Amtliche Bekanntmachungen. Markungsputzete. 51. Jahrgang Nummer 12 Donnerstag, 22. März Bitte um Beachtung! Kehrmaschine. Kinderkleiderbazar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Markungsputzete. 51. Jahrgang Nummer 12 Donnerstag, 22. März Bitte um Beachtung! Kehrmaschine. Kinderkleiderbazar"

Transkript

1 51. Jahrgang Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 Markungsputzete Die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins haben an diesem Samstag, 24. März 2018 wieder eine Markungsputzete organisiert. Ziel ist es, unsere Umwelt von Müll und Unrat zu befreien, die Bevölkerung zu größerem Umweltbewusstsein anzuhalten und Umweltschutz konkret vor Ort zu praktizieren. Wie in den vergangenen Jahren sollen die Feld- und Spazierwege auf unserer Gemeindemarkung von Müll und Unrat gesäubert werden. Dazu werden unbedingt mindestens 25 Helfer benötigt. Diese vorbildliche Aktion sollte wiederum eine breite Unterstützung der ganzen Bevölkerung erfahren. Ich bitte daher alle Einwohner unserer Gemeinde um tatkräftige Mithilfe bei diesem Gemeinschaftserlebnis - Kinder, Jugendliche und Erwachsene arbeiten gemeinsam für unsere Landschaft an der frischen Luft. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Parkplatz bei der Auhalle. Zum Abschluss der Aktion wartet auf die fleißigen Helferinnen und Helfer ein Vesper im TSV-Sportheim. Bernd Mangold Bürgermeister Bitte um Beachtung! In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund der Osterfeiertage vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt erscheint dann schon am Mittwoch, 28. März Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für das Mitteilungsblatt einen Tag früher, d. h. bis Montag, 26. März 2018, 24:00 Uhr, in das Textportal einzustellen. Der Abgabeschluss für die Anzeigen ist auch einen Tag früher. Wir bitten um Beachtung! Fink Verlag & Gemeinde Berghülen Amtliche Bekanntmachungen Kehrmaschine Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse kann die Kehrmaschine heute leider nicht eingesetzt werden. Dies wird vermutlich in der Woche nach Ostern nachgeholt! Wir bitten um Verständnis und werden den neuen Termin rechtzeitig bekanntgeben. Die Gemeindeverwaltung Kindergartenanmeldungen Die Anmeldung der Kinder, die im Laufe des Jahres 2018 oder 2019 den Kindergarten oder die Krippengruppe (Aufnahme ab 1 Jahr) besuchen wollen, findet noch bis 29. März 2018 im Rathaus Berghülen, Zimmer 1 (Bürgerbüro) vormittags von 8:00-12:00 Uhr statt. Die Gemeindeverwaltung nimmt nur die Anmeldungen entgegen. Weitere Informationen erhalten Sie dann später beim Aufnahmegespräch im Kindergarten! Bürgermeisteramt Kinderkleiderbazar Am Samstag, 7. April 2018 findet in der Auhalle Berghülen wieder ein Kinderkleiderbazar statt. Verkauft werden von 13:00 bis 15:00 Uhr gut erhaltene Frühjahr/ Sommer-Kinderkleidung, Umstandskleidung, Kinderwagen und Spielsachen. Mit 20 % ist der Kindergarten "Kernige Knirpse" beteiligt. Warenannahme: Freitag, von 10:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 16:00 Uhr. Während des Kinderkleiderbazars gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Sommerzeit kommt In der Nacht von Samstag, 24. März, auf Sonntag, 25. März 2018, werden die Uhren um 2:00 Uhr um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Damit beginnt die Sommerzeit 2018, die am letzten Wochenende im Oktober endet.

2 2 Mitteilungsblatt Berghülen 22. März 2018, Nummer 12 Übung Gebäudebesichtigung Am Freitag, 23. März 2018 findet die Übung "Windradbesichtigung" statt. Treffpunkt: 19:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Atemschutzübung Atemschutzübung in Kirchheim am Donnerstag, 29. März Treffpunkt: 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Rasen- und Heckenschnitt aus dem Garten nicht in die Landschaft! Häckselplätze nutzen oder im Garten kompostieren Jetzt geht es wieder an die Gartenarbeit. Dabei gilt: Für Rasenund Heckenschnitt ist der Häckselplatz oder das Kompostieren im eigenen Garten der jeweils richtige Weg. In die freie Landschaft gehören die Gartenabfälle nicht. Der Grünschnitt stellt nämlich eine Gefahr für Weidetiere, vor allem für die Jungtiere, dar. So ist beispielsweise der Heckenschnitt von Eibe oder Buchs für Schafe, Ziegen, Pferde und Kühe giftig. In den Nadeln der Eibe sind toxische Giftstoffe enthalten, die bereits in geringer Dosis bei den Weidetieren zu Atemlähmung und Herzstillstand führen können. Bei der Eibe sind jedoch nicht nur die Nadeln, sondern praktisch alle Teile der Pflanze giftig, wenn auch die Wirkstoffe in den restlichen Pflanzenteilen in geringerer Konzentration enthalten sind. Auch bei Buchs sind alle Teile der Pflanze giftig, vor allem aber die Blüten und die junge Rinde. Tiere, die von der Pflanze fressen, leiden an Erbrechen, Durchfall und Krämpfen. Es kann im Extremfall sogar zum Tod durch Atemlähmungen kommen. Aber nicht nur für Weidetiere, sondern beispielsweise auch für Hunde und Katzen ist der Buchsbaum giftig. Diese leidvolle Erfahrung musste ein Schäfer aus der Region machen. Seine Schafe hatten von Eiben- und Buchszweigen gefressen, welche auf seiner Schafweide entsorgt worden waren. Zehn Schafe und 20 Lämmer sind daraufhin verendet. Aber auch Rasenschnitt kann für Weidetiere sehr gefährlich werden. Gärprozesse beim Rasenschnitt können zur starken Schädigung des Verdauungstraktes und im schlimmsten Fall zum Tod der Tiere führen. Deshalb: Wer sein Grüngut in der Landschaft entsorgt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Flächenlosverkauf Forstrevier Suppingen-Berghülen Am Dienstag, 27. März 2018 um 20:00 Uhr werden im Gasthof Ochsen in Berghülen aus dem Forstrevier Suppingen-Berghülen Flächenlose aus dem Staatswald zum Verkauf angeboten. Die Flächenlose befinden sich in den Distrikten Hagenbuch, Temmenhausen- Hochwang, Bärenlau, Birkbühl, Seisser Wald und Gairen. Flächenlose Distrikt Abteilung Nummer Hagenbuch Imberg 1 bis 7 Temmenh.-Hochwang Raketle 10 bis 15 Bärenlau Vordere Sickenwies 20 bis 23 Birkbühl Hint. Birkbühl 30 bis 46 Seisser Wald Singerhäule 50 bis 54 Gairen Herrlinger Hau ab 60 Weitere Informationen und eine Lagerortskizze steht im Internet unter der Dienstleistungsübersicht auf dort unter der Rubrik Forst, Brennholz. Für Rückfragen steht der Revierleiter Ralf Kölle, Tel / oder 0172/ zur Verfügung. Kaufinteressenten sind zu der Versteigerung herzlich eingeladen. Babygerechte Kost frisch zubereitet Eltern, die selbst kochen, bestimmen in welcher Zusammensetzung welche Zutaten im Brei enthalten sein sollen. Eine aus frischen Zutaten selbst zubereitete Kost trainiert von Anfang an den Geschmack des Babys für frische Lebensmittel. Darum geht es bei einem Vortrag mit Praxis am Donnerstag, 29. März zwischen 9:30 und 12:00 Uhr im Haus des Landkreises (Landratsamt) in Ulm, Schillerstraße 30. Selbstgekochtes macht den Übergang zur Familienkost einfacher. Die Kinder sind schon an den Geschmack gewöhnt und essen ohne Probleme ab dem 10. Lebensmonat am Familientisch mit. In größeren Mengen gekocht und portionsweise tief gefroren ist eine Mahlzeit jederzeit verfügbar und der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Außerdem lässt sich beim Selbstkochen viel Geld sparen. Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt unter Tel. 0731/ oder ernaehrung@alb-donaukreis.de. Dort gibt es auch nähere Informationen. In den Ferien ist geöffnet! Die Bücherei hat in den Osterferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Zusätzlich ist auch an den beiden Dienstagen von 9.00 bis Uhr Ausleihe möglich. Für die Landwirtschaft Stichtagsmeldung für Tierhalter nach der Viehverkehrsordnung Der Fachdienst Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten des Landratsamts informiert: Tierhalter sind nach der Viehverkehrsverordnung verpflichtet, zum Stichtag 1. Januar eines jeden Jahres die Anzahl der im Bestand vorhandenen Schweine, Schafe und Ziegen bei der HIT-Datenbank anzuzeigen. Bis 2012 konnte der Tierseuchenkasse eine Ermächtigung zur Weiterleitung der Daten an HIT erteilt werden. Dies ist seit 2013 nicht mehr möglich. Besondere Bedeutung erlangt die Stichtagsmeldung im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung. Die Gefahr, dass es aktuell zu einer Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest aus befallenen Nachbarstaaten wie Tschechien oder Polen nach Deutschland kommen wird, ist groß. Umso wichtiger ist es, genaue Daten über die Anzahl der im Landkreis gehaltenen Schweine und deren Standorte zu haben. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Stichtagsmeldungen konsequent, fristgerecht und dauerhaft erledigt werden. Die Stichtagsmeldung muss bis spätestens zum eines jeden Jahres erfolgt sein. Zur Meldung sind auch Betriebe verpflichtet, die am 1. Januar keine Tiere eingestallt haben. Betriebe und Tierhalter, die dieses Jahr noch keine Stichtagsmeldung abgegeben haben, sollten dies schnellstmöglich nachholen. Es stehen zwei Meldewege zur Verfügung: 1. Online unter der Internetadresse Die Anmeldung erfolgt mit der Registriernummer nach Viehverkehrsverordnung und einer PIN (persönliche Identifikationsnummer). Es entstehen keine weiteren Kosten.

3 22. März 2018, Nummer 12 Mitteilungsblatt Berghülen 3 2. Meldung mit vorgedruckter Meldekarte über den LKV (Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht) Wurde die Tierhaltung zwischenzeitlich aufgegeben, bitten wir dies dem Fachdienst (Veterinäramt) anzuzeigen. Ebenso muss beim Fachdienst eine Meldung erfolgen, bevor mit der Haltung von Tieren, wie zum Beispiel Schweinen, Schafen und Ziegen neu begonnen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass eine nicht erfolgte Meldung als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld geahndet werden kann. Fragen hierzu beantwortet der Fachdienst ( veterinaeramt@ alb-donau-kreis.de, Tel.: ) oder der LKV Baden- Württemberg ( tierkennzeichnung@lkvbw.de). Notdienste Ärztlicher Notfalldienst Rettungsdienst 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Ulm Bundeswehrkrankenhaus, Mo. - Fr Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Oberer Eselsberg 40, Ulm Sa., So. und Feiertage 8-23 Uhr Ulm Universitätsklinikum Ulm, Mo. - Fr Uhr (Kinder) Eythstraße 24, Ulm Sa., So. und Feiertage 9-21 Uhr Ehingen Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum Sa., So. und Feiertage 8-22 Uhr (Allgemeiner Notfalldienst) Ehingen, Hopfenhausstr. 2, Ehingen Während dieser Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort. Die Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Augenärztlicher Notfalldienst Zu erfragen über Telefon: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen über Telefon: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Pfetsch, Merklingen, Tel Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten Morgen um 8.30 Uhr. Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können unter der Rufnummer 0800/ erfragt werden oder Sie finden eine Aufstellung im Internet: Störungsnummer Albwerk Geislingen 07331/ Störungsnummer Gasversorgung 0800/ Störungsnummer Landeswasserversorgung 07345/ Kirchen Pfarrer Johannes Koch, Kirchstraße 11, Tel /6396 Mail: berghuelen.evangelisch@web.de Sekretariat: Di. u. Do., Uhr Pfarramt: nach telefonischer Vereinbarung Das Sekretariat ist am Donnerstag, 29. März nicht besetzt. Freitag, 23. März Uhr Mädchenjungschar Bühlenhausen Palmsonntag, 25. März Uhr Gottesdienst in Berghülen im Krug (Pfr. Koch) Opfer: Für Aufgaben in der eigenen Gemeinde "Eine Frau aus der Menge" (Lk. 11,27) Uhr Kindergottesdienst in Bühlenhausen Dienstag, 27. März Uhr Passionsandacht in Bühlenhausen (Pfr. Koch) "Die Magd es Hohenpriesters" (Mt. 26,69) Die Frauenkreise Bühlenhausen und Berghülen besuchen die Passionsandacht Mittwoch, 28. März 2018 KEIN Konfirmandenunterricht =>> siehe Donnerstag Gründonnerstag, 29. März Uhr Abendmahlsfeier am Tisch im Gemeindehaus zum Krug in Berghülen (Pfr. Koch) mit anschließendem gemeinsamen Imbiss Die KonfirmandInnen nehmen teil - auch die Konfirmierten der letzten Jahre sind herzlich eingeladen! Herausgeber: Bürgermeisteramt, Berghülen Hauptstraße 2 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag, Postfach 7140, Pfullingen (Sandwiesenstraße 17) Telefon / Telefax /

4 4 Mitteilungsblatt Berghülen 22. März 2018, Nummer 12 Termine: Karfreitag, Uhr Gottesdienst in Berghülen, Gottesdienst in Treffensbuch Ostersonntag, Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Berghülen mit dem Posauenchor und Pfr. Koch 9.00 Uhr Osterfestgottesdienst in Berghülen, Uhr Osterfestgottesdienst mit Abendmahl in Bühlenhausen (Pfr. Koch) Ostermontag, Uhr Gottesdienst in Berghülen, Uhr Osterfestgottesdienst mit Abendmahl in Treffensbuch Nominiert für die beste Nebenrolle. Filmreife Szenen aus biblischen Geschichten. So wird dieses Jahr unsere Sommerpredigtreihe heißen. Bei der Auswahl der geeigneten Figuren und Texte fiel mir auf: Es gibt unerhört viele interessante Personen und klugmachende Geschichten in der Bibel, die gar nie auf dem Predigtplan stehen, aber in aufregender Weise in unsere heutige Zeit hineinsprechen. Darum will ich diese Reihe für unsere Gemeinden ausweiten auf auch noch andere Sonn- und Festtage im Kirchenjahr. Ausgewählt habe ich für Palmsonntag eine Frau aus der Menge (Lk. 11,27), für die Passionsandacht die Magd des Hohenpriesters (Mt. 26,69), für Karfreitag die Frau des Pilatus (Mt. 27,19), für Ostern auf dem Friedhof die Martha (Joh.11,27) für Ostern in der Kirche die Hanna (1. Sam. 2), deren Lobgesang sowieso Predigttext wäre, und für das Pfingstfest die Magd mit dem Wahrsagegeist (Apg.16,17). Ulmer Str Freitag :30 Uhr Mitgliederstunde Sonntag, :15 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Predigt: S. Schwegler Kinder in Kinderkirche anschl. gemeinsames Mittagessen Dienstag, :00 Uhr EC-Jugendkreis Karfreitag, Konferenz in Stadthalle Langenau 10 Uhr und 14 Uhr mit Dr. Clemens Hägele, Rektor vom Albrecht-Bengel-Haus Tübingen mit Kinderprogramm für verschiedene Altersgruppen und Eltern- Kind-Raum Hauskreise in verschiedenen Häusern Dienstags und Mittwochs, 20:00 Uhr Kontakt: R. und J. Mangold, Tel / 8482 Kontakt: C. und J. Burkhardt, Tel / Kontakt: H. und M. Anhorn, Tel / Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Joh. 3, Donnerstag, Herzliche Einladung. Wir gehen ins Bad Blau. Abfahrt bereits um (!) Uhr am Gemeinschaftshaus. Bitte 5 für den Eintritt mitbringen. Rückkehr gegen Uhr. Freitag, Uhr Kinderstunde Uhr Bibel lesen der Mädchenjungschar Uhr Mädchenjungschar - Wir backen! Bitte mitbringen, wer hat: Wellholz und Oster-Ausstecherformen. Sonntag, heute keine Gemeinschaftsstunde - Bezirkskonferenz in Hattenhofen Treffpunkt am Gemeinschaftshaus: 9.15 Uhr (für Fahrgemeinschaften) sonst keine weiteren Kreise - Osterferien Termine Donnerstag, keine Jungbläserprobe Uhr Posaunenchorprobe Liebe Bühlenhauser Senioren, es ist schon seit Jahrzehnten Tradition, dass der Posaunenchor Geburtstagsjubilare ab 80 Jahren mit einem Ständchen erfreut. Dieser Dienst liegt uns sehr am Herzen und wir tun ihn gerne. Wir möchten Sie an dieser Stelle aber trotzdem darauf hinweisen, dass Sie das Ständchen auch gerne absagen dürfen, wenn es für Sie unpassend oder zu anstrengend ist. Wir möchten keine Last sein und haben großes Verständnis für eine Absage. Allen, denen das Blasen zu ihrem Geburtstag wichtig ist, erfreuen wir weiterhin mit unseren Chorälen. Übrigens erwarten wir keine Verköstigung und keine Spenden. Mit freundlichem Gruß Posaunenchor Bühlenhausen-Sonderbuch e. V. Pfarramt Gartenstraße 18, Laichingen, Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075, mariakoenigin.laichingen@drs.de Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag bis Donnerstag von 9.00 bis Uhr Dienstagnachmittag von bis Uhr Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik Homepage: Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, Westerheim, Telefon 07333/5412, karl.enderle@drs.de Kirchenpflege: Agathe Kast, Schulstraße 19, Berghülen Telefon: 07344/21398, agathe_kast@gmx.de Palmsonntag Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession in Berghülen Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Uhr Bußgottesdienst Westerheim Palmsonntag, Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Westerheim Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Laichingen

5 22. März 2018, Nummer 12 Mitteilungsblatt Berghülen Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Ennabeuren Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession Berghülen Buß- und Beichtgelegenheiten vor Ostern in der Seelsorgeeinheit Dienstag, 20. März 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Enderle) Westerheim Samstag, 24. März 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Enderle) Westerheim 18:30 Uhr Bußgottesdienst Westerheim Montag, 26. März 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Enderle) Westerheim Dienstag, 27. März 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Egle) Laichingen 18:30 Uhr Bußgottesdienst Laichingen Mittwoch, 28. März 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Enderle) Ennabeuren 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Egle) Laichingen OSTERN 2018 Palmenbasteln im kath. Gemeindesaal in Laichingen Die Kommunionkinder, aber auch andere Kinder, sind am kommenden Samstag, den 24. März eingeladen, gemeinsam mit Schwester Rita Palmen zu basteln. Wer gerne mitmachen möchte, soll sich bitte im Pfarrbüro (07333/6800) oder direkt bei Schwester Rita (Telefon 07333/210654) anmelden. Dort erfahren erfahren Sie auch was mitzubringen ist. Samstag, 24. März 2018, von 9.30 bis Uhr im kath. Gemeindesaal (unterhalb der Kirche), in der Gartenstraße. Kreuzweg durch die Siedlung am Karfreitag, 30. März 2018 um 6.00 Uhr in Westerheim In meiner Zeit als Vikar in Wangen im Allgäu habe ich diese Form kennengelernt. Wir treffen uns am renovierten Ölberg der St. Stephanuskirche. Dabei haben wir ein mannshohes Holzkreuz, das dort steht und von Station zu Station von einem der Teilnehmer abwechseln vorangetragen wird. Auf einem kleinen Rundweg durch die Siedlung, den genauen Weg suche ich noch aus, werden die Stationen des Kreuzweges gebetet aus einem Begleitheft, das jeder Teilnehmer bekommt. An bestimmten passenden Stellen auf dem Weg wird das Holzkreuz abgestellt, die Teilnehmer bilden einen Halbkreis und wir beten gemeinsam diese Station. In das Gebet fließen die Eindrücke des frühen Morgens mit ein und so entsteht eine Andacht, die nur um diese Zeit zu gewinnen ist. Der Weg endet in der Christkönigskirche. Damit wird eine Verbindung zwischen St. Stephanus als ehemaliger Pfarrkirche und der Christkönigskirche deutlich. Gerne können Sie bei diesem Kreuzweg durch die Siedlung dabei sein und neue Erfahrungen machen. Pfarrer Karl Enderle Vereine Palmbrezel- und Ostereierschießen Am Palmsonntag, 25. März, findet wieder das traditionelle Palmbrezel- und Ostereierschießen des Schützenvereins statt. Geschossen werden kann von Uhr im Schützenhaus, Es werden unter anderem wieder zwei Riesenpalmbrezeln heraus geschossen, mit getrennter Wertung für unsere jugendlichen Schützen. Auch in diesem Jahr kann wieder mit der Luftpistole geschossen werden (ab 18)! Sofern das Wetter mitspielt, veranstalten wir auch ein Bogen- Schnupperschießen, bei dem alle Interessierten ihre Künste mit Pfeil und Bogen unverbindlich ausprobieren können. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen! Spielabsage der ersten Heimspiele Die beiden Heimspiele gegen den TSV Bermaringen, angesetzt für Sonntag, 18. März, wurden wegen des erneuten Schneefalls am Wochenende am Sonntagmorgen abgesagt. Nachholtermin 1. Mannschaft: Mittwoch, 2. Mai 2018, 18:30 Uhr Vorschau Das nächste Spiel findet am Sonntag, 25. März in Merklingen gegen die SG Machtolsheim/Merklingen statt, Anspiel 15 Uhr. Die Reserve hat spielfrei. Einladung zur Hauptversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung des Jugendclubs Häusle findet an diesem Freitag, 23. März 2018 um 20:00 Uhr im Jugendhaus, Sinkenbreite 5, in Berghülen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Vorstands 2. Kassenbericht 3. Entlastung 4. Wahlen 5. Verschiedenes Alle Mitglieder und weitere Interessierte, insbesondere Eltern, sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Der Vorstand Berichte Bambini Zum Abschluss unserer Hallenturnier-Saison nahmen wir noch an 2 Turnieren nach altem Modus mit Torwart und 5 Feldspielern teil. In Dornstadt mussten wir uns noch etwas an das große Spielfeld und das neue Spielsystem gewöhnen, konnten aber von unseren 6 Spielen schon 3x gewinnen, 1x spielten wir Unentschieden und 2x gratulierten wir unseren stärkeren Gegnern. Beim Turnier in der Soccer-Arena in Merklingen konnten wir alle unsere Spiele souverän gewinnen, da wir als einzige teilnehmende Mannschaft nicht nur starke Einzelspieler dabei hatten, sondern auch miteinander kombinierten und so in 4 Spielen zu über 25 Toren kamen! Das war schön anzusehen Jungs und hat eure Trainer wirklich stolz gemacht. Weiter so!

6 6 Mitteilungsblatt Berghülen 22. März 2018, Nummer 12 F-Jugend Am Samstag, waren wir zu Gast in der Soccerhalle in Merklingen. Die SGM Merklingen/Machtolsheim lud zu seinen jährlichen Winterspielen ein. Gut aufgestellt konnten wir eine F1 (Dennis, Ephram, Danny, Joel-Luis und Tim) und eine F2 (Max, Luisa, Rahan, Lucas, Kerim Can und Marco) Mannschaft melden. Die Jungs und darunter ein Mädchen, Luisa, waren hochmotiviert und hatten sehr viel Spaß in der Halle. Die F1 gewann sicher gegen Merklingen/ Machtolsheim, Aufhausen und Scharenstetten und verlor knapp gegen Laichingen und Amstetten. Somit belegten sie einen super 3. Platz. Unsere junge Mannschaft verlor nur 2 mal knapp gegen Scharenstetten und Merklingen/Machtolsheim. Gegen Laichingen und Hohenstadt spielten sie Unentschieden. Sie belegten den 5. Platz. Unser bester Torschütze war Ephram mit 14 Toren, Joel-Luis 1 Tor, Lucas 3 Tore und Rahan 3 Tore. E-Jugend Beim Turnier am in Dornstadt (Gastgeber SV Scharenstetten) spielten 6 Mannschaften jeder gegen jeden. Gleich als erstes ging es gegen Dornstadt 0:0, Westerstetten 3:1, SGM Scharenstetten 2 3:0, SGM Scharenstetten 1 3:0, SV Jungingen 1:0. Mit einer Torbilanz von 10:1 und nur einem Auswechselspieler kämpften die Jungs sich von einem Sieg zum nächsten. Mit großem spielerischen Können und sehr schön herausgespielten Chancen, die auch zum größten Teil den perfekten Abschluss fanden, reichte es am Ende zu einem sehr guten 2. PLATZ, allerdings punktgleich mit dem Turniersieger. Die Jungs präsentierten sich und ihren Verein vorbildlich. Tolle Leistung Jungs! Weiter so! Es spielten: Sebastian Fischer, Abdul-Hakim, Luca Picek, Joshua Dech, Efe Yilmaz und Romeo Bafaro Singstundenplan Wir treffen uns am Donnerstag, 22. März um Uhr zum Singen. HarmonySingers Unsere nächste Probe findet am Freitag, 23. März um Uhr statt! Herzliche Einladung zu unserem gemütlichen Kaffeenachmittag am Freitag, 6. April um Uhr im Probenraum. Wir freuen uns über viele Gäste, ehemalige und aktive Sängerinnen und Sänger! Markungsputzete Die für den kommenden Samstag, 24. März 2018 bereits angekündigte Markungsputzete wird auf jeden Fall durchgeführt. Dazu bitten wir um Ihre Mithilfe, es werden etwa 25 Helfer benötigt. Der Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz der Auhalle. Zum Einsammeln des kleineren Unrats und Müll ist ein Eimer sehr hilfreich. Die Gemeinde lädt nach Abschluss der Aktion ins Sportheim ein und bedankt sich mit einem Vesper. Frühwanderung Am Ostersonntag, 1. April 2018 machen wir mit Wanderführer Hansjörg Dick eine Frühwanderung. Dazu treffen wir uns um 5.00 Uhr am Brunnen. Unsere weiteren Stationen sind die Kirche St. Christoph und Margarethe in Treffensbuch, danach gehen wir zum Friedhof. Anschließend wandern wir nach Bühlenhausen zur Kirche des Hl. Veit. Unser Weg führt dann hinaus zum Kriegerdenkmal. Die katholische Kirche Sankt Laurentius ist unser nächstes Ziel. Bei den Kirchen legen wir jeweils eine kleine Pause ein. In Berghülen gibt es anschließend ein kleines Frühstück, danach ist um 9.00 Uhr Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch in der Berghüler evangelischen Kirche des Hl. Laurentius. Mammut-Fichte Vorschau Kreisliga OS-Nord :00 Uhr: TSV Berghülen 1 - SF Riedlingen 1 Nordic-Walking Gruppe Wir beginnen wie jedes Jahr nach der Zeitumstellung bis Ende der Sommerzeit immer dienstags ab , um Ausdauer und Kondition zu trainieren. Treffpunkt bei der Auhalle um Uhr. Es können jederzeit auch Anfänger mal reinschnuppern, denn es bilden sich je nach Laufspaß und Tempo automatisch kleine Gruppen. Wer Interesse hat in der Gruppe zu laufen, kann während der ganzen Saison dazukommen, egal welches Alter. Also einfach mal testen und loswalken. Die Turnabteilung Diese gewaltige Fichte ist in unserem Gemeindewald westlich vom Schützenhaus gewachsen. Einige Daten: Durchmesser über 1 m unten, also so stark, dass die Entrindungsmaschine die letzten Meter nicht geschafft hat (siehe Foto), 64 cm im Mittelmaß bei 20 m Länge, Volumen ca. 6,4 Festmeter und über 4 Tonnen schwer (geschätzt). Das Fällen und aufbereiten war eine wahre Mammutaufgabe für unsere Gemeindearbeiter!

7 22. März 2018, Nummer 12 Mitteilungsblatt Berghülen 7 Besuch des Osterbrunnens Alle Interessierten sind eingeladen zu einem Halbtagsausflug am 11. April 2018 nach Unterstadion. Näheres unter Landfrauen Berghülen oder bei den Ortsvorsitzenden. Kreislandfrauen Blaubeuren Vortrag am Montag, um Uhr in Erstetten, altes Schulhaus. Thema: Poesiealbum früher selbst geschrieben und heute?. Ref: Wolfgang Ott, Kulturwissenschaftler, Weißenhorn. Anmeldung. Tageslehrfahrt am Donnerstag, zur Firma Zenker, Besichtigung von der Herstellung von Backformen und weiterem Backzubehör. Danach geht es zum Spargelsattessen. Am Nachmittag besichtigen wir in Rain am Lech Firma Dehner, Gartenmarkt. Kosten: für Fahrt, Betriebsbesichtigung bei Zenker, Spargelsattessen, Eintritt und Führung bei Dehner. 44 für Mitglieder, 49 für Nichtmitglieder. Anmeldung bei Ihrer Ortsvorsitzenden bis Vorankündigung: Kreativnachmittag am Sa., von Uhr. Alte Stick-Art neu belebt. Frau Klemm zeigt wie man kreative Karten sticken kann. Nur Materialkosten. Anmeldung bei Roswitha Gutknecht, Tel / Fahrt am Sa., zum Naturtheater Heidenheim, gespielt wird Frühstück bei Tiffany. Anmeldung! Zu allen Veranstaltungen können Sie sich bei den Ortsvorsitzenden Gabi Mangold, Tel oder Monika Anhorn, Tel anmelden. Diese erteilen auch weitere Auskünfte. Einladung Turner und ehemalige Turner Alle Turner sowie die ehemaligen Turner sind aufs Herzlichste eingeladen am Samstag, zu Doris ins Kutschenmuseum. Beginnen wollen wir um Uhr mit Kaffee, anschließend gibt es noch Vesper. Uns erwarten ein paar nette Stunden. Besuch des Osterbrunnens Am Mittwoch, fahren wir zusammen mit dem Landfrauenverein Bühlenhausen nach Oberstadion und besichtigen den Osterbrunnen. Wir machen dazu Fahrgemeinschaften. Um Uhr haben wir eine Führung. Anschließend wollen wir noch Kaffeetrinken. Selbstverständlich sind auch andere Interessierte herzlich willkommen. Ich selbst habe den Brunnen und die Ostereiausstellung letztes Jahr besichtigt und war total begeistert. Also meldet euch am besten gleich bei Gabi Mangold, Tel oder Monika Anhorn, Tel an. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Einladung zur Generalversammlung Am Freitag, 23. März 2018 findet wieder einmal die Generalversammlung der Landjugend Berghülen statt. Deshalb treffen sich alle Mitglieder um 20:00 Uhr im Gasthaus zum Ochsen in Berghülen. Unser Programm wird wie folgt aussehen: 1. Begrüßung durch die Vorsitzenden 2. Jahresbericht der Schriftführerin 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Wünsche und Anträge 7. Wahlen 8. Verschiedenes Über Dein Kommen freut sich die Vorstandschaft der Landjugend Berghülen. VdK-Landesschulung 2018 über Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Arbeitswelt 4.0 Arbeitswelt 4.0 bedeutet die zunehmende Digitalisierung im Arbeitsleben. Das Thema steht am 4. Juli 2018 im Fokus der 16. VdK- Landesschulung für Behindertenvertrauenspersonen, Betriebs- und Personalräte. Die alljährliche Schulung in der Harmonie Heilbronn wird auch 2018 umrahmt von einer Reha- und Gesundheitsmesse mit gut 50 Ausstellern, die alle Interessierten ohne Eintritt besuchen können. Zur kostenpflichtigen Schulung (Tagungsgebühr 110,- Euro) kann man sich unter anmelden oder unter a.unger@vdk.de die Anmeldeunterlagen anfordern. Teilnehmer der früheren Tagungen werden vom VdK automatisch benachrichtigt. Als Referenten sind unter anderem der Zukunftsforscher Florian Kondert, der Arbeitsrechtler Dr. Franz X. Wallner und der Motivationscoach und Comedian Tan Caglar vorgesehen. Weitere Informationen auch in der März- und der April-VdK-Zeitung. Wissenswertes Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle Neue Bürozeiten im Bildungswerk ab April 2018: Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Osterferien: Das Bildungswerk ist nicht besetzt am Donnerstag, 29. März und Dienstag, 3. April Die Medienstelle bleibt vom 26. März bis 5. April 2018 geschlossen! Außer Thesen nichts gewesen? Diskussionsrunde mit der Kirchenleitung zu Gegenwart und Zukunft der Kirche Termin: Freitag, 23. März 2018, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Seißen, Flurstr. 55, Blaubeuren-Seißen Gäste: Gabriele Wulz, Prälatin in der Prälatur Ulm und Stefan Werner, Direktor des Oberkirchenrates der Evang. Landeskirche Württemberg Veranstalter: Evangelischer Kirchenbezirk Blaubeuren Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Ulmer Frauenkreuzweg in der Passionszeit Durchkreuzte Wege Termin: Dienstag, 27. März 2018, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr Treffpunkt: Passionsportal des Ulmer Münsters (Nördlicher Münsterplatz, gegenüber JAM) Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle in Kooperation mit dem Bezirksarbeitskreis Frauen Ulm & Blaubeuren Kontakt: Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, Ulm, , bildungundmedien@hdbulm.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

8 8 Mitteilungsblatt Berghülen 22. März 2018, Nummer 12 Frauen- und Begegnungsreise nach Slowenien Mit Frauenaugen reisen und staunen Termin: bis Fahrt: Mit der Bahn direkt von Ulm nach Ljubljana und zurück. Vor Ort steht ein gut ausgestatteter Reisebus zur Verfügung. Reiseleitung vor Ort: Pastorin Corinna Harbig (Vorsitzende des Internationalen Weltgebetstagskomitees ) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: Schriftliche Anmeldung: Evangelisches Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle (EBAM), Grüner Hof 7, Ulm, , Großer Osterbrunnen in der historischen Ortsmitte von Oberstadion Vom 25. März (Palmsonntag) bis 15. April 2018 ist in der historischen Ortsmitte der 11. Oberstadioner Osterbrunnen mit über Hühner-, Enten-, Gänse- und Wachteleiern am Brunnen und an verschiedenen Skulpturen zu besichtigen. Zur selben Zeit können Sie die Ostereierausstellung im Bürgersaal Oberstadion besuchen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der bemalten, bestickten und gefrästen Eier begeistern. Jedes Kunstwerk ist handgefertigt und ein Unikat. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Besuchen Sie doch auch unser Krippenmuseum und die Christophvon-Schmid-Gedenkstätte. Näheres erfahren Sie unter oder per Telefon unter 07357/ Ballett für Kinder Die vhs bietet insgesamt drei Ballettgruppen an: Für die Altersgruppe ab 4 Jahre donnerstags, bis Uhr (Kurs-Nr. 1F 30284), für leicht Fortgeschrittene ab 6 Jahren donnerstags, bis Uhr (Kurs-Nr. 1F 30285), für Fortgeschrittene ab 8 Jahren donnerstags, bis Uhr (Kurs 1F 30286). Kursbeginn ist am Donnerstag, 12. April. Bis zu den Sommerferien finden 13 Kurstermine statt, - auch in den Pfingstferien. Die Gebühr beträgt 65,00. Die Kurse finden statt im vhs-gymnastik-und Tanzraum, Feldstetter Strasse 12, Laichingen. Maximal 14 Mädchen pro Gruppe können teilnehmen. Die vhs bittet um Anmeldung bis spätestens 28. März. Kabarett in Laichingen Jess Jochimsen Heute wegen Gestern geschlossen - Kabarett, Songs, Dias Jess Jochimsen will nachdenken. Zurückgelehnt und entschleunigt dreht Jess Jochimsen den notorischen Rechthabern den Ton ab und beweist, was Satire alles sein darf: anrührend, klug, bilderreich, musikalisch und nicht zuletzt sehr lustig. Freitag, 13. April, Uhr, Gasthaus Rößle Laichingen, Bahnhofstraße 33 12,00 Euro (ermäßigt 9,00 Euro / Abendkasse 15,00 Euro ermäßigt 10,00 Euro), telefonische Kartenreservierung bei der vhs Laichingen ( ). Bestsellerautor Michael Schulte-Markwort in Blaubeuren mit seinem neuen Buch: Kindersorgen - Was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort ist Experte für die Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf Kinder und Jugendliche. Bereits in seinen Büchern Burnout-Kids. Michael Schulte-Markwort wendet sich an Eltern - von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus. Einfühlsam verdeutlicht der bekannte Elternratgeber und Autor die Sicht der Kinder und erklärt verständlich, wie wir unsere Kinder kompetent und fürsorglich durchs Leben begleiten können. Donnerstag, 12. April, Uhr Johannes-Montini-Haus Blaubeuren, Karlstraße 49, 6 Euro Eintritt. Telefonische Kartenreservierung bei der vhs Laichingen ( ). Autorenlesung mit Susann Sitzler: Freundinnen - Was Frauen einander bedeuten Donnerstag, 19. April, stellt sie um Uhr im Alten Rathaus in Laichingen, Weite Str. 1 ihr neues Buch Freundinnen Was Frauen einander bedeuten vor: Susann Sitzler leuchtet die komplexe Welt der Frauenfreundschaft aus; von der ersten besten, eifersüchtig gehüteten Freundin, mit der das soziale Leben eines Mädchens beginnt, bis hin zur solidarischen Überlebensfreundschaft alter Frauen. 6,00 Euro Eintritt, in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen, telefonische Kartenreservierung bei der vhs Laichingen ( ).

9 Waltraud Hofele HOFELE Bestrahlung, Chemotherapie Dialyse- und Kurfahrten Fahrten zum Flughafen Abwicklung/Abrechnung mit allen Krankenkassen Ihr Taxi für Laichingen und Umgebung - bitte vorbestellen - Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach an! Waltraud Hofele Tel / Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar??? Im Notfall kann das für rasche Hilfe lebenswichtig sein! Darüber hinaus erleichtert Sie die Arbeit der Postboten und Ihres Zeitungszustellers!

10 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DEN GEWINNERN DER 1. RUNDE Als Dank für ihr Vertrauen haben wir vier tolle Preise exklusiv an unsere Kunden verlost. Edith und Thomas Keller zählen zu den glücklichen Gewinnern und erleben mit AIDA eine unvergessliche Traumreise in der Karibik! Nun startet unser Gewinnspiel in die 2. Runde - wir drücken unseren Kunden die Daumen! 36 Grad und es wird noch heißer... Organisation der Speisenverteilung Ihre Ansprechpartnerin: Sylva Freudenberg Telefon: /

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Nummer 23 Donnerstag, 8. Juni 2017 Geänderter Redaktionsschluss In der nächsten Woche muss der Redaktionsschluss aufgrund des Feiertages "Fronleichnam" vorgezogen werden. Das Mitteilungsblatt

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang Nummer 24 Mittwoch, 14. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilarin: 20.06.2017 Terezia Schöll, Berghülen, Lerchenweg 4, 70 Jahre Maschinistenübung Am

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

A U S D E M R A T H A U S

A U S D E M R A T H A U S H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 11.07.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: A U S D E M R A T H A U S Sprechzeitenhinweis: Fachbereich

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 46. Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 31. Januar 2013 Amtliche Bekanntmachungen Kleine Bevölkerungsstatistik 2012 Herzlichen Glückwunsch an folgende Jubilarin: 07.02.2013 Magdalena Hermann, Bühlenhausen, Ulmer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Frühjahrskonzert. Albverein- Trachtenkapelle Ennabeuren e.v. Samstag, 24. März 2018 Berghalle Heroldstatt Beginn Uhr. Herzliche Einladung zum

Frühjahrskonzert. Albverein- Trachtenkapelle Ennabeuren e.v. Samstag, 24. März 2018 Berghalle Heroldstatt Beginn Uhr. Herzliche Einladung zum 46. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 JUGENDKAPELLE TRACHTENKAPELLE ENNABEUREN Herzliche Einladung zum Samstag, 24. März 2018 Berghalle Heroldstatt Beginn 20.00 Uhr Frühjahrskonzert Albverein-

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

40-jähriges Dienstjubiläum

40-jähriges Dienstjubiläum 51. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 9. August 2018 40-jähriges Dienstjubiläum Am Mittwoch, 1. August feierte die langjährige Kindergartenleiterin, Frau Ilse Weberruß, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen 52. Jahrgang Nummer 10 Donnerstag, 7. März 2019 Amtliche Bekanntmachungen Infos aus dem Rathaus Herzlichen Glückwunsch an folgenden Jubilar: 12.03.2019 Walter Frank, Bühlenhausen, Brechgasse 2, 90 Jahre

Mehr