Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen"

Transkript

1 Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 5 / 2019 v Palmsonntag - Karwoche - Ostern - Sonntag d. Göttlichen Barmherzigkeit - Erstkommunion

2 Herr, der du durchs Dunkel ins Licht, durch den Tod ins Leben gegangen bist, ich bitte dich: Dass ich in der Dunkelheit dein Licht erahne, im Leid deine Nähe erfahre, angesichts des Todes auf dein Leben hoffe. Und dass Ahnung, Erfahrung und Hoffnung durch deine Gnade und in deiner Liebe wahr werden. Amen

3 Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Sonntag, Palmsonntag Kollekte für das Hl. Land u. das Hl. Grab 8.30 Münster Segnung der Palmzweige beim Feldkreuz - Prozession - hl. Messe Elisabeth Bruckmoser f.+ Eltern Johann u. Susanne Steiger Fritz Kaindl f.+ Leonhard Steinmeier u. Leni Glaser Elfriede Forstner f.+ Bruder Ludwig, Eltern u. Schwiegereltern Josef u. Maria Reichl f.+ Josef Liedl 8.30 Oberroning Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz - hl. Messe Hilde Zierer f.+ Frieda Farda u. Josef Zirngibl Konrad Roglmeier f.+ Mutter Fam. Hirsch f.+ Leni Kiendl 9.00 Pattendorf Segnung der Palmzweige beim Kreuz vor der Kirche - Prozession - hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals Anna Kiermaier f.+ Neffen Hans Vilser Helmuth Zellner f.+ Eltern, Tanten u. Onkel Frau Huhn f.+ Josef Weinzierl Oberhatzkofen Segnung der Palmzweige beim Pfarrheim - Prozession - hl. Messe Sophie Burger f.+ Eltern u. Verwandtschaft Fam. Anna Reindl f.+ Mutter u. Großeltern Heidi Sponbrucker f.+ Eltern u. Verwandte Rottenburg Segnung der Palmzweige am Kapellenplatz - Prozession hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Brigitte Einzmann f.+ Eltern Lieselotte u. Martin Huber f.+ Vater u. Schwiegervater Martin u. Lieselotte Huber f.+ Hermann Kammermeier Fam. Helga Ottl f.+ Sohn Martin Inkofen Kreuzweg Münster Kreuzweg Oberroning Kreuzweg Oberhatzkofen Kreuzweg Rottenburg Kreuzweg Dann führten sie es zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Fohlen und halfen Jesus hinauf. Während er dahinritt, breiteten die Jünger ihre Kleider auf dem Weg aus

4 Montag, Mo der Karwoche Inkofen hl. Messe Fannerl Wimbeck f.+ Freundinnen Agnes u. Minna Dienstag, Di der Karwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Rita Landendinger f.+ Ernst Ott Maria Wiesmüller nach Meinung Oberotterbach hl. Messe Fritz Weiß f.+ Mutter, Geschwister u. Verwandtschaft Heike Wimbeck f.+ Onkel Karl Berger Fam. Günther Zirngibl f. bds.+ Eltern u. Geschwister Mittwoch, Mi der Karwoche Schlosskapelle hl. Messe M. Köck f.+ Geschwister Köck Donnerstag, Gründonnerstag Oberhatzkofen hl. Messe Mathilde Kolmeder f.+ Eltern Sebastian Sponbrucker, Viehhausen f.+ Eltern u. Bruder musikalische Gestaltung: Kirchenchor Inkofen hl. Messe Karl Mießlinger f.+ Johann Hornung Mathilde Kolbinger f.+ Ehemann u. Verwandtschaft Rottenburg hl. Messe mit Fußwaschung und Kommunion unter beiderlei Gestalten nach Meinung Fam. Fürst f.+ Hermann Kammermeier anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten (bis Freitag 8.00 Uhr) Oberroning Ölbergandacht Freitag, Karfreitag 9.00 Münster Kreuzweg 9.00 Gisseltshausen Kreuzweg 9.00 Oberroning Kreuzweg am Fehmesberg 9.00 Pattendorf Kreuzweg 9.30 Unterlauterbach Kreuzweg Rottenburg Liturgie f. Erstkommunionkinder u. Kinder (bitte Blume f. d. Heilige Grab mitbringen) Inkofen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Oberhatzkofen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Rottenburg Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi Oberroning Andacht vor dem hl. Grab - 4 -

5 Bild: Sofia Brandmayr In: Pfarrbriefservice.de Samstag, Karsamstag 8.00 Rottenburg Laudes (Morgengebet) am Heiligen Grab Rottenburg Vesper am Heiligen Grab Rottenburg - Pfarrheim Osternacht für Kleinkinder Oberhatzkofen Feier der Osternacht: Lichtfeier - Wortgottesdienst - Erneuerung d. Taufversprechens - Eucharistiefeier Johann Biberger f.+ Max u. Leni Kaindl Johann Biberger f.+ Eltern u. Bruder Gregor Thomas Knott f.+ Eltern musikalische Gestaltung: Kirchenchor Inkofen Feier der Osternacht: Lichtfeier - Wortgottesdienst - Erneuerung d. Taufversprechens - Eucharistiefeier Angela Buchner f.+ Ehemann Katrin u. Daniela f.+ Omis Fam. Ambrosch f.+ Eltern Fam. Hildegard Sotzny f.+ Vater Georg Brandl Fam. Bernhard Sotzny f.+ Eltern u. Schwester Sonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostern Kollekte für unsere Kirchen 5.30 Rottenburg Auferstehungsfeier: Lichtfeier - Wortgottesdienst Erneuerung d. Taufversprechens u. Taufe v. Lara Pfeiffer, Rottenburg Eucharistiefeier f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengem. Geschwister Present f.+ Eltern u. Großeltern nach Meinung 9.00 Pattendorf hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals Fritz Mayer f.+ Ehefrau Theresia Maria Reichl f.+ Bruder Hans u. Schwester Erika Therese Jackermayer f.+ Schwester u. Schwager Oberroning hl. Messe Georg u. Erna Pritscher f.+ Rosa u. Willi Pritscher Fritz Müller f.+ Verwandtschaft Josef Schmid u. Fam. f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern Anna Hirsch f.+ Eltern u. Verwandtschaft Annemarie Haslbeck f.+ Vater Rottenburg Familiengottesdienst Josef Zinner mit Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Franziska Brunner f.+ Eltern u. Schwester Gertraud Rosa Haage f.+ Ehemann, Eltern, Geschwister u. Verwandte Anneliese Wagensonner f.+ Schwägerin Gine Karl Wagensonner f.+ Eltern Inkofen Rosenkranz Rottenburg Vesper - 5 -

6 Montag, Ostermontag Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Münster hl. Messe Geschwister Maierhofer f.+ Eltern Lorenz Müller f.+ Ehefrau u. Angehörige Ludwig Hirsch f.+ Eltern u. Verwandtschaft Barbara Müller f.+ Ehegatten Ludwig Müller Barbara Müller f.+ Bernhard u. Anna Schweda 9.00 Oberotterbach hl. Messe Maria Weiß mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Fam. Eder f.+ Tochter u. Schwester Sandra u. Eltern Elfriede Rauchenecker f.+ Geschwister Rauchenecker Fam. Frimberger f.+ Therese Richter Fam. Buchner f.+ Karl Berger 9.30 Gisseltshausen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Erna Liedl f.+ Eltern Josef Braun mit Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Maria Melzl mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater Maria Schranner f.+ Mutter Franziska Zehentbauer Anna u. Andreas Steinbeck f.+ Sohn Georg Unterlauterbach hl. Messe - Kollekte f. Heizung u. Kerzen Alfred u. Christa Blendl f.+ Eltern Fam. S. Gumplinger f.+ Bruder Otto Datzmann Fam. Anna Englbrecht f.+ Martin Englbrecht Rottenburg hl. Messe Anna Zehentbauer f.+ Ehemann u. Vater Anna Zehentbauer f.+ Eltern u. Geschwister Kristel Fremuth f.+ Ehemann Elisabeth Scharf mit Kindern f.+ Ehemann, Vater u. Opa Brigitte Vespermann f.+ Verwandte Dienstag, Di der Osteroktav 8.00 Rottenburg hl. Messe zum Patrozinium Marianne Paiska f.+ Brüder Josef u. Adalbert Fam. Großmann f.+ Ehemann, Vater u. bds. Angehörige Mittwoch, Mi der Osteroktav Schlosskapelle hl. Messe Donnerstag, Do der Osteroktav Oberroning hl. Messe Roswitha Limmer f.+ Onkel u. Tanten Freitag, Fr der Osteroktav Oberhatzkofen Hl. Stunde Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben Unterlauterbach hl. Messe Enkelin Christine mit Geschwistern f.+ Oma Gertraud Inderst

7 Samstag, Sa der Osteroktav Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit Münster hl. Messe Maria Maily f.+ Eltern u. Schwester Leni Fanny Schrembs f.+ Ehemann, Sohn u. Tochter Geschwister Steiger f.+ Vater Johann Steiger Ingrid Neßlauer f.+ Eltern u. Verwandtschaft Hildegard Seidenschwand f.+ Eltern u. Bruder Josef Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Anna Stempfhuber f.+ Willi u. Rosa Pritscher Herbert Schmid f.+ Mutter Rottenburg Jugendgottesdienst Fam. Binder/Schuldes f.+ Ehefrau u. Mutter Anneliese Binder Anneliese Gürtner f.+ Gatten u. Angehörige f.+ Marianne Schäffner u. Katharina Görhardt Fam. Reiber f.+ Helmut Hoffmann Erna Gruber f.+ Schwester Marianne u. Schwager Josef Wechsler musikalische Gestaltung: Hornbacher Jugendchor Sonntag, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für unsere Kirchen 8.30 Inkofen hl. Messe Karina Lorenzer f.+ Mutter Petra Lorenzer Marianne Hornung f.+ Schwager Sebastian u. Alfons Heike Wimbeck f.+ Vater Dionys Betz f.+ Mutter u. Ehefrau Christa Gerti Ambrosch f.+ Mutter 9.00 Pattendorf hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals Heidi Zellmeier f.+ Eltern, Schwester u. Schwiegersohn Anna Kiermaier f.+ Verwandtschaft Elisabeth Trummer f.+ Eltern, Brüder u. Verwandtschaft Fam. Hayduk f.+ Dr. Maria Hayduk Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Josef Kolmeder f.+ Eltern Max Atzenbeck f.+ Eltern u. Großeltern Rottenburg hl. Messe Geschwister Fremuth f.+ Eltern nach Meinung Brigitte Buchberger f.+ Schwestern Hilde u. Maria f. d. Armen Seelen in besonderem Anliegen Rottenburg Taufe von Lorenz Josef Stigler, Pattendorf Inkofen Rosenkranz Oberhatzkofen Taufe von Luisa Altinger, Oberhatzkofen Bild: Julia Schneiders In: Pfarrbriefservice.de

8 Montag, hl. Katharina v. Siena, Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas Eberstall hl. Messe Hildegard Blechschmidt f.+ Ehemann, Eltern u. Verwandtschaft Verein zur Erhaltung d. Dorfkirche Eberstall f.+ Mitglieder Verein zur Erhaltung d. Dorfkirche Eberstall f.+ Mathilde Zimmermann Elvira Pitzl f.+ Ludwig Schneider Ida Gahr f.+ Eltern u. Schwiegereltern Dienstag, hl. Pius V., Papst 8.00 Rottenburg hl. Messe Rita Landendinger f.+ Irmgard Sitter Maria Wiesmüller nach Meinung Oberotterbach hl. Messe zu Ehren d. Hl. Geistes Elfriede Rauchenecker f.+ Eltern Mittwoch, 1.5. hl. Maria, Schutzfrau Bayerns 9.00 Rottenburg hl. Messe zu Ehren d. hl. Josef zu Ehren d. Mutter Gottes Schlosskapelle hl. Messe L. Obermeier f.+ Ehemann, Vater u. Opa Rottenburg Maiandacht - musikalische Gestaltung: Kavosi-Musi Inkofen Maiandacht Münster Maiandacht Oberroning Maiandacht Oberhatzkofen Maiandacht Unterlauterbach Maiandacht Bild: Wunibald Wörle In: Pfarrbriefservice.de Donnerstag, 2.5. hl. Athanasius, Bischof v. Alexandrien, Kirchenlehrer Gebetstag um geistliche Berufe 8.00 Rottenburg hl. Messe - Kollekte f. Priesterhilfswerk Geschwister Klinger f.+ Bruder Josef anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten Gisseltshausen hl. Messe Fam. Ruhland f. bds.+ Verwandtschaft zu Ehren d. hl. Schutzengel d. Kinder Fritz Forstner f.+ Bruder Hans Ehem. Turnerinnen f.+ Barbara Braun Schaltdorf Maiandacht Thomaszell Maiandacht Im Monat Mai ist jeder Tag ein Festtag, denn alle 31 Tage des Monats sind der Gottesmutter Maria geweiht. Überall auf der weiten Welt sind in den Kirchen und in den Häusern die Maialtäre geschmückt. Lieder ohne Zahl preisen die Mutter Maria, und Gebete loben und verherrlichen sie als die Maienkönigin

9 Freitag, 3.5. hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Pattendorf Hl. Stunde Unterlauterbach hl. Messe Mathilde Faltermeier f.+ Verwandte Münster hl. Messe Beate Reichl f.+ Vater Emil Buchner Fam. Lentner f.+ Eltern u. Schwiegereltern Christine Lorenzer f.+ Centa Lorenzer Fam. Hirsch f.+ Nachbarn Josef Liedl Monika Hirsch f.+ Oma Monika Redl Samstag, 4.5. hl. Florian, Märtyrer, und heilige Märtyrer von Lorch Pattendorf Trauung von Marina u. Sebastian Haindl Rottenburg Rosenkranz - Beichtgelegenheit Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Waltraud Reiner f.+ Tochter u. Eltern Fam. Markus Schmid f.+ Tochter Elfriede Rosemarie Taube f.+ Nichte Uschi Reiner Inkofen hl. Messe Fam. Robert Wagensoner zu Ehren d. Mutter Gottes Christine Lorenzer f. d. Armen Seelen Richard Wittmann f.+ Vater u. Bruder Albert Christian u. Rita Abeltshauser f.+ Väter, Onkel u. Tanten Fam. Bichlmaier f.+ Mutter Sonntag, Sonntag der Osterzeit Kollekte für unsere Kirchen 6.00 Rottenburg - Oedstraße: Pfarrwalllfahrt nach Hebramsdorf, dort hl. Messe 9.00 Pattendorf hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals Anna Kiermaier zu Ehren unserer lieben Frau Hilde Englbrecht f.+ Ehemann Josef u. Maria Reichl f.+ Helene Zirngibl Oberhatzkofen hl. Messe - Erstkommunion Fam. Sebastian Burger f.+ Verwandtschaft Laura u. Selina Schmid f.+ Oma Erna Weiß f.+ Eltern u. Verwandtschaft Fam. Josef Reindl f.+ Mutter u. Cousine Agnes musikalische Gestaltung: Kirchenchor Rottenburg hl. Messe - Erstkommunion Tag der Kirchweihe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Benedikt Holzner f.+ Opa Anton Zierer nach Meinung Edeltraud Kuhne f.+ Margareta und Anton Kreiner musikalische Gestaltung: Junger Chor - 9 -

10 13.00 Schaltdorf Maiandacht Eberstall Maiandacht gestaltet v. KDFB u. Verein z. Erhaltung d. Dorfkirche Rottenburg Maiandacht Münster Maiandacht Oberroning Maiandacht gestaltet vom KDFB Oberhatzkofen Maiandacht Unterlauterbach Maiandacht Montag, 6.5. Montag der 3. Osterwoche Inkofen hl. Messe f.+ Elisabeth Gammel Dienstag, 7.5. Dienstag der 3. Osterwoche 8.00 Rottenburg hl. Messe Anna Zehentbauer zu Ehren d. Mutter Gottes Oberotterbach hl. Messe Barbara Stadler f.+ Ehemann u. Söhne Fam. Stadler f.+ Nichte u. Cousine Petra Mittwoch, 8.5. Mittwoch der 3. Osterwoche Schlosskapelle hl. Messe Helene Kolbeck f.+ Onkel Anton Pichlmayer Kreuzthann Maiandacht Donnerstag, 9.5. sel. Maria Theresia v. Jesu Gerhardinger 8.45 Oberroning hl. Messe Oberhatzkofen Rosenkranz um geistliche Berufe Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst! Keiner von den Jüngern wagte ihn zu befragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war Gisseltshausen hl. Messe Maria Morbitzer f.+ Bruder u. Schwägerin Charlotte Popp Schaltdorf Maiandacht Oberotterbach Maiandacht Freitag, Freitag der 3. Osterwoche 8.30 Rottenburg hl. Messe Fam. Butz, Oberndorf f.+ Angehörige Gisseltshausen Hl. Stunde Unterlauterbach hl. Messe Marlene Zweck f.+ Mutter Magdalena Steininger KDFB Oberhatzkofen/Unterlauterbach f.+ Gertraud Inderst Samstag, Samstag der 3. Osterwoche Rottenburg Beichte der Rottenburger Firmlinge Rottenburg Beichte der auswärtigen Firmlinge Rottenburg Rosenkranz um geistliche Berufe - Beichtgelegenheit

11 18.00 Münster hl. Messe Rosemarie Müller f.+ Ehemann Helmut Müller Hildegard Seidenschwand f.+ Ehemann Michael Oberroning Rosenkranz Oberroning hl. Messe Fam. Erhard Aiwanger f.+ Eltern Roswitha Reiner f.+ Vater Roswitha Limmer nach Meinung Rottenburg hl. Messe Monika Brunner f.+ Vater Fam. Reiber f.+ Helmut Hoffmann Wuni u. Marianne Scheubeck f. bds.+ Eltern u. Großeltern Marianne Scheubeck f.+ Cousinen Hermine u. Annemarie Monika Zehentbauer f.+ Onkel Ernst musikalische Gestaltung: Stadtkapelle Sonntag, Sonntag der Osterzeit Kollekte zur Förderung d. geistlichen Berufe 8.30 Inkofen hl. Messe - Erstkommunion f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Fannerl Wimbeck f.+ Ehemann u. Eltern Severin Rötzer f.+ Oma u. Opa Daniel Hagl f.+ Opa Ludwig u. Onkel Manfred u. Bernhard Maria Folger f.+ Vater musikalische Gestaltung: Kirchenchor 9.00 Pattendorf hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals Fam. Jackermayer f. d. Armen Seelen E.F. f.+ Eltern u. Bruder Fam. Reichl f.+ Josef Weinzierl Oberhatzkofen hl. Messe Ida Lombardi f.+ Ehemann u. Eltern Thomas u. Maria Knott f. bds.+ Angehörige Rottenburg hl. Messe - Erstkommunion Melina Hammerl f.+ Uroma u. Uropas Simon Quadflieg f.+ Opa Albert Lackermeier Lea u. Hannah Danzer f.+ Opa Martin Danzer Reinhard u. Gertraud Sellmer f. bds.+ Verwandtschaft musikalische Gestaltung: Junger Chor Schaltdorf Maiandacht Rottenburg Taufe von Anton Angler, Rottenburg Inkofen Maiandacht Rottenburg Maiandacht Münster Maiandacht Oberroning Maiandacht Pattendorf Maiandacht Oberhatzkofen Maiandacht Unterlauterbach Maiandacht Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen und niemand wird sie meiner Hand entreißen. Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle und niemand kann sie der Hand des Vaters entreißen.

12 - 12 -

13 - 13 -

14 Vermeldungen für PFARREIENGEMEINSCHAFT Weiterleitung von Messstipendien Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei (bzw. der jeweiligen Kirchenstiftung), die übrigen werden weitergeleitet an die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert. Diesen Hinweis finden Sie seit eineinhalb Jahren vor der Gottesdienstordnung in unserem Pfarrbrief. Das ist keine neue Regelung in und für unsere Pfarreiengemeinschaft, sondern das wurde auch vorher schon so gehandhabt und ist für alle Pfarreien der bayerischen Diözesen seit vielen Jahren so vorgeschrieben. Auch bei meinen Vorgängern ist immer nur ein Stipendium pro Messe behalten worden. Bei der Weiterleitung an die Diözese können die Pfarreien angeben, wo die hl. Messen gefeiert werden sollen (z.b. Weitergabe an Missionare, die aus der Pfarrei stammen oder gut bekannt sind). Die Diözese kommt diesen Wünschen in der Regel nach. Bibelabend Am Montag, um Uhr Bibelabend im Pfarrheim Rottenburg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Erstkommunionvorbereitung Mitfeier der Heiligen Woche Karwoche und Ostern in den jeweiligen Pfarreien Proben in Rottenburg Gruppe 1 jeweils um Uhr (ca. 1 Stunde) in der Pfarrkirche am Montag, , Dienstag, und Donnerstag, Proben in Oberhatzkofen am Donnerstag, und Freitag, jeweils um Uhr Proben in Rottenburg Gruppe 2 jeweils um Uhr (ca. 1 Stunde) in der Pfarrkirche am Montag, , Dienstag, und Donnerstag, Proben in Inkofen am Dienstag, , und Donnerstag, jeweils um Uhr Firmvorbereitung Oasentag am Montag, im Pfarrheim Rottenburg von Uhr für die Firmling aus Rottenburg von Uhr für die auswärtigen Firmlinge Besuch im Spital in Pattendorf am Dienstag, : um Uhr Treffpunkt und gemeinsame Abfahrt Pfarrheim Rottenburg Mitfeier der Heiligen Woche Karwoche und Ostern in den jeweiligen Pfarreien Samstag, Beichte in der Pfarrkirche Rottenburg um Uhr für die Firmlinge aus Rottenburg um Uhr für die auswärtigen Firmlinge

15 Anbetung am Gründonnerstag Nach der Feier des Letzten Abendmahles wird in der Pfarrkirche in Rottenburg das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Alle sind eingeladen, sich Zeit zu nehmen in dieser besonderen Nacht, um gleichsam mit Jesus zu wachen und zu beten. Bis Uhr ist allgemeine Anbetung, Uhr KDFB, Uhr Kolping, Uhr PGR und Kirchenverwaltungen, Uhr KLJB Oberhatzkofen, Uhr Seelsorgerat Oberhatzkofen. Die übrigen Zeiten haben einzelne Personen übernommen, so dass die ganze Nacht jemand in der Kirche anwesend ist. Am Karfreitag um 8.00 Uhr wird das Allerheiligste wieder eingesetzt. Osternacht für Kleinkinder Am Karsamstag, gibt es eine Osternachtsfeier für Kleinkinder im Pfarrheim in Rottenburg, Thema: Halleluja, Jesus lebt. Beginn ist um Uhr. Verkauf von Osterkerzen. Speisenweihe ist in allen Ostergottesdiensten! Jugend Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst am Samstag, um Uhr in der Pfarrkirche Rottenburg. Anschließend treffen wir uns im Pfarrheim. Ausschuss Kinderferienprogramm Am Dienstag, um Uhr Treffen im Pfarrheim Rottenburg für alle Ausschussmitglieder des PGR und SSR zur Vorbereitung des Kinderferienprogramms. Maiandachten Herzliche Einladung zur Mitfeier der Maiandachten! Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief wird erstellt vom bis Gott tauscht unser Versagen gegen sein Gelingen, unsere Hektik gegen seine Ruhe, unsere Finsternis gegen sein Licht, unseren Tod gegen sein Leben. Johannes Viebig

16 ROTTENBURG KDFB Sonntag, ab Uhr Fastenessen im Pfarrheim Donnerstag, : Uhr Anbetung in der Pfarrkirche Rottenburg Donnerstag, : Heiße Nadel ab Uhr im Café Hatzl Agape am Gründonnerstag Nach dem Letzten Abendmahl findet im Pfarrheim eine Agape statt. Holzkreuze vom Friedhof, die nicht mehr gebraucht werden, können im Pfarramt oder bei Robert Lentner abgegeben werden. Sie werden in der Osternacht beim Osterfeuer auf dem Kirchplatz verbrannt. Kolping Donnerstag, : Uhr Anbetung in der Pfarrkirche Rottenburg Am Ostermontag, Emmausgang. Um Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg, anschließend Wanderung rund um Rottenburg, gemeinsames Mittagessen in der Pizzeria La Ruota. Anmeldung bis zum bei Michaela Lang, Tel , Speisekarte siehe Frühjahrs-/Sommerprogramm. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, nähere Informationen bei Gemeindereferent Robert Lentner. Samstag, : Kleider- und Altpapiersammlung, Helfer bitte bei Waltraud Seidenschwand melden, Tel Patrozinium St. Georg Am feiern wir das Patrozinium unserer Pfarrkirche. Herzliche Einladung! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom 23. bis 26. April geschlossen. Pfarrcafé UHU ist geöffnet am Mittwoch um Uhr im Pfarrheim Rottenburg. Herzliche Einladung zur Osterfeier mit Osterfladen und Wein, Kaffee und Kuchen und Osterlachen. OBERRONING KDFB Am Sonntag, Maiandacht in der Expositurkirche

17 OBERHATZKOFEN Senioren Nächstes Treffen am Dienstag, um Uhr im Pfarr- und Jugendheim. KLJB In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag Anbetungsstunde von Uhr in der Pfarrkirche Rottenburg. Seelsorgerat Am Karfreitag von 5.00 bis 6.00 Uhr Anbetung in der Pfarrkirche Rottenburg. Unterlauterbach Die Sammlung für Heizung und Kerzen findet am Ostermontag, statt. KDFB Sonntag, nach der hl. Messe Fastenessen im Pfarrheim Am Freitag, um Uhr hl. Messe in Unterlauterbach, anschließend Muttertagsfeier mit Ehrungen im Gasthaus Knott. INKOFEN Palmbüscherlbinden Herzlichen Dank an Hildegard Besl für das Binden der Röschen und an alle Frauen, die beim Binden der Palmbüscherl mitgeholfen haben. Verein zur Erhaltung der Dorfkirche Eberstall Am Montag, um Uhr hl. Messe in Eberstall, anschließend Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pitzl. Am Sonntag, Maiandacht, Gestaltung zusammen mit dem Frauenbund. SONSTIGES Hauswirtschafterin im Tagungshaus Heiligenbrunn Das Geistliche Zentrum Heiligenbrunn sucht eine Hauswirtschafterin oder einen Koch im Umfang einer Stelle oder im Umfang von 80 Stunden im Monat gemäß Seminarbelegung. Bewerbung an Diakon Kleinrahm, Tel ,

18 - 18 -

19 - 19 -

20 Ein gesegnetes Osterfest wünschen Ihnen Pfarrer Josef Pöschl Vikar P. Sijo Vembilly Pfarrer i.r. Johann Pelg Diakon Rudolf Einzmann Gemeindereferent Robert Lentner Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Rottenburg/Inkofen/Oberhatzkofen Redaktion: Pfarrer Josef Pöschl, Regina Heigl (verantwortlich), Maria Folger Neufahrner Str. 8a, Rottenburg Tel / Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Freitag, Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag Kath. Pfarramt Rottenburg Neufahrner Str. 8a, Rottenburg Tel Bürozeiten DI Uhr, DO Uhr, FR Uhr Kath. Pfarramt Oberhatzkofen Schulweg 2, Rottenburg Tel Bürozeiten: DI Uhr, DO Uhr Kath. Pfarramt Inkofen Inkofen 99, Rottenburg Homepage der Pfarreiengemeinschaft:

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2017 v. 19.11. 03.12.2017 Christkönig 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 4 / 2018 v. 25.03. 22.04.2018 Palmsonntag Ostern So der Göttlichen Barmherzigkeit Gottesdienstordnung Von den

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2018 v. 23.12.18 20.01.19 Weihnachten Neujahr Hl. Drei König Taufe des Herrn In ihm war Leben und das Leben

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 13 / 2017 v. 08.10. 29.10.2017 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Gottesdienstordnung Von den

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning. Nr. 15 / 2018 v

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning. Nr. 15 / 2018 v Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2018 v. 02. 23.12.2018 1. 4. Adventssonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 3 / 2018 v. 25.02. 25.03.2018 2. 5. Fastensonntag Palmsonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 2 / 2019 v. 10.02. 03.03.2019 5. 8. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 16 / 2016 v. 04. 26.12.2016 2. 4. Adventssonntag Weihnachten Gottesdienstordnung Sonntag, 4.12. 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 4 / 2019 v. 24.03. 14.04.2019 3. 5. Fastensonntag Verkündigung des Herrn - Palmsonntag Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg Inkofen Oberhatzkofen Nr. 1 / 2019 v. 20.01. 10.02.2019 2. 5. Sonntag im Jahreskreis Mariä Lichtmess Gottesdienstordnung Von den Messstipendien verbleibt nur

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 14 / 2018 v. 18.11. 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Christkönig, 1. Adventssonntag Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 15 / 2016 v. 13.11. 04.12.2016 Christkönig 1. 2. Adventssonntag Gottesdienstordnung Sonntag, 13.11. 33. Sonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wie man in Deutschland verehrt

Wie man in Deutschland verehrt Gottesdienstordnung für die Wochen vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Die Abkürzungen in der Gottesdienstordnung bedeuten: R = Roggenburg; WK = Wannenkapelle; I = Ingstetten; M = Meßhofen; S = Schießen; SL

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING Pfarrbrief Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit 27.03. 15.04.2018 Gesegnetes Osterfest Dienstag, 27.03. Dienstag der Karwoche Eggmühl SH 14.00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning Nr. 11 / 2018 v. 16.09. 07.10.2018 24. 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Gottesdienstordnung Von den Messstipendien

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe Pf 1. April Irene 2. April anz v. P. 5. Fasten. 3. April Richard 4. April Isidor 5. April Vinzenz 6. April Sixtus 7. April Johann Bapt. arrkalender ersthal au April 2017 8.30 Einladung zum ühjahrsputz

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr