StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Verone Schöninger aus Egelsbach erhält den Bürgerpreis Seite 3 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Jahrgang 35 Nr.7 Donnerstag, 14. Februar2019 Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.langen@stadtpost.de 29 Berufe, 7unternehmen, 1nacht: 15. FEBRUAR bis 21 UHR 70 Jahre Langener Karneval Gesellschaft und 50 Jahre Minigarde/Fortsetzung auf Seite 4 Karnevalisten haben doppelt Grund zu feiern Langen (lfp) Wenn ein Mensch seinen 70. Geburtstag feiert, dann lädt er viele Freunde ein und schmeißt eine große Party. Dies gilt erst recht für närrische Jubilare und zu diesen muss man die 1. Langener Karneval Gesellschaft (LKG) durchaus zählen. Neben vielen Gästen durfte daher am vergangenen Samstag auch eine Geburtstagstorte nicht fehlen, Als sich der Trommelwirbel der kleinen Musketiere gelegt hatte, hieß Laloi insbesondere viel Prominenz aus heimischer Politik und Wirtschaft willkommen, aber auch Gäste die von fern eigens zur Jubiläumssitzung nach Langen gekommen waren. Närrische Bühnenschau terbach lebt und dort im Elferrat sitzt. Prinz Peter III., grandioser Herrscher der schwarzen Zunft, und Prinzessin Nadine I., edle Regentin der Hotellerie, brachten nicht nur die besten Wünsche für das LKG- Jubiläum mit, sondern kündigten auch noch eine besondere Geburtstagsüberraschung an. Wir hoffen, dass dies der Beginn einer tieferen zukünftigen Freundschaft ist, betonte der höfische Botschafter Martin Hank aus Lauterbach. Die närrische Hier ist insbesondere der genauso wenig wie zahlreiche Ehrungssitzungspräsident Überraschungen. Uwe Blessberger zu nen- Da die LKG aber nicht nur nen, der in bester Tradition auf ihr 70-jähriges Bestehen seiner neuen bayeri- Bühnenschau startete zurückblicken kann, schen Heimat Obernburg dann mit dem Showtanz sondern auch noch auf 50 in Krachlederne gekleidet der Krümelgarde, an deren Jahre Minigarde, fiel die war. Große närrische Abordnungen Ende eine kleine Men- Doppel-Geburtstagsparty waren von der schenpyramide stand. in der Langener Stadthalle Karnevalsgesellschaft Des kann ich doch ach?, entsprechen groß aus. Egelsbach, sowie den meinte Fred Laloi und begab Ja, es ist wirklich wahr, Bimmbären aus Sprendlingen sich auf die Knie, dann die LKG wird 70 Jahr, rief gekommen. Ganz noch in die Katzenbuckel- LKG-Sitzungspräsident herzlich begrüßt wurde stellung. Un jetz darf eine Fred Laloi den jubelnden das Prinzenpaar aus Lauterbach; von euch uff mich druffkrabbele, Narren im Saal zu, nachdem der Elferrat samt aller Garden durch den Saal auf die Bühne marschiert war. diese neue Ver- bindung hat der ehemalige Langener Erich Zapke eingefädelt, der jetzt in Lauzungspräsident meinte der Sit- und schon saß eine kesse kleine Krümeline obenauf. Sitzungspräsident Fred Laloi machte bei einem Kunststück der Krümelgarde fröhlich mit. Foto: Postl Inhalt Tollitäten besuchen Bouffier Seite 2 Egelsbacher Prinzenpaar zu Gast beim Ministerpräsidenten Langener unter den Jahresbesten Seite 15 LG Langen: Sonderehrungen des Leichtathletik-Kreises Notdienste Seite 2 Termine Seite 20 Kirchliche Nachrichten Seite 10 Vortrag über Langen in der Karolingerzeit Schicksalsjahr 834 Das verschenkte Dorf Langen (red) Hügelgräber in der Koberstadt und etliche Grabungsfunde in Feld, Flur und auf Baustellen belegen es: Es lebten bereits während der Steinund Bronzezeit Menschen im jetzigen Langener Stadt- und Gemarkungs- gebiet. Die Historiker gehen davon aus, dass sich dort später zwei wichtige Römerstraßen kreuzten und im fünften Jahrhundert nach Christus die Alemannen ein Dorf begründeten. Langen ist also, allein die Namenform weist dies aus, älter als seine Ersterwähnung im Jahre 834 in der Besitzliste des Klosters Lorsch. Gleichwohl soll dieses Schicksalsjahr zum Anlass genommen werden, in Vorwegnahme des Jubiläums einen Blick auf die Verhältnisse vor Ort, im Rhein-Main-Gebiet, aber auch im größeren historischen Kontext zur Zeit der Karolinger zu werfen. Zum Thema Schicksalsjahr 834 Das verschenkte Dorf referiert Dr. Jörg Füllgrabe am Freitag, 15. Februar, Uhr, im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27. Der Eintritt kostet drei Euro. Informationen gibt es bei der Volkshochschule, sowie unter Hausgeräte Outlet Aktionswochen * -Geräte 100,- Rabatt Trockner A +++ Geräte alle Hersteller, ab 650,- bis zu 100,- staatliche Förderung TERRASSENÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGENNNUNGEN ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Di. -Do., ab 11 Uhr Stammessen, nur 7,90 Freitag, ab 11 Uhr Fisch mitsuppe, nur 9,90 Samstag, , ab 18 Uhr Balkan-Büfett mit Beilagen p.p. nur 12, Langen Am Jahnplatz /22456 Di. bis So. von bis Uhr und bis Uhr * Aktionen gültig bis 28. Februar 2019 Obergasse Langen Tel: 06103/ Mo., Di., Do., Fr.: 10 13und 14 18Uhr, Sa.: 10 14Uhr Über Geräte im Angebot -Vertragshändler Zäune Gitter Tore m Draht und Türen und Tore immer am Lager! Drahtzäune Gitterzäune Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Tore Pfosten Sicherheitszäune MobileBauzäune sämtliche Drahtgeflechte Alu- Zäune Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf (06071) Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstr Dieburg Betrieb: Darmstädter Str Tel. ( ) Fax ( ) info@weissbaecker.de Tagder offenen Tür &Bewerbertag Samstag, Uhr Mehr Infos:

2 2 Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG BINOKULAR-MESSUNG GLEITSICHT AUGEN-SCREENING KONTAKTLINSEN MKH PRÜFUNG TRÄNENFILM-ANALYSE Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Wird Ihr Kind kurzsichtig? Wir sagen es Ihnen. In der Wachstumsphase Ihres Kindes ist es entscheidend, dass die Augen sich gut und richtig entwickeln. Vor allem ist es wichtig, die Neigung zur Kurzsichtigkeit zu erkennen, bevor Ihr Kind die erste Brille braucht. Mit unserer Augenmessung können wir das feststellen. Das kann Ihrem Kind starke Kurzsichtigkeit ersparen und das Leben auch im Erwachsenenalter erleichtern. Die Myopiekontrolle ist ein Management um den Ausbruch einer Kurzsichtigkeit bei Kinder oder Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und/oder die zu erwartende Progression der Kurzsichtigkeit zu reduzieren. Wie Sie dazu beitragen können und was Sie vermeiden sollten sagen wir Ihnen gerne. Rufen Sie uns einfach an: Sprechen wir über die gesunden Augen Ihres Kindes! Besuchen Sie uns: Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu- Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, Uhr; Mittwoch, Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, Freitag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, ; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst- Ludwig-Straße 48, Samstag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Sonntag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Montag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, ; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, Dienstag: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, Mittwoch: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/ Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) gültig gültig gültig gültig Akku laden in der Kirche Langen (red) Die evangelische Kirchengemeinde Langen lädt für Montag, 25. Februar, Uhr, zur einer halbstündigen Auszeit in die Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz ein. In Zeiten voller Terminkalender und ständiger Erreichbarkeit bleibt kaum Zeit zum Reflektieren und innehalten. Das Ergebnis: Wir fühlen uns gestresst und ausgepowert. Unter dem Motto Akku laden bietet die kleine Andacht in Form von Meditationen, Texten und persönlichen Gedanken zu unterschiedlichen Themen Gelegenheit, sich für 30 Minuten aus der Erreichbarkeit zu verabschieden und neue Impulse aufzunehmen. Die Termine sind auch auf de sowie in den Schaukästen nachzulesen. Vortrag übers Sodbrennen Langen (red) In der Reihe Patientenakademie referiert am Dienstag, 26. Februar, 18 Uhr, Vladimir Piroski, leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Thoraxchirurgie, über Brennendes Feuer Refluxösophagitis. Etwa zehn Prozent der Deutschen leiden unter einer Refluxösophagitis, im Volksmund auch Sodbrennen genannt. Wie die Diagnose gestellt wird und welche medikamentösen und operativen Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, das erfahren die Veranstaltungsteilnehmer. Das Patientenforum findet in der Neuen Stadthalle Langen, Tagungsbereich im Erdgeschoss, statt. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und seine Frau Ursula mit Prinz Mathias I. und Prinzessin Susana I. und dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Sofia I. und Prinz Luis I. von der Karneval-Gesellschaft Egelsbach. Foto: Hessische Staatskanzlei/sf/p Egelsbacher Prinzenpaar zu Gast beim Ministerpräsidenten Tollitäten besuchen Bouffier Egelsbach/Wiesbaden (red) Das Wiesbadener Schloss Biebrich war am vergangenen Samstag ganz in der Hand der hessischen Narren. Mehr als 500 Repräsentanten des närrischen Brauchtums aus dem ganzen Land waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier gefolgt. Mit diesem traditionellen Empfang bedankten sich der Regierungschef und seine Frau Ursula bei etwa 120 Prinzenpaaren, darunter auch 32 Kinderprinzenpaare, und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz aller hessischen Fastnachter. Sie alle sind Mitglieder örtlicher Vereine, die der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval oder dem Karnevalverband Kurhessen angehören. Sie sind die Botschafter der hessischen Fastnacht und des karnevalistischen Brauchtums in unserem Land. Es ist das Verdienst aller in der Fastnacht aktiven Hessen, wenn dieser Schatz an Tradition für zukünftige Generationen erhalten bleibt, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier. Mein besonderer Dank gilt deshalb den aktiven Vereinsmitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helfern vor und hinter der Bühne, ohne deren Ideenreichtum und unermüdlichen Einsatz es keine fünfte Jahreszeit gäbe. Mit ihrer guten Stimmung zeigten Prinzessinnen, Prinzen, Fürsten, Gouverneure, Gutsherren und Stiftskämmerer, dass sie für die Fastnachtskampagne bestens gerüstet sind. Zu den Gästen gehörten auch Prinz Mathias I. und Prinzessin Susana I. mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Sofia I. und Prinz Luis I. von der Karneval-Gesellschaft Egelsbach. Prima-Unternehmerinnen laden ein Am Girls Day eine Firma gründen Langen (red) Schülerinnen ab der achten Klasse haben auch am diesjährigen Girls Day wieder die Gelegenheit, in kleinen Teams eine eigene Produkt- oder Geschäftsidee zu erarbeiten und auf ihre Umsetzbarkeit zu überprüfen: Das Netzwerk der Prima- Unternehmerinnen mit Sitz in Langen bietet erneut 24 Schülerinnen die Teilnahme an einem Start-up Camp an. Die Schülerinnen werden Me- thoden erlernen und anwenden, mit denen man eine Produktidee finden und die verschiedenen Aspekte einer Unternehmensgründung beleuchten und überprüfen kann. Dabei profitieren sie von der Erfahrung und Unterstützung der zurzeit 19 Prima- Unternehmerinnen. Die Unternehmerinnen des Netzwerks arbeiten selbst in so unterschiedlichen Branchen und Berufen wie dem Handwerk, dem Groß- und Einzelhandel, der IT, der Werbung, Hausverwaltung und Gebäudereinigung, Sprachschule, Event-Management und der Unternehmensberatung, sowie als Architektin, Anwältin oder Steuerberaterin. Dabei realisieren sie ihre eigenen Geschäftsideen in ganz unterschiedlichen Unternehmensgrößen, Rechtsformen und Märkten, von lokal bis global. Gemeinsamkeiten und ähnliche Herausforderungen finden sie durch ihre Rolle als Erste (Prima) an der Spitze ihres jeweiligen Unternehmens. Das Start-up Camp findet am Donnerstag, 28. März, 9 bis 16 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen statt. Die Anmeldung erfolgt im Internet über die Seite des Girls Day unter oder direkt über die Unternehmerinnen Tanztee in Erzhausen Erzhausen (red) Die Initiative Wir in Erzhausen lädt zum Tanztee am Montag, 25. Februar, 15 Uhr, ins Bürgerhaus Erzhausen ein. Unter dem Motto: Ich will nen Cowboy als Mann gibt es mit Livemusik mit Thorsten Schmitz und Tanzeinlagen von den Erzhäuser Funliners. Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive Kaffee, Tee und einem Kräppel. Tischvorbestellungen unter Impressum Langen Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.langen@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 11, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Langen/Egelsbach Esther Mahr, Esther.Mahr@stadtpost.de stadtpost.langen@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Tina Grätsch / tina.graetsch@op-online.de Bernd Koch / bernd.koch@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de

3 Bürgerpreis für Verone Schöninger Egelsbach (njo) Verone Schöninger ist für jahrzehntelange Arbeit für Kinder und Jugendliche mit dem Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit ausgezeichnet worden. Als Mitbegründerin des Kinderschutzbundes Westkreis Offenbach und der Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen hat sie sich immer für die Schwächsten stark gemacht. Es ist eine große Ehre für mich und ich sehe den Preis als einen Ansporn, mit meiner Arbeit weiterzumachen, sagt Verone Schöninger mit einem Lächeln. Nach dem Bundesverdienstkreuz ist die Egelsbacherin nun auch mit dem Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit des Kreis Offenbach ausgezeichnet worden. Der Kreis würdigt mit diesem besonderen Preis, der nur alle vier Jahre vergeben wird, das jahrzehntelange Engagement der studierten Sozialpädagogin für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Kreis. Sie unterstützen Menschen, die teils am Rande der Gesellschaft stehen und geben Flüchtlingen Mut und Orientierung, bedankte sich Sozialdezernent Carsten Müller bei der Übergabe des Preises im Kreishaus. Neben dem eigenen Einsatz sei Schöninger auch als Unterstützerin von Ehrenamtlichen immens wichtig. Aufgrund ihrer Kompetenz finde sie immer die richtigen Worte, um ehrenamtliche Kräfte auch in schwierigen Momenten zu motivieren. Carsten Müller hob hervor, dass es sich Verone Schöninger zu ihrer Lebensaufgabe gemacht habe, sich gegen Kinderarmut, Gewalt an Kindern und für mehr Teilhabe an der Gesellschaft von Kindern einzusetzen. Die 73 Jahre alte Egelsbacherin war 1984 Mitbegründerin des Kinderschutzbundes Auszeichnung für ehrenamtliche Sozialarbeit Kreistagsvorsitzender Bernd Abeln (links) und Kreisbeigeordneter Carsten Müller (rechts) überreichen den Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit an Verone Schöninger aus Egelsbach. Westkreis Offenbach. Sie ist Vorsitzende des Landesverbandes und war auch viele Jahre im Bundesvorstand des Kinderschutzbunds aktiv. Unter ihrer Mitarbeit sind erfolgreiche Programme wie Sprache Brücke zum Miteinander oder Starke Eltern starke Kinder entstanden. Auch der begleitete Umgang, der Kindern den Kontakt mit einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung ermöglicht, hat sie im Westkreis installiert. An der Gründung der Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen war Schöninger vor über 25 Jahren beteiligt und bis heute stehen die Hausaufgabenbetreuung und die Gesundheitsbegleitung auf ihrer Agenda. Die Egelsbacherin ist im Landespräventionsrat Häusliche Gewalt, im Beirat der Hessenstiftung Familie hat Zukunft und Vorsitzende des Kuratoriums der Kinderschutzbund-Stiftung. Der Kreis Offenbach profitiert von ihrer hohen Kompetenz beim Thema Kinderschutz, insbesondere wenn es um die Unterstützung von Familien mit Flucht- und Migrationserfahrung geht, hebt der Sozialdezernent die große Praxiserfahrung und auch die überregionale Vernetzung von der Preisträgerin hervor. Müller lobte die Feinfühligkeit Schöningers gegenüber den Kindern und den Familien und andererseits die Durchsetzungskraft und vehemente Forderung an die Politik und die Verantwortlichen, wenn es beispielsweise um die Verbesserung der Situation und letztlich um den Schutz von Kindern in engen Flüchtlingsunterkünften geht. Die Verankerung der Kinderrechte in der Deutschen Verfassung sei auch nicht zuletzt Verone Schöningers Einsatz zu verdanken. Der Bürgerpreis ist mit Euro dotiert und die Egelsbacherin weiß schon, wo das Geld investiert werden soll: Das Preisgeld ist bestens beim Kinderschutzbund aufgeho- Foto: Jost ben und soll in den Ortsverband im Westkreis in die Beratung fließen, legt Schöninger fest. Wie wichtig ihre Arbeit sei, betont sie bei ihrer kleinen Dankesrede im Kreishaus, zeigen die schrecklichen Missbrauchsfälle auf dem Campingplatz. Sie werde nie müde, alles dafür zu tun Kinder stark zu machen und Erwachsene für die Nöte und Sorgen der Jüngsten unserer Gesellschaft zu sensibilisieren. Das schönste Kompliment machen ihr an diesem Tag die Mitstreiter der Christlichen Flüchtlingshilfe: Wir sind der Verone- Schöninger-Fanclub. Es gibt Begegnungen im Leben, die sind besonders. Es ist ein Geschenk ein Stück des Weges zu begleiten. Dazu zählt Verone Schöninger, sagte Norbert Frerichmann, vom Vorstand der Flüchtlingshilfe. Von Menschen wie ihr hänge es ab, ob andere Leute mitziehen und ob Dinge funktionieren: Einfach, weil man sich zu 200 Prozent auf Verone verlassen kann. Piraten in der Stadthalle Langen (red) Mit Piratenabenteuer kommt am Dienstag, 19. Februar, 15 Uhr, eine aufregende Geschichte in die Neue Stadthalle Langen. Es ist ein improvisiertes Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. Das Piratenschiff ist startklar und wartet auf das Langener Publikum. Welche Piraten an Bord kommen, entscheiden die Kinder. Auch wo die Reise hingeht, ob unter Wasser, über Wasser, auf eine Insel oder in einen fremden Hafen. Das Abenteuer liegt in den Händen der kleinsten Theaterbesucher. Es dürfen auch Figuren oder Gegenstände mitgebracht werden, die in die Geschichte mit eingebaut werden sollen. Kinder unter drei Jahren erhalten keinen Einlass, auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Eintrittskarten zum Preis von 6,50 Euro für Kinder und 8,70 Euro für Erwachsene sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Frühstück für Frauen Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Langen lädt zum Frühstück für Frauen am Samstag, 16. Februar, 9.30 bis 12 Uhr, ein. Zum Thema Reichtum Lebenserfahrung berichten im Katharina-von-Bora-Haus, Westendstraße 70, Friederike Geppert und Carolin Jendricke von Angeboten, Projekten und Ideen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Wie immer sorgt das Küchenteam für ein reichhaltiges Frühstück. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Naturfreunde laden ein Langen (red) Die Langener Naturfreunde laden für Sonntag, 17. Februar, Uhr, zum Kreppelkaffee ins Naturfreundehaus, Oberer Steinberg 94, ein. Angebote im Februar Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer montags 750g Björn Brot [3,72 /kg] nur 2,79 immer dienstags 2 Pflaumenkreppel nur 2,69 immer mittwochs 2 gefüllte Nougat-Donuts nur 2,69 immer donnerstags 2Eierlikörkreppel nur 2,69 immer freitags 10 Quarkbällchen nur 5,99 immer samstags 1 runder Bratapfelkuchen nur 5,49 Thomas Müller Elektroanlagen und Haustechnik Im Strengen Egelsbach Telefon (06103) Telefax (06103) Handy (01 77) TMuellerElektro@aol.com» Raumgestaltung» Tapezierarbeiten» Anstricharbeiten *Solangeder Vorratreicht Holzfenster nie mehr streichen! Aluminiumverkleidung von außen vorher Kein Herausreißen, Dreck und Lärm Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei Für alle Fenstertypen und Wintergärten Wertsteigerung des Hauses PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! Elektro-Notdienst Installationen Reparaturen Signal- und Sprechanlagen Speicherheizungen Rollladen- und Torsteuerungen Altbausanierung Produkthandel Benötigen Sie einen Tapetenwechsel? RAUMAUSSTATTUNG H. BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Do , 20 Uhr Andere Töne NAQSH DUO Narrante Sa , 20 Uhr IRISH SPRING Festival of Celtic Folk Music 3 Sa , 19 Uhr -Multivision MATTO BARFUSS Wild und weit - 25 Jahre Afrika HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/ » Bodenbeläge» Trockenbau» Fliesenverlegung Thomas Germershaus Egelsbach 06103/ / t.germi@gmx.de Beratung Planung Ausführung Suchen Sie ein sympathisches, preiswertes Hotel? Wir haben das richtige Zimmer für Sie! Einzelzimmer 67,- inkl. Frühstück, WiFi u. Parken Doppelzimmer 87,- inkl. Frühstück, WiFi u. Parken Familie Kämpfe und Wanke freuen sich auf Ihren Besuch! Frankfurter Straße Langen Telefon / Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Vererben Sie Menschlichkeit SchenkenSie Not leidenden Kindern mit Ihrem Testament eine bessere Zukunft.Wirinformieren Sie gerne. MehrInformationenunter: Kindernothilfe-Stiftung Düsseldorfer Landstr Duisburg Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Ellen Dehl-Ziorkewicz 64390Erzhausen Hauptstraße Spessartrundfahrt mit Aufenthalt in Bad Orb (Halbtags) inkl. Kaffee & 1 St. Torte 33, Obernburg/Main - Odenwald (Halbtags) 26, Rhön mit Kirchenburgführung, Eintritt Osterausstellung, Aufenthalt Bad Brückenau 54, Taubertal -Aufenthalt Tauberbischofsheim und Weikersheim. Inkl. Eintritt + Führung Schloss Weikersheim, Pomeranzen-Schau 52, Andernach höchster Kaltwasser-Geysir, inkl. Schifffahrt + Eintritt Geysir-Erlebniszentrum 61, Point Alpha inkl. Eintritt + Führung. Nachmittags Freizeit auf der Wasserkuppe 53, Bundesgartenschau Heilbronn La Bohème - Open Air in Weikersheim inkl. Opernkarte 1. Kat. Abfahrt ca. 14 Uhr 81,- Kabelstraße Dreieich Tel.: Fax: mail:artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster &Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen In Linz beginnts! 4*Hotel in Linz, 2x HP, Stadtführungen Linz + Steyr p.p. 405,- (EZ + 75,-) Blühendes Ammerland & Nordseeküste HP, Ausflüge Greetsiel, Bad Zwischenahn, Eintritt Blumenreich, Osnabrück p.p. 485,- (EZ + 80,-) Venedig Westfalens u.a. Soest, Bad Sassendorf, Lippstadt; 4*Hotel/HP, Schifffahrt Möhnesee, Warsteiner-Tour p.p. 285,- (EZ + 46,-) Ruhrgebiet -einem Mythos auf der Spur? 2xÜF 4*Hotel, 1x Abendessen, Führungen u.a. Villa Hügel, Zeche Zollverein p.p. 295,- (EZ + 43,-) Passionsspiele Erl p.p. 489,- (EZ + 54,-) u.a. HP, Schifffahrt Chiemsee, 1.Kat Eintrittskarte BAUHAUS inkl. Führungen + Eintritte. 4*Hotel in Weimar + Dessau p.p. 449,- (EZ + 79,-) Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung, den Extras und vielen Inklusiv-Leistungen! Also, bei Aufbruchsstimmung wählen Sie Tel.: / oder verfassen eine an: querbeet.reisen@t-online.de. Weitere Infos findet man auf: info@gisela-noll.de, Frankfurter Straße 8, Dreieich, Tel./Fax: (06103) Ortsverein Langen Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. März 2019, Uhr, im DRK-Zentrum Langen, Ohmstraße 8. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Grußworte der Gäste 3. Berichte und Aussprache 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl einer Wahlleiterin/ eines Wahlleiters 8. Wahl des Vorstandes Anträge zur Migliederversammlung können bis zum 28. Februar 2019 schriftlich beim Vorstand des DRK Ortsvereins Langen, Ohmstraße 8, Langen, eingereicht werden. Wir laden alle Mitglieder des DRK Ortsvereins Langen herzlich ein. Manfred Metzger (Vorsitzender) 9. Bestätigung der Bereitschaftsleitung 10. Wahl einer Kassenprüferin/ eines Kassenprüfers 11. Wahl von Delegierten für die Kreisversammlung 12. Haushaltsplan Anträge 14. Verschiedenes Bernd Hofmann (Stellv. Vorsitzender)

4 4 Konzert im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, tritt am Donnerstag, 21. Februar, 20 Uhr, die Band Rock Class auf. Mit Blues-Rock Eigenkompositionen aber auch Klassikern von Black Sabbath und Lynyrd Skynyrd wollen sie die Zuhörer begeistern. Der Eintritt ist frei. Krimiautor war zu Gast Erzhausen (red) Der Ortsverein der SPD Erzhausen hatte unlängst zu einer Lesung mit dem Darmstädter Krimiautor Michael Kibler eingeladen. Er las aus seinem neuesten Krimi Abendfrost. Im Bücherbahnhof herrschte volles Haus. In der Pause konnten sich die Krimifans die erworbenen Bücher signieren lassen. Nach Ende der Lesung beantwortete der Autor Fragen. Mehr Informationen über den SPD-Ortsverein gibt es auf Volles Haus bei der Lesung in Erzhausen. Foto: p Neue Zimmerdecke, an einem Tag montiert! Offenbach. Möchten Sie demnächstihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige Plameco-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten erhältlich. Pas- Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch Patientenforen in der Asklepios Klinik Patientenverfügung und Rückenschmerz Langen (red) Im Rahmen der Reihe Patientenakademie 2019 finden im Februar wieder Patientenforen der Asklepios Klinik Langen statt. Zu den Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Am Dienstag, 19. Februar, 19 Uhr, informieren Professor Hans-Bernd Hopf, Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin, und Dr. Oliver Leubecher, Notar und Fachanwalt für Medizinrecht, darüber, was aus ihrer jeweiligen Sicht mit einer Patientenverfügung alles geregelt werden kann und worauf Jahreshauptversammlung am 28. März SGE-Leichtathleten wählen neu Egelsbach (red) Die Abteilung Leichtathletik der SG Egelsbach lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 28. März, 20 Uhr, in den Sportlertreff auf dem Sportgelände am Berliner Platz ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Abteilungsleitung und die Berichte der Trainer. Dieses Jahr steht auch wieder die Wahl der Abteilungsleitung auf der Tagesordnung. Die Abteilungsleitung Leichtathletik sucht noch dringend neue Kollegen, die die Arbeit ehrenamtlich unterstützen wollen. Für die Position ei- Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladungzur DECKENSCHAU schnelle,saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! zu achten ist. Dabei geht es unter anderem darum, wie man eine Patientenverfügung verfasst und was eine Vorsorgevollmacht ist. Das Patientenforum findet in der der Neuen Stadthalle Langen, Kleiner Saal im ersten, statt. Am Mittwoch, 20. Februar, 19 Uhr, referiert Dr. Frank Bode, Facharzt für Neurochirurgie, über das Thema, Chronische Rückenschmerzen Moderne Therapie. Das Patientenforum findet um Uhr in der der Neuen Stadthalle, Tagungsbereich im EG, statt. nes Schriftführers und eines Beisitzers gibt es bereits Kandidaten. Es wird aber noch ein neuer Pressewart gesucht. Weitere Kandidaten, die organisatorische Aufgaben übernehmen, sind willkommen. Martin Stadie und die Mitglieder der Abteilungsleitung stehen für Fragen zur Verfügung. Anträge müssen bis Donnerstag, 21. März, bei der Abteilungsleitung per E- Mail an leichtathletik@sgegelsbach.de eingereicht werden. Weitere Informationen zum Verein und zu allen Angeboten gibt es auf ANZEIGE send zu jedem Wohnstil. Stimmungsvolle Akzente setzt eine, nach Ihren Wünschen, installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer- Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAME- CO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale und langlebige Lösung für Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, dem von Uhr und Samstag, dem und Sonntag, dem von Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Langstr. 29 in Offenbach- Bürgel ein. Eine neue(t)raumdecke in nur 1Tag! Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr pflegeleichtesmaterial! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/ Unter der Leitung der Gemeindepädagoginnen Friederike Geppert und Carolin Jendricke aus dem Evangelischen Dekanat Dreieich besuchte eine kleine Gruppe die Ausstellung Grey Is The New Pink im Weltkulturenmuseum in Frankfurt. Nach einer Führung durch die Ausstellung endete der Nachmittag bei gemütlichem Zusammensein im Gemalten Haus, einer der bekanntesten Apfelweinwirtschaften Frankfurts. Foto: p Fortsetzung von Seite 1/70 Jahre LKG Karnevalisten haben doppelt Grund zu feiern Langen (lfp) Spannender noch einmal war dann, ob und wie Fred den Wandel der Laloi wieder in die aufrechte Kostüme von Position kam ir- Gardisten und gendwie gelang es. Ähnliche Elfer-Damen. Probleme hatte aber Die größte dann auch die angekündigte Solotänzerin (Thomas Überraschung brachten jedoch Bärtl), die schon die Bubble He- durch den strammen ads aus Lautertal Marsch zur Bühne sichtlich mit, die be- außer Atem geraten kannte Langener war. Promis um Mit seinem heiteren Vortrag die Geburtstagstorte über das Solotänzerle- ben begeisterte er das Narrenvolk, tanzen ließen das riss aber auch die ra- alle von den delnden Gäste der Tumaba Stühlen. aus Lautertal, die von Die Sterzbach- ihrer Radtour durch Langen buben, der berichteten. Buchstäb- Showtanz der lich atemberaubend der LKG-Garde, Tanz des Männerballetts. Büttenreden Als sich nach der Pause und die große der Vorhang öffnete, stand finale Trommelshow dort die größte Geburtstagstorte, beende- die Langen je gesehen hatte eine Meisterleistung des LKG-Bühnenbauer-Teams ten das offizielle Geburtstagsbühnenpro- um Thomas gramm aber Schröder und Gabi Gruber-Heinz. Ein erstes Geburtstagsgeschenk da war es schon weit nach Mitbrachten überternacht. Gefei- ehemalige Gardetänzerinnen ert wurde aber der LKG, noch weit bis in eine davon kam eigens aus dem Morgen, Berlin angereist. wann wird Die Modenschau mit textilen schließlich nur Höhepunkten der ver- einmal 70 Jahre gangene 70 Jahre zeigte jung. Thomas Bärtl stellte als Tanzmariechen sein Talent unter Beweis. Foto: Postl Komödie Fehler im System mit Jürgen Tarrach Virtueller Wunderknabe Langen (red) Eine echt durchgeknallte Komödie ist Fehler im System von Altmeister Folke Braband, die das Ensemble um Jürgen Tarrach, Jasmin Wagner und Tommaso Cacciapuoti am Samstag, 16. Februar, 20 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen zum Leben erweckt. Als hätte Emma (Jasmin Wagner) nicht schon genug Probleme. Ihr Vater (Jürgen Tarrach) steckt mitten in einer Geschlechtsumwandlung und ihren Freund Oliver hat sie nach einem handfesten Krach vor die Tür gesetzt. Doch kurz darauf ist Oliver schon wieder zurück und begrüßt Emma mit seltsam monoton klingender Stimme. Er entpuppt sich als Oliver 4.0, eine künstliche Intelligenz. Er ist ein menschenähnlicher Computer, der über die Agentur Partnercook.com als Haushaltsroboter für Emma ermittelt wurde und nun auf der Flucht vor dem Roboterfänger ist. Der virtuelle Wunderknabe erweist sich jedenfalls als perfekter Ersatz für den echten Oliver mit ungeahnten Fähigkeiten. Rund um Oliver und Oliver 4.0 geht es drunter und drü- ber, gibt es jede Menge Chaos. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf zwischen 25,20 und 29, 60 Euro und sind unter anderem im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße 75, , und an allen bundesweit bekannten Vorverkaufsstellen von AD Ticket, erhältlich.

5 5 Selbstständig und sicher zur Schule kommen Radroutenplaner für Schüler Dreieich (red) Rein rechtlich ist die Situation eindeutig: Die Entscheidung, ihr Kind mit dem Fahrrad zur Schule fahren zu lassen, liegt ausschließlich bei den Eltern. Schulen dürfen keine Radfahrverbote aussprechen. Eine erfolgreich abgelegte Radfahrprüfung, wie sie in der vierten Klasse vieler Schulen angeboten wird, ist nicht erforderlich für die Erlaubnis zum Fahren eines Fahrrads, sei es zur Schule oder in der Freizeit. Alle Schüler sind auf den Wegen von und zur Schule im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert. Dieser Versicherungsschutz besteht unabhängig von Alter und Verkehrsmittel also auch dann, wenn Kinder trotz anderweitiger Empfehlungen der Schule mit dem Rad fahren. Dennoch bleiben Eltern auch auf dem Schulweg für ihr Kind verantwortlich und müssen dafür sorgen, dass es sein Rad beherrscht und die Verkehrsregeln beachtet. Mit der Wahl der Route geht es los. Routenplaner, wie es sie für Autofahrer gibt, existieren auch für den Schulweg auf dem Fahrrad. Mit dem Schülerradroutenplaner ist es möglich, eine sichere Route zwischen Wohnung und Schule zu ermitteln. Seit 2014 ist der Planer unter de für die Schulen im Landkreis Offenbach online und hier nutzen immerhin mehr als die Hälfte aller Schüler das Fahrrad für den Schulweg. Die ausgewiesenen Routen wurden von Schülern gemeinsam mit Verkehrsplanern für ihre jeweilige Schule entworfen. Diese Ergebnisse wurden dann mit Schulen, Eltern, Polizei, Kommunen und weiteren Akteuren abgestimmt, bevor sie im Routenplaner veröffentlicht wurden. Darüber hinaus hält er noch jede Menge Informationen für Radler bereit. Und Schulverwaltungen finden dort eine Anleitung, wie sie mit wenigen Schritten die Verlinkung von der Schul-Homepage zum Schülerradroutenplaner einrichten können. Wie beim Navi im Auto sollte man aber auch bei der Nutzung des Schülerradroutenplaners das Gehirn nicht vollends ausschalten. Die angezeigten Routen wurden auch hier von Menschen erfasst. Wer eine bessere Strecke kennt, kann dies jederzeit an die Macher des Schülerradroutenplaners den. mel- ZweiGeräte für die Stadtteilbücherei Dreieich-Selbstlernzentrum Tablets zum Entdecken und Lernen Dreieich (red) Imdigitalen Zeitalter hat sich gezeigt, dass der Einsatz mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets den Alltag durchdringen. Gerade Menschen, die keinen Umgang mit klassischen stationären Computern haben, fällt der Einstieg in das E-Learning umso schwerer, wenn die Benutzung mit Maus und Tastatur nicht vertraut ist. Hier können Tablets diesen Zugang erleichtern. Durch ihre intuitive Menüführung und einfache Bedienung, durch ihr großes Angebot an Bildungs- Apps und die einfache Wartung, können diese Geräte als Einstieg in die digitalen Lernmöglichkeiten angesehen werden. Studien haben belegt, dass Vorrangig sollen die beiden Geräte beim interaktiven Sprachenlernen helfen. können. Zwei dieser Geräte befinden sich nun in der Stadtteilbücherei Selbstlernzentrum im Haus des Lebenslangen Lernens, im Einsatz: Apple ipads 9.7 köndas Lernen mit mobilen Endgeräten langfristig das Lernen am PC-Arbeitsplatz ersetzen könnten, da zu jeder Zeit und ortsungebunden die Lerneinheiten durchgeführt werden Foto: Mathias Heim/p nen nur in der Bibliothek vor Ort genutzt werden. Die Geräte verstärken den Gedanken des multimedialen Lernens und sind deshalb im Selbstlernzentrum richtig platziert. Vorrangig sollen die beiden Geräte ihren individuellen Einsatz beim interaktiven Sprachenlernen etwa an der Volkshochschule Kreis Offenbach in den dortigen Sprachkursen (etwa Deutsch als Fremdsprache) finden. Aber auch die Schüler der Integrationsklassen der Max-Eyth-Schule können vom Einsatz profitieren. Weiterhin können mit den ipads simulierte Umgebungen, etwa des menschlichen Körpers veranschaulicht werden. Die Anschaffung der Tablets wurde durch einen Teil des Preisgeldes vom Gewinn des Hessischen Bibliothekspreises 2018 ermöglicht. Das Preisgeld betrug Euro. Der neue Der Honda Premiere am16. Februar Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kraftstoffverbrauch der hier genannten Modelle in l/ 100km: kombiniert 5,5 4,8. CO 2 -Emissionening/ gk m: (Alle Wertenach 1999/94/EG.) Abb. zeigen Sonderausstattungen. Verkauf, Beratung und Probefahrt nur innerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.

6 6 Nächster Trauerspaziergang für Betroffene Gemeinsame Wege aus der Trauer gehen Dreieich (red) Der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst der Johanniter- Unfall-Hilfe möchte trauernde Menschen zum Treffpunkt an der Winkelsmühle nächsten Trauerspaziergang am kommenden Sonntag, 17. Februar, nach Dreieichenhain einladen. Beim Gehen in der freien Natur lassen sich oftmals belastende Dinge leichter aussprechen. Erfahrene, ehrenamtliche Trauerbegleiter und Hospizhelfer Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de NEU! Ab sofort: Ankauf von Bernstein! begleiten die Gruppe und bieten sich als Gesprächspartner an. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, in Dreieichenhain. Dort beginnt und endet auch der gemeinsame, etwa 60- minütige Spaziergang. Bei schlechten Wetterbedingungen trifft sich die Gruppe in der Begegnungsstätte Winkelsmühle zum Trauercafé. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Rückfragen stehen die Johanniter unter zur Verfügung. nett Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rundumgold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX,BREITLING,CARTIER.!!! SOFORT BARGELD!!! ImIsenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) Ilse-Pohl-Straße ist gesperrt Dreieich (red) Die Ilse- Pohl-Straße, die durch das neue Baugebiet nördlich der Albert-Schweitzer- Straße führt, ist wegen des Endausbaus seit Montag für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni an, wie die Stadt mitteilt. Der Endausbau der Straße wird in drei Abschnitten durchgeführt, die jeweils sechs bis sieben Wochen dauern sollen. Die Zufahrt der Anlieger zu ihren Grundstücken soll je nach Baufortschritt so weit wie möglich gewährleistet werden. Die Baustellenabsicherung wird entsprechend eingerichtet, Fahrzeuge werden umgeleitet. Fußgänger können die Baustelle passieren, Radfahrer müssen absteigen. Hundesportler ziehen Bilanz Dreieich (red) Der Hundesportverein (HSV) Sprendlingen lädt für Dienstag, 26. Februar, Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim im Herrnroth ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Mitgliederehrungen sowie Ergänzungswahlen des Vorstands. Naturfreunde laden ein Langen (red) Die Langener Naturfreunde laden für Sonntag, 17. Februar, Uhr, zum Kreppelkaffee ins Naturfreundehaus, Oberer Steinberg 94, ein. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Eine Skyline von New York mit der Hand der Freiheitsstatue, sehr vernebelt und vereist, ziert das Kunstwerk auf der Staffelei hinter Alfred Beck. Foto: Jost An Parkinson erkrankter Künstler stellt im Haus Dietrichsroth aus Alfred Beck schwingt weiter den Pinsel Dreieich (njo) Farbe und Pinsel gehören jeher zum Leben von Alfred Beck. In seinem Beruf schwang der Malermeister die Pinsel auf großen Untergrund. Schon mit 25 Jahren hatte er seinen Meisterbrief in der Tasche und hat unzählige Häuser und Wohnzimmerwände in und um Dreieich angelegt. Der heute 79 Jahre alte Sprendlinger war damals bereits ein Fachmann für die besonders präzisen Arbeiten, wie das Herstellen von Marmor- oder Holzmaserung. Als er 1992 seinen Betrieb aufgab, hat er begonnen große Bilder zu malen. Besonders das Meer, Darstellungen von Schiffen, Leuchttürmen oder auch Naturlandschaften haben es ihm angetan. Seine realistische Darstellung und der feine Pinselstrich be- aber die Werke sind sehenswert: Eine Skyline von New York mit der Hand der Freiheitsstatue, sehr vernebelt und vereist. Das ist meine Vorstellung von Day After Tomorrow, sagt der Maler schmunzelnd. Auch ein im Nebel versinkendes Frankfurt hat er in den vergangenen Monaten gemalt. Dabei arbeitet Beck mit der Acryltechnik, aber er nimmt sich auch die künstlerische Freiheit, mit Öl in die Bilder hinein zu malen. Hauptsache, es gefällt mir. Es macht mir wieder so viel Spaß und manchmal stehe ich sogar nachts auf, wenn ich nicht schlafen kann, und male ein Bild weiter. Durch einen Zufall ist Alfred Beck mit Sabine van Dedem in Kontakt gekommen. Die Vorsitzende der Johanniter-Hilfsgemeineindruckt die Freunde seiner Malerei erhielt Alfred Beck die Diagnose Parkinson das typische Symptom der Krankheit ist das Zittern der Hände. Ich habe zuerst gedacht, das war es jetzt mit meiner Malerei, sagt der leidenschaftliche Künstler. Doch Aufgeben war für den Sprendlinger keine Option. Ich habe es dann einfach versucht. Und wenn ich mich sehr konzentriere, dann zittert meine Hand auch fast überhaupt nicht, sagt Beck. Gerade durchlebt er eine sehr kreative Phase. Auf seiner Staffelei steht ein ausdrucksvolles Meeresbild, an den Wänden hängen gleich mehrere Werke aus dem vergangenen Jahr. Der Pinselstrich ist nicht mehr so schnurgerade, wie auf seinen frühen Bildern, schaft ist begeistert von den Werken Becks und hat ihn direkt zu einer Ausstellung im Haus Dietrichsroth motiviert: Sie sind ein Vorbild für unsere Bewohner. Trotz ihrer Krankheit leben sie sich in ihrer Kunst aus das macht auch Anderen Mut, ist sie überzeugt. Für Alfred Beck sei der Griff zum Pinsel wie eine Therapie: Ich muss in Bewegung bleiben, mich ausdrücken. Wenn ich nur noch vor dem Fernseher sitze, werde ich verrückt, sagt der 79-Jährige. Die Vernissage im Haus Dietrichsroth mit einführenden Worten des Künstlers Alfred Beck ist am Freitag, 15. Februar, um Uhr. Die Bilder werden dann etwa zwei Monate in dem Alten- und Pflegeheim zu sehen sein. 10 %Rabatt bei Bestellung bis 31.März2019. DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg / info@dietz-glasbau.de Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Mediaberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/ susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/ bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/ tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Wir sind autorisierter Fachhändler für Jura und Nivona Kaffeevollautomaten Eigene Fachwerkstatt, Verkauf und Reparaturen sowie Zubehör Generalverpachtung für Kerb in Dreieich Gebrüder Hausmann bis 2024 im Boot Dreieich (red) Der Magistrat hat die Verträge über die Generalverpachtung des Festplatzes für die Offenthaler Kerb und des Festplatzes für die Götzenhainer Kerb für weitere fünf Jahre bis 2024 mit der Gebrüder Hausmann GbR beschlossen. Die Kerb in Götzenhain wird in diesem Jahr erstmals auf dem sogenannten Neuen Dalles stattfinden. Im Zuge der Straßensanierung Hainer Weg, Bleiswijker Straße wurde neben dem Einmündungsbereich ein großzügiger Platz ausgebaut, der so als Ort der Begegnung und für Festlichkeiten genutzt werden kann. Die Verträge über die Generalverpachtung der Festplätze werden regelmäßig für fünf Jahre abgeschlossen. Die bisherigen Verträge endeten jeweils mit der Kerb Ich bin froh, dass wir mit den Vertrags- verlängerungen einen Beitrag zur Brauchtumspflege in Götzenhain und Offenthal leisten können, erklärte Bürgermeister Dieter Zimmer. Ich habe mit der Gebrüdern Hausmann GbR die Verlängerung der Pachtverträge besprochen. Sie garantieren der Stadt Dreieich dadurch Planungssicherheit für die Offenthaler und Götzenhainer Kerb. Die Veranstaltungen in Dreieich werden seit Jahrzehnten in Kooperation mit der Gebrüder Hausmann GbR durchgeführt. Die Zusammenarbeit zeichne sich insbesondere dadurch aus, dass die Abstimmung mit den jeweiligen Kerbvereinen aber auch allen anderen Beteiligten für die Planung und Durchführung der Kerbveranstaltungen von großer Zuverlässigkeit geprägt sei, teilt die Stadt Dreieich mit. Das Kinder Palliativ-Team Südhessen hat eine Spende vom Sportstudio Vitafit und seinen Mitgliedern erhalten. Insgesamt kamen Euro zusammen. Das Kinder Palliativ-Team Südhessen versorgte 2018 medizinisch und pflegerisch 120 unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche bis zuletzt zu Hause, so dass sie die ihnen verbliebende Zeit im Kreise ihrer Familie verbringen konnten. Tätigkeiten wie die psychosoziale Betreuung der Eltern und Geschwisterkinder oder die tiergestützte Therapie werden nicht von den Krankenkassen übernommen und müssen ausschließlich durch Spenden finanziert werden. Die Geschäftsleitung des Sportstudios, Kristiane und Wilfried Uhl, sowie Katharina und Christopher Lehr hatten im Rahmen einer vorweihnachtlichen Spendenaktion auch die Mitglieder zum Spenden bewegt. Katharina und Christopher Lehr überreichten den Scheck an Andrea Buchkamp vom Kinder Palliativ-Team. Foto: p

7 7 Evangelische Kirche Offenthal ist nach der Sanierung wieder eröffnet worden Ein Hingucker in Blau und Gold Dreieich (njo) Pfarrer Marcus Losch machte es spannend: Seit August waren die Gemeindemitglieder nicht mehr in ihrer Kirche. Zur Wiedereröffnung des Offenthaler Gotteshauses gab es am vergangenen Samstag erst ein Glas Sekt im Festzelt im Kirchgarten und nachdem das Glockengeläut verklungen war, öffneten sich die dunkelbraunen, noch nach Farbe riechenden Kirchenpforten knarrend. Bürgermeister Dieter Zimmer fragte beim Anblick der voll besetzten Kirche schmunzelnd: Ja ist denn schon Weihnachten?!, während die Gäste schon staunend ihre Augen gen Decke und Empore schweifen ließen. Ein Schmuckstück, waren sich die etwa 250 Besucher am Samstagnachmittag nach dem Blick auf die petrolblaufarbene Empore, die dunkelbraun lasierten Kirchenbänke, die edle, neue Beleuchtung und die in Weiß und Gold gefasste Orgel einig. Spannend, amüsant und verständlich erläuterten Restauratorin Katrin Elsner, Architekt Andreas Hein und Jörg Held, Meister im Vergolder-Handwerk und Geschäftsführer der Firma Steuernagel und Lampert in einer Expertenrunde, welch ein Abenteuer die Restaurierung der Kirche aus dem 15. Jahrhundert war. Sie beantworten auch die vielen Fragen aus dem Publikum. Marcus Losch räumte ein für alle Mal mit Etwa 250 Besucher wollten es sich am vergangenen Samstag nicht entgehen lassen, das sanierte Schmuckstück zu bestaunen. dem Gerücht auf, dass seine Vorgänger in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten aus reiner Geschmacksfrage das Innere der Kirche in Grün angestrichen hätten. Katrin Elsner bestätigte, dass sie bei den detaillierten Proben im Holz der Empore meist grüne Farbe auf ihrem Spatel hatte. Aber der Hartnäckigkeit von Timo Seibert, dem Denkmalschutzbeauftragten der Kirche, ist es zu verdanken, dass es noch zu einer Pigmentuntersuchung der alten Farbschichten kam. Er hatte in alten Kirchenbüchern entdeckt, dass sich ein Pfarrer vor mehreren hundert Jahren eine blaue Kirche gewünscht hatte. Und wirklich: Die Probe ergab, dass die ursprünglich blaue Farbe mit dem Bindemittel chemisch zu Grün reagiert hatte. Bei jeder Innensanierung (1770, 1822, 1906, 1954 und 1980) wurde also nur vermeintlich richtig in Grün nachgestrichen. Im Kanzeldeckel entdeckten die Fachleute ein Apostelkreuz, das wiederhergestellt wurde und die Goldpigmente an der Orgel, der Kanzel und der Empore, verrät der Goldmaler, sind sogar 23 ¾Karat Echtgold. Jörg Held ließ sich in der Expertenrunde in seine handwerklichen Karten blicken: Um die besondere Holzoptik der braun gestalteten Bänke zu erreichen, hatte er mit einer speziellen Bier- Lasierung und historischen Rosshaarpinseln gearbeitet. Nur mit diesem Pinselhaar erreichen wir die jetzt hergestellte Struktur. Wir kaufen bei Ebay sämtliche historischen Werkzeuge auf, weil wir sie für solche Arbeiten brauchen, verrät der Foto: Jost Handwerker schmunzelnd. Marcus Losch ist mehr als zufrieden mit seinem neuen, alten Schmuckstück. Die Kirche hat mehr Helligkeit und Raum. Wenn ich sie betrete, habe ich den Eindruck, ich komme in eine größere Kirche. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Fachleuten, die mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail an der Offenthaler Kirche gearbeitet haben. Bei aller Berücksichtigung bei der Innengestaltung historisch richtig zu agieren, präsentierte Thorsten Kamper, Vorsitzender des Bauausschuss der Gemeinde, modernste, neu eingebaute Technik in dem Offenthaler Gotteshaus. Über das Bluetooth seines Smartphones präsentiert er die Steuerung der neuen Lichtanlage der Kirche. Wir können jetzt für jeden Anlass die richtige Licht-Atmosphäre schaffen, freut sich Marcus Losch über das richtige Licht, dass künftig in seiner Kirche scheint. Mit einem selbstgedichteten Musikstück zu Marmor, Stein und Eisen bricht hatten Organist Klaus Reitz und Gitarrist Carsten Otremba ein besonderes Geschenk für Kirche und Gemeinde. Die umfangreiche Dachsanierung des Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert hat 2017 etwa Euro verschlungen. Etwa 80 Prozent hat die Landeskirche getragen, 20 Prozent hat die Gemeinde finanziert. Der Wasserschaden durch das defekte Dach machte die Innensanierung dringlich. Die Kosten hierfür betrugen Euro, dabei war die Kostenübernahme durch die Landeskirche deutlich geringer: zwischen 50 und 65 Prozent je nach Gewerk übernahm sie Euro blieben an der Gemeinde hängen. Auch hierfür ist die Finanzierung schon sicher aber Euro müssen auf Basis eines Darlehens die kommenden zehn Jahre noch abbezahlt werden. Der Freundeskreis der evangelischen Kirche Offenthal hat Euro Spenden für die Dachsanierung und Euro für die Sanierung der Orgel akquiriert. SKG: Basar für Kindersachen Dreieich (red) Die SKG Sprendlingen lädt für Samstag, 16. März, zum großen Frühlings-Basar für Kindersachen in die Halle der SKG-Sportgemeinschaft, Seilerstraße 9-11, ein. Von 9.30 bis Uhr kann nach Lust und Laune geshoppt werden. Sichtbar Schwangere haben 30 Minuten vorher Einlass. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Baby- Erstausstattung, Kinderwagen, Fahrräder und Einrichtungsgegenstände. Der Erlös geht an den Verein. Eine Anmeldung als Verkäufer ist ab sofort per E- Mail an möglich. 150 Nummern werden in der Reihenfolge der Anmeldung bestätigt. Tickets für Fußballspiele Dreieich (red) Absofort beginnt der SC Hessen Dreieich mit dem Verkauf der Tageskarten für die Restrunde der Regionalliga Südwest 2018/2019. Dabei sind alle Tageskarten für Heimspiele der Saison verfügbar. Stehplatzkarten kosten regulär elf Euro und ermäßigt neun Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre sind für fünf Euro dabei. Tickets gibt es unter hessen-dreieich.de/tickets und täglich werktags von 10 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle, Am Bürgeracker 24. Ebenfalls erhältlich sind die Tickets bei den Bürgerhäusern Dreieich, Fichtestraße 50 und bei Penny Lane, Tucholskystraße 6. Neujahrsempfang im Haus Dietrichsroth Bürgerhilfe Dreieich zieht Jahresbilanz Dreieich (red) Einrichtungsleiterin Gabriele Roettger und Bürgerhilfe- Vorsitzende Maritta Sauer begrüßten viele Gäste beim Neujahrsempfang im Johanniter-Haus Dietrichsroth konnte die Bürgerhilfe mit Hilfe von Sponsoren und Mitgliedern unter anderem einen elektrischen Ruhesessel mit Aufstehhilfe anschaffen. Dank der Unterstützung durch den Dreieicher Weihnachtskalender konnte auch der Dietrichsroth-Chor fortgeführt werden. Es wurden außerdem zahlreiche Ausflüge unternommen und Musik- und Tanzveranstaltungen angeboten. Bei einem Benefiz-Fußballspiel zwischen dem Hessischen Landtag und der Feuerwehr Dreieich wurden ebenfalls Spenden für an Demenz erkrankte Menschen im Haus Dietrichsroth gesammelt. Zum dritten Mal war im vergangenen November den Circus Barus für eine Vorstellung im hauseigenen Restaurant zu Gast. 145 Bewohner und Gäste erlebten wieder einen kurzweiligen Nach- Einrichtungsleiterin Gabriele Roettger (von links) mit der Bürgerhilfe-Vorsitzenden Maritta Sauer sowie Frits van Dedem und Ruth Moser-Weikert von den Johannitern Foto: Sauda mittag mit abwechslungsreichen artistischen Darbietungen. Zu Weihnachten hatte die Bürgerhilfe einen Weihnachtsbaum aufgestellt, an dem die Bewohner Herzenswünsche anbringen konnten. Die meisten davon betrafen immaterielle Dinge, die wenigen materiellen Wünsche sollen bald realisiert werden. Für 2019 sind in Planung: Die Anschaffung weiterer elektrischer Ruhesessel mit Aufstehhilfe, die Fortführung des Chorprojektes die durch die zugesagte Kostenübernahme des Vereins Dreieicher Weihnachtskalenders bereits gesichert ist, Konzertund Museumsbesuche, Planwagenfahrten und vieles mehr. Ruth Moser-Weikert Geschäftsführerin der Johanniter-Sozialdienste, berichtete über die Zusammenarbeit und Unterstützung der Bürgerhilfe, ohne die vieles nicht möglich wäre, was das Leben im Alter schöner, abwechslungsreicher und interessanter gestalte. Wer diese Arbeit unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto der Bürgerhilfe bei der Sparkasse Langen Seligenstadt tun: IBAN DE Weitere Informationen gibt es unter 29 Berufe, 7unternehmen, 1nacht: 15. FEBRUAR 2019, 16bis 21 UHR GKN DRIVELINE Mit freundlicher Unterstützung der Offenbacher Stiftung für Berufsbildung

8 8 Flohmarkt bei Kirchenmäusen Dreieich (red) Zum Mäuseflohmarkt lädt der Kindergarten Die Kirchenmäuse für Samstag, 9. März, zehn bis zwölf Uhr, in die Konrad-Adenauer-Straße 27 ein. Einlass für sichtbar Schwangere ist bereits um 9.30 Uhr. Angeboten werden Babybedarf, Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielzeug und Bücher sowie Großteile. Es gibt einen Kuchenverkauf und eine Grilltheke. Interessierte Verkäufer können sich ab sofort per an anmelden. Die Verkaufstische werden gestellt. Es wird Tische einfacher Tiefe zu drei Euro pro Meter plus einen Kuchen und Tische mit doppelter Tiefe zu 6 Euro pro Meter plus Kuchen geben. Mit Whatsapp umgehen lernen Dreieich (red) Die Naturfreunde Sprendlingen laden für Sonntag 17. Februar, 15 Uhr, zu einem Whatsapp-Seminar für Senioren ein. Im Naturfreundehaus an der Lettkaut geht es ums kostenlose Nachrichten versenden. Teilnehmer sollten über mobiles Datenvolumen verfügen, da es im Naturfreundehaus kein W-Lan gibt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Biologe zu Gast im Salon Dreieich (red) Im Buchschlager Salon im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, ist am Freitag, 15. Februar, Uhr, der Biologe und Filmautor Dr. Heribert Schöller zu Gast sein und stellt seinen Film über das Biosphärenreservat Rhön vor. Eintrittskarten zu neun Euro gibt s nur im Vorverkauf beim Ticket Service im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, Dritter Platz für Musikerinnen Egelsbach (red) Beim Wettbewerb Jugend musiziert hat auf der Regionalebene die Vhs-Musikschule Egelsbach den dritten Platz erreicht. Die Egelsbacher Musikschülerinnen Anne Spieß und Antonia Sophie Werner konnten im Fach Cello/Streicher solo jeweils den 3. Platz erreichen. Betreut und vorbereitet für den großen Tag wurden sie von ihrer Musiklehrerin Tatjana Drujan. OGV lädt zum Kaffee ein Dreieich (red) Der Obstund Gartenbauverein (OGV) Götzenhain lädt für Dienstag, 19. Februar, Uhr, zum Kaffeenachmittag im Bürgertreff, Bleiswijker Straße 2, ein. Die Egelsbacher Naturfreunde Annkatrin Höck und Bernfried Kleinsorge besuchten im vergangenen Jahr Naturfreunde in Senegal und Gambia. In der Reihe Freitag im Waldhaus werden sie am 22. Februar, 20 Uhr, von der Reise berichten. Im Senegal gibt es bereits seit vielen Jahren einen Naturfreunde-Verband, die Association Sénégalaise des Amis de la Nature. In Gambia herrscht seit dem demokratischen Machtwechsel eine Aufbruchstimmung, die für die Aktivitäten im Rahmen der Landschaft des Jahres gute Voraussetzungen bietet. Dort sind die Friends of Nature Gambie für die Organisation verantwortlich. Afrikanische und europäische Naturfreunde zeigen in diesem Pilotprojekt, wie Solidarität gelebt werden kann. Davon wollen die Referenten an diesem Abend berichten. Die Veranstaltung findet im Naturfreundehaus Egelsbach, Hans-Fleissner-Straße 85, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern genommen, Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Foto: Bernfried Kleinsorge/p Bücherei der Weibelfeldschule feiert Zehn Jahre literarisches Wunderland Dreieich (njo) Die Schüler der Weibelfeldschule haben viele liebevolle Worte für ihre Schul- und Stadtteil-Bücherei: sie sei ein gemütlicher Lernort, der Ruhe ausstrahlt. Die Schüler lieben die guten Bücher, Spiele und Filme und den Ort, an dem sie sich zum Lesen, Lernen und Spielen treffen können. Die kunterbunten Lesebazillen mit den Lobeshymnen über die Bücherei sind im ganzen Raum verteilt. Ein schönes Geburtstagsgeschenk an den Lesetempel, der in diesen Tagen genau zehn Jahre alt ist. Bücherei-Leiterin Linda Hein, die am 4. Februar 2009 schon die Türen zum ersten Ausleihe-Tag aufschloss, hatte ein großes Programm anlässlich dieses Jubiläums organisiert. Über allem schwebt an diesem Abend einer, der diesen besonderen Tag nicht mehr erleben kann: der im vergangenen Jahr plötzlich verstorbene ehemalige Schulleiter der Weibelfeldschule, Albert Schobbe. Ohne ihn gäbe es diese Bücherei nicht, betonte Bürgermeister Dieter Zimmer in seinem letzten offiziellen Auftritt als Rathauschef. Wie vor zehn Jahren bei der Eröffnung der ersten Schul- und Stadtteilbücherei im Kreis Offenbach, erinnerte Zimmer daran, dass Schobbe dicke Bretter bohren musste, um den Traum von einer Schulbibliothek für die Dreieicher Gesamtschule Realität werden zu lassen. Er kam mit seiner, ohne Frage sehr guten Idee, als wir gerade auf dem Höhepunkt unserer Konsolidierungsphase über den generellen Erhalt unserer Stadtteilbüchereien disku- Von Anfang an dabei: Bücherei-Leiterin Linda Hein schnitt die Geburtstagstorte an. Foto: Jost Strauß-Chiacchio und auch Kreistagsvorsitzender Bernd Abeln, der in Vertretung von Landrat Oliver Quilling zum Gratulieren an der Weibelfeldschule war, hoben die besonderen Erfolge des Büchereiteams von Linda Hein, ihren Kolleginnen und auch der Schüler hervor. Die Bücherei hat zwei Mal den Jugendengagementpreis des Kreis Offentierten. Eine neue Bibliothek stand niemals zur Diskussion, blickte Dieter Zimmer zurück. Gemeinsam mit Landrat Peter Walter, dank seiner guten Kontakte zum Land und seiner Hartnäckigkeit, hatte Schobbe eine Finanzierungskonstruktion für die Einrichtung erreicht, die es bislang so nicht gab. Noch heute ist Büchereileiterin Linda Hein keine Angestellte der Stadt, sondern des Landes Hessen. Der Einsatz hat sich gelohnt: jeden Tag tummeln sich etwa 300 Schüler inmitten der lichtdurchfluteten Bücherregale, sie treffen sich zum Lernen oder auch einfach mal nur zum Chillen. Insgesamt kamen Besucher in den vergangenen zehn Jahren in den so gelungenen Anbau an die Weibelfeldschule, um sich Bücher zu leihen oder in den Räumen zu arbeiten. Dieter Zimmer, Weibelfeld-Schulleiterin Susanne bach (2015 und 2017) gewonnen, zwei Mal den Hessischen Leseförderpreis (2012 und 2015), einmal den Deutschen Lesepreis in der Kategorie Herausragende Leseförderung an Schulen (2017) und gemeinsam mit allen Dreieicher Büchereien den Hessischen Bibliothekspreis für das Gesamtkonzept der Stadtbücherei Dreieich. Ich bin stolz, eine Schule leiten zu dürfen, die eine solch tolle Schul- und Stadtteilbücherei hat, sagte Susanne Strauß-Chiacchio und auch Linda Hein sagte, dass sie sehr glücklich darüber sei, jeden Tag in diesem Wunderland arbeiten zu dürfen. Für die Schüler ist es eine Selbstverständlichkeit, die Bücherei zu besuchen und viele unserer Projekte wirken in den Unterricht hinein, bedankte sich Hein, bei den tollen Schülern, den engagierten Lehrern und einem großartigen Förderverein, der die Arbeit auch immer wieder unterstütze. Die Schüler der Weibelfeldschule beschenken die Jubiläumsgäste mit einem Wunderland -Programm: Miriam Rebenich, Guilia Sengpiel und Saskia Schirmer entführen die Gäste mit einer kleinen Szene in die Welt der Mangas, Sarah Hohm gibt mit ihrem selbst geschriebenen Gedicht Holla, die Waldfee einen reizvollen Einblick in den Poetry Slam. Die Musical-AG funktioniert die Bücherei dann gleich in eine große Bühne um und macht mit einer Szene aus Alice so richtig Lust auf die ganze Aufführung, die im August auf die Schulbühne kommt. Wir gratulieren Stadt Dreieich Samstag, 16. Februar Katharina Dahmen zum 95. Geburtstag. Doris Schlapp zum 80. Geburtstag. Sonntag, 17. Februar Fouad Badreddine zum 80. Geburtstag. Friedrich Schäfer zum 80. Geburtstag. Montag, 18. Februar Emma Bretz zum 80. Geburtstag. Dienstag, 19. Februar Philip-Lolke van der Woude zum 80. Geburtstag. Erika und Günter Hombach zur diamantenen Hochzeit. Mittwoch, 20. Februar Kenneth Bennet zum 85. Geburtstag. Jolande Kraus zum 80. Geburtstag. Stadt Langen Donnerstag, 14. Februar Helmut Rosenberger zum 90. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 14. Februar Hildegard Schweinhardt zum 90. Geburtstag. Franz Zöllner zum 88. Geburtstag. Franz Köstner zum 85. Geburtstag. Samstag, 16. Februar Barbara Heinrich zum 81. Geburtstag. Sonntag, 17. Februar Gertraud Wahl zum 81. Geburtstag. Montag, 18. Februar Christina Krause-Böhm zum 80. Geburtstag. Bernhard Schwab zum 80. Geburtstag. Dienstag, 19. Februar Maria Sedlmeyer zum 80. Geburtstag. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Die anderen Seiten Trubel in der Champagne Die Dreieicher Autorin Linde Richter entführt den Leser in ihrem Erstling Maison Chouette Mein Ferienhaus in der Champagne nach Frankreich. Mit dem Nachbarland hat die Autorin eine besondere Beziehung. Kein Wunder, war sie doch 25 Jahre lang Vorsitzende des Verschwisterungskomitees Dreieich-Buchschlag/ Montier-en-Der und besitzt ein Ferienhaus vor den Toren der Partnerstadt, das das passende Motiv fürs Titelbild ihres literarischen Debüts lieferte. Maison Chouette begleitet Lilly und Andreas auf ihrer Urlaubsreise zum Ferienhaus ihrer Freunde in der Champagne. Dort lernen die beiden viele französische Originale kennen, probieren sich durch die schmackhafte Küche und helfen den Freunden bei den scheinbar endlosen Renovierungen, die im 300 Jahre alten Ferienhaus so anfallen. Bei ihrem zweiten Urlaub vor Ort überschlagen sich dann die Ereignisse: Lilly findet einen Schatz, wird selbst Besitzerin eines französischen Fachwerkhauses und ihr Andreas muss für einen Sommer auf seine Liebste verzichten. Und dann taucht auch noch die französische Rocklegende Johnny auf und sorgt so richtig für Wirbel. Linde Richter liest aus ihrem Debüt am Samstag, 16. Februar, 9.30 Uhr, bei der Initiative Unter einem Dach Gemeinschaftliches Wohnen in Dreieich in der Buchwaldstraße 14. Der Kostenbeitrag liegt bei sieben Euro. Anmeldung unter , oder per an: s.kootz@outlook.de. ema Linde Richter: Maison Chouette Mein Ferienhaus in der Champagne. Books on Demand, 200 Seiten. ISBN:

9 9 Polit-Kabarett mit Simone Solga Geschichten aus dem Kanzleramt Langen (red) Die Kabarettistin Simone Solga ist mit Geschichten aus dem Kanzleramt und ihrem neuen Programm Das gibt Ärger zurück. Sie kommt am Mittwoch, 20. Februar, 20 Uhr, in die Neue Stadthalle Langen und nimmt dabei das Publikum selbst mit in die Pflicht, das am Ende Komplize, Weggefährte, Seelenfreund und Fluchthelfer sein werden. Lachen inklusive. Das sehen die Kabarettfreunde anscheinend ebenso, denn die Nachfrage ist enorm groß und es stehen nur noch einige wenige Platzkarten zur Verfügung. Die Kanzlersouffleuse rechnet endgültig mit ih- rem Arbeitgeber ab, denn was Berlin mit Deutschland macht, das haut den stärksten Gaul um. Politisch korrekt war gestern, und so steht jetzt schon fest: Das gibt Ärger. Klare Aussprache, schnelles Reaktionsvermögen, Fähigkeit zur geschmeidigen Meinungsanpassung bisher für die Souffleuse alles kein Problem. Einst noch als politische Sackkarre oder machtgeile Flüstertüte bezeichnet, wurde sie schließlich befördert zur Pille der Merkel, weil sie ganz Schlimmes verhütet. Eintrittskarten kosten 23 Euro und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Das gibt Ärger heißt Simone Solgas Programm, mit dem sie am 20. Februar in Langen Station macht. Foto: p Klimaschutzmanager Theo Felber ist neu im Dreieicher Rathaus Frischer Wind für den Klimaschutz Dreieich (red) Die Klimaschutzziele, die sich die Stadt Dreieich für 2030 und 2050 gesetzt hat, sind ambitioniert, aber erreichbar. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, hat im Dezember der neue Klimaschutzmanager Theo Felber seine Arbeit im Rathaus aufgenommen. Dass er sich dort allerdings ständig aufhält, ist eher unwahrscheinlich. Vielmehr sucht er den Kontakt zu den Bürgern, Unternehmen und Einrichtungen und ist oft auf Dreieichs Straßen unterwegs. Für ihn ist Klimaschutz ein Prozess, dessen Argumente meist im Alltag liegen. So lohnen sich eine Haussanierung, der Austausch energiefressender Geräte und die Installation erneuerbarer Energien schon allein aus finanziellen Gründen. Auch der Umstieg aufs Fahrrad rechnet sich, wenn Tankkosten, Werkstattbesuche oder Stauzeiten und Parkplatzsuche gegengerechnet werden. Natürlich sollte jeder sich auch seiner Verantwortung für die jüngeren Generationen bewusst sein, wie die vielen Schüler neu- erdings bei den Klimademonstrationen eindrucksvoll zeigen. Kleine Schritte kann jeder gehen allerdings sollte man nicht von heute auf morgen alles ändern, da solche Verhaltensweisen nicht lange anhalten. Die größte Klimaschädigung entsteht durch das Fliegen und den Fleischkonsum. Hier rät Theo Felber, nicht sofort zum strikten Veganer zu werden, sondern erst einmal nur ein bis zwei Tage in der Woche weniger Fleisch zu essen. Studiert hat Theo Felber Energie- und Umweltmanagement in Flensburg sowie regenerative Energien und Energieeffizienz in Kassel. Seine Schwerpunkte lagen dabei auf Ökobilanzierungen und der Umsetzung von städtischer Nachhaltigkeit. Bevor er nach Dreieich kam, arbeitete er in einem Projektbüro für Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte. Wir freuen uns, mit Theo Felber einen engagierten und motivierten Kollegen für die umfassende Aufgabe des Klimaschutzes in Dreieich gewonnen zu ha- Theo Felber ist seit Dezember bei der Stadt Dreieich beschäftigt. Foto: Stadt Dreieich/p ben. Gerade die Bandbreite der Themen, die zum Klimaschutz auf kommunaler Ebene beitragen können, macht die Tätigkeit spannend und sicher auch herausfordernd, Herausforderungen, denen wir uns als Kommune aber auch in der Zukunft gerne stellen werden, sagte Erster Stadtrat Martin Burlon. Nachmittag für Senioren Dreieich (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Offenthal lädt für Mittwoch, 20. Februar, 15 bis 17 Uhr, zum nächsten Seniorennachmittag ins Gemeindehaus, Dieburger Straße 8, ein. An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer während einer Führung viel Interessantes über die frisch renovierte Kirche, die erst eine Woche vorher nach einer Innenrenovierung mit neuer Farbgestaltung wieder in Dienst genommen wurde. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, meldet sich bei Petra Ebert, , oder Bärbel Schmidt, Lesung mit Linde Richter Dreieich (red) Die Initiative Unter einem Dach Gemeinschaftliches Wohnen in Dreieich lädt zur Frühstücks-Lesung am Samstag, 16. Februar, 9.30 Uhr, in die Buchwaldstraße 14. Zu Gast ist Autorin Linde Richter, die aus ihrem Buch Maison Chouette Mein Ferienhaus in der Champagne liest. Der Kostenbeitrag liegt bei sieben Euro. Anmeldung unter , E- Mail: s.kootz@outlook.de. FEURIGE PERFORMANCE FÜR KALTE TAGE. Jetzt unsere eiskalt reduzierten Audi RS Modelle entdecken. Ein attraktivesangebot für Sie: z.b. ABTAudi RS5-R Coupé 2.9 TFSI quattro, tiptronic¹ ¹Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,5; außerorts 7,1; kombiniert 8,7; CO₂-Emissionen in g/km: 197; Energieeffizienzklasse E Erstzulassung: 07/2018, Kilometerstand: km, Nardograu, ABTUmbau RS5-R, Bang &Olufsen Sound System, Head-up Display, Keramikbremse, RS Dynamikpaket, RS Designpaket u. v. m. Ein attraktivesangebot für Sie: z. B. ABTAudi RS5-R Coupé 2.9 TFSI quattro, tiptronic² ²Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 11,5; außerorts 7,1;kombiniert8,7;CO₂-Emissionenin g/km: 197;EnergieeffizienzklasseE Erstzulassung: 08/2018, Kilometerstand: km,nogaroblau, ABTUmbau RS5-R, Bang& Olufsen Sound System, beheizbareheckscheibe, Panorama-Glasdach, RS Dynamikpaket, RS Komfortpaket u. v. m , Hauspreis Leistung: 390 kw (530 PS) Unser Hauspreis: , Ehemalige UPE des Herstellers: , , Hauspreis Leistung: 390kW(530 PS) Unser Hauspreis: , EhemaligeUPE desherstellers: , Ein attraktivesangebot für Sie: z.b. ABTAudi RS4-R-1/ TFSI quattro, tiptronic³ ³Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 11,6;außerorts 7,2; kombiniert8,8;co₂-emissionenin g/km: 200;Energieeffizienzklasse E Erstzulassung: 08/2018, Kilometerstand: km, Ipanemabraun, ABTUmbau RS4-R-1/50, Bang & Olufsen Sound System, RS Bremsanlage, Panorama Glasdach,RS Dynamikpaket, RS Komfortpaket u.v.m. Ein attraktivesangebot für Sie: z. B. Audi RS 5Coupé 2.9 TFSI quattro, 8-stufige tiptronic⁴ ⁴Kraftstoffverbrauchinl/100km: innerorts 11,5; außerorts 7,1; kombiniert8,7;co₂-emissionenin g/km: 197;EnergieeffizienzklasseE Erstzulassung: 07/2017, Kilometerstand: km, Mythosschwarz Metallic, Bang &Olufsen Sound System, Head-up Display, Keramikbremse, carbonstylepaket, RSSportabgasanlage, Rückfahrkamerau.v.m , Hauspreis Leistung: 390 kw (530 PS) Unser Hauspreis: , Ehemalige UPE des Herstellers: , , Hauspreis Leistung: 331 kw (450 PS) Unser Hauspreis: , Ehemalige UPE desherstellers: , Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen undco₂-emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nichtunbedingtberücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Fahrzeuge sofort verfügbar jetzt exklusive Performance sichern. Autohaus Brass Vertriebs GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Straße 10, Dietzenbach, Tel.: /8015, Fax: 06074/ info.dietzenbach@brass-gruppe.de,

10 10 Neue Pfarrerin wird ordiniert Langen (red) Das Pfarrteam in der Evangelischen Kirchengemeinde Langen wird verstärkt. Nachdem Pfarrer Steffen Held im Sommer auf eine halbe Gemeindestelle reduziert hatte und als Religionslehrer an der Dreieichschule begonnen hat, war eine halbe Pfarrstelle vakant. Diese wird nun mit Pfarrerin Stefanie Keller besetzt, die zugleich einen halben Dienstauftrag in Neu-Isenburg hat. Am Sonntag, 17. Februar wird Pfarrerin Keller um zehn Uhr in einem Festgottesdienst im Petrus-Gemeindehaus von Pröpstin Karin Held ordiniert. Im Anschluss ist die Gemeinde zum Empfang eingeladen. Ich bin in Langen sehr herzlich aufgenommen worden und freue mich auf vielfältige Begegnungen und meinen Dienst, sagt die neue Pfarrerin, die Ende Dezember nach Langen gezogen ist. Ein Feuerwerk aus musikalischen Tönen steht am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, auf dem Programm der Bürgerhäuser Dreieich. In der Konzertreihe Andere Töne tritt das das Naqsh-Duo mit Golfam Khayam an der Gitarre und Mona Matbou Riahi an der Klarinette auf. Die beiden Musikerinnen lassen in ihren Kompositionen persische Harmonien, klassische Klänge und zeitgenössische improvisierte Jazz-Rhythmen miteinander verschmelzen. Narrante ist ein berührendes, rein instrumentales Programm voller Tiefe und Spannung. Dabei bleiben die beiden keineswegs nur starr in den Traditionen haften, sondern, schlagen auf eine eigene Art Brücken hin zu anderen Spielformen und Genres. Eintrittskarten zu Preisen zwischen 12 und 18 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, , sowie auf der Internetseite Foto: Pariyoush Ganji/p Neues Angebot für Jugendliche Respektvoll kommunizieren Dreieich (red) Das Mehrgenerationenhaus RaBe startet ein neues Angebot für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Bei Think & Talk geht es um das Erlernen philosophischer Denkansätze, um differenzierte Meinungsbildung, respektvolle Kommunikation und um selbstbewusste Meinungsäußerung. In einer immer stärker vernetzten, globalisierten Welt werden wir täglich mit Themen konfrontiert, die offenes und analytisches Denken erfordern. Die Think & Talk-AG möchte Ängste vor Unbekanntem abbauen, interkulturelles Verständnis aufbauen und mit Hilfe von philosophischen Ansätzen differenziertes Denken fördern. Um eine Position zu aktuellen The- men zu finden, bedarf es Werkzeuge zum Analysieren und strukturiertem Denken, sagt Kursleiterin Valentina Maiolino. Diese Werkzeuge sollen im Workshop vermittelt werden, genauso, wie eine konstruktive Debattierund Streitkultur. Das nächste Treffen der AG findet am Dienstag, 19. Februar, bis 20 Uhr, im Stadtteilzentrum Hirschsprung-Breitensee, Hegelstraße 101, statt, danach ist ein Quereinstieg möglich. Weitere Termine sind am 26. Februar, 12. und 26. März sowie am 9. April zur gleichen Zeit. Der Workshop ist für die teilnehmenden Jugendlichen kostenfrei. Anmeldung bei Vera Dinter unter , an vera. Von Barock bis Rock Langen (red) Das Violoncello steht im Mittelpunkt des Sonntagskonzerts am 17. Februar, 18 Uhr, in der Stadtkirche Langen am Wilhelm-Leuschner-Platz. Unter dem Motto Von Barock bis Rock musiziert das Cello- Quartett mit den vier Musikerinnen Judith Busch, Kirsten Kunze, Cordula Mangelsdorf und Claudia Rieder-Partheil. Dabei wird das Cello in seiner (fast) ganzen Bandbreite vorgestellt: Neben der heute verwendeten Form eines Cellos sind Gambe, Barockcello und E-Cello zu hören. Das Programm spannt den Bogen vom Barock bis hin zu Stücken aus dem Rock-/Popbereich mit Werken von Domenico Gabrielli, Michel Corette, Guillaume Paque, Saverio Mercadante, Joschi Schumann und Eicca Toppinen (Apocalyptica). Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Vorträge im Therapeutikum Dreieich (red) Im Michael-Therapeutikum, Forstweg 11, finden zwei Vorträge statt: am Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, geht es um Kinder narzisstischer Mütter mit Diplom-Pädagogin Birgit Ruland. Diplom-Sozialpädagoge Wolfgang Drescher referiert am Montag, 4. März, 20 Uhr, zum Thema Arbeiten / Leben aus der Zukunft. Konzert im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, treten am Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr, Gitarrist und Sänger Eric D. Larsen sowie Schlagzeuger Andy Simon unter dem Namen Larsen Blues auf. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins Langen Von Kreppelkaffee bis Zoo-Besuch Langen (red) Der Obstund Gartenbauverein (OGV) Langen hat wieder einiges vor. Am Freitag, 22. Februar, geht es zur Messe Land und Genuss nach Frankfurt. Dazu organisiert der OGV die Hin- und Rückfahrt mit der S-Bahn und Gruppenkarte zum Preis von 3,50 Euro pro Person sowie einer ermäßigten Eintrittskarte von acht Euro bei mindestens 15 Personen. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bahnhof Langen Ostseite. Anmeldungen und weitere Infos bei Petra Friedrich, , p.friedrich2016@t-online.de Am Sonntag, 24. Februar, lädt der OGV zum Kreppelkaffee ab Uhr in den Pfarrsaal Albertus- Magnus ein. Der Eintritt beträgt sechs Euro und wird am Eingang zum Saal kassiert. Im Eintrittspreis enthalten sind eine Tasse Kaffee und ein Kreppel. Kostümierung ist erwünscht. Am Aschermittwoch, 6. März, geht es zum traditionellen Heringsessen. Treffpunkt ist um zwölf Uhr am Freischwimmbad. Dort startet die Wanderung zum Waldhaus Hotz. Anmeldungen bei Sieglinde Bär, Am Samstag, 9. März findet ab 15 Uhr ein Vortrag über Gestalten mit Stauden bei der Firma Baustoff-Gerhardt in Dreieichenhain, Daimlerstraße 9, statt. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist dort gesorgt. Am Mittwoch, 27. März, gibt es unter der Leitung von Fritz Küsters eine Führung durch die neue Altstadt in Frankfurt. Anschließend wird zum Mittagessen in ein Frankfurter Lokal eingekehrt. Treffpunkt ist in Langen am Bahnhof Ostseite um 9.15 Uhr. Der Fahrpreis mit Gruppenkarte beträgt 3,50 Euro pro Person. Die Teil- nehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldungen bei Sieglinde Bär, Der Mitgliedsbeitrag von zwölf Euro wird am 1. April eingezogen. Auf der Lastschrift ist die OGV-Gläubiger-ID-Nummer DE 77 ZZZ angegeben. Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, sollen den Beitrag bis 1. April auf das Konto des OGV Langen Sieglinde Bär, Zum traditionellen Osterspaziergang am Ostermontag, 22. April, bricht der OGV am Freischwimmbad an der Teichstraße um 14 Uhr auf. Nach dem Spaziergang erwartet gibt es ein österliches Kuchenbüffet im Clubhaus des SV Dreieichenhain, Im Haag. Wer nicht mitlaufen will, kann per Auto nach Dreieichenhain kommen. Weitere Langen-Seli- Auskünfte erteilt Heinz Klenk. An Schnittlehrgängen beim OGV Egelsbach können Langener OGV-Mitglieder ebenfalls teilnehmen. Die nächsten Termine sind am 16. März und am 13. April. Für eine Nordic Walking Gruppe dienstags von neun bis zehn Uhr sucht Sieglinde Bär noch Verstärkung. Wer Interesse am Laufen in der Gruppe hat, kann sich bei ihr unter melden. (Sparkasse genstadt IBAN: DE oder bei Volksbank Dreieich IBAN: DE ) überweisen. Am Mittwoch, 3. April, gibt es eine Frühlingstour in den Frankfurter Zoo. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Bahnhof Langen an der Ostseite. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der S-Bahn. Der Fahrpreis mit Gruppenkarte beträgt 3,50 Euro. Anmeldungen bei Beim zweiten Treffen der Goldenen Sprendlinger Kerbborsche 1968/2018 hatten sich unlängst wieder 13 Personen eingefunden, unter ihnen auch Herbert Streng und Georg Fassel, die aus persönlichen Gründen beim Kerbeinsatz 2018 nicht dabei sein konnten. Eugen Grimmeisen war eigens für das Treffen sogar aus der Schweiz angereist. Das nächste Nachtreffen soll am 12. April stattfinden. Foto: p Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 17.2.: Uhr Hochamt. Hl. Thomas von Aquin Samstag, 16.2.: Uhr Vorabendmesse und Kinderwortgottesdienst. Liebfrauenkirche Sonntag, 17.2.: 8.30 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 16.2.: 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 17.2.: 9 Uhr (Lau) Eucharistiefeier Uhr (Ste) Hochamt Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag, 16.2.: 18 Uhr (Gö) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 17.2.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt mit Vorstellung der Firmbewerber. 11 Uhr (Drh) Familiengottesdienst. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 16.2.: Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier. Sonntag, 17.2.: 10 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier und Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 17.2.: 9.30 Uhr Gottesdienst (Hegelstraße). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 16.2.: 18 Uhr Taizé-Abendandacht. Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 17.2.: Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. 11 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 17.2.: kein Gottesdienst. Martin Luther Sonntag, 17.2.: kein Gottesdienst. Petrus Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst zur Ordination von Pfarrerin Stefanie Keller und Pröbstin Karin Held. Stadtkirche Sonntag, 17.2.: kein Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Tauf-Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 17.2.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe - evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich sonntags, 10 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche: Samstag, 16.2.: 10 Uhr Jungschar.

11 Bauen + Wohnen brothagen.com victor zastol skiy -Fotolia Photographee.eu -Fotolia ANZEIGE Bau eines Eigenheims Wer sich den Traum eines Eigenheims ermöglichen möchte, muss häufig tief in das Portemonnaie greifen. In der Regel wird für den Bau einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ein Kredit von der Bank benötigt. Da sich eine Immobilienfinanzierung erst nach zwei oder drei Jahrzehnten vollständig rentiert, gilt es im Vorfeld einiges zu beachten. Eine der häufigsten Stolperfallen liegt bei den Banken. Auch wenn diese mittlerweile teilweise Vollfinanzierungen anbieten, ist es dennoch ratsam, wenn der Eigenkapitalanteil zwischen zehn und 20 Prozent beträgt. Damit sollen nämlich anfallende Nebenkosten wie beispielsweise für den Notar, die Grunderwerbssteuer oder auch mögliche Maklerprovisio- Der Bau eines Eigenheims kann sehr teuer werden. nen gedeckt werden. Je höher der Eigenkapitalanteil ist, umso besser sind die Konditionen der Bank. Des Weiteren muss eine geringere Kreditsumme beantragt werden, was wieder- Faszination Glas Glas ist ein wunderbarer, moderner und vielseitiger Baustoff, welcher für kühle Eleganz, eine scheinbar rierefreies Bauen bedeutet in diesem Fall, Stolperfallen zu vermeiden. Die Möglichkeiten dafür reichen von leicht zugänglichen Duschen über breite Türen bis hin zu niedrigen Bodenschwellen. Darüber hinaus sorgen große Fenster für mehr Tageslicht im Haus. Im Wintergarten oder vor einem Panoramafenster können vieunendliche Weite und lichtdurchflutete Räume steht. Viele nützliche Eigenschaften machen ihn Bauspenglerei Sanitärinstallationen Solar- und Photovoltaikanlagen Dachflächenfenster Flachdächer Kabelstraße 1 Dreieich Tel Innenausbau Fassaden Anstrich Seit über30 Jahren! (061 03) Mobil Malermeister Anstrich Verputz Sachverständiger für Schimmelbewertung Trockenbau Wärmedämmung Schießgartenstraße Dreieich-Götzenhain info@baudekoration-mann.de vorher Neue Stufen in Laminat oder Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer dass Sondertilgungen kostenlos möglich sind. So kann man den Kredit auch in unregelmäßigen Abständen mit höheren Beiträgen bedienen und somit unter anderem die Laufum positive Auswirkungen auf die Kreditlaufzeit hat. Unabhängig davon ist es wichtig, flexibel zu bleiben. Dies bedeutet, dass man den Eigenanteil mit der Bank derart verhandelt, bei Jung und Alt beliebt, auch für barrierefreies Wohnen ist Glas ideal. Wer heute baut, legt Wert auf Kosteneffizienz und Langlebigkeit. Glas ist daher ein passender Baustoff für modernes, barrierefreies Bauen. Bereits vor Baubeginn ist es ratsam daran zu denken, in Hinblick auf die Zukunft ein barrierefreies Haus zu errichten. Ein fachkompetenter Partner ist dabei unabdingbar. Bar- Ihre Türen, Treppe oder Küche: Die clevere Lösung: Neu und modern inmeist nur 1Tag. vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Modelle: klassisch, Design, Landhaus Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Ausstellungscenter Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Stbrg. Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9-17Uhr o. n. tel.vereinbarung Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Besuchen Sie unsere Ausstellung, rufen Sie uns an: 06074/ Stolperfallen bei der Finanzierung Foto: Pixabay.com zeit verkürzen oder die monatliche Ratenhöhe reduzieren. Um nicht unerwarteten Kosten gegenüber zu stehen, wird häufig angeraten, den möglichen Betrag für die Nebenkosten etwas höher zu kalkulieren, besonders da diese mit dem Eigenkapitalanteil finanziert werden sollten. In der Regel wird mit zehn Prozent spekuliert, zur Vermeidung böser Überraschungen sind hingegen 15 Prozent ratsam. Generell gilt bezüglich des Geldes große Vorsicht. Denn die Finanzierung ist mit dem Kaufpreis und den Nebenkosten keinesfalls beendet. Häufig treten weitere Kleinigkeiten auf, welche Geld kosten. Dazu zählen kleinere Reparaturen am Haus oder auf dem Grundstück. lps/bi. Barrierefreies Bauen und Wohnen mit Glaseinrichtung vorher Glastüren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Foto: Pixabay.com le Sonnenstunden genossen werden, ohne dass das Haus verlassen werden muss. Besonders für ältere Menschen und jene mit einem Handicap sind Duschen, welche einen ebenerdigen Zugang haben, wesentlich komfortabler zu begehen. Auch bei Glasduschen ist das der Fall. Hier hat man die Wahl zwischen einer Walk-In-Dusche aus Glas ohne Tür oder einer Glasdusche beziehungsweise einer Duschkabine mit Tür. Glaslösungen im Badezimmer sind zudem ein toller Blickfang und lassen den Raum großzügiger wirken. Generell spielt die Wahl der richtigen Tür eine wichtige Rolle, nicht nur bei der Duschkabine. Große Türen aus Glas mit entsprechendem Abstand machen im Alter kein Umrüsten notwendig. Sie erleichtern die Nutzung von verschiedenen Räumen im Wohnbereich sowie außerhalb, wenn sie beispielsweise mit einem Schiebemechanismus ausgestattet sind. Somit sind sie leicht zu öffnen und zu schließen und die Türschwelle bleibt barrierefrei. lps/bi. Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel./Fax Langen 06103/51503 Telefon Neueund Homepage: Fax / Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Das Team für Ihr Haus! Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel / Fax 06103/ service@bischofundtormann.com Isolierungen Reparatur-Schnelldienst Flachdächer Eigener Gerüstbau Zimmerarbeiten Verlegung von Dachbodendämmung BERATUNG PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel /34390 Fax 06103/ dachbaugans@online.de Containerdienst und Recycling MULTI-TRANSPORT wir stellen Ihnen Container von 2 bis 40 cbm WERTSTOFF-RECYCLING DATENTRÄGERVERNICHTUNG 32 BDSG Raiffeisenstraße Langen Telefon / Telefax /748 82

12 12 Familien-Anzeigen Der Todist nichtdasendeunsererexistenz. Wirleben in unseren Kindern und den nächsten Generationen. Denn es sind immer noch wir, und unserekörper sind nur verwelkteblätteram Baumdes Lebens. (Albert Einstein) Marc Chagal: Behütender Engel Bahnhofstraße 28, Dreieich-Offenthal Peter Düll * In Liebe, Deine Töchter Daniela &Simone mit Familien, Deine Wegbegleiterinnen Anette und Gisela, sowie alle Angehörigenund Freunde. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 20. Februar 2019 um 13:30 Uhr in der Trauerhalle des Waldfriedhofs Buchenbusch, Neuhöfer Str. 105 in Neu-Isenburg statt. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Wir haben einen wundervollen Menschen verloren Nele Britzke * In Liebe nehmen wir Abschied: Dein Jack Deine Kinder Yvonne, Steffen und Ellen mit Partner Deine Enkel und Urenkel Lena, Lisa, Luca, Nella, Janic, Sophie, Noah Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Wasman tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Todverlieren. Johann Wolfgang von Goethe In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Kurt Bitsch *19. April Februar 2019 Wirwerden dich jeden Tagvermissen: Carmen, Elke und Helmut sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2019 um Uhr auf dem Friedhof in Dreieich-Offenthal statt. VonBeileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus Langen Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann, ist im Herzen der Menschen. Albert Schweitzer Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Parthon geb. Böhm * In stiller Trauer Joachim und Christina Parthon Jörg und Judith Parthon Dr. Ingrid Parthon und Andreas Stöhr Isabel und Dirk Parthon Rebecca und Juliane Parthon und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten Langen Und der Mensch heißt Mensch Weil er irrt und weil er kämpft Und weil er hofft und liebt Weil er mitfühlt und vergibt Und weil er lacht Und weil er lebt Du fehlst Wirkönnen dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. Rolf Müller * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Ehefrau Ruth Müller Tochter Roswitha Müller-Werner Enkel Frederik Werner und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Es gibt nur ein Glück im Leben: lieben und geliebt zu werden. In stiller Trauer nehme ich Abschied von meiner lieben Frau Lieselotte Schlapp geb. Göbel * In Gottes Händen möge Sie in Frieden ruhen. Albert Schlapp Herbert Grönemeyer Die Grünen in Dreieich trauern um Peter Düll Peter war in Dreieich ein Grüner der ersten Stunde. Jahrzehntelang hat er sich mit Herz und Hand für eine bessere Umwelt eingesetzt. Durch sein unbeirrbares Wirken hat er einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Wirsind ihm sehr dankbar. Vorstand und Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen Dreieich. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau und unserer Mutter Langen Edeltraud Malassa * Wir sind unendlich traurig und werden Dich vermissen: Erich Malassa Waltraud Wex Christel Fickel Irene Elsinger Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 22. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Dreieich-Sprendlingen, Lessingstraße 10 Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht. Astrid Lindgren HelmutStichel * Wir sind sehr traurig. In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied: Deine Schwester Helma Keller mit Familie Die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage Wohnverbund Langen/Seligenstadt, Zinkeysenstraße 14, Langen Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Anschließend gemeinsames Mittagessen in der Wohnanlage Dreieich Wer geliebt wird stirbt nicht, der geht nur voraus. Werner Schwarz *31. März Februar 2019 In stiller Trauer: Gisela Schwarz Andrea Schwarz Anita und Uwe Fröhlich Anneliese Kern mit Familie Die Trauerfeier mit Urne findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2019,um13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Dreieichenhain statt Dreieich Wir nehmen Abschied von Erich Luley * In stiller Trauer: Manfred und Hannelore Jan und Darina Dirk und Friederike mit Sebastian Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt Langen Du kannst Tränen vergießen, weilergegangen ist. Oder Dukannst lächeln, weilergelebt hat. Auch wenn wir damit gerechnet haben und der Tod als Erlösung kam, schmerzt uns doch die Endgültigkeit. Trauernd, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater und Opa Gottfried Smolin * Magdalene Smolin Cornelia Herth mit Familie Gabi Haftstein mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 14. Februar 2019, um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Dreieich-Sprendlingen. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. AlbertSchweitzer Gudrun Hod geb. Neumann * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Kirsten und Oliver mit Leon, Sophie und Lina Ursel und Heiko zur Brügge mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Langenstatt. Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel / Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de

13 13 Kostenloses Angebot ab März Energieberatung im Stadtteilzentrum Dreieich (red) AbMärz findet eine Energieberatung jeden zweiten Donnerstag im Monat im Stadtteilzentrum Hirschsprung-Breitensee, Hegelstraße 101, in Sprendlingen statt. Der nächste Termin ist am 14. März. Vor Ort berät ein unabhängiger Experte von der Verbraucherzentrale rund ums Thema Energie, etwa, wo im Hause Energie eingespart werden kann und worauf beim Kauf neuer Geräte geachtet werden sollte. Die Energieberatung ist kostenlos und richtet sich so- Stenografenverein bietet Kurs an Sicher in der Rechtschreibung Langen (red) Der Stenografenverein bietet am Samstag, 23. Februar, ein Seminar zur deutschen Rechtschreibung an. Vermittelt werden die wichtigsten Regeln für Wortarten, Getrennt- und Zusammenschreibung, Großund Kleinschreibung, Herkunft der Wörter (Etymologie) sowie wichtige Änderungen bei der Zeichensetzung. Geübt wird das wohl an Eigentümer als auch an Mieter. Die Termine finden zwischen 17 bis 20 Uhr statt. Ein Termin kann bei der Stadt Dreieich unter vereinbart werden. Der Energieberater geht Fragen auch bei Interessierten zu Hause nach. Die Beratungskosten betragen dann 30 Euro. Eine Terminvereinbarung hierfür ist bei Energieberater Olaf Strenge unter möglich. Vor dem Stadtteilzentrum sind auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder vorhanden. alles von 10 bis 17 Uhr in Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Raum 16. Die Kursgebühr beträgt 69 Euro, für Vereinsmitglieder und Arbeitsuchende 50 Euro. Referent ist Schulbuchautor Klaus Wilfried Schwichtenberg. Anmeldungen nimmt der Verein unter , entgegen. Hayner Weiber spenden Euro für gemeinnützige Zwecke Vom Sprudelstein bis zur Single-Weihnacht Dreieich (red) Die Arbeitsgemeinschaft Hayner Weiber hat 2018 wieder ihr Füllhorn ausgeschüttet und viele verschiedene Projekte in Dreieich und im Rhein-Main-Gebiet finanziell unterstützt. Insgesamt Euro wurden als Überschuss bei der traditionellen Weiberkerb an Pfingsten in Dreieichenhain und beim Töpfermarkt am letzten Sonntag im September im Burggarten in Dreieichenhain erwirtschaftet. Im Sommer hat das Haus Dietrichsroth einen Sprudelstein, als Brunnen bekommen, der im Garten für einen Blickpunkt sorgt. Die Bewohner können auf den Bänken sitzen und das ruhige Fließen des Wassers betrachten. Der Sprudelstein wurde von Keramiker Martin Gödersmann, der auch auf dem Töpfermarkt seine Kunstwerke ausstellt und verkauft, gestaltet und aufgebaut. Als Dankeschön sind die Hayner Weiber vom Team des Hauses Dietrichsroth zu einem Kneippmorgen mit Frühstück eingeladen. Der Verein für krebskranke Kinder in Frankfurt hat für Christa Levi vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Hayner Weiber übergab im vergangenen Sommer einen Sprudelstein als Spende an die Bewohner des Hauses Dietrichsroth. Foto: p dringend notwendige Anschaffungen über Euro erhalten. Ein Teil der Spende wurde durch den Verkauf von individuell gestalteten Keramikbechern, die die Töpfer am Töpfermarkt zur Verfügung gestellt haben, aufgebracht. Aber auch die Stadt Dreieich hat wie jedes Jahr Spenden für verschiedene Projekte von den Hayner Weibern erhalten. In diesem Jahr wurden das große Sommerfest vom Mehrgenerationenhaus RaBe im Sprendlinger Norden sowie die Single-Weihnacht der Stadt Dreieich finanziell unterstützt. Sehr gefreut über die Spende der Hayner Weiber hat sich die Bienengruppe der Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen. Endlich konnte eine trockene, kleine Hütte zum Lagern all der Materialien, die man im Jahreslauf für die Imkerei so braucht, angeschafft werden. Der Geschichtsund Heimatverein Dreieichenhain erhielt für die Neugestaltung des Spielplatzes im Burggraben eine Spende, um ein neues Wackeltier am liebsten einen roten Marienkäfer in den Farben der Hayner Weiber anzuschaffen soll der Spielplatz renoviert und umgestaltet werden. Oft helfen die Spenden, um eine Idee in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution anzustoßen oder umzusetzen, für die im laufenden Betrieb die Mittel fehlen. Auch 2019 veranstalten die Arbeitsgemeinschaft Hayner Weiber an Pfingsten die Weiberkerb am Obertor in Dreieichenhain und den Töpfermarkt am letzten Sonntag im September in der Burg. Die Gewinne aus diesen Veranstaltungen kommen verschiedenen Spendenprojekten zugute. Spenden zu vergeben heißt es auch 2019 wieder. Anträge können direkt an die AG Hayner Weiber gestellt werden. Informationen gibt es auf OPEL ADAM WOCHENBEI BRASS! Sichern Siesichdas Kultauto. ADAM 120 JAHRE (TZ 1 ) 1.2 l, 51 kw (70 PS), Klimaanlage, Radio R4.0IntelliLinkmit Smartphone-Verbindung, 16" LM Räder, Allwetterreifen, el. Fensterhebervorne,Tempomat, Parksensoren hinten, Bordcomputer,ZV mitfunkfernbedienung, Vordersitze beheizbar,lederlenkrad beheizt u.v.m. ADAM 120JAHRE (TZ 1 ) 1.2 l, 64 kw (87 PS), Klimaanlage, Radio R4.0 IntelliLinkm.Smartphone-Verbindung, el. verstell- u. beheizbareaußenspiegel, Allwetterreifen, 16"LMRäder, el. Fensterheber vorne, Tempomat,Parksensoren hinten, BC, ZV mit Funk,Vordersitze beheizbar, Lederlenkrad beheizt u.v.m. ADAM OPENAIR 120JAHRE (TZ 1 ) 1.2l,51kW(70 PS), Klimaautomatik, el. Faltdach, Dachpaket schwarz,allwetterreifen, 16" LM Räder, Radio R4.0IntelliLink mit Smartphone-Verbindung, Vordersitze beheizbar, Tempomat,Lederlenkrad beheizt,einparkhilfehinten, BC, el. verstell- u. beheizbareaußenspiegel u.v.m. ADAM 120JAHRE (TZ 1 ) 1.4 l, 74 kw (100 PS), 2-Farben-Lackierung, Klimaautomatik,Parksensoren hinten, Allwetterreifen, 16" LMRäder, Radio R4.0 IntelliLinkm.Smartphone-Verb., Vordersitze beheizbar,lederlenkrad beheizt,el. Fensterhebervorne,Tempomat,el. verstell-u. beheizbareaußenspiegel,bcu.v.m. ADAM ROCKS (TZ 1 ) 1.4 l, 64 kw (87 PS), Metallic,Klimaautomatik,Einparkhilfehinten, Dachpaket schwarz,allwetterreifen, 17" LM Räder, RadioR4.0 IntelliLink mitsmartphone-verbindung, Sitzheizung, Tempomat, Lederlenkradbeheizt,el. verstell- u. beheizbare Außenspiegel, BC u.v.m. UPEinkl. Bereitstellung , Monatliche Rate 3 119, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPEinkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 129, Anzahlung keine Laufzeit(10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl.Zulassung 695, UPE inkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 137, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. EffektiverJahreszins 4 1,99% Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPE inkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 139, Anzahlung keine Laufzeit(10.000km/Jahr) 48Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, UPEinkl. Bereitstellung , MonatlicheRate 3 149, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 48 Mon. Effektiver Jahreszins 4 1,99 % Bereitst. inkl. Zulassung 695, Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,8 7,3 außerorts: 5,0 4,6 kombiniert: 6,0 5,6 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: Energieeffizienzklasse: D C 1 TZ =Neuwagen mit Tageszulassung 2 UPE =UnverbindlichePreisempfehlung desherstellers inkl. 695 Euro Liefernebenkosten für Überführung und Aufbereitung. 3 Ein Angebotder Brass Carlease GmbH &Co. KG,Würzburger Straße 1,63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertretertätig ist. 4 Effektiver Jahreszins =Sollzinssatz(gebunden)p.a.Abbildungen zeigen Sonderausstattungen.Nur solange Vorrat reicht. Auch anderemotorisierungenund Ausstattungen sind lieferbar.irrtümer und Druckfehler vorbehalten. AVGJoseph Brass GmbH&Co. KG MühlheimerStr.311, Offenbach, T , weiterebrass Betriebe:Frankfurt,Hanau,Neu-Isenburg, Dieburg Geht s ums Auto,geh zubrass.

14 14 Flohmarkt Rund ums Kind Langen (red) Die katholische Kindertagesstätte St. Albertus-Magnus veranstaltet am Samstag, 23. Februar, 14 bis 16 Uhr, einen Frühlings-Flohmarkt Rund um das Kind. Werdende Mamas werden schon um Uhr erwartet. Im und um den Pfarrsaal der Kirchengemeinde, Albertus-Magnus- Platz 2, werden Umstands-, Baby- und Kinderbekleidung, Kinderwagen und Kinderspielzeug verkauft. Für Kaffee und Kuchen während des Flohmarktes ist gesorgt. Um die Umwelt zu schonen, werden die Besucher gebeten, Besteck und Tassen von zu Hause mitzubringen. Meditation im Mütterzentrum Langen (red) Das Mehrgenerationenhaus Zenja bietet Interessierten eine breite Palette an Möglichkeiten, um Körper und Geist in Form zu halten. Etwa Meditation: Tanja Frost bietet zum Kennenlernen am Freitag, 22. Februar, 16 bis 20 Uhr einen Workshop an, der innerhalb weniger Stunden einen praxisnahen und kompakten Zugang zur Meditation ermöglichen soll. Die Teilnahmegebühr liegt bei 49 Euro, eine Anmeldung im Büro des Mütterzentrums, Zimmerstraße 3, oder auf bis 18. Februar ist unbedingt erforderlich. ADFC lädt zur Versammlung Langen (red) Der ADFC Langen/Egelsbach lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Termin ist am Mittwoch, 27. Februar, 19 Uhr, im Zentrum für Jung und Alt (Zenja) in Langen, Zimmerstraße 3. Der Vorstand wird unter anderem über die Mitgliederentwicklung, die Verkehrspolitik in Langen und Egelsbach und über die Fahrradwerkstatt informieren. Schnittlehrgang für Obstbäume Egelsbach (red) Der Ortsverband Langen/ Egelsbach der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt zum praktischen Schnittlehrgang an Streuobstbäumen am Samstag, 16. Februar, 13 Uhr ein. Treffpunkt ist in Egelsbach in Richtung Lauftreff. Die Anfahrt ist ab der Kreuzung alte Bundesstraße B3/Ostendstraße/Kupferpfanne ausgeschildert. Kreppelkaffee beim VdK Dreieich (red) Der Sozialverband VdK Götzenhain/Dreieichenhain lädt für Donnerstag, 28. Februar, 15 Uhr, alle Mitglieder zum Kreppelkaffee in den Bürgertreff Götzenhain, Bleiswijker Straße 2, ein. Bürgermeister Dieter Zimmer mit Lehrerin Nicole Bondaug und Schülerinnen der Heinrich-Heine-Schule, die im Projekt Service Learning mitarbeiten. Foto: Stadt Dreieich /p Heinrich-Heine-Schule bietet Service-Learning-Kurse an Lernen durch Engagement Dreieich (red) Die Heinrich-Heine-Schule bietet im Wahlpflichtbereich sogenannte Service-Learning-Kurse an. Hierbei geht es um das Lernen durch gesellschaftliches Engagement. Das heißt, Schüler der neunten und zehnten Klassen eruieren zunächst Probleme im Umfeld der Schule, führen Interviews mit Einrichtungen wie Kindergärten, Seniorenheimen und städtischen Diensten, entwickeln Projektideen, planen die Projekte, führen sie durch und werten sie abschließend aus. Hierbei geht es um soziales Engagement und die Förderung sozialer Kompetenzen. Auf Initiative von Ursula Zimmermann von der Behindertenbetreuung der Stadt Dreieich wurde im Schuljahr 2017/18 gemeinsam mit Jugendbildungsreferentin Sabine Ehret vom Jugendbildungswerk des Kreises Offenbach und Lehrerin Ni- Geschenke eingepackt, den Gästen bei der Gardecole Bondaug das integrative Projekt Natur trifft Kunst trifft Hip Hop mit dem Teenie-Club der Behindertenbetreuung und Schülern der Service Learning-Kurse des Jahrgangs 9 und 10 durchgeführt. Hierbei trafen sich die Jugendlichen fünf Wochen lang immer montags im Jugendzentrum und erarbeiteten mit Hilfe von Heartbeat Edutainment (Reza Solhi und Riccardo Montero) ein Lied, das bei einem großen Abschlussfest vorgetragen wurde. Neben dem künstlerischen Teil ging es hierbei hauptsächlich darum, mit Hilfe von Musik Kontakt herzustellen, sich kennenzulernen, voneinander zu lernen und miteinander Spaß zu haben. Aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem ersten Durchgang haben die Verantwortlichen beschlossen, das Projekt fortzuführen. Im Schuljahr 2018/19 kommen neun Teilnehmer mit Lehrerin Nicole Bondaug einmal monatlich ins Jugendzentrum und treffen dort die Jugendlichen des Teenietreffs, um wieder gemeinsam Musik zu machen, sich noch besser kennenzulernen, Spaß zu haben, sich auszutauschen, zu singen, zu tanzen, Theater zu spielen, zu reimen, zu rappen und zu malen. Das Projekt wird wieder durch das Heartbeat-Team angeleitet. Schüler des Service Learning-Kurses haben auch an der Weihnachtsfeier des Seniorenclubs Zeppelinstraße mitgeholfen, um Kontakt zwischen den Generationen herzustellen, Vorteile abzubauen und sich auch hier sozial zu engagieren. Imman Ahmad, India Just, Serayi Öztürk, Lena Lengert, Anastasia Münschwander, Karolina Schmitt, Roya Shahbazi haben beim Aufbau geholfen, Tische und Stühle gestellt, Tische eingedeckt, robe assistiert, die Gäste bedient, die Küche aufgeräumt, Gespräche geführt und Weihnachtslieder gesungen. Darüber hinaus haben Imman Ahmad, India Just, Serayi Öztürk auch am 24. Dezember bei der Weihnachtsfeier der Alleinstehenden ihre Hilfe angeboten und ähnlich wie im Seniorenclub Gäste bedient, Tische abgeräumt, Gespräche geführt und ein Weihnachtsgedicht vorgetragen. Ich freue mich, dass junge Menschen durch diese Projekte in ihrem gesellschaftlichen Engagement gefördert und unterstützt werden, erklärte Bürgermeister Dieter Zimmer, In einer Zeit, in der wir den Eindruck gewinnen, dass Egoismus und das Streben nach persönlichen Vorteilen einen großen Raum in unserer Gesellschaft einnehmen, ist es für mich ein schönes Signal, dass junge Menschen bereit sind, sich in sozialen Projekte zu engagieren. Abschlussgottesdienst der Sternsinger-Aktion in Egelsbach Leuchtende Sterne für Kinder Egelsbach (red) Wie zu Beginn jedes neuen Jahres zogen auch in diesem Jahr die Sternsinger durch die Straßen von Egelsbach und Erzhausen. Die kleinen und großen Könige in ihren prächtigen Gewändern brachten den Menschen den Segen Gottes und sammelten Spenden, um anderen Kindern zu helfen. Dabei kamen Die Sternsinger in voller Montur. über Euro zusammen. So wie in dem Lied, das ihr gesungen habt, seid ihr wahrhaftig Boten Gottes, sagte Pfarrer Ulrich Neff unlängst beim Abschlussgottesdienst der Aktion in St. Josef Egelsbach. Das Geld der Gemeinde wird dieses Jahr für die Unterstützung der Ausbildungsstätte Fatima in Ar- gentinien verwendet. Zu Anfang stellten sich dort Erwachsene, die einen Beruf gelernt haben, in der dortigen Kirchengemeinde ehrenamtlich als Lehrer zur Verfügung, die Bänke in der Kirche wurden zur Seite gestellt und der Unterricht in den verschiedensten Bereichen begann. Die Jugendlichen fingen Foto: p an, in der Kirche nach dem Gottesdienst zu nähen, zu bauen und zu hämmern. Im Laufe der Zeit wurde dafür ein eigenes Gebäude errichtet und die Jugendlichen bekamen die Möglichkeit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Heidi Sauer und Ignacio Condado aus St. Josef lebten in Argentinien und hatten etwas von diesem Projekt gehört. Im Jahre 2000 besuchten sie die Ausbildungsstätte Fatima und waren begeistert, wie viele Jugendliche mittlerweile einen Beruf lernten, statt ohne Zukunftsperspektive auf der Straße von einem Tag zum nächsten zu leben. Die Weiterführung dieses Projektes hängt aber von Spenden ab, da die Ausbildungsstätte sich zum großen Teil selbst finanzieren muss. Seit 2005 sammeln die Sternsinger jedes zweite Jahr Geld, um den jungen Menschen in Argentinien ein besseres und würdevolleres Leben zu ermöglichen. Stadtwerke Dreieich starten Info-Reihe Expertenwissen aus erster Hand Dreieich (red) Die Stadtwerke Dreieich starten am 13. März, Uhr, eine Inforeihe: In Zusammenarbeit mit Referenten und Fachkräften aus Handwerk und Energie bietet der Energieversorger eine Plattform für sachliche Informationen. Die erste Veranstaltung dreht sich rund um das Thema Schimmelbefall in Wohnräumen. Referent Jürgen Jörges ist öffentlich bestellter Sachverständiger der Der Kirchbauverein Sankt Albertus Magnus veranstaltet am Sonntag, 24. Februar, nach dem Gottesdienst um Uhr gegen Uhr einen Sonderverkauf. Angeboten wird der Albertus-Magnus- Wein mit dem besonderen Etikett sowie verschiedene Marmeladen und Liköre. Mit dem Erlös aus der Verkaufsaktion unterstützt der Kirchbauverein aktuelle Projekte der Gemeinde. Foto: p VPS bietet Nachttraining an Mit dem Vierbeiner durch die Dunkelheit Langen (red) Der Verein für Polizei und Schutzhunde (VPS) in Langen lädt für Samstag, 16. Februar, zur Nachtübung für Jedermann ein. Gestartet wird um 18 Uhr am Vereinsgelände, Oberer Steinberg 100. Mitmachen kann jeder Interessierte mit seinem Hund. Das Mindestalter des Hundes sollte 15 Monate betragen. Bei der Nachtübung laufen Hund und Herrchen gemeinsam einen vom Verein konzipierten Parcours in der Dunkelheit ab. An verschiedenen Stationen werden Reaktion und Verhalten von Hund und Herrchen geübt. Die Teilnahme ist kostenlos. Für das leibliche Wohl will der Verein Handwerkskammer Rhein-Main. Der Malerund Lackierermeister aus Dreieich ist zertifiziert für das Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelbefall. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl wird bis 28. Februar um Anmeldung gebeten: , vortrag@ stadtwerke-dreieich.de. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Stadtwerke Dreieich, Eisenbahnstraße 140 statt. Hamlet im Bürgerhaus Sprendlingen Das Mysterium von Helsingör Dreieich (red) Im Schauspiel-Reigen der Bürgerhäuser Dreieich wird am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, ein Klassiker von William Shakespeare gezeigt. Hamlet, Prinz von Dänemark lautet der Titel des Bühnenstückes, das das Puppentheater Halle in einer Inszenierung von Christoph Werner mit Ines Heinrich-Frank, Nils Dreschke, Louise Nowitzki, Ivana Sajevic, Lars Frank und anderen auf die Bühne bringt. Er ist die Sphinx der dramatischen Weltliteratur. Sämtliche Figuren im Stück mühen sich, herauszufinden, wer Hamlet ist. Und auch Hamlet selbst sucht nach sicheren Beweisen für die Wahrheit der Wirklichkeit. Eintrittskarten zu Preisen von 18 bis 22 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, , sowie auf der Internetseite sorgen. Zudem weist der Verein auf geänderte Übungszeiten hin: Mittwochs ist von bis 19 Uhr Gruppenarbeit auf dem großen Übungsplatz, von 19 bis 21 Uhr THS; donnerstags trainieren von 19 bis 21 Uhr Anfänger, unter anderem zum Thema allgemeine Unterordnung; samstags ist von bis 12 Uhr Unterordnungs-Training für Fortgeschrittene, von 12 bis 14 Uhr Schutzdienst; sonntags ist von bis 11 Uhr Welpentraining auf dem Welpenplatz, von 11 bis Uhr Junghunde- Training auf dem Welpenplatz und von 11 bis Uhr Gruppenarbeit auf dem großen Übungsplatz.

15 15 Sonderehrungen des Leichtathletik-Kreises für Daniel Regenfuß und die LG Langen Langener unter den Besten des Jahres Langen (red) Gleich sieben Athleten der LG Langen gehören zu den besten Sportlern 2018 des Leichtathletik-Kreises Darmstadt-Dieburg. Im Rahmen eines Ehrungsabends erhielten David Bohr, Mika Bruchhäuser, Robin Gullick, Laura Hühn, Henning Judt, Anna Kurz und Francesco Sion Urkunde und Pokal, die ihnen von Vorstandsmitgliedern des Kreises überreicht wurden. Geehrt werden U12- bis U20-Athleten, die im vergangenen Jahr Treppchen- Platzierungen auf Kreisund südhessischen Meisterschaften erzielt hatten. Francesco Sion und David Bohr freuten sich in der jüngsten geehrten Altersklasse M10 über den zweiten und dritten Platz in der Jahreswertung. Während Francesco zwei Hallen- Kreismeistertitel im Hochsprung und Medizinballstoß und zwei Südhessische Vizetitel im Hochsprung und über 800 Meter auf sich verbuchen konnte, wurde David Kreis- und Südhessischer Meister über die Langstrecke sowie Kreismeister über 800 Meter und im Crosslauf. Henning Judt holte sich in der Klasse M 11 den silbernen Jahrespokal. Seine Platzierungen Die Geehrten Daniel Regenfuß (von links), Laura Hühn, Mika Bruchhäuser, Henning Judt und David Bohr. waren der Südhessische und der Kreismeistertitel auf der Langstrecke sowie der Südhessische Vizetitel im Weitsprung. Darüber hinaus wurde Henning Kreismeister im Vierkampf und im Crosslauf. Laura Hühn holte sich in der W 12 gleich zwei Südhessische Titel im Kugelstoßen und im Speerwurf und darüber hinaus den Regio-Vizetitel im Diskuswurf und im Blockmehrkampf Wurf. Mit dem Kreismeistertitel im Speerwurf rundete Laura ihre Titelsammlung ab und platzierte sich damit als Zweitbeste des Jahres in der Kreiswertung. Ebenfalls den Silberpokal holte sich Mika Bruchhäuser. Grundlage hierfür waren Südhessische Vizetitel über 800 Meter, 60 Meter Hürden und im Hochsprung. Anna Kurz wurde in der Klasse W15Dritte der Jahresbesten-Ehrung. Herausragend waren ihre Erfolge auf südhessischer Ebene mit Titeln im Dreisprung und im Blockmehrkampf Sprint/Sprung Foto: p sowie dem Vizetitel im Weitsprung. Darüber hinaus wurde In der Klasse MJU 20 konnte sich Robin Gullick ebenfalls mit dem Bronzepokal belohnen. Er wurde Südhessenmeister über 800 Meter und Vizemeister über Meter, im Fünfkampf und im Crosslauf und konnte sich als Kreisbester über 800 und Meter und im Crosslauf in die Siegerlisten eintragen. Im Rahmen der Sonderehrungen wurde Daniel Regenfuß für seine herausragende Saison geehrt. Über seine Disziplinen 60 und 200 Meter konnte Daniel, der sowohl in seiner eigenen (MJU18) als auch in der nächsthöheren Altersklasse (MJU20) startete, gleich zu Beginn der Saison vier Hessische und zwei Süddeutsche Meistertitel holen. In der MJU 20 wurde Daniel Deutscher Meister der MJU 20 über 200 Meter und stellt dabei einen neuen deutschen Hallen- Jugendrekord in 21,42 Sekunden auf. Mit dem dritten Platz bei den Deutschen MJU18-Meisterschaften über 100 Meter nahm Daniel noch mehr Fahrt auf und konnte sich für die Jugend-Europameisterschaften qualifizieren, in deren Verlauf er in der MJU 18 Vize-Europameister über 200 Meter wurde. Er führt die bundesdeutschen Bestenlisten 2018 über 200 Meter sowohl in der Halle als auch im Stadion an; darüber hinaus ist er Jahresbester über 200 Meter in der MJU 20. Aufgrund seiner Leistungen wurde er sowohl in den Landes- als auch den Bundeskader berufen. Die LG Langen wurde für ihr ehrenamtliches Engagement für den HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg geehrt. Allein fünf Vorstandsmitglieder der LG Langen sind in verschiedenen Funktionen für den Vorstand des Leichtathletik-Kreises aktiv und übernehmen sowohl im Verbandsmanagement als auch bei der Ausrichtung und Durchführung von Wettkämpfen verschiedenste Aufgaben. Einige Vorstandsmitglieder der LG Langen sind darüber hinaus auch in der Region Hessen-Süd und beim Hessischen Leichtathletik Verband (HLV) in verschiedenen Funktionen auch ohne Amt tätig. Zeitzeugen erzählen Langen (red) Im Rahmen der Reihe Heimat vielfältig, verloren, verwurzelt, völlig egal? findet am Montag, 18. Februar, Uhr, der zweite Gesprächsabend im Stadtkirchen-Gemeindehaus, Frankfurter Straße 3a, statt. Der Eintritt ist frei. Zum Thema Gebrochene Heimat sprechen Edith Erbrich, eine der noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust und Überlebende des Konzentrationslagers Theresienstadt, sowie Gerda Werner und Gabriele Klein. Treffen für COPD-Betroffene Langen (red) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem- COPD Deutschland findet am Samstag, 16. Februar, 14 Uhr, im Ärztehaus, Röntgenstraße 6-8, statt. Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch. Jahrgang 36/37 Egelsbach Egelsbach (red) Der Jahrgang 1936/37 Egelsbach trifft sich am Donnerstag, 21. Februar, zwölf Uhr, im SSG-Center, An der Rechten Wiese 15, zum Heringsessen. Ganz im Zeichen des Nordens MS Hamburg Nordlichter -Kreuzfahrt 7. bis13. Mai 2019 Abo-Vorteil: Der Bustransfer istab/an Frankfurt kostenfrei! Zauberhaftes Südfrankreich MS BijouduRhône + Rhône &Saône 17.bis 24.Juli 2019 Abo-Vorteil: Der Bustransfer istab/an Frankfurt kostenfrei! Donauerwachen MS Adora + Donau-Flussreise 1. bis8.september2019 Abo-Vorteil: Der Bustransfer istab/an Frankfurt kostenfrei! Oliver Asmussen Oliver Asmussen Die Nordlichter -Kreuzfahrt steht ganz im Zeichen des Nordens.AnBord der HAMBURG kommen prominente Nordlichter, die wirklich durch und durch Nordisch By Nature sind. Die aus Nortorf stammende Schauspielerin Sabine Kaack etwa, FC-St.-Pauli-Legende Holger Stanislawski oder Sternekoch Volker Fuhrwerk sorgen für das perfekte nordische Feeling. Die Nordlichter -Kreuzfahrt einmal nordisch, immer nordisch! Die Reiseroute: Hamburg, Einschiffung Fahrt durch die Schären Oslo/Norwegen Aalborg/Dänemark Kopenhagen/Dänemark Faaborg/Dänemark Kiel, Ausschiffung. Reisepreis-Beispiele pro Person ab Hamburg/an Kiel: 899,-* TOP Zwei-Bett innen 1.199,-* TOP Zwei-Bett außen 999,- Kat. 2 Zwei-Bett innen Deck ,- Kat. 4 Zwei-Bett innen, Deck ,- Kat. 6 Zwei-Bett außen Deck ,- Kat. 8 Zwei-Bett außen, Deck ,- Bus ab/an Frankfurt Reiseveranstalter: Diese Reise erschließt die farbenfrohen Landschaften im Süden Frankreichs und die Schönheit seiner historischen Städte. Sie führt zu Weinregionen ins Burgund, zur berühmten Ardèche-Schlucht sowie in die Provence und die Camargue mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre,die van Gogh zu wunderbaren Bildern inspirierte.bereisen Sie die Genusslandschaften mit MS BIJOU DU RHÔNE auf besonders komfortable Weise. Die Reiseroute: Lyon, Einschiffung Chalon Mâcon Belleville-sur-Saône Trévoux Viviers Arles Avignon Châteauneuf-du-Pape Lyon, Ausschiffung. Reisepreis-Beispiele pro Person ab/an Lyon: 1.199,- 2-Bett Hauptdeck 1.399,- 2-Bett Hauptdeck vorn 1.499,- 2-Bett Mitteldeck 1.749,- 2-Bett deluxe Mitteldeck mit franz. Balkon 175,- Bustransfer Frankfurt - Lyon- Frankfurt 145,- Ausflugspaket mit 4Ausflügen ( 120,- Sonderpreis für Abonnenten ) Reiseveranstalter: Rhein-Kurier GmbH,Koblenz Auf dieser achttägigen Flussfahrt lernen Sie die Höhepunkte der Donau mit Ihrem Wohlfühlschiff MS Adora kennen. Das stilvolle und elegante Schiff,die gehobene Küche und der gute Service werden Sie begeistern. Sie besuchen die Hauptstädte Wien, Budapest und Bratislava und erfreuen sich an der wunderschönen Landschaft der Wachau. Genießen Sie in der Weinregion einen guten Tropfen. Diese Reise wird keine Wünsche offenlassen. Die Reiseroute: Passau, Einschiffung Dürnstein Wien Esztergom Budapest Bratislava Melk Passau, Ausschiffung. Reisepreis-Beispiele pro Person ab/an Passau: 999,- Kat. B, Zweibettkabine achtern, Neptundeck 1.099,- Kat. C, Zweibettkabine,Neptundeck 1.299,- Kat. D, Zweibettkabine (franz. Balkon), Saturndeck 1.399,- Kat. E, Zweibettkabine (franz. Balkon, Oriondeck 150,- Bustransfer Frankfurt -Passau -Frankfurt Reiseveranstalter: *Kabinennummer mit Reiseunterlagen. Weitere Kabinenkategorien und ausführliche Reisebeschreibungen finden Sie in unseren Sonderprospekten. Information und Buchung: 069/ Montag bis Freitag bis18.00 Uhr reisen.op-online.de reisen@op-online.de MEDIEN GRUPPE OFFENBAC H-POST op

16 16 Familien-Anzeigen Frau Karin Hohe verstarb für uns alle plötzlich und unerwartet am 2.Februar 2019 im Alter von 58 Jahren. Wir haben in Frau Hohe eine verantwortungsbewusste und beliebte Kollegin verloren. Während ihrer über 42-jährigen Tätigkeit im Dienste der ehemaligen Stadt Sprendlingen und der Stadt Dreieich hat sich Frau Hohe als gewissenhafte und verlässliche Beamtin ausgezeichnet. Frau Hohe hat ihre fachlichen Qualitäten zuletzt als Standesbeamtin in den Dienst der Stadt Dreieich gestellt. Ihr Fleiß, ihre Hilfsbereitschaft und ihr freundliches Wesen bleiben uns ewig in Erinnerung. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Der Magistrat Dieter Zimmer Bürgermeister Stadt Dreieich Der Personalrat Peter Henneberger Vorsitzender Durch den Tod wird die Welt neu sortiert, und doch scheint sich nichts wirklich zu ändern. Nur unsere Welt ist auf einmal ganz anders. Alfred Wehner * Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Gretel Zimmer geb. Müller 28. Dezember 2018 Herzlichen Dank sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Marcus Losch für die Begleitung und die tröstenden Worte, Frau Dr. Yücevardar und ihrem Team für die langjährige Betreuung sowie dem Ortsbauernverband Offenthal und der Freiwilligen Feuerwehr Offenthal. Im Namen aller Angehörigen: Ursula, Waltraud und Claudia Dreieich Offenthal, im Februar 2019 So wie ein Blatt vom Baume fällt, so geht ein Mensch aus dieser Welt. Herbert Grohmann Familie Grohmann Die Beisetzung findet am Samstag, den um 9:00 Uhr auf dem Friedwald in Dietzenbach statt. Dreieich, im Februar weiter erzählen. Unterstützen Sie mit einer Kondolenzspende die Erforschung der Alzheimer-Krankheit. Wir informieren Sie gerne: Kreuzstr Düsseldorf / (gebührenfrei) E1 Herzlichen Dank Danke für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, oder für ein stilles Gebet. Die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme waren uns Trost und Hilfe in den schweren Stunden. Familie Wehner Familie Brown Für die vielfältigen Beweise der Anteilnahme zum Abschied von Karl Karach möchten wir uns herzlich bedanken. Es ist uns ein Trost wieviel Zuneigung und Wertschätzung ihm entgegengebracht wurde. Unseren besonderen Dank gilt Frau Pfarrerin Schefzyk für die einfühlsamen Worte und den Mitarbeitern der Diakoniestation Pflegedienst Dreieich für die liebevolle Betreuung. Franz Windirsch 19. Januar 2019 Danke an alle, die sich inunserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank an Herrn Pfarrer Massoth fürdie tröstenden Worte und Herrn Dr. Stüber. Im Namen aller Angehörigen: Frieda Windirsch Dreieich, im Februar 2019 allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme und Verbundenheit am Tode meiner lieben Frau Elke Trauppell geb. Engel Jutta und Wolfgang Karach im Namen der Familie 17. Januar 2019 zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer W. Gerlitz für die tröstenden Worte sowie an das mobile Palliativteam des Sana Klinikums Offenbach für die sehr gute und liebevolle Betreuung in den letzten Monaten. Klaus Trauppell im Namen aller Angehörigen Dreieich-Sprendlingen, Februar 2019 Eva Gräf * Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden ihre Anteilnahme an unserer Trauer erwiesen haben. Im Namen aller Angehörigen: Rudolf Gräf Langen, im Februar 2019 Harald Becker Götzenhain, im Februar 2019 Danksagung Wir danken von Herzen allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Karl Becker im Namen aller Angehörigen Egelsbach, im Februar 2019 Geschäftsführer Harald Müller Margarete Gaubatz * Danke für die tröstenden Worte, Briefe und Gedanken, für die lebendigen Erinnerungen und herzlichen Umarmungen, für einen stillen Händedruck, wenn die Worte fehlten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Wiegand aus Dietzenbach für seine einfühlsamen Abschiedsworte. Familie Reinhold Gaubatz Familie Manfred Gaubatz Dreieich, im Februar 2019 Pietät Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Tel / Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach Tel.: / Herzlichen Dank sagen wirallen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Beate Büttner Ralf, Dennis und Sabrina im Namen aller Angehörigen Dreieichenhain, im Februar 2019

17 17 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Küchen Keie Heusenstamm unterwegs Thomas R. Lang, Geschäftsführer von Küchen Keie in Heusenstamm (links), und Verkaufsleiter Joshua Dunn (rechts) besuchten diesmal Familie Klein in Offenbach. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, so Joshua Dunn, es war meine erste Küche, die ich bei Küchen Keie in Heusenstamm geplant und verkauft hatte. Und dann gleich so eine außergewöhnliche Küchenplanung mit einer zehn Zentimeter starken Dekton Arbeitsplatte. Mir fiel eine große Last von den Schultern, als ich am Tag der Montage erfuhr, dass alles einwandfrei funktioniert hat. Ein Nacharbeiten vor Ort ist bei diesem Material nämlich nicht möglich, da geht es tatsächlich Rostfrei -Aluminium um Millimeterarbeit. Familie Klein war sich von Anfang an sicher: Eine Küche mit genau diesem robusten Material musste es sein. Unser Traum von der perfekten Küche ging in Erfüllung. Dank der ruhigen und sachlichen Art von Herrn Dunn fühlten wir uns von Anfang an sehr gut betreut. Das zeigte sich auch später, nachdem die Küche montiert war. Wir waren von dem Arbeitsplatten-Material so begeistert, dass wir auch unsere Fensterbank aus Dekton STELLENANGEBOTE Ihr Alltag beiporsche? Niemals alltäglich. Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Aufgaben DurchführungvonWartung-und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen der aktuellen Porsche Modellpalette Diagnose und Fehlersuche der Fahrzeugsysteme Analyse von Diagnose -und Fehlerprotokollen sowie Umsetzung vonreparaturen Dokumentation vonaufträgen sowie Qualitätssicherung der durchgeführtenarbeiten Interessiert? Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ anfertigen ließen, so Frau Klein. Ich hatte dann noch die Idee, aus diesem Material eine Kochfeld-Ablage anfertigen zu lassen. Auch das war eine gute Entscheidung. Thomas Lang ist von der Idee der Familie Klein begeistert: Es kommt auch hin und wieder vor, dass unsere Kunden uns neue Ideen bringen, vielen Dank dafür. Herr Klein schwärmt auch von den Einbaugeräten mit home connect. Bei uns sind alle Geräte vernetzt, mein Backofen meldet mir wann er fertig ist, es gibt tolle Rezepte auf meinem ipad, der Geschirrspüler sagt mir sogar, wann ich neue Tabs bestellen muss. Und das alles geht so reibungslos online, dass ich mich mit meiner knapp bemessenen Zeit den schöneren Dingen des Lebens widmen kann. Familie Klein ist begeistert von Küchen Keie in Heusenstamm und empfiehlt auch die Kochschule gerne weiter: Besonders gerne kochen wir mit Ihrem Koch Uli Kintscher. Übrigens: Am Donnerstag, 28. Februar, findet wieder der alljährliche Steak-Abend statt. Einige Plätze sind noch frei. Alle weiteren Termine finden Sie auf Qualifikation y y Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfachund sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 46 Jahre Ralf Hüber MEISTERBETRIEB, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Feuchtigkeit? Schimmelpilz? Keine faulen Kompromisse! Wir greifen schnell und gründlich ein -bevor der Schimmel und die Feuchtigkeit Ihre Gesundheit angreift. Getifix GBBmbH,Forststr.3, Kahl, Tel.: BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF ANZEIGE Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung zum /zur Kfz-Mechatroniker /in Berufserfahrung im Bereich Reparatur oder Instandsetzung Erfahrungen im Bereich Diagnose von Elektrik-und Elektronik- Komponenten wärewünschenswert AusgepägteTeam- undkommunikationsfähigkeit Selbständige Arbeitsweise Dann freuen wir uns auf den Eingang Ihrervollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und den möglichen Eintrittstermin per an Uwe Kempf unter bewerbung@porsche-aschaffenburg.de PorscheZentrumAschaffenburg HENRICI Sportwagen GmbH Berliner Allee Aschaffenburg Lieben Sie Menschen, sind Sie kontaktfreudig und lebensbejahend, dann sindsie für diesen Beruf geeignet. Seriöse Partnervermittlung mit 35 jähriger Erfahrung sucht 2Kundenberater/innen Wir bieten: Sehr gute Verdienstmöglichkeiten, feste Termine im Umkreis, angenehmes Betriebsklima in einem fröhlichen Team. Möglichst Berufserfahrung. Kein Franchiseund keine Kostenfür Sie! Tel / DRK-Senioren-Zentren des Kreisverbandes Offenbach info@wirzweigmbh.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter Hausverwaltung (m/w/d) in Teilzeit Sie haben eine abgeschlossene kaufm. Ausbildung, Buchhaltungskenntnisse und können organisieren. Sie sind zuverlässig, belastbar und teamfähig, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Ohmstr. 20 D Langen Tel /55577 Fax 06103/ rolf@diefenthaeler.de Deutsches Rotes Kreuz examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) und Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe (450 EUR). Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen. Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, zielund mitarbeiterorientiertem Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach, Spessartring 24, Offenbach bewerbung@drk-of.de Für unser Unternehmen suchen wir eine/n Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d) Wir sind ein führendes Unternehmen für das Eloxieren und Pulverbeschichten von Aluminiumteilen im Rhein-Main-Gebiet. Ihr Aufgabenbereich: Auftragsbearbeitung, Korrespondenz, Kundengespräche. Voraussetzung sind eine kaufmännische Ausbildung mit technischem Verständnis sowie EDV-Kenntnisse in Microsoft Office. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Bewerbungen bitte in schriftlicher Form an: Gerhard Gotta GmbH &CoKG Max-Planck-Straße Rödermark info@elox-gotta.de Fax 06074/98049 EIN IGH HOTEL WIR STELLEN EIN: -Gärtner/in 450-Euro-Basis,absofort bei flexibler Zeiteinteilung Auszubildende ab 1. August Hotelfachmann/-frau -Koch/Köchin Schriftliche Bewerbung bitte an: Jennifer.Otto@hi-ni.de oder an Holiday Inn Frankfurt Airport Neu-Isenburg,Wernher-v.-Braun-Str Neu-Isenburg Alltags- undfreizeitassistenz in Heusenstamm gesucht von Rollstuhlfahrerin,48, an MS erkrankt. Zu Ihren Aufgaben gehören: hauswirtschaftl. Tätigkeiten, Einkäufe, Unterstützung bei der Arbeit am PC, leichten Bürotätigkeiten, Dehnübungen und beim Zubettgehen, leichte Pflegetätigkeiten. Keine Vorkenntnisse nötig. Arbeitszeiten: 10-14:00 / 19-23:00. Bewerbungen von offenen, empathischen Menschen mit Teamgeist an proroba assistant GmbH: bewerbung@ proroba-assistant.de. Tel: 0151/ HILFE...können wir gut gebrauchen! Ca. 3Abende pro Woche, Gastroerfahrungvon Vorteil. -für unsereküche u. im Service - HOFGARTEN DREIEICH Rheinstr.29, Tel /87670 Mobil 0151 / MINIJOB 450,- Euro Suchen für Schulmensa engagierte, deutsch sprachige Spülund Küchenhilfe. Arbeitszeiten ca bis Uhr, drei bis viermal pro Woche (Mo. - Fr.) Mensa im HLL Dreieich Tel Neues Teammitglied gesucht! Gaststätte Zum Wohl sucht eine gepflegte und lustige Bedienung mit guten Deutschkenntnissen. Flexible Arbeitszeiten! kaufmännische Ausbildung mit Erfolg beendet und jetzt auf der Suche nach neuen Zielen als Vertriebsinnendienst-und Backoffice Mitarbeiter in Vollzeit oder Teilzeit (nachmittags), HolzLand Becker Offenbach, janssen@holzlandbecker.de MFA gesucht in Teilzeittätigkeit auf 450,- -Basis für gynäkologische Praxis im Kreis Offenbach. Bewerbung schicken sie bitte an gynpraxis.schmitt@t-online.de Tankstellen-Mitarbeiter/in für OF in Vollzeit/Teilzeit und zur Aushilfe auf 450,-Basis ab sofortgesucht Reinigungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für Hotelreinigung in Frankfurt ab sofort gesucht. Bewerbung unter: ; info@dascleanteam.de Wir suchen ab sofort in Teilzeit Apotheker/in (w/m/d) Hauckwald-Apotheke, In den Mühlgärten 61, Alzenau, hauckwaldapotheke@t-online.de Servicekräfte m/w/d Teilzeit oder als Aushilfe mit Erfahrung ab sofort gesucht Hesse-Wirtschaft, OF Fahrer gesucht mit FS-Kl. C1E (7,49t.). LKW-Module -1 bis 5- sind zwingend erforderlich / Reinigungskraft m/w für unser Objekt in Weiskirchen gesucht! Minijob, Mo. bis Sa. ab Uhr Tel /86850 LV-Reinigungsteam GmbH Erzieher/in, staatl. anerk. Kinderpfleger/in und Sozialarbeiter/in für Kita U3 +Ü3inTeil- und Vollzeit von Verein Zwergenland, Waldstr. 94, Offenbach gesucht. Zwergenland-Bieber@t-online.de Verkäufer/innen! Sie bieten Äppel, Kadoffel, Eier, Nudel in mobilem Direktvertrieb an. Voll-/Teilzeit o Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / GÄRTNER AUS NEU ISENBURG BIETET JOB AUF 450 BASIS. TEL: Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik und mehrere Staplerfahrer (m/w) gesucht Holzland Becker Obertshausen, trippel@holzlandbecker.de, Tel / Medizinische/r Fachangestellte/r (Vollzeit) für Allgemeinpraxis in OF gesucht info@praxis-seibel.de, Mitarbeiter m/w gesucht für Gebäudeservice und Treppenhausreinigungen auf Minijob Basis Fa. ISAC, Tel. 0152/ Haushaltshilfe nach Rödermark- Waldacker, alle 2Wof.4-5 Std. gesucht, Tel DieNr. 1gibt Vollgas! In den letzten Jahren sind wir zum größten Holzfachmarkt Deutschlands aufgestiegen. Jetzt mischen wir den Großhandel und das ecommerce auf. Dafür brauchen wir zusätzliche, motivierte Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit. Für diese spannende Aufgabe mit überdurchschnittlicher Bezahlung und familienfreundlichen Arbeitszeiten suchen wir für unsere Standorte Offenbach und Obertshausen: Fachkräfte für Lagerlogistik m/w/d Kommissionierer /innen körperl. belastbar Disponent oder Speditionskaufmann (m/w/d) Mitarbeiter/in Leitstand Kaufm. Sachbearbeiter (m/w/d) mit guten Excel Kenntnissen Internetverkaufsberater/innen Mitarbeiter /innen After Sales Fachberater Außendienst (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: HolzLand Becker, Frau Martina Foos Albrecht-Dürer-Straße Obertshausen foos@holzlandbecker.de Tel.: 06104/ H. Trippel Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Suche Putzstelle für Büro auf Minijob-Basis in Offenbach ab 20 Uhr. mariannetruhel@outlook.de Welcher Gewerbetreibende sucht für seine laufende Buchhaltung u. Abschlüsse versierte Buchhaltungskraft, Deutsch sprechende Pflegekraft su. Anstellung für 24-Stunden-Seniorenbetreuung. Tel Frau 56sucht ab Uhr 1x wöchtl./14 Tage Putzst. b. Priv. Rodg. WK/HH OBHS/OF/MHM f. 3/2 Std. Tel.: 0152/ Erfahrener Altenpfleger sucht Beschäftigung als Alltagsbegl., Haushaushilfe (Einkauf, Arztbesuch) m. PKW. Tel.: Umgebung Dietzenbach: Putzstelle im Privathaushalt als Minijob gesucht. Tel oder Ich suche Arbeit als Altenpflegerin, Einkaufsunterstützung und Reinigungshilfe. Mobil: 0178/ o. Festnetz: 069/ Ich (w,48 J.),bietestundenweise Betreuung Ihres Kindes od. Angehörigen, z.b. Vorlesen, Unterhaltung, Spaziergänge, Einkäufe, Arztbesuche. Sehrgerneauch Besuch kultureller Veranstalltungen, wie Lesungen, Theater etc.. In Obertshausen und nährere Umgebung, Tel Suche Putzstelle, alle 14 Tage, Freitag und Samstag, Tel Maler-Tapezier-Verputz- Türmontage-Laminat-Trockenbau- Fliesen-Renovierung. Tel.: 01577/ o. 0152/ Altenpflegerinnen suchen 24- Stunden-Pflegestelle bei Ihnen zuhause, Tel Putzfraum.Erfahrung, Referenzenvorh., sucht Putzstelle in Dietzenbach. Tel Seniorenbetreuung aus Polen sucht Stelle als 24Std. Pflegerin. Tel Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Fliesenleger, Laminat legen oder Hausmeister. Tel Die bequeme medizinische Fußpflege und Massage direkt bei Ihnen Zuhause. Tel.: 0176/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Minijob-Gassigeher mit Hundeerfahrung 2Std. täglich für 4 Hunde nach Buchschlaggesucht. Werführt morgens unsere 4 Hunde aus?hundefreund MO- FR für2std. täglich (8-10 Uhr) zum Gassigehen im Buchschlager Wald gesucht. 1Std. mit dengroßen (Dogge+Schäfermix) und 1/2 Std. mit denkleinen (Mops/Jack-Russel) zzgl.anschl. Füttern Wichtig wäre: Erfahrung mit großen Hunden Vergütung über Minijob. Tel /62940 Mail---- mopsemops@gmx.de Mobil Rüstiger Rentner gesucht für leichte Aushilfstätigkeiten in der Blechproduktion, Lager und Jahreszeiten bedingten Gartenarbeiten. FST GmbH, Am Bauhof 20 a, Dieburg, Tel / fst-dieburg@t-online.de Rüstigen,zuverlässigenRentner für ca. 400 qm wöchentlichehof- Straßenreinigung /UnkrautentfernungsamstagsinSprendlingen gesucht. Tel. 0163/ Putzhilfeim Neurott gesucht! 4-Pers.-Haus sucht fürmi-morgens(4std.)hilfeauf Minijob-Basis. Start: 11,-/Std.; Info auf AB: 0173/ Suche eine gut, dspr. Haushaltshilfe im Raum Heusenstamm, 2 mal pro Monat für Haushaltstätigkeiten, Tel ab 17 Uhr Heizungs- und Wasserinstalleur, auch Anlagenmechaniker mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung ab sofort, Tel od Fliesenleger mit LangjährigerErfahrung sucht Nebenbeschäftigung Putzhilfe für 1 Familienhaus in Waldacker, 14-tg. ca 5 Stunden, für sofort gesucht. Tel Putzfee ges., auf Minijobbasis, 1x Wöchendlich, je 4 Std. in Rodgau Nieder-Roden und 2-3 Std. in Urberach. Tel Deutsch sprechende Putzhilfe, wöchentlich für 4 Stunden in KleinWelzheim gesucht.tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Putzhilfe gesucht, Rodgau Nieder-Roden, auf Minijob-Basis. Tel: Renovierungsarbeiten, rund ums Haus, Malerarbeiten, Fliesen u.v.m Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel REISE OSTSEE Dänemark Süd-Falster-Gedesby von priv. kl. Komf.Fhs,2Pers.+ 1Kind Sandstrand 500m ab Mai Wo. 250,- +NKab13.7. Wo. 450,- +NK. Tel.: 0172/ SYLT Jetzt Urlaub 2019 im Haus LEE buchen. Wenningstedt

18 MEGA markt.op-online.de PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF BEKLEIDUNG Brautkleid, Größe 38, schulterfrei, Empire Stil, neu 900, 450 VB, Tel COMPUTER-BÖRSE PC oder Smartphone-Probleme? Unterweisung &Schulung & Reparatur / FOTO, OPTIK Digitalkamera Panasonic Lumix DMZ-FZ 1000, mit Leicaobjektiv, mit 2Akkus. VB 320,-. Tel.: 06104/ GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Polster f. Hochlehne Terassenstühle. versch. Größen u. Farben m. Bezug 15 ohne Bezug 10, neuwertig. Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Verkaufe Angelausrüstung, kompl. m. 6Teleskopruten u. Rollen, entsprech. Zubehör, im gut. Zustand, kompl. 100, Tel Rudergerät incl. Comp., verstellb. Sitzh. v. WING, an Selbstabh., Umkr. F., DA., OF., GG., NP 99,80,VB 80.Tel ab 19 Uhr MÖBEL/EINRICHTUNGEN Ki.-zimmermöbel m. Schrank, Wickelkommode, Bett u. Regal, hell, 300 VB, Bett v. Ruf: B1,40 m, 130 VB, SZ-Schrank: L3m,T 0,65 m, H2,20 m, 250, Kommode 50, Lederrundsofa schw., (Dreieich) Tel o Schrank, Erle hell, mit Glasfenster u. Schubl., 1,80 x1,50 m, Tisch oval + 5 Lederstühlen, neuw., 190 VB. Tel Sehrgut erhaltene Ledercouch, Sessel, Fußteil, fürabholer,100, Tel Stück 3-Sitzer, moderne Form, hellbeige Cord. VB 180. Tel Neuwertiger Esstisch,, 1,40 x 2,20 m, m. 6 Stühlen, zu verk., 140, Tel SONSTIGES 1. Wahl aus 2. Hand sowie Neugeräte m. kl. Lackschäden - Unser Angebot: Miele, 1400 U/Min., 69,--, AEG, 1100 U/Min., 59,--, Siemens mit Trockner, 180,-- sowie Einbaugeräte aller Art. Weitere Angebote auf Anfrage, ab6monate Garantie: Lieferung frei Haus. Ersatzteilservice Fa. HGS Mo.-Fr Uhr, Mi. geschl., Sa Uhr Ffm-Höchst, Wasgaustr. 5, 069 / FLOH- &TRÖDELMÄRKTE Frankfurt-Kalbach,Frischezentrum, Am Martinszehnten Sa., , von Uhr So., , von Uhr Weiss: 06195/ MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Waschbären & Ratten zuverk. 0173/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Miele Standbügler B865, sehr gepflegt, Preis: 100,00, nur an Selbstabholer (Dreieich-Sprendlingen) Europa-Pokal, Spiel Eintracht FF :Donetsk am Do., , 18:55 Uhr, 2 Karten, Ostkurve, Oberrang, Tel Wegen Geschäftsaufgabe: 2 Deko. Puppen Calendergirls mit Perücken und Ständer a50.tel Vorwerk Staubsauger Kobold 120, 50,- ; Philips Smart TV, 40 Zoll, 80,-. Tel.: 069/ Frischgespaltenes Buchenbrennholz, mit Lieferung, Tel.: 06027/3913 o. 0173/ Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -markt.op-online.de ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold,Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So Uhr, Tel.: 06104/ Haushaltsauflösungenund Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche, Bestecke, Zinn, Bleikristall, Porzellanservice/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen, Briefmarken, exklusive Damenhandtaschen, Seidentücher uvm. SeriöseAbwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Fürein unverbindliches Erstgespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDELBURSCH Tel. 069/ Sammler kauft Pelze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Modeschmuck, Silber, Silberbesteck, Uhren aller Art, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldmünzen, Goldschmuck, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Möbel, Teppiche,Bilder aller Art, Ölgemälde, Orden, Diamanten. Auch Wohnungsauflösungen und komplette Nachlässe. 100 Prozent seriös. Höchstpreisebar vor Ort, kostenlose Anfahrt, Beratung sowie Werteinschätzung. Tägl Uhr (auch am Wochenende). Tel.: Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder,Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Möbel, Gardinen, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So Uhr, 069/ Teppichhaus Weiskirchen kauft Pelze, Zinn, Altgold, Uhren, Münzen, Bernstein und Teppiche aller Art an. Wir bezahlen sofort- BAR und FAIR Vorort. Auch Haushaltsauflösungen! Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße Rodgau Ankauf Leica, Zeiss, Hasselblad, Rolleiflex Kameras und Ojektive, Ferngläser, Lupen, Miskroskope, sowie andere hochwertige oder seltene Fototechnik. Ausserdem wissenschaftliche Geräte wie z.b. Globus, Tellarium, Rechenmaschine Curta, u.a. technische historische Geräte, auch ganze Sammlungen oder Nachlass. Gerne Termine in unserem Büro: Langen, Bahnstr. 11, Herr Stemmer Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: !!! ACHTUNG - ACHTUNG!!! Miriam sucht Pelze, Zinn, Uhren Münzen, Altgold, Diamanten undalte Bibeln. Kostenlose Besichtigung -Faire und seriöse Abwicklung. T od. Handy: Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. SkandinavischeTeak undpalisander Möbel, Markenmöbel aus Leder, Kunststoff und Metall, Designobjekte bis 90er. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Herr Fritz, Dreieich Mobil moebelankauf@hotmail.de Seriöse Sammlerin sucht Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Altgold, Militaria und Uhren. Bezahle HÖCHST- PREISE!!! Anruf lohnt sich. Frau Franz, Tel Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, altegeldscheine, Münzen, Porzellan,Briefmarken, Postkarten, antike Möbel,auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Suche Elektro-Fahrrad, älteres Rennrad, sowie ein Quad und ein PKW-Anhänger, Tel Kaufe Werkzeug,Messwerkzeug Maschinen und Geräte aller Art! Mobil: Kickers Offenbach: Suchealte Stadionzeitungen vor Tel. 0421/ TIERMARKT Traumhaft schöne Katzen, silbergrau auf weiß, besondere Zeichnung, Mama 1,5 Jahre kastriert, Nachwuchs ca. 7 Monate w/m teilweise kastriert, alle geimpft und gechipt möchten sich für ein neues Zuhause vorstellen. Tel Jazz - kleiner, netter Pudelmixrüde, ca. 8 Kg, hell beige, wünscht sich sein liebevolles Zuhause. Würde gerne auch als Zweithund einziehen. Kastriert, geimpft und gechipt. Tel Zwergrauhaardackelwelpen, geimpft, gechipt, mit Papiere, aus Privataufzucht gibt ab: Tel o Übernehme während Ihres Urlaubes Ihren Hund, ob klein oder groß, sowie Tag und Nachtbetreuung. Tel VERSCHIEDENES Badezimmerwaschset, 100 cm Waschbecken, Keramik, weiß + Unterschrank u. 2Seitenschrän- ke, Holz/Glasfront, NP 1200, für 490. Gr. Waschbecken, weiß, Glanz, 1 m breit, inkl. Unterschrank, 390, Tel: Sind Sie Sicher? Überwachungskameras ab 98,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark Przewdzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: Suche zuverlässige Begleiter/in für Flohmärkte. Chiffre Z Suche Damenbekleidung von Kopf bis Fuß, gerne auch Accessoires, Tel Kaminofen m. Glasfenster, neu, statt 270 nur 129, Tel: KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen auch Begleitungen außer Haus, mit eigenem PKW, immer durch dieselbe Person UNTERRICHT Möchten Sie Ihr Grundschulkind in Deutsch fördern? Gebe priv. Nachhilfe für Kinder der Kl. 1-4, in Deutsch. Rödermark. Tel Schlagzeuglehrer(in) (priv) gesucht! Ich, w., 42J, möchte Schlagzeuglernen.Ca. 2-3x/Monat. 0173/ Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: KONTAKTE BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Sabine, 21 J./165 cm ist eine richtig süße Kuschelmaus mit schlanker Figur, einem hübschen Gesicht und langen blonden Haaren, Rufe mich bald an üb. Tel OF-W Melanie, 32 J./ 159 cm led., lieb u. anschmiegsam, mit einem hübschen Gesicht, lieben sanften Augen, toller Figur, samtweicher Haut, schmaler Taille und schlanken langen Beinen. üb. Tel OF-W Anja, 42 J./ 165 cm schlanke weibliche Figur, große braune Augen, dunkle Haare, rufe an üb. Tel OF-W Carmen 51 J./165 cm verw., eine blonde, mädchenhaft-hübsche Frau, übtel OF-W Maria, 60 J. verw,eine sehr liebenswerte jünger wirkende hübsche Frau, mit sehr guter Figur, natürlich, zuverlässig, nicht ortsgebunden. Iüb. Tel OF-W Inge, 74 J. alleinstehende Witwe, attraktiv, freundlich, liebevoll u. zuverlässig, fährt nochgerne Auto, geht viel Spazieren. üb. Tel OF-W Sebastian 28J./ 180 cmarzt mit dunklen Haaren,einer schlanken durchtrainierten Figur und breiten Schultern zum Anlehnen,indenen man sich sicher und geborgen fühlt. üb Tel OF-M Florian,38J./180 cm Dipl.ProduktManager. Sportlich durchtrainierte Figur, dunkle Haare, markantes Gesicht, sucht die Frau fürs Leben. üb. Tel OF-M Mark 53, /185 cm Projekt Leiter, dunkles volles Haar. männliches symp. Gesicht, ein Mann mit starker Ausstrahlung und Persönlichkeit, sportlich elegant und feinfühlig. Ein gutaussehender Mann mit Humor und Charme. Ich warte auf Dich, rufe an üb Tel OF-M Erich, 71 J./ 180 cm Unternehmer in besten finanziellenverh., gesund u. fit. Graues volles Haar, NR. souverän liebevoll u charmant. Ich suche keine Haushälterin sondern die Dame für`s Herz. Bitte melden Sie sich über Tel OF-M alle vollständigen Inserate auf MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So Sie 80 J., 158 cm, sucht einen netten Tanzpartner 2x im Monat in Offenbach. Chiffre: A SIE SUCHT IHN IM LETZTEN DRITTEL HAND IN HAND MIT DIR AM STRAND ENTLANG! ÄRZTIN H E L E N E,meine 69 Jahre sieht man mir nicht an, bin verwitwet und ortsunabhängig. Ich bin ein sehr jugendlicher Wirbelwind mit traumhaft schöner Jungmädchen-Figur und tollem Dekolleté, zart gepflegter Haut und tollen Beinen, welche ich durch Gymnastik in Form halte. Ich bin für Dich da, denn wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre esmit einem Spaziergang am Wochenende oder wir sitzen gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein, Händchen haltend und lachen viel. Ich habe Freude, für Dich zu kochen, wir werden glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Wir sind noch so jung, deswegen mehr genießen, mehr Leben, mehr Lieben + mehr, mehr davon Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, deshalb - VER- LIER KEINE ZEIT und habe Mut zur späten tiefen Liebe, rufe bitte gleich an pv handy: Frau m. Herz u. Niveau, 68 J., 1,78 m, mollig, blond, NR, verwitw., möchte gemütlichen, fröhlichen Genussmenschen kennenlernen, der wie Sie gerne reist, kulturell inter. ist u. ein gepflegtes zu Hause liebt, RMOff. u. Umgeb., Chiffre Z KUSCHELIGER HÜTTENZAUBER ZUHAUSE ODER 1 PUDDING UND 1BIKINI AM STRAND MIT DIR ALLEIN! L A R I S S A, 62 J/ 1.68, verwitwet, Dolmetscherin für Englisch und Französisch mit Zeit für Sie. Ich bin eine sehr natürliche, ehrliche, schlanke, bildschöne, liebenswerte Frau mit Charisma, bin hilfsbereit u. lache gerne. Ich bin spontan, kompromissbereit, unkompliziert und zwischenmenschlich sehr kompatibel. Meine Hobbys sind Kochen, Backen und Lesen, zum Sport muss ich glücklicherweise nicht, da ich immer schlank bin und eine gepflegte Haut habe. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an liebe mich -gib mir Liebe und das Herz entscheidet. Wenn wir uns treffen, schauen wir uns zärtlich in die Augen und es passiert Liebe, Liebe und Ich werde mein schönstes Kleid anziehen und für dich ganz Frau sein und immer mit ehrlichtreuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, unser Glück liegt bei Ihnen und Ihrem Anruf unter pv handy Irmgard 70 Jahre,möchte nicht länger auf einen zärtlichen Mann verzichten. Ich bin eine gute Hausfrau, fahre gerne Auto, mag die Natur und Musik. Bin liebevoll, treu, sehr verschmust und umzugsbereit. Alter ist nicht wichtig, einfach anrufen Mörfelden-Walldorf., vip pv, postfach: 2540 ALLE 11 MINUTEN?? WILL ICH MICH NICHT VERLIEBEN! JESSICA,40J/1.70, led., keine Kinder und arbeite als Krankenschwester. Ich bin eine natürliche Frau mit Facetten und wünsche mir über pv einen humorvollen Mann mit Ecken. Durch meinen Beruf bin ich sehr eingespannt und habe Sie noch nicht getroffen, doch ich möchte für Sie - für uns -dasein. Bin dynamisch und mag auch gerne gemütlich zu Hause kuscheln. Habe schlanke, zierliche Traumfigur u. lange Beine, bin sexy, gut aussehend -ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, musikalisch, mit charmantem Wesen. Wollen wir Osterurlaub planen, traumhaftes Bergpanorama genießen oder in die Sonne fliegen? -Der perfekte Rahmen für unser Glück, halt mich fest! Ich bin die Frau, die zu dir steht, mit Dir viel lachen möchte, damit wir ein schönes Leben und eine erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an, handy: od. an: Jessica@wz4u.de. MITTEN IM TULPENFELD KÜSSEN ODER FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE! DIANA,bin 56 J und etwas größer als 160 cm, trage aber gerne hohe Schuhe, bin alleinst. und arbeite als Augenoptikerin. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück und zu unserem ersten romantischen Rendezvous, ein lustiger Kennenlern-Abend, oder wir machen ein Picknick auf meiner Terrasse -Du entscheidest. Bin eine superschöne, reizvolle Frau, lange Beine, schlanke Top-Figur und mit schönem Zuhause. Mag Radfahren, Fitness-Sport und Lesen. Bin zärtlich, ehrlich, treu und zu allen gemeinsamen Unternehmungen bereit. Dein Anruf ist unsere Chance, habe auch Mut, denn ich brauchte ihn auch, um hier über pv zu inserieren. Ich bin nicht abgehoben oder zickig, eher etwas schüchtern und sehr, sehr lieb, was oft ausgenutzt worden ist. Jetzt suche ich den treuen, lieben Mann an meiner Seite, welchem ich in die Augen schauen darf und der mir immer die Wahrheit sagt. Rufe bitte an, Tel.: Für mich zählen die inneren Werte und nicht nur das Aussehen ICH TRÄUME ICH TRÄUME EINEN TRAUM! Ich, MARIE, 77 Jahre, hier aus der Region TRÄUME von liebevollen Worten, die nicht nur meine Ohren, sondern auch mein Herz erreichen. Ich TRÄUME von Worten, die ehrlich sind und Vertrauen schaffen. Ich TRÄUME von sanften Händen, die zärtlich mein Gesicht berühren und die Einsamkeit fortstreicheln. Ich TRÄUME von Augen, so tief und voller Liebe, dass ich in Ihnen versinken möchte. Ich TRÄUME von starken Händen, die mich bei der Hand nehmen und mit mir einen neuen Weg gehen. Ich TRÄUME von der Wärme der Arme, die mich umarmen und halten und mir Geborgenheit geben. Ich TRÄUME von einer Schulter, an die ich mich lehnen kann, um neue Kraft zu sammeln, wenn mich der Tag ermüdet. Ich TRÄUME von zwei Herzen, durch das Band der Liebe fest verbunden. Ich TRÄUME von Hoffnung, die nicht genommen wird, von Sehnsucht, die erfüllt wird. Und ich träume und träume und träume. Bitte lasse meinen Traum realwerden und rufen Sie mich bitte unter Handy-pv an! Damit unser Traum Wirklichkeit werden kann. Wir führen Herzen zusammen Für Partnersuchende ab 50 Jahre Trauen Sie sich rufen Sie bitte an. Und ein neues Leben beginnt ER SUCHT SIE WENN NICHT JETZT, WANN DANN?- WAHRE LIEBE KENNT KEIN ALTER! DIETRICH,fitter, fröhlicher 67-Jähriger /1.87 großer Pensionär. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit silberdunklem Haar u. mal schlanker, mal mittelschlanker Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen für Sie. Habe Auto u. schönes Haus, mag leere, weiße Strände u. das blaue Meer. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gutgehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen u. romantisch sein lässt; ich suche SIE, meine zweite Hälfte. Biete Ihnen Freiraum für eig. Interessen, Liebe u. Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander, ohne einander einzuengen. Darf ich Sie in Ehren einladen zu einem romantischen Essen? - Da bin ich ganz Gentleman im blauen Anzug und wir lernen uns beim Kerzenscheindinner kennen + werden glücklich. Haben Sie bitte auch Mut und schr. Sie mir eine Mail an: Dietrich@wz4u.de oder pv-handy od Fitter Rentner, Kg- NR/ NT, su. Sie m. gr. OW, ab60j.die noch Spaß am Sex hat, bei Verstehen Unterstützung mögl. u. später bei Betreuung gute Bezahlung. Chiffre Z ARZT PHILIPP, 58 J, ganz alleinst. Allgemeinmediziner mit eig. Praxis, arbeite viel, deshalb gib DU uns die Chance des Kennenlernens. Ich bin kein Angeber, sondern ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist, und doch ein richtig liebevoller Sonnyboy mit fröhlichem Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und ich bin immer treu. Ich tanze zärtlich mit dir, mag Dein Lachen u. bin auch zu allen spontanen, romantischen Dingen bereit, event. Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen Champagnerfrühstück und sich auf das Wochenende freuen, wieder Liebe u. Wärme in meinem schönen Haus spüren, Du darfst es gerne nach Deinem Geschmack einrichten, ja sogar mein Auto würde ich mit Dir teilen - lass uns einfach zusammen ins Glück springen lass uns KENNENLERNEN, DANN OSTERURLAUB BUCHEN -WOL- KENFREI IM SONNENSCHEIN LIEBEN + KÜSSEN!Bitte glaube an das Glück und rufe gleich an: handy pv Witwer 74, 1.68m, Raucher, jung geblieben, sucht eineganz normale Frau aus dem Raum Dreieich, finanziell unabh. Zu zweit macht alles mehr Freude, mag die Natur, Garten, handwerklich begabt, gute Gespräche, spazieren und mehr. Tel.: 01577/ Sympathischer, humorvoller Er, 51 J.,1,75m, sucht ehrliche, zuverlässige SIE für einen Neuanfang. Tel EINLADUNG ZUM FRÜHSTÜCK IN MEINEM WEINBERG + ICH SCHENKE DIR 100 ROTE TULPEN! WINZER MICHAEL,48 J/1.83, ganz alleinst., keine Kinder, Weinbautechniker mit gr. Anwesen. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger, sportlicher Mann, glaube, ganz gut aussehend. Ich liebe Wochenendausflüge zu den Tulpenfeldern nach Amsterdam, Sonnenuntergänge am Meer. Ich suche SIE, eine fröhl. u. natürl. Frau, die wie ich Humor hat u. auch ein bisschen Abenteuergeist, zusammen eine Bergtour, Radtour oder am azurblauem Meeresstrand Ostereier suchen und sich küssen. Ich suche kein Topmodel, sondern eine ganze normale Frau mit Schwächen + Stärken. Ich bin ein zärtlicher Mann, der treu ist! Bitte haben auch Sie Mut und rufen Sie gleich an, handy-pv: od. Mail an: Michael@wz4u.de Charmanter, gutaussehender Er, 1,85m, Anfang 60, noch schlank, etwas lässiger, aufgeschl. und sehr gefühlvoller Typ, sucht immer noch entspr. weibliche Sie, anschmiegsam und sensibel mit großer bis sehr großer Oberweite, für eine schöne, sinnliche und aufregende Beziehung, die alles offen lässt, wasder Geist und das Herz begehrt. Bitte melde Dich unter Chiffre: A VERANSTALTUNGEN KOMM MIT, AM HEILIGEN BERG AYERS ROCK IN AUSTRALIEN UNS UNSERE LIEBE SCHWÖREN Männlich, 78 Jahre, ARCHITEKT, PE- TER-ALEXANDER. Ich bin ein gesunder, topfitter Endsiebziger.War viel auf Reisen und kenne die ganze Welt und die schönsten Plätze für uns. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus und guter Autofahrer. Ich liebe Reisen, mit dir zusammen nach Mallorca zur Mandelblüte reisen, dort die Sonne genießen -natürlich inehren -, oder ab nach Australien zum Ayers Rock, das wär s doch! Ich habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln u. WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Bitte rufe an: Tel , od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, PV Postf Bin alleinst., männl. 72, 178, kein Opatyp, suche weibl. Gegenst. ohne Berührungsängste. Habe Eigentum, Garten, u. einen großen Vierbeiner. Auto wäre v. Vorteil, gerne mit Hund/Kind. Chiffre A Montag, 18. Februar, Uhr Rodgau/Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Freitag, 22. Februar, Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Freitag, 1. März, Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Sonntag, 17. Feb. Danke für alles! sos-kinderdoerfer.de Diese Spurensicherung liegt auch in Ihrer Hand. Mit Ihrem Nachlass können Sie ein Stück Natur sichern. Unser Infomaterial zum Thema Testament erhalten Sie gratis, senden Sie einfach diese Anzeige an: NABU Berlin ProspekteinIhrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.)...wirleben Küche Div. Größen von Reisekoffer. Pro Stück 10. Tel ANKAUF Schallplatten(LP sund Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues,Beat, Chanson,Reggae etc, gerne auchganzesammlungen. Tel. 069/ Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammlerkauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim / Suche Schallplatten, LP s, Single s und Maxi s, aus Rock-, Beat- u. Discomusik, bitte keine Klassik und Deutsche Schlager, Tel Nkt Rentnerin(67)

19 MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE Langen -Im Birkenwäldchen, 1-Fam.-REH mit Anbau, ca. 136,72 m² Wfl. + ca. 464 m² Grundstücksfl. (EVA 242, Gas, BJ 1955), Anbau kann aufgestockt werden, Garagenbau möglich, KP ,00 +Maklercourtage. Sordon Immobilien /74578 Ulrich Stein OT (Vogelsberg): Kleines Wohn- oder Ferienhaus, ca m 2,Areal ca 700 m 2, Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Sie wollen verkaufen/vermieten? Wir beraten unserekunden kompetent und erfolgreich seit bereits in zweitergeneration. Rufen auch Sie uns an. Sordon Immobilien /74578 PRIVAT: Suche Reihenhaus zum Kauf! Tel.: MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Grundstück für Mfhs. gesucht. Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Langen - Nähe Bahnhof, vermietete 2-Zi.-ETW mit ca. 62,05 m² Wfl. (EVA 145, Gas, Bj 1988), Wannenbad, Balkon, EBK, 1Stellplatz in Sammelgarage, ME 7.140,00 p.a., KP ,00 +Maklercourtage. Sordon Immobilien /74578 Langen - Nähe Bahnhof, leerstehende 2-Zi.-ETW mit ca. 67,13 m² Wfl. (EVA 79, Gas, Bj 1998), Tgl.- Wannenbad, Balkon, EBK, 1Stellplatz in TG. KP ,00 +Maklercourtage. Sordon Immobilien /74578 ETW -KAUFGESUCHE Für vergemerkte Kunden suchen wir Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage und Eigennutzung in Langen und im Kreis Offenbach. Sordon Immobilien / Zica. 60 m², Terrasse o. Balkon, Garage, bis ca 20 Jahre alt in OF- Stadt, Bürgel o. Rumpenheim v. priv. zukaufen ges. Kein Hochhaus. Tel Feuchter Keller? Jede Woche über Lesekontakte! Schimmelpilz? ANALYSIEREN.PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich VERMIETUNGEN Hainburg: 200 m² Lagerfläche, EG in Altbau zuvermieten. 480,- KM+NK+KT. Chiffre: Z VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER 1,5-Zi.-Whg. Ro.-Jügesh.,40m², nähe S-Bahn, EBK, Bad und Flur.Komplett renoviert, ab zu vermieten. KM 350 +NK 100 Tel Zi.-Whg., ca. 40 m², in Obertshausen-Hausen, EBK, WaMa, Blk., top Zust., zum zu verm., 450 +NK+Kt, Tel OF zentrale Lage, großzügiges Zimmer, teilmöbl., in 4 er WG,ab sofort zu Vermieten, Waschmaschine, Trockner, Internet, SAT, Spülmaschine, Mikrowelle, Tel Möblierte 1-ZW zu vermieten Heusenstamm, Paulstr. möblierte 1-ZW im DG ab sofort zu vermieten. Miete 450,00 Euro plus 100,00 Euro Nebenkosten. 3 MM Kaution. Tel.: oder giunta-hanan@arcor.de Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, sehr gute, ruhige Lage, nur WE- Heimfahrer, EUR NK + Kt., Tel VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Excl. 2Zi. DG-Whg, 50m², im 3 FH, in Hainburg, Blk., vollst. modernisiert, Erstbezug, großzü. Wohn-/ Ess- u. Kü.-Bereich, SZ, Bad, Kellerrm., Waschrm., Trockenrm., Stellpl. mit Anschluss f. Elektroauto. Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg), 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, ab April, EUR NK + Kt., Tel immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de MIETEN mit HERZ UND HIRN Ohne Eigenbedarfsrisiko Wohnpark Odenwaldstraße 46, Rödermark Der Wohnpark: 1-bis 5-Zimmer-Wohnungen, von 52 bis143 m² Wenige Gehminuten zumortszentrum 100 mzur nächsten S-Bahn-Station Einkaufsmöglichkeiten in 500m Umgebung OF- Bürgel, 2Zi. Whg., 72 m²,blk./ Wi.Ga., HWR, möbl., vollausgestattet, für max. 1Jahr zuverm., 950 inkl. allen Umlagen, Tel Georgenhausen, 2 Zi.-DG-Whg., ca. 48 m², EBK, Keller, keine HT, frei ab , 320,-- Euro +NK/ KT, Rodgau-Dudenhofen -Neubau! 2-Zi.-Whg.,70m², zu vermieten. KM 735,- +Uml. +Kt oder Rodgau/Nieder-Roden, 2 Zi. Wohnung, 64 m², 2. OG, gr. Blk., EBK, Badmöbel, frei ab , 580 KM+ NK+ 3KMKaution, Chiffre Z Hainburg, 2.OG: Altbauwohnung, nicht renoviert. 73 m²: 2 Zimmer, Küche, Bad. 420,- KM+NK+KT. Garage 40,-. Chiffre: Z VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Langen, 3-Zi.-Whg. mit ca. 72,20 m² Wfl., in gepfl. MFH, Tgl.-Wannenbad, 2 Balkone, frei ab , 770,00 +Stellplatz 20,00 +NK/ Kaution. Sordon Immobilien /74578 Seligenstadt, 3 Zi.-Penthouse- Whg., 112 m², EBK, teilmöbliert, 2 Bäder, überdachte Terrasse mit Seeblick, Fahrstuhl, 2Stellplätze, NK + 3MMKT.,sofort frei, Tel Eppertshausen, wunderschöne 3- Zi Whg., 90 qm, BLK, TLB, Wanne + Dusche, GWC, FBHZG, großzüg. Kellerräume, 1DOPA-Parkpl., ab o. früher,zu vermieten 670, NK+KT Tel Seligenstadt, Giselastraße, helle 3ZKB,83m², Fußbo-Hzg, Bad m Wanne u Dusche, EBK, großer Eckbalkon, bodentiefe Fenster, Keller, Wa-küche, KM 850 +NK, ab April19, T.0152 / Hainburg, 1. OG: Altbauwohnung, nicht renoviert. 90 m²: 3Zimmer, Küche, Bad zu vermieten. 500 KM+NK+KT. Garage 40 Chiffre Z Mühlheim: 3ZKB, EBK vorhanden, 1. OG, ca 65 m 2,KM NK+ 3KMKt., prov. frei. Tel Obertshausen/Hausen: 3Zi.-Whg, 9 FMH, 1. OG, 78 m², Süd-Blk, Tgl.-Bad, ab od zu verm., 530 KM + NK + Kt., Tel Wohnungen Bezugsfertig April 2019 Die Ausstattung: Fußbodenheizung in allen Räumen DezentraleWohnraumlüftung Terrasse oder Balkon Tiefgaragenstellplatz Kellerabstellraum Telefon: partnerbetreuung@schleich-haberl.de VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Vermietung 4Zim. Wohn. 87² Bad-Kücheund Balk. im Hochpart. vonprivatinkl. Wohneinh.in Rodgau Nieder Roden zu vermiet. Keine Raucher undtiere. Kaltm. 700 zuzügl. 180 Uml. 3MM. Kaution. Tel Groß-Zimmern 4 Zi.-Whg., 90 qm, hochw., mod. EBK, nur an älteres Paar, ab 50 J, o. Kinder,ohne Haustiere, oder geeignet für Wohngemeinschaft (WG), NR, KM 750,- +NK+ 3 MM KT. Tel Hainburg, 1.OG: Altbauwohnung, nicht renoviert. 92 m²: 6Zimmer, Küche, Bad+47m²Terrasse. 560 KM+NK+KT. Garage 40 Chiffre Z VERMIETUNG -HÄUSER Reihenmittelhaus: Heusenstamm Sommerfeld, 102 qm, 4 Zi., Kü., Bad, GWZ, Keller, Terasse, kl. Garten, TG, ab zur Vermietung vonprivat frei KM +NK, 3MMK. Interessenten bitte per Haus-Heusenstamm@t-online.de Dietzenbach- Bungalow, kompl. renov.,180m²wfl.+ 2Garagen, gr. Garten, kurzfr. beziehbar, 2200 KM+ NK+ Kaution (nur an solide Mieter), Chiffre Z MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Suche kl. bescheid. 1-Zi-Whg. in Offenbach u. Umgebung f. Hobby (Malerei), Tel od Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Hilfe, unser Vermieter hat Eigenbedarf angemeldet. Wir sind ein nettes, ruhiges Ehepaar, mitt. Alters, suchen den tierlieben neuen Vermieter, sind freundlich hilfsbreit u. handwerklich begabt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Mühlheim am Main, Industriegebiet: 75 m², helle, moderne Büroräume, m. Waldblick, ab zu verm., Preis auf Anfrage. Tel GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Teichanlage mit4kleinen und einem größeren Teich, Wald- u. Rasenstück, Areal ca 6000 m 2,evt. Erweiterung um. ca m 2, oberhalb Schotten, ab Tel Verkaufe, von Privat an Privat, Bauplatz in Dietzenbach, f.freisteh. EFH, , keine Makler, Tel GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke in Langen für 1-3-Familien-Häuser. Wir vermitteln erfolgreich seit 1975 für unsere Kunden. Rufen auch Sie uns an. Sordon Immobilien /74578 AUSLANDSIMMOBILIEN Lago Maggiore (IT), Terrassenbungalow, toller Seeblick, , Tel GARAGEN Garage in Mühlheim zu vermieten. Lämmerspieler Str. 106 A, Breit 204/240 Länge 6Meter. 60 Tel HÖR MAL DIE FEUERWEHR Mit 6 echtenfeuerwehrgeräuschen. Ohren auf und hingeschaut! Ab 24 Monaten VK 9,99 op MEGA AUTOANZEIGEN MARKT WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 FORD Ford Focus, Benzin, Automatik, Bj. 2004, silber-metallic, ca KM, TÜV 10/19, EUR VB, Tel: SEAT GELEGENHEIT SEATArona FR, 1.5TSI (150 PS), rot/schwarzes Dach, 2.000KM, EZ 8/18, 1. Hand, Schaltgetriebe, Vollausstattung, Navi, Klima, Kamera, Alcantara, Sportsitze, Winterpaket, Abstand, Radio DAB, Keyless Go, LED- Scheinwerfer, LM-Felgen, Soundsystem u.v.m. Preis: ,00 EUR. Telefon auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -auto.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ SKODA Skoda Fabia 1,0 MPi.Active.Klima.Tageszulassung.Mod kW-75 PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang.usw Verbrauch:innerorts.6,0l. Außerorts.4,3l,kombiniert. 4,9l. Co2;111 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 VW VW Polo 1,0 TSi.Trendline.Klima.Tageszulassung.Mod.2019.Sofort. 59kW-80 PS.Klima.ZV.elfh.Radio CD.Metallic.Servo.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang Verbrauch:innerorts.6,1l. Außerorts.4,1l,kombiniert. 4,8l. Co2;110 g/km.effizent Kl.B. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR WR vom Opel Insignia, Michelin Alpin 5,5 Loch, 5 Arm mit Automatikventil, 255/55 R17, ca km gefahren, Preis 500, Tel Alufelgen, Model W1, Typ W1-6515, Radgr.: 6,5 J x 15 H2, für Beetle Coupe + versch. Audis, Golf, Polos u. Skoda, VHB 140 Tel Original Mercedes-Benz Alufelgen, füra-klasse, 195/55/16R, mit Conti. Winterreifen für 300 zu verkaufen. Tel Alu-Sommerreifen, 195/60 15 HP Fulda, J., 300. Tel

20 20 Konfirmanden feiern Jubiläum Dreieich (red) Die Evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain lädt zur Jubelkonfirmation am 7. April ein. Auch Zugezogene sind willkommen. Am 7. April wird in der Götzenhainer Kirche der Jahrestag für die Konfirmationsjahrgänge 1959, 1969 und 1994 gefeiert. Zu dieser Feier der diamantenen, goldenen und silbernen Konfirmation sind die Götzenhainer Jubilare sowie auch die Gemeindeglieder, die zwischenzeitlich zugezogen sind, eingeladen. Der Gottesdienst mit Pfarrerin Martina Schefzyk beginnt um zehn Uhr. Interessenten können sich im Pfarrbüro unter anmelden. Glückslos-Nr.: 0213SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort TraumhaftesMittelmeer mitcostafascinosa Ibiza Neapel Detaillierter Routenverlaufunter Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Savona -Neapel-Palermo-Ibiza -Palma de Mallorca-Barcelona -Savona LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abSavona(Italien)im****STEWA-Bistro- Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMauf derhinreise und 1Winzerpiccolo aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie(7x Übernachtung) VollpensionanBord(beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag) Buffet-Restaurantsohne feste Tischzeiten, auch am Abend, MeyerWerft Dasidyllische Papenburg Der SC Hessen Dreieich verlost eine Fahrt zum eigenen Auswärtsspiel mit seinem modernen Mannschaftsbus. Teilnehmen können Jugendmannschaften verschiedenster Sportarten aus dem Landkreis Offenbach. Ganz wie die Regionalliga-Mannschaft des SC Hessen Dreieich und inklusive Fahrservice kann nun jede Jugendmannschaft aus dem Offenbacher Landkreis die Fahrt zum Spiel auf fremdem Platz und zurück antreten natürlich kostenfrei. Dabei sind alle Fahrten quer durch den Landkreis Offenbach bis in die Region Frankfurt und für Jugendmannschaften verschiedenster Sportarten möglich vorgegeben ist lediglich das Datum, nämlich Sonntag, 24. Februar. Die Teilnahme ist ganz leicht: Ein schnell geschossenes Bild vom eigenen Team ob in der Kabine, auf dem Platz, in der Halle oder vor dem Vereinsheim per unter Angabe von Mannschaft, Start- und Zielort der Fahrt, Teilnehmerzahl und Uhrzeit an und schon ist die Teilnahme an der Verlosung perfekt. Einsendeschluss ist Sonntag, 17. Februar, mit der Einreichung des Mannschaftsbildes stimmen alle Teilnehmer der Verbreitung über die Kanäle des SC Hessen Dreieich zu. Foto: p Barcelona Kat. Kabinentyp 789,- p.p. Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro sowieserviertesabendesseninden Hauptrestaurants Trinkgelder Galadinner internationales Show-und Veranstaltungsprogramm Nutzungdes Fitnesscenters Benutzung derkostenfreien Bordeinrichtungen Bordzeitung mittagesprogrammindeutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord So So So So So So Ferien Hessen 8Tage ab STEWA-Sonderreisp.P.bei Buchungbis Kinderbetreuung im SquokClub3bis 17 Jahre Ein-und Ausschiffungsgebühreninden Häfen Gepäcktransportim ersten und letztenhafen KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinenmit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar undklimaanlage. Reise-Infoveranstaltungen Internet-Code: A19AFCF3 Termin Termin Termin IC 2-Bett InnenBasic 889,- 889,- 789,- IP 2-Bett InnenBasicPlus 939,- 939,- 839,- AC 2-Bett MeerblickBasic 1049,- 1049,- 949,- AP* 2-Bett MeerblickBasic Plus* 1119,- 1119,- 1019,- BC 2-Bett Balkon Basic 1279,- 1279,- 1179,- BP 2-Bett Balkon Basic Plus 1329,- 1329,- 1229,- 3./4.Person Erwachsene** 539,- 539,- 489,- 3./4.Person Kind bis17j.** 189,- 189,- 189,- Aufpreis Einzelkabine** 50% 50% 50% *Sichtbehinderungindervorderen, oberenkabinen.**auf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent). DieCostaClub-VorteilesowiedieVorteilederKabinen-/Leistungskategorien Classic,Premium,Samsara undsuite können beisonderpreisen nicht gewährtwerden. Esgelten diebasic-preis-konditionenund Reisebedingungen desaktuellencosta Katalogs November2018bisApril Veranstalterist STEWA TouristikinZusammenarbeitmitCostaKreuzfahrten, Niederlassungder Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra (Genua), AmSandtorkai39,20457 Hamburg.Mindestteilnehmerzahl:20Personen,STEWA-Absagefrist:20Tage vorabreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, der noch mindestens 6MonatenachReiseende gültig ist. Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM Eintritt und Führung durch die MEYER WERFT mit qualifizierter Reiseleitung. Ca.05.00Uhr ab /ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. TAGESFAHRT Sa Internet-Code: S19KTPM 89,- p.p. Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE SPANIEN &PORTUGAL Di & 19Uhr Andalusien Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Jakobsweg Ref.: M. Murza Do & 19Uhr AIDA Kreuzfahrten Ref.: D. Richter Di Uhr Azoren Ref.: M. Domogalla Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder aufwww.stewa.de/veranstaltungen Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel Termine Donnerstag, 14. Februar VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse) Uhr Nähkurs Uhr Auszeit Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Skat Uhr Winkelsmühlencafé Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hausaufgabenbetreuung Uhr Skat. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 19 Uhr Canasta. Freitag, 15. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining (2 Kurse) Uhr Italienisch für Anfänger Uhr Zeit für mich Uhr Rommé Uhr Kommunikation praktisch Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Malgruppe Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé Uhr Buchschlager Salon: Die Rhön. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Montag, 18. Februar Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Singkreis, 14 Uhr Kaffee Uhr Kundalini Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: Uhr, Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Bridge. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Rommeedamen Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dienstag, 19. Februar Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain Uhr PC-Treff. 15 Uhr Babbel-Café. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Französisch Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Auszeit Uhr Skat Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Rund um den Rücken Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Guido Günter. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hilfe im Alltag Uhr Café-Nachmittag. Mittwoch, 20. Februar MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik für Senioren bis 90 plus Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Italienisch für Fortgeschrittene Uhr Moment-Bewegungsgruppe Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Kinderbetreuung Lerncafé. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Musikgarten. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen und im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Literaturkreis.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

vergangenen Woche den mit Euro dotierten Museumspreis der Sparkasse-Kulturstiftung Die Stiftung zeichnet damit

vergangenen Woche den mit Euro dotierten Museumspreis der Sparkasse-Kulturstiftung Die Stiftung zeichnet damit Wiedereröffnung der Offenthaler Kirche: ein Hingucker in Blau und Gold Seite 7 DREIEICH Jahrgang 71 Nr.7 Donnerstag, 14. Februar2019 Auflage: 18 220 Gesamtauflage: 331 770 Mit den amtlichen Bekanntmachungen

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER,

SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, hiermit möchte ich Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, 10. Oktober und Dienstag, 11. Oktober 2016 nach Mainz

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsabend

Herzlich Willkommen zum Informationsabend Herzlich Willkommen zum Informationsabend Ja, lass gelingen, was wir tun! (Psalm 90, 17) Agenda a) Begrüßung durch Pfarrerin A. Rühle b) Vorstellung Team Fundraising I) Was ist Fundraising? Seite 2 II)

Mehr

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 5. November 2010, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, bei der Verleihung des Preises

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf ggmbh vertreten durch Michael Diepolder (Geschäftsführer), Daniel Abt (Pflegedienstleiter)

Kirchliche Sozialstation Marktoberdorf ggmbh vertreten durch Michael Diepolder (Geschäftsführer), Daniel Abt (Pflegedienstleiter) PRESSEMITTEILUNG Auch in diesem Jahr spendet die PSD Bank Fahrzeuge im Wert von rund 70.000 Euro Augsburg 05.12.2018. Gestern Nachmittag übergaben Vorstandssprecher Thomas Hausfeld und Vorstand Karen Lehmann-Martin

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen von Ostermontag, 02.04. bis 21.10.2018 täglich ( MO - SO ) 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen ÖFFENTLICHE KLOSTERFÜHRUNG im Kloster St. Marienthal Wir laden täglich ( MO - SO ) 15 Uhr (und nach

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen.

Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Für Alle die sich trauen, die Welt durch die Augen unserer Kunden zu sehen. Trainee als Führungskraft im Vertrieb (m/w) Jörg Ehser: Wir sind ständig auf der Suche nach hoch motivierten und kommunikationsstarken

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

14. Thüringer Bibliothekstag. in Mühlhausen am 29. Oktober 2008

14. Thüringer Bibliothekstag. in Mühlhausen am 29. Oktober 2008 Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.v. 14. Thüringer Bibliothekstag in Mühlhausen am 29. Oktober 2008 Bibliotheken vernetzen Erfurt 2009 Herausgeber: Landesverband Thüringen im Deutschen

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung Caritas Menschen mit Behinderung www.caritas-wien.at Wer ist die Caritas Die Caritas ist eine soziale Organisation. Die Caritas

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Vorteile von virtuellen Rundgängen

Vorteile von virtuellen Rundgängen Vorteile von virtuellen Rundgängen Matthias Kräckmann Montag, 22. Mai 2017 Teil IV: Google My Business und Google + In den ersten drei Teilen dieser Serie habe ich Dir die zahlreichen Vorteile von modernen

Mehr

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen.

Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, in St. Cosmae. Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Predigt zum 18. Sonntag nach Trinitatis 2011 über Markus 10, 17-27 in St. Cosmae Der Friede Gottes sei mit euch allen. Amen. Liebe Gemeinde, ich will Ihnen erzählen von einem, der mehr als alles wollte.

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr