FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik"

Transkript

1 FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom Sitzung in der Legislatur 2018/19 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, David Magnus Henriques (anwesend ab TOP 5.2), Alexandra Grube (Alexa) Stellvertreter: Alexander Koslowski (Alex K., anwesend und stimmberechtigt ab TOP 6.3), Lisabeth Kiel (Muffin, stimmberechtigt ganze Sitzung), Lars Wagner (anwesend und stimmberechtigt ab TOP 5.1), Dzhuliya Gerasimova (Dzhu, stimmberechtigt bis TOP 6.3) Kooptierte: Tim Härtel Gäste: Phillipp Engelke, Ludwig Bedau (bis einschließlich TOP 5.1), Moritz Marquardt, Ann- Katrin Leili (Kay) Moderation: Lisabeth (Muffin) Protokollanten: Phillipp, Lydia Beginn: 17:32 Uhr Ende: 19:04 Uhr Anhang: Protokoll 11. Sitzung ( ) Nachtragshaushaltsplan Angebote Spieleabendkiste Finanzplan Weihnachtsfeier TOP 0: Formalia Muffin begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Folgende Personen erklären sich bereit das Protokoll zu führen: Phillipp, Lydia Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Vorstellung der Sitzungsmethodik Blitzlicht Es wird die Möglichkeit gegeben Änderungsanträge zur Tagesordnung zu stellen. Die Änderungsanträge sollen getrennt voneinander abgestimmt werden. Beauftragung für Mentoring als TOP 4.5 Beauftragte für Internationals als TOP 4.6 Spieleabend als TOP 5.1 Klausurtagungstermine als TOP 5.5 GIT Workshop als TOP 5.6

2 Vorkurse als TOP 5.7 Diskussion zu Kooptationsregeln als TOP 6.5 Wiki als TOP Bürotür als TOP Bestätigung der Tagesordnung Es gab keine Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung. Es gab einen Vorstandsbeschluss seit der letzten Sitzung. bis zu 30 für Druckerpapier (noch nicht bestellt) Protokollbeschluss 11. Sitzung ( ) Es wird sich nicht in der Lage gefühlt das Protokoll zu beschließen. Es wird auf die nächste Sitzung verschoben. TOP 1: Externe und dringende Anliegen 1.1 Nachtragshaushalt Möchte das Weihnachtsfeierteam einen Puffer beantragen? Ja, möchten sie. Es wird ein Nachtragshaushalt beschlossen. Es werden 200 aus den Rücklagen umgebucht. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, den Haushaltsplan wie im Anhang zu ändern. Dafür: 5, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Ergebnis: einstimmig angenommen TOP 2: Aktuelle ToDo's Studium und Lehre keine Fakultät Aktualisieren der Plakate zum nächtlichen Aufenthalt (David, bis November) wartet weiterhin auf die Spezifika seitens des ISD Telefonnummern wurden geändert Textvorschlag zum Hinweisschild bzgl. nächtlichem Aufenthalt machen (Gerd) ToDo soll abgegeben werden Universitäre und weitergehende Angelegenheiten allen studentischen Vereinen Bescheid geben, was sie zur Anerkennung von studentischen Hochschulgruppen tun müssen (Gerd) Gerd dieses ToDo mitteilen (Max K.) wurde gemacht Die meisten Vereine haben sich auch zurückgemeldet und haben einen Antrag an die Uni gestellt.

3 Projekte und Veranstaltungen Vorkursinformationen ins Wiki eintragen bzgl. Finanzierung (Dominik, bis Ende 2018) Held der Lehre Pokal designen (Cassie, bis Ende November) Da der Pokal verliehen werden soll und Cassie krank ist, schickt Muffin eine Mail über Post, wer das ToDo übernimmt. an Post schicken bzgl. eines Verantwortlichen, der sich um die Wünsche aus den Mentorengesprächen kümmert (Muffin, bis nächste Sitzung) bisher keine Rückmeldungen FaRaFIN Backup-Vorschläge (Dominik, seit , bis Ende 2018) Datenschutz-Richtlinien umsetzen (Admins, bis Ende 2018) Altlasten im Keller und 333 entsorgen Jürgen konnte nicht erreicht werden. Vorschlag zur Änderung der Geschäftsordnung erstellen (tba, seit ) Es soll eine Taskforce geben. Das Doodle ging rum. Nachforschungen bzgl. des FaRa-Kalenders (Phillipp, Mitte Januar) Mail an Post bzgl. Merchandise und Goodies (Janine, bis nächste Woche) Liste mit Dingen, die wir verleihen, an den StuRa schicken (David) Awarenessgruppe bewerben (Sascha) per Mail fragen, wer studentisches Mitglied für den Workshop zur Systemakkreditierung ist (FQB) (Janine) politische Stellungnahme als Klausurtagungsthema aufnehmen (Janine) Feedback zum Vorschlag zur Nutzung des Vorraumes des PAmtes einholen (Kay) Mail über Post ist raus. Mit Frau Timme wurde gesprochen. Es wird verschoben bis Frau Schlächter aus dem Urlaub zurück ist. Sonstige Völkerballturnier auf den Newsletter + extra Mail über Interessenten-Verteiler(Cassie) Da der Termin heute oder morgen ist, wird das ToDo gestrichen. Londoner Firmen mit Mathebezug suchen (Sascha) TOP 3: Kommissionen zur Zeit keine TOP 4: Angelegenheiten der Sprecher und Beauftragten 4.1 Sprecherin für Internes nichts Neues 4.2 Sprecherin für Öffentlichkeitsarbeit Es liegt kein Bericht vor. 4.3 Sprecherin für Finanzen Am ist der StuRa-Finanz-Workshop für das neue Buchungstool. Arbeiten an dem neuen Haushaltsplan für 2019 stehen an. Das sollte auf der nächsten Sitzung besprochen werden. 4.4 Administratoren Es werden gerade ein paar Passwort-Management-Tools ausprobiert, weil TeamPass eine

4 Katastrophe ist. Bitwarden wird gerade getestet. Entscheidung beim nächsten Admintreffen Aufgrund von relativ alter Software (unter anderem SVN) wird überlegt, ob diese abgeschaltet werden kann. Bitte als Punkt in der Diskussionsrunde auf der nächsten Sitzung aufnehmen. 4.5 Beauftragung für Mentoring Mentoring-Qualifizierung Ab 2019 gibt es wieder zentrale Teilnahmelisten mit verbindlichen Anmeldefristen. Mentoring-Beauftragte sollen 2 Tage vorher mit Aufbauen helfen (ca. 2h). Das Aufräumen übernehmen die jeweiligen Gruppen. Das sollte dieses Jahr eigentlich auch so sein, wurde nur nicht richtig kommuniziert. Fachschaften können / sollen bei der Materialbeschaffung (z.b. Flipcharts) behilflich sein. Catering muss ab 2019 von den Fachschaften gestellt werden. Es wird gar keine Verpflegung mehr von der Uni dafür gestellt (weder Trinken noch Essen oder Snacks). Sie dürfen kein Budget mehr dafür ausgeben. gemeinsame Konzeptentwicklung bis Ende Januar (Mentoring-Beauftragten + Anika) Aus dem Feedback der Mentoring-Qualifizierung lässt sich ableiten, dass die Mentoren gerne ein Zwischengespräch hätten, um zu evaluieren, wie es momentan läuft. Das würde Muffin prinzipiell für Dezember planen und fragt, wer sie unterstützen würde. Welche Termine gibt es im Dezember, auf die geachtet werden müssen? Muffin schreibt auch nochmal eine Mail über Post. 4.6 Beauftragte für Internationals Sie haben voraussichtlich am ein Treffen. Haben wir Themen für sie? ToDo, David: Mail über Post bzgl. Themen für das Treffen der Beauftragten für Internationals TOP 5: Status der laufenden Projekte 5.1 Spieleabend Reparatur / Neubau der Spieleabendkiste Beide Varianten werden vorgestellt. Neubau schmaler, kürzer, höher seitlich beladbar 195 vermutlich können Schrauben wiederverwendet werden 65 günstiger optional: Plane statt Türen ca. 30 günstiger Reparatur neue Kistenverschlüsse Schutz der Kistenverschlüsse Griffe 46 Empfehlung von Ludwig:

5 Sanierung: Griffen können nur oben auf der Kiste befestigt werden. Neubau, da Handling verbessert wird. Die günstigeren Alternativen sind nur aufgrund des Preises aufgeführt. Türen sind sicherer, da so keine Kleinteile während des Transports herausfallen können. Rollen werden wiederverwendet Meinungsbild: Welche Optionen würdet ihr wählen? Neubau: 10, Sanierung: 0, Enthaltung: 0 Ergebnis: Alle sind für einen Neubau. Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt, bis zu 200 für den Neubau der Spieleabendkiste. Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Ergebnis: einstimmig angenommen Seit einigen Spieleabenden wird Colt express vermisst. Die Erweiterung ist noch da. Aktuell kostet das Spiel 18,99 bei Thalia. Wollen wir neue Spiele bestellen? Es müssten noch Budget übrig sein. Das hängt von Waffeltestbacken Beschluss und den Ausgaben vom letzten Spieleabend ab. Letzter Stand waren knapp 500, da fehlen noch 2 Spieleabende + ggf. Waffeltestbacken Max könnte sich um Vorschläge kümmern. Frage an Finanzer: Bis wann müssten Vorschläge vorliegen, damit noch dieses Jahr bestellt werden könnte? Solange die Rechnung ein Ausstellungsdatum 2018 hat, ist alles i.o., auch wenn es erst im nächsten Jahr bezahlt wird. Dominik ist ab dem nicht erreichbar. ToDo, Ludwig (mit Hilfe): gucken, welche Spiele ersetzt werden müssen aufgrund von Abnutzung Lars betritt die Sitzung. Meinungsbild: Wollen wir neue Spiele vom restlichen Budget bestellen? Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 Ergebnis: dafür Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt bis zu 200 für neue Spiele auszugeben. Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 angenommen ToDo, Max K.: sich um Spielevorschläge kümmern FIN vs. FMA FMA hat einen Bierverbrauch von ca. 3 Kästen pro 50 Personen (1,4 Bier p.p.) Vorschlag: bei 120 Personen, p.p. 1 Bier, macht 5 Kästen Gegenvorschlag: 4 Kästen, damit nicht einzelne Personen mehr trinken Einwand: FMA hat das Problem, dass Alkohol selber mitgebracht wird, wenn kein Bier gestellt wird. Entscheidung wurde auf die nächste Sitzung verschoben. David betritt die Sitzung und Ludwig verlässt die Sitzung. 5.2 Weihnachtsfeier Am war ein Treffen.

6 Helferplan wurde besprochen und ist fast final fertig. ein paar Schichten offen Doodle ging rum wird nächsten Montag (03.12.) rausgeschickt Spendendose für gemeinnützige Aktion kam als Idee auf valantic sponsort das Grillzeug und stellt 2 Personen, die grillen (wird als Arbeitszeit abgerechnet). Eintrittspreis gesenkt Wenn kein Essen und Trinken mehr vorhanden ist, dann wird kein Eintritt mehr verlangt. Security ist teurer geworden. Finanzplan wird vorgestellt Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt bis zu 1.025,82 zusätzlich für die Weihnachtsfeier auszugeben. Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 Ergebnis: angenommen Waffeltestbacken Beschluss Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt bis zu 90 für das Waffeltestbacken aus dem Spieleabendbudget auszugeben. Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Ergebnis: einstimmig angenommen Dem Weihnachtsfeierteam wird für ihre Arbeit und ihren Einsatz gedankt. 5.3 Treffen mit dem Dekanat Muffin und David waren da. Das Studienganggespräch Informatik lief gut. positives Feedback von Prof. Mossakowski Hinweisschild am Haupteingang Kanzler involviert wird verschoben Unisextoiletten Anfrage an die Verwaltung durch das Dekanat Terrasse Steckdosen sind da Max: Wir sollten anfragen, wie das mit der Nutzung für Events aussieht (wegen Stromkreisen) wird für das nächste Treffen mit dem Dekanat aufgenommen im Sommer soll es auch Stehtische mit Schirmen geben Arbeitsplatzsituation Laptoparbeitsplätze ca. 30 neue Stühle im Erdgeschoss (Flurecke) Raumzugänge Unterschreiben der Laborordnung für alle Studis Tastaturen und Mäuse um sie an Laptops zu stöpseln evtl. zweites Kabel an Bildschirme in den öffentlichen Computerlaboren bei 1600 Studis zu hoher Aufwand Das Dekanat ist daher eher dagegen. evtl. elektronisch

7 Das Dekanat fragt mal die Techniker. Vertrauenspersonen evtl. im FakRa ansprechen Es müsste Leute geben, die dazu bereit sind. Wahlen funktionieren nur bei zu vielen Freiwilligen Haben wir Vorschläge? am besten mit Präferenzen Wir dürften die Leute einfach ansprechen. Das Dekanat würde diese Leute auch diskret ansprechen. Am besten sollte eine Präferenzliste an das Dekanat. wäre eher informell Wir dürfen auch andere Ideen einbringen. ToDo, tba: andere Ideen bzgl. Vertrauenspersonen sammeln Jahresauftaktveranstaltung zweiter Mittwoch im Januar Machen wir eine Held-der-Lehre-Verleihung? Wenn ja, schreibt Muffin eine Mail an Frau Lehmann. Max: Auf der 8. Sitzung wurde beschlossen, dass er verliehen werden soll. verantwortlich: Lars, Ludwig stimmt noch Pokal an sich siehe: TOP 2 Projekte und Veranstaltungen Technik Anfang des Semesters soll es neue Deep Learning Hardware geben Gibt es unter den Studis Wünsche für neue Technik? ToDo, tba: Wünsche für neue Technik unter Studis sammeln Sollen die Protokolle vom Treffen mit dem Dekanat ins Wiki eingepflegt werden? Das letzte Dokumentierte zum Treffen mit dem Dekanat ist vom Die Protokolle landen ja durch die FaRaFIN Sitzungen in einem Protokoll, sind somit ja auch kommuniziert. 5.4 Sitzungstaskforce Sammelbeschluss Auflisten, was die Personen möchten jeweils dahinter schreiben, was es kostet Gesamtsumme errechnen Beschluss über Gesamtsumme fassen Mindestens einer der Protokollanten sollte Englisch verstehen und protokollieren können. bei externen Anträgen (englischer Sprache) im Voraus klären Die Sitzungsleitung ist in der Verantwortung (mit Unterstützung aller Leute auf Sitzungen) bei folgenden Dingen einzugreifen: Lautstärke Gespräche zwischendurch Schweigepeace! (im schlimmsten Falle Metameldung) Umgangston Blitzlicht

8 am besten in der Vorbereitung mit in das Protokoll schreiben Redeliste hitzige Diskussionen / aggressives Verhalten auch hier im schlimmsten Falle Metameldung vor einer Diskussion überlegen, was das Ziel ist dann kann die Diskussion zielstrebiger geführt werden Sitzungsleitung sollte nachfragen, falls das nicht im Voraus passiert ist Janine soll wieder Sitzungsleitung machen. Zitat Janine: Wenn alle lieb sind, mache ich das. Vorstellung neuer Mitglieder auf dem Verteiler wird befürwortet Eine Sitzungslänge von 3h wird als in Ordnung befunden. Im Protokoll markieren, wo die Sitzung gerade steht (für Mitlesende) Aufgabe für die Admins Liveticker wird für besser befunden (wird gerade getestet) Kommunikation Kommunikationsworkshop wäre mal gut 5.5 Klausurtagungstermine Es gab am Dienstag ein Treffen. Am wollen wir Lasertag spielen gehen, kommt alle mit! Socializing Abend zur Teambildung Am startet dann als erstes Thema Sinn und Aufgabe des FaRaFIN Doodle und Infos gehen nächstes Jahr rum 5.6 GIT-Workshop um 17 Uhr in Video-Konferenzraum Raum 10 im URZ wird auf Englisch gehalten 5 Trainer: Martin Koppehel, Fin Christensen, Johannes Wünsche, Johann Wagner, Willy Failla haben eigene Übungsumgebung gebaut arbeiten seit mehreren Monaten dran Agenda: Introduction to Version Control & Git Interactive Guide to Git Basics Essentials Working with Git in a project Guide to the most common Git Workflows Feature Branching Git-Flow Implementing one Workflow in an example project practicing Git Basics Advanced Tricks with Git Kann das über FaRa-Kanäle gepusht werden, auch wenn es kurzfristig ist? wurde für gut befunden Beantragen kleines Abendessen für Trainer Mate 5 belegtes Brötchen 5 Schokoriegel 3,50 Apfel/Birne 2

9 in Summe 15,50 Änderungsantrag auf 85 (für jeden ein FIN-Shirt zusätzlich) Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt den Antrag auf 85 zu ändern. Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 Ergebnis: angenommen Beschluss 18/ : Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschließt bis zu 85 für ein Dankeschön für die Workshop-Referenten auszugeben. Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 Ergebnis: angenommen Alexa kümmert sich darum. 5.7 Vorkurse Dominik hat eine Mail von Frau Wendt bekommen. Wir sind zu einem Treffen zur Besprechung der zukünftigen Gestaltung der Vorkurse eingeladen von Uhr in G Die Uni strebt langfristig an, dass die FIN-Vorkurse in den Rahmen der Uni-Vorkurse mit integriert werden. würde dazu führen, dass die Fächer wochenweise aufgeteilt werden, anstatt tageszeitweise Dominik möchte Argumente und Meinungen in beide Richtungen sammeln. Interessierte Menschen tragen sich bitte in ein Doodle ( ein. TOP 6: Diskussionsrunden 6.1 Organisation einer KIF Trauen wir uns die Organisation einer KIF zu bzw. wie wollen wir vorgehen um das zu bestimmen? Wer ist denn 2020 oder später noch da? Wer von denen traut sich so etwas zu bzw. hat Interesse? Es sind einige. theoretisch möglich Es wird ein Treffen dazu geben. ToDo, Muffin: Mail über Post schicken bzgl. eines Treffens der Organisation einer KIF 6.2 FaRa-Büro und Vorraum des PAmtes wurde in den ToDos schon alles gesagt Die Damen des PAmtes haben das letzte Wort, da ihnen der Raum gehört. 6.3 Behindertenbeauftragung im FaRa Idee kam von der KIF nochmal einen anderen Ansprechpartner, als die Behindertenbeauftragten der FIN Alle Studis sollen die Möglichkeit haben sich aufstellen zu lassen und abzustimmen. Vorschlag 1: beim Werben Sitzung mit angeben, in der gewählt wird Vorschlag 2: in die Gremienwahlen mit eingliedern Alexa fragt die Zuständigen einmal an, ob das möglich wäre. Müsste jetzt angestoßen werden, damit es zu den nächsten Gremienwahlen aufgenommen wird. Vorschlag 3: Übergangsweise bis zu den nächsten Gremienwahlen jemanden im kleinen Kreis wählen

10 bis zur nächsten Gremienwahl (Mai) ist es nicht mehr lange hin, da es ja noch beworben werden soll Alex K. betritt die Sitzung. Schulungen sollten durchgeführt werden. Alexa fragt an und danach wird weiter geguckt. ToDo, Alexa: anfragen, ob Behindertenbeauftragung in die Gremienwahlen eingegliedert werden kann 6.4 Klarnamen im Protokoll-Kopf wird verschoben Bei der Rechtsstelle wird angefragt, wie es rechtlich aussieht. 6.5 Kooptationsregeln Wie wird jemand kooptiert? Welche Voraussetzungen soll es geben? Vorschläge: Leute sollen zweimal auf einer Sitzung gewesen sein (wie im Post-Verteiler) Kooptieren getrennt vom Post-Verteiler betrachten Meinungsbild: Um kooptiert zu werden, sollte man zweimal auf einer Sitzung gewesen sein. Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 6 Ergebnis: angenommen Meinungsbild: Um auf den Post-Verteiler aufgenommen zu werden, sollte ein FaRa-Mitglied eine Person vorschlagen können und der Vorstand stimmt über die Aufnahme ab. Dafür: 6, Dagegen: 0, Enthaltung: 6 Ergebnis: angenommen TOP 7: Organisatorisches 7.1 Inventar vermisster Präsenter Alexa kümmert sich bis zur nächsten Sitzung. Druckerpapier wird bestellt. 7.2 Sonstiges Wiki Wer von den Anwesenden hat alles Zugriff zum Wiki? Wer von denen findet sich im Wiki zurecht und kann damit umgehen? wenige Leute Könnte das Wiki mal aufgeräumt / besser strukturiert werden? Eine Aktualisierung der meisten Dinge wäre auch mal ganz praktisch. Viele Dinge sind entweder komplett umsortiert oder falsch eingepflegt. Das ist mega unübersichtlich und schreckt stark ab, Dinge im Wiki zu dokumentieren. Manuel Liebchen und Moritz würden sich da kümmern. Geht das Wiki auch in schnell? (Und evtl. modern, aber schnell reicht schon) PHP ist langsam und sollte mit einem Container mit PHP schneller werden. Admin-Team guckt sich das mal an modern

11 bessere Übersichtlichkeit Admins gucken auch da mal Eine Erklärung, wie man mit dem Wiki umgeht, soll auf die Startseite. Außerdem soll es den Leuten persönlich erklärt werden Bürotür Wir sollten die Tür mal anständig reinigen sehr viele hartnäckige Klebereste vom alten Plakatrahmen ToDo, Lydia, Dzhu, Kay, Tim: Bürotür putzen Generell das Design der Tür überdenken? aktuelle Bilder im unteren Kasten Für die losen Zettel im oberen Teil ggf. neuer Rahmen oder andere schönere Aufhängung? ToDo, Dzhu: Gedanken machen bzgl. Verschönerung des Plakatrahmens an der Bürotür TOP 8: Feedback Wünsche vorprotokollierte Fragen nicht aus dem Pad löschen nicht im Voraus Dinge ins Protokoll schreiben, die da nichts zu suchen haben Feedback Dominik macht die Liveticker sehr gut. Dadurch ist man in der Diskussion nicht so aktiv. berichtlastig, aber gut entspannte und angenehme Sitzung Es wäre schön, das Sitzungsprotokoll wieder auf der Leinwand zu sehen. Protokollant war sehr gut Die Sitzungsleitung fand es gut, zwischenzeitlich essen zu können. Nächste Sitzung: in 2 Wochen Sitzungsvorbereitung: Lydia Sitzungsleitung: (Janine, Muffin) Protokollanten: Phillipp, Lydia

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.12.2018 13. Sitzung in der Legislatur 2018/19 Mitglieder: Lydia Rohr (anwesend bis einschließlich TOP 1.2), Dominik Weitz,

Mehr

(16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 07.02.2019 16. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, Alexandra Grube (Alexa) Stellvertreter:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.11.2017 9. Sitzung in der Legislatur 2017/18 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Lydia

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 16.03.2017 11. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 02.07.2018 Konstituierende Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, David Magnus Henriques, Lydia Rohr,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.12.2016 6. Sitzung im Wintersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till Isenhuth

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 08.11.2018 10. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Dominik Weitz (anwesend

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 19.03.2018 17. Sitzung in der Legislatur 2017/2018 Mitglieder: Maximilian Klockmann, Alexander Koslowski, Sina Meier, Lydia

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 06.01.2015 Beginn: 18:30 Sitzungsleitung: Arne Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Elizabeth Janine, Herbert, Chantal*, Anna*, Hanna*, Stephanie*, Martin

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Protokoll 29.05.17 Haus Formgebung FOR-0121 Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter Tagesordnung 1. Begrüßung, Anwesenheit, Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Tagesordnung 2.1. Entsendung

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 23.05.2017 5. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 18.05.2016 Ort: 00A04 Beginn: 10:06 Uhr Ende: 12:38 Uhr Sitzungsleitung: Rebekka Wiese/Marcel Karbach Schriftführer: Stephan

Mehr

(14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (14) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 10.01.2019 14. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Lydia Rohr, Sina Meier (anwesend bis TOP 2), David

Mehr

(17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

(17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik (17) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.02.2019 17. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, Dominik Weitz, David Magnus Henriques (anwesend bis

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.11.2013 4. Sitzung im WS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Kai Friedrich, Tabea Menhorn, Friedrich

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokollauszug der Sitzung vom 20.10.2015 2. Sitzung im Wintersemester 2015/16 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 02.07.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena Datum: 13. Juni 2017 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 Uhrzeit: 18.00 Uhr Raum 225 Anwesende Mitglieder: Jonas

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 01.02.2018 Eröffnung: Die öffentliche Vorstandssitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 01.02.2018 um 15:15

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 04.02.2014 Beginn: 19.07 Uhr Sitzungsleitung: Herbert* Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Anne* Annie*, Lisa*, Naomi*, Ria, Viola, Katrin, Antje, Anna, Martin,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 14.09.2016 16. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wird am 04.08.2017 um 14.15 Uhr in Raum 05.00.10 vom Vorstand einberufen. Anwesende

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 03.10.2013 14. Sitzung im SS 2013 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Tabea Menhorn, Kai Friedrich, Jennifer

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Sitzung vom 30.05.2018 Eröffnung: Die öffentliche Sitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 30.05.2018 um 18:23 Uhr in Raum 05.00.04

Mehr

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016 FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.08.2016 14. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 01.09.2016 15. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung Protokoll der 6. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 31.10.2012 Zeit: 18:00 Uhr Ort: alter Senatssaal Teilnehmer: Luise Willborn, Marvin Lindberg, Christian Schaft,

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 20.09.2018 7. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Lydia Rohr Stellvertreter: Lisabeth Kiel (Muffin,

Mehr

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75a 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 03.06.2015

Mehr

H , Uhr

H , Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakulta t 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie, Biologie und NaWiTec, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 07.03.2017, 18.11 Uhr

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 22.07.2016 13. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till

Mehr

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek 25.11.2015 Anwesende Pascal Geerdsen, Miriam Sasse, Annina Graeber, Caddy Hansen, Lisa Lübbe, Philip Queßeleit, Anna Hagemeier, Albert Piek, Steffen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 14.03.2014 9. Sitzung im WS 2013/14 Anwesend: Tom Grope, (ab TOP 1) Kai Friedrich, Tabea Menhorn, Jennifer Saalfeld, Felix Prothmann,

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.05.2017 4. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai Friedrich,

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016

Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am , ABS/2016 Dresden, den 09.01.2017 Protokoll zur öffentlichen Fachschaftssitzung am 09.01.2017, ABS/2016 anwesende Vertreter: entschuldigte Vertreter: - unentschuld. Vertreter: - anwesende Helfer: Gäste: : : Zeit:

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 25.10.2018 9. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Dominik Weitz (anwesend

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 19.04.2018 19. Sitzung in der Legislatur 2017/2018 Mitglieder: Maximilian Klockmann, Lydia Rohr, David Magnus Henriques, Sina

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 12.09.2012 12. Sitzung im Sommersemester 2012 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Tom Grope, Felix Prothmann,

Mehr

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen: Fachschaft 9a Chemie 45127 Essen.. PROTOKOLL ZUR 3. SITZUNG DES FACHSCHAFTSRATES CHEMIE Ort: SM 305 Fachschaftsrat Chemie Beginn: Ende: anwesend: Gäste: 18.10 Uhr 19.30 Uhr Tim Schütze, Patrick Ebschke,

Mehr

Mitteilungen des Vorstandes

Mitteilungen des Vorstandes Mitteilungen des Vorstandes Valentina Achermann Ressorts Gleichstellung und Personal Stand: 08. November 2018 Geschäft Geschehnisse Ressort Gleichstellung Abteilung für Gleichstellung (AfG) Womentoring

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG Fachschaft Psychologie Heidelberg Hauptstr. 47-51 69117 Heidelberg Mail: Fachschaft@psychologie.uni-heidelberg.de http://www.psychologie.uni-heidelberg.de/studium/fachschaft FS HD PROTOKOLL ZUR FACHSCHAFTS-VOLLVERSAMMLUNG

Mehr

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina Sitzungsprotokoll vom 03.11.2016 Anwesende Mitglieder: Michael, Henriette, Samir, Julia, Wilhelm, Franz Anwesende assoziierte Mitglieder: Dirk, Nathalie Entschuldigte Mitglieder: Anne Unentschuldigte Mitglieder:

Mehr

Protokoll der GF-Sitzung vom

Protokoll der GF-Sitzung vom Studentenrat der TU Dresden Protokoll der GF-Sitzung vom 12.11.2018 Anwesende der Geschäftsführung (stimmberechtigt): Name GF-Posten Sebastian Jaster Finanzen und Inneres Anwesend Nathalie Schmidt Hochschulpolitik

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 06.04.2016 1. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 29.01.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex,

Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Sitzungsleitung: Marcel Rebmann Protokoll: Florian Sieler Anwesend: Steffen Hirner, Florian, Marcel, Andy, Andy, Alex, Nina, Kirsten, Kleo, Manu, Manu, Josef, Benni TOP 1 News Novatec Vortrag verschoben,

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll zur Sitzung des Studierendenrates der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vom DATUM Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.11.2017 Eröffnung: Die öffentliche

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 11.12.2017 Tagesordnung 1 Regularien 1 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte..................................

Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung Protokoll der 2. Sitzung des 37. AStA der Universität Osnabrück Datum: 12.07.2010 Ort: Sitzungssaal des AStA-Gebäudes Beginn: 18 Uhr Protokollantin: Lena Duvendack Anwesende: Referent für Finanzen: Jan-Folkert

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 09.01.2017 7. Sitzung im Wintersemester 2016/17 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Kai

Mehr

FSR-Mathematik. Rud , Beginn: 17:39 Uhr

FSR-Mathematik. Rud , Beginn: 17:39 Uhr FSR-Mathematik Rud 25 3.008 23.06.2011, Beginn: 17:39 Uhr Anwesende Anna Ramisch (FSR) Caroline Ambellan (FSR alt) Dennis Groh (FSR alt) Erik Ludwig (FSR) Felix Knüttel (FSR alt) Katja Wolff (FSR neu)

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum 19.07.2017 Beginn 18:10 Uhr Ende 20:17 Uhr Anwesend (Mitglieder) Martin Krell, Maike Stracke, John Platt, Stefanie Kupfer,

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke

AStA: Adrian Assenmacher, Lucas Dembinsky, Verena Loosen StuPa: Gäste: Sitzungsleitung: Michael Dittmann Protokoll: Tim Buschke Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung Datum 13.07.2015 Uhrzeit 18:08 19:00 Uhr Ort P2 Abstimmungsmodus: (Ja/Nein/Enthaltung) Anwesende: Altertumswissenschaften: Michael Dittman FB III: Moritz Walter Geo:

Mehr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr

Ordentliche FSR Sitzung, , 19:15 Uhr Ordentliche FSR Sitzung, 20.10.2016, 19:15 Uhr Beginn: 19:17 Uhr Anwesend: André, Georg, Sebastian, Jona, Marie, Gregor, Daniel, Matze, Patrick Entschuldigt: Titus, Max, Linda Unentschuldigt: - Beschlussfähig:

Mehr

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll der 26. Sitzung Protokoll der 26. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: 05.06.2013 Zeit: 20:00 Uhr Ort: LG2/131 Teilnehmer: Cova Gonzáles, Chris Köhler, Florian Köpke, Luise Kreis, Friederike

Mehr

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll der 1. Sitzung Protokoll der 1. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 18.07.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Senatssaal Teilnehmer: Florian Köpke, Chris Köhler, Mira Schielke, Friederike

Mehr

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 21.08.2018 5. Sitzung in der Legislatur 2018/2019 Mitglieder: Dominik Weitz, Tessa Zander, David Magnus Henriques, Alexandra

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.09.2011 Anwesende Mitglieder: Julia Hempel, Anja Bachmann, Kai Dannies, Kai Friedrich, Christian Braune, Stefanie Lehmann

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum: Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 29.03.2017 Beginn: 14:10 Uhr Ende: 15:11 Uhr Anwesend: Martin Krell, John Platt, Felix Samorey, Maike Stracke, Stefanie

Mehr

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom

Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom Protokoll der Sitzung des Studierendenparlaments vom 18.07.2012 Vorsitz: Justus Hofmann Stellvertretender Vorsitz: Pascal Flach Protokoll: Elisabeth Steckner (Gast) Sitzungsdauer: 19.15Uhr 20.38 Uhr Inhalt

Mehr

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016 Protokoll Protokollanten: Carina, Jens, Lea 1. Dezember 2016 Anwesende: Lars, Lea, Max, Carina, Jens, Sarah, Ron, Tobi Wo, Tobi We. Gast: Lisa Sitzungsbeginn: 16:04 Tagesordnung 0 Regularien 1 1 Post/Strompost

Mehr

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum: 23.03.2016 Beginn: Ende: Anwesend: Abwesend (Entschuldigt): 14:10 Uhr 15:10 Uhr Tabea Anklam, Ellen Warnke, Jessica Humbert,

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 06.04.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 3 Berichte/Feedback 2 3.1 Berichte.................................. 2 3.2 Feedback.................................

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 02.05.2011 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Fabian Fischer, Sebastian Nielebock, Anja Bachmann, Stefanie

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 10.07.2012 9. Sitzung im Sommersemester 2012 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Marco Dankel, Stefanie

Mehr

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der

Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Protokoll der ersten ordentlichen Sitzung der Studienvertretung Geographie an der ÖH Uni Graz Datum: 03. Juli 2015 ProtokollführerIn: Vorgeschlagene Tagesordnung: Ort: URBi Zimmer, ÖH Uni Graz 1.) Feststellung

Mehr

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/ Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/12 25.10.2011 Sitzungsleitung: Protokollführer: Anwesende: stimmberechtigt: Gäste: Ulrike Kendschek Anne Hille Hanna Scheller Ulrike Kendschek

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 07.07.2016 Redeleitung: Vorstand (Philipp, bis einschließlich TOP 3 Philipp H.) Protokollführung: Vorstand (Sven) Beginn um Uhr 17:15 Ende um 23.05 Uhr Anwesend: Vorsitz Sven

Mehr

H , 18:06 Uhr

H , 18:06 Uhr Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates (FSR) der Fakultät 4 mit den folgenden Fachschaften (FS): FS Chemie und Biologie, FS Mathematik und Informatik, FS Physik H.12.19 05.07.2017, 18:06 Uhr Anwesende:

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.04.2016 2. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig

Mehr

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW

PROTOKOLL Sitzung des Fachschaftsrates der FHW PROTOKOLL Sitzung des es der FHW FACHSCHAFTSRAT FasRa FHW Gebäude 40, Raum 129 Zschokkestraße 32 39104 Magdeburg Tel: +49 391 67-56431 fasra.fhw@gmail.com Stadtsparkasse Magdeburg IBAN: DE86 8105 3272

Mehr

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Fachschaftsräte Informatik und IMT vom 19.02.2015 Beginn der Sitzung: 13:05 Uhr Ende der Sitzung: 15:30 Uhr Anwesende des FSR: Elisabeth Vogel (FSR Informatik) Martin

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL 10.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Mittwoch, 15. Juni 2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 9.10.12 Anwesenheit: Andrea Muchajer, Bastian Dollendorf, Lisa Korn Gäste: Fabian Baumeister Abwesend: Sonja Artnak Redeleitung: Andrea Muchajer Protokollant: Lisa Korn Tagesordnung

Mehr

Protokoll StuRa Sitzung

Protokoll StuRa Sitzung Protokoll StuRa Sitzung Ort: B.1.45 Datum: 23.01.2013 Beginn: 14:00 Uhr Ende: Uhr Sitzungsleiter: Marc Pape Protokollführer: David Drauschke Ablaufplan: 1. Allgemeines 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll: Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne (e) Meistermann, Lea (bis 19:28)

Protokoll: Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne (e) Meistermann, Lea (bis 19:28) Bauhaus Universität Weimar Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom 19.01.2016 Anwesenheit der Mitglieder: Protokoll anwesend nicht anwesend Gäste Benz, Alexander Kühlewindt, Susanne

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Formales Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3 Datum: 22.12.2016 Ort: Konferenzraum der Fachschaften Jülich (00A04) Beginn: 13:03 Uhr Ende: 14:20 Uhr Sitzungsleitung: Lisa Lingner Schriftführer:

Mehr

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum:

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: 15.09.2016 Beginn: 16:30 Uhr Anwesend: Basti, Jacob, Julia, Helen, Nina, Hellmann, Malte Protokoll: Hellmann Moderation: Jacob Gäste: Janine, Sascha TOPe 0. Regularia

Mehr

Protokoll der 19. Sitzung

Protokoll der 19. Sitzung Seite 1 von 6 Protokoll der 19. Sitzung 1. Anwesenheit/Beschlussfähigkeit... 1 2. Ergänzungsvorschläge zur Tagesordnung/Beschluss der Tagesordnung... 1 TOP 1 Gast Herr Kill... 2 TOP 2 QueErfurt... 3 TOP

Mehr

Protokoll der 11. Sitzung

Protokoll der 11. Sitzung Protokoll der 11. Sitzung des 14. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwoch, 05.12.2012 Zeit: 20:00 Uhr Ort: LG2/131 Teilnehmer: Cova Gonzales, Christopher Köhler, Luise Kreis, Friederike

Mehr

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Formales Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates Datum: 18.12.2014 Ort: Campus Jülich, Beginn: 14:10Uhr Ende: 15:20 Uhr Sitzungsleitung: Stefan Urban Schriftführer: Alexander Gödde

Mehr

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 04.04.2017 1. Sitzung im Sommersemester 2017 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Till Isenhuth

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 06.07.2016 Anwesende Mitglieder: Jannik, Markus, Pia, Alicia, Pascal, Theresa, Christina, Hai Anh, Sebastian, Jochen, Julia, Marlene Protokollantin: Marlene Friedrich Tops: 1.

Mehr

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom Sitzungsprotokoll vom 27.11.2013 Anwesenheit: Name anwesend abwesend Arno Hornberg Bernhard Schöne Daniel Gänßler BEURLAUBT Daniel Mohme Doreen Oevermann Florian Balduf Heiko Langer Liesa Blankenhorn Lucas

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 19.04.2016 Tagesordnung:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 22.01.2018 Tagesordnung 1 Regularien 2 2 Post/Strompost 2 2.1 Post.................................... 2 2.2 Strompost................................. 2 3 Berichte/Feedback 3 3.1 Berichte..................................

Mehr

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015

2. WIR FSR Sitzung des SoSe 2015 Tagesordnung 1. Formalia 2. Berichte 3. Umgang mit Gerüchten und internen Diskussionsbeiträgen 4. Vorstellung des Konzepts des Vorstandes zur besseren Zusammenarbeit und Strukturierung der AKs 5. Sonstiges

Mehr

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49)

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. Seite 1 von 6. Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Protokoll der FSR-Sitzung Vom 5.06.2015 0. Regularien Anwesende: Jorret, Tobi, Madita, Mariam, Fabian, Maren (ab 12:49) Beginn: 12:24 Uhr Protokollant/in: Tobias Tagesordnung: TOP 0: TOP 1: TOP 2: TOP

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit 09.07.2018 Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom 09.07.2018 Anwesenheit Gewählte Mitglieder: Anna Wolke Kevin Böhm Josephine Röhner Berkay Erdoğdu Lisa Linke Michael Ringleb Dominic Harz Heiner Schmidt

Mehr

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung Protokoll der FR-Sitzung vom 23.04.2018 Tagesordnung 0. Regularien 2 1. Post 2 2. Berichte/Feedback 2 3. Globales 3 4. T-Shirts 4 5. Cocktailfete 4 6. Gremienschulung 4 7. Kooperation FSR Physik 4 8. Couch

Mehr

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung Datum 19.07.2017 Beginn 18:40 Uhr Ende 20:03 Uhr Anwesend (Mitglieder) Martin Krell, Maike Stracke, John Platt, Stefanie Kupfer

Mehr