Musikverein Harmonie Lottstetten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musikverein Harmonie Lottstetten"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 39 November 2017 Musikverein Harmonie Lottstetten Herausgeber: Musikverein Harmonie Lottstetten Redaktion: Lena Fancellu Anschrift: Brigitte Russ, Heckerweg 4, Lottstetten

2 Seite der 1. Vorsitzenden Liebe Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, geschätzte Mitbürger! Ein ereignisreiches Jahr 2017 geht für den Musikverein Harmonie Lottstetten dem Ende entgegen. Wir blicken auf ein gelungenes Musikfest zurück. Es waren 4 erfolgreiche Tage, die uns unvergessen bleiben werden. Der Vatertag, mit musikalischer Unterhaltung durch befreundete Vereine, gab dem Festverlauf den Auftakt. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war unser Jubiläumsabend mit Vorstellung der neuen Uniform. Am Samstagabend rockte das Zelt mit den Jungs von Allgäu Power und der Bezirksmusiktag am Sonntag war ein gelungener Abschluss für unser 140-jähriges Vereinsjubiläum. Nur dank der Mithilfe unserer Partner, vieler Freunde/Bekannten und des tatkräftigen Einsatzes einiger Dorfvereine war dieses Musikfest zu bewältigen. Herzlichen Dank Euch ALLEN! Ein Dankeschön gilt den zahlreichen Sponsoren, die uns mit ihrer finanziellen Unterstützung dieses Fest ermöglichten. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Lottstetten, die uns zur Anschaffung der neuen Uniform eine beachtliche Summe zur Verfügung stellte. 2

3 Die Blasmusik ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern sie ist zu einem notwendigen Bestandteil der örtlichen Feste und Feiern geworden. Das Sommerprogramm war geprägt durch viele gelungene Auftritte unseres Musikvereins, innerhalb der Gemeinde mit einem Frühschoppenkonzert für das 50-jährige Jubiläum unseres Turnvereins, dem Dämmerschoppen auf der Musikhauswiese oder der Marschmusik am 1.Mai. Außerhalb der Gemeinde spielten wir in Hogschür und in Wil auf. Die musikalische Umrahmung der kirchlichen Anlässe, so des Weißen Sonntags und des Fronleichnamsgottesdienstes, ist uns eine nette Verpflichtung. Am Zürcher Unterländer Musiktag in Rafz war es uns Musiker/innen eine Ehre, als Repräsentant der Gemeinde Lottstetten aufzutreten. Gerne übernahmen wir die musikalische Umrahmung zur 100-jährigen Jubiläumsfeier der MG Rafz mit Uniformweihe. Unser Jubiläumsjahr möchten wir mit einem Doppelkonzert mit unserem Patenverein MG Rafz abrunden. Einladen möchte ich Sie zu unserem diesjährigen Winter(Doppel)konzert am: Samstag um 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Lottstetten und am Sonntag um 16 Uhr in der Efra in Rafz Im Namen des MVL wünsche ich Ihnen ein ruhiges und besinnliches Jahresende! Mit musikalischen Grüßen, Brigitte Russ, 1. Vorsitzende 3

4 Info des Dirigenten Doppelkonzert mit der Musikgesellschaft Rafz Die Musikgesellschaft Rafz feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, der Musikverein Harmonie Lottstetten seinen 140 Geburtstag. Zum Abschluss dieser Jubiläen führen wir mit unserem Patenverein ein Doppelkonzert durch. Am Samstag den 25.November in Lottstetten, am Sonntag den 26. November in Rafz. Man in the Ice heißt eine der erfolgreichsten Kompositionen des Österreichers Otto M. Schwarz. Darin beschreibt er die Entdeckung der Gletschermumie Ötzi in den Ötztaler-Alpen im September Wir begeben uns darauf etwa ins Jahr 3300 vor Christus und begleiten diesen Mann durch sein kurzes Leben. Auf der Jagd, in seinem Dorf und Liebesleben, können wir ihn beobachten. Der Mann im Eis ist musikalisch wieder auferstanden, verfolgen Sie wie Otto M. Schwarz dies umgesetzt hat. Dazu wünschen wir Ihnen spannende Unterhaltung und viel Vergnügen mit unserem weiteren Konzertprogramm und daran anschließend dem Konzert der Musikgesellschaft Rafz , Martin Weiss 4

5 Jugendarbeit Der Musikverein Lottstetten gratuliert und freut sich über die bestandenen Leistungsabzeichen diesen Sommer in Bondorf. Abzeichen in Silber: Gloria Jampietro Flöte und Maja Isele Klarinette. Abzeichen Bronze: Mario Kübler Waldhorn, Julia Friedel Es Saxophon und Leonie Papok Es Saxophon. Maja Isele, Gloria Jampietro Julia Friedel, Mario Kübler, Leonie Papok Norbert Meier 5

6 Veteranen Auf dem Programm unseres Bezirksmusikfestes vom Mai standen am Sonntagnachmittag Ehrungen verdienter Mitglieder unseres Arbeitsbezirks. In Anlehnung an die feierlichen Zeremonien im Schweizer Verband boten wir den Geehrten mit dem Ein- und Auszug ins Festzelt mit Marschmusik den Rahmen für die Überreichung der Ehrennadeln vom Blasmusikverband durch die Bezirksvorsitzende Nicole Markhardt. Heimspiel hatten hierbei unsere Mitglieder Christian Frey für 25 Jahre und Joachim Michels für 50 Jahre. Im Mittelpunkt der Veteranentagung des Zürcher Blasmusikverbands in der Nachbargemeinde Rafz stand am Samstag, 10. Juni die Veteranenehrung. Vom Musikverein Harmonie Lottstetten wurde unser Tenorhornist und Polka-Liebhaber Joachim Michels zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt. Als Anerkennung und für 50 Jahre Treue zur Blasmusik überreichte Veteranenchef Martin Graf auf der Bühne die Ehrenmedaille. Joachim trat 1979 unserem Verein bei, nach dem Wechsel vom Musikverein Rheingold Grossrosseln. Er engagierte sich als Beisitzer in der Vorstandschaft und im Wirtegremium. Auch sein Einsatz für unser traditionelles Schlachtfest ist nicht wegzudenken. Joachim Michels 6

7 Christian Frey Blasmusik ist seine große Leidenschaft, viele kennen ihn auch als Mitglied der Blaskapelle Schwarzbachtal. Im Rahmen des Musiktages Zürcher Unterland in Rafz fanden dann am Sonntag, 11. Juni die Ehrungen für 25 Jahre statt. Unser Mitglied Christian Frey wurde vom Veteranenchef des Zürcher Blasmusikverbandes zum Kantonalen Veteran ernannt. Als Zögling auf der Posaune trat Christian 1992 in den Musikverein ein. Er engagierte als Beisitzer und 2. Vorsitzender bis er 2005 für 6 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm. Die zentrale Ehrung vom Blasmusikverband Hochrhein für verdiente Mitglieder fand dann am 3. September in Bernau im Kurhaus statt. Verbandspräsident Felix Schreiner sowie die Vizepräsidenten Ralf Eckert und Brigitte Russ nahmen die Ehrungen vor. Für 50-jährige Tätigkeit zur Förderung der Musik wurde Joachim Michels ausgezeichnet und ihm die Große Goldene Ehrennadel des Bund Deutscher Blasmusikverbände überreicht. Barbara Minet, Veteranenobfrau 7

8 Jugendorchester DALJ Jugendorchester DALJ am Weltjugend Musikfestival in Zürich Nach langer Vorbereitung war es endlich so weit. Am Freitag den 7. Juli 2017 reiste das Jugendorchester DALJ mit 43 Teilnehmern und 6 Betreuern zur Eröffnungsfeier nach Zürich-Oerlikon in das Hallenstadion. In der S9 von Jestetten fuhren wir los, fast das ganze Abteil war mit den grünen T-Shirts gefüllt. Vor dem Bahnhof in Oerlikon wartete bereits unser Orchesterbetreuer, Matthias Fuhrer auf uns. Er fügte das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Nicole Markhardt zum Hallenstadion. Während die Betreuer Edeltraud Leber, Sandra Wildner-Fischer, Daniela Hosp und Heike Raif durch den Haupteingang ihren Platz im Hallenstadion aufsuchten, reihten sich die Jugendlichen und ihre Dirigentin hinter dem Hallenstadion in die Reihen der wartenden Jugendorchester ein. Zwischen Orchestern aus der Schweiz, Holland, Schweden, Estland, Bulgarien, Ungarn, Japan und China warteten die jungen Musikerinnen und Musiker auf ihren Einzug ins Hallenstadion. Nach einer gefühlten Ewigkeit setzte sich die Menge langsam in Bewegung. Nach und nach näherten wir uns dem Seiteneingang. Als wir dann durch die Öffnung ins Innere des Hallenstadions blicken konnten, konnten wir ahnen, welch gute Stimmung im Hallenstadion war. Die SWISS Band umrahmte den Einzug der Orchester musikalisch. Patrick Hässig, der Moderator des Abends, kündigte jedes Jugendorchester an. Es war überwältigend, wie wir ins Hallenstadion zogen. Vorbei an den vielen Orchestern, die bereits vor uns einmarschiert waren. Fahnen wurden geschwenkt. 8

9 Nachdem die letzten Orchester ins Hallenstadion einmarschiert waren, betrat Knackeboul die Bühne und gemeinsam mit der SWISS Band heizte er dem Hallenstadion mächtig ein und sorgte für gute Stimmung. Im Anschluss folgte eine beeindruckende Show von 100 jungen Tambouren und Schlagzeugern der Musikschule Zürich, das Rekrutenspiel RS16-1/2016 präsentierte zum ersten Mal ihre Floor-Show, die sie auch am Basel Tatoo aufführen werden. Mit vielen Eindrücken fuhren wir schon von der Eröffnungsfeier nach Hause. Gespannt, was uns die folgenden Tage noch erwarten würde. Samstag, den 8. Juli 2017 Parade und Wertungsspiel Es sollte ein heißer Tag werden. Das war schon morgens um viertel vor acht zu spüren, als wir uns wieder am Bahnhof in Jestetten trafen. Diesmal mit Instrumenten. Damit kein Instrument verlorengehen konnte, hatten wir von der Firma Elektro-Hosp einen kleinen Transporter bekommen. Dort luden wir alle Instrumente ein. Sie wurden von Dietmar Hosp und Hans Legler direkt nach Affoltern zur Kirche Glaubten gefahren, wo wir nachmittags unseren Auftritt im Zuge des Wertungsspiels hatten. Morgens fuhren wir wieder mit der S9. Diesmal allerdings in die Innenstadt, um an der Parade durch die Bahnhofsstraße teilzunehmen. Wir verzichteten darauf, während der Parade, die vom Werdmühleplatz über die Bahnhofsstraße zum Festplatz am Münsterhof führte, zu musizieren. Schon die Wartezeit war sehr spannend: Die Outfits der unterschiedlichen Orchester, dann die Reitermusik Elgg, die anfangs direkt neben uns stand. Mussten sie doch mehrere Dinge gleichzeitig meistern: Zum einen auf den Pferden reiten, zum anderen noch musizieren. Beeindruckt waren unsere Musikerinnen und Musiker von den Reitern. Saßen sie doch mit Trommel, Trompete oder sogar Sousaphon auf dem Pferd. Während der Wartezeit waren zwei unserer Musikerinnen den Reitern und ihren nervösen Pferden noch behilflich. Zur Vesperpause fuhren wir nach Oerlikon zurück. Matthias hatte glücklicherweise ein schattiges Plätzchen für uns ausgesucht. 9

10 Er versorgte uns mit Lunchpaketen. Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Affoltern zur Kirche Glaubten. Als wir dort ankamen, stand der Transporter mit unseren Instrumenten schon bereit. Wir packten unsere Instrumente und begaben uns ins Gemeindezentrum. Dort konnten wir schon unser Pflichtstück Irish Fantasy von Marc Jeanbourquin hören, denn zwei Orchester waren bereits beim Einspielen. Endlich durften auch wir unsere Instrumente auspacken und uns für den Auftritt bereitmachen. Im Einspielraum konnten wir die schwierigsten Stellen nochmals durchgehen. Um 15 Uhr war es dann soweit. Das Jugendorchester saß auf der Bühne im Altarraum der modernen Kirche. Auf der Empore waren die drei Juroren Reto Näf, Willi Büchel, Niki Wüthrich bereit. Nach einer kurzen Ansage, ertönte eine Glocke, für uns das Zeichen zu beginnen. Mit viel Spielfreude erklang unser Pflichtstück. Anschließend spielten wir Ourverture festive von André Waignein. Die jungen Musikerinnen und Musiker legten sich nochmals mächtig ins Zeug und zeigten, was sie die vergangenen Wochen geübt hatten. Erleichtert und voller Freude nahmen wir den Applaus entgegen. Schnell musste die Bühne wieder geräumt werden. Die Instrumente wurden wieder in die Koffer gepackt. Alles sollte schnell gehen, denn vor dem nächsten Orchester wurde unsere Wertung verkündet, die wollten wir doch mitbekommen. Wir konnten uns über tolle 78 Punkte freuen. Eigentlich hatten wir uns an diesem außerordentlich heißen Tag schon auf eine Abkühlung nach dem Wertungsspiel gefreut. Die Abkühlung bekamen wir auch, aber nicht so wie wir sie uns vorgestellt hatten. Wir dachten an eine Runde Schwimmbad. Doch als wir aus der Kirche kamen, war der Himmel zugezogen und ein kräftiger Gewitterschauer brachte uns Abkühlung. Kurzfristig änderten wir unsere Planung. Wir kehrten zurück auf den Münsterhof, um dort einem Konzert zu lauschen. Auf Uhr kehrten wir zum Hallenstadion zurück. Die Gruppe trennte sich. Ein Teil besuchte die Youth Music Party im Hallenstadion. Dort sorgten die Fästbänkler auf der Bühne für ausgelassene Partystimmung. 10

11 Der andere Teil nahm im Theater 11 Platz, um das Galakonzert der Ryukoku University Symphonic Band aus Japan und im zweiten Teil Dai Kimoto und seinen Swing Kids zu lauschen. Sonntag, den 9. Juli 2017 Schlussfeier Ein letztes Mal fuhren wir an diesem Wochenende nach Oerlikon ins Hallenstation. Zuerst gab es einen Showwettbewerb. Fünf Jugendorchester traten im Hallenstadion gegeneinander an. Sie nutzten während ihres Vortrages den gesamten Raum, der ihnen zur Verfügung stand und bewegten sich während des Musizierens in unterschiedliche Richtungen. Vor der Rangverkündigung gab es ein großes Finale. Die Orchester, die den Showwettbewerb bestritten hatten machten den Anfang. Dann zogen Delegationen aller teilnehmenden Jugendorchester unter den Klängen von Dai Kimotos Swing Kids nochmals in die Halle. Für das Jugendochester DALJ waren dies Nicole Markhardt, Ardit Dauti und Sean Vellutini. Zwar kannten alle Orchester ihre Bewertung, aber welchen Rang sie insgesamt erreicht hatten, war nicht bekannt. Das hob die Spannung. Das Jugendorchester war in der Kategorie Konzertmusik 4. Klasse Harmonie angetreten. Von den 17 teilnehmenden Orchestern waren wir auf Rang 13. Als wir unseren Pokal und unsere Urkunde entgegennehmen durften, fragte uns die Dame auf Englisch, ob wir das Jugendorchester DALJ seien. Wir freuten uns riesig über das Ergebnis waren wir doch eine der jüngsten Teilnehmer an diesem Festival. Es war ein sehr eindrückliches Wochenende, das allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt. Edeltraud Leber, Betreuerin JO DALJ 11

12 Passivbeitrag Liebe Passivmitglieder, die laufenden Ausgaben der kulturellen Verein in Lottstetten, wie Notenanschaffungen, Verbandsbeiträge usw., steigen stetig. Eine Anpassung des Passivbeitrags ist für beide Vereine leider ein notwendiges Übel. Der Passivbeitrag der kulturellen Vereine in Lottstetten erhöht sich deshalb ab 2017 auf 10. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, wenn wir Sie an unseren Konzerten begrüßen dürfen! Herzlichen Dank für Ihre Treue! Brigitte Russ, 1.Vorsitzende Musikverein Harmonie Lottstetten Peter Herr, 1.Vorsitzender Männerchor Eintracht 1847 Lottstetten Noch kein Passivmitglied beim Musikverein»Harmonie«Lottstetten? Einfach die Vorlage auf der nächsten Seite ausfüllen und ans Jahreskonzert am in Lottstetten mitbringen. (Ermäßigter Eintritt inklusive!) Natürlich kann die Beitrittserklärung auch bei jedem Vereinsmitglied abgegeben werden. 12

13 Werden Sie Passivmitglied beim Musikverein»Harmonie«Lottstetten e.v. Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich (Name/Vorname): Anschrift: Meinen Beitritt als passives Mitglied beim Musikverein»Harmonie«Lottstetten e.v. für die Dauer von einem Jahr mit dem Jahresbeitrag von 10,- Euro. (Datum und Unterschrift) Einzugsermächtigung Hiermit ermächtige ich den Musikverein»Harmonie«Lottstetten e.v., den jährlichen Mitgliedsbeitrag jeweils im Monat November von meinem Konto abzubuchen. Kontoinhaber: IBAN: BIC: (Datum und Unterschrift) Diese Ermächtigung kann jederzeit widerrufen werden. 13

14 140 Jahre Musikverein»Harmonie«Lottstetten 14

15 15 weitere Bilder finden Sie auf unserer Homepage,

16 16

Musikverein Harmonie Lottstetten

Musikverein Harmonie Lottstetten Ausgabe Nr. 38 November 2016 Musikverein Harmonie Lottstetten Herausgeber: Musikverein Harmonie Lottstetten Redaktion: Ramona Indlekofer Anschrift: Brigitte Russ, Heckerweg 4, 79807 Lottstetten Seite der

Mehr

Ausgabe Nr. 35 November 2014 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Ausgabe Nr. 35 November 2014 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 35 November 2014 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger Das Jahr neigt

Mehr

Musikverein Harmonie Lottstetten

Musikverein Harmonie Lottstetten Musikverein Harmonie Lottstetten Herausgeber: Musikverein Harmonie Lottstetten Redaktion: Ramona Indlekofer Anschrift: Brigitte Russ, Heckerweg 4, 79807 Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Liebe Musikfreunde

Mehr

Musik-Info. Ausgabe Nr. 34 November Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Musik-Info. Ausgabe Nr. 34 November Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 34 November 2013 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger Eine Reise um die

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 33 November 2012 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger Nach einem erfolgreichen

Mehr

Musik-Info. Ausgabe Nr. 31 März Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Musik-Info. Ausgabe Nr. 31 März Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 31 März 2011 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Liebe Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, geschätzte Mitbürger, ein neues Vereinsjahr

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

Musikverein Harmonie Lottstetten - Deutscher Musikverein im Zürcher Unterland

Musikverein Harmonie Lottstetten - Deutscher Musikverein im Zürcher Unterland Musikverein Harmonie Lottstetten - Deutscher Musikverein im Zürcher Unterland Bericht aus Wochenspiegel Der Musikverein Harmonie aus der deutschen Grenzgemeinde Lottstetten feiert am 3. und 4. Oktober

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Kreismusikfest 2019 in Unlingen

Kreismusikfest 2019 in Unlingen Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Zeppelinring 24 88400 Biberach An alle Vorstände und Dirigenten des Blasmusik-Kreisverbands Biberach Ihr Ansprechpartner: Geschäftsstelle: Zeppelinring 24 88400 Biberach

Mehr

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG Musikverein Schmiechen e. V. Lena Schleicher Panoramastraße 8 89584 Ehingen ZUM KREISMUSIKFEST 2017 VOM 24.05.- 28.05.2017 IN SC HMIEC HEN Name des Musikvereins/ Spielgemeinschaft Kreisverband Name und

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Ausgabe Nr. 32 November 2011 Musikverein»Harmonie«Lottstetten

Ausgabe Nr. 32 November 2011 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Musik-Info Ausgabe Nr. 32 November 2011 Musikverein»Harmonie«Lottstetten Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger, Klassik / Klassiker - unter diesem Motto

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Musik-info. » Harmonie« Musikverein. Lottstetten. Ausgabe Nr. 26 November 2006

Musik-info. » Harmonie« Musikverein. Lottstetten. Ausgabe Nr. 26 November 2006 Musik-info Ausgabe Nr. 26 November 2006 Musikverein» Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Liebe Musikfreunde und Gönner, liebe Passiv- und Ehrenmitglieder, liebe Lottstetter Bürger, das Mozartjahr

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger)

111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger) 111. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 14. November 2015 (Christof Broger) Die Stadt Bern in der Hand der Berner Musikantinnen und Musikanten, welch farbenfrohes

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

Broschüre zur Jugendausbildung

Broschüre zur Jugendausbildung Stand: März 2016 Broschüre zur Jugendausbildung Orchesterangebote Instrumentalunterricht Formulare D i e Winzerkapelle Oberbergen schaut auf eine lange musikalische Tradition zurück. Seit mehr als 190

Mehr

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring Sponsoring 3 Tage Festbetrieb Grosses Eventkonzert Diverse Werbemöglichkeiten Vorwort Sehr geehrter Firmeninhaber / Sehr geehrte Firmeninhaberin «Geld ist Zeit und Zeit ist Geld.» Dieser Grundsatz gilt

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20. MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.-- Herzlich Willkommen zum

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Musik-Info. » Harmonie« Musikverein. Lottstetten. Ausgabe Nr. 27 November 2007

Musik-Info. » Harmonie« Musikverein. Lottstetten. Ausgabe Nr. 27 November 2007 Musik-Info Ausgabe Nr. 27 November 2007 Musikverein» Harmonie«Lottstetten Seite des 1. Vorsitzenden Geschätzte Musikfreunde und Gönner, liebe Passivund Ehrenmitglieder, liebe Mitbürger, alle Vorbereitungen

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v.

Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. Ehrungsordnung des Kreisschützenverbandes Goslar e.v. I. Art der Ehrungen Der Kreisschützenverband Goslar e.v. ehrt Personen, die sich um das Schützenwesen besonders verdient gemacht haben mit den dafür

Mehr

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen MGD, Version 1.0, September 2014 Inhaltsverzeichnis Erfolgreich in die Zukunft.. 3 Hauptsponsor.. 4 Co-Sponsor.. 5 Stückspenden. 6 Gönner.. 6 Kontakt..

Mehr

Musikverein Harmonie Probstried e. V. SATZUNG

Musikverein Harmonie Probstried e. V. SATZUNG Musikverein Harmonie Probstried e. V. SATZUNG SATZUNG Musikverein Harmonie Probstried e. V. Name und Zweck des Vereins 1 1.1 Der Verein führt den Namen Musikverein Harmonie Probstried e. V. Er stellt sich

Mehr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr Jahreskonzert Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg Samstag, 13. April 2019, 20.00 Uhr Türöffnung 18.30 Uhr (Nachtessen) Eintritt Fr. 15.-- - Festwirtschaft, Musig-Bar, Tombola Tanz und Unterhaltung

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

SPONSORING DOKUMENTATION

SPONSORING DOKUMENTATION SPONSORING DOKUMENTATION Herzlich Willkommen Frauenkappelen 2018 das ist ein Wochenende vom 25. bis 27. Mai 2018 gespickt mit viel Musik und Unterhaltung. Frauenkappelen 2018 vereint Kultur und Gesellschaftsevent

Mehr

Ehrungsordnung gültig ab

Ehrungsordnung gültig ab Ehrungsordnung gültig ab 1.1.2017 Präambel Im Einklang mit den satzungsgemäßen Zielen und Zwecken würdigt der Blasmusikverband Vorspessart e. V. (BVV) langjährige aktive Mitglieder und zeichnet diese aus.

Mehr

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti JahreskonzertE Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti Festhalle Samstag, 16. Dezember 2017, 20.00 Uhr Sonntag, 17. Dezember 2017, 14.30 Uhr feldmusik-willisau.ch herzlich willkommen Bald geht nicht

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen Sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter, sehr geehrte Dirigentinnen

Mehr

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte...

Chronik. Gründung. Aus der Geschichte... Chronik Gründung Der Musikverein Konkordia Willstätt e.v., wurde am 4. Oktober 1925 gegründet. Hier die Vereinsgeschichte, wie sie in der Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum aufgeschrieben wurde: Aus

Mehr

Sponsoring Dossier. Mit Ihrer Hilfe zur neuen Fahne. Fahnenweihe und 125 Jahre MG Eintracht Wisen. Samstag, 27. April Unser Hauptsponsor

Sponsoring Dossier. Mit Ihrer Hilfe zur neuen Fahne. Fahnenweihe und 125 Jahre MG Eintracht Wisen. Samstag, 27. April Unser Hauptsponsor Sponsoring Dossier Mit Ihrer Hilfe zur neuen Fahne Fahnenweihe und 125 Jahre MG Eintracht Wisen Samstag, 27. April 2019 Unser Hauptsponsor 1 Eine neue Fahne ein Vereinssymbol Kein Symbol vertritt die Zugehörigkeit

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe:

Vereinsnachrichten des Musikvereins Deckenpfronn e.v. Ausgabe: Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Deckenpfronn e.v. statt. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet, was durch die Berichte abzusehen war. Auch dieses Jahr standen wieder

Mehr

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli scherlimusig.ch Musikgesellschaft Niederscherli SPONSORING KONZEPT Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli www.scherlimusig.ch sponsoring@scherlimusig.ch WER SIND WIR? Wir sind 36 Musikantinnen

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Musikverein Hecklingen e. V.

Musikverein Hecklingen e. V. Musikverein Hecklingen e. V. Informationen rund um den Musikverein Stand Juli 2013 Inhalt Begrüßung Der Musikverein Vereinsleben Jugendarbeit Ausbildung Instrumente Proben Kontaktadressen Anmeldung zur

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

OBERWALLISER MUSIKFEST

OBERWALLISER MUSIKFEST 83. OBERWALLISER MUSIKFEST STEG 09.-10. Juni 2018 01 VORWORT Bereits zum 4. Mal wird die Musikgesellschaft Benken Gastgeber eines Oberwalliser Musikfestes. Als eines von zehn Gründungsmitglieder, des Oberwalliser

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter,

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

Sponsoring-Dossier Sponsoring-Dossier

Sponsoring-Dossier Sponsoring-Dossier ing-dossier Einleitung Feldschiessen 2019 Cordast Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Organigramm OK Feldschiessen 2019.... 4 Fest- und Unterhaltungsprogramm.... 5-7 ing-angebote................................................................

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ergeht an alle Blasmusikkapellen des Landes Vorarlberg Silbertal, Dezember 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bürgermusik Silbertal veranstaltet anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums vom 17.

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT

INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT www.inhorgenta.com INHORGENTA MUNICH startet mit glamouröser OPENING NIGHT Save the date INHORGENTA MUNICH Datum: 18. - 21.2.2017 Kostbare Kreationen namhafter Manufakturen und Schmuck-Gestalter, atemberaubende

Mehr

Musikfest. 190 Jahre Mai BEZIRKS. Dau spield d'musig!... Musikkapelle Obenhausen. ... scho seid. seit 1829

Musikfest. 190 Jahre Mai BEZIRKS. Dau spield d'musig!... Musikkapelle Obenhausen. ... scho seid.   seit 1829 BEZIRK Musikfest 2019 enmappe uns vor Wir, die Musikapelle e.v., sind ein traditionsreicher Verein, mit einer 190-jährigen Geschichte. Fest eingebunden in unseren Heimatort, begleiten wir musikalisch zahlreiche

Mehr

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor Werden Sie Sponsor 1 Arlesheim feiert 150 Jahre Turnverein Der Turnverein Arlesheim feiert im 2013 sein 150-Jahr-Jubiläum. Wir haben fürs Jubiläumsjahr 3 Festtermine geplant: 7. April Eierleset Trotte

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

am 18. November 2017

am 18. November 2017 Ausschreibung 9. Jugendwertungsspiel am 18. November 2017 Haus des Gastes Schluchsee Seite 1 von 7 Teilnahmebedingungen Folgende Wertungen werden vorgenommen: 1. Solo- und Kammermusik Teilnahmeberechtigt

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

SPONSOREN DOKUMENTATION

SPONSOREN DOKUMENTATION SPONSOREN DOKUMENTATION MUSIKVEREIN SCHENKON ORGANISATIONSKOMITEE NEUUNIFORMIERUNG 2019 Der Musikverein Schenkon wurde 1981 von 18 Musikantinnen und Musikanten im Restaurant Ochsen in Schenkon gegründet.

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr.

JAHRES- KONZERT. Leitung: Eva Rehm. Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab Uhr. Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr. JAHRES- KONZERT Leitung: Eva Rehm Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr Nachtessen ab 18.30 Uhr Sonntag, 27. Januar 2019, 14 Uhr Turnhalle Mettau www.mgmettau.ch Liebe Musikfreunde, sehr geschätzte Gönner,

Mehr

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept Seeländische Musiktage 2018 100 Jahre Musikgesellschaft Detligen Sponsoringkonzept Ausgangslage Die Musikgesellschaft Detligen hat die Ehre, vom 1. - 3. Juni 2018, die Seeländischen Musiktage durchzuführen.

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Rundbrief September 2018 Gut angekommen Wie Sie meinem kurzen Zwischenbericht im Juli entnehmen konnten, hat der Umzug in unsere neuen Unterrichtsräume gut geklappt und wir sind bereits gut angekommen.

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Beschluss der Vorstandschaft vom 08.01.1980 Überarbeitete Fassung vom 04.05.2006 Zuletzt geändert durch Vorstandsbeschluss vom 22.08.2014 Seite 1 / 6 1. Geltung

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte.

Jahreskonzerte Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember :00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte. Jahreskonzerte 2016 Freitag, 9. und Samstag, 10. Dezember 2016 20:00 Uhr, MZH Kleinwangen Eintritt frei - Türkollekte www.mg-kleinwangenlieli.ch Herzlich Willkommen Musik ist die Sprache, die wir alle

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr