Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax"

Transkript

1

2 Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax Elektrizität, Gas, Wasser Verkaufsgeschäft Photovoltaikanlagen Gastankstelle Solarstromtankstelle Elektroplanung Elektroinstallationen Gas- und Sanitärinstallationen Pikettdienst ausserhalb Bürozeiten Energieberatung Hausinstallationskontrollen Feuerungskontrollen Blitzschutzkontrollen Swisscom-Partner

3 Tätigkeitsprogramm 2002/2003 Freitag Vereins-Einkaufsabend bei Eigersport mit 20% Rabatt! Eiger Sport. 20% Rabatt auf dem Katalogpreis. Inkl. Ski & Snowboard. Ausnahme: Reduzierte Artikel Freitag Hauptversammlung Hotel Sonne. Jahresberichte, JO-Tombola und gemütliches Beisammensein! Sonntag Samstag Samichlaus und Waldweihnacht h Hotel Sonne. Treffpunkt Fackelzug in den Rugen, Besuch des Samichlaus beim SC-Tannenbaum. Bringt Eure Kinder und Grosskinder mit, oder kommt einfach zu einem Tasse Suppe in den Wald. Aschiet auf der First h Hotel Sonne für FrühaufsteherInnen im Schreckfeld für die AusgängerInnen. Freitag Schlitteln und Fondue in Saxeten h Hotel Sonne. Bei schlechtem Wetter Fondue-Plausch im Skipintli Saxeten. Anmeldung bis an Edith Wenger Tel Samstag Samstag Sonntag RS auf der First Der Skianlass für unseren Ski-Nachwuchs. Ohne freiwillige HelferInnen ist dieser Anlass nicht durchführbar! Lottomatch ab h (Samstag) und h (Sonntag) im Hotel Sonne. Fleisch, Käse, Früchtekörbe, Gutscheine und vieles mehr. Wir sind aber auch auf viele HelferInnen angewiesen. Freitag Schülerrennen Matten Ersatzdatum: Ohne den Skiclub würde dieser Event nicht mehr stattfinden. Und ohne freiwillige HelferInnen auch nicht. Qualität für Geniesser Metzgerei Michel Fleisch- &Wurstwaren Dorfstrasse Matten Telefon: Fax: Rindfleisch Kalbfleisch Schweinefleisch feinewurstwaren Div. Fleischplatten Immer frisches - Straussenfleisch - Pferdefleisch - Pouletfleisch (CH) - Lammfleisch

4 Club Vorstand Vereinsjahr 2002 / 2003 Präsident Nils von Allmen, Bühlstrasse 2D 3800 Interlaken, Tel & mailbox@vonallmen-architekten.ch Vizepräsident Franco Rossi, Feldgässli 50 PR / Anlässe 3800 Matten, Tel & franco.rossi@datacomm.ch KassierIn Techn. Leiter vakant vakant Chef-Alpin Bernet Peter, Spühlibachweg Interlaken Tel & bernet@snowsport.ch Chef JO-Alpin Daniel Ringgenberg, Feldgässli 32 und Material 3800 Matten, Tel & ringgenberg@tcnet.ch Chef Breitensport Hüttenwart vakant Schöni Erich, Hagrösli 3805 Goldswil, Tel timedynamic@bluewin.ch Protokoll Wenger Edith, Birkenweg 20 Sekretärin 3800 Matten, Tel wenger@quicknet.ch Skiclub Matten News 2002/2003 Impressum News Herausgeber: Skiclub Matten Gestaltung/Druck: artworking daniel zobrist Auflage: 350 Exemplare Redaktion: Vorstand SCM Erscheint: jeweils im November

5 Samstag Samstag Clubrennen Ein MUSS für Alle. Auch für nicht Weltcupcracks. Die Grossen starten gleich nach den JO-Kindern. Im Anschluss gibt s Spaghetti bis gnueg. Weidliputzete in Bönigen Damit wir den günstigen Hüttenzins halten können, müssen wir jedes Jahr im Bönigberg ein Weidli putzen. Freitag Kegelabend h Brasserie Interlaken. Anmeldung bis an Franco Rossi Tel Samstag Samstag Samstag Minigolf-Turnier im Bödelibad. Anmeldung bis an Nils von Allmen Tel Jungfrau-Marathon Der Skiclub erhält für jeden HelferInnen-Einsatz 20.- in die Clubkasse. Arbeitstag im Sous Verschiedene kleinere und grössere Arbeiten sind in unserer Clubhütte zu erledigen. Aber auch die Gemütlichkeit kommt bestimmt nicht zu kurz. Zeit nach Ansage des Hüttenwartes. Freitag Jass-Abend h Hotel Sonne Matten. Freitag Hauptversammlung Hotel Sonne Noch Fragen zu den einzelnen Anlässen? Nils von Allmen Tel und Franco Rossi Tel helfen gerne weiter Tätigkeitsprogramm 2002/2003 expo.02 arteplage yverdon 20. Juli 2002 art working daniel zobrist 3802 waldegg/ beatenberg kunstwerkstatt grafische gestaltung webdesign druckarbeiten

6 Jahresbericht Präsident Gut besuchte Hauptversammlung 2001 Jahresbericht Präsident Positives Denken Am 1. Februar 2003 wird die FIS Ski WM in St. Moritz eröffnet. Eine Prognose sei erlaubt: der Anlass wird zum ganz grossen Event dieser Wintersaison! Eine perfekte Organisation (Swiss made), Besucherzahlen, welche alle Erwartungen sprengen und Schweizer SportlerInnen, die im eigenen Land über sich hinauswachsen. Beste Werbung für unseren Sport und unser Land... Hoffentlich eine Bestätigung für all jene positiv denkenden Menschen, die an den Erfolg von Grossanlässen in der Schweiz glauben! Aktivitäten Wie in jedem Vereinsjahr verzeichnete die Hauptversammlung das grösste Interesse. 52 Skiclub-Mitglieder fanden anlässlich der 57. Hauptversammlung den Weg in das Restaurant Sonne. Der Anlass dauerte mit der JO-Tombola und bei Chäs, Brot und Wein wiederum bis spät... Einmal mehr zeigte sich, dass der Skiclub die Organisation des Lottomatches im Griff hat und das Spielen auf die ganze Karte ausgezeichnet ankommt. Trotzdem konnte der angestrebte Reingewin nicht ganz erreicht werden. Möglicherweise könnten die für die JO benötigten Gelder auch auf andere Weise beschafft werden, aber der Anlass ist für den Zusammenhalt unseres Skiclubs wertvoller denn je. Der Aspenslalom fand in diesem Jahr als Riesenslalom auf der First statt. Bei prächtigem Winterwetter und ausgezeichneten Verhältnissen konnte das Rennen ohne Unfälle durchgeführt werden. Ebenfalls unter besten Bedingungen konnte der SCM im März das Mattener Schülerrennen organisieren. Mit 60 Teilnehmern hat sich einmal mehr gezeigt, dass unser Engagement geschätzt wird. Zum 10-jährigen Jubiläum wurde der Jungfrau-Marathon in diesem Jahr an zwei Tagen durchgeführt. Der fleissige Einsatz von 40 HelferInnen freute auch unsere Kassierin.

7 Scheidende JO-Chefs Aeschimanns Jahresbericht Präsident Verschiedenes Das angestrebte ausgeglichene Budget 2001/2002 konnte erreicht werden. Der schwache Lottomatch wurde durch den Verkauf von Skiclub-Pullovern, den Jungfrau-Marathon und durch neue Gönner aufgefangen. Einstimmig wurde vor einem Jahr das neue Skiclub-Logo angenommen. Das neue Logo ist zeitgemäss und weist auf verschiedene Wintersportarten hin. Dank Zum Schluss möchte ich allen Mitgliedern und dem Vorstand für ihren Einsatz zugunsten des Clubs danken. Ein besonderer Dank gebührt Barbara Feuz: 11 Jahre im Vorstand, davon 6 Jahre als Kassierin sind eine lange Zeit. Das spricht für sich. Vielen Dank Barbara! Ich wünsche uns einen tollen Winter 2002/2003 Nils von Allmen

8 Jahresbericht Alpin Zeitmesstruppe Jahresbericht Alpin Saison 2001/2002 Volksabfahrten Am Inferno-Rennen in Mürren hat wiederum eine erfreuliche Anzahl Teilnehmer unseres Clubs teilgenommen. In der Kategorie Senioren hat Peter Aeschimann die Kombinationswertung zu seinen Gunsten entscheiden können. Herzliche Gratulation. Weitere Informationen zum Infernorennen findet ihr unter: Auch an allen andern grossen Volksrennen war ein Team vom SCM am Start. Rennorganisation Wiederum haben wir ein wichtiges Nachwuchsrennen organisiert. Am ersten Januar Wochenende konnten am Skilift Bärgelegg auf First das erste Rennen der BOSV JO-Cup Rennserie durchführen. Der Riesenslalom für die 180 Rennläufer konnte bei optimalen Bedingungen gestartet werden. An dieser Stelle auch noch mal besten Dank an alle Helfer! Da dieses Rennen auf diesem eher einfachen Gelände guten Anklang gefunden hat, sind wir auch diese Saison wieder als Organisatoren in den Rennkalender aufgenommen worden. Jedoch gibt es einige Änderungen; das Rennen findet nun eine Woche später und an einem Samstag statt. Weiter gibt es zwei Läufe, die je einzeln als Rennen gewertet werden. Also ich bitte alle Helfer sich den Samstag 11. Jan zu reservieren, denn ohne euch geht es nicht. Danke!

9 Clubrennen Endlich, hatten wir mal Glück mit dem Wetter! Nachdem es in den letzten Jahren immer neblig oder sonnst unfreundlich war, konnten wir nun mal bei Sonnenschein starten. Diesmal war die Strecke am Männlichen. Das Rennen der Aktiven wurde wiederum in Anschluss an das JO-Abschlussrennen durchgeführt. Rangliste Clubrennen März 2002 Piste: Männlichen Riesenslalom 18 Tore Rang Name, Vorname Zeit Damen 1 Graf Jeanine 35,16 Clubmeisterin Esposito Elisabeth 38,41 3 Graf Marlise 40,45 4 Trolliet Käthi 40,85 5 Moser Brigitte 41,29 6 Simmen Regula 41,36 7 Kübli Erika 43,40 8 Utigard Käthi 46,43 9 Maclead Christine 46,58 10 Tschabold Joyce 46,85 11 Risi Marlise 58,60 Herren 1 Bernet Peter 32,29 Clubmeister Aeschimann Marco 33,02 3 Risi Otto 34,77 4 Geringer Oliver 35,29 5 Ringgenberg Daniel 36,47 6 Kuhn Peter 36,54 7 Moser Andreas 36,73 8 Trolliet Kurt 37,89 9 Strässle Stefan 38,05 10 Ringgenberg Bernhard 38,09 11 Marti Roger 39,00 12 Calce Sergio 42,27 13 Hom Hans 72,12 Snowboard Chef Alpin Peter Bernet Jahresbericht Alpin Ski Links: Skiclub Matten Infernorennen Mürren Bödeli-Ski, Skiclubs Region Bödeli - Interlaken Swiss-Ski Swiss-Ski KWO (Reglemente, Punkte, usw) BOSV Bergbahnen Jungfrau Region Bundesamt für Sport (Jugend & Sport) Super-Vier Volksabfahrten

10 Lottomatch 2003 Skiclub Matten Lottomatch Samstag, Sonntag, Januar 2003 Im Clublokal Hotel Sonne Matten Samstag ab Uhr, Sonntag ab Uhr Fleisch, Käse, Früchte- und Gemüsekörbe, Ausflugsbilette, Elektrogeräte und vieles mehr. Mit Supergängen auf die ganze Karte! Gutschein für eine Gratiskarte Januar 2003 Gutschein für eine Gratiskarte Januar 2003

11 Programm JO Matten Saison Ziel unserer Jugend Organisation Bei dieser Jugend-Organisation steht Spass und Sicherheit an erster Stelle. Wir bilden die Kursteilnehmer zum Allroundfahrer aus. Dabei lernen sie das freie Fahren und Verhalten auf der Piste. Natürlich gibt es bei uns auch die Chance zum Rennfahrer zu werden. Wir haben nicht nur das Skifahren anzubieten, sondern insbesoders auch das trendige Snowboarden. In beiden Gebieten unterrichten wir mit dem neusten J+S Grundlagen in Technik und fördern die Vielseitigkeit. Die Kinder sollen im Vordergrund stehen und so viel wie möglich zu Schneesport kommen. Infoabend Datum: Donnerstag 15. November 2002 Ort: Sonne Matten Zeit: Uhr JO-Lager Wann: Kosten JO-ler: Vom Freitag Nachmittag bis Dienstag SFr pro Person für das ganze Lager! Anmeldeschluss: 07. Dezember 2002 Weitere Infos werden nach dem Anmelden zugeschickt. Jo-Leiter Team Die Kinder in der JO werden durch bestens geschulte Leiter betreut und ausgebildet. Alle Leiter haben eine J+S Leiterkurs absolviert und sind auf dem aktuellsten Stand. Folgende Personen sind in der JO Matten hauptsächlich als Leiter tätig: Chef Alpin: Alpin: Chef Snowboard: Snowboard: Thomas Zaugg Jeannine Graf Brigitte Kirchler Regula Simmen Ester und Peter Aeschimann Daniel Ringgenberg Marco Aeschimann Martin Aemmer Daniela Beer Marc Joss Programm JO Matten

12 Programm JO Matten Kosten Die Kosten für die JO wurden in dieser Saison leicht angepasst. Die Gesamtkosten für die Teilnahme eines Kindes in der JO setzen sich neu aus dem Unkostenbeitrag der JO Matten und dem Mitgliederbeitrag des SC Matten für min. ein Elternteil zusammen. Wenn kein Elternteil Mitglied (min. Passiv) des SC Matten ist und auch nicht wird, ist der etwas höhere Unkostenbeitrag für die JO zu entrichten. Der Club Beitrag des SC Matten wird mit einer zusätzlichen Rechnung bezahlt. Zusätzlich braucht natürlich jeder Teilnehmer noch das Saison Abonnement der Jungfrau Region, das jeder selber organisiert. Variante 1 Variante 2 Unkostenbeitrag JO mit Elternteil im SC Matten: Unkostenbeitrag JO ohne Elternteil im SC Matten: Mitgliederbeitrag im SC Matten Passiv Minimum: 20.- Total: Saison Abonnement Jungfrau Region Alle bis 16-jährigen Kinder können unter Vorweisung einer Identitätskarte, mit gültiger Wohnsitzbescheinigung einer Gemeinde der Amtsbezirke Interlaken und Oberhasli, direkt am Bahnschalter den Kinder-Regional- Skipass 20 Jungfrau-Region für Fr kaufen. Dieser Skipass ist gültig auf allen Wintersport-Transportanlagen der Jungfrau-Region (auch für Bergfahrten Mürren-Schilthorn) sobald die Bergbahnen öffnen oder ab bis am Wir empfehlen allen Kindern, dieses Saison Abonnement rechtzeitig bei der Bahnstation Wilderswil oder Interlaken-Ost zu beziehen. Versicherung Falls keine spezielle Kinder-Unfallversicherung vorhanden ist, wird empfohlen, bei der entsprechenden Krankenkasse über die Deckung von Unfällen während dem Unterricht, bei Ski-Wettkämpfen, Unfallzahnschäden, Helikopter- und andere Transportkosten etc. die nötigen Abklärungen zu machen. Empfohlen ist Mitglied bei der REGA oder Air Glacier zu sein. Infotel JO-Matten Achtung! Wir haben eine neue Info Nummer. Jeden Anlass werden wir auf dem neuen Infotel bekannt geben. Das Infotel muss immer abgehört werden. Wir stützen uns nur darauf. Es kann nur funktionieren, wenn sich alle daran halten. Das Infotel soll stur nach dem Zeitplan abgehört werden! Die Ansage kann selbstverständlich auch noch später abgehört werden aber versuchen Sie in dieser Zeit die Meldung abzuhören! Infotel: +41 (0)

13 Trainingsplan März Februar Januar Dezember Tag Datum Anlass Sa Training Anmeldeschluss JO-Lager Mi Training Sa Training Mi Training Fr Jo-Lager Sa Jo-Lager So Jo-Lager Mo Jo-Lager Di Jo-Lager Anmeldeschluss Viessmann-Trophy Sa Training So Rennen Viessmann-Trophy Mi Training Sa Training Punkterennen SCM Mi Training Sa Training Mi Training Sa Training Mo Anmeldeschluss Schülerskirennen Mi Training Sa Kein Training / Skülerskirennen So Rennen SSV-Grandprix Mo Anmeldeschluss Adler JO-RS Mi Training Sa Training / Verschiebungsdatum Schülerskierennen So Rennen Adler JO-RS Mo Anmeldeschluss JO-RS Männlichen Mi Training Sa Training So Rennen JO-RS Männlichen Sa Training So Ferien Mo Anmeldeschluss Bödeli JO Rennen Mi Training Sa Training / Rennen Bödeli JO Rennen Mi Training Sa Training / Anmeldeschluss Abschlussrennen Mo Anmeldeschluss Animationsrennen Wengen Mi Training Sa Abschlussrennen JO und Clubmeisterschaft SCM So Rennen Animationsrennen Wengen Programm JO Matten

14 Programm JO Matten Tagesablauf Mittwoch Ab Ansage auf Infotel 12:40 Abfahrt beim Gymnasium Interlaken mit Car 12:50 Abfahrt in Matten mit Car ins Skigebiet 13:30 Ankunft im Skigebiet. Beginn des Skiunterrichts nach Leistungsklassen 18:00 Ankunft in Matten Tagesablauf Samstag Infotel Uhr Ansage auf Infotel abhören! Weiteres Vorgehen und Infos zur Kenntnis nehmen. Hinfahrt mit Zug Transportmittel Station Ab / An Zeit Bus Linie 5 Hotel Sonne Ab Bus Linie 5 Gsteigstrasse Ab Bus Linie 5 Wilderswil Bahnhof An BOB Wilderswil Bahnhof Ab BOB Grindelwald An Training Die Kinder werden in Stärkeklassen und Alter gruppiert und folgen einem Leiter. Das Training wird individuell angepasst und ist auf dem Infotel am Morgen abhörbar, falls irgend welche speziellen Sachen benötigt werden. Zurück mit Zug Der Rückweg erfolgt wieder mit folgender Verbindung. Gegen den Frühling nehmen wir vielleicht eine spätere Verbindung, da wir die Skigebiete wechseln. Daher bitten wir Sie um Flexibilität. Transportmittel Station Ab / An Zeit BOB Grindelwald Ab BOB Wilderswil Bahnhof An Bus Linie 5 Wilderswil Bahnhof Ab Bus Linie 5 Gsteigstrasse An Bus Linie 5 Hotel Sonne An Tagesablauf bei Skirennen Der Tagesablauf bei Ski-Rennen wird jeweils auf dem Infotel erscheinen. Das Infotel kann ab Uhr am Vortag abgehört werden. Das weitere Vorgehen ist auf dem Infotel. Kontaktpersonen Hauptleiter: Daniel Ringgenberg Hintergrund: Roger Marti Feldgässli 32 Feldgässli Matten bei Interlaken 3800 Matten bei Intelaken +41 (79) (33) ringgenberg@tcnet.ch r.marti@tiscalinet.ch

15

16 Jahresbericht JO Unsere Boarder Jahresbericht JO Saison 2001/2002 Zum ersten Mal in den Händen der Jugend versuchte die Abteilung JO die zahlreichen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Was harzig begann und die ganze Saison hindurch nur durch kleine Schritte angepasst werden konnte, reifte während des Sommers zu einem anschaulichen Konzept. Etliche Sitzungen, in denen es meist heiss zu und her ging, trugen entscheidend zur hoffentlich im folgenden Winter spürbaren Verbesserung bei. JO Lager 2002 Mit der Unterstützung der ehemaligen Hauptleiter war es uns möglich, die Tradition des Lagers ohne Unterbruch weiterführen zu können. Raffaella Esposito und Corina Stadler haben sich freundlicherweise bereiterklärt, einen Bericht aus ihrer Sicht über die Woche im Schnee zu verfassen: Wie jedes Jahr fand auch im letzten Winter das traditionelle JO - Lager statt. Mit grosser Freude aber noch ein wenig müde von Silvester trafen wir uns am Bahnhof Wilderswil. Auf den Pisten angekommen und nach einigen Abfahrten freuten sich alle hungrig auf das Mittagessen. Am Nachmittag stand das berühmte Zimmerbeziehen, auf welches alle gespannt warteten, auf dem Programm. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen, eingeräumt und das Nachtessen zu uns genommen hatten, ging s auch schon bald ins Bett. Das ganze Lager hindurch hatten wir bei mässigem Wetter in Leistungsgruppen Ski- oder Snowboardunterricht. Dabei wurden wir gefilmt, korrigiert und natürlich auch gelobt. Am Abend wurde dann das Video von den Leitern analysiert und beurteilt. Die korrigierten Fehler sollten also auf der nächsten Aufnahme nicht mehr zu sehen sein. Natürlich war das Video auch für alle ein Riesenspass. Da bei unseren JO-Kids nicht nur die seriösen Trainings, sondern auch viel Vergnügen angesagt ist, versuchten wir uns auf den Schanzen. Sowohl die Snowboarder als auch die Skifahrer demonstrierten ihr Können, welches zu einigen blauen Flecken führte. Zur Erholung durften die Jüngeren ins

17 Schwimmbad, während sich die Oldies in der Turnhalle mit Fuss- und Sitzball abgaben. Doch fairerweise wurde am nächsten Tag gewechselt. Jetzt war der Abend noch nicht zu Ende. Es folgte ein Spaziergang durch Mürren mit speziellen Wettspielen. Ein Andermal schauten wir uns den Film Miss Undercover an. Der Höhepunkt des Lagers, die heissgeliebte Disco, spielte sich am letzten Abend ab. Doch wie immer hatten die Leiter massive Schwierigkeiten, um alle in ihre eigenen Zimmer zu bringen. Einige hatten mit Heimweh zu kämpfen und deshalb wurden ihnen liebevoll Gutnachtgeschichten vorgelesen. In vielen Zimmern tauchten die Leiter jedoch unerwartet noch einige Male auf. Bei den Älteren handelte es sich nicht um Geschichten, sondern ums Leise sein! Leider war die Zeit wie im Flug vergangen und die Abreise stand bevor. Also ging s ans Koffer-Packen und am Bahnhof wurden wir von den Eltern sehnlichst erwartet. Jahresbericht JO Bei dieser Gelegenheit möchten wir unserem hervorragenden Leiterteam von Herzen für ihren tollen Einsatz danken!!! Mit dem ebenfalls vom Skiclub Matten organisierten Schülerskirennen ist es uns gelungen, wichtige Propaganda für die JO zu machen. Alle zeigten sich begeistert, es war auf ganzer Linie ein erfolgreicher Anlass. Diesem Höhepunkt folgte das JO-Rennen, ein Bericht von Nicole Graf : Abschlussrennen Bei strahlend blauem Himmel und guten Schneeverhältnissen ging das Abschlussrennen in diesem Jahr glücklicherweise Unfallfrei über die Bühne. Mit vollbepackten Rucksäcken und frisch gewachsenen Skiern/Snowboards machten wir uns auf de Weg Richtung Männlichen, wo uns ein hervorragend gesteckter Riesenslalom erwartete. Nach der Startnummernausgabe und kurzem Einfahren eröffnete die Nr.1 den Wettkampf. Zum Glück für die im ersten Lauf Gestürzten folgte ein zweiter Durchgang, so dass jeder die Möglichkeit hatte, weiter oben in der Rangliste zu erscheinen. Danach galt es, zu hoffen und zu bangen. Die Teilnehmer wurden sofort nach dem Clubrennen von ihren Qualen erlöst. Mit den gewonnenen Medallien um den Hals begaben wir uns ins Restaurant Grund, um einen unterhaltsamen Spaghettiabend zu geniessen. Nachdem wir zuhause angekommen waren, galt es nur noch, sich bis zur nächsten Saison von den einsatzfreudigen Leitern und Kollegen zu verabschieden. Dies war der Abschluss einer turbulenten und kritikwürdigen Saison. Im Namen des jungen Leiterteams bedanke ich mich herzlich für das Verständnis, die aufgebrachte Geduld und die Mithilfe aller Beteiligten. Ein besonderes Merci geht an Dani Ringgenberg, der sich bereit erklärt hat, die Zeitaufwendigste Aufgabe zu übernehmen. Jeannine Graf

18 Rangliste JO Abschlussrennen Rangliste JO Abschlussrennen März 2002 Piste: Männlichen Riesenslalom 18 Tore Rang Nachname Vorname Jahrgang Kat. Bestzeit Snowboard 1 Hom Kelly 1988 MB 00:44:72 2 Graf Nicole 1987 MB 00:47:50 3 Müller Miranda 1988 MB 00:51:95 1 Aeschimann Riccardo 1986 KB 00:41:95 2 Trolliet Simon 1989 KB 00:43:23 3 Henggeler Lorenz 1987 KB 00:46:88 4 Aemmer Matthias 1988 KB 00:47:39 5 Kuhn Michael 1991 KB 00:47:63 6 Andritz Adrian 1991 KB 00:50:08 7 Bhend Rémy 1992 KB 00:51:41 8 Kuhn Patric 1994 KB 00:52:64 9 Straub Emmanuel 1990 KB 00:54:20 10 Hom Alan 1993 KB 00:57:25 Ski 1 Calce Daiana 1993 M1 00:45:48 2 Sommerhalder Luzia 1994 M1 00:47:49 3 Hofmann Nathalie 1993 M1 00:51:44 1 Tschabold Tipuna Teiger 1992 K1 00:40:49 2 Marti Lukas 1992 K1 00:42:49 3 Risi Luca 1994 K1 00:44:46 4 Trolliet Joel 1993 K1 00:45:94 5 Zurbuchen Yannik 1994 K1 00:46:12 1 Aemmer Marielle 1991 M2 00:38:42 2 Hom Loraine 1990 M2 00:38:66 3 Frei Stephanie 1991 M2 00:39:16 4 Kübli Marlies 1991 M2 00:40:11 5 Schär Jeannine 1990 M2 00:42:02 1 Risi Simon 1991 K2 00:35:84 2 Moser Rémy 1991 K2 00:37:02 3 Trolliet Michael 1991 K2 00:39:67 4 Teuscher Micha 1991 K2 00:42:22 1 Esposito Raffaella 1988 M3 00:35:15 2 Stadler Corina 1988 M3 00:37:16 1 Moser Kilian 1988 K3 00:33:01 2 Aeschimann Riccardo 1986 K3 00:33:26 3 Vögeli Patric 1988 K3 00:35:27 4 Calce Giovanni 1988 K3 00:42:69 5 Kübli Markus 1988 K3 00:46:04

19 Gönnerliste SC Matten Wir danken allen nachfolgend aufgeführten Personen und Unternehmungen sowie allen Inserenten in unserem Clubheft für Ihre Unterstützung! Demuth Paul Matten Fr Grunder Susi Gstaad Fr Hansen AG, Maler, Gipser Interlaken Fr Hodler Hansruedi Matten Fr Hom Joh., Physiotherapie Matten Fr Inäbnit AG, Autozubehör Matten Fr Inäbnit Ueli, Hotel Tell Matten Fr Kübli Willi, Taxi Matten Fr LOWA Schuhe AG Interlaken Fr MC Sport Mode Matten Fr Meier Martin Matten Fr Mühlemann Hans, Metzgerei Interlaken Fr Oehrli Hans Matten Fr Rugenbräu AG Interlaken Fr Seiler Hanspeter, Hotel Sonne Matten Fr Simmen Susanne Matten Fr Treuhand Lüdin, Bruno Balli Matten Fr Wiedmer, Dr. med. Matten Fr Zimmermann, Hotel Alpina Matten Fr Gönnerliste SC Matten

20

21 Skiclub Matten Per Adresse: Bühlstrasse 2D, 3800 Interlaken Beitrittserklärung: Name: Vorname: Adresse: Plz/Wohnort: Geb. Datum: Telefon P: Telefon G: Ja, ich will dem Skiclub Matten beitreten als: Aktivmitglied mit SSV Jahresbeitrag Fr (30.- Beitrag SSV und BOSV) Aktivmitglied ohne SSV Jahresbeitrag Fr JuniorIn (bis 20 Jahre) Jahresbeitrag Fr Passivmitglied Jahresbeitrag Fr GönnerIn Jahresbeitrag ab Fr Datum und Unterschrift: Beitrittserklärung Skiclub Matten

22

23

24 Moderne Luxus-Reisebusse für In- und Ausland! Ihr Partner für Tagesausflüge, Vereinsreisen, Transfers, Gesellschaftsfahrten, Rundreisen, Badeferien und Pferdereisen! Weitere Informationen bei: Oberland Tours Auto AG Interlaken im Moos Interlaken Telefon Fax Internet

clubnews 2004/2005

clubnews 2004/2005 clubnews 2004/2005 www.scmatten.ch Brave Kinder gibts nicht im Abo. Aber Wärme mit Heatbox. I B I - G a s : Warmwasser - 24 Std. Badespass Heizen - platzsparend, CO2-arm Kochen - neu Glaskeramik, Wok,

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019 2 1. Willkommensgruss Der Skiclub Lauterbrunnen freut sich, den Swisscom Jugend Cup auf der weltberühmten Lauberhorn-Piste organisieren und durchzuführen.

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee

Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar 2017 Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee Allgemeine Mitteilungen Anlass Schwarzsee Riesenslalom 1 & Meisterschaftslauf SSM,

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

Oliver Zurbrügg klar der Schnellste

Oliver Zurbrügg klar der Schnellste Suche R e g i o n : Thun Oberland Bern Emmental Oberaargau Kanton Bern BEsonders = Oberland Oliver Zurbrügg klar der Schnellste Mürren Nichts Neues am Inferno-Nachtlanglauf in Mürren: Oliver Zurbrügg und

Mehr

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 13. Februar 2016 Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 20. Februar 2016 Jugendrennen 4. Goldinger Combi Race (GS/SG) (Swiss-Ski-Punkte) Goldinger Jugend SG (Swiss-Ski-Punkte) 21. Februar 2016 Regionalrennen

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2019

ZüriLeu - Rennen 2019 ZüriLeu - Rennen 2019 Obersaxen Misanenga Samstag, 12.1.2019 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 13.1.2019 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste Seite 1 von 5 News aus dem Mikrokosmos Jungfrau Interlaken 25. November 2004 Erste Schwünge auf Heimpiste Region Bödeli kann schon auf der First trainieren sn. Letztes Wochenende konnte das Bödeli-Skiteam

Mehr

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN Nachfolgend wird für Personen ausschliesslich die männliche Form verwendet. Gemeint sind aber immer beide Geschlechter. Art. 1 Rennbezeichnung Die Animationsrennen werden nach

Mehr

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher vorstellen. Bettina Baumann 07.07.2017 Trainingsgemeinschaft

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2018

ZüriLeu - Rennen 2018 ZüriLeu - Rennen 2018 Obersaxen Misanenga Samstag, 13.1.2018 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 14.1.2018 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 11. und Sonntag 12. Februar 2017 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 10. Februar 2017 findet

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Reglement für den Bank EKI Ski Cup

Reglement für den Bank EKI Ski Cup Reglement für den Bank EKI Ski Cup Art. 1 Art. 1.1 Organisation Die Organisation des Bank EKI Ski Cups erfolgt durch Bödeli-Ski. Für die Durchführung werden folgenden drei Personen beauftragt: Cheftrainer

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) Codex JO-Alpin Cup Stoos, Sesselbahn Klingenstock Franz

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 27./28. Januar 2018, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 27. Januar 2018 Sonntag/Dimanche, 28.Januar 2018 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2017/18 Inhalt Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Information LinthCUP

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

clubnews 2010/2011

clubnews 2010/2011 clubnews 2010/2011 www.scmatten.ch Drehen Schneesport sehen Erdgas bewegt - sicher und umweltschonend. Tanken Sie günstig in Interlaken. Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken

Mehr

OSSV RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP SAISON 2018 / 19 AUSSCHREIBUNG

OSSV RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP SAISON 2018 / 19 AUSSCHREIBUNG RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP AUSSCHREIBUNG Cup Sponsor RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP Veranstaltung / Datum: Parallelslalom JO Animationscup vom Samstag, 16. Februar 2019 / WKNR: 1062 Organisator: Skiclub Steinegg

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun  Fax INFOABEND 2009 SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun www.ski-thunersee.ch info@ski-thunersee.ch Fax 086 033 5080 925 WILLKOMEN ZUM INFOABEND Begrüssung und Vorstellung: SKI TEAM Region Thunersee (BOSV

Mehr

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er SAS Züri-Cup 21. - 22. Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Ort: Ausschreibung Züri-Cup 2015 Skigebiet Pischa, Davos Datum: 21. und 22. Februar 2015 Veranstalter: Organisation:

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup. 16./17. Februar 2019, Sörenberg. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 16./17. Februar 2019, Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Samstag/Samedi, 16. Februar 2019 Sonntag/Dimanche, 17. Februar 2019 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag

Mehr

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, Sie & Er, Langlauf und Nachtskifahren Februar 2017 Adelboden

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, Sie & Er, Langlauf und Nachtskifahren Februar 2017 Adelboden SAS Bäre-Leue Cup Riesenslalom, Sie & Er, Langlauf und Nachtskifahren 25. - 26. Februar 2017 Adelboden Der SAS Bäre-Leue Cup wird unterstützt durch SAS Sponsoren Ski Alpin - Ausschreibung Bäre-Leue Cup

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal Freundes- und Gönnerkreis Haus St. Martin, 3531 Oberthal Jahresbericht 2017 Der erste Schnee, Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich zu Ende. Es ist Zeit, Rückschau zu halten auf mein erstes

Mehr

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bereits zum dritten Mal ging es mit unserem Skiclub vom 12. bis zum 19. März 2016 ins Hotel Emma nach St. Vigil an der Südseite des Kronplatzes. Während des ersten

Mehr

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 25. Februar 2018 66. Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Die beiden Punkterennen V-NR 1179 und V-NR 1178 werden zugleich

Mehr

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018 Programm 4. Rigi - Parallel Slalom Samstag 03. Februar 2018 Startnummernausgabe: Bergfahrt: Besichtigung: Start Qualifikationsläufe: Start Viertelfinalläufe: Rangverkündigung: Ranglisten: Verpflegung:

Mehr

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 6/7 Titelverteidiger 11 Preisgeldkonzept 13 Gruss vom OK 15 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclub

Mehr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr 20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar 2015 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Startreihenfolge: 1. Lauf

Mehr

Info Abend des SC-Halblech

Info Abend des SC-Halblech Inhalt: Begrüßung Info über Klasseneinteilung Trainer Saison 2018/2019 Info über Rennserien Info über das Training für die Saison 2018/2019 Neues aus dem Bereich Material Arbeitsdienst Reithlift Diskussion

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli 16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli Datum 16. / 17. Februar 2013 Disziplin(en) Samstag, 16. Februar 2013 Sprint, 17. Februar 2013 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG

TELEMARK FEB SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG FEB 2018 16. 18. Hauptsponsoren: TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH Medienpartner: FEB 2018 16. 18. TELEMARK SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN SÖRENBERG WWW.SKICLUB-SOERENBERG.CH

Mehr

clubnews 2006/2007

clubnews 2006/2007 clubnews 2006/2007 www.scmatten.ch Gas Gas von von den IBI IBI eine saubere che Flüssiggas in den neuen Superlight-Flaschen aus Kunststoff. Für Haushalt, Freizeit und Camping Superlight - Supergünstig

Mehr

Organisatoren und Hauptsponsoren:

Organisatoren und Hauptsponsoren: 23. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN Samstag, 27. Januar 2018 09:30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei für Kinder

Mehr

Zuger Schüler Ski Cup 2019

Zuger Schüler Ski Cup 2019 präsentiert Zuger Schüler Ski Cup 2019 Rennen 1 Samstag, 19. Januar 2019 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 24. Februar 2019 Sattel-Hochstuckli Rennen 3 Sonntag, 3. März 2019 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle Postfach 140 CH-7012 Felsberg Tel. +41 (0)81 250 07 02 Fax +41 (0)81 250 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 1./2. Dezember 2018, Realp Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Realp Samstag/Samedi, 1. Dezember.2018 Sonntag/Dimanche, 2. Dezember.2018 Start / Ziel Biathlonanlage Realp

Mehr

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 8. April 2018 OK Präsident:

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert werden.

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 3. Februar 2019 67. Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Wettkämpfe: 67. Albisrennen Riesenslalom 1, 1 Lauf, SWISS-SKI

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Leonteq Biathlon Cup 21. Oktober 2018, Sportanlage Wintersried Ibach. Ausschreibung / Annonce

Leonteq Biathlon Cup 21. Oktober 2018, Sportanlage Wintersried Ibach. Ausschreibung / Annonce Leonteq Biathlon Cup 21. Oktober 2018, Sportanlage Wintersried Ibach Ausschreibung / Annonce Ausschreibung / Annonce Sportanlage Wintersried Ibach Sonntag/Dimanche, 21. Oktober 2018 Start / Ziel Sportanlage

Mehr

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

OSSV TELE TOP-CUP SAISON OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor OSSV Slalom Meisterschaften 2016 / Slalom Schweizermeisterschaften Master 2016 OSSV TELE TOP-CUP SAISON 2015 / 16 Cup Sponsor OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor

Mehr

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach Hauptversammlung vom 31.Oktober 2014 Restaurant Rössli Unterbach Eröffnung durch den Präsidenten Bruno Egger Schweigeminute für Ernst Kehrli Entschuldigungen: Claudia Neiger, Beni Gugger, Regula Jaun,

Mehr

Ausschreibung 2017 / 2018

Ausschreibung 2017 / 2018 SIN Trophy Ausschreibung 2017 / 2018 C E 1917 Sponsoren BOSV / SSM Einleitung Die Mitgliedschaft in einem Ski oder Langlaufclub der Regionalverbände Berner Oberländischer Skiverband oder Schneesport-Mitteland

Mehr

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018 Anmeldung bis spätestens 30. September 2017 Saison 2017/2018 Dauer der Saison Mini Ski Race U11 11. November 2017 24. März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember 2017 24. März 2018 Reihenfolge für die Aufnahme

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

17. Biosphären-Winter-Trophy

17. Biosphären-Winter-Trophy 17. Biosphären-Winter-Trophy 9. und 10. März 2019 Wasserfallen-Derby, Riesenslalom Samstag, 9. März 2019, Piste Rischli Saturday-Night-Slalom Samstag, 9. März 2019, Piste Ochsenweid SKICLUB HASLE Super-G

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017 Rennen 1 Samstag, 28. Januar 2017 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 19. Februar 2017 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 5. März 2017 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr 17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN Samstag, 21. Januar 2012 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement und Anmeldung: Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei für Kinder von 6-16 Jahren von

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2019 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2016/17 Inhalt: Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Anmeldetalon Piccolo

Mehr

Ski-Tagesfahrt Grindelwald

Ski-Tagesfahrt Grindelwald Ski-Tagesfahrt Grindelwald 16.03.2019 1 Reisetag (Samstag) nach dem 16.02.2019 35 Rabatt bis 16 Jahre 6,00 Teilnehmerzahl: 25-40 Nichts für Langschläfer sind unsere Tagesfahrten in die Schweizer Alpen.

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014 Rennen 1 Sonntag, 12. Januar 2014 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 16. Februar 2014 Sattel-Hochstuckli Rennen 3 Samstag, 1. März 2014 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Volksabfahrt Hoch-Ybrig

Volksabfahrt Hoch-Ybrig Volksabfahrt Hoch-Ybrig Samstag 23. Februar 2019 Der Ambassador Club Oberer Zürichsee sowie der Skiclub Feusisberg laden alle sportlichen Skifahrer von 9 bis... Jahren zur traditionellen Volksabfahrt im

Mehr

clubnews 2011/ Drehen Schneesport sehen

clubnews 2011/ Drehen Schneesport sehen clubnews 2011/2012 www.scmatten.ch Drehen Schneesport sehen Erdgas bewegt - sicher und umweltschonend. Tanken Sie günstig in Interlaken. Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken

Mehr

Skifahren mit Neuper & Team!

Skifahren mit Neuper & Team! Skifahren mit Neuper & Team! Sie wollen, dass Ihre Kinder mit Spaß und Sicherheit Skilaufen lernen? Sie wollen genüsslich durch den Pulverschnee gleiten und lernen, mit Carving Ski scharfe Schwünge zu

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. UND 21. JANUAR 2018 Liebe Curlerinnen und Curler Grusswort des Präsidenten Es ist mir eine grose Freude, Sie im Namen des Curling Club Stäfa

Mehr

2011_ JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden

2011_ JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden SELEKTIONSPROTOKOLL 2011_2012 - JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden Version: 06.01.2012 Allgemeines: Ziel: Ski Valais ist bestrebt,

Mehr

Portrait. Wintersport

Portrait. Wintersport Portrait Wintersport Portrait Wintersport Einleitung Der Bereich Sport und Kultur ist neben der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten ein zweites Standbein der Valida, das die Menschen mit einer Beeinträchtigung

Mehr

EUROPA-PARK CUP. SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS. Sonntag, 3. Februar auf dem Sörenberg. Organisator: Ski-Club Basel

EUROPA-PARK CUP. SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS. Sonntag, 3. Februar auf dem Sörenberg. Organisator: Ski-Club Basel SÖRENBERG BERGBAHNEN ENTLEBUCH LUZERN Sonntag, 3. Februar 2019 EUROPA-PARK CUP SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS auf dem Sörenberg SKI-CLUB BASEL GEGR. 1904 SKI-CLUB BASEL GEGR. 1904 Organisator:

Mehr