Übersichtskarte Schwerin, Störkanal und Elde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersichtskarte Schwerin, Störkanal und Elde"

Transkript

1 Übersichtskarte Schwerin, Störkanal und Elde

2 Übersichtskarte Schweriner Innensee

3 Übersichtskarte Schweriner Außensee

4 Start: Schwerin Unsere Charterstation liegt direkt an dem in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns gelegenen Schweriner Innensee. Sie ist zentrumsnah und dennoch ruhig gelegen. Der Bahnhof mit Anschluss nach Stralsund, Hamburg, Wismar, Berlin, Lübeck ist ca. 2 km entfernt. Das Schweriner Schloss ist fußläufig in ca min zu erreichen. Gastronomische Einrichtungen und ein Wohnmobilstellplatz befinden sich in direkter Nachbarschaft. Von hier aus können Sie den Schweriner Innensee und Außensee erkunden und durch den Störkanal bis in die Elde schippern. Auf der Elde erreichen Sie ostwärts fahrend die Mecklenburger Oberseen oder westwärts fahrend Dömitz an der Elbe. Die Elbe selbst dürfen Sie nicht befahren. Inhaltsverzeichnis: Tourenvorschlag 1 Sightseeingtour Schweriner Innen und Außensee Ein oder Mehrtagestour Seite 1-2 Tourenvorschlag 2 Ziegelseen Tagestour Seite 3 Tourenvorschlag 3 Parchim 3-4 Tage Tour Seite 4 Tourenvorschlag 4 Plau am See Wochentour Seite 5-6 Erweiterung Tour 4 Waren/Müritz 2-Wochentour Seite 6 Tourenvorschlag 5 Dömitz Wochentour Seite 7 Routenvorschläge Mit den hier aufgeführten Routen möchten wir Ihnen einige Anregungen mit auf den Weg geben. Die Vorschläge sollen nicht als bindend verstanden werden. Fahren Sie einfach drauf los und ankern Sie wann und wo Ihnen danach ist. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Planung, dass ein zeitlicher Ablauf bei einer Bootsfahrt immer relativ ist. Eine minutiöse Planung ist schon allein wegen der Wartezeiten an den Schleusen und Hebebrücken und dem Verkehrsaufkommen in den Kanälen (im Sommer viele Paddler) nicht möglich. Bitte beachten Sie beim Fahren und Ankern auf großen Gewässern die Windstärke und richtung. Ab einer Seelänge von ca. 2 km kann es zu erheblicher Wellenbildung kommen. Tourenvorschläge ab Schwerin - Inhaltsverzeichnis

5 Tourenvorschlag 1 Sightseeingtour über den Schweriner Innensee Ein oder Mehrtagestour Von unserer Station aus fahren Sie rechts Richtung Süden auf den Schweriner Innensee. Vorbei geht s an der Wasserschutzpolizeiinspektion und der Schwanenhalbinsel. Achtung Betonnung beachten und die Untiefe Rüter Horn umfahren. Nach der Marstall-Halbinsel sehen Sie rechts voraus die Schlossinsel mit dem Schloss Schwerin. Zum Anlegen müssen Sie ca. 600 m vor der Schlossinsel rechts den Stadthafen anlaufen. Von der Schlossinsel aus in südöstliche Richtung fahrend erreichen Sie die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder. Auf der Insel Kaninchenwerder befindet sich ein Naturreservat mit kleinem Hafen. Am südöstlichen Ende des Sees ist die künstliche Reppiner Burg mit naturbelassener Badestelle gelegen. Direkt hinter der Burg befindet sich die Einfahrt in den Störkanal, der Sie in die Müritz-Elde-Wasserstraße und in die Mecklenburgischen Seenplatte führt. Eine Übernachtungsmöglichkeit besteht auf dem hinter der Kanaleinfahrt gelegenen Campingplatz in Rabensteinfeld. Wenn Sie von dort aus Richtung Norden am östlichen Ufer des Schweriner Innensees entlang fahren, passieren Sie das Örtchen Görslow und das Naturschutzgebiet Görslower Ufer. Folgen Sie hinter Leezen der Fahrwasserbetonnung, um die Durchfahrt Paulsdamm zu passieren und in den Schweriner Außensee zu gelangen. Wenn Sie die Schweriner Seen mehrtägig mit dem Floß bereisen möchten, nutzen Sie zum Übernachten die zahlreichen Marinas, Häfen und Wasserwanderrastplätze. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 1

6 Vor der Durchfahrt auf der linken (westlichen) Seite befindet sich die Seewarte mit kleinem Hafen. Tourenvorschlag 1 Sightseeingtour über den Schweriner Innensee Ein oder Mehrtagestour Auf der Ostuferseite des Sees befinden sich die Zeltplätze Rettgendorf und Flessenow. Nach Passieren des Damms befahren Sie den Schweriner Außensee. Auf der linken (westlichen Seite) befindet sich der Zeltplatz Seehof. Auf der gleichen Uferseite, ungefähr in der Mitte des Sees finden Sie einen kleinen Hafen in Lübstorf. Von hier aus lohnt sich ein Fahrradausflug zum Schloss Wiligrad. Nun befinden Sie sich schon im nördlichen Teil des Sees mit dem beliebten Ausflugsziel Insel Lieps, die nur mit dem Boot zu erreichen ist und über keinerlei touristische Infrastruktur verfügt. Noch ein Stück weiter nördlich finden Sie Hohen Viecheln mit einsamen Buchten zum Baden und entspannen. Schweriner Seenlandschaft Der Schweriner See wurde 1842 durch den Bau des Paulsdamms in den Innensee und Außensee geteilt. Der zweitgrößte See in der Nähe ist der Ziegelsee, der ebenfalls durch einen Damm in die beiden Teile Ziegelinnen und außensee geteilt ist. Der Ostorfer See, ebenfalls in Schwerin gelegen, besitzt viele schöne Buchten zum Baden. Der Burgsee ist durch die Schlossinsel vom Schweriner See abgetrennt. Am südöstlichen Ende des Faulen Sees liegt der Schweriner Zoo Der Lankower See ist mit seine vielen Buchten ein belieber Badesee. Der Neumühler See ist ein schaler Rinnsee und liegt am westlichen Stadtrand. Hier ist baden verboten. Der Pinnower See zählt zu den schönsten Seen in der näheren und weiteren Umge- Wer noch Zeit und Lust hat, kann noch einen Abstecher durch die Ziegelseen machen (s. Tourenvorschlag 2). Berücksichtigen Sie bitte, dass es auf dem Schweriner Innensee und dem Schweriner Außensee bei Wind ab Stärke 4 aus nördlichen und südlichen Richtungen zu erheblicher Wellenbildung kommen kann. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 2

7 Tourenvorschlag 2: Ziegelseen Tagestour Besonders reizvoll ist die Durchfahrung des Stadtgebietes von Schwerin. Von unserer Station aus gleich links um die Ecke fahren Sie durch den Stangengraben in den Heidensee. Nach der Überquerung des Sees erreichen Sie den Werderkanal, der Sie in die Ziegelseen führt. Um in den Inneren Ziegelsee zu gelangen müssen Sie sich nach dem Kanal links halten und den Damm passieren. Fahren Sie von hier aus in östliche Richtung, so erreichen Sie die Durchfahrt in den Äußeren Schweriner See. Kurz vorher können Sie, wenn Sie etwas paddelbares mitführen, einen lohnenswerten Ausflug in das Moor machen und mit ein wenig Glück auf Biber und Ringelnattern treffen. Auf dem Inneren Ziegelsee haben Sie die Möglichkeit, an der neuen Promenade unterhalb des Speicherhotels anzulegen. Wenn Sie den Rückweg über den Schweriner Außensee wählen, folgen Sie dem Kanal entlang der B104 bis zur Einfahrt in den See und biegen dann scharf rechts ab, um durch den Pauldamm zurück in den Schweriner Innensee zu gelangen. Zurück durch den Damm befahren Sie den Äußeren Ziegelsee. Direkt am Best-Western-Hotel in Frankenhorst (im Norden des Sees) finden Sie einen kleinen Yachthafen. Im gesamten Ziegelinnensee ist das Tauchen und Ankern wegen Kriegshinterlassenschaften verboten. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 3

8 Tourenvorschlag 3: Parchim 3-4 Tage Tour Von unserer Station aus biegen Sie rechts in den Schweriner Innensee ab und verlassen diesen am südlichen Ende des Sees. Hier biegen Sie in den Störkanal ein. Nach einer ca. 5 km langen Kanalfahrt erreichen Sie die Klappbrücke Plate. Nochmals 11 km und Sie erreichen den Abzweig der Elde. Sie halten sich geradeaus und befahren die Elde aufwärts Richtung Osten. Nach der Schleuse Garwitz (Selbstbedienungsschleuse) geht es weitere 12 km, vorbei an den Dörfern Matzlow und Damm, den Störkanal entlang bis zum Ziel Parchim. Anlegemöglichkeiten finden Sie am zentrumsnahen Stadthafen Fischerdamm, am Wasserwanderrastplatz Hohe Brücke in der historischen Altstadt und am Wasserwanderrastplatz Everts Fährcafe, von Schwerin kommend vor der Altstadt. Nach weiteren 4 km müssen Sie in Banzkow zunächst eine Klappbrücke und direkt danach eine Schleuse durchfahren. Die Öffnung der Klappbrücke erfolgt mit der Schleusung. Parchim Die Kreisstadt Parchim (ca Einwohner) liegt im Landkreis Ludwigslust. Sie wird von der Elde durchflossen, die sich in mehrere Arme aufteilt und somit Inseln gründet. Erstmals erwähnt wurde sie 1170 in Form der Burg Parchim, von der heute nur noch die Reste des ehemaligen Burgwalls vorhanden sind. Einkaufsmöglichkeiten: - Alle gängigen Discounter sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. - Einzelhandelsgeschäfte in der Langen Straße im Ortskern Sehenswürdigkeiten: - von der Elde durchflossener Stadtkern mit Wallanlagen und historischer Altstadt - Pfarrkirche von St. Georgen - Kunst und Kulturzentrum Zinnhaus in der Langen Str Rathaus am Alten Markt Öffnungszeiten Klappbrücke Plate: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Schleusenzeiten Banzkow: Apr.-Sep; 09:00 Uhr bis 19:45 Uhr, Okt.-Nov. 09:00 Uhr 15:45 Uhr Schleusenzeiten Garwitz: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr SELBSTBEDIENUNG. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 4

9 Tourenvorschlag 4: Plau am See Wochentour Folgen Sie zunächst unserem Tourenvorschlag 3 bis Parchim. Durchfahren Sie Parchim. Weiter geht es ca. 10 km die Elde hinauf bis zur Selbstbedienungsschleuse Neuburg. Nach der Schleusung fahren Sie weiter auf der Elde, vorbei an den Orten Burow und Gischow, und erreichen nach einer Fahrt von ca. 15 km das Städtchen Lübz. In der Stadtmarina, noch vor der Schleuse Lübz haben Sie einen ruhigen Anlegeort mit kurzen Wegen in die Altstadt. Lübz, aus slawischen Siedlungen entstanden, liegt an der Müritz-Elde-Wasserstraße und am Westufer des Plauer Sees. Im Jahre 1235 erhielt das das damalige Plawe Stadtrecht und hat heute ca Einwohner. Einkaufsmöglichkeiten: Rewe, Aldi, Netto, Lidl; alle fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Sehenswürdigkeiten: - Museum im Amtsturm - Lübzer Brauerei (Anmeldung erforderlich) - Historischer Stadtkern - Stadtkirche Lübz - Historische Wassermühle in der Mühlenstr. - Planetarium Beim Durchfahren des Städtchens Lübz müssen Sie die Schleuse Lübz passieren. Nach 13 km Fahr auf der Elde erreichen Sie dann die Schleuse Bankow. Nach weiteren 3 km haben Sie es geschafft und erreichen die am gleichnamigen See gelegene Stadt Plau. Anlegemöglichkeiten: - Stadthafen Plau am See / Wasserwanderrastplatz - Fischereihafen am Leuchtturm - Elde Hafen an der Metow und der Strandstraße - Marina und Segelschule Plau am See Öffnungszeiten Schleuse Neuburg: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr SELBSTBEDIENUNG Schleusenzeiten Lübz: Apr.-Sept. 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Okt.-Nov. 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schleusenzeiten Barkow: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr SELBSTBEDIENUNG Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 5

10 Tourenvorschlag 4: Plau am See Wochentour und Erweiterung auf 2 Wochen-Tour: Waren/Müritz Um das Städtchen Plau zu durchfahren, müssen Sie die Hubbrücke und die Schleuse Plau passieren. Bei Bedarf wird die Brücke nach Anmeldung über die Sprechanlage vor der Schleuse beim Schleusenvorgang geöffnet. Nach dem Durchfahren des Orts und Passieren der Wasserschutzpolizeistation können Sie in den Plauer See einfahren. Für Gäste, die ganz viel Zeit mitgebracht haben: 2 Wochentour bis Waren/Müritz Sie befinden Sie nun auf den Oberseen des Fahrreviers Mecklenburgische Seenplatte. Nach Überquerung des Plauer Sees in südlicher Richtung, Durchfahrung des von Wasser umschlossenen Malchow mit seiner Drehbrücke und Querung des Kölpin Sees und Fleesensees können Sie Waren/Müritz an der Binnenmüritz erreichen. Anlegen können Sie im großzügigen Stadthafen, der direkt an der Altstadt gelegen ist. Waren/Müritz Waren/Müritz liegt mit ca Einwohnern am Nördlichen Zipfel der Müritz / Binnenmüritz). Die Stadt ging im 13. Jahrhundert aus einer slawischen Siedlung hervor. Unbedingt empfehlenswert ist ein Bummel durch den wiederhergestellten Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern. Einkaufsmöglichkeiten: - Einzelhandelsgeschäfte in der Fußgängerzone Lange Straße (fußläufig 5 min vom Hafen) - gängige Discounter fußläufig innerhalb 10 min zu erreichen - Gewerbepark mit Famila, Obi, Hammer u.a. ca. 2,5 km Sehenwürdigkeiten: - Müritzeum, Deutschlands größtes Süßwasseraquarium - Kirche St. Georgen aus dem 14. Jahrhundert - Kirche St. Marien mit Turm aus dem 14.Jhd - Altes Rathaus mit Arkaden - Stadthafen mit alten Hafenspeichern Der Plauer See ist bei einer Fläche von 39 km 2 15 km lang und 6 km breit. Bei Wind ab Stärke 4 ist mit erheblicher Wellenbildung zu rechnen. Sie dürfen mit Ihrem Floß nur die Binnenmüritz befahren. Das Fahren auf der großen Müritz ist nicht erlaubt. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 6

11 Tourenvorschlag 5: Dömitz Wochentour Folgen Sie der Tourbeschreibung 3 bis zum Abzweig der Elde hinter Banzkow. Biegen Sie rechts ab und fahren nun auf die Elde 6 km flussabwärts bis Sie die Schleuse Lewitz erreichen. Nach weitern 4 km erreichen Sie die in der Stadt gelegene Schleuse Neustadt-Glewe. Wenn Sie in dieser Stadt einen Stop einrichten möchten, finden Sie hinter der Schleuse den das Yachtcenter mit Liegeplätzen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit (Penny) befindet sich ca. 500 m entfernt. Neustadt-Glewe Sehenswürdigkeiten: - Alte Burg aus dem 13. Jahrhundert - Neues Schloss Neustadt-Glewe - Fachwerkhaus mit Turm und Turmuhr von Frühgotische Marienkirche (14. Jahrhundert) - Jagdschloss Friedrichsmoor - Laufwasserkraftwerk am rechten Seitenarm der Elde von 1922 Fahren Sie die Elde weiter abwärts. 2 km durchfahren Sie noch den Ort, dann folgt auf der linken Seite der Flugplatz Neustadt-Glewe. Nach weiteren 10 km, während derer Sie die Schleusen Hechtsforth und Grabow durchfahren, erreichen Sie den Ort Grabow. Grabow wird wegen seiner vielen, sehr gut erhaltenen Fachwerkhäuser auch die bunte Stadt an der Elde genannt. sehenswert: - das Rathaus von 1727 mit Mansarddach - Gotische Backsteinstadtkirche St. Georg - Heimatmuseum Anlegemöglichkeit: Stadthafen an der Alten Elde in der Altstadt Einkaufsmöglichkeiten: Discounter fußläufig in 5-10 min zu erreichen Nach Grabow müssen Sie auf ca. 25 km weitere 5 Schleusen durchfahren, um an den Ort Dömitz zu gelangen. Hier ist das Ende der Fahrt erreicht. Weiter dürfen Sie nicht fahren, da unsere Flöße auf der sich anschließenden Elbe nicht fahren dürfen. Vor der Schleuse Dömitz finden Sie das Wasserwanderzentrum, an dem Sie festmachen können. Schleusenzeiten: Lewitz, Neustadt-Glewe, Hechtsforth, Grabow, Güritz, Eldena, Malliß, Findenwirunshier, Neukalliß 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr SELBSTBEDIENUNG Auf dem Törn von Schwerin bis Dömitz müssen Sie 10 Schleusen und 3 Hub/Klappbrücken durchfahren. Planen Sie bitte dafür reichlich Zeit ein. Tourenvorschläge ab Schwerin - Seite 7

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Marina Buchholz / Plau am See / Lübz / Garwitz / Schwerin / Parchim / Lübz / Malchow / Marina

Mehr

«LÜBZ» Mecklenburg Harmonie von Wasser und Landschaft, Natur Pur :

«LÜBZ» Mecklenburg Harmonie von Wasser und Landschaft, Natur Pur : Mecklenburg Harmonie von Wasser und Landschaft, Natur Pur : «LÜBZ» Pluspunkte: Ein einzigartiges Wassernetz mit ausgedehnten Seen, eine eindrucksvolle Flora und Fauna. WOCHENENDE Tour 1 : Lübz Plau Lübz

Mehr

Törntipps. Seenplatte. Schweriner Seen Elde Plauer See Müritz. für einen entspannten Charterurlaub mit der Marie. traumhausboot.

Törntipps. Seenplatte. Schweriner Seen Elde Plauer See Müritz. für einen entspannten Charterurlaub mit der Marie. traumhausboot. Törntipps für einen entspannten Charterurlaub mit der Marie Schweriner Seen Elde Plauer See Müritz Seenplatte 1 Törntipps für einen entspannten Charterurlaub mit der Marie 1 Woche 2 Wochen 3 Wochen Vorbemerkung:

Mehr

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Uns hatte die erste Fahrt mit Free Willy so gut gefallen, viel Platz am Bord, das eigene Bett dabei, die Landschaft, gemütliches durch die Gegend

Mehr

Baugrundstück für Doppelhaushälfte in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: Leezen, Zittower Straße 6

Baugrundstück für Doppelhaushälfte in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: Leezen, Zittower Straße 6 Baugrundstück für Doppelhaushälfte in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: 19067 Leezen, Zittower Straße 6 Bauland- und Grundstücksentwicklung und -vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern bauträger-

Mehr

Schweriner See Rundtour

Schweriner See Rundtour Schweriner See Rundtour Kartenblatt-Übersicht Schweriner See Rundtour Tagesetappe 1: Schwerin Lübstorf (14 km / 3:30 h) Ihre Wanderung beginnt vor dem prachtvollen Schweriner Schloss. Vom Schloss folgen

Mehr

Grosszügiges Baugrundstück in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: Leezen, Zittower Straße 6

Grosszügiges Baugrundstück in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: Leezen, Zittower Straße 6 Grosszügiges Baugrundstück in am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: 19067, Zittower Straße 6 Bauland- und Grundstücksentwicklung und -vermarktung in Mecklenburg-Vorpommern bauträger- und maklerfrei

Mehr

Start: Marina Santana Yachting, Neustrelitz. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge

Start: Marina Santana Yachting, Neustrelitz. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge Start: Marina Santana Yachting, Neustrelitz 1733 wurde Neustrelitz als Residenz der Herzöge zu Mecklenburg-Strelitz gegründet. Neustrelitz bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot zwischen Barock und Moderne.

Mehr

Von der Elbe zur Müritz

Von der Elbe zur Müritz BODO MÜLLER Von der Elbe zur Müritz Dömitz-Malchow-Waren/Müritz Mit Störkanal und Schweriner See Edition Maritim Autor und Verlag übernehmen für Irrtümer, Fehler oder Weglassungen keinerlei Gewährleistung

Mehr

Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte

Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte Kombinierte Schiffs- und Busreise von Voerde zur Mecklenburgischen Seenplatte Tour 1 Reisedauer: 8 Tage Reisebeginn: 11.04.2018 Stadt Voerde Bushaltestelle Reiseende: 18.04.2018 Stadt Voerde Bushaltestelle

Mehr

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe

Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte. 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe Unterwegs mit Seepferdchen 27 auf der Mecklenburger Seenplatte Samstag 29. Juli bis 5. August 2017 Claudia, Peppa, Diddi, Joe Das Abenteuer beginnt. Abfahrt in Bayern mit dem Auto um 5:00 Uhr nach Buchholz

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur Mitte April 2018 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr der

Mehr

on tour Mecklenburgische Seenplatte

on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte on tour Mecklenburgische Seenplatte. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Christian Nowak lebt als Journalist, Fotograf und Buchautor

Mehr

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg!

Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg! Flusskreuzfahrten 2016 MS Lutherstadt Wittenberg Müritz 1 Erholung pur 28.04. bis 04.05.2016 1. Tag 09.00 Uhr MS Lutherstadt Wittenberg legt in Wittenberg-Hafen ab 12.00 Uhr Mittagessen an Bord 15.00 Uhr

Mehr

Wunschhaus in Leezen am Schweriner See

Wunschhaus in Leezen am Schweriner See Wunschhaus in Leezen am Schweriner See Exposé zum Grundstück in: 19067 Leezen, Zittower Straße 6 Eigenschaften Objekt-Nummer #401 Preis 70.000 Adresse 19067 Leezen, Zittower Straße 6 Größe 1.588 m² Breite

Mehr

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27 Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis 22.7.2017 mit dem Seepferdchen 27 o Wolfgang; Kapitän o Jens; Erster Steuermann und Bootsmann o Siglinde; Proviantmeister, Kombüse, Reserve Buchholz Heimathafen von Seepferdchen

Mehr

1 ABSCHNITTE VON DÖMITZ BIS ZUM ELDEDREIECK 3 2 ABSCHNITT VOM ELDEDREIECK BIS PLAU AM SEE 33

1 ABSCHNITTE VON DÖMITZ BIS ZUM ELDEDREIECK 3 2 ABSCHNITT VOM ELDEDREIECK BIS PLAU AM SEE 33 Radwege an MEW und StW (Trassenbeschreibung) 1 / 76 Inhalt 1 ABSCHNITTE VON DÖMITZ BIS ZUM ELDEDREIECK 3 1.1 1. Abschnitt Spurbahnen auf Landesdeich Schleuse Dömitz 3 1.2 2. Abschnitt Spurbahnen auf Landesdeich

Mehr

Start: Campingpark Havelberge, Groß Quassow. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge

Start: Campingpark Havelberge, Groß Quassow. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge Start: Campingpark Havelberge, Groß Quassow Direkt am Seeufer des Woblitzsees, auf bewaldetem, hügeligen, abgestuft terrasiertem Gelände liegt der Camping-und Ferienpark Havelberge. Wegen seiner herrlichen

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016

Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016 Törnbericht Mit dem Seepferdchen 26 unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte vom 18. bis 24. September 2016 Samstag, 17.09.2016 ca. 20 km Nachdem wir am Vorabend schon aus Bayern angereist waren

Mehr

Brandenburg / Mecklenburg von Fürstenberg (Havel) nach Untergöhren (Fleesensee)

Brandenburg / Mecklenburg von Fürstenberg (Havel) nach Untergöhren (Fleesensee) Brandenburg / Mecklenburg von Fürstenberg (Havel) nach Untergöhren (Fleesensee) 13.10. 25.10.2012 Tag 1 Fürstenberg Zehdenick 46 Kilometer, 5 Schleusen automatisch 7 Std. Wasserstrassen: Stolpsee Obere

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Start: Biberferienhof, Diemitzer Schleuse. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge

Start: Biberferienhof, Diemitzer Schleuse. Inhaltsverzeichnis: Routenvorschläge Start: Biberferienhof, Diemitzer Schleuse Zwischen Mirow und Canow, eingebettet in urwüchsige Wälder, direkt am kleinen Peetschsee, liegt unsere Station Diemitzer Schleuse auf dem Gelände des Biberferienhofs.

Mehr

Motorradtouren durch Mecklenburg

Motorradtouren durch Mecklenburg Motorradtouren durch Mecklenburg und natürlich auch für alle Cabrio und Autofahrer bei denen der Weg das Ziel ist... Bildquelle: Marc Xavier fotolia.com Die Touren Tour um die Großen Mecklenburger Seen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 März 06.03.2016 10.00-13.00 ELK Schleuse Büssau - KTr Rhederbrücke 3,43-0,00-4,09Langstreckenregatta Lübecker Regatta-Verein e.v. http://www.luebeckregatta.de/ 19.03.2016 10.00-18.00 Schweriner Innensee

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014 Routen-/Etappenbeschreibung ab Argens August/September 2014 Tag 1 Ankunft in Argens-Minervois und Bootsübernahme ab 15.00 Uhr. Abfahrt um 16.30 Uhr bis Paraza, 6 km, 1 Schleuse 1 Std Sehenswürdigkeiten:

Mehr

Exposé. Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage. Objekt-Nr. OM Wohnen. Verkauf:

Exposé. Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage. Objekt-Nr. OM Wohnen. Verkauf: Exposé Wohnen in Neu Karstädt 2 Großzügige Wohnbaugrundstücke in Ortsrandlage Objekt-Nr. OM-119488 Wohnen Verkauf: 22.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon: 038758 283093 Mobil: 0177 5264715

Mehr

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden 1 20 sm Törnvorschlag 1 Sie chartern zum ersten Mal eine Yacht? Oder Sie trauen sich noch nicht gleich den Hochseetörn zu? Oder möchten Sie einfach nur relaxen? Oder Ihre neue Crew langsam an das Segeln

Mehr

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art Länge: Start: Steigung: + 65 m / - 65 m 50.00 Verlauf: Vielank, Wehningen, Kaarßen Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das Amt Neuhaus tour900000798_8000_1.jpg Tourbeschreibung Sie

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Seefahrt mal anders über Flüsse und Seen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Seefahrt mal anders über Flüsse und Seen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Seefahrt mal anders über Flüsse und Seen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern Unsere Kinder wachsen nun langsam zu echten See-Bären heran. Sie segeln ja schon länger mit uns und nun auch im Opti.

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1922 6. Wahlperiode 03.06.2013 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE Städtebauförderprogramm 2013 ANTWORT der Landesregierung Laut

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Free Willy. Tag 1: 13. Mai Ort und Zeit der Abfahrt: Raben Steinfeld, 16:45 Uhr

Free Willy. Tag 1: 13. Mai Ort und Zeit der Abfahrt: Raben Steinfeld, 16:45 Uhr Free Willy Tag 1: 13. Mai 2014 Ort und Zeit der Abfahrt: Raben Steinfeld, 16:45 Uhr Erlebnisse und Sehenswertes: Verladung unseres Wohnwagens und Einweisung durch Herrn Tügel. Kurze Probefahrt und dann

Mehr

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen

s t o n e planet Mal ganz anders! Hausbootferien auf der Müritz Impressionen planet s t o n e Mal ganz anders! 09.07. - 16.07.2005 Hausbootferien auf der Müritz 1. Tag: Anreise 2. Tag: Buchholz - Sietow 3. Tag: Sietow - Waren 4. Tag: Waren - Lenz 5. Tag: Lenz - Klink 6. Tag: Klink

Mehr

Fahrradreisen auf der Mecklenburgischen Seenplatte rund um Müritz und Plauer See

Fahrradreisen auf der Mecklenburgischen Seenplatte rund um Müritz und Plauer See Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mecklenburg > Mecklenburgische Seenplatte: Müritz und Plauer See Fahrradreisen auf der Mecklenburgischen Seenplatte rund um

Mehr

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt Länge: Start: Königslutter Steigung: + 93 m / - 109 m 30,8 km Verlauf: Groß Steinum, Süpplingenburg, Barmke, Mariental Dauer: Ziel: Helmstedt 1 Tag Überblick Auf dieser Radtour, die Sie sowohl von der

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs

Mecklenburgische Seenplatte 10. Hintergründe & Infos 14. Reiseziele. Geografie und Landschaft. Flora und Fauna. Geschichte Mecklenburgs Mecklenburgische Seenplatte 10 Hintergründe & Infos 14 Geografie und Landschaft Flora und Fauna Geschichte Mecklenburgs Architektur Praktische Informationen von AbisZ 41 Anreise Baden > Mecklenburgische

Mehr

Malchiner Becken Sterntouren

Malchiner Becken Sterntouren Kartenblatt-Übersicht Geoinformation BKG (www.bkg.de) by onmaps.de Tagestour 1: NSG»Ostpeene«(17 km /4:15 h) Mit dem Auto oder dem Bus (www.dvg-demmin.de) fahren Sie von Malchin ins südlich gelegene Gielow.

Mehr

8 Tage Routenempfehlung

8 Tage Routenempfehlung Tour 2 von 9 Schwerin-Elbetour 8 Tage Routenempfehlung Raben-Steinfeld -> Garwitz -> Grabow (Landgang Ludwigslust) -> Neu-Göhren (Landgang Alt-Kaliß) -> Dömitz (Landgang Vielank) -> Malliß -> Neustadt-Glewe

Mehr

Ausflüge per Schiff in Magdeburg

Ausflüge per Schiff in Magdeburg Ausflüge per Schiff in Magdeburg 1. Weiße Flotte Magdeburg Streckenführung: 1.) Linienfahrten Stadtfahrt (1 Stunde): Anleger Petriförder Schifffahrt auf der Elbe in südlicher Richtung entlang der Stadtsilhouette

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern Strandhotel Plau am See Interessengemeinschaft Altensport e.v., Tönisvorst 4 Tage Mecklenburg-Vorpommern vom 24.08. 27.08.2014 Pünktlich um 6:30 Uhr ging es los zur Autobahn Richtung Hamburg. Wir waren

Mehr

Bad Doberan Kühlungsborn

Bad Doberan Kühlungsborn Bad Doberan Kühlungsborn Fahrt nach Bad Doberan zum Doberaner Münster, das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern und herausragendes Beispiel norddeutscher Backsteinarchitektur.

Mehr

FFH-Lebensraumtypen lt. Natura 2000-LVO M-V

FFH-Lebensraumtypen lt. Natura 2000-LVO M-V Die Angaben entsprechen der "Landesverordnung über die Natura 2000-Gebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Natura 2000-LVO M-V)", zuletzt geändert am 9. August 2016. Es besteht eine räumliche Überlagerung mit

Mehr

Binnenschifffahrtsstraßen, die mit Charterbescheinigung befahren werden dürfen

Binnenschifffahrtsstraßen, die mit Charterbescheinigung befahren werden dürfen Anlage 5 (zu 9 Abs. 1 1) Lfd. Binnenschifffahrtsstraßen, die mit Charterbescheinigung befahren werden dürfen 1 Dahme-Wasserstraße mit Nebenstrecken nach 21.01 Buchstabe e der 2 Havel-Oder-Wasserstraße

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

Schlaggrabenwanderung

Schlaggrabenwanderung In Fortsetzung der Spekteniederung in Spandau zieht sich der durch Falkensee hindurch bis zum Havelkanal, auf der Westseite des Havelkanals folgt der Nauen- Paretzer-Kanal. Da schon mal eine Wanderung

Mehr

Berlin-Tour. (ab Köpenick) Berlin-Tour Rundtour ab Köpenick Seite 1

Berlin-Tour. (ab Köpenick) Berlin-Tour Rundtour ab Köpenick Seite 1 Berlin-Tour (ab Köpenick) Dauer: ca. 1 Woche Lizenz: Sportbootführerschein Binnen oder gleichwertig Ziele: Berlin-Tempelhof, Schloss Charlottenburg, Berlin-City, Müggelsee Diese Tour führt Sie ab unserer

Mehr

Maßnahmenplan zum. Regionalen Wassertourismuskonzept Schweriner Seengebiet

Maßnahmenplan zum. Regionalen Wassertourismuskonzept Schweriner Seengebiet Maßnahmenplan 2011 zum Regionalen Wassertourismuskonzept Schweriner Seengebiet Herausgeber Regionaler Planungsverband Westmecklenburg Wismarsche Str. 159 19053 Schwerin Tel.: 0385-588 891 52 Fax: 0385-588

Mehr

Stadtrundgang durch das historische Verden (Aller)

Stadtrundgang durch das historische Verden (Aller) Länge: 4,55 km Start: Rathaus Ziel: Innenstadtbereich Rathausvorplatz Tourbeschreibung Empfehlenswert für den Beginn Ihres Stadtrundganges ist der Rathausvorplatz. Dieser ist auch ein guter Treffpunkt

Mehr

Hausbooturlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte September 2016

Hausbooturlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte September 2016 Hausbooturlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte September 2016 Nachfolgend ein Reisebericht unseres Törns und ein paar Tipps und Tricks für Nachahmer. 1. Tag Heimathafen Eldenburg Wir übernahmen unser

Mehr

Von Nienburg zum Steinhuder Meer

Von Nienburg zum Steinhuder Meer Länge: 57.00 Steigung: + 45 m / - 25 m Start: Nienburg Verlauf: Nienburg, Schneeren, Mardorf Ziel: Mardorf Überblick Die Tagestour führt überwiegend durch den Naturpark Steinhuder Meer, über die von großen

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste 8 Tage / 7 Nächte Sie erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland- Darß und

Mehr

Törnvorschlag 1 - eine Woche

Törnvorschlag 1 - eine Woche Törnvorschlag 1 - eine Woche Waren - Plau - Lübz oder Parchim - Malchow - Röbel Rechlin Dieser Törn führt Sie über die großen Seen: Müritz, Kölpin- und Plauer See in die Elde bis Lübz oder Parchim und

Mehr

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom Industriemeistervereinigung Hüls e.v. 6-Tage Studienreise Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom 18.06.-23.06.2016 (mit 33 Personen) Hier eine Kurzfassung der Studienreise mit Bildern und Anmerkungen

Mehr

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller)

Jakobusweg Tagesetappe 08 Celle-Winsen (Aller) Länge: 20,29 km Start: Stadtkirche St. Marien Celle Verlauf: Boye, Gut Holtau, Stedden Ziel: St. Johanniskirche Winsen (Aller) Tourbeschreibung Überblick Die Tagesetappe Celle-Winsen des Jakobusweges Lüneburger

Mehr

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Rad und Schiff > Deutschland > Berlin - Schwerin Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Diese schöne Fluss-Kreuzfahrt führt Sie von

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer Überblick Größtenteils asphaltierte Radwege oder gering befahrene Straßen und Wirtschaftswege. tour900001002_8000_1.jpg Tourbeschreibung Auf einem rund 450 km langen Rundkurs erleben Sie eine Region, die

Mehr

Seenrunde im Südosten von Berlin

Seenrunde im Südosten von Berlin RADFAHREN 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 30.6 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 30.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION leicht BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS DAUER 2:00

Mehr

Rund um Emsbüren - Lingen

Rund um Emsbüren - Lingen Länge: 39.00 Steigung: + 62 m / - 65 m Start: Verlauf: Elbergen, Lingen, Leschede Ziel: Überblick Route durch eine kulturell interessante Region mit Höhepunkten wie dem Schloss Herford oder der St.-Alexander-Kirche

Mehr

Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV)

Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV) Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in bestimmten Naturschutzgebieten (Naturschutzgebietsbefahrensverordnung - NSGBefV) NSGBefV Ausfertigungsdatum: 08.12.1987 Vollzitat: "Naturschutzgebietsbefahrensverordnung

Mehr

Der Langwedeler Wanderweg zwischen Schloss und Burg

Der Langwedeler Wanderweg zwischen Schloss und Burg Länge: 16,69 km Steigung: + 94 m / - 87 m Start: Verlauf: Cluvenhagen, Etelsen Ziel: die Burg Langwedel. Das "Burgbad Langwedel", geöffnet von Mai bis September, ist 2007 renoviert worden. Im stets zugänglichen

Mehr

VFD - Wanderritt - Brandenburg trifft Mecklenburg vom

VFD - Wanderritt - Brandenburg trifft Mecklenburg vom Organisation: Elfriede Brenck Orla und Uwe Götz VFD - Wanderritt - Brandenburg trifft Mecklenburg vom 17.6.-21.06.2015 Teilnehmer: 4 bis 5 Teilnehmer; Alter 45-60 Jahre Strecke, Tempo : Pro Tag wurden

Mehr

Land der Seen. Wegebeschreibung

Land der Seen. Wegebeschreibung Land der Seen Die biologische Vielfalt in Europa soll durch ein nach einheitlichen Kriterien festgelegtes Schutzgebietssystem dauerhaft bewahrt werden. Auch der Suhrer See bei Plön im Naturpark Holsteinische

Mehr

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Rad und Schiff > Deutschland > Berlin - Schwerin Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Diese schöne Fluss-Kreuzfahrt führt Sie von

Mehr

Von Emden rund um das Große Meer

Von Emden rund um das Große Meer Länge: 34,28 km Steigung: + 15 m / - 15 m Start: Verlauf: Conrebbersweg, Harsweg, Hinte, Suurhusen, Loppersum, Wolthusen Ziel: Ostfrieslands mit Segelschule und idealem Wassersportgelände. Das Meerwart-Haus

Mehr

Schwerin - Berlin per Rad & Schiff. Schwerin - Berlin: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Schwerin - Berlin per Rad & Schiff. Schwerin - Berlin: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG Schwerin - Berlin: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG Schwerin - Berlin per Rad & Schiff Freuen Sie sich auf diese Rad und Schiffsreise, die schon idyllisch in der Landeshauptstadt Mecklenburgs beginnt. Planen

Mehr

Urlaubsbericht von Diana

Urlaubsbericht von Diana Urlaubsbericht von Diana "Von der Spree an die See" Radtour 26.05.2011 bis 11.06.2011 Hallo Ihr lieben Radler, ich war mal wieder unterwegs und möchte Euch gern berichten, was man so alles sehen und erleben

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1009 6. Wahlperiode 17.08.2012 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Johann-Georg Jaeger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umweltstandards bei geförderten Sportboothäfen

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016

Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Höhepunkte Dänemarks Mietwagenrundreise Mai - September 2016 Märchenhaftes Dänemark Erfüllen Sie sich mit dieser Reise Ihren Traum, einmal im Schloss zu übernachten und ein Gourmet Abendessen in gehobenem

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See Wassersport und Erholung Der Camping- und Wohnmobilpark am Plauer See bietet Erholung, Bewegung und Spaß für die

Mehr

Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees

Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees GEMEINDE USERIN Useriner See Zusammenleben von Mensch und Natur Konzeption zur Erhaltung der Erholungsnutzung des Useriner Sees Diese Konzeption wurde von der Arbeitsgruppe Useriner See erarbeitet und

Mehr

SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim

SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim Ulrike Biermann, Achim Georg, Dr. Silvia Stiller (Georg Consulting) Linda Bode, Patrick Dehn, Katrin Fahrenkrug, Teike Scheepmaker

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

Mecklenburgische Großseen Fahrrad- Revier Seite 56-57

Mecklenburgische Großseen Fahrrad- Revier Seite 56-57 Mecklenburgische Großseen Fahrrad- Revier Seite 56-57 Röbel Seite 14 Plau am 10 Naturerlebnis pur Jabel Alt Damerow Waren Schwerin Binnenmüritz Fleesensee Kölpinsee Eldenburg Malchow Klink Göhren-Lebbin

Mehr

Tourenvorschläge. Start Station Neurupppin

Tourenvorschläge. Start Station Neurupppin Tourenvorschläge Start Station Neurupppin Start: Rhinpaddel, Neuruppin Unsere Station Neuruppin befindet sich inmitten der Fontanestadt direkt an der Uferpromenade am 14 km langen Ruppiner See in den Geschäftsräumen

Mehr

Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise

Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise Berlin - Rostock Große Sommer-VéloSoleX-Erlebnis-Reise 1 begleitet von Internet-Radioxy, Internetradio Warnow-Rostock, Ostseezeitung 5 Tage Reise mit der Option auf Verlängerungstage. Inklusive Rückfahrt

Mehr

Die abwechslungsreiche Landschaft am Eingang zur Nordsee kann über das ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden.

Die abwechslungsreiche Landschaft am Eingang zur Nordsee kann über das ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden. Information des Landkreis Cuxhaven Badesee Spadener See Lage Der Spadener See, liegt ca. 1 km östlich der Ortschaft Spaden in der Gemeinde Schiffdorf, Landkreis Cuxhaven, der 16 ha große See der 19,00m

Mehr

Karmøy die schöne Alternative zur E 39 auf dem Weg von Skudeneshavn über Haugesund zum Leuchtturm Ryvarden Fyr

Karmøy die schöne Alternative zur E 39 auf dem Weg von Skudeneshavn über Haugesund zum Leuchtturm Ryvarden Fyr Karmøy die schöne Alternative zur E 39 auf dem Weg von Skudeneshavn über Haugesund zum Leuchtturm Ryvarden Fyr Die meisten Reisenden verlassen Stavanger wohl über die E 39 gen Norden. Doch für all diejenigen,

Mehr

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die Tour nach Neufang.   Rund um Sonneberg Seite 1 / 6 Seite / 6 Dauer ( km/h): :0 h min. Höhe: 9 m max. Höhe: 9 m - das geht nicht ganz ohne Anstiege. Durch die gewählte Streckenführung und das Weglassen des höchsten Sonneberger Ortsteiles ist diese Tour

Mehr

Exposé. Wohnen in Gammelin Voll erschlossenes Baugrundstück in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow. Objekt-Nr. OM Wohnen.

Exposé. Wohnen in Gammelin Voll erschlossenes Baugrundstück in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow. Objekt-Nr. OM Wohnen. Exposé Wohnen in Gammelin Voll erschlossenes Baugrundstück in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow Objekt-Nr. OM-82496 Wohnen Verkauf: 22.800 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon: 038758 283093

Mehr

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla Reiseverlauf: Tag 1 Ankunft Puerto Varas Transfer von Puerto Montt zum Hotel in Puerto Varas. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Je nachdem

Mehr

Wald, Wiesen und Wasser

Wald, Wiesen und Wasser Länge: 46.00 Steigung: + 58 m / - 66 m Start: Bahnhof Dannenberg Verlauf: Dannenberg, Jameln, Quickborn Ziel: Dannenberg Überblick Radtour rund um Dannenberg tour900000380_8000_1.jpg Tourbeschreibung Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Routenvorschläge ab/bis Marina Wolfsbruch (Mecklenburg)

Routenvorschläge ab/bis Marina Wolfsbruch (Mecklenburg) Routenvorschläge ab/bis Marina Wolfsbruch (Mecklenburg) Bei den genannten Routen handelt es sich lediglich um Vorschläge. Sie können sich natürlich auch gerne eine Route nach Ihren eigenen Vorstellungen

Mehr

Zweiwöchige Fahrt, mit Free Willy - Reiner und Sabine

Zweiwöchige Fahrt, mit Free Willy - Reiner und Sabine Zweiwöchige Fahrt, 19.09. 04.10. mit Free Willy - Reiner und Sabine Route: Schwerin Garwitz Neustadt-Glewe Parchim Lübz Plau Malchow Untergöhren Lübz Parchim Plate - Schwerin Im Januar fuhren wir zur Messe

Mehr

232 Nationalpark Kornati. Insel Kornat, Südwestküste. Durchfahrt Vela Proversa N E. Peillinie

232 Nationalpark Kornati. Insel Kornat, Südwestküste. Durchfahrt Vela Proversa N E. Peillinie 232 Nationalpark Kornati Insel Kornat, Südwestküste Durchfahrt Vela Proversa 43 48 06 N 015 20 00 E Peillinie Die Durchfahrt Vela Proversa mit den Peilkegeln aus Stein. Gastronomie Südlich der Durchfahrt

Mehr

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin

Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Rad und Schiff > Deutschland > Berlin - Schwerin Mit Rad und Schiff von Berlin nach Schwerin Diese schöne Fluss-Kreuzfahrt führt Sie von

Mehr

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4

Niedersächsische Spargelstraße in 16 Etappen - Etappe 4 Länge: 72,60 km Steigung: + 46 m / - 51 m Start: Cloppenburg Verlauf: Molbergen, Garrel, Großenkneten, Dotlingen Ziel: Wildeshausen Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000783_8000_1.jpg

Mehr

Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle

Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle Wenn Du mit einem kleinen Boot vom deutschen Watt nach der niederländischen Waddenzee unterwegs bist, musst Du irgendwie über die Ems. Das kann ganz

Mehr

Rundtour Dörverden/Hoya: An der Weser rauscht das Wehr

Rundtour Dörverden/Hoya: An der Weser rauscht das Wehr Länge: Start: Steigung: + 111 m / - 111 m 45,24 km Verlauf: Barnstedt, Hoya Dauer: Ziel: 3 Stunden Wolfcenter Tourbeschreibung Vom Bahnhof fahren wir rechts in die Stedorfer Bahnhofstraße. An ihrem Ende

Mehr

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge:

Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rund um Oldenburg I -SüdostLänge: Rd. 40 KM Start: Steigung: + 53 m / - 63 m Dauer: Klein Bornhorst, Parkplatz Wellenweg, an der Autobahnbrücke in 6-8 Stunden je nach Besichtigungen, Start und Verlauf:

Mehr

Der Norden fährt ab Etappe

Der Norden fährt ab Etappe Länge: 85,37 km Verlauf: Wiesmoor, Norden, Norderney Steigung: + 77 m / - 79 m Überblick Route durch Niedersachsen in sieben Etappen tour900000606_8000_1.jpg Tourbeschreibung 4 KM= Kilometer; R=Rechts,

Mehr

PADDELN, KULTUR UND SPAß

PADDELN, KULTUR UND SPAß PADDELN, KULTUR UND SPAß Kleine Seekajaktour Ostsee 31.07.2017-05.08.2017 6 Tage Erholung, Spaß und Sport, das ist die kleine Seekajaktour Ostsee. Wir bringen dich im Seekajak zu den schönsten Ecken der

Mehr