleichnamigen Weinhandel aus Harsewinkel verschiedene Weine mitgebracht. Für den kleinen Hunger gab es leckeren Zwiebelkuchen. Bernd Streißenberger sorgte für die musikalische Untermalung. Währenddessen ging es mit dem Königsschießen weiter. Um 19:13 Uhr fiel mit dem 83. Schuss der Vogel und Günter Loddemann konnte nachdem er 2012 bereits König war, sogar zum Kaiser gekrönt werden. v.l Hermann Heitmann, Niklas, Syliva, Günter und Annika Loddemann, Werner Ketteler S t a d t r a d e l n H a r s e w i n k e l Beim diesejährigen Harsewinkler Stadtradeln vom bis startete die Kolpingsfamilie mit 13 Personen zum ersten Mal. Im Rahmen dieser Aktion zum Klimaschutz erradelten wir km von den insgesamt in Harsewinkel gefahrenen km. Mit dem Ergebnis landeten wir auf Platz 15 von 30 teilnehmenden Teams. Von unserer Manschaft waren mit jeweils um die 250 gefahrenen Rad-Kilometern Michaela Poppenborg, Matthias und Sabine Homeyer am fleißigsten.

9 6. E t a p p e H e r m a n n s w e g Zur Herbstwanderung auf den Hermannsweg von Bielefeld nach Oerlinghausen trafen sich diesmal elf Wanderer. Los ging es ab der Sparrenburg, erst über die Promenade, dann durch den Wald, unbemerkt überquerten wir den 52. Breitengrad. Mit 295 m war der Eiserne Anton der höchste Punkt unserer Wanderung. Die 120 Treppenstufen von Lämmershagen waren für uns bergab kein Problem. Von hier war es nicht mehr weit bis nach Oerlinghausen. Am Ziel angekommen, wurde sich in einer Gaststätte bei kühlen Getränken erholt, während die Autofahrer die Autos von der Sparrenburg holen mussten. Die Gaststätte wirkte wie aus einer anderen Zeit und nachdem sich auch die Autofahrer eine Pause gönnen durften, ging es wieder heimwärts. Hermann Heitmann Q u i z t u r n i e r de r V e r e i n e Traditionell im November hieß es: QUIZTURNIER für alle Vereine. Im Pfarrsaal rauchten wieder einige Köpfe der 15 teilnehmenden Mannschaften; Heimatmuseum, CDU, Spielmannzug, Bürgerhaus, Feuerwehr, Ehrengarde, Heimatverein, Frauengemeinschaft, Volkstanzgruppe, SAJ, Offiziere, Jungschützen, KVG Heckerheide und das Blasorchster. Neben vielen kniffligen Fragen sorgte auch ein kleines Geschicklichkeitsspiel sorgte für eine Menge Spaß. 1. Heimatmuseum mit 85 Punkten 2. CDU mit 78 Punkten 3. Spielmannzug mit 77 Punkten Die Siegermannschaft vom Heimatmuseum: v.l.rainer Lohde, Markus Randerath, Reinhard Hecker und Thomas Austermann

10 S t a d i o n f ü h r u n g a u f d e r A l m Am Samstag, ist ein Familienausflug nach Bielefeld geplant, wo wir eine 90 minütige Stadionführung in der Schüco Arena anbieten. Gemeinsam mit einem Bus starten wir um 14 Uhr ab Schulhof. Anmeldung bei Michaela Poppenborg, Tel oder unter kolpingzelten@online.de Kosten für Kinder 8 und für Erwachsene 10 K y f f h ä u s e r w e g Zusätzlich in nächsten Jahr findet eine 3tägige Wanderung auf dem 37 km langen Kyffhäuser-Rundweg statt. Start und Ziel ist im Kurort Bad Frankenhausen. Die Wanderung ist vom 1. bis 3. September 2017 (Freitag bis Sonntag). Als Unterkunft ist die Jugendherberge in Kelbra vorgesehen. Wer sich für diese Wanderung interessiert, kann sich im Internet über den Kyffhäuserweg unter: informieren. Voranmeldungen und Fragen schon jetzt an: hermann.heitmann@kolping-marienfeld.de Hermann Heitmann K o l p i n g G e d e n k t a g Der Kolping - Gedenktag begann am Sonntagmorgen um 09:00 Uhr mit der heiligen Messe in unserer Pfarrkirche, die Präses Pater Gottfried mit der Kolpingsfamilie und der gesamten Gemeinde feierte. Nach der Messe trafen sich die Kolpingmitglieder zum Frühstück im Pfarrheim. Werner Ketteler begrüßte alle Mitglieder und freute sich besonders über die zahlreichen Neuaufnahmen.

11 Nachdem Pater Gottfried die Anstecknadel für die Jubilare und Neumitglieder segnete, wurde gemeinsam das Koplinglied gesungen und das Kolpinggebet gesprochen. Anschließend ehrte Werner Ketteler unsere Jubilare: 25 Jahre: Ralph Dehmel, Adelheid und Hans Denniger, Ludwig Deitermann, Sascha Widrinna 60 Jahre: August Hanhart, Heinz Hanhart, Heinrich Himmerich 65 Jahre: Anton Eggersmann, Ewald Kleinschnitker v.l. Hans Denninger, Ludwig Deitermann, Adelheid Denniger, Anton Eggersmann, August Hanhart, Ewald Kleinschnitker, Heinz Hanhart und Heinrich Himmerrich Neuaufnahmen 2016: (siehe Titelfoto) Mariella, Julian, Stephanie und Christan Rolf, Jonas, Justus, Julius, Martina und Jörg Lewandowski, Sam, Luke, Celia und Andreas Haßmann, Luca, Oskar, Ulrike und Mario Himmerich, Stina, Alva, Sabine und Matthias Homeyer, Hannes, Ida, Stefanie und Daniel Bartsch, Jette, Marlon, Sabine und Kai Stohmann, Wolfram und Markus Randerath, Sophia, Niklas und Sven Rövekamp-Hesse, Viveca, Annik, Nicola und Jörg Müller-Hermann, Eileen Haverkamp und Markus Homeyer sowie Laura Titmeyer.

12 V e r e i n e s c h i e ß e n Save the date! - Am nehmen wir als Kolpingsfamilie am Vereineschießen teil. Vielleicht schaffen wir es wieder, die größte Gruppe zu werden. A l t k l e i d e r s a m m l u n g Die Kolpingsfamilien Marienfeld und Harsewinkel führen am die 3. Altkleidersammlung durch. Die Sammlung steht unter dem Motto: "Wir reden nicht nur - wir helfen!" Gesammelt werden Damen-, Herren-, und Kinderbekleidung, Federbetten, Woll- und Babysachen und Schuhe. Das Sammelgut soll sich in einem sauberen Zustand befinden. Auf keinen Fall werden Lumpen und Textilreste akzeptiert. Noch tragbare Kleidungsstücke werden durch einen seriösen Verwerter einer Wiederverwendung zugeführt. Der Erlös der Aktion kommt den Kolpingsfamilien sowie anderen gemeinnützigen Organisationen zu Gute, die noch bekannt gegeben werden. Wolfgang Kühle K o l p i n g S e n i o r e n Ansprechpartner: Horst Barthel Tel (Treff einmal im Monat s. Jahreskalender) Alfons Austermann Tel Weitere Infos zur Kolpingsfamilie Marienfeld Werner Ketteler Tel Thomas Austermann Tel Kolping-Spiegel / Ausgabe 63 Redaktion Michaela Poppenborg Druck Thomas Wichert

KOLPING-SPIEGEL. Spendenübergabe Kita St. Martin Etappe Eggeweg

KOLPING-SPIEGEL. Spendenübergabe Kita St. Martin Etappe Eggeweg KOLPING-SPIEGEL Ausgabe Nr. 65 Dezember 2017 Kolpingsfamilie Marienfeld Spendenübergabe Kita St. Martin 20.01.2018 Sammlung Altkleider 22.04.2018 1. Etappe Eggeweg 10.02.2018 Familienausflug Dr. Oetker

Mehr

KOLPING-SPIEGEL. Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping Etappe Hermannsweg

KOLPING-SPIEGEL. Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping Etappe Hermannsweg KOLPING-SPIEGEL Ausgabe Nr. 62 Mai 2016 Kolpingsfamilie Marienfeld Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping 27.08.2016 Kartoffelfest Neuer Ort 09.10.2016 6. Etappe Hermannsweg 10.09.2016

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2017 Hinweis Änderungen oder Ergänzungen entnehmen Sie bitte der Presse. Diesen Kalender finden Sie auch online unter www.heimatverein-marienfeld.de. Impressum Herausgeber Redaktion

Mehr

Terminkalender. Marienfeld 825 Jahre. Kolpingsfamilie. 60 Jahre. Heimatverein. Schloss Dankern 20. Fahrt. 60 Jahre. Maibaumsetzen 25 Jahre

Terminkalender. Marienfeld 825 Jahre. Kolpingsfamilie. 60 Jahre. Heimatverein. Schloss Dankern 20. Fahrt. 60 Jahre. Maibaumsetzen 25 Jahre Terminkalender Kolpingsfamilie 60 Jahre Schloss Dankern 20. Fahrt Heimatverein 60 Jahre Maibaumsetzen 25 Jahre Oldtimerfreunde 10 Jahre Walking-Gruppe 10 Jahre Staubwolke 25 Jahre Blasorchester 35 Jahre

Mehr

Terminkalender Marienfeld

Terminkalender Marienfeld Terminkalender 2009 Marienfeld Januar Do 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Sa 3. Jan. 13:30 Uhr Aussendung der Sternsinger ab ev. Kirche So 4. Jan. 11:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2014 Januar Mi 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Do 2. Jan. 15:00 Uhr Weihnachtslieder singen im Pfarrheim (Kolpingsenioren) Sa 4. Jan. 13:30

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2016 Januar Fr 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium So 3. Jan. 11:00 Uhr Neujahrsempfang des Heimatvereins im Obergeschoss der Volksbank Do 7.

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2015 Januar Do 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Sa 3. Jan. 13:30 Uhr Aussendung der Sternsinger ab ev. Kirche So 4. Jan. 11:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Terminkalender Marienfeld

Terminkalender Marienfeld Terminkalender 2008 Marienfeld Januar Di 01. Jan. 17:00 Uhr Sa 05. Jan. 13:30 Uhr So 06. Jan. 11:00 Uhr Mo 07. Jan. 15.00 Uhr Do 10. Jan. 08.00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Aussendung

Mehr

Marienfeld Termine 2007

Marienfeld Termine 2007 Marienfeld Termine 2007 Januar: So 01. Jan. 17:00 Uhr Do 04. Jan. 15:00 Uhr Fr 05. Jan. 19:00 Uhr Sa 06. Jan. 13:30 Uhr So 07. Jan. 11:00 Uhr Mo 08. Jan. 20:00 Uhr Do 11. Jan. 08:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2012 Januar So 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Do 5. Jan. 15:00 Uhr Weihnachtslieder singen im Pfarrheim (Kolpingsenioren) Sa 7. Jan. 13:30

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kolpingsfamilie Feldafing

Kolpingsfamilie Feldafing Kolpingsfamilie Feldafing Jahresprogramm 2016 Mi, 13.01.16 Mi, 03.02.16 Spieleabend Der Pfarrsaal wird zur Spielhölle Rommekub, Quirkle und Take it easy bringen die grauen Zellen auf Hochtouren Sei dabei!

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Jahresprogramm Rückblick 100 Jahre Kolping Kreuzlingen. Unsere alte Fahne und feierlicher Fahneneinzug der befreundeten Kolpingfamilien

Jahresprogramm Rückblick 100 Jahre Kolping Kreuzlingen. Unsere alte Fahne und feierlicher Fahneneinzug der befreundeten Kolpingfamilien Kreuzlingen 1917-2017 Jahresprogramm 2018 Rückblick 100 Jahre Kolping Kreuzlingen Unsere alte Fahne und feierlicher Fahneneinzug der befreundeten Kolpingfamilien Der KolpingVerbandspräsident Erich Reischmann

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kolping Treffpunkt der Generationen

Kolping Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2012 Vorwort Liebe Schwestern und Brüder in der Kolpingsfamilie! Es ist die Gewohnheit, fürs neue Jahr gute Vorsätze

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse ( )

Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse ( ) Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse (1.11.50) 1 142 Ruiz Valdés Eliseo 3222 SV Versmold 100 99 100 299 2 230 Cordfulland Matthias 3240 3 143 Kathöfer Heinz Josef 3224 4 288 Kastrup Bernd

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig 31. JULI - 6. AUGUST Jungscharzeitung das wichtigste kurz und bündig Jungscharlager 2016 in Radstadt Eine aufregende, lustige, supertolle Woche geht zu Ende Vom 31. Juli bis zum 6. August 2016 fand das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik Kluglifte Hebalm Ort und Datum: Kluglifte Hebalm, 04.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: RB SC ATUSFrauental (5095) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

KOLPINGSFAMILIE BEILNGRIES

KOLPINGSFAMILIE BEILNGRIES KOLPINGSFAMILIE BEILNGRIES 1863 2016 www.kolping-beilngries.de Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, wieder ist ein Vereinsjahr vorbei und Ihr haltet das Jahresprogramm 2016 in Euren Händen. Bei zwei

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr