FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für"

Transkript

1 FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Dominik Weitz (anwesend bis einschließlich Top 5.5) Stellvertreter: Janine Zöllner (stimmberechtigt und anwesend bis einschließlich Top 6.1), Lisabeth Kiel (Muffin, stimmberechtigt ganze Sitzung), Pascal Gustav Neumann (Gustav, stimmberechtigt ganze Sitzung), Lars Wagner (stimmberechtigt ganze Sitzung) Kooptierte: Maximilian Klockmann (Max K., anwesend bis einschließlich Top 5.5), Tim Härtel (anwesend ab Top 3.3 bis einschließlich Top 6.1) Gäste: Max Permien (anwesend bis einschließlich Top 3.2), Ludwig Bedau, Elena Stader (anwesend bis einschließlich Top 1.1), Monty Dhajal (anwesend bis einschließlich Top 1.1), Christian Klie (anwesend ab Top 4.4), Christian Lucht (anwesend ab Top 4.4), Till Isenhuth (anwesend ab Top 3.2 bis einschließlich Top 6.1), Prasanna Ramesh (anwesend bis einschließlich Top 1.3) Moderation: David Protokollanten: Lydia, Dominik Beginn: 17:35 Uhr Ende: 21:05 Uhr Anhang: Protokoll 8. Sitzung Protokoll 9. Sitzung Finanzplan Werwolf Wochenende Projektantrag Indisches Lichterfest TOP 0: Formalia 1 von , 19:48

2 David begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Blitzlichtrunde Folgende Personen erklären sich bereit das Protokoll zu führen: Lydia (mit Nachbereitung), Dominik (falls Unterstützung gebraucht) Beschlussfähigkeit wird festgestellt Vorstellung der Sitzungsmethodik Es wird die Möglichkeit gegeben Änderungsanträge zur Tagesordnung zu stellen. Kooptation von Kay (TOP 1.5) vertagt, da Kay nicht anwesend ist Bestätigung der Tagesordnung Es gab einen Umlaufbeschluss seit der letzten Sitzung. AcaFin Probenwochenende wurde abgebrochen, um es auf die Sitzung zu bringen Es gab keine Vorstandsbeschlüsse seit der letzten Sitzung. Protokollbeschlüsse 8. Sitzung ( ) Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, das Protokoll der 8. Sitzung ( ) anzunehmen. - Dafür: 3, Dagegen: 0, Enthaltung: 3 - Ergebnis: angenommen 9. Sitzung ( ) Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, das Protokoll der 9. Sitzung ( ) anzunehmen. - Dafür: 4, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 - Ergebnis: angenommen TOP 1: Externe und dringende Anliegen 1.1 Vorstellung Awareness Gruppe Elena und Monty stellen vor vor 1 Jahr gegründet 2 von , 19:48

3 auf dem Vakuum zusammengestellt Ansprechpartner, wenn es Leuten nicht gut geht Sie sind eine Anlaufstelle für Leute, die sich diskriminiert fühlen. Auch bei sexuellen Übergriffen sind sie Ansprechpartner. bisher nur auf Parties haben aber auch Angebot z.b. vom FZS keine Beschränkung auf Parties o.ä. wollen sich weiter ausbreiten arbeiten mit Security eng zusammen haben Liste mit Beratungsstellen, Therapeuten Frage: Wie kann der FaRa helfen / unterstützen? Werbung wäre schön Der FaRa kann gerne Anfragen stellen bei z.b. eigenen Veranstaltungen. Manpower, falls jemand Interesse hat Frage: Habt ihr eine Schulung? Nein, auch keine Zertifikate. Es werden sich Schulungen von anderen Awarenessgruppen angehört. Frage: Wie würde das ablaufen wenn man euch braucht? per Mail anfragen Es wird in Schichten gearbeitet. Frage: Gibt es einen festen Satz bei der Aufwandsentschädigung? Was geht ist cool, aber an Geld würde es nicht scheitern. oft unbezahlt und ehrenamtlich Eine Webseite wird gerade aufgebaut. Treffen einmal monatlich (Freitagsbrunch) 90% Frauen aktuell Elena und Monty verlassen die Sitzung. 1.2 Antrag Werwolf Wochenende wird nach TOP 3 besprochen Till stellt vor geht vom von , 19:48

4 30-40 Anmeldungen bisher, geplant sind 60 Leute Verpflegung soll gekauft werden. wurde vom StuRa nicht gefördert Antrag daraufhin an den FaRaFIN viele Teilnehmer von der FIN beantragt werden 330 Teilnahmegebühr von 5 geplant, bei Nichtförderung Alle sind eingeladen. Es gibt Preise, welche nicht gefördert werden. Brettspiele mit Verrätermechanismus (ähnlich zu Werwolf) Werbung wurde unterstützt und dafür ist Till dankbar. Im Topf ist noch genug Geld, um den vollen Betrag zu fördern. Das aktuelle Wochenende ist ein Probelauf. Bei Wiederholung des Events soll die Förderung auch woanders angefragt werden. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, das Werwolf Wochenende mit bis zu 330 zu fördern. - Dafür: 4, Dagegen: 0, Enthaltung: 3 - Ergebnis: angenommen Abrechnung bis Indisches Lichterfest Die Antragsstellenden stellen ihr Projekt vor. veranstaltet durch Magdeburg Indians e.v. größtes kulturelles Event in Indien Diese Tradition soll nach Deutschland getragen werden. 2 professionelle Künstler*innen und andere werden da sein. Zurschaustellung von indischen Tänzen und Musik einige Freikarten für Schüler*innen der Region ca. 400 Personen erwartet am 24. November, 17 Uhr, im AMO Finanzplan wird vorgestellt, wurde jedoch nicht schriftlich vorgelegt Ausgaben: ca Einnahmen: 4 von , 19:48

5 2.500 von der indischen Botschaft AOK, StuRa, Studentenwerk restliche Einnahmen durch Ticketverkäufe Dekorationen, Mahlzeit und kulturelle Programmteile sind inklusive. beantragt werden 150 im Topf sind noch über 550 Im ursprünglichen Antrag waren 18 Gewinn vorgesehen. Der neue Antrag hat 0 Gewinn. Frage: Habt ihr Geld beim StuRa beantragt? Ja, die Sitzung ist im Anschluss. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, das Indische Lichterfest mit bis zu 150 zu fördern. - Dafür: 5, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 - Ergebnis: angenommen Abrechnung bis Prasanna Ramesh verlässt die Sitzung. 1.4 Antrag AcaFin Probenwochenende Es fand letztes Wochenende statt ( ). Ein Umlaufbeschluss wurde am Mittwoch (31.10.) gestartet und am Donnerstag auf die Sitzung verschoben. Der Antrag wurde am Montag (05.11.) zurückgezogen. TOP 2: Aktuelle ToDo s Studium und Lehre keine Fakultät nachhaken, wie englischsprachige Studenten/Mitarbeiter ihre Anwesenheit in der FIN anmelden können (Alexa) Es wird in Zukunft ein Template (deutsch und englisch) zum An- und 5 von , 19:48

6 abmelden nachhaken, ob denn ein technisches System zur Anmeldung des nächtlichen Aufenthalts gewünscht ist (Alexa) Es wird möglich sein sich per , oder Telefon an- und abzumelden. Kein Wunsch nach anderweitiger technischer Umsetzung Aktualisieren der Plakate zum nächtlichen Aufenthalt (David, bis November) Textvorschlag zum Hinweisschild bzgl. nächtlichem Aufenthalt machen (Gerd) an K5 bzgl. Terrasse (Dominik) Universitäre und weitergehende Angelegenheiten keine Projekte und Veranstaltungen sich um den FIN vs. FMA Abend kümmern (Spieleabendteam) Cassie fragt mal bei Gustav nach Ludwig redet mit Cassie Vorkursinformationen ins Wiki eintragen bzgl. Finanzierung (Dominik, bis Ende 2018) Dominik ist gerade zeitlich sehr ausgelastet und macht es, wenn er Zeit hat. Held der Lehre Pokal designen (Cassie, bis Ende November) FaRaFIN Backup-Vorschläge (Dominik bis Ende 2018) Datenschutz-Richtlinien umsetzen (Admins - bis Ende 2018) Altlasten im Keller entsorgen / 333 Follow up wurde gemacht: Jürgen hat noch kein Update. Alexa fragt bis zur nächsten Sitzung noch einmal nach Vorschlag zur Änderung der Geschäftsordnung erstellen (David + Taskforce ) David möchte das gerne abgeben David schreibt eine Mail dazu Treffen zur Außenwirkung des FaRa anstoßen (Muffin, bis Ende September) als Klausurtagungsthema 6 von , 19:48

7 Tischgong raussuchen (Alexa, bis Ende Oktober) mit Janine absprechen und Social Techno antworten (Dominik) Mail mit dem FakRa-Bericht vom an Post schicken (Dominik) macht Dominik im Laufe der Sitzung Kontakt mit dem FasRa FHW aufnehmen bzgl. eines gemeinsamen Spieleabends (Alexa, David) Alexa hat Kontakt aufgenommen Nachforschungen bzgl. des Fara-Kalenders (Moritz) Feedback bzgl. Deckel gegen Polio an Sina schicken (David) Sonstige keine TOP 3: Kommissionen 3.1 Studierendenrat (StuRa) tagt heute (08.11.) um 19 Uhr aus der letzten Stura-Sitzung liegt kein Bericht vor (Protokoll ist noch nicht im Stura-Wiki) Sollen wir vom StuRa einen Bericht der Sitzungen anfordern? oft nichts Interessantes Abwarten, bis Informationen proaktiv an uns heran getragen werden ging schonmal schief (Finanzen) Konsens: TOP StuRa von der TO entfernen. Till betritt die Sitzung. 3.2 großes Treffen der Fachschaften (TreffFa) war am Protokoll ( von Tessa UniNow Feed wird auch von anderen FaRas als überflüssig erachtet Konsens aus Sitzung 8 besteht weiter Der Konsens war, dass der FaRaFIN Uninow nicht bewerben möchte 7 von , 19:48

8 und Infos für den Feed nur geliefert wird, wenn das automatisiert möglich ist. Datenschutz Es gibt ein Handout, welches im Büro hängt. Anmerkung: Aiven konnte gestern keine Quittungen ausstellen, die 10 Euro Teilnahmegebühr sind demnach noch offen. Aiven wird sich demnächst bei uns melden und die Rechnung dann quasi direkt an den Fara stellen. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt bis zu 10 für die Teilnahme am großen Treffen der Fachschaften auszugeben. - Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 - Ergebnis: angenommen Max Permien verlässt die Sitzung. Tim Härtel betritt die Sitzung. 3.3 Fakultätsrat (FakRa) war am Dominik ist nun in die AG zur Erstellung der Prioliste aufgenommen wurden. TOP 4: Angelegenheiten der Sprecher und Beauftragten 4.1 Sprecherin für Internes nichts neues 4.2 Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit Es liegt kein Bericht vor. 4.3 Sprecher für Finanzen nichts Neues Christian Klie und Christian Lucht betreten die Sitzung. 8 von , 19:48

9 4.4 Beauftragte für Studium und Lehre Studienganggespräch CV ab 14 Uhr Themen wurden an Prof. Preim geschickt Falls noch spontan Themen auftauchen, dann können sie noch an Lydia geschickt werden. Es werden noch Studis gesucht, die dort hin-/mitkommen. bei Interesse -> Mail an Lydia bisher Lydia und Tom Grope 4.5 Beauftragung für das Mentoring Wünsche (aus den Mentoring-Gesprächen) bessere Informationen, was die Aufgaben beim Mentoring sind Könnte das nicht auf die Webseite? Mentoring-Gruppen untereinander verknüpfen pro Semester Jahrgangstreffen Vorstellung der Wahlpflichtmodule durch Studis / Mitarbeiter/*innen / Profs Modulbeschreibungen sind selten hilfreich Es gibt die Bemerkung, dass es zum dritten Semester hin eher angebracht ist. Vorkurse / E-Woche mehr für unsere Master gewünscht Programm am Freitag Abend und Samstag nicht alle wollen nachhause Viele sind allein und trauen sich nicht, andere anzusprechen. Vorkursstrukturen im Mentoring erhalten Freundschaften stärken Freundschaften- / Gruppenbildung schon während der Vorkurse, aber in der EWoche verschiedenen Mentorengruppen eventuell Grund für Schwund in Mentorengruppen Es wird jemand gesucht, der die Punkte umsetzt. ToDo, Muffin: an Post schicken bzgl. eines Verantwortlichen, der sich um die Wünsche aus den Mentorengesprächen kümmert 9 von , 19:48

10 Pause von 19:00 Uhr bis 19:10 Uhr TOP 5: Status der Laufenden Projekte 5.1 Weihnachtsfeier findet am im Alten Theater statt Die dazugehörige Glühweinpromo findet am statt. nächstes Treffen am Uhr Finanzplan ist angedacht wöchentliche Treffen geplant 5.2 Spieleabend war am Wir haben neue Spiele. mehrere Exemplare pro Spiel Idee: verlosen auf dem Weihnachtsspieleabend Unsere Metrokisten laufen gerade über und lassen sich nur noch schlecht stapeln, daher bräuchten wir neue Metrokisten. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, bis zu 30 für 2 große Metrokisten auszugeben. - Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: einstimmig angenommen Nach ca. 30min waren alle Teller vergriffen. Wir mussten wieder auf Pappteller ausweichen. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, bis zu 50 für 20 Plasteteller (Nachkauf) auszugeben. - Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 - Ergebnis: angenommen Spieleabendkiste starkt beansprucht (verschlissen) Quetschungsgefahr an der Tür verzieht sich beim Fahren 10 von , 19:48

11 neue Kiste bauen? Reicht es Griffe ranzubauen? Dann passt die Kiste nicht mehr in den Fahrstuhl. Kiste reparieren wäre Idee an der Seite aufmachbar ist vorteilhaft Sackkarren als Idee nicht staubgeschützt bei Amazon kosten gute Wagen bis zu 200 wird für zu viel empfunden ToDo, Ludwig: Angebot erstellen bzgl. einer neuen Spieleabendkiste Verschiebung von Spieleabendterminen Die Weihnachtsfeier braucht ein Waffeltestbacken. Ein Tag vor der Weihnachtsfeier ist ungünstig. Ein Weihnachtsspieleabend zum Abschluss wäre schön. daher Vorschläge: mit Waffeltestbacken Weihnachtsspieleabend FIN vs. FMA 5.3 Treffen mit dem Dekanat geplant war gestern (07.11.) Es wurde Seitens des Dekanats abgesagt und fand damit nicht statt. neuer Termin KIF Bericht Muffins Bericht zur KIF ( Umgang mit Studierenden mit psychischen Erkrankungen Behindertenbeauftragung im FaRa? gibt es an der FIN schon: Ilona Blümel Im FaRa ist es eine gute Idee, aber die Frage ist, ob das notwendig ist. einfacher auf Studis zuzugehen als auf Mitarbeiter Im StuRa gibt es eine solche Beauftragung. sollte publik gemacht werden 11 von , 19:48

12 ToDo, David: Verlinkung der Beauftragung zur Hilfe Studierender mit psychischen Erkrankungen auf der Webseite auf der nächsten Sitzung über Beauftragung sprechen ToDo, David: Mail an Post bzgl. einer Beauftragung zur Hilfe Studierender mit psychischen Erkrankungen im FaRa Schulung von Sozialkompetenzen der Studis Supportnetzwerke etablieren studentisch organisierte Lehre verpflichtende didaktische Schulungen für Tutoren empfehlenswert Vorhersage Studienerfolgswahrscheinlichkeit per Machine Learning unterrepräsentierte Gruppen werden diskriminiert Bei der Datenerhebung ist fraglich, welche Daten erhoben werden und wie diese interpretiert werden. Nutzung für automatisches Aussortieren ausschließen wirtschaftliche Aspekte dürfen nicht im Vordergrund stehen Uni genderneutral gestalten Öffentliches doppelt lesen lassen Aliasse / gewählte Namen erlauben genderneutrale / keine Pronomen als default verwenden Unterkunft für #unheimlichsicher wurde angesprochen Mail kam über Postverteiler KIF 48.0 Till hat im Anfangsplenum uns für die KIF 48.0 beworben Es war ein paar Minuten vorher in der FaRaFIN-Gruppe angesprochen worden, die ersten Meldungen waren zustimmend. weiterer Bewerber: Dortmund In den nächsten Tagen wurde auf der KIF mit einigen Beteiligten sowohl aus Magdeburg als auch aus Dortmund gesprochen. viel hin und her, man war sehr böse aufeinander, aber am Ende hat man sich wieder vertragen Schlussendlich: Dortmund organisiert die KIF Im unwahrscheinlichen Fall, dass 12 von , 19:48

13 die KIF in Dortmund platzt, würden wir schauen, ob wir die KIF auch bei uns ausrichten könnten. Der Rest der Fachschaft ist davon nicht betroffen. Teilnahme an der KIF-Orga wäre komplett optional, es gibt genügend Menschen, die im Zweifel zusammen die Hauptorga stellen könnten. Der FaRaFIN wird angeregt, sich einmal Gedanken zu machen, ob er eine KIF organisieren möchte. ToDo, David: Mail an Post bzgl. einer KIF in Magdeburg 5.5 Merchandise/Goodies Auswertung Das Auswertungstreffen war am Freitag ( ). Das heißt es wurden zu den Artikeln aus der Umfrage nach Angeboten geschaut und diese ausgewertet. Auswahl als priorisierte Liste für Merchandise (also zum Verkauf): Pullover (Shirtkartell - Angebot müsste noch eingeholt werden) Aufdruck verkaufen und Pullis selber drucken lassen Kaffeebecher (3,61 bei 84 Stk. netto) Stoffbeutel (1,73 bei 100 Stk. netto) USB-Stick (3.0 mit 8 GB - 5,21 bei 100 Stk. netto) Kartenspiel (brauchen wir eine Design-Gruppe - 7,75 bei 50 Stk. netto) Als Goodie: Quetschball, Flaschenöffner, Aufkleber Zur Erinnerung die Priorisierung der Merchandise-Artikel durch die FIN- Studierenden: 1. Pullover 2. Kaffeebecher 3. Stoffbeutel 4. Geschirr 5. Powerbank Zur Erinnerung die Priorisierung der Goodie-Artikel (zum verschenken) durch die FIN-Studierenden: 1. USB-Stick 2. Falschenöffner 3. Powerbank 4. Stoffbeutel 13 von , 19:48

14 5. Einkaufsbeutel faltbar zum Ball 6. Einkaufschips 7. Kartenspiel (Skat) Hier ( der Link zum Auswertungstreffen. Dort sind alle Links zu den Preisen drin. Gibt es Fragen oder Anmerkungen? 8GB USB Stick -> zu wenig Speicher doppelt so viel Speicher für 1 mehr pro Stück Design müsste überlegt werden Für die Weihnachtsfeier wäre es nett es zu haben, ist aber nicht notwendig. Aushang im Büro, damit es sich alle angucken können ToDo, Janine: Mail an Post bzgl. Merchandise und Goodies Max K. und Dominik verlassen die Sitzung. TOP 6: Diskussionsrunden 6.1 Veröffentlichungen Welche Themen wollen wir auf unseren (Social Media) Kanälen verbreiten? Bsp.: Anfrage von Nance zur Bewerbung von den Veranstaltungen Carrers@FIN und Founders@FIN Ziel: Richtlinie, was wir über Kanäle teilen Man sollte entscheiden, was über welchen Kanal geht. Telegram und Webseite wird eher für eigene Veranstaltungen, Projekte, Gremienarbeit, gesehen. Für andere Sachen gibt es den Interessentenverteiler. Fragen, die aufkommen Welche Kategorien von Anfragen gibt es? Wer möchte sich darum kümmern? Studis mitentscheiden lassen? 14 von , 19:48

15 ToDo, Ludwig: Sammlung von Kanälen und Kategorien für Werbung in Absprache mit Cassie Till und Janine verlassen die Sitzung. 6.2 Bürorunde (Nutzungs-)Zweck vom Büro, Wärmflaschen Das Büro wurde oft zweckentfremdet in letzter Zeit. z.b. durch Zocken An die Büroregeln wird sich selten gehalten. Es sind oft mehr Leute im Büro als angedacht. Arbeitsraum und sozialer Treffpunkt vorrangig als Arbeitsplatz gesehen Ein zweites Büro wurde mal angesprochen. wird in Diskussion nicht betrachtet, da unrealistisch Sollte die Interne sich mal Gedanken machen und das in Angriff nehmen? Was wünscht man sich, was die Interne machen soll? Standpunkte der Parteien aufgreifen mit allen mal regeln klare Tatsachen bzgl. Büroregeln und -klima schaffen Vorstand sind auch nur Studis -> nicht hierarchisch übereinander stellen mehr Identität mit der Fachschaftsratarbeit schaffen Vorraum des Prüfungsamtes und des Büros Anmerkungen dazu: für FaRa mitnutzen nicht als Lern- und Aufenthaltsraum nutzen Falls alle im Büro arbeiten und jemand zusätzlich den Drucker braucht o.ä. könnte man einen Kompromiss finden. Tische rausnehmen? Wir sollten uns mit dem Prüfungsamt absprechen. 15 von , 19:48

16 ToDo, Ludwig: Absprache mit dem Prüfungsamt bzgl. des Vorraumes Taschen im Büro Schließfächer nutzen? viele vergeben, ein paar kaputt im Stahlschrank unten Platz für 3 Taschen Taschen vor den Schränken vermeiden keine Taschen über Nacht gewünscht Wärmflaschen Idee wurde auf der letzten Sitzung vorgetragen Anmerkung: Vorsicht Schimmelgefahr Wollen wir Wärmflaschen und wenn ja wie viele? Man kann sich auch selbst eine mitbringen. Konsens: keine Wärmflaschen Verfahrensvorschlag: Wir sollten alles an den Vorstand herantragen und besprechen, was in Zukunft passieren soll. ToDo, David: alle Punkte zum Thema Bürorunde an den Vorstand herantragen und besprechen, was in Zukunft passieren soll TOP 7: Organisatorisches 7.1 Inventar Tischgong wird als Spielzeug gesehen wurde ohne Gründe genutzt Er ist neu und damit spannend und wird deshalb noch ohne Grund verwendet. -> Bitte um Eingewöhnungsphase (Alexa) sehr schriller Ton -> als unangenehm empfunden Gipskartonwand zum Prüfungsamt Konsens: erstmal weiter testen 16 von , 19:48

17 7.2 Sonstiges Feedback zum FaRa Punkt kam aus dem Vorstand Möglichkeit zu sagen, was seit der letzten Sitzung gut lief viele Helfer zum Spieleabend Die Situation mit dem ISD scheint sehr gut in Klärung zu sein. Der Mailverkehr über Post war wieder gehaltvoller. Sitzungstaskforce Es wurde sich eine gewünscht, aber es hat sich nur eine Person ins Doodle eingetragen. Ist es sinnvoll wenn sich nur zwei Leute hinsetzen? besser, als wenn sich keiner hinsetzt wird als nicht sinnvoll befunden Die nächste SiTaFo wäre in 3 Wochen. Wer macht das Doodle? ToDo, David: Doodle für die nächste SiTaFo erstellen und rumschicken TOP 8: Feedback Wünsche nächste Sitzung kürzer gestalten Feedback Misch aus Englisch und Deutsch am Anfang war doof. Entweder komplett Deutsch oder komplett Englisch. Sitzung sollte nach Möglichkeit auf Amtssprache (deutsch) gehalten werden. englisch nur wenn der Antragsteller es wünscht mind. einer der Protokollanten sollte englisch verstehen und protokollieren können Thema für die SiTaFo Einige Gäste konnten leider erst später kommen. sehr lange Sitzung 17 von , 19:48

18 gut, dass wir uns nicht gestritten haben Muffin hofft, auf der nächsten Sitzung wieder reden zu können. Gespräche / Diskussionen hatten gut verteilte Redeanteile. Sitzung war sehr angenehm ein wenigen Stellen ausufernd Nächste Sitzung: in 2 Wochen -> um 17:30 Uhr in G Sitzungsvorbereitung: Lydia Sitzungsleitung: David, Muffin und Lars könnten es sich vorstellen. Protokollanten: Ludwig, evtl. Lydia, Lars 18 von , 19:48

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.11.2017 9. Sitzung in der Legislatur 2017/18 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Lydia

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 29.11.2018 12. Sitzung in der Legislatur 2018/19 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, David Magnus Henriques (anwesend ab

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 16.03.2017 11. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 19.03.2018 17. Sitzung in der Legislatur 2017/2018 Mitglieder: Maximilian Klockmann, Alexander Koslowski, Sina Meier, Lydia

Mehr

(16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 07.02.2019 16. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, Alexandra Grube (Alexa) Stellvertreter:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.12.2018 13. Sitzung in der Legislatur 2018/19 Mitglieder: Lydia Rohr (anwesend bis einschließlich TOP 1.2), Dominik Weitz,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.11.2013 4. Sitzung im WS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Kai Friedrich, Tabea Menhorn, Friedrich

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 19.04.2018 19. Sitzung in der Legislatur 2017/2018 Mitglieder: Maximilian Klockmann, Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Sina

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 23.05.2017 5. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.10.2018 9. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Dominik Weitz (anwesend

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.12.2016 6. Sitzung im Wintersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till Isenhuth

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.09.2012 12. Sitzung im Sommersemester 2012 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Tom Grope, Felix Prothmann,

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 20.09.2018 7. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Lydia Rohr Stellvertreter: Lisabeth Kiel (Muffin,

Mehr

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016 FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.08.2016 14. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.01.2017 7. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokollauszug der Sitzung vom 20.10.2015 2. Sitzung im Wintersemester 2015/16 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant:

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 02.07.2018 Konstituierende Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, David Magnus Henriques, Lydia Rohr,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 22.07.2016 13. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 03.10.2013 14. Sitzung im SS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Tabea Menhorn, Kai Friedrich, Jennifer

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

(14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 10.01.2019 14. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Lydia Rohr, Sina Meier (anwesend bis TOP 2), David

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 14.09.2016 16. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.08.2018 5. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Tessa Zander, David Magnus Henriques, Alexandra

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 14.03.2014 9. Sitzung im WS 2013/14 Anwesend: Tom Grope, (ab TOP 1) Kai Friedrich, Tabea Menhorn, Jennifer Saalfeld, Felix Prothmann,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.05.2017 4. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 28.04.2014 3. Sitzung im SoSe 2014 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Anhang: Kai Friedrich, Tabea Menhorn,

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 30.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 30.05.2018 um 18:23 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 02.05.2011 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Fabian Fischer, Sebastian Nielebock, Anja Bachmann, Stefanie

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 01.09.2016 15. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

(17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.02.2019 17. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, David Magnus Henriques (anwesend bis

Mehr

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen.

10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom gab es keine Einwände, somit ist es angenommen. Protokoll Fachschaftssitzung vom 26.06.2017 Beginn: 18:20 ProtokollantIn: Toquinha Bergmann und Sebsatian Neufeld TOP 0: Formalia 10 Anwesende, somit beschlussfähig. Gegen das Protokoll vom 19.06.2017

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 04.04.2017 1. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till Isenhuth

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 29.01.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW PROTOKOLL Sitzung des es der FHW FACHSCHAFTSRAT FasRa FHW Gebäude 40, Raum 129 Zschokkestraße 32 39104 Magdeburg Tel: +49 391 67-56431 fasra.fhw@gmail.com Stadtsparkasse Magdeburg IBAN: DE86 8105 3272

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 27.08.2014 12. Sitzung im Sommersemester 2014 Mitglieder: Stellvertreter: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Anhang:

Mehr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Protokoll 29.05.17 Haus Formgebung FOR-0121 Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 2.1. Entsendung

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 06.04.2016 1. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 23.01.2017 8. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek 25.11.2015 Anwesende Pascal Geerdsen, Miriam Sasse, Annina Graeber, Caddy Hansen, Lisa Lübbe, Philip Queßeleit, Anna Hagemeier, Albert Piek, Steffen

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 08.01.2013 7. Sitzung im Wintersemester 2012/13 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Kai Friedrich, Sophie

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 20.05.2015 4. Sitzung im Sommersemester 2015 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn:

Mehr

Protokoll Faratreffen

Protokoll Faratreffen Protokoll Faratreffen Datum: 24.10.2013 Anwesende: Romy, Kim, Michaela, David, Nico,, Xixi Entschuldigt: Josi, Johannes Protokollant: Xixi Top 1: Finanzen - Stand o Jahresfinanzabrechnung: hat s geklappt,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.02.2016 10. Sitzung im Wintersemester 2015/16 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 02.03.2017 10. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 02.07.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 29.06.2016 10. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung Protokoll der 6. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 31.10.2012 Zeit: 18:00 Uhr Ort: alter Senatssaal Teilnehmer: Luise Willborn, Marvin Lindberg, Christian Schaft,

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.08.2013 11. Sitzung im SS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Tabea Menhorn, Cornelius von Rekowski,

Mehr

Mitteilungen des Vorstandes

Mitteilungen des Vorstandes Mitteilungen des Vorstandes Valentina Achermann Ressorts Gleichstellung und Personal Stand: 08. November 2018 Geschäft Geschehnisse Ressort Gleichstellung Abteilung für Gleichstellung (AfG) Womentoring

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 01.02.2018 Eröffnung: Die öffentliche Vorstandssitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 01.02.2018 um 15:15

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.09.2011 Anwesende Mitglieder: Julia Hempel, Anja Bachmann, Kai Dannies, Kai Friedrich, Christian Braune, Stefanie Lehmann

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.04.2017 3. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.04.2016 2. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Teilnehmer: Adrian Schlegel, Conrad Mantei, Daniela Schulz, Fabian Mathias, Mikael Arsumanjan, Oliver Sell, Raphael Hensch, Ulrike Koch Protokollant: Daniela Schulz Entschuldigt: Kevin Birkefeld, Kristian

Mehr

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll der 26. Sitzung Protokoll der 26. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: 05.06.2013 Zeit: 20:00 Uhr Ort: LG2/131 Teilnehmer: Cova Gonzáles, Chris Köhler, Florian Köpke, Luise Kreis, Friederike

Mehr

FSR-Mathematik. Rud , Beginn: 17:39 Uhr

FSR-Mathematik. Rud , Beginn: 17:39 Uhr FSR-Mathematik Rud 25 3.008 23.06.2011, Beginn: 17:39 Uhr Anwesende Anna Ramisch (FSR) Caroline Ambellan (FSR alt) Dennis Groh (FSR alt) Erik Ludwig (FSR) Felix Knüttel (FSR alt) Katja Wolff (FSR neu)

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 10.07.2012 9. Sitzung im Sommersemester 2012 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Marco Dankel, Stefanie

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL 10.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Mittwoch, 15. Juni 2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung Seite 1 von 5 2016/2017 StuRa@fh-erfurt.de Protokoll der 27. Sitzung Inhalt A: Begrüßung und Formalia 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit 2. Festlegung Protokollant*in 3. Anmerkungen zum Protokoll der 26.

Mehr

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben. Protokoll der 12. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am 15.11.2010 Beginn : 18:04 Ende : 19:51 Leitung Protokoll : Désirée : Jenny Anwesenheitsübersicht: anwesend: Andreas K., Andreas S., Christian, Christopher,

Mehr

Protokoll. Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016

Protokoll. Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016 Protokoll Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016 Anwesende: Lea, Lars, Carina, Jens, Tobi Wo, Max, Ron, Sarah, Mariam, Tobi Wa Situngsbeginn: 16:10 Tagesordnung 0 Regularien 1 1 Post/Strompost

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 02.11.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:00 Uhr 15:15 Uhr Ellen Warnke, Paul Krohn, Toni Treptow, Tabea

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokollauszug der Sitzung vom 03.11.2015 3. Sitzung im Wintersemester 2015/16 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 11.12.2017 Tagesordnung 1 Regularien 1 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll der 1. Sitzung Protokoll der 1. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 18.07.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Senatssaal Teilnehmer: Florian Köpke, Chris Köhler, Mira Schielke, Friederike

Mehr

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll StuRaMed Protokoll 29.10.2007 Anwesende: Gunther, Tobias, Annika St., Stefan, Anne, Martin, Adrian, Richard, Karo, Christoph, Peter, Désiré, Janina, Gundula, Mario, Birthe, Thomas, Claudia, Marianne, Mirko,

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll zur Sitzung des Studierendenrates der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vom DATUM Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.11.2017 Eröffnung: Die öffentliche

Mehr

1 Protokoll FS Sitzung

1 Protokoll FS Sitzung Protokollant Eike Hinderk Jürrens Anwesend Rötti, Thore, Malle, Daniel, Kono, Dustin, Alex, Eike, Henning(später) Sitzungsort FS-Raum Datum 2009-02-07 18:05 19:21 Tagesordnung 1.1 Altes Protokoll und aktuelle

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 19.10.2016 TAGESORDNUNG FÜR DEN 19.10.2016 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 29.06.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 3 To-Do/Termine 2 3.1 To-Do................................... 2 3.2 Termine.................................. 3 4 Berichte/Feedback

Mehr

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Studienvertretung Geographie an der ÖH Uni Graz Datum: 03. Juli 2015 ProtokollführerIn: Vorgeschlagene Tagesordnung: Ort: URBi Zimmer, ÖH Uni Graz 1.) Feststellung

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 06.04.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 01.06.2016 6. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 16.07.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 18.05.2016 Ort: 00A04 Beginn: 10:06 Uhr Ende: 12:38 Uhr Sitzungsleitung: Rebekka Wiese/Marcel Karbach Schriftführer: Stephan

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v Protokoll der FSR-Sitzung Vom 19.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Madita, Lars, Kai, Tobias, Maren (ab 12:02), Nicolas (ab 12:12), Fabian (ab 12:39) Beginn: 11:26 Uhr Protokollantin: Tobias Die

Mehr

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung

Protokoll FS Sitzung. Tagesordnung Protokoll FS Sitzung Protokollant der Protokollant Anwesend der Protokollant, Dingens, er hier, Krieter, Manni, sie da Sitzungsort geofs-raum Datum 2011-01-12 18:00 19:25 Uhr Tagesordnung 1 Organisation

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 22.12.2016 Ort: Konferenzraum der Fachschaften Jülich (00A04) Beginn: 13:03 Uhr Ende: 14:20 Uhr Sitzungsleitung: Lisa Lingner Schriftführer:

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 7. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 12.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Johanna (bis 13:42), Nicolas, Kai, Fabian (ab 13:12) Beginn: 12:27 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 4.12.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll über die Sitzung des Fachschaftsrates Organisatorisches Datum 09.01.18 Beginn Ende 18:38 Uhr 21:57 Uhr Ort SE2/Zi. 120 Leitung Protokoll Tabea-Kejal Jamshididana Sophie Dulitz Anwesenheit Gewählte Mitglieder Assoziierte Mitglieder Gäste Entschuldigt

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATS- KLAUSURTAGUNG VOM 07.07.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 07.07.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP10: TOP 10:

Mehr

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT PROTOKOLL DER FACHSCHAFTSRATSITZUNG AM 27.06.2018 TAGESORDNUNG FÜR DEN 27.06.2018 TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: Formalia Begrüßung Feststellung der

Mehr

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016 Protokoll Protokollanten: Carina, Jens, Lea 1. Dezember 2016 Anwesende: Lars, Lea, Max, Carina, Jens, Sarah, Ron, Tobi Wo, Tobi We. Gast: Lisa Sitzungsbeginn: 16:04 Tagesordnung 0 Regularien 1 1 Post/Strompost

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.fspsy-heidelberg.de/ FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG DER STUDIENFACHSCHAFT

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: Fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/fachschaft FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Mehr

Protokoll der 10. Vorstandssitzung

Protokoll der 10. Vorstandssitzung Protokoll der 10. Vorstandssitzung Wir treffen uns in einer Telefonkonferenz am 15.12.2016 unter 030 / 63417989 Raum / PIN 5179 Tagesordnung TOP 01 Formalia TOP 02 Umlaufbeschlüsse TOP 03 Berichte aus

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 13.11.2017 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr Ordentliche FSR Sitzung, 20.10.2016, 19:15 Uhr Beginn: 19:17 Uhr Anwesend: André, Georg, Sebastian, Jona, Marie, Gregor, Daniel, Matze, Patrick Entschuldigt: Titus, Max, Linda Unentschuldigt: - Beschlussfähig:

Mehr