clubnews 2006/2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "clubnews 2006/2007"

Transkript

1 clubnews 2006/2007

2 Gas Gas von von den IBI IBI eine saubere che Flüssiggas in den neuen Superlight-Flaschen aus Kunststoff. Für Haushalt, Freizeit und Camping Superlight - Supergünstig Leichtes Handling Sichtbarer Gasstand Nachfüllbar Geprüfte Sicherheit Innovative Technik und extrem günstig INDUSTRIELLE BETRIEBE INTERLAKEN Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken, Telefon F M T T 3800M TT T K T F al ina interla en.ch

3 Skiclub Matten News 2006/2007 VORSTAND PRÄSIDENT Oliver Geringer T Hotel Alpina M Matten mail og@alpina-interlaken.ch Vorstand VIZEPRÄSIDENT Marco Aeschimann T Hauptstrasse 5A M Matten mail marcoae@gmx.net KASSIER Stefan Oswald M Aenderbergstrasse 15 mail stefan.oswald@asderix.ch 3800 Matten CHEF ALPIN Peter Bernet T Bühlweg 6 M Interlaken mail bernet@bosv.ch CHEF JO Manuel Wyss T Brunnengasse 163c M Ringgenberg mail Manuel-Wyss@gmx.ch SEKRETÄR Guido Rubin T Aenderbergstrasse 32 M Matten mail rub@quicknet.ch BEISITZERIN Judith Graf T Brunngasse 6 M Matten mail markusjudithgraf@freesurf.ch IMPRESSUM NEWS Herausgeber: SKICLUB MATTEN Auflage: 300 Exemplare Postfach 71 Erscheint: jeweils im November 3800 Matten Redaktion: Vorstand SC Matten info@scmatten.ch Gestaltung/Druck: artworking britta und daniel zobrist

4 QualitätundNatürlichkeit... MeinesuperPreisleistung scheutkeinenvergleich! DieBlaueKuh Metzgerei Fritzchel Dorfstrasse3 3800Matten Tel Fax

5 Jahresbericht Präsident Ein kurzer Rückblick... In der letzten ison konnten wir wiederum mehrere Anlässe durchführen, die mehr oder weniger gut besucht wurden. Die Highlights waren eindeutig unser Punkterennen in Habkern, aber auch das Clubrennen und die Helfereinsätze am Jungfrau Marathon. Das Clubrennen zusammen mit der JO war ein Erfolg. Das Wetter stimmte, die Atmosphäre war gut, das Rennen ging ohne Zwischenfälle über die Bühne und das feine Essen rundete den schönen Tag ab. Die Zusammenarbeit mit der Junoski Interlaken und der JO Matten hat sich über die letzte ison weiter bewährt, zeigte auch, dass dies der Weg in die Zukunft ist. Den Sommer über beschäftigten wir uns vorwiegend mit unserer neuen JO, dem Schneesport Matten Interlaken. Das Ergebnis kann sich gut zeigen lassen, die neuen orangenfarbenen Jacken werden hoffentlich noch mehr Kinder animieren unserer JO beizutreten! An dieser Stelle heissen wir die Ehemaligen der Junoski herzlich Willkommen im SCM. Jahresbericht Präsident Ausblick Für die kommende ison haben wir mehr Anlässe in den Kalender aufgenommen, auch verschiedenere, um für jeden etwas anbieten zu können. Jeder ist eingeladen teilzunehmen, dies würde uns natürlich sehr freuen. Für die Bödelimeisterschaft und den Jungfrau Marathon benötigen wir erneut viele Helfer, bitte merkt euch diese Daten schon jetzt vor. Dem Schneesport Matten Interlaken wünschen wir eine erfolgreiche erste ison. Wir sind immer noch auf der Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern, interessierte können sich auch kurzfristig noch an der HV melden. Einen grosses Merci an alle Vorstandsmitglieder, dies gilt auch für alle, welche den SCM oder die JO unterstützt haben. Oliver Geringer Präsident

6 Jahresbericht Alpin Jahresbericht Chef Alpin ison Rückblick BOSV JO-Cup Rennen 25. Februar 2006 Wir waren wie alle Jahre als Rennorganisatoren tätig. Nachdem letztes Jahr die BOSV-JO-Meisterschaften durchgeführt wurden, stand dieses Jahr wieder ein eintägiges Rennen auf dem Programm. Am Skilift ttelegg in Habkern konnten wir 134 lizenzierte Fahrerinnen und Fahrer aus dem Berner Oberland begrüssen. Das Programm beinhaltete zwei Riesenslalomrennen mit je einem Lauf. Die beiden Rennen waren das 9. und 10. Rennen der BOSV/LEKI-JO-Cup-Rennserie. Wir konnten allen Teilnehmern und auch den Zuschauern einen attraktiven und fairen Riesenslalom-Wettkampf präsentieren. Auch die Zusammenarbeit mit dem Zeitmess- und Auswertungsteam der Junoski Interlaken klappte bestens. Die Crew der Skilift Habkern ttelegg AG leistete auch sehr gute Arbeit. Die Pistenverhältnisse waren optimal (kompakt, fast wie Kunstschnee). Das Wetter war leider etwas neblig und die Sicht nicht immer optimal jedoch noch im regulären Bereich. Infolge eines Sturzes nach der Zieldurchfahrt musste ein Fahrer mit der REGA ins Spital geflogen werden. Glücklicherweise waren die Verletzungen gering und er konnte noch gleichtags nach Hause entlassen werden. Im zweiten Rennen beschäftigte uns ein Defekt an der Zeitmessung. Wir hatten jedoch ein Ersatzteil vor Ort und konnten so nach kurzem Unterbruch das Rennen normal fortsetzen. Das Tagesprogramm mit Zeitreserven erlaubte dennoch ein Planmässiges abhalten der Wettkämpfe und die Rangverkündigung konnte pünktlich bei der Skihütte auf der Allmi abgehalten werden. Die einheimischen Fahrer/innen von Bödeli-Ski konnten vom Heimvorteil auf ihrer Trainingspiste profitieren und erzielten 5 Podestplätze. Wir können auf einen nicht einfachen Renntag zurückblicken, es war jedoch immer noch ein gutes Rennen! Herzliches Dankeschön an alle Helfer! Ausblick ison Es wird eine etwas ruhigere ison. Da von Seiten BOSV kein Mangel an Rennorganisatoren herrschte, beschlossen wir mal mit dem Punkterennen auszusetzen. Am mstag den 24. Februar 2007 werden wir die Bödeli Meisterschaft (Aktive und JO) organisieren. Ich bitte alle Helfer sich dieses Datum zu reservieren. Besten Dank! Chef Alpin Peter Bernet

7 Jahresbericht Alpin

8 Jahresbericht Chef JO Jahresbericht Chef JO Mein älterer Sohn muel war im vergangenen Winter ein Erstklässler und wollte in der Jugendorganisation teilnehmen und Wettkämpfe bestreiten. So entschied ich mich selbst auch wieder aktiv im Club tätig zu werden und als eine der Klassenlehrerinnen mitzuwirken. So stand schon bald einmal der Altjahrskurs auf der First vom 27. bis 30. Dezember 2006 auf dem Programm. Ich muss sagen, obschon die Wetterverhältnisse extrem kalt waren, war der Kurs mega cool. Von diesen 4 Tagen hintereinander Skifahren und Snowboarden profitierten Allrounder wie Racer. Das Lagerleben, die gemeinsamen Abendunterhaltungen sowie... sind mir noch in guter Erinnerung. Während des ganzen Winters bin ich hie und da an mstagen als Leiterin sei es mit den Allroundern oder mit den Racern durch den Schnee gecarvt. Für die kleinen Skianfänger haben wir einen Skikurs für ca. 5 7 Jährige ins Leben gerufen. Dieser hat an 3 ttwochnachmittagen im Januar an der Bodmi in Grindelwald stattgefunden. t diversen Helfern aus dem Skiclub Matten sowie von Junoski konnten wir die 37 Kids im Schnee begeistern und ihnen erste Schritte auf der Piste beibringen. Ab Februar fand dann das ttwoch JO-Training regelmässig statt. Wir waren meistens in Habkern und übten uns im Riesentorlauf oder trainierten mit den nikippstangen Slalom. Dies zahlte sich dann auch an zahlreichen Rennen aus: 4. März 2006 nikipp Slalom in Mürren: 3. Rang Corina Rieder, JG Rang Alex Zumtaugwald, JG März 2006 nikipp Slalom in Wengen: 4. Rang Alex Zumtaugwald, JG Rang muel Graf, JG 98 An den meisten JO-Animationsrennen auch teilgenommen haben: Stefanie Rieder, Te Moana und Tipuna Tschabold sowie Sina Zumtaugwald. Es freute mich ausserordentlich, dass fast alle JO-Kids am JO- / Clubrennen teilgenommen haben. Auch ein grosses Merci an die Eltern der Kinder fürs mitfahren. tmachen kommt ja bekanntlich vor dem Rang. (Snowboard-Kids, bringt dies nächsten Winter euren Klassenlehrer bei.) Apropos nächsten Winter, der steht schon vor der Tür. Ich freue mich wenn s 9. Dezember 2006 wird, und möglichst viele JO-Kids in Interlaken und Wilderswil am Bahnhof stehen und alle ihre neue orangene JO-Jacke präsentieren! Ich hoffe einen schneereichen, unfallfreien sowie coolen Winter mit Dir erleben zu dürfen Judith Graf-Zurbuchen

9 Alpin Volksrennen Terminkalender Alpin BOSV - VOLK Datum Veranstaltung Disziplin Meldeschluss Anschrift Fon/Fax Schweiz. Klubmeisterschaft Kuonisbergli Adelboden 24 Stundenrennen Gsteig Strecke Heiti BOSV-Mannschafts-RS Rossberg Volks-Super G Zweisimmen Rinderberg King of the First First Grindelwald Alpen tower Team Race Mägisalp Hasliberg Volks-Riesenslalom Metschalp BOSV-Seniorenmeisterschaft Metschalp Walalp-Riesenslalom Oberbach/Oberstocken GS VOLK DH VOLK GS VOLK SG VOLK DH VOLK DH VOLK GS VOLK GS VOLK GS VOLK Josi Erwin Landstrasse Adelboden Wingeier Philippe Dorfstrasse 44 B 3624 Goldiwil Wyssmüller Matthias Arvenweg Thun Schmid Patrick Eggstrasse Zweisimmen Hauswirth Bruno Jungfraubahnen 3818 Grindelwald Flück Christine Alpenregion.ch 3860 Meiringen Fuhrer Marc Käsereigässli Frutigen Fuhrer Marc Käsereigässli Frutigen Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Fax Fon P Fon G Terminkalender Volksrennen Alpin

10 Tätigkeitsprogramm 2006/2007 TÄTIGKEITSPROGRAMM 2006/ HAUPTVERSAMMLUNG 20.15h im Hotel Sonne; anschliessend Hobelkäse mit Züpfe und gemütlichen Beisammensein EINKAUFSABEND BEI EIGERSPORT MIT 20 % RABATT 18.30h bei Eiger Sport. 20 % Rabatt auf dem Katalogpreis inkl. Ski und Snowboard, ausgenommen Reduzierte Artikel. Die ganze Familie ist willkommen! Anmeldung bis an Judith Graf Tel. P oder Tel G CHLOUSEABE Alle sind herzlich eingeladen, also auch Eltern, Geschwister, Omas und Opas, Göttis und Gotten, u.s.w. Informationen zu Treffpunkt und Zeit können am Vortag auf dem Infotelefon abgehört werden. 06./ SKITEST IN ZERMATT Skitest auf dem Gletscher in Zermatt, organisiert von Eiger Sport mit Hotel und Abo ca. Fr Informationen und Anmeldung: Walter Zurbuchen, Tel , zurbuchenwalter@bluewin.ch SCHLITTELN UND FONDUE Rasanter Schlittelabend auf dem Niederhorn mit Fondueplausch Besammlung: 18.30h Hotel Sonne Matten Anmeldung: Guido Rubin, Tel , rub@quicknet.ch SCHÜLERRENNEN Schülerrennen der Schulen Matten und Interlaken Information: Manuel Wyss, Tel , manuel-wyss@gmx.ch BÖDELIMEISTERSCHAFT Dieses Jahr organisiert der SCM die Bödelimeisterschaft Helfer, bitte Datum vormerken! (Ersatzdatum: )

11 CLUBRENNEN UND SPAGHETTIPLAUSCH Ein MUSS für jedermann... Hauptsache es macht Spass! Kontakt: Oliver Geringer, Tel , SKITOUR LÖTSCHENLÜCKE Skitourenmaterial kann auch gemietet werden. Informationen und Anmeldung: Walter Zurbuchen, Tel HOCHSEILGARTEN Spass für Jung und ein bisschen älter... Informationen und Anmeldung: Guido Rubin, Tel , RODELN UND WANDERN an der Pfingstegg/Gringelwald Information und Anmeldung: Judith Graf-Zurbuchen, Tel BRÜNIGINDOOR Schiessen im Berg, einmal was anderes aber ganz spannendes... Anmeldung: Guido Rubin, Tel , HERBSTAPERO Alle sind herzlich eingeladen... Die Jungfrau Marathon Helfer erhalten die letzen Informationen und die Ausrüstung. Kontakt: Oliver Geringer, Tel , JUNGFRAU MARATHON Für jeden Helfereinsatz erhält der SCM einen Beitrag in die Clubkasse! Helfer, bitte Datum vormerken! Kontakt: Edith Wenger, Tel , 15./ WANDERUNG IN DEN SOUS 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung in (ehem.) Skiclubhütte Sous-Oberberg. Informationen und Anmeldung: Judith Graf- Zurbuchen, Tel , BOWLINGABEND Die dritte Ausgabe! Anmeldung: Guido Rubin, Tel , HAUPTVERSAMMLUNG 20.15h im Hotel Sonne; anschliessend Hobelkäse mit Züpfe und gemütlichen Beisammensein. Tätigkeitsprogramm 2006/2007

12 2-Tageswanderung Sous Oberberg 2-Tageswanderung mit Uebernachtung in der (ehemaligen) Skiclubhütte im Sous Oberberg. Wir besammelten uns bei wunderschönem Herbstwetter am mstag, 23. September 2006 um Uhr beim Alpina Parkplatz in Matten. Gemeinsam fuhren wir per PW nach Isenfluh. Von dort wanderten wir via Flöschwald, Sousboden mit Sousseeli dem Enge Couloir entgegen. Von hier aus sieht man bereits markannt die Hütte auf dem Grat des Sous-Oberberg. Im Vordergrund der imposante Wasserfall. Jetzt ist s nur noch einen Katzensprung. Nach 3 stündiger Wanderung erreichten wir unser Tagesziel. In der Abendsonne vor der Hütte genossen wir den schönen Blick zum Schilthorn, zum Eschspaltenhorn und zu den Lobhörnern. Von den jetzigen privaten Hüttenbewirtschaftern wurden wir vorzüglich verköstigt! Nach Spiel, Schwatz, und Kaffee-Spezial-Degustation für die Erwachsenen, bezogen wir im oberen Stock das Massenlager. Den Kid s hat das Hüttenleben schon nur aus dem einen Grund sehr gut gefallen, weil da das Pyjama tragen ein Fremdwort ist. Bloss Wanderschuhe mit Kuhmist ausziehen und rein unter die Decke. Anderntags nach einem stärkenden Frühstück und Zähneputzen am Bach verabschiedeten und bedankten wir uns bei unseren Gastgebern. Vorbei an Edelweiss, Schafen und Gemsen wanderten wir durchs Chahr beim Eschspaltenhorn. Hier befindet sich ein Fixseil mit einer kurzen ungefährlichen Kletterpartie. Dies war wohl der Höhepunkt beider Tage, für jung und alt! Der Wanderweg führte uns an den Lobhörnern vorbei, hinunter zum Sulseeli und gerade rechtzeitig zum Zvieri zum Lobhornhüttli. Auf der Terrasse, bevor s dann schlussendlich wieder in Richtung Auto ging, genossen wir abschliessend noch einmal so ausgiebig die wunderbare Bergwelt! Für eine Hüttenbesichtigung oder Übernachtung meldet Euch bei: Erich Schöni, Hagrösli, 3805 Goldswil, Tel oder kommt nächstes Jahr mit uns Judith Graf-Zurbuchen

13 SC MATTEN, JO MATTEN, JUNOSKI INTERLAKN SA. 25.MÄRZ 2006 Skilift Gimmeln, Mürren / Start: Uhr Riesenslalom / Wetter: schön/bewölkt Mädchen Jg Zumtaugwald Sina Von Allmen Anouk Knaben Jg Zumtaugwald Alex Graf Sämi Zurbuchen Tim Scheidegger Tim Krauer Ryandi Fuchs Nils Graf chi Fuchs Finn Mädchen Jg Rieder Corina Tschabold Te Moana Tschabold Aroha Knaben Jg Stähli Claude Mädchen Jg Rieder Stefanie Loosli Adriana Knaben Jg Schmidt Rico Mädchen Jg Kübli Marlies Schmidt Corina Knaben Jg Tschabold Tipuna Geringer Lukas Snowboard Mädchen 1 Von Allmen Svenja Scheidegger Nina Gafner Joana Hensler Nadine Rubin Nicole Niedermann Lea Jaberg Cheyenne Snowboard Knaben 1 Kuhn Patric Cirasuolo Alessio Damen 1 Graf Judith Stadler Corina Schmidt Sonja Bähler Christa Rieder Eveline Tschabold Joyce Zurbuchen Anette Jaberg Ruth Kübli Erika Scheidegger Petra Von Allmen Christine Fuchs Bettina Niedermann Barbara Hensler Marianne Herren 1 Baumgartner Remo Aeschimann Marco Kallen Benjamin Geringer Oliver Wyss Manuel Aeschimann Riccardo Aeschimann Peter Graf Markus Kübli Markus Zumtaugwald Elmar Schmidt Jürg Hensler Erwin Fuchs Rolf Droz Paul Stähli Bruno Familien 1 Kallen/Wyss/Stadler/Loosli Schmidt Rieder Racers Kübli/Droz Zumtaugwald Scheidegger/Kuhn Fuchs/Meyer Graf Stähli/Wyss Zurbuchen/Cirasuolo Snöber Görene Hensler Tschabold Clubrennen

14 kirchweg3,3812wilderswiltel: fax: Feldgässli Wilderswil Tel

15 Skiclub Matten Postfach 71, 3800 Matten Beitrittserklärung: Name: Vorname: Adresse: PLZ/Wohnort: Geb. Datum: Telefon P: Telefon G: Ja, ich will dem Skiclub Matten beitreten als: Aktivmitglied mit SSV Jahresbeitrag Fr (30.- Beitrag SSV und BOSV) Aktivmitglied ohne SSV Jahresbeitrag Fr JuniorIn (bis 20 Jahre) Jahresbeitrag Fr Passivmitglied Jahresbeitrag Fr GönnerIn Jahresbeitrag ab Fr Datum und Unterschrift: Beitrittserklärung Skiclub Matten

16

17 Bilder sagen mehr als Worte britta und daniel zobrist chalet soleil 3803 beatenberg kunstwerkstatt grafische gestaltung webdesign druckarbeiten

18

19 Raiffeisen-tglieder haben es besser. Als Raiffeisen-tglied profitieren Sie von Spesenvorteilen und vom Vorzugszins. Vom Gratis-Museumspass und von vielen exklusiven Sonderangeboten. Werden auch Sie Raiffeisen-tglied. Es lohnt sich. Raiffeisenbank Jungfrau 3800 Interlaken Telefon Bönigen Matten Unterseen Wilderswil

20 Begrüssung JO 2006/2007 Der JO-Chef Liebe JOlerinnen und JOler des Schneesport Matten Interlaken, liebe Eltern, Grosseltern, Göttis und Gotten, liebe Freunde. Ich begrüsse euch alle ganz herzlich zur neuen Wintersaison und zum allerersten Mal darf ich dies als JO-Chef tun. Die Sommerpause ist schon fast wieder vorbei und langsam aber sicher nähert sich der Winter. Habt ihr eure Skis und Boards schon eingewachst? Passen die Schuhe überhaupt noch? Und wo sind bloss die Handschuhe hingekommen? Ich bin jedenfalls schon voller Vorfreude und denke, euch geht s wohl nicht anders als mir. Wie ihr wisst, schläft die JO nie! Das war auch in diesem Sommer nicht anders. Es wurde gerodelt, die Pisten wurden gereinigt, wir haben gemeinsam Papier gesammelt, und wenn das Wetter gewollt hätte, wären wir auch noch biken und bräteln gegangen. Doch das ist noch nicht alles! Am 29. Oktober geht es nämlich weiter und zwar mit der Wintertime-Party auf dem Flugplatz (Bunker U16), wo wir ab Uhr mit Spielen, Spass, Schülerdisco und Börse gemeinsam den Wechsel von Sommer- auf Winterzeit feiern werden. Kommt doch auch, das wird bestimmt wieder toll! Ein nächster Anlass wird dann am 11. November unser Kletterspass in der Kletterhalle Interlaken sein. Keine Angst, das ist gar nicht so schwierig, du wirst sehen! (Mehr dazu am Vortag auf unserer Messagebox: ). Schneesport Matten Interlaken Der Startschuss zur Ski- und Snowboardsaison wird dann am 3. Dezember fallen. Wir werden dann nämlich zusammen den michlous suchen gehen. Ob er für uns wohl etwas mitgebracht hat? Und was ist, wenn wir ihn gar nicht finden? Kommt also alle mit und helft beim Suchen, gemeinsam wird s schon klappen! Danach geht es dann endlich, endlich mit unserer Hauptbeschäftigung, nämlich mit dem Skifahren und Snowboarden los. Wie immer werden wir gemeinsam mit dem Zug in die Skigebiete der Jungfrau Region fahren, um zu trainieren, zu üben und einfach eine Menge Spass zu haben. Informationen zu den Ski- und Snowboardkursen werdet ihr wie gewohnt am Vorabend auf der Messagebox abhören können. Natürlich stehen auch wieder verschiedene Anlässe auf unserem Winterprogramm wie zum Beispiel Altjahrskurs, Anfängerskikurs, Schlitteln,

21 Schneesport Matten Interlaken Schülerrennen, JO- und Skiclubrennen (mit Übernachtung) und so weiter. Zudem wird unsere Renngruppe wieder bei rund zehn Animationsrennen mit von der Partie sein, damit sich unsere Racer mit den TeilnehmerInnen der anderen Skiclubs messen können (Chefin Racer: Judith Graf). Zu allen Anlässen werdet ihr zu gegebenem Zeitpunkt weitere Informationen erhalten. Wie ihr seht, ist bei uns in der JO wieder viel los, unser Programm ist wie üblich dicht gepackt und für die meisten von euch ist das ja auch gar nichts Neues. Trotzdem gibt es immer auch kleine und manchmal auch etwas grössere Änderungen. Bei uns in der JO haben zum Beispiel Name und Logo geändert, wie ihr sicherlich schon bemerkt habt. Wir sind die Jugend- oder Nachwuchsorganisation des Skiclub Matten und heissen ab sofort Schneesport Matten Interlaken. Unser neues Logo präsentiert sich in den Farben Orange und Blau. Natürlich wollen wir alle unseren neuen Namen in die Welt hinaustragen. Und wie ginge das besser, als gemeinsam mit unserer brandneuen und megacoolen Klubjacke (super Qualität von Phenix) auf der Piste herumzukurven?! Die meisten von euch haben ja bereits eine dieser Jacken bestellt, weil sie sich auch so darüber freuen wie ich. Diejenigen, die noch keine bestellt haben und sich doch auch noch gerne so ein Jacket sichern möchten wenden sich am besten direkt an Judith Graf ( ). Aber bitte beeilt euch, die Vorräte sind begrenzt. So, nun möchte ich eigentlich nur noch allen einen tollen Herbst und einen schneereichen und vor allem unfallfreien Winter voller Freude und Erfolg wünschen. Ich freue mich darauf, euch alle und hoffentlich auch einige neue Gesichter wieder zu sehen. Manuel Wyss JO-Chef Schneesport Matten Interlaken

22 Daten So isonstart mit michlous Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training Training Altjahrskurs Do Altjahrskurs Fr Altjahrskurs Altjahrskurs 3.1. Stützpunkt Training 6.1. Training Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training Schlitteln 2007 So Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training 3.2. Schülerskirennen 7.2. Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training Bödeli-Meisterschaften Stützpunkt Training 3.3. Training + nikipp-sl (Mürren) 7.3. Stützpunkt Training Training + BARUKU-Rennen Stützpunkt Training Training + nikipp-sl (Wengen) Stützpunkt Training Training Stützpunkt Training isonschluss mit JO- und Club Rennen (inkl. Überachtung) Daten / Kurse 2006/2007 Altjahrskurs Datum: ttwoch 27. Dezember bis mstag 30. Dezember Beteiligung für alle möglich. Kosten Fr Unterkunft wie vergangenes Jahr auf der First unter der Leitung von Judith Graf-Zurbuchen und weiteren LeiterInnen. Separate Anmeldung folgt im JO Training. 2. Anfänger Skikurs für ca. 5 7 Jährige an den ttwoch s: 24. Januar, 31. Januar und 7. Februar 2007 Genauere Informationen dazu erhaltet Ihr bei Judith Graf-Zurbuchen, Brunngassse 9, 3800 Matten, Tel Günstige Materialmiete möglich.

23 JO-Animationsrennen Bödeli-Ski Youngster Bödeli-Ski Youngster Stützpunkttraining JO-Fahrer der Bödeli-Skiclubs, welche noch nicht im Kader von Bödeli-Ski sind (Jahrgänge 1994 bis 1997), erhalten mit dem Youngster-Stützpunkttraining die Gelegenheit, nebst den JO-Trainings jeweils zusätzlich am ttwochnachmittag oder Sonntag auf Schnee zu trainieren (ca. 18 Trainings). Diese Trainings sind je nach Schneelage in der Jungfrauregion oder in Habkern vorgesehen und werden durch Bödeli-Ski organisiert. Wer interessiert ist, findet auf weitere Informationen. JO-Animationsrennen in der Region Datum Rennen Ort Disziplin Viessmann-Trophy Grindelwald RS ( JO-Animationsrennen Kuonisbergli RS) Schülerrennen Habkern RS Grand Prix gros Wengen/Grindelwald RS Adler JO-Riesenslalom Habkern RS Weishaupt Animations-RS Grindelwald/Männlichen RS Bödeli-JO-Meisterschaften Habkern RS JO-nikippslalom Mürren SL Baruku-RS Grindewald First RS nikipp-slalom Skilift Bumps/Wengen SL JO- und Skiclubrennen vrsl. Mürren RS

24 JO Rodeln/Wandern an der Pfingstegg in Grindelwald Besammlung: mstag, 20. Mai 2006 um11.00 Uhr, beim BH Interlaken Ost Transport: Taxifahrt per Eiger Sport Bus nach Grindelwald Wegen des unsicheren Wetters nahmen wir anstelle der Wanderung die Gondelbahn auf die Pfingstegg, um möglichst schnell (solange es noch trocken war) zu Rodeln. Schliesslich war das Rodeln auch der Höhepunkt des Tages. Nach 3 coolen Talabfahrten wo das Tempo von Mal zu Mal schneller wurde, gönnten wir uns Wurst und Brot. Vollgetankt nahem wir unser Training wieder auf und fuhren solo oder in 2er Bobs die Bahn hinunter. Gerne hätte ich die Abfahrtszeiten gestoppt. Mann sah jedoch auch von Auge, wer ein Draufgänger ist. Auf jeden Fall hat es allen riesengrossen Spass gemacht! Zum Dessert wählten die Kids den steilen, schmalen aber schönen Wanderweg direkt unter der Gondelbahn in Richtung Grindelwald. Unterwegs wurden Blumen gepflückt, Hölzchen gesammelt und Verstecken gespielt. JO Rodeln/Wandern Kurz bevor wir zum Parkplatz kamen, mussten wir noch einen Boxenstop bei 5 kleinen Hundewelpen machen. Die letzten paar Meter wurden wir dann ganz leicht verregnet. Am Kiosk kauften wir uns noch unser verdientes Glace, bevor s dann zurück auf s Bödeli ging. Dann war jedoch noch nicht Schluss. Nein, es mussten noch Panini Fussballbildli getauscht werden. Logisch! t dabei waren: Anna Simmler, Alex und Sina Zumtaugwald sowie muel, chi und Judith Graf

clubnews 2004/2005

clubnews 2004/2005 clubnews 2004/2005 www.scmatten.ch Brave Kinder gibts nicht im Abo. Aber Wärme mit Heatbox. I B I - G a s : Warmwasser - 24 Std. Badespass Heizen - platzsparend, CO2-arm Kochen - neu Glaskeramik, Wok,

Mehr

clubnews 2010/2011

clubnews 2010/2011 clubnews 2010/2011 www.scmatten.ch Drehen Schneesport sehen Erdgas bewegt - sicher und umweltschonend. Tanken Sie günstig in Interlaken. Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

clubnews 2011/ Drehen Schneesport sehen

clubnews 2011/ Drehen Schneesport sehen clubnews 2011/2012 www.scmatten.ch Drehen Schneesport sehen Erdgas bewegt - sicher und umweltschonend. Tanken Sie günstig in Interlaken. Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken

Mehr

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18 Am 10. November 2017 im Hotel Sonne Organisation und Leiter Migros Grand Prix 2018 28. Januar Grindelwald / Wengen Gesamtanlass Schneesport

Mehr

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste Seite 1 von 5 News aus dem Mikrokosmos Jungfrau Interlaken 25. November 2004 Erste Schwünge auf Heimpiste Region Bödeli kann schon auf der First trainieren sn. Letztes Wochenende konnte das Bödeli-Skiteam

Mehr

JO Günsberg Saison 2016/2017

JO Günsberg Saison 2016/2017 JO Günsberg Saison 2016/2017 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Reglement für den Bank EKI Ski Cup

Reglement für den Bank EKI Ski Cup Reglement für den Bank EKI Ski Cup Art. 1 Art. 1.1 Organisation Die Organisation des Bank EKI Ski Cups erfolgt durch Bödeli-Ski. Für die Durchführung werden folgenden drei Personen beauftragt: Cheftrainer

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

JO Günsberg Saison 2018/2019

JO Günsberg Saison 2018/2019 JO Günsberg Saison 2018/2019 Liebe Freunde des Wintersports Auf den folgenden Seiten findet ihr alles zu unserer Organisation. Die JO (Jugend Organisation) hat sich zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen

Mehr

Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax

Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax www.scmatten.ch Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon 033 826 30 00, Fax 033 826 30 10 www.ibi-interlaken.ch info@ibi-interlaken.ch Elektrizität, Gas,

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen 10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 1 JO-Animations Combi-Race Technik (SL/GS) Rennen 2 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen 7. Goldinger Combi-Race

Mehr

Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn

Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn Seite 1 von 3 DRUCKVERSION Ski alpin 26. Februar 2007 Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn Sandra Seematter vom Skiclub Gündlischwand und Dominik

Mehr

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017 Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017 Version 1 5.11.2016 siehe auch skiclub-faulensee.ch, Rubrik Nächste Termine LAKERS Dezember 2016 Datum Thema Ort Tages-Chef und -Leiter Handy-Nr. Tages-Chef Sa.

Mehr

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 10. und Sonntag 11. Februar 2018 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 09. Februar 2018 findet

Mehr

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher vorstellen. Bettina Baumann 07.07.2017 Trainingsgemeinschaft

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat: Ausschreibung 12. Int. Pizol Riesenslalom Sonntag, 2. April 2017 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 2. April 2017 OK Präsident:

Mehr

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Renn-News 2014/2015 HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Jasmina Suter, 1995, Swiss-Ski B-Kader FIS Weltcup Starts total: 7 (VJ 7) FIS

Mehr

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 13. Februar 2016 Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11 20. Februar 2016 Jugendrennen 4. Goldinger Combi Race (GS/SG) (Swiss-Ski-Punkte) Goldinger Jugend SG (Swiss-Ski-Punkte) 21. Februar 2016 Regionalrennen

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Jahresbericht JO Schänis 2015/16 Ende Oktober startete die JO Schänis, wie alle Jahre, erfolgreich in die Saison. In der Chastli Turnhalle und im Freien wurde geturnt, gespielt, trainiert und geschwitzt.

Mehr

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 JO GRINDELWALD Team Ziel/ Aufbau JO Grindelwald Möglichst viele Kinder für den Schneesport begeistern Ausgangslage schaffen 70 % Anwesenheitspflicht Helfereinsätze! Skiclubkleider

Mehr

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt! WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 11. und Sonntag 12. Februar 2017 in die Flumserberge verlegt. Am Freitag 10. Februar 2017 findet

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019 2 1. Willkommensgruss Der Skiclub Lauterbrunnen freut sich, den Swisscom Jugend Cup auf der weltberühmten Lauberhorn-Piste organisieren und durchzuführen.

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018 Anmeldung bis spätestens 30. September 2017 Saison 2017/2018 Dauer der Saison Mini Ski Race U11 11. November 2017 24. März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember 2017 24. März 2018 Reihenfolge für die Aufnahme

Mehr

BOSV JO- und RLZ-Kader für die Saison 2019/20 (Version 1.19, Änderungen vorbehalten)

BOSV JO- und RLZ-Kader für die Saison 2019/20 (Version 1.19, Änderungen vorbehalten) Selektionsgrundlagen BOSV JO- und RLZ-Kader für die Saison 2019/20 (Version 1.19, Änderungen vorbehalten) 1. Allgemeines 1.1. Gültigkeitsbereich Dieses Reglement beschreibt die Richtlinien für die Selektion

Mehr

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 1 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Checkliste für Veranstalter pro Wettkampf 4 Reglement des Sigma Cup 5 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 5 Art. 2 Zielsetzung 5 Art. 3

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

Oliver Zurbrügg klar der Schnellste

Oliver Zurbrügg klar der Schnellste Suche R e g i o n : Thun Oberland Bern Emmental Oberaargau Kanton Bern BEsonders = Oberland Oliver Zurbrügg klar der Schnellste Mürren Nichts Neues am Inferno-Nachtlanglauf in Mürren: Oliver Zurbrügg und

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich Anmeldung bis spätestens 30. September 2016 Reihenfolge für die Aufnahme in die JO 1. Priorität Kinder mit Teilnahme Saison 2015/2016 > 80 % zurückgestufte Athletinnen und Athleten aus höheren Kadern 2.

Mehr

Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Konzept der jo alpin ssc toggenburg Konzept der jo alpin ssc toggenburg Was will die jo alpin Förderung von einsatzfreudigen jungen Skifahrern/innen hin zum JO Leiter / zur JO Leiterin Grundausbildung hin zum Skirennsport Förderung von späteren

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von Reglement Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin präsentiert von 1 Zweck Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz will Athletinnen und Athleten aus seinem Verbandsgebiet zur Teilnahme an den Rennen des SSM animieren.

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 2017/18 (Version 1.18) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018 Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April Herzlich willkommen am Homberg Race Ein ganzes Wochenende Spass, drei spannende Rennen, tolle Atmosphäre, die Race-Party, und alles was dazu gehört findest

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 25. Februar 2018 66. Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen Die beiden Punkterennen V-NR 1179 und V-NR 1178 werden zugleich

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018 Organisation: IG Sport-Events, 8887 Mels Wettkampfart: Riesenslalom (1 Lauf) Ort und Datum: Wangs Pizol, Sonntag, 8. April 2018 OK Präsident:

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Fallstudie - Lauberhornrennen Wengen

Fallstudie - Lauberhornrennen Wengen 2018 Fallstudie - Lauberhornrennen Wengen Sara Lagger, Isabel Kuhn, Aline Leuenberger Hes-so Wallis 30.5.2018 Einleitung Im folgenden Bericht wollen wir die Frage: «Wie kann sich das Lauberhornrennen vom

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach Hauptversammlung vom 31.Oktober 2014 Restaurant Rössli Unterbach Eröffnung durch den Präsidenten Bruno Egger Schweigeminute für Ernst Kehrli Entschuldigungen: Claudia Neiger, Beni Gugger, Regula Jaun,

Mehr

Seite 1: Wann solte ich in die Ferien?

Seite 1: Wann solte ich in die Ferien? Seite 1: Wann solte ich in die Ferien? Ich möchte mit meiner Familie in die Ferien gehen, weil ich einfach mal von der Arbeit abschalten will. Aber wann wollten wir gehen? Ich habe im Sommer zwei Wochen

Mehr

Informationen Winter 2015 / 2016

Informationen Winter 2015 / 2016 KIDS ZO-Cup Informationen Winter 2015 / 2016 Das Nachwuchsförderprogramm für angehende SkirennfahrerInnen im Alter von 5-10 Jahren für Kinder des Zürcher Oberlandes und der Zürichsee-Region organisiert

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Informationen Winter 2017 / 2018

Informationen Winter 2017 / 2018 KIDS ZO - Cup Informationen Winter 2017 / 2018 Das Nachwuchsförderprogramm für angehende SkirennfahrerInnen im Alter von 5-10 Jahren für Kinder des Zürcher Oberlandes und der Zürichsee Region organisiert

Mehr

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von

Reglement. Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin. präsentiert von Reglement Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin präsentiert von 1 Zweck Schneesport Mittelland-Nordwestschweiz will Athletinnen und Athleten aus seinem Verbandsgebiet zur Teilnahme an den Rennen des SSM animieren.

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Saison 2017/18 Inhalt Piccolo des Skiclub Gommiswald Fungruppe der JO Gommiswald Renngruppe der JO Gommiswald Information LinthCUP

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 13/14 (Version 1.13) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Vorstand Skiclub Oberwil i.s.

Vorstand Skiclub Oberwil i.s. Vorstand Skiclub Oberwil i.s. INFO-Telefon 079 / 581 46 00 / www.scoberwil.ch 44 1 3765 Oberwil Simmentalstrasse Tel. 033 783 11 66 2 43 Samstag, 8. November 2008, 20. 00 Uhr in der Pension Hirschen 42

Mehr

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN Nachfolgend wird für Personen ausschliesslich die männliche Form verwendet. Gemeint sind aber immer beide Geschlechter. Art. 1 Rennbezeichnung Die Animationsrennen werden nach

Mehr

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Einladung und Ausschreibung der Rennen des Skiclubs Oberiberg Sonntag, 3. Februar 2019 67. Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen Wettkämpfe: 67. Albisrennen Riesenslalom 1, 1 Lauf, SWISS-SKI

Mehr

Audi Race & Ski experience

Audi Race & Ski experience Audi Race & Ski experience 03. bis 04. März 2019 / Andermatt Beschreibung: Erleben Sie mit Audi einen exklusiven Event der besonderen Art. Am ersten Tag erleben Sie die Audi driving Experience und testen

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2019

ZüriLeu - Rennen 2019 ZüriLeu - Rennen 2019 Obersaxen Misanenga Samstag, 12.1.2019 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 13.1.2019 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228) Codex JO-Alpin Cup Stoos, Sesselbahn Klingenstock Franz

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

EUROPA-PARK CUP. SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS. Sonntag, 3. Februar auf dem Sörenberg. Organisator: Ski-Club Basel

EUROPA-PARK CUP. SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS. Sonntag, 3. Februar auf dem Sörenberg. Organisator: Ski-Club Basel SÖRENBERG BERGBAHNEN ENTLEBUCH LUZERN Sonntag, 3. Februar 2019 EUROPA-PARK CUP SSM-JO-Punkterennen RS Basler Schülerskirennen RS auf dem Sörenberg SKI-CLUB BASEL GEGR. 1904 SKI-CLUB BASEL GEGR. 1904 Organisator:

Mehr

ZüriLeu - Rennen 2018

ZüriLeu - Rennen 2018 ZüriLeu - Rennen 2018 Obersaxen Misanenga Samstag, 13.1.2018 Riesenslalom 1 - U16/U14/U12 Riesenslalom 2 - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini - U11/U9 Sonntag, 14.1.2018 Slalom - U16/U14/U12 Riesenslalom Mini

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

OSSV TELE TOP-CUP SAISON OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor OSSV Slalom Meisterschaften 2016 / Slalom Schweizermeisterschaften Master 2016 OSSV TELE TOP-CUP SAISON 2015 / 16 Cup Sponsor OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Offizielle R a n g l i s t e Clubrennen 2018 Slalom

Offizielle R a n g l i s t e Clubrennen 2018 Slalom Skiclub Brülisau / Weissbad Ebenalp-Horn,25.02.2018 Offizielle R a n g l i s t e Clubrennen 2018 Slalom Rennleiter Marco Rusch Kurssetzer Tamara Müller Datum 25.02.2018 Start Hornlift Mitte Ziel Hornlift

Mehr

Programmheft JO 2018 / 2019

Programmheft JO 2018 / 2019 Programmheft JO 2018 / 2019 1 2 Inhalt Leitbild... 4 Clubregeln. 5 Kosten... 6 Turnen... 7 Programm.. 8 Skitraining Wildhaus.... 10 Skitag Toggenburg... 11 Skitag Flims... 12 JO Rennen 13 Skilager.. 14

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal

Freundes- und Gönnerkreis Haus St.Martin, 3531 Oberthal Freundes- und Gönnerkreis Haus St. Martin, 3531 Oberthal Jahresbericht 2017 Der erste Schnee, Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich zu Ende. Es ist Zeit, Rückschau zu halten auf mein erstes

Mehr

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee 49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug Samstag 4. Januar 2014 Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee Herzlich Willkommen Der Skiclub St. Jost Oberägeri und der Ski-Club Finstersee freuen

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Schülerinnen D; JG 2006 und Jünger (750m)

Schülerinnen D; JG 2006 und Jünger (750m) Jugendlauf Kandertal Zum 28. Mal fand am 27. April 2013 der Jugendlauf Kandertal in Kien statt. Der Veranstalter LC Scharnachtal gab sich auch dieses Jahr wieder die grösste Mühe, Kids für den Sport zu

Mehr

Aktivitäten 2017/2018

Aktivitäten 2017/2018 Aktivitäten 2017/2018 Liebe SCSN-Mitglieder Auf den folgenden Seiten findet ihr bereits bekannte Informationen zu den Aktivitäten vom Winter 2017/2018. Weitere Informationen folgen jeweils per Emailversand.

Mehr

2011_ JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden

2011_ JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden SELEKTIONSPROTOKOLL 2011_2012 - JO - Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung der Rennplanung oder irregulären Wettkämpfen modifiziert werden Version: 06.01.2012 Allgemeines: Ziel: Ski Valais ist bestrebt,

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

Verein Abenteuerspielplatz Brugg

Verein Abenteuerspielplatz Brugg Verein Abenteuerspielplatz Brugg Jahresbericht 2016 Bestand und Organisation Vorstand Präsidentin: Vizepräsidentin: Aktuarin: Kassiererin/ Webdesign: Beisitzerin: Platzwart: Rosmarie Tschabold Tabea Bühler

Mehr

Herzlich willkommen zum 20. EUROPA-PARK CUP 2018 auf dem Sörenberg

Herzlich willkommen zum 20. EUROPA-PARK CUP 2018 auf dem Sörenberg Herzlich willkommen zum 20. EUROPA-PARK CUP 2018 auf dem Sörenberg Liebe Rennfahrerinnen, liebe Rennfahrer Sehr geehrte Eltern, Trainer und Sponsoren In den vergangenen Jahren durfte der EUROPA-PARK CUP

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Datum Sonntag, 06. November 2016 Start / Ziel Schützenhaus Gossau, 8625 Gossau ZH Startnummernausgabe von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Schützenhaus Gossau Einschiessen

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

Teambuilding in Tirol

Teambuilding in Tirol Seite 1 von 6 Teambuilding in Tirol Alpine Studienreise Insgesamt haben 22 Personen an der Befragung teilgenommen. Letzte Antwort: 21.02.2018, 12:42 Seite 2 von 6 Die Fragen im Einzelnen Zusammenarbeit

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Lenker Langlauf 2017

Lenker Langlauf 2017 Lenker Langlauf 2017 Mädchen U10 / 1.8 km / 10 h.00 1 6 494797 Zeller Jael 2007 Zweisimmen BOSV 7:11.4 2 4 469256 Perren Celia 2007 Lenk i.s. BOSV 7:23.5 12.1 3 7 471882 Kiener Elin 2007 NSK Thun BOSV

Mehr