KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM."

Transkript

1 KREATIES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM.

2

3 vorwort 3 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Unsere 1958 gegründete Firma entwickelte sich im vergangenen halben Jahrhundert mit den drei Marken broncolor, ISATEC und kobold zu einem «Global Player» auf dem internationalen Markt für professionelle Beleuchtungssysteme. Heute bedienen wir drei Geschäftsfelder: Fachfotografie, Broadcast/ T und Event. Als Slogan unseres Jubiläumsjahres 2008 haben wir «50 Light- Years Ahead» gewählt. Diese Aussage ist auch unsere erpflichtung für die Zukunft. Die Herausforderung, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, Sie immer wieder mit Innovationen zu überraschen, ist unsere Motivation und Licht unsere Passion. Insofern haben wir vieles gemeinsam. Sie sind täglich und bei jedem Auftrag neu gefordert immer raffiniertere, überraschendere Bildumsetzungen werden verlangt. Dabei wollen wir Sie unterstützen. Wir nutzen jeden persönlichen Kontakt mit Ihren Branchenkolleginnen und -kollegen aus aller Welt und fragen, mit welchen Lösungen wir Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen unterstützen können. Aus diesem wertvollen Input und dem unermüdlichen Streben unserer Ingenieure nach technologischer Weiterentwicklung entstehen laufend Neuheiten von broncolor, die weltweit Anerkennung finden. Wir sind stolz, Ihnen in diesem Katalog unseren neuen, preisgünstigen Einstieg in das broncolor System vorzustellen: den broncolor Senso. Senso bietet echte Studioleistung zum Kompaktpreis. Berufseinsteiger können für wenig Geld in volle Power investieren. Gestandene Professionals erhalten eine preiswerte Zusatzleistung, die in das bestehende broncolor Sortiment passt. Bei allem Innovationsgeist, die Qualität und Zuverlässigkeit, wie sie von Ihnen in der täglichen Arbeit im Studio oder «on location» erwartet wird, hat von ihrem traditionell hohen Stellenwert nichts eingebüsst. Jedes Gerät, das unsere Produktion verlässt, ist auf seine uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit getestet. Neuentwicklungen sind, soweit möglich, kompatibel zu früheren Modellen. Diese über die Jahre konsequent gelebte Philosophie hat dazu geführt, dass broncolor ein Sortiment anbietet, das weder punkto Bedienbarkeit, Wertbeständigkeit noch Zuverlässig keit irgendwelche Wünsche offen lässt. Und daran halten wir fest. Auf unserer Webseite finden Sie zum gesamten broncolor Sortiment detaillierte Informationen. Überzeugen Sie sich selbst. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die aktuelle broncolor Produktlinie vor. Wir freuen uns, Sie noch viele Jahre zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen. Jacques Bron

4 4

5 inhalt 5 Firmenporträt 6 Technische Funktionsbegriffe 8 Technische Beurteilungskriterien 12 Das broncolor System Generatoren 14 Kompaktgeräte 24 Batterielösung 27 Kompaktgeräte-Kits 28 Leuchten 30 Kleinleuchten 34 Zubehör Kleinleuchten 35 Reflektoren und orsätze 36 Softboxen 38 Schirme 39 Spezial-Reflektoren 40 Effektleuchten 44 Fernsteuerungen 48 Lichtformer in Kombination mit Leuchten 49 Stative 50 Stativbefestigungen 51 Blitzröhren, Einstelllampen und Schutzgläser 52 broncolor HMI Dauerlicht 54 Kits HMI Dauerlicht 56 broncolor Dauerlichtsystem 57 Fotograf: Prasad Naik, Indien, Kunde: Killer Jeans Diverses Zubehör 58 Nützliche Hinweise 59 Kurse 61 Leihservice 62

6 6 Firmenporträt Kreativität überzeugt Das digitale Bild hat seinen festen Platz in der professionellen Fotografie, und die Bildbearbeitung am Computer ist eine Selbstverständlichkeit. Eines aber bleibt konstant: Fotografie entsteht durch Licht. Und damit bleibt auch unsere Mission, die fotografische Entwicklung zu begleiten und den technischen Fortschritt der professionellen Lichttechnik voranzutreiben. broncolor ist die wegweisende Marke für Blitzlichtsysteme und weltweit im Einsatz in unzähligen Fotostudios. Präzision, führende Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Der Unternehmenssitz gleichzeitig das Technologiezentrum steht in Allschwil bei Basel. Hier im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz sind engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer weltweit als Forschungsstandort bekannten Region für uns tätig. broncolor ist eine internationale Marke. Unsere ertretungen und Servicestellen sind in über 60 Ländern die kompetenten Ansprechpartner für unsere Kunden. Innovation als Antrieb Obwohl die von uns entwickelte Technologie für die Branche erklärtermassen wegweisend ist, wird sie kontinuierlich perfektioniert oder ausgebaut. Grundlage dazu liefert der stetige Wunsch nach Optimierung und die andauernde Auseinandersetzung mit der Elektrotechnik, neuen Materialien und alternativen Herstellungsverfahren. Ständiger Dialog mit den Anwendern ist eine weitere Komponente im laufenden Erneuerungs- und Optimierungsprozess. Die aus dem praktischen Alltag stammenden Anregungen liefern oft entscheidende Impulse für neue Gerätegenerationen. Dies sichert eine Entwicklung, die nicht Selbstzweck, sondern Bedürfnis ist. Die besten technischen «features» taugen wenig, wenn sie nicht bedienungsfreundlich sind. Ergonomisch, übersichtlich und ästhetisch präsentieren sich die von uns gestalteten Geräte.

7 7 Fotograf: Helge Kirchberger, Oesterreich, Kunde: Ein Plädoyer für Qualität Stellen Sie sich vor: ein Produktionstag mit Models, Stylistin, isagist, Friseur, Assistentin, Creative Director, Kundin und Studio. Alle da, alles bereit. Und im entscheidenden Moment fällt die Blitzlichtanlage aus. Eine Katastrophe für Kunde, Agentur und Fotograf. Trotz aller Faszination und technischem Fortschritt sind wir akribisch darauf bedacht, höchsten Anforderungen bezüglich Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit jedes broncolor Produktes zu genügen. Der Fotografenalltag setzt uns den Massstab. Sämtliche Generatoren, Kompaktgeräte, und Leuchten werden vor der Auslieferung gewissenhaft geprüft und auf uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit und Qualität getestet. Und dass wir zu unserer Arbeit stehen, beweist die zwei Jahre dauernde Werksgarantie. Eine erpflichtung, die weltweit Anerkennung findet. Weltweit zuhause Qualität setzt sich durch; broncolor Blitzlichtsysteme haben sich in vielen professionell geführten Studios der ganzen Welt als Gradmesser für perfektes Licht etabliert. Für diese Anerkennung danken wir unseren Kunden mit über 100 Kundendienststellen, verteilt über den ganzen Globus. Bei jeder broncolor ertretung finden Fotografen kompetente Ansprechpartner für jede Lichtaufgabe und technisch versierte Wartungs- und Reparaturspezialisten. Mitarbeiter am Hauptsitz sorgen dafür, dass diese Spezialisten vor Ort laufend weitergebildet werden, technische Neuerungen von Grund auf kennen und in neue Technologien eingeführt sind. Nebst der Gewissheit, überall kompetenten Support zu erhalten, steht jedem Fotografen, der an unterschiedlichen Orten dieser Welt seine Wirkungsstätte hat, an rund 120 Standorten ein zusätzlicher Service zur erfügung: das broncolor World Light Rental System. Ein weiterer Beleg für die erbindlichkeit der Qualität sind unsere Creative Workshops und Intensivseminare für Beleuchtungstechnik sowie unsere zahlreichen Printmedien. Detaillierte Informationen finden Sie auf Seite 61 oder im Internet unter Haben Sie sich einmal für broncolor entschieden, achten wir darauf, dass Ihr Gerät seine optimale Funktionalität mit regelmässigen Software-Updates möglichst lange behält, oder gar erweitert wird. So setzen wir uns aktiv für den Schutz Ihrer Investition ein und sichern eine langfristige Partnerschaft, damit Sie und wir weiterhin gemeinsam an der Zukunft des Lichts in der Fotografie arbeiten können.

8 8 Technische Funktionsbegriffe Wie wichtig ist Joule für die Belichtung? Wer technische Geräte einwandfrei bestimmen und vergleichen will, muss Beurteilungskriterien definieren, die nebst technischen auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. on Bedeutung ist die Lichtmenge, die auf den CCD-Chip gelangt. Die Kenngrösse J (Joules) auch Wattsekunden (Ws) genannt beziffert den Energieinhalt, d.h. das Speichervermögen der Blitzkondensatoren. Hat ein Blitzgerät ein Speichervermögen von 300 Joules, kann damit während 1 Sekunde eine Lampe von 300 Watt betrieben, oder eine Lampe mit Watt während 1/1000 Sekunde zum Leuchten gebracht werden. Die Angaben Joules oder Wattsekunden geben keinen Aufschluss über die tatsächliche Lichtmenge, die abgestrahlt wird und für die Belichtung von Bedeutung ist. Sie lassen einige wichtige Faktoren ausser Acht, die auf die Umsetzung von elektrischer Energie in Licht vermindernd wirken können. Zum Beispiel müssen die Blitzröhren und das Gerät aufeinander abgestimmt, der Reflektor an die Blitzröhre angepasst und die Zuleitung entsprechend dimensioniert sein. Damit bleibt der erlust zwischen Speicherteil und erbraucher gering. Sonst würde der Wirkungsgrad beeinträchtigt. Leitzahlen und Blendenwerte Bei Amateur- und tragbaren Blitzgeräten wird in der Regel eine Leitzahl angegeben. Sie ist das Produkt der Blendenzahl und des Abstands zwischen Objekt und Lichtquelle. Ein Beispiel: Entfernung zwischen Lichtquelle und Aufnahmeobjekt 2 m, gemessene Blende 11. Das bedeutet: 2 11 = 22, die Leitzahl für dieses Gerät beträgt somit 22. Soll dieser Wert als Kenngrösse für ein Blitzgerät dienen, muss sie in allen Fällen zuverlässig verwendbar, sprich, konstant sein. Diese Bedingung ist nur erfüllt, wenn die Lichtintensität im Quadrat zum Abstand abnimmt. Das trifft zu, wenn die Lichtquelle im erhältnis zur Aufnahmedistanz

9 9 klein ist. Diese oraussetzung erfüllen Blitzgeräte für Amateure recht gut, Blitzlichtsysteme jedoch eher selten. Ihre Lichtquellen sind meist nicht punktförmig, sondern häufig grösser als das Objekt selbst oder der Abstand zwischen Lichtquelle und Objekt. Da sich in diesem Fall das Licht nicht quadratisch zum Abstand reduziert, kann daraus die zu erwartende Blende nicht errechnet werden. Für Blitzlichtsysteme ist die Leitzahl also ein rein theoretischer Wert und keine brauchbare Kenngrösse. Bei Geräten von broncolor wird deshalb direkt die zu erwartende Blende in 2 m Abstand angegeben. Mit dem orteil für den Fotografen, eine verbindliche Aussage zur Belichtung zu erhalten, die bereits alle in der Angabe des Energiegehalts allfälligen Wirkungsgrade einschliesst. Die Angabe ermöglicht zudem einen ergleich der Wirkung verschiedener Reflektoren. Blitzlichtsysteme und digitale Fotografie Die Lichtqualität hängt von zwei Faktoren ab. Erstens von der Qualität des verwendeten Lichtformers und zweitens von der Präzision der Lichtsteuerung des Blitzgerätes. Sind weder Lichtmenge noch Lichtqualität der verschiedenen Belichtungen identisch, sind Farbverschiebungen die Regel. broncolor Blitzlichtsysteme verfügen über eine präzise Regelung der Blitzspannung. Diese Wiederholgenauigkeit auf höchstem Niveau ist besonders wichtig für Aufnahmen mit Multi-Shot- Kameras. Der High-End-Generator Scoro A ist zudem mit der von broncolor patentierten ECTC-Technologie (Enhanced Colour Temperature Control) ausgestattet. Diese stellt eine konstante oder gezielt regelbare Farbtemperatur über den gesamten Regelbereich sicher. Um Anwendern von digitalen Aufnahmesystemen die vollständig computergesteuerte Bildaufnahme zu ermöglichen, bietet broncolor Geräte mit Funkfernsteuerung ab PC oder Macintosh an. Fotograf: Helge Kirchberger, Oesterreich Kunde:

10 10 Technische Funktionsbegriffe Wer technische Geräte einwandfrei bestimmen und vergleichen will, muss Beurteilungskriterien definieren, die nebst technischen auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Ladezeit Das Aufladen der Kondensatoren eines Blitzgerätes braucht eine bestimmte Menge elektrischer Energie (Netzstrom oder Batterieversorgung). Die Ladedauer wird bestimmt durch die Leistungsfähigkeit des Netzes oder der Batterie und von der Speicherkapazität der eingebauten Kondensatoren. Je grösser oder leistungsfähiger das Blitzgerät, desto länger dauert der Ladevorgang. Die Zeit vom Beginn der Ladung bis zum Aufleuchten der Bereitschaftsanzeige wird als Ladezeit bezeichnet. Nach DIN darf die Bereitschaftsanzeige bereits leuchten, wenn die Ladung erst zu 70% abgeschlossen ist. Allerdings ist bei solchen Anzeigen mit unterschiedlichen Resultaten zu rechnen. Bei Geräten von broncolor leuchtet die Bereitschaftsanzeige erst bei 100%-iger Ladung. Selbst die Spezifikation der Ladezeit bezieht sich auf 100% der Ladung. Diese Zeit wird reell benötigt, um dem Fotografen Wiederholgenauigkeit zu gewährleisten. Blitzdauer Der Blitz hat während seiner Brenndauer nicht konstante Intensität. Sie verringert sich entsprechend dem in der Skizze gezeigten erlauf. Das heisst, am Anfang der Ent - ladung leuchtet der Blitz mit einer grossen Intensität, gegen Ende reduziert sie sich kontinuierlich bis auf Null. Beim Betrachten der Blitzentladekurve fällt auf, dass sie zwar einen einigermassen definierten Anfang, aber kein eindeutiges Ende hat. Es sind deshalb künstliche Definitionen notwendig, um Kurven verschiedener Dauer miteinander zu vergleichen. Die Norm ISO* 2827 definiert zwei Werte zur Angabe der Entladedauer: die effektive Blitzdauer t 0.5: Es handelt sich um die Zeit, während der die Blitzintensität über 50% ihres Maximums beträgt. 50% der Blitzenergie fällt danach an. die totale Blitzdauer t 0.1: Es handelt sich um die Zeit, während der die Blitzintensität über 10% ihres Maximums beträgt. Danach fällt die Spannung der Blitzkondensatoren auf ein Niveau ab, das zu schwach ist, um einen Strom in der Blitzröhre aufrechtzuerhalten. Der Blitz endet. Die mathematische Bedeutung von t 0.5 ist relativ präzis, während die fotografische eher unklar ist. Geht man von 50% des ausgestrahlten Lichts bis zum Zeitpunkt t 0.5 und von 50% der Blitzenergie danach aus, kann (bei Kenntnis nur von t 0.5) nicht gesagt werden, wie lange es braucht, um die totale Blitzdauer zu erzeugen, die die Bildschärfe beeinflusst. Aus diesem Grund definiert die Norm ISO 2827 t 0.1 als die totale Blitzdauer. om fotografischen Standpunkt aus ist t 0.1 aussagekräftiger. Speziell bei Modeaufnahmen sollte sie beachtet werden, wenn es darum geht, Bewegung im Bild «einzufrieren». Folgender fotografischer ergleichstest zeigt die Auswirkung der unzureichenden Bedeutung von t 0.5: t 0.5 = 1/600 Amplitude Definition der Blitzdauer Zeit t 0.1 = 1/600 Bei gleichem Wert von t 0.5 und t 0.1 ist die t 0.1 Aufnahme im orteil im ergleich zur Abbildung oben und zeigt eine «eingefrorene» Bewegung. Fotografen werden diesem Umstand Rechnung tragen, wenn es um Profiaufnahmen geht. *ISO = Internationale Organisation für Normung

11 11 Die grösste Herausforderung für Hersteller von Generatoren ist der kurze erlauf von t 0.1 bei gleichbleibender Farbtemperatur. Die exklusive Abschalttechnologie von broncolor bringt dem Kunden einen weiteren Mehrwert in Bezug auf t 0.1: das broncolor erfahren reduziert t 0.1 Zeiten drastisch im ergleich zu Blitzgeräten mit konventioneller Technik. Die blaue Kurve in der nachstehenden Abbildung zeigt das erhalten des Blitzes unter Anwendung der broncolor Technik. Diese besteht darin, alle Blitzkondensatoren eingeschaltet zu halten und sofort bei Erreichen der gewählten Energie den Blitz abzuschalten. Das blaue Feld umrahmt von der blauen Linie entspricht der gewählten Blitzenergie. Die dunkle Linie zeigt das erhalten der konventionellen Blitzgeräte. Die graue Fläche unterhalb der dunklen Linie hat dieselbe Grösse wie die blaue, zeigt aber eine längere Dauer an. der Fotograf seine Aufnahmen immer noch am kostengünstigsten produzieren trotz heute verfügbarer Software für Bildnachbearbeitung. Die richtige Farbtemperatur im Zeitpunkt der Aufnahme macht nachträgliche Korrekturen über flüssig. So versteht broncolor seine Aufgabe. Farbkonstanz auf jeder Energiestufe ist ebenfalls nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Wiederum bietet die Spitzentechnologie der broncolor Abschalttechnik dem Kunden die beste Lösung. Die Abschalttechnik der zweiten Generation die patentierte ECTC-Technologie (Enhanced Colour Temperature Control) ermöglicht die perfekte Zentrierung der Blitzfarbtemperatur auf einen Tageslicht-Durchschnittswert von 5500 K. Die ECTC-Technologie ermöglicht eine konstante durchschnittliche Farbtemperatur innerhalb einer Toleranzbreite von +/- 50 K über den gesamten Leistungsbereich. Dabei wird die Amplitude des blauen Lichtanteils entsprechend dem wärmeren Rotanteil, der bei der Abschaltung entsteht, kontrolliert. Die konstante Farbtemperatur als kostengünstige Lösung ist nun Reali tät bei broncolor. Bei er änderung der Leistungsstufe, Kelvin Leistung in Blendenwerte bei Aufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten, bei Blitz - sequenzen, bei erwendung mehrerer Leuchten, bei voller Leistung, kurz in jeder Situation gibt broncolor Sicherheit punkto Farbkonstanz. Der professionelle Generator Scoro unterstützt den Fotografen. Intensität broncolor t 0.1 konventionell t K Zeit Mit dem neuesten Generator Scoro werden unschlagbare t 0.1 Blitzzeiten bis zu t 0.1 = 1/12000 Sekunde erreicht. Dank dieser Technik haben broncolor Geräte eine bis zu dreimal kürzere Blitzdauer als Geräte anderer Hersteller. Dies macht broncolor Generatoren zu den Topfavoriten für Aufnahmen von bewegten Objekten und bietet dem Fotografen bessere Bildschärfe und Kontrollmöglichkeiten. Farbtemperatur Konstante Farbtemperatur bei jedem Blitz und über eine längere Zeit ist das erste Qualitätskriterium der broncolor Produkte. Dank gleichbleibender Aufnahmequalität während eines Foto-Shootings kann Dank dieser einmaligen Technologie bietet broncolor eine Leistungsregelung über 10 Blenden bei konstanter Farbtemperatur. Es gibt keine andere Technologie, die dieser Leistung gleichkommt. Eine konstante Farbtemperatur dieser Art kann mit anderen Technologien nur über 4 Blenden erreicht werden. Die blaue Linie veranschaulicht dieses einmalige Leistungsmerkmal. Bei broncolor reichen die möglichen Einstellungen bei konstanter Tageslicht-Farbtemperatur von 0,1 bis zu 10 Blenden. Sogar bei schnellen Blitzzeiten bis 1/5000 Sekunde (totale Blitzdauer t 0.1) bleibt das Farbtemperaturergebnis unverändert.

12 12 Technische Beurteilungskriterien Die technischen Funktionsbegriffe sind geklärt. Es gilt nun zu überlegen, welche Kriterien zur Beurteilung von Blitzgeräten gelten. Kriterium 1: einwandfreie fotografische Resultate Sie haben klar erste Priorität. Die wichtigsten oraussetzungen dazu sind: korrekte, kontrollierbare und reproduzierbare Farbwiedergabe durch farbneutrale und U-korrigierte Blitzröhren stabilisierte Blitzintensität, die stets die gleiche Lichtmenge garantiert Bereitschaftsanzeige bei 100 %-iger Ladung ein umfassendes Sortiment an Leuchten und Lichtformern, abgestimmt auf die Eigenschaften des Studioblitzgerätes. Kriterium 2: Lebensdauer und Qualität Ein weiterer entscheidender Faktor zur Qualitätsbeurteilung. Die Lebensdauer wird bestimmt durch: Art und Abmessung der verwendeten Kondensatoren sowie der übrigen Leistungskomponenten die Ladezeit, d.h. die Einsatzzeit der Kondensatoren, welche beim Auf- und Entladen starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Hier gilt: preisgünstige Komponenten haben eine kürzere Lebensdauer und ein erhöhtes Ausfallrisiko schon nach kurzem Einsatz. Dies im Unterschied zur Mechanik, bei welcher das Tempo der Abnutzung die Lebensdauer bestimmt. Kriterium 3: Elektrische Sicherheit Jedes elektrische Gerät birgt grundsätzlich Gefahren, wenn die Hersteller nicht alle Sicherheitsbestimmungen gewissenhaft einhalten. Das wachsende Sicherheitsbedürfnis macht verständlich, dass die orschriften stets detaillierter und zum Teil strenger umgesetzt werden. Sicherheit ist dann gewährleistet, wenn die internationalen Sicherheitsbestimmungen eingehalten sind Bedienungsteile durch versenkte Anordnung und durch erwendung von schlagfestem Material vor mechanischer Beschädigung geschützt sind. Kriterium 4: Bedienungskomfort Bei Blitzgeräten hängt die Beurteilung vom Einsatzbereich des Gerätes und den subjektiven Kriterien des Fotografen ab. Was für den einen Luxus, ist für den anderen Notwendigkeit, auf die er nicht verzichten will. Wird man sich bewusst, dass mehr Komfort meistens auch grösseren Aufwand und einen höheren Preis bedeutet, so lässt sich die Nützlichkeit einzelner Komfortmerkmale objektiver beurteilen. Trotzdem gibt es einige Attribute, die wenig umstritten sind. Dazu zählen alle Eigenschaften, die Arbeitszeit einsparen helfen Fehlresultate oder Fehlmanipulationen verringern oder ausschliessen Beschädigungen verhindern Komfort auf der ganzen Linie Blitzlichtsysteme von broncolor fallen noch durch weitere Komfortmerkmale auf: Die im abgedunkelten Studio problemlos bedienbaren beleuchteten Silikontasten an Geräten mit LED-Anzeige, die praxisorientierten Zusatzfunktionen der Scoro und Grafit A, die Möglichkeiten der fein dosierten Lichtführung bis zu 1 /10 Blende genau Leuchten von broncolor verfügen über Komfort, auf den Fotografen nicht mehr verzichten möchten. Das helle Halogen-/LED-Einstelllicht, die maximierte Übereinstimmung des Abstrahlwinkels von Blitzröhre und Einstelllicht, die steckbaren Blitzröhren, die U-Schutzgläser, die eine neutrale Farbwiedergabe garantieren, das patentierte Wechsel-Bajonett, mit dem Lichtformer im Handumdrehen ausgetauscht werden können, das Kühlgebläse der Leuchtenköpfe und der eingebaute Thermoschutzschalter. Besonders geschätzt ist Komfort, der nicht mit einem Aufpreis bezahlt werden muss, sondern dank durchdachter Gestaltung Standard ist. Zum Beispiel Gehäuse, deren überstehender Rand oder Griff die Bedienungselemente wirkungsvoll vor Beschädigung schützt. Kriterium 5: Leistungsfähigkeit der Blitzröhren Generell wird der Belastungsgrad einer Blitzröhre noch immer anhand der Maximalenergie (Joules oder Wattsekunden) pro Blitzentladung festgelegt. Eine Blitzröhre 3200 J ist beispielsweise für eine maximale Blitzentladung von 3200 J ausgelegt. Im Lauf der vergangenen Jahre hat broncolor immer leistungsfähigere Blitzlichtsysteme entwickelt, wodurch sich auch die Ladezeiten entsprechend verkürzten. Deshalb ist heute zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Blitzröhre auch abzuklären, mit wieviel Blitzenergie (Joules oder Wattsekunden) innerhalb eines bestimmten Zeitfensters eine Blitzröhre belastet werden kann.

13 13 Diese neue Betrachtungsweise bringt mit sich, dass Leuchten und deren Blitzröhren einer eingehenden Belastungsprüfung unterzogen werden müssen. broncolor trägt diesem Umstand Rechnung: broncolor Blitzröhren, die zusammen mit High- End-Blitzlichtsystemen eingesetzt werden, decken diese Leistungsansprüche ohne Einschränkung ab. RFS / RFS 2 Technologie RFS steht für «Radio Frequency System», das broncolor Funk system. Mit dem Sender RFS / RFS 2 lassen sich per Funk signal entsprechend ausgerüstete broncolor Generatoren und Kompakt geräte auslösen. In dieser Anwendung ersetzt RFS / RFS 2 das erbindungskabel und die Infrarotauslösung. Der broncolor Transceiver RFS in erbindung mit PC oder Mac und der entsprechenden Software erlaubt die Steuerung von Studiogeneratoren und die Anzeige ihrer Funktionen. Mit RFS 2 ist unabhängiges Arbeiten mit bis zu 99 Blitzgeräten und 40 kodierten Frequenzkanälen möglich. Nadia Winzenried, Schweiz

14 14 generatoren Leistungsstarke Blitzlichtsysteme bestehen immer aus einem separaten Generator und einer oder mehreren Leuchten. orteile gegenüber Kompaktgeräten sind die Möglichkeiten, mehrere Leuchten anzuschliessen, die grosse Auswahl spezieller Leuchten (z.b. Flächenleuchten, Spots usw.) und das umfangreiche Zubehörsortiment. Die Typenvielfalt bietet für jede Beleuchtungsaufgabe und jedes Budget die passende Lösung. Generatoren, Leuchten und Zubehör von broncolor sind bis auf wenige Ausnahmen auch mit den aktuellen Kompaktgeräten kompatibel und bieten ein Leistungsspektrum von 3 J bis 6100 J Blitzenergie. Die Spitzenmodelle Scoro AS verfügen über eine individuelle Leistungsverteilung, d.h. alle Leuchtenausgänge sind einzeln regelbar. Die von broncolor patentierte ECTC-Technologie (Enhanced Colour Temperature Control) gewährt die absolute Kontrolle von Farbtemperatur und Blitzdauer über den gesamten Regelbereich. Zahlreiche programmierbare Zusatzfunktionen erlauben die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten. Scoro ist der erste Generator, der alle bedeutenden Merkmale vereint: Scoro ist der schnellste punkto Ladezeit, etwa doppelt so schnell wie alle anderen. Scoro hat die kürzeste Blitzdauer auf jeder Leistungsstufe. Scoro verfügt über den grössten Regelbereich mit konstanter Farbtemperatur. Der Generator erso A zeichnet sich durch eine schnelle Ladezeit, kurze Blitzdauer und individuelle Leistungsverteilung aus. Optional kann das Gerät ab Akku betrieben werden. Die Leuchtenausgänge der Präzisionsgeräte Topas A sind individuell steuerbar. Die automatisierte Stabilisierung der Farbsteuerung, der extrem grosse Regelbereich und programmierbare Blitzserien sind die herausragenden Merkmale von Topas A. Für den Einstieg ins System von broncolor bieten sich die Senso-Generatoren an: Senso A beinhaltet alle Features eines Studioblitzgerätes in einem kleinen olumen, ideal für unterwegs. Der netzunabhängige Generator Mobil A2L zeichnet sich durch Leichtigkeit und einen benutzerfreundlichen Plug-in-Akku aus. Mobil A2L ist mit allen broncolor Blitzgeräten und Leuchten kompatibel und kann sowohl mit Lithium als auch Bleiakku ausgestattet werden. An allen Studiogeneratoren von broncolor lässt sich das Einstelllicht proportional zur unterschiedlichen Blitzleistung verschiedener Generatoren und zur Anzahl Leuchten einstellen. So lässt sich die Beleuchtungssituation im richtigen erhältnis zur effektiven Blitzleistung beurteilen. Die robusten Gehäuse schützen die Elektronik im harten Alltagsgebrauch und die entilatorkühlung sowie der Schutzthermostat verhindern Schäden durch Überhitzung. Moderne Mikroprozessortechnik steuert die verschiedenen Funktionen und überwacht gleichzeitig Kondensator- und Betriebsspannung des Einstelllichtes. Durch die hochpräzise Regelung der Blitzspannung sind die Generatoren von broncolor für digitale Fotografie im Multishot-erfahren besonders geeignet. Alle Modelle sind mit einer Fotozelle ausgestattet und verfügen über einen grossen Regelbereich in 1 /10 Blendenschritten. Scoro A, Grafit A, erso A und Topas A sind alles RFS-Generatoren Senso A und Mobil A2L ist von Haus aus mit RFS 2 ausgestattet. Sie alle sind mit einem RFS-Interface bestückt und lassen sich per Funksignal auslösen und fernsteuern. August Bradley, USA In einigen Ländern ist die erwendung des broncolor Funksystems aufgrund der dortigen Gesetze nicht erlaubt.

15 15

16 16 GENERATOREN Scoro A2S Scoro A4S Automatische Stabilisierung der Farbtemperatur (ECTC) über den gesamten Regelbereich und bis zu 6 Blenden 3 Leuchtenanschlüsse, Leistungsverteilung über 3 individuelle Kanäle Fotozelle, Infrarot- und RFS-Empfänger zur Blitzauslösung (abschaltbar) Wahl der Blitzdauer und Blitzauslöseverzögerung Wahl der Farbtemperatur-erschiebung Umschaltbar auf Schnellladung (Speed Modus) Zusatzfunktion Blitzsequenz (Blitzserien) Einstelllicht mit 8 verschiedenen Proportionalitäts-Stufen Modernes LCD Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung 8 Memory-Funktionen TIPA-Award-Gewinner 2009 Scoro A2S XX Scoro A4S XX Normal Modus Normal Modus Blitzenergie 1600 J 3200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer bei max. Energie* t 0.1 (t 0.5) 1/265 s (1/760s) 1/132 s (1/390s) ariationsbereich Blitzdauer* t 0.1 (t 0.5) 1/150 1/8000 s (1/450 1/12000 s) 1/85 1/8000 s (1/240 1/12000 s) Ladezeit 230 0,02 0,6 s 0,02 1,3 s (min. max. Energie) 120 0,02 1,0 s 0,02 2,0 s 100 0,02 1,1 s 0,02 2,2 s Umschaltbar auf Langsamladung Umschaltbar auf Langsamladung Speed Modus Speed Modus Blitzenergie 1200 J 2400 J Blende in 2 m Abstand 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 bei max. Energie* 1/535 s 1/285 s ariationsbereich Blitzdauer t 0.1* 1/150 1/8000 s 1/85 1/8000 s Ladezeit 230 0,02 0,4 s 0,02 0,8 s (min. max. Energie) 120 0,02 0,6 s 0,02 1,2 s 100 0,02 0,7 s 0,02 1,4 s Bereitschaftsanzeige Optische und akustische (abschaltbar), erfolgt bei Erreichen von 100% der gewählten Energie Leuchtenanschlüsse 3 Anschlüsse mit Blitzabschaltung und ECTC Leistungsverteilung Symmetrische und individuell asymmetrische Leistungsverteilung Bedienungselemente Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur, Einstellungen drahtlos fernbedienbar Regelbereich der Blitzenergie über 9 Blenden über 10 Blenden in 1 /10 oder ganzen Blendenschritten. LCD Display wahlweise in Joules oder Prozenten Farbtemperatur ECTC-Technologie (Enhanced Colour Temperature Control) für konstante, respektive gezielt veränderbare Farbtemperatur Einstelllicht Halogen max W bei 230 / Halogen max W bei 120 Proportional zur Blitzenergie sowie oll- und Spar-Stellung Proportionalität anpassbar an andere broncolor Generatoren und Kompaktgeräte Zusatzfunktionen t 0.1, Sequenz, Delay, Intervall, Farbtemperatur, Alternieren, Strobo, Memory, u.v.a. Blitzauslösung Handauslösetaste, abschaltbare Fotozelle, abschaltbarer Infrarot- und RFS-Empfänger, Synchronkabel, IRX 2 Anzahl Synchronbuchsen 1 1 Computeranschluss für Fernbedienung 1 1 Stabilisierte Blitzspannung +/- 0,3 % +/- 0,3 % Anschlusswerte 16,0 A (230 ) 15,0 A (120 ) 15,0 A (100 ) 16,0 A (230 ) 15,0 A (120 ) 15,0 A (100 ) Abmessungen (L B H) 28, ,5 cm, exkl. Griff 28, cm, exkl. Griff Gewicht 9,2 kg 12,5 kg *Automatische Regelung von Blitzdauer und -energie für optimale Farbtemperatur. orwahl der minimalen Blitzdauer möglich

17 17 Senso Höchste Wiederholgenauigkeit der Farbtemperatur 3 Leuchtenanschlüsse, Steuerung über 2 individuelle Kanäle Fotozelle, Infrarot- und RFS 2-Empfänger zur Blitzauslösung (abschaltbar) Interne Entladung bei Leistungsreduktion Langsamladung (einstellbar) staub- und kratzfeste Frontplatte mit beleuchteter Silikontastatur und LED-Anzeigen Memory-Funktion Einstelllicht mit zwei verschiedenen Proportionalitäts-Stufen TIPA-Award-Gewinner 2011 Senso A XX Senso A XX Blitzenergie 1200 J 2400 J Blende in 2 m Abstand 100 ISO Litos Leuchte Litos Leuchte - mit Reflektor Litos 32 1 / /10 - mit Reflektor P / /10 Pulso G Leuchte pulso G Leuchte - mit Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) bei 230 Litos Leuchte Litos Leuchte 1200 J: 1/180 s (1/600 s) 2400 J: 1/90 s (1/300 s) 600 J: 1/360 s (1/1200 s) 1200 J: 1/180 s (1/600 s) Pulso G / Unilite Leuchte pulso G / Unilite Leuchte 1200 J: 1/100 s (1/300 s) 2400 J: 1/50 s (1/150 s) 600 J: 1/200 s (1/600 s) 1200 J: 1/100 s (1/300 s) Ladezeit (100% der gewählten Energie) 0,4 1,5 s (230 ) 0,4 2,8 s (230 ) 0,4 1,5 s (120 ) 0,4 2,8 s (120 ) 0,5 1,9 s (100 ) 900 J 0,5 3,9 s (100 ) 1800 J Bereitschaftsanzeige Optische und akustische (abschaltbar), erfolgt bei Erreichen von 100% der gewählten Energie Anzahl Leuchtenanschlüsse 3 3 Leistungsverteilung Freie Asymmetrie bis zu 5 Blenden in ganzen und 1 /10 Blendenschritten Regelbereich der Blitzenergie 6,5 Blenden bzw. 13 J bis 1200 J (1 Lampe) mit aktiviertem Symmetrieschalter Einstelllicht , Halogen max W (Litos) 230, Halogen max W (Pulso G / Unilite) Proportional zur Blitzenergie, volle Leistung Blitzauslösung Handauslösetaste, Fotozelle, RFS 2 Transceiver (Funksignal), Synchronkabel Funk (2.4 GHz) 99 Studio- und 99 Geräteadressen, 40 wählbare Frequenzkanäle Anzahl Synchronbuchsen 1 1 Abmessungen (L B H) 20,3 14,8 21,8 cm, exkl. Griff 20,3 14,8 30 cm, exkl. Griff Gewicht 4,6 kg 6,9 kg Kits Senso Kit XX (1 Generator Senso A2, 1 Leuchte Litos) Senso Kit XX (1 Generator Senso A2, 2 Leuchten Litos) Senso Kit XX (1 Generator Senso A4, 1 Leuchte Litos ) Senso Kit XX (1 Generator Senso A4, 2 Leuchten Litos ) Alle Kits enthalten zudem: 1 Softbox Flex cm, Synchrokabel 5 m, Tasche Zubehör Stativhalterung

18 18 GENERATOREN Grafit A RFS Automatische Regelung der Blitzdauer für eine optimale Farbtemperatur Konstante Farbtemperatur (5500 K) über den gesamten Regelbereich (CTC) orwahl der Blitzdauer möglich Höchste Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Individuelle Leistungsverteilung für jeden Leuchtenanschluss Blitzauslösung über Funk und Infrarot möglich Fernbedienung über Funk Automatische Abblitzkontrolle Anzeige in Blendenwerten und Joules (Joules umschaltbar in %) Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LED-Anzeige Diverse Zusatzfunktionen über bedienerfreundliche Menuführung Grafit A2 RFS XX Grafit A4 RFS XX Blitzenergie 1600 J 3200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) 1/150 1/7500 s (1/450 1/12'000 s) 1/80 1/7500 s (1/240 1/12'000 s) Ladezeit (230 ) 0,03 1,3 s 0,04 2,6 s Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) Leuchtenanschlüsse 3 3 Leistungsverteilung individuell (asymmetrisch) individuell (asymmetrisch) Regelbereich Blitzenergie Anschluss 1 und 2: über 6 7 /10 Blenden Anschluss 3: über 4 Blenden, in 1 /10-oder 1 /3-Blendenschritten Einstelllicht (230 ) Halogen max W, proportional anpassbar an broncolor Blitzgeräte unterschiedlicher Leistung Blitzauslösung Sender RFS, Transceiver RFS, IR-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Handauslösetaste, IRX 2, Synchronkabel Synchronbuchsen 1 1 Fernbedienung über Funk ab Computer mittels eingebautem 10-Kanal-RFS-Interface, bis 20 Geräte pro Kanal, 4 Speicherplätze für Beleuchtungssituationen Funk Einsatzdistanz aussen bis 50 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Einsatzdistanz innen bis 30 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Abmessungen (L B H) 28, ,2 cm 28, ,8 cm Gewicht 8 kg 11 kg Anschlusswerte 230 / 50 Hz umschaltbar auf 120 / 60 Hz */**, 120 / 60 Hz umschaltbar auf 230 / 50 Hz*, 100 / 50 Hz umschaltbar auf 230 / 50 Hz* * längere Ladezeit, keine Intervalleinstellung möglich, ** Ladung bis max. 9 statt 10

19 19 Topas A RFS Automatisierte Stabilisierung der Farbtemperatur Höchste Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Individuelle Leistungsverteilung für jeden Leuchtenanschluss Grosser Regelbereich der Blitzenergie Blitzauslösung über Funk und Infrarot möglich Automatische Abblitzkontrolle Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LED-Anzeige Zusatzfunktion Blitzsequenz (Blitzserien) Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung Topas A2 RFS XX Topas A4 RFS XX Blitzenergie 1600 J 3200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) 1600 J: 1/300 s (1/1000 s) 3200 J: 1/150 s (1/600 s) 1000 J: 1/400 s (1/1300 s) 2200 J: 1/200 s (1/800 s) 600 J: 1/500 s (1/1600 s) 1000 J: 1/300 s (1/1300 s) Ladezeit (230 ) 0,4 1,8 s 0,4 3,4 s Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) optisch und akustisch (abschaltbar) Leuchtenanschlüsse 2 2 Leistungsverteilung individuell (asymmetrisch) individuell (asymmetrisch) Regelbereich Blitzenergie über 5 Blenden über 5 Blenden erweiterbar auf 7,3 Blenden erweiterbar auf 8,2 Blenden Einstelllicht (230 ) Halogen max W, proportional, anpassbar an broncolor Blitzgeräte unterschiedlicher Leistung Blitzauslösung Sender RFS, Transceiver RFS, IR-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Handauslösetaste, IRX 2, Synchronkabel Synchronbuchsen 1 1 Fernbedienung über Funk ab Computer mittels eingebautem 10-Kanal-RFS-Interface, bis 10 Geräte pro Kanal Funk Einsatzdistanz aussen bis 50 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Einsatzdistanz innen bis 30 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Abmessungen (L B H) 28 16,3 27,2 cm 28 16,3 32,2 cm Gewicht 5,8 kg 8 kg Anschlusswerte 120 / Hz, 100 / 50 Hz

20 20 GENERATOREN erso A2 RFS Automatisierte Stabilisierung der Farbtemperatur Höchste Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Netzunabhängiger Betrieb mit Power Dock (Zubehör) Individuelle Leistungsverteilung über 2 Kanäle 3 Leuchtenanschlüsse Grosser Regelbereich der Blitzenergie Blitzauslösung über Funk und Infrarot möglich Automatische Abblitzkontrolle Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LCD-Anzeige Empfindlichkeit der Fotozelle kann reduziert werden Zusatzfunktion Blitzsequenz (Blitzserien) Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung erso A2 RFS mit Netzbetrieb XX erso A2 RFS mit Power Dock Blitzenergie 1200 J 1200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) bei J: 1/500 s (1/1500 s) 1200 J: 1/500 s (1/1500 s) 600 J: 1/900 s (1/2500 s) 600 J: 1/900 s (1/2500 s) 300 J: 1/1200 s (1/3500 s) 300 J: 1/1200 s (1/3500 s) Ladezeit bei Schnellladung (230 ) 0,2 0,8 s 0,3 1,5 s (Akku vollständig geladen) Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) optisch und akustisch (abschaltbar) Leuchtenanschlüsse 3 3 Leistungsverteilung individuell (asymmetrisch) individuell (asymmetrisch) Regelbereich Blitzenergie Kanal 1 (ohne erwendung von Kanal 2): über 7 Blenden, Kanal 1 und 2 oder Kanal 2: über 6 Blenden Einstelllicht (230 ) Halogen max W Halogen insgesamt max. 650 W Blitzauslösung Sender RFS, Transceiver RFS (10 Kanäle), Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, IRX 2, Handauslösetaste Funk Einsatzdistanz aussen bis 50 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Einsatzdistanz innen bis 30 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Anzahl Synchronbuchsen 1 1 Abmessungen (L B H) 29 18,5 31,5 cm Gewicht 7,5 kg Anschlusswerte 230 / 50 Hz, 120 / Hz, 100 / 50 Hz Anzahl Blitze pro Akkuladung Schnellladung: ca '000 (max/min. Leistung) Normalladung: ca '000 Zubehör Power Dock zu erso A2 / A4 RFS Ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb mit erso A2 und A4 Wird an die Unterseite des Generators angedockt 30,8 18,5 22,9 cm 12,3 kg

21 21 erso A4 RFS Automatisierte Stabilisierung der Farbtemperatur Höchste Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Netzunabhängiger Betrieb mit Power Dock (Zubehör) Individuelle Leistungsverteilung über 2 Kanäle 3 Leuchtenanschlüsse Grosser Regelbereich der Blitzenergie Blitzauslösung über Funk und Infrarot möglich Automatische Abblitzkontrolle Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LCD-Anzeige Empfindlichkeit der Fotozelle kann reduziert werden Zusatzfunktion Blitzsequenz (Blitzserien) Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung erso A4 RFS mit Netzbetrieb XX erso A4 RFS mit Power Dock Blitzenergie 2400 J 2400 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) bei J: 1/250 s (1/750 s) 2400 J: 1/250 s (1/750 s) 1200 J: 1/450 s (1/1250 s) 1200 J: 1/450 s (1/1250 s) 600 J: 1/600 s (1/1700 s) 600 J: 1/600 s (1/1700 s) Ladezeit bei Schnellladung (230 ) 0,3 1,7 s 0,3 3,2 s (Akku vollständig geladen) Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) optisch und akustisch (abschaltbar) Leuchtenanschlüsse 3 3 Leistungsverteilung individuell (asymmetrisch) individuell (asymmetrisch) Regelbereich Blitzenergie Kanal 1 (ohne erwendung von Kanal 2): über 7 Blenden Kanal 1 und 2 oder Kanal 2: über 6 Blenden Einstelllicht (230 ) Halogen max W Halogen insgesamt max. 650 W Blitzauslösung Sender RFS, Transceiver RFS (10 Kanäle), Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, IRX 2, Handauslösetaste Funk Einsatzdistanz aussen bis 50 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Einsatzdistanz innen bis 30 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Anzahl Synchronbuchsen 1 1 Abmessungen (L B H) 29 18,5 38 cm Gewicht 10,4 kg Anschlusswerte 230 / 50 Hz, 120 / Hz, 100 / 50 Hz Anzahl Blitze pro Akkuladung Schnellladung: ca '000 (max/min. Leistung) Normalladung: ca '000 Zubehör Power Dock zu erso A2 / A4 RFS Ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb mit erso A2 und A4 Wird an die Unterseite des Generators angedockt 30,8 18,5 22,9 cm 12,3 kg

22 22 GENERATOREN Mobil A2L (inkl. Plug-in Akku und Ladegerät) Hohe Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LED-Anzeige ariable Einschaltzeitbegrenzung des Einstelllichts Einfacher Akku-Wechsel durch Plug-in erfahren Langsamladung zur Schonung des Akku Blitzauslösung auch über Infrarot möglich Selbstabschaltung des Generators nach einstellbarer Wartezeit 3 verschiedene Leistungsverteilungen erwendung von Lithium- oder Bleibatterien möglich Wählbare Modi für Einstelllicht: Dauerlicht oder Film-Modus Mobil A2L Lithium: XX Mobil A2L Blei: XX Blitzenergie 1200 J 1200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) 1 Leuchte: 1/230 s (1/680 s) 2 Leuchten: 1/360 s (1/1100 s) Ladezeit Schnellladung: 0,8 2,9 s Schnellladung: 0,8 2,9 s Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) optisch und akustisch (abschaltbar) Leuchtenanschlüsse 2 2 Leistungsverteilung symmetrisch/asymmetrisch 50/50 %, 70/30 %, 80/20 % Regelbereich Blitzenergie über 6 Blenden über 6 Blenden Einstelllicht LED max W / Halogen (12 ) max W Wählbare Einschaltdauer-Begrenzung zur Schonung des Akkus oder Dauerbetrieb Blitzauslösung Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, RFS (2)*, IRX 2, Handauslösetaste Anzahl Synchronbuchsen 1 1 Abmessungen (L B H) 24 15,2 29,4 cm 24 15,2 29,4 cm Gewicht 6,7 kg 9,2 kg Anschlusswerte (Ladegerät) , 50 / 60 Hz , 50 / 60 Hz Anzahl Blitze pro Akkuladung Schnellladung: ca. 170 / 2600 Schnellladung: ca. 130 / 2000 (max/min. Leistung) Normalladung: ca. 220 / 3100 Normalladung: ca. 170 / 2500 *Je nach Auslieferzustand Zubehör Ladegerät für Lithium Akku: XX für Blei Akku: XX Mobil A2L Travel Kit mit Lithium-Akku: XX mit Blei-Akku: XX Plug-in Akku Lithium-Akku zu Mobil A2L: Blei-Akku zu Mobil A2R und A2L: Anschlusskabel zu Zigarettenanzünder für Mobil A2L Tasche zu Mobil A2L Travel Kit Tarun Khiwal, Indien

23

24 24 KOMPAKTGERÄte Das Kompaktgerät Minicom bietet sich für den Einstieg in das broncolor System oder als Zusatzausrüstung an. Es zeichnet sich durch eine kurze Blitzdauer, einen grossen Regelbereich und hohe Wiederholgenauigkeit aus. Ausserdem kann die Empfindlichkeit der Fotozelle reduziert werden. Minipuls C 200 ist ein leistungsstarkes Kompaktgerät, das sich für Aufnahmen von grösseren Objekten eignet. Seine Merkmale sind der stufenlose Regelbereich und die optische Abblitzkontrolle. broncolor Kompaktgeräte decken ein Leistungsspektrum von 10 J bis 1500 J ab und sind auch als Kits erhältlich. Sie verfügen über ein starkes Halogen-Einstelllicht, das mit den Generatoren von broncolor proportional ist. Dank dem integrierten broncolor Bajonett mit Entriegelungsschieber können die Lichtformer um 360 gedreht sowie schnell und sicher ausgewechselt werden. Das Zubehör ist kompatibel und kann mit Generatoren und Leuchtenköpfen von broncolor eingesetzt werden. Alle Modelle sind mit einer Fotozelle und einem Infrarot-Empfänger ausgestattet. Minicom ist auch in der ersion RFS erhältlich. Geräte, welche mit einem RFS-Interface bestückt sind, lassen sich per Funksignal auslösen und fernsteuern. broncolor Kompaktgeräte werden mit Blitzröhre 5900 K, Halogen-Einstelllampe, U-beschichtetem Schutzglas 5500 K (garantiert eine neutrale Farbwiedergabe) und transparenter Transportschutzhaube geliefert.

25 25 Minicom Höchste Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Grosser Regelbereich der Blitzenergie Blitzauslösung auch über Funk (Option) und Infrarot möglich Automatische Abblitzkontrolle Staub- und kratzfeste, beleuchtete Silikontastatur und LED-Anzeige Zusatzfunktion Blitzsequenz (Blitzserien) Empfindlichkeit der Fotozelle kann reduziert werden Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung Bi-oltage-Gerät Lieferung mit ersion RFS möglich Minicom XX Minicom XX Minicom XX Blitzenergie 300 J 600 J 1200 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P / / /10 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) 1/900 s (1/2500 s) 1/420 s (1/1500 s) 1/350 s (1/1100 s) Ladezeit (230 ) 0,3 0,9 s 0,4 1,4 s 0,5 2,4 s Bereitschaftsanzeige optisch und akustisch (abschaltbar) Regelbereich Blitzenergie über 4 Blenden, in 1 /10-Blendenschritten umschaltbar auf 5 Blenden Einstelllicht (230 ) Halogen max. 300 W Halogen max. 300 W Halogen max. 650 W Blitzauslösung Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, Handauslösetaste Synchronbuchsen Abmessungen (L B H) 28,6 15,4 19,4 cm 28,6 15,4 19,4 cm 35,5 15,4 19,4 cm Gewicht 3 kg 3,3 kg 4,4 kg Anschlusswerte 230 / Hz, 120 / Hz Minicom 40 RFS XX Minicom 80 RFS XX Minicom 160 RFS XX Blitzauslösung Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, Handauslösetaste und über Funk Synchronbuchsen Fernbedienung über Funk ab Computer mittels eingebautem 8-Kanal-RFS-Interface, bis 8 Geräte pro Kanal, 4 Speicherplätze für Beleuchtungssituationen Funk-Einsatzdistanz aussen bis 30 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Funk-Einsatzdistanz innen bis 20 m (mögliche Reichweite bis 300 m) Zubehör Blitzröhre 600 J zu Minicom 40 / 80: J zu Minicom 160: Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Schutzglas klar: mattiert: Light bag für 1 Kompaktgerät und Zubehör cm Big bag für 2 3 Kompaktgeräte und Zubehör cm In einigen Ländern ist die erwendung des broncolor Funksystems aufgrund der dortigen Gesetze nicht erlaubt.

26 26 KOMPAKTGERÄte Minipuls C200 Hohe Wiederholgenauigkeit für digitale Fotografie Hohe Blitzleistung Grosser Regelbereich der Blitzenergie Blitzauslösung auch über Infrarot möglich Automatische Abblitzkontrolle Benutzerfreundliche Bedienungselemente Minipuls C XX Blitzenergie 1500 J Blende in 2 m, 100 ISO, Reflektor P70 64 Blitzdauer t 0.1 (t 0.5) 1/250 s (1/1000 s) Ladezeit (230 ) 0,6 2,4 s Bereitschaftsanzeige optisch Regelbereich Blitzenergie stufenlos über 4 Blenden Einstelllicht (230 ) Halogen max. 650 W Blitzauslösung Infrarot-Empfänger und Fotozelle (abschaltbar), Synchronkabel, Handauslösetaste Synchronbuchsen 1 Abmessungen (L B H) 49, ,5 cm Gewicht 4,5 kg Anschlusswerte 230 / Hz, 120 / Hz Zubehör Blitzröhre 1500 J Schutzglas Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Schutzglas, mattiert Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Big bag für 2 3 Kompaktgeräte und Zubehör cm

27 Batterielösung 27 Powerbox 900 Batterielösung für netzunabhängiges und mobiles Arbeiten Ermöglicht die Arbeit draussen bei günstiger Witterung mit Studioausrüstung Maximaler Energie-Output von 900 J (Ladung) und 450 W (Speisung) erwendbar mit broncolor Kompaktgeräten Einfache, rasche Aufladung über das normale Stromnetz innert 3 Stunden Energie Leistung Spannung Bereitschaftsanzeige Energieanschlüsse Anschlusswerte für broncolor und ISATEC Geräte Leistungsverteilung Bedienungselemente Anzahl Blitze pro Akkuladung Abmessungen (L B H) Gewicht powerbox Max 900 J, für Ladung Max 450 W, für Speisung 230 / 50 Hz 120 / 60 Hz Gerät eingeschaltet 1 für die Akkuspeisung 1 für den erbraucher Powerbox 230 : Gerät 230 / 50 Hz Powerbox 120 : Gerät 120 / Hz Nach erbrauch, 900 J jedoch als Maximum Ein-/Aus-Schalter, rote und grüne Info-LEDs Hängt stark vom verwendeten Kompaktgerät und der gewählten Leistungsstufe ab (siehe Tabelle unten) 21, ,5 cm 7 kg Richtwerte mit neuem Akku: Minipuls C200 Minicom 40 Minicom 80 Minicom 160 Max. Blitzenergie 300 J 600 J 900 J Anzahl Blitze ohne Einstelllicht Min. Blitzenergie 18 J 37 J 93 J Anzahl Blitze ohne Einstelllicht

28 28 KOMPAKTGERÄte-Kits broncolor Kompaktgeräte sind ebenfalls im Kit erhältlich. Die reich assortierten Komplett-Kits sind auch ausserhalb des Studios zuverlässige, leicht transportiertbare und leistungsstarke Lichtquellen. Minicom Location Kit XX bestehend aus: 2 Minicom 160, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Synchronkabel 10 m, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 2 Stative Minicom Location Kit RFS XX Lieferumfang wie Minicom Location Kit aber in ersion RFS inkl. Sender RFS Minicom Expert Kit XX bestehend aus: 3 Minicom 80, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Abschirmklappe zu P-Travel, 1 Schirmreflektor, 1 Schirm Silber,1 Pulsoflex C , 1 IRX 2, 1 Synchrokabel 5 m, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 3 Stative Minicom Expert Kit RFS XX Lieferumfang wie Minicom Expert Kit aber in ersion RFS mit Sender RFS (anstelle Sender IRX 2) Minicom Pro Kit XX bestehend aus: 3 Minicom 160, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Abschirmklappe zu P-Travel, 1 Schirmreflektor, 1 Schirm Silber,1 Pulsoflex C , 1 IRX 2, 1 Synchrokabel 5 m, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 3 Stative Minicom Pro Kit RFS XX Lieferumfang wie Minicom Pro Kit aber in ersion RFS mit Sender RFS (anstelle Sender IRX 2) In einigen Ländern ist die erwendung des broncolor Funksystems aufgrund der dortigen Gesetze nicht erlaubt.

29 29 Minicom Travel Kit XX bestehend aus: 2 Minicom 40, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Abschirmklappe zu P-Travel, 1 Synchrokabel 5 m, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 2 Stative Minicom Travel Kit RFS XX Lieferumfang wie Minicom Travel Kit aber in ersion RFS inkl. Sender RFS Minipuls Location Kit XX bestehend aus: 2 Minipuls C200, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Synchronkabel 10 m, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 2 Stative Minipuls Location Kit XX bestehend aus: 3 Minipuls C200, 2 P-Travel-Reflektoren, 1 Abschirmklappe zu P-Travel, 1 Schirmreflektor, 1 Schirm, Silber, 1 Pulsoflex C , 1 IRX 2, 1 Big bag, 1 Stativtasche, 3 Stative

30 30 Leuchten Das umfangreiche Leuchtensortiment entspricht dem Wunsch der Fotografen nach kreativen Lichtquellen. Die Leuchte bestimmt massgeblich die Lichtqualität. Diese wird aber noch von weiteren Faktoren beeinflusst: von der Form und Beschichtung der Blitzröhre, der Charakteristik und Oberfläche der Reflektoren, der gleichmässigen Ausleuchtung innerhalb einer bestimmten Reflektorenachse, der Übereinstimmung der Abstrahlcharakteristik von Blitz und Einstelllicht, der optimalen Farbtemperatur und anderen. Die broncolor Leuchtenköpfe Pulso G, Unilite, Pulso Twin und Pulso 8 zeichnen sich durch kompakte Abmessungen, helles Halogen-Einstelllicht, entilatorkühlung, Thermoschutzschalter sowie steckbare Blitzröhren aus. Dank dem integrierten broncolor Bajonett mit Entriegelungsschieber können die Lichtformer um 360 gedreht sowie schnell und sicher ausgewechselt werden. Twin-Leuchten erlauben, die Energie von zwei Generatoren auf einen Leuchtenkopf zu konzentrieren, und eine einzelne Blitzröhre der Pulso 8 Leuchte kann mit bis zu 6100 J belastet werden. Die Kleinleuchten Picolite und Mobilite 2 verfügen über eigenes Zubehör und die Möglichkeit, mit dem Pulso-Adapter auch leichte Reflektoren und anderes Zubehör von broncolor zu verwenden. Die speziell für den Senso entwickelte Designleuchte Litos vereint Multifunktionalität und Kompaktheit. Litos verfügt über eine Schutzkappe, die im Handumdrehen zu einem Schirmoder Standardreflektor umfunktionierbar ist. Als einer der ersten Anbieter weltweit setzt broncolor auf LED- Technik und präsentiert 2011 die erste Blitzleuchte mit LED Einstelllicht die MobiLED. Mit 30 W (vergleichbar mit 100 W Halogen) und 5500 K Farbtemperatur gibt MobiLED dem Fotografen zum ersten Mal die Möglichkeit, die Bereiche Fotografie und Film zu verschmelzen. Für eine Lichtgebung nach Mass steht den Anwendern ein grosses Sortiment an Lichtformern mit Zubehör zur Auswahl. Für alle broncolor Leuchten sind verschiedene Zubehörteile und Stative lieferbar, die ein optimales Handling ermöglichen. broncolor Leuchten werden mit Blitzröhre 5900 K, Halogen-Einstelllampe, U-beschichtetem Schutzglas 5500 K (garantiert eine neutrale Farbwiedergabe) und transparenter Transportschutzhaube geliefert. Tarun Khiwal, Indien Andy Earl, UK

31 31 Leuchte Pulso G Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht Erlaubt Bestückung mit 1600 J oder 3200 J Blitzröhren Blitzröhre und Schutzglas steckbar (mit mechanischer Sicherung) Fokussiervorrichtung Schnellwechselhalterung Automatische erriegelung der Lichtformer (um 360 drehbar) Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung Integrierte Schirmhalterung entilatorkühlung und Thermoschutz Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung (nach Austausch der Halogen-Einstelllampe) Blitzenergie Einstelllicht (230 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Leuchte Pulso G 1600 J: XX 3200 J: XX max J Halogen max. 650 W 5 m Ø cm 3,15 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und Bolzen 16 mm Leuchte Unilite Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht Erlaubt Bestückung mit 1600 J oder 3200 J Blitzröhren Blitzröhre und Schutzglas steckbar (mit mechanischer Sicherung) Schnellwechselhalterung Automatische erriegelung der Lichtformer (um 360 drehbar) Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung Integrierte Schirmhalterung entilatorkühlung und Thermoschutz Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung (nach Austausch der Halogen-Einstelllampe) Blitzenergie Einstelllicht (230 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Leuchte Unilite 1600 J: XX 3200 J: XX max J Halogen max. 650 W 5 m Ø 12, ,5 cm 2,8 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre 1600 J (zu Unilite und Pulso G) Blitzröhre 3200 J (zu Unilite und Pulso G) Halogen-Einstelllampe 650 W / XX Pulso G / XX Unilite mit Sicherung Schutzglas Halogen-Einstelllampe 300 W / XX Pulso G / XX Unilite mit Sicherung Schutzglas, mattiert

32 32 LEUCHTEN Leuchte Litos Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht integriertem Schwenk-/Neigekopf für Einhandbedienung Schnellwechselhalterung und integrierte Schirmhalterung Inklusive Standard- bzw. Schirmreflektor (gleichzeitig Transportschutzhaube) Thermoschutz (entilator wird nur bei Bedarf zugeschaltet) Blitzröhre und Schutzglas steckbar (mit dreifacher mechanischer Sicherung) Blitzenergie Einstelllicht Kühlung Kabellänge Abmessungen (Ø L H) Gewicht mit Kabel Stativaufnahme Leuchte Litos XX max J 300 W halogen (3.15 AF) Temperatur geregelt (entilator) 4,5 m Ø 12 24,3 17,2 cm 2,3 kg für Bolzen broncolor 12 mm, 3 /8 Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre 2400 J Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Schutzglas klar: mattiert: erlängerungskabel 5 m: m: Leuchte MobiLED Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht integriertem Schwenk-/Neigekopf für Einhandbedienung Schnellwechselhalterung und integrierte Schirmhalterung Inklusive Standard- bzw. Schirmreflektor (gleichzeitig Transportschutzhaube) Thermoschutz (entilator wird nur bei Bedarf zugeschaltet) Blitzröhre und Schutzglas steckbar (mit dreifacher mechanischer Sicherung) LED Einstelllicht mit einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin Leuchte MobiLED Blitzenergie 1200 J (max J) Einstelllicht 30 W LED Länge Leuchtenkabel 3,5 m Abmessungen (Ø L H) Ø 12 24,3 17,2 cm Gewicht (ohne Reflektor und Zubehör) 1,7 kg Stativaufnahme für Bolzen broncolor 12 mm, 3 /8 Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre 1600 J MobiLED Dauerlicht Adapter Schutzglas klar: mattiert:

33 33 Leuchte Pulso-Twin Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitz und Einstelllicht Steckbare Blitzröhre mit integriertem Schutzglas Schnellwechselhalterung Automatische erriegelung der Lichtformer (um 360 drehbar) Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung entilatorkühlung und Thermoschutz Blitzenergie Einstelllicht (230 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Leuchte Pulso-Twin XX max J Halogen max. 650 W 2 5 m Ø 12 27,5 20 cm 4 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre J inkl. Schutzglas zu Pulso-Twin Halogen-Einstelllampe 250 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Leuchte Pulso 8 Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht Steckbare Blitzröhre mit integriertem Schutzglas Schnellwechselhalterung Automatische erriegelung der Lichtformer (um 360 drehbar) Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung entilatorkühlung und Thermoschutz Blitzenergie Einstelllicht (230 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Leuchte Pulso XX max J Halogen max. 650 W 7,5 m Ø cm 3,35 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und 16 mm Bolzen Zubehör Blitzröhre 6400 J inkl. Schutzglas zu Pulso 8 Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung

34 34 KLEINLeuchten Kleinleuchte Picolite Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht Steckbare Blitzröhre und Schutzglas (mit mechanischer Sicherung) Integrierter Reflektor Anschluss für eigenes Zubehör kleiner Abmessung (um 360 drehbar) Adapter für broncolor Lichtformer verfügbar Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung Integrierte Schirmhalterung entilatorkühlung und Thermoschutz Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung (nach Austausch der Halogen-Einstelllampe) Blitzenergie Einstelllicht (230 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Kleinleuchte Picolite max J Halogen max. 150 W 3,5 m Ø 8 20,5 13,5 cm 1,25 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre 1600 J Halogen-Einstelllampe 150 W / mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 150 W / mit Sicherung Schutzglas zu Picolite Schutzglas, mattiert zu Picolite Kleinleuchte Mobilite 2 Übereinstimmende Abstrahlcharakteristik von Blitzröhre und Einstelllicht Steckbare Blitzröhre und Schutzglas (mit mechanischer Sicherung) Integrierter Reflektor Anschluss für eigenes Zubehör kleiner Abmessung (um 360 drehbar) Adapter für broncolor Lichtformer verfügbar Integrierter Neigekopf mit Rasthebel für eine optimale Bremswirkung Integrierte Schirmhalterung entilatorkühlung und Thermoschutz Blitzenergie Einstelllicht (12 ) Länge Leuchtenkabel Abmessungen (Ø L H) Gewicht (mit Kabel) Stativaufnahme Kleinleuchte Mobilite max J Halogen 100 W 3,5 m Ø 8 20,5 13,5 cm 1,25 kg für Bolzen 12 mm, 3 /8"-Gewinde und Bolzen 16 mm Zubehör Blitzröhre 1600 J Halogen-Einstelllampe 100 W / mit Sicherung Schutzglas zu Mobilite Schutzglas, mattiert zu Mobilite

35 ZUBEHÖR KLEINLeuchten 35 Abschirmklappe mit 4 Flügeln Pulso-Adapter ermöglicht die erwendung von leichten Reflektoren und Zubehör aus dem Pulso-Sortiment orsatz mit 3 Wabenrastern und 2 Lochmasken Fresnel-Spotvorsatz Leuchtwinkelverstellung inkl. Schutzglas mattiert ( ) Projektionsvorsatz mm, mit Schutzglas, mattiert, 3 Lochmasken, 4 Blendenschiebern Gobo-Set, 8-teilig, zu Projektionsvorsatz Picobox max J, Leuchtfläche cm, mit integriertem Spannverschluss Picolite / Mobilite 2-Halterung für Satellite Evolution Gelenkarm, dreiteilig Gelenkarm komplett, Bolzen mit 5 /8 -Gewinde und Schraubvorrichtung Stativklammer zu Gelenkarm für Bolzenadapter, nur mit Stativklammer verwendbar Leuchtenverlängerungskabel ,5 m

36 36 Reflektoren und orsätze Die leicht strukturierten, offenen Reflektoren zeichnen sich durch eine homogene Lichtverteilung aus. In Kombination mit der fokussierbaren Pulso G Leuchte lässt sich aber auch eine kontrollierte Mittenbetonung erzielen. Der Leuchtwinkel der offenen Reflektoren ist aus deren Bezeichnung ersichtlich oder im Zusatztext genannt, während sich optische orsätze (z.b. Projektionsvorsatz) durch einen variablen Abstrahlwinkel auszeichnen. Normal-Reflektor P optimiert für Leuchte Pulso G und Unilite Ø 23,2 18,4 cm Wabenvorsätze zu P Set zu 3 Stück (eng, mittel, weit) Wabenvorsatz extra eng zu P Abschirmklappe zu P mit 2 Flügeln, mit 2 Klammern zur Befestigung von Diffusoren, Filtern und Masken Abschirmklappe zu P mit 4 Flügeln, mit 2 Klammern zur Befestigung von Diffusoren, Filtern und Masken Farbfilter assortiert zu P Set zu 12 Stück Grau- und Korrekturfilter zu P Set zu 12 Stück Opaldiffusoren zu P Set zu 12 Stück Normal-Reflektor P optimiert für Leuchte Pulso-Twin und Pulso 8 Ø 29,5 24 cm Engstrahl-Reflektor P optimiert für Leuchte Pulso G und Unilite Ø 29,5 35,3 cm Reflektor PAR Leuchtwinkel 48, inkl. Schutzglas U, mattiert Ø 29,5 18,3 cm Wabenvorsatz extra eng zu P65 und P Wabenvorsätze zu P65, P45 und PAR Set zu 3 Stück (eng, mittel, weit) Abschirmklappe mit 4 Flügeln zu P65, P45 und PAR mit 2 Klammern zur Befestigung von Diffusoren, Filtern und Masken Farbfilter assortiert zu P65, P45, PAR und Hintergrundreflektor Set zu 12 Stück

37 37 Hintergrundreflektor Ø 12,7 / 19 30,3 cm Engstrahl-Reflektor P optimiert für Leuchte Pulso-Twin und Pulso 8 Ø 34,5 39,4 cm Wabenvorsätze zu P Set zu 3 Stück (eng, mittel, weit) Weichstrahl-Reflektor P-Soft Innenbeschichtung Silber Ø ,6 cm Diffusorfilter zu Weichstrahlreflektor P-Soft und Beauty Dish Reflektor Beauty Dish mit Textildiffusor, Innenbeschichtung weiss, inkl. Tasche ( ) Ø ,6 cm Wabenraster zu Weichstrahl-Reflektor P-Soft und Beauty Dish Reflektor P-Travel Leuchtwinkel 55 Ø 19,5 9 cm Abschirmklappe zu P-Travel mit 2 Flügeln Weitwinkel-Reflektor P Ø 22 4,4 cm Projektionsvorsatz inkl. Schutzglas, mattiert, 6 Lochsteckblenden, 1 Gobohalter Konus Ø 13,8 / 7,6 26,2 cm U orsatz Ø 18,3 14,5 cm 0,74 kg Leuchtwinkel ca. 70

38 38 Softboxen broncolor bietet zwei Typen von Softboxen an Die kompakte Pulsoflex C Serie und die umfangreichere Pulsoflex EM Linie, deren Softboxen mit einem breiten vor stehenden Rand versehen sind. Letztere ermöglichen, das Licht genauer zu richten und dämmen das Streulicht ein. Beide Modelle zeichnen sich durch eine weitestgehend homogene Ausleuchtung aus, die bei einzelnen Grössen mit Zwischendiffusoren noch weiter perfektioniert werden kann. Bei er wendung mit der fokussierbaren Pulso G Leuchte lässt sich eine Mittenbetonung erreichen und genau kontrollieren. Pulsoflex EM cm cm cm cm cm cm cm cm Inkl. Diffusor, Gestänge und Transportsack, exkl. Adapterring. Für broncolor HMI F Leuchte nur ab Kantenlänge 80 cm. Pulsoflex C cm cm cm cm cm cm Inkl. Diffusor, Gestänge und Transportsack, exkl. Adapterring. Für broncolor HMI F Leuchte nur ab Kantenlänge 80 cm. Softbox Flex cm inkl. Tragring, kann nur mit der Leuchte Litos und MobiLED verwendet werden. Zubehör Adapterring zu Pulsoflex C / EM (nicht zu broncolor HMI F Leuchte) Zwischendiffusor zu Pulsoflex EM Adapterring zu Pulsoflex C / EM für Betrieb mit broncolor HMI F Leuchte mit integriertem Reflektor für erhöhte, mittenbetonte Lichtkonzentration (diese kann mit der Pulso G-Leuchte defokussiert werden)

39 Schirme 39 Die Klassiker in der Lichtgestaltung broncolor bietet Schirme in den zwei Grössen Ø 82 cm und 102 cm an. Die Schirme sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit weisser oder silberner Be schichtung sowie transparent. Schirm Silber : Ø 82 cm : Ø 102 cm Schirm weiss : Ø 82 cm : Ø 102 cm Schirm transparent Ø 102 cm Zubehör Schirmhalterung zu Leuchten Pulso-Twin-, Pulso G und Pulso 8 mit Normal-Reflektor P Schirmreflektor zu Leuchten Pulso G, Unilite und Minicom

40 40 Spezial-Reflektoren Zulässige max. Energie Blende in 2 m (10 m) Abstand Innenbeschichtung Abmessungen (ohne Stativ) Gewicht Lieferumfang Para 88 Reflektor J fokussiert: f:90 (f:22) Silber offen: Ø cm geschlossen: Ø 20 cm 83 cm 2,8 kg (ohne Koffer) inkl. Koffer Big bag Para 88 P Kit* Zulässige max. Energie 3200 J Blende in 2 m (10 m) Abstand fokussiert: f:64 9 /10 (f:22 8 /10), defokussiert: f:64 (f:11) Innenbeschichtung Silber Abmessungen (ohne Stativ) offen mit Fokussierungssystem: Ø 85 cm 107 cm geschlossen mit Fokussierungssystem: Ø cm Gewicht 5,5 kg (ohne Koffer) Lieferumfang Para 88 Reflektor, Fokussierungssystem , Koffer Big bag Para 170 FB Zulässige max. Energie 3200 J Blende in 2 m (10 m) Abstand fokussiert: f:128 3 /10 (45 5 /10) Innenbeschichtung Silber Abmessungen (ohne Stativ) offen: Ø cm geschlossen: Ø cm Gewicht 8,7 kg Lieferumfang inkl. Transporttasche und Aufhängungsseile Para 220 FB Zulässige max. Energie 3200 J Blende in 2 m (10 m) Abstand fokussiert: f:128 3 /10 (32 8 /10) Innenbeschichtung Silber Abmessungen (ohne Stativ) offen: Ø cm geschlossen: Ø cm Gewicht 9,1 kg Lieferumfang inkl. Transporttasche und Aufhängungsseile Stative und Leuchten nicht inbegriffen *Para 88 P Kit auch für HMI F200/F400 erhältlich, Ref , siehe S. 57

41 41 Para Soft 220 FB Zulässige max. Energie 3200 J Blende in 2 m (10 m) Abstand fokussiert: f:32 5 /10 (11 1 /10) Innenbeschichtung weiss Abmessungen (ohne Stativ) offen: Ø cm geschlossen: Ø cm Gewicht 10,8 kg Lieferumfang inkl. Transporttasche und Aufhängungsseile Para 330 FB Zulässige max. Energie 3200 J Blende in 2 m (10 m) Abstand fokussiert: f:90 8 /10 (32 9 /10) Innenbeschichtung Silber Abmessungen (ohne Stativ) offen: Ø cm geschlossen: cm Gewicht 12,1 kg Lieferumfang inkl. Aufhängungsseile (ohne Transporttasche) Zubehör Diffusor Nr. 1 (gering*) Para 88: / Para 170: Para 220: / Para 330: Diffusor Nr. 2 (mittel*) Para 88: / Para 170: Para 220: / Para 330: Diffusor Nr. 3 (hoch*) Para 88: / Para 170: Para 220: / Para 330: Reperaturset (Para FB 170, 220, 330) (Para Soft 220 FB) Fokussierungssystem P für Para enthält Fokussierung und Adapter** erlängerungsadapter für Para FB Neigekopf mit Handkurbel zu Para FB Tasche für 3 Diffusoren zu Para FB Stative und Leuchten nicht inbegriffen *Diffusionsgrad **Adapter auch für HMI F200/F400 erhältlich, Ref

42 42 Spezial-Reflektoren Mini-Satellite Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO mit 3200 J: f:180 2 /10, Parabolreflektor Ø cm, inkl. Schutzglas mattiert U, zusätzlicher Reflektor, Leuchtwinkelverstellung (ab 3 m Abstand) Unilite-Halterung für Mini-Satellite Satellite Evolution Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO mit 3200 J: f:180 7 /10, Parabolreflektor Ø cm, inkl. Bügel, Schutzglas mattiert U, zusätzlicher Reflektor, erzeugt stark gebündeltes Licht, Leuchtwinkelverstellung (2 m Abstand) / (3 m Abstand) Satellite Staro Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO mit 3200 J: f:45 2 /10, Parabolreflektor Ø cm, Plexiglas matt, Bügel Wabenraster zu Satellite Staro broncolor Flooter max J Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO (3200J) f:(15 ) 90 2 / cm Leuchtwinkelverstellung 15 70, inkl. Befestigungsbügel und Fresnellinse Wabenraster zu broncolor Flooter Abschirmklappe zu broncolor Flooter Set zu 2 Stück FASHION FOOD by Helge Kirchberger und Roland Trettl

43

44 44 Effektleuchten Ringflash C Halogen-Einstelllicht 200 W Zu Ringflash C ist ein Wabenraster-Set (3 Stück) erhältlich Hochbelastbare U-beschichtete Blitzröhre (3200 J) Leistungsstarke entilatorkühlung und integrierter U-Filter Betrieb an allen Stromnetzen weltweit möglich Ringflash C XX Blitzenergie max J Einstelllicht (230 ) 200 W Halogen: W / 24 Blende in 2 m Abstand, 100 ISO f:45 1 /10 (3200 J) mit Softreflektor: f:45 6 /10 (3200 J) Kühlung 2 entilatoren stabilisiert Abmessungen mit Halterung (Ø H T) 23,1 28,6 18 cm Gewicht mit Kabel (5 m) 2,7 kg Ringflash P zu Para FB Halogen-Einstelllicht 200 W Hochbelastbare U-beschichtete Blitzröhre (3200 J) und Schutzglas Leistungsstarke entilatorkühlung und integrierter U-Filter Betrieb an allen Stromnetzen weltweit möglich In Kombination mit Para FB sehr genaue Frontfokussierung, welche verschiedene Leuchtwinkel und Lichtcharakteristika ermöglicht Ringflash P XX Blitzenergie max J Einstelllicht (230 ) 200 W Halogen: W / 24 Blende in 2 m (10 m) Abstand, 100 ISO mit Para 170 FB: /10 (45 4 /10) Messwerte in 3200 J mit Para 220 FB: /10 (32 7 /10) mit Para Soft 220 FB: 32 8 /10 (11 1 /10) mit Para 330 FB: 90 7 /10 (32 8 /10) Kühlung 2 entilatoren stabilisiert Abmessungen mit Halterung, (Ø H T) 23,1 19,4 14 cm Gewicht (mit Kabel 5 m) 2,2 kg Halterung für Para 170 FB / 220 FB / Soft 220 FB / 330 FB Zubehör Halogen-Einstelllampe 20 W / 24 : (230 ) 20 W / 12 : (120 ) zu Ringflash C / Ringflash P Soft Reflektor zu Ringflash C Innenbeschichtung Silber inkl. U-beschichtetes Schutzglas Beauty Reflektor zu Ringflash C Innenbeschichtung weiss inkl. U-beschichtetes Schutzglas Wabenraster zu Ringflash C Set zu 3 Stück (eng, mittel, weit) Umbausatz zu Ringflash C für Umbau auf Ringflash P Umbausatz zu Ringflash P für Umbau auf Ringflash C

45 45 Pulso-Spot XX (5500 K*) max J cm Blende in 2 m Abstand 100 ISO: f:90 inkl. Befestigungsbügel, Blitzröhre, Einstelllampe, Fresnellinse (U-beschichtet), Leuchtwinkelverstellung 15 40, Leuchtenkabel 5 m Gewicht mit Kabel 8,25 kg Blitzröhre 3200 J Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 250 W / XX mit Sicherung Abschirmklappe mit 2 Flügeln zu Pulso-Spot Projektionsvorsatz 150 mm zu Pulso-Spot mm (5500 K*) inkl. 6 Lochmasken, Gobohalter, Filter mit Halter Schablonensatz zu Projektionsvorsatz zu Pulso-Spot 4, 4-teilig Gobo-Set zu Projektionsvorsatz zu Pulso-Spot 4, 12-teilig Sunlite-Set zu Leuchten Pulso G / Unilite (5500 K*) max J Blende in 2 m Abstand, 100 ISO: f:22 8 /10 bestehend aus 1 U-förmigen, Spezial-Blitzröhre, 1 U-Schutzglas klar, 1 Schutzglas mattiert, 1 Spezial-Abschirmklappe mit 4 Flügeln, für U sonnenlichtähnliche Effekte Litestick (5500 K*) max J 5,5 57 cm Blende in 2 m Abstand 100 ISO: f:45,7 (mit Reflektor), f:32 7 /10 (ohne Reflektor) inkl. Blitzröhre, abnehmbarem Reflektor, Stativaufnahme, Leuchtenkabel 3,5 m Balloon max J resp. max. 575 W mit HMI zu Leuchten Pulso G und Unilite, Kompaktgeräten und HMI F Acrylglaskugel opal, Ø 50 cm, mit schwarzem Kunststoffsockel und Pulso-Bajonett *garantiert eine neutrale Farbwiedergabe

46 46 Effektleuchten Lightbar 60 Evolution XX (5500 K) Blitzenergie max J Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO: f:32 5 /10 mit «tunnelförmigem» Plexidiffusor, abnehmbarem Neigewechselkopf, Kühlgebläse, 2 Blitzröhren, 10 Einstelllampen 20 W, Leuchtenkabel 5 m Abmessung cm Gewicht 3,6 kg Abschirmklappen zu Lightbar / Striplite 60 Evolution Plexi-Haube matt, zu Lightbar 60 Evolution Striplite-Aufsatz zu Lightbar 60 Evolution Lightbar 120 Evolution XX (5500 K) Blitzenergie max J Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO: f:45 5 /10 mit «tunnelförmigem» Plexidiffusor, abnehmbarem Neigewechselkopf, Kühlgebläse, 4 Blitzröhren, 20 Einstelllampen 20 W, Leuchtenkabel 2 5 m Abmessung cm Gewicht 6,8 kg Abschirmklappen zu Lightbar / Striplite 120 Evolution Plexi-Haube matt, zu Lightbar 120 Evolution Striplite-Aufsatz zu Lightbar 120 Evolution Striplite 60 Evolution XX (5500 K) Blitzenergie max J Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO: f:32 1 /10 mit Plexidiffusor, abnehmbarem Neigewechselkopf, Kühlgebläse, 2 Blitzröhren, 10 Einstelllampen 20 W, Leuchtenkabel 5 m Abmessung cm Gewicht 3,6 kg Abschirmklappen zu Lightbar / Striplite 60 Evolution Lightbar-Aufsatz, Plexi-Haube matt, zu Striplite 60 Evolution Wabenraster zu Striplite 60 Evolution

47 47 Striplite 120 Evolution XX (5500 K) Blitzenergie max J Blende in 2 m Abstand bei 100 ISO: f:45 mit Plexidiffusor, abnehmbarem Neigewechselkopf, Kühlgebläse, 4 Blitzröhren, 20 Einstelllampen 20 W, Leuchtenkabel 2 5 m Abmessung (L B H) cm Gewicht 6,8 kg Abschirmklappen zu Lightbar / Striplite 120 Evolution Lightbar-Aufsatz, Plexi-Haube matt, zu Striplite 120 Evolution Wabenraster zu Striplite 120 Evolution Zubehör Halogen-Einstelllampe 20 W / zu Lightbar / Striplite 60 / 120 Evolution 230 Halogen-Einstelllampe 20 W / zu Lightbar / Striplite 60 / 120 Evolution 120 Boxlite XX (5500 K) Blitzenergie max J Blende in 2 m Abstand 100 ISO: f:22 3 /10 (1600 J) mit 2 Blitzröhren, 4 Einstelllampen, Schnellwechselkopf, Leuchtenkabel 5 m Abmessung (L B H) cm (Masse ohne Schnellwechselkopf) Gewicht 4,1 kg Einstelllampe 40 W zu Boxlite XX Hazylight-Soft Blende in 2 m Abstand 100 ISO: f:45 (3200 J) mit weisser Innenbeschichtung, mit Bügel und Ring, für Leuchten Pulso G und Unilite Abmessung (L B H) cm, Gewicht 16,9 kg Wabenraster zu Hazylight-Soft

48 48 Fernsteuerungen RFS 2 Anzahl Studioadressen 99 Anzahl Frequenz-Kanäle 40 Frequenz 2,4 Ghz Übertragungszeit (Sender bis Empfänger) 0,425 µs Einsatzdistanz im Freien bis zu 200 m Einsatzdistanz in geschlossenen Räumen bis zu 50 m Max. Auslösefolge pro Sekunde 100 Stromversorgung Sender RFS 2: 3 CR2450 Lithium-Batterie Empfänger RFS 2: Micro-USB Stromversorger Abmessungen (L B H) 6,8 3,9 2,5 cm Gewicht (inkl. Batterie) 43 g Bestehend aus RFS 2 Sender Kit Transceiver, 3 Knopfzellen 2450, 1 Synchro-Kabel für Kamera, 1 Etui Bestehend aus RFS 2 Empfänger Kit Transceiver, 1 Halterplatte, 3 Knopfzellen 2450, 1 Synchro-Kabel für Kamera, 1 Synchro-Kabel für Blitzgerät, 1 USB-Stromversorger für Empfänger-Betrieb (inkl. Akkus), 1 Autoladekabel, 1 USB-Kabel, 1 Etui Bestehend aus RFS 2 Sender / Empfänger Kit Transceiver, 1 Halterplatte, 3 Knopfzellen 2450, 1 Synchro-Kabel für Kamera, 1 Synchro-Kabel für Blitzgerät, 1 USB-Stromversorger für Empfänger-Betrieb (inkl. Akkus), 1 Autoladekabel, 1 USB-Kabel, 2 Etui Sender RFS Bestehend aus Sender mit Lithium-Knopfzelle, 1 Synchronkabel Leistungsregulierung in ganzen und 1 /10 Blenden Anzahl Frequenz-Kanäle 10 Kanäle Einsatzdistanz im Freien m (mögliche Reichweite 300 m) Einsatzdistanz in geschlossenen Räumen m Abmessungen (L B H) 7,2 4,7 5,7 cm Gewicht 55 g Transceiver RFS Bestehend aus Transceiver mit Sockelplatte, 1 USB-Anschlusskabel, 1 Synchronkabel, 1 Datenträger mit Software Leistungsregulierung in ganzen und 1 /10 Blenden Anzahl Frequenz-Kanäle 10 Einsatzdistanz im Freien m (mögliche Reichweite 300 m) Einsatzdistanz in geschlossenen Räumen m Abmessungen (L B H) 8 5,6 5,2 cm Gewicht 105 g Systemanforderungen benötigt wird eine serielle Schnittstelle USB Anforderungen an die Umgebung Apple Macinthosh mit OS 8.6, empfehlenswert 9.1 oder höher, OS X, Speicherbedarf ca. 5 MB oder PC mit Microsoft Windows 98 / WinMe / Win2000 / Windows XP / ista, USB-Schnittstelle, Speicherbedarf ca. 5 MB IRX Infrarot-Sender mit 2 Kanälen zur kabellosen Blitzauslösung Reichweite bis zu 50 m, mit 1 Synchronkabel und 2 Trockenzellen 1,5 RFS 2 ist nicht mit RFS kompatibel

49 Lichtformer in Kombination mit Leuchten 49 Kompaktgerät Minicom 40 / 80 / 160 Kompaktgerät Minipuls C200 Leuchte Litos / MobiLED Leuchte Unilite Leuchte Pulso G Leuchte Pulso-Twin Leuchte Pulso 8 Leuchte Picolite / Mobilite 2 mit Pulso-Adapter Leuchte Ringflash P broncolor HMI F200 broncolor HMI F400 broncolor HMI F Reflektoren Pulsoflex EM Pulsoflex C Softbox Flex Effektleuchten Normal-Reflektor P70 Normal-Reflektor P65 Engstrahl-Reflektor P45 Engstrahl-Reflektor P50 Weichstrahl-Reflektor P Reflektor Beauty Dish Weitwinkel-Reflektor P120 Reflektor PAR Reflektor P-Travel Konus U orsatz Schirmreflektor Projektionsvorsatz Sunlite-Set broncolor Flooter Satellite Evolution Mini-Satellite Satellite Staro Para 170 / 220 / 330 FB Para 88 P Kit Para 88 Reflektor Balloon Hazylight-Soft Litepipe 4 v v v v v v 13 v 7 7 v v v v 12 8 v v i.. i.. i.. i.. i.. i.. i.. i.. Empfohlene Kombination v nicht empfohlene Befestigung erwendung verboten! i.. in orbereitung 1 verstärkte Mittenbetonung 2 mit Adapter nicht optimierte Ausleuchtung 4 verstellbare Ausleuchtung, stark mittenbetont bis homogen 5 verstellbare Ausleuchtung, mittenbetont bis homogen 6 nur mit Zusatzreflektor bis zu 3200 J 8 mit mattiertem Schutzglas und Adapter nur mit Adapterring erwendung ohne Plexidiffusor 11 mit mattiertem Schutzglas und Adapter mit Unilite-Halterung mit mattiertem Schutzglas in erbindung mit

50 50 Stative Junior-Stativ AC Luftgefedert (AC), mit 2 Auszügen, verstellbar von 90 bis 250 cm, Zapfen 16 mm, Gewicht 1,25 kg Flamingo-Stativ Säule auf Rollfuss mit Abstellfläche für Generator, Fach für Gegengewicht, Handkurbel und Seilzug, Ausleger 150 cm, max. Höhe 325 cm, Gewicht 43 kg Senior-Stativ AC Luftgefedert (AC), mit 2 Auszügen, verstellbar von 110 bis 260 cm, Zapfen 16 mm, Gewicht 2,1 kg Super-Giraffe mit Stativ Tragarm mit Gegengewicht, Länge 210 cm, mit Adapter ( ) auf Stahl-Stativ, Gewicht 9,9 kg XXL-Stativ AC Luftgefedert (AC), mit 3 Auszügen sowie Stativrollen, verstellbar von 144 bis 455 cm, Stativhülse 28 mm, Zapfen 16 mm, mit 3 /8 -Gewinde, Gewicht 8 kg Hazylight-Stativ Säulenstativ auf Lenkrollen, mit Abstellfläche für Generator, Gegengewicht und Seilzug, Ausleger 85 cm, max. Höhe 270 cm, Gewicht 38 kg Mini-Flamingo-Stativ Säule auf Rollfuss mit Abstellfläche, für Generator als Gegengewicht, Handkurbel und Seilzug, Ausleger 107 cm, max. Höhe 260 cm, inkl. broncolor-gewindebolzen, Leuchten- und Winkeladapter, Gewicht 24 kg Rollen zu Senior-Stativ Set à 3 Stück Stativtasche leer, für 3 Junior-Stative Stativtasche leer, für 3 Senior-Stative

51 Stativbefestigungen 51 Gewindenippel (A) mit 3 /8 -Aussen- und Innengewinde zu Fremdstativen Bolzen für Schnellwechselkopf (G) zu Fremdstativen für FOBA-Passung mit Zapfeneinsatz 18 mm, 3 /8 -Aussen- und Innengewinde Gewindezapfen (B) mit 3 /8 -Aussengewinde zu Junior- und Seniorstativ Gewindebolzen (H) mit 3 /8 -Aussen- und Innengewinde zu Mini-Hazylight-Stativ für Unilite und Pulso-Leuchten Halterung für Pulso-Leuchten (C) zu Super-Giraffe Gewindebolzen (I) mit 3 /8 -Aussengewinde zu Pantograph für Unilite und Pulso-Leuchten Halterung für Hazylight-Soft (D) zu Flamingo-Stativ Gewindezapfen (K) mit 3 /8 -Aussengewinde zu Pantograph für Pulso-Spot 4 und broncolor Flooter Halterung für Striplite (E) zu Flamingo-Stativ Doppelzapfen (M) Ø 16 mm Bolzen für Schnellwechselkopf (F) mit 3 /8 -Aussen- und Innengewinde zu Fremdstativen für broncolor-passung Gewindebolzen zu Junior / Senior Stativ Empfohlene Stativbefestigung Para FB 330 Para FB 220 / FB 170 Para 88 P Kit Para 88 Reflektor Litos MobiLED Unilite Minicom 40 / 80 /160 Minipuls C200 Lamps Pulso G und Pulso Twin broncolor HMI F broncolor HMI F200 / F400 broncolor Flooter Pulso-Spot 4 Boxlite Hazylight-Soft Lightbar / Striplite 60 Evolution Lightbar / Striplite 120 Evolution Satellite Evolution und Staro Picolite / Mobilite 2 Litestick Junior-Stativ mit 16 mm Zapfen v v v v v v Senior-Stativ mit 16 mm Zapfen v Stativ XXL mit 16 mm Zapfen F v F F Super-Giraffe C C C C v C Mini-Flamingo-Stativ H H H H H H Flamingo-Stativ D Hazylight-Stativ mit 3 /8" Gewinde F F F F F F F F F F F Fremdstative mit Hülse Ø 16 mm mit Hülse Ø 18 mm mit Hülse Ø 28 mm M M I, M G I, M G I, M G I G I G I G I G I, M G I, M G I G I, M G mit 3 /8 (12 mm) Hülse Keine zusätzliche Halterung erforderlich A-M erforderliche Halterung v Befestigung ist nicht zu empfehlen

52 52 Blitzröhren, Einstelllampen und Schutzgläser broncolor Leuchten und Kompaktgeräte werden mit Blitz röhre 5900 K, Halogen-Einstelllampe, U-beschichtetem Schutz - glas 5500 K (garantiert eine neutrale Farbwiedergabe) und trans parenter Transportschutzhaube geliefert. Minicom 40 / 80 (Seite 25) Blitzröhre 600 J Unilite, Pulso G (Seite 31) Blitzröhre 1600 J Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Schutzglas Schutzglas, mattiert Blitzröhre 3200 J Halogen-Einstelllampe 300 W / XX Pulso G / XX Unilite mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 650 W / XX Pulso G / XX Unilite mit Sicherung Schutzglas Minicom 160 (Seite 25) Minipuls C200 (Seite 26) Schutzglas, mattiert Blitzröhre 1500 J Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Schutzglas Pulso Twin (Seite 32) Blitzröhre J inkl. Schutzglas Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 250 W / XX mit Sicherung Schutzglas, mattiert

53 53 Pulso 8 (Seite 32) Blitzröhre 6400 J inkl. Schutzglas Halogen-Einstelllampe 650 W / XX mit Sicherung Ringflash P / C (Seite 44) Lightbar / Striplite (Seite 46 47) Halogen-Einstelllampe 20 W / Halogen-Einstelllampe 20 W / Picolite / Mobilite 2 (Seite 34) Blitzröhre Pulso Spot 4 (Seite 45) Blitzröhre 3200 J Halogen-Einstelllampe 150 W / 230 (Picolite) mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 150 W / 120 (Picolite) mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 250 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Halogen-Einstelllampe 100 W / 12 (Mobilite 2) mit Sicherung Schutzglas Boxlite 40 (Seite 47) Einstelllampe 40 W XX Schutzglas, mattiert MobiLED (Seite 33) Litos (Seite 33) Blitzröhre 1600 J Blitzröhre 2400 J Schutzglas Halogen-Einstelllampe 300 W / XX mit Sicherung Schutzglas, mattiert Schutzglas Schutzglas, mattiert

54 54 BRONCOLOR HMI DAUERLICHT Dauerlicht ist ein besonderes Kapitel für alle, die in den Bereichen Fotografie und Film tätig sind. broncolor HMI heisst die Lösung. Die Dauerlichtquellen sind eine Alternative oder eine leuchtstarke Ergänzung zum natürlichen Tageslicht. Wegweisende Technologie und langjähriges Know-how sind die Merkmale der Dauerlichtquellen broncolor HMI. Schaltungen modernster Bauart und qualitativ hochwertige Komponenten garantieren selbst unter schwierigen Bedingungen höchste Funktions- und Betriebssicherheit. Die extrem kleinen Dimensionen des Lichtbogens ermöglichen eine Lichtführung von bisher unerreichter Präzision. Der Brenner von broncolor HMI ist einseitig gesockelt. Eine entscheidende oraussetzung zum Filmen in Zeitlupe und mit Hochgeschwindigkeitskameras ist elektronisch stabilisiertes und völlig flimmerfreies Licht. Gleiches gilt auch für einwandfreie Aufnahmen mit elektronischen Scannerkameras. In Kombination mit «WYSIWYG» (What You See Is What You Get) die optimale oraussetzung für perfekte digitale Fotografie und anschliessender Bildbearbeitung. Der HMI-Leuchtenkopf F von broncolor ist ausgerüstet mit dem bewährten Pulso-Bajonett mit Entriegelungstaste. Reflektoren lassen sich schnell wechseln und um 360 drehen. Zum grossen Sortiment an Zubehör zählen die meisten Pulso- Reflektoren, Flooter, Pulsoflex in HMI-Ausführung und verschiedene Flächenleuchten. Mit dem, im Lieferumfang der F200 und F400 Leuchte enthaltenen Adapter, lässt sich, identisch wie bei der Leuchte F , eine grosse Auswahl der broncolor Reflektoren sowie Chimera ideo Pro Softboxen direkt anbringen. Fotografen können somit die gewohnten Lichtformer auch mit dieser Dauerlichtquelle verwenden. broncolor HMI verwendet handelsübliche Brenner. Sie sind dank der Hochleistungszündstufe von broncolor auch in heissem Zustand sofort wieder zündbar. So steht das volle Licht jederzeit und ohne Wartezeit zur erfügung. broncolor HMI ist dreifach abgesichert. Ein elektronisch überwachtes Schutzglas, ein Thermo schutz und die Kontrolle für die Schutzerdung garantieren höchste Betriebssicherheit. Eine HMI-Leuchte von broncolor gibt dreimal soviel Licht ab wie ein Halogenlicht mit gleicher Leistung. Trotz der Leuchtstärke sind die HMI-Leuchtenköpfe kompakt und leicht. Die 200 Watt ariante der orschaltgeräte und Leuchtenköpfe wiegt zusammen keine 3 kg und lässt sich einfach transportieren. broncolor HMI ist in der Fotografie das ideale Lauflicht zur Ausleuchtung grosser Räume bei Langzeitbelichtungen. Als Dauerlichtquelle mit Tageslichttemperatur bietet sie die optimale oraussetzung zur Gestaltung von Wischeffekten wie unter freiem Himmel. broncolor HMI, das Dauerlicht, das Akzente setzt.

55 55 broncolor HMI Dauerlicht-Leuchten F XX F XX F XX Leistung 200 W 400 W 575 / 800 W Blende in 2 m, 100 ISO, 1 /60 f:8 7 /10 (Open Face) f:11 8 /10 (Open Face) f:8 / f:8 5 /10 (Reflektor P70) Fokussierung Ja Ja Ja Wetterfest (IP 54*) Ja Ja Anbindung an Lichtformer broncolor mit Adapter mit Adapter integriert Netzspannung Kabellänge 5 m 6 m 3,5 m Abmessungen (L B H) 13 14,2 14,2 cm 13,9 14,2 16,7 cm ,8 cm Gewicht 1,2 kg 1,4 kg 2,6 kg * mit Open Face- und PAR-Reflektor Elektronische orschaltgeräte HMI XX Elektronisches orschaltgerät zur Tageslicht-Leuchte broncolor HMI F200, flimmerfreier Betrieb, Dimmer 100% 60%, Thermoschutz, spritzwassergeschützt (IP 43), automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung von , mit Netzkabel Leistung: 200 W Abmessungen (L B H): 23,5 16 8,5 cm Gewicht: 1,7 kg HMI XX Elektronisches orschaltgerät zur Tageslicht-Leuchte broncolor HMI F400 oder F , flimmerfreier Betrieb, Dimmer 100% 60%, Thermoschutz, spritzwassergeschützt (IP 43), Erkennung der eingestellten Leistungsstufe der angeschlossenen Leuchte, automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung von , mit Netzkabel Leistung: 400 / 575 / 800 W Abmessungen (L B H): 26,7 18,4 11,2 cm Gewicht: 2,6 kg

56 56 HMI KITS Dauerlicht broncolor HMI-Tageslichtgeräte sind ebenfalls im Kit erhältlich. Die reich assortierten Komplett-Kits sind auch ausserhalb des Studios zuverlässige, leicht transportierbare und leistungs starke Energiequellen. HMI 200 Starter Kit XX bestehend aus: 1 Leuchte HMI F200 inkl. Brenner, 1 Elektronisches orschaltgerät HMI 200, 1 Open Face Reflektor, 1 4-Flügeltor für Open Face, 1 Diffusionsfilter, 1 Konversionsfilter, 1 Lichtschottring, 1 Tasche für 5 Linsen oder Filter, 1 Adapter für broncolor Lichtformer, 1 Adapterring (Speed Ring) Ø 169 mm, 1 Softbox «ideo Pro XS» cm, 1 Tasche HMI 400 Starter Kit XX bestehend aus: 1 Leuchte HMI F400 inkl. Brenner, 1 Elektronisches orschaltgerät HMI , 1 Open Face Reflektor, 1 4-Flügeltor für Open Face, 1 Diffusionsfilter, 1 Konversionsfilter, 1 Lichtschottring, 1 Tasche für 5 Linsen oder Filter, 1 Adapter für broncolor Lichtformer, 1 Adapterring (Speed Ring) Ø 169 mm, 1 Softbox «ideo Pro XS» cm, 1 Tasche HMI 200 Crossover Kit XX bestehend aus: 1 Leuchte HMI F200 inkl. Brenner, 1 Elektronisches orschaltgerät HMI 200, 1 Adapter für broncolor Lichtformer, 1 Adapterring (Speed Ring) Ø 169 mm, 1 Softbox «ideo Pro XS» cm, 1 Tasche HMI 400 Crossover Kit XX bestehend aus: 1 Leuchte HMI F400 inkl. Brenner, 1 Elektronisches orschaltgerät HMI , 1 Adapter für broncolor Lichtformer, 1 Adapterring (Speed Ring) Ø 169 mm, 1 Softbox «ideo Pro XS» cm, 1 Tasche

57 broncolor HMI DAUERLICHTSYSTEM Leuchte F Leuchte F Leuchte F orschaltgerät HMI XX 5 orschaltgerät HMI XX 6 Leuchtenverlängerungskabel W Brenner W Brenner W Brenner W Brenner PAR Reflektor F PAR Reflektor F Open Face Reflektor F Open Face Reflektor F Adapter für broncolor Lichtformer und Chimera Softbox ideo Pro 14 PAR Reflektor F (5500 K) PAR Reflektor F (5900 K) PAR-Linse NSP * 1 16 PAR-Linse MFL * 1 17 PAR-Linse WFL * 1 18 PAR-Linse WFL * 1 19 Diffusionsfilter zu F Diffusionsfilter zu F Konversionsfilter zu F Konversionsfilter zu F Lichtschottring zu F Lichtschottring zu F Scrim Ring zu F400 * 1 23 Fresnel-Linse * Flügeltor zu F Flügeltor zu F Tasche für Linsen * 1 26 Weichstrahl-Reflektor P-Soft Beauty-Dish Reflektor * 2 28 Flooter * 2 29 Satellite Staro Satellite Evolution * 2 31 Mini-Satellite * 2 32 P70 Reflektor P65 Reflektor P45 Engstrahl-Reflektor P120 Weitwinkel-Reflektor Reflektor P-Travel PAR Reflektor Projektionsvorsatz * 2 39 Konus * 2 40 Pulsoflex EM/C * 2 41 Hazylight-Soft * 2 42 Para 88 D Kit (ohne 13) Para 170 FB Para 220 FB Para 220 Soft FB Para 330 FB Schutzglas zu HMI F klar matt Litepipe (für F400) *1 = auf Anfrage *2 = mit Beschränkung (siehe S. 49)

58 58 DIERSES ZUBEHÖR Synchronkabel : 5 m : 10 m Light bag zu Mobil A2L Travel Kit, Senso Kit, Minicom Basic Kit, Starter Kit, Crossover Kit, HMI Kits cm Leuchtenkabel per Laufmeter Big bag zu Minicom Classic / Location / Expert / Pro Kit, Minipuls Location Kit 2 / 3 / Para cm Leuchtenverlängerungskabel zu Mobilite 2 / Picolite ,5 m Beauty Dish Tasche cm Leuchtenverlängerungskabel zu Leuchte bis max J : 5 m : 10 m Tasche für 3 Junior-Stative oder 3 Diffusoren zu Para / Para FB erlängerungskabel Litos : 5 m : 10 m Tasche für 3 Senior-Stative Wandadapter Pulso (mit Bajonett)

59 nützliche hinweise 59 Kompatibilität, Einstieg, Ausbau Das broncolor Sortiment besteht aus Kompaktgeräten, Generatoren, Leuchten und deren Zubehör, welche untereinander weitgehend kompatibel sind und Ihnen einen stufenweisen Ausbau nach Ihren Bedürfnissen an Leistung und Licht gewährleisten. Die Kombination mit früheren broncolor Geräten ist praktisch ohne Einschränkung möglich. Das broncolor System Leistung, einfache Bedienbarkeit, mikroprozessorgesteuertes Kontroll system, schnelle Blitzfolgen es spielt keine Rolle, welches Kriterium für Sie das wichtigste beim Kauf einer Blitzanlage ist. Das broncolor System beinhaltet Kompaktgeräte und Generatoren mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen, ganz auf Ihre Lichtbedürfnisse abgestimmt. Das erschliesst Ihnen neue Anwendungsbereiche und Bewegungsaufnahmen, die bisher nur mit erheblich mehr Zeitaufwand zu realisieren waren. Zu den Leuchtenköpfen gehört eine grosse Auswahl an Reflektoren, Flächenleuchten und anderem Zubehör: Ihren Wünschen nach Licht und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bestellmodus für Spannungsvarianten broncolor Geräte können auf verschiedene Netzspannungen und Frequenzen abgestimmt geliefert werden. Geben Sie dort, wo die Bestellnummer am Schluss mit XX bezeichnet ist, den von Ihnen gewünschten Spannungscode an: Spannung Code Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz Hz.15 Spezialprospekte erlangen Sie für die einzelnen broncolor Produkte und Dienstleistungen die detaillierten Spezialprospekte bei Ihrer broncolor ertretung. Garantie Alle Geräte von broncolor zeichnen sich durch einen hohen Qualitätsstandard aus. Eine Werksgarantie von 2 Jahren wird auf alle Geräte gewährt (ausgenommen Brenn- Elemente, Akkus, Textilien und erschleissteile).

60 60

61 Kurse 61 broncolor Lichtschulung jetzt auch für digitale Fotografie Kreative Lichtführung, Präzision, Inspiration, Styling und Emotions auch im Zeitalter der digitalen Fotografie haben diese Stichworte nichts an Bedeutung eingebüsst. broncolor bietet Workshops für professionelle und semi-professionelle Fotografinnen und Fotografen sowie fortgeschrittene Amateure an. An den broncolor Workshops steht das praktische Arbeiten in kleinen Gruppen von 2 4 Teilnehmern im Zentrum. Unter Anleitung eines professionellen Fotografen realisieren Sie anspruchsvolle Aufnahmen. Diese beinhalten fotografische Themen wie Glas, Chromstahl, Textilien, stimmungsvolle Stills sowie Spezialeffekte wie z.b. fliessendes Wasser oder Mehrfachbelichtungen. Die anschliessende Besprechung ermöglicht es, aufgetretene Schwierigkeiten zu thematisieren und Lösungswege aufzuzeigen. Klassische fotografische Herausforderungen werden genauso erläutert wie modernste Fototechniken. Weitere Themen sind die Kontrolle von Blitzdauer und Farbtemperatur sowie verschiedene Filtertechniken. Kurz: Tipps, Tricks und Technik für Ihren Berufsalltag. broncolor Creative Workshops 2 Tage Kreativität pur broncolor bietet einen Workshop von 2tägiger Dauer für die Bereiche «People» und «Product» an, wobei das Grundprinzip der beiden Kurse identisch ist. Während sich der «Product» Workshop auf die Realisierung von Sachaufnahmen konzentriert, behandelt der «People» Workshop die Thematik Mode- und Porträtfotografie. Unter Einbezug eines Fotomodells werden vom Kursleiter durch Demonstration oder durch Bildaufnahme in der Gruppe die spezifischen Aspekte thematisiert. Unser professionell ausgerüstetes Fotostudio (130 m 2 ) ist mit vier Arbeitsplätzen ausgestattet. Nebst digitalen und analogen Mittel- und Grossformat-Kameras steht den Kursbesuchern das gesamte Blitzlicht-Sortiment von broncolor zur erfügung. Das Konzept wird laufend überarbeitet. Die neueste ersion ist auf der Website ersichtlich. In kleinen Gruppen ist der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern sehr intensiv und die gegenseitige Inspiration fördert die kreative Atmosphäre. Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem umfangreichen broncolor Lichtequipment zu lernen. Ziel des Kurses ist es, Fotografinnen und Fotografen neue Möglichkeiten und Ideen zu vermitteln, um schneller, effizienter und vor allem besser auf die Herausforderungen des beruflichen Alltags zu reagieren. Tim Flach, GB

62 62 Leihservice Eine ielzahl erfolgreicher Fotografen ist international tätig und stellt den Anspruch, an den verschiedenen Aufnahmeorten rasch und unkompliziert das benötigte broncolor Blitzlichtsystem mieten zu können auf Wunsch oft in Kombination mit einem professionellen Mietstudio. Bron Elektronik AG bietet in Zusammenarbeit mit seinen Ländervertretungen den internationalen erleihservice broncolor World Light Rental an. Dieses Netzwerk deckt genau dieses Bedürfnis ab. broncolor Blitzlichtsysteme können in 34 Ländern bei mehr als 120 erleihstellen gemietet werden. In einigen Ländern besteht zusätzlich die Möglichkeit, mit broncolor Equipment ausgerüstete Studios zu mieten. broncolor World Light Rental bietet Ihnen: weltweit rasch und unkompliziert das gewünschte broncolor Blitzlichtsystem zu mieten kurzfristig und temporär Ihre eigene Blitzlichtausrüstung zu erweitern zum Beispiel für eine aufwändige Bildaufnahme die erwendung von speziellen Effektleuchten und Lichtformern für anspruchsvolle Lichteffekte broncolor Blitzlichtequipment vor dem Kauf zu testen immer die neuesten und modernsten Blitzlichtgeräte Für zusätzliche Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen broncolor Händler oder direkt uns. Eine länderspezifische Auflistung unserer erleihstellen und Mietstudios finden Sie auf unserer Webseite unter: > Buy/Rent Glen Burrows, GB

63 63

KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM.

KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM. KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM. vorwort Sehr geehrte Leserinnen und Leser Unsere 1958 gegründete Firma entwickelte sich im vergangenen halben Jahrhundert mit den drei Marken broncolor, VISATEC

Mehr

Ist das Gerät auf individuelle Energieverteilung eingestellt, wird dessen Blitzenergie zwischen den zwei Leuchtenausgängen wie folgt aufgeteilt:

Ist das Gerät auf individuelle Energieverteilung eingestellt, wird dessen Blitzenergie zwischen den zwei Leuchtenausgängen wie folgt aufgeteilt: Produktbezeichnung Generator Topas A2 RFS Artikel-Nr. 31.173.XX Produktbeschreibung Mikroprozessor-gesteuerter Generator mit 2 Leuchtenanschlüssen. Automatische Anpassung an die jeweilige Netzspannung.

Mehr

KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM.

KREATIVES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM. KREATIES GESTALTEN MIT LICHT. UND MIT SYSTEM. vorwort 3 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Unsere 1958 gegründete Firma entwickelte sich im vergangenen halben Jahrhundert mit den drei Marken broncolor,

Mehr

Scoro S Scoro E The Incredibles

Scoro S Scoro E The Incredibles www.broncolor.com Scoro S Scoro E The Incredibles 2 Scoro Kreativität trifft auf Hochleistungstechnik In der heutigen Zeit ist die Kreativität des Fotografen entscheidend für seinen Erfolg. Mit den Generatoren

Mehr

Mobil A2L Lithium und LED

Mobil A2L Lithium und LED www.broncolor.com Mobil A2L Lithium und LED 2 MOBIL A2L broncolor Mobil A2L - Lithium und LED Im ständigen Streben nach Fortschritt und Optimierung hat broncolor den beliebten netzunabhängigen Generator

Mehr

VERSO A2 und A4 Flexibel im Studio und on location

VERSO A2 und A4 Flexibel im Studio und on location www.broncolor.com VERSO A2 und A4 Flexibel im Studio und on location Flexibel im Studio und on location Die high-end Generatoren Verso A ohne Kompromisse, weder im Studio noch on location. Mit drei individuell

Mehr

scoro

scoro www.broncolor.com scoro 2 SCORO Scoro WiFi Einzigartige Fähigkeiten, einfache Bedienung Scoro WiFi ist der weltweit vielseitigste Blitzgenerator mit drei unabhängigen Leuchtenanschlüssen und kombiniert

Mehr

MINICOM RFS Glanzlichter

MINICOM RFS Glanzlichter www.bron.ch MINICOM RFS Glanzlichter Minicom RFS Der Einstieg in die Faszination des broncolor Systems. HELI HINKEL MODELL EMMA P. (MODELWERK) 2 Minicom und Minicom RFS; kreative Alleskönner mit Funkauslösung

Mehr

Senso A2 und A4 Stimulate Your Senses

Senso A2 und A4 Stimulate Your Senses www.broncolor.com Senso A2 und A4 Stimulate Your Senses 2 SENSO UND LITOS Senso - Der einfachste und preisgünstigste Einstieg ins broncolor System Senso A bietet echte Studioleistung zum Kompaktpreis.

Mehr

Blitzlicht mit Dimension

Blitzlicht mit Dimension www.broncolor.com Blitzlicht mit Dimension vorwort 3 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Unsere 1958 gegründete Firma entwickelte sich im vergangenen halben Jahrhundert mit den Marken broncolor und kobold

Mehr

ELB 1200 AKKU GENERATOR

ELB 1200 AKKU GENERATOR ELB 1200 AKKU GENERATOR Der Elinchrom ELB 1200 ist eine Revolution in Portabilität und Wetterbeständigkeit, und ist damit das ideale Werkzeug für Outdoor Fotografen. Sein robustes praktisches Design mit

Mehr

Foto: Oliver Tamagnini (für Simone Ricker, Private Room) Dauerlicht Foto- und Videografie

Foto: Oliver Tamagnini (für Simone Ricker, Private Room) Dauerlicht Foto- und Videografie Foto: Oliver Tamagnini (für Simone Ricker, Private Room) Dauerlicht Foto- und Videografie HMI Leuchten broncolor bietet innovative Lösungen für Ihre Kreativität. All you need is daylight and a dream. broncolor

Mehr

siros

siros www.broncolor.com siros 2 SIROS SIROS 3 SIROS ist DAS Kompaktgerät Siros ist schnell Die Blitzabbrennzeiten von bis zu 1/8 500 s (t 0.1) respektive 1/19 000 s (t 0.5) im Speed Modus und Ladezeiten ab 0,02

Mehr

VISATEC Setzt Menschen professionell ins Licht

VISATEC Setzt Menschen professionell ins Licht VISATEC Setzt Menschen professionell ins Licht VISATEC Vorbildlich in Qualität und Service Berufsfotografen rund um den Globus verlassen sich auf die Präzision, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation

Mehr

Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent

Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent www.broncolor.com Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent 2 Litepipe P Litepipe P - Klein in der Verpackung, gross in der Anwendung Eine echte Innovation in Sachen Anpassungsfähigkeit stellt

Mehr

siros L

siros L www.broncolor.com siros L SIROS L 3 Siros 800 L SIROS L kabellos, kompakt, stark und schnell Siros L ist akkubetrieben Ein einzelner vollgeladener Lithium-Ionen-Akku speichert genügend Energie, um einen

Mehr

Deutsch. Kompakter, portabler Batterieblitz EL-Skyport Fernbedienung, Eye-Cell Vorblitzsensor LED Pilotlicht, energiesparend und effizient

Deutsch. Kompakter, portabler Batterieblitz EL-Skyport Fernbedienung, Eye-Cell Vorblitzsensor LED Pilotlicht, energiesparend und effizient NEWS BX 500Ri // BX 250Ri EL-Skyport Fernbedienung zur Blitzauslösung und Leistungseinstellung Eye-Cell Vorblitz Management System Multivoltage, mehr Leistung, viele neue Funktionen RANGER QUADRA ASYMMETRIC

Mehr

Outdoor Blitzsystem. Funktionen. Der Quadra bietet viele individuell einstellbare Funktionen:

Outdoor Blitzsystem. Funktionen. Der Quadra bietet viele individuell einstellbare Funktionen: RX DE Outdoor Blitzsystem Der Ranger Quadra AS ist ein kompaktes, leichtes 400 Joule Blitzsystem für Studiound Außenfotografie. Ein perfektes System für jeden der unabhängig, kabellos ohne Stromversorgung

Mehr

SCORO A und AS Simply the Best

SCORO A und AS Simply the Best www.broncolor.com SCORO A und AS Simply the Best Scoro Ein neues Kapitel in der Lichtsteuerung Im digitalen Zeitalter ist die Kreativität des Fotografen entscheidend für seinen Erfolg. Mit den neuen Generatoren

Mehr

Die kürzeste Leuchtzeit von 1/10.000s erreicht der Expert D 250 Speed bereits im praxisgerechten Leistungsbereich von 90-32Ws.

Die kürzeste Leuchtzeit von 1/10.000s erreicht der Expert D 250 Speed bereits im praxisgerechten Leistungsbereich von 90-32Ws. EXPERT D 250 SPEED Der "Roadster" unter den Kompaktblitzen: Klein, wendig und schnell. Ultraschnelle Blitzfolgen, sehr kurze Leuchtzeiten, ein großer Regelbereich und eine umfangreiche Auswahl an Lichtformern:

Mehr

siros L

siros L www.broncolor.com siros L Siros 800 L Siros 400 L SIROS L 3 SIROS L kabellos, kompakt, stark und schnell Siros L ist akkubetrieben Ein einzelner, vollgeladener Lithium-Ionen-Akku speichert genügend Energie,

Mehr

Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. Topas A2 / A4 / A8 Evolution.

Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. Topas A2 / A4 / A8 Evolution. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi Topas A2 / A4 / A8 Evolution www.broncolor.com Bedienungsanleitung b r o n c o l o r Topas A2/A4/A8 Evolution Vor dem Benutzen Es freut uns, dass

Mehr

Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi.

Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi. Operating Instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi SOLO SOLO SOLO SOLO 400 B 800 B 1600 B 3200 B www.visatec.com Bedienungsanleitung V I S A T E C SOLO 400 B / 800 B / 1600 B / 3200 B Vor dem Benutzen

Mehr

Mulitblitz. Manufaktur für Premium Studioblitzsysteme

Mulitblitz. Manufaktur für Premium Studioblitzsysteme Mulitblitz Manufaktur für Premium Studioblitzsysteme Multiblitz - Schon im Namen steckte eine technische Revolution. Der Physiker Dr. Ing Dieter Mannesmann, der unser Unternehmen im Jahre 1948 gründete,

Mehr

Bedienungsanleitung. grafit A2 grafit A4.

Bedienungsanleitung. grafit A2 grafit A4. Bedienungsanleitung grafit A2 grafit A4 www.broncolor.com Bedienungsanleitung b r o n c o l o r Grafit A2/A4 Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt

Mehr

1. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die Generatoren an geerdete Netze mit folgenden Spannungen betrieben werden:

1. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die Generatoren an geerdete Netze mit folgenden Spannungen betrieben werden: BETRIEBSREGELN YELLOW CUBE 1. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die Generatoren an geerdete Netze mit folgenden Spannungen betrieben werden: Generator Europa ( E) 220-240V 50/60Hz

Mehr

lieferumfang 1 Etui 2 Knopfzelle 2450 (3V-560 mah) 3 Display 4 USB In 5 Synchro In 6 Synchro Out

lieferumfang 1 Etui 2 Knopfzelle 2450 (3V-560 mah) 3 Display 4 USB In 5 Synchro In 6 Synchro Out lieferumfang 1 11 3 10 2 4 5 6 7 8 9 12 1 Etui 2 Knopfzelle 2450 (3V-560 mah) 3 Display 4 USB In 5 Synchro In 6 Synchro Out 7 "test" Taste 8 Halterplatte (nur bei Empfänger-Kit) 9 "set" Taste (zur Lampen-

Mehr

creative image lighting technology

creative image lighting technology creative image lighting technology RX FAMILY Das D-Lite RX Blitzsystem ist der perfekte Einstieg in die Elinchrom Studioblitz Familie. Die D-Lite RX Serie beinhaltet alles was man braucht, gleich ob als

Mehr

D-Lite-it Was ist Neu: D-Lite-it ist der Eintritt in die Elinchrom Studio Blitz Familie.

D-Lite-it Was ist Neu: D-Lite-it ist der Eintritt in die Elinchrom Studio Blitz Familie. DE Studio Blitz System D-Lite-it ist der Eintritt in die Elinchrom Studio Blitz Familie. Ideal für die Produktfotografie kleiner Unternehmen die sich und ihre Produkte besser darstellen möchten, Portraits

Mehr

Ringflash Spiel mit und ohne Schatten

Ringflash Spiel mit und ohne Schatten www.broncolor.com Ringflash Spiel mit und ohne Schatten Ringflash C und P Spiel mit und ohne Schatten Henry Leutwyler, NEW YORK Das unvergleichbare Licht des Ringflash ist seit Jahren ein fester Wert in

Mehr

FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor

FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor 1 FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor Kleve, 07. Juli 2016. FUJIFILM stellt mit dem neuen Aufsteckblitz EF-X500 ein neues externes High-End-Blitzgerät vor. Der EF-X500

Mehr

Blitzen Deluxe.

Blitzen Deluxe. Blitzen Deluxe www.koeln-fotokurs.de INHALT Studiovorteile / Warum ein Studio? Studioausrüstung Kameras, Objektive, Studioblitze, Dauerlicht, Aufsteckblitze, Funk, Kabel, Lichtformer... Blende, Zeit und

Mehr

Bild: IAA Messe Frankfurt ...

Bild: IAA Messe Frankfurt ... Tageslicht Event ... Bild: IAA Messe Frankfurt kobold Event Das ideale Lichtsystem für den Einsatz an Messen, Produktpräsentationen, Outdoor-Events, Sportveranstaltungen, Red Carpet Events und Architektur.

Mehr

RFS 2. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi

RFS 2. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi RFS 2 Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi lieferumfang 1 11 3 10 2 12 4 5 6 7 8 9 1 etui 2 Knopfzelle 2450 (3V-560 mah) 3 display 4 usb in 5 Synchro in 6 Synchro Out 7 "test" taste

Mehr

INTEGRA 250 PLUS MEHR ANSICHTEN BESCHREIBUNG

INTEGRA 250 PLUS MEHR ANSICHTEN BESCHREIBUNG INTEGRA 250 PLUS Optimale Verarbeitung, einfache Bedienung sowie vorbildliche Performance die Integra Plus Kompaktblitzgeräte sind zuverlässige Werkzeuge für eine Vielzahl von Anwendungen. Eine große Auswahl

Mehr

Bedienungsanleitung Radio Frequency System (RFS)

Bedienungsanleitung Radio Frequency System (RFS) Bedienungsanleitung Radio Frequency System (RFS) www.broncolor.com 1 Bedienungsanleitung b r o n c o l o r Radio Frequency System (RFS) Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung

Mehr

Scoro Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. BIWA INC., New York, USA

Scoro Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. BIWA INC., New York, USA Scoro Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi BIWA INC., New York, USA 9.1 7.1 9.2 7.2 12 11 10 9.3 8 7.3 13 14 15 16 6.1 6.2 17 6.3 18 19 20 21 22 23 1 2 3 4 5 Scoro A4S A2S Scoro A4

Mehr

Perfektes Licht für bewegte Bilder.

Perfektes Licht für bewegte Bilder. Perfektes Licht für bewegte Bilder. 2014/2015 Metz Happy End in jeder Szene. Moderne Camcorder und die neuen DSRL- und Systemkameras verfügen immer öfter über eine Full HD-Videofunktion. Das bedeutet für

Mehr

Softbox Octabox

Softbox Octabox www.broncolor.com Softbox Octabox 2 Softbox System Das broncolor Softbox System Ihr Stil entscheidet ob vier- oder achteckig Die neuen broncolor Softboxen sind optimierte Lichtformer für präzise Lichtgestaltung

Mehr

Siros. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. Bron Elektronik AG CH 4123 Allschwil / Switzerland

Siros. Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi. Bron Elektronik AG CH 4123 Allschwil / Switzerland BA109.00 Printed in Germany 08 / 16 Jessica Keller, Switzerland Siros Bron Elektronik AG CH 4123 Allschwil / Switzerland www.bron.ch Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi Alexander Palacios,

Mehr

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com Professional Lights for Car smart repair noro-light.com S 2 Professional Lights for Car smart repair Die neuen NORO Lights, professionelle LED Leuchten in verschiedenen Lichtfarben, erleichtern die lacklose

Mehr

EL-Skyport Speed. EL-Skyport Speed System. EL-Skyport Transmitter Speed. Was ist NEU. EL-Skyport Transmitter Eco. EL-Skyport Universal Receiver Speed

EL-Skyport Speed. EL-Skyport Speed System. EL-Skyport Transmitter Speed. Was ist NEU. EL-Skyport Transmitter Eco. EL-Skyport Universal Receiver Speed EL-Skyport speed DE EL-Skyport Speed EL-Skyport Speed System Das EL-Skyport Update beinhaltet viele neue und Systemverbesserungen hinsichtlich Kompatibilität und Design. Das ELS System ermöglicht die Blitzauslösung

Mehr

Softbox Octabox

Softbox Octabox www.broncolor.com Softbox Octabox 2 Softbox System Das broncolor Softbox System Ihr Stil entscheidet ob vier- oder achteckig Die neuen broncolor Softboxen sind optimierte Lichtformer präzise Lichtgestaltung

Mehr

Digitaler Studioblitz DM3-400

Digitaler Studioblitz DM3-400 Digitaler Studioblitz DM3-400 Vielen Dank für den Erwerb dieses Produktes bei Fotichaestli.ch. Dieses Handbuch zum Jinbei DM3-400 wird Ihnen exklusiv von Fotichaestli.ch in deutscher Sprache zur Verfügung

Mehr

LL 2.0 WIRELESS LED LIGHTING

LL 2.0 WIRELESS LED LIGHTING LL 2.0 WIRELESS LED LIGHTING THE ORIGINAL DAS PROBLEM DUNKEL DIE LÖSUNG HELL KABELLOSE LED-BELEUCHTUNG Überall, wo keine ständige Stromquelle zur Verfügung steht, kommt auf Knopfdruck unsere kabellose

Mehr

RLS2000, RLS1000 LED Beleuchtungssysteme

RLS2000, RLS1000 LED Beleuchtungssysteme RLS2000, RLS1000 LED Beleuchtungssysteme Leistungsstark. Kompakt. Multifunktional. Rosenbauer RLS2000, RLS1000 Tragbare Akku-LED Beleuchtungssysteme Machen die Nacht zum Tag. Die multifunktionalen Rosenbauer

Mehr

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW

FOTOGRAFIE KAMERAS. Nikon D90 Sets: Nikon D700 Sets: DIGITALE WERKSTATT / Institut Kunst / HGK / FHNW KAMERAS Nikon D90 7 Digitale Spiegelreflexkamera im DX-Format (nicht Vollformat) mit 2.3 Megapixel, Lichtempfindlichkeit bis ISO 3 200 Handliche Fotokamera mit Videofunktion, einfache Bedienung, anständige

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Seite 1/6. Integrierte Funksteuerung für mehr Kreativität: Das neue Blitzgerät CUlight FR 60 von CULLMANN

PRESSEMITTEILUNG Seite 1/6. Integrierte Funksteuerung für mehr Kreativität: Das neue Blitzgerät CUlight FR 60 von CULLMANN Seite 1/6 Integrierte Funksteuerung für mehr Kreativität: Das neue Blitzgerät CUlight FR 60 von Langenzenn, 14. September 2016 - Ein externes Blitzgerät schafft nicht nur bessere Lichtverhältnisse, es

Mehr

Tilo Gockel, Just one Flash!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm

Tilo Gockel, Just one Flash!, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm D3kjd3Di38lk323nnm 12 01 QUICKSTART Der Einstieg in die Blitztechnik ist nicht einfach. Neben Blende, ISO und Zeit gesellen sich auf einmal auch Blitzstärke, Abstand, Winkel und die Wahl des Lichtformers

Mehr

INTEGRA MINI 300 MEHR ANSICHTEN BESCHREIBUNG

INTEGRA MINI 300 MEHR ANSICHTEN BESCHREIBUNG INTEGRA MINI 300 Preiswert statt billig: Die Integra Mini-Serie gehört zu den günstigsten professionellen Blitzgeräten Made in Germany. Für Einsteiger, die keine Kompromisse hinsichtlich Leistung, Qualität

Mehr

bedienungsanleitung BRONCOLOR SENSO A2 A4 LITOS FLEX 70X70

bedienungsanleitung BRONCOLOR SENSO A2 A4 LITOS FLEX 70X70 bedienungsanleitung BRONCOLOR SENSO A2 A4 LITOS FLEX 70X70 Vor dem benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Senso entschieden haben. Bei sachgemässer

Mehr

Grundlagen der Fotografie

Grundlagen der Fotografie Grundlagen der Fotografie Kameratechnik Marco Rüegger 20.März 2018 1 Übersicht Programmwahl Belichtungsmesser Belichtungsmodus Blende Verschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Autofokus 2 Programmwahl Ihre Kamera

Mehr

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter: n 08-2015 LED T i s c h l a m p e n Seite 1 von 10 D61H(B) D61H(B) LED-Tischlampe LED Tischlampe mit USB-Anschluß Elegante und energiesparende LED Arbeitsbeleuchtung mit Chic. Dimmbar und mit einfacher

Mehr

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI

598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen GLI, PLI Kabelfrei arbeiten 596 Kabelfrei arbeiten Überblick Bosch Zubehör für Elektrowerkzeuge 09/10 Inhalt 598 Akkus für Bosch-Akkugeräte 609 Zubehör für Bosch-Akkulampen 606 Ladegeräte für Bosch-Akkus GLI, PLI

Mehr

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS Herzlich Willkommen zum FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS ANDREAS SKRYPZAK PHOTOGAPHY STUDIO PHOTO FACTORY 11 - MALLORCA FOTO EVENTS DIESE PRÄSENTATION DARF NICHT VERÖFFENTLICHT WERDEN Inhalte des Kurs Blende,

Mehr

Lichtformervergleich Special Lights

Lichtformervergleich Special Lights Lichtformervergleich Special Lights zur Übersicht Wenn man durch Internetforen blättert oder mit Fotografen spricht, dann dauert es nicht lange bis die Frage gestellt wird, was man eigentlich mit diesem

Mehr

Lichtformervergleich Crisp Light

Lichtformervergleich Crisp Light Lichtformervergleich Crisp Light zur Übersicht Wenn man durch Internetforen blättert oder mit Fotografen spricht, dann dauert es nicht lange bis die Frage gestellt wird, was man eigentlich mit diesem oder

Mehr

Geschrieben von: NovaTronic Sonntag, 11. Januar 2009 um 13:26 Uhr - Aktualisiert Montag, 19. Januar 2009 um 23:19 Uhr

Geschrieben von: NovaTronic Sonntag, 11. Januar 2009 um 13:26 Uhr - Aktualisiert Montag, 19. Januar 2009 um 23:19 Uhr {slimbox images/stories/accessories/flashes/bc222.jpg, images/stories/accessories/flashes/bc222.jpg, Computerblitz Praktica BC 222; images/stories/accessories/flashes/bc222_rear.jpg,, Computerblitz Praktica

Mehr

Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten

Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten LINAK.DE/HOMELINE LINAK.AT/HOMELINE Kraftvolles Antriebssystem für Boxspringbetten Die elektrische Einstellung von Betten ist etwas, dass Sie ausprobieren

Mehr

EFFEKTLEUCHTEN Für Licht-Designer

EFFEKTLEUCHTEN Für Licht-Designer EFFEKTLEUCHTEN Für Licht-Designer www.broncolor.com Effektleuchten Auf den folgenden Seiten finden Sie Aufnahmen, die mit broncolor Spezialleuchten realisiert wurden. Diese wurden als Hauptlicht oder zusätzliches

Mehr

Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten

Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten Kompakte Einzel-Antriebssysteme für Boxspringbetten LINAK.DE/HOMELINE LINAK.AT/HOMELINE Kraftvolles Antriebssystem für Boxspringbetten Die elektrische Einstellung von Betten ist etwas, dass Sie ausprobieren

Mehr

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und 5091 Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Innovationen, die das Leben erleichtern Silent Gliss hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Elektrozug-Systemen.

Mehr

FT System. www.bron-kobold.com

FT System. www.bron-kobold.com FT System www.bron-kobold.com 2 FT System Das kobold FT System Lichtstark, wandelbar und kinderleicht zu bedienen. Lassen Sie sich erleuchten vom neuen kobold FT System. Das kobold FT System ist ein Dauerlichtsystem,

Mehr

Alles sicher im Blick die mobilen light.solutions von B&W International sorgen für ausreichend Licht an jedem Arbeitsplatz

Alles sicher im Blick die mobilen light.solutions von B&W International sorgen für ausreichend Licht an jedem Arbeitsplatz Alles sicher im Blick die mobilen light.solutions von B&W International sorgen für ausreichend Licht an jedem Arbeitsplatz Die neuen light.solutions von B&W International schaffen einen ganz neuen Bereich

Mehr

Blitzen mit Systemblitzgeräten

Blitzen mit Systemblitzgeräten Blitzen mit Systemblitzgeräten 2009 Friedrich Ganter www.fg-fotografie.de Arten von Blitzgeräten Eingebauter Blitz (4,3,2-stellige Canons) Aufsteckblitze (430EX, 580EX) Studioblitz Spezialblitze wie Ringblitz

Mehr

Foto-Tipps Raphael Bauer,

Foto-Tipps Raphael Bauer, Foto-Tipps Raphael Bauer, 09.07.2014 Grundsätze «Ein gutes Foto entsteht im Kopf» Fotografieren heisst nicht einfach abdrücken. Ausgenommen von Schnappschüssen kann bei den meisten Aufnahmesituationen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG PROFOTO DEFINIERT DIE MÖGLICHKEITEN BEIM BLITZEN ON LOCATION NEU! Sperrfrist: 2. März 2015

PRESSEMITTEILUNG PROFOTO DEFINIERT DIE MÖGLICHKEITEN BEIM BLITZEN ON LOCATION NEU! Sperrfrist: 2. März 2015 PRESSEMITTEILUNG PROFOTO DEFINIERT DIE MÖGLICHKEITEN BEIM BLITZEN ON LOCATION NEU! : Profoto präsentiert ein neues Blitz-System: Das Off-Camera Flash System. Alle Komponenten dieses Systems sind speziell

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

Zirndorf Moderne DSLR- und Systemkameras verfügen über eine Videofunktion

Zirndorf Moderne DSLR- und Systemkameras verfügen über eine Videofunktion Presseinformation 27.02.2017 Einzigartige LED-Videoleuchten Made in Germany Der Aufnahmelichtspezialist Metz bringt mit den neuen mecalight L1000 BC und der spritzwassergeschützten L1000 BC X zwei eigens

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BRONCOLOR SIROS L

BEDIENUNGSANLEITUNG BRONCOLOR SIROS L BEDIENUNGSANLEITUNG BRONCOLOR SIROS L Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Siros L entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es

Mehr

Bedienungsanleitung. acculine G1200

Bedienungsanleitung. acculine G1200 1 / 12 1 Frontpanel Ein-/Austaste Menütasten Funktionstaste Tasten Buchse 1 Tasten Buchse 2 Abbildung 1, Frontpanel Blitzgerätetasten 2 Lampenbuchsen Lampenstecker erst ziehen oder stecken wenn der Generator

Mehr

Waldmann LED-Maschinenleuchte ROCIA Gestänge-, Flexschlauch-, Gelenkkopfleuchte

Waldmann LED-Maschinenleuchte ROCIA Gestänge-, Flexschlauch-, Gelenkkopfleuchte Waldmann LED-Maschinenleuchte ROCIA Gestänge-, Flexschlauch-, Gelenkkopfleuchte Artikel-Nr.: - Hersteller Artikel-Nr.: - Hersteller: Waldmann Hier klicken und günstig bestellen! Zum PKE Webshop ROCIA Gestänge-

Mehr

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen Leica DM4000 B LED Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen Leica DM4000 B LED Einfach brillant! 2 Leica DM4000 B LED für die biomedizinische Forschung

Mehr

HENDRIK ROGGEMANN. 2. Auflage. Die benötigte technische Ausstattung. Grundlagen zu Licht und Beleuchtung

HENDRIK ROGGEMANN. 2. Auflage. Die benötigte technische Ausstattung. Grundlagen zu Licht und Beleuchtung 2. Auflage Die benötigte technische Ausstattung Grundlagen zu Licht und Beleuchtung Entfesseltes Blitzen an Praxisbeispielen erklärt ENTFESSELT BLITZEN KREATIVE FOTOGRAFIE MIT SYSTEMBLITZEN HENDRIK ROGGEMANN

Mehr

Phottix hat sein Flaggschiff im Bereich Fernauslöser mit innovativer Funktionalität und weiteren Features ausgestattet.

Phottix hat sein Flaggschiff im Bereich Fernauslöser mit innovativer Funktionalität und weiteren Features ausgestattet. Pressemitteilung zur sofortigen Freigabe (01.02.2016) Präsentation des neuen Phottix Odin II TTL Blitzauslösers Phottix hat sein Flaggschiff im Bereich Fernauslöser mit innovativer Funktionalität und weiteren

Mehr

LL WIRELESS LED LIGHTING

LL WIRELESS LED LIGHTING THE ORIGINAL LL - 2.0 WIRELESS LED LIGHTING Eine zuverlässige LED-Lichtquelle, wann und wo immer sie benötigt wird! Das Problem Die Lösung Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Gastronomie & Gewerbe Im Sonnenschirm

Mehr

www.broncolor.com HMI Dauerlichtsystem Tageslicht für Foto und Video

www.broncolor.com HMI Dauerlichtsystem Tageslicht für Foto und Video www.broncolor.com HMI Dauerlichtsystem Tageslicht für Foto und Video 2 HMI Dauerlichtsystem Video oder Foto? Foto und Video! Mit den neuen Dauerlichtsystemen von broncolor. Kennen Sie das? Sie fotografieren

Mehr

Funk-Systeme. Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein

Funk-Systeme. Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein Funk-Systeme Stellen Sie sich auf beste Klangqualität ein ZoomLink von Phonak ist ein neuer Funk- Sender mit integriertem Mikrofon und anwenderfreundlicher 3-Knopf-Bedienung. Dank der Wahl zwischen Omni-,

Mehr

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie

Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie mitp Edition Profifoto Licht und Beleuchtung in der People- und Porträtfotografie Bearbeitet von Friedrun Reinhold 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8266 5938 6 Format (B x L):

Mehr

Sandro Bäbler, Switzerland

Sandro Bäbler, Switzerland Siros L Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi Sandro Bäbler, Switzerland 9 1 3 2 4 6 7 9 5 5 8 10 Controls and displays Bedienungs- und Anzeigeelemente Eléments de commande et d affichage

Mehr

BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT. Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme

BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT. Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme Foto: Ulla Lohmann, Canon Explorer BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme Foto: Brent Stirton, Canon Ambassador GET READY FOR

Mehr

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

LED-KRANBELEUCHTUNGEN LICHT SCHAFFT SICHERHEIT LED-KRANBELEUCHTUNGEN LED: Sicherheit erhöhen, Energie sparen Mit einer Umrüstung auf LED-Leuchten erhält Ihr Kran nicht nur ein modernes Aussehen, vielmehr wird dadurch eine hervorragende

Mehr

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420 Motor Silent Gliss 90 Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 54 Kraftvoll und geräuschlos Silent Gliss setzt mit der fünften Generation der Elektrozug-Systeme völlig neue Standards. Silent Gliss hat

Mehr

ANSCHLUSS-KONVERTER (MOUNT CONVERTER) MC-11

ANSCHLUSS-KONVERTER (MOUNT CONVERTER) MC-11 Februar 2016 ANSCHLUSS-KONVERTER (MOUNT CONVERTER) MC-11 Ein neuer Konverter erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Objektiven. Preis: 299,00 Lieferdatum: Voraussichtlich Mitte März Verfügbare Kameraanschlüsse:

Mehr

Bedienungsanleitung broncolor MOVE

Bedienungsanleitung broncolor MOVE Bedienungsanleitung broncolor MOVE Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Move 1200 L entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird

Mehr

Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad

Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad Leistungsstark und präzise: Der neue Akku-Drehschrauber DA von Plarad Much, November 2013 Bei hohen Anforderungen an das Drehmoment braucht ein Drehschrauber extrem viel Leistung. Deshalb müssen Monteure

Mehr

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder CSCB - Fotoclub Workshop TIPS und Grundlagen für gute Bilder Themen Übersicht Einführungs-Workshop / Kurs Fokussierung Belichtungsmessung Weitwinkel vs. Tele wie wird scharf gestellt wie wird das Licht

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

NEU CREE/COB TECHNOLOGIE SUPER HELLE 79,95. Aluminium Gehäuse 2018/2019. Taschenlampe. Flexible Arbeitsleuchte. Arbeitsleuchte

NEU CREE/COB TECHNOLOGIE SUPER HELLE 79,95. Aluminium Gehäuse 2018/2019. Taschenlampe. Flexible Arbeitsleuchte. Arbeitsleuchte Spezial Wiederaufladbare 3-in-1 Li-Ion-Inspektionslampe Micro-USB LED: 5W COB/CREE Betriebsdauer: 2.5 ~ 8 Stunden Akku Li-Ion: 3.7 V DC, 2.2 Ah Schockbeständigkeit :IK07 Ladegerät 100 ~ 240 V / 5 V 1 A

Mehr

broncolor Inserat Shooting mit broncolor

broncolor Inserat Shooting mit broncolor broncolor Inserat Shooting mit broncolor Urs Recher, bekannter broncolor Fotograf, möchte seine Arbeiten mit Ihnen teilen um Ihnen Ideen zu geben, wie Sie broncolor Licht optimal einsetzen können. Seine

Mehr

Akku-Schlagschrauber 18,0 V ID 1/4" 18.0

Akku-Schlagschrauber 18,0 V ID 1/4 18.0 Bahnhofstraße 5 77 Steinheim Tel. +49 744 828-0 Fax +49 744 25899 Akku-Schlagschrauber 8,0 V ID /4" 8.0 Bestell-Nr. 47.866 Akku-Spannung 8 V Akku-Kapazität 2,5 / 5,0 Ah Drehmoment max. 80 Nm Leerlaufdrehzahl

Mehr

Die Sache mit der Belichtung

Die Sache mit der Belichtung Die Sache mit der Belichtung Der kleine Foto-Ratgeber, Band 4 Frank Eckgold - 1 - Copyright 2015, 2016 Frank Eckgold Untermarkstr. 85, 44267 Dortmund Cover: Frank Eckgold Alle Rechte vorbehalten 2. Auflage

Mehr

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht Nikon-Blitzgerät SB-400 Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht TOKIO, 16. November 2006 Nikon Corporation gibt die Einführung des Nikon- Blitzgeräts SB-400 bekannt. Dieses neue externe

Mehr

Flexibles Licht rundum effizient ALDEBARAN 360 GRAD FLEX LED 600 COMPACT

Flexibles Licht rundum effizient ALDEBARAN 360 GRAD FLEX LED 600 COMPACT Flexibles Licht rundum effizient ALDEBARAN 360 GRAD FLEX LED 600 COMPACT AUCH MIT HANDSCHUHEN PROBLEMLOS BEDIENBAR! ALDEBARAN 360 GRAD FLEX UNSCHLAGBARE PLUSPUNKTE FÜR DEN TAKTISCHEN EINSATZ HELLIGKEIT

Mehr

Lichtformervergleich Softlights

Lichtformervergleich Softlights Lichtformervergleich Softlights zur Übersicht Wenn man durch Internetforen blättert oder mit Fotografen spricht, dann dauert es nicht lange bis die Frage gestellt wird, was man eigentlich mit diesem oder

Mehr

(im Allgemeinen und Blitzlicht im Speziellen)

(im Allgemeinen und Blitzlicht im Speziellen) (im Allgemeinen und Blitzlicht im Speziellen) Light: Science & Magic Fil Hunter, Steven Biver und Paul Fuqua 26 Euro, 300 Seiten Speziell: Metall, Glas und Portrait KAUFEN! Helligkeit Helleres Licht ist

Mehr

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. Minarc Evo 180 EXTREM KOMPAKT

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. Minarc Evo 180 EXTREM KOMPAKT KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG Minarc Evo 180 EXTREM KOMPAKT 18.03.2018 Minarc Evo 180 DER KLEINE RIESE DES E-HANDSCHWEISSENS; IHR ZUVERLÄSSIGER BEGLEITER, EGAL WOHIN IHRE ARBEIT SIE FÜHRT Minarc Evo 180

Mehr

Move 1200 L Alles in einem

Move 1200 L Alles in einem www.broncolor.com Move 1200 L Alles in einem 2 Move 1200 L Der leichtgewichtige Athlet Erstklassig für on location Fotografen, bei denen das Leben mehr draussen als drinnen stattfindet, werden ihn lieben:

Mehr