Verzeichnis der Krankenhäuser Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der Krankenhäuser Stand:"

Transkript

1 SK Stuttgart Stuttgart, Klinikum ö, KHG 2198 X - X - X - X - X 21 X 35 X X - X - X X - X SchZ OKP GZ SZr Ja - - Ki ÜTZ - ja - Stuttgart, St. Anna-Klinik mit Klinik Dr. Hermann f, KHG 85 X - X - X Stuttgart, Diakonie-Klinikum f, KHG X - X X X OKP - SZr LTZ Stuttgart, Karl-Olga-Krankenhaus p, KHG X X X X OKP - SZr LTZ Stuttgart, Sana Klinik Bethesda p, KHG X X X OKP Stuttgart, Krankenhaus vom Roten Kreuz p, KHG X OKP Stuttgart, Marienhospital f, KHG X - X - X X X X X SchSP OKP - SZr Ew RTZ Stuttgart, Charlottenklinik für Augenheilk. f, KHG 40 X Stuttgart, Sportklinik f, KHG X Stuttgart, Robert-Bosch-Krankenhaus f, KHG X - X X OKP - SZr - Z - - LTZ Stuttgart, Furtbachkrankenhaus f, KHG Stuttgart, Sonnenberg-Klinik ö, ZfP Stuttgart, Psych. Klinik Rud.-Sophien-Stift f, KHG Stuttgart, Sana p, KHG X Stuttgart, Tagesklinik Bernsteinstraße f, KHG Summe Stadtkreis Stuttgart: und LK Böblingen Herrenberg, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X X LTZ Leonberg, Krankenhaus ö, KHG X - X - X X RTZ Böblingen, Kinder- u. Jugendpsych. Tageskl. ö, Sindelfingen, Klinikum Sindelfingen-Böblingen ö, KHG X - X - X X - X X X - X SchSP - GS RTZ Summe Landkreis Böblingen: LK Esslingen Esslingen, Klinikum Esslingen ö, KHG 662 X - X - X - X X 4 X X SchSP OKP GS RTZ Klinikum Kirchheim-Nürtingen ö, KHG X - X - X X X SchSP OKP LTZ - - Ostfildern, medius Klinik ö, KHG X - X - X X X - X OKP LTZ Filderstadt, Filderklinik f, KHG X - X X - X OKP Nürtingen, Psychiatrische Tagesklinik f, KHG Esslingen, Panoramaklinik f, KHG Summe Landkreis Esslingen: LK Göppingen Göppingen, Klinikum Christophsbad p, KHG X SchSP Göppingen, Phlebologisch-Chirurg. Klinik p, VK X Göppingen, Alb-Fils Kliniken ö, KHG X - X - X X - X X X - X OSP GS SZr RTZ Summe Landkreis Göppingen: Seite 1 von 11

2 LK Main-Tauber-Kreis LK SHA LK Heilbronn SK Heilbronn Rems-Murr-Kreis LK Ludwigsburg KÜN Marbach, Krankenhaus ö, KHG X - X X Ludwigsburg, Klinikum ö, KHG 1005 X - X - X - X X - X X - X - X X - X SchZ OKP GS SZr ÜTZ Bietigheim, Krankenhaus ö, KHG X - X - X X X OKP - SZr RTZ Markgröningen, Orthopädische Klinik ö, KHG X Gerlingen, Schmieder p, KHG X Summe Landkreis Ludwigsburg: Schorndorf, Rems-Murr-Klinik ö, KHG X - X X SchSt - GS RTZ Winnenden, Rems-Murr-Klinikum ö, KHG X - X - X X - X X X SchSP RTZ Winnenden, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP Waiblinger Zentralklinik GmbH p, KHG X Summe Rems-Murr-Kreis: Heilbronn, Klinikum am Gesundbrunnen ö, KHG 969 X - X - X - X - X - X - X X X X - X SchZ OSP GS ÜTZ Heilbronn, Urol. Privatklinik Dr. Klein p, KHG X Klinik am Rathenauplatz p, VK X Heilbronn, Priv. Klinik Dres. A. u. L. Denzel p, VK Summe Stadtkreis Heilbronn: Löwenstein, Klinik Löwenstein ö, KHG X X Weinsberg, Klinikum am Weissenhof ö, ZfP Bad Rappenau, Vulpius Klinik p, KHG X Klinikum am Plattenwald ö, KHG X X GS RTZ Summe Landkreis Heilbronn: Öhringen, Krankenhaus Öhringen f, KHG 283 X - X - X - X X X SchSt - GS SZr Summe Hohenlohekreis ö, KHG Crailsheim, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X - X X Schwäbisch Hall, DIAK Schwäbisch Hall f, KHG 492 X - X - X - X X - X X - X - X X - X SchSP - GS SZr RTZ Schwäbisch Hall, Psychiatrie Schwäbisch Hall f, KHG Summe Landkreis Schwäbisch Hall: Bad Mergentheim, Caritas-Krankenhaus f, KHG X - X - X X 19 X X X X SchSP - GS Tauberbischofsheim, Krankenhaus f, KHG X - X X Wertheim, Rotkreuzklinik f, KHG X - X - X X SchSt Bad Mergentheim, Diabetes Klinik p, KHG X Bad Mergentheim, Kitzberg-Klinik p, KHG Summe Main-Tauber-Kreis: und Seite 2 von 11

3 LK HDH Heidenheim, Klinikum ö, KHG 568 X - X - X - X X 17 X X X X - X SchSP OKP GS SZr RTZ Summe Landkreis Heidenheim: und Ostalbkreis Aalen, Ostalb-Klinikum ö, KHG X - X - X X - X X - X SchSP OKP - SZr RTZ Ellwangen, St. Anna-Virngrund-Klinik ö, KHG X - X - X X X OKP - SZr Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd ö, KHG 401 X - X - X - X X - X X X SchSt OKP GS SZr RTZ - - Neresheim, SRH Fachkrankenhaus f, KHG X Summe Ostalbkreis: Summe Regierungsbezirk Stuttgart: Seite 3 von 11

4 SK Baden- Baden Baden-Baden, Klinikum Mittelbaden ö, KHG 570 X - X - X - X X - X X GS RTZ Baden-Baden, ACURA Kliniken p, KHG X Baden-Baden, Fachkrankenhaus Gunzenbachhof p, Summe Stadtkreis Baden-Baden: und SK Karlsruhe Karlsruhe, Städt. Klinikum ö, KHG 1538 X - X - X - X - X 10 X 19 X X - X - X X - X SchZ OSP - SZr ÜTZ Karlsruhe, Vincentius-Diakonissen Kliniken f, KHG 1000 X - X - X - X X X OKP GZ RTZ Karlsruhe, HELIOS Klinik für p, KHG X Summe Stadtkreis Karlsruhe: LK KA Krankenhaus Bruchsal und Bretten ö, KHG X - X - X X X SchSt - GS RTZ Karlsbad, Klinikum Karlsbad-Langensteinbach f, KHG X X X SchZ Sankt Rochus Kliniken f, KHG X Summe Landkreis Karlsruhe: LK Rastatt Rastatt-Forbach, Klinikum Mittelbaden ö, KHG X - X X X SchSP - GS RTZ Gernsbach, MediClin Reha-Zentrum p, KHG X Summe Landkreis Rastatt: SK Heidelberg Heidelberg, Schmieder p, KHG X Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg f, KHG X GZ Heidelberg, St. Vincentius-Krankenhaus f, KHG X Heidelberg, St. Josefskrankenhaus f, KHG X - X - X X LTZ Heidelberg, Krankenhaus Salem f, KHG X - X X X Heidelberg, Klinik Sankt Elisabeth f, KHG X - X Heidelberg, Thoraxklinik-Heidelberg ö, KHG X X ja - - Heidelberg, Kurpfalzkrankenhaus f, KHG X X Heidelberg, Reha-Zentr.f.Chr.Nierenkranke p, KHG X Heidelberg, Universitätsklinikum ö, HbF 1988 X - X 20 X 39 X - X 14 X 48 X X - X - X X - X SchZ OTZ GZ Szü Ja ÜTZ ja - - Summe Stadtkreis Heidelberg: Seite 4 von 11

5 LK Calw SK Pforzheim SK Mannheim Neckar- Odenwald- Kreis Rhein-Neckar- Kreis Mannheim, Universitätsklinikum ö, KHG 1352 X - X - X - X - X 10 X 43 X X - X X - X SchZ OTZ GZ - Ja - - Ki ÜTZ ja - - Mannheim, Diakonissenkrankenhaus f, KHG X - X - X X X X SchSP Theresienkrankenhaus + St. Hedwig-Klinik Mannheimf, KHG X - X - X X X RTZ Mannheim, ZI für Seelische Gesundheit ö, KHG Summe Stadtkreis Mannheim: und Hardheim, Krankenhaus ö, KHG X - X X Neckar-Odenwald-Kliniken ggmbh, Standort Mosbachö, KHG X - X - X X SchSt - GS RTZ - - Mosbach, Johannes-Diakonie f, KHG X Neckar-Odenwald-Kliniken ggmbh, Standort Buchenö, KHG X - X - X X X LTZ Summe Neckar-Odenwald-Kreis: Eberbach, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X - X X X Wiesloch, Psych. Zentrum Nordbaden (PZN) ö, ZfP Weinheim, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X - X X Sinsheim, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X - X X SchSt - GS LTZ Schwetzingen, GRN-Klinik ö, KHG X - X - X X Summe Rhein-Neckar-Kreis: Pforzheim, HELIOS Klinikum p, KHG 500 X - X - X X - X X X X SchSP - GS Pforzheim, Siloah und St. Trudpert Klinikum f, KHG X - X - X X X RTZ Pforzheim, Centralklinik p, KHG X - X - X Pforzheim, Arcus Klinik p, KHG X Pforzheim, Tagesklinik In der alten Mühle ö, KHG Summe Stadtkreis Pforzheim: Calw, Klinik Dr. Römer p, VK Bad Wildbad, Sana-Kliniken p, KHG X X Bad Liebenzell, Paracelsus Kh Unterlengenhardt f, VK X Bad Wildbad, Rommel-Klinik p, KHG X X Schömberg, Kinderklinik p, KHG X Calw, Klinikum Nordschwarzwald ö, ZfP Calw, Kreisklinikum Calw-Nagold ö, KHG X - X - X X X X SchSt - GS LTZ Summe Landkreis Calw: Enzkreis Mühlacker, Enzkreis-Kliniken ö, KHG X - X - X X X GS SZr LTZ Neuenbürg, Enzkreis-Kliniken ö, KHG X X Niefern, Klinik Öschelbronn f, KHG X Maulbronn, Kinderzentrum Maulbronn f, KHG X Summe Enzkreis: Seite 5 von 11

6 LK FDS Freudenstadt, Krankenhaus ö, KHG X - X - X X - X SchSt - GS RTZ Baiersbronn, Neurologische Klinik Selzer p, KHG X Summe Landkreis Freudenstadt: und Summe Regierungsbezirk Karlsruhe: Seite 6 von 11

7 SK Freiburg Freiburg, Evang. Diakoniekrankenhaus f, KHG X - X X Freiburg, Loretto-Krankenhaus f, KHG X X X X Freiburg, St. Josefskrankenhaus f, KHG 282 X - X - X - X X - X X Freiburg, Universitätsklinikum ö, HbF 1616 X - X - X - X - X 10 X 56 X X - X 6 X X - X SchZ OTZ GZ Szü Ja - Z - ÜTZ ja ja ja Thure-Von-Uexküll-Klinik p, VK Summe Stadtkreis Freiburg und LK Breisgau-Hochschwarzwald Breisach, HELIOS Rosmann Klinik p, KHG X X X Buchenbach, Friedrich-Husemann-Klinik f, KHG Vogtsburg, AMEOS Krankenhaus Dr. Lay p, KHG X Hinterzarten, Klinik in der Zarten p, KHG Müllheim, HELIOS Klinik p, KHG X - X - X X X SchSt - GS Bad Krozingen, Klinik Dr. Becker p, KHG X Bad Krozingen, Herz-Zentrum ö, KHG X X - X Ja Titsee-Neustadt, Klinik Haus Vogt p, VK Titisee-Neustadt, HELIOS Klinik p, KHG X - X X SchSt LTZ Bad Krozingen, Werner-Schwidder-Klinik p, VK Summe Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: LK Emmendingen Emmendingen, Kreiskrankenhaus ö, KHG X - X - X X X SchSt - GS Emmendingen, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP Waldkirch, Bruder-Klaus-Krankenhaus f, KHG X X Elzach, BDH-Klinik f, KHG X Summe Landkreis Emmendingen: Ortenaukreis Klinikum Achern-Oberkirch ö, KHG X - X - X X Ottenhöfen, Achertalklinik p, VK Kehl, Epilepsiezentrum Kork f, KHG X Lahr, Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ö, KHG X - X - X X X SchSP OKP - SZr RTZ Offenburg, Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl ö, KHG 780 X - X - X - X X 10 X X X X - X SchSP OKP GS SZr ÜTZ Wolfach, Ortenau Klinikum Wolfach ö, KHG X X Wolfach, Parkinson-Klinik p, KHG X Lahr, MediClin Herzzentrum Lahr/Baden p, KHG X X Offenburg, Klinik an der Lindenhöhe p, KHG Summe Ortenaukreis: Seite 7 von 11

8 LK Rottweil Schwarzwal d-baar-kreis Oberndorf, SRH Krankenhaus f, KHG X X Rottweil, HELIOS Klinik p, KHG 275 X - X - X - X - X - X GS LTZ Rottweil, Vinzenz von Paul f, KHG X SchSt Schenkenzell, Fachklinik Wittichen p, KHG Summe Landkreis Rottweil: Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Klinikumö, KHG X - X - X - X - X - X X - X - X X - X SchZ OSP GS SZr ÜTZ Königsfeld, Michael-Balint-Klinik p, VK Bad Dürrheim, Luisenklinik KHG p, KHG Villingen-Schwenningen, Psychiatrische Tagesklinik f, KHG Summe Schwarzwald-Baar-Kreis: und LK Tuttlingen Tuttlingen, Klinikum Landkreis Tuttlingen ö, KHG 324 X - X - X - X X SchSt - GS LTZ Spaichingen, Psych. Tagesklinik f, KHG Summe Landkreis Tuttlingen: LK Konstanz Konstanz, Klinikum ö, KHG 380 X - X - X - X X 4 X X X - X SchSt OKP GS SZr RTZ Singen, Hegau-Bodensee-Klinikum ö, KHG 640 X - X - X - X X - X X X SchSP OKP GS SZr RTZ Reichenau, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP Allensbach, Schmieder p, KHG X Stockach, Krankenhaus Stockach ö, KHG X X Gailingen, Hegau-Jugendwerk KHG ö, KHG X Konstanz, Herz-Zentrum Bodensee p, VK X X Gailingen, Hegau-Jugendwerk Vertr ö, VK X Summe Landkreis Konstanz: LK Lörrach Lörrach, St. Elisabethen-Krankenhaus f, KHG X - X X X OKP Bad Bellingen, Mediclin Seidel-Klinik p, KHG X Klinikverbund Lörrach/Rheinfelden/Schopfheim ö, KHG X X X X SchSP OKP GS SZr RTZ Summe Landkreis Lörrach: Seite 8 von 11

9 LK Waldshut St. Blasien, Fachkrankenhaus St. Blasien p, KHG X Klinikum Hochrhein ö, KHG X - X - X X X SchSt - GS Stühlingen, Hans-Carossa-Klinik p, KHG Bad Säckingen, Psychiatrische Tagesklinik p, KHG Summe Landkreis Waldshut: und Summe Regierungsbezirk Freiburg: Seite 9 von 11

10 LK Reutlingen Münsingen, Albklinik ö, KHG X - X X Zwiefalten, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP Reutlingen, einheitl. KH Steinenberg/Ermstal ö, KHG X - X - X X - X X - X X SchSP OSP GS SZr RTZ Reutlingen, Gesellschaft für Psychiatrie (PP.rt) f, KHG Reutlingen, Klinik im Kronprinzenbau p, VK X m&i-fachkliniken Hohenurach p, KHG X Summe Landkreis Reutlingen: und LK Tübingen Tübingen, Tropenklinik Paul-Lechler f, KHG X GZ Tübingen, Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ö, SoF X X Ew ÜTZ Mössingen, Steinlach-Klinik p, VK X Rottenburg, Winghofer Medicum p, KHG X Tübingen, Universitätsklinikum (UKT) ö, HbF 1585 X - X - X - X - X - X 35 X X - X X 10 X SchZ OTZ GZ Szü Ja - Z - - ja - Summe Landkreis Tübingen Zollernalb kreis Balingen, Zollernalb Klinikum ö, KHG X - X - X X X SchSt - GS LTZ Albstadt, Acura Kliniken p, KHG X Balingen, Psychiatrische Tagesklinik f, KHG Summe Zollernalbkreis: SK Ulm Ulm, Agaplesion Bethesda f, KHG X GZ Ulm, Fachklinik für Psychiatrie Dr. Schwarz p, VK Ulm, Bundeswehrkrankenhaus (BWK) ö, SoF 323 X - X X - X - X X - X - X X ÜTZ Ulm, Universitätsklinikum (UKU) ö, HbF 1274 X 10 X 8 X - X 10 X 14 X 2 X X X 8 X OTZ GZ Szü ÜTZ ja - - Ulm, RKU-Universitäts- und Rehabilitationskliniken ö, KHG X X SchZ - GZ Summe Stadtkreis Ulm: Alb- Donau- Kreis Ehingen, Alb-Donau-Klinikum ö, KHG X - X - X X X GS Blaustein, Gefäßklinik Dr. Berg p, VK X Ehingen, Psychiatrische Tagesklinik ö, KHG Summe Alb-Donau-Kreis: LK Biberach Biberach, Sana-Kliniken p, KHG X - X - X X X SchSP - GS RTZ Bad Schussenried, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP Bad Buchau, Federseeklinik ö, VK X Biberach, Psychiatrische Tagesklinik ö, ZfP Schwendi, Fachklinik für Dietenbronn p, KHG X Summe Landkreis Biberach: Seite 10 von 11

11 LK SIG LK Ravensburg Bodenseekreis Überlingen, HELIOS Spital p, KHG 170 X - X - X - X X X RTZ Tettnang, Klinik ö, KHG X - X - X X X LTZ Meckenbeuren, St. Lukas-Klinik f, KHG X Friedrichshafen, Städtisches Klinikum ö, KHG 370 X - X - X - X X - X X X SchSP - GS RTZ Friedrichshafen, Psychiatrische Tagesklinik p, KHG Summe Bodenseekreis: Bad Waldsee, Krankenhaus ö, KHG X - X - X X Weingarten, Städtisches Krankenhaus "14 Nothelfer"ö, KHG X - X - X X Ravensburg, Zentrum für Psychiatrie ö, ZfP X Ravensburg, St. Elisabethen-Klinikum ö, KHG X - X - X X - X X - X - X X - X SchZ OSP GS SZr ÜTZ - - Wangen, Klinikum Westallgäu ö, KHG 228 X - X - X - X X SZr LTZ Wangen, Fachkliniken p, KHG X X - X X Z Aulendorf, Schussental-Klinik p, VK Ravensburg, Psychiatrische Tagesklinik ö, KHG Wangen, Psychiatrische Tagesklinik ö, KHG Summe Landkreis Ravensburg: Klinikverbund Sigmaringen/Pfullendorf/Saulgau f, KHG X - X - X X X X SchSP OSP GS SZr RTZ Gammertingen, Mariaberg-Fachkrankenhaus KJP f, KHG Summe Landkreis Sigmaringen: und Summe Regierungsbezirk Tübingen: Summe BADEN-WÜRTTEMBERG: Seite 11 von 11

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Krankenhaus-Report 2012

Krankenhaus-Report 2012 Krankenhaus-Report 2012 Schwerpunkt: Regionalität Bearbeitet von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 572 S. Paperback ISBN 978 3 7945 2849 3 Format

Mehr

Verzeichnis der Krankenhäuser Stand:

Verzeichnis der Krankenhäuser Stand: LK Göppingen LK Esslingen LK Böblingen SK Stuttgart und Stuttgart, Klinikum ö, KHG 2179 X - X - X - X - X 21 X 35 X 20 43 20 X - X - X 10 5-292 83 34 10 X - X - - - - SchZ OKP GZ SZr Ja - - Ki ÜTZ Stuttgart,

Mehr

Kliniken mit Auszeichnung "TK-Klinikus" 2011

Kliniken mit Auszeichnung TK-Klinikus 2011 Kliniken mit Auszeichnung "TK-Klinikus" 2011 Region Rhein-Neckar Krankenhaus Salem Heidelberg 81,45 78,75 77,99 79,08 74,31 Diakoniekrankenkhaus Mannheim 81,58 78,63 78,61 78,99 74,51 Theresienkrankenhaus

Mehr

Verzeichnis der Krankenhäuser. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Kinder- und Jugendmedizin. Haut- und Geschlechtskrankheiten

Verzeichnis der Krankenhäuser. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Kinder- und Jugendmedizin. Haut- und Geschlechtskrankheiten LK Göppingen LK Esslingen LK Böblingen SK Stuttgart Stuttgart, Klinikum ö, KHG 2.156 (U) X - X - X - X - X 21 X 35 X - 40 20 X - X - X 10 5-292 83 34 10 X - X - - - - SchZ OKP GZ SZr - - - Ki Stuttgart,

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)?

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)? Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 5281 30. 05. 2014 Kleine Anfrage der Abg. Werner Raab und Elke Brunnemer CDU und Antwort des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie,

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. August 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung

Mehr

Landesjugendhilfeausschuss

Landesjugendhilfeausschuss Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Anlage 5 zu Vorlage LJHA/021/2014 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 09.07.2014 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 24. Oktober 2018 Beschluss: Feststellung von Überversorgung

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 80 06 08 70506 Stuttgart Geschäftsstelle: Albstadtweg 11 Telefon 0711/7875-3675 20. Februar 2019 Beschlussvorschlag: Feststellung

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten , betroffene Beschäftigte und Forderungen davon Insolvenz- voraussichtliche Betroffene Beschäftigte von Unternehmehäufigkeit je Forderungen Abweisung Kreise, Regionen Eröffnete mangels Verfahren Anteil

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005 Haus-, Sperrmüll 8% Gewerbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 17001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/17 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 26.10.2018 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg 1. Stadt- und Landkreise, die ausschließlich die in 23 SGB VIII Abs. 2 Nr. 1 bis

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com 03 Bruttoinlandsprodukt 34 Bruttowertschöpfung 36 Foto: weyo/fotolia.com 32 03 BRUTTOINLANDSPRODUKT, BRUTTOWERTSCHÖPFUNG BRUTTOINLANDSPRODUKT UND BRUTTOWERTSCHÖPFUNG MESSEN DIE GESAMTE WIRTSCHAFTLICHE

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 15001 Gebiet A V 1 - j/15 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 28.06.2016 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2015 Stand: 31.12.2015 Ergebnisse nach Stadt- und n Bei den im vorliegenden

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3731 11004 Bautätigkeit und Wohnungswesen F II 1 - vj 4/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 30/-25 35 17.02.2012 Bautätigkeit in Baden-Württemberg 4. Vierteljahr 2011 1. Bautätigkeit in Baden-Württemberg

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 18001 Verkehr H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 02.05.2018 in Baden-Württemberg 2018 ersten Ergebnissen für Februar 2018 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2017

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 14001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 01.12.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 15001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/15 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 12.01.2018 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985 Artikel-Nr. 3562 17009 Verkehr H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) 641-27 39 25.01.2018 in Baden-Württemberg 2017 ersten Ergebnissen für Oktober 2017 Unfälle in Baden-Württemberg seit 1985 Tsd. 5 4 2016

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 17001 Gebiet A V 1 - j/17 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 04.10.2018 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2017 Stand: 31.12.2017 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg waren 213 steigende Kaufwerte zu verzeichnen. Vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg wurde ein durchschnittlicher

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010 Verkäufe von Agrarland 21 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland In Baden-Württemberg bewegten sich die Bodenpreise seit dem Jahr 2 bis 29 auf einem relativ konstanten Niveau zwischen etwa 18.5 und 19.2

Mehr

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle Fachtagung Ausbildung 15. Okt. 2013 Einführung Alfred Blümle Landesamt für Baden-Württemberg, Referat 14 Folie 1, Lehrlingsmangel Wirtschaft ködert Azubis Mit iphones oder Dienstwagen 1 Folie 3, Jahr Einstellungszahlen

Mehr

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation Gewerbeanzeigen 250 200 150 100 50 0 45 Verarbeitendes Gewerbe 45 158 Baugewerbe 117 201 Handel u. Kfz-Reparatur 200 je 100.000 Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) 32 Verkehr

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss Anlage 3 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der laufenden Geldleistung in den Stadt- und en in Baden-Württemberg zum Stichtag 01.03.2015 Stadt- und e

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4163 13001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 6 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-29 26 04.03.2016 Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstationen Baden-Württemberg e.v. Aufgaben, Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen. Stuttgart, H.

Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstationen Baden-Württemberg e.v. Aufgaben, Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen. Stuttgart, H. Arbeitsgemeinschaft Schlaganfallstationen Baden-Württemberg e.v. Aufgaben, Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen Stuttgart, 02.12.2016 H. Bäzner Schlaganfallversorgung in Baden-Württemberg 4. März 1997

Mehr

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie 1. Tourismus in Baden-Württemberg nach Monaten Jahr Monat Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage Insgesamt (einschließlich Camping) Januar 1 075,8 + 3,2 207,6 + 4,3 2 768,6 + 4,5 501,6 +

Mehr

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 4271 11001 Volksabstimmungen B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711) 641-28 34 09.12.2011 Endgültiges Ergebnis Volksabstimmung über das S 21-Kündigungsgesetz*) am 27. November 2011 Abstimmungsbeteiligung

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 14001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 13/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 22.08.2014 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2013/14 Im Rahmen

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils RechtskräftigeUrteileaufEhelösung davonlautenauf Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe Aufhebung derehe Anzahl ScheidungderEhe

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Gesamt : 153 Tafeln (02.01.2016) Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Hubert Mitsch

Mehr

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils 1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils Jahresdurchschnit, Jahrbzw.Halbjahr Nichtigkeit derehe RechtskräftigeUrteileaufEhelösung Aufhebung derehe davonlautenauf Anzahl auf10000

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008 Verkäufe von Agrarland in 28 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 2. 17.5 1 12.5 1. 7.5 2.5 Kaufwerte je Hektar Fläche der in 18.682 In sind die Bodenpreise im Jahr 28 etwas angestiegen. Für das

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2017

Schulbauförderungsprogramm 2017 Schulbauförderungsprogramm 2017 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Dezernat Jugend Landesjugendamt

Dezernat Jugend Landesjugendamt Dezernat Jugend Landesjugendamt Kreisbezogene Auswertungen der Fallzahlen der Hilfen zur Erziehung und anderer individueller Hilfen im Jahr 2006 Übersicht der Tabellen und Schaubilder und erläuternde Hinweise

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr 0001 Öffentliche Sozialleistungen K V 1 - j/0 (2) Fachauskünfte: (0) 1-20 012200 Jugendhilfe Teil I Erzieherische Hilfen in den Stadt- und n Baden-Württembergs 200 In den 2-1 Kinder- und Jugendhilfegesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3861 06001 Öffentliche Sozialleistungen K III 3-2 j/06 Fachauskünfte: (0711) 641-26 02 25.10.2007 Kriegsopferfürsorge und Kriegsopferversorgung in Baden-Württemberg 2006 1. Bruttoausgaben,

Mehr

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten 1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und nach Monaten Jahr Monat ingesamt ingesamt Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage 2003 13 871,0 0,7 2 568,1

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 17001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/17 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 21.11.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711)

C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) Artikel-Nr. 3418 16001 Agrarwirtschaft C III 1 unreg./16 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-20 17 19.05.2017 Viehbestände in den Stadt- und n Baden-Württembergs 2016 nach Bestandsgrößenklassen Ergebnisse der

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 18001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/18 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 03.12.2018 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 Anlage 1 Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2006 1990 Haus-, Sperrmüll 8% Gew erbe-, Baustellenabfälle 8% Grün-, Bioabfälle 1% Wertstoffe 3% Insgesamt 30,9 Mio. Tonnen sonstige Abfälle

Mehr

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg Der demografische Wandel verändert Ivar Cornelius Bevölkerungszu- und -abnahme in den Ländern Deutschlands 31.12.199 bis 31.12. 24 *) - 13, 2-9, 8-9, 8-1, 6 Bayern Niedersachsen Rheinland-Pfalz Schleswig-Holstein

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen 222.285 Arbeitslose Vorjahr: 6.345 : -9.698 bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen: 3,9 Sperrfrist: 27.09.2012, 10:00 Uhr Arbeitslose und n gegliedert nach

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3833 16001 Öffentliche Sozialleistungen K V 3 - j/16 (1) Fachauskünfte: (0711) 641-21 07 12.10.2017 Statistik der Kinder- und Jugendhilfe Teil III.1: Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / R1 12 68161 Mannheim Telefon: 0621-293-9964 Fax: 0621-293-9800 E-Mail: jugendamt.leitung@mannheim.de

Mehr

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3% Sozialversicherungspflichtig 64,9% 64,6% Sozialversicherungspflichtig in der Region Stuttgart nach Betriebsgrößenklassen 8,0% 12,5% 10,3% 5,2% 7,9% 12,3% 15,4% 7,1% 10,6% 10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% 1-5

Mehr

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation

Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Demographische Entwicklung: Arbeit, soziale Sicherung, Rehabilitation Auswirkungen auf die geriatrische Rehabilitation Prof. Dr. med. Michael Hüll MSc., Ärztlicher Leiter des ZGGF Geriatrische Rehabilitation

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Artikel-Nr. 4153 08001 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen P I 2 - j/08 Fachauskünfte: (0711) 641-24 56 07.09.2010 Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.153.892 23,5% 4.023.626 34,1% 2.221.650 27,7% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 1.653.516 1.620.827 1.594.231 1.264.430 1.154.558 831.929 25,1% 24,8% 20,3% 16,5% 15,8% 10,9% 708.611

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 05.02.2016 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2014 In der Wanderungsstatistik werden die Zu-

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 13001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/13 Fachauskünfte (0711) 641-25 63 17.09.2014 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2013 In der Wanderungsstatistik werden die Zu- und

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2017

VwV-Integration - Förderrunde 2017 VwV-Integration - Förderrunde 2017 Geförderte Projekte Projektort Projektträger Projektname Achern Stadt Achern Verlängerung Integrationsbeauftragte/r 25.000 Alb-Donau-Kreis Landkreis Alb-Donau-Kreis Verlängerung

Mehr