Das ist los in unserem Verein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das ist los in unserem Verein"

Transkript

1 Das ist los in unserem Verein Die Zeitung für den Schützenclub April-Mai Nr Jahrgang Geburtstagsglückwünsche Zwei unserer Schützenschwestern konnten im ersten Vierteljahr des Jahres 2010 einen besonderen Geburtstag feiern. Helga Baxmann und Ursel Wolf wurden siebzig Jahre alt. Nicht zusammen, sondern jede!!! Wenn man es ihnen auch nicht ansieht. Helga ist als Gründungsmitglied von Anfang an dabei und auch heute noch immer aktiv vertreten. Ursel ist eine unserer besten Schützinnen, und dies schon jahrelang. Außerdem kümmert sie sich um die Jugend, die Bücherstube und auch beim Kaffeenachmittag ist sie fleißig dabei. Wir gratulieren euch beiden noch einmal ganz, ganz herzlich und wünschen uns, dass ihr noch viele Jahre aktiv in unseren Reihen tätig seid. Konfirmation und Kommunion Der Schützen Club gratuliert seinen Schützenschwestern und brüdern zur heiligen Konfirmation und Kommunion: Jennifer Mechnik und Michelle Giszas, Konfirmation am 18. April 2010, Dominik Mehl und Aurel Scholz, Kommunion am 2. Mai 2010 Geburtstagsglückwünsche Nachträglich gratulieren wir von ganzem Herzen Marcel Galk. Er hatte am 6. November Geburtstag. Geburtstagskinder im März: Melica Schönemeier, Sonja Müller, Manuela Wohltmann-Giszas, Fabian Hansch, Sylvia Wöhl, Friedrich Butschkadoff, Matthias Hälbig, Anna Westphal, Heinz Schaumäker, Reinhold Kölling, Angelika Jochim, Hans Müller, Leona Hobein. Geburtstagskinder im April: Michelle Wohltmann-Giszas, Sabine Galk, Marcus Westphal, Fabian Wedemeyer, Manfred Reinecke, Matthias Ballmaier, Heinz Holste, Elke Lochmann, Björn Zurawsky, Kurt Wohltmann-Giszas, Rainer Thorwald, Rainer Galk. Euch allen herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und viel Spaß im neuen Lebensjahr. Kreispokalschießen in Bad Münder Beim Kreisschützenfest in Bad Münder kann wieder gefeiert werden. Es gibt wieder Pokale denn wir gehören zu den Besten im Kreisverband - und wir sind stolz und freuen uns. Die Damen (Manuela, Melanie und Astrid belegten den 3. Platz Damen Alt (Inge, Ursel und Gudrun) holten sich den 3. Platz Super geschossen hat Melanie mit 198 Ringen leider reichte dieses tolle Ergebnis nur für den 3. Platz. Rundenwettkampf Es ist vollbracht. Der Rundenwettkampf 2009/2010 ist schon wieder zu Ende. Alle Mannschaften haben sich wacker geschlagen, mal mit ein bisschen Pech, aber auch manchmal mit dem Quäntchen Glück. Geschossen haben: Damen I Inge, Ursel, Gudrun gegen Lauenau, Nettelrede, Bennigsen 2 x gewonnen, 3x verloren, 1x unentschieden Damen II Melanie, Sylvia, Elke, Jutta gegen Eldagsen, Egestorf IV, Hamelspringe 3x gewonnen, 3x verloren Damen III Marion, Astrid, Birgit, Manuela gegen Eimbeckhausen, Messenkamp, SG Springe 4x gewonnen, 2x verloren Damen IV Martina, Christiane, Ute, Lore gegen Hamelspringe, E- gestorf 11, Eldagsen 6x verloren. Herren I Frank, Heiko, Gert, gegen Hachmühlen, Eldagsen und Springe. 3x gewonnen, 3x verloren Herren II Detlef, Michael, Rainer Th., Rainer G. gegen Bennigsen u. Schmarrie 2x gewonnen, 2x verloren Herren III Reinhold, Lothar, Ulf, Kurt gegen Feggendorf, Eldagsen, Hachmühlen 2x gewonnen, 4x verloren Alle die mit geschossen haben, die Ersatzleute und alle die immer fleißig den Daumen gedrückt haben, sind herzlich eingeladen zur Rundenwettkampf-Abschlussfeier am 6. Juni 2010 um Uhr bei Seidel s. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Artikel wird nicht übernommen. Ob ein eingereichter Artikel veröffentlicht wird, entscheidet das Redaktionsteam der ZfS. Artikel bitte beim Redaktionsteam (Gudrun Westphal und Inge Hilgner) abgeben. Mail an: Gudrun.Westphal@web.de oder inge_hilgner@arcor.de Seite 1 von 5

2 Jahreshauptversammlung SC Ein Abend der großen Gefühle. So könnte man die Jahreshauptversammlung unseres Vereins umschreiben. Puschi rang sichtlich um Fassung, als er zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied ernannt wurde und Michael erkannte die große Bedeutung der Stunde, als er mit Pathos in der Stimme erklärte: Ja, ich nehme die Wahl zum 1. Vorsitzenden an. Aber von vorn: Schon im letzten Jahr zeichnete sich ab, dass unser Puschi evtl. nicht mehr in diesem Jahr zur Wahl des 1. Vorsitzenden kandidieren würde. Unzählige Krankenhausaufenthalte und eine weitere große Operation gaben dann den Ausschlag. Es ist einfach nicht mein Ding nur auf dem Papier erster Vorsitzender zu sein. Ich weiß, dass eine starke Mannschaft da ist, die den Verein auch weiterhin mit und zum Erfolg führen wird. Schließlich bin ich ja noch da, ich werde im Rahmen meiner Möglichkeiten mit tatkräftiger Hilfe dem Verein immer zur Verfügung stehen. So konnte er nach 35 Jahren als Vorsitzender seinen letzten Jahresbericht auch etwas erleichterter abgeben. Ein wenig Stolz war in der Stimme, als er verkünden konnte, dass der SC ganz gegen den allgemeinen Trend wieder einen erheblichen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnte. Mit 20 Neueintritten gehören dem SC jetzt 147 Mitglieder an. Stolz war er auch auf die unzähligen Veranstaltungen, die im Jahr 2009 wieder mit großem Erfolg abgehalten wurden. Er bat den neuen Vorstand die Regelung beizubehalten, einmal im Monat eine Aktion anzubieten, die nicht nur die Sportschützen anspricht, sondern alle Mitglieder zum mitmachen im Verein motiviert. Und so galt es den Blick nach vorn zu richten. Nach den Ehrungen und der Überreichung der entsprechenden Auszeichnungsnadeln stand die mit Spannung erwartete Wahl an. Aber wer hier jetzt große Diskussionen oder ein Debakel erwartet hatte, wie man es bei manchen Vereinen aus der Presse entnehmen kann, wurde enttäuscht. Der Vorstand hatte gut vorgearbeitet und stellte die Kandidaten vor, die sich für die vakanten Posten zur Verfügung stellen würden. Aus den Reihen der Mitglieder kamen keine weiteren Vorschläge und so konnte die Wahl schnell und unkompliziert abgewickelt werden. 1. Vorsitzender - Michael Schepke 2. Vorsitzender - Reinhold Kölling 3. Vorsitzende - Jutta Meier Kassenwartin - Inge Hilgner Schriftführerin - Gudrun Westphal 1. Schießwart - Lothar Krause 2. Schießwart - Heiko Geisler 3. Schießwart - Detlef Wedemeyer 1. Schießwartin - Ute Schepke 2. Schießwartin - Martina Seidel 1. Jugendwartin - Sylvia Wöhl 2. Jugendwartin - Lore Mechnik 3. Jugendwartin - Ursel Wolf 4. Jugendwartin - Bianca Behrendt Alterspräsident - Heinz Schaumäker Festausschuss - Astrid Wehrhahn und Frank Seidel Fahnenträger - Christian Strutz, Lothar Krause, Andreas Behrendt und Rainer Galk Kassenprüfer sind Birgit Rimkus und Jens Meyerhoff. Presse- und Medienwart (Internetseite) Michael Schepke Der dickste Brocken war nun geschafft. Der stellvertretende Ortsbürgermeister Hans Müller dankte in seinem Grußwort im Namen des Ortsrates und der Egestorfer Bürger für die geleistete Arbeit und besonders für die erfolgreiche Jugendarbeit. Er betonte, dass mit dem Schützenhaus mittlerweile der einzig verbliebene Treffpunkt im Ort vorhanden ist und appellierte an alle Egestorfer den ehrenamtlichen Einsatz der SC- Mitglieder zum Erhalt dieser Stätte mit ihrem Besuch zu unterstützen. Bewegende Momente im Vereinshaus folgten (An dessen Bau und Renovierung der scheidende Vorsitzende großen Anteil hatte): Inge Hilgner überreichte im Namen des Vorstandes einen großen Blumenstrauß. Seite 2 von 5

3 In seiner ersten Amtshandlung konnte nun Michael Schepke die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied an Puschi überreichen. Die Mitglieder erhoben sich und spendeten minutenlang Beifall. Ein ergreifender Moment nicht nur für Puschi; auch manches Mitglied konnte eine Träne nicht unterdrücken. Michael stellte dann anschließend noch die Pläne für 2010 vor. Fröhlich und in guter Stimmung endete die JHV mit der traditionellen Schlachteplatte, die wieder von Astrid und Inge appetitlich und reichlich vorbereitet war. Ostereierschießen Wie immer, gut besucht, tolle Stimmung und viele Eier. Jeder konnte wieder eine ganze Palette Eier und auch Süßigkeiten mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr haben wir sage und schreibe 850 Eier verteilt oder gleich an Ort und Stelle als Spiegeleier verputzt. Die Organisation hatte Sylvia bei der Jugend und Martina bei den Erwachsenen übernommen. Alles hat toll geklappt - und so freuen wir uns schon auf das nächste Jahr. Matjes mit Musik Jede Veranstaltung funktioniert nur mit einer großen Anzahl von Helfern. Wir brauchen Kuchen, es muss aufgebaut und leider auch wieder abgebaut werden. Die Theke will ausreichend besetzt sein, das Essen muss vorbereitet und aufgetragen werden usw., usw. Wer helfen möchte und kann, melde sich bitte: für die Nachmittagsveranstaltung bei Martina, alles was mit Küche und Essen zu tun hat bei Astrid, für Auf- und Abbau bei Frank oder natürlich bei Michael, der für alles den Schwarzen Peter hat. Aufbau ist am Freitag 30. April ab Uhr und am Sonnabend ab 9.00 Uhr, abgebaut wird am Sonntag um Uhr. Die interne Generalprobe für das Showprogramm ist am Donnerstag 29. April 2010 um Uhr. Hier sind als Zuschauer willkommen, alle die am Sonnabendnachmittag und -abend im Service mit helfen und aus diesem Grund keine Gelegenheit haben, sich das Programm anzusehen. Danke Heiko und Marion Geisler sind aus der Thekenmannschaft vorübergehend ausgeschieden. Mit einem Blumenstrauß, einer Flasche Wein und einem herzlichen Applaus sagten der Vorstand und die Mitglieder des SC bei der JHV Dankeschön für die von ihnen geleistete Arbeit. Schützen-Zeitung In der letzten Ausgabe hatten wir berichtet, dass der Druck unserer Schützen-Zeitung einiges an Geld kostet. Um so schöner, dass bei der JHV der Bitte des Vorstandes die Kosten auf alle Schultern zu verteilen, im großen Umfang entsprochen wurde. Durch freiwillige Spenden werden die Druckkosten der Zeitung nun im Wesentlichen finanziert. Danke an alle, die sich mit einer Spende beteiligen. Wer noch keine Gelegenheit hatte auch seine Spendenbereitschaft zu bekunden, kann sich an Inge wenden, sie wird den entsprechenden Betrag dann bei Gelegenheit mit abbuchen. Königsball Wichtigste Mitteilung: Es wird auch in diesem Jahr einen Königsball geben. Allerdings in abgespeckter Form, ohne große Reklame nach außen, mehr als vereinsinterne Veranstaltung auf der natürlich Gäste gern gesehen sind, dies hat die Abstimmung bei der JHV mehrheitlich ergeben. Der Vorstand und der Festausschuss werden sich hierzu noch Gedanken machen und wir werden rechtzeitig vorher berichten. Jugendfreizeit Südsee-Camp Bitte an alle Teilnehmer: An die Überweisung des Anzahlungsbetrages denken. Konto-Nr bei der Sparkasse Weserbergland, BLZ Spargelessen Am Sonnabend, 29. Mai 2010 um Uhr freut sich unsere Küchenchefin Astrid mit ihrer Küchenfee Inge auf ein volles Haus beim Spargelessen. Es werden wieder genügend Spargel, Schinken und Schnitzel zubereitet, so dass sich alle Teilnehmer gründlich satt essen können. Zum Spargelessen ist jeder herzlich eingeladen allerdings ist für die Vorplanung eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen bei Astrid, Telefon-Nummer 4677 oder im Schützenhaus. Unsere Kleinen ganz GROß Die ausgezeichnete Jugendarbeit, die Sylvia Wöhl, Lore Mechnik, Ursel Wolf und Bianca Behrendt leisten, zahlt sich aus. Seite 3 von 5

4 Der Schützen-Club dem mittlerweile 38 Kinder und Jugendliche als Mitglieder angehören, konnte bei der Kreismeisterschaft des Kreisverbandes Deister-Süntel- Calenberg am 6. März 2010 im Lichtpunktschießen ausgezeichnete Ergebnisse vermelden: Jahrgang 1999 (Freihand) Kreismeister: Dennis Rothkopf mit 67 von 100 möglichen Ringen, Platz zwei für Maximilian Hintze Platz drei Lena Meyerhoff Kreismeister:-Mannschaft mit Dennis Rothkopf, Maximilian Hintze und Lena Meyerhoff. Jahrgang 2000 (Auflage) Kreismeisterin: Jana Müller mit 92 von 100 möglichen Ringen, Platz zwei Tim Targowski, Platz drei Leona Hobein und Dominik Mehl Kreismeister:-Mannschaft mit Tim Targowski, Jana Müller und Dominik Mehl Jahrgang 2001 Auflage Platz zwei Geena Marie Pipial Platz drei Aurel Scholz Die Mannschaft mit Geena Marie Pipial, Nico Lochmann und Aurel Scholz belegte den undankbaren 4. Rang. Dorfgemeinschaftsfest in Bakede Am 13. Juni 2010 lädt Bakede zum Dorfgemeinschaftsfest ein. Wir werden uns daran natürlich, hoffentlich recht zahlreich, beteiligen und treffen uns um Uhr am Schützenhaus. Vereinsausflug Außer dem Jugendzeltlager im Südsee-Camp haben viele Mitglieder den Wunsch geäußert auch mal wieder einen Vereinsausflug durchzuführen. Ich habe mich darum gekümmert und habe nun folgendes Angebot: Zwei Tage im herrlichen Harz am 30. und 31. Oktober 2010: Am ersten Tag geht es nach Wernigerode, dort eine kleine Stadtführung und Zeit für einen Bummel. Von hier aus Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn bis Drei Annen Hohne. Dort ist auch unser Hotel mit Schwimmbad und Sauna. Um Uhr sind wir in der Tenne in Braunlage, hier gibt es Musik und Hüttengaudi beim König vom Harz, Frank Faber. Von Uhr bis Uhr sind Essen, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke im Reisepreis enthalten. Um Uhr zurück ins Hotel. Nächsten Tag etwas ausschlafen, spätes Frühstück, evtl. Frühschoppen und wenn wir noch Lust haben Kloster Wöltingerode mit einer Schnapsverkostung. Wir würden mit Reise-Heiko fahren, da wissen wir, dass alles super klappt. Busfahrt, Übernachtung/Frühstück, Bahnfahrt, Unterhaltungsabend, Kosten pro Person im Doppelzimmer 125 Euro im Einzelzimmer 135 Euro. Ob wir anschließend noch einen gemütlichen Abschluss im Schützenhaus machen, müsste unter den Teilnehmern abgesprochen werden. Wer Interesse hat mitzufahren, melde sich bitte möglichst bald bei mir an. Ein Anmeldezettel hängt am Brett aus. Gudrun Egestorf feiert.. Matjes mit Musik am 1. Mai 2010 im Schützenhaus. Die Abendveranstaltung ist ausverkauft!!! Aber wer an der Theke (ohne Essen) mit einem Stehplatz vorlieb nimmt, ist herzlich eingeladen bei Wein, Weib und Gesang mitzufeiern, alternativ dazu nachmittags um Uhr bei der Generalprobe mit Kaffee und Kuchen. Die Abendveranstaltung beginnt um Uhr, das Showprogramm wird so gegen Uhr den Saal rocken. Die zwanzig Stars üben fleißig und freuen sich auf einen tollen Nachmittag und Abend mit möglichst vielen, gut gelaunten Gästen. Für die anschließende Unterhaltung am Abend wird dann DJ Andreas in Egestorf bekannt als der Stimmungsmacher sorgen. Müllsammelaktion Am Samstagmorgen so gegen 9.30Uhr trafen wir uns am FFW-Gerätehaus, um an der alljährlichen Müllsammelaktion des Dorfvereins teilzunehmen. Schnell waren die Gruppen eingeteilt und auf dem Weg Ich habe mit Lothar Krause die Bakeder Straße in Richtung Eimbeckhausen abgesucht. Am Anfang war es nur Papier und Plastik das wir fanden, aber nach dem Ortsschild war es vermehrt Glas, in besonderen Flaschen, auch Flachmänner genannt. Den Flaschen nach zu urteilen, muss hier ein ausgesprochener Wodkaliebhaber unterwegs sein! Oben am ersten Berg vor der scharfen Kurve hatten Lothar und ich dann auch den ersten von den mitgenommenen Säcken voll mit Unrat und zahllosen Flaschen. Neuer Sack, neues Glück, denn ab der Kurve muss bei unserem Wodkatrinker eine Geschmacksveränderung stattgefunden haben, die Flaschenfarbe wechselte nun langsam aber sicher von weiß auf grün (Jägermeister). Während wir so sammelten überlegten Lotti und ich, wer wohl für die eine oder andere Getränkemarke in Frage käme und hatten da auch so unsere Vorschläge! Unterdessen verdrängte der Jägermeister immer mehr den Wodka und wir sammelten unverdrossen weiter, als plötzlich aus Eimbeckhausen kommend ein grüner Kombi mit einer uns allen bekannten Persönlichkeit anhielt. Sie wünschte uns einen guten Tag und lobte unser Engagement, und weil das Wetter kühl und feucht war, reichte sie uns auch noch zwei Aufwärmer aus dem Fenster. Sie waren aus Glas, sie waren grün und was draufstand hatten Lotti und ich bis hierher auch schon öfter gelesen. Wir sahen uns an, fragten die Person fast gleichzeitig, ob das ihr Leergut wäre, das wir hier einsammelten. Seite 4 von 5

5 Sie bekam einen roten Kopf, verneinte unsere Frage und fuhr davon. Wir glaubten ihr, denn unser Verdacht war ein ganz anderer, aber ein merkwürdiger Zufall war das schon und wir konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen. Frank Letzte Meldung Kreismeisterschaften Am Samstag, 10.April, traten die Herren mit 1 Mannschaft und am Sonntag, 11. April die Damen mit 2 Mannschaften in Bad Münder beim SSV zur Kreismeisterschaft an. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Damen: Melanie 193 Rg., Jutta 184 Rg. und Sylvia 183 Rg. Gesamt: 560 Ringe. Sie erreichten den 9. Platz. Damen alt: Gudrun 188 Rg., Ursula 192 Rg. Und Inge 193 Rg. Gesamt 573 Ringe. Sie erreichten undankbarenden 4. Platz. Es fehlte 2 Ringe zum 3. Platz. Herren: Heiko 192 Rg., Frank 190 Rg. und Michael 186 Rg. Gesamt 568 Rg. Sie erreichten damit jedoch nur den 7. von insgesamt 13 Plätzen. Die gesamte Müllsammel-Mannschaft Maibockschießen/Bücherstube/Kaffeenachmittag Der nächste Kaffeenachmittag findet am 23. April 2010 statt, die nächste Bücherstube am 6. Mai 2010 und das Maibockschießen am 10. Mai Alle anderen Termine entnehmen bitte der angefügten Terminliste für April/Mai/Juni. Ich packe meine Gewehrtasche!! Mit 12 Personen nahmen wir am Pokalschießen teil! Treffpunkt : Schützenhaus Abfahrt: pünktlich UHR Ein Schützenbruder (uns bekannt) war schon fleißig und hatte die Gewehre schon eingepackt. Es sollten 3 eigene Gewehre und 4 Vereinsgewehre mitgenommen werden. Und so geht die Geschichte los! Ich packe ein: das Gewehr von Gudrun, Melanie und Frank, weiter noch die 3 und die 4. Mehr nicht. Die 1 und die 2 braucht er nicht! Bevor es los geht noch gefragt: Hast du alle Gewehre eingepackt? Ja! In Bad Münder angekommen: Tisch gesichert - was zum Trinken bestellt, Mannschaften angemeldet, warten, dass es los geht. Es ist so weit! Wir sind dran, aber wo sind unsere Gewehre? Du hast doch alles eingepackt? Ja, aber nicht die 1 und die 2! Wir also ins Auto, nach Egestorf, die 1 und die 2 holen. Zurück nach Bad Münder. Nun gibt es erst mal Mecker, dass das einen kostet! Aber keine Reaktion. Nichts!! Der ist wohl taub auf den Ohren! Man hört es immer wieder, das so mit 60 nicht mehr alles klappt! Man vergisst das eine oder andere so wie die 1 und die 2. Das Gehör lässt nach (wir haben noch immer Durst): Aber vielleicht fällt ihm ja beim Lesen ein, das wir noch immer DURST haben!! Termine Termine Termine 23. April Uhr Kaffeenachmittag 30. April Uhr Aufbau Matjes m. Musik 01. Mai Uhr Matjes m. Musik Kaffenachmittag 01. Mai Uhr Matjes mit Musik 02. Mai Uhr Abbau und Aufräumen 06. Mai Uhr Bücherstube 10. Mai Uhr Maibockschießen 21. Mai Uhr Kaffeenachmittag 25. Mai Uhr Stadtpokalschießen 26. Mai Uhr Stadtpokalschießen 27. Mai siehe Aushang Pokal Schießen Meinsen 29. Mai Uhr Spargelessen 02. Juni Uhr Stadtpokalschießen 03. Juni Uhr Stadtpokalschießen 03. Juni Uhr Bücherstube 06. Juni Uhr RWK-Abschluss 07. Juni Kristallpokalschießen 08. Juni Uhr Stadtpokalschießen 09. Juni Uhr Stadtpokalschießen 13. Juni Uhr Schützenfest Bakede 18. Juni Uhr Kaffeenachmittag 21. Juni Pepe-Pokal Schießen Sommerpause für das Trainingsschießen bis 09. August 2010 Seite 5 von 5

Das ist los in unserem Verein

Das ist los in unserem Verein Das ist los in unserem Verein Die Zeitung für den Schützenclub April-Mai Nr. 03 2009 3. Jahrgang Wir gratulieren unseren Siegern Kreismeisterschaft 2009 Lichtpunkt Freihand: Kreismeister Michael Wöhl/Goldmedaille

Mehr

Das ist los in unserem Verein

Das ist los in unserem Verein Das ist los in unserem Verein Die Zeitung für den Schützenclub Juni-Juli Nr. 04 2009 3. Jahrgang Stadtschützentag Am Sonnabend, 6. Juni 2009, trafen wir uns mit einer kleineren Abordnung wie wir es sonst

Mehr

Das ist los in unserem Verein

Das ist los in unserem Verein Das ist los in unserem Verein Die Zeitung für den Schützenclub Unsere jüngsten Schützen mit guten Ergebnissen Einen starken Auftritt haben unsere Jüngsten bei der Lichtpunkt-Landesmeisterschaft hingelegt.

Mehr

Das ist los in unserem Verein

Das ist los in unserem Verein Das ist los in unserem Verein Die Zeitung für den Schützenclub Jan.-Febr. Nr. 01 2009 3. Jahrgang Ihr habt es sicherlich bemerkt, für Dezember gab es keine Zeitung. Aber jetzt geht es mit frischer Energie

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v.

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. 1. Vorsitzender Udo Herrmann 25. Juni 2011 (es gilt das gesprochene Wort!) Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schützenschwestern

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Tellnachrichten Im Oktober 2017

Tellnachrichten Im Oktober 2017 Tellnachrichten Im Oktober 2017 Termine zum Vormerken 04.11.2017 Königsfeier + Hubertusfeier 19.01.2018 Jugendversammlung 20.01.2018 Jahreshauptversammlung Herzlichen Glückwunsch nachträglich den Geburtstagskindern...

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Tellnachrichten Im Februar 2015

Tellnachrichten Im Februar 2015 Tellnachrichten Im Februar 2015 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, ein sehr unruhiges und ereignisreiches Jahr ist mit der Jahreshauptversammlung zu Ende gegangen. Wie sich sicher schon herumgesprochen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck 2017

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck 2017 Ergebnisliste Einzel - Qualifikation 1.10.11 Luftgewehr Damen Seite: 1 KM-Rekord: 396 Finalrekord: 499,0 Stand: 12.02.2017 16:04 Uhr 1.Dg 2.Dg 3.Dg 4.Dg Gesamt 1 159 Zimmermann, Melanie 07026 JKL Springe

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Deutschland-Cup 2011

Deutschland-Cup 2011 DEUTSCHLAND-CUP 2011 Deutschland-Cup 2011 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert - 2010 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2011 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den

Mehr

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9 GRUNDKURS DEUTSCH Einheit 9 Elisabeth Wippel Redemittel: eine Einladung verstehen und schreiben, über ein Ereignis sprechen (Gefallen und Missfallen ausdrücken), im Lokal bestellen und bezahlen Grammatik:

Mehr

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde!

Liebe Kontaktgruppenmitglieder, Angehörige und Freunde! DMSG Kontaktgruppe Oldenburg, Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug DMSG Kontaktgruppe Oldenburg Am Sportplatz 8 a, 26209 Sandkrug, 04481 / 920126 Michael Gehlhaar, 0441 / 1816114 AB Im Internet: www.dmsg-ol.de

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg 16./17.02.2019 in Wilkenburg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr-Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 17.02.2019 18:21 Uhr Gesamt 1 07024 KKSV Schulenburg 934,9 Ringe 1109 Herrmann,

Mehr

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Leo & Co. Der 80. Geburtstag STATIONEN ZUR LEKTÜRE: EDITORIAL: MATERIAL: DESCRIPCIÓN: NIVEL: Klett Lectura graduada Libro con CD de audio A1-A2 ISBN: 978-3-12-606406-4 Stationen zur Lektüre Der 80. Geburtstag aus der Reihe Leo & Co.

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017

11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 11. Sprinter Cup Düsseldorf am 22. April 2017 Bericht zum 11. Sprinter-Cup Düsseldorf 2017 Spielort : Bowlingarena Moers Am 21.April 2017 fuhren wir um 12.00 Uhr in Richtung Moers. Dabei waren Axel Köstermann

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Protokoll des 34. ordentlichen Bezirksjugendtages vom 12.06.2016 Ort: Schney, Schützenhaus ZiSt SG Schney Dauer: 14:05 15:00 Uhr Anwesend: s. Anwesenheitsliste Bezirk: Patrick Müller 1. Bezirksjugendleiter

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Volmarsteiner Pokalschießen am

Volmarsteiner Pokalschießen am Volmarsteiner Pokalschießen am 13.06.2015 Am Pokalschießen am 13.06.2015 Waren 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. 16 Mannschaften wurden gemeldet. Der Vorstand des Schützenvereins Volmarstein

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND!

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Jahreshauptversammlung 2010 DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Samstag, dem 16.01.2010 erstmals im neuen Schützen- und Bürgerhaus stattfand,

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Bronze für Karin Husmann

Bronze für Karin Husmann Kreisverband III im Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz Sulingen, den 26. August 2009 Bronze für Karin Husmann Es wurde ein dritter Platz für Karin Husmann bei den Deutschen Meisterschaften in

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln.

Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu segeln. Februar 2015 Gruppenstunden der Heuler 09.02. 16:30 18:30 Uhr bis 14 Jahre 16.02. 18:00 20:00 Uhr ab 15 Jahre 23.02. Gruppenstunde der B-Mannschaft Donnerstags 17-19 Uhr Gruppenstunden der Ü 18 2. Donnerstag

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Aktuelles August 2017

Aktuelles August 2017 Aktuelles August 2017 In diesem Monat möchten wir zunächst einem besonderen Geburtstagskind gratulieren. Unsere Luba ist in diesem Monat 15 Jahre!!! alt geworden und erfreut sich bester Gesundheit. Gegen

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

K n i e m

K n i e m JuLeiCa 1 +1 + K n i e m 1 +2 + für alle was dabei! L a e s i Mit den verschiedenen Grundkursen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kannst du bei der Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) die Voraussetzungen

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

September 2016

September 2016 125. Stiftungsfest NICHT VERGESSEN!! 125 Jahre Männerchor in Weißenborn Dankeschön 5.-11. September 2016 Redaktion: Redakteur: Satz: Bild & Druck: Tel.: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, 07639 Weißenborn

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Die Reformation beginnt - Bonn

Die Reformation beginnt - Bonn Die Reformation beginnt - Bonn Am Wochenende waren wir in Bonn um Unterstützungsunterschriften für den Oberbürgermeisterkandidaten Matthias Pauqué zu sammeln. Wir, das sind Peter, Martin und Benjamin.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Einladung. 50-Jahr-Feier des ZONTA Clubs Frankfurt am Main Tradition & Moderne ZONTA zaubert

Einladung. 50-Jahr-Feier des ZONTA Clubs Frankfurt am Main Tradition & Moderne ZONTA zaubert Einladung 50-Jahr-Feier des ZONTA Clubs Frankfurt am Main Tradition & Moderne ZONTA zaubert ZONTA International ist eine weltweite, überparteiliche, überkonfessionelle und weltanschaulich neutrale Service-

Mehr

Winterkönigsschießen

Winterkönigsschießen Laserpokalschießen Am vergangenen Freitag wurde beim SV Germania Heitlingen der Sieger im Schießen um den Laserpokal gesucht. Das erst das zweite Mal stattfindende Schießen wurde von den Vereinsmitgliedern

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr